1913 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

KRerlin. 100553) und einen Prokurlsten gemeinschaftlich, R roOmperg loond3]! Cie. Gesellschaft mit beschränkter in die Gesells haft eingebracht ĩ ĩ ĩ f / ] ö z ; * 359 . von d lIschaft zum Geldwerte von elnta betr. f * füh 53 . ; ; . ; In unser Dandels register Abteilung A e. in allen Fällen durch zwei Prokuristen Bekanntmachung. -. Daftung“, Cöln. Durch Gesellschafter— ge f bc fe ichen 965 Harkark̃ 9 , . . 6 ,, e, . 64 ö. . der fühten oder ein Geschä tsfshter gemin- Als haber ist der Kaufmann Wil. ist am 530. Januar 1913 eingetragen gemeinschaftlich. In das Pandelsregister Abteiliing B beschluß vom 106. Januar 1913 ist die Müller, geborenen Rost, zu Friedrichshagen Die öffentlichen Bekanntmachungen der bei der Rr. 779 eingetragenen Gesell⸗ . 6 * 5 , / schastlich mit. einen hroktzristen handeln. helm Shark in Nichtenberg eingetragen. worden: Nr. 16 567. Kemper & Long Amtsgericht Beuthen, G. S., r l eist bei der „Bromhberger Ma,. Gefelischast aufgelöst. Der bisherige Ge. Maschihen nebst Zubehör zum Werte von Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen schast in Firma Rasch A Kranrsen.; in f , 3 mwir'sn. Frantfurt a. Me den 23 Januar 1913. Frauzburg, den 9. Januar 1515. berg. Jweigniederlasfung in Bersin= den 25. Fanuar 1913. schinenbaugnstalt, Gesellschaft mit schäfts führer Kaufmann Feinrich Wald jh Fh . Seffeñlich. Bekanntmachungen Reichzanzeiger. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, dmnne gen lich . , lol. Königliches Amtsgericht. Ahtellung 16. Königliches Amtegericht. . af 33 . e, . . ioo3sz w, wen, m ne. . * ö; . 3 3 9 . erfolgen durch den Deut- . . . 9J3. hier, daß der Kaufmann Christian Krausen nigliches Amtsgericht. Frau . 6 a., . ꝛ— enden Hauptnieder⸗ mt mem, O.. 10028. Vromkerg“ zu Prinzenthal ein. Nr. 1753 „Fabrit für Feinmechanik schen Reicht anzeiger. Königl. Amtsgericht. Abt. III. hier, als Geschäfts fi zgeschi er 000 - ͤffentlia . ö lassung. Inhaber: Emil Kemper, Fabrik ) 56 8, ö. in unter getragen: Der Fahrikdtrekt ax Wilhelm Gefeslschaft mit beschränkter Haf- Cöpenick, den 31. Januar 1913. , , . . . In , A bestzer, Neuenkirchen Westfalen— Nr. 8 die Gesellschast Oskar Nothmann, Hlumwée 1nd der Direktor Walter Bock tung“, Cöln. Die Vertretungsbefugnis Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Pryesd em. loge nn Heschäftsführer bestellt, die dem Wilken 38 J, . g, 68 Jm. =, , . . m e, ein ö. ö Nr. 4903563. Goetz Meyer, Gerlin. Geseuschaft mit beschräukter Haftung sind als Geschäftsfübrer ausgeschieden. des Liquidators ist beendet und die Firma . Auf Blatt 133.) des Handelsregisters Rasch, hier, erteilte Prokura erloschen und B 5 r. a . ,, 2. 6. worben: 5 . 9 en. . 63 Besellschafter: Bruno Goetz, Kaufmann, in Beuthen S. S. heute, eingetragen! Bromberg, den 6. Jan har 93. erloschen. Hęss an. Lob 396 ist Heute die Geselschaft. Dresdner dem Kaufniann Gottfried Pfeiffer, hier. 6 , eren it,, ,, u „Ferdin 9. 4 Co. i Hei Rr II Abt. A des Handel Dachschaden Nreharatur - Gefenlschaft ten nen, e, dier, nn, nen drmm, ,, , if Firma ist heute eine mit dem Sitz zu furt a. M. errichtete Gesellschaft mit Kichtenberg“. Gesellschafter: Ferdinand F

Charlottenburg, Marx Meyer, Kaufmann, worden. Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. Nr. 1386 „Gesellschaft für Flug⸗ ) X ; ö ĩ maschinen und Apparate Bau mit registers, wo die Firma Otto Lamprecht mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Amtsgericht Düsfeldorf. Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft beschränkter Haftung in das Handels register Dinse, Dotelbesitzer. Richtenberg. Otto

nit beschränkter Haftung in das Handels— eingetragen worden. Der Gesellschafts. Krüger, Kaufmann, Stralsund. Die Ge⸗

egister eingetragen worden. Der Gesell, vertrag ist am 24. Januar 1915 festgeftellt. sellschaft hat am 20. Januar 1913 be⸗

chaftz vertrag ist am 20. Januar 1913 Gegenstand des Unternehmenz ist der Er⸗ gonnen. este ö. J

Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche ist die Fabrikation von Betriebsmaterialien in Dresden und weiter folgendes einge—

am 27. Januar 19 begonnen wat. für Grutzen, Hürten und Fahrsken und Cain, Rhein. 1000] beschräinkter Haftung, Cöln. Franz in Jeftnitz geführt wird, ist heute ein= ö

Nr. 10 364. Georg Falkenstein, Jehlen, der, Handel mit solchen Betriebsmate, In das Handelsregister ist am 31. Ja Schmeets ist als Geschäftsführer ab getragen: Die Prokura des Kaufmanns tragen worden: Disseldort. 1000311 dorf. Inhaber: Georg Falken cin, Kauf- rialien, Stammkapital: 20 0900 :. Ge- nuar 1913 eingetragen; bermnfen. j Karl Lamprecht ist erloschen. Der Fabri⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. De. In dem Handelsregister B wurde am * mann, Jehlendorf. Nr. 46 565. Julius schãftsführer sind die Kaufleute Oskar Abteskung A. Nr. 1861 „Biehverwertung des kant Gars Laimprecht in' Neßn t iffe el, zember 1912 abgeschlossen worden. 30. 1. 1913 nachgetragen: 1 Erouer c Co. Berlin. SHesellschafter Rothmann unõnd Vilheln. Aufrichtig, in Nr. 566 die Firma: * „Joh. Josef Rheinischen Bauernuereins Cöln persönlich haftender Gesellschafter in das Höelehltand des Unternehmens is die ei der Nr. 17 eingetragenen Alti. Ii Tr n ich kies, einschließli könkgliches i

Julius Croner, Kaufmann, Berlin-Grunc. Beuthen O. S. Der Gesellschaftsbertrag Schaffrath“. Chin, und als Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geschäft eingetreten, wodurch eine offene Uebernahme und Herrichtung von Dach- esellschaft in Firma„Bergisch Möärkische t die Herftellung und der Vertrieb von vornehmlich Grubenkic, einschließlich des Köntgliches Amtsgericht.

wald, Ludwig Pöälzer, Kaufen ann, Char, sst ant. 1. Aprit 1511 errichtet und durch Shen nent, Schaffrath, Kaufmann, (Rheinische Biehcentrale)h“, Eöin Handelsgesellschaft errichtet ist, welche am schäden jeglicher Art im einzelnen und n Bank Düffejdors, hier, und bei der Pollternm öbeln und Polstermatratzen aller Ankaufs und, Crpachtung von Giund Fulda. Berkant achtung. I004iο lottenburg. Sffene HDandelsgefellschaft, Gessllich ꝛfterheschluß vom 27. Dezemher Göln. Der Ehefrau Gertrud Schaffrath, Mathigs Thoma hat sein Ant als Ge? 22. Januar 1913 begonnen hat, laufenden Abonnement. Nr. 721 eingetragenen Aktiengesellschaft . sowie der Abschluß aller hiermit in stücken zum Zwecke der Ausbeute der in In das Handelsregisser A* ist! be der welch, am 14. Januar 1M] begonnen hat. 1913 hinsichtlich der Verteilung des Rein, geb. Vickb, in Cöin ist Protur erteilt. schäftsführer niedergelegt. Dessau, den 25. Januar 1913. . Das Stammkapital beträgt dreißsg, in Firma „Wergisch Murtische Baut, Verbindung, stehenden Geschäfte. Das ihnen befindlichen Kiesmaterialien, des Firma g. Büttner in Fulda - Nr 21

. Mark. Depositenkasse Hilden“ in Hilden, daß und Verpachtung der aus— folgendes eingetragen worden:

ee, egen, ,.

stgestellt. Gegenstand des Unternehmens werb und Vertrieb von Kiesmaterialien Franzburg, den 30. Januar 1913.

Stamm kapttal beträgt 20 G00 0 Deffent. Verkaufs liche Bekanntmachungen der Geskellschaft gebeuteten Grundstücke, Bas Stamm— Offene Handelsgesellschaft

erfolgen durch den Frankfurter General ahital beträgt 0 000 , Oeffentliche Hi , . nd Otto Büttner anleiger. Geschäftsführer find der Tape. Bekanntmachungen der Geft llschaft erfolgen / in Fulda e gag 8 ift ls hersön⸗ zieter Wilhelm Vac zn Frankfurt 4. Hö. durch den Bentschen Neichsanseiger, Ge⸗ hündin een sn= und der Kaufmann Karl Moser zu Offen, schäftsführer sind der Ünternehmer Geyrg)! Die Gesellsch f 9 , ö pach a. M. Jeder der beiden ernannten Lang zu Frankfurt a. Mö. und der Ver 1953 ö , walter Georg Adam Ehmes zu Hainstadt, zur Verttetang der Gesellschafs ist jeder in Hellen. Gesellschafter für sich ermächtigt.

Der Elsbeth Dertel. Berlin Grunewald, . geändert. Die Kündigung des Nr. 123 bei der Firma; „Aug. Ben Nr. 1553 „Pathé Freres X Co. HYerzogl. Anhalt. Amtsgericht. tausend Mark. 3. ö Se e, d,. ! e ,, daß und der Betty Münzer, Berlin, ist derart Vertrags ist nicht vor dem 30. September nert“, Cöln. Die Gesamtprokura des Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . w 3971 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Bankdirektor Fritz Herbst in Elberfeld Pillenburg. 1003971 Kaufmann Salomon Mayer in Feank⸗ zum stellvertretenden Vorstandsmltgliede

G samtprokurg erteilt, daß beide gemein- 1915 zum 1. April 1916 zulässig; unter⸗ Heinrich Hämmerling und Bruno Schmidt tung, Filiale Rh.“, Cöin. schaftlich zur Verktetung 3. . befugt bleibt sie, so verlängert sich der Vertrag sst erloschen. ; ö win Kd 29 Bekanntmachung, furg a. M. bestellt worpen stz sind. Bei Nr. 4160 K. c G. Buch auf weitere fünf Jahre und stets so weiter, Nr. 7 bet der Firma: „Hermann Göln ist erloschen. „In das Handelsregister B ist heute zu Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch! bei der Nr 667 Eingetragenen Gesell. wald, Berlin: Der Kaufmann Paul wenn nicht Fätesten; 6 Monate vor Ab., Lindemann“, Ebln,. Der Agent Her- zin, he Heinrich Conty, Gesell, mmer [I hei der Firma Rh; Carl wweröffentlicht, daß die offentlichen Bekannt schaft in Firma „Düffeldorfer Gifen— Gohn,. Berlin- Schöneberg, ist in die lauf Eine schriftliche Kündigung durch Cin⸗ mann Lindemann in Cöln ist ind daz Ge— schaft mit beschräntter Haftung“, Weih, Leimfabrit, , . cn deb, eselllbaft, duch den htte Gebr. Beiren Hefenischaft mit Geschaͤftsfů if ie Gesell⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Ge, schreibebrief erfolgt. . schäst als Persönlich haftender, Gefell. Cöln. Gegenstand des Untsrnchmeng? beschränkter Haftung in Haiger“ ein. Deutschen Neichsanzeiger erfolgen keschräutter Haftung“, hier, daß die é Haft führer ist berechtigt, die Gesell⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura Paul Amtsgericht Beuthen O. S., schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Grwerb und Vertrieb von Brennstoffen getragen worden: 1 . Dresden, den 3. Februar 1913. Gesellschaft durch Gesellschafterverfamms schaft allein zu vertreten. in ) . ĩ J * * Dem Kaufmann Theodor Schol von Königl. Amtsgericht. Abt. III. lungsbeschluß vom 22. 1. 1913 aufgelðost Frankfurt a. M., den 29. Januar 19153. Frankfurt . M., den 30 Fanuar 1913. Fulda, den 23 Januar 1913 Königliches Amisgericht. Abteilung 16. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Königliche Amtggericht Abteilun P . (

*

Gohn ist erloschen. Bei Nr. 1855 den 25. Januar 1913. Dandelsgesellschaft hat am 31. Januar sowie von Ii iebedarfsartikeln. S . Be 4185 . hat 31. owie von Industriebedarfsartikeln. Stamm⸗ . ; ̃ * . f ae Ge sqhaffgfn ; 8. Feder, Berlin: Der Gesellschafter EGeuthen. 0. 8 00387 1913 begonnen. kapital 31 000 66. Geschäftsführer: barg K 9 . . Pu d t ö i . bieherige Gerchafte führer an rich , g 6 36 3 m, G. 8. . 3 8 33 p . z 8 i e ö. ö 6 worden, de n Gemeinschaft mit ein ö Pu dens ö 9094021 Velten zu ini j. ator besfellt ift . ; ö . ö . ö * In das Handelsregister Abt. B Nr. 32 ,, , n,, ,, k aufm 6 6h 6. ver Gehe tofu hrer Ae, Wr n 6 3 . 6, dan elzren fte , ö 5 ö. Frank rut, Main oRolo) Frank furt, Main. Io0lo8 Geestemüæm de- 8 Bei Nr. 4906 . . ; 8 Im. Mid derm Ka n,. dr, , dr, , m. , , ,. nge, ,. Sregister ; , . . ; ff ĩ. . öff . z J. Harring, Berlin: Inhaber jetzt: . heute (hei der Gelellschaft in Firma Die Firma ist ö desgleichen die hraic 6 . , . Dermann. Weiß die Gesellschaft zu ver⸗ lung A Nr. I32 ist heute als 6. . Vereinigte Carboruudum Und Cin Verffentlichung , , , ,, K, w ö. Sber sch ie sijche Wach, und Schieß ö gleiche , F e, ö 1 . lreten und die Firma zu zeichnen hat.“ . haber des bisher un ler ben Finn Iosesfi⸗ trit⸗ Werke Aft. Gef., hier, daß Hofrat aus dem Handelsregister. aus dem Dandelsregister. In das Handeleregister B ist heute zu Prokura des Hanz Harring ist. erkoschen; geselschaft mit beschräntter Haftung Rr. 1855 bei der Firma. „M Leng⸗ , 9 fentliche Dillenburg, 8. Januar 1913. Wflüger in Duderstadt berr ebenen Han? Josef Ritter von Ülümann-Ukmhesf zu Ear eus Druckerei vormals Aäaton FBomnmasz anger een haft de enter ir, . . . m, in Beuthen O; S. elngetragen worden, fein ichs Baächk hdl: SFr, Ketragen , Königliches Amtsgericht. Eescht ts, der Vaugewer smeister Johannes Wien zum Mitglied bes Verwaltunghrate Feil Gefessschaft mit beschränkter mit beschrnkter, Haftung. Üützter „Micknters. Reismiänlen! Nhedere feld sche X uchhandlung A. Ganz“, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . ; 9 8 augewerksmeister Fohannes W zl DVeitglied des Verwaltungsrats ** 3 —ĩ dieser F , w *: w , 4 ; unge ich —— 1 Srster in Duderstadt eingetragen, derbe, bestellt ist. ; Haftung,. Unter dieser Firma ist heute diekt Firma ist heut, eine mit dem Sitze und Schiffbau A. G. in Bremen. t gen, de / zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ Zweigniederlassung in Geestemünde“

Bei Nr. 61535 8 9975 eim Dei Ur. G15 S. J. Arnheim, ,. 22 ö ; Fer, Fskert? daß durch den Vertrag vom 17. Januar =* 3 eff 8 f * Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft dah, durch ( . Fön, Cöln. Der Buchhändler Felir G ̃ ö 6 = * . . ö . ertretung der Gesellschaft 3 der Vertrag voin 5. August 1969 öln. Der Buchhändler Felix Ganz in folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. wingelstkhdt, Hichsfeld. 100398 Geschäft unter der Firma Josesine Pflüger eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M schrnl 286 Pfluger errichtete Gesell chaft mit beschrankter schaft mit beschränkter Yaftung in das eingetragen:

3 h; ; ĩ 3 ö 9 ö . ö r ; 551 * f ö 39 Ges 98 5 5 cs6 IX. 85. 9006 8 1 2 * 22 ie, 7 J c * f 7 st fortan auch leder der beiden Ges ll abgeändert und Ernst Pringsheim in Cöln ist in das E eschäft als persönlich Nr. 1929. „Heinrich Grau, Gesell⸗ In das Handelsregister Abteilung A U Nachfolger fortführt Der cbergang 26. 8 2 ((dh b ? Uhr. Ue r ga J er 5

fter Siegmund Ludwig Arnhei d * 8 6 w haftender Gesellschafter eingetreten. ie i änk daft 5 , , Fi 9 ĩ . ĩ Haf g ñ ; elsregister einget worde J Sus tege ist k ,, e , , , . Bei Nr. 13 589 Alfred Blume, uhre Am . 6. n S S am 1. Januar 1913 begonnen. Die Pro⸗ Fortführung des von Herrn 33 de zy, * mr, J Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei In das Handelsregister A wurde am worden. er Gesellschaftz vertrag ist am 5165 eg e ref 68 , . K . 713 Rigdorf: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., ura des Felix Ganz ift erloschen. Bie Fihlr nt lh ener nn Ferrer mann ed, Die Firma ist erloschen— Tem Erwerbe des Geschästs durch 3 13 Januar 1913 eingetragen , Velember 191? festgestellt. Gegenftand la festgestellt. Gegenstand des Unter- Geestemünde, zen 0. Januar 1913. e n, ,, ,,, de,, ,,,, , mln , ,, , , Herne, ü waren eren an T, . en,, ,, ,, n, ö , . , Nauntermeisterg Jacob Pflüger in Suder? Bielefelder Wöäschegeschüft⸗; mit dem ter etrieb des, unter der Firma Anton 6 e ,, ö n, , Gehren, Thür. 100412 mann C Co., Berlin: Jetzt offene Im Handelsregister von Blankenburg B schaft: „Glas Ce Spiegelmanufattur Namen betriebenen Handels geschafts für , stadt ist durch llebergang des Geschäfts , , ö. , ö. 6. 6 . fer eren, Ver, ft ginge rr, dient, en, ar . Bekanntmachung. Handelsgesellschaft, welche am 2. Januar PBiatt gift bei Ser Firma „Attiengefell. Kinon . Kotz“, Ciÿln. Der Kaufmann den Handel mit Kohlen, Koks und allen Dortmund. . 9044 äleschen und ihm, don dem Erwerber bela ißäard Lick Anna gb. Neumann. Oerrich ,,, ble er, Prep rare, n fscher Mt Dee enn, , en, das Hasteietenistg i. r. i 91l3. begannen hat, Gesellschafter: schaft für industrielle Unternehmungen Albrecht Victor in Cöln ist in die Gesell' anderen Brennftoffen sowie mit Mineralien. Bei der im hiesigen Handelsregister Ab' Förster wieder erteilt. nsfrgugs hier, und als Einzelprokurist trieb berngniter Un kernehmungen. Maß fapltal beträat 20 G05 t, . eingetragen worden, daß die Firma Gas—⸗ 1) Fritz Lehmann, Chemiker, Berlin, zu Blankenburg a [H.“ folgendes ein, schaft als persönlich haftender Gesellschafter Stammkapital! 69 060 6. Geschäfts, teilung B unter tr. Ig! eingetragenen Duderstadt, den 25. Januar 1913. Niichand Lück, hier. ; ö. ln mkapita beträgt. 05 000 A6. Ge⸗ han, 9 Vi hẽl , , een, werk Langemiesen⸗Gehren, Gesell⸗ Carl Lehmann, Kaufmann, Berlin. getragen: 6 eingetreten. Die Prokara desselben ist führer: Richard Rosenthaf, Kaufgrann, Firma: „Rheinisch⸗Westfälische Land⸗ Königliches Amtsgericht. Nachgetragen wurde bei det Nr. 2431 Hhäfts führer sind der Chefredakteur Jean . Kilb ener, , Teopord schaft m. b. Sp. in Langemiesen auf⸗ Wäre. N Miartit Breslauer, Der Kaufmann Ludwig Lichtenberg zu erlsschen, . Eöln. Gefeüschaftzvertrag vom 28. Be gesellschaft Aktiengesellfchaft“ in Esfeenn a,,, mne, än, an nig , ,s, mn , drück e, Parke, e,, , nn, h. wih bn zeigt. and ber Spertterr Feinbai, ül Berlin iederlassung etzt ; Berlin, Vöantznbürg g. S. bigher, ffelkhertretender' Nr. Wh bei der Firma:; „Ludm,. zanker ' ülen, d shzsehren be, l gr le edle mn etui fl ibo ig! Webers her al err unn Ggts Kreil belzs ä Frantfart 3. ä., Wie ind ö Charlottenburg.. Ver Ne. 662 Mitglied dez Börstanbesist (linter Stroever“, Cötn. Del aufm Kil. Gesellschaft vertreten. Als nicht ein. heute folgendes eingetragen worden. 1 26K ae wandel tegister l wurde am König, hier, als Fersönlich haftender Ge geEllschafter J. Unten, Hel, 3. Berhzd dtugchtabte ns sn nennst, Gehren, denz JI. Janzat 19i3. Robert Färstel, Berlin; e Firma lichen Mitglied de; Vörstands bestestk ant. helm Leinenzeher in Föhn sst in weg Swe. getrogel' r reeht; eh Gesell. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. . . , , e z Lem Liber? Miller 3 6 e ö Fürstliches Auisgericht. Abt. II. k ö Sn. Biankenburg a. D. den 3H. Januar . als persönlich haftender Gesell⸗ schafter Dermann Lepy, Kaufmann, Hennef Darn 2 3. . ö. er hel re, n. deu! ö , en w. i er fh, , ůü n , g r, , Tee; ber,, n,, en, wle, Gera nen ss. lool aber jetzt: Wilhelmine Jesina, geb. Fried⸗ 1913. 2 after eingetteten. Die nunmehrige an der Si ringt als seine St . önigl. Amtsgericht. q . ü. ier, Gesellschast mit w eber geündert ist. Die offene Handel s⸗ , en Kölch, 8 Unng bt, n, mn, . 36 ; n,. J JJ ö , , n, , ,,,, , , , , ,,, 55 Derzogliches Amtsgericht. * , . , Dresden. l00d00 . Düsseldorf. Der Geselschaftsberfrag ist bersönlich haftende Gesellschafter die Witwe Ji) Ludwig Abt, 13) Dr. Josef Qutrm. ée hemnlegen gawährt morden, ment. . In unser Dandesgregifter Abt A Nr. rl, , bach, 13) Adolf Diener, I Rochus lich: Bekanntmachungen der Gesellschaft betr. die Firma Gebrüder Goldmann ! . erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ in Gera, ist heute eingetragen worden,

Vr. 33745 Günther und Petersen nuar 1913 begonnen. zie Prokura des der Firn Heinri Grau“ betriebene d . zer ft * D a hni mil ̃ ĩ 3 . . he gef rt sst . r ch. Wilhelm , ist . 13 und, ä ,, In das Handelsregister ist heute ein . mä. Dezember 1912 festgestellt. Gegen- BVeorg König, Emilie geb. Brill. Witwe 6 [ Milf ern 8

gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Eonn. 100389 Nr. 2362 bei der offenen Handels unter . nicht eingetragenen Firma „Hein⸗ getragen worden: . . . stand des Unternehmens ist die Herstellung . Ehe von Sean Weber, Kauffrau, hier, DVaseneier, 15) Wilbelm Auth, 16) Se⸗ anze tler Geschäfts führer 1st de de. J ö. ö ;

. Lauf Blatt 4171, betr., die Firma und der Vertrieb Hon chemischen Ärtskein, und Georg König, Kaufmann, hier, sind, bastian Hauser. 17) Nüolaus Diller, aher ele in rlcht t'sihrer ist der Kauf. daß der Kaufmann Wiliy Goldmann 32 ; hat am 6. Jan är ih hegon nen und ift 15, Martin Weber, 19) Par Mater, mann Nein hold 5. Frankfurt a. M. Hameln in das Geschäft als persönlich Nr. 3978 neu eingetragen; 20) Nikolaus Keul, 21) Georg Wen Frankfurt a. M., den 30. Januar 1913. haftender Gesellschafter eingetreten ist und

sellschafter Gustav Günther, Baujührer In unser Handelsregister Abt. A ist gesellschaft „Rheinische Papier ze ich Lepy“ geführte 8 elsgeschäft, beide . der J ,, . 1 . ge zast „Rtzeinische Papierwaaren rich Levy“ geführie Handelsgeschäft, beide renn. , ,,, ;. . . 4. 9 ; Berlin-Friedenau. Bei Nr. 7 469 hente bei Nr. II68, offene Dandelsgesell. sabrit rar Kiestadt“, Cöln. Der Göeschafte mat rttrens und Yee, ee, Arthur Wilhelm ach in Dresden: . pparaten und Utensilien sowie Ein— ; Kaufhaus des Südens Johanna schaft in Firma P. W. Biecker Eo. Kaufmann Mar Klestadt ist durch Tod ausschließlich der Warenforderungen, mlt Der Kaufmann Kamillo Arthur Dathe in . htung, bon Laboratorien, insbesondere unter , , . . , 2 Wender rn 4 Königliches Amtegericht. Abteilung 16. daß die nunmehrige offen Handel aesel Maler,. Rirdorf. Jetzt offene Handelg. in Beuel, eingetragen worden. Die Ge aug der Gefellschä t ausgeschleden. Wirküng vom 258. Dezember 1513, sodaß Dresden ist in das Handelsgeschäft ein e Ferber kb, des, zu. wäseit gef inter bei der ,,, n sen Finteg han ,,, Hegg, , Fohhn ,,, , ere. 333 5 8 ; 7 . sᷣ * ö ö = ö / ] 1 3 636 3 . b re 9 =. zar ũinBbat 9 ? Firma Stra: 2 J 8 un im, 35 . Adam = J Yyy ; 53 3 sche m 29. Fann 13 begonnen hat. gesellschaft, welche am 27. Januar 1913 sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige getreten. Die hierdurch begründete offene röirmqe Ströhlein C Cie. bisher be. Jacobus M. Vettewinkel, hier, daß Adam Amrhein, 21 Br. Albert Ber— Frank furt, Main. 100407 6 den * 83 ä , ö J 8 * n G. Janus 1513.

s Nr. 3425 bei der Firma: zenys sie von diesem Tage ab als für Rechnung 9 off! ö 3 J 43? 5 ö d R di, 25) Josef 6) E S begonnen hat. Gesellschafter Fräulein Gesellschafter Paul Wilhelm Biecker, Waldthausen Eabnsscze . der 8 sclf t e ef . Säadelegesellschast hat am J. Januar 1913 been Handeegeschähts; nr Crreschung ö. ö K Hi 86 . 2 . 8e, Veröffentlichung. Fürstliches Amtsgerich Emma Karbe, Kauffrau, Berlin, Clara Kaufmann in Beuel, ist alleiniger Inhaber emballage . Fabrik“ Göln⸗ Nippes. zwar das erstere Geschãft mit dem Rechte begonnen. ö. ö ; 4 Zweckes ist die Gesellschaft befugt Düsseldorf-⸗ Rath, als persönlich haftender 36 Jose/ Abt, 28) Philipp Tempff, aus dem Handelsregister. Fürstliches mtsgericht. Blumenfeld, geb. Karbe, Kauffrau, Berlin. der Firma und führt das Geschäft unter Die Gesgintpfökura des Rar Kren us b, bisherige Firma mit dem Zusatze Ge— 362 auf Blatt 11 bh, hetr. die Firma . uch andere ähnliche Artikel zum Gegen— Gl sellschat ter in das Geschäst eingenreten M4 Fosef. Weinschred, 6G) Anton Peters Sicherheits⸗Seiischloß Ge⸗ Giessen. Bekanntmachung. 1001141 Der Uebergang der in dem Betriebe des unveränderter Firmg foct. Kurt Fischer ist erloschen. Dem Karl sellschast mit beschränkter Haffung weiter, Wilhelm Pramann in Dresden: Nach and ihrer gm schätt ichen Unternebmungen und die Firma in J. M. Vertem intel irc e ner. h Johann Hasselbach, senschaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister Abt. B wurde Geschäfts begründeten Forderungen und Bonn, den 39. Fanuar 1913. Kren in Cöln ist Einzelprokura erteilt. zuführen, das andere Geschäft ohne die Einlegung des, Handelsgeschäfts in eine n Ion ich an gleichartige Ge, as, ändert ist. Die off ne Handels. . . Ense Heinrktz Scheuet, Bie unter dieser Flrimna mtt dem Gh, zu heutè bezüglich der Mitteldeutschen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Nr:. 702 bei der offenen Handels- Firma. Im einzelnen bringt er ein: Gesellichast mit beschränkter Haftung ist , eiligen. . Stammkapital e f , ef , denn ag , , . , irh, Sanrh rügen errichtete und am ni Lrgditbant Frankfurt am Nini ausge lo en. i ir , g, n . „geselsschast „Jr. Jtosenleis! n cs,. ) Geschastzremntichtung mn it . die Firma erloschen. 6. trägt , . dé. Auch wenn mehrere persönlich haftend Gese l sckafter der Kauf⸗ ach, 89 Albin ieh, J Josef Rinds III in das dortige Handelsregister ein. Filiale Gießen eingetragen: Kom— G. Allisat, Berlin: Inhaber jetzt: Bonn. . 003d] Zweigniederlafsung Cöln a. Rh.“, ö 700 Dresden, am Februar 191. ( elch te ihrer destellt sind, wertritt eder mann Mcbus Moria wettemsnkef, hier, iets Kerl Hill ah) Valentin Schad, getragene Geschifchz tan beschränkter merzienrat Anton Gustav Wittekind in Clara Allisat, geb. Vogel, Kauffrau, In unser Handelsregister Ahteilung B Eöin!‘ Die per sönlich haftenden Gefell. 2) Warenvorräte mit 1306. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Rr Geschäste führer die Gesellschaft allein. und der Schlot händler Johann Wellenberg Emil dzeis haben die in. 3 1 des Ge— Haftung hat ihren Sitz nach Frankfurt Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden hafte es 2) W r t mit,, ; bh, , ( Zu Heschäftsfühßrern find bestellt: Fabrik- in Düsseldorf-Rath sind, hat am 27. Ja- sellschaftsbertrags näher bezeichnete Sach— a. Hz. verlegt. Der Hesellscha fis ec ir. und gn dessen Stelle der Bankdirektor

Berlin. Der Uebergang der in dem Be. ilt heute hei Nr. 132, Firma Kalafiris schafter Ernst Mosenfeld und Karl Cußler! I) in Wertpapieren gestellte PDresden ) . ; ̃ f . Wer Uebergang de e Be h ( 1 Ra 8uß 5) in Wertpapieren gestellte resdem. 100401 8 6 9m . * 11913 ; z 123 , . = 1e n iz GJ s Ks f 66 (6 . * z 24 ,. J. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ direktor Max Mothes und die Witwe nuar 1913 begonnen und ist unter Nr. 8h79 einlage in die Gesellschaft eingebracht. ist am 22. Juni 191] festgestellt und durch Dr. August Weber in Löbau in Sachsen

6 . * 2 Fabrik für hygienische Unterkleidung sind aus der Gesellschaft sgeschied Kauti ; f 3338 des H lsregis z f ee, ge, n. ) . esellschaft ausgeschieden. Kautionen: Auf Blatt 13338 des Handelsregisters riedrich Sir pf . z ͤ in Für dieses Einbri ĩ ( ö , r , . ö . 2 3 : ö ; 3 . . ,, , , n , ö Friedrich Ströhlein, Maria Agathe Fofefing neu eingetragen. Uebergang de Für dieses Einbringe Anton Refhsuß ö fe ssf z yrf smitali s rungen und Verbindlichkeiten ist bel dem , , w , . Saftung Eingetreten in die Gesellschaft sind als a. bei dem Rheinisch West⸗ ist heute die Gesellschaft Wilhelm Pra . e . J Ihsefine en. an, nn, ,n, . 96 . Hen, . 3 Beschluß der Gesellschafter vom 21. De um Vorstandsmitglied bestellt worden. Erwerbe des Geschäfts durch die Frau 2. , n ö en; ; personlich haftende Gesellschafter die Erben fälischen Kohlensyndikat in mann, Gesellschaft mit beschränkter dem wird be e n, . Außer. . Her bind lr r , n d ü zer Margarethe Veit und Gin . é. simber [1l2 ahgeändert. Gegenstand des Den Beamten der Bank Heinrich Krahmer Clara Allisat ausgeschlossen. Bei urch Beschluß der Gesellschafter vom des Karl Cußler: seine Witwe Emma Essen an der Ruhr von . 23 000, Haftung mit dem Sitze in Dresden und ö Bumm bekannt gemacht Zur völllgen gründet , , ten at die Gel mn * Vm, . . Ella Heil Unternehmens ist die Ausnutzung des dem in Berlin und Max Detkert in Berlin 5a ö ö . Deckung ihrer Stammeinlage von 65 00 e schaft ist ausgeschlossen; le 4000 SP dem Nicolaus Altmann Herrn Friedrich Peter zustehenden Ge- Lichterfelde ist Gesamtprokura erteist, der= 24 * 16 ' 31 ) 8 160 vr III PI j

Ar. 4044 Wilhelin Küngst, Berlin: 3 Januar 1913 ist der Gesellschafts. Cußler, geb. Mevers und seing Szphe , . , . .

Ur. 40. ö . ö ͤ ßler, geb. Meyer, und seine Söhne bet der Kölner Koks Ein⸗ weiter folgendes eingetragen worden: . ri nr, r,, 6 ; F n, 9 36 dz ss⸗ ;

J zaesessf e e ; ,, . , , ö 1. n . ͤ . 5 r 2 Gesellschafterin Fran ; zei der Nr. 458 e ö 15 000 akob Ki 000 6, der ; ff Ff, 5 4 ein f ;

Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am vertrag geändert. Helmuth und Erich Cußler in Berlin— kaufs⸗(Wöellschaft mit be⸗ Der Gefellschafts vertrag ist am 30. Sep—⸗ 1 Tugt ine Gesellichafterin Frau Friedrich ( beider 3 18 eingetragenen offenen] r, Db Kölich 16900 44 der Käauchs nent sters d eits Seilschlosses mit gestalt, daß ein jeder derselben in Ge⸗ ellscha Ver ellse ber rrag int am 6 Ströhlein, vorgenannt, in die Gesellschaft Handelegesellschaft in Firma Geschwister Anna Abt 2000 6, dem Adam Brecht Jingst ; meinst sei Vorstandsmitgli

. ; vorgen ; e Gesellschaf e zaft ) . A6, ! 8 Ringsicherung, welches Gebrauchsmuster meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

des Herrn Peter in der oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zur

J. Januar 1913 begonnen hat. Die Kauf,. Bonn, den 1. Februar 1913. Wilmersdorf. Zur Vertretung der Gefell schränkter Haftung in tember 1912 abgeschlosse d 8 De 7 : ; 8 93 be ; ö F a, . . ö ö Hilmer Sur lg der Gesell— schränkter Haftung in Cöln tember 1912 abgeschlossen und am 9. De⸗ ein 56 9 ] Hei . toloniafwaren? 4271 6, Richard Müller 4878 ( leute Georg Rünagst, Friedenau, und Paul Königliches Amtsgericht. Abt. 9. schaft ist allein der Kaufmann Tout mit.. 5000 jember 1912 und 24. Januar 1913 abge⸗ , Fir ma m . 95, n ,, zicht 6. ö ö . ufs den Namen des z , , . ; nast, Berlin⸗Schöneberg, sind in das Korkenm, West 100391 Lippmann Meyer in Berlin, als Testa— zusammen . 30 006 ändert worden. . 5 eschast᷑ e. , arr. eh, , n,, 3393 h Adolf Diener . 33 Tn m., J brauchs musterrolse des. Kaiserlichen Vertretung 6. Gesellschaft berechtigt ist. n als . . Gesell⸗ Bekanntmachung ö mentsbollstrecker des Kaufmanns Nachmann Schulden find nicht da mit V Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ . ,,, Hen n i. ö. i be ber r 351 eingetragenen offenen Nin cler I er Wlkhein i e . ö ,, ih . . 1 . Dei Nr nhl . 36 Rosenfeld, ermächtigt. Augnal J . werb und Fortbetrieb des unter der Firma Ar fi. . n nnn, n,, , ngen 81 j l. aufende Nummer 454 406 eingetragen ist, Großherzogliche Amtsgericht. Fritz e fn, Berlin: Die hiesige . J Nr. JSd4 bei der Firma: „Anton Pick k Wilhelm Hramann in Dresden bestebenden au er e ende mnens, ö ö e n, 5. ie, tar . wa nn,, Sosa 100417 Zweigniederlassung ist erloschen. Bei n n nt (gerra 9 ö. 8. . Co.“, Cöln. Dem Josef Pick in Frachten Gun bis dz K‚unpéths Geschäftsbetriebs, welcher in der Herstellune len Meth ll nn brenn Lähoratorien mit . 3. Re sr Peter zur Eintragung in die Patentrgsie ,. , mn , , w, mn, Iweighiede lassung ij ; zei gesellschaft: H. Schwer in H. E. öln. Jblel Pick in brachten Gut bis zur Höhe von Veschaftsbetriebs, wele u der Herstellung allen Aktiven und Passipe Rechte, . Co., hier, daß die Gesellschafk auf— Georg Wenzel, Fes Patentamt Fer . ö. Im Vandelsregister B Nr. 16, betr. . . , n. 5 Schulte Dickhoff h e ꝛet?t . 26 . 2 3 Pick in Cöln ist 16 bc. —= „, die fie ißrem Che— . den Vertrieb von PräsertKen aller Art, die Firma , geld, die Firma und die ö. . . Ae . ö , . Alt Cttaler. Destilterie, G. in. B : Die Firma ist von Amts wegen e, , n, , je Einzelprokura erteilt. ng Go df deen, insbesondere auch von Erbswurst und n , ng Ste ,, , . m . Tesst l cht eln findung bezw. des auf die Anmeldung hin * f . . 3. ö merkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und j n . ö fen mann ins Geschäft gegeben hat, a, 6 ö 6 solgender Bilanz vom 1. 10. 1912 Karl, Frese erteilte Prokura erloschen ist; Fosef. Vogel, Tari zukünsti ; . f Hioc h ern ch; ie gnieher aft, gelöscht. Bei Nr. 3406 Hilven⸗ . kesch 1 Nr. 1143 bei der offenen Handelsgesell⸗ ,, . ; ; Militär- oder Armeekon rbe besteht, so⸗ ] r Bilanz or . . h ; erteil erloschen h) . * 8 Sogel, ar! zukünftig zu erteilenden Patents betreffend 15 1 k ; 18 ö ; 6 . * elsl ie dieser also verschuldet mit 16 000 n ar- oder Armeetor serben kste r 0 Bilanz bei der Nr. 3611 einaetr ; ffn Josef Abt Phil ipp Kemy ose . ; . fend Glogau, ist eingetrazen worden: Der brand . Nicolaus. Dt. Wilmers. die Firma erlo chen ist. schaft: „C aunstadt K Cie.“. Cöln. Die . . ö, . ͤ Bilanz. bel der ir. 36]! eingetcagenen offenen . I Raltbh srempst. Fosef den Gegenstand des erteilten Gebrauchs. Gn! lots Fiber ö. E Nicolaus, Dt. Wi! ö., den 31. Januar 1913 aft: „Cannstadt C Cie.“. Cöln. Die bleibe ! FJ wie die Herstellung und der Verkauf von Aktht Handelsgesellschaft in Firma Ferd Weinschrod, Anton Kirchgäß Jol fte ligne, enhen Hebrauchs⸗ Kaufmann Alois Filberich in Glogau ist dor . Die Gesellf aft ist aufgelöst. Die Vorken 1. 2 71. 6 16 19515. Gesell a aft ist auf elöst. ö er bis ersae ) eiben noch . 14 090 Ko 3 9M no fon ssfaer Marinas, . va. M6 0 elsgese cha in Firma Feri . Burg⸗ * 36 9, . Ito] 1 11 gaßner, Ib ann musters auch die 9 werbliche Verwertune 3, * . 8 9. . X 6 ] . 7 K i ,. Königliches Amtsgericht. Gele ef han ll bers f ee Ferner hringt er ein felne Ge⸗ , , aller Art und sonstiger Nahrungs⸗ ö Lassenhestand , , 1 M48 staller Co., hier, daß die Liguidation afl Ulbach, Georg Hirner, Veinrich Schauer, der in dem Uinternt men von Herrn a. n ö . zäme seschiedenen. Arthur J me, e, , liooz ge 8eme, 9. s iger schnstgantelle ber der! Köhne: , Staumkapttaz beträgt sechstz . Dae ganz laut Aufnahme 93 247.903 . und 36 Firma erloschen ist; el Kimichga hne 3 Iischhach Albin oder von etwaigen Angestell ten bez nnter Zuger ach. R 1 . . ,, ; 3ll 2 . (. . 1 592 * . *] 5 . 858. Gi fz * Ff chaf ß Vas S160 Nlapite . 91 echzig⸗ . Me inen, Mopilie ! h B Nr. I45 it g Bretz zosef Rin 5fü̃ er Carl Hilf y , ,. ellen Amtsgericht vgn sI 1 1913. Nr. 18570. Julius Hoppe upnrm. In das Handelsregister ist eine etragen Nr. 4640 bei der Firma: Gone Koks Einkaufs Gesellschaft mit ahfend Ma ö. J chinen, Mobilien, ei der Nr eingetragenen Firma Jreß, , 8736 ablz / ear! il, nehmens in Zukunft noch zu machenden , nne, n. A. Saenselmann, . 23351. worden: . 5. C Spieckermann ih n, ce n, deschränlter Haftung in Cöln ta e , ö Geschäftsführer bestellt Séklischees c.. =, Dr Görgumen * Cor, Gesellfchaf: Palentin Schad und Gummi Neis je 06 , Grfindungen Auf dem Gebiete J Gsrlita. 100418 Oskar Altmann, Rixdorf. Nr. 23423. Am 28. Januar 1913. mann Wilhesm Gopert in Eöln-Peutz ist bon zweimal 2000. 4 und so wird die Gesellschaft bulch' einen eden 1 mit besqchränkter Haftung, hier, daß als Stammeinlage: beziehungsiweise in mähnnhschtn Förderanlage oder aber damit. In unser Handelsreglster Abtellung Eaf & NRestaurant San o souci Pan Addiz Will, Bremen: Am . August in das Geschast ls perfonlich hahe de; dan (obo, i, zusammen mit n m e. ö 3a irch . Debltoren laut Aufstellung 52 672,76 bi . , hier, erteilte Pro⸗ . ihre Stammeinlage ge. in Zusammenhang stehender sonstiger ist unter Nr. 1422 die Firma: Minna F*** ; * 53 e 3 ö gu ,, ö ,,,, S600 6, darauf si , ö. ( w rlo - vqahr . echnsse Frfindungen ur r fr e, isch settfabrit᷑ örli . n fr ,, , . , J. ö 6 ,, . ß . . nunmehrige nen, 9 e Tren n, en. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Hassz 157 326,4 rn i g ficht Düffeldorf ö M., den 29. Januar 1913 . , und * ö solche ,,. , , . in me, und , Gaugdol- Compann Dr. Jo Brodfabrik Hansa Friedrich Wisch offene Hande ssgesellschaft hat am 31. Ja⸗ su zahn „is , d ge mn. Kaufmann Heinrich Eduard Gelpke in . e Dalliba⸗ , ; 'önigliches Amtsaerickt. Apertur in Zukunft noch zu erteilenden Schutzrechte, als deren Inhaber die verwitwete Kauf— . . w,, ,, , dsergen haf 8 2 ö ö h,. e. . ; ö laut 6 Huisbur. 1004041 Königliches Amtsgericht. Abteilung it. Das Stammkapital beträgt 20 066 W,. mann Minna Trobisch, geb. Hildebrandt, mund Herzberg, Schöneberg. Osnahrück wohnhafte Kaufmann Fried-! Nr. 4669 bei der Firma: „D. Ley ast zu zahlen übernimmt. Aus dem Gesellschaftsvertraae wird ufstellung .. 35 098. 23 In das Han ister ĩ r *. , Deffentliche Bekanntmachungen der Ge in Görlitz eingetragen worden. , ö 3 Sch s 6 . . öh haf Fried ö 69 ber der Firma y Lenny Daher bleiben noch. . 2000 . Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch Frau Wwe 3 3h 23 Dandelsregister A ilt unter Frank fut, Main. lion] ät cherfeser nn gn. g ge ö 1 Berlin, den 5. Januar 1913. rich Wischmeyer. G Co.“. Cöln. Die Firma ist von en. —— bekannt gegeben: . Vr. 1038 die Firma Wilhelm Dresen, Veröffentlichun n igen durch den Deutschen g , Königliches Am tegericht Berlin⸗Mitte. Joseph Kellner, Bremen: Am 1. Ja⸗ Amts wegen gelöscht. zusammen bleibt also rein 16 00. Der Gesellschafter Kaufmann Johann . in Privatkonto 57 228,24 92 32647 Duisburg, und deren Inhaber Wilhelm aus dem . Neicht anzeiger. Geschäftsfůührer ist der Königliches Amtsgericht. Abteilung 90. nuar 1913 ist der hiefige Kaufmann Rr. Hl bel der offenen Handelggesell⸗ ö Die Gesellschafterin Ehefrau Emilie Wilhelm Ernst Pramann in Dresden legt mithin Geschästs vermögen. DD F Gd. Dresen, Kaufmann zu Duisburg, ein⸗ Gotthardt u. Co Ser ft . auf mann Wkar Feibelmann in Frank / Gotha. ioo ted) ,, 4 Wilhelm van Eck als Gesellschafter schaft: „Puls . Co.“, Cöln. Die Leby, geb. Dreifuß, in Hennef bringt als auf das Stammkapital in die Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft getragen. . heschränkter Haftung. Unter dieser ,, Ind mehrgte Se chats s ihrer Im Handehbregister ist hei der Firma KEBenthem, O. S. 100386] eingetreten. ö Firma ist von Amts wegen gelöscht. ihre Stammeinlage ihre obige Forderung ein das ihm gehörige, unter der Firma eifolgen nur im „Deutschen Reicht Dem Kaufmann Hugo Bolle zu Duis— Firma ist heut eine unit dem Sitze in . so wird. die. Gesellschaft durch Wie xander ziÿ ner Qꝛu ch olger Arn In das Handelsregister Abt. B ist heute J. H. W. Landré jr., Bremen; Nr. Hh bei der Kommanditgeseilschaft: von 16 000. ½ gegen ihren Ehemann Wilhelm Pramann betriebene Fabrikations⸗ . anzeiger). burg ist Einzelprokura erteilt. Frankfurt e , ichtete 8. sl⸗ mindestenz zwei, Geschäftsführer oder durch Hopf in Gotha“ eingetragen worden: unter Nr. 835 die Gesellschsft mit be. Johann Heinrich Wilhelm Landre ist „Karl Rud. Bremer K Co.“ Cböln. (in und rechnet sie gegen ihre zu leistende geschäft nach dem Stande böm s. Juni WMNachgetragen wurde: bei der unter Duisburg, den 30. Januar 1913. schaft mit beschrenkte nt er in tles, einen Heschästzfühter und einen Pre ri ien Diel gin n sst erloschen * . schränkter Haftung unter der Firma Hein. am 31. Dejember 1513 als Gesell, Bie Ginlage der Kommanditistin ist erhöht. Stammeinlage von 16 000. t auf. 1912 dergestalt, daß das Geschäft vom Ir. ld, eingetragenen Gesellschaft i Königliches Amtsgericht. ss Hankelgregisfetenegetrctz ruht ben! bertreten;. Dis Dauer der, Gefelischaf Geiha, den z. Jenllar 191. ĩ irma ; 1 q . t ; D Hdergestalt, daß das Gesch— ? zi getragene ] n a w d. das Handelsregister eingetragen worden. rstreckt si rn, ,, . ; Itha, den 1 Januar 1913. rich Alst, Gesenlschaft mit beschränkter schafter ausgeschieden und die offene Abteilung B. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ J. Full 1512 ab als auf ihre Rechnung mg Gebrüder Inden Gefellschaft Der Gefellscha tsbertrag it am 17. bezr. erstrent sich auf. rie Ur hrünglich der aber Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2 Faftung in Berlin mit Zineignieder, Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst Nr. 169 „Heinr. Pe. Röhrbein X sellschaft erfolgen durch den Deutschen geführt angefehen wird. mit beschräntter Faltung, hier, daß Eherhbach Kaden. i003. Januar 1913 e fem Gegenstenz usstie verlängerte Dauer des Hebrauche⸗ . . lassung in Beuthen O. S. eingetragen worden. Gleschzeitig ist ein Rom,. Cie. Rheihische Möbel und Holz. Reicht anzeiger. Zu diesem Fabrikationsgeschäft gehören: dem Alfred Inden zu PHüsselkorf Gesamt' „Has Panter, der, Firma „Gebr. wack 3 lnternehmen ist . , / masters, Wird, das zubor erwahnte, zur Ggina. D . a f n ,,. weren eg n mfr nner ' g, ztgl. Arntegericht Cöln. Abt. 24. . protura lsẽ Gemein schaft nit tn . fi sch, Eberbach (vandelsregister A . n , . Art 2 . zeit angestrebte Patent erteilt, so erstreckt In das Handelsregister ist eingetragen die Uebernahme und Welterführung der Seitdem Kommanditgesellschaft. schränkter Haftung“, Cöln. Die Ver— . Fabrikaten und sonstigen Waren im Werte . übrigen bestellten Prokuristen erteilt ist; Band ] O. 3. 73) hierselbst bestehende Betrieb en, . H hat Die 65 sich die Dauer der Gesellschaft auf die worden; ö ; . ö der e g, a e Hg. Handels geschhft ist auf Chefmonteur Fran i r f . . 6 t ö ; Dauer des Patents. Der Gesellschafter Firma „Gandschuch X Weigell, a sugt, zrreichung ihres Friedrich Peter hat die unter i des Ge Gesellschaft mit beschränkter Saftung⸗

e . . 3. ir enn, 6 . , n, , n, Firma , des Liquidators ist be⸗ Cöpemiek. [100395 von 18 70225 , shast Mer und Raufmann Jakob hraab. weh estehenden erkzeug , Eisenwaren⸗ und am 1. August 1910 erloschen. endet und die Firma erloschen. Im Handelsregister B Nr. 1096 ist heute 2) Bankguthaben in Höhe von 7061.60, J Haft in Firma S ; I- Der Wausmaun Faieb gab, beide erer rhef ee. ihre . . w,. .

Maschinenhandlung. Das Stammkapital C. C. Weyhaufen, Bremen: Die Nr. 763 J Bauanstalt dic hee gl 1. beschränkter . 3 6 und ö 20 Hh eb, aft u , mn Iberbach als persöoͤnlich haftende Ge= 5 e e fun a . sellschaftsbertrags näher bezeichnete Sach- in Ibenhgin bei Waltershausen, er beträgt 5 000 „n, Geschäfteflihrer ist Sinlage eines Kommanditiflen ist erhöht, Rhenanig Gefellschaft mit beschrüntter „lich c⸗Gesellschaft init beschränkter ) die außenstehenden Forderungen ein der Architekt Fritz Niebel, hier, als sellschafter äbergeggngen und wird von den 8 6 e ö erg . ol In ghlagt, in dis Göcsell haft, eingebracht, zichtet az Grund Gese liche fi ertrag der Kaufmann Louig Elson in Charlotten., diejenige eines anderen herabgesetzt Haftung“, Cöln. Burch Gesellschafter, Haftung“ mit deim Sitze in Friedrichs⸗ schließlich der baren Kasse im Werte von eschãstefüihrer augeschieden und der gengnnten Olsellscha tern nr, er ,. zu ö 9 . . at ö. Für dieses Cinbringen sind ihm z0h6 s vom l14 Januar 1913. Der Gegenstand burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am worden. Ein Kommanditist ist aus⸗ beschluß vom 2I. Januar 1913 ist die hagen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 18 447, 36 .S. Dle Gesellschaft übernimmt aufmgnn beränderten Firma fortgeführt, Die offene ,, D * Sen 6 96 sr ale. Stammeinlage gewährt worden. . ligterne hien tst e Herstelsiing nd 23. November 193 festgestellt und durch die geschieden. Gesellschaft aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ dagegen die Buchschulden des Herrn um Dandelsgesellschaft hat am J. Februar 19 50 000 Oeger ilch n, 66 i Frankfurt senden b, sänäat lg 3. Ker trieb don Kwalnaren ber Ar Beschlüsse der Gesellschafterversammtung H. Theodor Lürman, Bremen: In, schäftsführer Bruno Christiansen in Cöln tröeb von Klischees. Das Stammkapital Wilhelm Pramann zu 5214,15 J6. Diese und begonnen. der Gefelischaft er . 6. 5 2. Den Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. insbesondere von Kleiderbügeln, und vom 7 und 11. Mal 1910, 28, April 114 haber ist der hlesige Kaufmann Heinrich ist Liquidator. beträgt 20 90 66. Geschäftsführer sind Einlage wird von der Gesellschaft zum deiff. s V Eberbach, den . Februar 1913. schen Neichzan ei 69 e r e . P K „namentlich der. Weiterbetrieh der un er und 30 Oktober 1912 abgeändert. Die Theodor Lürman. Nr. 1246 „Allgemeine Handels- und Arthur Rost, Rentier, Friedrichshagen, Geldwerte won neunundfünfzigtaufend Mark Großh. Amtegerl Amtegericht. die Kaufleute . Holtz ö 3 * liootls] e ma, , nge, do m gtenfabrit Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Am 29. Januar 1913. Lagerei Gesellschaft mit beschränkter Hans Eugen Hübner, Kau mann, Berlin⸗ angenommen. ĩ Finsterwalde, X. L. 100406 burg a. Lahn und ae , , n. 3 , : , i Ibenhain be, schäftsführer. Die Gesellschaft wird ver⸗ Kühne Nagel,, Bremen: Die an Haftung“, Cömn. Durch Gesellschafter⸗ Friedenau. Der Gesellschaftsvertrag ist Der Gesellschaster Apotheker Walter haf F Bekanntmachung ö era nkf irt a. M. Die ,. . ist . 1 i nn, ne,. e , mn z

treten; 2, wenn nur ein Geschäftsführer Heinrich Loren; Wilhelm Lamp'l erteilte beschluß vom 27. Januar 1913 ist die am 250. Januar 1913 abgeschlossen. Heinrich Hartmann in Bregden legt auf In unser Handelgregifser B ist bei Geschaftsflihrẽr sind zur Einzelvert ö * lt 3. . . e. ö bet gt g odo . bestellt ist, durch diesen allein, b. wenn Prokura sst erfoschen. Vesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge, Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder das Stammkapital in die Gesellschaft ein 9 Nr. 10 (Lugguer Damnfziegelei G. m. der Geselischaft berechti 6. 9. 56 36 . 6 chen erg feigen,, Se alt, meln Eerschtlich und mehrere Geschäfts führer bestellt sind, durch Bremen, den 20. Januar 1913. schäftsführer Gottfried Rügenberg in Coöln der beiden Geschäftsführer allein befugt. ein Fabrlkationsgeheimnis enthaltendes Haftu h b. S. in Finsterwalde) eingetragen schäftsführer als die . , n reg , ent; außergerichtlich durch Ifschäfte führer vr, J ö , * Ge 5 von 9 . ö fr Ki h 9 1 . ; ö J 18 1 ö 3 6 9 ,, 6 8 5 x r r 4 1 1 2a r 2 ö R ) 6 ö ? . 26 * ö ö; Alt 8 3 9 zwei Geschafioführer in Gemeinschaft mit Der derichtsschreiber des Amtsgerichts: ist Liquidator. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Rezept, die Herstellung von Präserven be uschaf worden: Der Geschäftsführer Dzwald können die Gesellschaft nur in der Weise ö . ö . 64 ,, . k einander oder durch einen Geschäftsführer Fürhölter, Sekretär, Nr. 1350 „Heinrich Waldmann C Als Einlage auf das Stammkapltal werden treffend. Diese Einlage wird von der . 2,1 Horn ist von dem Amt als Geschäfts, vertreten, daß mindestent zwei Geschẽsts· helm Schwartz.“ w ̃ . Karl Handschich in Ge.

2

* e,.

. 7 ÜÜÜÜÄä . . .