1913 / 31 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

M. N. Nr. 4125. Gold⸗ und Silber. gnnalt Justizrat Bulich in Cöln. Offener] bruar 1913, Vorm. A1 uhr. Prü⸗ HKönigsberg, Hr. 002 Samter. Konkursverfahren. 100233 spinnerei und Weberei Benedict K Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Marz fungstermin am 14. März 191, Das Konkursverfahren über das Ver Das Konkursverfahren über dag Ver?

Ca. vorm. Joh. Conrad Mack Nachf. I913. Ablauf der Anmeldefrist an dem. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit mögen des Eisenbahnassistenten Walter mögen der Schuhmacherfrau gatha⸗ 7 B il Firma in Rürnberg, 0 Muster bon selben Tage. Erste Gläubigerbersammlung Anzeigepflicht bis zum J. März 1913. Pawel, hier, Börsenstraße 23, wird rina Woznieka in Obersitzto wird, vrfen⸗ En nf

Christbaumschmuck, Nrn. 1I00 111056, am 28. Februar 1913. Vormittags Radeberg, den J. Februar 1913. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs, nachdem der in dem Vergleichs termine a . 24. z 110 - 11058, 11201, 11202, 1204, K1 uhr, 3 allgemeiner , ,. Königliches Amtsgericht. . . des Schluß . 2 , zum en chen Neichs anzeiger und Königlich Preußische Staatsan ei l 11206 11215, 113060 11304, 11306, am 18. ärz 1913, ormittag ö w 1002581 termins hierdurch aufgehoben. vergleich durch rechts kräftigen Beschluß von . ö n z 1 o, ig, 146 ls, 11311, 11613, Ai ühr, an der hießtgen Gerichts stele, Kegensharg. , . Tage besätigt ist, hierdurch Berl ͤ * . 4 C erlin, Mittwoch, den 5. Fehruar

4 ö 46. = ö ; Das K. Amtsgericht Regensburg hat g ; ö 8 11518, 1121, 11324-11327, 11329, im Justtzgebäude, am Reichenspergerplatz, ö ö ; Königl. Amtsgericht. Abt. 7. aufgehoben. 1 ; äber das erm gen des Cfs6g. umd ** Samter, den 28. Januar 1913. 2 21.

berstegelt, Muster fur plastische Eezeug⸗ Zimmer 223. 2 3 ; 6 5 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Cöln, den 1. Februar 1913. Branntwein händlers Carl Pauli * Hreuzhurz, 2 8. . 00 Königliches Amtsgericht. H /// / /F · —— ——— . ee . Fenner ih Nachmittags Uhr m Königliches Amtsgericht. Abteilung 64 Regensburg. Gesgndtenstraße 18, am Das Konkursverfahren über das Ver . . 9 1:4 5. ; ö 8 ; . ; . 3 , 9 . . 2 ern mr. , n sr Februar 1913 Vormittags 10 Uhr, mögen des Kartoffel händlers nl Sondexrburę. 100238 Amtlich festgestellte Kurse. se , . ö 28 3 6 erer ndl rä. ,, i g 6 Kur ug t eum nene sn . . 5 , . rr m, Cöthen, Anhalt. 149253] den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Witie in Kreuzburg O. Schl. wird, Konkurs verfahren. Berliner Börse, 8. Februar A9I3. , , 67 ob ; , , 1 * 8 . de, Komm. Dblig. Nr 6 11 . 1 . . Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Rechtsanwalt Mußgnug in Regenaburg. nachdem der in dem Vergleichs termine voni In dem Konkursverfahren über das dent 1 , zen, s eien = ee , ü üer. Olbenb!*t . hut 9 6 or ira ? ů1 6 Do . er ch. do. do. , , i manns Ernst Oelze in Cötheu. Oel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur 26. November 1912 angenommene Zwangs« Vermögen des Uhrmachers Hans Dall geld lbs - 0 , ü Old. bier. B. = in H. do. IS unt 53 1919 ö R ids ed, . .. K 7 oa, 12 11295, 11395, 11308, i369, 11512, manns dels ö. ö . ö y Krang österr ung. B, 66s . lh, stitz. . do. unk. Ei , unk, e , Leas rsbet b; 5 36 18134 147 9720 Landschaftl. Zentral. 11135. 1616, 11317, 1132375. 1132337. mühlenstr. 29, wird heute, am 2. Februar Anmeldung der Konkursforderungen bis vergleich durch rechts? raͤftigen Beschluß vom in Sonderburg ist infolge eines von dem . = 1200 46. 1 G16. hol. B. * 1,70 M6. 1 Mart Dancs Do. do. 1995 —ĩ do. 1876 82 87.91, 986 38 1904 unkv. 174 . do 3 31 14 6 6 . 1 3 ö. fie el 1913, Vorm. 12 Uhr, das Konkurs. 15 März 1913, zur Anzeige J. März 1913. 3. Dezember 1913 bestätigt ist, hierdurch Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu SU 6, l fand. Krone i las M6. 1 Rubel Do. . a, 180 AN. 1904, 063 31 e. Kiel O7 Mukv 13 / 19211 ch. —— do. . Hefte für pl stische E 3 L. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Termin zur Wahl eines em deren Verwalters aufgehoben. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 2 ö . 6 al. 1394 S. 2 ur. 19, s bz do. 18637, 18533 31 117 HBi'258 Ostpreußische eln 69 , n, . J ö Auftiengtor Ernst Herzig in Cätheg. An- und Besiellung eines Gläubigerausschuffes Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), auf den 17. Februar 1913, Vor⸗ J = d g, ü iore et rlng? w , l Dollar ö , , do. 3 ö . am 6. Januar meldefrist und offener Arrest mit Anzeige Donnerstag, den 20. Februar 1513, 31. Januar 1913. mittags E Uhr, vor dem Königlichen Die emen bapter heigeftigte Bezeichnung M desagt, 333 36 7566 * e,, . 90 dy , pflicht bis zum 15. März 1913. Erste Vormittags 9 Uhr, sfowie allgmeiner Leipzi . 100255] Amtsgericht in Sonderburg, Jimmer Rr. 6, ö daß niir bestümmte Rummern oder Serin ber ber, . = , . do. 459 unky, 7 17, 5 0 M.⸗R. Nrn. 4128 u. 4129. Huber, *ich ; 22 2 Brůt ; ; 8 ö 8. ; er, w. Eniisston lieferbar fin b. ; ursch 33 303 G do. 1910 Mut. 20 / g 10so7.00 B Jördau * Körner, Firn in Nitrn Gläubigerversammlung am 27. Febr. Prüfungstermin am Donnerstag, den Dag Konkursverfahren über das Ver- anberaumt. Der Vergleichsporschlag und 0. 1 ? do. 1904 S. 1 4.10 89. 306 do 1919 N 1160 573663 8 ö ö ; 1912, Vorm. A0 Uhr. Allgemeiner 10. April 1913. Vormittags 9 Uhr, mögen der Frau Johanne Auguste die Erklärung des Gläubigerausschusses 2 do. 1881 - 83 3 versch. do. Hdlskamm. Obl. 72 e gh, Fi 4 verfch h hoc

2

ö?

25

7 ber 50 Muster von Abziehbildern, *. ; ; . jedem A 91 * r erichtsschreiberei des z ñ oo , . . 136 1271 . hh, Prüfungstermin am 2. April 1913, jedesmal Zimmer Rr. K Ida verehel. Frommherz;: In haäterin sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs— de. do. Preußische Rentenbriefe. ö. ü G Lichten berg Hem. 100 4 1.4. 16 z G do . Mufter degg/ Ihn. 1235. 1237, 1533. Vorm. AO Uhr. . Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts. einer unter dem Namen J. Frommherz gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Brüůssel. Antw. z danno versch: 4 versch. 17 95 33 do. Stadt S. J, 4. 4 21 dedg!l⸗.* . 7, = 6, 1239, Ti 1 = 2 ebruar 1913. , , , , * 26 ri 1. w prot ; 1 ö . . . 16 106,6 do La, 14a, foo, iss zzz; d, f, . För 3, käetehenbpach, Vogt, oeh] Ketten , 33 . 8. 2 . e ss, , G, . s , rss 9. 6, 6 Derzoglich Anhallisches Amtsgericht. 3. Ueber das Bermögen des Schneiders Anger-Erottendorf, Mölkanerftt. 44, Sonderburg, den 0. Januar 1913. . h 277 gin assau k .

221228

roc do. 1912 unkv. 2334

2

106. 256 SY 30h G 36, 803

96, 753 88. 00 CG 101, 106 88, 006 79, 10635 M 00 B

6, 506 G 97,606 S9. 59bz 78, 80 hz 97 696 89, 906 31106 97 606 39. 806 S0, 2563 36.5063 Ss 56h

97293

D 1834 * * Do ö

. inn,

. ; do. 13 36 30 dLudwi 96. Posens 5. 6 ö . bo. . 363 46hasen 1996 1 posens S. 6-104 385, 386, 456, 538, J,. 5. da. Hielel B56 . F . d ? ,

ö

lka 14. nderbärg, den o. Janz / h. 166 *. Jr io po. i sd. gi, Lo ge sr verh. do S1

57 24 1426, 1428 CGrimmitschans. 106251] Johannes Jindrich in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Chrißle nan? 13h r Kur und Jim. Bidb 99 10et. bz Bochum ... 31 Ye dch urn ig n. 8, 7156 5 , 1446, 4000 4004, S8968, Ueber das Vermögen der Firma Auto⸗ i. V., Lutherstraße 4, wird heute, am hierdurch aufgehohen. . Stoclo. K 10 3021 Italien. YVlãtze 199 Lire l do. do. Sr bc ; 8 5 . 6 Beo. iS . 6

82022, S 9984, 8s 2194, S258, matenrestaurant Stadt Hamburg, G. 3. Februar 1913. Vormittags g12 Uhr, Leinzig, den 35. Januar a3. D ren Konkurzverfahren n das do. do. 1990 Lire gauenburger ö. do . J 22 . ue, S. 6 ö.

Sdels =- S220, versiegelt, Flächenmuster, m. b. S. in Crimmitschau, wird heute, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Vermögen des Händlers Hermann am ,, ö. Pomm ersche . 3 85 * Rummelab 4 10 de a mn. * 85 960 ö.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ja⸗ am 31. Januar 1913, Nachmittags 3 Uhr, berwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schöff ler CLilienthak. 1002321 Wege in Ueberruhr, Nr. 17h, ist ih . . 4 pen 1 62 . Brandenb a 5. i864 Str pf R Hut 23 1 She sische alte mug. ml, Bormittaßs 11 Uhr g. Min. das Konkurghen fahren eröffnet. Konkurs. hier, Anmeldefrist lis zum 28. Februar Bag Konkurzberfahren über Das Ver- Termin zur Gläubigerbersammlung auf . Eondon. . isn. 20 1653 . 2 ö do. joo si in. Naln;·.· 1 hh 6 ghch . Me, Mi, lo. G. 24. Giafen, verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Herr, 193. Erste Gläubigerversammlung am mögen des Kaufmanns Peter Petersen den 197 Februar 1913, Mittags . do. 4 preußische 4 ve Is Yobz G Breslau 3 un zv. 1 ] 749 bz ds. 1905 unkv. 15 do. .

in Schlußdorf wird nach Abhaltung des 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ö do d SJ A40bz do. O unk,

W —— * ———

* e 2 *r mn = . —5

Q 2 E = . . 1 8 3

A 1 2

3 ; techts ann Her 1 ͤ 9740 36,906 do. Firma in Nürnberg, 6 Muster von mann hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 3. März 1913, Vormittags A0 Uhr. 0 do. 199 it. Kut. 16 6. 306 . 89 1880, 3 859, 40G do. 1911 XæXxt. SuF. 21

; . . . 3 . . 0. 1 versch. * . 24 Rellamemarken, versiegelt, Flächenmuster, 191353. Wahltermin am 2X. Februar Prüfungstermin am A9. März 1913, Schlußterming aufgehoben hier zwecks Anhörung derselben über die Madrid. Bare . 14 T. Rein. und Westfäͤl. . versch. 26. t 6,00 G Schles. altlandschaftl. * 5 . R . 1 = ö ö 2 ö ö 39 3 n. 8 8 s 5 w. 3 j . 1 5 * ) ͤ ĩ J ) ö 7 . . ö. tberg. ... 1 2 ( d ; ö, 2 . . 6 Schutzfrist Jahre angemeldet am E9IE3, Vormittags 9 uhr. Prüfungs— Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Lilienthal, den 31. Januar 1913. Einstellung des Konkursberfahrens an— R Hort . 2 dor 6. 36 e. V2 uky. 1. P . len, , , . 6 ö 3 do. ;

S

82 ö

22232

R-

11. Januar 1913, Vormitkags 10 Uhr termin am 19. März 1913, Bor- mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. beraumt. * r * 507 7106 o, Ulan hsch. 12 Min. . mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht Reichenbach i. . . . e ne!. . gèh Steele, den 1. Februar 1913. ü lob rg. vista gl 7 deff ö. 9 . 1 do 1 ne. . ö MeR. Nr. 4131. Helene Pfeifer, n e n h bis zum s. Februar . ö looo ö , , . . Krüger, Gerichts schreiher ; ra. 3 , . 36 , . e n , . 3 ö. . * 5 1 2 3621 ö * 1 3 ; 3 . X ar 3. * 4 J 2 . 21 ! Ir 6 ; 0 gsver er 2 48 ; . . ; 25 . ö. . 24 ö . . ö. , 5 * 1 9 D 8 . : 2 . Geschäftsinhaberin in Nürnberg, Crimmitschau. den Januar Konkursverfahren. , des Königlichen Amtsgerichts. ; versch os oB do. 1908, S. 1, 3, do. 1964, 1905 87. 606 do. do.

2 Muster von Stoffspielsachen, Nrn. 261, Königliches Amtsgericht. 36. ere, , ö . J t . 100 I ,, 6 18663 3 . Marchurg * hoh , . . f Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ Krüdewagen zu Neheim wird der auf Usingen. 00303 de, 100 R. , do. 1901 37 Irrer bos n fh 410 97506 . 3e.

We wuster für plastische Cgzeugnisse Iisenberg, S- A. 100264 . Kaire in Schlettstadt 7. Re gi , mrintasg 5] r , , ö f Anleihen staatlicher Institute sotte 5 39 776 . Schutz frist Ighre, angemeldet am 3 KR Saktirsnerfahren. . ö 6, . . K. z Uhr, Das Ronkurkberfahren über den Nachlaß ., Mate ö. . ĩ Det nt p. i elbe, ö 66. , m er net , ier, J 5 2. Yan len fh ö. 1 . do. do. . 16 Fannar 1 Vormittags 1 Uhr offen. eber das Vermögen des Schokoladen⸗ mittags 163 Uhr, das Konkurgberfahren an rn ; d k. . h i ledigen Anng Maria Bender bon Steh. whth bg h , Oldenbg. staatl. Kred. versch. S3 Jh ch do. 1953 un kv. 16/6 4 versch 6 bs, iso nnr. 15] zs zo 9

M. R. Mr. 1. Banerische Celli⸗ geschäftsiukabers Richard Rußpfle in eröffnet. Der Heechtzbeiftand Eckel in Neheim, den s. 6. , Wernborn wird aufgehoben, nachdem Bar chan rg. 366. do do. unk. 224 M9 do. 1911 MMX Fukv. 33 4 versch. 67 Muůlbetm Fee. g a. 3 r, loch do . ,, , , am . Februar 1913, Schlettstadt wird zum Konkurgzherwalter er, Königliches Amtegericht. der Schlußtermin abgehalten worden ist. Wien.. S4 65 b338 20. de . versch, 3309 do. 583 Fonp. 153 31 versch, P61 do. Idi & uky. zi] 22 do A. G. in Nürnberg. 6 Muster von Ra nn, 1E Übhr, das Kon urgberfghreri ann fellztam ei em jffener Arresst mit Yeisse. lobez6] Usingen, den 23. Fanuar 15915. 6 Rr ü Fachs. Alt hb. Ohh si S8 25 G dos Lö, gs. 1962, 95 Fi versch S5 6hbz Bo. 15398. jd z Sr 60G Weftfalische Kinderschlottern, Nrn. 201 2606, versiegelt, 657 t ö en an , n, Rats e,. vir n 65 37 Feb ar 1913 Das Konkursberfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. Bantdistont do. Coburg. dandrh; Goblenz 1910 Nut. 2M 4 1.4.6 Nülb. Ruhr h E. iI Y * 2. Muster für plastische Grzeugnisse, Schutz. wölfiel worden; Kontureverwalter:; ,, , , rucn n ke, mögen des Drogeriebesitzers Wolf. , . Berlin 8 (30mß. J. Amferbain 4. 9 , g unt. I nn,. do, 135 gd, 10h st versch. unt. 314. 1.410 37308

n ,, , , „uhrmacher Robert Sperrhake in Eisen— Erste Gläubigerversammlung am 18. Fe— uthte, früher in Ne rte. *r n, Vieselbach. 100262 ö am , H'rünlel 8. do. S. Z u. 8 unt * J 1 35 356 zin 1569. i336. 133. . denn g ob; G ö i, , 6 k enn hr n Weänsnnuar berg. Sffcner Urrest it erlafsen, Un, Keltac' n m mm ung uhr; al. gang uthte, k . Konkursverfahren. ene et, r Trat, d, Gäiba zahn,, . do. B. 56. 5. bi. g gr ver lg. g München.. 183 n fir , . 1 , Vormittag; e, di, . zeige und Anmeldefrist bls einschließlich gemeiner Prüfungstermin der angemeldeten n widr nachdem Rt mn dem Fer, Dag Konkursverfahren über' das Ver— birg und Warschan 6. Schlei 6. Siochsset s. do. do. 1 i543 36g Cöpenick 1391 4 14. 165 2566 bo. Wb ol. ,. C. t versh 776

M , Rr, l, Kar! Lösel Co, Närz E15. Etste. Gläubigerber. Forderungen am 183. Mär; 93, gleichstermine vom 15. November hi? mögen des Gastwirts Hermann Gustay i,. Do. Do. 134 33 58 Gottbug 1999 do. 1908711 unt. 18 4 versch, r 5h ch , , ch de,, ur eee fle, , ,, , , ,. ö ,,, ö e, chen t mittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Amtsgericht , , , , ,. ö , n mn, des Schlußterming hierdurch ö 6 3175 3 2. unt. 6 4 J.. . Sr h], 33, 39, 4 33 ver O0 0h ö dd , , , n ,, , n, 1, zee nn ftten 6e nr. . 1 Uhr. 4. . 1913. Waihlinge‚n. 100254) Kon giůiches Amte gericht BVieselbach, den J. Februar 1913. z Sachs. Mein. Sndiiech⸗ / Greseld 19). 190 / G5 bo dil , unf, ss t lo . . 36.

ä ü, Nr 1131. Deutscher Schätzen. , . , n wel. Kgl. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Feurodet. l00Q60ĩ Der Großhetzoglich Sächl. Amisgerick. 3 3 33 93 2 ioc! ug, ö 3 . ü .

23 ö ü =. r 3 . richt eibe x e. . 26 —— ĩ; 7 ö . ö 1 zo. u ö 8 N33 . do. ö . n,, 63. des Herzoglichen Amtsgerichts. he . ö In dem Konkursverfahren über das Waldsassen. 100261 nn,, ; pro Stis 3 do. . 1 2. ge. , 3 eln fte 1566 uty i] r . . S.

J Xüuster einer Ziel! . ; . . ö. . er⸗ Vermögen Betanntmachung. do. , Do., oo. onv. Do. 1903 . do. 185973 1.17 54. 75 do. neulandsch. ..

Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ Gaildonris. 100296] nehmers Christian Ruff in Waih⸗ 9 383 Handelsmanns Anton Das Kgl. i nh W idsassen hat sreues siusst en Gid. in gf . Sachs.⸗Weim. er. Danzig 1904 uko. 7 4.10567. 4b3 Re nburn r 130 hr. 17 6 3 ö . meldet am 24. Januar 1913, Vormittags K. Al mtg gericht Gaildorf. lingen wurdff am 30. Januar 1913, Zriedrich in Buchau, das am 35. März if über bag Ver! lrnerltani che Vankn ten. große ighj 9. 3 unk. . do. L909 uv. u, . 4109 9706 Jtürnberg 165g versch IJ. 0G ö JJ h . . ie, . Mil tags 23 . 6. ö el nedes ' ückeretinhabers Paul mögen der Firina Silvan Spruden. ö. da e Herne dis Schwrb. Hud. Edt. 3 Ob mftapt 127 u τ. M60 ö. . ä Senf. xd e, h,, , ,,.

n zeln, ener cherns. Bergüer, Bäckers umd straäniers in rect; Ponkualtreeiter ät Hen Hophe in Mitzteisteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.; i be e reh gf wen, do. Sondb. Sderreß. 3. verich = da. K , n. 5 , Hrn n gt , , . .

. 6 do ol 3 kv. As. A h Hh l versch. m Jo de G . 3 363 30 .

ö ' 2 6 . ö. Füsl⸗ F h t, ist am 3.5 913 ; 9 7 j 8 1h1 1 nel de⸗ . 3 535 * 2. ö . 2 z 5 ! knoten 19 Firma in Nürnberg, 4 Muster von Füll- Hauen a. Rot, ift am J. Februar 913, notar Bechle in Waiblingen. Anmelde ist zur Abnahme der Schlußrechnung Sütz: Mitterteich, eröffnete Konturg= i , , e, w nner Div. Eisenbahnanleihen. 6 g ,, . 39. 9. 180353 K ; 8 r, och Offenbach a. M. I5hh M7306 Kom. bl 1907 N unk. 15

hethaltern, Nrn. 25! v4, Muster ür Ftachmittags s Üihr, das Konkursverfahren und. Anzeigerflicht big är 1913 des Verwalters, ut Erhebüng Fon Ein⸗ versahren nach Abha es Schluß . ,, Vlastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist eröffnet und siv. Bezirks notar Ober- Wahl Und allgemeiner Prüfungstermin: wendungen! nden ee Schl . eich fe . ben . Abhaltung des Schluj Angli che Banknoten i 277 1 gere lch. bern, Ses , m., e ,, 3 * J J 27. Fanuar 913 fer in Galldorf Tonkursperwalter Die 8. Ma 18913 wendungen gegen die Utzberzeichnisse termins vom J. Februar 1513 aufgehoben. gra nzbstsch ant n dten ih zr r . . . JJ . ö ,, , n. der n, Rtärz 1 der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Das Honorar dez Kontursverwalterg und Holl indische Jan noten 190 *. 166 z Nag deb Wittenberge 3 1. Dj do. do,. 1912 ukv. 25, x 7 306 do. S i * Vormittags 114 Uhr. ö . bestellt worden. ; Offener Arrest, mit An⸗ Nachmittags 2 Uhr, ö Forderungen und zur Beschlußfassung der des Gläubigerausschusses ist auß dem Jtallenische Van mroten 166 4. hte e , , , '', * em S] . . . . ö Mei, Nr. 3574. Novitas. Fabrik zeigepflicht bis 28. Februar lol. Erste Den 1 z Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- Protokolle üßer die Abnahme der Schluß . erden ich Banknoten los Kr. == Vfälgisch. Gisenbabn 4 1 9 Pforzheim 1901, 1897 6. 106 do⸗ S. 1451 60 I , m . Amtsgerichts sekretär Böbel. mögensstücke der Schlußtermin auf den rechnung vom 30. Dezember 19127 zu ö Or e fh: rn , 3. —̃ * . 1851, 3 1903 31 ; 9 . ö. 11 ö h d 5 236 ö. r 69 *. do. 1696, dos S700 ö 6 Olos 6h 1. YVlauen 1903. a 6 6 6 36 33 K ,,, 17 25 1200, i955 do. do. 26 = 1.7 590606

86 ö in. schränkter Prüfungstermin am Samstag, den i eh . öiechnur . . . ) ö ; ö 158. Februar 1913, zu 1 Vor⸗ ersehen. . ee fc Banknoten p. 190 R. ih, 85h; Wismar ⸗Carow .. 353i 117 19004 . o. sm ar- 7006 ö 3 1503 nk. 15 do. 65 iin zd 5h

2

. rar

e T . . w r m

r en

.

.

222

—— 2 1 e, , e ge . , , , . . . r . 6 2 r. 10. ta C de 2. 2 2 10 1

DS

D828 222

8

2 De d r r

ö

.

22

8 T 2 28

5556

*

9 2

3 K

ö

.

4. ĩ 3563 ;

288

5

8 1

**

81

C

*

K 111

ö .

S —— . n m m = . x= G 2

ö. 1

2 O

Illo Job;

6 * 1

Daftung, in Nürnberg: Auf den Schutz 38. März E913, Nachmittags 3 Uhr. Hergen, Rüxen. 100499) mittags EI Uhr, zu 2 Vormittags Waldsassen, den J. Februar 1913. do 215 36 . 1208 unkv. 184 der beiden Muster ist verzichtet Den 3. Februar 101. . . Beschtuß. EH Uhr, vor dem Königlichen Amts, Gerichtsschreiberei res Kgl. Amtsgerichts. do. 5. 3 u. 1 I , e e 1. Ho. äh 3 . ö Gerichts schreiber Däumling. Das Konkursverfahren über das Ver- gerichte hierselbst, Zimmer 15, bestimmt. mir re n . 53 . 94 . do. ult. Sehr -= v. Reich sichergestellt) ; . K. Amtegericht. Registergericht. 6e g , 29gg] m5 si isti e, den 35. Januar 1913. enh erz, Ha. Hulle. 1002568 wehlsche Banknoten ios Kr. —— 2 i g 1. n , l0obeo9! nrhgen des Vingnbesitzers Christigu , Das Konkursverfahren über das Ver! r, 17 Dresd. Grxrysd. S 1. do. 1884. igo3 3. 1 ee, Verschiedene Losanleihen. er nh 99979 donkursverfahren Kliesow in Göhren wird nach Ab— Königliches Amtögericht. as Ftonkurgverfahren über das Ver 5 ; 1oten Fr. 89 v9bz ö = . ) Olbernhau. . . 1979919 Ronk ö ren, R n. h h * ö —— 4 . mögen des Kaufmanns Max Schroed dollcoupong 1066 Gold -⸗Rubei 523. 7oßz 4.10 98, do. S. Y unk. 144 otᷣdawm· 1992 3 1.4 1953 166 Bad. Präm. Anl. 18674 1.283 si7o, 0obz G In das hiesige Musterregiste ein- Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Ven odo. 100259) mogen des Kaufma ar Schroeder, ] ö Ig t U 7 164 ö! 3 1363393 e, ,, , ,,,, 5 In das hiesige Musterregister ist ein g schrein jaltung lusg ; . in Firma. „Kanufhaus Thür h do. do. fleinel = de 139 36 1.4. . un. 185 gens bung oz ut. 134 16. 12133 0 ch Braunschw. 2) Tlr. . - v. Si. 199, 10pi getragen worden mieisters Michgel Herbert in Höchst. Bergen g. ä., Ten 33. Janngr 9313. In dem Kenkurkverfahren über das ,, e, ne . , n, n,. Cassel Lndskr. S. 22 1 13. do. G3 ut. 19 / a 4 versch. M h ch Tamburger 50 Tir. 3 13 zg gh, Nr. 88 Woldemar Körner in i. O. wird heute, am 1. Februar 1913, Königliches Amtsgericht. N9.1II. 26. Vermögen des Fleischermeisters Georg 1. . Ih hut j ö eg ren. . . . S. 23 uk. 184 1.3.9 656, 3 it do. N NGlL- 03, 065 3h versch. S7 I5 G Aldenburg. 10 Tir . 3 13 Niederneuschönberg, Abbildungen von Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Kerim. k 100305 Grein in Neurode ist zur Abnahme , . , . e hlußtermins ö ; 71. 3.7 9 0hbze . , 635 96 9 . ,, 253 Sachen Mein Il dx. x. St. Bõ, Sommerspielsachen. ) Sanddurchwürfe eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolf in In dem Curt Rosenbaumschen er Schlußrechnung des Verwalter, zur Wüitt kn bra! Bez. Halle, den 36 J 1.1.7 99, 608 . 2 23 Gif; 5 ih n 1869. 1 1 6 0G Augsburger Fl. Toe p. Sm f. Nr. 18220, 18221, 18221 /5, 2) Handkörbe Höchst i. O. wird zum Konkursverwalter Konkurse pan Neuteich 1. Westpr. foll Erhebung von Einwendungen gegen das . inn erg. ez. Sa e, den 380. Ja⸗ ö ĩ 1.4.10 99, 60bz ö n. . 2. *I. 1906 57, 08 69 * . = 136 3 1 n Cöln · Mind. Pr. Ant. 3z 1.4.16 lö8. 0 bz ö .. 8 ö 5557 60 ö ö * 3 nn ö ? * a 21 1 * E. 2.1 i. ' 23 ö 1 7159. 9604 * . 1 *. 5 . 1 . 1 * 2 1. O., 1 ⸗— . mit Sandspielen Nrn. 9231, geg 2, ernannt. Forderungeanmeldefrist bis zum mitt Genehmigung des Glänbfgeraunzschu fes Schlußberzeichnis der be der Verteilung Königliches Amtsgericht Ot. Reichũ 1 3 17 . . 39 5. ; do. 1910 untv. 20 4 po. 1595 35 ji 7 Ausländische Fonds. ed, 2 bel, 3 Timer mit Sandspielen 28. Februar 12I3. Offener Arrest erlafsen Inh des zusfan igen Königkichen Amts. zu berüchichtigenden Forderungen sowie 8 t ö,, e gh, 8 do. do. 83 1410 do. 1911 unk, 233 Saarbrũ gen 10 utv. 16 4 14 io οoG6 Staatsfonds. Arn. 66, sts, 4 Wagen mit Sandspielen mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1913. erichts Tiegenhbf! die Cächlaurteine kur Prüfung? einer nachträglich! ane Würm bun. 100298 do. do. ö er r eee, Oberbes br-Rintn; i 13. do. 3835 3 de. 1910 unh gag, 1s ic Argent. Eis. 1399 5 1.17 Nrn. 2, 2277 6) Schubkarren mit Sand— Wahltermin: Montag, den z. Februar 1 ga nen erg si 33, 3. gemeldeten Forderung der Schluß und Betanntmachung. de 3. e, n Ostpr. Rrov. S. 194. 1317 37 di e. a i. ö 5. de 1863s 3 , ,. , pielen Nr. 18226, 6) Gartengeräte Nr. 41, 1913, Nachmittags 3 Uhr. Prü— beboltechti gie und 16 495,42 0 nicht be. Prüfungstermin auf den 2 Februar Mit dier gerichtlichem Beschluß von heute do. Schutz geb. Anl. . do. S L 19 3t 1. . do 00 i,, n i,. gbr, 6 8e n,, , 4. ö ö 26 * 5 11 D. ren, ann iert mit Sand piel . . oe, , , , . porrechtigte Forderungen. Der verfügbare A812, er mittgge EI, Uhr, bor wurde das Ftonkurs verfahren über das ky. 2) / 0 dd v0 bz G do. L. MM Cutis s erf s do. i883, 5. 83. g 71 do. Dy. H uno. 13 4 14. . J 3 ö Gartengerat Nr. 1717 8) Windrad mit 1913, Vormittags 10 ihr, ; Masfebeftand beträgt 7190. 6 . dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Vermögen des Goldschmieds Josef ldi b e G sobr, g, fsh. 64 6 1533 . , . Kn , mm t . inn. 36 231 1 Pfeife Nr. 22731, 9) San pile im Großherzogliches Amtsgericht Berlin N. 62, Keithftraße 13, den Zimmer 15. bestimmt. 565 Amberg von Würzburg als durch rechts ; 6693 do. Ausg. 14 unk. 19 35 1.1.7 36. 756 Elber gx. 1890 . 5 bz G do. 1304 37 3. jd Il00 g, 6 55. 13 19l, 10 et. B Narton Nr. 18227, 10) Sandspielfiguren in Höchst i. O. 1. Februar 1913. Neurode, den 31. Januar 1913. kräftig bestaͤtigten Zwangzvergleich beendet . d G Posen, grop. A. ut. 26 4 1.1.7 S6, 505 dy. 18063 NMukv. 8/29 4 1.4. 107. Schwerin i. M. 1897 3 S8, 80 C6 O9 Hoher, 19er 1 lol. 40bz ö ; , n , 1.7 S5. 756 do. kony. u. 1889 31 1.1.7 GSyandau .. 18314 99, 006 her, ler 1 101.403 (

Nr. 18235, 18236, 11) Knallpistolen meinin 6 . 8 ö K Königliches Amtsgericht. hobe Vie Mit aller 5 39 . . 6. i , , , ,, mae gen. 100263 Der Konkursverwalter: ĩ ü zusgeheben. Vie den Mitgliedern des . do. U de, go hz G e ing 1903 uv. 1 36.90 d 53 ihe 1887 . . . Ueber das Vermögen der offenen Künstler, Justizrat, Reg.⸗Rat a. D. Hirma. 100394] Glaͤubigerausschusses zu gewährende Ver⸗ kon. Anl. 31 versch 33 793 31 rsch. os. 50G 6 ech , . 181 1. . leꝛdal. . . 686 *, Stück, ineinandersteckend e, , SHaudelsgesellschaft Kurzhals ü. Klett ö K 244] Das Konkursverfahren über das Ver gütung für ihre Geschaͤste führung sowie die , 8 versch. .- I5 bi G do. A. i / 7 ul. 7 / 18 3 55. 16 do. 1903 3 1.1.7 86 256 do. 1868 ukv. ĩSi5 4 i 5d ; . 1 =, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Meiningen ist von Herzoglichen Brüssow. Beschluß. 1002 14] msd ber F A Marie vm. ihnen zu ersetzenden Auslagen wurden auf do ult. Ʒebr. ,. 110 565.0 Erfurt 1833. 1901 4 7 75h Sig y 3 8 h . ͤ emeldet am 2. Januar 1913 in w teini ige * 3. zog 101 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen er Frau . nung J taxie V. . 5 3 5 ö 35 i. Baden 1901 4 1 99.106 do. 8, B rfur 8, 7 X. 0 do. J . ö 21 1 20. 70bz 5 87 kl. abg. P Vo n lac ft? tsch abt, gr big, am l. Sebhhiar mögen der Bäctermeisters frau Ela Penzig, geb, Göpfert, all, Juh. der den amtbetrag von 15g. 3 e fegesetzt. . d , Sös6 d da. Aumg. 38 3. 1.17 69 8393 8 zobB Stettin g. Ro. F. ref, z innere ö . Bautastenfabrit Zouis 1913, Nachmittags t Uhr, der Konkurs Mahnke, geb Ginern . Wollschom Firma ; Aung Göpfert in Pirna, Driburg, den 1. Februar 1913. ; . * un , nr, . de. . ö. 89 1.4. 10867, 906 e. . 63 8 966 6 ; is 1 1.7 31 8 ö inn. kl. , ,, . eröffnet worden. Verwalter; Gerichte, itahnte, geb. Ewert, in - Gartenstraße 10 p, wird nach Abhaltung Der Gerichtsschrelber des K'. Amtsgerichts. . ty. 5. G, ig h , ,, , h) ö , . / 1557 irg i. C. 1943 ut. i314 1 36365. äuß. d lg90*, Neubert in Blumenau, Landhausbau⸗ 1 , mere F, serwalter; In- bei Mentin wird infolge der Schlußbertei⸗ i, , , . . . wen n n, ,. * 12 17. 19, 24-2353 . Een. 0016 i Stuttass gt. 1885. M. 135. 12 6G 5090 * ö R353 7 isse. vollzieher Kimbel hier. Frist zur An⸗ 6 , , . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . v. 92, 94, 1900 —— j 63 os X Out 1713 35336 l 13 ; 500 * kasten Nr. 1603, plastische Erzeugnisse, ldung der Konkursforderungen, offener lung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ) den , n,, , . 1346 1 2 do. Ausg. 183 7 86, 506 do. O67 o9ukv, 194 „50 bz do. 1966 M. 4 7 398, 5h G . 100 *. . 2 * 9. 18 EL J J,, , , / 9 D z 1 79 * 3 535 1 69. 1 *. . 82.50 2 eee, een, 1 98,5 d 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hereung der Konturs grderungen, 1. terming hierdurch aufgehoben. Pirng, den Februar . 136 . do. Ausg. 9. 11.144 3 582. 506 do. 189. 33, Ss ol si versch do. do. unk. 16] Bös 0 G do. 36 *. 2 Feanltar 191373 sttaas 5 2 , , , e,, , den, . ff 65 z 913 2s Königliche Amts zt. . * . —ᷣ 35. ; O. M / 09ułvlg / enshurg 4 Mo (Yo . do. G 4.378 , , , , rä, ,, nn kw J ven ,, . . . ; ĩ ar 1913. 1 Di 0 ön falsch A . 3 ö 8 ; ) 8 ö . . . *. ö 29 Ber 2.8 3 ü Nr. Yo. Brackmaun. Nich rd Otto, und Prüfungstermin: Sonnabend, den Königliches Amtsgericht. Ha nr ts eh. e n. t oon Ill ls⸗ X. Bekanntmachungen ö . 1806 . do. 8 z Zrankf. 4. M. O6 ul. 144 Ih Hh ,, Kaufmann, n, n,. ö 1. März 19 13, Vorm. A9 Uhr. Gxossenhafin. 100257 In ,, , , d ; Eis h 16 ; 0 So & po. vo * do. i hr unk. 13] go boch 2. 35 , e, Sing ain Meiningen, den J. Februar s9i3. Das Konkursverfahren über den Nachlaß n, , . . 9 , . er isen ihnen. ei r, ,,, e . 266 . 83 35 ,, . h ö. . i br ö 59 a König, Gerichtsschreiber des im Juni 1911 verstorbenen Haus⸗ 3e ö , , . ern n 100502 . Aug ien 1463 . Isg311 . 31 * 8a Buen. Air. Pr. 93 k i, , des Herzoglichen Amtsgerichts. besitzers und Steinhossterers Grnft n, . 8 ; 3. 3) 8553 ren 3 . 6 w Nanmburs. Sanie- 100259] Baul Wachs hn Seußhlitz ist nach Ab— n n,, , 4 3 kehr. Mit Gültigkeit vom 19. Februar 1 g 3 i s s maler, Sihet mar, inf renn, ont ursverfahren , hltung des Schlußtermins aufgehoben hh gecbru smn er nn or ulitta h —ᷣ . . 895666 ö öh. 6 , ig e = e rr gr ,, ö . gn korn i 10c . n g, m e e d . . . n . ger , de,, ,, , . . * . 8 . worden. ; 5 . ö Ausnahmetarife S5 und 85t (Eisen und rn? 5 1 7. eftpr. Nr. A. S. 6, 74 1.4.10 reibrg. i. B. 907 X 97,00 do. 8 rückzb. 37 938, 906 ; Holz, mit Brandmalerei versehen, für Ueber das Vermögen des Zimmer— 6 gan, den 15. * 1913 II Uhr, anberaumt. 6 ö n ; 9 nsch . Lün. Sch. S. 5 o do. S S5 =* 73 1416 do 1903 33 88 00 do. 19085 unk, 19 e, B Sb 5 r 5 ‚. konditorelen, Nr. 3301-8, plastische meisters Otts Grundmann Jun, in rostenhain, den 5. Januar 1913. Rawits en 30 = 913. Stahl) und Cöln Gifeltor in den Aus— ö do. do. S. 63 14. w i 1.10 Ot , , . . 19 ö Vusg Gd yr. . ö n, . n, . 16 stoönigiiches Amtegericht. . J,, ö nahmetarss 8 nah Ver andsta ten en au ö irmer ain fogs Kin * Kreis⸗ und Stadtanleihen. , , , 46 J 1, ö. 3 ,, , 5 17 —— , IJ Vorm nn , n , mn, 24 ; : ö 5 ie, genommen. Auskunst geben die beteiligten do. do. 1965 ut. 154 133 Anklam er, 0 Llutp, 15 4 1.4. 191. Gelenk 1507 ub. 18 i IJziolh g5, 93. G7 63 R j Sh h ,, , n meldet ant 27. Januar 1913, Vormittags 1913. Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ Hats chern. Besch luß. 100500) 82. 4 3 9 5. ; . d J Emsch. 6 / 12 ukv. 20 / 24 10 97, 00 Gelsen ,. * 6 *gg 63 ; 106m 89g r 61551 33659) -. 11 Uhr 45 Minuten. verfahren Eräff net. Konkursverwalter, Dag Konkürg verfahren äber den Nach! Sanrkhrüche en. 100300) Güterabfertigungen sowie das Auskunft . , . * * Kr t r,, , da, 1819 . unt 31 4 2. Worms 166i. 19655 4 57 366 r 666 1.7 i063. οοbʒ Olbernhau, den II. Janugr 1913. Valfmmann Yöfar Hetschin Naumburg g. S. laß der Witme Sttilie Klein geĩ n, mr , ,. zer. bugzau hier. Bahnhof Alergnderpiatz. 1 ö. . Fut, ö . 5 e r , , , nr, ie ,, . . ? In dem Kontursherfahren über das Ver, Berlin, den Februar 1913. . 4 23 ö 63s. Io do. 1990 unt. 144 1.1.7 do. konv. 189 1834 3 1.1.7 6 50h do. Gold 89 gr. 41 5 . e. 1912 unk. 22 4 ! do. 1903. 05 3 versch. B38 56 G do. mittel . 9 : . kleine

1 Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis 12. März 1913. Erste Haronskn, in Katscher wird nach Ab . . r ' ö d 3556 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1 glich gerich Gläubigerversammlung am 28. Februar haltung des Eq ig tcm! hiermit auf. mögen des Eier händlgrs Feliz Schauder Königliche Gisenbahndtrektion. H * 3 debus Kr. ig unt dsd5 4 1 ö B88 50G E91 3, Vormittags 11 uhr. Prufung gehoben. in Saarbrücken 3 ist in folge eines von 3 . e d 1. ĩ , , Kr. 18994 1 z . . Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag . 99 * 4 5 8 ont kermin am En. Kpril igdrnä, Vor, * Katscher, den 25. Januar 1913. den eemnin fäl neh sämachtei or claßs l1Chhos]œ ö ö . on. . d . —r Eine g. 6H, , r, nan Konkurse. mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Kgl. Amtsgericht zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht termin Staats, und Privatbahngüterver⸗ 3 33 587 do. do. 1890, 1901 3 1.4. 16 1 ee. K . ine. 34 50 bz Pam Anzeigepflicht bis jum 21. Februar 19135 ; , nn e in, auf den 28. Februar . Vor⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 17 Februar . 09 S. 1 17 98.7 Aachen 895. OM 83 1. Stäͤdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. ö. 96 M, m Cöln, MR hein. 100250 Fon igliches Amtsgericht Naumburg a. 8 H önigsherg, Hr. 100223] mittags A Uhr, vor dem Königlichen 1913 wird die Station Daaren in den 9 11 ł 17 9 1568 S 164 14. 9697. 406 9 4.10 96.906 Berliner 65 Da 56. 35 8 gonkłkurseröffnung. e , , . , h ee. . stonkurs verfahren. Amtsgericht in Saarbrücken, Zimmer wutnahmetarif 8 14 einbezogen und der be mort. 31 versch. S7. 6 do. 1208 up. 184 14. ; Halberstadt M unk. 15 4 117 . do. 45 1.1.7 lb6 un Fehr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Radeberg. leoed'! Dag Konkurzverfahren über den Nach. Nr. II, quberaumt Ee Vergleichtzvor. Ausnahmetarif 29 auf den Verkehr nach ; 1k l. do J nn is 3 1 133 do. 1913 unk zh 4 138 do. 4. 1.17 1009 do. C. Huktang do. 1912 NM unk. 234 139 97.7 do. 1897, 19802 3 do. . 1 506 do. Eis. Tients.⸗ P.

ö u Ei Dandel⸗ eber dag Vermögen des Fahrradhand⸗ = die Erklär 35 den Statione : = 39 P98 10, oe Albert Roßmann zu Cöln, Händel Ueber dag Vermögen des Fahrradhänd laß des peustonierten Lokomotiv schlag und die Erklärung des Konkurs. den Stationen der Großherzoglich Mecklen 36. ldd 3 Halle. 1900 i505 4 8. 10bz G do. neue 13 56. do Erg. dur ii E * 19801

· 00

C C Q

oh soG 100.6063

1

a =

8 D 3 X.

ret e = -

*.

1

; Th 904 38, 196 1206 ulv. 19164

..

=

35 356; do. 1835 8, 1066 Trier 1910 unk. 1

Gläubigerversamm! 1 Zwecke der z ; * 11Islöᷣ 6363. . d h sh ö n

läubigerversammlung zum Zwe Staats. und Prinwatbahngüterver— do. 5. 106 po Ausg. 131 14.15 ĩ 89 31 1.2.3 06506 Ulm . . 1912 unk. 16 1

w C H C , D m - , .

O00 —— 2

141i ss 5p do. 18908 ur. 19194

. v

2.

6 3

—— C de e. .

—— 2

do. Ausg. 5 1. . 1437. ö 1901 N34 135 S6 Shch Wies b. 1906. H. G56 S.

do 1

1

. - = . 2 1

.

r

= —— 28

. 777

8 de S

ö

2 E

Mützenfabrit unter der Firma J. werkstatt Ferdinand Kurt Kunath in wird nach Abhaltung des Schlußterminz deg Konkurtgerichts zur Einsicht der Be— gedehnt, Auskunft geben die beteiligten Scheuer Æ Co. zu Cöln, Ronnffrake Ottendorf wird heute, am J. Februar und erfolgter Schlußverteilung hierdurch telligten niedergelegt. Güterabfertigungen sowie das Auskunfte⸗ 3 Nr. 8, ist am J. Februar 1953, Na 1913, Nachmittag J Uhr, dat Kon kurz⸗ aufgehoben. Saarbriicken, den 31. Januar 1913. bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. ö ies glos , mittags 16 Uhr, das stonkurt verfahren verfahren eröffnet, Anmeldefrist bis zum stönigsberg i. Pr., den 21. Januar 1913. Gaertner, Gerichtsschreiber Berlin, den 3. Februar 1913. do. , eröffnet worden. Verwalter ist der Recht? 1. März 195153. Wahltermin am 24. Je⸗ Königl. Amtegericht. Abt. J. des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Elsenbahndirektion. do. . 1833 ; do. 1855

4 . i. ukr. 1 ] S lobi G dd,, 5öii. do. 36, 3 . versch. ; do. 1886. 1892 31 . Brdbg. Pfobamt 1⸗=34 1.17 98 do. ult. Febr. 3 versch. do. 1809 31 1.1. 2 Calenbg. Gred. D. 66 ersch. Dänische St. M7 3 11.4. 165735 Hanau 1809 unt. 35 4 14. do. H. K. kündb. 3 versch. Egvptische gar. 20M unk. 15 . Hannover.... 1895 3 1.1. Dt Psob e Anst. Posen do. riv. ,, Peidelberg ... 19074 5. ö S. 1 unk. 36 334 6. s do dh ooo 16 h3 *: I] versch. 7 60 G do. 1903 311 1.4. Kur u. Neum. alte 33 1.1.7 Ks boch do. 26006, 50h Fr.

4 * 8

straße Nr.. , alleinigen Inhabers der lers und Inhabers einer Fieparatur, führers Franz Czarnecki in Quedngu verwalten sind auf der Gerichtsfchreibere burgischen Friedrich Franz Eisenbahn aut⸗ ; do. 1805 N, 1910 ] d,, do. db g x

S r

*

D

C