* s . . ⸗ z ö 1 ö ** —
8 .
*
*
Siessen. Bekanntmachung. 100416) schrãukter Daftung zu Hagen einge Friesen⸗Brauerei Aktien sellschaft. Geschãfts fü d: Theod dages, und d ĩ l 3 ö gesellschaf 1 eschäfts führer sind: Theodor Hu ee un 3 zu ihrer 2 Iilor derlichen F 11 n f t E B E 1 J st 9 E
In unser Handelsregister Abt. A wurde tragen. In der Generalversammlung der Aktio- aufmann, Altona d t Beteili ĩ heute bezüglich der Firma Heinrich egenstand des Unternehmens ist: An. äre vom 14. Dezember 1912 ͤst die 3 2 . , ö. . immelreich in Giesten eingetragen: und Verkäufe von Grundstücken fur eigen? Aenderung des 3 3 des Gesfenschafte⸗= Sie vertreten die Gesellschaft ent⸗ ähnlicher Art. um en en ei an i 2 n nt z ) Daß Grundkapital der Gesellschaft be— . ö 5 z g d R — St ts iger un bvniglt ten zi chen auatsanzeiger.
8 Firma ist erloschen. Rechnung und Vermittlung des An, und ,,. nach Maßgabe des notariellen weder gemeinschaftlich oder, falls ein olls beschlossen worden. Prokurist oder mehrere Prokuristen be⸗ trägt 3 660 000 Ic und ist eingeteilt in
Gießen, den 1. Februar 1913. Verkaufs von Grundstücken für Rechnung Proto
Großherzogliches Amtsgericht. k r ,, e., 9 4 . ö, er. ö. 9 jeder zusammen mit 3660 auf je 1060 lautende Aklien. I 32
— — . geng⸗ insti altungen, räukter aftung, weignieder⸗ einem Prokuristen. Die Aktien laut twed d = 643 ; . .
. Handelete iter ,. a n, . 6 ken der gleichlautenden Firma zu . . w gemacht: Die haber . 3 Du hide d., 2 . — ; . n,. . Berlin, Donnerstag, den 6. Fehruar 1913.
1bteinnz; . ung de . zffentlüchen Vekannnmnachungen ber Ge. ire he dier chef, verrichten, 3 . h, , ,,, / — nta m , , . Me n ist H ders Kommanditgesesschaft ren denn Krähen der fer, de, Ghln, Hesellschaftevertra z wer len, Der Inhalt diefer Beilage, n welche . 7 ; ; — — ertrag ist am 4 De. sellschaft erfolgen durch den Deutschen müssen, wenn der Vorstand nur aus eine . e. G ; f ie Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregsst er htsei üb i
k 6 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie dle Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, . td 4 . . en ,, gr hetrageren, ,
Emanuel Friedlaender . Comp. Hagen bisher allein betriebenen Geschäfts. ember 1911 und 19. Januar 1912 ab⸗ Rei ᷣ
. fins . ef e n g, , i ff wor hen. * ie e e ig Hamburg. Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich, ; 8 89 ö
,,, e . ,,,, r ᷣ entral⸗ and elsre 1 ter nr da 32 . ss . . belde zu Hagen. mningbesondere der ler Kaffersteinbruch ö ster des hief 190 429ũ , . *. fi 31 ö (nr. 326.)
uptniederlassung und die Zweignieder⸗ Sesells f 6 . 83 m Handelsregister des hiesigen König⸗ * , . ? 3 . Das . = i i . . ö
,,, e g e n, d, ,. 3. , in Kiguidation zu n lichen Rane rg eh mn, , schaft allein zu vertreten, entneder bon für Een ger f n rn, ,, Deutssche Reich kann Durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -D
Zweigniederlassung in Breslau, dergestalt iat für si n be gehörigen Kaiserbrüche, und die Vor— eingetragen Kaen: zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Wilhesmfltaße 37. b d e Königliche Expedition des Reichg⸗ und Staatzanzeigers SV. 45, Bezugspreis beträgt L 1 86 3 für das Vierteljahr. = din e e NR . . ö.
'rtellt, daß er berechtigt sein soll, die Ge r 1 Belanntmachun en der Gesellschaft , 6 . an,, Abteilung A Vorstandsmitgliede und einem Prekuristen . bie. a,, Anjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Gin heitszele elne umme mn, sellschaft mit einem anderen Prokuristen erfolgen durch den Wu f he hang, . wer, JJ uses Firm Hans Bortzeck: der we ene . . . ö ,, um denn, . — 3. . zu pertreten und die Firma zu zeichnen. 44 Ebien ie en ,,. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma gemeinschaftlich abgegeben werden. Handelsregister welche bon ihm neuen Gesellschaft Zum Geschäftsführer ist bestellt der eingetragen worden, daß die Fir ö 787
Gleiwitz, den 28. Januar 1913. . en i. W., den 3. Fel 1913 auch Beteiligung an einschlägigen Unter⸗ ist erloschen. Vorstands mitglieder sind:. ö * pachtweise überlassen werden, nach dem Impresario Max Weber in Leipzi z 4 f den den die irma er. Memel. ö. 100767
d ö mar n, Zu Nr. 3437 Firma Carl Tübcke: L* der Kaufmann August Finck in Landan, fax. 1004751 Stande vom J. November 1912 in die Prokura ist ertellt dem Si h vi 6 ,. en 3 ö In unser Handelsregister Abteilung A
? 15 Fefellschaft einbringt. . ,,, ücherrevisor imbach, den 3. Februar 1913. ist, unter Nr. 498 die Fuma Isidor
al 9 Ve in gt in Leipzig. Königliches Amtsgericht. ů in Memel und als deren Inhaber
e
önigli t ; i . 5nigal; 2r s f Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft Die Firrna ist erl' fh. Frankfurt am Main, Firma „Gebrüder Fried“, Jigarren . . J, ö . trat 291 47 88 85m fabrik in Landau. Al? perfznlich haften Der Uebernahmepreis beträgt: 261 947,88 Aus dem Gesellschaftẽ vertrage wird noch ; am, der Kaufmann Isidor Rieß in Memel Lingem. 997690] heute eingetragen. Geschaftobetrieb⸗ Ma⸗
Gõörxlitꝛꝝ. 100736] Hagen, Westf. l00c26 beträgt 6 380 006, — Zu Nr. 556. Firma Wilhelm Schmidt: 2) der Chemiker Dr. phiz Friedrich Collischonn in Mombach bei Manz. ber Gesellschafter ist neu eingetreten und zwar: u ö bekannt gegeben: ;
360, 25 Der Gesellschafter Max Weber, Im In das hiesige Handelsregister Abt. A terial⸗ und Schankgeschäft
. 9 IL.
In unser Handelsregister Abteilung B In unfer Handelsregister ist heute die Sling mehrerg Geschäftsführer bestel, Dem Hans Schmidt in Hannover i j ist unter Nr. 33 k . 2336 vom 8. November 1912 er⸗ , edi, nn, 5. ö ö e f nur in , . in . Emil Fried, Kaufmann in Landau ir L trieksmittel 39) . 2 8 . . tete gell chaft: Bürgerliches Bran- t ö e ) ö ih u Rr. 659 j na Wil el ül ö emeinsc aft mit einem ro uri en zur . . Laubau. z a9 3 9 2 für Vorräte 54 536,99 sc ö 98 1 ß soj 8 is 4 02 Rir R ] für Ziegelei Anlagen, Gesenlschaft haus Juluns Lenzmaln Gesessschaft gen eschstzfihter in Gemeinschaft k ö. er h. . Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . u r ö für Debitoren 77 3566.6 , . w . ler ed io fr 9 . , wem en , e, ton, mit besch'äutter Haftung in Görlitz mit beschräukter Haftung zu Hagen mit einem Prokursster. ist Prokura erteilt Die Einladungen zu den Generalver— 8 für Firmenkonto. 25 000, von lhm teils unter feinem eigen?! rank? deren Inhahen ber Ran Gerhard wn iche n ,, folgendes eingetragen worden: eingetragen. Geschäfts führer ist: Karl Josef Meyer, lt rgrura, teilt, = ; lammlungen erfolgen durch den Deutschen Landan, Prulx. . 7 für Aufschließ = ̃ ils ij ,, , 5 . g getragen wo t . ge F Zu Vr. 2383 Firma Troske R Co.: lammlunge gen d n Deutz 100476) für Aufschließungs teils unter dem Namen der gegenwärtt Bernhard Rosche in Lingen eingetragen Mazln, Cane 76 ö nr e er n neun 100 0400 α Gegenftand des Unternehmens ist die Ingenieur, zu Czln. . . Dem Skar Trobke in Hannoper ift Pro: Reichsanzeiger sowie durch sonstige von Thaleswerk, Gesellschaft mit be⸗ konto h0 000, — Gefellschaft mit ,. . . ig getragen . . Cann. ; 11090769 auf fo ig un teh n. Here llu wo and bet 1 cen hem atzen, Ferner wird bekannt gemacht: Die kurg ertenlt dem Aufsichtsrat etwa außerdem zu be— U schränkter Haftung,. RNechenmaschinen⸗ wovon nach Abzug der von der als Ausübenden, abgeschlossenen e . Lingen, den 29. Januar 1913 In das hiesige Handel register ist bei Der Gesellschaftsvertrag ist in den SS 5, insbefon dere der Fortbetrieb der bisher in öffentlichen Vekanntmachungen der Ge⸗ Zu Nr 2756 Firma Verkehrs austalt stimmende Blätter; sie tragen die Unter— fabrik, Landau, Pfalz, mit dem Sitze Gesellschaft übernommenen die teils , 6 . . g e liches el nn, . ö Handele gesellschaft: Ver Zuund 14 Ziffer 3 durch die Beschlüsse der Hagen unter der Firma— Bürgerlicheß⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Merkur Georg Waster 9 schrift des Aufsichtsrats oder des Vor— zu Landau, Pfalz. Durch Beschluß der Verbindlichkeiten von zu rügen, , . 16 ; ältung. der Hermannsquelle in Gesellschafterversammlung vom 27 No Brauhaus Jultug Lenzmann betr ebenen Meichsanzeiger. ,, . . . e, standes Geselifschafter dom J). Jan ar 33 35 — sammen z . . . ,, ,,,, als Eingem lioor6 WMönn, G. Ehrhardt C Eg. in Mölln ĩ . au 6. n bet h ö f Walter in Hannover i rokura erteilt. , J ö . 50. 915 wurde WGs Unternehmern, mit allen daraus sulti ö. vr , 5 . j zregist i henmbel 1g and 18. Jan at il ge, Been sum Abschluß von Hantel Mallisser Ziegelei Gesellschaft mit Zu Nr. Jö) . Carl Echte ede Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 866 des Gesellschafts bertrags geändert. 38 777, 57 ö k , Im hiefigen Handelsregister Abt. 3 16 . Handelsregisters A) heute ein⸗ ändert. Die Vertretung der Gesellschaft geschäften, welche geeignet sind, diefen beschränkter Haftung. Der Sitz der Inhaber sind jcht ö Friederike erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Ein jeder der Geschäftsführer ist für sich verbleiben. Hierbon werd . ö Gesellschaft übereignet , n, , . bel Ar. * Firma Dr WJ. H. Cepcnadl getragen. ⸗ J erfolgt gemeinsam durch zwei Geschästs, Zweck zu fördern. ,, . ist amn nrg. z a, Schwabe, geb. Meyer, zu Linden init ihren sewie in sonstigen, Kon dem Auffichts rat zur Vertretung der Geselischaft und Zeich, auf die ter de gar e , g el, mit I8 gh let. — rn (Ml shast mit beschr auer . 6 e, . führer oder durch einen Geschaͤftsführer Das Stammkapital beträgt 100 000 4. J . am 8. Ja Kindern? P. Tam Schwabe, geboren 'am etwa außerdem zu bestimmenden Blättern. nung der Firmg herechtigt. Sind jedoch Vetterlein angerechnet. Die dann noch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Haftung in Salßbergen Heute ein, 6 ö i 8 ee, n , und einen. Prokuristen. . In Anrechnung. auf lhre Stammeinlage 2 fart . ä . . ist die 2. Juli 1dal, g. Cmis Schwabe, geboten Hilchenbach, den S3. Janugr 1913. mehr als zwei Geschäftzfihrer beftellt oder Jerhielbenden! fer, eg dennen zur erfolgen nur durch den Reichsanjeiger und etragen, daß die Vert zetungsbefugnis des fährt e en haft der n n 1. merh . Der Ziegeleiingenieur Rohert Niendorf bringt die Gesellschafterin Frau Haupt⸗ Fab ö . 6. , ak ö am 9. Oktober 1902, d. Robert Schwabe, Königliches Amttegericht. beträgt die Zahl der Geschäftsführer und Deckung etwaiger Ausfälle an den Debt, werden durch den Gesch arte ihre oder saufnianng Clemeng Masbaum in Salß= ab allein weite w in Görlitz ist zum Geschäftsführer besteslt, mann a. B. Hartwig Schubart, Walk kraut k . 3e geboren am 1. Fuli 1 dot, e. Fritz Schwabe, men gu. — ioo as] rokaristen Kiiammen mehr als zwei so foren, Hin Lern Höh nk Einbringlichkeit Pigthristen gezelchnet. ö en ,,, wiblin . ei den . Ze . Dem Bnchalter Wilhelm Schwarzzen⸗ geb. Lenzmann, zu Marburg das bisher keinen J ö seboren am 13. Juni 1999, in. ungeteilte In unser Handelsregister Abt. R Br sind js zwei , zu dieser Vertretung der Gefenlschafter Verterlein bis zun die sem Leipzig, ben Ji, Januar 1913. Ltugen, enn Sh, nnr, gz. . n,, P berger in Görlitz ist Gesamtprokura der. unter der Firma? Bürgerliches Brauhaus schzy⸗ ; . Dandels. Erbengemeinschaft. Her bisherige Inhaber ist Peiltet dane hegt eingetragenen ͤ nd Zeschnung berechtigt und erforderlich Betrag auf bie Zeit Ee zum 31. Oktober Königliches Amtsgericht. Abt. jr B Königliches Amtegericht. 1 J rteilt, ) ĩ Julius Lenzmann zu Hagen betriebene j. ⸗ sess haft! Emil Schwabe in Linden ist verftorben. Fi in ie, Zeichnung der Firma geschieht in der 1913 zähr leist in ze gestell go,, 2 stll grteltt, daͤz er gemeinsam mit einem Jushus 5 betriel g 3 . kapital der Gesenl Emil Sch st verstorben. Firma „Held u. Pohlmann. Eifen Die Zeich der F geschieh Gewähr leistet, in Reserpe gestellt L osiau 100σν Has t⸗ 100770 Be Häfte fie. ö Gesellschast zu ver. Beschäft mit allen Äktiben ud Passthen ben et hi pita , r; 85 Jirma Earl gtohrffen: Vetallgießerei Pia schincufabrik iu „öeisf daß Sie Zeichnenden än der ge, Alle Vekanntnemchünen' e GHesellschaft ginn. lags, Die Ftzma 8 Brauer in i nig rg ,,. sic n, , , , d, mens d ee , , dl,, ,,,. J ,, , , , , ,,, g den, 30. . 39. iber 1912 ab, f . Hannover ist in daJ Geschäft als per ⸗ „Der Schmied Kurt Siebdrath i berge ltellten, Firma, der Gefellschaft ihre eipzig, den 31. Januar 1915. kö „ldsntsche register unter H. R. . Februar i, , ,,,, Königliches Amtsgericht. dem Tage der Errichtung, der für die Emil Hollmann, Kaufmann, nu nmburg. sönlich haftender Gesellschafter . gang n Echt ; in ö ! Namensunterschrist beifügen. 8 lich ein iss r ; t 3. Rewifians, und e i, J *,, — . 103A Berechnung des Einbringens maßgebenden Ferner wird, bekannt gemacht: Die Offene Handelsgesellschaft felt ig ar . gr fn j . an, . , . Landau, Pfalz, 3. Februar 1913 J mit beschrüänkter Haftung in Leipzi 913. ; frau Margarete Altmann, Tichenau. . Handelsregist abt Bilanz, für Rechnung der Gefellschaft ge— t GJ 3 9. J Jö k , 8e n Kgl. Amtsgericht. .”. Leipzig. loo? so?] eingetragen und welter ö e n Tn, Amtsgericht Leslau. Amtsgericht Mens ions tz, n unser, Handels register Abteilung B führt gilt ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— Zu N 35 R ; ; Formermeister Albert Schupp in , r,, ,, 6 6 , . . ö . . 00436 Jama ,, delt 3 —̃ dr. Al35 Firma Mann Heißer. Un n ,,, . . Blatt 15 545 des Handelsregisters worden: . Lü hbheck e. 100436 den 28. Januar 1913. J w f n anzeiger. . kö e gef. . , ö Geh e ö 1 . . , ö ist . ö Firma Maschinen⸗Eom— Dei Cpyselschaftẽ gettrag ist am 3. Ja⸗ 8m ö Handelsregister Abt. A nnlhausen, Eis looo 2. . . 0 ) aus Os 495 5146 * I ter 3 z w, 2 91 8. 305 . d se f ĩ 3 ün J 913 D chlo . N ö 5 J ⸗ Ft 2 ; ; els f j ö z Diepold A Cie, Gesellschaft mit be. sestgesez t. Hiervon ö ö Damburger Hebezengwert Johannes . 5 9 Ren eng e e ,,, e gf n ö 11 Vt, Peng stragegen ötrma Kari er hun J ö. ug, 1913 ö ö heli n te e dl. O r n r n,, 2 ö , n in Gdrlitz, folgendes Gesellschafterin 50 009 auf ihre Stamm⸗ . 6 c ft g , Spitz, geborene Eigner, in Dannover über⸗ V . H ,. , , n, n, ,. weiter folgendes verlautbart. wor ben: Gegenstand des Ünternehmens ist die und alß deren Inhaber der Kaufmann 3 ,, — n ge r ge f , ihdertee ist im 8 4 FInlage angerechnet; Geschäfts führer ist der Hun a . ö. ab gegangen, dabei ist der Uebergang der in Iserlohn. Bekanntmachung, 100746 . nerkt. Dis Pr ofurl ö Der Gesellschaftepertrag ist am 13. Ja. Bearheitüng, von jnristischen und kauf. Georg Ehrlich in' Ir. Oldendorf einge, 1. In Hand, . Nr. 266 e Firmen. durch Beschluß der r ns baff! dom Päangteiz irektöt Mar Schär le zu Hagen. bur als Gefellscha ter . . . Dam den. Belriebe des Geschäfts begründeten In unser Händelsregister Abteilung A ist erloschen. Johannes Böge nugr 1913 abgeschloffen worben. männischen Angelegenheiten, berbunden mit tragen. registere, her der i , Ton fertions haus 225 I . bo Dem Hauptmann g. D. Hartwig Schubart . Forderungen und Verbindlichkeiten aus- ist unter Nr. 511 am'3I. Januar Jois Dem Ingente iedri ser in Sic rltend Te tetsecbrntns it zer e, deter, diz ueber, Käöbegz, bel. Zanatr 1s. ee, , ,,, e . 22. Januar 1913 dahin abgeändert worden: zu Hagen ist Prokura erteilt. Die offene Dandelsgesellschaft hat am efchlossen. Offene Handelsgesckhschust eit die Firma „Grste Iseriohne? Crntrai' Dem Ingenieur Friedrich Enger in Einkauf, der Verkauf, der Import und nahme von Buchführunggz. und Reptfions? Königliches Amtsgericht DO. Er, der Eintritt, eines Kommanditisten I mehrere I. Wen r fo k3 egen gen C fert , , ie Handelsgesellschaft sei e, , , , . ie nn fn en, Landsberg a. W. ist Prokura erteil. der Erport pon Maßchincn . deln arbeiten die Durchführung von . ü J in das Hondelegeschäst, das unter der bie= . der Gesensczest ist uh Ge ch ift gf ihrer hestellt sind dutch min deste ns 4 ö GJ Firma Tübcke ä zu Iserlohn und als deren Inhaber der K e, men, rar 19g. Waren, sowie der Betrieb der damit im und Vergleichen sowie Hater teilttn in , ; 100763 herigen Firma weitergeführt wird. 6 eitauer der Gesellschaft ist unbe. mel Heschäftöführer oder durch einen Ge . , Tonn mit Niederlassungsort Hannover Fabrikant Mar Pfänder zu Jerkohn ein , Zusammenhang stehenden Geschäfte. wigt cha tlichen und Stezerangelzgenbeiten. In unser . Nr. 455 sch ten en . K zr 3 schäftsführer und einen Prokuristen ver- ö s 9 er, und als persbnlich haftende Geselischafter getragen worden. Dem Kaufmann Otto « Leipzig. [I90752] Das Stammkapital beträgt 25 690 6646. Das Stammkapital beträgt 25 000 6. ist Peute Ter offalledisregtster e dir. 456, schafteregisters die Firma Konfertions- Göriütz, den 30. Januar 1913. , zu Hamburg, als Gesellschafter ein Weinggent Carl Täbcke in Wicgzbaben Dberhoff und dem Ingenieur Rudolf In das Handelsregister ist heute auf Zum Geschäftsführer ist“ bestellt ker! Sind mehrere Geschaftof hre bestellt 3 heute die ofene Hande ẽgesesl schast unter waus Helvetia Eugen Maier in St. Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 Handelsgesellsch und Weinagent Johannes Tonn in Han. Schmitz, beide zu Iserlohn, ist Prokura Platt 193564 die Firma Gefellschaft für Kaufmann Martin Vecker in Leipzig. so wird die Geselschaft durch zwei Ge— ,, Nahrung, Lunrniß S. 6. Ber bnlich haftender Gommern, Hz. Mas den. I00( 38 erfolgen durch den Deutschen Reichẽ⸗ 1 , . 36 nover. Die offene Handelsgesellschaft hat erteilt. ö,, ; Aus ande Sransgorte mit heschränk⸗ ⸗ , e ellschafte vertrage wird noch 9 gemeinsam oder durch einen mit dem Sitz 19 i n mn, ö n,, ö, In unser Handelsregister A ist bei der anzeiger. 3 3 Geschaft unter unbckihnberte Firiné for am 20. Januar 1913 begonnen. Iserlohn, den 31. Januar 1913. fes, Haftung in Leipzig, Zweignieder- bekannt gegeben: ; Heschäftführer und einen Prokuristen Hie Geseñ schaft hal au fl eind. 16 fan bat ,, 42 srma Julius Hagen i,. W., den 3. Februar 1913. e,, h, ,, , . Abteilung B; Königliches Amtsgericht. lassung der in Berlin unter gleicher Firma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft vertreten ne Gen. n kind mußt Kl haft. hat einen Tommanditzf i . ö . Königliches Amtsgericht. E; Jensen Eo. Diese offene Han⸗ Zu Nr. 265 . Sannoversche — . . bestehenden Hauptniederlaffung ein gehn, en erfolgen nur durch den Der ger l , Zu „ Geschäftsführern sind bestellt der begonnen Gejell schafter sind; 1) Rauf ⸗ begonnen am J. August 1912. . ,, . pan eg Hambnung. Gintragungen 100741] n n ne, ö Die Cifenhandfung Gesenschaft mit .. ö kö loo 4] J. und werter solgendez ver lau ask Cärggen anzezer. Syndikus Dr. jur Carl Wilhelm Trau , Hugo ö und 9 Ftaufmann 3 In Band . Rr. San des Firmen= t 6 ĩ Liguidation erfolgt allein durch den Ge— schrüntter Haft „wm Garti Im hliesigen Handelsregister A 665 . Der Gesellschafts n 3 , Reina 3 — 3 it Vierlinꝗ Hanf ., „. Walter Fe, beide zu Lüdenscheid. registers bei der Firma Emil Vollm : ; s B , f t Haftung: Der Kaufmann wirrg Fender,, dc n, . Ver, Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ja- Leipzig, den 31. Januar 1913. gott; Vierling und der Bankdirektor a. Dy 2ü n 31. J 3 8 9 * i ,. ö . . in das Ddandelsregister. sellschafter W. A. C. Clausen. wi, er, H,. farts XI ö 1 ? . wüurte heute bei der Firma H. Bier⸗ nuar 904 abgeschlossen und am 6. Jun 1317 Königkiches Amtsgericht. Abt. IIB. Bücherrevisor. August Clemeng Grauert ire, n i,, . e de n l berhenr, hien ae. ef. ef festr. aba si Af, fl . C. Jensen erielste Prokura Gj aher äh ren eher lan nnen dg rn geb n kingettwngen, abe andert norden ö j bez in Leipzig . e r ge wnregerlät n ,,, artz Zimmermann in Zerbst unter Bei. A. ck J. Wulf. Gesellschafter Albert ist erlofchen e, , nau. Das Geschäft ist übergegangen 'auf . SGegenftand des Unterneh is e , n. 100753] Aus dem BGesellschaft a ö Med urg. 100764] erleschen, behaltung . bisherigen . . r e gene Wulf und Johann Sxnst Röbten. Inhaber: Ernst August en e . zu Hannoder an Christine Gründel, hier, welche das selbe . ,,, . Blatt 15546 des Handelsregisters . ,, ö . . Den Kaufmann Kar! Friedrich Erhardt kö, ,, , , ,, r,, d, dr,, e , r di , , e,, ,, . Gommern, den 29. Januar 1913. l. Februar 1913 begonnen. mit beschrãnkter Haftung Fi Germanig Joseph Schweig Weiß. n He chart sndli . uit golchen im Zusammenhang stehenden in Leipzig eingetragen ünd weiter ollendck halt erfolgen nur durch den Deutschen schaft mit beschränkter Haftung“! in , ,,,, 64 6 69onn. g Filiale ; früheren Geschäftsverbindlichkeiten gehen Geschäfte. Ausgeschlossen ist der Erwer zig eingętragen und welter folgendes Hreichzanzeiz er Magdeburg, ist heut Nr. I 73 scäefteregistets bei der Firma; Ka Königliches Amtsgericht. Gena th des Gesellschafters A. G Samburg Zweigni 1 * wasser O. S. Gesellschaft mit be⸗ insoweit über, als diesel⸗ st ; . Ausgelchlossen ist der Erwerb verlautbart worden? ö . Drag g. ist heute unter Nr. I73 der 96 ; ic , ,, . e 4 . r e e, . (a- 3weigntederlassung Der schwüntter aft nel J ve, nur insowelt äber, als die selben entstanden von Grundeigen unn, n ,, , ö Leipzig, den 31. Januar 1913. teilung 6 des Handelsregisters ein, sarnspinnerei vorm. Schwartz 4 Geęmmern, Ra. mugaden. 109739] JYM„‚Wulf zjst, durch einen Vermerk auf Firmg Schäfer BVudenberg Ge—= Cr ,, . sinde durch Warenesnkänfe, Beste lungen Das Stammkapisal beträgt 9s 00 6. aun Der gGesellfchaftsbertrag ist am 21. Ja— Königliches An is et icht Abt. ILB. getragen. Gegenftand des . Cie. Attiengesellschaft zu Yiilhaꝛnsen⸗ In unser Handelsregister B ist heute ö. J erfolßte . en fa mit beschränktter Haftung bout bas Jan nun h ift . 9 . und ahnordnungen, welche Christine Gründel 4 Zu Geschäftsführern sind bestellt die 6 . errichtet worden. HGegenstand . K . Verieg und. Vertrieb der geset ich e , unter Nr. 4 die Gesellschaft „Petroval“, ,, . Güterrechtzregister hin/ zu Magdeburg Buckau. Gefellschasts vertrages, wie ol . ahae, mn Namen der, Firma oder im Namen . Kaufleute Adolf Baudach und Arnd ö nternehment ist. Tie Anfertigung Eeihæzig. ; lob? 56] schützten Kombi. Poftkarten⸗Hefte in Proövsn hausen, dessen bisherige Prorura erlofchen Geselischaft mit beschräukter Haftumng zfewiesen worden. z In, der Versgmnmlung der Gesell⸗ aelen chahehersgeß, wöe folgt, abge- des bisherigen Inhaberg für das! genannte Jacobi, beide in Berlin patentierten Arttkel jeder Art, insbefondere Auf Blatt 15 569 des Handelsreginers Sachsen und Herzogtum Anhalt, Betriütk ist, ist zum welteren Borstandemitglier — sel Theodor Gaudil, Prokurg ist erteilt schäfter vom . Dejember 52 ät wie ändert: Ce soll fortan nur ein Geschäfts. Geschäft gemacht hat. Aus dern Gi F n rn r die, Herstellung von Türschließern ohne ist heute die R sse & Schübe n m,, on it d J. in Gommern eingetragen. Der Geselk— ,, Weötmer, lol? ist, die führer b stellt und d e zweite Ge⸗ E 9 Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch * , ill heute die Firma Bosse . Schubert asler, damit in Verhin dun stehenden Ge, hestellt warden mit dem Fecht zur selb= schaftgbertrag ist am 4. Januar hl sest. ans cbhermann Heinrich Lempfert. Aenderung des 5 7 Abf. 1 des Gesell⸗ e fe ff 21 h Ec ln ge . ze Koblenz, den 13. Janugr 1913. bekannt gegeben. I casteverttag wird noch Tust und Fiüssigkei, Hufttollen scwie Gesellschaft init beschränkter Haftung schäfte Amn Hfwän n,, kee ftändigen Vermrelung ben Ce chf . gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist k ö. Gesellschafter C. P. schafteherirgges. nach nr des S. E. he nen P Mr e , . Königliches Amtsgericht. 5. Die vom Gesetz vorgeschrlebenen Be⸗ r n schliefß engen ö. Druckereien. Das in Leipzig eingetragen und welter fol⸗ 20 000 46. Geschäftsführer ist der 33 ) In Band Nr. 31. bei der Firma: . Herstellung und der Vertrieb von GJ nn, . ö k Joseph Schweig Weiß wasser D ö 9 31 Koblenz. 1007458 kanntmachungen geschehen nur im Deutschen ,,, .. et d geg ö ö , ,, eg nr, ache . ir , esselsteinlösungsmitteln und die damit zu. sS9gellcha! ? . ö Be, Urbahn. In das Geschäft i Ge chaftsführer abberufen lporden? Im hiesigen Handelsregister B Nr. 63 Reichs anzeiger. Ken Fü'luhrein, sind Hestellt der Der Gesellschaftsvertrag ist am 158. Ja Der Gesellschaftsvertrag der Gefelschaft in Mülhausen: Das bisherige Von— . ö eh ; 9 3 ö in He e 659 ich ö . Kanu Hustav Hermann Alfred Ruß nuar 1913 abaeschloff ; , e, , ,, , . g der Gese af nn,, ; fammenhaͤngenden Geschäste. Das Stamn, schaft soird von den verbleibenden Ge. * Hang Friedrich Anton Otto Wilhelm ⸗ 6 . ö . ; Leipzig, den 31. 913 kaufmann * Wfred. Nuß nuar 1913 abgeschlossen worden. Gegen mit beschränkter Ge Ja- stan, mitglied Juliug Berger it aus der . 3. ge e. He g nnn, . unter under an derte Fi 366. . zu Vanbtr, uh; . . rde g Ter . , ,, ö ea he, ,, . . 1 J Florian k . ie Her kn nuar Jr re frig nn, ie. ö. 98 a geschie den Den Kaufleuten ellschafter bringen die ihnen zustehenden zrtgesetzt. — esellschafter eingetreten. hes Amts ö e wn. . ö . K nd Ger, ertrib. gen ätherischen Selen nicht eingetragen, beröffe licht: ie gu lz, Gamill Berger und 3 Hen Wohl. Rechte an der zum Patent angemeldeten K. . Co. zu Leipzig Die offene Han delsgesellschaft hat am HMeidelnerz. 100742 8e ,, ie r in Elber⸗ . LEgSinzis. 100758 ö dem e sellschaftẽ ertrage wird noch d ssenzen aller Art, ingbefon dere der . die K . n, ,, , ö. Ei findung betreffend das Ke felsteinlösungs- Ber He e gh ö Hun f , U als begonnen und setzt das Zum Handelzregister Abt. 4. Band 1 feld ist in den Vorstand eingetreten, indem 6 Uuf Blatt 13 544 des Handelsregisters ö ie g ft 1 Tlar Fortbetrieb eg zu. Leipzig unter der einlage hat der Gesellschafter Kaufmann Lorher, alle in Mülhaufen, it Sesamt- mittel Petrova] ein und zwar Karl Burchard Feronce ist dus ber Gefellsch ffn , eschãft unter , , Firma sort. O33. Al, zur Firma „Gottlob Vetter“ er zum stellberkretenden Vorstands mitglied htahöute die Finns Vercinigte Siein= Wilhelm, Werk a . . on dels gerichtlich eißgtttactnen s Firma Albert Kediick in Firni Deutscher Kombi— . arte in e, fe, ,,, und Rudolf Weimann zum Werte von je 3 l esellschaft aus Aggemeiner Deutscher Finanz ⸗ in Heidelberg wurde eingetragen: In- bestellt ist. bhrüche und Cementwarenfabriken se an, Wertmeister in Leipzig, leistet Bosse C Schubert, bißher dem Chemiker Postkarten. Verlag Albert Kadisch zu Berlin Verpflichtung der Gesellschaft die UÜnter— Pos Frau da, Burchard und Dtio ge e r zsser Kauf Berli Ang iger Friedrich Lange * Co. haber der Firma ist jetzt Paul Veifer, Koblenz, den 25. Januar 1913. Alban. Vetterlein, Gesellfschaft mit 1. kö Mog g da durch, Heinrich Schubert und „dem Kaufmann in die Geseslschaft eingebracht die diefer schrift. zweier Prokuristen erforderlich ist. Burchard. zum Werte von je 2500 (M. Wilmersdorf ö n nn ene, , , Kaufmann in Heidelberg. Königliches Amtsgericht. 5. beschrantter Haftung in Lein zig ein- , n ,,, , . , . n ne , , ,,,, . Geschãftsführer ist der Kaufmann Otto eingetreten. Ar err ) mange, zu Hamburg, ug Carl Heidelberg, den 4. Februar 1913. — . ng n und weiter folgendes verlautbart artikein ingbefonde 1. nen ö. an fen; 5 . Dat Stan far ta , , . . 3 Burchard in Gommern. ö Cremen g 1 Köst lte Idolf Heinrich Starck, zu Altona, Großh. Amtsgericht. IIi. Koblenz. 100749 ‚ ö ,, . ö de Warnzeichen Rr. 151 277 sctlase 2 Neustadt, Oria- loo? Gommern, den 39. Januar 1913. ist ifost Paul Köster erteilte Prokura Kaufleute. . — Im hiesigen Handelsregister B Mr. II . Der Gesellschaftgzhertrag ist am 2. De— . ö useldt, it Cu, Geschätz sihher ist beste lt der Der Wert ie nl, n au hd. Bekanntmachun . Königliches Amtegericht. Gier ratung ist erteilt an Feoder; 31 ban fenen Snkelsgeselschast hat am gya rns, diogräz] pur fen gie ed elfe den ö fie Llenter Heinrich Ridelf Schubert in s . Zn unss , z 31. Jani ar 1513 bend nnen. In das Handelsregister ist heute in feuerfester und süäurefester Fabrikate, . . . , n, . der Cnnerb haft , , / . Wert ere . K ö schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs heute bei der Unter Nr? eingetragenen . ie Fortführung der bon Ahkäan . eser Ein—⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch anzeiger. Ftrma Domustowerke A nft und Magdeburg, den 3. Fedruar 1913. Lissat, Gesellschaft mit beschränkter
I / * ö ee * bt. U te (T. 91 die 0 ene 8 andels⸗ Ge * it * a 4 1 . n ) 3 z 5 C 4 3 — d r ll A A nter f 9 se llsch im be schr X f n Koble 3 . Vetterlein in Glauchau und Großsteinberg e . . d G s lsch f Jö ö . C 1 3 Setanntma ungen er Gesellf aft ad Gesellschafter Chemiker Heinrich Königliches Amisgericht A Abteilun f üri 9 . J X. ich A- ; 9 8. Saftung in ppurg in Th ringen
Eintragung im Handelsregister vom Berlin; je zwe aller Gesamtprokuristen schafter C. W. L Schneider ist von gesellsche Isaak“ mi itz ei
; r r S. W. L. S gesellschaft „Gebr. Isaak“ mit dem Sitz eingetragen: 1. Februar 1913 bei der Firma Braun, sind gemeinschaftlich zeichnung berechtigt. der Vertretung der Gesellschaft aus, in Saugen! eingetragen. Die persönlich Das Hlimmkayital ist auf Grund Be⸗ bisher betriebenen Zementware n fabriken ĩ e, . ke irn. ol n . Bis def gb g. ö, , ,,, fo e des ih Großflein berg gelegenen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Schubert in Leipzig bringt als seine Ein inget mit beschränkter Haftung in Gräfen⸗ gesellschaft, ist aufgelöst worden; das Prokura ist erteilt an Peter Joseph Jacob Isaak in Saugen und Kaufmann 260 000 M erhöht Tund' beträgt jetzt — Steinbruchs betriehes Vetterleins sewie die an eigen, kendie Hälfte --ine slniell an der 3mm, ö . . ĩ a g de: , F gn en, Hi hg ut e Herlt chr fitter, ahr , e , ,,, . gt jetz . Fabrikation bon Jente nter n gien! Leipzig, den 31. Januar 1913. offenen Handelsgesellschaft Boffe X In unser Handelsregister wurde beute Der Kaufmann Gustav Notbohm in in Dries den ist Prokura erteilt. Durch Frau Heim mit Aktiven und Passihen Franke * Giese. Gesellschafter: Otto Handelsgesellschaft hat am 1. September Koblenz, den 30. Januar 1913 Das Stammtar tal betragt 3 G60 . ,, . Sf dert. n icht. Iren hte , ech, , . den Beschluß der Generalpersammlung übernommen worden und wird von ihr Oskar Georg Franke, Ingenieur, zu 1912 begonnen— Zur Vertretung der Ge⸗ Kön liches Amts ericht. 5. J Die Gesellschaft wird find mehrere Leinzi ö] mustet. geschützte arch he en in ieh K ö ,, vom 18. Januar 1913 ist die Vertretungs: unter unveränderter Firma fortgesetzt. 2amburg, und Adolph Peter Thömas sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt gu neger. , häte führer besteüst buch zwei Ge⸗ n fr 13 347 des er, g. . n ,, befugnis dahin geändert: Wenn mehrere Prokura ist erteilt an Wllherm Sin Kaufmann, zu Gr. Flottbek. Heydekrüg, den 25. Januar 1913. H oοsel, O0. 8. Ulo07 50] . schäfts führer gemesnschaftlich oder durch ist heut * 1 & andelst gisters Gesellschaft ein. Der gesamte Wert Dermbach (Thüringen) verlegt ist bruar 1913. (. Geschaͤftsführer bestellt sind, so dürfen Julius Heim. Die offene Sandelsgefellschaft hat am Kön gliches Am ögericht ; Die Bekanntmachung vom 26. J. 13 . einen Geschãsts führer in Gemei ,, e i, irma Impresa Biede dieser Einlage wird auf 89 966 k Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Großhertogl. Sch. AM Schl. Amtsgericht. . ö ö. Gesellschaft Storm * Röseler. In diese offene 15 Januar 1515 begonnen. ; i über die Eintragung in unser Handele— . mit einem Prokurssten oder , e , . ö gr bt, sodaß seine Einlege damit fi den e reifte öl e,, . 2 lobt . ö ᷣ 3 . . 4 . ö . . . . 4 100744 3 ö. ö. ö z , . . , ; getragen und weiter folgende verlautbart 6. 6 senschafter Rudolf Mackrodt Mainz. ö . h ,,,,
; . . ⸗ Maler, zu Carl C rtens. ekanntmachun g. Sosel, und Nr. 16! a Me . . Zum Geschäftsführer ist bestellt der worden: Rr Gesellschafter Rudolf Mackrodt in . (er rag ei ranchen. Register Auto- . mit einem Prokuristen ir echt er . . . Je zwei aller Gesamtprokuristen sind In unser Dandelsreglster Abteilung B wird dahin berichtigt. daß nicht der Ueber⸗ FRtanfmann Alban Vetterlein in Leipzig Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja⸗ deipzig bringt in Anrechnung auf seine Mnimæ. lo0766ũĩ maten Gesellschaft mit beschräunkter Königliches Amtsgericht Gräfenhainichen. Firma fortgesetzt JJ, gem nschaft ich zeichnungsberechtigt. ist heute unter Nyus2à7 die Firma Verein gang der im Geschäftsbetrieb begründeten , rolura ist erteilt den Kguflenten Her, nuar 1913 abgeschlofsen hahe Heßen. Cin tz zie hmm, an r offenen Hanbels. In umser Del söregister närde eur. sissttg vinsa'rüknterg, In der Ge
i ö Chf 1g . . Die an W. Helms erteilte Gesamt⸗ für chemische Industrie in Mainz Forderungen, sondern die Haftung des . Annemüller in Glauchau und Max stand des Unternehmens ist: die künstle⸗ gesellschaft Bosse C Schubert zustehende die Firma „Wilhelm Gerhard“ in selllchafterpersammlung vom 25. Januar n, ,,,, ioo) . liches Schriften. Ber agshaus prokura ist erloschen. . Zweigniederlassung Lohe eingetragen neuen Erwerbers für die im Geschäfts— ; Sieber in Paungdorf. Sie dürfen jeder rische und originalgetreue Vorführung der andere Hälfte seines Anteils in die Ge— Mainz und als deren Inhaber Wilhelm 1213 wurde eine Aenderung des Besell— In unfer Handeizregister ist heute Se d f. m . . 9 ist Waren⸗Versand Gesellschaft mit be worden. . . betrieb begründeten Verbindlichkeiten aus, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit eigenartigen Volksfeste, wie solche 6 selscchaft ein, Der Wert dieser Einlage Gerhard senior, Kaufmann in Mainz, ein. schaft, vertrages hinsichtlich des Sitzes der der Firn? Bürge fr. Br * uh and . . oss, 1 schräukter Haftung. . Der Sitz der Gesellschaft ist in Mainz. geschlossen ist. ö ⸗ ö Geschafts führer oder mit einem lich im September in Piedegrotta⸗Neapel wird benfalls auf 12 000 4 festgesetzt. getragen. ; Gesellschaft beschlossen. , urg, iernontie, ner nz Ber Sitz deltchzfnschaft ist Sam- die Iweignieberlassunz ale nder gn, sesosli, den 30. Januar 1913. anderen Proturisten vertreten. gefeiert werden: in Ausstellungen Zoologi⸗ Den Rest, seiner Einlage im Betrage von Mainz, am 31. Januar 1913. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hagen eingetragen: Pie Firn nit em wird von ihm unter der Firma Christ⸗ burg. Lohe. Königliches Amtsgericht. ö Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch schen Garten und hn fillen nen erg, öh s leistet er in bar. , München verlegt. 1 . : . bef⸗ Gärten und ähnlichen dazu geeigneten 40 . r Amte gericht. 1 be ; ö . en ,,, erlagshaus Hans ö . 28. Ja⸗ Pele er fert ,,, be t * ft, f Orten des In- und Auslandes, sowte die ,, Gesellschaft, die wnemel e ioo? ss) * . Hans Kettemann in 1 — nus. 1 ee dh fer een ö e Hej ellshestho ten ffn ere Hr 2. er Gefellschafter Alban Vetterlei us . . m FMenllich zu erlassen sind, erfolgen nur im Me . ö UGGe6ös]! München ist als weiterer Geschäftsführer Ron osiches Amts e n. Sch lf ch wn eh. ih fahverzertungg, Ge—= Gegenstand des Unternehmens ist der 1365, abgeändert durch die Beschlüsse der Verantwortlicher Redakteur: anf mann in Leipzig, leistet lein Sinn, . J Deutschen Reichsanje ger. ö ö Handeler⸗ gister Abteilung bestelt. . e n, m, . . . a . ,, . Haftung. Handel mit Margarine, Speisefetten, Generalversammlungen vom 29. Mai Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. finleg von 100 900 6 dadurch, daß er Handelsgeschäfte, der Vertrieb von Orig nal! Leipzig, den 31. Januar 1913. ist, unter Nu 497 die Firma Ludmig ö Joh. Leonh. Hüttlinger in ö ö 5 er Geschäftsführer Hailbronner ist aug Pflanzenbutter und anderen Nahrungs. 1873. 25. Oktober 1854, 35. Oktober 1895, i. äisher in Glauchau betriebene Ze— kompositlonen und 'liedern, von Ansichts⸗ oͤnigliches Amtsgericht Abt. 118. ö 6 ö ,,, ,,, Verlag der Crpehition (Helbrich) entre gal if er an bet , , . haber der Kaufmann Carl Ludwig Bieber wagg in Schwabach in Prokura erteilt. 5 . aup e Aug⸗ Aach, Sachsen. 100769) in Memel eingetragen. Geschäftszweig: 3) Sit ddeutsche Tiesbohr ⸗ Gesellschaft
In unser Handelsregister ist heute die seiner Stellung , mitteln, wie überhaupt der Betrleb 18. Nobember 1899 und 1. Mai 1908. ;
= . ? e 6 ö s wen X * 2 . i
ten und hat
am m ,
. . . ö. .
. ( . J .
ö
w ..
durch Vertrag vom 3. Januar 193 er— Ernst. Adolf Jakoh Heinrich Heil. kaufmännischer Geschäfte ö . ;
. deinrich jeder Art. Der Gegenstand des Unternehmeng ist . En bettitzbene Hementrohrenf̃ahrit, und kbhngekterk nt ĩ uf. 5 des hi r sch . rr e e cr . e nn, e ment, ist zum Das Stammkapital der Geselischaft die Darstellung und der Verkauf chemischer Druck der Norkdeutschen Buchdruqerel und keen dortigen Sieinbrüchsbetrieb, samt= * än. 8 ee, wenne ü, . in 6 i . dia ö 1913 , . = schäftsftihrer bestellt worden. beträgt M 20 000, —. Fabrikate sowie der Handel mit solchen! Verlagtanstalt, Berlln Wilhelmstraße 32. ohne die daz gehörigen Grundstücke, Z0 G6 „. stein in Wüftenbrand betr., ist heute e igen . an 5 . 2. n nn, f
etr., 6. 2 n getreten.