mit dem Rechte der Cinzel⸗ Saarbrücken. ‚ . 803 . r ch ! loge, druckerei Emil Meßg Inhaber des Styiegau 3 l oosoꝛ] Einlage seine Forderungen in Höhe von es ist verelnbart worden, daß eine Liqui- Berwaltung von Wohnhäusern und . HHamhurz. Eintragungen 0os21] MHiiitseh, Mz. R Eeα. iooser]
dertretung sind di bisheri Gesell d . . i an schaster 9 e herigen Gesell⸗ . 96 23 r . 6 , . 9) lig X e 0h0 M an das von Frau Haverkamp dation des Vermögens der aufgelösten Ge Vermietung. Um Wohnungen können sich in das Gena fsenschaft sr egi Bei d Schwabacher Nadel und Federn⸗ Gesellschaft Filiale Saarhrsicken ein kationsorgan) in Schmiedederg i. Mt. b 8. zu Iva⸗ und Marien hütte, ein ha. eingebrachte Braueretgeschäft ein, welche sellschaft nicht stattfinden soll.“ auch Nichtmitglieder unter bestim mnten 18913. FJebru * . n , ,, im Cenossen. r, Neingruber in Schiwabach. getragen. Pen Gerhard Leopold in Frank. am 29. Januar 1913 folgendes . gen gel worden: Oberbergrat a. B. Hugo 7 ö k . 5 5 den 3. . 1913. Baoraus setzungen bewerben. Vie Haft Terraingenoffenschaft 6 einge⸗ He e w seneelre ne, 4 44 gj ö st Gef f — ; f ; ; 8 Ge⸗ ö ficht de ossen i ch ö. 1 . Im, bisherigen Gesamtprokuristen Stko surt a. M. ist Gesamtprokura für die worden: Lohmann ist als Geschäftsführer aus— J schäftes mitenthaglten ist. Diese Horhet hug n , n , . . . k 1 ,,, , , , . J. 2 ür je einen Geschäfts cht. e er ehrer Karl Menge aus Guhre aus dem
Allecke ist nunmehr Einzelprokura erteilt. Filiale Saarbrücken dergestalt erteilt Das Erlsschen der Prokura des Robert geschieden. Direktor Artur Röhrich zu ; i ] ; 1 r 8 3 ĩ . wird auf die Stammeinlage des Gesell⸗ . ue. . ,. , 4. . : x ö 8 Ge osse sch ftsregister. ö beschränkt. Ein Genosse J. sammlung der Genossen vom I5. Ok Vorstande ausgeschieden und an seine
) OD. Escherig vormals A. Hof. worden, daß er berechtigt ist, bei Zeich Mosig. Eintritt des Betriebsleiter Robert Breslau ist zum Geschäftsführer mit der e , meister in Nürnberg. Das Geschäft nung der Firma der Zweigniederlassung Mosig von hier in das Geschäft der am Maßgabe bestellt, daß er die Firma in chäftz e re s ni e 19 mit . *. . toher e e mn nn, der Ge. Stelle der Lehrer Ernst Pohl in Guhre ö zesell⸗ len beteiligen. Bekanntmachungen der nossenschaft beschlossen worden. Die gewählt ist. .
ist ag 2 7 = 2 2 NM ö 8 r P 18 3 91 5 C 12 6 gx . * 1 z j , . * . * 9 . . — 369121 ä auf die Geschäftzinhaberin Marie Sagrhtricken in der durch Artikel Ji des 5. Fannar I9I3 begonnench offenen Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Grwerbe schaft übernommenen Passiwa des Geschmfts Ahrweiler, woes ls] ge ,, folg ter der Fim Liguidati fol : ̃ Bekanntmachung. Denosenschaft erfolgen unter der e. Liguidation erfolgt durch Leopold Hein. Amtsgericht Militsch, Abt. I, 31.1. 1913. tands⸗ rich von Gehlen, zu Wandsbek, und ü
Kiefer in Nürnberg Übergegangen, die es Statat⸗ geregelten Weise mitzuwirken Dandelsgesellschaft als persönlich haftender oder einem Protur ; . n ĩ . Isgesell als 9 er einem Prokuristen zu vertreten befugt fmann Johan * h,
unter unveränderter Firma westerbetreibt. Sadr engen den 22. Januar 1913. , , 3 der Ge- ist. Die 6 erteilte pere ist 3 m U Here n e n Tie The fltin um den Bei dem unter Nr. 7 dez Genossen⸗ Gezeichnet von mindestens zwei Bor
6 Mitte ldeutsche Ereditbank Fi⸗ Röniglicheß Amtsgericht. 7 sellschaft ist jeder Gefellschafter ermächtigt. Amtsgericht Strlegatn,. 33 Januar 1913. we h fn hr. ede , , 3 schasfthre i rg e , . n , im. , zu Richard Oswald Baumert, zu Hamburg. Mölln, Lanenh. 100828
* ; ö Verein e. G. m. 1. S. in Heppingen Bernburg. Vorstandsmtiglieder find 3er „Rothenburgsorter Milcheinkaufs. In das hiesige Gen ossenschaftgregister ist
liale Nürnberg Hauptniederlassung in ,, Königliches Amtsgericht in ö 7 ; z n. — rss Sanrhbriück e. 100780 migliches Amtegert ; Stuttgart- Cannstatt. 100797 Tuchfabrikant August Ferber Ac . ,,, * * 5 8 ö ; e, , a er, er m, . ĩ , iel, 100537 Dem Kaufmann 1 3 . wurde an Stelle von PVeichael Weit emgiste, Bil helm Jrehrhof, der Ge— genoffenschaft⸗ eingetragene Ge. bel der Genossenschaft Meierei Genofssen-
f
—
e ee d ,,.
nn,,
6 150 000,00.
— 2 1 . 2 M
um md, . d ;...
*
w
ee , .
. 77 22 S * ? 5 d Im Handelsregister B Nr. 185 wurde rern, K. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt. Wwe im an. 37] , Wer d. Ruhr e g Sonntag der Theodor Steinb in nossenschaftesekretär Richard Pflug und naffenschaft mit beschräniter Haft. schaft eingetragene Genoffenschaft ; . . . en a. d. Ruhr ist Prokur teilt. Sonntag er Theodor Steinheuer in blen chalet 8 2 d I ; e ; 15h . getr h ; in Berlin ist aus dem Vorstand aus⸗ n ? X ; 1 . n Wer ) a erteilt. der Bauassistent Reinhard Grünewald Ve He ĩ oflicht i geschieden. f . sellichaft mit beschränkter Haftung Auf. Blatt Is des Handelsregisters ist eingetragen: ö Selte 149 Bd. J ist heute eingetragen : ö ̃ (be. f 14] einhe Irinewald, pflicht. In der BVersammlung der Ge⸗ mit unbeschränkter Haftuflicht in Saarbrücken, eingetragen. beute das Erlöschen der Firma Etabfifse,. . Abteilung für Gesellschaftsfirmen; worden? . erfolgen nur im Deuischen Reichs.; , den 3. Februar 1913 erklärungen des Vorstands erfolgen durch Aenderung des 5 1 des Statuts be. eingerragen: Löbau i. Sachsen ist um weiteren Vor⸗ *. 13 x. r ö ie, . e , , 5. . mindestens zwei Mitglieder; die Zei g h d vessimmt worden;!“ Per Ber Gbemtlker Dr. Aon Gr i , ö Uebernahme des zu Saarbrücken, Bahn- in Neustdtel eingetragen worden. ; Mayer mechanische Tritatweberei in Gesellschaft mit beschraänkter Haftung ink 1. ; glied e Zeichnung schlossen und bestimmt worden: Der Ghemtker Dr. Louis Brandt in * * ö tre Fe Mr 3 ? ode ss S 2 5 3. Fehr 1 ? 2 8 niett J s it Wir⸗ 83 esosss 5 R . . ; ö ĩ A j * o sg] PM; h . . ö. i Y h Den Bankbeamten Heinrich Krahmer in hofstraße Nr. als Zweigniederlassung Schnee berg. den . Februar 1913. Stuttgart⸗Cannstatt hat sich mit Wir⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Weimar. ö. rönigliches Amtsgericht. Anshach. Bekanntmachung. 100509) Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ Milch ⸗Eintaufs Genossenschaft“ geschie gen und an seine Slelle der Land⸗ Berlin und Max Sekkert in Berlin⸗ der Firma Brems⸗Varain zu Tr er be⸗ Königliches Amtsgericht. lung vom 1. Februar 1913 an aufgelöst. Gegenstand des Unternehmens ist die . Wernigerode 100806! s ö. 3 , . Ri . 3 * ö 9 * . 8 518 * 2 2 Kw 700 2 5. s 3 r 5 9 2 9 2 —— ) ö 82 806 ö 3 7 3 5 *. — a g. 2664 = 1. triebenen Juwel er⸗ und Goldwaren⸗ Sch w oi ani tz. 1007 88] Vas Geschäft wird von, dem seltherigen Ausbeutung von Sandbrüchen in Süßen— . Im SDandelgregist 4 ist . Oodhb In das Genossenschaftzregister wurde Die Einsicht der Liste der Genossen ist beschränkter Haftpflicht Mön i. L., den J. Februar 1913
je in Gemein geschäfts und dessen Fortbetrieb. Ge⸗ ** n * lsreatster Ab st he Gesellschafter Nichard Mayer, Kaufmann, Forner npferstedter Flur, bezw. be⸗ . gg meg rker, ist heute unter eingetragen: wo hre ,,,, , , , a, , . ; ,, . estalt, d i 85 m d t bt. j t ö d Umpferstedter Flur, be ĩ en gestalt, daß ein jeder derselben in Gemein⸗ schaslgfůh it Sen len Katharina The Im Han elsregister , , t heute elellschait 57. e , Dorner und Ümpferstedter r bez e Nr. 369 die Firma Barnberger Hof 32. ; ö während der T tenstjtunden des Gerichts Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. schaft mit einem Vorstandsmitglied oder har, , 1. i Fran ein , . unter N. 499 die Firma Alfred Paest ler dter als Einzelfirma Vitergeführt. . nachharten Fluren, und der Betrieb und ; früher Kurholel Waldpart Ta itt 1 Bei dem Darlehenskassenverein Ie dem gestattet Abteilung für das Handelsregister a, n,, ö stellvertretenden Vorstandsmitalied zur in Saarbrücken. Der Ge sellsckaftsbert rg n. Ingramedorf und als deren Inhaber *) ju der Firma: Dermann Bossert, die Ausnutzung einer von Weimar nach ö rat Hr. Otto Haug; ner , . Lehrberg, e. G. m. u. H.: Nach dem Bernburg, den 1. Februar 1913. ö Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. . , . e, e Ilfred . l, , ,. . 1 , . , en zu führenden Draht- J Barenberg GutsSbe t Elend 4 Statut vom 8. Dezember 92 lautet die Herzogliches Amtsgericht. Im Genossenschaftstegister bei Nr. 32,
7) G. Bauer Sie. in Ni z rere Helchästs führer bestellt, so ist zur Ants ericht Schweldnitz, 3. Februar 1913. in Stuttgart ⸗Kannstatt: urch Be- seilbahn. . ae, , , er,, ; / ü e, e ,,,, .
) , , Eis n rendern Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung m, , n,, agen schluß der Gefell schafterverfammlung vom]! Dag Stammkapital beträgt 300000 . 6 nh er der, Sanität gt Dr. Dito verein, Pfarrei Lehrberg, e. G. m. Biesen, Vesmmm. 00s Ktan ntma chung; en erobe, eingetragene Genoffen Her elch, , . wn hee, iobrgo) ö 2 Haug daselbst eingetragen worden. u. H.“ FJ Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschafts regifter ist heute schaft mit den der, Saftpflicht . schafters Georg Bauer übergegangen, der schäftsführer und J Prokuristen erforder, In das Handelgregister des Königlichen vertrag in der aus der Registerakten verpflichtet sich als Gesellschafterin, das Köonial⸗ u e . In der Generalversammlung vom 8. De— ᷣ s ein
. i, Ha Fenn fapttal be tragen word Blatt 5385. Granit zig. onigliches Amtsgericht. zember 1912 wurden neue Statuten an. und Umgegend G. G. m. u. D. in mark als Vorstandgmitglied der Deutschen getragen worden Geschãfts führer Wilhelm ; ; ö — tragen worde 1 Blatt 9585: 6x = ⸗ zgeändert, daß die Dauer Ser (S. 8. . . 8 5 2. ĩ ⸗ ; . 6 n ) 8ilh 3. prolira e e en, ,,, i. ag en ar ⸗ dahin abgeändert, daß die Dauer der Ge— gat von Umpferstedt, welches der Frau ö Wilhelmshaven. 100807 genommen. In denselben ist unter anderem Die Genossenschaft heißt fortan M ank] getrun en? Gen offen haf . * tehen. Lucken, . herrte ; ö 6 , : . s 3 ,, . zl. sorta 8 getrag enosfenschaft mit be⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle ums ler, und Golzwarengeschäft mit zen mit beschränkter Haftung in Sebnitz Sm allelngen Söeschäftekuührer, der Werner gehört r gie Gesellschaft eigen ; hente eingetragen: Her Vereln hat den Zweg, inen Ml Derr Alcrander Ledwöchowsti ist endl; (en r er, g ut 3 K ; 3 1. men ' alieder ; . Heschäftg⸗ D Verr Alexander Ledwochowski ist endgültig (Nr. 51 des Registers) eingetragen worde e e & Amtsgericht = Negistergericht. und ausstehenden Forderungen nach dem trieb ven Steinbrüchen fowie der Handel gJabrikant in Münster a. N., bestellt Erforderliche zu bewirken C Cy. Wi . ; . we, ,,,. . — . Horch . O lenburg, Kaden l00r72] Stande der auf den J. November 1912 ; i , . r ae e belsan, dal in de berzinslichen Darlehen . e e mn kö 18. Januar, 1913, seschiedenen Gutsverwasters Fritz Fabian 2 2 ; J De 1. 7 0Dem be 56 6Ppef 8. , . ) 26 3 Ww 1 . 8 e . är. . ; 1 ĩ liche ariebhen zu beschaffe ( * 8 ö . ; 2 nden. 4 3 a2 SJ smn ö ö ö . besondere der Erwerb und der Fortbetrieb Fabrikant in Cannstatt, ist als Geschäfts— Wilhelm Bischoff eine Vergütung? bon ‚ Margoriner in Wlthest n n, al & Gelegenheit u geben, mißig lie ende ö , ftereg ter itte ö. 8 02, Firma Georg Hege in das Geschäft vom 1. November 1912 als , ) h 53 ᷓ . . ö Königliches Amtsgericht. no lenschaftaregister ist eingetragen, ö me,, schafter Gustav Alfred Felgner and i , , schüft fn f ce, ö . ö. r a ; ö . . kschast . an schafter Gustav Alfred Felgner an der Dem Kaufmann Karl Keingth in Cann—⸗ einlage, welche 100 000 M beträgt, ange— Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ja⸗ r haft sihrung soll stets im Auge be⸗ Im hiesigen Genossen sregister ist . Gutsbesitzer Wiese in abloczhn zum eorg Vege in Appenweier. eschäfts⸗ gesehen wird. Nach der Bilanz sind fe . w , , ; ; 5 M» halten, daß durch die materielle J ,,,, ñ Hrn , , . ö 33 ö. ul s besitzer Wie Sabloczhn zun . sädter Forstrebiers in Sachsen betreibt. kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit . 2 zu Rr. 102 , , durch Atfrielle Hebung zu Nr. Vorschuß⸗ und Spar Kempten, Algän. oos24] stellvertretenden Sirektor und bie Geschäftz⸗ Offenburg, den 31. Januar 1913. Die Aktiven, als Kassenbestand, — ee ] . * . sittliche Hebung der letzter bezweckt wird e. . S 8 w n n. ; 2. e, mn, ,,, f Der Gesellschaftspertrag ist am 13. Sep— , , m, , , 9 , . ö kit bein Benin Fuleh teren, beimeckt wird gegend e. G. m. b. S. Winfen a. A. Sennerei⸗Genossenschaft Freiborf⸗ n Soldan V er 2 stände, Warenvorräͤte und Mohilar, auf Der Gesellschaftsd trag ist am 13. Ser B. Abteilung für Einzelfirmen: Der Gesellschaftévertrag, welcher sich helmshaven, daß in das bestehende Ge⸗ hun ö 16. . l, e nd, i se, ee, e . 6 ᷣ f. . ; F. bunden werden. Willenserklärung und! Ernst Petersen Winsen 4. A. ist duf schaf . 5 ; ; ; Oppeln. 0773) die Passipe 3 Liefe⸗ ist der Geometer Gustav Alfred Felgner * een e, Mah Lann⸗ 53 6 95 sf . . ̃ 8 ar g: Rechten epi? Fiällteetersen ihn Winsen g. A. ist auf schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. denburg, e. G. n S. ir ĩ 8, 16, die weden, als Liefe meter Cälttd me, Feen itotweteßei, n Stuttgart, Cann. Ih, Fanugr 11 3 abgeschlossen worden. Fran, Talea Helne heß. Shling, Heinrich Zeichnung des Vorssandes: Recht- nerbien? dir nhha et Bon 9 Jahren, seit dem J. Ro. Aus dem Vorftand it ang n , m. 29 enn fg. nn. 6. S. in Reiden. in Sebnitz. statt. Inhaber: Richard Mayer, Kauf- Az Geschäftsführer find 4. Baurat Deine, Giler fen, Aidol 9. — a ö . ; ant tmäusge schieden Felir bu'g gewahlt sind. heute bei der Firma „F W ils ö. 55 7 * 831. * . . / 3 UI 6 1 lol nuhLe 11 1. — 2 111 Ver ö Xi ert Heine, 2 0 f deine ämt⸗ ö. ; . Y. Tei Ghaenser, Wechsel, ö . ö. (69 ! den Verein erfolgen 8 r RNMaön ,. 8 21. 8 J e, . Xr n, 3. September 1912 mit pen MB nderunas mam ; gen durch den Vorste den Vor wiedergewählt Johann Liebherr, Bauer in Samba nini Oppeln“, eingetragen, daß Fräulein Anna ergibt einen Saldoũber⸗ . . . ö. den e Then gen Kaufmann, hier. C6. Maurermeister Marx Bischoff in Weim ir Offenẽ Dandelegeseisschaft seit ben 36 h 1 Drileler . ü ꝑrstand tödergewählt. Sohann Liebherr, Bauer in Hum hach. Königliches Amtsgerscht. Abt. 1 om Z3. ezem ber 1912 und 20. Januar Den J Februar 1913 , e yr . . ö . . ö 8 9. 11 en J Y 1 ö Mit li 3 8 5 . h 55 ** 5 . 8 9 8 2 * . ᷣ KJ 3 . . n. Februar 1913. destellt worden. — . * . ieder Vo Die Zeich⸗ ł 5 ee, g. J - 83 aus der Gesellschaft ausgeschleden sind, an Hierzu der ideelle Wert des 1913 wird noch bekannt gegeben: Amtsrichter Dr. Pfander. . en 1. Febrnar 1913 . 3 n 4. i g nn * en ,, r mil, . . . . . ; ö r Hierzu d elle Wert des Sesessshafter Gu Iffre8 * i,, w ö. Tel nnr, de Gebrnar 2153. Gese 9 J ur Frau T Hei ; olg, ind e c ; Er⸗ H. . deren Stelle der Bankier Sskar Balthafer Heschäftez mit der Firma Der Hesellschafter Gussap Alfred Felgner guhl. floor )s) Großh. S. Aut ts ger chtar g ĩ Frau Talea Heine Eisleben. 100817 onen io der Ländlichen Spar und Darlehns⸗ . . ; . — werden. Bei Änlehen pon fünfhundert ö . fkasse Nord ermersleben, einget n Schonk eingetragene Brundstũc In, (unser Ha egiste J ; . . ; Bei andert reg . kañf g en, eingetragene loschen ist . füt, söchönhbach, eingetragen Grundstü— woselbst unter Nr. 10 die Firma Röhmer⸗ Wer dem, HK nkhr. 100805 die beiden andern Gesellschafter sind von bei der unter Nr. 1 eingetragenen Göe⸗ ; Amtsgericht Oppeln, 30. Januar 1913 r in Sa. S 17G JGG Js. Steinbruchgeschaft mit allen Aktiven , ,. . ; ö . 26. 3 — ; 6 3 a ,, . 3. J ; — An diesen Sacheinlagen sind die Gefell z. h c h, naschinellen Einrich' schräukter Haftung in Suhl ein, teilung Bist heute unter Nr. Ig die Ge ) zu Nr. 216, F 5 D stimmte Porstandsmitglieder. Bei Geld . ; , 3 . . , den Baulichkeiten, maschinellen Einrich⸗ w 9 . , . , . . rer,, = 6, Firma Hermann Türk, ; ; , i, . Genossenschaft mit beschrü kter Haft. ni. b. H. in Koblenz eingetragen: R j 58 7Fr j 3 . n getragen steht, ist heute folgende Gin— ellschaft mit beschränkter Haftung unter d 3 8 . belegen ist außerdem die Unterschrift des ; en it beschräunkter Haft⸗ ; 533. w Rathge jetzt Ar 8 T Nord⸗ getragen steht, if olg Eelsch del 83 Wilhelmshaven, Die bisherlge Firma st auß kerschrift der kuflicht eingetragen worden: Nach voll. Durch Heschluß der Generalpersammlung , 2 1 Nor . ö DI — 11 VII * 1 w D . =. . 3 8E. . CX 164 2. 2 . 4 3 7 ? 8 44 1 1 ; 3 edit 55 600 M Kommerzienrat Wilhelm än de; Rrundstück Blatt 88 des des Kaufmanns Oskar Jung in Suhl ist schaft mit heschränkter Haftung“ in hauen, Inh. K. Du p ke 15am, ( Braunschweigische Bank und Kredit⸗ zien schaft eln. Dag undstück Blatt 88 des . ᷣ Werden a. S. tichr, ange ragen u bhrden . . fe n , folgen unter der Firma degselben und ge⸗ Sar ⸗ r en,, fr if. und Peter Meurer Ke, Ger, nd ? el man Jarl durch den Vorstehen beriehungs⸗ ar r e serloschen, Die Genossenschaft ist und Heter Meurer in Koblenz sind zu , , ,, f ,, emzufolge ᷣ lassung der Braunschweigischen Bank selbst mit 50 000 4 und Katharina Theis nom: Hypotheken sind eingotrans; s ĩ . ; ) 3 nommen. Hypotheken sind eingetragen ö ö 34 5 3 3 , , ; 6 8 . ö 25 1 garhbri ; 14. 99 5 ö . . * 1067991 lar 1913 teilweise ge indert worden. 86 bearn ö i in der Mltter - 1 as Mittel- 53 n, , . ö 5 2. . x 6 und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft in Saarbrücken mit 15 000 . 009. 4 s. A., 6000 d f. A, 17 066 , Thorn. 100799 nuar teilweise geändert . des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten , stter ungen, für das Mittel Eisleben, den 31. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. 5. In un serem Genossenschaf Sregister wurde ; — heute bei dem bürgerlichen Consumver⸗ Kaufmann Otto Gierlings als beigeordneter erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ rivatschriftliher Sr: , , Kuntze C 8 : . ö ĩ J ⸗ . . J 14 ivatschriftlicher Quittung des Gläubigers , , * * Jerrge e, , , , ,, , ö. h z 2 ; . ö ö ; Direktor ausgeschieden und der Geheime anzeiger. 9 . ' ar 1913 h. 0 I, 65 ft Die Prokura des Wilhelm Filter in Thorn Export⸗Brauerei Heinrich Vaberkamp in ; ausgeschlossen. 8. Dezember 1912 wurden gewählt: an PE ronhanusen, x. Cassel. 0818 Bek t einget daß in der (Generasperfe ̃ h . Im e sSanugz 1913 6000 Cs bezahlt. 4 Werden a. d. Ruhr, die Herstellung und Wilhelm haver 29 3. Stelle des ausgeschiedenen Johann Scherzer Bek ĩ 5 Set anntmachung. angetragen, daß in der Generalversamm⸗ 3 . , ; elmehgnen, den 20. Januar 1913. * L n, Rohe YHeTzer etanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister: lung vom 19. Dezember 1912 der § 29
ommerzienrat Anton Gustav Wittekind ; . 3 h. ⸗ ʒ ; Gu W heute die Firma Brems Varain, Ge ScöRhanceberg-Yenstzatel. 100787 In das Handelsregister wurde heute In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 Ie e. Heppingen az R stande mitglied * R Oeffentliche ekanntmachun 8 ze. * ngen a BVorstandsmitglied einge⸗ *. ; ; 6 ] , . . 2 x Ddast⸗ BHanfdirektor Dr. August Weber in in K 1 smnisch ir Hern. Die Willens, hoffen von 1J. November 19e ist die Dorubek (Nr. 13 des Registerc) heute ankdirektor Dr. Augu eber in ö ö . . A cha is nrm ei . 9 eber Gegenstand des Unternehmens ist die nent Tanschermühle, Eenst Grunert, I) die offene Handelsgesellschaft G. Sand. und Kieswerke, Weimar, n 19 ,, n 1. Febr 1913. ni J er L. 51 2 5 ⸗ ) ö 8 . ĩ R ; 8 Gerrugr ; . geschieht derartig, daß mindessens zwei Die Firma lautet: „Hamburger Hornbek ist aus dem Vorstande aus⸗ Genossenschaftsr egiste rei ntrüge schrift beifüge ĩ Höf , 5 = schrist beifügen. Eingetragene Genofsenschaft mit mann Carl Vose in Wolters 1 * ö 11 1 n 9e Wolters dorf gewählt. Lichterfelde ist Gefamtprokura erteilt, der- schaf ö . f gewäh We Mühlhausen, Thn6r. 190829 l auer Firma nunmehr: „Darlehenstassen— Ha ohens ann. Il00823] gändliche Spar- und Darlehnstasse Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ , . ! Sebnitz, Sachsen- 7 e ,, , ragt 8 bon 2 Geschäfts führern oder von 1 Ge⸗ Se 2 2, 29. Januar 1913 wurde der Gesellschafts Die Firma Wilhelm Bischoff in Weimar Werni 3 91. t 2 er n fine 7 ern gerode, den 30. Januar 1913. heute bei der Volksbank für Briesen der Landwirt Oskar Petzoldt in Reichs- Heyerode, ist am 3I. Januar 913 ein 2 . * dat 17 j * ge 8 3 Seb 8 6 . * ysicRht; . No s s 2 18o0r6 1 ' * . 2 . . 4 214 J 714 11 es unter unveränderter Firma weiterführt. h. 2 . ] trägt 170 09004. misgerichts zu Sehn 61 eute einge ersichtlichen Weise unter anderem auch Eigentum an dem Grundstück Nr. 261 8, e , n dc d, 2 ; r J Die Gesellschafter bringen das ju Sgar⸗ , . ert, daß Briesen eingetragen worden: Viehverwertungsgenoffenschaft, ein. Krumbein kn Heyerode ist aus dem Vor— Bahnhofstraße 13, betriebene steinhri che di nhrbaänke, Hese schaf sellschaft unbeschränkt ist. Minna verw. Bischoff, geb. Kaufmann, in . Im hiesigen Handelsregister Abt A st bestimmt: Gegenstand des Unternehmens: ö i , ,. 2 Nürnberg, 1. Februar 1913. Juwel . ; Gegenftand dez nternchmens ift der * 2 . . . r =. 86 : Lud znr) G. G. m. 1. S. in Briesen. schränkter Haftpflicht in Kruschwitz der Fleischermeister August Thon in Heye Geschäftgutensilien., den Warenvorräten Gegenstand des Unternehmens Ut der He, Firma ist der Gesellschafter Oskar Leitze, tümlich zu übertragen und alles dazu eiwa zn Nr. h, Firma J. Margonin den X ( 753 ĩ Mr. 9g, 59 9 n . ; 1 z den Meß 3m 3 R Meier. ; 84 ö 3 z . er t ; Fear Feten e ng . ; ; g . Wirtschaftsbetriebe n den Borstand gewählt. Briesen, den an Stelle des aus dem Vorstande aug— Amtsgericht Mühlhausen i Th mit voben und bearheitelen Steinen, ing. worden. Der Gesellschafter Adolf Bossert, Für das Grundstück wird der Firma bestehende Geschäft K f w, wen n e Dandelgregistereintrag Aßt. . Bd. I aufgenommenen Bilanz dergestalt ein, da e tern , m, me gef, lg äaufmann Siegfrie Königliches Amtsgericht. Hohensalza, den 30. Jan lar 1313. ñ ᷣ r rant teinbröche, wesche der Gesell⸗ führer der Gesellschaft zurücknetreten lo 900 S6 zugebilligt und auf ihre Stan ö er ei js ⸗ insli Di . l l der Ge st zu len, 10 9000 S6 zugebilligt und auf ihre Stamm- U eingetrete Gelder verzinslich an; ulegen. Die gar Colle. 100816 8 38 * Appenweier. Inhaber ist Techniker auf Rechnung der Gese h Guß Fel 6 . ni, , g 8 schafter eingetreten ist. ch zulegen ie ganze 11 100816 daß an Stelle des Pfarrers Myckert der de „uhebente. genannten Stelle des Neu. statt ist Einzelprokurg ertellt. Die Be- rechnen nuar 1913. zweig Kühlanlagebaugeschäft. gestellt: ; ; . . ,, 2 . der Verhältnisse hauptfäch — ie verein für We 1. H. und Hm. gen offen s hafte ier . . . 8 Außen Das Stammkapital beträgt 30 000 9. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. beschränkter Haftung druckerei und 6 n 2 hz ; nr en. n e . w a . K e, ,. , . . ; . z . 1 Mr De] ( X Xe ng. g38anstal zl. h h Großh. Amtsgericht ö 6 ⸗ ( je. Mit dem Verein kann eine Sp'rkasse eute einget 6 * 1 gk ö , . 3 = r sfg, Se e nf,. . ; . n Ve ine Sparkasse ver⸗ heute eingetragen: Ver Gendarm 3. 3 Sumbach ei a f f f ewe 6 201 793,48, temher 1912 geschlossen. Geschäftsführer n Firnsa G. Mane f,, , , . 9 . . gerrggen. wer Gendarm a. D. . , eingetragene Genoffen. Verraufege nschaf Kreis „S 201 793,48, . geschlosser d Dle Firnia C. Mayer, mechanische 3.4 ff. der Regifterakten, befindet, ist am schäft als Gesellschafter eingetreten sind: keene gan, der ele. C = 1 7 * —— 5 Im Handels register Abt. A Nr. 57 it rantenforderungen und 1 Miss en? fz ; n ) . 3 8 . —ł ngen n . . m liche Willenerklärun und Zeichm vember 1912 an aerechn Is Kassierer in För A ine Sten ᷣ 8 . 51 793 48 Aus dem Gesellschaftsvertrage p mn . ons, Tes, mann, . . 3 w Feichhung für demher 1912 an gerechnet, als Kassierer in Jörg. An seine Stelle wurde ewählt: Nei ĩ den 24. J 913 51 T348, 3 Aus dem Gesellschaftsbertrage vom mann, hier. Prokurist: Theodor Mayer, Mar Ehrhardt, b. Architekt Rudolf Zapfe, lich zu Wilhelmshaven. , , , , For ht ö. , Neyberg und ge mn mr. Herd fa tee ger seinen Stelloertreter und zwei weitere Celle, den 31. Januar 1913. Kempten, den J. Februar 1913. ß . — 5 vor Ve . 1 z , In unser Genossenschaftsregister ift bei ; ; , . 366 856 2. 4 zt. . un Eil Heir jede find; riften er Zeichnenden sinzugefügt * ; ö 114. ö ird ber che lschalt ingetreten Brems Harn, mr rn, ng as mf, Wlzlt se des Genn e, g ler HDandelsregister Abtellung B K . . J J een ü d gn. . . sigen Genossensch un die 9 rokura des * 3kar Balthaser er⸗ ! —— 6 * 6 9e n DI 16 . 618 AbIECII H, ) X pI6C h) 8 dern erm 19 9. . . 3 ; f Sm hie gen veno sens aftsre ister Nr 36 2 *. * 3 * 2 * — 5 88 ; r. auf. 20 000 00, lux. enng . Mark und darunter genügt die nter echt bei der 2 2 cha register r. 0 Geugffe — k 4 „mit allem Zubehör und das obenbezeichnete wert., Waßsfenteilefabrit mit? He, In daz hiesige Handelsregister Ab der Vertretungsbefugnis ausgeschloss nung ö J nostenschaft Schneider Rohstoff Ge— wurde heut bel dei Genpssen schaft Fioh⸗ ,, 16 * 28 . 1. 2⸗ . De 96 VU J lnb6tSdregi 1. 24 re 98 ö 890 5 en. J 110) Din —Sorstar 4z be⸗ a ö 63 z. ' ö 8 ö — 8 ö ö. 241 n 8 ' 3 ig usgeschlossen nn ssenichaft zu Eisleben eingetragene stoff Verein der Schuhmacher e. 6. getragen, daß an Stelle des Heinrich Osterode, EI arz 100878] schafter beteiligt, und zwar: m 4 ö K 8nd 3 ; nn gr: ) ; ngen und Handwerkszeug nach dem n, benrns rn, , n,, . ö, . a . . ö 3 2 6 In das Dandelsregister B ist zur Firma Firma Brems Varain in Trier mit Stande pom 1. Jult 1912 3 die Gefell⸗ tragung bewirkt worden: Die Prokura der Firma „Vohensteinbräu, Gesell ist in Hernann Türk Nachf. Wilhelm s⸗ Rechners notwendig. 26 ekanntmachungen: ständiger M? teilung des G fen hafte. vom 29. Dezember 1912 ist 8 Ge . 1 Stande Jult 1912 e Gef . Die Bekanntmachungen des Vereins er— ,. e n , Genossenschaftz⸗ schaft ag 3st. Juliuz 6. ö . Neuhaldensleben, den 36. Januar 1913. . ö — 5 ö ,, c ö f Eermögens ist die Vo ht der Ligui⸗ 96 gel bit. 8 ; neewolf und S5 n ; n m, ö anstalt, Attiengesellschaft Ofterode Rꝛutfnstra ic daselbjt mit zh 00 go, Grundbuchs für Schönbach wird mit sämt⸗ 2 den 17. J 1916 Der Gesellschafts vert / 11. B 98 ; e,, , n, . Königliches Amtsgericht. eignieder Trierische Volksbank, Aeltengesellschaft da; rundbuchs ür Schönbach ,, Suhl, den 17. Januar 1913. Der Gesellschaftsvertrag ist an De⸗ Dupke in Wilhesmẽe er nn. ; ü ,, e. en ; ö a. H. N Osterode 6G. H., Zweignieder⸗ Trierische Volksbank, Acliengesellschaft da⸗ lichen, darauf eingetragenen Lasten über— 1. a 5 6 53 2 n gn , 13 . . . ih Bilbelmshaven eingetragen. ö weiße hen; , 8, ö im Genoffenschaftoregister . Liquidatoren bestellt. Opp enkhe r. 100832 Ronigl ches Amtsgericht. zember 1912 abgeschlossen und am 18. Ie Ver lebergang der in dem Betriebe en ch sitzenden des Aufssichtsrats löscht. ö Koblenz, den 29. Januar 1913. Bekanntmachung. in Braunschweig eingetragen, daß der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . A. Von der letzten Hypothek find laut! In das Dandelsregister ist bei der Firma , ( , , , 7 R und Forderungen ist bei dem Erwerbe des ier lische Geng en ichaftsmesen in Ans. Königliches Amtggericht J sittler in Thorn eingetragen: Erwerb und Fortbetrieb dec Hohensteiner— ö Geschäfts durch den Kaufmann Karl Dupke bach. In der Heneralpersammlung vom V Landshut. 100523) ein e. G. m. b. S. zu Undenheim Kommerzienrat Br. jur. Hermann Schmidt Saarbrücken, den 22. Januar 1913. Die Einlage ist mit einem Werte von ist erloschen. Thorn, ben J. Februar 4. ; . J t ; 8 ge ist mit einem Werte von ö h,, 2 ö. . d . Bier Mol. ü eren ir , . ; ö 9n 3 , . ; ö 3. ; J 1913. Königliches Amtsgericht. der Verkauf von Bier, Malz Bayrischem Königliches Amts gerscht. der 8e . KRirschne in Lehrberg Bei dem Argen stein⸗ NRunhausener Firma: Sypar⸗ und Darlehens kassen⸗ der Statuten dahin abgeändert wurde 5 w . 9 2 vo 8 * D F ö 19m 28 . 22 . 2. ö 94 . 93 . 2 bgtr! 21 1 ' As PVorsteher und an Stelle des Kart SEhar⸗ und Darlehenstkassenverein, nerein Nandlstadt, eingetragene Ge⸗ daß das Geschäftssahr am J. Dezember
in K an seine Stelle einge⸗ Königliches Amtggericht. 17. 10909 n angenommen worden. , git, n een, , nn, wan, treten, erner, daß die Prokura des Ernst 8 5 ; 72 Bekanntmack en der Gesellschaft er⸗ ,, 100800 Bier, gltoholtreien Geträgte . ; i . e. w ö 2 . ; SankrbBrilekR en. 1007811 BDetanntmachungen der Gesellschaft er Th Gr. I[100800) dem Geschifte fire der Nebenprodukt. . NMittenbperz Hz. HKHalle. 00808] Kirschner der Oer n Georg Voges F 6. e, ,, dem Geschäfte sich ergebender Nebenprodukt 3 1 100808) Kirschner der Oekonom Georg Vogelhuber e. G. m. 1. H. in Argenstein ist beute ugssenschaft mit unbeschräntter Haft, beginnt und am IJ. November endet.
König in Osterode a. H. erloschen ist * ; hren te fol- folgen durch den Veutschen Reichgsanzeiger ö ö . . 7 . . 3. . ö m Handeltregister wurde heute fol- folgen durch den Veutschen Yeelchsanzeiger. In das Handelsregister ist bei der Zur Erreichun 1d Förderung ihres ] Im Handelsre ister A ist bei de er in Lehrer 3 Vors sm ilas ̃ 3 , . 96 & 3 s 8 . ; ! ) 3 6. 6 , , ; 2 an, . . . . Sur Erreichung und Förde ung ihres * 3 gister ist bei der unter in Lehrber als BVorstandsmit ed. in das Genossenschafts aJtst nter Nr. 7 z 16. * 5896 z ö 9 Osterrde s. de, Jnüar 161. gendes eingetragen: Sebnitz, am. . Februar 1913. Firma S Korubtum Amalie Grün. Zweckes un Kis nscht z Wirtschaften W, rl. berzeighicten Firma Röoigt 3 der , , en. k c, Blas 2 K Kauf⸗ 9 . jachten und b ö Schwarze in Wittenberg heute (inc i Sb ach. 11 orstandsmitglieder: tock, Blasius, nuar 1913. 1èun X. her ge- schaft Windelsbach, e G. i. h. Hr; n Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Gastwirt in Nandlstadt, Vorsteher, Koss= Großherzogliches Amte gericht.
. . - ; , ,, 1 S. R. 6. Königliches Amtsgericht. I. A 50. Bet der Firma Geschw. Königliches Amtsgericht. bergs Nachf. eingetragen: Der erwerben, verkaufen, verpachten und é ö . . ö l . . ragen 5 e r é Firr e Sn der 75 ale ö . tragen, daß das unter deser Firma be- In der Generalpersammlung vom I6. No' mitglieder: Johanneg Laucht zu Argen— mannsherger, Sebastian, Bauer in Nandl h 9 ' 1 Der ger, — * bastidgn, Ve * . )
. z 8 4 216er 8 91 2 2 * mann (Gigen Gornbi Thor is⸗ 15 91 Osterode, Harn. 100879 Berend 9 kJ Schuia, Sn ehen, 100791) mann , n, , . ist ale tre en,. — i, Gd, m , . In das Handelsregister B ist zur Firma . , edler in S rücken in Im. Handelsregister (ist heute auf dem er ö ich har 3. ö ö . . . . Die Gesellschaft ist befugt, unter gleich I De lden . 6. fi ie aufseute Karl bember 1912 wurde an Stelle des aus⸗ stein, Johann Heinrich Karthäuser J. zu stadt Stellvertreter des Vorstehers. Sch ĩ Osnabxriÿck. 100833 Nitrirstoffwerke Osterode a. S., G. m. Prokura erteilt. ö Jie offene Handelsgesellschaft Schisser & Geschäft eingetreten, womit eine offene oder bessnderer Firma Zweigniederlassungen ö hade und Karl Petrick in Wittenberg geschiedenen Geyrg Halbmever der Gutg. Ronhansen und Heinrich Kapp zu Wolfs. mann, Markl heret ee Por ste hrs, Schuh- In das Genossenschaftsreglster ist heute b. S. zu Osterode a. S esngetragen, A 9562. Bel, der Firma Uniform⸗ Koch in Sebnitz betr. Blatt 505 ein. Handelsgesellschaft begründet ist. Jeder zu errichten, auch sich' bei auderen Unter ( übergegangen und bon denselben unter un besitzer Georg Oberndörfer jn Winels haufen sind die kö . 53 i e , 8 in. and stadt unter Nr. 39 Gin. und er rann. . Scriba als M e, fabrit Franz Fiedler in Saarbrücken: *** vorden: Die Gesellschaft ist auf. Gesellschafter ist zur Vertretung befugt, ngen, Cin mit einer Brauerei in deränderter Firma fortgeführt wird Für bach als J. Vorf 3 d, , n , nrg, Karher Johann von der Grün, Bäcker in Nandl⸗ H ne,. ö ö. daß Dr. Hermann Scriba als Geschãfts⸗ 18 Chef ö f ,. Fiedl Josefi 23 getragen n orden: Vie E 6 1 Ha t int 1 DI] t. . 6 . b tet 3 t . nehmungen, Die mil elner — e ,. ö 111 r die hierdurch é tst de ! 6. . i. 83 49 ö. or tand gewählt. Ill Argenstein Und Friedrich Gloos 31 stadt Gmelch Lorenz Schreiner in Na dl⸗ genossenschaft, eingetragene Genoffen⸗ führer ausgeschieden und Kaufmann Franz 4 * n. . , 9 gelöst; der Kaufmann Karl Gustap Schiller alte Firma besteht . Zusammenhang stehen, in jeder gesetzlichen . gefellschaft di e. . 6 Vandels. Ansbach, den 27. Jannar 1913. Wolfs hausen als Vorstandsmitglieder, In stadt. J / beschränkter Haftpflicht ; ö e Bere in Saarbrücken okur . 1 rad s KRzak- , , 2 9 Fe wr 3 86 n , . . . ö egal en ĩ 263 , , , mn, , . . . 2 , 6. ; r e. ;
geb. Berend, in Saarbrücken ist Prokura n Sebnitz ist ausgeschieden, der Kaufmann Thorn, den 1. Februar 1913. Form zu beteiligen. ! ae fh ,,, . its. begonnen K. Amtsgericht. hannes Rauch zu Wolfshausen als Ver⸗ dechtzperhältnifs Genossenschaft: n Wissingen) eingetragen, daß die Ver⸗ den Inhaber die perfönlich . 100814 einsporsteher gewählt worden. . 25. Januar )J tretungs befugnis der Liquidalbren be—
ö endet ist.
Darlich Schützer in Marienthal als solcher 6 6 , n, . — . erteilt. . en 23. Januar 1913. Bruno Alfred Koch in Sebnitz führt das Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 183090 . I haftenden Gefellschafter nden e Osterode a. S., 30. Januar 1913. K ere nr, 3. Handelsgeschaft und die bisherige Firma fort, Velzen, e, ann. lgoshl! Zur, Deckung ihrer Stanmmginlage hringt der ,, . Bekanntmachung Front f, , , unn lol. wur Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. 17. Sebnitz, am 4. Februar 1913. Im hiesigen Handelsregister ist bei der die Gesellschafterin Frau Witwe Heinrich ( ,,,, Heschäfstz be⸗ In das Gen offenschafts renister wurde Königliches Amtsgerscht. Gegenstand des Unternehmens ist der Die Firma ist im Negister gelöscht. Saarhxickem. 100782 Königliches Amtsgericht. Firma CG. Meyer, Ebstorf, eingetragen: Yapbertamp geb · Pauline r ber, ö n ö dem Erwerbe dee i e fg bun, ö. die unter der Firma „Spar und Dar ⸗ Grossrudestecde. lloos19) Bęetrich eines Spar. und, Darlehengt Dang brit. 6. Jan ar 1913. Pasewalk. 077 51 wi stal lunümenm. Die, Firma lautet jetzt „C. Meyer, ed hr ein dar hen ah , . jetz gen Inhaber autgeschlossen ⸗ lIehensta ffennerein Gichelsbach, ein⸗ Befanutmachung . Flchastet, um zen Vereins mit ite dern die , . . e Juh Haus Kort.“ Inhaber der Firma der Ruhr unter der ,, . 4 Wittenberg, den“)! Februar 1913. getragene Genoffenschaft nate unh! Unter Nr. 1 unfereg He nossenschafts.· Un lage shrer ö lder, hin erleichtern, zie EPęæsen-. 3 leo ds e Königliches Amtsgericht. schrantter Haftpflicht“ errichtete Ge, registerg, betr. be, Riethnordhäuser u ihrem GHeschäfts und Wirtschaftsbetriebe „In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 nossenschaft mit dem Sitze in Eichelsbach Darlehnskasfenverein e. G. m. u. H., Uötigen Geldmittel zu beschaffen, den Ver ist bei dem Deutschen Beamten⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Wohnung sbauberein e. G. m. b. H. und, den Bezug von solchen Waren zu be⸗ in Posen eingetragen worden: ö
Bekanntmachung. He⸗ H ; ö , . In unser Handelsregister Abteilung A : ist der Kaufmann Hans Kort in Ebstorf. C rbort Brauerei DVeinrich 966 ; Stalllupönen der Kauf. Der Uebergang der im Geschaͤftsbetriebe triehene Brauereigeschäft mlt Aktiven und f ist heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande durch und den Be 9) / er , . — i . wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich Durch Beschluß der Generalversammlung für den landwirtschaftlichen Betrieb be. vom 3. Jannar 1913 ist die Satzung in
ist unter Nr. 1238 die Firma R. Kropp 2 é ren . und als ihr Inhaber der Juwelter Richard 8 faf n Sa cken mann Hirsch Selik Daugelajcky in Stallu— begründeten Forderungen bei dem Erwerbe Passiven nach dem Stande vom 30. Sep— Worms. Bekanntmachung 100809] eingetragen. Die Genossenschaft ist eine Ge⸗ Kropp in Pasewalk eingetragen. pönen als persönlich haftender Gesell. des Geschäfts durch Kort ist ausgeschlossen. temher 1912, jedoch mit Ausnahme der ( Bei der Firma: Docter C Echreiberi nossenschaft mit unbeschränkter Haftyfliht. Pasewalk, den 256. Januar 1913. Saarbrücken, den 23. Januar 1913. schafter aufgenommen, und daß unte Bei Uelzen, den 24. Januar 1913. au, . Hopot he enforderungen, sodaß . in Worms wude heute im' hiesigen Das Statut ist am 15. Fanua? 19g) , Tl ausgeschiedenen Lehrers Ferdinand Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 n . de, Gee ö . . Dandelsregister eingetragen. = tichte. Gegenstand des Ünetnhmentz i in Jrierhn orb hau sen in der g, f bo — — auf gtechnung der Gesellschaft geführt ar . Der Gesellschafter Willy Docter ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens hesitzer Hermann Rudolph in Riethnord⸗ stimmt sind, und NMaschinen, Gerate und folgenden Punkten abgeändert: haufen in den Vorstand gewählt . andere Gegenstände des landwirtschaft . 52 (Gegenstand des Unternehmens), Großrudestedt, den 15. Januar 19153. / lichen Betriebes zu beschaffen und zur Be. 3 3 Ziffer 2 (Rechte der Mitglieder), U
— —
behaltung der bisherigen Firma eine offene Königliches Amtsgericht. ; g ne . agesesls. f ick te worde ist 26. *. k . Penzlin. 100775] Saarburg, er. Drier. II00783 Qandelegesellschaft errichtet worden ist Vin chterskach. lool] zusehen Ist. ( aug g, ,, , , . vn , Zum hiesigen Handelsregister ist beute . us der Firma ausgesch jeden. geschäfts, um den Vereinsmitgliedern?: ) die Großherzogl. S. Amtsgericht. nü ung u überlassen. ö §z 33 ZJiffer 15 (Generalversammlung) w Der Verein kann für Verpflichtungen §8⸗ Geschäftsanteile),
2 . Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1913 i e affen, Sass,, . R 2. l hi r, , . Abt. A begonnen ⸗ In dem hiesig n Handel gitter l: ist Hu den Aktlven det Geschäfts gehören ( Worms, den J. Februar 1913 Anlage ihrer Gelder zu erleichtern 25 di 5s che 9 R no ö —*5 ff 21 Mengen 9 '! ster DIL. * 8 ? 2 — 1 ** 5 9 C =* der F na VW 9 Dache S 11 in * s * ro TSOILpYο 65 8 1 w . 63 . 9 4 2 8. . . * . / 2 le Das Erlöschen der Firma H. Sählhoff zu k dle , Um tsgericht Stallupönen, den 30. J mehrten sn ächterabacher Stein., insbesonders sollende Genn fläche: Großherzogliches ante n ; zu ihrem. Geschaft6 und htschaftze Ankershagen eingetragen worden. . . . Autfabrit, Gesellschaft mit beschränkter a en ͤ Droßherzogliches Amtsgericht. . tr 9 . He . und , . 2 — F — — 21 5 . 2tfrte 490 s * 2 26M — Penzlin. den Li Februar 1313. — b Bezirk 2 . , ,. 66 — ö 1 f Blatt 256 . zentꝝ. 109810 5 . a ie,, Giis tom. 100820 seiner Mitglieder Dritten über 39 (weit Rücks⸗ ö Groß erzogliches Amtsgericht. Saar urg, Bezir . zember 912 eingetragen worden: Heidhaus n, Flur . Cx He vos dre, 9 ,. ; en X alf 1h and schastlie en w 6üUIner Nülllglted DꝙæTiI ter gegenü er § 39 (weitere 9 ü lagen), sh riogliches Amtsgerich i sersefte; Ran me rn unn ock! Deidhause Im Handelgregister Abt. A ist heute Erzeugnisse und den Bezug von solchen Plettenberg. 00776] kommissionär Johann Junk in Saarburg,
In unser Handelsregister A Nr. 158 Bezirk Trier.
5 ist heute eingetragen die Firma
1 — nit Nicderlaffunagort nuar 1913. ohann Junk mit Niederlafsungs ort . K 6 Trier, und als Stettin. 100793
n. nbelgreaister A ift zt F- ,. ö. . 1 ; In unser Genossenschaftsregister ist heute Bürgschaft bernekmen ** g gen mit. S 45 R ᷣ ;
In das Handelsregister A ist heute be j Sy) 9 Ox zesellschaftspor 41 28271 21110 . n s ö ! schastsregister ist bene Bürgschaft übernehmen von Vereinsmit. ( Berwendung 57 Rei gewinns) . 3 * i in Spalte ?: Der Gesellschaftsvertrag 265/190, 383/192, 384 192 bei d r. 336 iichneten F ö. 33 eingetragen: F, 5 . 1. s cfml. T 47 Cöerwendung des Reingewinns) Nr. 2225 (Offene, Handelsgesellschaft vom 26. Januar I909 ist am 23. De! 405/192 unt / 152 . ö 8 ae ii ber, , , berg ichheten sirnia Warn zu, bemirken, die ihrer Natur nah f fr en e lertriziiie gen offen. gliedern oder die sen seibft geschuldete 8 47 Auflösung der Benossenschaft j. 7 ; 56 , ü Fhemische Düngerfabrik Draschmitz ausschließlich für den landwirtschaftlichen aft Kuhs, . sowi z
eingetragene Gennffen⸗ Güterzieler (Kau sschillingsreste) wie D ehmens ist
Richard Mielenz“ in Stettin) ein.“ 9gsJY paßt 3 6 6 . . mn n ft feen (an' zember 1912 dahin abgeändert, daß die ) Gemarkung Werden, Flur 1, Nummer R ; 8 , g. ; scha ; . ĩ ö 5 i S Ber ĩ 30. * etr Die esellschaft ist aufaelöst. iber. ö. . , 2 Ge ing Werden, Flur 1, Numme Re linkhar ne Ba ; . . beschränkter flicht“ Jmmopisten chte frerpz a ; ist Heute die Firma Erich F. Brietze Saarhurg, Bezirt Trier, den 30. Ja⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschaft durch einen Geschäfte führer . . 1 . erb eee ,. Klinkhardt. offene Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, ,, . unde schr nntge, Hafer fl chr JImmohilien und Rechte freibändig oder ausschließ , zu Plettenberg und als deren Inhaber nuar 1913. . bisherige Gesellschafter August Putlitz oder durch einen oder mehrere Prokuristen 1678 604 roG * odo, 164.0. 6 un nn ,, ,, 1 ,, . 4 e. Gegenstände des land⸗ . e. 8. . sst . a , . gemäß Artikel ] des Bayerischen Güter er n ngen w ; r if . . aul mann Kurt Haesel⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und om . Januar, 1913 ist Gegenstand des zertrümmerungsges r kauften Gäuser / Bie Zeich⸗ / Unternehmens die Verforgung der Mit— äußern. usten Häusern
2 * ' * e, ö 1 st n X Tir ö . r frühere Bankdir Frich Prietze zu Königliches Amtsgericht. ist alleiniger Inhaber der Firma. 26 3 34 6 r , , , ö 8 elle e. , e, Erich Prietze zu Königliches Amtsgerich . Steitin, den 1. Februar 73. ä m ,, durch den , im 6 . . a. in Pegau ist derart Gesamtprokura zur Benützung zu übersasfen ; , 5 ö 100784 e 3 Ahl nchlsrta! zu beltimmen ist. . Kandkreis CEssen) Band V Artikel 35: er z ins ̃ 66 j ö. fen fm 83 eder mit elektrischer Enera— 5 Ber J ; ö Plettenberg, den 31. Januar 1913. St. , Handel ten * T . 3 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. in Spalte 6: Die Gesamtprokura ist Gen n. i, e. an enn . . ö . , , iin . Genossenschaft geschleht 3 wit Celfltrlsber Gnergie aus der lle Bekanntmachungen, mit Ausnahme 2771 . Im hiesigen Handelsregister A ist unter 18 7 33090 1 68 77 231 . , MI nine Teils gestellten Drokuristen Rein⸗ rechtsverbindlich in der Wei daß inde⸗ ö nigliches Amtsgericht. z ; , 8te . 100794 n. Dem Kassierer Hugo Enger in 3437 ud dm f o- ᷣ . iich in der Weise, daß minde Königlich gerlch Nr. 45 heute die Fir n 54 tti n 1090794 erloschen. Dem Ka sierer Hugo Enger in 3430 / 522 und 3431 /522, hold Kunze oder Max Schubert die Ge⸗ steng drei Vorstandsmitglieder zu * Firma — 777] in Oberwesel und als deren Alleininhaber , n ; ; x e n xsch un Prenzlam. ioo, aner, ge, ,n nnn, Nr, h Fe, Comet“ Gesellschaft W ; inkell Amtsgerichtsbez ir Velßertilhßaur if! J ö schaftli asch * z ffarn g; ⸗ der Weingutsbesitzer Karl Fachinger inn , , e. 1 = . ; J winkell Amtsgerichtsbezirk Velbert) zand !!! Zeitz, den 31. Januar 1913 hin ufü Die Bek schaftlicher Maschinen. Die öffentlichen zeichnet und der Moosburg ö) 936 R T ekanntmachunng. Bee welngutsbesttzer Karl Fachinger in s a meg. . 8. , ., . , . e. ö 3, den, zan 913. zinzufügen. Die Be anntmachungen werden sch zeichnet und in der Moosburger Zeitun 1909 entsprechen. Der Ge Ber anntmachung Oberwesel eingetragen worden. Der ebe, . Bauart führungen m, b. S. in . Artikel 143 Abteilung Rr. I und ?: Königliches Amtsgericht. unter der Firma des Vereins mindestens — . e n,.
- Rös⸗ ah nf 3 ; z rlandzentrale Rostock, der Einkauf der Berufung der Generalhersammlung, Frage, die den
1
andwirtschaftfiche schi z Fi landwirtschaftlicher Maschinen und ö werden unter der Firma des Vereins min⸗ 8 5 Abs. 9g des ö 8 1 8 . w bI. 8 —
a Carl Fachinger 9 ᷣ w . , , 28 . ; In das Handelsregister B ist heute bei Schlierbach ist Prokura erteilt. 363 ae, n G buche von Krel s 3. ; ; de ne ,,, ö , . . Va 9 2 : é. eingetragen im Grundbuche von Kre sellschaft vertreten kann. des Vereins ihre Namens unterschriften der gemeinsame Betrieb landwirt- destens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Stempelsteuergesches vom
1
, , e,, , e, e.
Bekanntmachungen der Genossenk haft nnn u fer. ) ben, Der ki h ᷣ . Bekanntme igen der Genossenschaft er⸗ (in Moosburg veröffentlicht h 3 ,, f ʒ Stettin) eingetragen; Die Vertretungs— ĩ n,, 3 1008851 Gemarkung Krehwinkel Nr. 1232771384 und . d 29 2 ; folgen unter deren Firm 31 n 3 dgentlicht. . trted? der Genossenschaft ist auf Nr 2l0 ist bel der Firma „Waren, und zald, ohne Geschast, dale oft, jr Pian ger befugnig des Konrad Schneider in Stein Walden hurt, Szene. 100885 9 ih 38 . 565935 . ö. wi ekam. Ba chs em. loos1 1] bon drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet . , r . gezeichnet von Die Zeichnung des Vorstands geschieht den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Möbel Kredit⸗ Haus Paul Neuge⸗ wald, obne Geschäft, daselbst, ist Prokura I Heschäftsführer t beendet. Ihm ist . In unser Handelsregister A ist am N n , . 9 er l. 3 Her Es ist eingetragen worden ar auf Blatt 35 und tin Fränkischen Bauer. (Würzburg) ö Dorstandsmitgiiedern, und ind im rech sverbindlich in Der Weise, das Posen, den 33. Januar 19135. h Nachf.“ e] en worden Faß erteilt worden. ö ö rar, erteilt Bee , ,,, . Februar 1913 eingetragen: Nr. 529: eingetragen im Vrun dhuche von He . . es Handelsregifters E. ö Geri, veröffentlicht. Die Vorstandsmitglieder Corresponden blatt des Verbandes don mindestens drei Vorstandsmitglieber zu Königliches Amtsgeri— . achf. * ,,, w St. Goar, den 29. Januar 1913 Prokura 2 ertetlt, daß er berechtigt Firma Paul Lucko Nieder Herms, scheidtl Amtsgerichtsbesirk Velbert Band antg 3 . 236 benm. Gerichts, sind: Heinrich Hein, Landroirnileäneder Mole tes. und anderen landuertschaftlichen der Firma deg Verein h Ita ent te ,,,, . er Kaufmann Joseph Jacobi in Stettin St. E ö, , , ,. ist, die Gesellschaft zusammen mit einem 3 ng 23 Blatt 133 , n fende , mn, . ö ; Zwickau, die Aktienbierbrauerei nd: He mn, an dmwwirt, Georg e, ,,,, und Gesellkchafflellchen det, strma des Vereins ihre Namenzunter— J os ; c f f 56 Königliches Amtsgericht. , ,, . . kö dorf und als deren Inhaber der Spe⸗ Blatt 133 unter laufende Nummer !: Iwi ; ö 2 . Fecher, Landwirt, Alois Hel Schneider Genossenschaften und Gesellschaften zu schrift hinzufügen Potsdam. 100835 jetzt Inhaber der Firma ist und daß der 9 . Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen *. 8e , d, , * Hettersch id Rr 1419 J swickau vormals Pölhitz in wickau ö, wand pirt, Alois Hein, S neider, Rehe . , e, k J ser Genossenschaftsreniste“ 3 der im Betriebe des 6e Schleusingon. 00785] zu berireten . 66. . n e , S ,,, . bett, die here fe ien e, . Ja ae Pfeifer, andmit, mund Vin enz . ,, Der & c asteishr Die Einsicht der Liste der Genossen ist . ö Gyno ssenschastsregister ist bei schüfts begründeten Verbindlichkeiten auß. In unfer Handelsregister B ist heute Stettin, den 1. Februar 1913. Amtsgericht Waldenburg . k im Grundhuche von Velbert ir, old hat die Erhöhung des Grund— . ö 6. . Die len, län ine ll n Hef iim e . m nnen del Gericht Jedem . re d ,, is ͤ 4 ein ; R ⸗ 3 nin gger⸗ ) 3 = ,,, *. gn, g. apitals 5 l 5 ö insicht der Liste der Genossen ist während ** berklat Und Ze g sur die gestattet. 11. ö r⸗ geschlossen ist. bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Warin, Meck In. 100129] Band 1 Artikel 358 laufende Nummer 1: Goiials um 150 000 S, in 1560 auf den ; 6. abrend Genossensch . i m . ö ö 8 8k ass ; ; ' — — . 1 j * 2 D 1 * * 9901 * . ? 21 3 9 6 eri cht zo ö . 49 t er fo t 1 Me Spe d⸗ 2an D 8 y . 3 le nsrka enwe 3 ö . Prenzlau. 31. Januar 1913. „Jahncke und Dofmann, Gesellschaft m 160295) In unser Handelsreglster ist heute das Gemarkung Velbert er , . groß falbaber lautende Aktien zu 1000 zer⸗ , men des Gerichts jedem ge—⸗ s e ern e, . . hun fen ! Jebrnar 1913. . de n e r. Königliches Amtsgericht. mit besch rũnkter Saftung in Frauen⸗ Bekannt machung ö Sandelstegister Erlöschen der Firma Wilhelni Nieske 683 a. Der Wert der eingehrachten geen ,, auf 80 000 , beschloffen. Aisth affenbur 31. Ja ol. mitglieder. Die Zeichnung geschtehr 9. Kgl. Amtsgericht. pflicht! mit dem Sitze nr Tien e, n. K / — 9 39 . 9 8 7 * 46 4 * 7 . 9 / 22 r; * n , . ö Ve — J . —1s 4 534. 2 ar ö 13. nn . 2 ö 1E) 1 — ———— — 36 4 g Ravens bur. loo? s] mald eingetragen worden. Der Ftau M. Mener . H. Jeitler.“ Sig. zu Waxin eingetragen. z Aktiva beträgt... . 665 755, 42 gleich Wilco stsbeitrag izt durch den K mil ; ö der Weife, daß die Jeichtenben zu der Memel l0o0sa6] folgendes eingetragen worden: Der Land? st. Amte icht R h mann Richard Gertloff ist nicht mehr Ge⸗ M... M h ,, n,, Warin, den 30. Januar 1913. Der Wert der Passiba be— weichen Beschluß laut Notariatsurkunde * Amtsgericht. Firma der G a, . f , , . ; ; , wirt Kart W ich int 5 Amtsgericht Ravensburg. , , An fin Sieslcnet Ser Straubing. Bisheriger Inbaher Der⸗ , , 161 Der We er Passiva be vom 39. R 195) . — . . Firma, der Genossenschaft ihre Namens— In unser Genossenschaftsregister ist bel tt Kar arlich ist aus dem Vorssande 8 1 9 2 e e . ( e. k ** 2965 ö 5 n 31 r in i 7 8 626 ag . 7,42 , 3 2 ö 3 2 39 2 — — er s g t9ae Di j 6668 933 * ö 5 76 = . In das Han zelsregister für Gesellschafts— leren r, kat eu if, mann Zeitler, Kaujmann in Straubing, Großherzogliche Amte gericht te geandert . b . did . , ne ö I00⸗ 13 unterschrift beifügen. Die Pittglieder des Nr. 20, Bürgerlicher sonsiuunmwvr re! ausgeschieden und an seine Stelle der Land firmen wurde bei der Firma: „Ostander? zun , af, ,,, Frauen gelöscht . Nunmehrlger Inhaben Haut vrasungem- llooso2] Demnach verbleibt ein reiner Hinbelert . di. gf ig n e, ö ö, fn n ,, j . sind: . 1) der Schulje Johann für Memel uni Umgegend, Gengssen⸗ 1 Brüggemann zu Saarmund urn ft er 5 zun Jelchastssuhre 1 ; * R drucke ri heñ in Straub 1 M . 9 Goo — IH ö 3. . 11. . eule 2 Mr. die Genossenscha Schi mann, 2 zer Lehr Friedri s g 5 8a ö etreten. sche. Kunstitickerei Anstalt, Para- Schlen fingen, den i. Fehtnar 113. at, medrucksreilsstze . Strauß . Betanntmachung Vn wen,, n, , , dh,. Eaiere Caingdorf in Gainsdorf nter käteßirhen, Bang care fl. Sfr n, Gebe, dene, eiedrich schaft. mit beschta fifth Daftpflicht, geren! 3 13 Buchdruckerei und Zeitungsverlag. Dle aus dem Handelsregister. Dieser Betrag wird als Einlage der betr., durch Beschluß der Generalhersamm! Be hu . 9 ssens haft Blanc. 3) der Erbpächter Heinrich Höppner, heute folgendes eingetragen: Votodam, den 30. Januar 1913. z der abet amm. zu Bernburg, eingetragene Genbssen— sämtlich in Kuhs. Als nicht eingetragen. Der Zollsekretär Guslap Greulich ist Rönigl. Amtsgericht. Abteilung 1.
n unser Handelsregister Abteilung A ö 2 e e. In une Handels renister 1bteilung frau Karl Fachinger, Anna geb. Bringe
Kö ///
.
menten⸗ und Fahnenfabrik/' in Ravens Fönlgliches Amte gericht h burg eingetragen: en , e, , ,, im Betriebe des Geschäftz begründefen Inhaber der Firma Bernhard Semisch Frau Haverkamp verrechnet und ift' damit ung vom 2d 8 ö 2 2881 5, , . ri, , . , z ĩ ; , e n. * . ö . ; 986 n 29. Januar 1913 : ĩ 25 j S a*5inef , , 6 5 sche 100786) Verbindlichkeiten und Forderungen sind in Waßsungen ist jetzt der Kaufmann ihre Stammeinlage geleistet. Die Ge— Gesellschaft auffgelhst! Ihr . . enen e en , ef hl . . . die Cin icht der aus dem Perstande ausgeschieden und an Preeta. 160836 ö Ihr V 6g em Sitze ir ngetragen er Genossen währen s *
Die Firma lautet jetzt: „Csiander
sunstftickerei Anftast Ravensburg.“ Sehrmiedehberg HKiesengen. nicht übergegangen. Adolf Semisch in Wasungen sellschaft übernimmt die vorerwähnten als — rr n , d der Dienst⸗ dessen Stelle er Landaerichtsafftst- n, ,, . R . K 6 7 F, a . ee, en 3 . 33 , n. 1 — 2 Kwnzes an die Atttengesensschaft! unter nürde Dag St am 25. Fan ar stunden eb j ff ; en. , tele der Landgerichtsafftstent Genossen schaftsregister: Kousn ĩ Den 31. Januar 1913. Im Handelzsregister Abteilung A Nr. 1 ,, ' morden. Hä Statut ist ant 23. Januar ssunden jedem gestattet ist. Franz Heirich getreten, ür Preetz und Umgegend, .
Straubing, den 4. Februar 1913. Wasungen, den 3. Februar 1913. Aktiba und Pafsiva. Der Gesellschafter der Firma Artienblerße nnn, D, 2. ⸗. ö ; ; 3 . t - h * ienbierbrauerer 3wic Yor⸗ 913 taeste 246 8 9 or 8nen,. Xa ü 5 3 ; Amtsrichter Dr. Rauch. sist bei der Firma Buch, und Fun . Iden ven. il, sestaestest. Gegenstgn Res lntet, Güstropm, den 4. Februar 19.3. Memel, den 1. Februar 1913. 3 De. in Preetz ist umgewandelt in;
—
) J —
Konsum⸗ und Spargenossenschaft für
K. Amtsgerlcht Registergericht. Herzogl. Amt eri . Mb t. 1. Clemens Ferber junior bringt als seine mals Pz hi? . 18 e ,, n. gistergerich Herßog gerich He jun hi Pölbitz in Zwickau übertragen, und nehmeng ist der Bau, Erwerb und die Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung ö