lung und allgemeiner Prüfungstermin am
22. Februar 19I Z. KBormittags
EE Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Ddenkirchen, den 30. Januar 1913.
geschüftõ init Bãckerelbedarfs artikeln unter der Firma Gebr. Frackmann ebenda, wird heute, am 3. Februar 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts-
stätigt ist, hierdurch aufgehoben, und zur Abnahme der , des Ver⸗ walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗
E Harter in Werther ist infolge eines bon den Gemeinschuldnern und dem Liqui⸗ dator gemachten Vorschlags zu einem Zwangshergleiche Vergleichstermin auf den 28. Februar E913, Vormittags EIL Uhr, vor dem Könlglichen Amtsgericht
der nachträglich angemeldeten Forderungen
Termin auf den A8. Februar 193,
Vormittags 10 Uhr, vor dem König—
lichen Amtsgericht in Tiegenhof anberaumt.
Tiegenhof, den 1. Februar 1913. Der Gerichte schreiber
Börsen⸗Beilage
Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. 6 n, . rn, . rn 29] anwalt Härtel hier. Anmeldefrist bis zum glieder de Glaubigerausschu sse er er. C . Er. Stargan a. ioo] 29. Mätz 1913. Wahltermin am 27. Fe⸗ Schlußtermin auf ren 25. Februar in Halle i. W., Zimmer Nr. 7, anberaumt. des Königlichen Amtagerichts.
. ⸗ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
j . ittagẽ E Uhr, vor Der Vergleichsvörschlag ist auf der Gerichts. * 3 00699 ĩ 21 4a ; krugr 1913. Vormittags AI Uhr. 9E. Vormittags EHI Uhr, erg v g ist Weissenburg, Kia. 100699 n ö Ueber de Vermögen . , . Prüfungstermin am 14. uri 18913. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, schresberél des Konkursgerichts zur Einsicht K ö. 8e fahren. 2 2. Berlin, Donnerstag, den 6. 1 ebruar Frankenfelde G. ni. b. S. in Franken. 1. 1. —ĩ , ,, e ,. ; . Tonkursverfa felde it J. Februar 1917 Vorm. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Nengarten 30, Zimmer 220, hestimmt. der Beteiligten niedergelegt. Dag Konkurtherfahren über das Ver— = — — — . * kr 94 ö erh n, mit Anzeigevflicht bis zum 25. Februar 1913. Danzig, den ]. Februar 193. Salle i; W., den 33. Januar 1913. mögen des Johann Lux, Fuhrmann 4h nel. 213 * 34 ö nig Rh. an * Fön tafiches z = . 5 ; 2. Konkurcbermwalter ist der Kaufmann Gini Königliches Amtsgericht Zwickau. Kön gliches Amtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. und Ackerer 14 ,,. ö. Arendt in Pr. Stargard. Anmeldefrist bis 00662] Danzig. Konkursverfahren. 100630] Kamenz, Sn cnsen. Il0o0ohs7?! ohne bekannten Aufenthaltsort, wird nach zum 256. Februar 15. Gr fte Gidahigen? K ö 1 In , , ,, . . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bdersammlung und prüjfungetermin am a . on , egg alter Bruno mögen der Firma, Alte Ech lo fbr auerei 36 . K 1 . 2. 7 j 5301 4 . 2 2 . * ö 2. ö — r . 85 ; 9 XW 5 X 8 en . 1111 , nnr, , ,,, nner an, nm, , en, d. w, , , nn, m, , n, . 195 ; . Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzelge⸗ halt. ng des Shin sernuins hierdurch auf ist zur Beschlußfaffung über Bestellung nach Abhaltung des Schlußtermins hier— 3. gaiserliches Amtegericht . . . 1 . , . . ) eines . Verwalters an Stelle des ie; n, ,, Februar 1913 KRaiserliches Amtegericht. Pr. Stargard, den 1. Februar 1913. ge,. Februar 1913 erkrankten bisherigen Verwalters Termin amenz. den J. Februar 1913. vweissenFfels. 100625 Königliches Amtsgericht. 4 9 auf den 11. Februar 1913, Vorm, Königliches Amtsgericht. FHR p . 100658 ,,,, ggg! KG, üütze, bor dem Königlichen Amts. neme 199841] Das Konkurgverfahren über das Ver— aer m m. 100635 Berliim. Qonkursverfahren. 100668] gericht bier Nergarten Rr? 36G. immer * 7 . . 3 5 3 Oito s Das K. Amtsgericht Regensburg hat Kern., on irrsverfahrn, 10s ge licht hier Neugarten Nr. 0, Zimmer 220, In der Emma Fuhrmannschen Fon kurg⸗ mögen des Zigarrenhändlers Otto Umsterd. · Rott über das Vermögen des Glertrotechnikers In dem Ktantursberfahren über dag Ver. anberaumt. . ache soll die Ausschüttung der Masse er Wahren in Weistenfelg, Merfeburger— de 9 Ainghust Gilsweit in Regensburg, Högner affeuen Handelsgessgschast Danzig, den 1. Fehrnar 1913. solßen. Verfügbar sind J329 hl Sc, wo- sfraß. 23, wird nach erfolgter Abhaltung Brüel. Antw. 6 5 Februar 19f5 Landsberger . Joel zu Berlin, Der Gerichtsschreiber von noch die Gerichts— Verwalt des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . do. do Schaffnerstr. 21, am 4. Februar 1913, lintermwos j , des Fön ah gn tggerichts von noch die Gerichts⸗ und Verwa ungs es Schlußtermins h 36 s 96 J Buhapeft Vormittags 19 Uhr, den Konkurs er— , . . ,. . es Königlichen Amtsgerichts. kosten in Abzug kommen. Zu heruͤck.. Weißenfels, den 3. Januar 1313. . = Fsffnet, Konkursverwalter! RechtZanwalt Schlußrechnung des Verwalters und zur Pan ig. o 00631] sichtigen sind 7023,62 M nicht bevor⸗ Königliches Amtsgericht. Christiana . , , er. ffener Erhebung von Einwendungen gegen, das Danni. onkursverfahren. 100631] figte Forderungen, d Verzeichn 3. ö ogar ier, , oz Dies'skelks in Nenrgsburg,, Ofner Schlußberseichniz der bei ker Verteilung In dem Konkursverfahren äber das Ver. rechtigte Forderungen, deren Verzeichnis Wernigerode. loo 5 Italien. Plätze Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Schlu n n n, ber, , 3. . mögen der Firma . Atte Schloß. uf, der hiesigen Gerichtsschreiberei zu Konkursuerfahren. 0. do der Konkursfor derungen und zur Anzeige bis in berücksichtigenden Ferzerungen d brauner. Sn Hen e, erschen ist. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Top enbagen 3 i . ur Wahl eines Schlußtermin auf den 20. Februar hrauere we. G. m. b. H. in Dau zig Ern 31. Fanuar 1913 as Kontursver s g B . dissab, Sporto 28. Februar 1913. Termin zur Wahl eines ond, Mittags 12 Uhr, bor dem ist zur Prüfung der nachttäglich ans! Memel, den 31. Jan aer ne s. jehle. der am 26. Jannar igi2 in Itsenburg . 9 ö. ; e wer, . 4 19H32, N ⸗ ; 1hr, vor de r zn tu] . ö Der K 9 alter: Alb ; ö ö . D . . . w nan, ,n bee Hönigliten rn gerichse Berlin- Mett, nnelketen. ort Gun en nh. änf Len Zar Kontuttternalte Albert Hiehle. bersten benen Yran Haupt , kendan. ... 1 n , . n e en Neue Friedrichtt 1314. 1. Stoctwerk, 12. März 18A, Vormittags Teubur, Bonnn. Il0bbhld] von Langen, geb. v. Harlessem, wird . h 2 Februar EZIA3. a, g. Zimmer 143, bestimmt. En Uhr, dor dem Königlichen Amts Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. nach erfolgter Abhaltung des Schluß— e. Uhr, . , . Berlin, den 28. Januar 1913. gericht in Danzig, Neugarten Nr. 30, hat im Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. . ĩ J 2 44 ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Zimmer Nr. 226, anberaumt. nwögen de Landwirts und Molkerei⸗ Wernigerode, den 19. Dezember 1912. . , L9*5h 37 r . Zimmer nor nns . Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154. Danzig, den 1. Februar 1913. besitzers Josef Berg müller in Burg⸗ Königliches Amtsgericht. ö 9. — 1 9*5bz . 8. 0 G . E hg . 3, e . ö 2 . — , heim zur Beschlußfassung über den vom wh 3 006231 . tri 2 8175 J * 1809 do. 1913 unt. 13 ; , Amtsgerich 10066 , VWiehe, Bx. Hall. 1006231 . Varig ..... — S1, 175 4 5 J . o. un. 17 32 1086 do. Gerichtsschreiberei des & Amtsgerichts. ö K . ,,. eingereichten 2 ö Konkursverfahren. R ö 31 Gasf * 6. 1 versch. do. ĩ . 100652 , K re , 0691] gleichsporschlag und zurPrüfung der nachträg⸗ . eee, , , das Do. . 1.4. o. 5s3j versch. d Rikem vnde . 9. Iloobbel mögen der Heinrich Hehner R Fo. Darmstadt. 100691 e . ch gn . 6 1. 9 In dem Konkursverfahren über das S petero kurs * , 18673 132 Marburg Ibo R ,, . . Ueber das Vermögen der offenen G. m. b. H. in Berlin, Friedrichstt. I Konkursnerfahren. ngen bdeten Farderungen Term auf Vermögen des gtaufmahns Carl Beefc ö ‚. 24 do 1561 vinden lg ute. did 6 It 1,0 . Dan delsgeselsschast Egon Dag ufen , . nach Abt altun In dem Konkursverfahren über das nn, , den 3 , ,, in Menmleben ist zur Abnahme der Schluß— Schwetz. Ve S0 ß bz G Anleihen staatlicher Institute. Gharlottenb. S9. 5. irsch. 7 do. 9 e Lg, versch 356 . R Go. iln Liqgutdation in Rügen des Schlußtermins aufgehoben worken Vermögen der Vereinigten Mittel- Vorm. 19 Uhr; Zimmer Nr. 331. an- rechnung des Verwalters, zur Erhebung do. do. ö Detmn ndsp. n Selbe. 4 1.15 66 60g do. „897 unky 17 410, Mülbausen . C. 19961 1.4. 6 58 5 c do do ; , ist am 3. Februar, Nachmittags r ub hen d. Januar 181 e, Cigarrenfabriken G. m. , ö ö von Ginwendungen gegen das Schluß. Stock. Sthba. 112. lob; wen n , ,, U. . en,, e. ö. Don. . 130] unk. 184 1. Schlesw. Hist. . Kr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 5 ger ref reißenden Gönfasia b. H. in Darmstadi ist Termin zur und die Erklärung des Gläubigerause verzeichnis der bei der Verteilung zu ö Warschau ... 3 . o. unt. ersch. . C)hz do. 2 Lukp. az 4 versch. HG,. 80 bz Nülheim Rh. 9. G4, 08s VN 2 ö 653 in Der Gerichtsschreiber des Könialichen ire Rr in Darmstadt ist Termin zur chusses hier . , Be- verzeichnis der he . . ä . do. Po. 3 versch. S5. roch do. 1885 1355 3. ver 3 ; 1 wers, Renter, n gol the ns in Amtegerichts Berlin. Mitte. Abt. 83. Släubigerzersammiung und Hur Prüfung les hüerst liͤcgens ur Cin ficht Rr Be. der lcckichtigen ken Fordclnngen elch Hfuß! . Sa. Sebi ach git edo - Ohl (e , geg , n,. k Rügenwalde. Anmeldefrist bis 24. Fe⸗ ‚. — der nachträglich angemeldeten Forderungen ö ; Si ) 3 , .
teiligten in der Gerichtsschreiberei, Zimmer e , 2d Tehrnuar gn: . do. . ..... I66 Rr. 3 M 4. gen in der Gerichtssch = termin auf den Februar Eg, do. Coburg. Lan drbi CGoblenz II Mury 36 ⸗ ö bruar 1913. Erste Gläubigerversammlung Kerim. 100669 f x 7. Rebrrè ar . Nr 34, auf. in, , , 16 de a . ; oblenz ut Nülb. Kuhr bh E. il R =. ö 9 ; an Montag, den 2. Februar 1913, t Formittags 19 Uhr; bor dem Känig . Diems Sao, Hö. mfserdam 4. Hräfsel 8. do. S zu. 8 unt 33 1 Id Jbch 1 . ö 2 7,256 * * 1 X.
14 — .. 18804 141.7 pos Go Herford 19103. 19394
l ( J
— 2
Kur⸗ u. Neum. neue 3 93, 756
3 do. 1 Karlsruhe .. 15557 Tz. ; D. jo hs ohr de. Ihr unt is — ben igen , ae. . 9 898, 56G do. M/ OG rũdz. 41/40 9 ; 1886, 18893 ;
I
1
Amtlich festgestellte Kurse. Meal d sr,. . Berliner Dörse. 6. Februgr A813. . hg ng , . ent n D, w Tsu, Pesecg== 6 66 4. 1 Osterr. Olßenb St. z gur 184 * 1 Golb⸗Gld. — 2.00 6. 1 Gld. zsterr. B. 1,70 (6. do 155 unk 1522 7 . 1.
.
— 2
9 f che) 7 8 2 ö 7 1 do. do. ö. 3 Rrone österrnng. B. — ( ze e ld. siirt. . . 10 - — do. 1917 X untv. 22 4 . el 18984 1.17 97. ⸗ . , n F, , T, n, de, en. 1355 1 —— do. 86. 82 85 di, 35 3 . gb unkv,., 174 11. J ö. 3 — 1450 46. 1 stand. sKtrone — 1125 6. I Rubel * do. do. 1896 — do. 1901 N. 1804, 95 31 = do. M N uv. & / id /21 4 ; do ,, n g M ute eue, s ä, wechsel, Se Gotpa Si-A iöoß 4 Ii sg vo Berl. ĩ goa S. Zupv. Is 1 117 P87; bo 15665, is 8 3 Ot reußij . 26 , , Lernen n g , ü Vola Sächfische Sir Ken te gs verfch do. di S. utę. ja . By. vo 1554 3. rt, sz ih reußische 4,20 66. 1 6. 6 — 20, 40 . do ult Febr versch do. 9 23 ; Koni ö 23 ; do. Die ei beigefügt ; ; . . . . ,, . onigsherg. 15275, D. . ie einem Papier e gen gt⸗ Dezeichnung N besagt Schwrꝛzb⸗· Sond. 1906 144.10 - do. 1516, 78 1.7 96. do. 1961 unky 171 ' . ldich. Schuld. .
—ᷣ ⸗ 8 . daß nur bestimmte Nummern ober Serien ber b? 36 6 ; Konkursverfahren. . Enission lieferbar find. 66. Kan rttembera unk. 15 4 versch. — do. 1882/95 do. 1910 Nuk. 206 1. Pommersche ir 1910 Va 41089 do
1 1 1 3 4 1 ..
, m, , me, ,, , - — = L L I
.
h 4! . 1a l 5 ö. 196 5 1 4. po. — 169.10 6. Söll tl versch. O. O2lekamm. Ohl 17 2 do. 1891, 95, 5 gi Zr versch. S, . B Synode 1899 4 1.1. 7,00 G Lichtenberg Gem. 13004 14. 3 versch. J 1208 unkv. 19 17 95 86bz do. Stadt 09 S. 1, 2 do do der ch Pr do , .. . ö a r do. d. vp. . 255 1.1. 2 zubwigs ha se⸗ . , giche o dh. xc d e , Hi o. re n m g. phensche . db. 4 versch, os, sobz G 2 J Magdeburg. . Ig 3 , m , , e. ö , n e Leg, unf . J 1, — . 1856 35 ii, *. do. 1565 unt. 26 H vemmerschec .· 9. , Bor · Rummels b. M 3s 14 id * e, gh zen. gr, dosensche 4 . ie,, a. S. 3 14. ee, bf r i., . 4. 3 h da, Breslau 966 Nunkv. l 4.10597. pn. iggʒ unkv. 15 8 do. O9 Nunkv. 4 4 1.1. B do. 1997 Lit. Rut. 16 do. neue... e. B 1680. 1631 zr versch, do. HII Ft. Sn vj Schles. altlandschaftl. do. Ih nersch. ꝛomberg . . 160. i do. Id r zo. S. g ö. 3 . d O9 uky. 19,22 4.19 97, Mannheim 1991, 1966, do. landsch. do.
22 2
— L L — 324
* [ 5
. — —
2
D O do M de o de C0 —
2
D
S
Eren Gre e re gg rege,
C t, d, mßᷣ‚ . — — —— — — — Q —— 6 — —
— 2 S —— — —
C o de 228.51
do. ö. n, Sächsische alte... ö do. ö 3
de jx cx Os g. eo d Gra er
ö
X
—
26 8 = r D e =
S Seeds
424 866 X
e, , , ,. n .
863
86 1 — 3. 5
de & S*
S C C = m. — C — — — —
K ö
12
b s, ,
OO — de Oo c 0 gare ge g.
4. do. do. 4.10 - — do. 4.1088, 106 Westfãälische
do.
. —
282 * Se w
1 1 1 1 1
i 5
—— — — — — W ——
—
ü
1
— X. . . Bankdiskont S. 1 . . . unk. 2014 99, 06 do am 24. Februar APR, Vormittags In dem Konkursverfahren über das rem 21 , , 6 Neuburg a. D., den 4. Februar 1913. n Ämtsgerichte hlerselbst bestimmt er . ; = d . 3 . , Nachmittags A Uhr, vor Großh. Amts⸗ a, ,, . par Yrerte m, ,,, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. dr ita nid 5]! ö j . EOS uhr. Prüfungstermin am 14. März Vermögen der Richard Feckenstedt 4 ö , Gerbe e ö Gerichtoschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Wiehe Ge, n ne, den 31. Januar k en rr r. do. Gotha Landes krd. 98, 96 G 5 - München 183) rr 0 ob ; 2. Folge 19hF, Vormittags 10 Uhr. Offener Schneiderartikel G. m, b. H. in Berlin, Mathildenplatz, Zimmer Ri. 219. anbe— Vordhausen.. 00636 1913. ö n, and Warschau 6. Schweiß 8. Stocholm Sir do. do. un. 16 y. bi 14. do. 1890/91. Os, . 4 versch. M 4106 ; Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Februar Krausenstr. 12, ist infolge eines von der e ,, 1 Daß nne, , e, e, , . Rien ; . ut. 134 33. 06h 19094 1.4.10 — do. 1908 11 unk. 194 versch. or 56h ch , ren 2 ; z ; raumt worden. In diesem Termin soll Das Konkursberfahren über das Ver ur 261 S9 bh po. iS Gg R uno 7s ĩ . . ö 1913. Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Mm, zalter ühcr die Sachlage und über inder dez Mn lende sit ens da n,, des Königlichen Amtsgerichts. Coupons. ; . 3 9. o. unkv. 15 4 1.4. do. 1912 unt. 4234 1.28 5 Gch do do. 3 . 9 *. ; ö. fe, Neem, der Verwalter über die Sachlage und über mögen des Mühlenbesitzers Gustav des Königlichen Amtsg ut. 22 4 10 99, 106 do. 1908 N unk v. 26 4 do. 86, Sy. 88. S5 33 r, n. ö ; ; Königliches Amtsgericht Rügenwalde. einem Zwangshergkeiche Vergleichstermin die seitherigen Manar Bericht er ern kö 1 36. 3 33 * ⸗ . 9. S5. S, 85. 99, 4 31 versch. MM, 00M G Westpr. rittersch. . un lsgericht Ru ö , . Maßnahmen Bericht er⸗ . aus ,. . Woxr nis. Gonkursverfahren. 100637 ö. d 8. Do. 10h. * 9 . . do. 1889 31 do, 15897, 99. O65, 64 5 versch. Ss 166 do ö. ems burg. lobgdhb7?! n, Ser Gänse, statten. J . wechsungen wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren über das 4 ü. ; Do; Ua, ö, Go 16 do. 18953 N. Gladbach S9, 1965 J 1.7 7 56 ßbʒ ⸗ . Fonkurs verfahren. k ,, SDarmfstadt, den 30. Januar 1913. dez Schlußterminz aufgehoben. . . gen dec dan bie 53 au Gunther 3 ge bf e mn. Ene i;. ö Creseld g ibi ; . do. 191 Munk 55 4 1ioss hb, — he. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 5 . 6 963. . ö 8th . Der Gerxichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J. Nordhausen, den 30. Januar 1913. in Holungen ist zur Abnahme der Schluß⸗ . z do. do⸗ 6 154 7 98.106 do. 19 . unky, a. 36366 do. 1889, 1888 351. 91106 . do. S. Friedrich Preja ma, in Firma F. Pre srahe 13/14, 1 ö Se . , . ö 9800 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. J n. c He malten . e, . . . . . 1. 3 05 Bi 0 ö. ö. 14 MN, 25 G6 do. 1899, 03 M3; l, 1096 l. doe. jawa in Sensbur wird h mute am Nr. 11 . anberaumt. Ver Vergleichs vor⸗ 8 2 . 6 dJ 30 — —— z rechm 9 es Be n r 3 . . * . pro Stück P Db. Db. ni. , . * . Do. 1 8 . 38853 ̃— Münfter 1908 ukv. 184 97,506 ö do. S. ᷓ 2 hruanr Yi 30 J in. vas schlag und die Erklärung des Gläubiger— Konkursverfahren. Pinneberg. 100644) von Einwendungen gegen das u do. do.. pro Sb g- 29. . ö enz. * . ; Do. 1201, 1893 3j ö do. 189731 4.756 neulandsch. .. * * ruar 1913, nachm, 1 Uhr. das autschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Das Konkursverfahren über den Nachlaß sonkursnerfahren. verzeichnis und zur Heschlußfassung der eue Russtsches Gid. nm 1690 * ib ob; Sachs.⸗Weim. ö 5.11 920, Danzig 1301 uky, 4 30 3 Naumburg N., 1900 kv. 88 756 ( do. 66 . J des Konkursgerichts zur Ginsicht der Be, des verstorbenen Kaufmanns Fritz Gen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Glaubiger über die nicht berwertbaren Ver I eritnulsche Banknoten, große 1.18256; 3 ö. unk. I 5.11 92200 . I1909 ukv. . . N, 50G 6. 36 ö do. . 3 sanwglt Gliemann in Sens⸗ n . , mn, ö. ö haus aus Dortuttnd wird Ab. öden des Sandels az ere 5 ögensstücke der Schlußtermin auf den o. . ; . ; ; . . ; ö 0. . ; Seff T See dr,, d , , . rr, , senen, , g,, ,, a, e,. 193. Termin zur Beschlußfassung über Verl, den 0. Januar E13. n,, k k w ĩ d r , m. Belgische Ban tnoten 196 Frůnct ; kö n . Do. 1 ut. . O. 09. 11 ut. Ig 258 5725 d S. 5-234 ⸗ . ö 6 f Der Gexichtsschreiber des Königlichen gehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichs- E03 Uhr, vor dem Königlichen Amts San hes . Div. Eisenb ei do 1897, 1902, O5 — ö 59 9. . . 6. - T ⸗ h ) alich . 9 ; . ; 1 Div. Eisenbahnanleihen. , . . do. l, 93 ky. 96. 98. 0h, 0s * 2525 9. , , . n n. . . Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 8ß. Dortmund, den 27. Januar 1913. termine vom 6. Dezember 1912 ange— gericht hierselbst hestimmt. ö ker n Tn nner fn l etonen gergisch· Märk. Sign , 1 75 D. Wwümers h. Gem. 83 id or 306 98. 15565 . ðĩ dbb ö Kö. ee ene . ö. 1D wie her nnenn . 100666 Königliches Amtsgericht. nommene Zwangsvergleich durch rechts, Worbis. den 31. Januar 1913. hranz che antesten 15d zr Braun schweig ich 4. 11. do. Stadt Cy ut. xn N, l0G Offenbach a. M. I966 17 97306 bo. Rom Vb. b. Über e,. estellung eines Gläubiger⸗ Fer lin- 21 ter Ok¶lo. 666 . . loos n kräftigen Beschluß vom 6. Dezember 1912 Der. Gerichts schreiber Hon end iche Dan tu e hort. Ragdeß. Kitten berge 1 do. Fo. 15 uv ⁊5 S9 Jh ch bo. jo XR unt 1561 7 ö . 8 , ausschusses und eintretenden falls über . Kon kursuerfahren. . 1 . kurs verfahren be ö . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. . Italienische Baninoten 166 Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 1Ii. Dortm. OM . do. 1902, 05 3 1.4. 10 37, 565 do. S Sa. 13 11 die gin i dere Kankurgg dnung be In dem Kontur berfahreß ib̃n das Ver In dem Ken ,, Pinneberg., den 32. Januar 1913. e, n ö orweghicht Banknoten 165 Kr vfalzisch. rere, 4 ö . Phorꝛbetn Igo 199.4 J i 6 363 doe. S 14 zeichneten Gegenslände: 3. März RA, mögen der Firma Dein ich Glier G. men der offenen nn e gese enn Königliches Amtsgericht. . —⸗ Oęterreichische Bann. Ib Kr. a. Hõet. bz G do. konv. u. v. 5 3 0. 1 ulv, 20 e, . 3 h 6 do. 1219 un. 15 4 1.5.11 56,868 Sãchs. dw. vf bis z Vorm. Ei Uhr. Prüfungstermin: m. b. S. in Zehlendo ef ist zur Prüfung Eisengcher Bankgesellschaft Strauß ,, 14 (zungen c 89. do. 1000 Kr. Gl 6; do ; do. 1891, 88, 1993 3 — do. 1912 unk. 174 1. 3 . Upril Ton, Born fun len, k horbernngen C dehgrlein in Efeu h nlrd die ir, genrimm. l0ot39] ll . kanntmachungt . in fslsch Bantnolen v. a e ,, Wismar Carew il i Dre den 130 Earn 130566. is s; ist; ö. Simmer Nr. 2. Sffener Arrest init Terme lee den 22. Februar 1913, meldefrist biz zum XJ. Februar do. Ig. * Dag Konkursverfahren über das Ver Eisenl her . Da. do. oJ . g hb Dt. Ostafr. Schldvsch. 3 I. I/ gi 235 G , , m, Plauen 19968. 1. Ann fteftn zr: os Fehr ol,. n Vormittags 0 ühr vor dem König? erstreckt und der Prüfungstermin auf, den mögen des Schnitt: und Kurzwaren. der senblhnen. . 3 . d. a, 2b, I0bz ie , e, m f, JJ . 2 ,. 1900 . * Sensburg, den 3. Februar 1913. lichen Amtsgericht in Berlin, Lichterfelde, L56. März 19Ez3, Vorm. 9 Uhr, händlers Franz Poplemski in Kurnik 100887) . J Sch wedische Winknoten ,, do. Ido do. 1508 unkv. 15 1 13. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Ringstraße 9, Zimmer 24, anberaumt. verlegt. ö . wird nach rechtskräftig bestãtigtem Zwangs⸗ Niederländisch⸗Deutsch⸗Rufssischer ö Schweizer Banknoten Id6 gr. o 80bz 1.4.1097. 75 Dresd. Grdrysd. S. II] h do. 1894, 1903 3 1.1.7 66 Verschiedene , , , . KRerlin⸗Lichterfelde, den J. Februar Eisenach, den 30. Januar 1913. dergleiche und erfolgter Abhaltung, des Grenzverkehr, Tarifheft AL und 3. . Zolleoupons I66 Gold · Rubel . do. 1.4. 10 98, 256 do. S. 5 unt. 14 4 votda rn 19902 31 1.410 92, Bad. Prãm Anl. I867 4 IS äiIt. Konkurs ve rfahren, 119 , gh. Großherzogl. S. Amtsgericht. Schlußtermins aufgehoben. . 38344 . do. do lleinel do. 31 87.7565 S. 7 unt. 16 4 en , uk. 184 1.6. Braunschw. 29 Tlr. . — 116 56. , . des i . 5 Gerichtsschreiber Abteilung VI. Schrimm, den 31. Januar 1913. Am . BFtils 10 . Deutsche Fonds. ö s, 10 bz G S. 3 un 9 ] do. „G ul. 19/290 4 97 amburger ö Tlr.- . 3 JI. * tor bo 1 f= . ö M i g. . . . ö . . * . ; . 8 2 * 2 1912 zu Bartukeiten verstorbenen Kauf des Königlichen Ämtsgerichts. Abt. 7. loo 45] Königliches Amtsgericht. werden die Stationen Groß Ammensleben, ( 8 Staatsanleihen. , 1
Rr sfMrorß Der Gerichtsschreiber
S156 S. 133
83 . * Sr. r m. S m d, es de
re =
—
2 , 2 2
1 8
C .
2
ö 2
— — — — —— — —
28, 906 9,206 298.306
Een e e == .
. . .
— — — 8 n , ł 2
8 .
—
98, 69G O o9 60h 89, 75G 99 606 99, 60G 89. 756
anleihen. 28 170, 25bz ig oh;
—
26, ?
== . 22281
go
0
—
— 2 2 —
**
33 e
1 i 51 e n wc n,. Oldenburg. 1b . manns Thomas Grubert ist auf An— V s CM Wege-. . 640 —— — * K ge e w,, . tsch. Reichs Schatz: 38 0hz ; k en ch; . Sachsen Mein. Il. —= p. St. trag dez Nachlaßpflegers, Nechtsanwaltz Eoehnum. Bekanntmachung. 100638 Konkursverfahren. . Solingen. ö 100693 , . ,,, . F, , ö 1.17 99. 50bzG 3 9 6 ,,, Ren i cheid . . Augshnrger 7 Il. oe p. Si s f, b, Dr. Arthur Ehrlich in Tilsit, heute vor In dem Konkursverfahren üher das Ver—⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. ö. des Bezirks Magdel urg in . . 1. 4. 154 1403, Sd; . *. 00G 4 97 00h Rostoch. . 33 3 . Cöln · Mind. Pr. Ant 3z MMId 159, 50 bz mitta 11 Uhr der Konkurs eröffnet. mö gen des In genieurs Adolf Schröder mögen des Kaufmanns Jacob Fromo⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zeiger der Hefte l, und 2, Groß m , . . 1. 5. 164 11.3 99.506 nn. r. n 3m 5 3 do. 1 *. 212 2 9 In f gen des Rai . ; 1 , ,, ö r, . ⸗ 3 do. 2901 7.25 G do 159553 Ausländische Fonds Konkursnerwalter Holzmesser Curt Gron- in Bochum, Sfolzestraße Nr! 4, Findet witsch in Eschwege wird nach erfolgter mögen des Lederhäudlers Otto Mittel. lehen außerdem in die Kalitarife, ue . Dt. Reich · Anl. ui. IS ob. oB do. do. S7 3 do. 234 bi b G Saarbr geen o uly. isß 4 14. Staatsfondõ ö wald in Tilsit. Erste Gläubigerversamm-⸗ die erste Gläubigerversammlung am Abhaltung des Schlußtermins hierdurch städt zu Solingen wird, nachdem der in nahmetarif 6 P des Heftes , und Alu (. do. . 3 Bs nb G Oherhesf Pr Mink i! ö. iss ö. r,, r ,. = . lung am 28. Februar 19413, Vor— EE. März 9A, Vormittags AE uhr, aufgehoben. . dem Vergleichstermin vom 13. Dezember nahmetarif 663 des Heftes 2, Neuhaldens ö . Dp. ö 3 isch. I 0b 6 Sstyr Pipv. & tijd do. s8, 9, 94, Co. 3 3 G ödoG . iss . rr ö. ö 3 — . mittags EN Uhr. Allgemeiner Prü. dor dem Amtsgericht in Bochtm, Zimmet Eschwege, den 3. Februar 1913. lol? angenommene Zwangevergleich durch leben und Weferlingen Stb. in den 6 . ; Schut j 6 . do. do. S; 1419 31 Duishnrg 1399. 1997 G Aab ,,. Gem, 6 zi 1.4.1992. 7098 do. 20 * Tr fol, Sp fungster 1 1. März R913, Nr. 46, statt,. . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. rechtskräfttgen Beschluß vom 13. Dezember nahmetarif 15. für Zement usw. des . , ö Pomm, Prov. Il. 8- S4 do. joßd Ylv. Ip / / hõ bb; , . . 4 O9obz fungstermin am 31. März N statt 9 ö z 1 lahme ; . = ukv. 25/36 4 98. 75 6 3 ; z : 03 do. ult. Febr. Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. IJ. Bochum, den 4. Februar 1913. Forst,. Lausitz. 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. U ] u e n , Ueber Ent— ö Yr. Staatssch. f. 1.4.15 4 14 io ibi dc . . s. . . — . ö . 3 ö do. inn. Gd, go] Anmeldefrist für Kon kursforderungen Der Gerichtsschreiber , m,, . Solingen, den 30. Januar 1913. krnungen und Frachtsatze erteilen die 1.4.15 4 14 is 56Gb 31. . . ö ⸗ , m. 8. C utyv. a , 200 * . Vw, ,, , 3 Im Konkurse Au , ; n , 85 , . Autkunft. * ; * Ih bz do. Ausg. 14 unk. 193 . Elberfeld. 1899 M4 97, 00b do. 196043 ; 36 zfengz Artest mit Anzeigepflicht bis zum des ntglihen Amte zerrt; dorf, fell , Ve — . k ,,,, m preuß· ten Ant it isl ä, , wen h, n , r, . de löch d ute ir e g öwerkn . a. , , . e ech e. 21. März 1913. Sczygiol, Amtsgerichtsassistent. folge Rer 3 68 . 100826 X ig, den 4.2 n , , . . do. 1888, 92. 95, 98, 01 325 do. konv. u. 1889 3 — Gpand 1891 4 S8 75b 55 . 6 . ö . 1 solgen. Ber Spandan. 10 62 F li Gi enbahndirektion, do. Staffelanleihe 4 M2, go bz G . 2 g 51 J pandau .... . . 8, 5 bz do. Ser, ler Tissit den n Fehr ur 1913, Danzig. Zonkursverfahren. 9830) Zu berücksichtigen sind Routurs verfahren. . ut de Verwaltung. . do. lons. Anl. 3 verfch Söbhbe ch . . , ᷣ 6 do, 133 0 rd, do. Anleihe 88 Königliches Amtsgericht. Abt. ? n ,,,, ͤ , , , * ; , . 5 als geschäftsführende Verwaltung . p h . Rhpr. A. 20, 21, 31 34 4 do. I909 M uky. 184 I, 0 G Stendal.. 19016 1 97. d kleine . . n. , In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ beborrechtigte Gorderungen. . In dem Konkursverfahren über das J. . . . 4 7. I5 bz G pp. A. h / 7 ut 17118 do. 19033 88, 256 do. 1968 uly 15631 174 357 Duo. eine Tilsit. Konkursverfahren. 100628 verfahren über das Vermögen der Firma Forst (aus. ), den J. Februar 1913. Vermögen des Kaufmanns Ernst 1008868 . . ö . ö. aß. 1901 Febr. . dy. Ausg. 33 u. 235 3 Erfurt 1893, 1901 M4 97. 0G do. 1503 39 14. . 87 kl ö. Ueber das Vermögen des Malermeisters „Alte Schloßbrauerei Danzig“, Ein⸗ C. Lindner, Schülke in Spandau ist zur Prüfung Mitteldeutsch ni Sud inestdeutsche: ; h en 69 unk 15 . r obs & . Ausg. 30 3. do. 1908 M. 1910 N Stettin git. N. O. P. QC zi versch. S7 j do. , und Inhahers zweier Papiergeschäfte getragene Gendsfenschaft mit be— Konkurt verwalter. er nachträglich angemeldeten n , e,, , Mit . ö . bo, 15st? n 3 1 . , . 4 34 Do. 1883 , 4 , iss . . asi 147 537 do. inn. kl. Richard Demtke in Tilstt, Deutsche schränkter Haftpflicht, wird zur Er ⸗ gat e, gs858]! Termin auf den 25. Februar . e Lb, Februar d. J. ah wird die on kp. x d d. gd g] 363 o Ausg. 3, , 1. ; D. 18936 M, 109 6 6 Strhb. i. E. uk. 194 do. äuß. S IG 0 Straße 46 und Hohe Straße 43, ist e , klärung über die Vorschußberechnung des Slg. Ca; C 5. 8 36553] Bormittags EH Uhr, vor dem König⸗ Friedland (Meckl.) der Neubrandenburg ,, 3 . 117 19 24 29 . Efsen 199016 10 67,566 Stuttgart. 1896. 2 do. 500 E ö J e rg — 2 g z in, In der Emil Gitterschen Konkurssache R r a 8 z Friedss Gif 8 Versandstation . 31 A 1d t do. O6 Nodukv. 17/194 97,506 bo. 19606 NM ͤ Bnsnittz gs tellhr der enk ern. Terzdaitets gemäß s löst zs Genoffen, von Rengerezorf el Ehn nbel lchen nt erat in Epänan, Beis amet, zrigblände: Chentahhn , . . 31 . mg. gran , , . o. bl e den gl r werf, . e ä . . Font serermast. Sn nnn har har sbftege scbes eln erunig auß den z a; Fe en ener der, gg ss . verfügbar straße 18 Zimmer 15, anberaumt. , i, , . 1 Echlcd o/ Ceetz s. , Hegbs ibdꝛcd; Flensburg iöhi,. d , n, 19063 w . in Tilsit; Erste Gläubigerversammlung bruar RSR., Vormittags 9 Uhr, find. Zu berücksichtiaen kund 33 79 „, Spandau, den 251. Janugr 1913. stärkefabrikate der Tarifhefte 1 und 3 für . do. 180 utb, 15 88 40 19 * d y 0. Ges· Mr 33 am I:. März E9E3, Vormittags vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, i . 1 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen den Verkehr nach Bafel einbezogen. ⸗ 1886 r ö 1c Drrechtigte Forde en.
. 3 do. do. 238, 92, 25 *. . O. 1896 3 * Thorn ö 18904 Bern. Kt A 87 kv EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Neugarten 360. Zimmer 220, 2 Treppen, Glatz, den 23. Januar 1513 Amtsgerichts. Döll, Aktuar. Er furt, den . Februar 1913. ö ö do Landes yt Arent b 36 . r nnn , ,,, 15 586735630 ö . Vosn. Landes ] — . 3 ĩ Siatz, den 29. Fanuar 1913. ae. , Königliche Eisenbahndirektion. . unk. 1
990.706 3 ; 1907 unk. 184 1909 ukv. 1919 do 1858 am 2. April E92, Vormittags bestimmt. Die Vorschußberechnung ist Cu,, f , , e,. wa , 09s . EHI Uhr, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist auf der Gerichtsschrelberei 1, Zimmer 221i, Gust av Mihlan, Konkursverwalter. n , über ö. 100889 , ,, ö . ö für Konkursfzrderungen und yff her Arrest zur Einsicht der Feteiligten niedergelegt. mögen des Schuh machermeisters und Staats, und Privaibahngutertarif, 912 unk. 30 mit Anzeigepflicht bis zum . März 1913. Danzig, 1 Januar Hz. Schuhwarenhuündlers Josef Kwiat. Heft 6 Z. Mit Gültigkeit vom J. Mär . . Eisenhahn · Obl Tilfit, den . Februar 1913 5 Königliches Amtsgericht. Abt. II. komgki in Strasburg W. Pr. ist zur 1913 wird die Station Wefensleben als do, o n ,, Königliches Amtsgericht. Abt. . Danzig. stont᷑ursnverfahren. 100633] Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Versandftation in den Ausnahmetarif 4 Brn ch. Kin Sch. Ez Tabernm. Konkursverfahren. 100690 In dem Konkursverfahren über das walters, zur Erhebung don Einwendungen für Ammoniak (schwefelsaures) . zum ö 9. do. S. Ueher das Vermögen der minder. Vermögen des Kaufmanns Friedrich gegen das Schlußberzeichnis der bei der Düngen, und in den Abschnitt Il, Schnitt . Bremer Anl. Id08 ur 18 jührigen Barbara Messang in Heng⸗ Konietzto in Danzig. Breitgasse 35, ist ⸗ 2 Verteilung zu bexücksichtigenden Forde⸗ tafel A, des Ausnahmetarifs 3 Qalitaris . 6 do. 1909 ut. 15 weiler, vertreten durch ihre Mutter und zur Abnahme der Schlußrechnung des z j rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger einbezogen. Auskunft über die Höhe der ö 3 ö long; 3. Vormünderin, die Ehefrau Karl Messang, Verwalters, zur Grhebung von Ginwen⸗ Gotha. 100685] über die Erstattung der Auslagen und die Frachtsätze geben die beteiligten Güte— . * e. 190 *r Julie geb. Massing, in Hengweiler, ift dungen gegen das Schlußverzelchnis der In dem Konkurse über das Vermögen Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ abfertigungen. ‚ . do. bo 1656. ug heute, am 3. Februar 1913, Nachmittags Schlußtermin auf den 22. Februar der Firma Otto Heer, Inhaber Her⸗ glieder des Glaͤuhigerauschusses der neue Mag dehurg, 1. Februar Il9lz. . damburger St. Jin 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem mann Schreiber, zu Gotha soll die Schlußtermin auf den 6. März E93. Königliche Gisenbahndirertton. . do. amor S - M dh worden,. Konkurtzperwalter: Gerichtspoll⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst.; Neu- Schlußverteilung erfolgen; dazu sind Bormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ loos9o) 9 do. 18h utv. Iᷣ ziteher Matter in Zabern. Erste Gläu— garten 30, Zimmer Nr. 220, 2 Tr., bestimmt. 1440 6 verfügbar. Nach dem auf der lichen Amtsgerichte in Strashurg WPr. Bac rischer Lokalbahnschnittarif. . 3 36 ukv. 18 bigerversammlung und Prüfungstermin: Danzig. den 31. Januar 1913. Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amts⸗ Zimmer Nr. 665, bestimmt. Der auf den Mt soforliger Wirksamkeit it nachzu— . , Donnerstag, den 6G. März 1913, Der Gerichtsschreiber gerichts, 1, hier niedergelegten Verzeichnisse 13. Februar dieses Jahres anberaumte tragen . J ho amor 160, . Vormittags EO uhr, Zimmer 16. An= des Königlichen Amtsgerichts. sind 6 9837,93 nichtbevorrechtigte Forde⸗ Schlußtermin ist aufgehoben, . ö e , . Mittenwald Ueber⸗ 6. 133m 6h meldefrist und offener Arrest mit Anzeige— Hanni g onritcs verfahren loo) tungen zu berücksichtigen. ; Strasburg, W. Pr., d. 4. Februar 1913. gang: Nur Tarifhunkt für die Um— bessen 1555 frist bis zum 26. Februar 1913. e, en, m , über daz Ver! Gotha, den 4. Februgr 1913. Der. Gerichts schreiber behandlung von Bahn zit Bahn. do. 196 ; Gerichtsschreiberei . 2634 9 nn nn, Walther Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. des Königlichen Amtsgerichts. 2 auf Seite Iz! Metten wald Ueber= 9 . fensserhiäen Amiäger his in Jabern, mrs, Wr wc nranne, Wwontt. loo] Ties enhnos lioooꝛe] gang bes] Anstoß an Menn Ftanssbf. nn,, 7Twickan, Sacher. 100660) Nr. 3 —4 wird, nachdem der in dem Ronkursuer fahren. Ronkurshberfahren. 60 Kan. ö ö. zh. 1896. 1965 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vergleichstermine vom 17. Janugr 19135 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ München, den 3. Februar ] 19l3. 4 kübes 9106 uv. 14/3 Herwig Dietmar Frackmann in angenommene Zwangsvergleich durch rechts mögen der offenen dandelsgesellschaft mögen des Kaufmanns Par. Tarifamt der K. Bayer. St. G.⸗B. . 1812 uky. 22 Zwickau, Inhaber esnes Handels kräftigen Beschluß dom 'felben Tage be⸗in Liquidation in Firma Butenuth Bückert aut Barenhof ist zur Prüfung r. d. Rh. i. 6.
X
2 2 r L c , , o o m. . ——
d — —
— — ——
8
2 — — — 0202080 2281
, . . d , n , be e, s , .
2 d /
— — — S — — — 8
12 — 8 — —
2
* . — — — — — — ——
1 J. 4 1 J 3 11
——— — — O ne enchen
o 22
1 1 1
12222 — 2
— — 2
h. 11. . 1
=
2
.
7 76G 7, 75G S6 5G
- 0
rer ar- tar a o = ,.
— 2 — =
*. 8
— DO Q -=
— 2 —
— —
D . G e CGG. —
re C- a-
do. 1895 33 1.4. Trier 1910 unk. 214 14. d ; . .
ö do. do. ? — — . . 363 KWesth Prev. Klug. 31 il s oo do. 15h un . 15 . do. A. 4, 0 io. isi; ä ißbʒ G Ih untz.
. do. Ausg. 6 uk. 25 535 16 ji5il unt 37] 190 20 . ; ; , ö . 655 3 S7 66G ; 6 d 3 — 1907 3. — , ih si oc de 1963 3
Westpr. Vr. A. S. 6, 74 —— Freibrg. i. G. 1900, 97 M4 do. 155 3
do. — — do. ürstenwalde Sp 00 Mö; Id 1907 M4
do. 1902 Buen. Air. Pr. 08 do. Pr. 10! do. 1000 u. 500 2
— — — —
. Um . . 1912 unk. 164 Wies b. 1900, 01, 65 S. 4 4 do. 100 ,
do. 1893 S. 3 ukv. 16 do. 20 do. 1908 rückzb. 961 2. do. ult. Febr. do. 1908 unkv. 1984 2. ; Bulg. Gd ⸗Hyp. MJ do. 1908 unkv. 224 2.8 98,7 25rd 56 1246560 1. — — do. 1879, 80, 83 3 79 5rI21561 - 136560 1. 1063. 10bzB do 95, 88, 61, 06 Mö 1.4. ; 2r 6HS51 . 85650 Worms Idol. 136 z IJ. ir L Ihhhb 1. 105 0b do. 1909 unk. 144 1.4. Chilen. A. 1911 do. konv. 189 1854 35 1.1. do. Gold 89 gr. do. 1556. 65 3 . . do: mitiei⸗
were, g, , , re, .
und Freitag notiert (s. Seite H. Ehines. 95 dbb z Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. , Berliner 5 1 ng do. 56. 365
1. . do. 1 6.306 do. ult. Febr.
. be, Lie gn s. der c ice, e, gat en. 97,75 G do. 1827, 1992 31 versch. 3 do. 35 1.1.7 96 75b56 do, Eis. Tient . P. Halle. . 1900 19056514 Ps. 306 do. neue 4 — J. do Erg. 1I0uk. li. E
. .
11
11
S —— — ——— —— — K 8
21
K / / — ——— ————
& O ee . m , . , oe, . ar - , =
S —— — — — — —— — — w — 2
= 8 * '; — —b * 8
e e, . 1419 . elfen? 150 ub. 18/3]
idr ss bo fog Man r. . Gießen 1961. nh, 4
D r . r , d . ö 23
10 —— do. 19309 unk. 144 do. 1912 unk. 224
e- e
Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 2064 1
98. 606 , n,, Kr. 1899 4 J 1
wr
. 3 6h Tell. gr. öh Rein i t tt. g do. do. 1656. poi 3
98, 60 Aachen 1893, 02 S. 8 n den 16 h weg S7, Ihbz G do. 1906 ut. 18 . do. 1909 Munk. I9g. 21 1 do. 1912 M unk. 23
,,. do. 1895 99.90 B Altong 1991... 100, 20 do 1991 H unky. 19
k Gr. dichters. Gem. 1895 3 Hagen 1906 uk. 15/164
do. 1912 N unkv. 22 4 driobz G Halberstadt oe unkv. ĩ5
rä
. * .
*
—
S — — — 3 2
— ——
86 2 58
t t
— —
. 97.506 do. 1905 U, 1910 M do. k 8 5065. 109 21 i 6c utv. a1 4 versch. os 306 do. do. e , , ,., S7. 90bz G do. 1911 unkv. T5 M6 4 versch. H 5h bz do. 1886. 1892 3 *. —— Brdobg. Pfdbamt 1-54 de. ult. Fehr Iö6 00bzG do. 1887, 1889, 1893 versch. l, 900bz do. 1900 33 1.1.7 — Calenbg. Cred. D. F. 31 versch. — Dänische St. Y7 98, 106 an gabi .. 19914 1.4. 16 97.253 Hanau 1909 unk. 204 14. jo 97, 106 do. D. E. kündb. 35 versch. Egvptische gar. 3106 do. 907 unk. 15 4 1.1.7 97, 25 B Hannover.... 1895 31 1.1.7 — Dt. Pfdb.⸗ Anst. Posen do. priv. 88.256 do. 1889, 1897, 95 3* versch. —=— veidelberg ... 19074 15.11 — — S. 1 -= unk. 30 / 33 4 11 do. 2600, 125665 H Baden Baden od. 6 Yi versch. S7. 60G do. 1903 311 1.4. 101 - — Kur. u. Neum. alte 33 1.1.7 199, 006 do. 265006, 500 Fr.
3 2 3
— — —
— — t . , , .
Se-, 12 82
c . . 6
.