56 86 . 2 1 *
straße, durch die Mittellinie der Kurfürstenstraße bis zu vom 24. Dezember 1912 über die Berechnung des zu setzt eine Entziehung der ersteren im Sinne des 5 47 Abs. 1 Sach sen⸗Altenburg. von 36 Millionen Pfund ausgeben, die durch eine fünfprozentige Im. ] Ermä tigung gegeben werde, die Stadt zu verlassen. Der . Schnittpunkt mit der Mittellinie der Moltkestraße, überweisenden Teiles der Rücklage beim Uebergang des Invalidenversicherungs gefetzes (5 1304 der Reichs Die gestrigen . en brachten nach Mel⸗ mobiliarsteuer gewährleister werden. Die Scheine werben im Werte erg nme f . antwortete, J meh; . daß duich die Mtttellinie der Molrkestraße bis zu ihrem Schnitt? einzelner Betriehe oder Nebenbetriebe von einer Be versicherungsordnung) nicht? voraus.) Die Fristbestimmung dungen des 6 T. B.“ den einzelnen Parteien ehpa en von einem Pfund Sterling oder einem tärkischen Pfund zu 195 , es keine Präzedenzfälle dafür gebe, daß Konsuln oder anderen
punkhnmit zer Mittellinie der Burggrafen ftraße und durch rufsgenossenschaft auf eine andere des 3 47 Abf. 3 des Invalidenversicherun gs gese ße) ) r e fr , ,, ausgegeben. Die Tilgung erfolgt in fünf Coupons init Verfalllage f 8 ⸗ ; * 9 ; ö — . ; ; ] . wie früher. Den bis jetzt o en 3 ; a. ü. Personen gestattet werde, einen belagerten Platz zu ver⸗ zen tek erf teh, bs zr, Cree geben vom 12. Dezember ig! über die Gründung neuer „ 3b der Neichsversicherungsordnung sst' daher nicht e , m 6 w den dritten i , * k . Di, e , r e, kaffes und ä aich ernte Grände rh e . eneral⸗
Nauener und Berliner Forffadt, d. ' bis zu bem früheren Träger der Unfallversi Detailhandels Berufs. anwendbar; vielmehr ist die Invalidẽnrente hun d ; 1. : Behlertgraben, Träger Der Unfallversicherung (De auhandels⸗Ber 2. z ; . dem eg Sozialdemofraten gewählt, mit Ausnahme des 7. länd⸗ elt ngenommen. Subskribenten erhalten, bepör bie Schein edruckt quartier verhinderten, den Konsuln und den fremden Kolonien ; . durch die grundbuchlich festgelegte Grenzlinie genossenschaft, Gärtnerei Berufs gen ffenschaft . 6 ab . zu ern . k g id ni ihn . ahlbezirks, wo der Ränd iht * Bundes der Laub. Kt kun nn fene e fine , ern cheine g in Adriane ber cue? oder wie eri hien . jwischen Nauener und Berliner Vorstadt, welche durch den sicherungsgenossenschaft der Privatfahrzeug⸗ und Reit⸗ kö geworden ist. n . . ,, . gon wirte siegte. Die, Ergebnisse aus dem drstten und vierten Amtlichen bulgarischen Nachrichten zufolge ist die fort⸗ Zone zu gestatten. Denn niemand könne dafür bürgen, daß rüheren De hie saben, den Heiligen See und durch den tierbesitzer), . . Amts wegen . ondern k er, ö (ländliche Wahlbezirke) stehen noch aus. dauernde Beschießung. Adrianopels erfolgreich. Vor nicht versehentlich Grangten in diese zone fielen, was für bas e, , gebildet wird. . om 11. Dezember 1912 über die Ergänzung des Rentenempfängers? veranlaßt, so ist 8 a3, des In— Tfchg tal bich ? sitht Eh hPer enn an hel me BHorpostgngefe ght. Militär große Schtieritetemn zer Folge haben wurde. im Norden durch daz Ufer des Jungfernsees bis zur Verzeichnisses der für leistungsfähig erklärlen Kom' validenversicherungsgesetzes (5 1353 der eich s versiche⸗ —ᷣ d part nn en . posteng w ,, de n, ,,, ,,,, s , , , e neee ee ane, im Westen durch die Grenzen der Gemar ungen Nei 27. D l 9I2 über di ü Entscheidung. Die neue Vorschrift des 8 130 er Reichz; 1 1M. 6. Tele ; ö ö n ö . *. ö big 2 6 weh ö. . i la erh ee rl fn fte erdi⸗ ,, e een gdrd' daß fh ge nen fruhen Desterreich⸗ ungarn. 6 ö ö J . 2 ? ö hen, , . r nen ch ge feen eü miel . uinenberg' und „Jaͤgera een, dann dur e Mittellinie ö ; ; ; 3 5 . . ö . . ö . x ; * . zurückgezogen. Man glau ö. aß er Rick en g. W. T. B. e . berg“ u 9 vom 30. Dezember 1912 über die Genehmigung von Rentenbezugs nur bis zu einem Jahre angerechnet wird, gilt Der Budgetausschuß des österreichischen Abgeordneten⸗ Ʒwert . her (hurch bn n. rn ö ruffisch en Deseilschaft unterzeichn e.. Dag bn er ne gi,
zer letzt bi ! Schnittpunkt mit der Mittellinie J ; ĩ 3. : . . d 0 . ö Schnitiy s Gefahrtarifen im 4. Vierteljahr 1912, nicht, wenn bei Festsetzung einer Krankenrente, die jetzt in eine hauses hat gestern nach Ablehnung mehrerer von den Slovenen in Rodosts beabsichtigten Flankenumgehung zu entgehen. Die auf den Bau der Eisenbahn von Dschulfa nach Täbris
ö 2 * z 1 142 J * 9 38 1 * 2 2 7 O ' 7 . . 2 werden aus der Friedens Kirchengemeinde — ihrer bisherigen Parochie — der Abdruck eines Erlasses des Preußischen Ministers für Invalidenrente umgewandelt wird, ein über mehr als ein Jahr Gostincar und Verstovsek und dem Deutsch⸗Nationalen Erler 6 ; , , ; nit e . 2 ; ; ausgepfarrt 3 zu 1 Pfingst· Kirchengemeinde und Landwirtschaft, Domänen und Forsten vom 2. Noveniber 1912 sich erstreckender früherer Rentenbezug herücksichtigt worden war. gestellten Vertagungsanträgen die Spezialdebaste über die Vor⸗ . i,, . . ) , n 1 kae we e nb en nr sbifn ee 44 Parochie vereinigt. . nebst Anlage, betreffend Durchführung der landwirtschaftlichen k . ö . ne m hee 8 1309 lage, betreffend die Errichtung einer ita lien ischen schife Hicgue fe e. fe m Ter, ,, inien⸗ W e nen e, r, gra unf 3 . . . . . . . Unfallversick erung. der Jieichsversicherungsordnung in jedem Einzelfa S öbis zu einem Fakultät begonnen. . . , , , , . geb ech ö J enn, X * 5. , i. Hö sich Rekursentscheidungen sowie Bescheide Jahre anzurechnen ff. Eine strenggläubige Jüdin hat sich ö. . Ueber die Kämpfe vom 4 Febru cr wird von amtlicher Tung Yoan, der Vizepräsident des Finanzrats, zum Finanz=
eitig Pfarrstelle an der Pfin stkirche ist, geht mit ihrem derzeitigen 11chi . 66 2 * . s seil⸗ ᷣ ; j * türkischer Seite gemeldet: vertreter Chinas in England ernannt worden. Wegen der
Hirn Pfarrer ö auf die Pfingst⸗Kirchengemeinde über. und Veschlüsse über folgende Gegenstände: . . . J, J ö Grosibritannien und Irland. ö Der Feind, der mit einem Teile seiner Strꝛitkräfte im Gelände dringenden Notmendigkelt, die eschwebenden Schulden vor dem
Indem wir diesen Parochialregulierungsplan zur öffent- Die Berufungsfrist ist nicht gewahrt, wenn vor ihrem Ab⸗ * 4 . wer n nnn . , Die Botschafter hielten gestern eine außergewöhnlich von Gallspoli steht, hat mehrere Regimenter von Kadiköl gegen Fam ak chinesischen Neujahr, das auf den gestrigen Tag fiel, zu
lichen Kenntnis bringen, fordern wir die Beteiligten auf, lauf der die Berufungsschrift enthaltende, ungenügend frankierte ö os . . ig . c ö . ö ** ö. e lange Sitzung von zweieinhalb Stunden Dauer ab. . wo eine türkische Abtellung ftand, vorgeschoben. Es kam zu einem begleichen, hat die chinesische Regierung einen Vorschuß von
etwaige Cin benßdun rn dagegen bit zum 23. Februar 1913 an einfache Brief beim Schledögerichte zwar von ben Post bestellt, grun . ö ö —ᷣ. n z es g ei ö . gi In⸗ Die montegrin ifchen Vevostsmächtigten haben gestern Kampfe ber bis zum Abend dauerte und zu unseren Gunsten geendet 756 ch Pfund Sterling erhalten, Niese Summe a die
einem Wochentage in der! Zeit . 10 Uhr! Vormittags bis seine Annahme aber wegen der Portobelastung verweigert validenversicherungsgesetzes GU äh der Rei ws ver iche rungs vormittag im Auswaͤrtigen Amt einen Besuch abgestattet, um hat. Mit zem, Einbruch der Nacht zogen sich unsere Truppen letzte Rat der hinesischen Fünfmillionenanleihe dar welche erst ö 6 . . zrdnung) ancgesehen worden 1658] (Hrundsätzliche Enischeidunn; sich von Sir Edward Grey zu verabschieden. mäß ben, beretis zorher gegebenen We chlen chuf iease rm n spaͤter fällig wär ,
2 ächmittags in dein Jimmer 16 unseres! Vie. worden ift hs ö. . ö ; . ichs ers ö um r . . K ö . Die Eigenschaft als „Ausländer“ im Sinne des 8 94 Auf Grund des . . 6 k — Im Unterhause standen gestern Anfragen auf der . naa g gf. , ,, Afrika. sekretar Kngner ober ch fe Steilvertreter, unter aim Ziffer 2 des e e ler m , . setzt nicht den . . . . 63. . er Tagesordnung. k ; mere bor und. deschte en Orte been g. ein gen Gendt nen ee. Die französische gesandtschaft in Tanger ist nach Augweis über ihre Legitimation zur Sache, schriftlich einzu. Besitz einer außerdeutschen Staattangehsrigkeit voraus 3589; , . 9. Anwartsch ft eingel t ö. ist und bie du. Nach dem Bericht des W, , e , gichtete der Ahn, Wolter schützt war. Die Korvette Zahaf, fügte, den in der Richtung, auf iner Meldung des „W. T. B?“ aufgehoben und durch eine J ö tor s ; fear / l Vorbereitende Tätigkeiten sind nur unter besonderen dem Er öschen ĩ. er Anwar scha eingeleite i . 9u⸗ . Guinneß von nenem eine Anfrage über die angeblichen Aus⸗ S harköi vorrũckenden feindlichen Streitkräften ernste Verluste zu. A entur und ; ein Generaltonfuiat erse t word . der reichen oder zu Protoko zu erklären. , . Betriebsarbeiten gleich ten 25901. validität erst während des Verfahrens, aber nach Ablauf der schreirungen in Mazedonien an Stagtssekretär Grey. Dieser F ind k ¶ a,, j 9 . — rsetz en zu deren . Voraussetzungen den Betriebsarbeiten gleichzuachten 2590; ü t während nd rfahr ; . . . ; ; * a ge . — . ! er Feind konnte über Kamilo hinaus nicht vorrücken. Leiter der Bot tssekret — de Vald z Berlin, den 5. Februar 1913. Zur Auslegung des Begriffs Jahrezäarbeitsverdienst im Anwartschaftsfrist eintritt. Die Vorschrift des 8714 Abs. ieren . e , . a . 3. n n, id M Das Halt „ir, melbet, baß ker mmandant von ö , . ö ff zsekretür Chevalier de Vaibrome er— 6 ö, e , . ssicherunasdesetz 1rd, O. findet nach Artikel 79 und ungeachtet des Artikel h des . aste, er bemühe ich, soweit es in feiner m gchehls, zur Kerbel Se, das Platt „Mir, n , t ass 6, r ö . ö Provinz Brandenbur . des 8 10 des Gemerbeunfallversich erungsgesee ö zur kö auch dann führung des Friedeng und eines guten Verhaͤltnisses für die Zukunft Skutari 6ssad Vascha getötet, sei und ein Nachfolger seit gestern = Nach einem Funkentelegramm aus Rabat hat sich der Königliches Konsisterium der Provinz Brandenburg. 2591 . Anwendung, wenn Line nachtränlth Entrichtung für Zeit! enzutzagen. Was Mazedonien anbetreff, so habe man von Ternnlt mir den Belagerern über bie Uebergabe Skutaris ver— Kaid Gelulli, einer der eifrigsten Anhänger El Hibas, dem Steinhausen. Wirkung des Hervortretens einer neuen Unfallfolge und Anwend 19 un . 9 ; ̃ * . den letzten Jahren bis zum gegenwärtigen Augenblick nur Unan— handle, die stündlich zu erwarten sei. General Esperey in Dar el Kadi bedingungslos ergeben Der 6 364 denden Ent⸗ räume vor dem 1. Januar 1912 in Betracht kommt und eine . a ö J . g, ,, R g. . 1 . geben, der alsbaldigen . . . . un 3 3 k solche nach den Vorschriften des Invalidenversicherungs⸗ ö n . e r. und w ö. er k 6 K Rumänien Kaid Anflus hat sich in die Gegend von Tarudant geflüchtet schädigungsanspruchs, wenn der dur andere Folgen des Un— fte 22 1d n gö⸗ . rührte, so könne er nur sagen, daß dies sowo wom Standpunkt der ae . . z *. ,, a rm bereits verjährt war age; geseßzes nicht mehr zulässig wäre. 16591. (Grund⸗ Mohammedaner wie der Chrtsten das Unvorteilhafteste wäre. Der „Moniteur“ veröffentlicht die beiden Trinksprüche, Zum Begriffe des landwirtschastlichen Fenrichgunfalls . i eien g Die c 5 a . . H in n , . , . kei. dem Festmahl zu Ehren des Prinzen Pénhf— os. . J leichsversicherungsordnung geschaffene zehnjährige Fris ö hing aufgenötigte Anleiheentwurf die tnennung der von den Friedrich von Preußen gewechselt worden sind. Der Nichtamtliches. 2593; . ö X 1912 he eit bgel sei . einzelnen Beteiligten für die wichtigsten Stellen der Ueberwachung X . ] j ĩ ic 8 Beitragsberechnung bei der Umlage für das Jahr 1912 konnte am 1. Januar Kr ee bereits, abgelaufen sein. R K e n Trinkspruch des Königs lautete nach Meldungen des Parlamentarische Nachrichten. ( 59 f ** . Die Anfechtung der rechtsgültigen Verwendung der nicht Ekinc' tener septechnun gs. Anleihe, und Fisen bahndehan ments 8 .. De e Reich. 2594; . 26. . ) 6e . ö ; 3 ; . Chinas vorgesehenen Perfonen umfasse und ob der Ministe k ö ‚ K ie S j sz j stri Si ö ö Deu tsches ch Vereidigung der Mitglieder der Genossenschafts organe und durch Zeitablauf geschützten Marken ist nicht zu⸗ . . eee fel ö. . . Run zuer Cr . Mit großer Freude begrüße ich die Anm esen heit Curer Käönlglichen Die Schlußherichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Preußen. Berlin, 7. Februar 1913. der besonderen Sachverständigen gemäß 8 Sös Her Reichsver⸗ lässig, wenn die feit Deginn (der Markenverwendung euch, Hinestichen Rechnungskammer gebilligt? hab. Sinnell Hoheit in unserer Mitte nd danke Seiner; sajeffzt dem Kasser tags und des an es, der b ge ordneten befinden sich K G , t 8 88 bestehenden tatsächlichen Verhältnisse sich nicht ,. . machte darauf gegen Frump* gen e Einwendungen. Ber Stang! ö ö . ö. . . . gen in der Ersten und Zweiten Beilage. S M . ; 1 6 ö; ( 8 , ö . . 4 . 3 . . * j e Fnt eidun . * ur 8 Us egune er ö sorfrot id ö z Alu rag gege en ha ihn el er aufe eß jüngs en Spro en ö ö 2 2 J 2 heute vormittag den Reichskanzlerß Br. von Bethmann Hollweg Inwieweit bedarf der Sektionsvorstand zum Abschluß eines 1660 . 9 ; g. 5 d 2 gl . . Grey . erte, es rei stehe sich von. selbst daß die meines Han fe zu bertreten. Ich fehe in dieser zarte Auf. — Der Reichstag setzte in der heutigen (106.) Sitzung, ] . * 3 Vertrags t Sekt derer Berufsgenof nschaften zwecks Satzungen der See asse. Anwendung der den Bere ztigten Ernennungen für die chinesischen Departements bei der Reorganisa⸗ 3. en,, , J S r f ĩ und nahmen alsdann im hiesigens Königlichen Schlosse Marine⸗ Vertrags mit Sektionen sanderetg e erf gen ossenschaflen zwecks ünstigeren Bestimmungen der neuen Satzung auf Witwen— ion der Anleihe nur nach Besprechung mit ken Vertretern der merh slett einen nien Vemeis fin die guten Gesähl' rr Ve, welcher der Staatssekretar des Innern Dr,. De brück beimohnte, Errichtung einer gemeinsamen Verwaltung der Genehmigung g estit ͤ Sazune . . wandtschakt und der, Freundschaft, dis **nmir so teuer ist die Spezial beratung des Etats für das Reichsamt des
vorträge entgegen. 3 * 3 und Waisenrente ni über die am 1. Januar 1912 das . interessierten Mächte geschehen könnten? Seine Antwort auf die letzte , n . 36. ; . ; ; ; J des Genossenschaftsvorstandes? 2596; . J ches . ö. Frage sei negatiw. Ihr fel niger üs bekannt. daß Rump . ö die Seine Majestãt mir hei jeder Gelegenheit in so reichem Innern bei den Ausgaben des außerordentlichen Etats für die
10 . 6 , ng JJ deschweht hat 1661 41 ir 1 . . . . ö.. . gr. 2 . . . wir 7. J . dr ,,,, n
83 ö -. . 2. J. Oktober 1912 2597; ‚. Grag nn s 8 155 8a richtet wäre, selen die Ernennungen bit fetzt noch nicht vollzogen. . ; ; . r, zu, versich d Jhren er⸗ rin ete X ᷣ Reschs⸗ litär⸗ Seine Königliche Hoheit der Prinz Eitel— Für die Teilnahme an der Wahl eines Vertreters und Außerdem werden drei Entscheidungen aus 8 155 des ch Der Nationalist Biff . it . . An⸗ lauchten Eltern meine herzlichsten Wünsche für ihr Giäck und ihre k 6. Tenmte . Reichs und Militär
Friedỹich ist, wie W. T. B.“ meldet, heute morgen aus . ; s . iner Invalidenversicherungsgesetzes (8 1459 der Reichsversicherungs⸗ 1 enblickfí r 1 9 — teure Gesundheit zum Äusdruck zu bringen, erhebe ich mein Glas ; 3 eines Ersatzmannes zur Genossenschafts versammlung einer J sich g5gesetr 3 ͤ age, ob augenblicklich irgendwelche Eisenbahn- oder Berg= des Wehl Cel er hne uh! eerst Abg. Dr. Jager (Gentr); Trotzdem Preußen die Wohniings frage
ö ᷓ ieder eingetroffen. . 6 . . ; e , . sätzlickhe ner fon i Hie erf ö ö au 8. F Masestät d ukarest hier wieder eing ff preußischen landwirischaftlichen Derufsgenoffenschaft stehen den ordnung), darunter zwei grundsätzliche, veröffentlicht. Die ersie verkskonzessignen in Perfien für England oder Rußland den e. sowie auf das Woh ll Cure e re, , n , in Angriff genommen bat, indem? “cg einen dem Landtage vor
Wahlmännern Tagegelder und Vergütung für Relfekosten nicht Entscheidung [1662 stellt fest, daß der in Artikel 79 des Ein— SBegenstand von Verhandlungen bildeten, und ob in Verbindung mit Gemahlin. Hur! zulegenden, Gesetzentwurf veröffentlichte, liegt doch ir das
führungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung ausgesprochene — Elchen Konzessionen ein unmittelbarer ober mittelbarer Druck auf die Reich kein Grund vor, die Hänbe n' den Schoß zu
. ; . üunstigeren h f n,, ** —ĩ Nachdem die Musik die deutsche 5 spiel hatt . . . . Grundsatz der Anwendung des neuen günstigeren Rechts auf EPRasische Regierung ausgeübt werde. Sir Edward Grey erkfärte achdem die Musik die eutzche gymne gespiel hatte, legen. Alle Gehaltserhöhungen der Beamte! und alle Verbeffe⸗ In der am 6. d. Munter dem Vorsitz des Staatsministers, Der Abschnitt 9 (Invaliden- und Hinterbl iebenen⸗ ältere Tatbestände auch außerhalb des Rentenverfahrens sinn— en nls ne Erwiderung, nach feiner Kenntnis sesen bizher erhob sich der Prinz Eitel“? Friedrich zu folgender rungen im Lohne ber eben kommen hauptsächlich nur der .
Staatsselretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen versicherung) enthält Bekanntmachungen über die Befreiung gemäße Anwendune findet und daß demgemäß die Vorschrift ̃ kon zessonen gemacht worden, jedoch eien. Ver⸗· Antwort: . stücksspekulation zugute. Dafür ist gerade Berlin ein klaffijches Beifpiel Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem Entwurf von s 6. e ge n ff nach nn gan Nr. 1 . der 9 h 1446 Abs. h der Reichsversicherungsordnung auch fij n g rg e enen, in 9 ar . ö 6 Ich danke von ganjem Herten für die gnädigen Worte und den Um hier Abhisfe zu hafen muß 5 Kleinhausbau . 3 einer Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zum Kalil Fieichzhersicherungs ordnung hom hs Sun n Dezember i9l3, Betrug? gilt, die vor dem J Januar uff fbmnnng Annahne . 3 . . ö. Gegen 1 er 3 ö. ing er lichen Empfang. den Eure Majestät und. Ihre NMajestãt die Er ermöglicht es den Arbeitern und kleineren Beamten, für ihre Ver⸗ le Zustimmung erteilt. Zur hmm me gelangten eich . 3, ö. . ö ö 9a. ö ; : D ite Em . e i. Perilche giärnng und einem russischen Syndika ei, Königin mir in Ihrer schönen Haupistadt bereitet haben. Es wird hältnisse paffende Wohnungen zu angemessenen Preisen zu finden. Den
gesetzs die Zustimmung er 3 h gelang ein Rundschreiben, vom 22. November 191 an die Vorstände der Versicherungspflicht entrichtet worden sind. Die zweite die andere betreffe das Projeit Mohammerah- Khorrommabad, über mir ein besonderss PHergnügen fein, das aligg achim? N'! gemen in die Vorlage, betreffend Vergütung der. Branntweinsteier⸗ De preußischen Landesversicherungsanftalten wegen des Erlasses scheidung 1663 beschäftigt sich mit der Versicherungspflich das Verhandlungen zwischen der persischen Regierung und“ einen zu herichten ! Möge . m lt gewiß . 66 . . Iten te lenz Sch zis e geiten enn das teig ch verwalnmgskasten, sowie verschiebens Anträge auf Befreiung des Königlich preußischen Ministers der öffentlichen Arbellen eines Glöckners und Totengräbers und die Entscheidung 1669 unnglischen Syndilat schwebten. Wag cl Bergwerkskonzessionen an⸗ herzlichen Gefühfe, *mit Penen ich überall im Lande! empfangen G) . . ß . ö 2 preußische von. der. Versicherungspflicht nach dem Versicherungs. vom. September 1912 über das Verdingungswesen, ferner erklärt für land⸗ und forstwirtschaftliche Arbelter eines Betriebs, lange, so feien Unterhandlungen Rrüber zwischen der persischen Re— worden bin, ein Ccho finden nicht nur beim Kaifer, fondorn ö Hagen . oe ng gn fg, erh ere ge 1 gesetze für Angestellte. Ueber die Vorlagen, betreffend einen Erlaß des Königlich preußischen Ministers für Handel und der sich über mehrere Anstaltsbezirke erstreckt, für die Beitrags EFierung, und einem englischen Syndikat eingeleitet worden. Die im ganzen deutschen Vaterlande. Ats Patenkind Curer Majessat indem es soiche wenigstens für Gemeinden mir ili zo d r rn, er etzung des jährlichen Durchschnittsertrags an Zuwachs Gewerbe an die Königlichen Oberversicherungsämter vom 4. De⸗ leistung nicht den Sitz des Betriebs, sonbern den Beschäftigungs⸗ ö , . ng . den eng ichen Konzessionen ihre Unt stitzung bin ich Ihnen besonders dankbar dafür, daß ich an diesem wohnern festlegt. . teuer gemäß 5 60 Abs. 1 des Zuwachssteuergesetzes für zember 1912 über die Amts dauer der gegenwärtigen Versicherungs⸗ or! für maßgebend, wenn die Arbeiter nicht zur Beschäfligunn . een fe d ahh , einer Form, die man korrekter Weise als schönen Familienfest hahe tel lnehmen dürfen. Möge der All⸗ Schluß des Blattes. antschädigungsberechtigte Gemeinden, uind über eine Reihe von vertreter in den Kassenorganen, ein Rundschrelben an die Vor. an wechselnden, in verschiedenen Gemeindeb'zirken heltg hei An frage erwiderte der Staatzsekretär Grey, die ö,, . k ö . ; Eingaben würde Beschluß gefaßt. stände sämtlicher Versicherungsanstalten und Sonderanstalten Srten angenommen sind. ; 4 ö hbhbrttische Regierung würde ungern Schritte fun in der Angelegenheit . Wohle des schznen Rumanlen ö tf gr — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen über die Ergebnisse der Abrechnung für das Jahr 1911 vom Auch. der Abschnitt „Bescheide und Beschlüsse. enthält zwei Nr kürzlichen Ermordung eines hritischen Offiziers in Sütpersien, liche Entwicklung? unter der gegierung Guter Majestät Europa 8 Sitzung, welcher der Minister des Innern Dr. von J 23. Juli 1912, endlich eine Uebersicht über Zahl, Beruf und grundsätzliche Entscheidungen. Die eine 1665] stellt den Satz da die se Schritte, das neue persische Kabinett in seinen Bemühungen mit Bewunderung erfüllt, leben Rkaffen! Ich bitte Sie, sich mit allwitz beiwohnte, die zweite Beratung des Etats des . . ! Geschlecht der Versicherungspflichtigen für die einzelnen Träger auf, daß zur Erörterung und Begutachtung im Rentenentziehunge⸗ Ur Wrederherstellung der Drdn ung hindern könnten, und die britische mir zu vereinigen und die Gläser zu erheben auf dat Wohl des Ministerin ms des Innern bei dem Titel Straf⸗
Die Nr. 12 der Amtlichen Vachrichten des Reichs⸗ der Versicherung und eine Uebersicht über Zahl, Alter, Beruf verfahren das Versicherungsamt zuständig ist, in dessen Bezirke ö ,, . überlege, in welcher Weise sie dem persischen Kabinett am erlauchten Souvberäns dieses Landes, auf das Wohl der allgeliebten anstalts ver waltu ng — fort ö versicherungsa mts vom 31. Dezember 1912 enthält im und Geschlecht der Versicherungspflichtigen für die Gesamtheit der Rentenempfänger zur Zeit der Einleitung des Entziehungs⸗ . 5 ihren Beistand gewähren und es in seiner Aufgabe ermutigen Königin und auf das Wohl der ganzen Königlichen Familie samt Abg. Dr. Schmitt. Düsselborf Zentr.): Vor eint en Tagen ist Amtlichen Teil unter Aà (Allgemeines! der Versicherungsträger nach? den Ergebnissen der Berufs, verfahrens wohnt oder beschäftigt ist. Unter Nr' iht ö . Frankreich . ihrem jüngsten Sprossen. Es lebe König Carol. Härra! uns die Statistst über das Gefangn ewe sen im Henn he de. Justh! eine Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts vom zählung 19679. wird mitgeteilt, daß die Beiträge für die freiwillige . Kö . rankreich. . . Wie obiger Quelle zufolge nachträglich bekannt wird, hat verwaltun fehlt nun die Statistik aus dem 28 Dezember 1912 über die Verzeichnisse der Oberversicherungs⸗ Die veröffentlichten Revisionsentscheidungen behandeln Zusatzyersicherung bei der Arbeiterpensionskasse der Königlich H Yeputierten kam mer setzte gestern die Beratung der Prinz Eitel⸗Friedrich dem König den Stern der Groß⸗ 8 ist früher der Wunsch ge⸗ ämter und Versicherungsämter, der Träger der Unfallversiche⸗ folgende Rechtsfragen: (Grundsätzliche Entscheidung.) Artikel 94 Säch ischen Staatseisenbahnen vom 1. Juli 1912 ab nicht . über den Dudgetposten Pulver fort, . . komture des Vausordens von Hohenzollern mit einem Hand⸗ kö eine Tabelle eingefügt rung, der Invaliden⸗- und Hinterbliebenenversicherung sowie der bes Einführungsgesetzes zur Reichsbersicherungsorßnung greift mehr durch Verwendung von Marken, sondern durch Bar⸗ . . ö B. 1 . . Direktor der schreiben des Deutschen Kaisers überbracht. sichtlich ist. Es wird der zur Durchführung der Reichsversicherungsordnung bestimmen auch dann ein, wenn bie untere Verwaltüngsbehörde en Glen zahlung entrichtet werden. Endlich wird unter r 166 kei cine See qhflih⸗ Ye re . k,, In der vorgestrigen Sitzung, der Deputierten— d nch rf genügen, Wen Landesbehörden, des Versicherungsamts nur ein schriftliches Gutachten er— erstmals eine Entscheidung des Beschlußsenats der Abteilung wendig, um eins Erplosson hear r useh einige Körner genügten kamm er stellte der Abgeorzngte Miclegeu stons) an hen J . 2. ö. ein. Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 24. De stattet hat. — Fur die Frage nach der Zuläsfigkeit der für Kranken, Invaliden! und Hinterbliebenen versicherunz icht. — Der Hear hen in ste Bren schloß sich' bent kalle sten Minister des Aeußern die Anfrage, ob die Behauptung der 1h . 6 ne ggf; zember 1912, betreffend Regelung des Ueberganges der Be⸗ Reyision entscheidet der Gegenstand des Anspruchs * 1649. veröffentlicht. Sie ist als grundsätzliche Entscheidung ‚Widerspruch gegen die Verdächtigung des neuen Pulvers an Er Blätter, daß Rumänien auf seine Ansprüche auf ch doch gelstlichen in Ver fugnisse von dem Großherzoglichen Landesversicherungsamt in (Grundsätzliche Entscheidung) Unzulässigkeit der Revision bezeichnet und stellt folgende Leitsätze auf: S 1795 Ichte auseinander, welche Verbesserungen vorgenommen worden seien, Silist rig verzichte, den Tatsachen entspreche. 2 bi die rheinischen Ge⸗ Neustrelitz auf das Reichs ver sicherungsamt, bei dem Antrag auf Erhöhung ! her Invalidenrente der Reichsversicherungs ordnung bezieht sich auch auf um Erplosionen zur derm den, änd mies namentlich hin au die be⸗ Der Yinisterxrasident. Ma 9 regco erwiderte, wie. W. T. B.“ f Im v Jugendge sãngniz eroffa rn
ein Rundschreiben des Reichskanzlers vom 19. November wegen des Vorhandenseins von Kinbern unter 15 Jahren solche lt, w . Oberversicherungsamt dil. 3 bei allen Panzerschiffen des ersten Geschwaders eingeführten meldet; Wir haben auf Silistti nicht verzichtet. Von einem worden. Dieser V icht
1912 über die Zeit des Inkrafttretens des Fünften Buches der (8 1291 der Reichsversicherungs ordnung) und wegen Anrech⸗ erste und einzige Beschwerdeinstanz ist Gu vergleichen 8 1500 ue e tr . 4 i n k von Schieß. Srl kt. 9. 93 Ade. Niemand sst erm J 5 ö 3 dgefaängni ᷓ chf JJ ang, bah, willi en zeiten ö nr dsällshen s, wt. wi einzig arschr , are ei, Lhghenersllh ter Abgeubaer zien, der. Prästzen . ie Ken de,, , ne, eine Bekanntmachung des Reichs versicherungs amts vom dung) Nach § 1696 Rr. 1 der Reichsversicherungs ordnung ist für die vor dem 1. Januar 1917 begangenen Handlungen. durch, welche die Pridatindustri⸗ frmächtigt werden solle, Pulber für der Kulturliga, ob die Regierung nicht beabsichtige, Auf⸗ Erleichterungen gewahrt werden. In der ersten Klaff⸗ sind die
Alm eber le sbei e Crgebnie, der lachwatz, won dic fpision qrzgeschlcffen, wenn es fich um den Heinkel Kr Versährung beginnt auch in diesen Fällen mit dem Tage, ee öfußt berzusfellgn. Denn die hh nde en fe dil staatliche klärungen über die Lage deg gangen zu erteilen. Wönnstiünsgen, noch gröhet, ie Jrlle it Cf nn fan usm.
neun Stellvertretern der nichtständigen Mitglieder des Reichs⸗ unstreitig zu gewährenden Rente handelt, ohne daß es darauf an dem die Handlung begangen ist, und nicht mit dem Tage Industrie, die daz Monopol aufrechter halte, regulieren und anregen. In seiner Antwort wies der Ministe rpräfident zunächst die Wir haben es hier mit einer neuen, ganz besonderen Ark des Straf⸗ versicherungsamts aus dem Stande der gewerblichen Arbeitgeber. ankommi, aus welchen Gründen der vom Oberversicherungs! des Inkrafttretens des betreffenden Buches der Reichs ver⸗ Darauf wurde die Sitzung geschlossen. Behguptung zurig, daß der König eine nden. Politik verfolge als ballzuge zu tun. Pas Streben st, kie jugendlichen Strafgefangenen
; 2 r ; m ; I 3 en . , 9. 4 8 r Y ieder an die Freiheit zu gewöhnen es wird erziehlich f sie ein⸗
ter B (Unfallversicherun folgen: amte festgesetzte Rentenbeginn bemängelt wird 1651I. (Grund⸗ sicherungsordnung. ⸗ . ; die Regierung. Dies wäre vom Standpunkt der Verfassung aus wie : ; n, , mir erz au] sie ein . e k t h h 8 * ll . . ö des Reichskanzlers sätzliche Entscheidung. Der Ausschluß der Revision nach Den Schluß bilden die Uebersichten über Rentenzahlungen Rußland unmöglich. Die Königliche Botschaft sel ben allen Ministern gegen. gewirkt. An dieser Erziehung arbeitet die Direktion, es arbeitet daran , e, e. ö ö 8 1696 Nr. 1 der Reichs verficherun ordnung erstreckt sich nicht und Beitragserstattungen der 31 Versicherungsanstalten im r, ; gezeichnet und das Kabinett selbst vollkommen solidarisch, Das Anfehen die, Schule und der An lte geitliche. dig ser follt nicht die vom 21. Dezember 1912 über die Abfindungen für Unfall- 5 1696 Nr. Jeichsvers g5 9 nich 2 igs ! 31 1 95 . Der Reichsrat hat nach einer Meldung des „W. T. B“ jrumän ens gewinne r mer l f einem starken Nachbarn wert! letzte Stelle einnehmen. Während nun alle, die an der Er⸗
renten, auf eine Rentenentzie hung als solche, Um das „Ende der Rente“ Mongt Sttoßer i912 und über den Erlös aus Beitragsmarken gestern mit 84 gegen 66 Stimmen den Initialtvanktrag der eifere. Rumänien werde dab be ᷣ l siehung, sonst mitwirken, im Fauptémn angestellt sind, ist ver eine BVelanntmachung des Reichskanzlerß vom 19. Der im Sinne jener Vorschrift handelt es sich dann, wenn bie im Monat November 1912. Rüächsbuma, Fr Cugen; u Ad vo kgtur zz nssf . nn nr hd ñ Wh, . ,, , n cee r, fh ne. Geistliche nur nebenamtiich angefteflt. obgle ch es sich dabei doch
zember 1912 über den Durchschnittsatz des monatlichen Entgelts Invalidität unstreitig beseitigt und nur der Zeitpunkt für das 26 mer, ., 9 66 ; ,, . Nuf öffentli Me um eine Lebenstätigkeit handelt. Der Gelsssiche solste al zembe Durchsch tz ) gelts Eine ministerielle Kommission hat gestern Über die der aͤroßen Aufregung der fentlichen Meinung an s hauptamtlich tätig fein. Gerade die Jugend ist der . end,
Heuer), welcher bei der Bemessung des Ja resarbeitsverdienstes Aufhören der dafür zu gewährenden Rente streitig ist 1652. ,,, . Organi ation der Schiffsverßb; st-⸗ daß sie in der Kammer Wiederhall finde. Man dürf Heuer) ) 8 Jah . s „tn chiffüber bin sungen von W'est pergessen, daß die Regierung bon deniselben Patriot n Hefahr zus gefetz; ez handelt sich Charaktft zu biken.
der zur Besatzung deutscher Seefahrzeuge zehörenden zersonen (Grundsätzliche Entscheidung. ) Handelt es sich um die Auf— ö ; ö europa! a mm ꝛ k — Cha zugrunde 3. ö ist . . ö. e . e rn rechnung auf Grund des 5 1324 der Neichsversicherungs⸗ Laut Meldung des W. T. B. ind. S. Mn. S8. Ge ler em . ö ö en issei aber auch die ganze Verantwortung zu tragen habe. Es muß auf den jugendlichen Ge individuell eingewirkt rungsordnung), . Irdnung oder um das Ruhen der Rente gemäß s. 1311 der am 4. Februar in Beirut, S. M. S „Hertha“ am 5. Fe— wissen Bedi . ülm rüde änt'r ge- wräsident schlof iber, fan die in der vorigen Woche as if den Zellenbesuch. So nur g g) ö . wre, . stubie Ren ion, icht dur bruck i6 Mallge Se h G Lorelcr'r n höemsclen . Dutsnngen als vollkommen, durchführbar bezeichnet, Keätt tziederhelte „Die Worte des flihehn is' gh von einem Gefangenen erhalsn Bekanntmachungen des Reichs versicherungsamts Reichsversicherungsordnung, so ist die Revision nicht durch ĩ ga, . ) ; und zwar durch gegelmäßige Bürgsch der Verkehr tlarung nigs, 6 han ol a. vom. 31. Sktober 1913 über die Nufstellung einer Ieh ether, der. Reichs versicherungsordnung ausgeschloffen in Korfu und S. M. S. „Nürnberg“ am 6. b. Ge. entwicklung ö e e i gen lf ftrskk 261 ö. Stimme Gehör finden werde, werden zur Wahrheit den! ae i n e, . He⸗ . Musterdienstordnung für die Angestellten der Berufs ⸗ 1653 Frundsähliche Eutscheidung, Jur Abgäbe einer Streit., Hongkong eingetroffen. ᷣ Prinalunter nehmens auf mindesle n 6 ige . . Bulgarien. Gei zt dem, Jugendhichen, auch in Werk indu n hte genossenschaften mit Beifügung des Abdrucks einle— sache gemäß 8 1653 der Reichsversicherungsordnung ist nur die egünstigung bei der Einfuhr von freinden Waren wurdé' als Der. Präsident der Sobranje Dr. Danew, der aus fangene die An sialt perlaffen hät h muß
olchen, Spruchkammer des Oberversicherungsamtz nach voraus ge⸗ ; H . . ungeeignet anae . London in Sofig wieder eingetro fen ist, wurde gestern ! halten; und schon deswegen ist feine Anstellung . 19. Dezember 1912 über die Einführung der gangener mündlicher Verhandlung berechtigt. Der Beschluß ist Pasen, . Februar. Seine Majgstät der Kaisen gesehen . getecaffen if gef ö. 8 di.
. — 1. ) gl. — ,, . n em U ürkei. mittag, wie „W. T. B.“ meldet, vom König in Audien ß ; j neuen Muster für die Unfallanzeigen, für die Beschrei⸗ den Parteien mitzuteilen 1653 (Grunhsãtzliche Entscheidung.) hin König ah enn, mn, en gr rg en in . tumän sch y ö empfgngen ünkh' wohne amel dz chmittag . Siguntz . . Chen . . 1, 6 die hung und für, die M achweisung ber Ün falle ss Hö, Unter , Begfalt ber Kranken gelbes, im Sinne des 133 Abf. Jö en el, , gn, m, Sultan por uche eh g fl dteg g ums benb'll äs e, , Tüten die von ihm in London be— ,,,, .
, Kö beser en ce gie erlfeldces deem, saeriichet ah, geen eheltuiauügsscweskens ir fie h, when ⸗ ,,,, c vom 13 Dezember 1912 über die nach dem 1. Ja⸗ des Anspruchs auf das Krankengeld, nicht schon jede 5 es ö R 96. . 1. . ihm 6 estellte — Der ö . ie, uicht ine Mitte Der griechische Ministerpräsident Venizelos hatte h ten ausgedehnt werden. nugr 1913 für die Nachweise von Bauarbeiten außer⸗ Unterbrechung des Krankengeldbezugs zu verstehen 1655J. Klisabethkemenate auf der War n, en erg i ö miner veraffentlicht eine itteilung, gestern vormittag mit dem Ministerpräsidenten Geschow eine Ab Et necht (Sor). In elner Schrift von dem Ber—=
. mee, He. = i n. . . Mosaikausschmückung der Kapelle besichtigte. Bald danach ung des „W. T. B.“ folgendes besagt: ir e , ; halb eines gewerbsmäßigen Baubetriebs zu ver⸗ . Umwandlung einer Krankenrente in eine Invalidenrente he n Gr n n , , . ln kunst um den guß reren isschen zer goa be bn a, ö einstündige Unterredung. nkelnburg wird gefagt, daß bei uns
wenden den Muster nebst Nundschreiben und Anleitung, , . ; sich die Fiehierunn ane nr aller Ottomanen. Sie bet“ w. Die Gesandten einiger Großmächte wurden gestern bei und mar ids ä. hdaäh hen, jeden nnd he de fäachweie dans Y Die, Tegen den chte ggg Entschtkhungen stehtnden einge, 10 Uhr 13 Minuten Abends erfolgte , se lle dem Nin ter enn Geschom, wegen des Verlangeng der ie,, ,,, , , Tätigkeiten bei nicht gewerbsmãßigem Halten von klammerten Zahlen geben die Ziffer an, unter welcher diese in den R . veiger cnneren Anleihe beschlossen. Zu diesem Konsuln in Adrianopel vorstellig, daß eine neutrale Zone ch und nor ift nicht if 2. 6 ,. Reittieren und Fahrzeugen nebst Anleitung, Amtlichen Nachrichten veröffentlicht sind. ird die Reglerung unverzüglich Schatzscheine in Höhe festgestellt werde oder daß ihnen und den fremden Kolonien die ch leidet an einer Strafsucht, die nicht geeignet ist,