1913 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

xe e, . n mmm m mmm ;;;

m nm mmm, ö

oli] Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Senator Heinrich Rabien durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Geestemünde, den 5. Februar 1913. Norddentsche —Handelsbank A. G. Schnitger. Busch.

Jolas] Kunstanstalt (vormals Gustay W. Seitz) A. G. Wandsbenh⸗

Hamburg.

Am 1. Februar a. c. sind folgende Nummern unserer A0;oigen Prioritäts⸗ anleihe gezogen:

35 46 48 116 117 1658 171 179, zahlbar zum Nominalbetrage von à ½¶ 000 am H. April a. c. an der Kasse der Dresner Bank in Hamburg.

Der Vorstand.

10306

Landwirtschastliche Spar I.

Vorschußbank A. G. Langenan. Die 23. ordentliche Haupytver⸗ sammlung findet Sonntag, d. Z. März, Nachmittags z Uhr, in der Gastwirt⸗ schaft am Bahnhof hier statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Langenau, den 6. Februar 1913. Der Auffsichtsrat. Der Vorstand. Magnus Wirth. Joh. Helbig. Karl Linse. Tagesordnung:

Vortrag des geprüften Rechenschafts—⸗ berichts. Antrag auf Richtigsprechung desselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

II. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. III. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Iobglöj Mitteldeutsche Terrain und Bangesellschaft, Aktiengesellschaft Eisenach.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. Februar 191 3, Nachmittags 6 Uhr, nach Eisenach, Hotel „Thüringer Hof“, eingeladen.

Tagesordnung: J. Bericht über das Geschäftsjahr 1912. II. Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz. III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. IV. Aufsichts ratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung bei der

Thüringer Creditanstalt, A.⸗G.,

Eisenach,

Gebr. Goldschmidt, Gotha,

Bank für Thüringen, Eisenach, oder

Mitteldeutsche Privatbank, Eise⸗

nach, zu erfolgen.

Eisenach, im Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Gustav Seiffert, Vossitzender.

101313 Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei C Weberei zu Triebes soll Freitag, den 7. März d. J.. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale des Hotels Frommater zu Gera abgehalten werden.

Ent , n,, .

1) Entgegennahme des Ge⸗J . 3 0

schäftsberichts lauf 83 Jahr

2) Genehm ig ungder Bllanz .

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. ;

4) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrata. .

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

6) Wahl von 2 Revisoren.

7) Auslosung von S6 28 000, 4 oo

Schuldverschreibungen.

Unter Bezugnahme auf die einschlägigen Bestimmungen des revidierten Statuts (S 31) werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Ausübung des Stimm⸗ rechts die Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinnanteilbegen) bis swätestens Dienstag, den 1. März d. J. bei der

Hauptkafse unserer Gesellschaft

. zu Triebes ; oder bei den nachgenannten Bankhäusern und Bankinstituten

Gebr. Oberländer, Gera,

Geraer Filiale der Allgemeinen

Deutschen Credit Anstalt, Gera,

Allgemeine Deutsche Credit An⸗

stalt, Leipzig,

Deutsche Bauk, Filiale Dresden,

Dresden,

zu erfolgen hat, wogegen eine Bescheinigung ausgefertigt wird, die als Einlaßkarte in die Versammlung dient.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars bei vorstehenden Stelleu deponiert werden. Der gedruckte Geschäftebericht wird vom 17. Februar d. J ab in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Triebes und den Bureaus der vorgenannten Bankhäuser zur Abgabe an die Herren Aktionäre bereit liegen.

Gera, den 6. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat

der Gerner Jute ⸗Spinnerei &

Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Vorsitzender.

101296 „Vulkan“ Maschinenfabriks⸗ Actien⸗ Gesellschaft, Berlin NW. 7. Einladung.

Die p. t. Aktionäre der Vulkan“ Ma⸗ schinenfabriks⸗Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Februar 1913, um 3 Uhr Nachmittags, in den Lokali⸗ täten des gesellschaftlichen Etablissements in Budapest (V., Waitznerstraße Nr. 66) stattfindenden L9. ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion über die Ge⸗ schäftsresultate pro 1911712 und über die Jahresbilanz.

2) Bericht des Aufsichte komitees über die Jahresbilanz, die Prüfung und Gut⸗ heißung derselben. .

3) Die Erteilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aufsichtskomitee.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

5) Die Wahl von Direktionsmitgliedern im Sinne des § 25 der Statuten.

6) Die Wahl des Aufsichtskomitees und Feststellung der Honorare für dasselbe.

7) Eventuelle Anträge.

Die Direktion.

Anmerkung: In Gemäßheit des 9 der Statuten berechtigt der Besitz von je 25 Aktien zur Abgabe von je einer Stimme Diejenigen Aktlonäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, belieben ihre Aktien mindestens acht Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei den gesellschaftlichen Kassen in Budapest oder Wien (Ottakring, Wattaasse 30) zu deponteren. Das Stimm⸗ recht kann persönlich oder durch einen gesetz⸗ lichen respektlve statutenmäßig Bevoll⸗ mächtigten ausgeübt werden. Eventuelle Anträge müssen mindestens 15 Tage vor Abhaltung der Generalversamm⸗ lung bei der Direktion angemeldet werden.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

101311 „Elbe“ NDampfschiffahrts Actien

Gesellschaft zu Jamburg.

Zu der am Dienstag, den 25. Fe⸗

bruar 1913, Vormittags 10 Uhr, im „Blauen Hecht“ in Magdeburg, Ber⸗ linerstraße 30131, stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

l) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 14. Geschäftejahr 1912 sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl von drei Aufsichts⸗ ratsmitaliedern.

4) Umschreibung von Aktien.

Aken a. E., den 1. Februar 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Georg Placke.

in ff 12 * 7 9 Pfeiffer C Schmidt A.⸗G. Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den z. März er., Nachmittags A Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft Magde⸗ burg⸗Neustadt, Schmidtstr. 27, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1912.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens bis Donnerstag, den 27. Februar, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Kasse der Mittel⸗ deutschen Privatbank A. G. hier oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Magdeburg, den 6. Februar 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Eduard Schmidt.

98649

Elsässische Palmosewerke Act. Ges. Kehl a / Rhein.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Samstag, den 22. Fe⸗ bruar 1913, Nachmittags Uhr, im Bureau der Gesellschaft stattfindenden 3. außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ganz ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Vorlegung der Bilanz am 31. De⸗

zember 1912.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Abstimmung teilzunehmen wünschen, müssen sich gemäß §z 10 der Statuten spätestens vor Be⸗ ginn der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen.

Kehl, den 28. Januar 1913.

Der Vorstand. O. Erhardt. J. Rapp.

101226 Nachdem in der Generalversammlung Herr Heinrich Pohlmann, Elbingerode, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist, besteht derselbe nunmehr aus folgenden Herren; - Bankier Selly Meyerstein, Hannover, Vorsitzender, Leo Michel,

i e e Fabrikbe itzer C. EC. Buchholz, Hannover, Direktor Paul Firle, Berlin, Stadtrat Emil Glaser, Blankenburg, Rentier Wilhelm Kattentidt, Goslar, Sigmund Meyerstein, Hannover, Heinrich Pohlmann, Elbingerode, Fürstl. Thurn und Taxisscher Justiz⸗ und Domänenrat Simon Schlegl, Regensburg, Bankler Franz Siele, Berlin. Elbingerode, den 3. Februar 1913.

Vereinigte Harzer Portland⸗

cement⸗ und Kalkindustrie. W. Klein. Gotzel.

101308 Greußener Bankverein.

Die geehrten Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 5. März a. C., Nachmittags A Uhr, im Saale des Herrn * Kleinschmidt, „Hotel zum Reiche hof“ hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1912 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Beschluß wegen Namensaktie.

4) Wahl für drei aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidende Mitglteder.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depositenscheine ohne Couponsbogen bei dem Vorstand bis spätestens Donnerstag, d. 27. Fe⸗ bruar a. C., niederzulegen.

Greußen, den 7. Februar 1913.

Greußener Bankverein. Der Aufsichtsrat. Chr. Hesse.

Berlin, stellvertretender

Uebertrag einer

lol3oh Nordseebad Laholk Akt. Ges.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Februar 1913. Nachmittags z Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer der Hanseatischen Bank in Ham⸗ burg, Rathausstr. Nr. 14, ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912

2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über sonstige recht⸗

zeitig angemeldete Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 24. Februar er. bei der Hanseatischen Bank in Hamburg oder bei einem Notar hinterlegen.

Tondern, den 7. Februar 1913.

Der Vorstand. v. Alten.

lol 300ĩ 2 X 2 1 *

Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.

Die geehrten Aktionäre werden hier⸗ durch zu der Dienstag, den 4. März L9H, Vormittags EI Uhr, zu Frei⸗ berg im Hötel de. Saxe stattfindenden einundvierzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäfteberichts

der Bilanz über das Jahr 1912.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und

Entlastung des Vorstands.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

5) Antrag auf Erweiterung des § 23 der

Statuten, betr. Prokurazeichnung.

6) Wahl in den Aussichtsrat.

Die Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die BVescheinigung eines Notars über deren Hinterlegung bis spätestens den 28. Februar an einer der nach⸗ stehenden Stellen gegen Schein ab⸗ zugeben, und zwar

in Dresden bei der Dresdner Bank

und dem Bankhause H. G. Lüder. in Chemnitz bei der Filiale der Dresdner Bank, in Zwickau bei der Filiale der Dresdner Bank, in Freiberg bei der Vorschußbank und der Zmeigstelle der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Weißenborn an der Kasse der Gesellschaft.

Die Scheine sind bei der Generalver⸗ sammlung vorzuweisen.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom; 15. Februar er. ab an obengenannten Stellen in Empfang genommen werden.

Weißenborn, den 5. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Arthur Mittasch, Vorsitzender.

und

lolszio]

Herforder Disconto⸗Bank.

Die Aktionäre der Herforder Disconto⸗ Bank werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 8. März, Nachmittags F Uhr, in den Räumen der Bank statt⸗ findenden 40. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig (8 13), daß die Aktlen spätestens am letzten Werktage, Nach⸗ mittags A Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskafse hinterlegt werden oder inner⸗ halb derselben Frist die anderweitige Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vorstand genügende Weise nachgewiesen wird. Die gesetzliche Befugnis des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar wird durch vorstehendes nicht berührt.

Herford, den 5. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Otto v. Laer, Vorsitzender.

1013071

Die derren Altionãre der Schlestschen Actien - Gesellschaft für Portland Cement Fabrikation

zu Groschowitz hei Oppeln werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen für Sonn⸗ abend, den 8. März 1913, Nach⸗ mittags A Uhr, nach Oppeln, Forms

Hotel. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 5. März er. ent⸗ weder

bei der hiesigen Gesellschaftskasse oder

bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin W. 9, Schellingstr. 6, oder

bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau I. gegen Empfang der im § 32 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezeichneten Legittmations— karte während der üblichen Geschäfts— stunden hinterlegt haben.

Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeit punkte, falls die Aktien bei der Reichs⸗ bank niedergelegt sind, die Reichsbank—⸗ depotscheine, oder falls die Hinterlegung bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt ist, die von der Hinterlegungsstelle hierüber auszustellende Beschelnigung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern und Geltung zu verzeichnen hat, hinterlegt werden.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom 6. ds. Mts. ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal hierselbst aus und nach dem Erscheinen im Druck auch bei den übrigen Depositenstellen für die Aktien.

Groschowitz, den 6. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat

der Schlesischen Actien⸗Gesellschaft

für Portlandeementfabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Julius Cohn.

l0l302

Allgüner Baumwoll . Spinnerei

und Weberei Glaichach vorm. Heinrich Gyr.

Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Februar 1913. Vormittags IE Uhr, im General⸗ versammlungssaale des Kgl. Notariats München 11, Neuhauserstr. 6 Il, statt⸗ findenden siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an die Gesell⸗ schaftg organe.

3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahresrechnung.

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß 5 11 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Hinter⸗ legung der Aktien gegen Bescheinigung, welche als Legitimation dient, entweder bei einem Notar oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Deutschen Bank Filiale München auszuweisen.

Bei diesen beiden letzteren Stellen sind auch vom 13. Februar an Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto für die Herren Aktionäre aufgelegt.

Blaichach, den 6. Februar 1913.

Der Aufsichts rat. Aug. Gyr, Vorsitzender.

101303

Plauener Bank Aktien⸗

gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 3. März 1913, Vormittags LO Uhr, im Sitzungesaale

unseres Bankgebä

udes zu

Plauen i. V.

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingel

aden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsratz sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung

der Geneh

migung der

Bilanz, der Gewinn- und Verlust,

rechnung und der Entlastung der

Verwaltungsorgane. 3) Beschlußfassung über

verteilung.

4) Aufsichtsrats wahlen. Aktionäre, welche an der ordentlichen

Generalversammlun

die Gewinn⸗

stimmberechtigt teil⸗

nehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließlich den 27. Februar 1913 entweder bei der Kasse der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen

oder deren Filialen in

Falken⸗

stein i. V., Markneukirchen i. Sa., Reichenbach i. V. bez. Depositen⸗ kasse in Netzschkau i. V.

rer Deutschen Bank in Berlin sowie deren Filialen in

oder bei der

Dresden oder Leipzig

bis zur Beendigung der Generalversamm—

lung zu hinterlegen. lassene Hinterlegung bet einem

Die g

wird hierdurch nicht berührt. Plauen, den 6. Februar 1913. Der Aufsichtsrat.

99745

esetzlich zuge⸗

Notar

Adolf Hoffmann, Vorsitzender.

Düsseldorfer Zeitung Al.⸗G., Disseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der O. ordentl. General⸗

versammlung auf Donnerstag, den 6. März 1913, Abends 6 Uhr, im

Park⸗Hotel, eingel

aden.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1912. 2) Geschäftsbericht des Vorstands und

Au ffsichtsrats.

3) Bericht der beiden Rechnungsprüfer

für 1912.

4) Genehmigung der Bllanz.

5) Mitteilung vom Verlust der Hälfte des Aktienkapitals und Antrag auf

Erhöhung desselben um 6 1125900 6) Erteilung der Eatlastung an Vor—

stand und Au

fsichtsrat.

7) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Wahl der Rechnungsprüfer für Iz. 9) Uebertragung von Aktien.

10) Verschiedenes.

Düffeldorf, den 7. Februar 1913. Der Aufsichts rat. Heinr. Meyer, Vorsitzender.

lol215

Bilanz per 21. Dezember 1912.

Kassakonto .. 27 563,44

Reichs bankziro⸗ konto

Sortenkonto. Couponskonto

Wechselkonto .. Effektenkonto Mobilienkonto

Grundstück u. Gebäudekonto Kontokorrentkonto:

1. Avaldebitoren

73 250,

b. Vorschüsse aufEffekten 4 C. sanstige

Debitoren! 707 953. 70

7969,50

Gemeinschaftsgesch Hypothekenkonto

Vassiva. Akttenkapitalkonto ... Reservefondskonto ....

Avalkonto Kontokorrentkonto a. Scheck u. D konten b. Avalkcedi⸗ toren c. sonstige

Kreditoren 826 599 53

105 31555

67 700,

äfte

epositen⸗

Gewinn

Gewinn⸗

66 3

60 83971

615145 483 214 57 800 - 14 500 447 31282

2199 17320 21149460 21 400

3501 885 78 , , , .

2 000 000 55 284 5 550

1299 61508

141 43670 3 501 88518

und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

Unkostenkonto

„S 16200,54 Steuern) Abschreibung auf Mobilienk.

Abschreibung auf bilienkonto Gewinn

Vortrag aus 1911...

Zinsenkonto.. Provisionskonto.

(inkl.

Immo⸗

w 4

lb

52 8639 1830 5538 62

141 14566

Y 6683] 75 sAbb 16 667 7 7 18698!

7 DI 6665

Die auf SI festgesetzte Dividende

ist sofort zahlbar.

Unna, den 31. Januar 1913.

Unnaer Bank Act.⸗-Ges.

ppa. Ru we.

Venitz.

100675

Bilanzkonto am 31. Dezember 1912.

Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1912.

1912 Dejbr. 31.

Aktiva.

Grundstückskonto II... Gleisanlagetonre: 1. Januar 1912 ..

An Grundstückskonto.. ....

JI0 c ο Abschreibung

. 142 44157 I gj i

24130

Gehãudekonto: 1. Januar 1912

M 678 000.

2646,77

ca. 24 Abschreibung

T D d

1531677 665 330 -

Maschinenkonto: 1. Januar 1912

,

(Hiermlt errelchen die Abschreibungen Tie Höhe von 6 210 885,28)

6 592 600, .

ca. 1100, Abschreibung

Ib 600 494,46

S666 094 465 534 400 -

Höhe von ½ 1 464 838. Utensillenkonto: k Zugang

(Hiermit erreichen die Abschreibungen die

22

s S 9 800, 1819413

ca. 25 0j Abschreibung

2 To

291443 8 700 -

Höhe von 6 75 246, 70) Pferde⸗ und Wagenkonto: 1

ca. 30 06 Abschreibung

(Hiermit erreichen die Abschreibungen die

t 350, 240

Arbeiterhäuserkonto: w ca. 24 0,0 Abschreibung

et 95h 800,

. 93 640

Avalkonto

. Passiva. zer Aktienkapitalkonto: a. Vorzugsaktien b. Stammaktien Hppothekenkonto !: 1. Januar 1912. Zurückgezahlt 30.

Hypothekenkonto II (Arbeiterhäuser)lJ ..

Reservefondskonto Akzeptekonto Pensionsfonds konto ; Arbeiterunterstützungskonto Interimskonto versicherung usw.) .. Delkrederekon to Kautionskonto

Kontokorrentkonto (Kreditoren)

Avalkonto

Neue Talonsteuerrücklagekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewmwinn⸗ und Verlustkonto

(Löhne, Skonti,

5 55d 19 000 8 890 = 717827

15 751 35 56 485 75 S96 17290 6 000 S565 237 89 332287838

1316000 39 000 1 355 000

375 000 10 000 365 000 70 000 / 37 49431 1 03605810 / 942755 3 896 84 Unfall⸗ 27 oo 5 000 19 000 264 475 66

6000 10600 133 545 92

3 I 3322 87838 per 31. Dezember E812.

Verlust.

Gleisanlagekonto, Abschreibung

Gebäudekonto, Abschreibung .

Maschinenkonto, Abschreibung ..

Utensilienkonto. Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto. Ab

Arbelterhäuserkonto, Abschreibung

Betriebskonto Krankenkassekonto

Invaliditäts- und Altersversicherungskonto

Zinsenkonto Kontokorrentkonto . . Versicherungsprämienkonto

Pferde⸗ und Wagenkonto (Unterhaltung)

7

Dandlungsunkostenkonto

U Gewinn. Per Vortrag aus 1911

Fabrikatione konto

. Die Uebereinstlmmung der vorstehenden Bilanz BVerlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, Aktiengesellschaft, bescheinigen wir hierdurch.

Leipzig, den 18. Januar 1913.

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. J ppa. Wangemann. ( Die für das Jahr 1912 auf Sd o festgesetzte Dividende unserer Vorzugs⸗

Mentgz.

aktien gelangt von heute ab gegen Einli

50. pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Allgemeinen

Deutschen Eredit · Anstalt in Leipzig zi

Bautzsch bei Leipzig, den 31. Dezemher 19512. . Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig Aktiengesellschaft.

Krieger. ——

. 270 15 31677 66 09g4 46 291443 110 2160 466 TJ 35 5 148 390451 65 99126 13 32291 874353 189976 41 56397 6 827 29 33089 607 845 48 133 545 92 S28 25706 5l 100

d

schreibung.. S6 865 66

777 15706 S28 257 06 sowlte des Gewinn- und

eferung des Dividendenscheins Nr. 22 mit

ir Auszahlung.

Ed. Witts.

100676

unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:

Wilhelm Cramer, Leipzig, Vorsitzender, Wilhelm Brügmann, Lespzig, stellvertr. Vorsitzender, Generalkonsul James Derham, Leipzig,

Erich Davignon, Leipzig.

Gautzsch bei Leipzig, den J. Februar 1913.

Kammgarnspinnerei

Aktiengesellschaft.

. Der Vo Krieger.

hc erfolgter Wahl und Konstituterung besteht der Aufsichtsrat

Gautzsch bei Leipzig,

rstand. Gd. Witts.

An Grundstücks, und Gebäudekonto:

Buchwert am 1. Januar 1912 40 135 355, 15 105.27

Zugang

6

150 46027 3 009.27

ca. 20; 0 Abschreibung

Maschinen⸗, Werkzeuge, Modisien⸗ Utensilienkonto: Buchwert am 1. Januar 1912

Zugang

25 698. 233062363

und

D 355655

ca. 10 00 Abschrelbung.

Warenkonto: Bestände ..

Kassakonto: Bestand .. Wechselkonto: Bestand .. Kautionskonto: Bar hinterlegt Effektenkonto: Bestand

Metzdorf, den 31. Dezember 1912.

Vereins⸗ 3 Aktiengesellschaft. tto Schötz.

147 451

25 650 249 20301 205 771 60

166 19 6 171 03 501 41 8 195 95

643 11019

Per Aktienkapitalkonto .. SHypothekenschul den konto: Grundstücks .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Vortrag aus 1911 .. Gewinn aus 1912 ..

MS 4535,23 1231059

66 3 300 000

70 000 226711 15 335

Abschreibungen: 6 Grundstãckskonto

Di

3009,27

Maschinen⸗ꝛc. Konto 2 850,53 5 859 80

10986 06

Tauscher.

643 110

1 462 1622

Eduard Roch⸗Berlin der schied Herr Privatus Louis Franke⸗Dürrröhrsdorf aus dem Aufsichtsrat aus, Dresden gewählt wurde.

187071616

Debet.

An

spesenkonto) .... Zinsenkonto ..

Gewinn⸗ und Verlustksuto per 31. Dezember 1912.

Ver sicherungs⸗, Steuer⸗ und Stempelkonto

Abschreibungen: Grundstückskonto Maschinen⸗ ꝛc. Konto

Vortrag aus 1911

Genn

In der heutigen Generalversammlung wurde

Eine Dividende gelangt nicht zur

, 3 638 225 3 45977. 6 36209 8 14 03599 22 00283 5 508 98 1006293

ö . dõ9 do

10 98602

Verteilung.

81 91663

Per Vortrag aus 1911... Warenkonto (Bruttogew Grundstückerträgnis konto

inn)

Kredit

.

8e de an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Vorsitzenden Herrn Bücherrepisor Herr Edwin Rüdiger⸗Dresden zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Ferner an dessen Stelle Herr Kaufmann Alfred Schätz⸗

Ueber Punkt 5 und 6 der Tagesordnung erfolgt Beschlußfassung in der am 22. d. Mts. stattfindenden außerordentlichen

Metzdorf, den 1. Februar 1913.

Vereins⸗Parquetfabrik Aktiengesellschaft.

Otto Schötz.

Tauscher.

Genęeralversammlung, da nicht, wie ursprünglich beabsichtigt, gewöhnliche, sondern Vorzugsaktien aufgelegt werden sollen, worüber die Versammlung nicht beschlußfähig war.

100945

100943 Aktiva.

Dem miner Kleinbahnen. Bilanz am 30. September 1912.

Passiva.

Eisenbahnkonto..

Grund⸗ und Bodenkonto ... Erneuerungsfondseffektenkonto . Erneuerungsfondsmatertalienkonto Spezialreservefondseffektenkonto Reserveoberbaumaterlalienkonto Reservematerialienkonto ; Betriebsmittelreserveteilekonto Wer kstattreservematerialienkonto Kautionseffektenkonto. Debitoren

Debet.

16

ö 40 4

.

1

a22 2 2 938 9

Gewinn⸗

2283 62981 S5 26908 S8 I57 59

4859 05

250 395 201 22671

3

Aktienkapitalkonto: Prioritätsstammaktien Stam maktien.

393 72

27713

69 97

67

Grund⸗ und Bodenkapitalkonto Bahnhypothekenkonto Erneuerungsfondkonto Abschreibungskonto. Gesetzlicher Reservefondskonto Speztalreservefondskonto

2

F270 95 (62

4118

3989 und Verlustrechnung.

6 3

. 1024 000 160 909 =* DV ⸗= g 65 os 211 766 II 265 35

55 654 78

Is J 85

Reservematerialienkonto:

tember

Unkostenkonto Zinsenkonto . Erneuerungsfondskonto:

Rücklagen p. 1911112 ....

Abschreibungskonto:

Rücklagen p. 191112 ..

Kleinbahnabtellungbetriebzkonto .

anteilige Kosten p. 1911 ..

Kautionseffektenkonto:

Kurs verlust ..

im Betriebe verbrauchte Reservematerialien

Werkstattreservematerialtenkonto:

im Betriebe verbrauchte Werkstattreserve⸗ materialien

Gesetzlich er Reservefonds konto: Rücklage p. 1911 12 (Tilgungsrate) . .. Spezialreservefondskonto:

Rücklage p. 1911/12, 1 0/190 v. 54 911,35 06

Bilanzkonto:

Reingewinn

M6 235867

599 74 13 05715

439394

54911 66 656 :s

Gewinnvortrag aus 191011 . ab 400 Dividende auf 1 024 000 Prioritätsstammaktien. ab 110, Dividendennach⸗ zahlung für 189899 auf 717 000 S Prioritäts⸗ stammaktien . ab 3 0/0 Dividendennach⸗ zahlung für 1899 1900 auf 717 000 69 Prioritäts⸗ stammaktien ;

ap 40 g60,

M6 74 517

73 225

Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen Betriebsausgaben. ....

Betriebsmittelreserveteilekonto:

87 24951 Vorschlag

zur Gewinnverteilung.

4005 Dividende auf 1924 009 Prioritätsstammaktien o / Dividendennachzahlung für 1899/1900 auf 717 000 S Pr

Ü o. Dividendennachzahlung für 1900 01 auf 717 000 4 Prioritätsstammaktien. Lo P Dividendennachzahlung für 1900 01 auf 165 000 SZPrioritätsstammaktlen II. Ar

Halbiahr vom J. 4.— 30. 9. 01 ..

Vortrag für 1912.13

Demmin, im Dezember 1912.

M6. Direktion der Demminer Kleinbahnen-Aktien⸗Gese

Maehl.

aus dem Betriebe beschaffte und nicht ver⸗ brauchte Betriebsmittelreserveteile.

16gabe für das ;

237 926 68

152 143

83 46

Kredit. J

129254

25 8.

40 960,

6 5 377,50

710,

S5.

54 3532,50 1322,28

—— Q l—

oh 654,78.

Ilschaft.

Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung der Demminer Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft p. 30. Sep⸗

1912 ist nach den ordnungsmäßig geführten Richtigkeit derselben.

Demmin, den 14. Dezember 1912. Erhard Zimmermann, kaufm. Mitglied der Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes von Pommern. Genehmigt in der Generalversammlung am 29. Januar d. Is.

Demmin, den 30. Januar 1913.

De

und von mir geprüften Büchern gezogen

r Aufsichtsrat.

; v. Heyden, Vorsitzender. Die Auszahlung der von der Generalversammlung für die Prioritätsstammaktien festgesetzen Dividende von 4 0

und bescheinige ich die

bejw. Nachzahlung von (9. o/o und Lbso erfolgt bei der Gesellschaftskasse hierselbst gegen Auslieferung der Dividenden⸗ scheine für 1911 12 und 189911909 sowie Vorlegung des Dividendenscheins für 1909/91 (J. und II. Ausgabe. Letzterer wird nach erfolgter Abstempelung den Aktionären zurückgegeben. Ueber den Empfang des Teilbetrags der Vorrechtsdividende auf den Dividendenschein für 1900/01 ist gleichzeitig eine besondere Quittung zu erteilen.

erner machen wir gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs hiermit bekannt, daß an Stelle des verstorbenen Herrn

Demmin, den 3. Februar 1913.

Gehelmen Regierungsrats Grafen zu Dohna in Stettin Herr Regierungsassessor v. Detten-Stettin gewählt und daß der dem Turnus nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Bürgermesster Knitter⸗Demmin wiedergewählt ist.

Direktion der Demminer Kleinbahnen⸗Attien⸗Gesellschaft.

Maehl.