3
ö
Paris,
stetig, SS o/ neue Kondition 266-26. er ) Nr. 3 für 100 kg für Februar 305, für März 301, für August 318, für Oktober⸗Januar 313.
Am sterdam,
good ordinary
Antwerpen, J7. Februar. Raffiniertes Type weiß loko ür März 237 Br., do. für April⸗Mai 24 Br. Schmalz für Februar 1313.
New JYork, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 12,95, in New Orleans loko middl.
do. für
do. (in
Cases)
do. Credit Balances at Oil City 250. Schmalz Western steam 1070, do. Rohe u. Brothers 11,15, Zucker fair ref. Mußcobados Getreidefracht nach Liverpool 3, do.
2.95
loto 133,
Glasgow, 7. Februar. (W. T. Middlesbrough warrants stramm, 65/14.
Glasgow, Middlesbrough-⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf 230 910 t gegen 236650 t in der Vorwoche.
B.) (Schluß.) Roh eif en
7. Februar. (W. T. B.) Die Vorräte von
Rohzucker Zucker stetig, Mai⸗
Java⸗Kaffee
(W. T. B.) Schluß.)
7. Februar. eißer
7. Februar. (W T. B.)
54. — Ban eazinn 1353.
(W. T. B.) Petroleum.
bez. Br., do. für Februar 231 Br., .
231
— 7
do. für März 1239, do. für Mai 12.23, 127sis, Petroleum Refined
10.80, do. Standard white in New Jork 8,50,
Kaffee Rio do. für April 13,22,
.
für Februar 12,85, Kupfer
nach Großbritannien 4) 900, Ausfuhr nach dem Kontinent 720, Vorrat in allen Unionshäfen 832 000.
Cöln, 7. für Mai 66,00. Bremen,
Februar.
7. Februar. Loko, Tubs und Firkin 56k, Stetig. — Baumwolle. Februar,
Hamburg, 8.
Zuckermarkt. 88 9so
Ruhig. Rendement neue
Rübenrohzucker Usance, frei an
574.
Bord
Februar 9,574, für März 5,624, für April 9,723, für August 106,124, für Oktober⸗Dezember 9,95.
Ham b (W. T. B.)
urg,
März 66 Gd., für
zember 657 Gd
Bud apeßt,
8. Ka ffee.
Februar,
Stetig.
—
amburg,
Schmalz.
(6. 4. B) Rüböl loko 6800,
(W. T. B.) Doppeleimer Stetig. American middling Vormittags 10 Uhr. I. Produkt
Fest.
Kaffee. loko (W. T
6a 261 Basis
für
ür Mat g, 85,
Santos
Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Good average
für
ai 663 Gd., für September 664 Gd., für De⸗ (W. T. B.)
Raps für August 16,45.
London, 7.
Februar 9 sh.
Februar. 5 d. Wert,
(W. T. B. ruhig. 8
10 sh. 9 d. Verkäufer, stetig.
London, 7.
Februar.
Kupfer fest, 664, 3 Monat 66155.
Liverpool
/
7. Februar, Vormittags 11 Uhr.
Rübenrohzucker 880 avazucker 96 ί prompt
(W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 7. Februar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
Sz), April⸗Mai 6.67, Mai- Jüni 666, Junk-Juli 6,64, Juli- August 6,0, August⸗ September 5, 30, September Sftober 6, 35, Ok, tober Nobember S27, November⸗Dezember 624. — Offizielle Notierungen. Amerlean good ordin. 696, do. jon middling 6,76, do. middling 694, do. good mit dling 7, I6, do. fullv good middling 724, do. middling fair 7, 90, Pernani fair 53, do. good fair 800, Ceara fair 7, 53, do. göod falr S 00, Egyptian brown fair 10, do. do. good fair g,. 6h, do. brown fullp good fair 9, 90, do. brown good 1040, Peru rough good fair R. 5, do rough good 10,25, do. rough fins 11,75, do. moder. rough fair 7.20, do. moder. rough good fair 8, 30, do. moder. rough good 885, do. smooth fair „66, do smooth good fair 7, 8h, M. G. Broach good 6a, do. fine hin /. M. G. Bhomnuggar good ht, do. fully good 6, do; fine 6. M. G. Domrg Nr. I gobd Hasn, do. Nr. 1 fully good 636, do. Nr. J fine Hofs, M. G. Seinde fully good hlostz do fine oissie, M. G. Bengal good Hü /ig, do. do. fine his , Madras Tinnevelly good 6s.
Manche ster, 7. Februar. (B. T. B.) 20 Water twist, courante Qualität (Hindley) 93, 30 r Water twist, courante Qualität (Hindley) 108, 30 r Water twist, bessere Qualität 113, 40 r Mule, courante Qualität (Hindley) 113, 40r Mule, courante Qualität (Wilkinson) 12, 42 r Pincops (Revner) 103, 32 r Warpcops (Leet) 106, 36r Warpeops (Wellington) 124, 606 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 20, 809 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24, 100 r Copz
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 7. Februar 1913, 9- 12 Uhr Vormittags:
n n
Sechöhe 122 m
3,9 95
Sw
gemperatur (C0 Jel. Ichtgk. (0/9
6,0 95 W.
85 W
2,0
zum Deutschen Reichsan 24.
00m 1009m 20090m ] 300m] 4600 m ö
Dritte Beilage
zeiger und Königlich
Berlin, Sonnabend, den 8. Fehruar
1
zreußischen Staatsanzeiger
arometerstand O, Meere z⸗ au u. Schwer⸗
Name der Beobachtungs⸗ station
ri ri
8 t
8 * nid
Wind⸗
Wind⸗
chtung,
Wetter
stůrke
* 1
emperatu
X
us
si
1 1
n Ge
l
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Sch were
Meere z⸗
BVarometerstand
auf 0 0
niveau u
as.
richtung, ! Wetter starke
Temperatur
in Celsius Niederschlag in
Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Seilly
1 WR Wa wolkig 8 4
(Königsbg., 3 meist bewölkt
(Cassel)
. Thorshavn 746,2 WM Ws halb bed. 2 wolkig
Sevdis ssord 7TaIG4 W Rügenwalder⸗
Stufenwerten y) Barometerstand
1 39743
9 9 738
Vind⸗Richtung . Geschw. mps. 6 19 Himmel etwa halb bedeckt. lunahme bis Go, bis O0, zwischen
Aberdeen 828 WMW heiter
für Nähzwirn (Hollands) 31, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. I) I6, 10 r Doubling twist (Mitre) 133. 60 r Doubling twist (Rock) 153,
W. T. B) Baumwolle. Umsatz 5000 Ballen, davon für J Printers 311 125 Jards 17117 38/3. Tendenz: Ruhig.
Spekulation und Export — Ballen. Tendenz; Stetig. Amertkanische middling Lieferungen: Stetig. Februar⸗März 6,69, Maäͤrz-A pril
meist bewölkt . Magdeburg 6 wollig 6 2 745 Nachm. Niedersch/ (Grün bergSchi) ziemlich heiter Mülhaus., Eis.) ziemlich heiter
20
halb h Bis zu 00 m Höhe Temperatur desgleichen zwischen 1800 und 2620 m von -— . 1350 und 4500 m von — 13.9 bis — 13,69.
/
Standard lolo 14375, Zinn 49 20— 49 0. Nem Jork, . Februar. (W. T. B.) Baumwoll- Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 112 009, Ausfuhr
münde
Gr. Jarmouth 7575 W Rratkaun T7 Wind. bester Lemberg 72,0 SSW wolkenl. 2 9 777 messt bewostt Vermannstadt 6 S8 Nebel 3 d 7e, melt ewt 2 776 Wind st. Nebel 3 77I Vorm. Niederschl. Reyrjantt Töss 8 , egen 1 = 3 ( Lesina) (G6 Uhr Abends) ö . Cherbourg 77, Kors woltig S S Fs Clermont ]
l SSWö bedeckt 6 2 766 Nachm. Niederschl. halb bed. 6 2 757 .
(91 —
Shields ., 1 0 773 ziemlich heiter
DHolwbeaxd cas R
. 7heiter 6 4 74 ö 10 4 770
RM W 3 halb bed. Wetterbericht vom 8. Feb ruar 1913, . Vormittags 91 Uhr.
Marktverkehr mit Vieh auf den
Ile dlir (g,,
St Mathien To a, deter gz dee ,,,, Grisnez T helter Paris lten,. 8 Vllssin gen 76563 WSW heiter 7 7 Velder 5 Sw halb bed 8 7 Bodoe Ja, 8 UM pededt ö Christianfund 715 SS N bedeckt J — Skudenes 83.5 S3 W F bedeckt
ꝛ J bedeckt .
Vard 754,5 SW Skagen SM 5h bedeckt SSW bedeckt
Kälber
Lebend / ö Lebend
Dem Schlacht. viehmarkt
ö (Bamberg) 1 ziemlich heiter
) rstand vom Abend
5 Regen bedeckt wolken. 8
VDerrignan bedeckt
Belarad Serb. 776 JR Rebel 3
. K
Moskan == ö 5 bedeckt ö 2 —
erw .
. Reel .
Ruobpio 4
k 5
8
digen Saͤntis⸗ Budavest Forllant Vin T6 . Vorta 53 bn, i,, edeckt 309 K Coruna ,
ö, De , bedegt . . 61 Die, Zahlen dieser Rubrit bedeuten: O = 0mm: 1 = 04 bis oa; 2 —= 0 is 34 664 SSW l bedeckt 3 — 25 bis 643 4 — 65 bis 124; 85 — 125 bis 264 8 = 275 bis 814.
64,2 WMW
Wind⸗ richtung,
Wind
stärke
766,9) W
Breite
Witterungs⸗ verkauf der letzten 24 Stunden
Schwere
Name der Beobachtungs⸗ station
ausgeführt nach . . R (Sp. einge ⸗ der geschlachtet . ö . brte ren Spalte! zu.. orte ren Spalte! u. orte der Orten uhrt geführt?) der Orten zuscführt geführt?) Der Spalte geführt s&ir t. zugeführt
ö
2
, Meere z⸗ selsius schlag in
o Be W wo
Baromete
Wetter
meterstanbd
⸗ ausgeführt nach
32 Windst.
. —— — 7 119 0 SXV
. . Schla * 8 49 . viehmarkt einein See. viehmarkt (Sy. 1) einge ⸗ der nach hof im (Sp. 1) cgesth lichtet führt Mat, ande- Gas er ö
, e n alte ,, geführt) de Orten erg n geführt?) Een te
in Cel
Berry
Baro
auf 0 niveau u in 450 Temperatur Nieder Stufenwerlen?
Schlet. vie . nach ihn ; einge⸗ . / gf ur geschlachket
Marktorte Schlacht⸗
hof im Orte der Spalte 1
zugeführt
einem der nach Markt ande⸗
* S lacht⸗ der nach führt Markt ⸗ ande ren Orten
7 SW g bedeckt 8 SR , beregt ö I6l,4 SSW h Regen Jleufahrwasser 763.1 SSW bedeckt] Memel I62 g 8 J RNeber = lachen J66 6 We Kw] bededt 12h. dannober 630 W Y bedett = 3 Schauer . 16. 5 Valin — J SWB J bedeck G G Fg ien fich beiter 64 ö 3563 l. ren r S , halb bed. . 8 6 Jiemsich heiter 13686 35 153 8 ; Dreslau ö. S 2 woltlig 5 9 meist bewölkt 55 h 8 been, . 36. . Hromberg 6, B . bedern ö 8 Fah meist bewölkt Petersburg , d, = . . 1, n. ö . ,, , , , wech g it ne-, 2 1s Fanta , d s bien lich beitet W — . Karlsruhe. B. 7 SW 8. J wolkig 3539 TI vorwiegend hester Jorkf w, J 1 J n . . Stornoway 754,9 NW balb bed. 45 m5 Machte dieren j 5 2 JJ 3 Prag
. JI, * 2 Nachts Niederschl. Rom Florenz
Cagliart
Borkum . Keitum Hamburg
Swinemünde
5 8
Q I Dahm Niederscht , Lachts Niedersch 64 Nachts Niederschl.
86 83
. , . 26, Nachts Niederschl. 6. O 767 meist bewöstt . J 9 .
n, 39 7 6 0 . 606 J wollen 1 9 W 4 wolkenl. C — . . met mn
86
8
Spalte
I
D
— 6 186. 19 .
.
8
wolken. 2 bedeckt
I
6 Nachts Niedersch.
5 ö. .
97 * 63 53,5 (
ö g 8 33
— — —
121 85
1264 1 815
576 9870
713 — 246 871 30 110 w 17738 2568 6821 1793 — 383 5820 781 2514
ö 526 - 1480
Aachen.. 1180 ) 3564. 10
Augsburg Barmen. Berlin.. Bremen Breslau Bromberg Gene, .. Chemnitz. Coblenz. Göln Crefeld .. Danzig.. Dortmund Dresden. Düsseldorf Elberfeld. Gssen.. Frankfurt a. M. . . annover. Husum .. Karlsruhe H Königsberg deipzig .. Lübeck.. Magdeburg Mainz.. Mannheim
ö. ö. * — . * h 5 777 2 ö j — 1 3 ö * — 141 P J — = ü.... , . 1. . . . 1 München.. J ö. 89 076. — . . 951 3 . 2958 . Nürn 1 564 * . d j 4 654. ir erf . , — 2791 Straßburg i. ö 38 ͤ 3 211 2959. Stuttgart. 3930 142 3787 68 328 — — ; 5337 en.. 20565, 58 199 2 433 . 106 1438 Würzburg. ö 778 ö . . 7 9 — 323 Zwickau.. 421 4329 6 461 14638 64 485, 459033 75 0h5 461314 81 322 526199 76 070 61h28
3
De 2166 9
o6 Nachts NiederschJ.
8 = 1 — 1 —
541 35 217 1099 617
4543 . 543 — / 1356
24 — K — .
439 . ? 5tz 0
3 069 — 205 2 854 2188 990 6 904 168 4372 3 398 1508.
767
2 22 2 21224212
— Ft
ö 6 Schnecr 3 3 7563 SSW ä Regen
. 185 8 IFGMegen Archangel 3
Nebel]
D
k 2A 8
Karla?
8
d
6
49 649 525 — 4285 30 1684 54 1091 1073 40 474. 59 . ö 679 18 51 10. — 501 3189 1823 4 1231 2813 , 2712 5 934 6446 ö 2 892 1688 5 72 2751 1928 — ö 1919 253 . — kö 2488 1135 00 93 1256 2 352 4 3 61 024 1589 1400 22536 — 18 216 5539 2 357 2891 6612 1700 9959 41610 8 685 16298 1344 978 1152 1659 198 38 8 1158 55 25 3538 86 500 364 9 9091. 898 2957 . 19770 1355 151 Högl . 9 844 13 635 4793 — 5549. 1626 341 2 11929. 6013 399 1692 329 333 41925, 1665
662 2261 968
e , .
C
121 6
e Sw 68,
7 )
en — . 7 = 61,5 bis 44,4; 8 — 445 bis 59.4; 9 = nicht gemeldet. bedeckt bedeckt . 2 Nebel 2 5 bedeckt 3 . wolkig wolken. 721 NRW AI wolkenl.
. ; 656
485 . 43 906 19 . 50
738 772, n, Ein ostwärts ziehendes Tiefdruckgebiet im hohen Norden erstreckt seinen Einfluß bis Mitteleuropa, sein Minimum von 759 mm liegt über Südnorwegen. Hochdruckgebiete über 775 mm befinden sich über Ungarn und der Biscayasee, ein Hochdruckkeil reicht bis zum Nordmeer. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und meist sehr mild hei südwestlichem, an der Nordseeküste stürmischem Wind; nur im Alpenvorland herrscht stellenweise Frost; der Norden hatte mehrfach Regenfälle. Deutsche See warte.
74 meist bewölkt . 773 ziemlich heiter
J
. , r 2 9
61
1 , 4
296 Malin Head
4809
6 166 C Vwüustro r . M.) — 751 Nachts Niederschl.
Valentia
KJ / ,
— —
788 1419 55 2994 272 28 504. 26. ö 9 2235 30530 — 60 z . 4866
Berichte von preußischen und sächsischen Getreidebörsen und Fruchtmãärkten.
Hauptsächlich gezahlte Preise für 1st (1000 kg) in Mark Februar Marktorte
Ta t Roggen
WJ
Hafer mittel
—
2 ĩ 123 891 2671 2828 7892 3488 2370 1776
Königsberg i. Pr.. . . 35,50 14 Danzig. ; . 208 36 Berlin. 193—196 Stettin. 189 Posen. 186—188 Breslau. 191 Crefeld k 207-209 1 207 50 - 208,50 k 194—196
Berlin, den 8. Februar 1913.
ö . 70—180 163 162— 165 163 170-172
182 —1
—1 85 —
1500 877 107225 105269 107097 124720 12196
2 2
Summe Januar 1913. Dagegen im Dezbr. 1912. . . Oktober Januar 191
668 16 3291 81914 U 17870 / 15 137 822 106008 95710 16 0701 85443
Davon aus dem Auslande (auch aus Seequarantäneanstalten):
11?“ 3 h . / Augsburg ö J 22 / 88 1 . 32 ö . w 1827 manen. ; . 34 / . — Breslau. . — P Chemnitz. Cöln Dortmund Dresden Düsseldorf Elberfeld. Gen.. Hamburg , n arlsruhe. ö Königsberg i. n .. K
363 675 347786 341 751 385 813 465 959
84 209, 70 630 381118 71 814 82 423
9174 9042 10 474 7430 9. 8 224
63 700 62 509 58 608.
175 —179
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
21 21
Berichte von anderen deutschen
rern, m ,
Fruchtmärkten.
.
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Qualitãt
mittel
Am vorigen Markttage
Durch⸗ . schnitts⸗ d höchster Doppelzentner preis 66
M. * 4140
Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner
⸗ gering ]
1
gut Verkaufte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ö ö. 6. höchster. niedrigster hõchster 1 16
Marktorte Menge
niedrigster el
2 1
ss ̃ niedrigster
Landshut Augsburg Mainz
St. Avold
18,67 16,60 20,90
19,67 1800 20,50
8 1 . * *
n Augsburg Mainz. St. Avold
Mainz..
Mannheim
.
München... ,,
Straßburg i. Els.
1 . Zwickau
66 . 36 . Landshut . 348 13386
Mainz 2000
Summe Januar 1913. Dagegen im Dezbr. 1912. ,
8061 7993
8 145
13,44
ö ö. ? 17,60
1 3
3285 1 561 Augsburg l ,] J
1397 2 524 Nam 1590 16 . ᷣ St. Avold ; Kö kö — 2 j .
. Januar 1912. 65360 2572 . 309 ; . . . ⸗ 8, 9, J . ;
) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvleh. — ‘) Halbe und vlertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. . Ein nen n . Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
Bentn, ben 7. Februar 1913. Raiserliches Statistisckes Amt. er Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Berlin, den 8. Fe 913 . ö 1 Februar 1913. J. V.: Dr. Zacher. Februe
19,00 260360
2865
29572
3612 8 1218 — 201 . Landshut.
Oktbr. . 6565
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.