1913 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

6. Grꝛerhg. und Wirtschastagenossenscha ten 101043 er hinterlegter Geldbeträge und Urkunden beantragt:

] n n dsachen, Zustell dergl. ö ; ö ö * n en 853 Nie derlassung 2c. don gi tsanwälten lu fgebote, . Finbsachen, Justel wagen RM. dergl. = 2 h ern 2 ; —— Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zt. ffe tl che . A 3 9 S 8. Unfall- und Invallditätg- 2c. Versicherang ö . *. Name usw. des Glaͤublgers, für welchen die

* Verlosfung c. don Wertpapieren, . . Dankauswelse ter Betrag . Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 6. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Name, Stand oder Gewerbe und Wohnort m, gutgeschrie, Hinterlegung erfolgt ist, oder der Person, Angabe der Veranlaffung zur Hinterlegung sowie Bezeichnung der Sache und ——— des Hinterlegers bene Zin⸗ an welche der hinterlegte Betrag gezahlt der Behörde, bei welcher die Rechtsangelegenheit etwa anhängig gewesen ist

9 Untersuch un sach en Gericht, Neue Friedrichstr. 13 14, III drittes 100580 Aufgebot. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gefordert, sich spätestens in dem auf den 8 / h 11 * Stockwerk), Zimmer Nr. 113-115, ver. Der Verlust der nachbezeichneten Ur⸗ widri enfalls die Kraftloserklärung der A7. September 1913, Mitta— werden soll 2 2 . * *. . a8 1dl620] Jahnenfluchts erklärung. steigert werden. Das in der Gemackung kunden ist glaubhaft gemacht. Auf An⸗ Urkunde erfolgen wird. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Der Mur etier Valentin Masuch der Berlin belegene Grundstück ist in der trag des Kaufmanns Philiynp Rudolph, Stuhm, den 4. Februar 1913. richt, Sitzungssaal, anberaumten Aufgebotg. . ö. 12 Kompagnie Infanterieregimentz Nr. 146, Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen rüber in Ludwigshafen a. Rhein, jetzt in Königliches Amtagericht. termine zu melden, widrigensallg die Schulte, J. Ger.-Vollz., Hattingen . . unbestimmt Anordnung des A. G. Hattingen vom 18. 2. 1882 in d Prozeßsache Birschel geboren am 14 Februar 1889 in Wut, und nach Nr 3117 der Gebäudesteuerrolle Frankfurt a. M., Zeil 29, werden diese lolo Aufachot Todeserlärung erfolgen wird. An alle, A. G. R j . Fliegenschmit . trienen, Kreis Allenstein, katholifch, im bei einem jährlichen. Nutzungswert von zum Zwecke der Kraftloterklärung auf l glod6, ö uf. ot. ü welche Auskunft über Leben oder Tod dei 2 A. G. Wattenscheid a. nicht bekannt Tubelsache Bröcking B. 20 42 Zivilberuf beit ĩ f 8090 M mit 312 M Jahresbetrag zur geboten, nämlich: Der Stationzaufseher Johann Hermann Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeß ; 3439 Zivilberuf Zementarbeiter, wird auf Grund 3090. 16. e ,, 1. Bruchsal. 28. März Georg Heitzhufen in Neuenkobp. hat erh *,. ir ergeht 3 A.-G. Castrop 9. 6 / . der 85 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs fo⸗ Gebäudesteuer veranlagt. Der Vers ige. 2 Wechsel 4. d. Bruchsal. 28. März . 98. Heitz 1 ö at die Aufforderung, spätestens im Aufgebotz, G. E 0 a. S, 47 Restbetrag ĩ Streitiger Betrag in der Zwangsbersteigerungssache „Union“ K. 18 - 81 Castrop wie des 5 ö6 der Militärstrafgerichtsord, runggvermerk ist am 10. Januar 1913 in 1912, ausgestellt von Phil. Rudolph auf beantragt, Aden verschollenen Landmann termine dem Gericht Anzeige zu machen. äter Ger Nan 1119 . 7 . 2 n . 1 9 r* * 14 211 1 = 9 ) . De 3 ö si ö nung für fahnenflüchtig erklärt. das Grundbuch eingetragen. 85 K. 194. 12. Novo⸗-Werke G. m. b. H. in Bruchfal, Hermann Hinrich er, ,. gehoren Merzig, den 29. Januar 1913. Schlüter, Ger.Vollz, Dortmund a. 28, 16 unbestimmt Anordnung des A.-G. Dortmund vom 18. 2. 82 in Sachen Hildebrand .. Poll zee 157 12 elt, mntersenz Berlin, den 29. Januar 1913. fällig am 1. Juli 1912 und 1. August am 5. März 1862, zuletzt in New Vork, Köntgliches Amtsgericht. Abt. 4. ; zw. Poll... Hildebram ö . Größe; 116. em, Gestsst;, untersetzt, zn an A richt Berlin⸗Mitt 1912, über je J ; b. den verschollenen Kaufmann Johann K . 5 A.-G. Hattingen 746 7 eben, ol, Hildergh Kinn, Nase, Mund: gewöhnlich, Haar: Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 9d, über ie 200 ., ,,, X n liolbos) . 8 A.-G. Hatting 74. 50 nicht bekannt Liquidat des Seidenwebers Wilhelm Wülfling in Walmigrath und des Färbers blond. Bart: Schnurrbart. Vesondere Abteilung 86. er Inhaber der bezeichneten Urkunden Kernharde Heitz hun, gehoren am 20 Fuli Ob 16 Her sich Stöckler zu Oberbonsfeld in Sachen Paas Subh. R. 5 - 31. i- Kennzeichen: Rarbe auf der Oberlippe. ö Bech ng n, wird aufgefordert, spätestens in dem auf 1869. zuletzt in New Dort für tot zu ö . G Hattingen 14che 168 Subh. K. 81, A⸗G. Alen stein., den 6e Feprucz fr, 10 Leh ge. 16 . 5 e,, . k kJ, ö . Rechtsanwalt Weyland, Bochum .. ö Anordnung des B.-G. Essen 1.3. 82 in der Prozeßsache Schüren ./. Niedereichholz Gericht der 37. Division. e gan er Born. AE Uhr, Zimmer 9, 1I. Stock, werde , , n ,. u e. ö. J ö. ö . . 7h .

. . 6. a, ist ö. Fehrgeng . des Amtsgerichis Bruchsol, anberaumten auf den 29. August 1913, Mittags ö. Eisenb. Betriebsamt Cassel 13,570 Ww. Heinrich Edelhoff jetzt Ehefrau C. Vogt, Belastung erworbener Grundstücke Cl 62IL] ahnenfluchtserklärung. * k , , , . . Aufgebotstermin seine Rechte bei dem EZ Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte . . Fröndenberg ö . In der Untersuchungssache gegen den , ö. falsch annegehens s, Vas unterfertigten Gericht anzumelden und die anberaumten Aufgebotstermine zu melden, tet göu ö Ber . 8 Battige, Ger.Vollz, Hörde a. n kannt Arrestsache auf Anordnung des Kal. M Gz in Szrde jn S; Schz3 fe M,;

5 7 St F age ört z3 hi nge H 8S 1 8 h ll 1 anf 7 kẽtannt tre tsach 111 inordnung des Kgl. A G in Hörde in S ichen e ö zjert ausgehobenen Rekruten Peter Mainzer ud gehort zum Jahrgange. * und Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen schollene wird auf e, e, ,. J Sachen Schaser, Meoßert, aus dem Landwehrbezirk II Cöln, wegen lautet über 30090 66. loge nn nn erfolgen wird. wird. An alle, welche Auskunft über Derselbe 23 9 ae mtenbrin! ö 1 K Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. Dönitz ch Lr n er a ., Januar 1913 Teen oder Tod der Verschollenen zu er— ĩ . i renn, Anordnung des Kgl. A.-G. Hörde in Sachen Welker K Buhler = , . 2 * ö. 8 Ra ö 236 1917961 2. * 1 U. Deal * 94 . 9 ö. 8 6 ö J 1 . I. Klei des Militärstrafgesetzbuchs sowle der Vürgermeister. 101726 Gr. Amtsgericht. J. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Gericht A. ⸗G. Unna 21,5 Kgl. A.-G. U Sub Keine? , d 8.r 8 ö ö

. on . . gr. Amtsgerich ö g, zu melben ö, nn,, Kal. A.-G. Unng, Subhast. Richter Keine Anmeldung zur Empfangnahme erfolgt. Subh. Sprenger K. 32 81 8 Deschꝰ ö. w n nenn, 1017 Erledigung. lolbgo) Nufgebot. . .. . dem Ge⸗ zu melden . . Küfer Friedrich Noé, Wannen a. 30430 Rudolf Fricke, Bochum Aufhebung der Zwangsvolistreckung Sstermann - Ei 9 Hattingen . der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Die in Nr. 14 des R. A. für 1913 ad II G27. 3 1 nzeige zu machen. ̃ ö. . ö . 3. . ! ! . . ĩ . Dey mn M. P 19 MMI M; 8 8 he 1 G Beamten⸗ 41 . , 00 91 1 V . * ö erklärt. 237 IV. 7. I5 gesperrten, nachstehend auf. Die Agnes Johanna Grotz, Delmenhorft, den 29. Januar 1913. . Schüßler, Ger. ⸗Vollz., Altena ̃ 36 , 1 9 9m ̃ ; . 2 5 z . 9 C g9gesJperrlen. 911 end J 6 7 My * h , , , raße 36 66 ö * ö * 1 ö 5. * . 1dnung des A.⸗ Alte n de Proze! Leo 1 sch zw Cöln, den 31. 1. 1913. geführten Wer rl sind . und . d Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. ; ng, . . ö ner n,, 46 ,,,, 3. 83; 9 8 e Yak, ,,,, ,, und die ledige Anna Maria Klein, Kon⸗ . G . 3 Königliche Regier 2 b . F ; Schi J 1. V r, ,, Gericht der 15. Diwision. ö erden dem ö ( do torissin in Wien Xl, ebenda, beide lI9lbsz Aufgebot. ; ö J,, . a. ; Erben des Theodor Schürmann, Hamm i. W. Nachlaß des in Sotrahage verstorbenen Theodor Schürmann aus Hamm ö ; ö . 2 ( ö 59 rio Sor 1 * 1. —— 4 2 ö. . . . 11. 29.0 2 1 3 * 16 265 O, 97. 2 4 1 1 ) 95 25956 32 * 1 r ö 2. . ( Ul * 1 lol6a3] Fahnenfluchtserklürung —ᷣ rundkreditpfandhrie ö Kinder des Martin Lorenz Klein, ver. Der Dienstknecht' Friedrich Iselin in Segeberg, den 31. Januar 1910 nigliche senbahnbetriebsamt Cassel 3 ( ,, Kaufmann 2 Hogrebe in Brilon und Gastwirt Arrestbefehl des Kgl. A. G. Brilon in 2 2 J 9r „MS 1 27 z 5 ö M* 5 2 . . 33 . . ö. z 4. ö 4 ( le h is und ö 34 5 a. ie ö. . treten durch Rechtsanwalt Dr. Malkmus Neuershausen hat beantragt, die ver⸗ Königliches Amtsgericht. ö Reslbetrag Albrecht Biene in Bigge nach Nachweis In der Untersuchungssache gegen den j 3 KJ Ties Serte 127 in Hanau, haben“ das Aufgebot des ver schollene Landwirt Jakob Ifelin Witwe, . . 5 AI. -G. Hilchenbach 324.5. ihret Berechtigung . j n er, tits harmnt dr ö. fo geh l. 1913 loren gegangenen Hypothekenbriefß vom Friederike geb. Kray, Mutter des Antrag« 597 Aufgebot. . en barh 2. unbekannt Zwangèversteigerung von Kuxteilen der Grube Altenberg betr. K. 981 des A. G. 57 26 l 99 i . 18 5 8 71. 6 . Februar . ,I; JG ; . , 3* 3 y stesler de en am 30. UAngais— S64 53 ) M ror S za Senn n Marl ? Hilchenbach . ; geb. 26. 10. 92 in Lüntorf, aus dem ö, , 4. Juli 1900, ursprünglich lautend auf stellers, geboren am 30. August 1864 zu der Maurer Ludwig Hepp in Dorle 18 & er Hilchenbach Landwehrbezirk Hameln, wegen Fahnen Der Polizeipräsident. IV. H. D. 24 Sh , Darlehen, verzinslich zu 41 , Bahlingen, zuletzt wohnhaft in Nimburg.“ Haus Nr. 17, hat in seiner Person al . 16 Rechtsanwalt Derkmann zu Dortmund ö. R An Rechtzan walt Derkmann zu Dortmund nach Auf Anorbnung des Kgl. A.-G. Dortmund vom 6. 4. 1882 zur Abwend d . en Fal 24 500 Ms Darlehen, verzinslich zu 41 o, hline luleß 1 h 5 ! ö er Her] 4als . ; r ' ( 9 tg ; vom 4. 18525 zur Abwendung der fiuchtz wird auf Grund der s8 63 f., des Der Hi erlegungsschein Nr. 85 87, sodann durch Abtrennung eines Teilhypo. Bottingen, für iot zu erklären. Die be- Pfleger beantragt, 1) die verschollenen Ehe' zalserliche Obervosikass ; 3 Genehmigung dee Gerichte m S' i'bollstreckig n. Säcken ert. . Hermanns C. 1b z5 li ,, ö . Der in erlegungs chein Nr. ð ö. 1 durch *. 3 , . ö . . 3 . Kaiserliche Oberpo ikasse Arnsber An d le r 8 ' Im 6 J 3 RB nt ö . ö h ; k sowie der 356, ausgestellt über bie Hinterlegung des Ver— thekenbriefs auf 16 333,33 S6 ermäßigt, zeichnete Verschollene wird aufgefordert, leute Johannes Heyn und Elisabethe Boch Ger. Vo Iserl ö 9 ö. l n den sich egitimierenden Eigentümer 3m Schalterraum des Vostamts in Lippstadt gefundenes Geld 4. 4. 1882 b heft e kilitärnsttatgerechteezt nung der sichttungzsche ns Rr. de rh elch üer bie in dem Grunköuchartikek Jöhz fh späteffens in Lemm auf Montahg, den Fptathark e me dhe (Joh. Hey) geb. JJ ,, G , . . z 21, ) ; 3 . 9 RKoönigliche Eisenbahndirektion (rechtsrheinische) a. Ww. Möller zu Großholthausener⸗Mark Auf Anordnung des Kgl. Landgerichts Dortmund zu Ausführung eines sicheren 3. 4. 1882

Wcchwnldigte hisrdurch für fahnen sichtig l Versicherung auf. das Leben des des Königlichen Amtsgerichts Hanau auf L,. Oktober 1913, Vormittags 3. März 1827 zu Borlar und Frau Fla. in Cöln in Vertretung der R se ; Feuerf f f . kanten : Nr. 3 Abt. III Nr. 3 Le Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, bethe Hepn geb. am 28. Juli 1825 ju ö haft tetung der Rhein. Elsen. ; Feüerscht zes suf dem Pfannendach der Gebäude der Ww. Möller zu Groß, befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. w . ist, ursprünglich für die Kinder des Martin Bureau Nr. J, anberaumten Aufgebots⸗ Atzbach, 2) den verschollenen Heinrich , , ,,, ; holt hau eier, Mert 5 v d 5 Feb 1913 stengel in P auen 1. V. genommen ist, . . ö. . 3. 9 z ., 9. roy ine 21 10IBæ ö ige falls 83a J d 8a . l ö 3 93 1227 w ' Müller, Gerichtsvollzieher in Schwelm 37 ber t Auf A ord 18es A. GS ScBmwosl 88 214 ) In S* CS P / ö 886 . r 1616. soll abhanden gekymmen sein. Wer sich Lorenz Klein in Hanau, Agngg Johanna, termine zu melden, widrigenfalls die Todes- Hepp, geb. am 23. März 1857 zu Dorlar, J . . , n,, o B. 10382 * n ri , ö. j. . ö 3 , . . 75. . H 5 6 8 . . k 115 J ö W260 101624) Fahnenfluchtserklärung. Rechte an der Versicherung nachweisen zu gleichen Teilen zu 46 , unter Bezug—⸗ . nn wn rd , , . bei gelen, Perschell fen Restbet af fm bam e ,, säsnenngherktts zu Echwelt dem In der Untersuchung gegen den am kann, möge sich bis zum 8. April nahme auf die Eintragungsbewilllgung schollenen zu erteilen bermögen, ergeht die werden aufgefordert, ich fpätefteng in dem . 22 Weyland, Rechtsanwalt, in B . ,,, r J 6e in Sachen Viering . Kehpel. G. 56 36 . . : ; 3 28. Juni 1900 eingetragenen Dar- Aufforderung, spätestens im Aufgebots. auf den 83. August 8E, BVormit; w anwalt, in Bochum . 190 Rechtsanwalt Weyland, Bochum Arrestlgution in den beiden Sachen des Spar- und Vorschußvereins, eingetr. 5. 1882 borenen, zu München beheimateten Rekruten au den nach unseren Büchern Berechtigten k von 24 500, 1 Cu menbtng en. den r r, Ern mg ö HR Hen, ju Helmershausen . Wilk 11I und J. H. Wilk zu Hamme, gemäß 8 Bez. Kdos. 1 Augustin S hlu eisten . ; beiden Antragstellern zu gleichen Teilen in mmendingen, den 6. Januar 191. Gericht, Zimmer Nr. 33, anberaumten ö 23 Köngg gen ; 36 Me; des Bez. Kdos. 1 Augustin Sporrer, Zahlung leisten werden. gst f j ; 66 . 3 Königl. Amtsgericht Brilon . 1,66 unbekannt Weil die Berechtigten unbekannt sind. Spezialmasse: Geschwister Becker e , 2 —; ö . ; hend, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Mo ,, e, , die Todeserklärung erfolgen wird. An g . 38 (Off. Me St. G. B. sowie des 3 360 Gothaer Lebengbersicherungsbank a. G. stehend, beantragt. Der Inhaber der Urkunde 1901244 Aufgebot. g . 24 Rechtsanwalt Lennich, Hamn 366,43 uf Verfü des geri ? z S h 9 l : Uufg z . Rechtzanwalt Lennich, Hamm 86.43 Auf Verfügung des Amtsgerichts Hamm vom 5. 4. 83 hinterlegt, in Sachen Ye. w der 8 en 8. Mai A913, BVormittags 3 . , der Verschollenen zu erteilen vermögern Sni ür fahnenflüchtig erklärt. den 8. Mai . 8s Bähr 1I, Magdalene geb. Eich, in Langen⸗ . 3 , , . ? Amtsgericht Meinerzhage 38,15 Re f q8 Königlichen Amtsgerich Nei . flüchtig erkl⸗ , h ergeht die Aufforderung, spätestens im 8 Königl. Amtsgericht Meinerzhagen 8, 15 Restbetrag ö Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts zu Meinerzhagen, in der Prozeß⸗ e der fqhr ' Pin zeschem elne Versicherun f das Lehen Zimmer Nr. 13, anberaumten Aufgebotzz— di 217 3 833 Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu zn is ; K. Geri ht 1 Divi ion. welchem Eine erst erung auf das ehen Simmer en. 13, n Eéraumten Au geh o —8⸗ at beantragt die am 21 Januar 1852 vier 1 23. ht Anzelge zi . 6 F 5 ) Fzrark . 3 98 Xin. D ö. . F ö . 3 ö . . . ö! : ö erich s ö JJ ge rr , D ele mn , mag en. Königl. Eisenbahndirektion (rechteg.) Cöln 12,60 Fischer, Sarl. Heinrich, zu Niedersprockhöpel Von der Kgl. Regterung Arnsberg derfügt am 5. 4. 1882, weil das grundbuch⸗ Ff N ? jefrar bezw. Mehring, Karl, zu Niederstüter mäßige Eigentum des Karl Mehring nicht nachgewiesen ist

rl e J euts Reiche ö , , . fellät und sein im Peutschen ichs Siickerrifahbrttantän hall August Birn. dem Grunbstäck ? Gericht e 26 Dipssion 6 J 8 . , ö 9. 3 r.. klärung rf Il mn wird 99 n ll elch 221 t * oh haf z Mora 6 . Berich 20. T Besitz de be er Johann Heinrich und Anna Maria Klein, erklärung erfolgen wird. An alle, welche zuletzt wohnhaft in Dorlar, für tot n = ĩ ; ĩ 7,5 . im Besitz der Urkunde befindet oder Johann Heinrich un a a Klein, . ö 21 Hagelsieb, Gerichtsvollzieher in Schwelm a. 7,50 25. 11. 90 zu Schwanen lirchen (Ndb.) ge⸗KR9kKR3 bei uns melden, widrigenfalls wir vom . . . 03 chwan hen )g gensalls E 500 , jetzt den termine dem Gericht Anzeige zu machen. tags EE Uhr, vor dem unterzeichneten 4 Bert : ; Verfügung Ses 9 (8g RWB 5 5 4 632* C / g0ô e ö. Ver fügung des A.⸗G. Bochum vom 5. 5. 1822, C. 1085 & 1076/82 * 3 . ; . en, . 356 fn 3 . Großh. Amtsgericht. I. botstermine z elden, widrigenfalls . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Gotha, den 4. Februar 1913. Höhe von insges imt 16 333 6 . zu⸗ 8 roßh mtsgericht l Aufge ots termine zu melden, widrigensal 8 . ex subh Bi gel mar . 35043 9 3 ich R il X subh. Wiege an, K. 43 81. Amtsgericht Brilon j ( ; r . ; . ; . faeforde spätestens i ö 9 . , , , 2 alle, welche Auskunft über Leben oder To; , M. St. G. O. der Beschuldigte hiermit Dr. R. Mueller. 00604) wird aufgessrdert, sRätestens in dem auf Die Ehefrau des Fleischbeschauers Jakob àlle, welche Auskunst über Leben oder Tod 20 Koenig C Rei 6. 19 die. Gläubi : ' 20, Koenig C Reinemann, F. 10 81, weil die Gläubiger unbekannt sind . g ) Mer Nersiche 6s in Nr. 40 966. no 2. 3r Bo erz 6 9. Ker ; d ö München. JI. 1. 13 Der Versicherungsschein Nr. M10 966, nach 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, onsheim, vertreten durch ihren Ehemann, 1335 a, , , , ), 30 ͤ 6 Melnerzhager PVdgase des Kaufmanns Max Anton Ramisch termine seine J .

101625 in Kosel i. Oberschl. genommen ist, soll Urkunde vorzulege widrigen falls di 8 863 . ö; Wetzlar, den 15. Januar 1913 ; 6 mn ö 8 . ' . De V ö J D UUidte vorzu egen, widrigen sa 15 DJ ernhard Saueressi Marie There ie * , . 61 Hear 19. 5 Ke ö ze Operwpmssid; z 5 ' h 5 h C. Y 2 J 26 ö 148 In der Untersuchungssache gegen den abhanden gekommen sein. Wer sich im Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ae Fischer, die im n, ,. mit . Königliches Amtsgericht. . Kaiserliche Oberpostdirektion Arnsberg ; : Der berechtigte Verlierer Erlös für eine Brieftasche und einen Bleistifthalter, gefunden im Postamt Relruten August Neumann, geb. 27. 1. 82 Besitze der Urkunde befindeß oder! Rechte wird. K ö nach Amerika . gi Sener nr, , , 28 Königl. Amtsgericht S Lüdenscheid indtren Kreis NMlenste . ; 19613 Themann und d ie, nnn, ne, 9ol44] Oeffentliche Auf erung 28 Roönigl. Amtsgericht Schwe ü 383 Verteilungssache Blaeser 3. de 82 hi i s zu Windtten, Kreis Allenstein, vom Land- an der Versicherung nachweisen kann, Hanau, den 1. Februar 1913. gewandert und seit dem Jahre 1857 ver, ! 9 33 . ffe 1 tönigl. Amtsgericht Schwelm . unbekannt In der te llunge ache Blaeser J. 3. de & hinterlegt, weil der vollstreckbare wehrbezirk 1 Bremen, wegen Fahnenflucht, möge sich bis zum S. April 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. II. schollen ist, im Inland zuletzt wohnhaft eU, die, en nr, ddember 1911 ge— 29g Hegemann, Gerichtsvoll zie . M. Schuldtitel nicht vorgelegt werden konnte wird auf Grund der 69 ff. des bei? uns melden, widrigenfalls wir dem 6 151 in B zckenheim für kot zu erklären. Die storbenen Witwe A ö Vegemann, Gerichtsvollzieher, in Unna 3 Auf Anordnung des Amtsgerichts zu Unna vom 31. h. 1882, in der Prozeßsache 121. 3 6. ö 28 26 2 wn 2 1 914 DD 266 * 15 2. 9 . R . tisse tiss erk 7 . . Militärstra seetzbuchs sowie der ss cä6, nach unseren Büchern Berechtigten eine lg! , een bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Stehe aug Polen ist, die Auskelung 0 Königl. icht Br Morkmann . Risse bezw. Risse .. Gerber 60 der Militãrstrafgeri tsordnung der Be⸗ Ersatzurkunde ausfertigen werden. Vas . ober sahren,t sschli 8 * spätefte z 6 denn auf ö 2 S* eines Erbscheins dahin beantragt, daß die ; Nonigl. Amtsgericht Brilon A. 46 4 Weil die Berechtigten unbekannt. Spez ialmasse Wiw. D avid Franke ex subl 1 ; ) 1 rti 2 3 ze gen, weg Marg . pat nt z ] e .Ok⸗ . 3 . , he., ; 5 ? 5 9 ; 12 C 11D. VU 2 8 1. schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ Götha, den 4. Februar I9I3. ö. mlt men, . ö zun 1. . 1883 Mittags 2 üyr, Dor genannte Erblasserin r on den Abk = 3 Amtsgericht Rütk Bauge K. 30 81, Amtsgericht Brilon ** f 2 5 . 5 257 . . 6r JMechte an naächbezeichneter Sun DBE DH , . DI 16r r 90 )* estorbenen Schr J J 1 . gerte 27 ? 97 Sr r* JI ; 95h No ; s-Reßrw err A 356 3 z 3 1 24 1 1 . im n , m, , be⸗ Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 53 . J 1968, unterzeichneten Gericht anberaumten k , . , . ; gericht Rüthen ; Erben Apotheker Tütet auz Rüthen . Nichterscheinens der Berechtigten im Kaufgelderbelegungstermin in Sachen findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Dr. R. Mueller. 00663) 5 * 1 3 mit Jinsen seit 1998, ufgebotstermine zu? melden. Bwibrtaen. Wilhelmine Zurchart, geborenen Strahlte, ö zheif gericht ö . Schwerin. 3. Februar . . den Kaufmann Adolf Kam in Lemberg Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ nämlich: a. Fräulein Auguste Burchart in Buchheister, Gerichts vollzieher Arnsberg 2. unbekannt Auktionzerlöz in der Im zbollstreckungssache des Kaufmanns G. Teivel 1913 997791 hinterlegter Betrag, Anteil aus dem falls die Todeserklärung erfolgen wird. Neukölln, b. Fräulein Pauline 5 . . A* , der Zwangsvollstreckung ache des Kaufmanns G. Teivel in Damburg, 30. Januar . 99779 . a, , , , An alle, welche Auskunst über Leben oder acuh; h. Vahahntein Pauline, Burchart zrrne berg gegen den Handelsmann W. Richter in Arnsberg Z. R. 504 Königliches Gericht der 17. Division Der von der Lebens- und Pensions« Konkurs der Königsteiner Papierfahrik in . , , , n, ,. der in Landsberg a. W., C. Ernst Burchart in 5 . ö ; Amtsgericht Arnsberg ĩ ö K WVersicherungs-Gesellschaft Janus“ in Hütten aus dem Jahre 1876, Hinter- Tod der Verschollenen u erteilen ö. Berlin⸗Schöneberg, d. Frau Euhse Kühn, Schlüter, Gerichte vollzieher, Dortmund 98, 66 unbestimmt Streitiger Auktionserlös in Sachen Mayert J. Derdeck M. 368 82 Amts . ae. . . ö x 9 , 5755 nöd rae zie * J 11n. vatesten ö. 1 F 2 5wn . 3 ' . . 101. 2 D d. I. 8 2 101622] Fahnenfluchts erklärung. Hamburg am 21. April 1910 ausgestellte legungskonto d ö , . . . , geborene Wagner, in Neukölln, e . ö 25, gericht Dortmund ; ö z s aaf ach ** 5 , mer öschung folgende 1 im Aufgeb cmi em Ger Anzeige e, 9 ö ; d T Düesbe ? ö ? . luf A ba, des Wm ichts Bog In . linterfi Gun ga cache gegen den Her e me schein Nr. 171 66 über 5. iwecks schung folgender Grund⸗ im , dem Gericht Anzeige Burchart in Berlin Steglitz. beerbt worden Rechtsanwalt Düesberg, Bochum . , Hinterleger Auf Anordnung d Amtsg richts Bochum vom 26. 6. 82 zur Vollstreckun eines Relruten Ernst Strübing aus dem M 000, —, lautend auf das Leben des stückẽ lasten. . . zu a ö. M ö . a5. ö 1913 ist. Angeblich ist die Erblasserin eine . . V ö . Urteils in S in Seyd Prollmann 6 ö 85 rr, . 9 8 ö ; ; ; ö. . 3 ; . 3 . ; ö. ; 5 ., . , . 8 9 . ö. 22 5e * . M. . 3n 3. hrud 913. Fö3 ö L.. 39 cr. I M . ö * 31 In very 8 5 . 22 . 2 z . . . . * A1. 1 * ö 2 Landwehrbezirk Stoly, wegen Fahnen. Herrn Joachim Heinrich Behn in Plastau, a Kierund zwanzig aler Konv. M oder 29 ö i m nm r. ö. de u mar 10. Tochter des ECrekutorz Christian Strahlke J 8 Königl. Amtsgericht Bochum ; , A. Goyard in Witten Weil der Empfangsberechtigte nicht zu ermitteln war Konkurs M & A. Anderßen saächt, wird auf Grund der ss 6d ff. des ird als berloten gemeldet, und ist vierundzwanzig Taler 26 Rgr. im 1 Faler— ,,, . ö und seiner Frau, Marianng geborenen = , Amtsgericht Bochum . J . e 8 . ä 2 1 fir ß bezahlte Goifael ir Elias Heri o enheim. aer n ] n3r 8395 5 yr 2 ö 36 8se j ; ; Tonk saq Anderen 27 Militãrstra ae etzbucht 5 ö Neuausfertigung beantragt worden: es fuß, unhezahltes Tau geld ür Clias Vering (oc nN eim. Baer, und am 4. Marz 183 in Crone ö 2 . . . . 3 8 Nechting in Bochum Wie vor. Konkurssache Anderßen 9 53 . 9 J ar * 3 5 3 9 vor ing 14 9 8 51 * ö . 29 5 566 Rior anmfaeo⸗ 4 = In J ei 6 . es . 3 1 hm ⸗— si j s⸗ 60 der Militarftrafgerichtso werden daher alle, welche Ansprüche an und Christian Hering, lt. Kaufs dom 101725 Aufgebot. a. Br. geboren. Es wird hiermit aufge. önigl. Amtsgericht Meinerzhagen 560, 15 Restbetrag unbekannt Zur Empfangnahme hat sich niemand gemeldet, Zwangsversteigerung Erben f 1 —— . ö h. 2 3 * 2 . . 8 Dasselbe ; 5 8 k Ohler 96. 1 82 Amtsgericht Meinerzhagen . 42, Wie vor: Zwangsversteigerung Körnen K. i0 91, Amtsgericht Meinerzhagen 30. 1882

hen Hogrebe C Biene 's. Abel

231

Cx

Beschuldigte hierdurch jnenfli g dieses Dokument zu Haben vermeinen, 31. März 1772, eingetragen auf dem 1). Der Pripatier Wilhelm Bosch in fordert, die anderen Personen zustehenden erklärt. hierdurch aufgefordert, diese bei Vermeidung Grundstück des Guts besitzers Karl Wil⸗ Heilbronn hat beantragt, den verschollenen Erbhrechte spätestens im Termine vom Thorn. den 31. Janugr 1913. des Verlustez aller Rechte sofort, spä⸗ helm Höhnel in Pfaffendorf, Blatt 4 Fellner Maxrtmiltan Bosch, geb. 18. Mai E44. April 19123, Vormittags ö . Gericht der 35. Dwision. testens jedoch vis zum 25. Marg Abt; III 1 des Gꝛundbuchs für Pfaffen 1873 in Hechingen, zuletzt wohnhaft in AE Uhr, Zimmer 71, des hiesigen König⸗ Königl: Eisenbahndirektion Cöln lrechts⸗ a. 37.11 Karl Berker zu Niederholthausen Von der Kgl. Regierung zu Ar Die unter dem 7 I3 gegen E912, bei der unterzeichneten Gesellschaft dor ö Dechingen, für tot zu erklären. 2) Der lichen Amte gerichts anfhmelden, widrigen rheinische) . h Holthausen enteignete Par den Musketier Will Ladewig der 7. 151 geltend zu machen. * . ich ;. in efergtar ' bim gkelel! !!. Landwirt Franz Anton Vopiller in Kglk. . . nach an re, n, 10] Hagelsiep, Gerichtsvollzie 8 9 k,, erlassene Fahnenfluchtserklärung wird auf, Tamhurg, den 63. Januar 1915. 6 , , ht. , zeute, vertreten durch die Rechteanwälte. Posen, den 22. JI)nuar 1915. Dagelsiep, Gerichtsvollzieher, Schwelm 1 unbestimmt Auktionserlös in Sachen Creditores gegen Döring. Grund des Beschlusses gehoben, da der Beschuldigte wieder er⸗ Lebens · und Vensions ersicherungs⸗ , , Gin e 24 de Wörrle und Hepp in Ravensburg, hat Königliches Amtsgericht. Restbetrag des Kgl. Amtsgerichts zu Schwelm vom 8. 7. 82 in Sachen Stern ö. griffen ist. Gesellschaft Janus in Hamburg. Forstmüllers Eyhraim Schinke zu Cunners⸗ beantragt, den perschollenen Florian Vo— b. 12.50 Doering B. 224 89 und Rechenbach . Doering B. 191 = 8)

. . War 6 dorf hei Königstein Kauf vo ; ; 2 8 101594 Aufforderung. . nacher, Mathias, Ackerer in Mün ü k 33 ,, . 2 * . Allenstein, den 4 Februar 1913. Werner. O. Holl. ö KünmgsteiE, It. Kaufs, vom piller, geb. 25. Januar 18260 in Hausen n n Pulvermacher, Mathias, Ackerer in Münk . 26, Behufs Anlegung eines Arrestes in Sachen Pulvermacher . Schäfer G. 51 6 J [. Mai 1822, eingetragen auf dem 1 K., zuletzt wohnhaft in Hausen i. K., ;

; k al 3 . . Gericht der 37 Iioisg9s! 6ot Grundstũck z ieder eg hn V J . 1 . ; 8 3 824 5 Sbesitzers a8 r * ; . 2 *. 10159 Aufgebot. (Srundltück des, Hausbesitzerß Friedrich für tot zu erklären. Die bezeichneten 7

. 3 8 rer . i

Am 20. Februar 1908 ist zu Wilhelms— 82 V, Amtsgert

iol3g3) r hort, Kreis Schroda, verstorben die unber⸗ 12 A.-G. Hagen S9, 46 Möllmann Subh. E. 6 67, Amtsgericht Hage

101627 Verfüguna Der Schneidermeister Albert Keller, geb. Wilhelm Hahnel in Papftdorf, Blatt 47 Hää,s e de ford hn . I 101627 ü J er Schneiderm Keller, gel Im HYah Fahl ol, igll 4. Verschollenen werden aufgefordert, sich

ö ehelichte Victoria Olszemwska, geboren . 0

Die Verfügung v. . 1908, durch die am 27. Dejember 1870 in Saarbrücken, Abt. III 2 des Grundbuchs füt Papstdorf, spätestenß in dem auf den 18. Sep. 5. 1 . its der Rekrut Johannes Bernzott deg Bez. wohnhaft in Dillingen, hat das Aufgebot (. Zwanzig Reugroschen 1 Pf. Forderung tember E89, Vormittags 5 Uhr, werkshesitzers Johann Nepomuk Olszewöti eines Verkaufstermsn? Amtsgericht Schwelm Kdos. Ludwigshafen a. Rh. für fahnen⸗ der Lebensversicherungspolice der, Colonia“ der Erben des Gerichtsdirektors Hermann vor Fer ter zei ten Gericht be; und seiner Frau, Caroline geborener 44 Ehefrau Joseph Kalkuhl in Neheim 2 Hinterlegeri Pi in Sah, . k J J ,,,, , Pr ; . Yinterlegerin Vie in Sachen Welke .. Deuz gepfändeten Gegenstände beanspruchte Hintelegerin Zwierzch wöta. Vie Kaufmanns frau El als ihr Eigentum. Amtsger. Neheim C. 252 & 28 83 J 9

33 H 2 17 ö ' n, 9 Benanersj cho 19a sosls ft 39 (Gaudi⸗ ir P ; Intraas J 5 3 z flüchtig erklärt werden ist, wird zurück d ni che ) ben ßpersicherun gs e sellẽ aft zu Gaugich in Pirna, lt. Antrags vom räumten Aufgebotstermine zu melden, , , . . Yi ö ö * 7 3 nrre ny . * 277 1 9 26 s D ( 2 9 n9otr ragr 2 16 1 6 5 6 X 3 9 ( ' 9. astowska * ich ĩ f ) s ĩ genommen, weil Bernzott nunmehr auf⸗ Cöln Nr. 114 147, lautend über 2000 4 27. März 1859, eingetragen auf dem widrigenfalls die Todetzertläruͤng erfolgen lanie Kaniewsla, geborene gaskowska, J Königliches Amtsgericht Brilon ; 5,4 unbekannt Auf Anordnung des A. G. Brikon fubh. Dantel Schneider Brilon K. 1682

ff 5 f . n ö . P vsinsß * 3 mf, . : ; ; ö Pose D Fröufesn Samir , M 9 r ' . gegriffen worden ist. auf den ̃ des Schneidermeisters Grundstück des Wittschaftsbesitzers Ernst wird. An alle, welche Auskunft über Poßsen, das Fräulein Sophie Laskowsk⸗ . Rechtsanwalt Scheele, Arnsberg . Hinterleger Behufs Erlangung der Vollstreckbarkeits erklärung des Urteils des Kgl. Land⸗ 3 . . 9 2. . ö w r , . 6 , 9lle⸗ . ! bend dd Ber Mir . ö. 2 . ĩ— * * t66e arung des rteils des Kgl. Land⸗ Landau, 5. . 1913. Albert Keller, beantragt. Der Inhaber Wilhelm Wagner in Langenhennersdorf, Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ „bend, und der frühere Wirtschafts beam ö . 2, gerichts zu Arnsberg vom 21. 7. 1882 in Sachen Stort . Emd 8 223 6 Gericht K. B. 3. Division. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Blatt 32 Abt. III Ha deg Grundbuchs teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Michael Wucoff aus Bobrownit haben ch ; Müller, Gerichtsvollzieher, Schwelm . ; unbestimmt Auf Anordnung des Königl. Amtögerichts Schwelm * n 1 mg, m , . iot6es) zeschluf. in dem auf den 2ü. August E923, für Langenhennersdorf, auf Antrag der pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Abktmmlinge der, Gesch wister des Bat . ö Bobermann & Gan . , . vom 18. 7. 82 in Sachen Die am 25. . Ii äber den Musk. Vormittags 19 Uhr, vor dem unter- jeweils bezeichneten Eigentümer, Anzeige zu machen. er Erblasserin die Ausstellung eines Ch . Rechtsanwalt Benecke, Siegen Richard Löhr, Wilnsdorf, oder an Landmann Behufs Einstellung der Zwangsbollstrecung in Sachen Scholl . Löhr, Amts Franz Plachetka der 10. Komp. Inf? zeichneten Gericht, Zimmer 24, anbe⸗ wird angeordnet. NUufgebotstermin am Hechingen, den 3. Februar 1913. scheins über u bez. so bez. 1a des Nah . . Scholl in Allendorf bei Dillenburg gericht Siegen G. 2086 ö 33 J Regt Rr. 6] geb. am 21. IJ. I zu Ali. ce, ee, J ö 3 , Königliches Amtsgericht gie . r an , Thielicke, Gerichtsvollzieher, Siegen 14,9 Amtsgericht Siegen Auf Anordnung des Amtsgerichts Siegen i folge Anspruchs des Maurermeisters Meg. . . 2 * 310 * ume s o 1M? 859 * 180 36r z 1 s n s . 18 M nk sw3tast * . UIdsge 1. 6 8dieien kae 9 anleiche nor ossere f 88e 986 1 n Uisgelich ls eége olg Anspruchs es VJ rern ers ; ; J ö. * zumelden und die Urkunde vorzulegen, Ansprüche und Rechte sind spätestens im ö 6 dielentgen denen gleiche oder beserr seindler in Siegen f f friedi s stadt, Kr. Neustadt, erlassene Fahnen ummelden, und die, Urzunde, vorzulegen, 9 8 ; . 12 9. n,, , , w , n. . FTelndler in Siegen auf vorzug se Befriedigun Sauerschmitt J , widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aufgebotstermin anzumelden. Unterlassung 101243] Erhrechte auf den Nachlaß der Erblasserin Echramm, m3. S8] auf zugsweise Befriedigung. Hauerschmitt . J eröffen ir j 3 . . 297 . . 2 ö. ( h 5 1 2 ö 365 be. 6 , ,n . F J 3 s 5 . . . 1; B. G6 12 b. Bl. v. 25. 1. 1913 Pof 97331 wird Urkunde erfolgen wird. rechtzeitiger Anmeldung hat die Aus— Der Nahmhausarbeiter Josef Dostal zustehen, werden aufgefordert, sich spätestend Twesmann, Gerichtsvollzieher, Lüdenscheid . k unbekannt Auf Anordnung des Königl. Amtsgerichts Lüdenscheid in Sachen Schuß .J. Voß d Saarlouis, den 29. Januar 1913. schließung der Beteiligten mit ihren An- in Gera hat beantragt, den verschollenen am E5. Mär E913, Mittags; ; B. 48382 . ö hierdurch aufgehoben. 83 ö lich A 43 icht é * 9 e S 9 s / . * 6. 9 . ; ch . 2 Uh b 1 8 t ich t 6 icht 3 /. . ö 15 1809182 Nen gehohe . königliches Amtsgericht. 8. sprüchen an den Ste . 1 er Maurer Jo zuletzt wohnbaf e interze e Gericht is el - i ökasse Bri ; e ĩ In Sachen Creditores .. Ab 10 j i s , nigli ez Laren icht. rück n an den Stag zu A und de Ytaurer Jose Dostal, zuletz⸗ wohnhaft 2 Ihr, Sem unt 9. jneten C ti 11 önigl. Eisenbahnbetriebgamt Cassel . 38, 1) Eichamtskasse Brilon, 2) Albrecht Biene, In Sachen Creditores .J. Abel, Amtsgericht Brilon, infolge Arrestbefehls vom ag gez) Rothmann. Fläubiger mit ihren Rechten zu B zur in Dirschei, für tot zu erklären. Der 6 Der reine Nachlaß soll unge 2 8 . Bigge, 3) Ant. Hogrebe, Brilon 1/9. und 29 11. 81 NAnugagefartiat- 220 5M ö. 9 c 56 906 he . 92 n ö 16 1 1 1.19 2— W. , g. ö i, , ,, ö Äusgefertiat: bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, fahr 10 000 6 betragen. . Königl. Eisenbahndirektion Cöln (rechtsrheinisch) 2. 20 Erben Heinrich Stens gt. Wilke⸗Holthausen Wegen hypothekarischer Belastung entetaneter Parze . zerfü Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Königstein, den 1. Februar 1913. sich spätestens in dem auf den G6. Or. Schroda, den 12. Fanuar 1913. . . ö 167.35 3, . K . 1 k sPartellen durch Berfügung der (L S.) tt, Amtegerichttz sekretär. Königliches Amtsgericht. tober ROE, Mittags E2 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Müller, Gerichtsvollzieher, Schwelm d 95 unbestimmt Beschluß des FRgl. A -G. Schwelm v om 29. 7. 1882 in S Ti . 1000201 An sgepor iolsgs! Vurgcbot. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, i0o9z5) J 6 Homberg, G6. 369/85 . J o 169642 11 ) IML 6] Ausgebot. beraumten Aufgeborstermine elde 96369 Fro ichtsvollzieher. B : ? . *. t ĩ anberaumten Aufgebortztermine zu melden, Ueber den Nachlaß beg am 1 Dezen be nau, Gerichtsvollzieher, Bochum !. Auf Anordnung der Königlichen Staatsanwaltschaft Bochum in der Unter— De suchu ngssache ... Heinrich Adam, J. 831/81 B.

105 ul 51 lll ö Ver Heinrich Tummesg in Dulshurg⸗= Va Fräulein Theodosia Klingenberg anbe 1 erkiʒ f Fundsa ellungen ar we ,, mn, n Tn, jan? d een endete; Ktingtm ern ohren e denen enn, inks . 1 Deeikerich, Neustraße 13a, hat das Auf⸗ aus Peterswalde, vertreten durch Rechts- ; 1912 in Berlin Friedenau verstorbenen . Subhast tio = = kind F berliesen. F S stationss h . astationsrichter, Bochum . 484 Kinder des Jakob Oberliesen, Bechum In der Subhastationssache: Erben Anton Oberliesen in Züschen, K. 42/81 fiel 12 7 5. * è— 5

nsberg verfügt, weil die dem Karl Berker zu zelle noch nicht zum Grundbuche übernommen

am 6. August 1828 als Tochter des Vor— J 3 Wi Bus⸗ n Wi ich tsleis in S 83 am 6. August 1828 als Tochter des Vor, Wiel, Gustav, in Witten a. d. Ruhr . 20, ö. reitsleistung in Sachen Beyer J. Wiel G. 54 82 behufs Aufhebung

Folge.

ĩ.

ö. wird. An alle, die Auskunft über Leben

Nr. 991 des Steinkohlen! Aufgebot des verloren gegangenen Hypo⸗

8 des angeblich verloren gegangenen anwalt Nadrowski in Stu at das ; bberats a. 5 Tarl Krumb l. dergl. es angel gegang anwalt Nadroweki in Stuhm, hat das hh Tod des Verschollenen zu erteilen ö a. 6 Ernst Karl Crumb, der Betrag an die Kinder des unermsttelt gebliebenen Idkoß Oberlies 14 Zwangsversseigerung. bergwerks Johann Deimelsberg in Steele thekenbriefs über die auf dem Grundbuch i , z ö b k e ee tr f e Ide e, ö dagelst z nn i . ö.

J ex . berg Jol ; . enbriesß die n. ; ateste im zbotstermin m Ge⸗ innnd 6 h B horn in Wenn 9 ** . ö 3 7 ss 1 h Grin? 246 9 2 of RIa dn 6 . ; z 9.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll beantragt. Der Inhaber der Urkunde hlatte des Grundstückes Pestlin Band 11 ha estens m ! ufge ots rmine dem Ge Schöneberg vertreten durch seine Mutter iep, Gerichtsvollz., Schwelm . 3, Restbelrag unbestimmt Auf Grund des Arrestbefehls des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm, vom pes . Te n, Sr i e erf, be⸗ wird aufgefordert, Poätestens im dem auf Blatt 54 Abteilung II sup Rr. I für . ne , 6 ö tai ia . i Krumbhorn geborene 57 Gastreich Ger ; . . Yo . , 1882, in Sachen Moeller J. Horhaus, G. S6 8) ! legene, im Grunzbuche von Luisenstadt den 23. Zeytember 191, Vor die Ntentlere * T heobosic * iinaeubl atscher, den ö Januar 1913. Schmachtenberg, im ligne Sch hnchbetz, treich, Gerichtsvollz, Meschede e 3, unbestimmt Zufolge Beschluß des Königl. Amtsgerichts Meschede vom 3. 8. 1882 in Sachen Band 15 Blatt Nr. 41, früher auf den mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten in Peterswalde eingetragene u 45 vom a, n n th. Stierstt. 3. die; ich i ige, ö z . Ge, ,, , n,, , , n. eds ni ga. , D de, dee di e, w. den. J en 1 . 3 43 6 . Stierstr. 3, die Nachlaßverwaltung ange v. Orbach, Gerichtsvollzieher Witten g9.58 An die Glãubsger Auf Anordnun⸗ des Köni lichen Amts icht 2 . N .

anen dee sacrttanten Gmund Selig KHöerich; anberaumten Aufsgeboigtermine Hundert vom 1. Februar Izfh berfinsliche (191391 . Aufgebot. gldutt. Zum Nachlaßberwalter ist, der 23h . tun . 8, ,,, , , leur u Herlin eingettazene, zur Zein der Ein leine Jiechte anzumel hen. und die Urkunde Hypothek von oh M beantragt. Der Der, Pensionär Valentin Altmeyer in Nechtsanwalt, Dr. Siegfried Engel in Königliches Amtsgericht Dortmund k II Brauer Albert Bau Weil . ec , ef, Homme & Herberg. Sey pmann tragung des De steigern vermerks herren⸗ vorzulegen, wihrigenfalls seine Ausschließung Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Ripplingen hat beantragt, die verschollene Berlin W. 57, Großgörschenstraße 1, er⸗ 9 ; . ,,, ; en ö H Behn ann, niht ermittein war. Strafsache lofe Grund hh besteh⸗nz aus Vorher⸗ und die Kraftlosgertlärung der Urkunde er⸗ spatestens in dem auf den 24. Mai Anna Maria Altmeyer, geboren am nannt. . Müller Gerlchts vollzleh Schwel 39 besli B 6 , 1 82 1. Amttgerscht Dortmund. . ö n aug ni, 3. gr, n folg; a . ö. ,,. . Uhr, ö dem 8. , . . zu ,, . zuletzz Gerlin⸗Schöneberg, den 30. Januar ; zteher, welm 5. * unbeslimmt . . n e ,, S2 in . Garten, am 13. ti 2, Vor JIteele, den Februar 1913. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, wohnhaft in London, für tot zu erklären. 1913 Thielick ĩ j ĩ ,,,, mittags 11 Uhr, durch gas unter eichnet stöniglichez Amtsgericht. anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte Die bejeichnete Verschollene wird auf- Königliches Amtsgericht. Abteilung 2h, Gerichtsvollyieher, Siegen a. 4606 Erben des Johann Schmidt zu Alzen Der zur Empfangnahme des Nachlasses Schmidt zu Alzen, Kreis Walbbrzk, be—

10, rechtigte Joh. Schmidt starb vor der Aushändigung