1913 / 34 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Wittenberg . Co. Kom. Ges. 3) Dem Bankbeamten Heinrich Krahmer schaft erfolgen durch das Kreisblatt des nuar und Nr. I7: C. Lyko in Leobschüh! ) „Theodor Hitzeroth“, unter

Diese Kommanditgesellschaft ist auf⸗- in Berlin und Max Dekkert in Berlin- Jüterbog Luckenwalder Kreises. am 14. Februar . Nr. 2506; Dem Theodor Hitzeroth jun. I

. 143 . . 6 ö. K 2. 3 2 3 , , worden: Die Firma ist in se,, . , ,, S ö ę h 2 n t e B e ĩ I 7

eibt; da eschäft ist mit Aktiven teilt, daß jeder derselben in Gemeinscha Königliches Amtsgericht. erloschen. agdeburg, den 4. Februar 1913. ?.

. Amtsgericht Leobschütz, Königliches Amtsgericht A. Abteilung z. 8 6

. K, liolsos) den 1. Februar 1913 . um en e 68

und ehmann Gerber, Kaufleuten, zu vertretenden Vorstandsmstgliede zur Ver⸗ Mn me ge e. * en 4. Februar 1913. Mag aebur lol5n 1 2 9 *. Samburg. üb tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Mn das Handelsregite: A Band 111 101516 2 2 1e nel 5 3 d .

Hamburg, übernommen worden ung der Gesellschaft berechtigt is O.-⸗3. 145 wurde zur Firma: G. Baus. Leobs chüta. 101516) Bei der Firma „Raß bach C Krallen“ n el an k ge Un onig ! ten 1 en S an Sanzeiger.

Die offene Handelegesellschaft hat am II. Firma: „Hanauer Kunstseide⸗ back Söhne, Karlsruhe, eingetragen: In unserem Handelsregister A ist bei unter Nr. 1079 der Abteilung A des . 34 M4 . Berlin, Sonnahend, den 8. Fehruar 19283.

3. Feb 913 d ik, 24 it den ] s x z tz ] t ; j inget j 3. 93 a een Hemel, Die Gesellichaft ist aufgelöst: der Gesell. der unter Ar. 31. verzeichneten Firma Hanzelsregisters ist heute , Friedrich Kalderach. Inhaber: Fried, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Holder nnd, Vautback it art Em Maschinenfihrit enge in Leg chi r, Kaufmizun Pan Ghöhehg unt, Kesse inn rich Gustav Georg Kalderach, Kauf. Einträge des Königlichen Amtsgerichts, r K 9. i r. Ge⸗ ö. 3 r ider . . i , r n,, . ö ö Ber Inhalt diefer Venn⸗ . . 2 Q 22 ̃ ö . . 9 sellschafter Julius Bausback führt das- Franz in Leobschütz eingetragen worden. =. . . ages in, welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, „Vereint⸗ mnossenschafig. eber nne Fm, f be, neh, eas , , mann, zu Hamburg Abt; Il, in Hanau zu 1 und l vom selbe als Einzelkaufmann unter der feit,. er Uebergang der in dem Betriebe des die offene Handelsgefellschaft am 16. Je' Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und 3 der ö 3 k . . über Warenzeichen,

Johannes Behrens. Inhaber: Johannes 1. Februar 1913. ! l 3 DJ Behrens, K ö herigen. Firma weiter. ö Beschäfts begründeten Forderungen und . 4 ie 6 . . . Nelson Maritz. Prokurg ist erteilt HWashpe. Bekanntmachung. 101502] Karlsruhe, den 5. Februar . 13. Schulden ilt beim Erwerbe des Geschäfts a ,. . . ind ö entral⸗ an 1 ö 8 an Julius Christian William Rothe, In unser Handelsregister Abt. B ist Großh. Amtsgericht. B 2. durch den Ingenieur Wilhelm Franz aus— . 16 fi. . m 4 . 8 regt er nr 41 En E C1 (Nr. 3 46. 6* . 1 . dun, amg emen, nr 10 ol Leobschũtz Hin der re den 3. Februgr 1913 für das Deut 7 ; . ̃ 86 2 ; ö ; ig rn . (. . itz, Ma den 5. r 1913. ir das Ben ; 7 . 6 . ö ; . Der . g en, ö 5 2 . . Handelsregister des Königlichen den 1. Februar 1913. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. 5 önigliche ß ö. . ö ,, in. Berlin 63 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 ö 1913 ö. dieser offenen gi ene l 9 einer Zweigniederlassung Amtsgerichts gtönigsberg i. Br. Leobschüiz 101515 Mainz. Bekanntmachung. 101136 ! ; ar nme gers 8 Pezugspreis. betrãgt 1. 6 SCG. 3 für das Vterteljahr. Ginjelne Nummern kosten 20 3. Dandelegesellschaft ausgeschieden; gleich. in Haspe, letztere unter der Firma 1 6 in Abteilung A: In unser Handelsregister A ist bei der Die unter Nr. 363 des hiesigen Handelz. . . ngen Lreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 30 3. äitig sind Hans Heinrsch Dahll, Dans BergischMärkische Bank Depositenkasse es hr für die Firma Arthur unker Rr. Als verzeichneten Firma Leob. reglfters Abteilung A eingetragene Kom. = Richard Thiemer, Kaufleute, zu Ham Haspe, vermerkt: ; Zeig meister hier: Dem Otto Dittrich schützer Schuhwarenhagus Albert manditgesellschaft in Firma „Esnpor ta- In unser Handelsregister Ami ; Das Stammkapital der Gesellschaft be— hurg, und Friedrich Wilhelm Heinrich Der Bankdirektor Fritz Herbst in Clber— n Königsberg i. Pr. Ist Prokura erteilt., Felsmaunn in Leobschütz heute der Kauf. zone Uorvn. Kt erRnardimeli S se,. , n 3. register I i trägt 6 20 000—. Der Gesellschafts⸗ Lakenmacher, Kaufmann, zu Stellingen, feld ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ inn ge herg 3089 die Firma 3 Mie. mann Max E. Aschner aus Ratibor als Gunrdinti & Co.“ mit dem Sitze in mVmainꝝ 1015s 2 Nr. 359 eingetragenen Firm vertrag wurde am 27. Januar 1913 ab⸗ als Gesellschafter eingetreten; die Ge⸗ mitglied bestellt. Bazar Inh Sally Goc mit Nieder. Inhaber eingetragen worden. Mainz ist durch Ausscheiden des Kom, 30 Han delzregister . b ir uget geschloßsen. sellschaft wird unter unveränderter Haspe, den 26. Januar 1913. laffung in Könt sberg i. Pr. und als Der Uebergang der in dem Betriebe des manditisten in eine offene Handelsgesell⸗ . her r Gefelsschaft ef e g n wer heute ö. . Kaufmann Als Geschäftsführer ist Heinrich Schüle, Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. . Inhaber 2 Kaufmann Sally Goetz Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten schaft umgewandelt worden. ö J . in Firma . Em 16. 5. , - zeb. Schlicht Mi fen org Johanna O genbach. Main 015) Fabrikant in Reutlingen, bestellt. Die an F. W. O. Lakenmacher, H H. KJ lö50z3! hier und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Mainz, den 1. Februar 1913. ö. . G ese is aft P ir fen! m. unter der . hier e. *. in ö et, in fortgese ter . 4 llolõte] Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Del nn B, T hie.mer erteilten J. J ; In Abteilung B: Geschäfts durch den Kaufmann Max E. Gr. Amtsgericht. ha stung un 9 Simm . gef ntter in Mainz n n , . In unser , zur , ,. erfelgen durch den Deutschen P be * * . . c 2 s R ö ö . u] 9 6 h; . . * 1, Y) J ö 3n . X ) ; Reichs iger. . Diese Firma In das Handelsregifter wurde ein. Bei Rr. für die , in Aschner We Tn eb sch t Main. . liorlan ragen. daß durch BDeschluß der Hefell. ö en,, ö J Ferdinant, BVerügrd, Siffaheth. Agathe Fiting Miitteldcurfche Eredit bank De⸗ H ,, 19gl3. . . gestagen: Firma Grundkredit⸗ Bank hier: em ö 4 , In unser Handelsregister wurde heute hei hafter vom l. Februar 1913 der Gefell⸗ 3 gen 3 ö. . 53 auf lebend, jetzt Inhaberin der Firma ist. positen· Casse und Wechselstube Sffen. C. Störtlander. Der Inhaber C. H A. Abteilung für ECinzelfirmen: Ernst Treidel in Königsberg J. Pr. ist en 4. Febrr der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schaftebertrag abgeändert wurde, und zwar dee ether; per 1. Döeöember 131 nach Münter, den 3. Februar 1913. bach a M. (Zweigniederlassung der Firma ,,, 2. S . S. H. Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zu⸗ rin f, er, Iolbl? Firma: „Nhenus Transport Gesell⸗ dahin, 1) daß die Firma der Gesellschaft en seitherigen Grundsätzen zu errichtenden Königliches Amtegericht. Mitrteldeutsche Ereditbank zu Frank. Rheydt, z. Düsseldorr. 101550 . 3 517] f ; Bilanz. Soweit hiernach der Anteil eines k * surt a. M.) unter B 2 ein⸗ Bekanntmachung.

S. Störtländer ist berlorben; das Gee. . Zu, der, Firma Otto Weber. Verlags. . ; ll⸗ z mi n stin lautet , ,, ,. 3, , gon Emi oline drückerei hier. Dem Kaufmann Otto sammen mit einem ordentlichen oder stell— m j schaft mit beschränkter Haftung“ mit künftig lautet: „Deutsche Schmiermittel Si Somert l . : G .... Weber jr. gern . unf vertretenden Vorstandsmitglied vertretungs⸗ ,,, n, dnn, 5 dem Sitze in Frankfurt a. M. und Werke Sefelffchaf mit beschräntter der Gesellschafter an, dem Gesellschafteher. Tenn, er, Euidia. 101539] getragen: In, das Handelsregister z ist unter

fein J . einer Zweigniederlassung in Mainz ein⸗ Haftung“. und 2) daß Gegenstand deg mögen den Betrag des seitens desfelben In das hiesige Handelsregister A ist * Per Bankdirektor Kommerzienrat Anton Nr. 4)5 bei der Firma Carl Bitter K

k , ü ; . Flottbel . De ar . . . Erh nch ted nber er, Bei Mr. 12 für die Attiengesellschaft ,, , , , getragen, daß Ludwig Böhm Kanu fingnn ünternehmenz ist: Herftellung und Ver übernommenen. Stammantesls nicht er heute bei der offenen Handelsgesellschast Gustav Wittetind zu Berlin int aus dem Ey. zu Rheydt eingetragen worden? Naufmann, zu Hamburg, übernommen umiten ncsesssiaft Fillalc Selber, in Firma Union Fabri chemzicher . 1 ; e a . n Frankfurt a. M., zum weiteren Ge—= trieb, von Schm'erölen und Fetten. Zur reicht, hat der betreffende Gesellschafter Gerhard und Happ in Flieden folgendes Vorstand ausgeschieden. Der Bankdirektor ) am 31. Januar 1913: Die Liqui⸗ nech n of Handelsgesellschaft l Dem Mar Schänzle' Hier ist mt. Be. Produtte mit Sitz Stettin, Jueig; ö Ger ider ene . schäfts führer bestellt ist. Grreichung und Förderung dieses Zweckes den fehlenden Betrag, sofort nsch Errich- ein geiragen worten: . Dr. August Weber zu Löbau in Sachsen dation der Gesellschaft ist aufgehoben, die n halt hat am schränkung auf“ die Filiale Heilbronn viederlassung hier: Richard Schmidt in ö 9 , . Mainz, am 1. Februar 1913. t die Geselischalt befugt, gieicharttze und tung zer Pillans gro 19g, spätestens gin, Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liqui. ist zum foelteren Vorstandemitglied bestellt Gesellschaft wird unter unveränderter Firma g cn . . . ö Rollektipprokura erteilt ö Stettin ist um stellrertretenden Bor tan de Wi ö . . Gr. Amtsgericht. ihnliche Unternehmungen zu erwerben, fich ö. Jull ler nebst s i infen feit l. Fa— ö sigd les ele lscha ker Igufwann miocden. . rtf. Der Päufaann albert Sach Deschäst unler der Firma E. Stört. Inter ren kei chell'sche Buch Nitglied bestellt. Seine Protur sst er— 6 n zemn 1 , . 101565 i falthen Linternehn ngen irchefn ig nugr 1913 an die Gesellschaft zu bezahsen. Friedrich Herhardt und der Kalkbrenner Den Bankbeamten Heinrich ffrahmer zu Rheydt ist als persönlich haftender . d 6 drꝛickerei Viktor Krämer hier (in Be. leschen. Dem. Wilhelm Thiemann in . . nean Three merle nn,,, delsreaist J . dder deren Vertretung zu übernehmen. Sofern dagegen der Antesl eines der Ver. Äloysius Happ, beide von Flieden. Jedet zu Berlin nn Max Dekker zu Berlin- Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 4. an Frau Störtländer, geb. Greger, ö n nn, barer ngen, Stettin iff Gesamtprotüra dahin erteilt, ö. 4 ö. ö. nschast ist . In unser . i . u, ö . R Mainz, am 6. Febrhar I tragsschließenden an dem Gesellschafts. von ihnen kann einzeln handeln. Lichterfelde ist Gesamtprokura derart erteilt, 2) am 1. Februar 1913. Der Kauf— . ist ,, ,,, J daß er zufammen? mit dem Gesamt— ö ö . . . ist am 36 der 6h schaf g. 6. . ( Gr. Amtegericht. vermögen dessen Stammante l überstesgt, Neuhof, den 6. Februar 1913. daß jeder derselben in Gemeinschaft mit mann Karl Bitter zu Rheydt ist aus Ter 3 1 sellschafters Viktor Krämer senr. sind deffen . Hans Krösing . 3 einem ö 6 ef fh r'! 9. . ar em ,. . . . hann, olsen) Hine . e r teln der Königliches Amtsgericht. einem Vorstaznsmitglied oder einem ssell—= ,, ausgeschieden. ; ng. Frben als in di ellvertretenden oder nicht allein ver⸗ ö . ; . e J D rnd er , tens der Gesellschaft mit o Neusa] 40] vertretenden Vorstandsmitglied zur Ver— nter Nr. 454 bei der Firma Rheydter Verse J ? Gesellschaf Erben als Gesellschafter in die offene ste , a uhfabrikation. ug“ mit dem Sitze in Mainz ein. andelsre ; 3 Meng nn. 101540] * k * JJ,, e f,, , ,,, ,n, ,, , ,, d , , m m , ,,, nmkapite im M 7H 000. auf Witwe Ling Krämer, geb. Frank, hier, die ö ü 12 ; - Königliches tsgericht. ist als Liqui bberufen und an seiner Firma „Harry He ze . ahl er dar herauszube⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma enhg ch a. , . , . tale. en ae, auf Kechhr Elf. The n r Meno? ba n dl, Jenner lz in Abteilung 8: HJ gi nn ne, nn,, ,, , ,, e,, nes, Kreuz, AÄpothete CG. Nabeusteinmlih Großherzogliches Amtegericht. 3 bisherige. GHesellschafter. Wilhelm ! = beschlossen worden. , e Bei Nr. 246 für die Firma Amandus Lörrach lolö5is]! Stelle der Kaufmann Car! Wilhelm Klein schrantter Haftung in Mannheim Die Bekanntmachungen der Gesellschaft K Scharmann ist aus der Gesellschaft aus⸗ Mirz cd Genest Hanfawerke Gesell, Bonte in Karlsruhe, die Tochter Paula, Ver r, ä fürdie Firn z „o in Mainz als Liquidator befsellt worden. Us Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze erfolgen lediglich im De hen, Kunemalde eingetragen worden. O sfenha ch ĩ fiori ele, ,, ,,,, Ehefrau des Bergrats Alfred Knapp in Horn hier; Die Firma ist erloschen. Ins Handelsregister A wurde ein— Mainz, am . Februar 1913 11 Ludwigshafen ö. Rh e . , ediglich im Deutschen Reichs. Neusalza, den 5. Februar 1913 . a. ,n. h lol löl] geschigden. , , h der Diplom- ö Februar 1913. Hd . w anzeiger. . . ala c, n, m ,,. Beianntmachung. ingenieur Wilhelm Scharmann jr. zu Gr. Amtegericht. eingetragen: Die Geschäfteführer sind: Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde unter Rheydt in die Gesellschaft als ber hallt

r ,, ,,,, m n, , , e enn, die ee e , edi. 3 3 ge,. n, . Die Zweigniederlassung Mannheim i ̃ ius, Gehei l ür 16 343 Hesellschaf Die Zweig c heim ist 1) Wilhelm Preetorius, Geheimer Kom, Nürnberg. 101541] AAk eingetragen: haftender Gesellschafter eingetreten.

dom I53. Dezember 1977 * ist“ die frau des Oberingenieurs Paul Meyer in . . . Nürnberg, der Sohn Viklor Krämer jr, dammer Automat. Gesellschaft mit Co., Lörrach): Die Firma und die wainæ. on,, sachoben, die Fi ahi ̃ . . ö , . , endet eg terfsrtrüge., n vol, Win, genen Ornmnn; enn liheln harman fr. raffen holde J stud. jur. hier, der Sohn Theodor Ziemer ist alt Geschäftsführer ausgeschleden. Tüllingen ist erloschen. P. Band 11 Göfellschaft mit beschränkter Haftung in gen fettes , ü. W„üntan Bembé, Fabritgnt in Mainz., 1] Am 5d. Febrnar 1513 wurde ein— vorn FJ; RN. Scheich zu Offenbach zu Rheydt ist Prokura erteisf . 6 b Die Krämer, Kaufmann hier. Zur Geschäftg⸗ Kaufmann Paul Hiller in Königsberg O. 3. iJs (Max Nagler, RNähr mittel. Firma: „Terrazzwerk Gerstetten Unt gericht, 3.1. Jeder der derzeitigen Geschäftöführer getragen die Gesellschaft für Judustrie. a. M., it erloschen. . Rheydt, den 4. Februar 1913. Drugoshztenhgnt in Hamhurg; je führung und zur Vertretung der Gesell. i. Pr. ist zum Geschäftsfühner besielit. industrie, Tüllingen): Die Firma ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Mannheim. lol528] bertritt allein und selbständig die Gefell, werte mtt beschrünkter Haftung mit Offenbach a. M., den 25. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. J . , Dandels register 6, e,, k— alle dare een 6 Kweli el erden ur die We Reer ui bei er offenen Hanes, gndüuste ., Tchlzß Bere, dä. Der Gesellsaft ertrag ist mn Zum Hand. Neg. B. Bb. X. O. g. 17, Den g. Februar Ll3. Getz nia ft. n, be rh ttz Haftung. O nennaeh, em. olbis] Rott wein lolos! , , nme, Cee ten Den 5. Februar 1913. gesellschaft in Firmg Berding ch Kühn 21. Winther Go., Lörrach : Die 75. Januar 1913 abgeschloffen worden. Firma „Süddeutsche Speditions? und Amtsrichter Dr. Bühler. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am B.. ö llolbts Kg. A icht ö schaft mit. beschrantter Saftung. 6 w ö 2 kJ . ,, . di. Jan: lar shiß.? Degen tankt ee nf! ,,, . . sesff Stv. Amtsrichter Egelhaaf. hier: Pie persönlich, haftenden Gefell Prokura des Kaufmanns Grich Waster Gegenstand des Unternehmens ist der Ce Lagerhaus Gesellschaft mit be, n . ö genstan des Unter- J ser Handels! egiste It ndelsregi Abtei ü In der, Persammlung der Gesellschafter . schafter Ferdinand Berding und Carl Kühn Spiecker in Lörrach ist erloschen. Dem werb und Betrieb fowie die Er und Ver— schräntter Haftung“, Mannheim,“ den, , 97 1031 nehmens ist der An und Verkauf von e, ,, Cin ß Lr , ,, an g. pe nel K Höxter. 101504] jn, Königsberg i. Pr. sind, ausgeschieden. Kaufmann Friedrich Bronner in Stesnen pachtung von Steinbrüchen in Gerstehten winde beute eingetragen: . . , . ont 9 , ö . . di ngen . Pe er, Iren. Johan ur Orlen er. nete, . . ; Ich osen worden. 14 . ; ; j ö ö erteilt. 5. zun Durch den Bef . sess . XV. E u. Sohn Gesellschaftern erworbener Industriew 5 3 ; ( in Sch l ir. Liquidator ist der bieherige Geschäfts. Deffentliche Bekanntmagrumg., nem , . . ist 1 . ist . Vrokura erteilt. . Württemberg) und Umgebung, aller mn ve , ,, der Gre llscha ter Merfeburg helkscht nd , , Wahrnehmun/ * mlt bet Lure , engel ehen. , ührer Rüd In unser Handelsregister Abt. A ist teilt. Bie Gesellschaft ist durch Eintritt Lörrach, den 31. Januar 1913. der Gewinnung und Verarbeitung van ier, Januar 1913 ist die Gesessschaft Heil urg; ge tg Firma f Eeunhhr iter ta? cken Tie Prökurg ne, R fngnns Wilbhel Den 8. Jannar fois . führer Rüde. ö ; unter Nr. 128 heute die Firma Berg zweier Kommanditisten in eine Kommandit— Gr. Amtsgericht. Steinen sonst vorkommenden Geschäfte aufgelöst. ere ir. 34 eingetragenen Firma Besitz zufammenhängender Interessen, da- * Iren,, ,,,, Joh Hauschildt. Einzelprokura ist er⸗ P 3. . r ö r g. , Vie Gesellschaft wi Fätgr Baar Reerseburß . Fran gegen icht der Hettleß won Ranked ät. Fhenglit zu Offenhäch 3. ä. ist in fols= J teilt dem bigberigen Gesamtprokuristen mann,. und, Stüwęer;, Liichtring en, gesellschaft umgewandelt. Lame. GSefannmachwug. 101721 und die Wörnahme sämtlicher hieth nahier ' fsellschaft wird durch einen Liqui. Jerfßa Ban geb. Grillo, in Merseburg geg m g ,n. e are,, K d . . ; . . 2 2 2 35 D d sasss ch st ato der ö ö / . 8 / Dee ) 2 taptte ö *. 7 M, ,. 6. 3 j C 6 O * i chen. 3 3 22 tg. . . J te onigshütte, 0. s. ligie13] 5 das hiesige, Dandelsregi ter Abt. een g nf lfte re n, ö. n n ,, Geschaftefuhrer ist au. 1, Inhaberin eingetragen worden. Sie ger,, mn . k ö. a. M. de . Februar 1913. . 10l552 3 o ö 3 r ereilte Gesamt. J . unfer Handelsregifter A ist e der . . ahnlichen Knternehtnungen a eber Form dalor. ; t A . , ö ö. Geschäftsführer haben, von denen jeder zur Groß herzogliches Amtsgericht. 3 3 ,,, . . nden 6. 8. tschritt, Gesell. Stllwer, beide in Lüchtringen, esngetragen. Firma F. Hadamit, Königshütte O S., Bie . r e gn n , ist auf, Res Gelellschaftsperhältnisses zu beteiligen. Mannheim, . Januar 19313. ö. w k Gesellschaft für sich allein Oniigs. lolsd4] trd3mn: ,, . . G ö! Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ö. ö ö g. Sadamit gel 9 ; Das Stamm kapital beträgt 20 900 6. Großh. Amtsgericht. 8 1 rs. 101532 e , n ö ist d 1. In das Handelsregister A ist unter 6 1) Am 31. Januar 1913: . ö 1g Gesellschafter allein ermächtigt, mit Luz. Die Firma laute uit: 6 Sada Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Die Herren Dr. Heribert Zehrlaut, nein . In unser Handelsregister A ist heute B . aführer if der Direltor Karl Nr. 349 die Firma Heinrich Altenbach aA. Abteilunn fur e hangen. . gleichlautenden nahme der Verfügungen iber Einkaufe, a n . H Kan . philirp Gockel in Harm be Fabrikant in Mainz, und Ernst cle. H . Gebrüder W , ei der unter Nr. 250 eingetragenen * ,, 265. in Ohligs und als deren alleiniger In,. Band 11 Blatt 1: n n ne, r zr eg. y. lche 250 S ü ĩ 5 9 ; z Del 8 . ' 5 in Mainz, ͤ Zur ö ö üder eber“ in F nn, . J . mann C Co. in Haber der Fabrikant Hesnríh Mr, J, . vs ö. . Der Gesellschafts Kertrag ist am 12. No . . ö ing ell; Hadamlk in Königshütte. sst . Inhaber det Firma; derselbe ö e g e fh i, gi e. . Meiningen. zit s der Lande lere g sten , ,, , n Rürnderg, Das e äst ift nnter Au, 5. e n n gr n , ,, n,, 363 . ö 1st der der Gesellschaft, wozu nur beide Gesell= k e wih ö. . . end el def ö welche ihnen auf Grund des am 13. Mai ‚e. nn e d nr, , . Kaus. daß ie e n in ih ele r b ee, an 39 Yen m n ö Oli ben, ver. . J i 55 nir 2 ö 3. Begenstand des Unternehmens ist der * ö * Königliches Amtsgericht. sen l . hh n n, Rn n, (he mann Af Alsle Menn 14 irme eute Hugo Hesselberger in Augek , , 66 , ö d schafter zugleich berechtigt sind. Die J Goedelt übernommen. 1911 mit Matthäus Junginger, Wilhelm 9 en in Meiningen ist geändert t. Ernst, ah, ,,,, k 8336 dh . 3 og 892 20. Mai 1898 auf Grund Gesell⸗

Handel mit Waren der Bekleidungs⸗ sesss̃⸗ mn )15. R ̃ karl J Blanke als persönlich haftender Gesell or. . eto ungs' offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ja⸗ Eg ztus ech . 1. 913 Weitmann, Karl Stahl, Johannes Blanken⸗ J onlich haftender Gesellschafter ein. Mörs,. den 30 913 t / 'henbroda. 1015109) Lome, den 14. Januar 1913. 5 . getreten. Offene Handelsaefellf rs, den 32. Januar 1915. berger Nürnberg, Üübergeg 54 ö e 3 9 19 i. ggesellf ; erger, letztere in Nürnberg, übergege z . ö 6 horn und Konrad Ripple, sämtlich zi 8 gesellschaft vom ‚— g J üengen, Osterode, Hrarz. 1015615 schaftsvertrags vom 23. September 912.

J kapital der Gesellschaft nur 1913 begonnen. Im Handelsregister ist auf Blatt 290 Kaiferliches Bezirksgericht XJ 21 ö Königliches Amtsgericht. le ; ; ö ö i ö * ber . . K sellschaf Höxter, den 4. Februar 1913. bente die offene vandels gesellschaft Sächs. . . Gerstetten, abgeschlossenen Pachtvertrages ͤree ff . a Die Prokura der 6 . fer. en eib ge chat seit In das Dandebregister find zut Firma Gegenstand des Unternehmens ist der G schůstefih er ist: Isaak S l Königliches Amntegericht. Schamotte Ofen ˖ Tonwarenfabrik Luckenwalde. . olöl9]! und des am gleichen Tage von den ge— ; Mer g n,. ist erloschen. 913 . s. ol, Senn , n,, gieren in, gen, ee lden G e, ehen Geschäftsführer ist: Isaak Samuel, . In unser Handelsregister A ist unter nannten Herren erklärten Angebots zu— victaingen, den Februar 1913. In unser Handelsregister A ist heute e Profurg der Frau Flora Silber= als neue Inhaber eingetragen die Eisen⸗ hörigen Areals auf Markung V ißkli ö mann sst erloschen. gießer Johannes Ehrlich und Emil Ehrlich 6 Bahn ef ,,

Kaufmann zu Harburg. Hog H d ls ist . b 4 101505 Richard Lindner ¶¶ Co. in Kötz schen⸗ Nr 199 b j d 93 C J G 18d st h B W t di s S ch ) lag n sst Herzogliches Amtsgericht Abt J bei der unter Nr 224 ö , 1 9 betr. 50 3 ö . en. ze e ] ; 3 * D 6 14 tr. 22 tra genen Firma 38 2 ö . Ferner wird bekannt gemacht: k ea! broda sowie folgendes eingetragen worden: sßei ders Firm Carl Gold. stehen; Der Wert dieser Sacheinlagen! ' ; . 3) Thomsen R Liebhardt in Nürn—⸗ trobe a. Fri h „Edmund Jungk“ in Helmbrechts, Gefellschafter sind: a. Emma Clifabeth schmidt in Luckenwalde eingetragen auf 20 000 4 festgesetzt, an welchem ein Mergentheim iolzz Heinrich Hauth, Homberg, eingetragen a , . „iebhardt in Nürn. zu Osterode a. H. und Fritz Homburg zu seit Fre s⸗ ; ö ln ( ; lol 530] worden, daß die dem Wilhelm Cas erg, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fresheit sellschaft r eit angs, nd. Gleiseanschluß des ber. den, W Jaspary gelöst, Freiheit, Gesellschafter einer am J. Fe. handenen Schuppens und der Geräte nebf ; ppene 8 st

. Die Bekanntmachungen der Gesell— A. G Mi ; ; j . sellschaf ; ö A. G. Münchberg: Erloschen. h ̃ r worden: eder der einbringenden Gesellschafter zur Die Gef shast, erfelgen durch den Deutschen 3) . Höffntani'en Müränch, rn, ner, gö, Seißfls . der Kauf, weh, Prokura des Hugo Endler ist er— e feder , n e , , , ä. CWmts gericht Mergentheim. In Ganibeä erteilte Frokurg erloschen it, Bas CGeschäst itt in den Müeinbefit, des bruar 151 beginnenden ofschennHhandchs ö Ba n 6 r Reschs anzeiger. . berg? Aus di'ser offenen Handelsgesell, mann, Georg Richard, Linzner, beide in lofchen. Dem Kaufmann? Loulg Hart. Det eg Pon! f Ch) ld austk die bon . dem en das. Handels register, Abtellung für WMörs, den 5. Februar 1913. * SGesellschafters Otto Ernst Liebhardt über. gesellschaft. Geschaftsschulben fan bon en e, ne Ba splsnen, di en dtn ng d . Gesellichafter Jagt Samuel hat schast ist ant A7 I. 1913 der Gesesischaster , J ist am nnn in Tuclenek lb ist Gesamtprokura r lf fer übernommene Stammeinlagßg⸗⸗ . . bei der Königliches Amtsgericht. nnen, Ber es unter unveränderter Firma den neuen, Inhabern, nicht mit äüher. . . 3 . as don ihm in Harburg an der Fritz Hoffmann in Münchberg ausgeschieden Kren en beben! . 5 1913. . y, . em ben, ommandit⸗ , weiterführt. nommen. Die Geschäftsforderungen sind Such un . de , , ag re.

sirfeh ; mit dem Prokuristen Peter Voß erteilt. angerechnet. Geschäftsführer ist Dr. nr . (li ö n ö. Wilst arferstraße m. 10. betriebene And wird seitdem diese Automatenstickerei .. Luckenwalde,. den 29. Januar 1913. ii. Zehrlaut, Fabrikant in Mainz. iel chast Hauptniederlassung Mainz, Mülneim, Kuhr. Ul0l534] .* I„Wohlfarth . Co, in Nürn auf sie nicht übergegangen. ̃ J Derrenbekleidungsgeschäft einschließlich amt Firma! p Fabrikbesitzer Karl Hoff Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht D Gesellschafterbeschluß können an Sbeigniederlassung Mergentheim, ein, In unser Handelsregister ist heute bei berg. Unter dieser Firma betreiben der DOsterode a H.. 3J. Januar 1913 dielen und Handel mit diesen und ver. der vorhandenen Vorräte und Cinrich!! J * . vom Fa 2 6 ier rl Yoss⸗ ö G . Königliches Amtsgericht. urch Hesellschaster elch 3 9n 6. J getagen worden: er, nnn Daa 8 Rauf mann Joses M* hlfartt ö. = e, ,, 3 . Januar 9138. wandten Artikeln. Die Gesfellschaft darf

in Se Gesesff „mann in Münchberg als Einzelkaufmann Konitz, Westpr. 1951] 6 n 8 e n,. „osJ Stelle und neben dem Geschäftsführer Dr. Ber] . & „Saarner Baugesellschaft. ifmann Josef Wohlfarth und der Königliches Amtsgericht. J. 3 ,, .

tung in die Gesellschaft eingebracht. weitergeführt In unfer Handelsregister B ist bei der Lübeck. Handelsregister. 101521] lbert Sehrlaut audere] Geschätsführer mr er Kommanditist Karl Bembé, Fa Gesellschaft mit beschränkter Haf. Gastwirt Albert Röder, beide in Nürn— ——— weitere Grundstücke erwerben und aus

Der Einbringungspreis ist festgesetzt ö hen 3 Februar 1913 une , en . enen Gazetan Am 30. Januar 1913 ist eingetragen bel . * . * Di , . . . liant in Mainz, ist aus der Kommanbit. tung“, zu Mülheim⸗Saarn eingetragen berg, daselbst in offener Handelsgesellschaft Osterode, Haræ. 101546 beuten. ;

für die Ginrichtung auf . 76. Pon, de K. Münte gericht Chojnicka, G . 5 eingetragen Erg Firma, Lübecker Maschsuenbau— . . kz ich ö der , e sschaft ausgeschieden. Das Geschäft worden: An Sielle des gusgeschiedenen seit 7. Januar 1913 den Handel! init In das Handelsregister A ist unter Das Stammkapital beträgt 100 000 .

für die vorhandenen Vorräte auf K daß die Vertretungsbefugnis des Edmund Gesgülschaft in Lübeck: Die am ö. . de n h ngen, 19 u Firmg ist auf die beiden perfönlich Johannes Auberg ist der Gerbereibesitzer Bureauartikeln. = Ur. 195 eingetragen die Firma Wilh. 4 Von, der Stammeinlage deg Gesell—

16 a0, Hohenstein- Ernstthal. 101506) Rakowski beendigt und an seiner Stelle los Jun lz beschlosne Herabsetzung st 1 d, durch je zwei berselben emein hafte nden Gesellschafter Wil helm Pree⸗ Hermann Oertmann zu Mülheim Broich N A. Kokosky in Nürnberg. Das Schrader jun, mit dem Sitze in Oste⸗ schafterz Jordan Vosscler, Bauunter—

Dem Gesellschafter Samuel sind Auf Blatt 70 des hiesi ö. Handels Anton a, . um Geschäftsführẽr ber und Erhöhung des Grundkapitals ist . tlsh 8 1 . De ff br Frius und Anton Bembs übergegangen. zum Geschäftsführer bestellt. Mülheim Geschäft ist unter Ausschluß der Berbind, rode a. H. und als deren Jnhaberf die vhiners in Ręeuthin bel Lindau, sind

C Jo00, als voll eingezahlt auf seine ters fur die . der flellt ist ö. durchgeführt und zwar um je 6 90090] ah . . ga ra fste Nie Kommandttgesesschaft ist dadurch in Ruhr, 3. 3. 13. Kgl. Amtsgericht lichkelten guf den Kaufmann Gutmann Ehefrau Rosa Lewinsky dascibst. 20 900 6 eine Sacheinlage. Diese Sach⸗

Stammeinlage angerechnet worden. an ners r Tie Arthur Berghäuel ! Konitz, den 31. Januar 1913 Stammaktien. Die Erhöhung ist erfelgt mn . ö auch durch Gejellschaster 1. of ene Handel gesellschaft umgewandeit K Reiser in Nürnberg übergegangen, der es Ssterode (Harz), 31. Fanuar 1913. einlage besteht in einer Kaufprelsforderung „Horsegtisch, Jninort, Grech alt. bern ohen sieeret Cen when, , fn, Königl. Amtsgericht. Ribes gene fete san eiche ken ds däm, Rare ofen dels wgnengnert, Hlolös] Unter unberänderter Firma nete betreibt. Königliches Amtagericht. I. in gleicher Höhe an die Göefelschaft.

Ern zestehen 91. ö ; Inhaber lautende Stammaktien Lit. A zum be chluß jedem. dier Geschästsfi mnnrde aufgelöst, und das Geschäft ist samt In unser Handelsregister Abteilung A Die Prokura des Michael Kokosky ist er— . u Geschäfts führern sind bejtellh: Karl

Eröbknls. Bekanntmachung. 1015147 Seyfried, Gipsfabrtkant in Altstadt-Rott⸗

Gefellschaft mit beschräntter Daf. „ffen? Handelsgesellsch : e,, . ; 16 , gat ; Sin r . ; elsgesellschaft betreffend, ist j 13191566 ; . wal einem Prokuristen die Befugnis beigelen irm . ; ng 6 Die . Der Sitz der Gesellschaft ist heute eingetragen worden. daß id Handel!! k . 101512 ,,, , 6 , K werden. für sich allein die Gesellschaft z ,,, . U. Bembe, Ge . . worden, daß die loschen. , 3 , n, adt. Ro amburg. ö. . gefellschaft aufgelöst und die Firma er , , api eträgt etzt wieder 6 g 370 090. Kertreten Und! Cie Firma zu felchnen. , eschränfter Haftung“, mit unter. Nr. 35 eingetragene offene Handels 6 Spiralette Gesellschaft mit be⸗ ,,, . oregister Abt A sind Heil, als defsen Stellvertreter Emil Schüle, . 9 ö am 16. Ja⸗ 1 , w lung e. ; , ,,, der neuen Aktien be⸗ ware, am , mne, n 6 w ff fisen, . i n nn n f . . , ,,. Haftung in Nürnberg. In ,,, n , , . in , nuar 1 3 abgeschlo sen worden. 2 . ö 1 eute unter Nr. 282 E rma rag sc. * k J b in ndi gel e s aft Un ie 1 gel o ist. Das 6 f wir er Ge e afterversam in 70 * Mr. 40 * eh T Zannaggen, 6 ung für inzelfirmen: ,, n. t der nen, den 5. Februar 2. , und r , Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Gr. Amtegericht. on, e , ind heute im . ,, Firma von, dem bruar . . . 66 Inhaber . . ö in Wan⸗ ö ., die Jirma Wilhelm Import, Export sowie der Vertrieb von ** nal : Inhaber der Hotelbesitzer Hermann Rauhu i fe, ,, mm,. 1010 Mainx. 101153 Feelsregister gelöscht worden. püheren Gesellschafter, der unverehelichten sellschaft beschlossen. naggen, am 28. Oktober 1912. Behyerbach, Sitz in Schwenningen Konserven und Delikatessen jeglicher Ar8t. Königliches Amtsgericht. Bu Iduny, eingetragen worden. . ,, . In unser Handelsregister wurde heute 9. in ingetragen wurde im Handels. Rahel Maretzki zu Müncheberg, fortge etzt. , der bisherige Geschäfts— Nr; 4 Hermann Ball Prökuls, a. N. Inhaber der Firma. Wilhelm Das Stammkapital der Gesellschaft Jüterbog. 0507]! Krotoschin, den 17. Januar 1913. j 6 8 betlot den'! Lubeck. bei der Gesellschaft mit beschränkter haf Bisten für Geselischaftsfirmen: die Firma Müncheberg, den 30. Januar 1913. führer Ernst Hecht. Inhaber Kaufmann Hermann Ball in Heinrich Beverbach, Kaufmann in Schwen—⸗ beträgt M 20 000, In unser Handelsregister B ist heute Königliches Amtsgericht. i Ger leb zkroey pt: Viehren, tung in Firma „Gier⸗Gesellschaft mit s grs? bs. Gesellschaft mit be⸗ Königl. Amtsgericht. I) Ulrich Emmcnt X Co. in Nürn Prökuls, am 13. November 1912. ningen a. N. . Feschäftsführer ist: Max Steinke, Fa⸗ unter Nr. 4 die Firma „Reinhold Pense, ö, llolbi3z] Rifftonar in Eibe; ö beschränkter Haftung“ mit dem Sitze en tet Da ftung. Hauptniederlassung k aan erg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prökuls, den 3. Januar 1913. ) Am 1. Februar 1913: brikbesitzer zu Berlin⸗Weißensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung! 9 397 ; . n Mm. in Mainz eingetragen, daß die Gesell= nz, Zweigniederlaffung Mergent M. Glad hach. lolo 6] Das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Königl. Amtsgerlcht. Abt. J. Band 11 Blatt 74 die Firma Ignaz , . ; ,. . ö Auf Blatt 27 des hiesigen Handels. 2) bei der Firma Max Runde, vorm. ; Hhaftg⸗ heim. Ing Handelsregister A Nr. 157 ist b . . nabe itz Burk j Ferner wird bekannt gemacht: Die in Jüterbog eingetragen worden. Gegen— registers it beute. Tie, Firn. Erust Heüning Vol hiinden ruh n idr schaft durch Ablauf der im Gesellscha Der C . 5 bei Gesellschafters Richard Klemt, Kaufmann ; urkhardt, Sitz in Rottweil. In⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stand des Unternehmens ist die Fortfüh— Grin te. Inh! Karl Grin bel gekenn, F, Inn n . . : bertrage bestimmten Jeit . Dejemter u Hesellschaftghertrag ist am?. August, der Firma Cohen „* Schlecht hier in Nürnberg, übergegangen, der ez unter Ranis, Kr, gios ennü6chk. I191 1658] haber der Firma; Änselm Keiler, Kauf⸗ folgen durch den Deutschen Reichs., zung, des Tischlereigeschästs der Firma knn, als deren Inhaber der Kaufmann Lübeck! Pas! Mint ericht. Abt. IJ. 113. Aa ufgelöst ist und die bisherigen schloff s. und 31. Dezember hi2 abge. eingetragen; ; unveränderter Firma weiterführt. Bekanutmachung. mann in Rottweil. anzeiger. Reinhold Pense in Jüterbog, sowie Aus— Karl Emil Grimbe dafelbst eingetragen , = Geschäftsführer Jean Becker, Kaufmann gen worden. Der Hermann. Cahen ist in die Gesell⸗ Nürnberg, 3. Februgr 1913. Im. hkesigen Handelsregister A Nr. I9 Band 11 Blatt 16. Zu der Firma Amtsgericht Hamburg. führung aller zum Tischlereigewerbe ge⸗ ,. Magdeburg. 10152] in Mainz, und Moritz Lieblich, Kaufmann hisgnstznd des Unternehmens ist der schaft als persönlich haftender Gesellschafter K. Amtsgericht Registergericht. ist heute eingetragen worden: Ignaz Burkhardt in Tuttlingen, Abteilung für das Handelsregister. hörigen Arbeiten und Erwerb und Aug« Angegebener Geschäftszweig: Handel mit In das Handeltregister Abteilung A ist in Stuttgart, zu Liqu datoren bestellt sind falseb, der Möbel. und Parkettfabri— , n Dis Firma Kart Elsholz in Ranis Ziweigniederlassung in Rottweil: Die . * . heute eingetragen bei den Firmen: Mainz, am 4. Februar 1913. ö sowie der Verkauf ihrer Fabrilate ie demselben erteilte Prokura ist er— Ohersteim. lol 49] ist erloschen Zwelgniederlassung in Nottweil ist mit oschen. In das hiesige Handelsregister Ab Ranis, den 30. Januar 1913. der Firmg, aber ohne Aktiv- und Passib=

nutzung des zu Jüterbog. Große Straße 34, 9 d ö . ser. l0lsolil᷑ im Grundbuch von Stadt ter, Landeß produkten. . feidt“, . ; icht. aller sonsti j ,,, ,, ,, J SSeng ser, ,,,, , ,, bank Filiale Hanau“: Grundstücks. Das Stammkapital beträgt Bortfeldt und Johannes Bortfeldt, beide ; kan nit der Möbel, und Parkettfabrt= 91 gericht. Zwet zu Sberstein Nr. 28895 ,, ö. mann in Rottweil, käuflich übergegangen. 1) das bisherige Vorstandamitglied ö 00 . Geschäftsführer ist der Tischler Leohbschütr. ; lolöld] in Magdeburg, jetzt Inhaber sind, und Verantwortlicher 6 3 . Verbindung . geschäft · M. GIad eM. 101537 eingetragen: Die Firma ist erloschen. , ericht Meunli lolotg! Den J. Februar 1913. Kommer ienrat Anton Guan. Wittekind Otto en gl in Damm bei Jüterbog. Der In unser Handeleregister A ist bei daß die offene Handelsgesellschaft am Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. an nh mile oi ä die Heheitlgnng Ins Handelsregister A 1166 ist die 8, 3. 51. sr, . 1913. In bas Hinbe rser sf. fag. Amtsrichter Gau pp. . ist aus dem Vorstand aus⸗ ö fen. . gernerd sn woffnit . ö ö Verlag der Expedition (Heidrich) ini e . , . . im . Rosenthal⸗ hier und roß zerlogliches Amtsgericht. firmen wurde heute die Firma „Picker, Salnunem. 101553 . 27 Bankdirektor Dr. August Weber in der Hesellschafte firma unter Beifügung am 3. Jamar, Nr. 1107 J. Morawetz Johannes Bortfeldt sind erloschen. in Berlin. d 1 3 Et der SHeselsschaft sn . . r se , 2 Handelsre al ir, . 1 Gesellschaft mit In das Dandelsregister Abt. A ist zu äban in Sachsen ist zum Vorstande⸗ seiner Namengunterschrift zu zeichnen, Die in Leobschütz am 17. Januar, Nr. M;: 3 Hermann Vofhn, unter Nr. 7b: Druck der Norddeutschen Buchdruchertt 6 acsthunde ren n tapit beträgt eine Million. Beschäftsbetrieb: Aqentür und Kom— lung A ist heute unter M* 16s ein, in ö mit dem Stz tinnen fuhren wennn mitglied bhestellt. öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ A. Wawersig in Leobschüätz am 31. Ja Die Prokura des Otto Schulz ist eiloschen. Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstraße sR nehmen ö . nd 9 , missionggeschäft. getragen: . Genen fte, des ö ist die ,,, e, mer &. ilhelm Pr * . 913 Firma: Ad ; Toer fe. . r rloschen. . chenmer Ronimerzienrat in Marr r, . lg ef zn, r z . , Her⸗ Fabrikation zon Picker und die Aufnahme Galzuflen, 1. Februar 1915. . 3 ö Inhaber: Kauf verwandter Artikel. Fuͤrstliches Amtsgericht. J.