EFrenssisch starzard. 10136 öffnet. Der Rechtsanwalt Salzmann in der bel der Vertellung zu belg icht ET Uhr, vor dem Königlichen Amts- Nürnberg. Ilolss9] Bekanntmachung. 3 Wolfhagen . Konkursverwalter genden Forderungen soryle kinn Anhörung gericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit
Ueber dag Vermögen des Dotelbesitzers ernannt. Konfurgforderungen sind bis zum der Gläubiger über die Erstattung der anberaumt. Beschluß vom H. Februar 1913 das
Theodor Jhada n Pr. Stargarb ist . Marz *I be dem Gerichle an. Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Graudenz, den 3 Februar 1918. Konkursberfahren über das Vermögen des Bö * B il am J. Februar 1919, Nachm. * ul a m. 6e wird zur Beschlußfassung gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber Morin Steinam, Inhabers eines unter 9 rf Eent⸗ ER nage
das Konkurzherfahren eröffnet. Verwalter! lber die Beibehaltung des ernannten ausschusses der Schlußtermin auf den des Königlichen Amtsgerichts. der handelsgerichtlich eingetragenen Firma 4 9 8 9 . Kaufmann Emil Arendt bier. Anmelde. oder die Wahl eines anderen Verwalters 29. Februar 1913, Bormittags Haltern, Westr— (lolzss] Moritz Eteinam 1 um Den en Nei 5an ei er und Köni li ren ĩ en St a ats an ei Keist bis zum 6. Mar. 913. Erste Glu. fowie Eber die VBestellung einc Bläu. A Uhr, vor dem Königlichen Amtz— Konkursverfahren. konfektions., u. Maßtgesch hoer . get. bigerversammlung und Prüfungstermin am bigerausschuffes und eintretendenfalls ber gerichte Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ In dem Kontkurgversahren ber bas Ver— Bindergasse 8 1, als durch Zwangsvergleich /
,, , K. Amtsgericht 34. hruar
Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeige. zeichneten Gegenstände auf Mittiwoch, bestlmmt. ,. . zu Saltern t zur e der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
frist bis . März 1913. den T. März 1912, Vormittags Berlin, den 29. Januar 1913. facht ae lich an eme neten Fordern ngen
l t . verichtsschreißer des Königli lol] . —ͤ ö. 6. ; Pr. Stargard, den 3. Februar 1913. 10 uhr, und zur Prüfung der ange, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Lern: den nher, 9 , , asewanꝶ. J Amtlich fest estellt 9 rs , an, . e, , nn, önigli — deie uf Stag, Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 1654. , ,, 6 nathan Konkursverfahren. Amtlich tg e Kurse. do. j — ; 1801 Mä ; : Farlsr 1967 ; ö ODblig. 4 1 io Königliches Amtsgericht. melden Forderungen auf Samstag, Amtsge chis Berlin. Mitte. 9 mittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Das Konkurgverfahren über das Ver— Berliner Börse, 8. Februar Ig13. 2. nd n e 3 * m f 1 * Karlsruhe 3 291 8e. knn Di ie. ö 663
. öden 8. März E913, Vormittags er Amtsgericht in Hal b t . 66u oda. M346 . , rn. = . 398 ntsgericht in Haltern an eraumt. 5 5 idelsgesellschaft 1 Frank 1 Lirg, 1 26u, 1 Resetg — G30 M6. J Psterr. denb. St A. Ogur l 9 griös rück. ii! zs 6, * n , . Bebe de Tü n een J . ,,, m n dee , , , in. 3. r ,. ö . . . 36 w m, . k ö . ö 3 . 8 . ö 3 = ra ö . 45 rn sing, ( — ; 2 stun des Schluß⸗ 12600 6. 1 618. holl. B. 1,70 66. 1 Mart B B. 9. 1. 8. 82380 , 2 ö ö unkv. 17 . do. do... 1.7 37, 25et. meisters Johann Kazwmierowsti in Personen, welche eine zur Konkurs- des am 25. September 1902 verstorbenen des Königlichen Autagerichts. nach erfolgter Abhaltung h K , i. . . e g , ih. 5 366 ,, k . 33 bz
Schroda ist heute, am i. Februar 1913, masse gehörige Sache in Be haben Maurermeisters Wilhelm Wagner w termins hierdurch aufgehoben. ‚. ,,,, . . 36 de anl. . , do. . 3 147 3 die Tonkuteber fahrn eröffnet. Ofner 31 . etwas i sind, ist nch erfolgter Abhaltung des Schluß. Hraawe. Konkursverfahren. 101313] Pascwalt, den 4. Februar 193. m , n, , , Sig 9 , * 66 *, mor , . Ofthreußiche· 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mär; wird aufgegeben, nichts an den Gemein, termins aufgehoben. Das Konkurtzerfahren über dag Ver⸗ Königliches Amtsgericht. = IwW0 6. 1 giore Sterling — W. 10 4d. do⸗ nir Fehr, z de. 1917 unk 2 17 535 Königsberg 69 Gr ee, 3. 6 1 sol, g Unmeldefrist bis 1. März 193. schuldner u verabfolgen oder zu leisten, Berlin, den 5. Februar 1913. mögen des Kaufmanns Carl Wupper , , , ö ,, en, ü eln, gchiwrzb.- Stund. hf 410 - ö 3 do. jh gi unky. 174 117” 57 11 Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe— güch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der Gerichtschreiber des Königlichen Amts- zu Egge b. Volmarftein ist durch Schluß ⸗ Pegan. Konfursuerfahren. 101390 in lieferbar find. ö. Keirtterꝛbemn un]. 16 . do. 1910 . 4. z sch 1141. , do ö. 4 1.4.1097, do. ! ö 7.256 3
versch == . bruar EDR. Vormittags A0 Uhr. Besitze der Sache und von den Forde gerichts Berlin-⸗Tempelbof. Abteilung 9. berfetlung beendet und wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ unt. 1.4 10 100 256 do 19804 S.] 33. 1891. 99, 3 d . 6 ö. —— Do. * 8, 99, * . ? 16 — 7
9. 214 ĩ
Prüfungetermin am 7. März 1913, ir uz der Sache ö sI Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. mögen des Armaturfabrikanten Julius Amsterd. Iott. 169 05bz G do. ic l= sr versch do. Sxlstamm. Ohl
Vormittags 0 Uhr. Ronkursberwalter: . en? in Anspruch Rromberg. lolzöl] an n den . Januar 1913. Paul Gropf in Groitzsch wird nach pe. do. 2 Preußische Renten briefe. 3 ,,,
, . . Schroda. nehmen, hem Konkursverwalter bis zum In d K. an . Königliches Amtsgericht. , des Schlußtermins hierdurch BGrũsfel. 5. S0. 25bz G dannoversch * . e , e,,
roda, den J. Februar 1913. 28. zru IJ Anzeige; hen. n, dem Kontursverfahren 24 2 aufgehoben. * ; . . ; J a. do. 1899, 1904, 95
Königliches Amtsgericht. , . . 15. Vermögen des Kaufmanns Otto Keil wattomüitnr, O. 8. 101707 Königliches Amtsgericht Begau, un ö d fer Nan 24 9 . . HSieles g. b. Fc /h
ne , m m , 347 Königliches Amtögericht. ln Bromberg ist zur Abnahme der Betanntmachung. den 6. Februar 1913. . Gh 'istiania ge, unn RIim Gd l Her g gs Th, Sochinmꝰ. . ... Ihr
Seh weta, W ichs el. 101347 K ; Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ In dem Konkurgherfahren über das Ver⸗ . , . ö Sin e n glac Ie. de r der, r ghz Gönn ;
Ueber, das Vermögen der offenen wendiseh KEBuchnolz lol786] hebung von Finwendungen gegen das mögen des Kaufmanns Franz Grüttner EIlanen. Vogt. . olan ö Do. Do. , , do.
Dandelsgesellschaft in Firma GC. A. ; KRontursverfal . Schlußverzeichnis der bei der Verteilung in Fochlowitz ist zur Abnahme der Das Konkursherfahren über den Nachlaß Kopenhagen.. Röhler 's Witme in Schwetz (Hesel. Hieber dar T, Ie e bäegers hä, berüllsichtigenden Forderungen und zur Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- des Schuhmachers Johann Heinrich issab, Byorts schafter: die Kaufleute paul und Hans Wilhelm Yi m g, Wendifch Buch. Beschlußfassung der Gläubiger über die hebung von Einwendungen gegen das Schott in Plauen wird nach Abhaltung do. do. Köhler in Schwetz, wird heute, am f * icht verwertharen Vermögensstücke der Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö .
ö 661 . ird 1 5. Fe Uar 1913 * 2 2. 2 2 * 4 h 1 21. 7: 32 . Febrüar 1913, Nachmittags 54 Uhr, Heel, . 24. n nn, Schlußtermln auf den 8. Ptärz L913, berücksichtigenden, Forderungen fowie zur Königliches Amfsgericht Blauen, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ e e, Her Sätemühlenbefitzer Oskar Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ den 4. Februar 1913. J Plertzik in Wendifch Buchholz wird zum , hierselbst, Zimmer Nr. 12, y, , . . , ,, . ,, lolz6e
R ] er er 11. eige⸗ . e, czforpz, bestimmt. einer Vergütung an die Mitglieder d . 3 J 2
; 2 ö . 8 nt. forde⸗ . r Sergutung h ü ;
und Anmeldefrist bis zum 29. März 1915. Konturgherwaster ernannt. Konkursford Bromberg, den 4. Februar 1913. Gläubigerausschusses der Schlußkermin auf u 3 dem onkursherfahren 3 dy ö Der Gerichtsschreiber den 2E. Febrüar 1913, Mittags Vermögen des Drogisten Th. Lucks in ö v,,
. gen find bis zum J. April 1513 bei
Grste Gläublgerbersammlung den 5. März rungen sind . , 8 wird zi ist Term .
, Prufung . Gerichte J, k des Königlichen Amtggerichts. EZ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Rendsburg ist Termin zur Gläubiger⸗ ( ,,, termin den 26. April 1812, Vormit., Beschlußfassung . . — — gericht hierselbst, Zimmer Nr. It, hestimmt. versammlung mit der Tagesordnung:
tags 9 Uhr. des ernannten oder die Wahl eineß nerimenhorat. llolähe! gtattotitz, ken 50. Jamiar 1513. , , ,
önigliches ticht in Schwetz. Anderen Verwalterg sowie über die Be⸗ stonkursver fahren. kön ia ltches 3 lichz. 2 Beschlußfassung über den freihandigen . . oöntglickes Amtigerscht in Schwet stellung eines Gläubigerausschusses und Das ,, er das Ver⸗ wd Verfauf desz Warenlagerg des Gememn— ( . 94 ⸗ . . f 4 ö , bo. unk. 3. ver g gh, ,,, muibein . I sr, n d 34 versch. 39. J0 G do. 1885 konp, 1889 3 versch. S6 do. 1910 N uky. 21
Tost. Konkursverfahren. 101241 e,, , . 6 . 6 . mögen des Maurermeisters Heinrich HKoschmimn. . lolö52] schuldners en bloc bestimmt auf den en 2 e, . nn,. . . . . , . Wilhelm Ludt ig Bell in Delmen 5 . . 19 J, . 6 . , . 36683 . .
Schuhwarenhändlers — Georg au ö . mhorst wird, nachdem der in dem Ver⸗ as Konkursverfahren über das Ver- Neundsburg, den P. Januar 1913. ‚ S4. S25bz . ö e gin, ⸗
FGohn in Tost ward heute am 1. Fehruat mittags 49 Uhr, und zur Prüfung der an gleichstermine vom 10. Januar 1913 an⸗ mögen der Schuhmacher Thomas Königl. Amtsgericht. 3. . ĩ 106 tr. 3 z. - — each . * 3. ö 2 gf 8363 *r i 23 1 19135. Nachmi . sonk gemeldeten Forderungen auf den 23. April — a,, ö nn ante, f 8 . 1 b nra. San erh Eoblen utt; ag 4. 1.4 10 Nülb. Rubr 0d E ll 12Le Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs, ge z, Vormittags Eh Uhr, vor dem gengmmeng Zwangèvergleich durch rechts, und Antonina BVomiezschen Eheleute . an . Baukdiskont. S. 1 unt. G 4 1.410199 006 do. 6 Kp. YM. 1h 3 — uni. 5 verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs. A913, Vorm tags hr. por . kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ in Koschmin wird nach erfolgter Ab⸗ Stollberg, Erzgeb. 101391 ö , ö ingerran . „Hhrüssel 8. do. S. 2 u. 3 unt 33 4 141655 36h CGöln 1900, 1906, 1908 4 ; do. 1889, M unfählgkeit dargetan hat. Der Kaufmann unterzeichneten Gerichte Termin anbe— zristianig dir Italien. Ki. 6. ir ih , n e s 3e s r lee,,
8 5
do. neul. f. Klgrundb. 4 1.1.7 86, 9006 do. do. 31 1.1.7 87.106 do. ; Posensche
do.
Lichtenberg Gem. 1h60, do. Stadt 09 S. 1, 2
unktp. 17 4 dudwigohasen 1906 = *
r, .. 1— 2
2
- — 282 — 2 S8
do. 1890, 94. 1900, 02 Nagdeburg . 1891 do. 1906 4 ds. 1907 unkv. 17 ; 3
)
— — E OR — O do Oo bœcQpÜö d ο
rob; G . — Lauenburger 112. 05bz B Ymmerschẽ ö.
ö ö .
do. 1902 unky. 20 do. S0, 86. 51, 2 do. St. Pf. (R. Huł. 22 4 Mainz... 1900 4 do. 1806 unkv. 154 do. 1907 Lit. Ruł. 16 4 do. 1911 X Et. Sur. 21 4 do. 1888, 91 kv. , 05 3 1
1 io ss so * de * Borxh. Rummelsb. 99 . versch . S- Koc Branden. a. H. I9hl ver sch. * . 1561 31 versch. 714068 Brezlau 06 Munk 71 4. versch. 28. 25 6 Do. 65 N unky. 24] . S7 A406 zo. 1556. 1891
er r, ,, . 4
4 19655 . Bo. 6 ver , os en, 11925 .. . . H s, Sch . . 6. i e, , , 686. 6 e SI 1756 4 14 I o och J
1 1 versch. — — 11303 t versch. A8 6 G do. 1906. S. 1.3. 5 versch. dr ch do. 1857 3 1
do.. J
Sächsische alte .. do. w do.
do. neue., er ef altlandschaftl. o.
r . . & d- — 1 in K =
1
—
k
— C 0 O0 LTR r, = R R n K = = . . — —— —
ö
Mannheim 1391, 1966. 1907, 1908 , , , f. o. do. 1864. 195 . 16505 X Minden 1909 ukv. I919 do. 1895, 19602 Mülhausen i. E. 1906 do 1907 unk. 16
X 86 *
SL s - = , s 0
136
S
K 2
. Anleihen staatlicher Institut 57 tenb. 89 656 n 19. aäatlicher Ute. arlottenb. 79. oo obi cd5. Dtm. andsp. n, elbel s 1.1 od zog do. 150 univ. 17) ; denk. staatl. Kred. 4 versch. 8, 9o G do. 11908 unkv. 18/20 o.
. . . 6 6 . .
.
ECBDocorrk
& S œ c c. . .
ar e g e, .
*
d e , , n , , . — — * *
Do. do. Schlesw. Hlst. C. Kr. do. do. 31 ö do. . Weftfalische.. ... . Ii obzG do. : 1.7 87,80 1.7 77706 8780 7706 M5 obzy G 87.80 70G 26,50 B 20 008 89 806 750 G 96. 50 89660 B 50G
122
rr
ro
e e r ce m.
24 11 . ⸗ 17 ; 1 8 x J Nr., ö . , f ; ; stätigt ist, hierdurch aufgehoben. NI, 912. haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Daz Konkursverfahren über das Per— . , 1 Gotha Landeskrd. 4 r
Paul Kornblum in Tost wird zum Konkurs- raumt. Allen Personen, welche ö Del menhorst, ben 23. Januar 193. gehoben. mögen des Butterhändlers Gustav - , n n ,, 22 ul. 15 4 1.4.1995. 306 Cödpenid 130 3 14. 15s do. Sou /i. Os, 3 ö . , . ö . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. goschmin, den , 1913. . . 3 r bier⸗ . ien 6 . 33. 06 — 1.4. e 16 ih i ö
n um 8. Mär 913 be em ) e 1 Rh ; wd 55 Königliches Fgericht. urch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ — — 2 * . = . Gerichte e ,, wird zur Be⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an Hresdem. ; lol 3g Königliches Amtsgerich . . vom 3. September 1912 . . 4 do. 1909 N unkp. 25 3 14. do. S6. 87, S8. Jh. g schlußfassung. über die Beibehaltung des den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder. Das Konkursverfahren über den Nach— Langendreer. e, ole]! angenamnmmene Zwangsvergleich durch rechts ; ; do. = Dy' . 1902 9 . h . 4. bin e ernannten oder die Wahl eineg anderen zu leisten, auch die Verpflichtung auf! laß der in Dresden, Hölderlinstr. 25 1, In dem Konkursverfahren über das Ver— kräftigen Beschluß von dem selben Tage ö 0 TIi5bz oO do. 62. do. 314110 . . N. Glabbach 9. 19h , . n, . . ohn haft gewesenen Frträta ö Gebrüder God. kräftig schluß uf Tage . 664 Sachs· Mein. vndtted. Grejeld 1909, 1901,66 1 Y25G do. IS Nun J
Verwalters sowie über die Bestellung eines erlegt, von dem Besitze der Sache und w ohn! aft gewesenen Privata 2 ung verm. mögen der Firma Gebrüder Go beftaͤtkzt worden ißt. ; Sti b. 285 bz jh fe m,, .
Gläubigerautzschusseß und eintretendenfalls von den Forderungen, für welche sie aus der Bänder, geb. Mickel, wird nach Abhal⸗ schmidt in Werne ist Termin zur Sis lb (Erzgeb. ), den 3. Februar Gulden · Stucke kö do do. unt 15 Gläubiger u nd eintretende hon ö ̃ , , m, , be, Scl nn term hierdurch auf. Pri der nachträglich angemeldelen „Stollberg geb. ) z J Gold Dollars . d h 23 über die im §z 132 der Konkurtordnung Sache abgesonderte Befriedigung in An, tung des Schlußtermins hierdurch auf— Prüfung er nachträg a nngemeldelen 1953. . 3 an do do. unt. 23] bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prü spruch nehmen, dem Konkursverwalter big gehoben. Forderungen auf den 4. März E93, Königliches Amtsgericht. . . . do. do. lonr fung der angemeldeten Forderungen auf ß ; n ichs Eid In 166 . 16 0 do. do. unk. 184
zum 1. April 1913 Anzeige zu machen. Dresden, den 6. Februar 1913. Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 13, Sachs . Weim. Ldskrd.
Montag, den 17. März 19132 ; ; . * Amerilanische Banknoten, grohe 4. 166 bz 3 ⸗ x e en 5. Febr 913. onkursverfahren. p do. do. 31 Langendreer, den 5. Februar K f do. ha. i. a
Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. II. anberaumt. LTiegenhof. ; in Wendisch Buchholz. J . ö.. ; z . , 7 uhr, 36. , . ch öhols Pries u. Konkursverfahren. 10 215] Königliches Amtsgericht. In, dem Konkursverfahren über das de. Goup. zb. New Jork — do. Sondb. Vderred 3 ⸗ 1 6 46 . — 9 ) zer⸗ a 925 ö 3. Be 3 . . 1 =. . ö. n erichte . 3 an 6. Zittau. [101386] Das Konkursverfahren über das Ver ; 01350 Vermögen des Kaufmanns Georg Rick Beigische Bantnoten öh Franc o. Sondb. Ldskre e ö , ö , Vermögen des Juhabers mögen des Klempnermeisters Bruno Lieben nmalde. 110550] aug Rreuneich sjt zun Abnahme der Sch u Dan sche Banknoten 100 Kronen == Din. Cisen ahn kurs maffe gehorige Sache in Hesttz haben einer Kostümstickerei Ewald Theodor Stößel in Driesen wird nach erfolgter e se Bekanntmachung. Ner rechnung des Verwalters, zur Erhebung Englische Banknoten 16... 20 46 Jergisch. Märk. S. 3. 35 e wr Konhrghnafse etwas schulg Sstar Schulz in Zittau, wird heute, Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkurtverfahren über das Ver- hen Einwendungen gegen das Schluß— rn össsche Bantnoten 160 Fr. Sl,⸗ä5hj Yraun shweigijche 1
ufge ĩ en 5 m 5 ö. 6 J Ni ĩ . 12 . . — Doll ĩ 5 * ĩ 3 Hit mt angegeben;, fits an, dei en? h Februar 1913, Nachmittags 1 Uhr, aufgehoben. magen des Crhseß. Nichatz Wige, enen der hel der, erteile eln ö . . . r ,,
Wemeinschuldner zu verabfolgen oder zu j oh — ö. . Februar 1913 früher in Neu Holland, ist auf dessen Derzeichhis ᷣ 6 ; e ; das Konkurzberfahren eröffnet. Conkursber⸗ Driesen, den 1. Februar 1913. früh , ,. altea een berücksichtigenden Forderungen der Schluß— . lor lf e Be meren mg . leiften, auch Die Very llichtung auferlegt, walter: Rechtsanwalt Dr. Schwaer in Königliches Amtsgericht. Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗ termin auf den 8. März 1913, Vor⸗ Gren gr, , , . . 3 V lh, , . , m nnd lee. en Zita. Anmeldefrist bis zum 25. Februar . K gläubiger eingestellt worden. 9glz. mittags 11 Uhr, vor dem Königllchen ö do. 16066 Rr. Ba, Do. 3! Forderungen, für welche sie aus der Sache lz. Wahl und Prüfungstermin den Eranmk furt, Main. 101646 Liebenwalde, den 30. Januar 1913. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, be Rufstsch Banknoten p. 100 56. Wismar⸗Carow .. . 3 ⸗ s unt 16] J 195 1 kö 5. abgesonderte Vefriedigung in Anspruch , März 1 E3, Boemittis Glutz! Koukursver fahren. . Königliches Amtsgericht. stimmt. do. do. 566 FR. gi. 85 Dt. Ostafr. Schldosch d dl 60G w iss 3 1. . ish zr iz = e Kredit. I * nehmen, dem Konkurkverwalter bis zum Ifen 3 (Un eigefriftj bis zum Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ ,,, lioltzz]! Tiegenhof, den 6. Februar 1913. . do. do. 6, 3 u. i M i s ene e e r n z . Io. ö. 3. p'fn ha,, 1 ; Rs do. ĩ 26 34114. 15. März 1913 Anzeige zu machen. 85 , , 6913 . mögen des Ingenieurs Friedrich , . 4 Se. Der Gerichtsschreibe — . ult. Febr. , ; ;. 1956 — . 35 h . do. bis 253 1.1.7 Königliches Amtsgericht in Tost 25. Februar 1913. . 3 Ich n ssel ; ) KRönigstraße 43 Das Konkursverfahren über das Ver— Der Gerichtsschreiber Sch wedische Banknoten Io rm. Provinzialanleihen. do. 531 14. do. 1908 unkv. 154 1.1.7 56, 80G . d Königliches Amtsgericht zu Zittau. Schissele, han, hier, Königstraße 3 mögen der unverehelichten Bertha Mick⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ö Schweizer Banknoten J0 Fr. 0 Job Brandbg. 96 11 uk. 214 1.4.1097. 758 Dres d. Grdrysd. E. 24 do. 1894, 19093 3 1.1.7 S6, 25G nleihen. k . do g, y kaohahhaft, Allein abbr, der ne iger eg mn Ti r dear n, B. e, ,, . Jolle onk ons e ald Ruß mib r; 6 do. 1813 ut. 34 11.153 ch do. S. J un. 4] olödany ld zi 1rrig ls sh Bad. Pram. An . 186. 4 125 ii, obi G
5 d * . r,, . ö 24 zs chopam. llolss7! * Eo, hier, Solngzftraße e 6. wird, verteilung erfolat ist hiermit aufgehoben. Umma. Besch lusz. 066 . w do. ,,, do. 1399 31 388, 90 bz G S. 7 un]. 165/ egensburg 08 un 134 16.12 938, 95 Braunschw. 29 Ar. 2. — vp. St. i566, Lobz . . w eee, das Vermögen des Handels.“ nachdem der in dem Vergleichstermin vom Cäkeck den hs en bn, 913 Das Konkursverfahren über 2 Ver . Deutsche Fonds ; Caffel endet e e. s 75 G ö n 9 bo. SG ut. is / 3] Ir doch , , * ie go!
s zu Trier, seinem letz Wohnsitze, , Heinig in 21. November 1912 angenommene Zwangs⸗ * i, , ,, . ögen der Ehefrau Theresia Schmidt . n, . ö do. 253 uk. 16 1 . . 8 38 K enz? Theodor Heinig in 1. Ytohember gien 2 Das Amtsgericht. Abteilung II. mögen der r ( Staatsanleihe 5 M verstorbenen Kaufmanns Karl Grenz manns Hans Theo ,, ,, , . en Beschluß as Amtsger 9 m ,, g 15. ö eihen. S. 24 ur. 21 S. 3. 4, 6 do. 1689 6 .
* 5 Rehrner 1513 Ran R ers vird heute 5. Fe⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ; , . in Unna wird nach erfolgter Abhaltung . OYtsch. eich s Schatz: . . r n. 34 * ö . . Sal n. . . 23 1 1 , ,, bes a6. Notember Jh. befttigt zt, hietdurch Mammheim. e, Ul! des Schlußterminn Hiernilt aufgehoben. - 1 . 7 . Sin , ih. . . 2 16. 1 13 * we ,,. . e ., n, . . *. ö ? e n . ö. Ronkursberfaͤhren eröffnet. ö Konkurzver⸗ aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Unna, den 5. Februar 1913. . 1. 4. 154 1.4.10 39, 50bz Hann F, vi, 0b, Gr, G. Gh ] sch. . . 153553 1 , Töln⸗Mind. Pr. Ant. 31.4. 59. 75 bz . ., . a, ,. walter Herr Stadtrat! Albin Höfer hier. Frankfurt a. M., den . 1913. mögen der Firma . v. ö. . Königliches Amtsgericht. Oi. Reich n ö . 1 I. 7 99 506 ,. 3 . 6 56 3. . 350 . 16 3 1, . Aus iar onde. , gr. frit bis HY. Mar; 1913 onigliches Amtsgeri Abteilung 3, = 1 . ie, dene wn, a. Anl. ut. tsch. . . do. unk, 23 4 15. Saarbrũgen lo uv. 6 ] Staatsfonds.
9 e Anmelde z 1 5. März 1913. Königliches Amtsgericht, Abteilung 3, Tapeten und inoleumhandlung 6. . ; do. do. 8. 7 33 o ) a en Lioh?/
J , n, n de mn germ ẽta gu Bockenheim. Inzaberin: Ferd. v. d. Santen. Ghefraun wies dadem. ö , . . 30 ver. 3 Oberhess r M ink 17 = de. 1858 33 13m]. bo. i5did unk. I , re Argent. Eis. 13990 5 1.1.7 ion 56 . Februar 113. Ablauf her Anmel de⸗ Wan . 3 11 uh . Prüfungst 'in ** in Mannheim, wurde durch Beschluß des Das Konkursverfahren über den Nachlaß . . tt. Zebr 3 ö Ostpr. Prov. S. 8 -= 19 7, lobzG do. 88, ., 94, 09. 93 3j versch. do. 1896 33 1.4. z do 10662 * 36, frist an demselben Tage, Erste Gläu⸗ Vormit age E uhr. nge ern ö Frank furt, der. lol 44] Gerichts vom J. d. Mts. nach Abbaltung des Friseurs Adolf Erhard zu Wies . 9 8 uit. Fybr. do. do. S. 1-103 S6, lobzG in,, 1899, 13974 ].. ; Schöneherg Gem, R si 14.19 2506 do. 36 * 7 lloi, bz G higerbersammlung und allgemeiner Prü- am 153. Marz . ee, . Konkursverfahren. des Schlußterming und erfolgter Schluß⸗ baden wird nach erfolgter Abhaltung des ⸗ 9 ,,, Pomm. Prov. A. . 3 . Do. ö. Hr g w 1. do Stdt bt. utv i / iz 4 1.4. do. ult. Febr. — ö . ih r e fsenh n t „nletze; In dem Kankuräbe aten her das Ver verteilung aufgehoben. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben,. yr. Staatssch. f i.. id i io lib b e Th , fig 4 . Kö 6 4 e är; e ,, t k ** a. w g sch np n, den , T brnar 191. lagen deerFirma Fart Taurbigr, In. Mannheiut, den . Februar 191. Wies haden, den . Fehrnar 1913. e 141.1 J 14606, be. Ltur, Tr unk ih; S6 6 Eiberkel. ibo i' 14 9]. Do ibi 3 14 69. do. 100 , 25 Simmer 54. ; 3 Görzalisqhes s 3 haber Kaufmann Eugen Tourbier in Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 8. ; 21.5. 15 17 99506 A ut 26 4 S5 463 do. ISõs zyutv. Id / H 4 14 2 Schwerin i. M. 1857 3. 1.1. t 9 Sher. 10er
. en 1. Feb 913 oͤnigliches Amtsgericht. 5 8 5 , ; p ; Posen. Prov. A. ukv. ] do. 09 50er, 19er
Trier, den 1. Februar 1913. roöniglich ⸗ Frankfurt a. O., ist zur Prüfung der Gr. Amtsgerichtz. Z. 8. reutz. kons. Anl. vk. 18 b ob G do ids. Sz h 8 l S5 15G do. lLonv. u. ISss 3; is7 J- Gyandau. . 15351 43 14 . n ,. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. nachträglich angemeldeten Forderungen — do. Staffel anleibe , o 1855 asbin f . uv. I7 4 . 1835 5 14165 — do. Anleihe 1887
1 8 2 26 do. 1. 22. do. * . ö . e ö, . ö März 1893, Vor⸗ München. 101642 . do. kons. Anl. z. 88. 50bz G Rhpr. A. 20, 21, 31 34 do. 1909 NM uv. 194 11. 1 Stendal.. 1901 3 kleine Tuningen. 10386] A1Itona, EI ve. else! TWämin anf den 6. März 1043 3 t. Amtsgericht München Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen ö 1 bi vin , , mn Tf, d ioo ; 3. o. Id utv. 15 ; ; t j übingen. sverf 5 N 51si6 B. 20. mittags AO Uhr, vor dem Töniglichen Amtsgericht ;. üris⸗ . Belsunnmn ) 9 . Do. A. ab / 7 ut. I7/ 8 o 5331 1.4. o. v. 410972 ; abg. gr, mts ger cht Tubingen , Amtsgericht in Frankfurt a. O., Dder⸗ Kontursgericht. 2 .
or
13 8 9 6hch Hö. do. versch. M0 o G Westyr. rittersch. G. ö Do. .
.
b D D m .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 . 1 1. 1 1. v
do. 1907 unkv. 174 1.4.16 97.256 do. 1880, 1888 do. 1909 unkv. 1921 4 1.3.9 97,508 do. 1899, 03 N do. 1882, 88 33 1.1. Münfter 1908 ukv. 18 do. 1901, 19093 3 1. do. 1897 1. ; . Danzig 1904 ukv. 174 14. Naumburg 97, 1900 p. . ⸗ do. 232 do. 1909 ulv. 19521 4 14. Nürnberg 1899/01 do. do. . 006 do. 1909431 1.4. ; do. 1902, 1904 dess. Sd d vp Pf. k Darmstadt 1807 uk. 14 2. ? do. C/ 08s uk. 17/18 ; S. 12—
re-
ö
2
C X , d s , d, , Ge ,-, d, , m .
ö bo. So R us. 16 de. HJ. i ut. 1gso do. S 13 =*
4 17 4 4. 29
eihen. do 1897, 1902, 95 * 3 — do. l. M3 kv. 5 - 98, 05 0s bo. S. Fim 23 * 4 11 4
8 — 8
x , , . . .
.
2
5
982 00 D. Wilmers 9. Gem. 9 Do. 1955 ö ; . nn, do. Sta pt &) utv. 99 Offenbach a. M. 199 1.7 27306 3. k 5.9 do. do 151 utv. 25 4 13. 6 do. IG. R unk. I5 4 128 3, 3h do. S. 106 - 124 Dortm. h 1 ͤ 4 ; do. 1902, 965 3 1.4.1087, 303 do. S. Ja. 13, 144 do. CG uty. is 1 125 Sid Pforzheim 1561, jo, d 13 11 86, p68 h do. S, ut. Jöns 4 is do. Ii unt. i 151156. IG Sache lm V , . do. 1651, 36. 19655 3 668 do. 1915 unt i546 15 ii. -= , Dres den... IS60 4 14.16 - do. 1385. iscs 3 15118600 4. 6 36.
1.7 383.696 23 99 606 1
— —
4 4 31 ve 4
*
3. —— — —— — — — — = — — 222
2
w ö
do. 7 Nol - 03 93 3 S7. I5 G Ildenburg. 10 3 r-. 3 123 i306 736 3 Sachsen Mein. Il. I v. St. B65. 350 B S
5. 1
2 —— — 0880090 — — —
—— —— —— ————— * F = i 9 i e Ge Oe ee ee ie
82 — —
— 2 —
10). 50ohz 100 60bz
loi. 40
2
21 dog 2
100, 8690b; G 160, 60bz G 98. 00bz 8 00 bz
S = m
O Q.
Ausg. N u. 25 Erfurt 183 1901 NI in. do. 1853 3. zi 3d) 87 a aba z do. ö 9 . . a . . ö. O. P, ; ö inner 3Zimme 21. Dezember 1908 über das Vermögen . 575667 . 2 ; 4.1088 3. 83 o. 33451 1.4. ; ; inn, kl. zimmer 11, anberaumt. : ; ö . bo. 191112 unk. 21! 1.7 959,756 do. A 3, 4. 10 do. 1898 M. 1901 MS Strb. i. E. 1909 ut. 184 ãuß. 86 jd606 ; . ; ⸗ . Rr n 30. * 3. des Ingenieurs Anton Kienle, In⸗ 101710 ; . do. o. p. M76 5 gh ge ob,. 6 g Ausg. 8, 4, 195. . . 51 1. tsv. 1. C. . 1, 6 9 äuß. 5. t 19135, Nachm. 4 Uhr. K Stell: Gesch rer Ma Frankfurt a. Sz, den 2 Januar 1913. den . ö - ö sch⸗ r . e , ,. be bz 12 — 17, 19, 24 - 29 Een 1991 4 1.4. Stuttgart. 1895. N 5. 12 38, 256 ; 560 2 ,,. ö ö Jarre rid k G eg l ach. Gerichte schreiber gn , is , in, ,,, ien. , . . * dt 1Cc, , e ns do. Ang, 18 do. O6 g. ul] ] 1966 Y 446 1.17 3 566 ; 199 * Tübingen, Anmelde frist und offener Ärrest ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß des Königlichen Amtsgerichts. mobilhaus Anton Kienle, in Munchen 2n ö. . t , . 36 1.4. 160 — Do gz rin do. IS . S3. S8 oi 5 gd ch 363 . . . h ö. eröffnete Konkursverfahren als durch SastnitzTrälle org. Mit me, . y, nr is n = Schl · . Hr /Odutv] g/ 26 Flensburg 1901, 1569 4 . Ges. Nr. Ad d mi Anzeigen ft is 2. Februar . ermins hierdurch aufgeho n, Freienwalde, Ode. 101355 Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Ver⸗ Gültigkeit werden die Stattonen Bochum . 165 23 — do. do. 5, H., G5 do. 1896 31 Thorn ; 19094 19096 80G Bern. Kt A d7 ko. , . e, K ,, . . ö 5 Kontursverfahren. gütung und Auslagen des Konkurs berwalters Süd und Dortmunder seld et i . . kö Ss do. Lanbeskli. Renth. . 4 ö . . 6 e. ö 13 ö a Bosn. a,, . e ug ger gliches Amtsg Abr. Y. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und der Mitglieder des Gläubigeraus, bezirks Essen (Ruhr) in den Klassentarif . unt is i e 03 . , . ; j ; ⸗ 2 ; do *
2 c — — — r =. , ,
L R N — — — * —
— ——
do. Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkurgperfahren über das Ver— ö ö . 9 T 57 f r Eis. . Baden 1901 J =. ; J . 93 . fra, 55] NVorde 8 ) Am 6. Februar 1913 wurde das unterm J ö ⸗ , 1. ; Ausg. 30 des Hermann Zanker. Inhabers einer mögen der Firma Groß Damyf⸗ straße 53/54, Vorderhaus 1 Treppe, 3 der Eisenb ahnen . do. 1998, 69 unk. 18 Ausg. · H G6, 7 Metallwarenfabrik in Tübingen, am wäscherei „Sounenstrahl“ G. m. b. S.
2
68 3
82 8
— — — — — — — — , , ,
— r — *
ausschusses und zur Prüfung der ange⸗ . z . ĩ 3 di 8 d Schluß⸗ enommen. Nähere Auskunft erteilen z * * 1303 un v. 1 18333 141913 do. 1902
6 an er. ö : a9 z s Schuhmachermeisters Oskar schusses wurden auf die aus dem uß aufgenommen. Nähere Aus unk. 18 5. 11 99,708 uv. 2 ; 96 Ai
meldeten Forderungen . März 1913, KReęerlin. Tonkursvverfahren. lol*0l . . . . 4. 8 e. r lern hnzprotol lle? ersichtlichcnl! Herrgge die Hit terabfertigungen, z 9. nn. g 3 ö. 44 5 1919 unkv. 20 1833 * e n. Air. ö 89
Vormittags 10 ihr., In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Abnahme der Schlußrechnung der Year festgesetzt. Altona, ben 4 Februar 1913. . 1912 . 5h I gb obi . g. . it 91 ; ; ; Den H. Februar 1913. mögen des Butterhändlers Ernst walter, ö Erhebung don Einwendungen München, den 6. Februar 1913. Königliche Eisenbahndirerktion do. S7, 0B do. Ausg. =
, nn, r mn ,, . t ꝛ de. ; Ries i gob n e S. s ir gs gb;
Der Gerichteschreiber: Sch lot terbe ck. , e. , mne —— gegen das Schlußverzeichnis der bei der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. namens der Verbandsverwaltungen. . 3. y 2. J,. ö 6 2 do. , , 4. ö. ö
. . ohnung; Berlin, Lychenerstraße 127, Höger; Te. , , . e,, 39 K gor e r, enten sch, 5. eflyr. Vr. A. S. G6. rüͤckzb. 25 58,7 6. Febr.
, , . ma gem. ll0l66sj ist zur Abnahme ber Schlußtechẽ feng des n,, ö, . XVouke öllm. 101374 iol7og nn c. dun. Sch, S.] 6. do. do. S 5 =* 31 1908 untkv. 1984 132.3 — Bulg. Gd⸗ Hyp. M
eber das Vermögen des Kaufmanns Verwalters und zur Erhebung von Cin kungen, sowie zur V er Glaubiger Konkursverfahren. ; Niederländisch⸗Südwestdeutscher . tuner n dos S.. 6 4. Kreig⸗ und Sta 1908 untv. 434. 1.428 D860 2hõᷣrꝛ] I 56 1246569 17 —
Hugo Fürst in Villingen wurde heute, wendungen gegen dag Schlußever zeicht is ber die Erstattung der Auszlagen und die Das Konkursberfahren nter das Ver⸗ Giltervertehr. Um F Jank d. , it — 235 e , 3. Antlam Ge 36 u i 189. 89, 83 3 5, 406 Irl2lh6 l. 136560 ; 105, 198 m . d der bei der Verteilung zu berücksichtigenden , . hen, . r,. d e en ,, ö die Station Karlsruhe Hafen der badischen . de. de. Idi ut. . n ,
ö , nung. derungen der Schlußtermi K . lin Neur. 68 it der für den Wagen⸗ do. do. . . ensburg Kr. verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner n, ,, ,. , r ö termin auf den 27: Februar E93, haltung des Schlußtermins aufgehoben. ,, . i Ss, 25bz B Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 ahlunggunfähig ist. Konkursverwalter: - 5 , e 3 Vormittags 1H Uhr, vor dem König⸗ * Neukölln, den Februar 1913. ter , . . , . d . s Fanalv. Wilm. u. Test. ö grun ahig vor dem Königlichen Amtsgerichte hler⸗ Neukölln, den 3. Febr auch für den Frachtstückqgutverkehr eröffnet 4. 6. Jet. iB nal;
J a ru cke 9 speæfris . k z n. d, 4 ichen r hierse . 3 6 . . *. 5 2 . . echtean walt Brucken hier, Anmelde rist, selbst, Berlin G. 2, Neue Friedrichstr. 13 14, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Der Gerichisschreiber worden. Cölin, den 14. Januar 1913. f 2. ; .
r ne, ee, 1 . Freie e a. O Fe es Königliche 7. , fr n, nelhlsltarcr mh. fili gn, n nnn, ioshreieriibc S dei 1. Ftir re Königlichen Autgericht'. Abt. 11. Köntgiiche Cifenkäuhndircktlon 3 Clos det hid. Tel r h n, i ĩ ⸗ lung und Průfun 58termin: 3 März Berlin, den ö. Januar 113. Der Gerichtsschreiber Veuk öhm. 101375 ö e , n. ( Jö. ( * . do. do. 16536. 150i 3 igiblss, 35G Gr. Kich ter em. 1355 1913 Borm nh 3 Der Gerichtaschreiben des Lntiglichen des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 101711 Beranutmachung. 4 . . 08 S. . 36. 8,6 Aachen 1899. 0 S. 8 Hagen 1566 ut. 15/6 ] Villingen, den H. Feßruar 1913. Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Staats⸗ und Fring ahn ten; 6 uffn, 17 386. 15067 S. 15 40G do. ĩgi⁊ Y unkv. d , 1 n Gerichte schrelberei * Amtsgerichts. e, ,. Grandemx. 101360] mögen der Firma E. F. Bergner R verkehr, Heft 6 D E. Mit Gültig tei * wort. 188 87.38 do. ' 1908 ukv. 18 N, 50 B Haiberstad oh untp. 5] 411 ; go so G do. ult. Febr. — , Kerim. Konkursverfahren. 191397] In dem Konkurgverfahren über das Ver- Eo', Neukölln, und ihres Juhabers vom 19. Februgr 1913 treten für den Ver⸗ Deffen ö. de. 1 . do. . , . . J . 8 do. Eh uktang Volkmarsen. 101367] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kasimir Janomski, Ju⸗ Architekten und Tischlers Erust lehr von Sarstedt nach Danzig, Elbing, Dy. e, ; da. 1912 NM un , i, 6G 96 ne,, 31 — : J . i 8 a . Konkursverfahren. mmögen des Kaufmanns Richard Oehl, habers eines Schuhwarengeschäfts Bergner ist nach erfolgter Abhaltung Königsherg, Memel und Pillau ermaßigte ; ̃ 1. . ö ö ; z ee. k a 6. z 16 ö 63 Neher das Bermögen bes Manufaktur schläger in Berlin, Ruvosstr. 1 ist in Graudenz, Unterthornerstr. Nr. 22, des Schlußtermins aufgehoben. Frachtsätze für Eisen usw. im Ausnahme— 3 9. 3 1. gion gr G ank Is . . a 38 6 1 6 Bher. . Hin
händlers Emil Bock in Voltmarsen zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ist zur Prüfung der nachträglich ange Neukölln, den 3. Februar 1913. tarif 8 5 in Kraft. ; 1 ? ĩ do. 1911 unkv. 25 726 4 ve
,, . . ö. achtr ] z do ; M, loch do. 186, 1892 . Brobg. Pfdbamt 134 1.1.7 98. do. . ult. Fehr. wird heute, am 6. Februar 1913, Vor⸗ walters und zur Erhebung pon Gin meldeten Forderungen Termin auf den Der Gerichtsschreiber Hannover, den 1. Februar 1913. ki beg glos , rsch. I ö. . 1889, 1893 33 versch. l. 006 114 Galenbg. CEred. D. F. 3 . Dãänische St. 97 do ? ugtz bur
do. 196 ; iftagt we ze as S eichnis E5. F EvIZ3, Vormittags deg Königlichen Amtsgericht,. Abt. 17. Königliche Eisenbahndirektion. !, 5. .. 1901 4 141697256 Hanau 1909 unk. 36 4. do. PB. B. kündb. ; Egvptische gar. mittags 8s Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis A5. Februar Vormittags deg Königlich gerich ( glich s h i. 15s 16. 2 * Igor ,, r, ,, * Or fob. An. dn en; . . 1. 1569 ; 60bz: do. 1889, 1857. G 34 versch. — veidelberg ... 19974 15. S. 1 -= 3 unk. S5 / 3 4 1.1. do. 2b oo, 125 hurt . 1895 4. Baden Baden dd. 66 Mö versch. = do. 1563 39 1.4. Kur- u. Neum. alte zt 1. do. 26b6. öbb Fr.
de -= j 18
— — 2
3 31 dy⸗ 1063 3 Freibrg.l. B. 1900, 97 M4 do. 1968 31 Fürstenwalde Sy. 0M 3j 1 Hulda ohr M 1597 Gelsenk. 19Mukv. 18 / 19 7 do. 1910 M unk. 21 4 ; Gießen 1901, , 4
T T = D . .
= = — — 88 — 2 ü —2 S6 mir., 3
8 K — 86 5
c . D r r
— —
„ — — — — —— e, , ,
tanleihen.
Do. 986, 988, 01, 093 NMS 1.4. 16 8s 80h 2r 61551-85650 103 108 Wormz 1901, 19064 97.206 Ir 1— 0000 1. , do. 1909 unk. 144 1.4.16 97.204 Chilen. A. 1911 do. konv. 1893, 1894 3 1.17 96, 906 do. Gold 83 gr. do. 963. 06 6 S8, 50G do. mittel . ,, kleine Weitere Stabtanleihen werden am Diensta ö und . notiert (s. Seite ). ö ; Chines 95 . 41
ng . 963 do. 190, 5 T Stãdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. gs oh. 13d n nne, 5 do. 56. 25
— — — — — C *
; do. 1909 unk. 14 ; . do. 9063
4 4 1 4 4 1 1 4 4
— — — —
— —
—— — —— —— 2 — —— , ö 2
in e . , D e —— —— 0 — —
—— — — — 8282
23. S
1