101776
Bilanz der
Frankfurter Musikiwerke⸗Fabrik J. D. Philipps & Söhne A. G. Frankfurt a. M.
per 30. Serytember 1912.
. Attiva. Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. Oktober 1911 Zugang
. ab ca. 20,9 Abschreibung auf Gebäuden. Heizungs- und Trocknungsanlage: Stand am J. Oktober 1911
Zugang
ab ea. 10 0½ Abschreibung ..
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: Stand am 1. Oktober 1911 - Zugang
ab ca. 10 0n Abschreibung
Dampfmaschinen und Transmissionen: Stand am 1. Oktober 1911 Zugang
ab ca. 10 0/ Abschreibung
Maschinen⸗ und Lastenaufzüge: Stand am 1. Oktober 1911 Zugang
ab ea. 10ö0½ Abschreibung Werkzeuge:
Stand am 1. Oktober 1911
Zugang
ab ea. 30 0 Abschreibung Künstleraufnahmen:
Stand am 1. Oktober 1911
Zugang
ab ca. 40 0 0 Abschreibung .....
Mobilten, Apparate, Utensilien und Filial⸗
einrichtungen Stand am J. Oktober 1911 Zugang
ab ea. 30 0 Abschreibung Modelle:
Stand am 1. Oktober 1911
Zugang
ab ca. 100 0½ Abschreibung .. Patente:
Stand am 1. Oktober 1911 Automobil:
Stand am 1. Oktober 1911
ab ea. 100 0½ Abschreibung .. Fabrikationskonto:
Rohmaterialien
Halbfabrikate. JJ
Fertigfabrikate in Frankfurt und in den
Filialen V
ab Rückstellung auf Filialvorräte Vorausbezahlte Feuerversicherung
Kasse
Effekten .
Wechsel - .
Kontokorrentkonto: Debitoren
Aktienkavital ..
Hypothek ..
Gesetzliche
Spezialreservefonds
Kontokorrentkonto: Kreditoren w
Noch zu verrechnende Löhne ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: K Reingewinn
DF ss TJ ; 2 068 41
—
6 3
4 3 392 00 —
10201 J
DI 7
590771 487 000 —
71200 1346841
12 400 13 g69
1603927
41068225
25 362 25621
11 000 — 49 835 60 835 6035
35 000 — 44 3602 79 360.
79606
13200 2839 235
483921
2500 n,, 233 —
2
06
) J ) 1 )
14000 27 068 25
12 368 26
15501 354 191 26055 35 6048 SS 77 s
8000
673 329 67
—
910 32 67
848 42
J 63 ö 64 000
491 37667 2186 656 99
ö 300 000 — 30 000 —
6 101 —
25 000 — 689 00538 2 82540 2779
123772
125 347 8 33 252
Frankfurt a. M., im Januar 1913. Der Vorstand.
August Philipps.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1912. Haben.
2186 65699
Oswald Philipps.
Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten u. Verkaufsspesen
Zinsen
Rückstellung bafte Forderungen.
Abschreibungen laut Bilan;
Reingewinn...
auf zweifel⸗
16 43 Vortrag per 1. Oktober 1 12 37724 Warenkonto: win Mieten..
833 658 45 2 652 —
S848 687 69
Frankfurt a. M., im Januar 1913. Der Vorstand.
August Philipps.
19.
Oswald Philipps.
191777) Bekanntmachung.
Herr Justizrat Dr. Herm. Oelsner in Frankfurt a. M ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. U
Frankfurt a. M., den 6. Februar 1913. Frankfurter Musiwerke / Fabrik
J. J. Nhilipps & Sühne, . G. Der Vorstand. August Philipps. Oswald Philipps.
393120
Aktien Ziegelei München. ur Generalversammlun am 25. Februar 19123. Zeschlußfassung über Abänderung des 529 des Gesellschafts⸗ vertrags vom Jahre 1399, Vertretungs⸗ befugnis des Vorstands betreffend. Mänchen, den 30 Januar 1913. Der Aufsichtsrat der Aftien Ziegelei München. Carl Del Bondio, Kal Kommerzienrat, Vorsitzender.
1021851
gesellschaft, Frankfurt a / M.
Franken⸗Allee, Actien—
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 7. März 1913, 11 Uhr Vormittags, im Bureau des Herrn C. W. Pfeiffer, Neue Mainzerstraße 55, stattfindenden Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschãftsberichts pro 1912. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Gewinnverteilung. 4I Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Frankfurt a. M., den 58. Februar 1913. Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder im Aktienbuche der Gesell⸗ schaft als solcher eingetragene Aktionät berechtigt, 5 19 der Satzungen der Gesell⸗
231 03588
los] . Central · Niehmarkts · Bank
Aktiengesellschaft zu Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. März 1913, Nachmittags
5 Uhr, im Börsensaale des Gastwirt⸗
schaftsgebäudes im Städtischen Vieh⸗ und
Schlachthofe in Dresden⸗A., Schlachthof⸗
ring 7, abzuhaltenden 0. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
— Tagesordnung:
I) Zustimmung zur Uebertragung und Verpfändung von Aktien.
2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— konto per 31. Dezember 1912.
3) ö über:
a. Genehmigung der Jahresrechnung sowie der Rechnung über die Re⸗ servefonds, .
b. die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
) Neuwahl von statutengemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. Der Geschäftsbericht nebst Bllanz, Ge⸗ winn- und Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem Haupt⸗ geschäft aus. Druckexemplare davon werden unseren Herren Aktionären per
Post zugehen.
Dresden, am 6. Februar 1913.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Hermann Renz. Obermeister
Gustav Witzschel.
101771 Soll.
Mannheimer Parkgesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1912.
Soll.
An
Parkanlagenkonto Wasserleltungs⸗ anlagekonto Elektrisches und Kraftanlage⸗ konto Bepflanzungskonton. Restaurationskonto Inventarkonto ...
. Abschrei⸗
Licht
//)
zu Buche stehend
mit
Talonsteuerkonto ..
Kass .
H. 2. Hohenemser & Söhne
Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto.
akonto
8
Mannheimer Gewiun ⸗ und Verlustkonto ZI. Dezember 1912.
. 9
105 324
43 02
16 Per Aktien kapltallonto. Darlehenkonto .. Darle henszinsenkonto Reservefondskonto. Amortisationskonto. Stadtgemeinde Mannheim.. Konto à Nuovo ..
16 313 35 145 He ns
205 921 86
33 rkgesellschaft.
Haben.
An
Bestand am 31. Dezember 1911 5 Betriebsausgaben 1912 . 1
. — r 1343 2234
77 28717
Per Betriebseinnahmen 1911
.
l 7
* [
Mannheim, den 31. Dezember 1912.
Mannheimer Parkgesellschaft.
Der Vorstand. A. Lenel. F. Freytag.
ö auf neue Rechnung
— . 75 27753 200964
77 28717
101700 Aktiva.
Hypothekenbank in Hamburg.
Bilanz ultimo Dezember 1912.
Passiva.
Kassa und Guthaben bei Banken: Kasfsenbestand .. S0
Giroguthaben bei der Relchsbank und bei der Vereinsbank in Ham⸗ , .
Guthaben in laufender Rechnung bei der Deutschen Bank und anderen ersten Bank—⸗ häusern
375 539, 07
295 216,93
S620 577 374,04
Wechselkonto
Effektenkonto (nom.
der Zinsen .
Debet.
nkonto „Ji 219 00. — bo ige Reichs- und bundesstaatliche An— leihen, eingesetzt mit 75 0/) plus laufen-
davon ins Pfandbrief deckungsregister ein⸗
610 625 145 93 Gewinn⸗ und Verlustkont
. 5
21 248130
362 607
8 4188 2062.
370 000 — 571 6401 191
5 972 31716 7100 000 — 00 000 —
1343 766 28
Akt ienkapitalkonto Ordentlicher Reservefondd .... w Reservekonto II (erhöht sich durch die dies⸗
Hypothekenpfandbriefe:
Tällige Hypothekenpfandbriefe Pfandbriefzinsen
Dividendenkonto (Neslan len). Pfandbriefagiokonto (5 26
Vorträge auf Provisionskonto .... Vorträge auf Hypothekenzinsenkonto ..
Vorträge auf Unkostenkonto
Talonsteuerkonts Beamtenunterstützungsfonds .. Dr. Miri titutg. Kreditoren in laufender Rechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
jährige Zuwendung aus dem Reingewin auf 6 3 640 950. 34)
s 122 497 700,
1069 ige Pfandbriefe. ig gn 290,
35 ige Pfandbriefe ..
̃ . (davon fällige Zinsscheine)
6 3 94 9582,75
k des Reichshypo= thekenbankgesetzes) ! ,
o ultimo Dezember 1912.
610 625 14593
6 3 36 9000 000 — 15 100 000 —
5 220751 566
535 401 900
6 048 — 6 674 70676 10 597650
1432 454 05 2901 62932 639 81211 90 000 468 283 66 1199 02772 50 000 — 506 445
15 4923 492165
Kredit.
An Pfandbriefzinsen
„AUnkostenkonto: Saldo des Kontos. . Vortrag auf neue Rechnung ,
s 758 056, 34 90 000.
6 9
20 789 657 97
848 056 34
Talonsteuerkonto Ueberschuß
Hamburg, den 31.
Die Direktion.
Dr. Gelpcke. Dr. Bendixen.
Dezember 1912. Sypothekenbank in Hamburg.
Dr w—1
400000 492349213
26 961 20614
Henneberg.
Per Bilanzkonto
Sypothekenzinsen Zinsenkonto. Provisionskonto .. Pfandbriefagiokonty
r Mb 3 730 999 34
24 921 11643
777 88934 241 48657
289 71476
26 961 20644
Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Hypo— thekenbank in Hamburg bescheinigen wir hiermit.
Hamburg, den 10. Januar 1913. Rudolph Peltzer. Albert Münchmeyer.
Gustav Müller. Ta, Der Geschäftsbericht kann kostenfrei direkt von der Bank oder durch die Pfandbriefverkaufsstellen bezogen werden. Ma
191774
Vassiva.
Aktina.
8
Immobilienkonto, Brauerei Immobilienkonto. Häuser .... Maschinen⸗ und Utensilienkonto . Fuhrwerkkonto K Lagerfaßkonto. ö Transportfaßkonto. ... Flasenkonts! Mohbilienkonto, Brauerei. Mobilienkonto, Häuser . Kontokorrentkonti: Debitoren
a. für Bierlieferung ..
b. für Darlehen und Beleihungen ..
c. für Bankguthaben
Bilanz am 30. September 1812.
S 145 4539, 38 373 9658,41 17 098, 49
133 479 14
5
Kassakonto: Bestand Wechselkonto Effektenkonto
und Furage .
einstimmend gefunden.
Vorräte an Bier, Maly Hopfen, Kohlen, Materialen
Cornelimũnster, 21. Dezember 1912.
6
368
653 5 161 9 15 957 9973. 660 36 364
212 71
541 196 28 479278 449647 1200
63 192 12 290 881 45 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft über—
Aktienkapltalkonto. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Hypothekenkonto . ĩ ö Gewinn- und Verlustkonto: / Gewinvortrag von n,, Reingewinn pro 1911112 Zu verwenden wie folgt: Doo zum gesetzlichen Re⸗ servefondsz J 3 0/0 Dwidende . ; Gewinnvortrag auf neue Rechnung.. J
25 9599
1298
406572
Fritz Forberg, vereideter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 20. September 1912.
390329 3 29 8632
24 506 -
29 863 22
1
sb 8 700 000 6 998 45 19 65240 20 000 345 800 ⸗ 168 56738
1
1290 881
Saben.
Soll.
Löhne und Brausteuer. Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten Delkrederekonto: Dubiose . Abschreibungen Gewinnvortrag von 1910/1 Reingewinn pro 1911/12
1.
An Verbrauch von Malz, Hopfen, Kohlen und M
aterialien,
b
267 55714 ö 9 629 42 z 1067412 22 043 05
29 863 22
5 ss ö 48 Per Gewinnvortrag von 1910/11 Bier⸗ und Treberkonto . Zins⸗ und Pachtkonto
—
schaft.
l
Cornelimünster, den 0. September 1912.
Josef Schmitz, Aktien⸗Gesellschaft.
450 066.95
Anton Schmitz.
35 390329 108 2388 6 17 Sb 3 —
— . No 0b ho
.
K. mn, ; * r .
Uno iss)
urch
1 uhr,
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich
M, 35.
Berlin,
Preußischen Staatsanzeiger.
1913
—
. Inter suchungg achen. ö. . ; 3. Lufgebete, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 65e äufe, Verpachtungen, Verdingungen 20.
Verlosung 2c. Jon Wertpapieren, ,
5 Fommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften
—
3) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
olg li Wesdetsche Cigarettenfabrik Th. Oldenkott, Akt⸗Ges., Hagen i. W., ladet hiermit die Herren Aktionäre zur General versammlung am E. März a. C. in den Räumen der Firma Herms. Olden⸗ kott C Söhne, Ahaus i. W., ein. Tagesordnung: I) Bilanzprüfung und Entlastung des Vorstands. 2) Verteilung des Ueberschusses. 3) Neuwahlen. 4 Erhöhung S 16d 660, 5) Diverses. Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt gemäß 5 13 der Statuten. Hagen i. W., den 8. Februar 1913.
Westdeutsche Cigarettenfabrik Th. Oldenkott, Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. W. Bauer.
1021458 Bei der am 1. Februar ds. Is. in den Geschäftsräumen unserer Geseüschaft in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung wurden folgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen: Teilschuldverschreibungen Serie 1 von 1903. 490 Stück über je 1000 „.
Nr. 6 81 100 105 408 409 436 438
458 460 461 626 636 6756 684 973 981 1173 1176 1179 1180 1182 1183 1184 1350 18535 1570 1664 1780 2164 2167 2168 2176 2305 2307 2729 2765 2823 2966 2968. Die Auszahlung dieser Teilschuldver schreibungen Serie J erfolgt am . April , zum Kurse von LO entweder hei:
J, der Gesellschaft in Berlin
m
S 1000 für jede geloste Obligation oder bei:
der Deutschen Bank (Berlin) London
Ageney in London mit S 50 für jede geloste Obligation. Teilschuldverschreibungen Serie I von 1903.
27 Stück Lit. A über je 500 SM.
Nr. 27 217 311 392 393 740 794 844 875 891 893 gos 937 1017 1178 1180 1184 1202 1206 1318 1336 1389 1395 1516 1663 1746 1749.
T Stück Lit. Æ über je 1000 „.
r. 2003 2029 2050 2051 2109 2180 2 , , 2263 n 2289 2295 23335 2348 2349 2350 2351 2. 2358 2362 2395 23 2399 2404 2 2437 243 2487 2 3489 3* 4090
5593 6086
des Aktienkapitals um
oel] ? Theumaer Plattenbrüche A.⸗G. Theuma. 2663
Zu der am Mittwoch, den 5. März 2275 2282 d. J., stattfindenden ordentlichen 2342 2347 Generalversammlung laden wir unsere 2353 2357 Aktionäre erzebenst ein. Die Versamm-⸗ 2397 2398 lung wird im Sitzungssaal der Vogt⸗ 2418 2426 ländischen Bank in Plauen i. V. Nach⸗ 27388 2794 mittags A Uhr abgehalten. 5097 523
Zur Teilnahme sind nur diejenigen 6235 6236 6240 6296 6301 Aktionäre berechtigt, welche ihre Akiten 6305 6306 6307 6309 6371 6874 bis spätestens drei Tage vor der 7245 7551 7379 7383 7387 7663. Generalversammlung, also bis zum 5 Stück Lit. C über je 2000 . L. März d. J., bei der Vogtländischen Nr. 31I2 S441 S593 87335 8725 8775 Bank in Plauen i. V. oder bei der 8750 8793 8511 S815 S886 S820 S824 Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt 8391 S994 Sg35 S951 S974 9056 9652 in Leinzig hinterlegt haben. 9039 g0tzl 9062 9063 9064 9173 9199
Tagesordnung: 9531 9558 9559 g596 9723 9822 10038
1) Geschäftsbericht des Vorstands 10464
des Aufsichterats, Vorlegung Teilschuldverschreibungen Serie III Genehmigung der Bilanz 1912. von E807.
2) Erteilung der Entlastung an den 22 Stück Lit. m über je 5 00 .
Vorstand und an den Aufsichtsrat. Nr. 7h 76 125 126 127 377 363 413
3) Beschlußfassung über die Verteilung 464 467 492 568 5io 5s S434 643 643
des Reingewinns. 667 698 820 845 967.
Vlauen i. V., den 8. Februar 1913. 1000 H.
5671 5686
de
und und
Theumaer Plattenbrüche A.⸗G. Theuma. Der Auffichtsrat. Louts Linke.
5722 5813 5826 5874 587 6792 7361 7606 4 7801 7813 7837 9 7898 3 9734 39764
5839 58 5877 5897 7132 7506 71630 7802 7803 7815 7854 9230 3 9745
9793
5760 5762 5780 5847 5848 5856 5899 6657 6700 4 71 7554 7574 7698 7743 7806
los s7is Württ. Artieng. für Fabriration von Leim und Düngemitteln i / Reutlingen.
Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, 6. März d. J., Vor“ mittags 160 Uhr, im hiesigen Museum.
Tagesordnung: I) Genehmigung der Bilanz pr. 31. Oktbr. 1912 nebst Gewinn- und Verlust— rechnung.
2 Erstattung des Rechenschaftsberichts.
3) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns. ö ĩ ;
H Entlastung des Vorstands und des 12589 12590 12599 12610
Aussichts rats. Teilschuldverschreibunge
Reutlingen, 7 Februar 1913. e von 1908.
Der Auffichtsrat. 68 Stück Lit. c über je 500 Sc.
Vors. H. Weil. Nr. 229 233 280 327 3556 385 914
998 1150 2067 2165 2224 37 2443 2527 2720 2908 2950 3024 3025 3035 M.. = 3048 3051 3070 3092 * 3107
Bremer Straßenbahn. Ils, sehr e, e . . 31693
Unsere Herren Aktionäre werden hier ⸗ 3234 3236 3244 3253 3323 zur diesjährigen ordentlichen 3433 3454 3457 3485 3606 deneralversammlung am Montag, 3616 3622 3668 3698 3732 3738 3759 n. 2. März 1913, Nachmittags 3745 3856 3841 35391 3936
im Sttzungssaale der Deutschen 3987 4026 4547 4652 5881. lutionalbant, 1. Etage, Portal Il, einge⸗
7696 7805 7816 7856 9701 9751 9797
9724 9761 97 9888. 34 Stück Lit. F über j Nr. 10411 10421 11763 h 2313
2000 . 794 11804
d C TN
—
O
3903 3 . E59 Stück Lit. M über je 1000 H.
ꝛ Nr. 8735 8958 9376 9378 9429 9522 . Aktien derjenigen Herren Aktionäre, 9583 10133 10160 10229 10242 10333 . an der Generalversammlung teilzu - 10128 10445 10555 1053858 10627 160625 ehmen gedenken, sind gemäß § 12 der 10631 10634 10665 10728 10761 10824 Hiatutzn bei der Deutschen Rational, 16835 106835 16865 168581 16929 16957 ,. Unser Liebfrauen klrchhof 65, hier, 10992 19993 11066 11068 11104 11147 ö. CFrengg den 283. Februar ii, 155 11164 iitz ilzig 11255 1133 lind ig lb chen Geschaͤftsstunden gegen 11426 11443 11490 11498 11529 11577 rittskarten zur Generalversammlung 11616 11771 11781 11796 12135 12141 nzuliefern. 12279 12851 12895 12927 13097 13187 96 Tagesordnung: 15459 15681 15861 16416 16609 16618 ats erich für 1912, Jahres. 17077 17085 17691 i7ig 17181 17182 pf n und Feststellung der zu ver. 17183 17266 17339 17359 17543 17615 3 3 enden Dividende. 17616 17639 17642 17646 17653 17695 gentlastung des Aufsichtsrats und des 15654 15143 15315 13235 18253 16236 3 Yotstandez. 18319 18320 18328 18330 18338 18339 9 . für den Aufsichtsrat. 18340 183495 18350 18360 18369 18512 j osung von Schuldscheinen der 18563 18578 18886 19016 19029 19031 18 igen Anleihen von 1891, 1893, 19033 19042 19055 19142 19209 19211 S909 und 1961.
19216 19223 19229 19230 19239 19240 remen, den 3. Februar 1913.
19449 19452 19453 19464 19472 19477 19485 19498 19521 19523 19531 19541 19551 19571 19610 19673 19800 19960 19935 19951 19980. 6 Stück Lit. J über je 2000 . Nr. 20209 20296 20689 20719 208065 20844 20863 21765 21927 21980 22080 22141 22352 22353 22363 22373 22385 22388 22414 22434 22444 22468 22475 22485 22628 22634 22699 22871 22888 22951 22988 23043 23202 23360 23526 23536 23537 23540 23556 23607 23631 23632 23664 23865 23897 23921 Teilschuldverschreibungen Serie V von 1909. 46 Stück Lit. K über je 500 H. Nr. 401 412 420 602 603 604 613 928 945 g47 950 992 1002 1003 1014 1015 1021 1024 1032 1034 1041 1042 1070 1205 2050 2079 2221 2305 2313 2314 2323 2357 2362 2466 2613 3073 3105 3136. E92 Stück Lit. L über je 1000 „. Nr. 5045 5155 5340 5345 5358 5378 5383 5389 5399 5422 5433 5435 5436 5591 5986 6433 6437 6442 6459 6460 6461 6462 6466 6467 6469 6480 6661 6662 6663 6698 8410 S458 8527 8549 9468 9576 9590 9604 g618 10801 10814 10820 10822 10833 10834 10857 10890 10911 10912 10922 10923 10925 10951 10955 10963 10970 11001 11025 O51 11053 11059 11120. 11151 259 11269 11449 11457 ) 11621 11646 11663 783 11821 11903 11934 987 11998 12083 12213 257 12261 12310 12407 617 12642 12671 12862 2946. T Stück Lit. M i . 3 13339 13340 13349 370 1338 3389 13390 5 582 13592 13738
14600 14678.
2225 c 6363
2614 26
9 550
26 . h 9 96
J
Stellen: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel Industrie. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
chaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C. Co., bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, 2 34 Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei dem Bankhause Hardy R Co. G. m. b. H., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Frankfurt a. M: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach, in Zürich: bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt. Von den bisher gezogenen Teilschuld. verschreibungen sind noch rückständig: Verlosung am 1. Februar 1912. Ver⸗ zinsung hörte auf am 1. Juli 1912. Serie 11 Lit. A über je 500 S6— Nr. 251 1431 1949. Serie II Lit. B über je 1000 A6 Nr. 3604 5668 7608. Berlin, den 1. Februar 1913.
Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Prieger. ppa. Mackenroth.
und
1022011 Die diesjährige Generalversammlung sindet am 3. März. Nachmittags 5 un in der Krögerschen Restauration hier statt. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilungsvorschläge. 2) Erteilung der g an Vorstand und Aufsichtsrat.
Gehr. Schründer Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
19244 19247 19248 19259 19251 19281 Sch er Vorstand. 19294 193090 19412 19417 19421 19422 ackow. H. Meineking.
19424 19431 19432 19435 19445 19446
Ant. Schründer. Heinrich Plöger.
Hotel.
3 nebst
248 zettel zu empfangen.
. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften,
Niederlassung ꝛc. hon zl enn, Unfall⸗ und Invallditätg. 2c. Versicherung
3. Bankausweise
0. Verschiedene Bekanntmachungen,
l02167 „Silesia“ Neue Oppelner Portland Bementfahrik Aktien gesellschaft Oppeln.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 3. März 1912, Nachmittags A uhr, in unferen Geschäftsräumen zu Oppeln stattfindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ ge chnung für das Geschäftsjahr
102172 Flensburg Stettiner Jampfschiff⸗ fahrts Gesellschaft, Flensburg.
30. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 1. März 1913, Nachm. A Uhr, in Sommers
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1912.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3) Anträge des Vorstands und Aussichts⸗ rats mit Abänderung der Statuten wie folgt:
a. S 10 Absatz 1. Die ordentliche Generalversammlung hat spätestens im März jeden Jahres stattzufinden.
b. S 15 Absatz b. Erhöhung der Tan⸗ tieme des Vorstands auf 30 ½ für jedes Mitglied.
c. S 15 Absatz 4 Erhöhung der Tan⸗ tieme des Aufsichtsrats auf 3 0 für jedes Mitglted.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Herrn Chr. Schrader.
„Nach z 10 des Statuts haben die
Herren Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, ihre
Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber
Nummernverzeichnis spätestens
2 Werktage vor der Versammlung,
also bis zum 27. Februar 1913,
dem Vorstande vorzulegen, um Stimm⸗
den
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Auf—
sichtsorat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat für zwei aus⸗ scheidende Mitglieder. (58 17 der Satzung).
) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 4 Uhr Nachmittags, also längstens am 28. Februar, den Besitz von Aktien so nachweist, wie er im 5 35 der Satzung vorgeschrteben ist, das heißt also, entweder bei der Gesellschaftskasse zu Oppeln selbst oder bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, Berlin, die Stücke hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.
Oppeln, den 6. Februar 1913.
Der Vorstand. Richard Friedlaender. W. Leonardy.
Flensburg den 8. Februar 1913. Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.
102136 Vereinigte Mosaikplattenmerke Friedland⸗Sinzig Aktiengesellschaft, Sinzig a / Rhein.
In der am 16. November 1912 staftgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde beschlossen: J. das Grundkapital der Gesellschaft von S 1500 000,— auf A6 1200 0090, — herabzusetzen. Diese Herabsetzung erfolgt durch Zusammenlegung von je 5 in 4 Aktien.
II. auf die zusammengelegten Aktien 20 99 zuzuzahlen und diejenigen Aktien, auf welche Zuzahlung geleistet ist, in Vorzugsaktien, welche mit 6 0½9 Vorzugsdividende und der Nachzahlungsverpflichtung der etwa nicht erreichten Quoten ausgestattet werden, umzuwandeln; Außerdem sollen diese Vorzugsaktien bei einer eventuellen Liquidation vor den Stammaktien befriedigt werden.
Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, spätestens bis zum 15. März 1913:
a. ihre Aktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1912/13 und folgende Jahre zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschaft in Sinzig a. Rhein oder bei der Rostocker Bank in Rostock einzureichen. Von je 5 eingereichten Aktien werden 4 mit dem Stempel
„Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 165. No— vember 1912.“ versehen, je eine vernichtet.
b. fee, Umwandlung der zusammengelegten Aktien in Vorzugsaktien gewünscht wird, außerdem 20 M in bar einzuzahlen. Diese Aktien erhalten den Stempel .
„Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 16. No⸗ vember 1912 und nach Leistung der Zuzahlung in Vorzugsaktie umgewandelt.“
Die bis zum 15. März 1913 nicht eingereichten Aktien werden gemäß 8 290 H-⸗G-⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Aktienspitzen sind zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls auch diese Aktien für kraftlos gemäß 8 290 H.-G. -B. erklärt werden. Unsere Gläubiger werden in Gemäßheit 8 239 H.-G. B. unter Hinweis auf den vorstehenden Beschluß wegen Reduzterung des Aktienkapitals aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Sinzig a. Rhein, den 8. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kleinert. Gotthardt.
Caesar. Reinicke.
101770
Debet. Kredit.
2 g0 000 = 79 310 56 300 = 160 oh oz
15 388 55
22 84203
Bilanz am 31. Dezember 1912.
.
14 169 79 Gezeichnet. Aktienkapital 5360 = Reserven
398 874 — Lombardkonto
46 e is Deyositen konto
121 S530 — Zinsen auf Depositenbücher 71 0220 — Gewinn pro 1912 inkl. 35.6 Seng Vanng w mne; 5491 93
668 639 17
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
,,, Rückst. Aktienkapital. Wechselportef. Konto. Laufende Konten... Effektenkonto Hypothekenkonto. Gehaltkonto .... Unkostenkonto ....
sos 855 7
ee nn ,
6 * 22 84203 106 1 950,10 6 996, —
m
Unkostenkonto ... Intressenvortrag pro 1913 .
Fürstenwalde, Sp., den 7. Februar 1913.
Fürstenwalder Credithanl Aktiengesellschaft.
ickel.