, , meheimtrstt. 36. und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. hin- und. hergehendem Flachschleiflein für rad⸗ Werke Aug. Göricke, Bielefeld. ⁊ 1c. 257 AX. Schnittpaliermschin
23 1. 12. Sch. 40 204. 21. 6. 11. DB. 25 8665. , n, Julius Blank, Dresden, 21. 65. 10. B. 38 745. Atlas⸗ Werke, Pöhler Co, despꝛig⸗ ; 2 3 m, 496. 257 33. a. . Wer. , 246 16 B. 66 . . . 393. . . ö * 6 ö. 3 S ö 6j f J 9 l
it Spü t d richtung zum Aufschrauben und Prüfen der ö Verfahren zur Re⸗ gleich eines inneren Ueberdruckes und zur 3 Leistenmaschi ; B , n n, n n. i 8 eb des Vakuums beim Oeffnen aufrecht stehendem Leisten 63 . 6 h 8 E 2 M 9 E
uführung zusätzlicher Luft. Gebrüder FGangbarkeit von Muttern auf Schrauben⸗ generierung der Ablaugen der Papier⸗ V Oeff ulzer, Winterthur u. Sudwigshafen 9. Fh; bolzen. Wilhelm Tafel, Nürnberg, Sul. sabrikation. James MillarJddeil, New Jork; von Konservengefäßen u. dgl. Ernst Dies mehreren, an einem . Rahmen nn * 2 2 . ö Verl. . du Bois Meymond, N. Wagnet bacherftr. J.. 5. 13. T. 17? 367. Vertr.: A. Elliot u. Br. A. Manaffe, Bat. feld. Berlin-Steglitz, Mommsenstr. 60. hängenden Zangen, zie sich beim Ab und en en en 5nan EJ er und 2 1 n. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. A899. 237 438. Vorrichtung zur Her⸗ Anwälte, Berlin SW. 48. 30 4.12. N.I3 275. 21. 7. 14. D. 25 548. . Aufwãrtsbewegen kelbstt tig fchließen und bung ĩ . ten 1 en 6 San el CR. 25. 9. 10. S. 32317. stelling von Pufferkreujen Cbiksen) und 558. 237 26. Filzwickelalze für die Sc. 257 256. Behälter für Bier öffnen; Zus. , Pat. 236 339. Nollesche — 16a. 257337. Verbrennungsmotor ähnlichen fern. oder hülsen förmigen Gegen⸗ Payierfabrikation mit schrauben förmig um- ęder andere schäumende Getränke, Ernst Werke, Ernst Nolle, Weißenfels a. S. Berlin Mont d 10 Ren mit Stufenkolben. Heinrich Bapst, Char- ständen mit zum Auspressen des Pusser⸗ gewickeltem, gefal ztem Filjstreifen, der Ager. Altona, Allee 73. u. Peter Reuter, 21. 6. 12. M. 13 121. . — K. . J üg, en 10. Fehrunr jottenburg, Dahlmaͤnnstr. XI. I6. 5. II. kalfes dienendem Gesenk. Leineke & Co. durch einen in dem Fals Hlegenden Wickel. Altona. Ottensen, Bornstr. 3341. 30. 8. 10. 22h, ; 257 259. Kniegelen perschluß Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Seres F
für selbsttätige Feuerwaffen mit festem patente, Gebrauchs muster, FRonfurfe fog ei 1 6 e n ae den Handels⸗, Güt
P. 26 986. G. m. b. S., Haspe i. W. 1.4. II.. 2121. draht oder Schnur gehalten wird. Harry A. 19338. ? n m 8 451. 257 351. Machine zum Wieder. Bostell, Düsseldorf, Richardste. 98. 64e. 257 314. Verfahren zum Aus. Lauf; Zus. z. Pat. 192 905. Hug achungen der Cifen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Vttel
4665. 257 317. Vorrichtung zur — Ber . . gi nn des dende lt giert an Erplofiong., herrichten von Brahtzieheisen durch 28. 2. 12. B. 66 466. schaͤnken von Bier in Gläser. Louis Heß, Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 3. 29 . ö 6 aftmaschinen für flüssige Brennstoffe. ö. des Zieheisens rings um das 558. 257 391. Umlaufende 8. ö Saalbaustr. 2 —6. 22. 2. 10. ö. . — 66 3 ᷣ J Cn HM ⸗Handelsregister fi ö 5 1 e ei . * 2 6 zgister für das Deutsche Reich. a **” ⸗. (r. 35 B.
rechts,, Hereing, Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrage rolle, über ,.
Munktells Met. Wertftads Attie Jiehloch in einer spiralffrmigen van außen walze für Papiermaschinen, deren Saug⸗ ; ö mantel in einzelne Zellen unterteilt ist, die 65a. 257 183. Unterwasserschiffsform schlagmaschlne. Willlam Ollver Larmuth, Dag Zentral⸗Handelsregi ö D al-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Bolag, Eékilstuna, Schweden; Vertr.: na t e l 5a. h ĩ Dr. L Gontscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Steel X Wire Co., Lid., Manchester, mittels einzelner Kohre nachelnander mit mit einer oder mehreren Aushöhlungen Salford, Lancaster, Engl.; Vertr.: E. w. fir Selbssat hort auchz , . — 12. 4. 11. M. 44285. Engl.; Vertr.: M. Mossig., Pat. Anw., einer an der Stirnseite der Walze ange, am Boden. Baron Lothar von Köppen, Hopkins, Pat.“ Anw. Berlin 8W. II. ih lla 2 ö Königliche Expedition des Reichs- un 6b. 257 338. Schlebersteuerung für Berlin sSW. 29. S8. 19. 106. B. 60 400. ordneten Saugkgmmer. in Verbindung Potsdam. 19 10. 10. K. 45 9383. 24. 11. 0 & 31 328. ilbelmstraßet* bezogen werden. Verbrennungskraftmaschlnen. Ernest Wind⸗ 9i. 257 490. Verfahren zur Her⸗ treten. Lucien Marguet, Riouperoux, 6ÿßa, 2537 274. Slippvorrichtung für Ad. 252 211. Einrichtung zur Be, . ; — ; 2 — — sor Bowen u. Williain Gdward Ewaus, stellung sogenannter Porenmetalle zur An Isere, en, Vertr. A. Specht, Pat. Hebeboien Jon Untersechaoten. Julius stimmunge der Richtung von Schallwellen; . Patente füllten Staubehälters mit Ueberlauf nach Hermsdorf, Be . . — ee = — London; Vertr.! Dr. A. Zimmermann, wendung als Akkumulatorenplatten, Lager Anw., Hamburg 1. 18. LI2. M. 46746. Allardt. Kiel, Feldstr. 0. 9. 6. 11. Zus. z. Pat. 266747. ö Aurel Mecker, * einer Bodenkammer, einem an letztere an! Reg h, Bez. Breslau. 13. 1. 13. einfach, leicht, sicher und sofort sich öffnender Bergwerks⸗Minerali K 17. 12. 11. metalle ufw. auf mechanischem Wege. 558. 257 39. Vorrichtung zum J. 13 713. ; . Ilberfeld Köntgstr 03. 15. 3 1 (Fortsetzung. geschlosnen Abfaugheber mit Wasser. a. a5 oss Mieder , Korsettverschluß. Annie Schulz, geb. ; 66 573. Harald Immanuel Hannover. Kopen Trocknen von Papier- Pappen⸗ und Zell⸗ 654. 257 345. Treib⸗ und Steuer ⸗M. 45 432. 3 . , . . erschtiß und einen zwöschen Ober, nd , w, 85 ie derband mit Stahl⸗ Willems, Düsseldorf, Hüttenstr. 63. zöb. 2527 339. Anlaßsteuerung für hagen; Vertr.: A. du Bois⸗Reymgnd, stoffbahnen, wobei die zu trocknende Bahn vorrichtung für Schiffe mittelt einer Ed. 257 212. Einrichtung zur B ; . 257 DMZ. Verfahren zur Her- Unterbehälter vermittelnden. schwimm— . Wü lftug * Chevalier, TL. 10. 12. Sch. 45 647. 5d. 540 273. B ae, . Verbrennungsmotoren. Jean Romeyn, M. Wagner u. G. Lemke, Pat, Anwälte, über erhitzte Trockenzplinder geführt und Bugschrauße. Heinrich Friedrich Dietrich stimmung der Richtung von Schallwellen . stellung beider eits glatter Platten für fähigen Ventil. Alfred Vogelsaug a nnn . 1 W. 3 90. ze. 340 145. Druckknopf für Be. Helin Klein,. Wald e,, Wil⸗ Brüffel; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw, Berlin SW. 11. 24 12 10. H. H 783 mit Luft angeblasen wird; Zus. 3. Pat. Reuter, Ilvese⸗ Heimsen b. Minden i. W. Zus. z. Pat. 266 747. Aurel Mecke, . Bauwerke Zus. z. Pat. 291 173. Duro⸗ Dresden, Wormserstr. 109, u“ Boni art; . . a. .. us metall⸗ kleidungsgegenstände. Carl Emil Steffens, K. 56 TJ. ald, Rhld. 18. 1. 13. Berlin 8. 683. 3 7 17. R. 31 955. Zb. 2537 269. Vorrichtung jum Nach. 253 325. Heinrich Achenbach, Hausen 8. 9. 11. R. 33 908. EUlberfeld, Königstr. 93. 3. 9. I. yiattenwerkt Konstanz A. G., Konstanz. Saslaws ty, Poltawa, Südrußl; Vertr. * 1 Harn,; Fa. 2. Robert Kopenhagen; Veri: B. Bomborn, Pat. 6f. 539 684. Höl Casper 6b. 2527 340. Vorrichtung zum stellen des Mahlmantels bei Waßhzenschrot⸗ 4. Andelsbach b. Krauchenwies. 24. 8. 12. S a. 257 246. Tauchruder für M. 45 6, ö. J H. 8. 11. D, 22 600. Alfred Vogelsang, Bresren Wöormsen⸗ 55 , uerbach i. Erzg. 12. 10. 19. Antw, YHerlin Sy. 51. 21. . 13. mi gebogenem Shin) Ern e f, Anlassen von Motoren, insbesondere Diefel, mühlen. PReinigungs⸗ u. Sortier⸗ A. 22 669. Unterseeboote. Gesellschaft Fiat⸗San 228. 237 I. Mehrtönigez Tremele Sod, 257 357. Gewichtzausgleich., straße 16. 13. 8.115 V. 6 277. 34 3 ,,, St. 1827. München . en erst? * Ee ,, motoren. Olav Ezkil Jörgensen, Kopen maschinen⸗ Werke Akt. Ges, Eisenach. 55e. 257296. Verstellbare Wickel Giorgio, Spezia, Italien; Vertr. H Signalinstzument mit Durchschlagenden vrrichtung für Lan einem besonderen S869. 2567 40901. Jacquardmaschine , e, lit 1 . zu⸗ 3c. 5403035. Knopfloch mit Schnur⸗ P 22965 wanthalerstr. 80. 3. 10. 12. hagen; Vertr.: K Hallbauer u. Dipl.-Ing. 25. 2. 12. R. 34 994. welle aus beinahe halbkreisförmigen Rohr⸗ Springmann, Th. Stort u, E. Herse, Zungen. Max Bernhard Martin, NMarl⸗ Schw ingrahmen durch einen über Rollen zur Herstellung gemustertén Doppelplüsches . 6e re t eicht beweglicher dehn⸗ einlage in der Kantennaht. The Singer za. 539 s29 Mehrteili A. Bohr, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. 506. 257 390. Probenehmer für korn schaften. Bennett Larson u. William James Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 9. 10. neuklrchen i. Sa,. 21. 5. 13. M. 47 910. laue nden Handtettenzug in senkrechter unter Penutzung zweier gleichselkig arbeiten stu *, korsettartige Bekleidungs- Manzfacturing Company, Elizabeth, spindel Fran Dr ö 2. rg. 7 4 12 * 14560. und staubförmiges Gut mit walzen⸗ oder Dolan, Rhinelander, Wisconsin, V. St. A; F. 30 941. . 718. 257 353. Einrichtung zur Er⸗ Richtung verstellbare Sägerahmen für der Schützen. Sächfische ebfstuhl— uch Tha lgfta Paul Garms G. m. New Jersey, V. St. A. Vertr.: A. du 70. 1. 13 569 zan a, Bobrel, 8. S. iG. 257344. Anlaßvorrichtung für schneckenförmiger Entnahmepgrrichtung. Vertr.: Dipl-Ing, S. F, Fels, Pat. Anw., 6a. 257 208. Geflügelschlacht, zeugung verschiedener Akkarde mm tel Stein sägemaschinen. Wwe. Ernestine Le fabrik, Chemnitz. 3. 4. 12. S. 36 150. , . , Bois Renmonz, Mar Wagner n. G. 26. 3840 Gos. Feinziehmaschine für 1 q . Jö Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Lampendraht mit federnden .
Das Zentral⸗Hand Igregi i .
Sta nngzanze aeg * . Das Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsche R R ; O taatsanzeigers 8W. 48, ernennen, beträgt 6 s. 3 für das Yee hr 3. 5 e , 1. u. mx —QiQuui / am-. Wnzcigen preis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3. ; ö
1 ;
Verbrennungskraftmaschinen, welche dur ans Deutsch, Schwechat b. Wien; Berlin SW. Hl. 7. 3. 12. S. 34 000. messer; Zuf. z. Pat. 239 800. Johann mehrerer miteinander vereinigter Metall. vesque, geb. Bastard, Pontpoint, u. Lucien SGe. 257 221. Absteslporri für Cara, Berlin, Lands str. ! Einführen e ö k . e Ti, Dr. R. Wirtz, 55e. 257 207. Einrichtung zu Ent- Thegdor Spinker, Friemersheim, Rhld. blasinstrumente. Mar Bernhard Martin, Feanchemont, Creil, Frank Vertr. Wehstühle, bei K Larger ln en werstthö. ier, , n n,, 5 gemisch angelassen werden. North Gast Dipl-Ing. C. Weihe. Dr. H. Weil, fernung mangelhafter Bogen an Bogen⸗ 19. 9. 12. S. 37 2164. ̃ Markneukirchen. 24. 13 11. M. 46 583. A. Gerson u, G. Sachse, Pat; Anwälte, wächter mit der Schuß wachtere in rihtun g *: 3 . . ger, ä cn. Natel. Verschluß. fen n ; ö . Eee enn Fizchests ren, Hänkfarftg. Hz. Fu. W. Dams, Berlin rtiermgtchirtn; Jul. B. Datz 256 d. g, ws ot; , Görrichtzn hmm Ta. 2s Tn 5. Vorrichtung nir ü. Valin ö sl.. Tri. L. sl 66d. in Fingfiff, kommt * Glide chr ür, fee gz ö , d. Her ü, dert, Pal. nrvälie Br. Ft. SR 68. 56. IL. iI. B. Zõ 65. Geenen, Lehig- inger Cr. Möl, Auffcngen von Kalbsblul beim Schlachten gelung, eines strähn., odzt ain dengrt ge ie, ö ng, Roöhrnostahsate zun tl and Cezlem French, L, dänderhhs aeg i,ange, Thum, gi ,h, eereintowe ti, erin, fern ie per, wen , Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe. Dr. H. 5 96. 257 479. Haushaltungs⸗Back. kauerstr. 24. 531. 5. 11. S. 33 92. der Tiere. Friedrich Wilhelm Bäder, Anstriches durch Tupfen. Wilhelm Grosz⸗ . e r dern bon losen Zetteln. amfon⸗ Löser u. Dipl. Ing. O— S. Knoop Pãt . ,,, . 0 833. . Rikmnerczorf, Sigmaringerstt. 25. 22. 1.13. 3. 32 6 J Wär grentrk n Mer 1 bz. Dans, Tehly müht Jrustverke Duingen ze. 2837249. Maschinz zum Auf, Mains Schlacht. u. Viehhof. 5. 10. 12 helge lbersctb, Hanfastt. 3. 15.41. Rig . Genest JRiohr. and Seilppst. innäit. Drerden? i if , en, Ta gi 63 Kragenspange. Pick & 3249] ö. Sac 313. Pefest er Sei Bäelin nl 6s. r. z. 41. F. Ie 6h. Jakob Rilling d. Söhne, Bußlingen. stapeln zugeschntttener Papieäblättzr gder D. 6d 039, . G. 33 3351; ; . aaulagen G. m. E. S., Berlin-⸗Schöne⸗ Se. 2867 266. Schußfühler fär Web— ,, ien. wert Dr. . d; ß C9 4. Düägelticch für Damen- flaschen be Si . J 6c. 257 386. Kolben für Verbren. 13. 6. L.. R.. 33 336. bögen auf Wagen; Juf. 3. Pat. 233 55. F665. 2527 441. Schinkenpreß. und 5c. 257 289, Preßluft ⸗Spritzvorrich. kerg. 183.63 l . 686. stähle, Pei dem auf elne n berfchebte re, Pere K Dipl Ing, C. Bierrefh, konfektion. Margarete Zoch, geb. Waga, kurch ö 6. w nungökraftmaschinen, inebefon dere Diesel. od. 257 3 43. Sortier- und Auslese⸗ Alfred Collis Tondön; Vertt. Dipl. Ing. Kochapparat. Nichard Cischner, Hum, tung; ei der zie. Naädelstange für der S1. E56 358. Entleerungsvorrichtung Spulenfühler ein als Winkelhebel 9a. , Berlin 8W. 48. 22. 1. 13. Berlin. Weichselftr. 5. 31. 17. 12. Ire sehn ,., . 1 maschinen, mik einer in den Kolbenboden maschine. Friedrich Hermann Schul, . Werner, Pat. Anw., Berlin W. 5. boldtstr. 35, u. Dermann Winkel, Schel , ,,, mit einem Steuer. nn Behältern mnit pusberförmigen, leicht gebildeter Schützenfühler gelagert ist, der Za. 310 5860. Korsett Rose D k Istheim b Cöln . 4 bug Teng, g D Korsett. Rose Dor. 38d. 529 75. Vorrichtung zum Maß⸗ 7c. 540 249. , W.
eindesetzien Deckplatte. Arthur Tannen Hamburg, Hammerdeich 70 / 94. 14. 9. 12. 30. 11. 17. G. 2 5311. lingstr. 4. Hamburg. 19 8. 12. E. 18317. olben versehen ist. Leipziger Taugier⸗ hackenden Massen. Maurice Bouchet, bei fast abgelaufener Schußspule die Be— ; ö ĩ . ̃ Ire, eb , güte Linden⸗ Sch. 41 937. 57Ta. Z57 250. Vorrichtung zum 674. 257 37. Hilfsschaltvorrichtung Manier, Alexander Grube, Leipzg. Paris; Vertr e, Feblert, G. Loubier, ö. der Lade 39 . n hege ö . 96 6 London Vertr: 3. gehen für Kleigungss iiã. J. S. Trer ie Klagges. Hambi Mi isf strahe 44. 5. 4. 12. T. 17278. Fib. 257 480. Besaitung für Klaviere. Parallel führen der Vorder und Rückwand gan Schleifmaschinen. Friedrich Scheibert, 8. 6. 1 3 2g. ö J . Darmse), A. Büttner u. G. Meißner, Webstuhles zwecks Ausrückens e en ᷣJᷣ 4 n,, Berlin 8W. 61. Company, New Jork, V. St. A.; 30. IJ. 15 ,, Michaelisstr. 64. 4868. 257 318. Drehschiebersteuerung, William Max Bauer, Chicago; Vertr.: von Scherenkameras mittels eines end⸗ Berlin, DVuttenstr. r. 2 9. 11 25 83, 257 226. Verfahren zum Rein gen ö. Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 61. 12. 2. 11. überträgt. Emanuel Spitz Buben d b 35 525 ö ö Vertr. J. Apitz, Pat. Anw., Berlin Sa 325 250 We bene m,. insbefondere für Preßluft ⸗Maschinen. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ losen, über Rollen laufenden und mit den Sch. 39 514. . . von Mamrmgr. Oscar Schäffer, Berlin. Wil . . hl 93 , ö . Prag; Vertr. Pe. Löser n' Dip 3 Henr 8 . 3. Hosentrzgerbefesti ng. Sw ß ,,,, gewebten e,, ö. min, Deutfche Prestluft Werkfseug. u. Anwälte, Berlin 8WöI. 18. 5.12. B. 6 410. Scherenenden unmittelbar verbundenen G7. 2573248 Maschine zum Schleifen mers dorf. Aschaffenburgersir. 23. 27. 10 12. Se. k Saugluft⸗RNohrpost⸗ D. HB. Knoop, Ha lte, e,. 6 . Berlin, Müllerstr. 404. Ad. 5239 782. Werkzeug zur Be⸗ Friedrich 8 . w — Maschiuenfabrit G. m. b. S. Berlin. 318. 257 302. Durch eine Stiftwalze Bandes; Zus. z. Pat. 256 571. Anna gergder Fassetten an Glastafeln mit Sch. 42222 . 9 J anlage, Lamson- Mix K Genest Ronr⸗ 1. 0. 11. S 3457. N ii k . ffestigung einer Hosenknopffaffung. ĩ renn, 5 Falkenstein i. V. Sberschönewelde. 26. 2. II. D. 24 757. betriebenes mechanisches Klavier mit Man, Paproth, Berlin, Solmsstr. 35. 22. 3. 11. mehreren in einem schwingharen Rahmen 7 6b. 257 214. Vorrichtung zur Aus ⸗ . Seilhostanlagen G. m. b. S, S6c. 257 4092. Kartensparvorrichtung ö ttz. 1 Probier klein zur Selbst⸗ Ehmann, Marienburg, Westpr. 10. J. 13. 88. 539 Sig] Vaschkl ö 17a. 257 246. Schraubensicherung dolinenspielwerk. Popper Co., P. 26 688. . mit zu dessen Schwingachse parallelen übung des Verfahrens zur Herstellung hzw. Berlin Schonebeng. 14.6. 17. L. 34563. für Wechselstühle, bei welcher neben . , , bon, Roben. Merle Simon, E. 18411. Unterseite im , e mit n ber mittels einer federbelasteten Kugel, deren Leipzig. 25. 8. 12. P. 29 386. 57a. 257 307. Magazin⸗Kamera Drehachsen angeordneten Schleifscheiben Aufmachung von Putzwolle aus Fä en SIe. 257 408. Antriebsvorrichtung Wechselkarte eine Nebenkarte vorgesehen . , 4. Ahr, 38d. 5 RO 22. Einrichtung zum Pressen die ein ter m ne f ien Rasten, Sperrwirkung durch ein in der Kugelbahn 51e. 257 A81. Verfahren und Vor mit einem Platienvorratg und einem verschiedener Körnung, die mit ihrer ebenen und Fadenabfällen; Zus, 3 Pat. 26 g ( i. bende lud auigehangte Schüttelrutschen. ist, die gegenseitig aufeinander e, . ö 22. 6.1. 13 S 29 1953. von Kleidungsstücken. Theodore De Eue sollen. Emik St. 9. c ö. ermöglichen gicilbareß und von einem Riegel in den richtung zur Erzielung einer zeitlichen Zu. Plattensammelbehälter; Zus. 3. Pat. Fläche nacheinander zur Wirkung kommen. Wilhelm Rothe, Reichenbach i. Schle. . Eickhoff, Maschinenfabrik u. Edward Hollingzworih. Dobcroß, Jork, Rz. 8 ö. é ö. Selb lbindelrawatte. Valmer, Syracufe, New Nork, V. St. A.; 51. 13. 13. Sit , ersdorf Erʒg. Grenzstellungen gehaltenes Stoßstück auf⸗ sammenstimmung bei musikalisch kinemato⸗ 256 600. Theodor Bänder, rankfurt Fernand Stassin, Brüssel; Vertr.: G. 20. 2. 12. .. 56017 w Eiseng;esterei, Bochum. 17. 1I. 09. Großbrit. Vertr.: G. W. Dopkins. Vat. r 36 9 E Co., Berlin. 10. 1. 13. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, Berlin 8d 538 987 An t f gehoben wird. Louis Deschamps, Petit⸗ graphischen Vorführungen. Louis Janfsens, 4. M., Schillerplatz 4. 13.9. 11. B. 64 494. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.‘ Ing. 7 6e. 257 X61. Vorrlchtung zum Ab— 8. 15 78. p Anw', Berlin Swe 1f. * 8. m. k . ö V. Is. J. 11. . Roe sse Ast den an 2 er orken. Gebr. Buevflly, Frankr, u. René. Bablou, Les Brässel; Vertr. Dipl. Ing. Dr. B. 374. 257 482. Kinematographische 9. Kauffmann, Pat Anwälte, München. nehmen der. FPötzer. in Glocken pin , . Stoßberbindung der D. 33 385. ; K , Befestigungsplatte fir Ze. 539940. Ständer zum Frisieren 8d ,, Wie granktö! Vertr. U HKohrbach, Pat. Settinger, Pat. Ann, Berifn Sr. si. Handkamera mig eleltischem Antrieß un 3 , n , Zwirn, u, dgl. Maschinen, Prince Smüh, 26 Schüsse einer Förderrinne. Wil 66h. 2537 2402. Verfahren und Vor- Halter ,,, welcher, Cie der Lockenpericken. Hans' Mnberfen. Hörnfchier, inne den Gch e. 6 Anw., Erfurt. 15. 5. 12. D. 26 969. 1 1 6 F ngen, gyrostatischem Ausgleichapparat. Ernest 674. 257 3439. Selbsttätige Schalt⸗ Prince Smith jr. 1. Sugden Shgckle 'on, ⸗ lm Etach, Buer i. Vestf⸗ UÜhlenbrock. richtung zum Verbinden der k . ö , Häambirta, Bremerreihc 2. 7 17 1. Ben, Hanno ver⸗Buchholz. 4. 3. 12. 476. 257297. Kugelkäfig aus Blech. 52a. 257 248. Nähmaschine mit Francis WRoy u. Perey Henry Bastie, vorrichtung für Maschinen zum Schleifen Jeighley, Engl. Vertr. P. Müller, ban ktraße 3. 13. . 12 St 16 939. von Webkerten. Mar Wenzel ehren, J 113. M. 44 815. A. 19744. Sy. Sa 162 M J ö Schweinfurter Präcisions , Kugel⸗ Unterfadenspule. Jasher Vanette u. London; Vertr.; Dr. E. Gotlscho, Pat von Zahnrädern u, dgl. Gegr Grinding Anw, Berlin ö , ne, 25 48. Stoßverbindung der berg I5. 8. 11. ,, . a6. . Huthalter mit senk⸗ Ze. 539 969. Celluloid-Federdraht⸗ spannen . Wafchelẽ ,, Ein⸗ Lager Werke Fichtel . Sachs, Charles Joshua Yingling, Tiffin, Ohio, Anw. Berlin W. 8. 31. 3. 12. M. 47 473. Machtue Co.. Detxpit, Michigan, V. S. 35 311. 2 . einzelnen Schüsse einer Förderrinne; Zus. S6h. 237 449. Vorrichtung zum Ein- en 3 , ange rdncten, 2 Montur für Haararbeiten. Andreas Triem, Helmiftedt i. Brau än en 3513 ö Schweinfurt. 26. 4. 11. Sch. 38 235. V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ St A Vertr.: Dr. G. Graf von 7 6e. 257 262. Verstellbare Uhl — 3 , n, Wilhelm Stach, Buer i. bringen und Aufspannen der Webtketten in k Dope ichen en. Albert Pirmasens. 16. 1413. T. 15347. de. 3m Tn *. icht 4 23 T7ze. 257 3827. Tagerschmierung, bei Stort u. E. Herse, Patz Anwälte, Berlin britannien vom 24. 10. 11 anerkannt. Reischach, Pat. Auw. Berlin W. 8. lagerung für zie Spinzeln von Spinn⸗ , ih enbrockstr. 42 12 St. 17003. Webkettenanknüpf⸗, Andreh⸗ oder Gin z lek⸗ k i. W. 14. 1. 13. 3e. 5329 980. Maschine zum Doddeln mattenklopfen än , ung zum Fuß⸗ welcher ein Schöpfring vom Zapfen aus Sw. 61. 30. 6. 11. V. I0 615. 3782. 2357 392. Verfahren der Raster⸗ 2. 8. 10. G. 32214. ö ngschinen. Rohert Emil Walther, e, . . 22. Röstporrichtung für maichinen. Homärd Darling . 15 6 , k. Blütensternen, Mar Eisold. Lang. Borsteler genufsce l r, durch ein Vorgelege gedreht und das 526. 253 2790. Vorrichtung zum winkelung für Mehrfarbendruck zur Er Priorität aus der Anmel hung in den Werdau i. Sg 26. 39. ll. W. 385. , dal. Robert Thomas Rockford, Illinols, V. St. J.. Vertr. Boß⸗ * . * N issionskappe. Anna Purkersdorf b. Neustadt, Sachsen. 18.1. 15. 9. 539 335 36 4 , Schmiermittel durch eine Abstreichvor⸗ Lechen von Jacguardkarten für Stickma⸗ sielung von Rasterkornwirkung. Dr, Eugen Pexeinigten Staaten von Amerika vom 2 6c. 257 3545 Porrichtung zur 3. Fkt Guerickestr. I. 21. J. 12. I. du Bois. Jteymond, M. Wagher u. B. 5 ö 16. 1. 13. G. 18 455. zar ,, Ober . k richtung in eine Rinne geleitet und von schinen. Hippolyt Saurer, Arbon, Schweiz; Albert, München, Kaufingerstr. 11. 2. 3. 09 anerkannt. . . ührung einzelner NRoßhgare aus Rohan ö es. . . G. Lemke, Pat. Anwälte, Bectn Sw. 15. F . ö g . Ze. 239 9s 1. Fellfeder. Mar Kakosch, . S. I5. I, 1 30 1 5 ZÄNywickau dort über den Zapfen verteilt wird. Fred Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 30. 8. 12. A. 22 6909 . 674. 257 350. Maschine zum Schleifen hündeln u Eingr Umspinnspindel; u , 23. Schleuder zur Schei⸗ 13. 7. 19. C 19 584. Fette 3 Suh j Hutnadelschützer mit Berlin, Wehlauerstr. 22. 8. J. 13. 9. 339 663 8 . . Wiebens, San Diego, California, A. Büttner u, G. Meißner, Pat, Anwälte, n ag. 257 308. Mehrfachwirkende von Werkzzugen in Sonderheit von Messer⸗ Pat. 212 699. Brung Henschke, Forn i W n Flüssigkeiten und festen Körpern. SzZa. 257 222. Werkzeug zum Heraus— 66 ö . ,,, ag alen Fk. 56 4 , ö. . ur mit beim FR. St. A. Vertr. Dipl. Ing. S. F. Fels, Berlin sW. 61. 18. 11. 10. S. 32 60. Kolbenpumpe, bet der die einzelnen Kolben. fingen, Mal Dißmann, Solingen, Berg⸗ 13. 10 11. , . e e. Uhland G. m. b. H., Leipzig⸗ ziehen und Einsetzen von Hetzrohrringen; ,, , DVetterscheizt Ze. 540 9060. Künstliche Blume. einandergreifen den Ver . ,. in Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 20. 6. 11. 539. 257 27M, Verfahren zur Ge seiten je für sich mit eigenem Ventilsatz straße 30. 253. 4. 12. D. 26 880. 268. 257 215. Fadenbremse für Spuh ö 1. * 11. U. 4336. . Zus. z. Pat. 216 649. Edward Cottrelk C 4 ng orf, Bez. Halle a. S. 17. 1. 13. Saydger Blumen! K. Grabkranz. S Maher , , un gen . W. 37514. winnung von haltbarem Fleischmehl aus ausgerüstete einfachwirkende Pumpen bilden, 68a. 257 395. Schloß mit Feststellung maschinen, bestehend aus zwei derm 4 257 3 . Pendelaufhängevor⸗ Jenkins u. Joseph Jenkins, Birkenbead, 86. 539 748 Gi / Industrie Max Reichel, Sayda i. Erzg. HR. 4 512 Frankfurt a. M. 11. 1. 13. Tze. 257 388. Schmiervorrichtung für Tierkadavern und ähnlichen tierischen Ab- die sowohl für gesonderteg Ärbetten eigene der Falle durch einen zweiteiligen Quer- gegeneinander gedrückten Brems sche n. n g mit lbfallteßler, Vereinigte Engl; Verfr. M. NMintz, Fat. . strzot᷑ 9 YH in ? = 6 irtelhost, Paul 18. 1. 13. S. 29 255. 5. 539 6624 Bursten it itr bein umsetzbare Druckluftwerkzeuge. Ingersoll, fällen, Heinrich Schirm, Leipzig-⸗Plagwitz, Saug- und Vruckhstutzen besitzen als auch riegel unter Ausschaltung der m . Arno Lang, Plauen i. B. Reine dorfer . . ur gen Uhrenfabriken, Akt. Ges. Berlin 8W. 11. 16. 4. IZ. J. 14 978 re , ,. ⸗ Gladhach. Regenten Be. 540 332. Halskrause für Theater⸗ Aufeinanderlegen J. i . ö beim Rand Company, New York, Vorkaht u. J. Gustap Grotkast, Bremen. 8. J. 05. für Zusammenarbeiten in ein gemein- Eugen Dechamps, Nürnberg, Wilh. traße 82. 12.6 12 Xx. 364 568. 4 k Gustaꝝy Becker, Freiburg S876. 257 223. Auspuffstcierung ir , . . . . h 48. zwecke u. dgl. Julius Wallach, Residenz= linandergrelfen den Verzah , Manhattan; Vertr.: M. Löser u. Dipl. Sch. 30 493. schaftliches Saug- und Druckrohr mündend Späthstr. C3. 16. 7. 1. D. 27 263. 268. 287 355. Verfahren und We. 5983s 12. V. 19 754. stoßend arbeitende Preßkuftinotore und für Arbeite bosen ? P 6. neh onder straße 10 1. Ludwig Kürschner, Clijabeik. S. Maher! ran e, . dr 5. ng. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 5351. 257 303. Vorrichtung für Ma- eingerichtet, ind. Karl Kühm, Colmar C68. 357 209. and. für ren richtung zum Fiben der Strãhne wn. h ; ö 2 Genghefestigung. Ger⸗ Preßluftwerkzeuge mit unmittelbarem Aus. Gl adbach erh? . x 5 ü Erzok, 46 n straße 1, München. 23. 1. 13. W. 38 951. Pi. 44 813. ö 9 M. 11. 1. 15. 1 n n. schinen zum Füllen von Formen mit harter i Els., Nikolausgasse 10. 20. 9. 11. Fenster usw. Fridolin Weber, Wagen Garnweise. Fa, B. Bertholz 9. u,, 6rd . Haxtum b. Aurich. 21. 8. 12. puff ins Freie; Zus. z. Pat. 230 379. n, . Regentenstr. 204. 18. 1. 13. 29. 345 G20. Juglampen Baldachin J 3383. Bürstengarnit ö 96 zh. 257 2908. Geschwindigkeits. Teigmasse, insbesondere Schokolade, unter K. 49 054. . ö. hausen, Schweiz; Vertr.. P. Rückert, Reichenberg 1. B.; J . a6, 53 , . . . Armaturen und Maschinenfabrit 36. 2 761. Klem . mit Leitrollen. Bünse C Remmler. Aufeinanderlegen . r t rm, ö h wechfelgetrlebe mit Umlaufrädern; Zus. z. Verwendung eines Kratzeisens. Emile 6a. 257 483. Gasreinigungs patrone Pat. Anw., Gera, Reuß. . Pat. Anw. Chemnibz. 20.10.11. B. 66 k *. 537 360, Armbanzuhr. Fabrique „Westfalia“ Att. Gef., Gelsenkirchen. Knopffalter . a . für Frankfurt a. M. 16. 1. 13. B. 61759. einandergreifey den Ver ö . i 3 at 27 488. Arthur Charles King, Louis Alfred Sauy, Courbevoie, Frankr.; mit gekörnten Chemikalien auf Schalen. W. 39 223. ö 4 2b. 257 *56. Gleitschuh mi in , 2. 21. J. Ditesheim C II. 5. 19. A. 18926. ö. , ö 9 . 6 Jehner, Mei⸗ a. 5490 478. Petroleum⸗-Glühlicht. S. Maher e n fee den . 15. Mährisch Ostrau; 68c. 257 257. Vorrichtung zum selbst⸗ Grundriß gebogener Laufschiene. Balon srere, La Chaux, de⸗Fonds, Schweiz; 8ge. 257 404. Vacuum-Verdampf⸗— 6 339 75s* Ge er K Carl Förster, Berlin. Westen d, F SI. rt a. M. I. 1. 153 . V 1 Uus D fre sicetastr 389 14 96 9 ** * 3 ? lab Fredericiastr. *. 11125. F. 28 199. 9. 339 9357. Handfeger mlt lösbarem
1 * * * * 2 X —— 8 * * 2 9 5 . * James King, Clifton, Middlesex, u. Vertr.; 8. Glaser, O. Hering u. C6. Peitz, Romuald Nowicki, M 8 ) elbst⸗ Gru gene . ,,, n, ö. 37 46 Frederick Dauner, Haves, Mid dlefex, Engl.; Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 26.7. 15. Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., tätigen Anheben von Fenster, oder Tür, Lothar von Köppen, Potsdam. 27. 1. 1 Vertr. A,. du Bois - Reymond, M. Wagner gpparat für Juckerfaft. Thornton Frank., Platz dasch Kirchberg J. S. 39. 2.12 2d. 339 715. 6 . ig hoglch, Kuch gt. e 30. 12. d. 5: H. Gaslichtfernzuündung Griff. Paul Wi 32 3 . 9 Gaslichtsernzün dung. Griff. Paul Wild, Düsseldorf. Grafe August Lwomsriß. Hamburg, Hebbelstr. 3. berg, Grafenbergerallee 21. ö
b
295
(. f 9 (1 3 1 866 8 907 5 34 9 5 9 nr — Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, S. 36 833. Berlin sW. 1. 6. 1. 12. R. 13 595. slügeln bei deren Schließen. Jesef e 50 213. , n it Berlin sw. 11. lin Sanborn, New Jork; Vertr.: H. P. 2275. . Dipl.Ing. C Wibe, Dr. H. Weil, Frank ⸗ 5 6b. 257 207. Verfahren zur Her⸗ Ge. 257 251. Umklappbarer Schutz Kappen, Münster i. W., Gallitzinstr. 34. 7 2e. 257 E71. Volkehelusti . 84 . 36 604. Nähler u. Dipl.Ing. F. Seemann, Paf⸗— zb. 339 315. J z furt a. J W. Same, Berlin SS. 68. stell Papierbeuteln mit fechzeckigem bügel für Moto d andere Fahr. 28. 8. 13. K. 53 417. vorrichtung; Zus. z. Pat, 248 977. Schehhn Sig, 257 174. Selbsttätiges Stau⸗ Anwälte, Berlin S* 17. bat, 3b. 339 815. Helgoländer, Fa. N. 14. J. 13. T. 30 965 5 furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. stellung von Papier euteln mit sechseckigem bügel für Mo orwagen und andere Fahr⸗ 8. . ö ö . . ., ö 9 16. 11. 1 ⸗ ventik mit Ser ö. iges Stau⸗ Anwalte, Berlin Reh , , g 1. Günther, Stendal. 1671.1 3 353 K W. 38 895. 10. 8. 11. K. 48718. Boden und sechs senkrecht dazu stehenden uge. John Peter Randerson, Albany, 6gc. 257 351, Fensterbänder für nach modeck, Pansdorf b. Lübeck. 16. 1.1 ö Sperrung der durch einen S. 34 51. go. . e nnn g ks . , Ad. 540 541. Selbsttätiger Licht- 9. saA0 A986. Besen mit eingebund 48a. 257 389. Vorrichtung zum Gal⸗ Seitenwandungen aus einem zu einer New Jork; Vertr.: Dr. S. Hamburger, außen sclagende Fenster. Rudolf Dohrn, R. 5 33 Hal hel ve ö . Anschlages gehobenen 89g. 257 287. Vorrichtung zum n , , mr n n . gesti gt Hoõscher. Hans Chorus, Breslau, weichen Material im . und en; vanifieren von Röhren und Stäben u. dgl. Schlaufe zusammengeklebten Papierstreifen. Pat. Anw., Berlin 8M. 65. J9. 12. 11. Landwehr, Post Achterwehr b. Kiel 5. 3. 12. 775. 257 216. Balgpuppe, bei? n binde! und Auslbsung durch den Verpacken von Würfeliucker. Carl Ker. Dreher. Meutliigen. 5 oßtaills, „Will Alexandersti. La. 22. 1. 13. C. I0 is. Siuhn, Stuttgart. Cannflatt, S 1 , Beer r Bere, Fe gt. D. 26 455. die Oberschenkel durch einen den Rum ö ö Schwimmer. Josephine Bayer, mann Hartig, Lyngby Denar? 3! ö. Dreher. . 5. 1. 13. D. 24 120. Ag. 5239 687. Gasbrenner für in nen g k ; Sibel ; ö. ier g 5 S mm re, e rn, Swan, , n 25 j 66 * ; gei e g Drebach geb. Reiser, Stockach. 9875 2 bngby Vänemark; Vertr.. 3b. 54 , n, , ,, = 9 d. 56 425 mit cinem Versteifungsgerüst ausgestattei F Schmenterley, Pat.“ Anw., Berlin 6c. 257 22. Windschirm, insbe- 688. 257 396. Fensterfeststellvorrich, unterteil durchdringenden, als Drehe 15 , . Stockach, Baden. 25. 6. 12. Dipl. Ing. H. Wolff, Pat. Anw., Bremen berschl . , ,, mit Vaken dustrielle Trackengfenanlagen. Fritz Rich. 3. 3 20 260m Gumm t 6 6 423. tit. Federich Werth. Malland, Ftalien; sw. 558. 35. 3. 12. G. 21. 5b. rere fü? Motos swagchn hte de Scher, Küng mit einem unter Federdruck stehenden dienenden. Draft. s Lenkigs baestigz w. . . . 11. II. HS. 55 872 Bremen. erschlißz rat wdeh Leräigtendnß, Witte. Verhin, Rrbanstt 6 n. Walther Fro rützfemt unn rn K Rlalier . cn . . ö ö. e,. a, de, ; mer,, ö Riiten . 7 —ᷣ k ere Münsterstr. 29. 8. 1. 13. W. 3884 . Ber sin. SEchin( e , r , , ; ö . Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Priorität aus der Anmeldung in den Schönberg i Meckl. 2. 4. 12. Sch. 140 744. Berriegelungesttst. win Richter, Grube Friedr. Carl Franke,; . N ö sies , , . Verfahren zur Her⸗ K 3n! 3 i Rl ö. 38.38 9 Erfurt, Berlin Schöneberg, Siegfriedstr. 1. straße 41. 15 1 13 *r ö at. Anwälte, Berlin sW. 48. 5. 12. II. Vereinigten Staaten von Amerika vom Sac. 257 130. Antriebsborrichtung Rengte b. Groß Räschen. 25. 8. 12. straße 3h 6. 6; 12. T. 345 nnn 8 , , Betonpfählen mit Hilfe eines G nr Git 6 Tele als 31 3636 n, ,, , deren 17. 12. 12. W. 38 668. 9. 353 390 4097. Haarbürst 36 zs C , lo. l gnertannt. fir Motorfeh zerge Tamil. zen . is 1 . m e, gs äs, e, en , , , ,, , Gebrauchsmuster. 1 cr cn, sss äs, bi, r, enn, le, dh,, , 18S. 257 299. Verfahren zum In⸗ 3 48. 257 182. Verfahren zur Her⸗ Dautier, Boulogne sur⸗Seine, Frankr.; 688. 257 242. Vorrichtung zur Be⸗ tragtöther mit Gin elballsnen und . . ,. Grundwassers Philipp (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse . . ng, Steg ned Fried lichtbrennern. Emma Steinicke, geb. Vertr.: A Checht * g for 5 Ingl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u grenzung der Oeffnungs bewegung von Tuͤr⸗, Außenhülle. Albert Zollinger, Konsta zelius. München, Albaniftr. 2. 24. 1.12. ᷓ 8 bezeichnen die Klasse.) ö . . gart, Adlerstr. I6. 9. 1. 13. Uhlig, Berlin, Dresdenerstr. 115. I6. 1.13. T1 13. * 6. 19 at. Anw., Hamburg. 7705 28 435. S 7555 WJ t 1. 9. 540 38. Bürste für Tüncher⸗
orydieren von aus Flußeisenblech herge- stellung von falt nfestem Kreppapier. Fa. — 9g n ᷓ ; ülle. . . stellten Geschirren 9 e Ehristinn Stto Güuther, Greiz. 8. 2. 11. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. Fensterflügeln u. dgl. Paul Marg Potere, 8. 3. 12. 3 G;. ann n, wörricht . ka Mert . Eintragungen. Jö. zo KR84. Kleid nach * Konrad Haefner, Bayreuth. 6 3. 12. G. 33 461. 27. 10. 69. H. 48 522. Paris; Vertr.: S Neuhart, Pat; Anw. ,, 453. Antrie ö nd rt 9) 4. Verfahren zum Reinigen 538 582 539 054 L23 6öl bis z A0 600. lIustlosem guschmtt j 1e . stoffper· Ag. n , Außen-Invert-Lampe. zwecke, deren die Borsten tragende Platt H. 57163. Ig. 257 2914. Glaeplattenhalter G38. 2357 253. Abnehmbarer Felgen⸗ Berlin 8 M. 6. 25. 3. 12. P. 28 567. für Tuft fahrzeug . . . di ; i en Kress e sewafser mittels La. S 10 303. Muldenförmig gebogene geb. Waszke in S. 6 Meister. Hugo Schneider Att. Ges., Leipzig. zwischen den Borstenrethen . . 9 sv. 257 300. Verfahren zur Ver- für Ladentischaufsätze mit einer zum Auf⸗ kranz für Fahrzeugräder Zus. z. Pat. 241 759. 69. 257 25 8. Trennmesser mit Schutz⸗ Erdboden aufgestelllen Motors urg t 3 Wirme, Hörenz 4 Imle Siebe für Setzmaschinen. Maschinenbau— 9 . ,, Ulmenstr. J. 24. 4. 12. Sch. 43 915. Iz. . , . f 34 rochen hinderung der Bildung von Metalloxyden schrauben auf den Holzrumpf des Tisches Theodor Rieserlkng, Solingen, Eisenstr. 2. kappe. Adolf Schlüter, Brannschwe g Frans misszon. Lucien n, , 83 mn . , T dern. 22.4. iI. S. 5090. Austalt Humboldt, Cöln-Kalk, u. W. 36 530 230 . ! Rg. 539 8835. Gebläsebrenner. Fa. Paulssr. I. 21. 15 13 r e e nber, auf der Bberfläche von blanken Cisenteilen, dienenden Befestigungöschieng an, dem 12.335. 10. P. 26 566. Wendenstr. 32. 31. 42311. Sch. 10021. Pertr.: R. Dei er, Dr. Sryner sonders fir . Klärbehälter, be. J. Bartsch, Berlin⸗Schlachtenfec, Wann, sestigen von Duͤthi ö. zum Be. Paul BVornkessel, Berlin. 16. 1. 13. 5. 3490 500. w welche in Berührung oder Verbinbung mit unteren Schenkel des die Platte bügel, 638. 2537392. FJederndes Rad; Zus. 69. 257 44. Rasiermesser mit aue H. Seiler. 6. Yigemech u Dip; . für die Abwasserreinigung, mit seestr. JJ. 22. 1. 12. M. 40895. h . ö. nr Hut ein lagen, Hut. B. 61750 Handgriff benutzbarer Borstensch , . Schwermetallen stehen. Felir Mehyer, artig umfassenden Halterfußes. Emil z Pat. 264 377. Dr. Alwin Vi(tor, wechselbarer, auf den Stielansatz auffsteck⸗ W. gildebrandt, Pat An wa hz Bi ö zer mehreren beweglichen Zwischen. Ea. S 40 3 1. Mehrtelige Setz maschine 9j ene. 9h 3 Damen hüt zn. Ru⸗ Ta. s4A0O AES. Erdbohrer. Walter är Kleider, Und Na n mar n. Aachen, Kurbrunnenstr. 2. 8. 8. 11. , ,, . b. Elberfeld. ö Neudorferstr. 4. 25. 3. 11. a ,, ,, Iser⸗ 36. . ö Hel . . mit , dem Ausftagende stufenweise höher 21. 1.33. 3 e, Wichertstr. 156. , ö Kurt Steckmann, Deutsch Schenck, Pforzheim 46 * 35 5 10 4. 12. E. 17970. 62 5Q. lohn i. W. 25. 6. 12. T. 2 166. 78. 2 219. erfa tut in ae 39 = einri aul geführten Zwischenwänden. WMaschinen. 36. S166 Ter KBiastiśe . Krone. 13. 1. 13. St. 17175. ; 540 J 3. Sch. 46712. 252 200. Maschine zur Bear / 549. 257 272. Verfahren und Vor⸗ 63d. 257 182. Teilbare Felge für 798d. 257 210. Vorrichtung zur Her— stellung von Sprengstofsn ischungen er . . Hamburg, Schrotteringks⸗ ,, . i, n . . ,. doseytrãgr 3b, 539 877. Bohrvorrichtung mit , ,, für beitung Ter Stirnflächen an Schrauhen, richtung zum TSrzeugen oh cleftrisch Luftreifenräter; Zus. z. Pat. 13 338. stellung einer Doppelschrift auf, wei gem inschafflighee Wedan ffn Dr. Sa e. ö. li. R. 3M a6. VB. J Bar sch. Berlin Si lachte ne; mt. 1a , Elberfeld. Fihrung zur Herstellung von Auftrüchen. daß voõn dem biise nnn tek u . muttern. Gustav Weber, Hagen i. W., leuchtenden Buchstaben, Aufschriften, Linien, G Kleinschmidt, Dortmund, Ardey⸗ . mit 6. k ö a ,, 9 , f , 9 . ,, ,. be⸗ Wannfeestr. 17. 22. 1. 12. M. 44 8583. 36 540 4122 Glastische Hosenträger ,, m. b. D., abdeckung abhebbar und ,, ofmann u. Josef Dax, Kaufbeuren. , L Ih K einer benntrzie Abwmasserreinigung, mit Za. 540 69. Hausbackofen. Fritz pe ,, , geordnet ist. Schr : ; beweglichen Zwischenwand und im Wild, Windsheim. 21 1. 13. W. 38915 . J ö ö , ,,,, . , . sd, en. . 549299. Vorrichtung zum Be⸗
Potthofstr. 40. 29. 2. 08. W. 29 318. Figuren usw. Anton Laszlo, Charlotten⸗ straße 98 18. 11. 10. K. 46207. D. 57 R. 343. S F 5 ᷣ R 34350. sse ni zoden v 708. 2657 210. Maschlne zum Behan⸗ SOa. 2527 398. Dachziegelpre f sch⸗ Ju ; ygesehenem Schlammabflußventil; 2b. 539 922. Brötchendrückwalze. Ab. 540 42: Elastische ã Brustschi it ei 3 A233. Elastische Hosenträger⸗ Brustschildes mit einem drehbaren hinteren schneiden eckiger Papier · o. dgl F t hba en eckig zapter⸗ 9. dgl. Formate,
da. 257201. Vorrichlung zum burg, PVernburgstr. 27. 17. 3. 11. Ge. 257 251, Aus einem starren
, ,, . X. 32 022. . ah 64 6 i n . ö ,,, . i. J mn n 6 . vorschuben. icholas Daniel Chard, 55a. 257 205. Verfahren un in⸗ Verbindung zwischen Hanzpumpenmun zeln, insbesonder m Ve zen v . aun 3 Pat. B57 219. Heinri aul Otto Brücher, Essen⸗Rüttenscheid. Char⸗ . rustschilder . Ohio, V. St. A; Vertr: richtung zum Zerfasern von faserigen stück und Reifen ventil. EGrnest Charles Briefumschlägen oder ähnlichen Posthüllen ; ll dosenkran . Hamburg, Schrötteringks⸗ lottenstr. 4 I7. . . kö 3 ö 6 Elberfeld. Verschlußstück der Maschine. Siemens. bestehend aus zwei ineinander de schieb Henty G. Schmidt, Dilpl. Ing. Dr. W. Steffen. Léon Givaudan, Vernier Austin, Eastomn, Wanganui, Neu⸗See⸗ mit zwer nicht ständig in Berührung be⸗ übenden Sg c. 25622 12. * 365 783. ; 2b. 510 3273. Schutzvorrichtung für zh 5310 564. Dovr . Krawatt ; Ech uckertmerke G. m. b. H., Berlin. baren, mit Schlitzen und r nn , m . Karffen u. Sr. E. Wiegand, Pat.⸗An⸗ b. Genf, Schweiz; Vertr.: Dr. F. Düring, land; Vertr; Dr. A. Levy u. Dr. F. sindlich n Arbeitswalzen; Zus⸗ z. Pat. gieste rei u. Ci lungshorricht 68. Rotierende Beriese. Maschinen, insbesondere Knet⸗ und Misch—⸗ als Druckknopf a ,. 6 3 mit r. 10. 12. S. 28 563. versehenen Winkeln. Carl le,, wälte, Berlin sW. II. 13.11.10. C. 20 914. Pat Anw., Berlin SW. 6JI. 25. 5. 12. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 250 542. Edmund Lichtenstein. Char⸗ Abteilung , n. Friedrich ö . für Oxydationsbeete. maschinen. Gisenhüttenwerk Marien. Tapbèr Mack 9e, ,, 56 540 0033. Vorrichtung zum Be. Coburg, S. GC. G. Mohrenstr. J ö 49a. 257 202. Werkzeugmaschine G. 36 776. §. 7. 11. A. 20 815. ͤ slottenhurg, Dahlmannfsr. 9. 25. 7. 11. Ehrenfeld. 25. 8. 11. ö n el tel . Laug. Hamhurg⸗ hütte b. Kotzengu, Akt. Ges. (vorm 21613. H nn, erg, Mönchgasse 7. festigen des Bohrers an Gesteindreh 22. 1. 13. S. 29 28353. J zur Bearbeitung der Lagerstellen der Ge⸗ Priorität aus der Anmeldung in der 83g. 257 253. Schutzvorrichtung für 2. 32 od. . . (Fortsetzung in der folgenden He n, X. 39 gels acholderweg 12. I6. 7. 13. Schlitigen Haufe), Koßenau. 3. en., Zo! 6a n . . bohrmaschinen durch Bajonettverschluß. E18. 5239 690. Buchumschlag. Lan⸗ stellrihmen von Kraft.! und Arbelts. Schweiz vom 9. 10. 11 anerkannt. Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. William 71. 5 n . . . & *g , k F 6 ,, ,, b. S, genscheidt sche ierten e r g m , . . enn Verantwortlicher Redakteur: teilung von . Sprinkler zur Ver⸗ 2b. 540 411. Holjmulde mit Längs. X FJleischuer, Wien? Vertr. Dr. B. e. y 2. ö 8 n, „pr . z ö g. 24. 12. 12. 30 823.
maschinen. Werkzeugmaschinenfabrik 554. 257 305. Mahlgang zur Er⸗ Radeliff Birt jr., West Lodge, Engl.; Mal enn i Untlon“ (vormals Biehl, Chemnitz, zeugung von Holzstoff, bei welchem die Vertr.! O. Cracoanau, Pat. Anw., Berlin A. G.,. Frankfurt ö hut Filt . lbwasser über biologische wand aus mehrfach verleimten Holjv k w l J. * h 6 M. 47 256. Direktor Dr. Tyr ol in Charlytten lle / l nel Wach verleimten, Holslatt'n. Alcrander Natz u. Dipl Ing. C. Bierretß, sfück mwischen Bohrhammer und Bohr. I I5, gi 886. Heschãftẽfsihrungs.
10. 5. 12. W. 39 726. Stein? in einem Gehäuse untergebracht 8W. 48 10. 11. 11. B. 66 117. . ; lchem ein oder mehrere Arme Erich Frost. Hräbf ,,, .
9b. 257 312. Vorrichtung zum find, in welchem Ueberdruck . Priorität aus der Anmeldung in Groß. Te. 52 397. Presse zum Kitten von Verlag der Expedition (Heidi Rohrkrümmer ausgebildeten 9. 57 . HJ ,,, Berlin 8W. 48. 16.1. 15. stange. Bohr⸗ und Schrämkronen⸗ buch. Edler ( Krische, Hannober
seibfttätigen Einzelbefördern und Gleich druck erzeugt werden kann. William Denfo, britannlen vom 15. 11. 10. anerkannt. Schuhwerk. Heinrich Hülsbeck, Gronau in Berlin fee in R susgerüstet sind. Wilhelm Ba. 539 611. Kragenknopflochersatz. 3 * . fkabrik G. m. b. S., Sulzbach, Saar. 16. 1. 13. G. 18344 ö nnovper.
richten von Werkstücken. Deutsche Waffer⸗́Forst i. Lauistz 6. 12. 11. D. 26 166. 62. 257 27. Freilaufnabe mit Rück i. W.. Schtefestr. 13. 19. Jg. 12. Druck der Norddeutschen Bu ben ere ss 1369.1 ln B Jean Sahm, Dresden, hn 15. n S4 3 267. Handschuh mit seit⸗ 16. 1. 13. B. 61 819. 118. 5140 322 Auf benb j
55a. 257 306. Flachschleifer mit] triüitbremse. Bielef. Masch. u. Fahr⸗( (H. 59 090. Verlagtanstalt, Berlin Wil elm 35 . . ö lrepi. 10. , Josef . 540 **. Gesteinbohrer. Paul Stundenplan für Schtie 6. 4 8 — 1 4. * . , ö . / 6D; ö Mei 1 chüůtz 2 x nom ö ö 3 7 Bie e,, * 5 . N
setzenden ,, . 7. Bästent räger mit be⸗ X. 23. 12. H d 7. ö ie en. , . . ö. d, Su fgegebenen, Hang
vegbarer Klappe. Emil Kaluza, Nieder e. 539 932. Mittels Fingerdruck d. 539 789. Bunkeranordnung für Dal d dig Sd . * g n,
6 2. . 1 69. 3 8. 3 * 3
J