11e. 5839 771. Notizblock. Fa. U. E. Staudte. Neustadt i. S. 9. 10. 12. 2901. 8409 230. Kreuzwelche für Hänge 2E. 539 986. Wechselschalter kom 21f. 540260. Elektrische Late 4 ; Akt. Ges., Dessau. 19.7. 12. . Sebald, Nürnberg. 4.1 13. S. 29 155. St. 16 859. J bahnen. O. E H. Wickel, Bielefeld. hiniert mit Steckkontakt, Wilhelm Gr aß in Gestalt eines kleinen Handke n, . At , Dess ö ö , . , Erich , k bestehend in Drucknopfverblndungen, wobei bettstellen mit vollen Füßen. Franz aber Le. S539 S2. Aufklappbarer Trag- ATZec. 539 8 2. Eisschrank für Flaschen⸗· 283. 2. 12. W. 36 058. Lauban i. Sch! 0 113 G. 2 384 Emmy Nemus, geb. Krehschmer, Halle 226. 540 262. Negelborrichtung für 0f. 339 814. Gebläsefuühler zur 230 ** 9 8239 Annas 2 y , die eine Hälfte derselben an dem Teppich Leber, Gebweiler. 26. 1. 13. L. 35 957. bügel zum llufreihen von Papieren, kühlung, mit Obereislagerung und an die 209i. 540 A382. Einrichtung für 2c. 540 292. Drucklontatt mit 3 S. Große Steinstr. 23. 4. 1. 153. . 336 21 * 9 6 . die und die anderen am Boden befenligt sind. i. 510 288. Fußrolle für Metall- Mustern u. dgl. Samuel Frank. Arn⸗ ECiswasserfangschale sich anschließendem Straßenbahnen, welche an Haltestellen auf Haltemagnet. Victor Lorentz, Frankfurt R. 34 04. . . Har tenh nutte, Art. Gef.. Gainsdorf Summikrüm nr! it z' shctt, en eg ⸗ . ammsteg geschobenen, Friedrich Lauterbach, Nagyszeben; Vertr.: bett ftellen mit hohlen Füßen. Fran Taver stadt J. Th. 18. 1. 13. F. 28 479. Lustabfallkanal mit perforterter Wandung. mechanischem Wege anzeigt, ob der Verkehr . M., Mainzerlandstr. 136. 15. 1. 13. Z21Af. 51292772, Ver schiebbarer Be⸗ 8 31. 1. 13. K. 56 56a. Döring, Berlin, Mheinsber erstr. * achten, abstreifkaren Fläche bestehender C. Kleyer, Pat. Anw., Karigruhe i. B. Leber, Gebweiler. 26 J. 13. L. 30 955. ke. 539 830. Untersatz für Notiz⸗ J. F. Dollzeiser. Cöln, Peterstr. 23. auf der betreffenden Strecke geöffnet oder 2. 30 967. . . Leuchtungs körper für Arbeitsplätze. Dr. 8b. 335 9068. Aus unabhängig von 16. J. 5. D. — 98 in, en nr iger, . Thomas. Gon, 15. 1. 13. 8. 39971. . 341i. 510 289. Umlegbare schwellen⸗ 6 6. nn,. . . 6684 torricht ,,. . , . . t K i srten für ö. ane , ,, ,. Elek⸗ gnander n ea zusammen⸗ 30g. 540 298. Halter für Kinder— 5 , 7s ö Gier en c. 37 5 . 1 3 g Schulbank mit verstellbarem Sltz. utter, Hannover, Schloßwenderstr. J. 178. 5: 2. Schwenkvorrichtung Leuthenstr. 17. 253. 1. 13. K. 56 531. rische Installation. Isido ronowitsch . b. S., Frank. ⸗ etzte Auszugäwalze für Bandmesserspalt! saugflaschen. Anten S 2 , ,,, 3 reiniger. Stepha indung mit einer äarmeborrichtung. Bernar zinke . ae ;
3 ch k gesetzt luszugꝗ sserspalt⸗ saugflaschen. Anton Selle, Bigge, Kr. Vennings, Kiel, Lüdemannstr. 55. Puh X Biere r holbs. Benin mr f,, w 6,
20 1 13. 2. 30993. für Kondensatortüren. Att⸗Ges. Brown, 201. 5239 882. Steuerungsanordnung Gudermann, Rostow a. Don; Vertr.: furt a. M. 18. 1. 13. Sch. 46 836. saschlnen. Maschinenfgbrik Moenus Brilon. 22. 1. 13. S. 27 271 14 13 59 166 .
Enke. 539 831. Drahthenkel zum Auf⸗ Boueri * Cie,, Baden, Schweiz; Vertr.: jür elettrische Fahrzeuge mit Schütz. Dr. B. Alexander Katz. Pat. Anw, 2Af. 540 489. Schaltungtanordnung 6. Frankfurt a. M. 26. J. I3. Z0i. 319 128. Tierblasen in steriler . 9, . Senke d L.. 866, , 34i. 3140 372. Mit mehreren Einzel-
H gen und Zusammenhalten beliebiger Robert Boberl, Mannheim-Käferthal. steuerung mit Leistungsunterbrechung und Berlin 8sW. 148. 4. 1. 12. G. 29 357. zum Anlassen elektrischer Vakuumlampen. JI. 11876. Packung. Car Braun , 8 2 539718. Fammreiniger. Stephan 2äf. S409 0910. Bierglashalter mit fächern versehener Holzkasten zum Auf
Begenstände, insbesondere Papierblocks, 20. 1. 13. A. 19 878. besonderer Steuerleltig zwecks Schaltung ZE. 5460 386. Schaltwalze für ele Physikalisch ⸗ Technisches Labora⸗ 28b. 640 491. Fellspanner. Haus- 16. 1. 13. B. 61 750 nnn mn Enn g, Kiel, Lüdemannstr. 55. einem der Form entsprechend angepaßten bewahren von Stahlstempeln und anderen
Beutel, Tüten usw. Paul Liebs, 178. 540 301. Röhrenoberflächen⸗ der Festhaltesteuerleitung eines gekuppelten trische Antriebe. Akt. Ges. Brown, torium. G. m. b. H., Meiningen. dug c Bergmann, Pirna. 6. 1. 13. 301i. 5460 141 Verdampfer für des ** 3. ,, ü Dalter zum Befestigen an Tischen und Werkjeugen. Ernst Schwaderlapp, Rem⸗ 8 Verdampfer 8, c. 538 7417. Verschluß für Be⸗ Stühlen. Gustav Adolph, Osterode scheid⸗Vlertnghausen, Stockterstr. 29. 1. 13.
esd ortzing 32 ondensator. i Speyer a. Rh. Fahrzeuges é Leistungsunterbrechung. i C Cie., Baden, weiz; 9. 5. 12. P. 21 434. 269604 eren i, . 6 J. . Dregden, Lortzingstr. 32. 14. 11. 11. kondensator. F. Schüler, Speyer a. Rh. Fahrzeuges ohne Leistungsunterbrechung. Boveri Cie., d Schweiz; ; D. 59 046. infiziegrende und parfümierende Stoffe. hälter für Riechstoffe 6. dal= Huppe & a. Harz. 24. 12. 12. J. 19770 Sch. ; d 63 d. G. . *. 2. 2 11 8 46 8459.
3 29. 1. 13. SH 9756. S. 59121 ; 5 8 4 ö ö h Vegi nferti ons Mn — J FJ selbsttätig zurückgehendem Kolben. Hans waschtisch Com. Oberländer, Stent; Desinfektions- Apparat. ZZ3c. 539 726. Kammreiniger. Stephan Dobesch. Stuttgart, Stitzenburgstr. 5B. Pölitzerstr. 25. 22 1. 157. 8 I Tisttin
—
—
— 90 O — .
3 2
6
—
V 8
23. 12. 12
X. 27 895. 6. 4. 11. Sch. 39 840. Allgemeine Eiektrieitäts-Gesellschaft, Vertr.: Robert Boberi, Mannheim⸗Käfer⸗ Af. 5 804279. Schaltungsanordnung 8b. 5 AO 529. Voꝛrichtung zum Auf⸗ Berthold Sternberg, Berlin, Lustpold! Bend Se, n,. y * 2 He. 540 314. Ordnermappe mit ER7Ze. 540 2864. Kühl und Heizring Berlin. 17. 1. 13. A. 19 8811. thal. 16. 3. 12. A. 18203. ; zum Anulassen und Regeln elektrischer mesen von Mustern auf Leder. Rhei⸗ straße 36. 158. J. 17 St. 1327 tpol . Offenbach a. M. 14. 1. 15. af. 549 O87. Wandtasche mit eigen Zi. 5330 374. Gefachbrett. Dr. Ing Befestigung der Sammelstücke für Vertikal- nebst Teller und Halter für Gefäße ver- TEa. 539 897. Mitrophen-Sprech⸗· 2E. 540 387. Sicherung für elek⸗ Vakuumlampen. Phhysitalisch-Tech⸗ nsche Maschinen. E Apparatebau-⸗ 301. 310 124 Ster lsisator sůr grit. , d nm, ü artig gestaltetem Taschenteil. Fa. Albert Nichard Hinz, Berlin. Mariendorf, ank; Negistraturen. Georg Schaefer. Magde schledener Form und Größe. Dr. Heinrich kapsel aus Isoliermaterial. Klaar ö tiische Leitungen,. Hermann. Walter nisches Laboratorium, G. m. b. H., Aassalt Peter Dinckels . Sohn, lich Instrumente. G 6G Heynemann, * 25289 25, Tammreiniger. itephan Schmidt, Leipzig. 17.1. 13. Sch. 46 783. witzerstr. 15. 27. 1. 15. H. 39 268. burg, Katser Friedrichstt. 24. 31. 12. 12. Göckel . Co., Berlin. 10. 1. 13. Schultz, Perfect Fabrik, Berlin. Jansen. Hilden Rhld. d 5.2. J. 12729. Meiningen. 8. 5. 12. b. 22 778. S. m. b. H.. Malnz. 27. 1.13. R. IMI gh3. Leipziz, CEisterstt. 13 7303] nn, Penning, Kiel, Lüdemannstr. 56. 15. J. 15. 345. 346 3383. Mostrichbehälter mit gi. 346 377. Küchen, unn. Auf⸗ Sch. 46599. G. 32 287. 30 1 . 56 207. 2Rce. 5 40 388. Verriegelbarer Schalt ZIAf. 340 492. Elcktrische Taschen⸗ z0a. 3238 236. Wundnadel mit seit. Gi. 5 40 3265. 3
Le. 510 3135. Selbsthefter für Noten, E75. 5340 450. Rippenrohr. Karl Ea. 540 236. Tastenstreifen mit kasten mit Anschlußkontakt. Elektricitäts« laterne. Hans Voigt, Breslau, Lehm. schen Hohltehlen. Fa. Ernft Kratz, Albin Bauch. Fönen Ahornstr. I. Denni , ger. S .
Zeitschriften u. dgl. Walter Grune Dickow, Gablonz a. Neisse; Böhmen; Tasten für mehrere Arbeitsstellungen. Gesellschaft Nichter, Dr. Weil G Cor, damm 63. 6. 1. 13. V. 10 858. Hankfurt a. M. 16. 1. 13. K. 56 431. 14. 1. 15. B. 6 359, n,, Den nin 6, Kiel, Lübemannstr. öh. 15. I. 13. 17. 1. 13. D. 21 196. D4i. 5140 499. Verstellbare Mzbel⸗ wald, Neukölln, Weserstr. 170. 2. 1. 13. Vertr.: Dr. B. Alerander-Katz, Pat⸗ Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. Frankfurt 4. M. 29. 65. 12. E 17437. 218. S40 014. Elektrode für elek. zha. 510 319. Feder für chirurgische öt. 339 751. Einrichlung zur E 6. 5 s . 245. 3140 2435. Tafelaufsatz. Kaiser sußunterlage. Ernst Emil Krämer G. 32231. Anw., Berlin SW. 48. 23. 1. 13. 16. 7. 12. S. 27939 21c. 540 391. Steck⸗Kontattanschluß trische Vakuumröhre. Otto Preßler, zastrumente. Andregs Montigel, Tutt. zeugung reiner Tuff für d n, ,,, ,, 228. Haarwäsche- Anparat. . Wolff, Hilden i. Rhld. 18. J. 13. Dresden, GCarlowitzstt. 4 2 . 15. EHe. 540 320. Wandkalender mit D. 24 242. 2ERa. 5 A0 481. Mikrophon. Deutsche für Telephonkabel. Drägerwerk, Heinr. Leipzig, Brüdersir. 55. 4. 1. 13. P. 22 809. ĩ d Bz on generator , long we cke Pan Veist, Berlin, Wilsnackerstr. J. K. 56 45. k,, o Reklamefeldern. Fritz Heinrich. Berlin, E17. 510 544. Wärmeaustaufch⸗ Telenhonwerke G. m. b. H., Berlin. Bernh. Dräger, Lübeck. 2. 10. 12. 21g. 549221. Elektromagnet, ins. 39a. 540 497. Autogen geschweißter Tempelhof. ,,, ; se, 12. . 29 öh. . T4f. 5140 567. Hygienischer Spuck⸗- Zi. 540 522. R lljalousieartige Fürstenstr. 19. 8. 1. 13. H. 59 089. körper. Ernst Danneberg. Berlin, Frank⸗ 19. 12 12. D. 24034. . 3 . besendere für Relais, bei weichem der Instrumenten Schrank mit pollständig 306. 340 12. TaschenFli ligkeit 5 , Vorrichtung zur napf aug hrennbarem Stoff. Benno Autsz iehplalte far Tische. Pulte usw. Theodor Le. 540 598. Papierklammer. Georg furter Allee 180. 13. 2. 12. D. 22 005. Z21Eb. 5839 792. Kombinationsglas 2E. 540 385. Klemmen⸗-QOberteil flache Anker und Kern in derselben Ebene serausschwenkbaren Kästen und mit einem, zerstäuber. Otto Pu ntsch ö Sz chen e, ö de; Welleiseng an Brennscheren. Spitze. Wolfsanger bei Caffel. 9. 1. 53. . Richter, Berlin, Fontanepromenade! Scherschat u. Max Mühlinag. Leipzig⸗ E75. 540 345. Wärmeaustausch⸗ bzw. gefäß für Akkumulatoren und gal⸗ einer Stromklemme. mit Ueberzug des liegen. Telephon Apparat Fabrik uus einem Stück geschweißten, halbrund 16. 1. 13. 3 93 , Fer hen nr nnn. m . X ie,. Straßburg i. E. S. 295196. . 1 5 ; ; . Schleußig, Oeserstr. 12. 21. 1. 13 körper. Ernst Danneberg, Berlin, Frank⸗ vanische Elemente. Fritz Friedrich. Metallteiles durch Isolier⸗-Material mit E. Zwietusch En. G. m. b. H.. dcebogenen Oberteil. Charlottenburger 30F 5 10 72735. Spritzflakon Briber Wir zo . ö . 34f. 540 593. Eßgerät mit Stahl 3539 684. Hygienische Schutz. Sch. 46 844. furter Allee 180. 13. 2. 12. D. 24 231. Spandau, Götelstr. 5. 14. 1.13. F. 28 449. abgerundeter und dadurch in der Mitte Charlottenburg. 23. 12. 10. T. 12 646. Dental-⸗Dep ot Brüder Fuchs. Char. Lokesch, Prag ⸗. Vertr 64 ir w 5 3 540572. Daarspangenverschluß, klinge und Heft, welches die Klinge Über— auflage fär Klofetts. Dr. Ina * LEZa. 5 10 351. Schräge Ueberlauf⸗E8a. 539 692. Vorrichtung zum 2RKe. S349 919. Elektrischer Schalter verstärkter oberer Fläche. Weston In⸗ 2Eg. 5140 222. Elektromagnet, inz—⸗ syttenburg. 7. 1. 13. C. 10 03. D. e ran e. i nrg F. nn, , Söhne,. Ober Ramstadt wiegt und daher am Vornüberkippen ber— Henneking. Höagdeburg, Melden rin 6. rohre in Mischbehältern für Destillier Löschen und Granulieren von Schlacken⸗ mit Verzögerungsvorrichtung. Paul strument Company G. m. b. H., besondere für Relais, mit T- förmigen 30a. 5pEA0 538. Blutdrückmesser mit . I Sg.“ elner * 2 Xa Tarmstadt. 14 . V. 59 102. hindert. Wenger . Co., Delsberg; J. 11. 17. 8. 589 16 9 * Apparate und ähnliche Einrichtungen kuchen mit einer durch eine Winde be⸗ Schröder, Stuttgart, Milttärstr. 100. Berlin⸗-Schöneberg. 15. 11. 12. W. 38 343. Kern und U förmigem Anker. Telephon S des Quecksilber⸗Manbmeters 306. 580 32 Spritkork. Ge ö 32 Verschluß für Haar⸗ Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pak 34t. 5339 295. Hygienischer Deckel. Garl Menzel Söhne, Elberfeld. tätigten und höher als diese gelagerten 26 2. 12 Sch. 4325 . 2He. 5349 2396. Kontattschlüssel mit Apparat Fabrik C6. Zwietusch 4 gttretenem Mefallmanometer. Fa. C. brüder Seidel. Marburg in 6 . , Gebrüder Honer, Anwälte, Berlin Sw. 1. 26. 15 13. heber für Abortdeckel. Franz Baumgardt. 20. 1. 13. M. 44 891. Zugstange. Maschinenbau⸗ Anstalt 21e. 5 39 92z. Durchführungsisolator. doppeltem Kontakt zur Vermeidung der Co. G. m. b. H, Charlottenburg. Etiefenhofer, München. 27. J. 13. 27. 1. 135. S. 29 rz. h, Der. Gassel. Damm ahrit, Naumburg a. S. 18. 1. 13. W. I8 ga0. Berlin. Echdnehert 8 n L2c. 540 354. Extraktionsapparat. Humboldt, Cöln- Kalk. 30. 12. 12. Att. Ges. Bromn, Boperi R Cie., Funkenbildung an einer der Kontakt⸗ 23. 12. 19. T. 12 647. ) Et. 17 154. För. S z0 dad . Gaminariastift in Ver— . J JZäf. 5 10 594. Garderobeständer mit ern f , rg) Yrunemalditt.! 1. Vereinigte Fabriken für Labora⸗M. 44 695. . Baden, Schweiz; Vertr: Robert Boveri, flächen. Weston Instrument Com- Eg. 5 40 22. EGlektromagnetisches z6b. 539 669. Verschiedenartig am bindung mit einer das i , . ö Tsschen ,, 3 Möbeln, . B. ausschwenkbaren Armen. Hermann Fried. It. 339 224. Plattenträger für toriumsbedarf G. m. b. H., Berlin. Lga. 540 120. Schienenbefestigung, Mannheim⸗Käferthal. 13. 5. 12. A. 18494. pan G. m. B. H.. Berlin-Schöneberg. Relais. Telephon Apparat FZabrikt Griff einsetzbarer und autwechfelbarer Inneré“ des Uterus ber renden, G e. chen und ztühlen abnehnahar zu be⸗ mann, Fürth i. B., Jakobinenstr. 2. Waschtische, Möbel usw. Fa Friedr 20 1 13. V. 10893. insbesondere für Grubenbahnen. Ferdinand 2c. 539 924. Drahtseilschloß. Fa. 15. 11. 12. W. 38 355. . E. Zwietusch C Co. G. m. B. H., idspiegel. Martin Lazarus, Ham- scheibe. Fa C. Stefen e g , ,. Stock und Schirmhalter. . 5020 Carl vom Bruck Velbert) 13 1.15 L28. 539 624. Umschaltbares Doppel⸗- Schrader, Westenfeld b. Wattenscheid. Joseph Schachtel, Charlottenbrunn, u. TEC. 540 399. Automatisch wir⸗ Charlottenburg. 23. 12. 19. T. 12648. urg, Osterstr. 109. 11. 1. 15. T. 369835. 35. 1. 13) 86 7263 aer, ngen. , , Diegten. Kanton Hasel⸗-4f. S490 596. Bilderrahmen. Fa. B. 51 723. e filter für ununterbrochenen Betrieb. Fa. 14. 1. 13. Sch. 46755. Gharleg Constangon, Berlin, Pfals⸗ kender, federbelasteter Knie hebel-Mement⸗ 218. 140.226. Gleltromagnetischt szob, 5239 G67. Platte zur Herstellung 24. 345 0453. Schmelzofen mit 3 Soft häberkz C6 ele ger Pat. mh 3. Far Raschig,. Berlin. 21. 1. 3. Zat. 540 044. Seifenspender für Fr. August Neidig, Mannheim. 16.1. 13. Aga. 540 RZ. Vorrichtung zur Be⸗ burgerstr. 8. 14. 6. 12. Sch. 44 445. schalter für elektrisch betriebene Pump- Relais. Telephon Apparat Fabrik ron Gebißplatten. Hans Schmidt, Baß Oelfeuerung ohne Tiegel , inn, ,, . 1. 13. 3 3. R. 34 935. — Seifen in Tubenform. Dermann Göcke— * 17779. festigung von Eisenbahnschienen auf Holz⸗ 2Ee. 539 925. Schildchen zur Strom werke, welcher unabhängig und in be, G; Zwietusch . Co. (3. m. B. H., Aldesloe i. HSolst. 15. 1. 13. Sch. 46 723. Seiz weid b. . R drug, * 3. 6 2 26. Paketträger au J Af. 5 40 597. Brot⸗ und Schinken⸗ ritz, Freiburg i. B., Talstr. 76. 16. J. 15. E28. 539 817. Filterkörper mit schwellen. Holzersatz-Industrie Gesell⸗ kreisbezeichnung an Verteilungstafeln u. dgl. liebiger Entfernung von denselben aufgestellt Charlottenburg. 30. 6. 11. T. 13368. z30b. 5406 03. Gußform zum Gießen H. 59 196. l . 1. an or aphe mit Löchern und hrettchenhalter. Johanna Schlüter, geb. G. 33 355. ; 2 ringförmigen Filtertüchern bzw. sieben. schaft Weber,. Kahn *. Co.,. G. m. Stotz . Cie., Glektricitäts Geseil' werden kann. Gustup Kurth, Plauen. 1h. dz40 2423. Stromanschluß für von Kronen, Stiftzähnen und Brücken. Zb. 5 40 5320. Abhebeform maschine 6 3 * . Ja. Adolf Kattentidt, Cassel, Dörnbergstr. 12. 344. 540 06. Reinigungs apparat für Fr. August Neidig, Mannheim, Friesen⸗ b. B., Straßburg i. E. 15. 1. 13. schaft m. b. S., Mannheim. 28. 9. 12. 28 11. 12. K. 55 S706. ⸗ elektrische Oefen. Gebrüder Siemens IJImaz Maier, Cannstatt, Kienbachstr. Hh. Gießereimaschinenfabrit Kirchheim 23 ö 3 e ff. 3 19 d, A, 1. 134 Sch. 46 829. Klosettperstopfung. Conr. Eckel Gassel heimerstr. 5. 16. 1. 13. N. 12780. H. 59 169. . St. 16793. ZIc. 540 4009. Ein an den Längs⸗ R Eo, Berlin⸗Lichtenberg. 18. 10. 12. 6.1. 13. M. 44726. Teck G. m. b. H Kirchheim Teck n. ,, 2 ö e ,, Legittmatiens- und Z gg. 539 601. Auflegematratze für Weserstr. 32. 26. 1. 13. G. 18440). 12d. 540 359. Einrichtung zum LUga. S490 126. Schwellenträger zum Tc. 53 926. Federnde Blechklemme seiten mit Rillen versehener, geschlossener S. 38 618. . . zob. 345 112. Gefäß aus Gummi . J. 331. i ze heim eck, Württ. ahr artes walten, Hermann Schlichting, Betten u, dal. Jos. Roesch, Frankfurt at. 53140 489. Küchen Wade. und LWösen von Deckeln und Einsätzen an Filter Transport von hölzernen Eisenbahnschwellen. für elektrische Leitungs drähte. Stotz Metallmantel, für isolierte, mehrfache 2Eh. 540 244. Stromanschluß mit zur llastischen Amalgams. 31c. 540 225 re ng n 3 . j . Badenschestr. 23. 3. M., Vogelsbergerstr. 15. 30. 11. 12. Wasch⸗Einrichtung. Malhtlde Schütt föpfen. „Hansa“ Cement⸗ und Filter⸗ Fa. Georg Mittag, Frankfurt a. D. C Cie,, Giektrieitäts-Gesellschaft m. Leitungen mit rechteckigem Querschnitt. Kühleinrichtung für elettrische Oefen. Ge— Ott rmann, Markneukirchen. stellung von gegossenen Ketten. K 38 a . Led R. * 46. Damburg. Hohenfelderstr. 8. 4. 1. 13. werke in. b. H., Haiger, Dillkreis. 15. 1. 13. M 44 831. b. H., Mannheim. 30.9 12. St. 16799. Richard Maurmeier, München, Daiser⸗ brüder Siemens . Go.. Berlin. 15.1. 13. W. 389065. Treubeit, Elkersid. Va ,, , ,, , 3d 8; Mit Leder hesetzter, Zag. 338 802. Auseinandernehmbarer Sch. 46 646 ; J 1 20a. 539 9279. Schmier⸗ bzw. Reini ⸗ ZAC. 539 927. Büchse zur Durch straße 9. 2. 12. 12. M. 44 526. Lichtenberg. 18. 10. 12. S. 28 619. 306. 540 A55. Behälter zum Ver⸗ 260. J. 13. ., al ren becterstrt 3 nähter Holischultornister. Carl Kar- Klubsessel. Stephan K Helbig, Berlin. II. 339 8695. Als Rellameschal 2d. 540 389. Filter für Trink- gungevorrichtung für die Tragseile von führung elektrischer Leitungsdrähte durch ZE. 5340 408. Muck und Feststell Z Ah. 5 EO 245. Wasserkühlung für ] wacken und Aufbewahren von Flüfsigkeiten Za. 546 EG. Ampullenabsch . . i. Engelegrube 72. 18. J. 13. 7. 12. 12 St. 1733597. oder Reklameschild verwendbarer . röhrchen. Léonie von Jaragezemski geb. Drahtseilbahnen. Adolf Bleichert . Decken, und Wände. Stotz . Gie., schalter für Kleinbeleuchtung, mit Zwerg, elektrische Oefen. Gebrüder Siemens ker Zahnkunde. Emmanuel de Trey, Apparat. Verein gt? e, , i. 6 3 93. Anord für 6 üg; 3? eX. Sprungfederbefestigung aus Glaz. Fa. S. Rtachwalstt, Glatz Stern, Oels i. Schl. 10.7. 12. J. 12960. Co., Leivzig⸗Gohlis. 18. 1. 13 B. 61 797. Elettricitäts Gesellschaft m. b. H., gewinde. Carl Langbein, Cursdorf. C Co.. Berlin⸗-Lichtenberg. 18. 10. 12. IvZätich; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. werke Al. G., Berli 77 3. V 0313. ech ' zrrshn . ne, ng ür Hat⸗ für Polstermöbel. Aholf Kurth, Kublank 2. 1. 13. R 34775. kö He. 539 619. Rahrwerk zur Her- 2 0c. 539 809. Halter für Schluß Mannheim. 30. 9. 123. St. 16800. . 2. 1. 13. 8. 308665. . S. 28 620. . . nn,, Berlin M. 3. 14. 18. E. 14366. za. 589 G21. Schirmstanzenbalte * e , n. Attiesclstabet lud , Varblinenhorst i. Pormm. 15. 1. 13 341. 529 229. Kochgefäß für elek— stellung von Gunmnmni-, Lacklösungen u. dgl. laternen für Förderwagen. F. Hermann 2E. 539 928. Schaltvorrichtung mit Ee. 540 409. Armatur für Hoch⸗ 2Rh. 5 89246. Stromzuführung für 30h. 540 3865. Vorrichtung Alex Sensen Gütersloh ta gen hn 9 . R J,, n nen f, ert: G. b6 435. trische Heizung mit Man tẽ blech aus einem mit wechseitig und differierend schwingender Hesse, Nürnberg, Untere Baustr. 8a. in Glasröhren eingeschlossenem Quecksilber spannungskabel. Heddernheimer Kupfer⸗ elektrische Oefen. Gebrüder Siemens Slanzen R S 29 955. J 3* J mw, Berlin W. 57. 328. 3389 639. Programmhalter. Stück. Herm. Weissenburger C Eie Bewegung des Rührsystems. Pettr 15. 1. 13. S hg9 186. für Strombegrenzer. Hartmann K werk . Süddeutsche Kabelwerke R Co.. Berlin⸗Lichtenberg. 18. 10 12. Bad Oldesloe. 1. L. Sch. 46 824 Za. 540 022. Spazier-, Schirm. Ta . ; 3. , Paul Rudolphi, München, Bienersstr. 17. Stuttgart. Cannstatt. I5. 1. 135. W 33 893 Persch, Cöln a. Rh., Brüsselerstr. 53. ZO0c. 539 842. Oberlichtdach für Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. Akt. Ges. Abteilung Sübdeutsche S. 28 621. . ; ; 306. Abdrucklbffel für und Jagdstock , , 3 . . , ,,. für Gas- . w. II. 539 731. w, den. 14 1. 13. P. 22 850. Personenwagen. H. Fuchs, Waggon⸗ Bockenheim. 2. 10. 12. H. 57 3824. Kabelmerke, Mannheim. 6. 1. 13. 229g. 540 44. Mahlscheibe für Oel Wonen und Brückenarbelten. Max Ed. Ronnchurgérftr, S3 /s. 14. 1, . aal lochkorrichtungen. Attieselstabet Glud Ag. 538 852. Verblndunge llammer
J ,,, . . ; Nonneburgerstr. 833 84. 11 1.13. E. 30953. R Marstrands, Kopenhagen; Vertr: für Polstermöbel⸗Federn u. dgl. Ʒrack.
E2zi. 540 418. Flüssigkeitszerstäuber⸗ fabrik. A.-G., Heidelberg. 13. 7. 12. 21. 539 930. Steckerkabelschuh zur H. 59 025. farben⸗Trichtermühlen aus Coquillenguß. Süef. Berlin, Brunnenstr. 25. 21.1. 13. 33a 52557 8 9 2. 5604 z it. 3 2 2 h n ö w i . . nn, Brunnenstr. 9. 21. . 13. F394. 540 579. Sicherung gegen E. Boe Pat. Anw., Berlin W. 57 . 68 * düse mit festsitzender Spirale. W. C. F. 27245. Verbindung elektrischer Leitungen mit stift⸗ 2D Ec. 540 445. Elektrische Schalter Farbwerk Worms Otto Schiffer SR 17285. Herumschlagen des nr , m e k J. . Berlin VW. 57. inent- Werk S. Georg Tracke. Amts⸗ ⸗ ö Del nm schle 8 7 es el 8 ö ö 24 . J 23 3 — l h — .
22 7 5 3 , . heinersporf b. Sebnitz J. S. 9. 12. 12 21. 329 27 Vorrichtung zum
Erzeugen und Erhalten von Bügelfalten
m r,, . ö, . =. ö in Beinkleidern. Max Kittel, Leipzig—
Leitungen mit stift⸗ transportable Elektromotoren. Richard Westsälische Maschinenbau⸗Industrie 3 F schirm. Otto Winkelmaun. Berlin, Vertr.. W. Ander Bat 9 i. . J Stüni, Karl Hertingstr. 2. 2 36
— * h *** 1 n. ernin, bert WV. An ers, Pat. Anw., Berlin ment ˖ Werk H. Georg Fracke, Amts⸗ R. 56 233 . ö 5 . 2
UI
w
ö
j nit d j 8. 3 2 ; . -. 5 3. . Ra Robert Bosch , ns Ir He er. decke Worms. , . 3065. 5 2 NnsatKzstn ? . 8 Heraeus, G. m. b. H., Hanau a. M., 20c. 540 068. Zugkette für die förmigen Elektroden. Fa. Rovert Bosch, mit Selbstbeleuchtung. Erich Hettner, decker, Worms. 22. 1.1 G. 25 dhe. ; „ Ansatzstück fir Zahn⸗· Roman Krobski, Graudenz, Tuscher⸗ a4. 539 936. Gaskocher mit selbst. F. 28279 Wasserrohr kessel . L. Æ GC. Stein mi ler, R. 34 927 Verbindung elektrische s D Z88G. , , , e Dallas, V. tr Fer che . de Eisen⸗ TREc. 539 981. Oelkastenaufhängung. ZBAEd. 540 24H. Füllstüc zum Be. 24Af. 5 T9 734. Drehrostscheibe mit ; 31 77. Zahnärztlicher M S chgewebe. ' , W Carl Friedrich Gerlinger, Dallas, V. tragung von Zeichen auf fahrende Eisen⸗ 2K 539 98 Ikastenaufhär gung d * Füllstück zum f ehrostscheib Mit ö j . Zahnärztlicher Mund—⸗ Schlauchgewebe. Alexander Noungrtue, Wagner. Wetterburg, Waldeck. 15. 1. 13. 354 529 854. Verbindunaskl 5 ĩ . ; , Wald 3. 1. 13. 3ÆA9. 3: 754. Verbindungsklammer E Go.. Nachf., Berlin. V ; 3. G6 7 36h. 20c. 540 258. Kühlwagen für den Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 19. 12. 12. Maschinen. Siemens ⸗Schuckertwerke nr zuß⸗ Oskar Väth, Heidelberg, Bergheimerftr 4. 3B 9a , — 9 ö in ö . i, Ge . a ) stü h c 8 f Deter Väth, & rg, Bergheimerstr. 4. 326. 5239 644. Beliebig verlänger⸗ bare Messerschelbe. Karl. Feurer, heinersdorf b. Sebnitz 4. S. J. 12. 12 1. 13. G. 33 353 zob. z0 sI. Sauger für Kautschuk. ö . . . , r een, , . J . 2 . h. 5H. Sauger für Kautschuk⸗ Rudolph ahn Offenbach M. F. 28 47 und Räucherwaren Guste 5 ; 9 ö. ⸗ ; 7 2 . w e r, ; . , , . ⸗ 829 * ö ; 6. Gebiß. . ; 2364 . 64 ö = ffenbach a. M. F. 28 470. 5 ö n nn , Ottensen, Karl Theodorstr. 5. 7. 1. 13. Ges., Bremen. 3. 1.1 N. 12740. Widerstandselemente. Maschinenfabrik Wechselstrom⸗Kleinmotoren mit ausge⸗2TRAg. 539 712. Vorrichtung zun Vebißbe igtten. Georg Waguer, Berlin, 30. 12. 12. K. 56 204. 3256. F540 231. Reibeisen für Kächen— ⸗ LAe. 539 673. Dehnungsausgleich wagen mit offener Lagerschale. Hermann Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebuühl⸗ täts⸗Werke, Akt.“ Ges., Berlin. 2. 1. 13. Fröse, Insterburg, Gartenstr. 2. 14.1. 183. B. 33 919 taschenhalter. Friederike Brinkmann. geb. hanimer, St Paul, V. St. A.; Vertr.: Frankfurt a. N. Qufsens 18 . . sried Brit geb. hammer, . r St A.; Vertr.: Frankfurt a. M., Luslsenstr. 34. 17. 1. 13 Wechsung, geb. K ⸗ ö . fung, geb. Krahmer, Brrmerhaven. 8 ; ö 15 289. 20e. 5: z39. Vorri g zun Aus⸗ und Umschalter. Elektrotechnische Hochspannungs⸗Meßinstrument. Dr. Paul stärkung des Zuges in Schornsteinen und lingen. 3. 14. 13.5 W. 38 86 * on 8 651. Traggriff für K 33 8: 8 ss Hamburg. 6. 9. 11. St. 15289 Ze. 539 83 Vorrichtung zum Um⸗ Au 1d Umschalter. Elektrotechnische Hochspa gs⸗Meßinstrun Paul ste 8 des ug S ien n 2 ; ö 391 Bab. 3z)39 651. Traggriff für Körbe. 4c. 5239 769. Messer— und Gabel⸗ Touristenstühle. Süddeutsche Metall G. Meurer, Akt. Ges., Cof b ss ühle. S he N G. Meurer, ⸗Ges., Cossebaude b. steifungsrippen. Winkler. Fallert der Gleise bedienen zu können. Otto G. 18361. 2He. 540 225. Bremsvorrichtung für Bassin⸗Rond b. Bouchain, Frankr.; Vertr.: Friedrich Dröll, Heidelberg, Bergheimer 236. 539 656. Tasche, dẽren Kanter ler lin-] lllertalst J . H Berg e b. 539 656. Tasche, deren Kanten Astler, Berlhn . Pankow, Zillertalstr. 1. 249. 5 40 494. Sitzträger für Schul⸗ 1 13. S. 5962 hänke mit geräuschlosem Anschlag. Fuhr⸗ 3. 8625. — j — ' 1 g J 5.5.7 8 M. ö 9 12 * * ee 9 5 353 ö aut Soko 154 6 ) 8 . 16 de le, Ham 7 . ö. Stereotypplatten. Winkler, Fallert K bel welcher in eingekuppeltem Zustand von m. b. S., Dahl, Kr. Hagen. 2. 1. 13. 2AEf. 539 788. Elektrische Taschen⸗ mit Oberluftzuführung Leo Friedländer, lle, Hamburg, Hermannstr. 7. 16. 1. 13. 3365. 5239 7089. Reise⸗Tasche Leo Margot Natorp, Neukölln, Bergstr. 75. 34 5 31 RW ‚. 5 * 59 . ü. ] . 0 9 2 C X che 26e V ear go Y(60 . 0 err, ,, ; DI 2 ö. 9 . 9 . n ö 3 ; . Bergstr. he 540 012. Wiegenbett, ins. Normaltemperatur mit Hitzestapelung. W. 38 882. eingreift und die Lösung der Kupplung Peter Bendmann, Frankfurt 4. M., 2Ef. 539797. Glühlampenfassung. 24k. 539 899. Selbsttätiger Luft— üüstenverstärker, der im Rücken zu schließen zb. 539 710. Reise⸗ Korb. Leo Reinigen von Fensterscheiben. Senta federn die Schaukelk h — — Korb. Leo Reinigen Fens lden, Senta sedenn die Schaukelbewegung erhalten wird. 41 510 378 J I/ * *. 2 . — * Schmitt IV., Nieder Liebersbach 1
J a. =. * ; e, 741 '? 8 o 987 Mnänsfeerf 96 59 95 . 22 ; ö . ü ⸗ ö . 3 1 15. 5. 59 108. Schiebfenster von Eisenbahnwagen. Konrad Stuttgart. JT. 109. 12. B. 60 287. Münstereifel. 22. 1. 13. H. 59 255. 2Abh. 539 847. Oelfeuerung für wVohrmaschinen. Weber . Hampel, damm 24. 16. 1. 13. K. 5G iis 1. . 3 z . X * n . 1 * 2 8 —— nns . n 8 . 9 o sry * f — 72 . 57 ö . . 1 ‚. ö * ö r — * . 1 9 Re,. O. 1UIige ünd⸗ sHellr 15 8 * * 2** . ö Za. 5389 707. Wasserkammer für Rauh, Zweibrücken, Pfalz. 21. 1. 13. RC. 539 934. Steckerkabeischuh zur 2Ed. 539 8941. Kabeltrommel für Kessel u. dgl. mit Vorwärmung des Oels. 1 2 63 3g 543606382 k 3 ö. k gie. ,,, It 539 852. Verbindungsklammer 3. 3 ö - iin? nnen und fegen Gutaf Lwonard Gustafsson, Helsingfors; für Polstermöbel Federn u. dg. Frack— Gummersbach. 13. 1. 13. St 17250. 20c. 5 A0 242. Wechselstrommagnet förmigen Elektroden. Fa. Robert Bosch. Stern topf, Lelpzig⸗Stötteritz, Naunhofer⸗ Gustau Moll Sig; Akt. Ges. . Neu⸗ bohrmaschinen. e Loihringerffr. II. 16.1. 13. W. J Sg8. 8G. SI. 33. err, TG, n gg ö ; ö 53952 Wasserst. ae Polschuhen aus Blattfedern zur Ueber- Stutt 7. 10. 12. B. 60 288. straße 49. 14. 1. 13. St. 17253. eckum. J. 11. 12. W. 38 320. Berlin. 2 w a,,, , , , . . einersdors b. Sebnitz i. S. J. 12. 13. ; ; ze. 539 837. Wasserstandsanzeiger. mit Polschuhen aus Blattfedern zur Ueber⸗ Stuttgart. 7. 10. 12. B., 60 288 e , n , hpheckum 66 W. 38 320 8 21 171 W. 389. 3b. 539 642. Damentasche aus 3436. 539378 Kartoffeiquet che Gebr n e eh b. Sebnitz j. S. 9. 12. 12. . 539 779. Stehleiter mit hoch⸗ ; . . — , ; : 2 9 nrg, n ,,,, lapybaren Stufen. Eugen Blasber St. A.: Vertr.. Dipßl⸗Ing. Dr. B. bahnfahrleuge. Siemens R Halske Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon festigen aus Blechen zusammengesetzter bohlen Buckeln. J. Keidel u. Ko, in entgegengeseßter Rich⸗ Mech. Gummiband Weberei, Glauchau R. 38 833 ; ) . 1 P . 262 1 1 ‚ 92 a2 9 . 5 4 ö 24 19 J . in sstij R 55 ö tor IoFtrischer 6 1 z 3 56 4 11 rend r. 5 i, ,, , ; 6 9 s 3 ⸗ 9909 0— 9 i ste ö6be Feder X E J ) . Oettinger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Akt.“ Gef., Berlin. 16.10. 12. S. 28623. b. Zürich; Vertr.. Th. Zimmermann, Verschlußstücke für die Nuten elektrischer Potsdam. 16. 1. 13. K. 56409. Ung wirkenden, drehbaren Spiegelplatten. . S. 24. 12. 1. N. I3 735. ö. 31b. 539974 zweiteilige, verstell y. e n ,, . dal, Frack. . 61 6c. ö 2 4. 2. 12. N. 12729. 3b. 5 Zweiteilige, verstell ment⸗ Werk H. Georg Fr Amts⸗ : 5: Pinze j 12e 59 S822. Reinigungsborrichtung Transport von flüssigen Nahrungsmitteln. M. 44 562 G. m. b. H.,. Berlin, 14 10 12. S. 28 694. merk Aachen, G. m. b. S., Aachen 2. 12. V. 19770 oder verkürzb Griff für Tas 5 — . anf ert , s k C 2 * ** V. 8 116 — 4 . al . * * — 3 . 6. 3 * 6. S . 3 . ö. ö n , . ö ; . 2626 . ; 46 2 5 ö. 36 Urzbarer Grif Ur V n. F . S vai 16 5 iIbronn * ; 69 3 9 cQ2cHQ ⸗ Oe zum Veben on Ton ) *. für Kesselrohre. August Schmolke, Altona⸗ Norddeutsche Waggonfabrik Att. 2Ee. 539 942. Schraubklemme für ZAd. 540 254. Ständerblechpaket für 15. j ] 96 aschen. Sg. Schwaigern b. Heilbronn a. NR. I5. J. I35. 5. 23 2. 6 ag. . vat t chtun Ir Fr- 99sI* R ? 3. ung zur Er⸗ Osterode, Ostpr. 14. 1. 13. P. 235? — 2 QC 6 z fss v . 4 15 2iÿrt -K - rtr. . 19 2 SIaFernte t Ian b freien che 138z31ebe D 1m ö ne r in rt z 3 741. * f j ; . 6. 961. Sch. 46 658. 20d. 539 760. Achslager für Förder⸗ Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: prägten Polen. Bergmann-Elektriei⸗ staubfreien Ascheausziehen. Verman! Grote, Frankfurterstr. 122. 23. 1. 13. 3 3b. 539 6438. Diebessicherer Damen⸗ gebrauch. George Christopher Weiden eber Marat 9 Sprung⸗ 3 J. 39 808. Tochtopfdeckel mit 9. ⸗ . ! 9e ; i Phe ö seder⸗Ratratzen u. dgl. Karl Neumann, verschließbaren Abgießöffnune 8 . für Turbinentrommeln. Vulcan Werte Lwowski, Essen a. Ruhr, Altenessener⸗ straße 57. 19. 12. 12. M. 44 563. B. 61 552. F. 28 453. 30d. 539 669. PWindelhose mit Spwis, Vas Soben, Taunns nnn, gf, . 163 Vert. Frank, ; bhießbbaren 1bgießösfnungen. Hermine 14 . ; . ö 8 2. * ö ö . ö . . R x ö . . 7 . 3 h egg. r ,. 8 / = — : Xell 2 . 1. 8 I., 1. w., Mürnber ( 2 2791 . . Damburg und Stettin, Akt.⸗Ges., straße 26. 24. 8. 12. L. 29 952. 2Ec. 539 943. Kontaktfeder für ZRe. 540 2HE2z2. Federnd aufgehängtes TRAi. 539 718. Vorrichtung zur Ver Nonatsschutz. Remig. Wehrstein, Reut⸗ B. 6L 613. ( R 35 357 Anw., Nürnberg. 4. 6. 12. . 12 . 164. St für 8 1 3 Ui 15.1 3 ö 3. Räg;. 549 164. Sitz für Jagd⸗ und B41. 539 807. Kochtovf. Gi * —ᷣ— 2 n ur m t . sßinstrum dr / ng de . cho 6. 1. 13. (. Jagd⸗ u 351 Kochtopf. Eisenwe 15e. 539 625. Stereotypplatte mit ändern der Eisenbahnwagen⸗Kupplungen, Fabrik Offenbach vorm. Schroeder Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 1. 13. zur Verhütung des Zurückschlagens von 3098. 539 688. Bettwärmer aus Gustav A. Schmidt, Karlgruhe J. B., Putz. und' Pollermäschine ö,, 2 * 1 ĩ— f; 3 9 k ; — 862.1 8 ; ? h 4 36 Ran . ,, 59 ö nn,, . 5 1 6 . 1 , . . nuB⸗ 1 Dliermaschine. ols Gwen e 3 8 ⸗ f Mies . - auf der Innenfläche befindlichen Ver⸗ um dieselben von beiden Seiten außerhalb & Go.. Offenbach a. M. 21. 12. 12. M. 44 861. Rauch und Flammen. Jules Ledieu, Pipentinartig gebogener endloser Röhre. Erbprinzenstr. II. 6.1. 13. Sch. 45 637“ en, nr, , . r re C. 9 ,, Wies Dresden. 15. 1. 13. C. 18 499. - Qharlottenburg, nhardstr, 2, u. Louis loch i. B. 10. 190. 12. S. 28541. TI. 5140 291. Stehlei Zei ö ö. 3 . , 6 J : ö ö — — . = 81. ehleiter. Zeiske 3. . . 3 6 . 82 48 ha ffn ne ö 66 ö 1e GleEtri. A. zack Bot Anm Frfur ; 13 18 ⸗ . 162 . ö 34. 71 3 Fi D ,. 9 Cie., Bern; Vertr.: B. Petersen, Pat.; ock ach. Bahnhofpl. 9. 218 539 9 6. Schaltkörper für Elektrizitätszähler. Allgemeine (lettri . Rohrhach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 14.1. 13. 1rg⸗ 26561. . 12. D. 24 055. durch außen angebrachte Wülste verstärkt 2. E Drasdo, Eisenberg, S.⸗A. 26. 1. 13. Anw., Berlin sW. 11. 16.1. 13. W 38883. 29. 5. 12. K. 53 394. Drehschalter für elektrische Beleuchtung. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 4. 11. L. 30 951 1 d.; 539 Gz. Binde zum Um⸗ sind. Johann Voß, Berlin Muskauer⸗ 3 4c. 535 778. Gerät ęnst 1 1 M * 27 6 (8 2897 1595 * ri C * n 2 * R S8 3 y SVFEessof fart eriina . cHließerm do 3 — 35 1X5 21 ) . z 646 * 66810 . C. ** 23. Vera Un * 2 nn 265 s Franko 5 z) * * 15e. 540 051. Gießmaschine für 20e. 539 864. Esenbahnkupplung, Elektrotechnische Fabrik Dahl, G. A. 16590. 244i. 539 847. Dampfkesselfeuerung schließen der Fußballen. Richard Ger— fraße J0. 9. 1. 13. V. 16 866 er Vilhelm äahis n ö 1. i, n. i Haut, Frankenthal. 7. 1. 13. 341. 510 208. n ö z 6 2 Ob. elnigen. XWilh 71 Einz; Ve 1 F. 28 4. Kochen MBrate ö ᷓ ĩ 1 . . . 2 nm. 1 — ö , , ; ö. „Braten u. dgl. in indirekt Cie., Bern; Vertr.: B. Petersen, Pat⸗ zwei nach oben schwingharen Kupplungs⸗ E. 18383. lampe, Paul Rosenberg, Berlin. Reichen⸗ Berlin, Markgrafenstr. 81. J. 2. 12. „52351. Breuer, Elberfeld, Uellendahlerstr. 555. J. J. 13. K. 56 3 ; : ' 1 ö ö ' 34 2 n 1. 9 * 5 s ⸗KReItEnsts racrstr 70/4 9 SRE 34 87 z 9596 58 . 212 DMR — 1 3 u . 2 5 9 2 2 2 ö ür Kinder s d ke ĩ J Ee J J Anw., Berlin 8sW. 11. 16. 1. 13. haken der eine in den Rücken des andern ZBIEc. 539 954. Motorschaltkasten. bergerstr. 79/80. 13. J. 13. R. 34 878. F. 26 282. . . 3 539 988. Seitlich verstellbarer 14. 1. 15. B 61 7353. ; 2340 526 280 Vorrichtung zum . ö. dem gn n Kranke, . Carl Lampert, Frankfurt a. M., Fasanen⸗ KR. ö ö. 10 280. V stung z welchem durch die Anordnung von Kegel straße 10. 15. 16. 12. T. 30 311 158. 539 323. Rotationsmaschine von den Wagenseiten aus erfolgen kann. Jordanstr 52. 13. 1. 13. B. 61 735. Joseph Noah Mollett, London, Vertr.: regulierungs Apparat zum kund gleichzettig als Geradehalter dient. Sreuer. Elberfeld, Uellend str. 55h. Heff 6 eiter . k 3 . — r,. y * ö. a, , , . ö , ö . 2 6. , ; erg se halier dien. Elberfeld. Uellen rtr. 555 ; J Te Fharlottenb char 8 e e . Leiter. zur Verarbeitung durchschossenen Papiers. Ludwig WMeildner, Einsiedl, Böhmen; 21e. 539 9535. Periodisch wirkender L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat! hütungs-Apparat nach Gebrauchsmuster hto Steinberg., Dresden, Neuegasse 34. 14. 1. 15. B. 61 755. dahlerstr. Höß i . g. n 8 arlottenburg, Michael Heller, Buch, Post Schalding Georg Bohn X Herber, Würzburg. 11. 12. 12. Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe elektrischer Kontaktgeber mit Selbstunter⸗ Anwälte, Berlin SW. 683. 14. 1. 13. 494 031. Dans Schmidt, Neukölln, Her⸗ 1. 13. St. 17255. 36. 53871. Mit aufklavvbar mlt! , 223 b. Passau. 2. 1. 13. S. 58 999. Odenw. 22. 1. 13. Sch. 16 834 BY nn gg . — * 2 , H, eme w , man fte m m, ne, ns , ös, 4 i g , . 4. . . a. ö auf , . 3 Ae. n, , . Reinigungsvorrichtung 24. 339 737. Verbindung für zu. 341 5 256 562. Herd chüssel aus G 2 2 J J . ez h ö . 35 N . ĩ . Ber. g , tung. Decke kchener Reisekorb. Leo Breuer, für p ie Gegen, ĩ ö . ö 221. 562. Herdschüssel aus Grau⸗ E58. 539 913. Rotations⸗Maschine 20e. 539 894. Eisenbahnkupplung. Theodor Horn, Leipzig-Großzschocher. ZAf. 539 883. Verschluß für Glüh⸗ 259. 539 682. Vorrichtung für — Ilößenhälten det. Mundes während Flberfeld, Uellendahlerstr. 555. 1. 5. ,, ,,, . nnmenklappare Staffeleischenket; Alfred guß. Robert Müiler, Murndu. 28. 12.12 zur Verarbeitung durchschossenen Papiers. Bernhard Güldenzoph, Garding. 17. 1. 13. 13. 1. 13. H. 59 249. licht⸗Armaturen. nzenbach c. Kettenwirkstühle mit Zungennadeln zum ö sch lafens. August Henniges, Bruch- B. 61 756. . h 86. , i. B. Kanalstr. 44. Neichel, Enschwitz 16 1.13. R. 34 891. M. 44 661. 3 1 646. 3z4i. 539 8906. Telephonpult mit 5a. 539988. Schrägaufzug mit
Bohn Herber, Würzburg. 11. 12. 12. ⸗ 21c. 58398 958. Kontakt für Schalter, Co. G. m. B. S.. Frankfurt . M. Offenhalten der Stuhlnadelzungen. Schu en b. Ottbergen. 18. 1.13. H. 5h 207. Tzbp. 5140 037. Futte Er Brisz r . J ö . V . ö ) . . 3 ; . 5 . , . ; . . 3 6. 6 9 20 1 ö 37. Futteral für Brillen, 4c. 5 kEHE5. Herdputz 3 * ; 56 é . ö B. 61 264. 20e. 539 904. Selbsttätige Kupplung Kontroller usw. mit auf der Kontaktseite Bockenheim. 15. 1. 13. Sch. 46761. bert & Salzer Maschinenfabrik, Att. 398. 540 A8. Kinnhalter für Vor⸗ Klemmer u. dgl. Wi 3 f 3 . . 6 E35, Herdputzer gus künst. Notiz. und Reklametafel. Düsfeldorker endloser Kette und beiderfeit 5 ö . z Vor⸗ r . dal. , Killmotts Ltd., lichem Stein mit einer Auflage aus Baubedarf Emil Rodenberg, Düssel Scheunen Car, d dn. g delten ** . * 9 wn ssel⸗ 8 tenen. Qarl 8 unz, Vliva. 20. 1 13.
— .
E58. 5140 403. Aus endlosen Förder⸗ für Eisenbahnwagen. Christian Jensen angeordneten Nuten. Allgemeine Elek⸗ 2ZEf. 539 947. Nachschubregelung für Ges., Chemnitz. 2. 12 12. Sch. 46275. lchtungen zum Geschlossenhalten des Fhesham, Enal Vertr. r, 2 enn, d
tüchern bestehende i fn d, für Friser, 3 Dänemark; Vertr.: trieität s⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 1. 13. die Elektroden an elektrischen Bogen⸗ 26a. 539 682. Spiegelscheibenantrieb - undes während des Schlafens ufw. 1 ,, an, 6 . . in Verbindung mit dorf 12. . 13. D. 24183. C. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin A. 19 860. . lampen. Ferdinand Steinert, Cöln-⸗ für Raschelmaschlnen. Schubert * Wugust Henniges, Bruchhaufen b. Stt. K. 38 875. . k Po (,, aus wech el⸗ Bäi. 539 915. Zerlegbares und zu—⸗ a. 0 022.
schwingendem Horn Æ NW. 21. 20. 1. 13. F. 28 4960. 2Hc. 539 960. Deckelbefestigung an Bickendorf, Takustr. 95. 2. 1. 13. Salzer Maschinenfabrik, Akt. Ges., bergen. 18. 1. 13. S. 59 208. 236. 340 3089. Diebessicherung für r gern, n g 8 Geong Rroß. sammenstellbares Schrankregal. Grüne— n ö
Schneider, Kötzschenbroda. 16. 12. 12. 20e. 540 , n, ä . a n. k 9 ö ,, 12 . a en „ lebessicherung für Oggersheim Pfalz. 10. 1. 13. P. 22 82h. wald's Registrator Co., Hannover.
O. 58 767. ebenerdig laufende Fahrzeuge. Deuische Industrie ⸗Gesellschaft m. b. S., Rem⸗ 2ZEf. S849 039. Schirmhalter für TZ5a. 5 G85 Spiegelscheibenantrieh eltimmte pneumatische Pelotte mst darin Gegenstände. Br. Ge * ; , n. n übe J V. 1.3. ö
L5g. 539 799. Vorrichtung zum Er⸗ Maschinenfabrik A.. G., Duisburg. scheid. 16. J. 13. E. 18435. elektrische Tischlampen. Bünte & Rem m- für Raschelmaschinen. Schubert hrachtem Venti nebst dazugehörigem . . an n mn Ter, 13 w Gal r, gn, , lerne egi
leichtern des richtigen Einspannens von 20. 1. 13. D. 24 220. 2ZLEe. 539 961. Abzweigdose für elek⸗ ler, Frankfurt a. M. 16. 1. 13. B. 6I 758. Salzer Maschinenfabrik, Akt. Ges, Fällchen zum Aufpumpen. Murttiforme⸗ 12. 11. 13. P. 2465 . , Langebrüͤcke 39. 16.1. 13. regal mit Holzverkleidung. Grünemwald' s
zhahierbogen, Posttarten Usth' in Schreiß ö . Sch. 46 1 33. Registrator Co., Hannover, 20. 1. 13.
. 9 837 . h 2 J ] - — 2853 — g 20e. 540 348. Kupplung für Förder- trische Leitungen. Elektrische Industrie⸗ If. 540 O 4E. Projektions⸗Bogen⸗ Chemnitz 4. 12. 12. Sch. 46304. andagen Fabrik, Straßburg H. E. 336. 540 575. V ; . F 4 . 3 ö 3. rr n maschinen. Triumph ⸗Werke Nürnberg wagen mit geschränktem Kuppelring. Carl Gesellschaft m. b. H., Remscheid. lampe mit durch Winkelhebel und Gerad⸗ 25a. 539 837. Strumpf, der an 3. 241. 15 Verschlußdose für e. 540 052. Zugvorrichtung für G. 32393.
i 13. M. 144913. die Aufbewahr on Schminken, ? dine : z Veiß zi. f ,, n 36
Akt. Ges., Nürnberg. 13.1. 13. T. 15 346. Heinrich Wilhelm Kohlus, Duͤsseldorf, 16. 1. 13. G. 18 430. . führung rechtwinklig zueinander bewegten Ferse, Sohle und Spitze keine Längsnalt 6 540 376. Aus Gummiplatte ,, ang n , en. . . Gurt,, n. 216i n ,, ese rbolt . für eh, Kr. im, me, . . 5g. 539 875. Schreibmaschinenwagen. Geistenstr. 7. 20. 1. 13. K. 56 595. 2Ic. 539 964. Einphasen⸗Nullspan⸗ Kohlen. Emil Busch Akt. Ges. in der Mitte hat. Paul Richard Thier . e lleltes Kinderbruchbend, hestehend aus Scherk, Berlin. I5. 1. 13. P. 22 8.1 34 60 33. Gard ö 6 2 ln mnen fekte Reh nlschrenke, Grüne. zs b. S3 86. den bar unn. Trilumph⸗Werke Nürnberg A.⸗G., 20e. 540 349. Kupplung für Förder- nungschalter mit wahlweiser Schaltung Dptische Industrie, Rathenow. J6. 1. 15. felder, Auerbach, Erzg. 22.4. 12. T. 14405 an e sellaren. Teilen (der Pelotte, der 3b. 310 577. Futteral für Ge? , . Sch aiei⸗ e, ,,,. ů6 ald Registratgr Co., Hannober, dan. Friß Moser, Folllten h. Zürich; Nürnberg 13. 1. 13. T. 15336. wagen mit geschränktem Träger. Carl der Spannungsspulen. Dr. Paul Meyer B. 61 7583. „ 25b. 539 800. Kronenschläger fir anhrteg den Schenkelriemen c), welche wehre mit Ziesfernrohr. aul Hoch. h e, Tme e, rlonn n , an de, d'. ö Vertr. G. Denen. i. Weickmaͤn in 5h. 539 613. Rotierende Lederscheibe Heinrich Wilhelm Kohlus, Düsseldorf, Akt. Ges.. Berlin. 16. 1. 135. M. 44 827. 21f. 5409 042. Mittels Winkelhebel Klöppelmaschinen. Fa. Wm. Reising, mittels gut ineinander hasfender Oeillels häusler, Dohrenbach b. Bitzenhausen. 326 310 43. Florence⸗, Ausrüst , . mit Files nd. . Tansffinah, ml sinmwalte, tz 31e. Florence⸗ Srüst⸗ , E ing zum gesicherten lebereinander⸗München. 18. 1. 13. M. 44876.
10. Fangvorrichtung für äuszüge. Will Rogge, Straßburg i. E, Manteuffel Kaserne. 23. 12. 11. R. 31598.
2. Sch. 45775. 1 , 6 , a , dae, Sch. 452776 n ä 35. Für Kinderbruchband an elastischen Handgriffen zu tragende 34e. 549 049. In Dübel einschraub⸗ 20. J. 13. G. 32 393 35a. 54140 127 Auf 8 . h 26. 532 3972. 254. 5 77. Aufzug mit exzen⸗
trischem Bremshebel. Wilhelm Stein meier, Schieder. 31. 12. 12. St. 1729. DT. 510 3535. Fangvorrichtung an
. 1
bei Briefstempelmaschlnen. Universal Geistenstr. J. 20. 1. 13. K. 56 506. 2e. 539 965. Grundplatte für und Geradführung betätigte Projektions⸗ Barmen. 14. 1. 13. R. 4 8657. e nnn, von Fall zu Fall zusammen⸗ 16 1. 13. H. 55 164. Durch ju und Bindeß A — 6h a Stempel ⸗Maschinen Gesellschaft m. 20e. 540 350. Kupplung für Förder⸗ Schalter mit vollständig geschlossenem bogenlampe mit kesonderer Verstellung der Se. 5 0 53235. Einziehnadel. Edmund ent Herden und ein geschlossenes Ganzes 36. 540 5268. Zweiteilige zusammen⸗ Hecker ; ö! 3 , , . h ö ga. hr, Schäat. 336. 310 217. Muldentrangport⸗ b. D., Staaken Berlin. 11. 1. 13 Ü. 4286. wagen mit einem Zwischenring zwischen Schutzkasten. Dr. Vaul Meyer Akt. einen Kohle. Emil Busch Att.⸗Ges. Hanssen, Lübeck, Wakenitzstr. 106. n r ultifg Emme. Bandagen Fabrik, rollbare Schuhtasche⸗ Margãrele dennig Glberfeld 18 1 13 Er , nberg b. Marburg 4. 2. 4 1813. Sch. 46 638. kran mit am Kran- oder Katzengerust ein 15h. 539 884. Stempel mit Typen- Träger und Kuppelglied. Carl Helnrich Ges., Berlin. 16. 1. 13. M. 44 823. Oyptische Industrie, Rathenow. 16.1. 13. 23. 1. 13. S. 520 289. . kö 5 bn i. G. 22. 1. 13. M. 44 914. geb. Preñnß, Bautzen . S. 1685 1. 13 34e. 3 a0 5G W, s . Bäi. 540 032. Zeichentisch mit in hängbarem Gehänge— Dentsche Ma⸗ scheiben. Fa. H. Bernert. Charlotten⸗ Wilhelm Kohlus,. Düsseldorf, Geisten⸗- 2e. 539 987. Zangenförmiger Gleit⸗ B. 61 764. ö 268. 5 A0 22. Teerscheider. Berlin- , Kniefeststellvorrichtung H. 59 184. 6 . ne , , der Chöͤhen · und Schreglage ber tellbaem schinenfabrit A. G., Duis burg. 20. 1. 13 burg. 16. 1. 13. B. 61 736. ; ar ., 20 1 13. S 56 507. kontakt für Widerstandsgitter und platten. ZEf. 40 O48. Elektrische Glüh, Anhaltische Maschinenbau⸗Akt. Ges⸗/ rc nstliche Glieder. Carl Möcking, zb. 510583. Täschchen für Schleier . , 2. 26 * e n n Reißbrett. Ja. MR. Reiß, Liebenwerda. D. 24219. r ; EzZa. 539 SOF. Kompressor für Kühl ⸗ Of. 539 956. Fallklotz⸗Auflauf⸗ Fa. C. Schniewindt, Neuenrade i. W. lampe. Fritz Wilhelm Plumhoff, Char⸗ Dessau. 8. 7. 12. B. 59 106. ö. i, n n, 8 1. 18. M. 44759. o. dgl. Schmidt Lorenzen Berlin seld a . 66 Un 3 33 1. . 13.5. M. 34 84 35e. 539 6275. Windevorrichtun für anlagen. Anker Birk, Malmö, Schweden; bremsschuh. Albert Thode C Co., 16. 1. 13. Sch. 467164. lottenburg, Dernburgstr. 5J. 16. 1. 13. 268. 5 40 234. BVelestigungs vorn ö Von einem Wand⸗ 16. 1. 13. Sch. 46752. 25 34e. n 35s Bef ft 6 hr. i. 61 ο .- Verginigter Schreib. angenähert wagerechte Zugkräfte. Paul Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat. Damburg. 13. 1. 15. T. 156 340. 21e. 339 971. Mrehschalter. Berg⸗ P. 22 S874. . tung für die Holzpakete umlaufender Ga, Pan] septischer Instrumentijch. Zb. 540 855. Verschiebbarer Hut, lÜung für Behänn? . 6 nd, Waschtisch, Hinrich Shawalter, Hartmann, Persin- Steglitz Belsort— Anwälte,. Berlin 8W. 11. 15. 1. 13. Z6f. 540 40. Kontrolleinrichtung für mann⸗Elektrieitäts- Werke. Att. Ges., 2Ef. 549 156. Elektrische Lampe ha scher. Ber in · zi uh gli sche Mt aschiu B. 1. 1d. Herlin, Admiralstr. a3. ständer aus Kartonnage zum Anbringen in e em. ö Au st rn e ui en Kiedrich ld i. Baden. 18. J. 13. sraße 10. 4 3. J. 8 6 Sz. B. 61 775. . Frischstrombremsung elektrischer Fahrzeuge. Berlin. 17. 1. 13. B. 61 736, mit Ersatzfäden. P. Chr. C. Heine⸗ bau ⸗-Att. Ges., Dessau. 19. 1. 1* oe. 3 0. 33867. Hutkartons. Gertrud Schmĩiedinn geb. seld 9 15 au 56 6 . . 96 46 391. 6 . 25e. 539 985. Reibunggradwinde. E76. 540 542. Gismaschine. Anna Maguetbremsen⸗Gesellschaft m. b. S. 2E. 539 973. Blinksteckdose mit meyer, Hilschbach b. Heusweiler. 10. 6. 12. B. 591885. zefest ⸗ 6 einem be 5D. Operationstisch mit Söttges Crefeld Krefelderstr. 112. 1771.13. 1f. 535 276. Ki 53 ,,, iz 6 10 962. Aus gnuzelnen Teilen Leinrich de Fries, G. m. b. Y., Paproth, Berlin, Solmsstr. 35. 2. 8. 11. Berlin⸗Tempelbof. 5.12.12 M. 44497. Löschkondensator. Dr. Walther Burstyn, H. 56316. 268. 549235. Federnde Beft Gefäß! , für die zu verstellenden Sch. 46 760. i 3. . r, 5 hestehender türartiger Verschluß für Hüffeidarf. 20. 4. 15. F. 28 480. P. 19 825 20i. 539 7275. Kontaktgeber für Berlin, Traunsteinerstr. 9. 17. 1. 13. ZEf. 5 40 2Rz. Verstellbarer Trag⸗ gungsvorrichtung für die Hol e e e th ning az ückenplaiten und Kantiage. T3b. a5 887. Ledertasche mit auf— e zw fojtt nens, n 9 247 9. Schränlg Regalg u. dal. Mar Brund sc. 10 003. Bahwinde. F. W. 7c. 539 612. Kählschrank. Willy Signallaternen, Fritz Gremel, Düssel⸗ B. 61 822. . ; arm für elektrische Glühlampen. Wills laufender Gazwasche;, Ber lin. Lin halti g. Ja. C. idneten Spindesmechanistnug. gekleßter Und ml Zelluloid überdeckter if. 539 2799. Gan . . SMwerztuer, Zittau i. S. 18. . 13. Stan gendberg. Göln-RKletten berg Sülʒ⸗ Schettler Grevenbroich, Niederrh. 10 1.13. dorf, Frankenpl. 15. 71. 13. G. 32 2709. 21. 539 976. Nebelschalter mit J Miller, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Maschinenhau⸗ Akt. Ges., Dessat St. . efenhwfer, München. 27.1. 13. Photographie. Georg Hoffmann, Rerlin Gresfer um , 6. 6 . = gürtel 28. 6. 11. 12. St. 16985. Sch. 46 680. I 2091. 540 901. Elektrische Signal⸗ vollständig geschlossener Schutzkappe. Dr. H. Wiegand, Rechtzanw., Berlin W. 8. 15 7. , d 0 6. . sc⸗ 365. 335 ö ö. Sebassianstr. 84. 18. 1. 153. H. 59 215. GBGalaten * dal Gustav Veschel. y , 1 1. 6 130. Ta hem mpeh ster, 258. 539 742. Aufzug zum Auf⸗ ET7e. 539 784. Giskasten zum Auf, vorrichtung. Carl Kurzweil, Barmen, Faul Meyer Aft.⸗Ges., Berlin. 17. 1.15. 18. 1. 13. M. 44862. 268. 5 10 232. Ter leise nit mhh 38788. Federnde Klammer⸗ Pc. 538 5s. JRieceffaite zur uf. Sstvr. F 'i. P. 7 553. id . 3 Rem ann, Miche ißderf b. Liebau Und, Abladen von Fässern, Kisten 2c. Fa. 1 , nahme ven Talettengegenstinken für if. 330 810. Tepzichbefeltigtng, hät 1 hr e! Metall . . ö =. . lll (83.