1913 / 35 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

mit beweglichem, auf die Anhebestange L. 30 915. stehend aus einem Platten⸗Fedet-⸗Mano- sperrtem Schieber. Rupert Rank, Basel; Getreidemäher. Hans non Be im g Jipkow b. Großendorf, Pnfᷓm. 71. .

235d. 539 744. Wagenheber für Autos, Linck, Oberkirch, Baden. 8. 1. 15. 426. 339 772. Schreibapparat, be⸗ 44a. 540 364. Sparlasse mit ge⸗- A5. S409 536. Bindevorrichtung für aufsetzbarem Aufsatz Friedrich Haizm ann. 8a. 5389 890. ,, . meter mit Schreibvorrichtung und einem Vertr.: H. Wiegand Rꝛechthanw. Berlin 3 S

* ebente Beila⸗ Stuttgart, Rotestr. 20. 17. 1. 13. Philipp Nzeyka, Gotthardschacht b. Or⸗ Quecksilber⸗Heder⸗Pyrometer mit Schreib- W. 8. 21. 1. 13. R. 34934. . 61 874. J e 1 t E E ! 1 14 9 E Los I. . zegow. 16. 1. 13. R. I4 902. vorrichtung. Paul . 2 444. 5 d,. 6 e. e n . . n m De st ö 4 Ne richsn 7 9 Ga. 5140 439. Fahrbare Feldkü ‚. ö 8. ht ür statt⸗Cannste e 4. 3 hne Schlo ugen auß, mit auswechselbarer enspit w 21 * kl 145 a Fahrbare Feldküche 8c. 539 708 Spannvorrich ung für statt⸗Cannstatt, Kurzesir armband 6 5. 2 . . ö 9 tatig 3 31 hen 11 un ze iger 1 . ren ischen Staatsanzeiger.

Heinrich ,. Berlin, Gitschiner⸗ Bilderrahmen. Theodor Wildenberg, 23 46 643. . Pforiheim, Lammstr. 28. . berbay.

straße 65. 21. 1. 13. . 56 533. Linnich. 13 1. 13. W. 38 869. 12t. 539 772. Schreibapparat, be⸗ G 29054. ; ö 19. H. 58 818. ö

368. 5 a6 104. Lüftungseinrichtung 38. 339 843. Sandpapierschlelf⸗ stehend aus einem Bourdon⸗Feder⸗Mano⸗ 4a. 5 A0 39. Kragenknopf, dessen 5e. 589 ess. Plattentrieur zur * 5.

an Zelten, Baracken usw., dad urch ge⸗ maschine. Büttner C Breitenfeld, meter mit i b borrichtun⸗ und einem Kepfstück aus zwei umklappbaren Bigeln Absonderung rundlicher Beimer ngungen ( 19483 e ce , hl len ge d i k 5 38 . . . y heeft ö irt ae, n . , 53 ö . ,, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Deren me hn en aus den Handels, G chte, Vereins. G ziger Teilung angeordnet sind die e. 5 D. Schutzvorrichtung für vorrichtung. aul S ; - Ansbach. 235 10 12. O. 74811. . Andreas Le „Krizebac, Kroatien; ö lier ernte, ge m, Gene, 5 7 2 . k durch Rinnen gegen Regeneintritt gefichert Maschinen. Peter Jennes, Koblenz a. Rh., e dn, att. Kurzestt. J. 4. . 15. Aga. 540 394. Fragenknopf mit Vertr.: B. Blant. Par. Anw., Ehemntz; Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbah nen enhalten . Jö. int ang 5. en . e, wer ge url, echte eintragzrolle, über Ware mnzeichen,

werden können. Gottschalk * Go. Rinstr. J. 12. J. 12942. Sch. 46 64 scheibenförmigem Klappkopf. Matthias 16. 1. 13. E. ö * A.. G., Cassel. 6. J. 39 G. 26, 38, Sao 181. Vorrichtung. zum * S6 268. Schꝛniervorrichtung Sechsler A Sohn, Änzbach. 25. 16. 2. 45e. 839 95 Direschmaschine mit entral⸗ andels t *

268. 549 311. Schorn tnc uffatz Festhalten von Werkzeugen in Ausschlag⸗ für Indikatortrommeln. D. Naihar O. 18. darauf an m rfm e n zylinder 2 reg . für J da 8 ett t che CM Nei (Mr. 3 0. mit hene üer liebt en Robert scheiben. Paul Garn, Schiltigheim i. E. ,, 16. 1.13. M. 44387. Aa. 5 40402. Fingerring mit Photo reinigung. Bernhard Grigger, e lle 9 35 J Richter u. Söhne G. m. b. H., 15. 11. 11. G. 33 97A. g2EH. 546 271. Verstellbare Skala graphie. Theodor Schumann, Zeitz, Kr. Ohlau. 15. 1. 13. G. 32 Das Zentral⸗ Handels zregister für das Deutsche Neich 6. r lle, J en, in Be as Zentral- 9. * Zehlendorf. 24 17.12. R. 34718. 390g. 5239 680. Vorrichtung zur für Saug⸗ und Drückmẽsser. Maschinen⸗ Schillerstr. ö 12.12. Sch. 46467. 5e. 540 099. Deutreter zum ũr Selbslabhol ler auch durch die Königliche Expedition des 8y ö 3 73 . a , für das 33. Reich erscheint in der Regel tglich 368. 510 405. Zimme rluftanfeuchter Herstellung von Golfbällen und ähnlichen fabrik „Westfalia! . e . Gelsen⸗· Aa. 5 40 425. Sicherheitshagarnadel. Schneiden von Heu, Stroh und Grumet n lente, 32, beigen werden. ö. 1 k ür den gie , 2 . er, . . l 2 ,

. 81 den Re e 9 ene nheitszeile

. endlosem . ö Wil⸗ Hegenst länden. The Dunulgz. Rubber 3 66165. . . 6 . e rer . ö en, 3 , V ne, Hej 21 elm Sutter, Cöln-Lindenthal. 18. 12. 12. Company, Limited, u. John Vigers 421. 539 777. ppara zur Er. Göln a. Rh., Am Weldenbach 8. 14.1. 13. 23urm, Salzweg allau. . 12 . 58 Ieh f Büttner. Düsseldorf, Germaniastr. 9 540 Kol ; w 26

S. 29 007 Worthington, Aston, Birmingham, zeugung eines konstanten Gasstromes für Sch. 146. 741. W. 38 736. 2 6 zebrauchgmn ter. 34. 12. JD. . J. 6 str. 23. . * J. 256. , eee mit 2 diebener, Leipzig, Talstr. 2. 15. 1. 13. 5. s a0 112. Netlame. und Zu⸗ 37a. 539 702. Stabilplattenwand Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, chemische Zwecke bei weitgehendster Aug⸗ ARa. 5 A0 4227. Hutnadelschützer. Else 45e. 540 431. tlemm do rricht tung, (Schluß.) 47 29. 539 206. Rückschlagve entil . i,, fir, tar par e. Fa. D. 2. . . gabearttkel. ach X Sohn Nürnbẽrg. 214. 1. 135 * I 1 7 3 ' it 169 . z

mit Drahtspannung. Robert Ruf, Augs⸗ Dipl. Ing. GC. Weihe, Dr. H. Weil, nützung der Lugele itzten Säure. Dr. ö Wolff, geb. Formey. Berlin, Katzlerstr. 0 Katpar Schmid, Wel egen, Thurgan 146c. 540 EI2z. tühlvor richtung für Manometer Bela stungz m effet an Ex B. 61339 Vresden. 43 29 87 Elnns iseitig gun nmiertes 3. 13 R. 6 387.

burg, Pfersee, Sedanstr. 58. 8. 1. 13. Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin Suche, Frei iburg i. B., Kirchstr. 7. II. J. 13. W. s S856. Schweiz; Vertr.: Paul Müller, Pai. In dor peltwirkende Perhrennungämpforen. Plosiongmotoren, Hartmuth Baldam uss 49. 510 535 Vorrichtung zum 3 h, i, n k . , n. 340 4, ellameshsegel für ö *,, ,, . K ot 235. Schaufenster u ö Glektr o. J ctlanie

7a. 540 TEG. Massiv⸗Decke und Bga. 5410 307. Schubporrichtung 12 54028 Dialysator. Ver⸗ richtung für Armbänder, zum autwechsel⸗ 5e. 549 . Selbsteinleger damm 8. 8. 1. 13. K. 36328. E289. 539 72. Niederschraubventil Emil * y, Dresden, Polt; 6 Aushängetuge . m. b. S., Hamburg.

Boden mit Luftisolierung. Friedrich für Drehbänke. Sylbe . Pondorf, einigte Fabrik 4 für Leb orat oriums⸗ baren Einlegen beliebig großer . Dreschmaschinen. 5 Schulte, Unn . . 540210. Heizvorrichtung zum mit Absperrung des Wafferzuflusses bei 3) 1 j 91 6 ä n, Pi asse 3. Friscure. Anna Eiselt, geb. ö 96 13 1. 15. G. 18425.

Benecke. Elberfeld, Viehhofftr. 19. Schmölln, S. A. I7. 9. 12. S. 28 372. bedarf G. m. b. H., Berlin. 20.1. 13. uhren. Robert Klingel, Pf orzheim, Turn⸗ Ji. W. 20. 1. 13. Sch. 46 804. Anlassen von Verb ven unn gs frast na chien äöfung der Herschranbung , 1 . . Steinschönau i. Böhmen; Vertr.: Ku t 548. 540 4209. Rahmen zur Be

K 12. B. 61 481. 9a. 540 313. Wãrmvor richtung V. 10 892. i,, . 6 15e. 540 7. Selhsteinleger in mait Kompressions zündung, J. Frerichs Ritter, Mülheim A4. gh. ö ö. 3 6 . tons ,,, Deuben b. Dresden. 15. 11. 12. feslig zung von Firmenschildern u. dgl. auf

* 3 59 Cx 3 6 R 9 G 2 Stroichł 3 55 3 . 1 Le . 1 11 S ID en. har z 8

7b. 538 * EL. Bauplatte aus eisen⸗ für Zelluloidröhrenpressen. Julius 21 540516. ipzt le. Ab. 539 643. Streichholzhalter. Dreschmaschinen mlt nach 26 en umle— zbarn 4 Co. Akt. Ges., Osterholz Scharmbeck. 14. J. 13. R. 34 885. e ag! ,. ö J . E. . , e e e. pr argen. Allgemeine i, ,.

9 wur. . 1 2 = Dire 060

armiertem img beion o. dgl. mit well. Hommeltenberg, Herdecke a. Ruhr. Austerhoff. Caster b. Bedburg, Rhld. Ernst Evert. Rostock i. M.,, Bahnhof Verteilporlage. Anton Schutte, ünn 3 1. 13. F. 28 74. 78. 539 793. Schwimmkugelhahn X. J. 135. H. 33 'in a, n,. mit Ne HSeteifchaft. Berlin. 14.1. 13. A. 189 849. blechartig profilierter Schaufläche. Otto 30. 12. 12. H. 33931. k.. . ö straße 3. z öl. ame. Gustav Meyer u, SDtto Gugel 5 5 Eg. 540 563. Si n ge. Wil⸗

26 12. 12. E. 18 376. . W. 20. J. 13. Sch. 46 805. 166. 540 21ER. Vorri chtung zum mit seitliche .

3g ) . ; . . 2. ö. ! ; 9. 89 * ichem selbstschlteßenden Durch, S6. 2. liervorrichtu ; Jischer Frankfurt a. M., Schloßstr. II9. 396. 540 E60 Vorrichtung zur A21. 540 5 Aneroid⸗Barometer, 4b. 29 657. Zigarettenkarton, Aße. 540 503. Unterkorb⸗Glattstroh⸗ . des Rühl wassers bei Verbren flußventil zwecks Juhetrlebssc tzung . . 66 , . ö ö 9. . 13 * , ⸗. chůt Schrotn hlen u. . .

R. 34 851. w 6, lo. 16. 12. D. 23 592. , 95 . 44a. 540 527. Dehnbare Haltevor⸗ Berlin 8W. II. 17. ö. 13. Sch 467 Vilhelm Kreul, Elbing, Aeußerer Mühlen— Dres den, Kaitzerstr. H. lz. l. 1356, B. 61 669. Klopfen von mit Sand gefüllten); 54 350 62372. XI3. DI 233 1 on m S efi en ö hren. 5 g. 51 P

. . ö inn ardt, Leipzig⸗Schönefeld, Dimpfelstr. 39. helm Niedel Nfg., Hamburg. 8. 1. 13.

. F. 33 466. . kůnstlicher Steine. Carl bei welchem die ki bertragung der Dosen⸗ erhnden! 3 der Vorrichtung zur Unter- dreschmaschine mit direttem Antrieb nr nungekraftmaschinen. 7. Frerichs C Co. Heberwirkun F. Gaeb Herlin, ö 3

; 238. Durch ? Ver tellung . 4 J eichhölzer e , 1 Hä. Gaebert, Ferlin, Eugster . Schönenberger iburg 5 48. 389 483. Sam b RF

3 2b. Sas 239. Durch Aufeinander⸗ k Neuwied. 17. 9. 12. St. IB 741. bewegung durch Zahnradgetriebe und ein . g. der dazu gehörigen Streichhölzer. unteren Strohwalze mittels Rollrad der üUtt.— Ges.. Osterholz R charmbeck. 17. 1. 13. n ie ö, G. 2 327 I. B. 2. 1. J3. G. 18457. Freiburg 3 2 8. Sammel ⸗Hugabeartikel 384g. 5340 5370. Splelkarte mit Re⸗ ö 7 . 37. für Warenhandel. . u. Cigaretten⸗ klameaufdruck. H. Kiberger. München,

legen einzelner Brett ter gebildetes Holz Ec. 549 321. Aus einem helm⸗ verstellbares Hebelwerk erfolgt. Optische Ihriste, Dzelepy, Hannover, Gr. Pfahl⸗ oberen Strohwalze. Fa. Paul , F. 28 475 540 054. icht auswech 22. . ( Harenban profil für Trägerkonstruktionen. ö. artigen Ropfüi erfug mit verstellbarem Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., straßẽ h 1 13, D. 4 161. . Kolberg, Poàpnm. 13. 1. 13. G. 6. 5410 5352. Stecker zum a nn . . für , . . da dan ja K inebe fabrit Eulima F. L. Wolff G. m. Maistr. J. 13 1. 13. B. 61711. K nmack, Att. Ges., Niesky, O. L. Ko pfreifen mit elner leicht abnehmbaren Berlin-Friedenau. 21. 1. 13. O. 7659. 46. 339 666. igen gf, Brüder 45f. 539 784. graupen cher mi von Kabeln an Zündkerzen von Explosions⸗ A. Messer, Frankfurt 9. M. ige, nken 366 r * 6 der M kasseln in Bb. H., Dresden. 3. 4345 T. 5284. 564. 5140 069. Gurt für Zugtier⸗ 1 6. F. 36 ö. Augen huhklazpe und einem Paar Hand⸗ ER2m. S9 8X6. Drehbare Kubik Lokesch, Prag; Vertr.: Ärthur Tokesch, eigenartig geformtem Hebelarm und nach motoren. Fa. Robert Bofch, Stuttgart. Allee 395. 1751. 13. M. 43 845 ien. g V ft. Ges., . 3Eäg, zy 29 632. Syiegel Zeitungs- geschtrre. Johann Zuret n. Jofef 27h. 540 278. Vorrichtung zum schuhen bösfehende Flammenschutzgaknitur fabelle. Ernst Lehmann, Jieudamm, Berlin, Markgrafenstr. 94. 11353. 1. 13. rückwärts verlängertem Messer. Hugo 15. 10, 12. B. G0 498. 178. 540 980. Ventil. Johann , ö 870. Tafel. F. W. Dahms, Danzig, Frauen— Schölzel, Gleimiß, O. S S. 21.1. 13. 8. 38635 Verbinden der Teile mehrteilige r . ütz⸗ für Feuerarbeiter. Wilhelm Vorndamme, N. M. 11. 11. 12. X. 30 495. L. 30 g48. Linder Deltawerk, Solingen. 11.1.1. 17a. 520 240. Schraubenfeder. Fa. Koenig. Pforzheim, Hohenzollernstr. 31. * 3 f, 9. 6. Sb rein mit 1 35. 1 L l3. D. 24 1722. 36a. 5 10 371. Tan thaken. Johann stempel. Hugo Burger, Lelpiig⸗Go hliß, Schöimar i. Lippe. 10.1. 13. V. 10 859. 42m. 589 894. Vorrichtung zur 8 Ab. 540 136. Feuerzeug. Adolf X. 30931. Heinrich Lanz, Mannheim. 5. 10. 12. 27. 6. 12. K. 53 756. . . gen e rn deren Zähne 54g. 539 8E5. Reklame⸗ Fahrplan Zurek u. Jos sef Schölzel, Gleiwitz. S. S. Aeußere Hallischestr. 159. 26. J. 15. TL2T6ö. 339 758. Winkelschmiege, ins⸗ Ausschwenkung der Einstellschieber bei Bartlin, Hagenau i. E. 18. 1. 13. 155. 540 097. Pflanzlochapparat, X. 0 332. 479. 540 081. Ventil. Johann chr , . r, ind, um die a Form einer Uhr. C. Vögeding. 3. 1. 13. 8631. ;

B 61 835. belendese zur K von Hausteinen. Rechenmaschinen. Teetzmann & Co., B. 61 788. de ssen drehbare Setze . kurbelartig 176. 5 40 3581. efestigung von ge⸗ Koenig, Pforzheim, Hohenzol an,, e. 6 . au] ver hi dre, in die Bielefeld d, Gütersloherstr. 5. 26. 8. 12 36a. 2ä0 326. Bogen Peitschenhalter. 326. 540327. Feuersie chere Gips⸗ Josef tattermann II. Mayen. 29. 6. 12. Charlottenburg. 16. 1. 13. T. 15349. Ab. 5B0145. D aschentahb ale heutel, Abkröpfung zwischen den Enden ihrer gabelten Schi elan, oder Schubstangen. 27. 6. 12. K. 53 797. ; end . , Sägeblattemn ein. *. 10 464. Mar Oehme,. Wine zendorf Liebstadt platte mit in der Längs⸗ und Duerrichtitus N. 1213 42m. 538 892. Einrichtung zur bei welchem das Verbindungsstück der Achsen mit einer gemeinsamen, krelsfztmg köpfen. Vokornh R Wittekind Ma— 79. 510 082. Ventil. Johann 2 3 ö . 6 538 8ᷓ̃I. Kasten⸗ 4. S. 33. 14 13. * 7662. eir 1 n. Holzlatien und mit Längs⸗ 42b. 329 265. Parallelreißer mit Aufhebung der Sperrwirkung von Sperr⸗ durch Weben gebildeten ee, en von bewegbaren Schiene verbunden sind. Le schinenbau - A. G., Frankfurt a. M. stoenig., Pforzheim, K , 3. ö n. . Wasser⸗ Fa. ( Gberhardt, Wiesbaden. 5. 13. 15. 572. 539 621. Stativ für Photo kanãlen er stellung von Decken und dreh- und schwenkbarer Reißnadel. H. klinken bei Rechenmaschinen. Teetzmann Webkanten begrenzt wird. Krackom hard Ischinger, Schwäb. Gmünd,. 53. 11. X. J gz. ,, . . Pös d / 6 2n . 8 185. k 913. ö E. j 2534. ö. graphieapparate in Stockform. Michael Wänden. August Finger, Podgorz Hommel, Mainz G. m. b. ö Mainz. Co., Charlottenburg. 16.1. 13. T. 15350. Eiffert, Elberfeld. 20. 1.13. K. . 13370. 126. 540 512. Kugellager. Dr. Kurt 4179. 510 083. Ventil. K . 3 . eifhaken und . 539 8535. Reklameschild nit Franz. Altona a. G., Rotheftr. 16. b. Thorn. 14. ö . F. 28 458. 416. 2. H. 3 043. 2m. 54140 248. Vorrichtung zur 1b. F440 E47. Zündholzbehälter mit A5. 540 A865. Gartenbeet echen. Bergmann, Berlin Melnekẽstr. 7. Koenig, Pforzheim, 5 . 84. iner, 1 chinen 9 Ghbri gzian Schie belt isten für Fahrräder. Karl Gan⸗ I5. J. 13. F. 28 467. ö 4 276. 540 4 Abgesperrter Holz⸗ A2b. 540 0. Universalstreichmaß Nullstellung von Zähl⸗ oder ahnlichen selbsttätiger Zündung bet Entnahme des Pauliene Lydia Fahr, 1. Kirmse, W zilden. 1. 1. 13. B. 61 793. 27. 6. 12. 55799. . an . ö . ö Kr. . allenstedt zert. Wie baden, Schwalbacherstr. 8. 579. 5 40 122. Zweisäuliges Atelier⸗ körper. ö. Kohl. Mühlhausen für zimmer ute, Schreiner usw. Carl Scheiben an Rechenmaschinen. Franz Holes. Wilhelm Oetting, Brackwede. börten, Post Schmölln. 30. 12. . . AZ. Universal⸗Kupplung 479. S140 084. Ventil. Jehann 2 5310 204. * . Dar, D J. 12. 8 * sᷣ Statio für Photographen Alfred , . 66 356. Förster, Berlin⸗ Westend, Frederieiastr. 22. Trinks, Braunschwelg, Kastanienallee 71. 20. 1. 13. O. 7644. F. 28 396. für Transmissionswellen. Go Au Con- Aoenig. Pforzheim Hol hen oller rnstr. S]. den. ö. Versenkbare Näb⸗ 3148. 5329 856. Reklamevorrichtung. Brückner, Rabenau. 15. . 13. B. 61 745. 7b. , A5. Vorrichtung zum Fest⸗ 2). 10. 12. F. 28 004. . 1 Ab. 540 193. Tafel⸗ und Küchen⸗ 583 540 073. Butterapparat. Rr. stautinescu, London; Vertr.: S. Reitzen⸗ 27. 6. I2. K. 53 860 6 r schi ö. . Karls · 1. Grothe * Soehne, Coöln⸗Zollstoct. 3 79. 20 152. Strahlenkühler mit halten von Telegraphenmasten, elektrischen 2b. 740 RE. Kombinierte Wagen⸗ 2m. 5 140 A890. Kleine Nechen⸗ feuerzeug. Heinrich Bader, Zella St. Bl. lf Füredi, Charlottenburg, Goethe, baum, Pat . Anm; Berlin SW. 11. 434. 5 40 085. Eckventil Johann . k * Neu, FKarls⸗ 10. 12. 12. G. 32 980. . Zentriervorrichtung. Magnus Lindl jr, Leitungsmasten u. dal. Ebe ö E . Pur. . Achsenrichtlehre. Fritz Cordes, maschine mit einer Reihe von Zahlen- 14. 1. 13. B. 61 728. traße 71. 22. 1. 13. FJ. 23 oz. 2 G. 9663. Joenig, Pforzheim, Hohenzoilernstr. 8 540 ö 1 ö 3418. * *9 28337. Reklameschild. Walter Iffenbach a. M., Herren ftr. 20. 22. J. 13. Augsburg, Brunnenbachweg 26. 23. 1. 13. Jork i. Hannover. 10. 1. 135. C. 10092. scheiben, welche durch Wellen mit den mit A486. 540 339. Kantiges Zündstein Fg. 5 4002724. Butter maschine. Rudol H 2 3 io Er P. Vorrichtung zum Regeln 27. 6. 12. R. 3 861. ; , . 6. Magnetischer finger. Starke, Danzig, e , . 98 / 1090. 8. 28 406. E 18473. 12e. 7 670. Stütze für Gazmesser je zehn Löchern und je elnem Zeiger ver⸗ rohr für pyrophore Feuerzeuge. Jacques Füredi, Charlottenburg, Goethestr. IJ. der Umf e ene bei Zentrifugen Kupp⸗ 124. 540086. Absperrventil. oben fee . . an, ln 1 Vohe⸗ 11. 12 12. St 17123. 574. 520153. Strahlenkühler 37c. 510 295. Biberschwanzzicgel mit und ähnliche Gegenstände, Wilhelm sehenen Knbpfen in Ve rbindung stehen. Kellermann G. m. b. H., Berlin. 22. 1. 13. F. 28504. lungen. R. Arthur Oerrmann, Han— Koenig. Pforzheim, Ho henzollernstr. 8 . . ,,, 1 51g. 6 S58. Schild mit schlitz⸗ ohh kühler). Magnus Lindl jr., abgeschragtem Kopf und . Ferbe Schneiders. Hagen i. W., ö . ugrich, Seesener. 1. 6465 45 539 722. Auslösbarer Barren nober, Siemensstr. 4. 20.1. 13. H. 59 254. 77. 6. 12. K. 53 862.“ . ö 3 . e. 4 an förmigen Schrauben löchern. Marx Teschte, Offenbach a. M., Herrenstr. 20. 22.1. 12. Otto Pätzold, Regensburg. 21. 1. 13. . I6. 1. 15. Sch. A6 767. aße 21. 17. U, 262. 4b. sio da. Pyrophores Feuerzeug. ri Josef Mehyer, Menisweiler, O-. 178. 539 696. Kabelbefestigungs A789. 580 087. Absperrventil. Johann . 5 gar . e. ö. Berl n Waßmannstr . 11. 14. 1. , wt.

*, 22896. E2Xf. J 40 150. Schmiedeeiserner Ruh⸗ A2n. 539 698. Schultafel⸗ Lesekasten. Jacob Lew, Zeitz. 17. 1. 13. X. 31 009. Welds ee, Württ. 14. 1. 13. N. 12783. 1. mme. Ferdinand Trin ks, Berlin, . Pforzheim, Hohenzoller nsti. 84 err, ö. . . 246 3a. * 40154. Strahlenkühler.

7c. 5 A0 330. Füllplatte für Balken⸗ hede für Dezimalwagen mit Balkenfüh⸗ Joseph Lakomy, Lissasi. posen. 6. 1. 13. AA4b. 540 344. Zigarrentasche mit 15h. das sz. Tafelhalter für Pferde. Martin Lutherstr. 77. 3. 1. 13. T. I5 295. 27. 5. 12.7 9 53 863. ö R. 12851. eu, Karlsruh 20. 1. 13. Rg. 538 S5 8. Neklame⸗ Briefkasten. Magnus Lindl jr., Offenbach a. M. decken u. dgl. Alfons Wörner, Augg⸗ rung. ih cin sch⸗ , ,,, L. 30908. gleichmäßig eingeteilten und abgesteppten musterungen. Guido Weber, Rochlitz cx. 4 d. 539 920. Treibseil. Carl Lift * 5490 088. Absperrventil. Jo⸗ 5b, 540 282 Plüschsticke Schrank für Hotels Pensionen u dgl. mit Hertenstr. 20. 22. 1. T2. . 28 4068.

! 8 *. . Dlüschstickzrei, riennesiser Beleuchtung. Jullus Demher, 57a. 5460 3231. (Mnrichtung mittels

bung, Mcd rrtstr 3 6 W 3 991. 5 Mettmann. 22. 1. 13. A2n. 539 811. Fahrplanbuch, dessen Gefachen zum Jesthalten der Zigarren. 16. 1. 13. W. Is8 890. Nachf., Flöha i, S. 22.4 12. L. 29 M79. hann Pf ei henzollern-⸗ E 2 4 (i . 37c. 5 460 272. Kreuzförmiges schm ie de⸗ ) 46 942. Titelblatt eine Karte mit Hinwelsung Johann Josef Jüger, Offenbach a. M., 45h. 539 834. Brutapparat zur Ge⸗ ö. 278. 510274. ge enn g anf eher. straße rn . 9 96. in, m mn. 9 e ge fm ann. Hlauen i. B. 23. 12. 13 gin. ih en, * ,,, dutch eng einmalige Kin ahne eisernes Fenstersprosseneisen. Fa. Her . 539 970. Plattensprechmaschine. auf perschiedene Strecken enthält. Karl Austr. 16. 18. 1. 13. J. 13576. flügelaufzucht. Peter Georg . *, Matthes,. Magdeburg⸗S., Am Bahn⸗ 135. 540089. Abfperrven itil. Jo—⸗ 331. ö 339 228. Vo g, 59860. Zur Aufnahme von Persgnen in verschiedenen Stellungen mann Buluheim, Bautzen. 22. 1. 13. George Henry Aire, Southampton; Scheffler, Berlin, Danzigerstr. 34. 446. 540 4835. Zigarettenpackung mit ö Post Naffau a. Lahn. 4.3. J. J. 18 1.13. ö 1 67. hann Koenig, Pforzheim, , , ö. ö ö Bonb . um Söeschüftsantzeigen dienend er elimefffr fir die Aufnghmen nebeneinander zu einem B. 61 834. ] Vertr.: Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. 15. 1. 13. Sch. 46 747. . Zündhoblock im Innern des Deckels. K. 52 182. 478. 3 A0 281. Riemenverbinder für straße 84. 27. 6. 12. K. 53 865. . / * , . e. on E. 8. a TWelephonge sbräche mit Hesinfeftor. Anton Hild vereinigt photographieren kann. 278. S639 6804. Federhebel für F. George, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. A2n. 539 895. Lehrmittel für den Paul Menzel, Cottbus. 18. 3. 12. 450. 540 099. Feststellvorrichtung ür bewegliche lösbare Riemenverbindungen 479. 5 10090. Nückschlagdentil. . 31. 6 . Jr, ,. . Fürstenbergerstr. ö Heer n bon Fuhrmann, Dreszen, Stepha—

. ; 1usste 2 12. 19. 5874 nienstr. 15. 17.1 1

7 4 ö 6. 1 781 754 1. 2 kisenarme. Oscar Vog ĩ d . 19 869. glementarunterricht im Rechnen. Antoni M. 41 577. ein über dem Futtertrog pendelnd aufge Karl h Jäger, Reutlingen. 20. 1. 13. hann Ko ; zr , ö. 5. 13. F. 28 75 . Glucksfr. 5. I5. I. 13. V. 16 804. 429g. 540 078. Walze für Sprech⸗ Mustanowiez, Kamien, Post Petranka 4b. 540 466. Zigatette npackung, hängtes Ehre elf. p Fa. Franz 6 6 straße n, r 36 . ö J. , Biskuit abr, 349. 539 861. jietlame Küchenuhr. S 7a. 540 328. Gelbf Wend halter 378. 539 616. weite li 6 Sch be⸗ apparate. Nikolaus Meurer, ö Hohe⸗ h Kalusz, Galiz en; Vertr.. Dr. L. deren innere Packung zum Tell aus ab. Meier, Zehdenick j. d. M. 14. 2.1. 478. 5 49 Riemenverbinder für 179. 540 094. Absperrventil. Jo— 5 113 . ; ö n. Bielefeld. Veinrich Rötzel. Frankfurt a. M, Laube mit einem als gessrann e n dienen⸗ fenster. Höntsch . Co., Dres den. straße 8991. 24. 4. 12. M. 727. * Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. reißbare J r er, sbes ght. Paul M. 44 515. hewegliche lösbare Riemenverbindungen. hann Koenig, Pforzheim, Hohenzollern 531 ,, . fm ; straße 24. 16 2 12. . 34 598. den Schieber und Die Gelbscheibe . Niedersedlitz. 13. 1. 13. H. 59188. 12g. 40 9759. Platte für ., , . 1 8786. PVꝛenzel Cottbus. 18. * M. 44 769. 45h. 540 251. Schwarmfänger und Carl. Fr. J Jäger, Reutlingen. 20. 1. 13. straße 84. 27. 6. 12. K. 53 867. * felder Cales, e m, . Biele⸗ 51 529 S6z. Als Rechnungs⸗ Klemmfedern. Johann Häring, Mitt 378. 539 617. Hölictnes Schiebe insbesondere Diktiermas . Nikolai 2n. 5 40 T52. Heft mit Mutoskop⸗ 446. 540 467. Zi 6 enpackung, Drohnenfa le zugleich. Johannes Stöcker, JII53 5373. . 1798. 5 10 092. Absperrbentil. Jo- ö ann . ung; nn,, , . . Blatt mit Adressen weida. 23. 1. 15. H. 59 273. Me ire, Cöln, Hohestr. 89 91. 24. 4. 12. blättern als Tehrmit el zur Veranschau deren Packung als 3 Essingen, Württ. 16. 12. 12. St. 17 125. d. 540 298. Transportabler Rie⸗ hann Koenig Phezhein Hol zenzollern⸗ ĩᷣ . 13. 3 1771 . Bielefeld. ,. , ) H . Ev ö 57 c. 816 29. danch ech ter, flammen⸗ '. . ö S z . on Knoblauch, Duhnen ß êrer rchläss . n, dad as. Telsausstechform. b. Cuxrhaben. . 12. 32. 6. e , irre r ler . 33

fenster. Höntsch * Co.., Dresden⸗ 2 . n, , , * ane MRenzei. 5h. 5140 259. Fallennest. Fren nmengusleger für Transmissions⸗Riemen⸗ straße 84. 27. 12. K. 53 398.

Niedersedlitz. 13. 1. 13. H. 59189. M. 11928. g i, beweglicher Figuren. 6 1 Stto träger sgebildet ö Paul

3728. Wo dig. Eisernes Schiebe⸗ 13g Dao 133. Dekorative Aus. Salle, Berlin. 21. 12. 12. S. 29 058. Co us! 1 3 . 4

fenster. Höntsch &. Co., Dresden- statkung von Grammophon⸗-Sprechmaschi⸗ 33 366 2614. Stadtplan mit A4b. 540 A472. Zi ehh behalter. L. 30 890. . Fiedericiastr. 27. 11 12. F. 28 202. mit entlastetem Dopz zve S J 6 9

Niedersedlitz. 13. 1. 13. H. 59 190. nen und Automatengehäusen ö doppeltem Repertorium. M. Noirhomme, Johann Posl, Schönwald, Oberfranken. 45h. 540 293. Vogelfußrlng. 5. D. 178. 549 z a0 reibt emen dessen , 3 , eri, 1 Weyer. Biele⸗ . J Co.. Berlin. Sch 4535.

278. 539 629 . aus stoffen. Finfterwalder Holzindustrie Brüssel; Vertr.: Dr. W. Friedrich Pat. 89 8 lw, D I 9 Becker Sohn, Iserlohn i. W. 721.1. 13. Tette abwechselnd aus Tier⸗ und Pflanzen⸗ 9. 10. 13. B. 60 369. . 531 510325 . zstechfor 8. 12. 12 ö . 61 B64. K 38b. 539918. Preßbandwalze. . ga enelfen Peter Lipgens, Di eldorf, G. m. b. H., Finsterwalde. 17. 1. 13. Anw., Berlin SW. 48. 6. j. 15. A4. Sas 473. Spitze für Zigarren B. 61 826. F . . faser be steht. 8. a. ben Neuruppin. Azh. 535 703. elch di tei. Bieiefelder r e r mn, , , 336 . 8830. Schau. senster - Rellame⸗ Abresch, Neustadt a. Haardt. 26. 35. 11. Höhenstt. I. . 1. 13. 8 . F. 28 471. *. 12 73 und Zigaretten. Anton Rüther ir, 451. 539 796. Hufeisen. Heinrich Hart. 1 3 LL I' 3. Nechfelgetei be. mit Flüssigkestsbrenifung. Jabrit. Stratmann K Meyer Ute, W n g . Ger nt hot. Berlin A. 16766.

578. 5 10 072. Tür mit Linoleum⸗ 429. 3490 20. Plattenanlegerahmen A2M. 50283. Kinder-Rechenbrett Graz? Vertr.: Dipl-Ing. A. Bursch, stein, Berlin-Wilmersdorf, Wilheln⸗ Ireibriemen dessen Ernst Emil Freytag, Zwickau i. S, eld. 17. J. B. 6777 er, ,,, ö annheimerstr. 18. J. 1. 13. 59a. 580 402. Zweig Hlindrige Saug⸗ auße enseiten für . enhäuser und ähn- für bholßgrammel tische Apparate mit aus mit zwölf Zweize hnerschiehern für Schule Pat. Anw., Berlin W. 8. 14. 10. 12. aue 29. 14. 1. 13. H. 59 100. lte , . aus Tier⸗ und Pflanzen⸗ Schloß ral enn g. 16. 1.13. F. 23 47. ; 545 529 862 . 8. , und Druckpumpe mit umlegbaren Kolben⸗ liche Zwecke. Ja lob Maschmann, Mainz, Glasplättchen gebildeten Qrientierungs⸗ und Haus. Paul Möbius, Berlin, R. 4 060. 5i. 540 257. Zweiteiliges Hufeisen. . 4 Gottfr. Gben, Neuruppin. 47h. 5 40 1X. Kettentrieb. ö erdinand n R . den , 9 , , ,, . Reklame⸗Schaukasten. stangen. Louis Zavrr Berlin, Tönis Rheinallee 17. 51. 15. 12. M. 144 0926. marken. Optische Auftalt C. P. Gserz Inbalidenstr. 163 20. 1. 13. M. 44896. A4b. 540 4835. Zigarrenabschnelder Julien Herrmann, Metz, Belle Jllestt. . . 5. 66 574. Steinert, Cöln⸗ Ii en dorf Takustr ö 3 ö 3 . . Paul Römer; etmold. . 1.13. R. E 898. bergerstr. 26 27. . 12. 13. J. 28 343 278. 540 257. Gezogener Außen. Att.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 21. 1. 13. AZn. S5A0 A88. Modell zur De⸗ mit Feuerzeug. Otto Kötteritzsch, Run⸗ J. J. 1J7. H. 58 955. . 349 S548. Treibriemen, dessen 2. 1. 13. St. 17216. sind . . i, . 549g. 510 2 Reklametafel für 5899. 539 835. Automat scher Ent- rahmen aus Blech. Fa. Adolf Bähr, O. 7658. monstration von Wellenvorgängen. Dr. thal b. Teuchern. 28. 12. 12. K. 56 202. . 546 227. Tierfalle, deren Ge . aus Cier⸗ und Pflanzenfaser be lin 47h. 549 550. Antriebsscheibe mit ,, , K . . 9 Seschãftẽ wagen oder nlutzmehi l. Wilhel m h serungs⸗ Apparat zum Entfernen von Deubf n, Bez. Dresden. 21. 1. 13. 2h. 539977. Kondensor für Pro- Heinrich Barkhausen, Dresden, Bern- 45a. 5329 8841. Mehrscharpflug. Fa. häuse lose eingesetzte, abnehmbare Leher . r, Ebell, Neuruppin. 14. 5. 12. eingebautem Neduktionsgetriebe. Adolf Teuschow Der nn 9 5 T. ehr. Wens, Nosen heim; . 1. 12. W. 38 727. Wasser aus Vakuum Behältern und Lei B. 6 . jektions⸗Apparate. ol n er & Sohn hardstr. 29. 3. 1. 13. B. 61 545. I: Kemna, Breslau. J. 1. 13. K. 66 427. wände besitzt. . gel Jaeser; H ö 7 376. Friedrich Gerdes, Berlin, Friec ih! 5 4b 559 889. Koh , , ,. , eit Rieflame Per- tungen. Heinrich Prein, Dortmund, 37d. S0 aa. Verbind un gestück für Art. 6 eñ. Oytische und mechanische 24. 80 G6A353. Tohntasche mit durch 5a. 316 214. ö aus zwei ftadt, Lichtt. is. 313.11. 3s d, äs 83. Riemenverbinder. straße 233. 2.7. 12. G. J 346. Lennert. Pirna 8 gehn ent g 7 e et, r nnn Ti n, Ver, mapbenbergerst; gh. 8. 1. H Ti Gh, gelen ziander stoßende oder sich kreuzende Werkstätte, Braunschwelg. 17. 1. 13. sichtiger Rückseite. Martin Ihle, Yann Teilen, einem ö asferdurchlässigen A5. vag 2a. Se e i s. vi en eee, . Grabenstr. 3). 99. 5 40 292. Wirte lter Relb⸗ 4b. 5160 018. Hich, . ht⸗ ö. d ö den 5. ,,,, Hand teen fe er. Profileisen für Fenster o. . 5 dei irich V. 10889. heim, Merrseldstr, 8 4. 1. 13. J. 13 538. und einem unteren asserdichten Teil aufstellende Falle für Mäuse und ander 5 l.. E. 18392. able; Wilhelm Bach, r urt a. M., Zins. Quittungsbuch. . Se . nd . dal . Rothe, Chemnitz. löscher. A. Wintrich, Saarbrücken. Wengand, Remmighausen⸗Lippe. 13. 1. 13. 42h. 540 143. Lappenrähmchen für a. 5 A0 12. Zahlenkon itrollstempel. Bernhard Haas, Lei ö Carlstr. 22. Schädlinge. Michael Jaeger, Darm ih 529 zu, Vorrichtung zur Ab⸗ Schwarzburgstr. 1. 71. 1. 13. B. 61 S2. ober. ,, 6. a mer, . ö. 13. * 8 16. 1. 13. W. 33 gz0.

W. 38 860. Signalblend eng laãser Allgemeine Glek⸗ Jacob Ingwer ed ch fen, sanbun, Wandg⸗ 10. 1. 13. H. 59 072. stadt, Liebigstr. 46. 25. 16. 11. J. . . . ung von verschiebbaren Wellen in Ge— 33 540 302. W . Wolf⸗ . ; 9 ö ischl 3. nit 5 9. e, , 5 lemme. J f 81a. 539 82: Schlauchumfalte⸗ 378. 540 449. Doppelkastenfenster tricitäta⸗Gesell schaft. Bell 20. 1 13. ö 273. . T. 15 274. ÆAF5a. 540426. Vorrichtung an 46a. 539 992. Einspritz⸗Verh . un ö. dgl, gegen Staub. Friedrich gang een, Sypandan, Johannastr. 62. Aufreißfaden GE. Ri —ᷣ . ann , is marckhütte, O. S. 6. J. 13. Maschine. Seb Gran, Bad Tölz. mit durch rechtwinklig gekröpf isch⸗ A. 19 890. 3b. 32389 8äit. ö für Kartoffel ⸗Zudeck⸗ und Anhäuflungs⸗ nungskraftmaschine. Gisbert Dal h ein. Berlin-Wilmertsdorf, Babels! JI0. 4.17. . 5 12. 15 5 557 , dorf ** 1528. . 1 1. 13. G. 39 ni.

bander, gekröpfte . und Oef 12h. 5 A0 384. Bifokale Vorsteck⸗Linse. Gas 6. Ernst Plath, Lüttringhausen. maschinen. Albert Woche, Hintdorf, Altheikendorf. 17. 2. 10. D. III. = erstr 6. 16. 1. 13. K. 56 412. 49a. 6 182 Gewindestahlhalter. 5 1b. 346 232. . ö * *g . ; * *0 1208. Zigaretten. und Zi⸗ 6ka. 540 075. Ghemischer Feuer⸗ zusammenh hängender Rr lügeln. Derrmann ua ist Wolff, München, Bayerstr. 3... 1 f. 528 786. Tüte mi urch an nber anfsst änder. James 1 löscher. Clemens Graaff, Berlin, Link⸗

Lange, Züschen, Kr. Brilon. 4. 1.1. sheiben. Carl Förster, Berlin⸗Westend, 7g. a6 231 K

3 9 2 Eę* 2 zielefelder Cakes. und Biskuit. 5 Ag. 539 892. Dekorations Figur. berger. Kattenhorn a. Bodensee. 15.1. 13

P. 22 890. Anh. 14. 1. 13. W. 38 9871. 46a. 540 056. Gleitlineale für Jederloses Ver. Willi vuhsmann. Berlin, C ; . . ö. x ö

Tritt, Croischwitz b. Sch webnews , ö geo. 4356. 535 s 190 Platineneinrichtung A7 a. 540 432. Untergrundlockerer. . Ife von Verbrennungskra aftmaschin n u geteih⸗ (Schloß). Karl Grenz, straße 6. 19. 12. 12. sehen, . ö , ö Ab⸗ 2 9. Voh. cn o leriisr 45. 7. 1. 153. straße 17, u. Hang Miforey, Berlin⸗

13 376. 12h. 540 36. Kneifer. Charles an Berlauf ant omgten Ernst Plath, Stock Motorpflug Gesellschaft m. b. H., mit gegenläufigen Kolben. Dr. Ing. M H. 4. Ahrensburgerstr. 2. 13. J. 135. 494. 5420 501. Bohrerlünette. Albert Frankfurt a. M. J n n sthf . . 1 , ,. Wartburgstr. I3. 27. 9. 16. 78. 5 40 454. Abdichtung für Fenster Lawrence Merry, Kansas City, Missouri, Lüttringhausen. 16. 1. 13. P. 22891. Verl, L. 1 13 St. 17 Y k Rehfüs, Osterholz⸗ Scharmbt . 19 ö 6 Ve lin Lichtenberg Alfredstr. J. h 86 1 58 * 2534 dn l ein ah tr e Tr e, . 3 porta ble clet⸗ G. 32 336.

nd Türen, aus Nut und Federn an der V. St. A.; J,, E. W. Hopkins, Pat. A Zb. 539 824. Kontakteinrichtung 5a. 540 464. Dãufelmaschine für 11 1. 13. R. 31 hör . 53927935. Versteifungseinlage 11. 13. D. 24153. ; 54b. 346 2 g. Buchführungsb trischer dicht. Nellame⸗ Apparat. Arthur ginn. 540026. Chemischer Feuer⸗

chl gales fte, sowie w nklige m ali ain Futter⸗ Anw., Berlin 8W. II. 3 12 M. 1f525. zum Deff nen und Schliesen elektrischer gterhenkultutz Georg Kohls, Kunzensee 468. 539 678. Hochspannungen— . u , Material ke b . Lid. 546 532 Doppeltwirkende Ta , ; Josef ,,, . ö ö. . . löscher. Clemens Graaff, Berlin, Link-

j x ; Ren 42 ( Spir⸗ Sir ) de ende Moa h . 53 28 ; yli⸗ ö x u e ; 8 15 ! ; ; e n,. 2 * amezundho z O = . . henkel bestehend. Gebr. Neuffer, 42h. 540 A098. Spiralfeder für Ströme, insbesondere bei ¶bstlassie renden b. Mogilno, Posen. 11. 3. 12. 7. teiler für Yagnet r indapparate mehr ij go . Braunschweig, Bohrknarre. Alfred vꝛugdeh au, Erfurt, Dalensee, Kurfürstendamm 113. 23. 12. 12. halter. B. Grebe, Dresden, GC i . he. . 1a , ,,,

J . . Tinger⸗Pincer nez, bei welcher die Enden zu Elektrizitätszählern. C. Kretz, Straß⸗ 456. 5389 929. Düngerstreumaschlne driger Motoren. Dr. Fri tz. Sch růtet, , ü 2 414. 13. G. 32 3419. Mittelstr. 24. 34. J. 13. M. 44 937 W. 387068. straße 72. 17. J. 13. G nr gw .

2 3 S h

25.

7 d. 5404535. Wetterschenkelab⸗ Oesen gebogen sind. F. Birkenstein hurg i. E., Nikolautzstaden 22. 17. 1. 13. mit Streuwalze und . . i eb erf; , u. Franz Muüblet, Wir 3389 808. . für 49a. 540 543. Zentrierende iris 54b. 540 25 Si ) ef. dichtung für Fenster und Türen, aus Co., Frankfurt a. M. 6. 1. 13. B. 61 616. K. 56 4535. Heinrich Voß, Güstrow, Meckl. 3. 10. 12. Emserstr. 24, Berlin . 2. Ib I nn für dicke Flüsstzteiten apparatbefestigung für Flanschenve . , chlag 96 3 eln , . . 16. . n, hren. . El ai Ss oon Jensterverschluß für einer am Wetterschenkel angebrachten, 42. 5240 416. Glasklammer, an 44a 539 609. Sicherung an Groschen⸗ V. 10569. M. 43 657. . Hang ß. gl) mittels weite lig Muffe. Gustav Gabriel, Offenbach a. M., als Ve hl elan verwendet ist. . . ö f set i ,, Dannover, Karossertefenster. S. e , . Mn. außen abgedeckten Leiste mit darunter be⸗ deren Hochkante (Schnittlante) sich ein und Schmucknadeln. Franz Schmidt, A56. 540197. Kar toffellegapparat Ac. 539 691. Kälteschutz für Klblet 9 27 Yseibrecht. Kempten. 15. 1. 13. Sprendlingerstr. ah. 1. 8. 11. G. 38 3595. Sturm, Waldmannsluft . 3 31 sensty 1. 12; 12. W 38 66d den Zeppelin ft. 41. 18 1. 13. W. 38 910. findlicher Ableitung J. Gebr. Einschnitt befindet. F. Birkenstein C Geestemünde, a. d. Schleuse. 3. 1. 13. mit einem in dem Behãlte r schrägliegenden Mitteldeutsche Kühler abr te gf. o z . ob. 539 782. Aufspanntisch für St. i 3h. HR . r . G ach . n ,,, . Geld⸗ ,, en ge r, , , , n, n , ,,, ,, . . . 5. 5 .

Neuffer, Stuttgart. 23. 1. 13. N. 12 813. Co., Frankfurt a. M. 13. 1. 13. B. 61 713. Sch. 46 629. ein- und ausrückbaren, auf⸗ und abwärts⸗ . G. m. b. S., Frankfurt a. * mit

Ze. 7383 741. Baugerüstklammer 42h. 549 456. Federnder Okulat! 44a. 5239 951. Hutnadel. Wilhel⸗ bewegenden Auwerfbolzen verbunden mit 24. 12. 12. M. 44 637. zinerseit Pbaler, anderseits runder b. H. ilch, Epecialfabri . 8 2 . 6 . ul h 8 ** .. b 3 t ; D abrik für Criü ain nnn, 8* jnen Hamm i. W. 8 ͤ B. .

. Ben fie von ö an , schutzbe 6. ö. e n ne de 2 mine Weiß Wiesbaden, Goethestr. 7. . Klein, 6 539 73. Zündkerze. ö. , . Dein ch n . Char⸗ LAleßtr ana gyen⸗ Apparate, Elsenach. 7. ien C. 567 . . hen w k 6m . 5 3 . 2 9 2297 n e,, 3. ten Balken. Karl Berding, Varel, i nf. e⸗Gesellschaft m. b. S.., Berlin⸗ 7. 1. 13. W. 38 805. Wiesbaden, u. Adam steller, Weingarten, K Cie. Metorwagen erte t. 47 15. 24. 12. M. 43 555. 516. 5490 49 Buche bart er⸗ Nose, X Beverungen W. 22. 1.13

. 1 13. B. 9 797. Schtneberg. 23. ö. . J Aa. 540 175. ; Dope harggzel. Pfalj 1 1 3 6 . Zwickau t. S. 18. 1. 13. S. 59 4 . 1 , , 3 5109296. Kabelschere mit stark ,, . , . Hl, dio TE7. Nich

2 128. sar menklapp⸗ 29. 54 P ö. slars zutzdeckel We c 64 B yl Nie 0 .. 5: 32. K fal s 4 ordnlln 9 n ö ungen ; . 36 . 6 0 * 2 *

37 e. 104128 Zusammenklapp⸗ 42h. 520 457. Okularschutzdeckel für Waldemar Meseck, Berlin ⸗Niederschön⸗ 5c. 539 G32. Kurtoffelerntemaschlne. 6c. 539 992. e Tn, Muffe und Ci ngen, abgesetzter gebogener Schneide. H. Wilte Go., leren und kl leinen Grundbes itz. Fritz Pfeil, waren u dal; Helnt⸗ nn, München, Türscharnter für 5 1

P ellbarer Gerüstbock Ffürt Bau⸗ Doppelfernrohre. Optische Industrie⸗ hausen, Blankenburgerstr. 7. 30. 12. 12. Conradstaufmann, Cassel⸗Rothenditmold, für Verbr nnungstraftmaschinen. porderen Di nziehung zur Wiler , der G. in. b. H. u. Fa. Carl Wester« Prenzlau. 7. J. 13. P. 23 757. Pündterpl. J. J. IJ. J3. 6 665. err r. krulr., nn n,, wen astat . nnsta

und rerstell Kais J. g 5 ,,, aiserstr. 53. 2. 3. 49e. 549 030. Windeisen. R. Stock in Ellipsenform zum Zusammenfiellen von transparenter Spiegeltafel und mit hinter 686. 340 498 Noll magen khems

. Großherzog Friedrichstr. I. 16. 1. 13. berg. 23. 1. 13. O 7654. 44a. 5140183. Rosenkranz mit in aße Wolshagerstr. 3. IJ. 5. 12. T6. 38 993. Ventilanofrnum 16 ö j 9 2 rr 9 22 5 ö. 9 53 5 6. ö ö. Miäorhbre 8 6 . 7 1 .

3 Zusammensetzbare . 6 af Fel oe w . 1 Eenserbefefsighg. e e r n,, ,,, 6 . 510 162. Muffenrohrverbindung me Gr g Berlin. Martenfelze. 16. 1. 15. . Ses K liz id Feller, Dresden. derselben angeordnetem, in mehrere NRe⸗ Josef Sonda. Roding. 9. 1. 13. H. 595035.

Gꝛuft us zindur l ien 4 Siede⸗ und err, feige. Emil A. fichen Darstellungen. Maria Funck, geb. Josef Festner, Jwickau— . Fer. v. 21 145. ple , nen bine, 23 . 55 S is 518. Magnetische Aufspann⸗ Z A. 3 ad 367 h Buchstaben⸗ Etikette ,,, 25 306 63 . 3 6 . 6

beton. aetz le. deen, Lohe⸗ Schmidt. Stützerbach i. Th. 8. 10. 12. Westendorf, Remagen. 19.1. 13. F. 238435. dinandstr. 10. 14. 1. 13. F. 28 457. Löc. Sz0 0os9. Vorrichtung, welt Jelsen ir „Schomburg, platt. Allgemeine Glektricitäts ce. in Dreiecksorm um Zäfammenstellen von ? Hubavest! Ver . en r,,

ö . 6 k ; Swe g aa. Sen s., Schlüfelting für ee. no 203. Bor it ag für es dem Führer eines Diotor sabrne de . Sch. 46 . Kaiserstr. 53. 7. 3. 11. sellschaft. Berlin. 20. 1. 13. A. 19 904. Namen. Fa. an ern dre! 3 2e . toner g 6 Ke *,,

377. Verbindung der ein⸗ Zi. 540 509. Winkel⸗Quecksilber⸗ Damen. Wilhelmine Schild. Hannover, Mähmaschinen. Maschinenfabrik Fahr möglicht, den Motor von seinem 5 Si a6. 19. 539 9826. a ich ln! zum 3. 7. 12.7 F. . han , ln ite . (. 6. 9 , . Tann, Rhön. II. 1. I3.

zelnen 9 . h,. Telestopmaste. eber Barometer mit vertikalem, weiterem Ingelhostelerdamm 128. 10. 1. 13. A.-G., Gottmadingen, Baden. 15. I. 13. aus von Hand anzulassen. Frs 8 enn, n dre eren Dich Hauff hnrtohrverbindung Biegen von Profileisen. Emil Beck, 6. 540569. Mit drei perforierten G. 32307. . 83 5 674.

Gese sischaft für draht los , und ,, . engeren Schenhel , Sch. 45 732 . M. 44 824. J Genf; Vertr. Dipl. Ing. B. 6 . und Haß an Hun, abgesetzter Nuffe Altana: ehren eld Burgstr. 5. 17. 1. 153. Nändern verschließbarer siesßshe Cari 319. 819227. Aschenbecher aus a lier ur selbstt gn ,

m. b. H. . . 17 . 12 6. 31 65 . Mi . C. Glatze . . . , . als Arm 5c. 5 A0 6 . für tg Anw., Berlin SX. 6I. ; ö gi fen ishr 6666 28 e, nen. Kiel, Horkstr. 4. J. J. 15. keramischer Masse in Form cineg Verren , , . , n, 6

38a. 5 972 7201. Ausrückbare Sei harlotten urg, Stallstr. 5. .. f zandmitte teil. 1 he m Stöffler, Mähma ischine n rthur Wendt, Karls⸗ 3. 61 813. tra ir en, Katser⸗ 9 902. Feldschmiede. ug ust R 6. 6 ĩ . .

belastung für Walzenvollgatter. Gebrüder G. 2 323. Pforzheim. 20. 1. 135. St. 17271. höhe, oft Potiangow. IJ. J. 1. . is bii.!“ . (Schluj in der folgenten Beilaze) 47. dio a8 i. e e n, . F ö Panncber. 53.1. 15. ag. fo gn, Ferhat fie in . ie ere nen rr, ,,, ef . ranz! K. v6 gos. Buchhaltungs Reparaturenbuch. Wilhelm P. 23 35 J 2891.

; 1 39 30. y 1 9. 53 679.

ö Adam Voltz, Saarbrücken, Gesellfschaft m. b. H., Berlin ⸗Schöne⸗ M. 44 659. Naumburgstr. 35, u. Ludwig Schmidt. Dauber, Altheikendorf. 17.2. 19. D. 766 e, . tung. X. ö hoff, Remscheld. 20. 1. 13. W. 38 944. 5 Ab. 5460553. Buchstaben Etikette 54g. 5 10 1885. Rek ea ., mit 20. 1. 13. A. 19 895