1913 / 35 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Se. S398 911. Trantmissien fär von Robomskt. Schwartau b. Tübeck. fabrik Lorenz en, ne 70a. 539 668. Halter für vor⸗ und direkt betätigter eleltrischer Türken Tze, 5839 908. Mechanische Tisch. 80a. 840 000. ; Treikurn s S 90 . n. . Ihrenberg. 16. 1. 13. L. 30 985. ka ckfa lenden in ihren Endlggen vollständig k 2 geb, Thran, Seren i ui föah⸗ mit geschloss ner Laufbahn, wii Zurückbefördern des me e gn, . ef ge grebe . k Ern, e ee, 33 ,, ö ö. n . 2 2 5 9. ö 5 15. 59. 3

k 3. 1 . ö 1g 3 56 Trinkgefã it 68 40 9E9. Türschloß mit Ein⸗ festlegb Schreibstift⸗, Mess dgl. 1 13 28 461 Wicki f London ertr.: . at.⸗ . . rintge ß mi a. 5 Türs im in⸗ sestlegbare reibsti esser⸗ u. dg 51 Hartwig, Berlin, Wickingeru er 7. 20.1 13. guts von einer Maschine zur Derstellun 82 *

S. R ; schle ; e' . ; g a. 530 460, Vorrichtung zum Ein. Ssa. 539 633. Wafferregulgtor für 3c. 12 3253. D S Anw., Berlin 8 W. 11. 15.7. 12. C. S657. durchschei e em Slalastreifen. Andreas richtung zum Feststellen des Tag- und des Einfatze. Fa. Heinrich Seipel, Pfotz Tag. 360 Cs. Gestell für Tisg H. 59 239. Dear hon platten förmigen. Gegenständen in die flellen des beweglichen Zifferblatts von Wassermotoren. J e e Zed n er, n u. dio dert Zinn , a.

Sac. 310 I57. Wechselgetriebe für Häring. München, Imylerstr. 12. 20.1. 13. Nachtrlegels. Wilh. Frguke, Küllen⸗ heim. 5. 3. 13. S. 29 229. glocken u. dgl. Tambacher Y al. z 3410 51G. Queue Kopf. ihn vorg e ) ti Ihrer ö Notorfahr enge J . Zürich; 59 222. . . hahn, Rhld. 11. 1. 13. F. 28 445. 799. 5239 6983. Bleistifthülse mit warenfabrik Metz 2 KRuutzsch 8 e Sayda. Erza. 15.1. 13. . 22 3535. , nn , n 4 ,, dige e . 9 3 e,, ,. 1 . . . , Vertr.: Gaston Tremp, Rechtsanw, daa. Sz sg. 2 für 68a. 540 923. Apparat zur Ver- Hleistiftschärfer und Radiergummi. Carl bach, Gotha. 26. 1. I3. T. 15 355. 770. 56 66. FYteckspiel Gerhard Daevel, Kiel. 3. 7. 12. K. 54 607. Anw., Berlin 8W. 11. 3. 1. 13. R.“ . . . . 3 n 0 n g,. ö. Berlin W. 35. 6. 7. 12. X. 29 614. Milchflaschen u. dgl. 9 Gustap hinderung des Niederdrückens der Türklinke. Davis, Dülmen. 31. 12. 12. D. 24094. n,, . 867. . Mo ren. Sroßhrückerẽwalde, u. Otto Krüger, 8a. 540 036. Vorrichtung zum s5c. 540 283. . 9 , . . Sr dere, , . g, 83, Sc. 540 159. Drehbarer Klappsitz Hermann vom Stein, Duffeidorf . Ober⸗ Johann, ger! Breghen, Gneisenaustr 20. 7 9a. 540 EZ4. Vorrichtung zur Er⸗ Pitz, Sulzbach. Saar. 21. 1.13. P. 22 393) Ehrenfrieders dorf. 11. 3. 12. P. 21 449 Befestigen des Formrahmens für Steine de brüder gittelberger, Raiferglaut ö. . db, , . ,, für Motorwagen 2c. Carrosserie kassel, Suegpl. 3. 20. 1. 13. St. 17269. 1 18 42. ö telung 6 festen Lage des Federhalters, 7 49. 5 20 222. Gin spnl ger Anker. 778. GEG EEG. Bleisoldatenkriegs⸗ F. J. Reh. Nürnberg, Hermannstr. nn m, 33 . 15. 3 J H , ,. ö 5 ,, ,,, Varisienne Brüder Schafranet, Wien; 84a. 540 017. gerte alt. Franz C sa. S540 G25. Türdrückerbefeffigung des Bleistifts oder des Griffels während wecker. Max n, n. Berlin, Wein ö spiel. G. W. Holz, Rafe! M, Ziegen 15. J. 13. R. 34 8563. ö 8582. 3107 038. . . 3 9 ö. , k . 3 n,, Vertr.: Dipl. Ing. R. Fischer, Pat. Anw, Schmidt, . a. d. Schleuse. mit flach aufeinanderliegenden, durch ein des S ichreibent on, . Wollers bergsweg 4. 17. 1. 13. S. 29271. . ö irkt 4. 14. 1. 13. H.. 59 147. 8Oa. 5 a0 22. Spblagtisch Linden⸗ einem Yylindrischen Auslaufsstück * , , . en , . ,,, Dresden. IS. . 3. CG. HSo6g 9. 1. 13. Sch. 46 689. e , erben rgan festgehaltenen heim, Kr. Düren. 1 13. D. 59 195. Xa. . Uhr mit elekt trisc e 28. Sa 11. Svicibrert mit auf . Æ Go., Berlin⸗Wilmersdorf. Drahtft den und auf . . . l J 5 e 3 , Se. 840 3609. Lagerung für die 64a. 540 897. Rundes Ansatz⸗ oder DYrückerhälsten. Friedrich , ,. Ta. 540 590. Vit einẽn selbst⸗ Signaleinrichtung, hei⸗ welcher die po . angeordneten Röhren verschiedener 5. 2. 12. 2. 28 487. Strabl . recher A. Wolff . 5 y, 34 8 6 , e n,, Motorwelle bei Kr aftdeeirß dern mit B rder⸗ Aufsatzoberstück für Trinkgefäße. Theresig Stuttgart, Dr zestr! 20. 15.1.1 59995. tätigen Kapselaufdrückapparat verbundene gnem rotierenden Zahmade gest en Größe jweckz Einwerfens von elastischen 30a. 540 2969. Mischtrommel für . . 9 W. . ö. k J. ,, e, , , . . 6, radantrieb. Gustat⸗ Hiller, Zittau i. S. Mader,. Moosach b. München. 28. 12. 12. G8a. S460 026. Sick herung 5 FRest· Vorrichtung zum Andrücken der Kapselsitze Kontakthebel mit einer besonderen 3. he ne. John Alfred Stevens, Raynes Beton- und Mörtelber eitung mit auf⸗ S5e. a9 * 780. Glas zen t , e n gib n , V . . . . 1 6 59 258. M. 44 677 stellschraube zwe 1 er Dorne von Tütr⸗ an Bleistifte u. dgl. Fa. Fr. Ehrhardt, lösevorrichtung in Verbindung slehen Park, Surrey, Engl; Vertr.: J. Wall— gebogenen Mischschaufeln. Gustah gegossenem Geruchver rschluß. B ö. . . k. 80 , err. ,,,, K G6 XC. ö Stellzeug für Vor⸗ GXa. 5340 RAS. Am Dosenrand be⸗ ö festigungen aus einem Anschlag Nürnberg.! 20. 1. 13. G. 18 460). Alfred Hahn, Leipzig, Neumarkt. 23. J. mann, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 14.1. 13. Baader R Eie. G. m. b. H., Feuer⸗ Leroi C 66 . Yum rg , , , . . . . 2 und Nicltwar gen für Motordreiräder sindliches. vom Deckel eingetlemmtes best sehend. Friedrich Haizmann, Stutt. 706. 539 898. t einem Füll⸗ H. 59 274. St. 17239. , 63633 54. 3. ö dealer wi nere. ind g fen, , mit . Gus. ö. Siller, Blech alt Dosenöff ner. Hugo Bruno gart, Rotestr. 20. 13. 1. 3. H. 59 096. bleistift vereinigter Füllfed erhalter. Otto Wa. . . 9 Automatisch eing mid 34O E23. Kriegespiel. Hans 80a. 546 27 Forml⸗ agerkörper für 3e . 7281. Ueberlauf an W gie eres, . S 5. . 36. . Ser, mange. Zittau i. S. 21. 1. 13. It 259. Herbig, Niederlößnitz b. Dresden. 21. 1. 13. 2 . an. Sch navhprlegel schloß. Perste, Wonggrowitz, Hofen. II. 12. 12. schalteter Dauer⸗Alarm⸗ . Geo; Graf. Cilli, u. Markus Wirst berger, Brikettpressen. Yaul rieb itz, Merseburg. becken 9, z . . . . n, . Ilocke gert, fir , Trechsel fr; ahh sadt; wert. I 8c. 5140483 89 und el ell für H. 59 26 . Fa. D. La Porte Sohne, Barmen. P. 22776. er peitz Fin. 'umann , n,, en. 6. Gaberje b. Cilli, Oesterr. . Vertr.. C. I7. J. I3. G. 36 435. . 53 ,,,, H ie Mac n n, . Dr. G. Döll nir. M. Seiler, Wechselgetriehe. Citore KBunatii. Mols. Sag. 320 374. Flasche für Mineral · 13. 1513. p. 3 344. . ob. 538 627. ,, n. , inf te been, n. erer, Pat. Anw., Karlsruhe i. . 6. j. 15. Zia. sd G8. Vorrichtung zum Kren reo. Frar at gt) Grsßenhzsich;=. Grevenbroih, g Isgemege s. W. Hiidebranöt, Pat. heim i. E. 20. 1. 13. B. 61 805. wasser und Brauselimonaden. ug „Sa. 549 265. Türschloß, bei dem federhalter mit zurückziehbarer für (lektrische Türsignale mit fühlba am G. 32 358. Verpacken von Ieiungen? Max Wehren⸗ 85. 660 7285. Bleianlötstutzen mit ö . inricht n,. K 33. di lle als Tag⸗ und als Nachtriegel Columbus Werke Fürth. Ernst Marken. Hermann S ö dein 778. 5490 * 32. Zur Weiterbildung im berg. Essen, Ruhr, Sich j r 6. Dartinesassmantes für de, ,,. 9. ' Gere . , 2 ö . brett che⸗ Valtlmelaumantel su Ul wasse 19 1 n gebar ö 38. Au agebrett für daf e⸗

2d. 539 752. Rad mit Draht⸗ Kunert, Dortmund, Mißfssundestr. 33. die Fal Küll , ,. 3 l 18. 6. 10. 22 1 13. S eichen un abnehmbarem Radkranz. 15. 1. 13. K. 56 436. benutzt werden kann. Karl Pötz, Küllen⸗ X Co., Fürth i. B. 163 Nitzenhainerstt 109. 22 29 ( Rechnen, besonders im Di - end . und Entlüf 3a ] 6 5 speiche d abnehmbarem Radkranz 43 1. K ĩ o., ü besor ipidieren, dienendes 135. 12. 1. 3338 607. ind Entlüffungsanlagen. Carl Pohle, körper. , , ge , n. und rollen usw. Fa. Van da, Berlin.

14 14

17. Sydney Allen Currin u. The „Caytain“ G44. 540 599. Flasche. Michael hahn b. Elberfeld. 15. , i. V. 22 856. 70h. 339 828. Sich , , er⸗ 7Z Aa. 549 153. Magne tt tem Dom spiel mit zweiseitig angeordneten Si a 540 187 Aus ein Gif ; Sydney Allen C nu. ta . . ze [ Il be ö ö ö Vomino t. zwen ordneten, . is einem fest. Gise roßha⸗ , ,. 9 4 56 ) . Motor e ,. Co. Lied., Bristol; Juchsbichler, Höchstädt a. d. Donau, G8a. 549 207. Einste ckschloß mit halter mit zur cziel zharer Fed . Colum- . zeichen. id: olf Mi aaf. Neukih bon beiden Seiten lesbaren Zahlen sitzenden und e, . drehbaren ö. n be. e , . 1. gie big, rende, ,, eßerei, Halle a. S. 9. 1. 13. 26. 1. 10. K. 12152 3. Vertr.: ö Gronert u. W. in merme un, Bayern, Jud enberg. 22. 1. 13. F. 28 5069. umstellbar er Rieg falle. ben ven he, br Werke Fürt th. gen Lenz E Ring bahnstr. 28. 83 IM. 4493 ; tin! Genr⸗ Düsseldorf, Flurstr. 15. tchend e, in senkre echte r Richtung verstellbare * . 316 a7 3a . ö. ntil. 8. 59 060. 9. EO S875. Pinf el . Ver⸗ 5 5 ö . . ö. 9) I err erf P Po m . 2 . 13 . 9. i. 9 . 7 . * ( 709 ö 4 9g. F 2 7. T rꝗ * 3. * 4 . 2 5 F 39 331 . 41 . ? . . 14 III CL 2 * 6 an ent . 9 9. ö Pat. ne in te, Berlin 8X. 61. 21. 4. il. 84a. Sa 306, Be ierrerschtißz. ir amal. . . . Ser Far log, geen, är s ö, edi, , d, Fackaufhalt braten egen, e. din . zeta siwareninduuftrie Gd. n, Aenderungen in der Person zrngtz, *mnsgn, Fat iten, i,,

erhalte mit ein Wilh. Carstens, Hamburg Hasselbron 78D. 290. Geggraphisches Zu. Auma i. Th. 11. 1. I3. F. 28 147. b Duüsseldorf. 16. 1. I3. O. 7639. b , ö 1. 62d. 539 753. Federndes Rad für Bez. Halle ö. ,, 3 26, Winzer ling! Vol ma rfiein 1. Ruhr. stellharem Kalender. Alfred Elsaster, straße 1063. 20.1. 131. 8. 19113. unmensetz ple; Dr. Ing. . SIa, 540 E99. Papier Transport. 8 3* 4 21 353 Rin ö. ,, des Inha ers. 8. Ii Fo. un i, in, wer. 2 h '; 7 9 2 3201 * 2 de 100 ) F REG Feorg 17 . . . X * 820. * * 1 ne ( ( ) 8 y S* . ein 2 ür

Fahrzeuge. Georg M ener hol. Char⸗ 34h. 539 e Verschlugguf ül 18. 1. I5. J. 35 915. ö Berlin⸗Friedenau, Stubentau uchstr. 19.20. 7 Ra. 540 56218. Slo Ge Bill. zatzm ann, Berlin-Steglitz, Arndtstr. 3. vorrichtung für n ne, mn, o. dgl. Kunst. od r eat urftein . wan ö. „Eingetragene Inbaber der folgenden einigte 6 Nürnberg. sottenburg, Fredericiastr. 6, u. Wilhelm an Gefäßverschließmaschinen. Fa. Sugo G8a. 575 28. Aus einem mit 10 10. 12. E. 17289. ö Carters, Hamburg, Hasselbrookstr. 9 ö 14. 9. 12 P. 22 140. Otto Raake, Uelzen. 14.1. R. 34 881 Sieh haar 17. 1 13. 8 30978 ige Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach— 1. 13. - 3. konischem Gewinde versehenen und in das 3540168. Schrelbmittel⸗ 29. 1. 13. F. 10114 . 539 865. Humoristische Renn. Sl. * n g n chen, Giikettier Sn än 2a. lbftußtajten) nit ab- benannten Per onen. z06. 409 32: Feuergnzünder usm. . J Ia. S532 645 532 646. Max Adam Dörsch, Nürnberg, Schleifweg 33.

1 5

1 C o6l5. Flaschen aller Art. Max Haacke. Brehng, hga. 540 216. Vorhangschloß. Fa ri T6Bö. 339 9. Fed

Men erh olz, enk In, e fer e, 32. or, Cöln Ehrenfeld. I6. . k nde ö ö ö y für Fahrner 54 30 Verstelll 19 10 11. M. 39 889. M. 44 864 . och einzuführenden Gewindestift vorschubvorrichtung für Füllfederhalter. 74a. 540 530 rstell bare elektrisch ö. Gustav Freund. Hamburg, Rel- maschine. T Duffel . ( 532 845.

63d. 53 898. Rad, durch Einbohren Gb. 5389 759. Mit Messer und Sche⸗ bestehende Schloßsperrvorrichtung. Leon Fa. 8 Roeder, Berlin. J0C. 11. 12. Velere inschaltung! din Unterhergen, lingerstr. 62. 21. 13. 12. Den 28 . , . . . 9 ö ö . C, J. 2 Mönkemöller, Suttgart, Sta fflenber 20 1 1899 der Büchse an beliebigen Wagen ver⸗ renscharfvorrichtung kombinierter Büchsen⸗ Schanzer, 8ömn 3. Rh., Mair tzerstr. 13. R. 34 465. K zerlin, Kor sörerstr. . 23. 1. 153. n. 2 i 539 791. Ringelsples mit schräg B go 337 ; J ö Ich 1679, . straße 36. He. 312 393. Schnellhefter. Fa. end bar Paul Heinrich. Dresden, öffner. Adolph von Rügen. Char⸗ 14. 1. 13. Sch. 4 ö Tod. J Briefmar . 54 3. W hie ont . nden ö Plattformen. Fritz 81e. 3359 822 Packung fär vha ö. . ö f Schachtdeckel für 18d. 4H 58. Jean Nies, Karls Louis Leitz, Feuerbach b. . Großenhainerstr. 118. I8. 1. 15. S. 5 20h, lottenburg, Eosanderstt. J. * 279. 7. 17. 68a. 340 Sicherung der im gehäuse. Ph Man er, Heid 6 richtu ng. Kar Welzel. Berlin⸗ Südende, . Gotha. II. J. I) B. 61 715. mazeutische und J Prapa 9. ö . n etliche perdectt ruhe i. B. Durlacherallee 69. 15. 2 196. . 6, .

3k. a0 902. Hefestigung von R. 33 45. ig Leggit, Königstußhl. i 15. M. 44 802. Thrummestt 3. 3 l , , 275. 386 G2. Puppen kopf gls Bläser. niit epbreter Firn? ii bre. . ö. nden, Cüstungsöffnun gen, zetmatßer ag. Saz zo. Karl Nöth, Rhein. Tie 483 2617. Mappe . Aufbe⸗ Vnen mat stscssen für K kraftfahrzeuge u. dgl. Gb. 529 9775. Endlose Transport⸗ Duishurg, Liebig . 24. L. 30 972. 708. 539 Tintenwischer mit 7 Aa das 54. X Vereinigte Wan thter⸗ . August Ves chthold. Neustadt b. Coburg. rut cht Fab ꝛit Lr er nen, e, 4 . 2 . gönheim, n. Philipp Moser, Ludwigs, wahren von Zeichnungen ustp. Victor G. Indjidjtan, Berlin, Hallazstr. . lette mit Umlauf um den Füller. Holstein G84. 540 346. Schlüje . ich Schi Meyrr & Co. G3, m. b. S., hafen a. Rh. . Karlsruhe, Körnerstr. 2. 4. 2. 10. . 6 271. e KRappert Mast

mit dreh⸗ Federdra hte griff KRlammerbescssiaung. fonttoll a und ) Feuermelder eint richtung. Karl ö. 2 22316. Sachs, Berlin Friedenau. , , , den nat 2 1 783530993. ö. e,, 27 6 0 9 4 C. 8 athe. 6 16 57 9 44 785 94 1 J 2 441 ). 24. 17

s

Schlosse siecke

?

653.

el hinenfa brit, Bhöniz bar im Griff gelagertem 4 ö. schaft. Wilbelm Dufen ihl, Goch, Rt lz. Weigzel, Berli n. 8 zidende, Krummestr. 3. 175. 340 0665. Mechanisches Stoff- P. 22 683 83 3490 28 WB . 7e. 62d. 540 23. Abnehmbare und 8. me, b. S., Dortmund. 17. 1. 13. Siemens * Halske Akt. Gef., Berlin. IS. 1. 13. D. 35 32 3X3. 17 13. KB. 33 Men. Vielzeug. Hang Lamprecht, Nürnberg, 1c. 339 8279. Blechdose, die st 85 . . . übe iert ae. 367 164. Metal, Noll. Zust⸗ ö. . Einrich , teilbare Felge. Kr . gen Vertriebs H. 59 194. 18. 1. 13. S. 29 266. . . 798. 540 86G. Verschluß für Kleb- 7 Ab. . 92 R. Fahrtrichtungs anzeiger Iingerꝝy. 6 ü B h gn, mn den Daumen ge n ö . a 9 , eli are in bn irie e, . abftreicher⸗Fabrik, Ideal“ G. m. b. H., winnung von Quellgasen. Max Bock, e sellschast m. b. H., Frankfurt a. M. Gh. 539 973. Handapparat zum G8h. 59 T*G3. Viel fach⸗Kastenverschluß. stoffgefäße. Hans Finck. Neukölln, für Kraft- und ähnliche Faß. uge. Att⸗ f 49 006, Mechanisches Stoff⸗ Johan en Ear stenser, e,, ö 83 35. ö 2 ö icht ö. e, Drccden, , ö 1 . . KR w Schließen runder Blechgefäße. Carl Bade, Paul Michalke, Berlin, Krausnickstr. 2. Wipperstr. 1. 18. 1. 13. F. 28 488. Ges. it Fabrikation von Bronce spi ö . Hans Lamprecht, Rürnberg fumerfir. 50 , 8 ff ö 9 ö. d s . ö It nn,, Far vobst en,, 6H zd. 5 40 479. Automatische Felgen⸗ Listernobl i. W. 18. 1. 13. B. 61 787. 6 . , 81 72d. 540 I. Verste llbare Hand⸗ maren und Zinkguß norm, J. C. Sin 21. 10 12, 8. 390 95g. 1c. 5 53 5 280. Guis für Schnü 5 . . ,,. J Pillnitzerstr. 25. Ee. . 8 113. Vfrricht ing zur Ab⸗ befestigung für Automobilräder. Otbcar G4b. 5239 990. Flasche: 1aufwerfer an 3b. SE S836. Türverriegelungsvor stütz? für die Buchhalterei. Wilhelm Spinn Sohn u. Willy Flatoj, 77f 520 053. Dachziegel für Spiel⸗ riemen, mit selbsttitig festhalten dean, 5 iron o., Frankfurt a. M. II. 1.13. z58g. 404349. 466987. Smith scheidung von Gasen usw. Max Bock, Collard u. Hans Hofer, . saschenbürstmaschinen. Nichard Köllner, richtung für Eifenbah , . em heim. Hamburg, Winterhuder Brückenallee 21, Berlin. J. 5. 1 äeughaulen. Ad. Richter . Cie., schluß. Fa. H. in gi denn Dun 35 980 zas. Anpralschele für Brzmiezs Schreibwaschinen C. m. Ham, Wdrsstt z. d ü is. 15. 12. 12. CG. 9802. Nagzepurg, kaiser Otto Ring 12. 21.1. 13. darm eh, Mi r weg 10. 20. 1. 13. F. 28 481. A. 18 404 . l . 6 , , , bor, . 17 R . 0 , ge,, n,. sür . SH., Berlin. ö 16 363. 26. 1. 15. 6e. 539 732. Schlauchbefef C. 56 473. Schieß wer r derstr. . Br 77. . 2. 768. 346 *. Klebstoffpumpe mit 7 Rb,. 539 22XT2Z. Fahrtrichtung anzeiger f * 20 9093. Dachziegel für Spiel. 81e. 19 pa z. Antomatisck her Zellu⸗ 5 a n fern ö r, so, s - Too, e ene n,,

; ö. 3 * Näpschen. Hugo Marx, Heide ö. tg. mit Spiegel für Kraftwagen. Att.⸗„Hhes. jeugbanten. 7 Ad. Nichter Æ GCie, lold. Tub enber schluf. Hanz Fi lee, . ö . . . . . he trieitãte⸗ Gefell chaft, Berlin. 8 ö. 8 . Schwaben. Dans ick. Neu⸗ Ruhl. Vertr.: GC. Kleyer, Pat. Anw., 2EHe. 492 22 10. 8

für Autemohll⸗ und . en? SAIc. 529 G06. Ablaufbret t. El ber⸗ 56 s. R 9 2

schläuche mittels einer V zerschraubung von felder Metall⸗ und , ,, 4 gh. 3389 S AA. Vielfach⸗Ka luß. Rlesnfch: nid tft. , für Fabrikation von Broncewaren Rudolstadt i. Th. 29. 11 12. R. 34 912 kölln, Wipperstr. J. 12. 12.1 287. Karlsruh B 4 17 12. rn. ) 0e. 529 697 Bleistif n itzer. und Zink gꝛis; vorm. J. C. Syinn 77. 346 ö 24. Sp lelzeug. Mir 8e . 932 . . Hworuhe 5 * 19. 2 12 66. 6 29. 52] 727. 1a. u f= 15. ,, usw.

D ö 39 O52. Sicherheits Riften 85h. 539 803 Vorrichtung zur 16e. 527 826. Akt.“ Ges. Mix C Christian Hülsmeyer, Düsseldorf, Rather⸗

Zapfen und Kappe aus einem Stück. Hans fabrik. norm. Dittmer C Vos, Glber⸗ Paul Michglke, Berlin, Kr au nick sse. lber . gendorf, Ber Nauny ö . G 18 36. 12. 8. 12. M. 4313 Alexan? r en M arold zweisach, Unterfr. Sohn u. Willv Flatow. Br ückenallee Handinerck Walte h. ve F penn, n ; . S. 8* . Vagendorf, Berltn, Naunynstr. 53 12. E. 18 1 t lach, Unter ) lr . ; dandmwerck,. Waltershausen i. Th. verschluß. Theodor Kor iy, Kattowitz, Regelung be darfs weise Spülung bei Genest Tele on⸗ u. Tele egravhen straße 7. 24. 1.109. E. 13736. 22.1. 13. ö . . 1 ö 8 Be . *. 1. P J

II. 4 92. Ale 3. J * . 2 6 w.. 9 R 81 49 363 26 ö ö . 9 841 7 9 * e, A . 13 5

16. . 1 H. 59 149. G Ac. S4 A7 Kühlfaß zum Aus⸗ G Sb. 529 66. Fensterfesti sellvorrich⸗ . * V. 10841. Berlin d 5 18. M 18 455 . .. 591 53 3 riedrichstr. 5. 13 ö ) . Tiff H ꝛze. 3a8 333! Im Fahrradgestell schenken von Bie ie in i en“ Mengen. tung mit Kettenzug für Querflügel. 20e. 339 6. Bleistiftan pier. Z AB. 549 a20. Vom wegenfsn tersiz 727. 5 io 2. . urfspiel mit Disko⸗⸗ . & g ieeleer. ö J 6 Abort; Anlagen. I, File Werte, Berlin. Schöneberg. Eda. 463 5273. Irlinder, für Heiß eingebaute Luftpur npe. Alfons Schatz, Denri Wauters, Brüssel; Vertr. Dipl. Nikolaus St chell, Mainz, Boppstr. 25. Aktiebolaget Formato r, Stockholm; durch Hen tk utel zu schaltender Signal schelben. Daniel za er. e. 30; 810 3340100 Metalltube mit T . Weisset estt, zo, 14 n is. ZlFf. 3e *. Julius Piutsch dampfmaichtnen. 23 8 Cöln, Kaen hauggaffe 2 16. 1. 13. Ing. A. Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 3. 27. 12. 12. Sch. 46550. Vertr.: M. * intz, Pat. Anw., Berlin Arm mit Lampe für die linke Gefährt— Vertr.: C. Kleyer, Pat.“ nw. Karls r durchlochter Schrauftappeè inn, . inn 856 . 1 R e e, , , Sch. 46776. J. 5. 13. W. 37 495. 66h. ,, ,. Oberfensteröffner mit Sw. 11. 18. 1. 15. A. 19877. . 53 9h K Helbig Inh. Oelar . 6 1 13. 6. 225 59. G. m. b. H. Nenfoll 8g i. 4 ö,, , k Söe. 539 745. Spann ⸗Gleitschutz Ce. 540 A90. Faßspund. Raver die Bewegungsel emente mit dem Fenf ster⸗ 7e. Sab 0. Heftstift. Walter Helbig. Berlin. 17. 1. 13. P. 228575. Tf. 540 HX9. Splielzeugtierfigur mit Kö, J . ö. eitel m hint, Rietzsch 264. . 295. 50986 424. 11

. Ta p abel kette für Fahre greifen, r,, Nufdermaur, Ibach, Schweiz; Vertr.: 9

bet etãt ige nde 6

, e,. gr , ,.

flügel leicht lösbar verhin dender Kupplung. Behrens, B erlin, Aler andrinenstr. 95 / z a. 5 10 R241. Am vorderen . Seitendruckstimme a, und Y e 8 5409802. B s h R , . . E Go., Berlin. Y. Wiegand, Rechteanw., Berlin W. 8. Michael Kiefer * Co. Bayer. Bel. al. 1. 13. B. 6 ö. ech , und vom Führerstz gung. Chr. Hofmm az n. a . K n g 9 ö . ö . Se, Riers tau i 6 ö aul . Straßburg i. C. Mannheim ⸗Käferthal. 24 2. 10. B. 46765. . 6576 5. 1. 13. .. 19 811. beschlägesaßrik, München, München. 0e. 5 A0 EI. Zeichenblockstütz. Carl z Fahrricht njeiser. . J. 13. S. 59 165. . J , Schw sch Vertr. 3 . . 6 24 N ö. 30g. 226 896. 1 . oO. KHuftschlauchventil. Ge. S460 552. Verbindungs⸗Vor⸗ 11. 1. 13. K. b6 389. Noack, Cottbug. fz. 1 13. N. 12 335. Georg Rireud. Be . hönhanser S409429. Spielzeugtierfigur mit Pad Anm. n, Fe, 5 ö . a,, d. k Vorrichtung an 6 235. 314 218. 19a. AIZ 322. Futterkeil zum Aus⸗ Vogel. Wettolsheim I. G. ichting für Kohlensäureflaschen bei Bier⸗ Gz 8b. 540 022. Kantenrie gelschließ 319. 539 816. Fersenkappeneinlage ier 68. . 1. 13. A. Druck auf den Schwanz ertznender . Fäabß“ Serd, , . Ausset . des naden⸗ 34 t. 599 612. füllen der ausgeweiteten Befestigungs⸗ 13. V. 10888. Ausschank Anlagen. Hemrich . blechverschluß. Paul k Hassel- für Schuhe. Richard Gexville, Ham. 7ZAb. 49 44 36 eee, ö. r ne 18d d adurch gleichzeitig betätigter 6nJ. 540 412. Schachtelpackung für 8 i, ö . ö le. 54g. 2906. 4530 592. löcher von Schlenenunterlag platten, usw. 539 a4. Schlauch- Trocken⸗ u. Karl Sklomeit, Oberhausen-⸗Alstaden, beck, Post Heiligen kane, Bez. D orf. urg, Hermannstr. 7. 18. 1.13. G. 37 350. Fernmeß 63. arat verbunden mit Oelablaß⸗ 6. in , Ghr. Sof. Werkeuge. Ernst far le ö 3 . . Neustadt, g aa. de . Lingner⸗Werke Arthur Kühn. Schneidemühl. 17. 2. 10. klammer mit verlängerten Klemmplatten. Heiderhöferstr. 123. 29. 8. 12. T. 14 830. 13. 1. 13. H. 59 074. . 2a. 539 825. Zugstiefel mit, am bornichtung, für Gefäße, welche ein mann, srodach, , g . r,, ö 53 ö a 6 * ᷣö . Akt. Ges., Dresden. Re de isl , . Georg Noder u, Kaspar Maurer, Augg⸗ Gde. 5340 33. Zapfhahn. Fölner G68b. 340 6283. . und Hinterriemen angebre tem Gummizug. , tes Gas , Hen. Constanz H. 59 166. . SEc. S366 18. gufammen lebens . , , ge, . ESteche wee en; lus- 3386. 112 559. 196. 198 716. , karren usw. . Vorderer Lech A 502. 30. 12. 12. Metallgießerei Æ Armaturenfabrik Schließer. Paul , ,. Cöln a. Rh., Franz Seibert, Tangerhütte. 17. 1. 13. Schmitz, Berlin, Calvinstr. 24. 2. J. 13. 775. 5 40 123. Federw verk für Spiel Kasten. Adolph List * an en barr . n Cern . Maschinen⸗ 324c. E744. 347 B45. Hermann D ring. Frie Kirchstr. 23. M. 44681. Thelen C Rodenkirchen, Göln Kall. Voi issereestr. J Carl Waster, Cöln⸗ S. 29 256 . . 8. 46 822. ; fahrzeuge, dessen n , rhebel durch eine De Maine, Cape Gtrarbect Yen four n, hn . ö shaft ich ö. 77a. 409 243. Paul Behrend, 19. 1. 19. D. 17555. V ze. 29 994. Mechanische Luft⸗ 15. 1. 13. K. 56416. Lindenthal, Herd ö b4. 15. 1. 13. 7Tza. G3 82. Einlage zum Bedecken 748. 540 429. Automobil -Schluß . Exzenterscheibe zwanglaufin J d. , . 6 V , . . . , eschaft mit Stahl⸗ Charlottenburg, Kantstr. 87. 19. 4E 281. Straßenplatte aus ,. Mech. Syezial⸗ Werkftätte GZ a. 40 046. S chi sfenster Walter Sch. 46 . der Brandsohle von Schuhwerk aller Art, laterne. Hoff . Deubele, München. Karl Popp, rnberg, Schweiggerstr. 2. anw., Berlin WM. 8. Y. 11 . 60 M35. ö r, R 2 ö z 36 innerhalb zr. 472 338. Faroline Fischbach, Zement usw. Eugen Bauer. Waib⸗ rl Mohr, Frankfurt a. M., Hohen⸗ Ketzscher, Hamburg, Lutterothstt. 18. 886. 540 0920. Oberlichtfensterver⸗ aus übereinander angeordneten Schichten 17. 1. 13. H. 59 192. . ( I7. I. ö Sic. 540 E82. Gleit 5 Schü. . n . K 5 . auf- geb. Buhser Stuttgart, Bismarckstt. Si. lingen, Württ. S. 2. 19. B. 45 503. e er,. 9 1. 13. M. 44 803. 16. 1. 13. K. 56 444. schluß mit geschlitztem Schwenkhebel und von Schrenzpapter, Gewebe und Farb, 756. 580 5068. Plastischer Steingut. 275. 840 116. Mechanisches Spiel⸗ stüͤtze für we, nn, n. on . . 3 n ö Isser, Dülken. 45. 32683 315. Helene Katharine 11. 1. 13. 6e. 540 138. Luftreifen für Auto⸗ G5a. 540 HG. Selbsttätig wirkendes Tinste llstange. Gustav Wenrmaun, Zetel, papier bestehend. Carl Häfele. Lusinau oder Glasbuchstabe in vi h i mit zeug mit mehreren nnter sich verbundenen, Weide engeflecht n n Transport 86 0 22 . . . Dofmann, geb. Bescher, Frankfurt a. M., 19e. ö, . Grenz⸗ oder Kilo⸗ mobile u. dgl. mit ö Luftschlauch Luftauslaßventil an Tauchergeräten. Oldenb. 13. 1. 13. W. I8 8h. b. Tübingen. 18. 1. 13. H. 59 199. goldenen Rändern. M artin vom: un, wechsesweise nach verschledenen Richtungen beh ien Carr den . . e. ginten 3. en. ; . . elches: in jede Friedberger lan dstr. b. meterstein. E. Marquardt, Neujellings⸗ und unter demselben ingeordneter Füll⸗ Drägerwerk, Heinr. & Beruh. Dräger, 8 8b. 340 188. Türsicherung. Carl Za. r 40 HH5. Ein] gesohle aus Cöln a. Rh., Händelstr. 29. 13. 1. 15. selbsitätig bewegfe en Ti een. , . Unkel ,, 15. 3. 8616 *I. . . mg . * erden . 24k. 533 268. Martin Wolff, dorf a. an, 1 8 2 leitung. Josef Huber . Rosen eim. Lübeck. 19. 10. 12. D. 23 584. . jr, Yamhurg, Mittelstr. 88. Linoleum. Reinhold Uni rich. Dresden, . 30 938. . Nürnberg, Hochstr. 8. 1. 15. R. 34 5153. 81 Si6 A658. Schichte , Wr mann 9 . eld, . 365. Berlin. Wilmersdorf, Helmstedterstt. 19. Lübeck. Selenenstr. 5. 25. 1. 716. 8. 7. 12. H. 56 73. Sa. Sa G56. Aunlagpentl an J4. J. I3. . 22 8th. Freibergerstr. 675. 5. J. I5. 4. L890. 7 510 5027. Hohler plastische Faf . = ö von Eh. Albert Stahn ? . , . renn 34l. 338 838. Sars Tolzt argen. M 138. 21. 4. 13 63e. 5 40 425. er eifung für Fahr Tauchgeräten. Drägerwerk, Heinr. & tz Kb. 546269. Riegel mit Sicher⸗TRa. 540 557. Brauer- oder Mälzer⸗ et eingut huchs abe. Martin Löwen ka up, schokolade g itterte Schokoladen. J. 5. 12. St. 16 193 . , ö. : ö. n, . ach faltete faßrit Gebr. Vokoff. Tettenborf ü. Harz. 20b. AEG 317. Tender usw. Hans räder, besonders für K zeuge. wie Bernh. Dräger, Lübeck. 11. 10. 12. heitevgrrichtung. Ernst Glandien, Mahns. Sandale. Hans Osberger, Augsburg, ö a. Rh., Händelstr. 29. 13. 1. 15. nasse als Scherzar r Carl Hering 8c da dls n, n, dn, ei, . ah. ö Hani he Webstühle. aa. 16 383. 261 777. Fa. Balcke. Bochum, Alleestr. 36. 12. 2. 10. Autom iobile 2c, mit lei . quemachselbarer 23 597. seld, Ostre . 1. 13. G. 37 354. S. 232. 17. 16. Iz. S* 7447 . 30 939. J C C 8 in. 21. 11. 12. H. S8 448 Zouris Dresden . . . 8e ö . Sohn, enten, , Thommel, Navengburg. . 6 66g und in der Spannung der Berei fung ent⸗ H; 4 Labebaum 9. ver⸗ G Se. 39 6490. Fischband fur Türen TA. S 81 *. Schuh⸗ und Ga 539 6265. Neuer Maserier. 29 ä s! Einrichtung, um IS. J. 13. 9 3 , a9 89. 5 90 Tb. 530 G16. Deutsche Waffen 206k. AH23 861. Klemme für die sprechend einstellbaren Führungen gelagerter setzbhaͤrer Leitrolle. Jullus Viele, Lehe und Fenster. Josef Scheffold. Laupheim, maschenverschluß. Alfted Wadbüßer, arat. August Gottschalk, Höchst a.). chtbilder⸗ und kinematogravphisch Vor Skc. 545 569. Verpackungekarton wan 12 F ge Echt uhenschli issel. und Munitionsfabriken, Berlin. seitliche Festlegung einer Fahrleitung usw. Ersaßlaufbahn. Peter Behrendt, Schon fee a. e . 7 . . Württ. 19. 12. 12. Sch. 46 501. , S.⸗Coburg. 4. 1. 13. W. 38 807. . 2. G. 31 069. . k in n n sowohl im Freien, als auch in für Briefpapt er, Gratula . di, wg 6 . Hüsse r ; Dorotheen⸗ 47h. 538 E765. Att. Ges. Mixz & Siemens Schuckert werke G m. 1. H., b. Schöneher 9. . VB. 20. 1. 13. H. Si sii. 3c, Sa39 6s 4. Zweiteiliges Ruder G8e. 539 869. Selbsttätig schließendes 7 b, R 40 O66. Knotenlose S chnür Spitzmaschine in ge schlossenen Räumen bet fünstlicher Be. in Form eine Buches. 1 Ha ef . 712. 33. ö. a6. S ö. iel Gen est D er ien, us, Telegraphen. Bwin. ;. 104.6, S. 1 B62. 231. 13. 653f. 539 774. Fahrradständer. Her- zur Fortbewegung eines Rußberbootes in Fischband mit in Kurven laufender Kugel— bar def tian. an Schnürschuhen u. dgl. e fel, Ta i,, oh, Neuchtung zu veranstalten. Paul Hofmann Alen Ges . Ve erstn. 1. . 13 dag . A. Ra . . ( ö Wer ke, Berlin⸗Schöneberg. 20. AE3 862. Klemme für die mann grtische u. An. Reinhard. geb. der Gesichtsrichtung des , . Carl lagetung. Ernst Weiser, Frankfurt. M., Oermann Gravenhorft, Barum, Kr. u. dgl. ü ick! Fürftenfelbbriun. . Charlotte Hofmann, geß, Knigge, 38 18. 535382. 5 n. ich. J. 10 63 6 . ne, VYagen i. W. 329. 429 794. Marmor Licht= seitliche Festlegung einer Fahrleitung usw. Klöpper, Schwauheim a. M. G6. . 13. Förster. Berlin- Westend. Fredericha— Sheyrerstr. J. 7. 1. 13. 38. 38 75. Wolfenbüttel, . 9 17. G. 31 399. b. M ö n. 1 . Hils hem, Wilhelmstr. 2. 15. J. 13. tung für zylin drische . ö n. . , 6 . MHasch f Vertriebs gesellschaft m. b. S., Ham⸗SSiemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. 8. F. 28 165. straße , F. 28 90. G 8c. 340 3686. Durch Längs- und 71Ab. 40 36. Vom binierter Selbst, 252. 5239 850. Zeichen Rirbe itskasten. 59 167.“ JJ fäß . Sch mid: 363 . J . h. . ö. asch 3 , ock. burg. Berlin. 2. 3. 10 . . 63. 35 1. 15 535. 540 5322. Fahrrad mit Seiten- Sac. Sa 758. Motorboot zum Be. Querrippen perstelfles Scharnierband. Fa. schnür⸗Schnallensttefel⸗ Ver schluß. Albert Emil Difimann. Tetschen, Elbe; Vertt. r 539 882. Eindecker in Pfeil. a. Sieg. 36. 117 ** Ser, . 3. ö. R , . * ( 2 8. 33. 516213. Deutsche Illustra⸗ Of. A122 7227. dtlemme für Fahr⸗ z ; ö 1416 9. 164. S., len heid. , . 81. no und Deyeschen⸗ Ver lags⸗Anstalt Drãhte e usfw. Si Schucterttwerte lin. 10.

11 11. 3

srützen . ,. ven, seichten K e F sor. 6 , . Velbert, . 5 . Markgrafen tr. 2x. Imi K . 9 . J e, Del Miterta. yum. 3 I, ne meg 4. Anlage für staub⸗ ö 338 Ge. Hiaschi⸗ nschtanbstock. , , Pfalz. 22. 1. 13. 8 6 bert Ychsenfurt a. M. 2 , . 6 21. 1. straße 16 ) . . ; . freie Müllbeseitia ö . hraubstock. m. b. S., Charlotten burg. (. 2 ö 20 ö 2 * v4 2 1E. 5 , e wann ö * ete be ü zese j 14 lan . S 3 P 5 at è 3 Sag. 540 294. Rettenschutz für die E. 17180 3. 5a 61. Fenster Feststellvor⸗ 3 529 627. Gerät zum Cinsetzen 232. 539 929. Fixierröhrchen. Brin 79. . Luftschraube sür Luft., urg ü C Me ,. . ö . . , . 9 . . m. 328. 524 038. 524 047. Walter S. 2165 25 untere Kette an Kraftdreirädern mit Vorder— hc. 53 10 EG. Ruderboot, welches richtung. Wil helm Lohse, Wolmirstedt. . miabsatzflecken. Alfred Werchẽlt Kühn, Essen a. Ruh, Schölerpad 11 und. Wasserfahrzeuge, hinter deren Fin. C. 10 058) . . . 6 K e . Alt rech Dan ig, Hundegasse 6? * 28. g nenne, für Drahte eb und fedexung. Gustap Hiller, vom Fahrer in der Gesicht zrichtung fort⸗ * 1. 13. LT. 30 966. Margarethen ir * 22. 6. 13. 16. 19. 17 K. H6 074. schiebkante der Länge nach eine Hohlkehle 8ke. 540 0 n en , , ,, z,, mn n, dare nge ng, , n, FJ Fer Sthamer isw. Siemens Schucker iwer te G. m. 59 2 . . le. 540 070. Getreidefallrohr für für Rohrschraubstöcke. Gebr. Melle ; g ( ĩ 2 9 bit elle⸗ Charlottenburg Mijamg cks 9. Meg ) 91 irg, Bis marckstr. 6 n, . 1

] 8 59957 bew wird X o [ mstę 38 539 252 Türyvuff M 23 5 57 Malb nit Im . ' n ) svo; P 1 1 14 3 V. 9 2h 7. be egt vird. J. W tteroth. Hel mstedt GSd. 5239 52D GJ. Lurpuffer. Appa.· 12 z z 72 5c. 5 495 76. Ya uch mit 9 . M geordnet ist. Fra * R Bode c! D . i ; ) k / . h . Franz Reschke, norm. Bodenspeicher. Michael Denny, Straß. ? 7 n . ; 28. Nabenbremse. Schwein⸗ i. Braunschw. 16. 9. 12. W. I7 852 ratesabrit 7 ö ,,, . ß; Se, Rem. Sig. . 887. P. Waldemar Buch⸗ 3. 13. furter Prärisinns⸗ ,,, 65. 529 899. Umsteuer⸗ Schiffe Frankfurt a. M. 26. 6. 12. A. 18746. Vorrichtung zum lnbr igen von Hühner⸗ b. H., Berlin. 165. 1. 13. T. . II. 12. R. 34 430 66 Sa 54090 169. Kab ir, . Sachs, Schweinfurt. 18. J. 13. schrauhe. Karl Fritz. Zürich; Verir.: d. 549 921. Schutzgehäuse mit augenknoten u. dgl. 5a . Dart 76h. 539 876. Reibband für . 23h. TRGS 8. Befestigungs-Vor⸗ SIe. 510 11A zorrichtung zum n . Rillenst cken. ö cn , ö. helm Yer e Sleinhöst 175. Hamburg. D 5. Bat. Anw.. Berli sereinfaßhi für Antrieb vo nu, Arfeld i. W. 4. 10. 12. S. 57 883. on Si n. Trey ri ; k , , . Hg elm 3b. 53 Dr. A ilva 2 ller at. Anm erlin Manereinfaßhülse für den Antrieh von mann, Arfeld i, 106.12 7 883. werke von Spinnereimaschinen. Lichtung von Tachomets rn an Flugzeugen. Transportieren der Jarl fein vom Acker⸗ Sücktinghaus. Nem cheid⸗Vieringhausen. , ö. Chin: 6 33 75. ö . ö. 2 6 ( e 6 1 * 9 )

. 6 ö. Ww 271 Schuhsp : * G. ö z ̃ gonime G. m. b. H., Tic. Sio o. chuhspanner, mit diavhasl Tuc * Sons, Ltd., G. Juli ius Metzer, G. in. b. H., Beilin. burg i. , Molshe . erstt. Ib. 272. 16 scheid. 6. J. 13. M. 43773. wald, Mund hurgerkammn 89 Wil Zo. 112 6040. * 188 urg amn U . 1

15

Scl ch. 46 793. Vr. E 771 * Q 1 1 Szi. 3460 561. Fahrrad— Rollenbremse. 8 w. 8. 13 6. 12. 35 27 159. e e e,, ffnern. Michael, Kiefer Ac. 316 289. Be e. . Fest⸗ riemenfabrik Hugo Diesener Bern Deut . worm. Deutsche Tacho. wagen nach der Miete. Frdr. Matthias, Ji. 12 H. 58 786 Bei ß̃ Ir. Ge Sös 86 . 1 Albert Kroll. Lublinitz. 24. 12. 12. 66a. 5339 736. Vorrichtung an X. Co. Bayer. Baubeschlügefabrik halten der Sohle beim Aufk leben auf den 13 1.17. * 15 316. mneterwerke G. m. b. H., Berlin. Wehrstedt b. Halberstẽd ..,, 223 zer gin. Deißlser, Dr. G. Döll ner. M. Sęiler von 6 236. Schalter n Ir, Al. X 817 z 96 4 F ö w öngrherr Ming 1 13. G 56 406 s. 53 * * B Il ar- Il ) . 5 h. H., zerlin. zehrste . Halberstadt. 9. 1. 13. 879. 5 101 S. äderkje lng zum Ein⸗ §. M 2666 M Si 5 ; 21 7 XR. n. Schießapparaten zum Töten von Tieren. München, München. II. I. 13. G. 36 4660. ahr hen bei Rahmenschuhwerk. Friedrich 272. 539 294. Ball⸗Schleuder nd 2L. 1. 13. D. 24225. NM. 44 765 ; * uben von Siifischraul 3 Eisen teile F. Waemgke u. W. Hildebrandt, Pat. gemeine k Kesenlschatt. 2 De. 5 ) n S chraub J in enteile Anwälte Berlin Sw. 61 Berlin 92 2 10. 95. 9* A1nw e . 1 dw dl. 21 9. S9. . J 5. 5

S3. 3210 329. Abdichtun ng für Tret⸗ Per Nordenßselt, Stodholm; Vertr. Gd. 340 06. Fenfterfeitftelier. Her Schlütterer, München, Isenburgstr. 5. Auffang⸗Vorrichtung. Georg G Irin, 7h. 5 40 458. Flug mit selbst. 8 5 n rb e bellager von Fahrrädern. EGxpreß zz. Mintz, Pat⸗Anw., Berlin 8swW. 11. mann Echarff, Berlin⸗Mariendorf, Dorf- 23. J. 13. Sch, 46 833. . Oderbergerstr. 41. 14. J. Ic tätig in ihrer Längtachse ie mn nest. , . 13a. . n g J 8 l. st: . ,, 6 en eff 33e. 3223 294. 2Zommer⸗Werk 21a. 210109. e , ire, usw. Fahr radtwer te A.-G.. Nenmnar ft b. 18. i. 15. J. 13799. straße 27. 15. 1. 15. Sch. 46731. 229. 20 52s. Selbstspanner⸗Kipp. 32 333 Flügeln aus einzelnen je nach ihrer Lage M. 447143 J ö 9 D 6 och G. m. b S., Leipzig= Plagwit Sismens . Att - Gen. Berlin. Iurnbera. 1. 13. G. 18469. 6b. Sag 610. Il rischschn gym schine, 868d. 529 299. Stellporrichtung. laufpistole. Julius König, Mehlis. 77a. 539 209. Ballschlãger⸗ Prei un Flügel geben enen und geformten 3e vio a0. Salzmůhlenanord 6 Sid 172 hw . Grnst Sza. 90 822. Gaspar K Ziegler * 19. S. 21 37. 25. 14 13 Saag. 329 675. Bierglasuntersatz mit Karl 6 öllmann, Frankfurt 4. M., Weser⸗ Alfons van Raßum, Frankfurt a. Me. 23. 1. 13. K. 56 530. mit Federn. Fa. Jos. Siis'kind, dim dern. G eorg e ö C darl ij enburg, nung. X Schmarzen . ö 9 4 trags; n winise bre dehld. G. mn. , , erlin 3 . d e ne. 26. Zäblvorrichtung. Bil helm Peter, Schmal⸗ straße 2. 7. 1. 13. P. 23 826. Eschergbeim, Rühlstr. 5. 16. 1. 13. 7Z2c. z 40 554. Rohrrücklaufgeschätz burg. 11. 6 S. 290 260 . Wil mersdgr ersir. J5. 25.1. 13. SG. 2 o, mg. . S*) 46 J z ad 8356 , . 2 . Shidaltior, Sirene, chr er me,, , n, ir 3 kalden i. Th. 9. 10. 12. P. 2227 640 53 6Eß5. Messer für Fleisch⸗ R. 34927. mit Räderlafette. Fried. Krupy Akt. 77a. 538 992. Bänder artige, Vtr⸗ 9b. 5239 513. . ö . 3 . 824. 340 59 *. Einspannvorrichtung Berlin⸗Wilmersdorf, Hildegardstr. 183, u. Berlin. 29. 1. 10. S. 21 329. 20.1. 3 . J . k Fried; Kr tt. 772 . . . kundstück für 8e. 540192. Momentverschluß zur Hermann Vur fürst u. G lemens Winter kin hne 2 iw. 540 A7T5 Fe zur G es., 65 en a. Ruhr. 19. 7. 12 KF. 54 126. stärkung der Schlagfläe che an B zallsc chligen Iigaretten u. dgl. mit d ahn, Ten, zur Verbindung nz 9 Schüttelrut . 9 i, ,. Au gust ö wehe. Wer H gener 2Id. 410 691. , usw. ö Verbindung einzelner üttelrutschen⸗ hoff, Dornach b. Basel; . Rudolf Hauptstr. ; Siemens ⸗S Schuckert merke G. m. h. S..

568 1 S. 1.

84a. 539 7535. Bierfänger⸗ Anschluß⸗ kutter. M koritz Herz, Nürnberg, Zufuhr— J stutzen. Victor zor twald, Hamburg, straße 19. 13. 1. 13. H. 59161. Sicherung offener Sen, Rudolf Z Aa. 589 897. Einbruch Alarm Fag. A. Courad, Altenburg, S. JBerbesserung des Tahakgesc fh n ss⸗ ö , . ; , , . . ö 33. ⸗. ,, gl . ö. , . , 8 * geschmacks und schüsse Hugo Klerne senkircher erts, Lüd 218 z 3 ee. Mer kurssr. 29. 21, 12. 11. G. 29 285. 366 339 62. Verschlußring mit Aus⸗ Fꝛchs, Meiningen. 6. 12. 12. 1 Apparat. Rudolf Burger, Unter Uhl⸗ 20. 1. 13. CG. 10106. Entgiftung? des Tabakr muchez. Ludwig ,, rst. 164. . . 13 . glb 9 5 enscheid, Königstr. J. 11.1. 13. 29h, , 30. Fa. Heinrich Franck, Berlin. 25. 1. 19. S. 21 335. 25. i. 13 e. 339 20. r, m en auftrichter an Fleischschneidemaschinen, 5p. 540 549. z mn f Ernst dingen. 18. 1. 13. B. , 6 77a. 5409 G63. An Türzarge ö zu lr Hottschait, Dresden Gneifenaustr. 13. 8 Lc. 546 195 i n, Sag 8276. 580 109 Drahtholih Berlin. 21. 151 448. Bogenlampe usw. Hebe el zum O effn . n, , sogenannten Wölfen. Richard Heike, Kieinselde, Wald R hie. Schnepperter⸗ 74a. 5359 995. Bei Lemperatur⸗ festigender Reck⸗Halter mit Einrich bt n, 1 2 6 30 911. Kierner Gelfen kirchen Schal kerftr * . nit] Glechhůl Ruß zol 6 o ihn ö. Se. 521i 843. Grundmann & Kuhn, Siemens Schuckertin er fe G. m. b. S.. Her lin- Hohenschönhausen. i6 JI. 15. ftraße 13. 17. 8. ig. R. 67 Has. erhöhung wirkende ,, mit Veränderung der Höhenlage. W. . ot. 298274. Feststellvorrichtung . k lden ben ., . unde ö. unf 6. ö. in elde m, . 16. 1. 15. H. 59 156 69. 549 592 r e gin. r mit sich ablösender Unterbrecherscheibe. Georges han. Demmin: Vomm. 8 1.13. M. ! für den D eckel von Zigarrenp ) ten 1026.2 ; ; ö 3. R. 33 001 86g. 189 592. Ferd. Liebschner 21f. A 31 149. Bogenlampe. Siemens 5. 419 28 T lerbi el aul Ded shast garrenpreßappara 3. 2a. 5 6. Laufri ng mit! förmigem S7. 5 A0 . . ge mit Vorrichtung Goh . ö. Schuck ke G. . , 5 35. Trainterbüge alt ung). ar C Hertel . erschnitt 1 ; i ö. . 3 Sohn, Franken erg. i. S. chuckertwer e m. . Berlin. el, ierschni ür rotierende Tro mmeln, wie zum Geradebiegen von Nägeln. Paul sa. 5E9 193. Johanna Adelheid 26. 2. 10. S. 21 546. 20.

3 323 9s dec er , 3c, 60 136. Autwiuchtvorrichtung Sehwggc. Joseph Marin. San cer cken, Lidam, , . wen S4 44899. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Zugfederstahl. Max G el, Kiel, Kt . hwetzin 3. H. 59 06 miner, Pat., Anw., Berlin 8sW. Zugfederstahl Mar Goenei, . 796 Jen. ů4. 1.943. O. 59099. Drehrohröfen Trockentrommeln ufw. Ma⸗ Ichulas. Bockau, Erzg. 10. 10 12. Kalthoff. geb 3 Hagen i. W., 2 Ag. 411 9728. , . usw * * 1 . 961, X. 6 . , * .

insbeson dere für Sekt flaschen. Georg Adolf Schlei und Poltermaschinen. Dr. Steinstt. 22. 265. J. 13. M. . Rue ß, Stuttgart, Henle en, 1 16 115. 3 Franz Walther, Frankfurt a. M, 7 0a. 58g 620. Burch Vorschnellen 15. 7. 11. A. 17075. hagenerweg 18. 16. 1. 13. E . br, 5p 4017 Verschi lebh arer R ö . ö 8 8 e. 33 * . 9 h j 21 . 1... *. 6p 2 * ö 6 * 7 hi J ir O; * 2 3 r din 1 1⸗ H 0 9 ch 4 . 92 . 1 *. 31 917. Sandweg 53. 9. 1. 13. W. 238 2. in die Gebrauchestellung zu bringender 744. **D P96. Bei Temperatur, 7 7b. 539 896. Sch if ih fn für Zig retten. ea ,,, Alten] . . 5 Cöln 5 V4. ö Victoriastr. J. Siemens Halske Akt iges., Berlin. 34a. 320 983. Trinkgefãß a rä. G6 7a. n, m, m,. Wafer; uführungs⸗ . Samuel J. Davitscho, Wien; erhöhung. wirkende Anzeigedorrichtung mit Hans ani, Regensburg, . 8 E. Stiftstr. 20. 28 12. 12. S. 33 909. 83a. 5 10 48. Yöeuerung an mechant Schrauben schlus fe ö en , . SSc. 372 024. Vereinigte Wind⸗ 14 2. 10. S. 21 428. 25. 1. 13. pariertem Papier, Pappe, r r, eu. vorri⸗ htung bei Werkzeugschleifmaschinen. Vertr.! Dr. B. Alexander Katz, Pat., sich ablösender Stromschluß- Scheibe. t aße l 8a. 17. 1. 13. Sch 46 , 510496. 3 laarrenrolitisch mit schen Datumanzeigern. P. 2. Ben gt on , ö Gier nd 6. Cn täarbinenwerke G. m. b. S., Dret den⸗ Eis⸗ 112 126. Que q silherstrommnter⸗ ir, , . dal. Masse. Arthur Dr⸗Ing. Franz Walt ter, Frankfurt. M., Anw., Berlin 8 W. 48 15.1. 13. D. 24 186. Georges Adam, Paris; ö Dipl. Tb. 5 40 267. Ski⸗Federspa enge ö ngtischer Dec blãttschn eib pe richtung. Härje, Enskede b Gtocthon n; Vertr.; Tillner. Langer öls, Gen . 363 6 En; Reick. gecher usp. Siemens dalske Akt · von e, n,. Schwartau b. Lübeck. Sandweg 53. 7.1. IL. W. 35 823. 20a. 329 629. Blei ssisttalier Ing. „H. Caminer, Pat. Anw., Berlin ra rgarete Steiff G. m. b. S. . 8. nheln Gernsheimer Viernheim. W. Anderz, he, Anw, Berli 8* bi. T. 15 257. . Verlängerung der Sch itzf . r n, 1 3. sz 2c. 539 726. Schleifzylinder zum Gebr. Schmidt, Obersteln. 4. 1. 13. SW. 68. 15. 7. 11. A. 19888. ö . . ö. Lich 3c. 13. G. 32293. ö. 18. 1 ö . 247. 3 6 520 502. Als Hammer, Rohr— ; 9. 96. hi Sch . ris 231.13. z Fein refzß * 2 259 ind Bolier vir esall 8 . 5 O08 hr el ati 77 59 * Me . . * i, . 8 . ö ci e ane. ö . 2 9 2 654a. B29 98. le ink. aus im- Schleifen und Polieren von Metall und G. 166 . 2. 3. . J 6 . e g. ö. 7 . gioser rd , r, ö; i, * . V *rrit chtung zum Sza. 546 159. Weckerfüße. Ver⸗ hiege ange und Nohl schneidẽ verwendbares für . ,,, . a. 2 m ,, 1. a. 539 9 z fthalter. J er. vsch, eg zj 9 z P ö berhöhten Betonbalken. Fa. einigte Freiburger Uhrenfabriken, Werkzeug. Lüder , Blumenthal s. H. muster an dem am Schluß angegebenen 27 1. 5. B. 46355. 21. * .

prãgniertem . Pappe, JZellul osd und Holz mit elastischer und selbsttätiger Nach⸗ 91 95. I er l pan 3e Schlei ials. Leip⸗ Gebr. Sd erstein. 4. 1. 13. Forsserstr. 11. 28 2 B. 6108 f . Karl Raden, s spannung des. Schleifmaterials eip Gebr, Schmidt, Oberstein. 4. J. 15. Forsterstr. 1 312 16 helonders fir Kinder, k 23 ichen, Vretden. 2. 12. 3. Alt. Ges. inel. vormals Gustan JI. . 13. S. 76. Tage gezahlt worden. Zig. 279 542. Queckfilberstromunter⸗

zelluloioãhnlicher C dgl. Masse. Arthu 2 ziger Holzbearbeitungsmaschiuen⸗

. n g. . 5923 Sch. 4 9 . 7. 5 zz. Durch den Türdrücker Be W ? 20. 1.13. V. ))* ? ch. 16 657 714. S A0 0 3 Durch den Türdrücker] Berlin, Wickingerufer 7. 20. 838. 540 36 Hammerstiel⸗Be⸗1 Za. 123 280. Strumpf usw. Albert! brecher usw. Etemens M Halske Akt.