Ges.. Berlin. 25. 2. 10. S. 21 332. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 7. 2. 10. 754. 428 983. Kniebebelpräge⸗ Vorslandsmitgliedern sind ernannt der gen. Neging Kleiner ist auggeschlossen. Dem Ge * 2 * 51.17. S 21375. 2. L. 13. presse usw. Fa. Ehn. Mansfeld, Leipzig⸗ Naufmann Wilhelm Hartmann in Berlin. Bernhard Sokol in Berlin ist Prokura erteilt. 21 ch 4 E B E 1 I 7 98 Max Reudnitz. 5.2. 19. M. 33 291. I7. 1. 13. Schöneberg und der Kaufmann Heinrich — Bei Nr. 10 630 (offene Handelsgesell— r r 9
241. A3 G64. Vorrichtung zum gleich A554. 412 A2Z7Z. Kultivator, 210. M Der Faun : H. 183 . = mäßigen Zuführen Lon Kohlenstaub n. dgl. Naumann, Jwönstz, Erjg. 24. J1. 10. T3. A9 528. Jeichenkasten. Ernst Bettcher in Berlin⸗Schöneberg. Als schaft Wedel Æ Lachmann in Berlin): * D h 8 * 38 2 . 9891 ; G. Barbanson u. Max Lepersonne, N. 9337. 24. 1. 13. Girschner, Torgau. 21. 2. 10. G. 24042. nicht einzutragen wird bekannt ge, Die Gesellschaft ist aufgelöst, Ver bis⸗ zum 22 en en eic 80M 1 und y 6g o. * = Brüssel; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat⸗ (85a. A117 360. Grubberzinken usw. 23. 1. 13. macht: Das Grundkapital zerfällt in S50 herige Gesellschafter Aler Lachmann ist 1 ; * * onig ! * ren gn ent al Sllnzeiget Anw., Berlin V. 5. 17.210. B. 16 66. Hellmuth Gralow, Moßwitz b. Kuttlau, Z 74. 409 3142. Ballschleuder usw. Stück jLe auf den Inhaber und über alleiniger Inhaber. Bei Nr. 28 98 2 * ö * —⸗ 1 . . * 1 18 Kr. Glogau. 25. J. 10. G. 23 807. Paul Behrend, Charlottenburg, Kant. 1000 , lautende Aktien, die zum Nenn⸗ (offene Handel gesellschaft August Stim 2 35. erli M t d 10 R ; 279. 410 816. Ventilator usw. 25. 1. 13. . straße 87. 24. 1. 10. B. 46231. 20. 1. 13. betrage ausgegehen werden. Der Vorstand ming Bausch!losserei, Eisenkonstrut⸗ F me nee r ö . n, on ag, en ö Fehruar 15483 Mafchinenbau- Anstait Humbolht, 459. 423 329. Kultibatorzinkzn usn. 28. 411 393. Gflandez lan usm. hesteht aus mindestens zwei Personen der tion und , ,, , , , Der Inhalt diefer Beilage, in welcher bie Hetannimackung . ,, we . i6. X. 24 197. Bernhard Keilich, Berlin, Gr. Ham. Alufsichtsrat wählt und entläßt die Vor, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Patente, Gehrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif. , ele K , ,, zige nn elt tern, der lin, Bgrrechtzentragarolle, ber Waremelchen ; 6 n der Eiser enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blat unter dem Titef ; J 3 ⸗
Kalk. 22. 1. 195. M. 33 151. 20. 1. 13. Karl Leite, Neuß. 3. 5. ; 1 . gber he Gesehkscha ii rc, Ti gz. Räder borgescge ulm. 3 13 f. — burgerstr. 2123. 26. J. 10. K. 42148. standsmitglieder und bestimmt ihre Zahl Der bisherige Ge sell schafter Franz Stim. Maschinenbau⸗ Austalt Humboldt, 425 81. Ausleger für Unter⸗ 25. 1. 13. und. Am ędauer. Aussichtsratsmitglieder ming ist alleiniger Inhaber, Bei Nr 432 2 22 Kalk. 22. 1. 10. M. 33152. 20. 1. 13. grundzinken usw. August Ventzti, 27. 410 088. Vorrichtung zum dürfen nicht länger als auf 1 Jahr zu (Firma Reh Sohn in Britz): Nieder⸗ entral⸗ 2 2 lassung jetzt: Berlin⸗Tempelhof. In- 6. egi CR * 8 8 gut 1 E Rei 354 * — 3 (Nr. 59 B.
* 27c. 410 81S. Handbetrieb für Venti⸗· Graudenz. 31. 5. 10. V. 3191. 16.1. 13. Formen von Puppengliedern. C. Geffers. Stellvertretern, hehinderter Porstands. ö f latoren usw. Maschinenbau- Anstalt AF5a. 427 497. Einscharpflug usw. Erfurt, Udestedterstr. 14. 29. 1. 10. mitglieder, und überhaupt nicht bestellt k jetzt: . — Kaufmann, Das Zentral. Dandelzregist k . . z , 3 23 845 9 Hen möge bes Rubens der Berlin-Tempelhof. Der Uebergang der in fiene en mmer tes für das Deutschz Reich kan . DVumboldt, Kalk. 22. 1. 10. M. 33 153. August Ventzki, Graudenz. 28. 5. 10. G. 23 845. 16. 1. 13. ö werden, wenn vermöge des Rubens der Berlin-Tempelhof. Der llebergang der in f ; . ur, das Heutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zer lsregi l s s. t . 183 53. ö 775. AHLI AAG. Figur mit Füßen usw. Tätigkeit des Aufsichtsratsmitgliedes die dem Betriebe des Geschäft begründeten ,,, n nn, die Königliche Erpedition dez Reichs- und Skaald anzeiger 8 R. 48 Bezu re,; . ö. 1 3. ö r ,,,, Tze. 410 819. Kurbel usw. Ma 454. 432 253. Windewagen usw. Karl Standfuß Deuben-Dresden. 22.1. 10. Zahl der verbliebenen noch tätigen Auf⸗ Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei td ,, 8e, zogen werden. ö ö 6 5 reis beträgt 6 89 29 ur das Viertel ahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 5. Erwerbe des Geschäfis durch den · ee n, re, m, m, n nnn, ,, Le, d,, ink ein 1 x nn. m. — . — . reer e, eee. . .
schinenbau⸗Anstalt Humboldt. Kalk. August Ventzki, Graudenz. 8. 10. St. 12 830. 20. 1. 13. sichtsratsmitglieder nur noch weniger als dem . , g D 8 . *
J 1. , , , 2. 413 2271. Scherz figur usw. drei betragen würde. Alle von der Gesell⸗ Kaufmann Paul Gerhardt aus geschloßen. 5H d l ] ist bargedachten beiden Vert öi gn, ofen richt A in Die gen den . ö.. J ö 2 . ö ö 21*f 1132 . 16 61 4 ; , , , 3 1 5 h r. . e gen hat Sieg⸗ be 7 9: Nach . ; öff ; ; . 28b. Az O78. Lederriemen⸗Abschräg⸗ Ada. A5 515. Kultivatorzinken uw. Gummiwaren⸗Fabrik bei Melle schaft ausgehenden Bekanntmachungen — Gelöscht die Firmen: Nr. 59 H. ö 2 an l 8 egi e ö. sried Köttner den Gesellschastern 69 r n. ,, 3 dem Ge⸗ getragen wird veröffentlicht; Als Einlage getreten. Die von den Genannten unter ) yer, Berlin. . Rerlin. slolsze] Koöttner und Jane? tl 4 . IH k 2 ö Januar . auf dag Stammkapital wird in die Ge⸗ der bisherigen Firma pe , en n . F 1 9 ist der Gegenst— zunmehr: Der Bau sellschaft eingebracht v Besellsch andelsgefellschast hat am J. Januar In B 2. ingebra om Gesellschafter Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1913 ; 59g ) al Januar 1913
)
maschtne. Alfons v. Dihn, Hamburg, August Ventzki. Graudenz. 28. II. 196. Wortmann . C. Bösch, Melle. werden in dem Deutschen Neichsanzeiger Ludwia C. Meyer. Ber lin. ö ;
Drögelstr. 4. 26.1. 10. D. 17645. 18.1. 13. V. S624. 16. 1. 13. J B68. DD,. . veröffentlicht; die des Aufsichtsrats tragen Nr. 723. Friedrich Schmit Seiden Zn Das Handelsregister Bz des unter. Georg Köttner Und James Köttner bringen unh Ker *r ! Präzisone n
Foa. 469 774. Urcthrofkop. C. Georg Isa. 415 517. Vorderkarre für 299. 432 31. Tabakzerreiß, und zu der Firma der Gesellschaft das Wort E Garne in Bertin. Nr. 3108. Leichneten Herichts it heut eingetragen die Rechte aus diefen Verträgen an . . Werttizsbangdhräßsstens werkzeng. Heorg, Hrüchter ein Czeheimperfahren zur beggnnen .
Heynemann, Leipzig, Elfterstr. 13. Karrenpflüge usto. August Ventzti, Grau⸗ Schneidemaschine usw. Maschinen fabrik „Der Aufsichtsrat! und die Unterschrist C. Schulz. d. Co., in Berlin. . ö worden;? Nr; 11 694. Grundstücks, Geseslschaft ein, und zwar 6 , . a ,, J KReitengetriehen Herstellung eines Reinigungsmättelz fr Bei Nr. 2684.
R 1. 16. B. 4 755. 20. I. 15. denz. 23. 1. 109. V. S626. 16. j. 3. fir Tabakinduustrie, G. m. b. S., bes Vorfitzenden oder selnes Stellberirekers Rr. S0. L. Leiboid in Berlin. Die gesellschaft Pauntotn Schmidtstraßte 6a von 15h60 é und zu glelchen Teilch, K, ,,, Gig ereibettiebsso Terüiswaren. zum festgesstzten Werk von mann Rofalie Bl
30a. AHA 272. Sperrfeder usw. A594. A45 518. Wendepflug usw. Frankfurt a. M. 21. 2. 10. X. 23 700. hinzugefligt. Die Generalversammlung Firma ist von Amts wegen gelöscht. mit beschrãäutter Haftung. Sltz: während die Gesellschaft die aus f . ar ,, ö . Naschinfn und Ma⸗ 19009 46, Deffentliche Bekanntmachungen
Fa. S. Windler, Berlin. 21. 2. 10. August Ventzki. Graudenz. 28. 11. 10. 253. 1. 13. 3 der Aktionäre wird von dem Vor- Berlin, den 4. Fehluar 193. 6 . Berlin Lichtenberg, Gegenstand des Verträgen den Herten Georg Kottner ,, . 3 und Hertrieb von der Göeselllchaft erfolgen nur durch Hen
W. 25 M0 25. 1. 15. V. S627. 16 1 13. 1 „ Sna. 414636. Vorrichtung zur stand berufen, doch steht auch dem Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. ( Unternehmens Der Crwerb von Grund und James Kötkner obliegen den * Ver 6 j deen, M, frame Ursprungf. Deutschen Seichsanzeig . — Bei Rr a3.
ob. 41H I22. Vorrichtung zum 456. 415 204. Chilistreuer. Fa. Formgebung von deformierten Tüten usw. Aufsichtsrat das Recht hier zu. Abteilung 86. . stücken, in erster Reihe des zu Berlin. pflichtüngen übernimmt. Den Rest der fan f . ä feder, Bel, Kerlen, ern n, Genre Gezen.
Gleßen von Zahnersatzteilen usw. Max)? Wachtel, Breslau. 21. 2. 10. Fa. Ferd. Emil Jaaenberg, Düssel⸗ Vie Berufung erfolgt durch einmalige Be⸗ . . : Pankom, Schmidtstraße 6a, belegenen Einlagen mit je 500 M haben die Herren st ret, . . 3 auf- schaft mit beschräunkter Haftung: Dem
vit. Ste be Labern Rüint l W eh,, , ,,, d, dn, rf 2, iche iz. Le, ünndzachth Kälte Angätt z däces. tern, Hakdelsrezister g. 16! BHuunmstücte ihre Ritz gg zörch Väezaknng Feorg wolte unt, Fare Catz zerrf. fseltze ererbten on, weh, lender Kg sen Ge Jürpup in Kerlin sst dean . 833, Fig Karl Ernst
69. J. 655. J.. 65. . A465 520. Antrieb für Drill⸗ 8 Re. 143855709. Trans portbehälter Adnung. „Vie Kosten der Errichtung der des Königlichen Amtsgerichts . und Vermietung und die Vornahme aller bar geleistet Deffentliche Bekanntmachungen ahn, ,, gi , ,, fol. Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt Klemm hier: Dem Friedrich Saen el in
30g. A3 584. Beruhigungssauger August Ventzki, Graudenz. usw. Charles Frederik Vilhelm Flint, Gesellschaft, einschließlich der der Ein— Berlin Mitte. Abteilung a. . hiermit in Verbindung stehenden Rechts, der Gesellschaft erfolgen nur durch ben ki 3 K ö. , be n, istz die Heseltschaft. in Gemeinschaft mit Breslau it Gefamiprotara erteilt berart
usw. Wilhehm Fried, Wien; Vertr.: Bz. dbeg. 16. l. L* „M. Kopenhagen; Vertr: Ar di Kois eye trank. fowie s Aktinstempels tragen „uz unser Handelszsgtster, it heu ts n, Ffeäftehr-Stetzmntsh tal gi b . He, Beutften Reichenfels Fön lcht an Jah detztte (ilk uigng Gels fthrer ie bertreken ind n luahenen mit Len anke
S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. 459. AEX O85. Körnersammler Uusw. mond, Mt. Wagner u. G, Lemke, Pat die Gründer, Die Gründer der Gesel⸗ Letragen worden; r. los,, Ten schist'fuührer; Direktor Dr. jur. Gustab Fabrik phorographischer Papiere aun ist , Gr ; ö. gctängigt, such Grunbdstücke zu beränßern und zu ke. Gesamtprokaristen Hans Hahn zur Ver.
19. F. 1 577. 18. 1. 13. Carl Bongartz, Mielerchof b. Dülken. Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 2. 10. schaft sind: I) Kaufmann Dr. Ernst Halb⸗ Handelsgesellschaft: Wallraff C. Witt . Dreunez in Berlin⸗Lichtenberg. Die Ge⸗ Scar Raethel . Co. Gefell. Gleich ; i ö der angert. Vas lasten. Kaufmann Felix Panta in Berlin tretung der Firma berechtigt istt.
112 318. Spritzkorkenarmatur 12. 2. 19. B. 16 5560. 24. 1. 15. 6 , 13. mayr in Wien,. 2) Kaufmann Wilhelm steck in Gerlin. Gesellschafter: ) Wil= eh shaft, itt Fine. Geselsche tt nit, be fchaft für photograhhische Indien geht immeg iger ft, ice fol, Km stellzerkretznden, estäftefißre. Jie sebr? Tf, He delsgesellschaf ufw. Dr. Schmibmer X Eon, Nürn. AES BSE. Kornsieb usw. Fa. Se. 412 551. Vorrichtung zum Hartmann in Berlin-Schöneberg, ) Kauf⸗ helm Wallraff, Neukölln, ) Exich Witt—= (. schränkter Haftung. Der Gesellschafts. init beschräutter Haftung. ; Sltz: Th Fan K or d lugäust bestellt. Bei ir. Heal Vaugesell, Bormann & Ab nig. Vers g, d, berg. 78. 1. 165. Sch. 34 839. 22.1. 15. R. Wolf. Magdeburg-⸗Buckau. J. 2. 10. Fördern usw. Fa. A. Borfig, Tegel mann Richard Flinsch in Frankfurt a. M., stock, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft . vertrag ist am 25. November 1913 ab⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmen; ar n, Adr est buch. Gefell. schaft am Tempelhofer Feld à Ge- gonnen am 22. Januar 1975. Personlich ga. 116 858. Üeberzug für Schirme W. 75 336. 1 5. 6B. Berlin. 5. 2. 10. B. 46467 171. 13. 4) Kaufmann Max Frankenbach in Char⸗ hat am 4. Februar 1913 begonnen. ; geschlosen. Als nicht, eingetragen wird Die Herstellung. und der Vertrieb Phors; Menn 9 N , Haftung: sellschaft mitz beschränkter Haftung: haftende Geselischafter sind die Rau leute , . . ; Blumentopf usw. Aenderung in der Person lotten burg, ) Kaufmann Johann Sallaba Nr. 40 5864. Firma: Julius Hppen—⸗ veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachun- graphischer Papiere een, . . 6 e ihrn Peters . nicht mehr Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter, Johannes Bormann und Walter König 1 1 G. 65739. *. . 13. — eb. 35ll . , , in Wien. Viese haben sämtliche Aktien heimer Agentur und Kommisstan in gen der Gesellschaft. erfolgen durch den graphischen Induftrie gehöriger Fabri ,. ö re sfaufmann Carl Scheide⸗ beschluß vom 19. April 1912 aufgelöst Beide in Breslau. ö ze. 415 209. Behälter für Kämme nitz b. Jena. 22. 2. 10. B. 46728. des Vertreters. übernommen. Den ersten Aufsichtsrat Charlottenburg. Inhaber: Julius Deutschen Reichs anzeiger. Nr. II 605. kations. und Handelsartikel. . 8 1. in . . chriftsteller Liguidater ist der bisherige Geschäftz,; Nr. Haßs. Firma St. Subertnus— usw. Hugo Turk, Iserlohn. 22. 2. 10. 25. 1. 15. ö 2a. 532 551. bilden die unter den Gründern benannten Oppenheimer, Agent, Charlottenburg. — ö Kinograph Gesellschaft mit be kapitak 40 0007 . Geschaftgfuhn n. ge mr fe mern n, in 5 nm, sh führfr, Taufmann Hemmeni Ghrol in Drogerie Erich SchuƷgze, Breslau. e n 6b D 3. 25h. 43 654. Kupplungshaken usw. 47e. 332 696. ᷣ . Di. Ernst Halßmayr, Richard Flinsch und Nr. 10 585. Offene Dandelsgesells haft: . . SDaftung. Sitz: Berlin. Chemiker Max Gundau in Berlin. Pie Albert i ng eg, V Mr, bos Berlin- Schöneberg. Bei ir. 227 Bau. Inhaber Droanst Erich Schulze ebenda. 38. 4HH 9I6. Touristenapotheke Bruno Knothe, Dömitz a. E. 25. 1. 10. 87a. 531 9861. Der bisherige Ver⸗ außerdem Dr. Philibert Brand in Berlin- Renouirin Gesellschaft M. Theilen ]. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ beschrů . p schaft mit gesellschaft am Tempelhofer Feld Bei Nr. 2163. Die offene Handels⸗
sellf * kheschränkter Haftung: Der Pensionr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: gesellschaft Herrmann Herzog a, . ; zog hier i
; it ac äpar il⸗ K. 42 11 8 3 reter ist nich hr bevollmächtigt Grünau. Von den mit der Anmeldung . Co. in Berlin Gesellschafter: 9 stellung und das Kopieren von Kinemato. schränkter Haf , er.
Fabrik pharmac. Präparate, Wil⸗ K. 42 112. 18. 1. 13. treter ist nicht mehr bevollmächtigt. 5rünau. Von den mit der Anmeldung! « . . . e ing u n von Kinemato. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ert R in Berlin⸗S itz is j e . * . ; ö . , m. , . 6 . 8 44 J , . 23 ; 83 55 . ö . . 2 Se MU I8⸗ nan ö 1 2 in⸗ St R ist ! e Bos o 1st s 5 2 J
helm Natterer, Muͤnchen. 21. 1. 10. ÆA6e. A7 O93. Zerstäuberventil usw. Lö chungen. der Gesellschaft eingereichten Schriststücken I) Frau Martha Theilen, geb. Krebs, graphenfilms, die Uebernahme aller mit vertrag ist am 30. Dezember I9I3 und 9 n, nn . 9 el in- Steglitz ist Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
KJ Freiherr A. n. Schmidt, München, Maria * , ,, insbesondere von dem Prüfungeberichte des 2) Julius Lehnert, Chemiker, beide Berlin. der Herstellung und dem Vertrieb von Films 31. Januar 1913 abgefchlossen . . Wechäftsführer hestellt. — ei Nr. Keschluß vonr 19, April 19s aufgelöst Bie versönlich haftenden Gefellschaft ö n n Drelbeiniger Stuhl Therestasst. . I5. 3. 165. Sch. Ih 490. 6. ö e , gheisett ,,, e ile ne h den Gef heat? , ö 38 ge r e e eh, . ö. . . Lagerplatz Gesell⸗ Liquidator ist der bisherige Geschafts ihrer der ufer cn gan le n , f Er,, ! . 4. lige stuhl 8. lias za. ö . 83. Kunstausgleichskorse in, ,,, . 6 , ,, . . g e. . . 97 h 9 i i. ö. ) Ueber — Sel hasls . che 2 5 ; . 2 I/ . ; -. d ö 2X Sgeselll che 2 Ir jn, Geri Grne eit, Berli, Bergsir. 38. 36. ]. (. . f k l bisoren kann bei dem rer ichn ten Gelbe . ,, 25 . . üller unt , gen Branche Oscar Raethel &. Co. (Fabrikat. photogr. Durch ö e nn, ö Groll, in Berlin, . Luzatts (Nr. S246 dez Registersh
6 ö 9 2 23 6 J h 82 KG 23 24 5 214 J * 3. 5 mn AaGberichte 3 1 —I5re t wr all arlho heller z J mme nge 1 . — viere 1s ö 9 . Ras r . 5 3 . 7. , . — 9 e . e 8 35 ĩ ? 6 ö in — ie 3 210. B. 46 456. 20.4 ö ö . 9 . . Zug . Za. 463 184. Reformkorsett. . . . . ig . nutz Ira g, , . , . 6 . die Papiere) ist die Uebernahme der Passida nnar 19513 ist der Sitz nach Beritn— 5 w. Heir , Berliner wehnen in Wien. 2A. 41 1 91 4. J rlegbarts Möbel ebel Lechleiter, Hei donn, u. Kan ; 16. 53516. Seidenlampenperl , n. ä n, ammer ö. in zu 166 19 Ne 9 ö 6. 6. ee ⸗ ele 6 6 e e ngen. le Ge⸗ auf die Gesellschaft ausdrücklich aus⸗ Wilmersdorf verlegt und der Gefell sch 6, . 9. , . ö. Breslau, den . Januat 1913. stück. Richard Hinz. Mariendorf b. Berlin. 5 a . 6 . Einsicht , . werden. . in 9. . . , . . i n, j fut, gleichartige oder ähn- geschlossen worden. Als nicht eingetragen schaftsvertrag abgeändert. J Bel 9 ; , ie Firma ist ge⸗ Königliches Amtsgericht 3. . . ö 9 . 34 ; zirm. ö . 5 7522. ö e . Tief Kaufman M 1 f6 ; Nr. 0 587. J 9 nterneh ö . 3 n ,, r, . 37 ae. lig el n sche Sbertktr göéandert. — B Nr. 6s J e 9124 ; . ä ö . . ö J 6 . . kö z0f. 436 0Os 4. Stütz. und Streck— , ö 53 . ,,,, Rachm! kö ö r an . un ö. . ö ö veröffentlicht: Als Einlage auf das 8398 J. Stern Company Gesell—⸗ 66 , Eromrherng. 1018811 äi. 5090 975. Verfstellbarer Schre 8 2berrahmen für apparat Ufw. . Altiengesenf nit dem Site ma: Felt oh ach. n wen . hen . mmkapital Stammkapital wird in die Gesellschaft schaft mit heschränkter Haft schrů ,, Bekanntmachit k maschinentisch. Karl Schmidt. Linden⸗ Tasteninstrumente usp. G. Klingmann zb. 5035 246. Hutschachtel usw zu Berlin Wilmersdorf und mehreren kölln. Inhaber: Max Heymann, Kauf (Gb. e, Geschäftsführer: Kaufmann eingebracht vom Gesellschafter Mar Kauf Rag 5 Daftung: schränkter Hasfung:; Hie Firma ist ge= J ö Simmer, Wunstorferstr. 79. 17. J. I2. . Co,, Berlin, u. Jul. Rehbein, Neu 31. e Dunn, 3 if zul Zweigniederlassungen: Ernannt sind der mann, Neukölln. Das Geschäft, ist Richarz Joseph in Berlin Schöneberg. Gundau das von ihm zu! Verf a. , , Fana . Char- löscht. — Bei. Nr. i0 189 Continentale k Dandelsregister Abteilung
— . . 2 2 ö ö e. . 263 ö ö 3 holr Ul ⸗ R ö ö * —— — 1 2 . . 3 . ö 3 gi * 9 1 7 3s⸗ 7 . 9 3 2 91 9 34 8 ; ** k le i 116 meh . zäfts⸗ 5 ; E 8 n Gch 42 704 21. 1. 13. kölln, Emserstr. 23. 10.2. 10 K. 42358. ank 6 3 littelholmschul . Reegierungsbaumeister Otto Heckler in bisher unter der nicht eingetragenen Firma Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Ritterstraße 7I75 betriebene, *un ö fan g, nicht, zmehr Geschäfts Maßschinen. Gesellschaft mit beschränk. r. ö ist eingetragen, daß TI. 424A 991. Dewar-Flasche usw. 25 1. 13. , un, . Berlin-⸗Wilmersdorf und der Gerichts. Felix Levy von dem Kaufmann Felix Ley beschtänkter Haftung. Der Gefeilschaftz. Firma! Söcar Raäethel Lö Göh. Cämrihen erf. zst Direkt Gustgz Vraun in ter Haftung: Burch Hesellschafterbeschluß 2andelsgeselschäst, in Firma 3 Fa. Ludwig Haege, Offenbach a. M. 5 Za. 4AHI 658. Sockel für Näh ,, , . n e. . assessor 4. D. Dr. Hans Heymann in betrieben worden. Der Uehergang der in vertrag, ist am 16. Januar 1913 ab— Hhotogr. Papiere) 6 . ö . ist zum, Geschüßstsführer bestellt. vom 25. Zuni ile ist der Sig von Lewinszhn, in Bromberg aufgelsst 2. Jö. . 41 899. 18. 1. 13. maschinen usw. Maschinenfabrik . 53A 398. Fahrktartenautomat Berlin, je bie her Priokurist? der Gesell⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten , Als nicht eingetragen wird ver-, Königlichen Am zgerichte wr ee ge. 3er rich ö Berlin⸗Wilmersdorf nach Charlotten— . 6 wird unter unheränden ee . V ö ö — — ö . . usr ö. 3 . . * ö e, ,,, 2 Verbindlie Foa 14 hei ‚ öffentli Oe 99 Mme . ö 3. 7 nl 8sger S. De rtlii⸗- e . ese] 1 eschränkter⸗ . ö ö . 89 40 irma von e rühe Gesellsch 5 Tal. 133 2398. Dęecelperschluß, usn. Hritzner Att, Gef.; Durlach. 12.2. 10. 424. 320 082. Hutnadelschuzoor Kat . ie um., er stanömstgliede , . ,, Betanntmachkungen Aingettagen. Hande sggcfchft zac dem tung: r Sesessche ft fer * 366 e , ,,,, 9 el . Thermos⸗Att⸗⸗Ges.. Berlin. J. 2. 10. M. I3 378. 25. 1. 13. n,, d x Direktor) Ihre Prokuren, sind erloschen dem Erwerbe des Geschäfts durch Den ⸗ de Hese schaf erfolgen nur durch den Stande deg im BDetember 1856 imm h g,, n,, Eöbhhert G Co. Gefen schast ,, . rkowski in Brom⸗ 519 2 13 Ag. 125 52 Schuhkarton usm 6h 39 25 221 An Florteil di Bei Nr. 5655: Arthur Müller Kaufmann Max Heymann ausgeschlossen. Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. II 696 genommenen Inventars mit den 9 r ö n,, Daltung; n mann ben J ö, d . . För, . 525 221. n Florteilern die 6 4 , ö 2 : , , , . Sienafr a , ,. , J ars. mit, den Ge⸗ gelöst. Liquid ist isherige ( Sacol ist nich Jef c raf Februar 191 zi. äs 583. Cinsttzbkten Für Fa. Gurftav Hoffmann, Rete. ih. 2.15. hdmss ct Mifeteilkcsekesen die and, nurd, Pndt:strichartten Rittsen, Bei Ar, 408 (Fhmqa. Alisten Teaftied ituntsner K e,. Gefenschast wäfuten tienen, chli ihn e. ä zige lluhegnalst Wirbel,; at üs aße l niche ncht Gcschäftöführer, Sromtérg en tz smn lala. , ,. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Schlick in Berlin) Inhaber: Alsted mit beschränkter Haftung. Sitz: schinen, Warenvorräten. HYherchten „ür ö 6 . Rausmann Walter Eggebrecht Berlin, den 5. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. ö — — fun *renborräten, rezepten, für in Charlottenburg. — Bei Nr. S787 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Celle. 101883
.
Dämpfer. August Ventzki, Graudenz P. 45 028. 22. 1. 153. 7f. 371 15 Sylefff
2 . Aug . 91 DeJ 3 ö ; 3 ! ö . 5E. Spielfigur usw. . , = 253 * — 53 , 8.6. ö 7 . Berlit G * 2 3
6 . 5Ta. AHA AES. Vorrichtung zur * 1 , a Die Prokura des Conrad Lohauß in Schlick, Kaufmann, Berlin-Friedenau. rlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung der photographischen Papi F X
22. 8. ö. 2 16. 1. . — 89 ; 8 ) ⸗ 442 ꝛ Zigarre !. . ö 2. ) . . 6 w , Ge. a, 1 ) : V Uu otographischen Papiere ? 4 am 8 * 2 ö * = 1
356. AR 291. Laufrolle für Hebe⸗ selbsttätigen Auslöfung von Kamera-Zeit— 38 66. in R e t fm Berlin-⸗Wilmersdorf ist erloschen. Bei Nr. 40 589. Firma: C arl Scholz aus Di,, und Eigenhandel und den Runden! eis J . ö . 3. Abteilung 167. In das hiesige Handelsregister A
, fw. Gel 2. nen bft, Fa Fired, Wen, Fe,, 8. jutschachtel usw. Nr. 3 I75: Reviston“ Treuhand Wien in Neukölln. Inhaber: Carl . mit Champagner, S in, Spi Fi 6 k en beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ J . w
zeuge uswn. Gebr. Bolzani G. m. b. H, verschlüssen usw. Fa. Fried Wiesen Nr. 3175: „Revifion“ Treuhand⸗ Wien in Neukölln. Inhaber: Carl ampagner Schaumwein, Spirttuosen Firma, jedoch mit Ausschluß der aus, schluß vom 20. Januar 1913 ist der Se. Rerncastel-Caes 101875 unter Nr. 364 heute eingetragen die Firma 2 ' 7e Ve⸗ 84 100 8 3 * Ulld dais
D. Infolge rechtskräftigen Urteils; . , . , Sh, nfs, Ren gf Dem Jo⸗ un onstige nußmitte ; . 5— . Attien . Gesellschaft mit dem Sitze Scholz, Konditor, Neukölln. Dem Jo id sonstigen Genußmitteln sowie der stehenden Forderungen und Verbindlich— sellschafte vertrag dahin abgeändert worden In unser Handelsregister Abteilung B 116 l ! ahn 6gand — n, —— 11 Deilndelvreg 2 IIung B
Berlin. 15. 2. 10. B. 46 615. 20 1. 13. havern, Hamburg. J. 2. 10. W. 29 803. j , . 6. e . G ; 6 . EI. Az28 449. Christbaumschmuck usw. 1 . sf g Möller in Neufölln ist Prof Betrieb der dami s ü ei ö . zu Berlin und Zweigniederlassung zu hannes Müller in Neukölln ist. Prokura Vetrieb, der damit zusammenhaͤngenden keiten derselben, wofür ein We je n zef f ĩ ĩ B Zweig ; . ꝛ iiten derselhen, wof Wert von daß jedem der beiden Geschäftsführer ist bei der Fr B J aß ö ider Sführer i ei der Fiima Berncasteler Bank
356. A145 02:3. Fahrbarer Kran. Voß 25. 1. 13. , rel ö e. . ö. e n e. eillöschung ,, , , , , Jrteilf Rej Nr. 37216 (Firma Pe ( M Wolter, Kranbau⸗Gesellschaft m. S5 7c. 1830 026. Entwicklungsschale eil 9. Leipzig: Ein jeder der schon eingetragenen erteilt. Dei Nr, 37216 ern e . Se he fü 6 h. S., Berlin. 21. 2. 10. V. 7937. usw. von Poncet Glashüttenwerke Infolge Verzichts: Prokuüristen Dr. Struck und Wilhelm troleum und Oel Import Gesenl⸗ . Geschäftsführer: kaufmann Siegfried auf dessen volle Stammeinlage i , , , S.,. Berlin. 21. 2. I. V. 7937. usw. von Por ö erz . ten. 1 , 23 3 iu ,. ,, Stammeinlage in dieser Vertretung der Gefellschaft für sich allein Bank (Nr. 38 des Registe 3 1163 Att. Gef., Berlin. 21.2. 10. K. 42520. 286. 530 790. Anspruch 3 ist auf Veerhoff ist nur ermächt in Gemein schaft Gornitzly & Comp. in Berlin; , . im Herlin. Die Gesellschaft ist Höhe. Deffentliche Bekanntmachungen . e ning ö 1. . 6 ,,, 3 p X 51 * . ⸗. e 3 z 1859 C aber m 17 s Ro f 35n SSI GTrsftandè 19119 Tüuiukaßer zin Sarl Miilars CFanufmam . - OYese nit schronkter Sf ) * 8 s * . . . 99 * r . X (T. 962 mer ud J. gendes e trag D en: 5 ; 25 b. 4153 021. Fahrbarer Kran 24. . ; 1 ; Antrag des G.⸗M.⸗Inhabers vom 17.1.1: schaft mit einem BVorstandemitgliede, Jihaber tz ö. rl Millarg, Rau mann, ( . , beschränlter Haftung Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut— el c ber Ver ci hs: cee l chat *. en, Ter Hm ne ,, Celle, den 5. Februar 1913. Voß X Wolter. Kranbau-⸗Gesellschaft 59a. 410 726. Jauchepumpe usw. gelöscht. ordentlichen wie stellvertretenden, die Berlin. Der Uebergang der im Bet ö 6 , zaftspertrag ist am 27. Januar schen Reichsanzelger. — Nr. 11692. schränkter Haftung: ö. 3 . ,, ,, Königliches Amtegericht 21 z Wilhelm Haaß, Themar. 7. 2. 10. Berlin, den 10. Februar 1913. Hauptniederlassung der Gesellschaft zu des Geschäfts begründeten Forderungen ö 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen Weißenburgerstraße 29 Gesellschaf⸗ sch . daf ung: Durch den Be⸗ seldẽ t in nen Vorstand eingetreten, in⸗- — kö ö. — vertreten, auch Grundstücke zu veräußern und Verhindlichkeiten ist bei ; ; ei zesellschafi schluß vom 17. September 1912 ist das dem er zum stellvertretenden Vorstandsmit, Cäthen, Anhalt. 1018841
begrun?d . s . 6 * i dem Erwerbe wir? veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. mit beschränk Si 3 ᷣ . ö 26 , 2 1 n 3 X 85H 364 4 . 5 1 9stellt ist e 3 P 1 ( I bes Geschältg bur Car Millarg auß, ( machungen der Gesellschaft erfolgen nur Berlin n, , 9 Sitz: Stammkapital um 100 000 46 uf glied bestellt ist. Unter Nr. 30 Abt. B des Handels⸗ Bel Nr., 5606 (Firma durch den Deutschen Reichs anzelger 36. Der Erwerb . J nternehmens: ,,, . erhöht worden. Durch die Berneastel-Cues, den 24. Januar 1913. registers ist bei der, Vereinsbrauerei, Ge- g Der Erwerb, FDerwaltung und Ver⸗ Beschlüsse vom 17. September 1912 Königliches Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung“
NT.
Geschãäfte. Stammkap : 20000 36 fe 66 t 9. schäf tammkapital: 20 000 SJ. 30 000 M6 festgesetzt ist, unter A nrechnung Hans Fattinger und Paul Strahl die Zweiganstalt der KBergisch Märktkischen 5 spst P b. ö albst 6.
2101
igt,
m. b. S., Berlin. 21. 2. 10. V. S596. Heinrich J 13 8 148i 18. 113.
6a. A1 A 335. Ofentür usw. Serz⸗ 62b. 129 235 4. Vorrichtung zum Ueber⸗ Robolski. feld X Victorius. Graudenz. 8. 3. 10. dachen des ̃ . ; n ö j n, Den o ü 13. Rudolf Maserkonff, Friedengu, Rhein 2 2 * Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Gebrüder Lemm in Berlin ⸗Wil . Nr. 11 697. Köttner's Plakat u. Re⸗ wertung des zu Berlin, Weiß , , ; ; 3 5h28 671. Glasdachsprosse usw. stiaße 27. 27.1. 109. M. 33197. 25.1. 13. Handelsregister. ; Abteilung 89. mersdorf): Tem Emil Mouhg in Berlin ame, Büro, Gesellschaft mit be— Sl, eg , ,,,, en, ist der. Gelell, Eeran denbnre. are iolszoi in . enge rage wor den- Fa. G. Zimmermann. Stuttgart. 3c. 463 082. Wagenperdeck. Fa. hnzen, west i0olsss! — ilsst Prokura erteilt. — Bei Nr 401 ,,. Haftung. Sitz Charlotten, sonstiger städtischer und ländlicher Grund? bez! , . 6 Bekanntmachung. ö eh e m n me,, des Ge⸗ 1 n 8 . Georg Kruck, Frankfurt a. M. 12.2. 10. 2. unser Handelsregister Re , in nerkin. Sandelsregister 101873 soffene Handelsgesellschaft Schleutner rgz Gegenstand des Unternehmens: stücke. Die Gesellschaft ist auch befugt, der s . , . Bei der in unserem HDandelsregister X ,, . , . 28e. 113 M7. Hobelmesser. Peter . 42 387. 27 1.14. ben ball Ker imma Eichholz ünd Jun des Königlichen 3lmtsgerichts *. (Arndt in Berlin anton . . . ö. YHisher von den Gesell⸗ sich an derartigen Geschäften direkt oder Geschaftganteilen 6. n , , e, Abteilung A unter Rr. 14 eingetta en i gun gg . Harkort R Sohn G. m. b. S. Wetter Ca. ARI 9X. Gefäßberschluß usw. a , n ,,, Uhren en. Berlin⸗Mitte. Abteilung 4. Gesell chaft ist aufgelöst. Der bis herigt . , unter der Firma Köttner's Plakat indirekt zu beteiligen. Stammkapital ein 9. a 34 ei ö derselben Firma „Martin Karom“ ie ie Sig ric gn 20 39 erloschen. .
4. Ruhr. II. 2. 10. H. 44 859. 18.1. 13. Schillerwerk Godesberg Att⸗Ges., ““ 9 , , . . . — In unser Handelsregister ist heute ein- Gesellschafter Kaufmann Eberhard M Reklame⸗ züro betriebenen Geschäfts 20 000 (. Geschäftsführer: Dr. jur. 83 9— 121 Mahnung . in den in Brandenburg a. H. ist vermerkt 5 hen 9 uh). J 1913. 126. 411 6083. Schublehre usw. Gobhesberg. JI. 2. 10 Sch. I 977. 21. J. 13. gendes , n Morden. arm ist Leiragen worden: Nr. 49 580. Firma: in alleiniger Inhaber. Bei Nr. I sowie der Betrieh und der Abschluß ander. Adolph Borchardt i6n Berlin. Die Si. Ver Kan , . erhalten. daß die Firma erloschen ift ist vermerkt, Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht. Venri Haufer, Madretsch b. Biel, Schweiz; Ca. 412113. Flaschenverschluß. 6. t mm fn, w Paul Pietsch in Berlin⸗Treptom. Firma Gebrüder Perschk in Berlin): Re gn. Geschäfte, welche mit Plakat, sellschaft ist eine Gesellschaft mit e. ee, en fa . ,, he nicht Branden 19 H., den 24 Januar Creteld. ö 10 Vertr.: Dr. Karl Göz, Rechtsanw, Stutt- Christoph Schütte. Bremen, Grünenstr. 35. aus der Geelschast, guege chie den. Fnhaber: Kausmann Paul Pietsch, Benlin— . ie. Vau] Perscht. Kau mann 3 1 . , . schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Richard ,, . 1913. ö ö ( ster f ö 6 8. 1 B 8. 3 10 h 85 115. 24. 1 13. J i, ,,. Treptow. Geschäftsjzweig: Holzbandlung. Berlin. — Bet Nr. 23 216 (Firma Adolf 2 er unmittelbar zusammenhängen. vertrag s 30. J ü , , ,, ,,,, znzas; , . . EI A94. Schienen- und Spur⸗ 68a. 409 6353. Falle für Türen usw. ut nn ü hi 0 581. Offene Handelsgesellschafl: Winter in Berlin): Jetzt offene Handels ö gtammkapitzl 20 000 966. 6 n: . ang k 1 , . bestellt Hinsicht⸗ Königliches Antagericht. kranz⸗Abnutzungsmesser. Max Wirtgen, Küpper & Kauls. Heiligenhaus, Rhld. Ah . 3 Fe . * 15: Terrauoua Industrie C. A Kapferer Lesellschaft. Der Kaufmann Richad ährer; Kaufmann Siegfried Köttner in wird veröffentlicht: Oeffent ih 6 e . , 1, ist bestimmt, G xroemeorhavyem. 101880 Blankenburg a. Harz. 26. 1.106. W. 29716. 25. J. 10. K. 42 140. 23. 1. 13. Königliches Amtegericht. G Co., Freiburg, mit Zweignieder⸗ Winter in Berlin ist in das Geschäft als (har ttenburg Die Gesellschaft ist eine kanntmachungen der Gesellschaft erfol ⸗e. ö ,, Fulius Daudelsregister.
. 68a. EHE BE5. Schloßsicherung uswn. Ammaherg, Erzgeb. 101868] lassung in Berlin. Gesellschafter: Fa⸗ persönlich hastender Gesellschafter ein / e e chat mit beschränkter Haftung. Der nur durch den Deutschen Reichtãzanze iger gen . ö. ,. Davidson berech⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Auf Blatt 1086 des Handelsregisters brikanten Karl August Alexander Kapferer, getreten Die Gesellschaft hat am ö gsellschafte vertrag ist am 27. Fanuar Nr. 11693. Neron. Wolfraui Vertriebs. . Bei n , . ö. ,, n Der Bankdirektor Fritz Herbst in Elber⸗ : 2. in felt sen , ee, ö Fohanne Jühlfs in Bremerhaven. feld ist in den Vorstand eingetreten, indem
Kaiserliches Patentamt. ö. n 102057] und zu belasten. 3. Gef . Berlin, den 3. Februar 1913. geschlossen. Be
Horn 1
. 1. . 12e. 448 246. Wassermesser. Max Deutsche Türschließer⸗Industrie, ; 1. ö. 9175 * 1913 abgeschloss Als nicht er Gehre, Düsseldorf⸗Rath. II. 2. 16. William Focking, Leipzig. 17. 2. 19. ist heute das Erlöschen der Firma Fritz Elbart bei Freibung in Bayern (Ober⸗ 15. Januar 1213 begonnen. — s Abhelchlossen. Als nicht eingetragen gesenschaft mit beschräuk 8 Fi 1 ö ehre, Düheldors⸗att 66 ö . , g. Griolch Fir ;. . , , . 8 . ,, , . w enn, das S 2 . . eschräukter Haftung. Desinfektoren⸗ G 3 er; TFrz oßa z ̃ ; ,, ; k ⸗ Lancer gender hebe in eee, e Carb len len Zankfe tls. be, en (ohne, e kelsgesen hn; p verhffentticht Ain das Stammen al Big e in. k . ,,, 4 he⸗ Inhaher Fräulein Johanne Hermine er zum stellvertretenden Vorftan dbomitgliede Die Gesellschaft hat am J. Januar 1898 P. Lehrs Hamburg mit Zreiz; hen in die Gesellschaft die beiden Ge. nehmens. Der Vertrieb der Produkte der vom an* mh ,, . Fschauß Jühlss in Bremerhaven. bestellt ist. . sellschafter Ge , 3zuzrözFanuar ol ist der, Sitz der Ge⸗ . Angegebener Geschäftszweig: Die Fabri, Vie dein Fritz Herbst in Elberfeld er 8 9 I 1 el eib .*
Dem Christof Ehemann in niederlassung in Berliu): Dem r
L. 15
89 wi en. Vle E NV rlos de
. ö Lö ere bei word
Ze. 118 329. Wassermesser. ar 68 330. Lösbare Schere . Gehre, Düsseldorf Rath. 11. 2. 10. Oberlichtfenstern usü. Wilhelm Sautau Annaberg, den 7. Februar 1913. begonnen. — . ; org und James Köttner Firma Wolfram-Laboratoriuin Dr. J ss a ; : ꝛ . ; 2 9 ⸗ , ; ͤ 5 a , . 418 * ö . hne s am⸗Lar ) Ing se 2e J R . . . ? G. 25 777. 21. 1. 13. Hagenburg, Schaumburg ⸗Lip 2 2. 16. Königliches Amtsgericht. München und dem Karl Theodor Schrembs Thiessen in = r . . zustehenden Rechte aus den Paul Schwarzkopf G. m. b. H. in 36 D frre gn ee n ,, , kation von Mineralwasser und der Handel teilte Gefamiprökmfta ist Te. 479 333. Dampfmesser ufw. D. 44 878. 20. 1. 13. . Kergen, Kügen. 10200 zu Elbart bei Freibung ist Prokura erteilt. . e zwe n gen; erwähnten, zwei Verträgen, und anderer Firmen der Beleuchlungs. Bei Nr. 10 6 gremer! 9 , , . . Crefeld, den 30 Januar 19 Max Gehre, Düsseldorf-⸗Rath. 17. 2. 10. G68b. ART AHEX. Schlagladenschnepper ö n Handels register Abt. A ist . Nr. 140 582. Offene Handelsgesellschaft: der 1954 6 81 . n 18. Mai branche. Stammkapital 20 000 ! Ge⸗ Geselifqh aft mit ,, . zu der Firn: k Königliches Amtsgericht. n 1 . 15. usw. Kietert Nieland G. m. b. D., i bel, dne, er, s e r,, Alfred Seidelmaun C Co. in Berlin. Gesam . Sanur 1913. In dem Ver⸗ schäftsführer: Kaufmann Franz Mändl in D 9 z . r. en:; Vie Firma ist erloschen. ; ? 24 f ; ⸗ 965 — 15 38 * ö 31 als Inhaber der unter Nr. 5H eingetragenen G, if e, * ; . . trage vom 18. Mai 1912 M; h Franz Mändl in Durch den Beschluß vom 15. Januar 1913 B h . . Repr. 38 Crefeld. 10188: 2g. 4E 3966. Aufbewahrungs⸗ Heiligenhaus, Rhld. 10. 2. 10. K. 42 354. 2 . ᷣ ; ; Gesellschafter: Kaufmann Alfred Seidel . h 8. Mai 1912 Berli R ö. * ö . 19715 remerhaven, den 6. Februar 1913. ; ; 1018851 beh ier für Sallrrstten . 3. 16 z. Firma hristoph Jasmund in Bergen mann, Berfin, Fräulein ln Seidel. durch Tod erloschen. Bei Nr. 19 25 Victor. Palfi zu . J y, is der 61 bf des Gesellschaftsvertrags Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: In das hiesige Handelsregister ist heute chin ere än ltöben! . Ern, sb. 414 889. Oberlichtverschlüß frühe gt Term d öothahke rm inter nann, Verin-Wijmercdorf, Vie Hefell. Firind Gebr. Lehne in Bęrti e fried Ktn n ,,, H n ,,,, ,, H ĩ . 1 . x.. * TS 3 CGyhristoph Jasmund, Maurermeister Bruno e,. ,,. , , , . * 5 ö Merlin ertragen ; . , VX cha sl⸗ rer die Gesellschaft allein zu ver⸗ gesellschaft Cleff X Schmall in Crefeld: G. m. b. H., Berlin. 24. 2. 10. usp. Gretsch Co., Feuerbach, Württ. ! , . R schaft hat am 1. Februar 1913 begonnen. Bem Edmund Lehne zu Berlt agen, Gesellschaftspbertrag ist am I0. F ! , . nä ver. Bes am 86, * n Crefeld: . ö 7143 ** , Jas d Bergen a. Rg., eingetragen, a gr 37 5 K , , r , er Kurfürsten 3165 9 ; J. Januar treten berechtigt ist. Eduard Billand ist . . [102126] Die Gesellschaft ist aufgelßst. Der bis R 46758. 25. 1. 13, 19. B D 62. 24 1. 15. Sam,, . 4 Bel Nr. 37 731 (offene Handelsgelellschaft Lichtenbera ist Prokurg erteilt. 1913 abge D e . f e , ,, ,. Wlan in In 66. ; 1 ; st aufgelöst. Der bis⸗ 129 ; 41RT2ZS Scherenfernrohr 409 760. Schreibrohr usw. der das Dand el t geschft unter der bis⸗ O Elidema nn 2 Sohn in Ber im Bei Nr. 12 193 (Firma Ludwig Schröder e tell un sellschast k 8 ,,, Oe Redakteur , Abteilung 4 erg Gesellschafter. Kan fimann . Rohert , a. = 7 m6 . ö ; 2 . 2 ö . er n,. 3 h * wor ; 10 7 — 11 . 2 . 3 z . 2. — J,, 2 *** ö . g . 4 5 3 1 * 6 ) el t⸗ 2 8 z 1 NR 27 * rsd . h n 2 D * 2 d, Ie h ö 5 1284 1 . 2.5.5. ö usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 2. 10. Heintze C Blanckertz, Berlin. 28. 1. 10. herigen Firma fortführt. Lichterfelde und Berlin⸗Steglitz ): Die Special⸗Fabrik , . 6 r. ö. gesetzt. Ergeht nicht 3 Monate . e , ,, ,, Bei Nr. 6 . B. Pfeiffer hier: 6 ist alleiniger Inhaber . 6ü3bö, 1 13. . 6 666. 7 1 13 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige nadeln in Berlin): Inhaber jetzt: Eugt . ein Beschluß, zu dessen Gültigkei ̃ 2 39 . 12 Der Kaufmann Furt Pfeiffer in Breglan . ö ö 29 ö ö mn, . ,,, in (s zu Hültigkeit die Berlin, den 3. Februar ihiz Der Kaufmann Gurt Pfeiffer in Breglan Geefeld, den 30. Ja z 42h. 1E1853. Scherenfernrohr 2 0c. 419 7284. Schreibzeug usw. Gesellschafter Otto Lüdemann ist alleiniger Cohn, Kaufmann, Berlin⸗-Schöneben Hälfte der berechtigten Stimmen erforder⸗ Königliches Ar . ist in das Geschaͤft k Ben. E efeld. den 30. n, 3l3. usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 2. 10. Wilhelm Wolff, Pforzheim, Hohenzollern⸗Berhin. lols71] Inhaber. Bei, Nr. 15 429 (Firma Der Uebergang der in dem Betriebe . Sch lich und ausreichend ist, daß die Gesell= 1 ö 12 ö amin Pfeiffer ebenda als personlich oni glichen n n r, 8 6298. 6 1.13. straße 81. 11. 4. 10. W. 30 391. 21. 1. 13 In unser Handelsregifser Abteilung B Ludwig Menke in Berlin): Nieder⸗ Geschäfts begtün deten order ungen . 1K tegfried schaft aufgelöst werden soll, fo verlängert . haftender Gesellschafter eingetreten. Die Crereld loss? 6 2: * S cBoer 55 hr 2 metßß sy f syw 775 9 5 ö 1 1 assiün . x — 9951 Nerßi 16 3 te z Gu] l . 99 90 . j . 6 9 1 s T ö 2 52 ö . . DI oo. 121 211854. Scherenfernrohr 206. 412 898. Reißbrettstist usw. ist heute eingetragen worden: Unter lassung jetzt Charlottenburg. Bei Verbhintlichkeiten auf den Kaufmann un, ; dertragen, die sich diese stets um J Jahr. Als nicht ein. BRexrklim. Bekanntma 13741 von den Gengnnten unter der bisherigen In das hiesige Handelsregister ist heute 51 Thalia Theagte 1 z 7 ö m ung. 101874] 81 3 ? Tig ö ge X gister ist heute ? äälaheater in getragen wird veröffentlicht: Als Cinlage! In das Pandeisregister F des unter! Firma begründete offene Handelsgesellschast ngetragen worden bel der Firma, Hanfa“
ufw. Fa. Carl Zei, Jena. 8. 2. 10. Walter Glomp, Brandenburg a. H., Nr. 11 599: Deuisch⸗Oesterreichische Nr. I508 imma Leopold Müller in Cehn ist aufgeschlossen. Bei Nr.! Einziehungs kehre Grunert in Leipzig mit Zweign 3 h gsamt und Berkehrsanstalt, e ar Sei, e ernte fg, dna. nr, Theben Hänller, Werl bil nterd' ian! In Herlin iss' aufgehoben Briefumschlag⸗ ꝛc. Druckerei Emma in Crefeld: Die Firma ist erloschen. 3. 235 Müller, Theod Berlin⸗Wilmers⸗ ug in n . zs su 3. Stereoffop usw. Vertr. G. W. Hopkins, Pat, rn, fen cn fh Dꝛofevrus ; . ; Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Adolf Mosevius in Berlin. Nr. Rrren, Kren und Schön- Alleinverfauferecht für Wolftamdraht und nebsneng. Die Herstellung und der Ver Breslau, den n Januar 153. Crneos . ; eh z ie ; = xofeld. 101891 448717. Optisches Pätrometer 71. 4089 978. Reitstiefelblock usw. im In⸗ und Aueland. Grundkapital: Mull müller t auch b t V Mu ; ; u berechti ĩ fi ofür ei r q ⸗ erechtigt, die Verwendung finden, wofür ein Wert von Das Stammkapital beträgt 20 600 6. In unser Handelsregister Abtellung A Sinn Gesellschaft mit beschränkter 2 . 1 ! J . 1 . i ꝛ 2 M ) 27 ; 13 B. 46 375. 27. 1. 13 1913 festgestellt, am 26. Januar 1513 ge. Rachfolger. nhaber jetzt: Frau Nuchel Nr. 22 167. Cr hg n r m i erlin d sind dem Herrn Kött ch Cito Paul in Berlin. noch we em Herrn Köttner auch Höhe. Oeffentliche Bekannt en der sells ist ei 8 schaf ö Rechen K n, 64 ö Mh weitere in de ; : he Bekanntmachungen der sellschaft Hesel = ; illi ĩ Albert Meyer, Ueljen. 23. 1.19. M. 33 200. Zimmerstutzen. Jacob Schmitt, Mainz, vertreten gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ Der Uebergang der in Lem Betriebe des Berlin, den 5. Februar 1913. Mette Rechte . 3. erer, e dm dnn. 8, ,,,, rin ; und Königliches Amtsgerlcht Berlin⸗Mitle— einger fun us ch Vergeben von Rersamen anzeiger. — Bel Nr. If Friedrich vertrag ist am 31. Dejember 1912133. Ja. des Kaufmanns Wilhelm Gl benda lichen U l De am 31. De, 912/24. Ja⸗ . 8 Vilhelm Hloger ebenda lichen Unternehmungen. Das Stamm
* 11 159
1
2 85386 3 3 Sn , 1 c 2 ö . ** 64 a, . w rn , ) 6. fre , 3 4 52 9 ; ͤ 3. 6289. 233. 1. 13. Schützenstr. 7. 22. 2. 10. G. 24059. Papierfabrik, Ahiengesellschaft mit Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Die (offene Handel gesellschaft Schack Vorstellungen zu auf das Stammkapital wird in die Ge— zeichneten Geri ; hat 29. 8 1913 be ? Di hrsys 5 1. 16 2 ĩ ĩ Hegenf sellschaf mm 13 ö sieder⸗ ; ; He⸗ Berichts ist heute eingetragen am 29. Januar 1913 begonnen. 413 280. Winkelfernrohrsystem 25 1. 13. dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Gesellschaft hat am 13. Juli 1912 be— ede. eise zu verkaufen sowie sellschaft eingebracht von der Gesell. w 63 m,, zetra Bei Nr. 352. Die Firma e Gesèlssihna =. , 410602. Schubschaft usw. Unternehmens: Produktion und Vertrieb gonnen Gesellschafter: Kaufleute Erich lassung in Berlin): Die Zweignieder. S ng ö . schafterin Firma Wolfram ö . fu a , Firma Schlefische sellschaft mit beschränkter Haftung
8616413. Schuhfabrik Kreuzlingen, Kreuzlingen; von Papier. Die Geiellschaft ist befugt, R eklamebilder auf den Vor- Dr. Ing. Paul Schwarzkopf Gefell, Präparate nit beschränt ftuna Schinck hier ist erlof Di Crefe 31. J 913
ö J ; ⸗ . . ; 5 , , i , , , , , 9 ß, ⸗ z . 82 Gesell⸗ zte mit beschränkter Schinck hier ist erloschen. Die Prokura refeld, den 31. Januar 1913.
8 n, , särnberß Berlin ißt. Ji. 4. 2. 19, Ech. 34 ggö y,, J,. . n dorf, Arnold Müller, Berlin-Friedenau. Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 4 36. Kötk fen, gegen eine von Herrn schaft umnit beschränkter Haftung daz Sitz , ,,,, des Max Heinze ist erloschen. ' niglichcz ö
eorge Lareite . „ Nürnberg. Berlin SW. 11. 4. 2. 16. h. 34 890. rt zu ubernehmen, 31 Vacht oder i ö er tre chast iin x o. n⸗ hl . ö =. 1 ; 1 R eg olg 18. 1. 3. 24 1. 13 an ihnen in anderer Form zu beteiligen je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er, Adolf Unterberger in Charlotte ende Vergütung. Nach den Wolframfstähe ihrer Produktion, soweit tri Leuchf⸗ ** Königliches Amtsgericht s weh Aif 2A üsch 2 . e, i,, 28 33 Nr. 3 93 6 , ö. 3 , . Lehmann fried . erträgen ist Herr Steg⸗ diese Produkte in der , . 16 w ö ö wer io 2125 . das hiesige Handelsregister ist heute n Karl Meier, Hannobec, Große C. Behrens. Alfelder Schuhleisten⸗ S50 9090 A6. Aktiengesellschatt. Der Ge⸗ Wilhelm Wertheim in Berlin) Die in Berlin. Nr. 34 449. . 2 e r. , d , . ö 2125] eingetragen worden die Firma Gehr Möirwelf ; 3 * 33557 F 2 ** fel chat 7 3 ; * ,, er, , , lin. für Rekl j ; ̃ ö ö Düwelstr. 16. 1. 3. 19. M. 33570. fabrikem, Alfeld a. 2. 2. 2. 160. sellschaftspertrag ist am 30. Dezember Firma lautet jetzt. Wilhelm Wertheim Heinrich Friedrichs in Ber! bes ; eklamezwecke, ins. 10 000 festgesetzt ist, unter Anrechnung Geschäftsf führer? Rrz n . ; we, Lade Vorrichtung Jlach ihm ird die Gefen ig . Dezi g) beieiner, Herlin. 3 dern, , s fern , , w m Br, nerd, liger elf: neee gage Belm , n, dnnn, Lem. 199 845. Rechenschieber uswn. Z2a. A409 911. Lade⸗Vorrichtung für ändert. Nach ihm wird die Geselschaft Lea (genannt Reging) Kleiner, Berlin. Nr. S353. ö s . 4 ö elm Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Verträgen bezeichnete Gesellschaft erfolgen im Heutf i. ; iaf ö. tel *3 2 r e the gen im Deutschen Reichs schränkter Haftung. Der Gesellschafts Gl ,, n, . w
163. Ludwigstr. 12. 17. J. 109. Sch. 31 679. standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ Geschäfts begründeten Forderungen 4 ö ö ö 2. ats Gloger zu Breslau ist in das Geschäft waren aller Art, die Beteiliqung an ahn⸗
415 167. Scheibenhaftenkette. I I7. J. 15. standsmitgliede und einem Prokuristen. Zu! Verbindlichkeiten auf die Frau Ruchel Lea Abteilung 86. t. Sämtliche Rechte aus den] Stolzenberg Co. Geseltschaft mit nuar 9!) abgeschlossen. Als nicht ein, als perfonlich haftender Gesellschafter ein ell bir bm gg 6 J 35 ich haftender Gesellschafter ein⸗ kapital beträgt 306 600 06. Geschäftz.
ö