2
führer sind Kaufmann Lothar Steib in Ettenheim. 101906) Halberstadt. 10l9gis] mann“, Strenze, Inhaber: der Kauf⸗jsellschafter Wilhelm Stelzner ist . münster. 95 . 9m und , ,. Carl Sinn in Cre Handels registeresntrag. Abt. A Band 1 In das Handelsregister A Nr. 903 ist mann Stanislaus Dosfmann in Strenze, Gesellschaft ausgeschieden. st aus er ; . in das . , e Sen glei ein Die offene Handelsgesellschaft hat am Traben-Trarbach ' ; ld: Der Gesellschartsvertrag ist am O. 3. 80. Firma Karl Wetterer, Mal⸗ heute die Firma Willy Gasper in eingetragen worden. . Magdeburg, den 5. Februar 1913. 1. Februar 1913 bei der Firma Mz. Kalck, ünter der Firma 8 36 rnehmer * 1. Januar 1913 begonnen. In unser San bel 1 ö (101995 Generalversammlung vom 29. De zember 29. Januar 1913 festgestellt. Bie Gesell verg. Die Firma ist erloschen. Halberstadt mit dem Kaufmann Willy Kempen i. P., den 30. Januar 1913. Königliches Amtsgericht 8. Abteilung ʒ mann jr. Georg Klein in Neu⸗ Pfedd 9h . ,,,. 66 „Sun, wertret ng ber, Gesellichast sind hente eingetrg . wear ster Abt. wum, Liqutdatoren sind die schaft wird, wenn ein Geschäftsführer he⸗ Gttenheim, den 1. Februar 1913. Gasper daselbst als Inhaber eingetragen Königliches Amtsgericht. nMalmedꝝ. , , , 3 münster : Die Firma ist erloschen. g , e Februar 1913. nur Hermann Kampff sen. und Hermann Bie . . 3 Vgrstandamitglieder. kiel ift, dutch digsen., wenn mehrere Ge= Gr. Amtsgericht. we, keiei. oiges] 3 en siesge genhelsrsinel ia Henigl. Jute ericht Reuntkmster. 2 ö , en nn, n, n 36 Fehrbellin. l0l907 . , . Eintragung in das Handelsregister offene Handelsgesellschaft unter ö . Fieder Olm. . J1ioigss] . tt 351 ol 96 che,, 3h en r iii. Hebilzweherel ist an e n . Kani liches Antag Antegericht. wen nschsse möö lem leeren! In unser Handelsregister Abt. ist bei K. am 3. Februar 1913. Kottfrlsd zisuprez mit dem Sün; In gas hand ssregister wurde here bel den , ,, . , . w aten. In lt ndctung diefe eühcmneinen der unter Rr. 8 eingetragenen effenen Mgnh, eme. . lioloie] . I) Johannes Henningsen, Kiel. In und als, deren de Firma leck cd. Gider, Stroh, ein 16 26 kin wenn, er, sehweingars, olg Cc, es mn e wet weer nene, smnosenschafteregis . Vertretungsbestimmungen ist der Gejchãftz⸗ ,,, 8 , . Fehr⸗ öde, 3 a ain 8. ö. ist j mam Johannes Peter 2 , . und , ., Gefessschast i, n, Beranntmachung 1I0l 986 ( . 4 e. Inhaber August dem Griest er Sunn 2 . 5 h ästgß⸗ bellin, vermerkt: Di essschafk ist auf: in Abt. A: 17 Ehr. Reinhardt, Halle Henningsen in Kiel. it beschrünkte 461 ett! wein ,. „M. S , offen. Sandelsges , r nge indlich· kass in, e z Jil . . . Fer, n, d, , , n, , h, l, ben säen, ne, n, , ,,,, , n, ,,, , schat nn zarnnghreen esth3ftefthtlt inann Frlß. Schreiber in Fehrbeiln it in Sale (S). 70 Paul Ochse * Co. der Kaufmann Karl Willy Moritz Kops e General bersammlung vom 39. Januar 3 e, , . . 15153 ist der Gesellskafter ö Inbaber über, da foiche nicht bestehen. Friedrich Miehse II. und 3 e nl ine rel e Werne nunm he Alleäninhaber der Firma G. n Halle S 86 Eduard Keerl in in Kis. 2 ; Ils ist. die Gesellschaft aufgelöst. Liqui, 17 Die dem Kaufmann , n m, aus der Gefell chat ausgeschieken. Um Traben Trarbach, den Fehruar 1gl3. sind gusgeschieden und an ihre Stelle in Halle (S.), 1624 Karl Heine in Halle 3) Bei der Firma: Stern⸗Brauerei, nator et. der Nechtsanwalt Dr. Hans in München erteilte Prokura ist . Jeichen Tage ist der Kaufmann Isibor Königliches Amtsgericht. den Vorstand gewählt: Vauerh o ebesitzer Reen in Mainz⸗Kastel. I Vrotura ? i re, rr 6 , . ere n Schweinfurt als Gesellschafter Trehnitæ. Schles. iolg99? ., Noꝛitz in. Briest as Vereings⸗ eingetreten. Bei der in unserem Handelsregister J grsteher, Sat ermeister Julius Dahn in
de sischaft berechtigt. je Iffent Schreiber. ⸗ , . Y eh eil Fehrbellin, den 29. Januar 1913. (S.) 1 Wilhelm yet in Halle Attiengesellschaft Kiel. Nach dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. (S.). 2009 Walter Leitert in Halle schluß der Generalpersammlung vom Nieder Alm. den . Fehruar 1913. Ofto Gitle in München ö ö „Christoph. Preger“;: In das unter Nr. 54 ein getragenen Firma Dm als Stellbertreteß des Vereint
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ * ̃ a . z jet; ö gen h — (S. 5; in Abt. B: 147 Weber⸗Eisen⸗ 16. Januar 1913 zerfällt das jetzige Grund⸗ Broßh. ĩ f . den 31. J 1913 ne,, lolshs] dbetᷣu, Gefeillschaft mit e ele. * der Ge ellschast von . , an , Et darf Lie Gesclchaft, nur in Se, unter dies,. it de itze in Molkerei vorstehers refeld, den 1. Januar : Eintragung in daz Handelregister vom Haftung i de S.. 217 R 760 S ktie 1000 — In das Handelsregister A 169 ist ein. ortorg. Bekanntmachung. 101956) meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Schwein in Firm mit dem Sitze in Molkerei Trebniß Gustab Feind ist heute . mi 31. 8 Köntaliches Amtsgericht. 1. Februar 1913 bei der Aktiengesell, waren w de n feu cher 2 3 is Sin lee, . . und in gefrggen Die Ginzelftttna Simon Föpter In das hiesige Dandelsregistẽt M är. der mit einem anderen Dee . ver⸗ , DaB. Ten dem Kaufmann vermerkt Ole Firma ist erkoschen. Arn. Auger trnd, 21. Januar 1913. Crerela kiöolsss htl es, Seren schanrteg del d dee ss. dm. Kilt. Ur bl bt i, iet. e , ee neh, n,, n mn, ne,, den s get k , k *, . s . urg: Durch Beschluß der Ge⸗ ,, , schen. — éDandelsgesellschaft ohne Aenderung de Nortorf, eingetragen worden, ᷓ irnag, den 5. Februar 1913. a, , 8 S erm X06 , , . 6. 18. Januar 1913 . 8 e ine n ger, , . irn, , n, 386 sen Prokura des . gat . 8 Das Kʒnigliche Amtegericht. e ö. 1 n . al . . 6 r. ister A . n, , ena . 69 86 22 us ist die Aktiengesellschafl aufgelöst und zwar Königlsches Amlsge ᷓ16t. uf dem die Firma Es,. Müller in die Kaufleute, Simon und Siegmun Nortorf erloschen und daß 68 1 KF knchmz ter eingetreten, Edmund und B . DVandelsregister A ist heute 8 . gister ist bei der . ö n . , . Le, 69 n , . D. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 19. Klingenthal betenfenden Blatt 1453. ist Hörker in Markaig. See Ger f, . din, Re engn . 3. , ö. l0l966 . Grimm, führen das Geschaft seit . Nr. 110 die Firma Dampfmol kereĩ , Dar lehnskasse Bertikow, 6 ö Gren r CD , ars 6 mögensübernahme der Aktiengesellschaft ist Hirsehpers, Sehies. 101920 , ragen worden: Die Firma ist , den Handel mit Mehl und Lande ; , persönlich haftenden Gefell. getragen , . 16 mee, . Hirn . ,. . ni, . n 5 , unde als Fach bel i r , . . 2 ; ; ? ĩ ; Glüů —lsregister Abteilun— erloschen. en. scha inte j * ; . ; *. j 322 e Firma off ene gesells it deren Fnhaber der Molkereibesitzer 56. ir , nossen⸗ . , . . Fin, wn , . 1. n , KRltugeunthal, den 3 Februar 1913. r h rh urg, den 29. Januar 1913. n , . 66 5 . , , . in Blauen nd den ge e in Schein furt 23 ö. Thiel in Ptehnißs ingetragen. elo . en,, ie bie r rtretung ohe sugnie i d, , i T, ddisburg, Kö ilches Antebgeriäc . Königliches Ämkhägericht. Köaigliches imisgericht. hesellschaft sind. n,, r . Irebntz, 4 n . ,., Prokura rein . , 1 w Kafsel. Ludwig Kassel's Nachfolger, Koblemñæ. lolgdo] Mansberg. lion Nortorf, den 11. Januar 1913. ein on ee e ft un en ä hen h 6 ü 96. , hen n, Viersen. Bekanntmachung. 101998 ö. irn zer aa er ir I 6 . dec , e neuer 1 . selsche tore it ! , nnen. ö Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft am 5. Februar 1913 be! Behrend in Mellrichstaht R pa nen In das Handelgregister Wbt. A Nir. iI B — ꝛ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Im hlesigen Han dele register Abteilung Firma r . . ; heute bei der Firma Theodor Drim⸗ In unser Handelsregister A ist heute Obornik. Ex. Posen. 101957 gonnen hat, und daß dem Kaufmann erteilt. it heute bei der Firma Cäcilia Egert e orb bein Grwerbe des Geschäftz durch den Nr*n ̃ , f, erg in Schlesien, den 1. Fe⸗ born und Co. in Koblenz eingetragen: unter Nr. 43 die Firma Franz Boß, Bekanntmachung. 33 Wilhelm Richard Oettel in Plauen Pro— „Stern X Sacki“, offene Handels BViersen, folgendes eingetragen worden In das Genossenschaftsregister ist heute Verorateur Rudolf Bovenschen in Erefeld Win ing, ec Har dels esellfchast 5. rtuar 11 Kʒ liches 1 t icht Die Gesellschafter Peter Drimborn, berger, Niedermarsberg, und als derch ö. Im Handelsregister Abteilung A ist kara erteilt ist; P. auf dem Blatte der gesellschaft in Charlottenburg: 'n. Set ger Inhaber Peter Giesen, Buchhalter . Braungauer Syhar⸗ und Darlehns⸗ ausgeschlossen. Frankenhaufen eingetragen worden: nn ,,, richt. Kaufmann, und Ferdinand Drimborn, Inhaber der Fabꝛilant Franz Boxberger unter Nr. Sl die Firma Alfred Michaelis Firm Fuchs . Eo. in Plauen der gleichen Firma wurde eine Zweig⸗ ö Wilen. Her hb ergang der in dem . J ,,, 2 . 363 . el. Der Br. jur. Rudolf Schneider in Uompergꝗ, Ba. Cassel. 101921 ö elenden. ,, . 191. o,, dag gif Inhaher der Kauf. A, 2 . 6. unn, . in Aidhaufen errichte kJ und, en gore, ö zu Braunau ist aus d önigliches Amtsgericht. ank ist in die Gesell ö. as ꝙ egister Abteilung A ist E Dek an ill an felt rSbherg, den 4 Februar 1913. mann Alfred Michaelis in n, awidowttz ist, der Kaufm Schweinfurt, den 7. Februar 1913 2 Verbindlichkelten ist bei . 3. u ist, aus dem Cxrerelda. lolss9] . e rr fer ö. an 355 . . Der bisherige Gesellschafter Theodor Königliches Amtsgericht. getragen worden. , deiser Dawidowitz in Blauen amn!) 36 Kgl. Ante gericht. ö. Erwerbe des Gäeschästs durch den Da 5 Eur ge iedenz in fein Stele In das hiesige Handelsregister ist he ute getreten. Firma: Heinrich Lambrecht, Hom— Drimborn ist alleiniger Inhaber der men pen,. ö lol) Obornik, den 5. Februar 1913. erg 1913 in die Gesellschaft eingetreten; gen, . ö. . . Peter Giesen in Vierfen aug— . ,, zu Braunau eingetragen worden die Firma Gebrider 843 BVertretung der Gesellschaft ist jeder berg, Bez. Cassel, Inaber. Kauf . den 1. Februar 1913. Im Handelßregistz . . Nr. 1 it . Königliches Amtsgericht. . . . 1 ö weren na chun lien, Sie fe, den 3. Februar 1913 ö. w eren eg fssh , gf e , f. , gn wis, m, n. bah dee Kön glich es Auntegericht. , , oa, , n, m stön liches Ant ger cz te er g , de near isis in Crefeld. Personlich haftende Gesell—⸗ 9 ö ⸗ 3. Cassel. ᷣ gon Könhaber Stiller und Kaulsmann Bernhad Auf, Blatt 36tz Abt. I des hi samtyrok ö. ner Vr. 21 i ü ; ilhen , , n n . ürstliches . ö Furstliches Amtsgericht. ü. Hehe and e Unternehmens ist nach Körlim, Persante. 101931] Wöbker hn Meppen) eingetragen. Handelsregisters h heute die 5 r , mi , , , ., ,, . . Waldendurg, Schles 102127 . 2 8 8 8 J — — —— 2 59 6 2 5 ö 9 3. Me 9 2 * . s J 1. . 55 * . . * 9 * * 4 ö 2 1 ö 9 , 5. *. Frank furt, Oden. 101911 een f tl n fh, gen, In a ö ist heute mer,, . ö e en ö . 8 ber e che. . , i,, eingetragen worden; J k . . Genossenschaftsregist ö Handelzgefellschaft. Die Gesellschft hats. In unser Handelsregister Abt. A ist waren. bel der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: Meschede. — ly Rien daselbst eine kennn, we erich Paul, Platzen, den z. Fehhwnar 151. J Ran Le. zes heit , der bach, n r ie, ⸗ . han . J 4 setrg. iolgti 1 e getragen worden. Dar Königlich Amt bersammlung vom 209. Dezember 1913 ist des Nachf. Vaul Weber in . n chließge⸗ en bh e. . bee ng, e rf r rr ö n n , . ö ¶ Bez. Cassel), 30. Januar ,, 3 . Bekanntmachung. , , Geschäftszweig: Kauf⸗ Raehlit . gericht. 57 des Gesell schafts vertrages ben alth Waldenburg das Erlöschen der Firma n, n, Bürgerwacht, eingerra⸗ Trefeld, den 31. Januar 1913. geelchast in Firma. Gritenhag ; ö . ea. Hesellschast mit beschräukter Haftung“ In das hiesige Handelsregister, Abt. männisches Agentur- und Kommissiong. Kaehzitz, Sachsen. lolg7s] der Pe der Geschäfte ihr Mön eingetragen worden. ene, Gen ofsenschaft mit beschräunkt m , nt. ö , n,, nme, mn ht. Att. en Ssge in Körnn elngettagen istĩ a. K tn la be. . enn e Te, w . . . Amtehericht Waldeuburg i. Scht. Wkfihflicht in Barmen ö. n . e, ,, n, n ; S. tragen worden. . on worden: ; fri — in Oelsnitz, am 6. Feb 1913 en vormaligen Gerschtsamtebes tk Gerings. Vertretung der Gefellschest an 3e md . . ar Oxefeld. lols90 Alscha nomperg, z. Cussel. 101922 Meeemn: gese ict aufgelzst. Die Kottfried, Hrtmann in Meschede um Suit, am 6, Februar 1913. j fichtsamts besirk Gering, Vert etung der Gesellsche N. . 9g ö ffl i T 3 . 2 . ö . rn ee zn lere lfte Uibteilung el 96 . ist aufgelöst. Die h, re, er lese m . um . Königliches Amtggerlcht. 66 . n. . wia. daß der i nur 3 Ge nnn g, m. Handelsregister ist l ö nen k . 26. Ja⸗ eingetragen worden bei der Firma Mühlen, Heide in Frankfürt a B. Die Gefellschaft bel der Firmg A, Hohmann . Cy. zu * Kor li u , e gu3 Gettfried Ortmann in Meschede. . Ohlias. Bericht 9h irma. Bemmann * Söhne in je ein Geschäftsführer und ein Prokurist Nr. 2735 Bd. II bei der Fir X schiel D , ,, . ; esells isheim Mir. 2 äeerster Körlin, den G. Fehruar 18913. Meschede, den 3. Februar 1913. J. Hiss Berichtigung. 1019659) Hitdorf erloschen ist. befugt st 12 a einer, Firma Bosse . Ficken, Der 6 Saß der San pers Gottjchglt, Rittlengeselhschaft l an mar las Keen, gr Keberbe en de', , eiern Königliches Amtsgericht. sche e g, e n 8 dbin nge kt e s'le ze voni Röochtiz ben 6 Fett is. , Hr tant Lou Berggräß⸗ z rt in Weimar beute eingettigen .., n e, le, . lol] nachm g des hiesigen i ren,, Königl. Amtsgericht. , . ist als Geschäftsführer g Der Apotheker Walter Georg Erich . ,, . Rosenberg, O. 8. flolgz9] seschieden, an seiner Stelle sind die Fa. Taemmerhirt in Weimar ist auz der Ge. Barmen, den 39. Januar 1913.
in Crefeld: Dem Kaufmann Bruno Vertre . er Ger ; ; Vertretung ist jeder Gesellschafter allein erloschen. Kötus chemprodn. 101932) Meschede. Bekanntmachung. . Nr. 45 betraf nicht die F ; , , . hlilanten, Friedrich Schelle und Max sellschaft autsgeschicden. Königliches Amtsgericht. Abt. 11
Dettmann in Crefeld⸗Linn ist Gesamt⸗ ermächtigt. ; . . dae . — ; Ege en artet der ede el, de bee; Agent b om. ,., 1 3 meinsam mit einem Vorstandsmitglied miffionszgeschäft und Handelsauskunftei. 1814. ⸗ 1 auf Blatt 133, die Firma Hermann In unser Handelsregister Abteilung Werke. Gesellschaft für Maschinen In, unser Handelsregister Abteilung A 5 oder einem anderen Prokuristen die Firma , . , . 6 Königliches Amtsgericht. Abt. J. Schmidt in Niederlößnitz betreffend, ist zu. Nr. 13 bei der Firma Ehr. und Metallwaren mit bach f, . Nr d2 ist heute der Kaufmann . Rtorp, bels zu Wülfcath, zu Geschäfts,. Der Si der Firma wird am 15. Januar K vertreten und zeichnen kann. Königl. Amte gericht. Mom erg, r. Casger. liol923) Yauf Blatt 275, die Firma Fischer Gabriel, Gesellschaft mit beschräukter I Shligs, sondern die Hana Werte, Hajowski von hier als Alleininhaber der führern bestelt 3 d. X nach Leinzig verlegt. . li rob⸗ Crefeld, den JI. Januar 1913. n a, , erer fler Wrteing 2st K Human in Kötitz b. Cosmig Haftung zu Eslohe, folgendes eingetragen Gesellschaft für Maschinen und Metall Firma Heinrich Illgner eingetragen Schwerte, den 31. Januar 1913. Weimar, den 19. Januar 1913 In unser Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. ren her s, , m. olgte] nr de . . 9 ö 864 . . 426 men gn 1 z . . Celtl I. . mit Beschränkter Haftung ju ren, CS. C., Königliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Am egericht. Abt. Iv. . 23 9 augenossenschaft Freie d 892 Auf Blat 773 des Handelsregisters, die irma? Heinrich Hardt, Somberg, je das Er öschen der Firma eingetragen; „Der Kaufmann aver?) ace zu Eslohe Ohligs. 4. Februar 1913. 3 E 19 97 k he inn, , neeinget ragen Genossen. . Bekanntmachung ö offene Handelsgesellschaft unter . Firma 6 ö. , ir e , eh. worden; ö sist als Geschästs führer ausgeschieden . ö Ohligs, den 31. Januar 1913. Rostock., Mechkih 10198 n,, e,, n, old g ee , , . lioꝛl2s] aft mit beschrs nkter af iht ell In unser Handelsregister Äbteilung A Dampfzsiegelmwerk Zug, C. M. Richter meister Henrich Harb! in Homberg, Bez elch e , , n, 5 in, . ( Königliches Amtsgericht. In das Handelstegister ist , aesellschaft· ist 6 E 2 . r ö ,. . ii 24 . k n X Co. in Zug bett, ist heute einge. Caffe. rokürift? Inger leur Somund ? Am tègericht. , 2 . * irma Ernft Methli ᷓ e geschäft ist auf ben either ei, n, n n, , nn ,,,, ,, ö 5. 4 . 1 tragen 3 . Gesellschaft ist . 591 . ö . Liegmitꝝ. . lol 933 Mes eh ec. Ilolgiil k ist auf ,, k. . ö 64 . . ö Wehner, ar, nn, ö. ö. en, 3 . getragen worden: gelbst. Der Bücherrepisor Wenzel Dörfl Gegenstand des Unternehmens sind nach Im hiesigen Handelsregister A Nr. 659 Bekanntmachung. heute eingetragen wörben: art 35 Kaufmann Ernst Methling zu NRostock ein. zu Montabaur übergegangen, ö . F. . 3 18 ; ; Köni lich 3 er e, den , ear 3. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die in Freiherg ist zum Liquidator bestellt. Angabe des Inhabers der Firma In- ist heute die Firma Georg Körner, 68m unser Handeleregister Abteil z Die offene Handelsgesellschaft Emil detragen, . nnter unveraͤnder fer Firma als . ist Hr en , ge l bott in Wehn er Abt. 2 . , . . , . , , ö Kupferschmiedearbeiten und , . a ne m ,. , ,, . r,, 94 mik dem Sitze in ,, i want n geschsf kö . Weimar, den 4. Februar 1913 ; iroue a. Br.. den 31. Dezember 1912. . auten. aber der Kaufme Heorg Körner 9 a, n,. 1 *. au. ͤ schaf ) d Handels auskunftei. er Sit 2 ö ĩ ßherz 1 ĩ 1 . 2087 Rönigliches Amt gericht . / Somberg (Bez. Cassel), 5. Februar Liegnitz eingetragen worden. e, , , e. Haftung in Meschede Sn ff nt ale, er . Rost ock. . e ar 1913. , g e, el ekebeschafte ö. r, mn cr. n, . in das G i, , e e ger . . liolsgs) e, ,,. . n, 2 n liches Amtsgericht. Abt. Amtsgericht Liegnitz, den 1. Februar 1913. so . K ö. ö . und der Kaufmann Ferdinand Großherzogliches Amtsgericht. Selters 3. Februar 1913. . , , . 102001] register Rr. 153, ,. 3 In unser Handelsregister Abteilung B In das Handelsregister, Abt. ür Einzel— ; giches Amlegeticht. Abt. H nmennerg. Senhes; igl934] erkßht, berrägt jeßt alls z00 ooh ,, Die ien gh . 1 . Rüdesheim, Rhein. 101981 a , Nr. 130 e , , ,, . 6 e , nn,, , n, e e, ist heute eingelragen: sirn en,, u, der Htrena Mora. ö liolgen! . Im hiefigen Handelsregister A it ein; * heesch eden dr , g brugr i517. ; ,,,. at am 31. Januar 1913 In unfer Handelzregiffer A ht an Soest. Befanntmachun 101988 hierselbst bestehende 6 18 schaft ) Der Winter und Ackerer Johann Nebinger Bei Nr. II3, betreffend die Gesellschaft J. Häberle, Pehwarengeschäft' in „In Uunser Handelsregister A Nr 116 getragen worden am . Januar 19513. Königliches Amtsgericht. . e,, Geschaftg wei bei der Firma Rudolph Koepp 3 Eintragung in das ieee ister ö. auf den Kohlenhändler deer. . igen it aus den Grands au. in J ,. ,, , 3. lng i J ö der , *, e,. 3 gi . 135 das Erlöschen der Firma nas, , lolo ö fabi fee ier eschäftszweig: Stuhl— in Oestrich nachstehender Eintrag erfolgt Nr. 23 bei der Bergisch H l ifäheh zu Wetzlar übergegangen 6. . ,. an ö. Stelle der Ackerer werte, Gefell fschaft urit beschräukter aß tn Gehn Felebetz wäberle, Kärsczndt deute Angettagen: Der Kaufmann Butg Gustatz Lange, Gerannn᷑ k e, n., Die Prokura des Dr. Ku fil Bank. Elbe D Fe demselben ver , mots in Burgen als Stellver⸗ . . 6 0 30h — J 31 d ⸗ Mer z . 3 er 35 R, z tmachung. ö Olbernhau den 5. Februar 1913 ; Drura des r. Kuckro zu Oestrich 8 . 8 berfeld, Deyositenkasse eme en in unveränderter Firma fort⸗ tret des 9 . 3 z ellver⸗ Daftung“ in Danzig: Der Kaufmann in Göppingen, über 2 hard Bowe ist aus der Gesellschaft aus Bei Nr. 89 das Erlöschen der Firma ; 5 . a z Februar 1913. ist erlosche p is Alt:. Soest: Der Bankdirektor Fritz Serbs führt. Der Chef kenn hard Cihnd setgt des here insdorstehers in den B k 62 ö ngen, gegangen. 5 eff, j 3 Die unter Nr. 223 des Handelsregister ; Königliches Amtsgeric st erleschen. Gesamtprokura ist erteilt: Soest: Der Bankdirektor Fritz Herbst in ge ührt. Der Ehefrau Reinhard Schneider d ö nden Sor⸗ Johannes, Richard Schopenhauer aus Den H. Februar 1913. geschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ Heinrich Brückner. z l . irre m ,. Aliches Amtẽgericht. dem Oberingenleur Wilhelm Enk zu Elberfeld ist zum stellvertretenden Vor- Anna geb. Althoff, ist far diefe Firma n n fe, n. 8 ist ; 268 or r 6. She g, ö r. ö n ,,, ,, Wil⸗ gi , . ig Schl. . . K ö Oldenburg, Gross. lolg6l] . dem Chemiker 6. ie g stands mitglied k Vor⸗ Hrn ard , . für diese Firma ona 1 ö e. 1913. geschleden und an seiner Stelle der Kauf— ) ndorf ermächtigt. Nen ir. 146. die Kgirma 58 ktar * Mi 5 en In unser Handelsregister A iß . Rieche zu Oestrich, dem Kaufn Alf Soest, 3. Februar 1913 Dies iß n. 5. F 0 3 on e mn nerd e e gr e, e l Lanfut 8e 5 e, donn, . a . 3 21 3 b, en n mn ern,, , 8 J ö. i , hölle . Hartig zu Destrich, . Gr f ge fe ag, n fr g gericht . 2. Cloppenburg 10207 zum Geschäfteführer bestellt. In das Handelsregister ist bei der Königliches Amtsgericht. „Schl. und als deren Inhaber der Kauf. Pm chisöhn, Mathilde icheisohn. gesellschaft in Olden ingetragen Kuckr Wiesbad ar derart . Wenz lar ; gl. f ĩ 3 . Bei ger L belteffend. die Gesellschaft Atliengesellschajt in i. „eier ke 1Serlohn. Bctannfmachung. 101925] mqin Oskar Schubert daselbst, n,, , . . werden. , daß ö. k Spremberg, Lausitz. 101989) wen,, , Orosther i ee Amtsgericht ̃ in Firma „Ronsumbäckerei Eugen bank zu Waltershausen Aktiengesell! In das Handelsregister Abtellung A ist Löwenberg i. Schl., den 3. Februar velchẽ das Geschaft er, ber , . Der Kaufmann Karl Christian Hinrich Zeichnung der Firma berechtigt sind. 3 Sandelsregister. . ,, In das gere mr Großtopf, KHefenschaft mit. be. schgft in Liguidation mit dem Sitzt heüie unteß Nr. sl die Firma „Gebr. 151. 1630 Firma wetter sihrt. betta ing ist aus der Gefellschafk auß. Rüvesheim den . Februar 19s In unserem Handelstegister ist unter Wontzr e wäta, loro] gerichts ier . . . schrähntter Haftung, n Danzig: Der in Waltershausen fingetragen werden: Berkenh off. mit dem Sitze in Dber⸗ Königliches Amtsgericht. Dem Br. Dekar Michelsohn in Berlin= geschieden. Königliches Amtegertcht, . Nr Ginge ltagen merden: Die Firma In unset Dandeleregister Abteiling B kente u e , , 6. J da inrnran 6a 2 z 27 6 J 2 . z 9 8 289 yr 22 . . . ' K / 48 n ' ; n ; ö. . 6 2 j Frle ö ö d 1 ; . 3 d 1 st ᷣ 1 Fir 6 ; Kaufmann Eugen Großkopf in Vanzig 1j Der Liquidator Wilhelm Jaeger in grůne bei Iserlohn eingetragen worden. Lorsch, Hessen. (101935 Wilmersdorf ist Prokura erteilt. un Der. Juwelier Frledrich Ludwig Knoop Saalfeld Sani 101982 . Krüger zu Welzow und als * heute bei der Dr ma Kum k Earce- Firma und Sitz: ö Viehn Die Prokura des Kaufmanns und In— ind der Juwelier Gustah Max Heinrich In dag Ba , e rölolgs2]! Inhaber derselben der Kaufmann Brund laczhänz; Geselsschaft mit beschräuk genoffenschaft fü 8 Prot d 8 Hermann Winters, beide zu Oldenburg, 7 w, , ölster ist heute ein. Kräger daselbst. ter Haftung in Gollantsch (Nr. des burg , , * Ami C og ben. gestagen worden Spremberg, Lausitz, den 4. Februar Registers) eingetragen worden: Die Pro⸗ beschrankter Ker re e me 3. * 7
als Geschäftsführer ausgeschieden. Waltershausen ist gestorben. ; Perfönlich haftende Gesellfchafter find Bekanntmachung. Gotha, den 53. Februar 1913. der Kaufmann Heinrich Berkenhoff in In unserem Handels cegister wurde heute genieurs Walter Michelsohn, jetzt zu Char—= nd in das Geschn ft al rsonlich ren are, n ä berbnlich haftende Das unter der Firma Gustav P S 8 un c eter⸗ I91 kur des Kaufmanns Stephan Zak in b urg.
Danzitz, den 95. Februar 1913. 5.8 Königliches Amtegericht Abt. 10. Herzogl. Sächsf. Amtsgericht. 2. . jund der Kaufmann Dietrich bei der Firma , . . ing nn . bleibt an Gesellschaster eing'treten J 01092 Greussem. 101913) Berkenhoff in Obergrüne. Deppenheim a. d. B. folgender Ein. Eingetragen am heutigen Tage. Hi, nm m silge in Saalfeld ĩ ; = önigliches e Bollantsch is m , nnn, wr. n , , Bekanntmachung. Die offene Handelsgesellschaft hat am trag vollzogen: Vie Firma ist auf Lugust Minden den 3. Februar 1913. . k . ; e n ist . den n,. . königliches Amtsgericht. ,,, . . Gegenstand, des Unternehmens: Gemein. In das hiesige Handelsregister Ab. In das Handelsregister Abteilung l. Zebruar 1913 begonnen. . Heckmann in Heppenheim a. d. B. als Königl. Amtsgericht. . , , j r, , Februar 2. Bruncke in Saalfeld 1 berge gan en der es Stade. ö 101990 . h 6j faul ssuar 1913. sschaftl cher Viehderfaus t — testung A ist heute unter Rr. I zur Firma Nr. 6 ist heute bei Er Tirma Dampf. Iler le . . e . ö. Uleinis haben über g wngen. Sęinen hf aumpwurg, Susis. lioig l 0os8cha zersl. Amtsgericht. Abt. “. unter unberknderker Firma sortfütrt'k? * In das hiesige Handelsregister Abt. 9 z , Ert umme, höchste Zahl der Geschäftz= J. W. Kraus in Ehringshausen ein— ,., Greußen G. C. Ludewig in nigliches Amtsgericht. frau e, , nn, ., Wohl⸗ Pie in unselemm Yan deldgregister a. nne . . lol 962 Die Prokura der Frau Anna Bruncke, ist, heute zu der unter Nr. 169 ein— , . . 15 Seschaftaanteile. getragen: Die Firma ist erloschen. Greußen?. Eingetragen worden; . Itzehoe. Bekanntmachung. 101926] gemulh- ist Einzelhrokurs erteilt. Ni. Z365 eingetragene Firma: Adel !. dem Blatte 106 des . geh. Baumbach, in Saalfeld ist erloschen, getragenen Firm „Gebrüder Richard 2 35 zerltand, Tiquidateren! I) Jebannes Ehringshausen, Kreis Wetzlar, den Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ In das Handelsregister A ist bei der . . registers für den Landbezirk ist heute die Saalfeld, den 6. Februar 1513. und Gustan Dede“ in Breitenwisch Genossenschaftsre ister pig gen in Lastrup, 2) Ludwig von Sammel 3. Februar 1913. — mann Georg Gremse ist auz dem Ge- Firma Johann Heinrich Zütscher, Gr. Amtegericht. in Bad Kösen ist erloschen. Zwelan! ö — J ge mln, ) Heinelch Satmmmn zi. i Königliches Amtsgericht. r en, . . ist. i, ,., Itzehoer Dampfmühle in Itzehoe ein Lorsch, Hessem. 101936] Naumburg a. S., den h. Februar 191 e n n, n, der in Weida be- Saalreld. Sanle a,, ; ; ö e ö 26 . zj. 3 mne, uf ar . . Getanuntniachung. Kön n licheg Ain egge licht. H 36 . und als In . 5 . . lol9s3] Tirmg. lautet jetzt „Richard Dede“. in das Genossenschaftsregister. Form fi 2 n Ger auntima hung . ,, teußen, welcher es Den Kaufleuten Ferdinand Muus und In unserem Handelsregister wurde bei Naum . olg ind . der Kaufmann Johannes 2 . elxtegister ist heute! ein. Jer bisherige Gesellschafter Richard Dede Gen- R. , Gartenhaus Baungefell. st r 6. Wi len gerllãrungen de Yetref. * r, mr n Gibctels e. er ö. 1 . 3 als Einzel⸗ Henty Heinrichs in Itzehoe ist Gesamt- der Firina Nikolaus Albert in Heppen⸗ e w, . 5 i g. ister A 1 hen a in Welda bei Riesa eingetragen er e fn . 4 daß . unter der Firma ist Allemiger Inhaber der Firma. schaft zu Altona, eingetragene Ge— 7 Din de der g g uldatoren. Statut Rachtolgerl! n Solnhrfen. Sole kaka mellernb tg mar 191: prokura ertellt, dergestalt, daß sie nur ge, heim a, d. B. eingetragen: 36 , , n nt ., , . e ,, , an nen, , wm,, , äh nichest, mmh bestrn, er ast, cken d, near ach olger 8 fen. Sofie Greußen, den 30. Januar 1913. e fl, meer, ab De, enger agen, unter Nr. 414 pie Firma: Adler Du AUngegebener Geschäftszweig: Handel mit trieben. Handelsgeschäft, auf. den Kauf— Königliches ̃ pflicht; D dise ctrl i ekanntungchungen erfel er Zi ich, Steinbruchbestßzersmitre in Soln. e n , meinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu Das Handels tzeschäft ist auf den Kauf- gerie Bad 6 ein Kenn in Bh Kylonlelth ssweig; Handel mit mann Em Se 8 16 auf önigliches Amtsgericht. aflicht; Der techn. Eisenbahnsekretär Firma de 6 olgen imter der 1 Fürstliches Amtsgericht. Abt. J. zeichnen unter Beifügung lhreg Namen. mann Yeichard Schlemmer übergegangen, ch m ,. . el é hn , h aren. Velltgtessen und, Zigarren. ant em 36 salfelz berge gengen gain. Korr. ‚. Deinrich. Mäth ist aug dem Vorstande nager, enofsenschaft, gereichnet don Gtemann Wilhelm Guüllich betriebene . ö Itzehoe, den 4. Februar 1913. der es unter unveränderter Firma als irn, als deren Inhaber der . Dschatz, am 6. Februar 1913. Dr 6. 1 H , n, ,,, [laldgrM n geschieden und an selner Stelle der . mne nenen, in Piat 1 *r, 9 10l916 Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Einzelkaufmann fortführt. ehr 3 n ,. n . Königliches Amtsgericht. der er n . Seit fortführt. ö n. . Dandelsregister A Nr. 388 ist techn Eisenbahnseketär Cäsar Reinecke in . Genossenschafts zeitung Zu e er, In unser? ee en fißtellung A kattoxttz. 5.3. ee , ,, nun e , mn er,, nen, er . n Tüte e , e n w , en, , n,, ,, n,, . wl inden de Zathede K. Amtsgericht. Nr. 4 ist bel der dasclbft eingetragenen Dle im Handeleregister . CQNr. 616) . rr, . 69 “ Vandelzregister A ist heute ein= , ae n Bits Groiß, bier ein gettaz ömgl. Antegerscht. erf gen d c mn mndes irg er. ö,, lol go 2ffenen ant ele ge feltschast , r. R eingetragene Firma: „Berthold Arnfeld, Li pe ck. Handels register. 1015201 , ,, 8 in. a n. 158 R ö Schõppenstegt. 19084] 31. Januar 1913. Adr he: an e g , nenn K Die . 3. , . In daz Pandelgregister B Nr it Kech in Grostrudestedt feigendes ein. Bägmtschtttz, ift elloschen ahn tm Fam, R m n gar ln, di eihgetrgsen d 3 h e ref r erf, riß. Were rma Heinrich R. Dete, 3M G' shiesige, Handel register 3 nr ,, — 1 igzosg] daß zac Böts an den bg eden zr er . bes ber ber rn er Sastubah! zetragen worden delsregifter am 31. Januar 1913 gelöscht Firma Christian Gerds, Lübeck, und 3m Dandelsregister, Abt. in g he 5 sen ct; Die Kaufleute Karl Hlatt 193 Ni. Ib sst heute, bei der Stolp, Eomm. lol9gli e In unser Genossenschaftsregister ist heute der Genossenschaft ihre Namenzunterschtif esienschn ft rt beschräuktes Hajtung“ Frau Klara Marle Elisaheth Koch, geb. worden. als deren Inhaber der Kaufmann Christian . e, . ,,, n , de,, Dnabt ic stexing und Karl Detering in Firma H; Schrader Sohn in Grof Im Handeleregister A ist heute das Di denne chönermarker Spar. uDd bessigen, t n Elm h o en ein getragen. Die Aquidation Bartel, in Großrudestedt ist aus der Ge⸗ Amtsgericht Kattowitz. Karl Heinrich Gerds in Lübeck. er ö. . . 2 Serre n. jönlt bean in daz Geschäft als per⸗ Winnigstedt flgendes eingetragen: Erlöschen der Firma Franz Riehn zu Darlehns kassen verein. e. G. m. u. S5. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 6 , , 4 . i t e, , n ,,, , io i) Lübeck. Dag Nnitsgericht. Abt. II. e,, , . mar, . er Di hen he Gesellschafter eingetreten. Die Firmg ist nach Aufgabe des Ge⸗ Stolp (N. 33) eingesrggen. Stolp, den in Schönermark, Nr. 24 des Registers, jedem während der Geschäftsstunden . . s . i,. ber, Faufmgnns Olo * e, , . 6ir 6 e , ,, . (lors Ef . eingetragen: Die Firm e aft hat am 1. Januar 1913 än, n 9 — 1. Februar 1913. Königliches Am isgericht. n . daß der Wilhelm Schneider Gerichte Hrelberel gestattet. K zr, ge e, e,, 6j hof,. ö . 2 . ö. . e n ., h . r 1913. 8tolp, Pomm. 101993 , 2 7 if. Stelle der 1913, Januar 13. Königl. Amtsgericht. II. ,,, 3 . 1913. Kenhalides Æ Co. in Kattowitz jol, In unser Handelzlegister A Nr. 456 Amtgrichter Brauer. T na hrück: Das Heschaft. ist . Hu wald. 16 In Las Handels register à Nr. B33 ist mark zum . ae gf uff Cgehem , 10207 , lolo oßherzogl. S. Amtsgericht. gendes eingetragen worden: Die 3 ist heute die Firma Carl Spelsberg zu Renenbürs—— ol! mann Josef Schac ers! in ] Dondbrü heute die Firma Emil Tews ju Stolp Vereingvorffeher ist der Ml h end n . Im hiesigen chen gen haften ie , , Auf Hlert Ts des Handelsreg ier i Grossrudesteat. liolsin schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Lüdenscheid und als Inhaber derselben * QW ri A tsgericht Neulubürg, S gangen. Dem Fräulein Therese Sch wur nęnhene. 101985 und, als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Hammel zu Schönermark r heute bei dem unter Rr. I3 ei ee. 3 bene die Firma Frguz Falk in Eister⸗ Bekanntmachung schafter, Kaufmann Affred Lillie in atto. der Kaufmann Carl Spelsberg zu Lden⸗ J r 9 arri teefsr Gini ⸗ alert in Dznahrüick s6 Prot rg erteilt Bekanntmachung. Smile Tews hier (ngetrngen. Stolp, den Angermünde,. 4. Janugt 1915 Bruttiger Spar. und Dari rn erg and ls deren Jnhaker der Gerberei. In unser Handelsregister Ar A Nr. 13 witz. ist alleiniger Inhaber der Firma scheid eingetragen. m 8 61 ster, Abt. für . Ds ua brück, ben r g n In das ben biete gin iggericht ge Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Königliches . ericht 3. verein eingetragene ** ehns ka en⸗ 1 , , Käphalides & Co. in Kattowitz. Lüden scheid. den 5. Februar 1913. n, n. wurde heute einge tr ggeng ö Kön liches Amtsgertär at ,. führte Handelstegister A ist bei der unter Tönning. 1019 , mi wn def rr r e , , ü n, ft getragen worden. ö Firma Ernst z*upv ein Schloßvippach. Amts gericht Kattowitz. Kbnigliches Amtsgericht. n , k , . t E ond en. aheiñm lioige n. n einern genen Firma Hermann In Has hiesige Hanzelereg tt l Pg 2 e schaftgregi ö . nig lg d ein ben rn , e gftaneis: Bete e, a , nnen, eren, ne, e . lion .. siotosg) e n ti he. Fe bare le 8 . Derkes 6, Maurermessta . J ,. , , . am 31. Januar i. eingetragen bet Nr 6 Giderwerft der . bei Der Jakob Leisch zu Fankel ist aus einer Gerberei. Schloßvippach ist Prokura erteilt. Bekanntmachung. Bei der Firma „Kolle R Co.“ unter Oelhändler. * Fig Berkes, Maurermelster belde i 8 . . ktiengesellschaft in Tönning: Die enoffenschaft, e. G h ortunge. mn gt ande mgescbieden um an seine Elfterberg, den 6. Februar 1913. Großrudestedt, den Februar 1913. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 2296 der Abteilung A des Handels, Den 5. Februar 1913. 3 eig m wohnhaft, betreiben . 6 ist , , ., . Sig sbeerloschen, ragen: Der . i *. k mier in gan e Ran igliches Amtsgericht Großherzogl. S. Amiagericht. Nr. 174 die Firma „Stanislaus Hoff registers ist heute eingetragen? Der Ge— Amtsrichter Brauer. Jahre 106 in der Gemeinde isebrch nä escht t als versönlich häftender Thnning., ben 6. Februar I9lz. ist aus dem Vorsf e, , ee , nr, r. ö ? emeinde Pfedders« Gesellschafter eingetreten. Nnfa em Vorstande ausgeschieden. Die Cochem, 31. J Knigliches Amftgerich. Geno ssenschaff I durch H. wan ig. e i, st durch Beschluß der Königliches Autegericht.
warn, ,,, .
w
*
Lorsch, am 6. Februar 1913. 39 ö ; ö . . rogerie Bad Kösen Ha röme l 5 f ;
g sen Hans T irma Johannes Lindner in Mautitz, Herzogliches Amtsgericht. Abteilung JV. folgendes eingetragen: ö 1. w h Altona, Eibe. Gintragung 02058 Vemmelte.
Die Gesellschaft ist fgeld Di , schaft ist aufgelöst. Die Statut, Form der Bekanntmachungen,