6
T. März 1913, Nachmittags 3 Uhr. ist nach rechtskräftig bestätlgtem Zwangs⸗ Hamburg. Il0ls50 stimmt. Die Auslagen des Verwalters Ottweiler, Rz. Trier. Iloistzn Offener znr mit Anzeigepflicht bis vergleich aufgehoben worden? . . Konkursverfahren. ind auf 67, 8, M, die Vergütung des w , 27. Februar 1913. Berlin, den 30. Januar 1913. Das Konkursverfahren 1. e 96 k , , . . er n. 2 k ; . JZörbin. den 5. Februar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlicken mögen des Kaufmanns Ernst Em eobschiitz, den . Februar 1913. mogen de . S creiners B — B J ! ken liches r e hn. ae, ern hne. At. 64. Nobert Riffmann, in Firma Aug. Rilly, Amtsgerichtssekretär, Gerichts und Bauunternehmers Jaloh Nausch 1 En ⸗ EJ nge
6 n 2 Gissel' (Bflanzen⸗Rohmaterialien), schreiber des Königlichen Auitegerichts. in Heiligenwald wird, nachdem der in 8 9 ö . ,, , e , ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan KRallenstedt. 101832 n dem uraberfahr . 8 termine vom 22. Januar 1913 ange⸗ Das Konkurgzberfahren über das Ver! angenommene 3wang ergleich durch rechts. 36 get.
Ronkursvoerfahren. mögen des Schuhwarenhändlers Carl nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ mögen der Marbarillo G. m. 6. H. kräftigen Beschluß vom 26. Juni 1912 N 1913.
: ö Richter zu Berlin, Wusterhausener⸗ omi 5 en T moge t . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konturebersahrei ber dag Ver. straße 12, ij zur Abnahme der Schluß. äftigen Peschluüß von demselben Tage Liguid. in Mannheim wurde nach 1 ,,, ylz. n 35. ö Barmen 1.7 198. 90 Herford 1910 rz. 19394 1.41097. 256 Kur⸗ u. Neum. neue 3) 93 606 1 be. 1899, 18901 Ma I, 5 dC Karlsruhe. . 19074 1.2.3 — — do. Komm.⸗Oblig. 1 .
un, der Handels srau Witwe Marie rechnung des Verwalterg, zur Grhebung bestätigt ift, hierdurch aufgehoben, abgehaltenem Schlußtermin und vor— Foͤnialiches Un ionerihht! do. 1907 unkv. 18 4 98, 250 . kv. 1902, O63 33 versch. —— do. w
Ficker, geborenen Kahle, zu Gernrode , . gegen das Schluß SDamburg, den 7. Februar 1913. Schlußverteilung aufgehoben. b . k . . von Elnwendungen en das Schluß ⸗ 3 g genommener Schluß ug 3 te. ; . it. 86 70 ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ herzeichnigs der bel der Ce mila zu herũck⸗ Das Amtsgericht, Mannheim, den 5. Februar 1913. KHeots dam. Ilolzos Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis . Schldy. 70 3 do. M O ru. M / 46 8 368 1886, 18555 1.5 i. ——
* . tei ür Konkur n. ⸗ f ; ,. d e ; . do. Anl. 86 tet min. aufgehoben. sichtigenden Forderungen sowie zur An—⸗ . m Amtsgerichte schreiberet. I 5. n, , , . Berliner Dörse, 9, Februar 1913. 8 3 — ; ᷣ 8 . ; do. de . ; do. 1912 NM unkv. 22 2.8 N, 50 bz? Kie 13934 1.17 97.106 Landschaftl. Zentral . 4 ; bs ⸗ vsch. 1904 unkv. 174 1. 57,10 do.
Ballenstedt, den 6. Februar 1913. hörung der Gläubiger über die Erstattung Hamburg. — M Ilolsag] Merseburg. 101812 Das Konkursberfahren über den Nachlaß 1 Frank A Lira, 1 su, 1 Peseta — 3 .. i osterr Oldenb. St i Ogut 13 ] / o n ,. Schlußtermin auf mögen der aufg jdst.n denen Sandee... ; ; ; ‚Uhbaltung n en,, do 2. do. 7 M ukv . 18 / 19/21 4 versch. 7 16: do. . K lbs , e. e ö 6 hl . J t 1 . . 5 eg , , , 6 des Schlußtermins . m g, ber ug 9 ö. ,, 4 . eh , Sihl hh K . . 7 V8 80bzG 9. 18309, 189835 1.1. 3 63 Oßstzreußische ; onkursverfahren. , 3 r , ,. * 863 ö 1. * n 2 ö 9 Potsdam, den 3. Februar 1913. 4. 1 Peso (arg. Pap) — 1. ollar ã e St. Rente 38 versch. 8 7hbʒ do. I , 6 5 det. bi G , , . or ; 26. . Then nn e Com aa ie James ĩ ö — o [ . z r — 4, . vre S — * 2. 96 8 39er. bz . = ö ..] o9bz G do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ HRO Uhr, vor dem Königlichen A Thee Imp ma gn Vergleichstermine vom 4. Dezember 191 Königliches Amtsgericht. Abteilung J. fed , r e ie. edit, l oeh 9. . 141060 ö , . , , . . . . 17 57.256 do. ldsch. Schuldv. . 3
— 2
Der Gerichtsschreiber der Aus . Gerz ᷣ. ; F . des Privatmanns Wilhelm von Gaffron gold⸗- id, — 206 16. 1 Gib. Ssterr. B. 1.70 M0, O . 53
ichen (n hg r Auslagen und die Gewährung einer Kenkursverfahren. Konkursverfahren w,, rng österr ung. d, ,, . Isi unt. 33 ö ̃ ; . I d die Gewähr 1 4. = — 6. ung. K., = ds 6. 7 Gb. stisv. B. 6 des Herzoglichen Amtsgerichts. I. Vergütung an die Mitglieder des Gläu. Das Konkursberfahren über das Ver— Das ,, n, über das Ver- Und Oberstradam, zuletzt wohnhaft in w , nde. T. i e, dal lern, . do. 13063 31
Potsdam, wird nach erfolgter Abhalth 1460 66. i stand. Kron = 1.125 66, uber, ao. do. 185635
3 W — 1 — *
1.4 1.3 1.4 1.1 17 1.4
ö Pte pfersal ß Berli 2 N d nste i Co., i Eiquidation ö j ö ; ; . m ö6gen des Staufutauns Karl Mendel gerichte h ierselbst, Berlin ö Da Neue Katzenstein c Co 5 1n X qu da J angenommene Zwangs vergleich durch rechtt⸗ , , , , . daß nur bestimmte Nummern oder Serien ber dez. Schwrzb. Sond. 1999 1 versch . . 1 Ib, 10bz G do. 1901 unky. ] 5 63h p 3 ; 77, 00 ommersche
h ꝛ 2 42 sti ird nachdem der in dem Vergleichs⸗ 6 3 z z 5 Kor ⸗— 3 fahren ? k. 1 14 1.4. 10 N. dy ] 1904 S. 133 1396 . ö 97 s V ine vom 13. November 1912 Zimmer 142 bestimmt. 4 ird 2 ö . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursuerfahren. . Wechsel. unk. 21 4 1.4. 0,2 . Sil 5 1.4.1050, 606 . 1910 N 410 97, 08 do. 3 J durch rechtz⸗ Berlin, den 5. Februar 1913. . termine vom 15. Janugr 1013 angenommene 2 den 5. Februar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver— amsterd. Rott ] 165 . ; do. 1881 — 83 3 versch. — — do. Sdlskamm. Obl. 3j 17 . do. 1891, 33, 95. 91 3 s 89.006 do. 3 kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Oskar Nein⸗ de do. 100 f. Preußische Rentenbriefe. do. Synode ᷣ. . lichten berg Hen 15069 4. 7 06h 1 stätigt ift hlerbunch aufgehoben Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 581. shluß , en eben Tage bestätigt ist, nnn, , siolss4) hold, in Fa. H. Ch. Lattermann ö rale n nn. 3 3 de novers. ö werf. 95 bi . ö. . . 6 . do. Stadt 69 in ö. ö . / ; 9 3 ——— ö sierdur 1 en. — nem. 80 zn n 2 ir achden 0. 6. rg. ⸗ 34 versch. 87. . 912 236 1.7 77,2. unkv 4. 3 do. o. * Barmen. den 3. Februar 1913. urg kengen kene. 101816, hier dur ! aufgehoben Februar 1913 K. Amtsgericht München. Nachflg. in. Nowames. ,, nachdem Budapeft.. 100 Rr. geh. Naff * * Hobi do. 1899, 19804, 959 33 7 86.16 kudwigshasen I908 4 1. — — Posensche S. 6 = 104 Königliches Amtsgericht. Abt. 1b. Bekanntmachung 2 K. 36 ö. ; ö , n., 8a, ,, nne . do 190 Er . ) . Ir versch. — gie od. oo Fd e ,. 9 ds. Ig5b. Si. S656. 95 sn d do . ö. uber Ver⸗ ö 3. Ren . zember 1912 angenommene Zwangsbergleich istia „und lim. (Grob 8363 Bochum. ... i 1418 . Magdeburg.. 83 1 1. Ss 5h v. Hassmm. lol soõs] Das Konkursverfahren über das Ver Abteilung für Konkurssachen. Am 3. Februar 93 wurde das unterm durch rechtskräftigen Beschfuß Vom selhe n n, en und Nm. ( Grdb.) 3 Dann,, 5 16 r 55s se . 9 1869 H: . Konkursverfahren mögen deß Schreiners Peter Huger be ee, . 18151 20. Februar 1912 über das Vermögen des Jluch stätigt ift, hierdurch cufgebobe alten. Plätze 8. do. S],40 bz . ishi 3 6c be 1902 uns! 3.63 Das Konluröhersahren er Rs Ver ä, Kerb e ba Gicht ne,, ,,,, ge besen . loss gg, . y , . n , , m, 3 ö 2 K bon 6; do Mis. nach Abhaltung des In Sachen betr. das Konkursverfahren Kemeter in München, Wohnung: , , , 9 . nn, , , ,,,. Borh . Ftummelsb. hy ʒʒ io = do. 660. 86. Fi. 5? irsch. 5 6d ch 6. ö . werb mene, nn, m, fert: , Cinckches tete ä wlbteitsig! ,,,, ; n, ö bern g, eh, 2 , Sl . , , GGSGFönlce at.. . nach ersolgter Abhaltung des Schluß beendet aufgehoben. q Grust Habtr ln Hann, Ptinden mir straße 2. eröffnete Konkursberfahren als Saar hung, Her. Trier. II01809) . ista 20 47563 S740 G6 do. 1991 31 Nalin. ... 1656 7 665 do. ; . 5 ö. Burglengenfeld, 7. Februar 1913. auf Antrag des Konkursverwalters: a. der durch Schluß verteilung beendet aufgehoben Konkursverfahren. — ö. Breölau 06 Munk *in nä gaz uni! ö ö ter ein. hierdurch aufg⸗ oben 913 Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts. Termin zür Prüfung der angemeldeten e,, , . * z i, ne. wo kurz, In dem Konkurzberfahren über das Ver. do. 5 R r b; do. O2 Munk. . 1.1. Gb: do. 139 Lit Rut. 16 00 3 44 Bassum, den 4. Februar 1913. ö . * ö 23 Forde z 18.8. Mts. auf Sonn Vergütung und Us agen des Ton ö. . n 1 6 9 = ö Maßrid Barc . 42 2 Do. 1880. 15891 31 erf . do. 1911 Rat. SuF 21 76665 ti 4 nia ö . z8] Forderungen vom d. w 8 d d 8 dem mögen der Eheleute Johann Engel— . c . ; . 356 3 ; . ö. Königliches Amtagericht. J. Cuim. Konkursverfahren. 101788! bend, den L535. Hiärz dv. J, Vor. Verwalters wurden guf die au der 9 w do. do 3 4 Bromberg... . 19024 96, do. 1888, 9i io. S4. 5 Sd 6p; ; k nrursverfam̃ lolslo! Das Konkarsberfahren über das er- enn den n, . Ablauf Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ dinger und Margarethe g56, Kirf in z . 636 . bo. G68 ut, 18334 rä hbz Mannheim gl. 1956. Kerim. Konkursverfahren. I01840 * mittags 1E Ihr, verlegt, b. der Ablauf träge sestgesetzt⸗ Faha, jetzt in Luxemburg, Mühlenweg, 2 versch r 5G ( 1895, 1899 3 0 25bz ; 2 . 6.00 G 699 06 ö o. 2 unk. 17
za Barmen wird, nachdem der in dem Friedrichsit. 13 14, III. Stockwerk, 2 Lau Co., in Liquidation, kräftigen Beschluß vom 1. Dezember 1912 Potsdam. lol⁊ss] mission lieferbar finn! i rtiembern unt. 15 168 55368 do. 19160 Muß. h / ö z ; 6.
k 22
D do O de o de & aer en g g , ga .
6 bz S8, 40bz G
J, 111
— —
e r C 1.
—
2
—— — 2 — 8
2
e e ce mr 2
— —d DP —— —— — — 4411 — —
ö
— — — — — n ,
re 23
C= r . . *
2
rn m, tn Gn,
CECE .. n,, w 2222
2
, Ver- mögen des Kaufmanns Frauz Syp⸗ mint efrisf fratt f den 8. d. M. z. . ö , Fa r 7 i, , , , n . 2 M. T3 versch / In dem ö r * . nien sri in ligielar, n dee, erfolgter der . . . d. M München, den 7. Fehrugr 1913. Cafe Weiland, ist zur Abnahme der Schluß. ö; ol. 125bz 1 i H sh oc . IS R . mögen des Kaufmanns Pan ann 234 . 1 auf den 8. März d. J. erstreckt. Berich 376 K. Amts chts technung des Verwalters zur Erhebun ; ö * . 8, 00G do. 1888. 97, 98 heim in Berlin, Spandauerstraße l bis 3, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Daun. Münden, den e Februar 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 3 . 6. kes d end . h . * 1 7 9! . r, igüs d ö n . unden, k 3 J ; 219 8 ] chlllh ö ö — ö . sch. 98,3 ee, ng
Firma; Part Mannheim, ist in olge K 5. Februar 1913 Königliches Amtegericht. ,, är Mön (Ml0lS5?] verzeihtts der 6 de; Verkellung zu, be⸗ St. Peters hurg 4 n ver c e d; 3 * —ĩᷣ .. . eines von dem Gemeinschuldner gemachten ulm, den 9. HSebhu . rhoure. Ri-. iolsos) K. Amtsgericht München. rücksichtigenden Forderungen der Schluf= . ö Anleihen staatlicher Insstitute. g 6. . K lI0 * Ninden ukv. . 5 einem Zwangsberglesche Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Ha . gontursgericht ĩ ö . Schwetz. Nahe ö ᷣ harlyttenb. S9. 95. 99 4 3497 ph 1895, 1902 Vorschlags zu einem k e gi e, , , a Konkursverfahren. Anm 6 Fehr uaa 19135 wurbe das unterm termin auf den 4. März 193, Bor. . ö Detm. End p. n. eibel. 4 1.1 io 50 do. 1907 unkv. 174 3735 Nülhausen i. G. 1906 gleiche termin auf . . Hannig. kontur ersahren. ots.) Das Konturtzzuerfahren über das Ver⸗ 303 n i de r her — ö r n, n mittags 30 kr, vor, dem Königlichen Steg. Gth kg. . Söldenbg. flat. KRrer; 4 versch, 3 36g do. 1808 unlv. I/] os do. Iso unt. 16 I. 321, Vormittag Rg ö 3 9 Das Konkursverfahren iber das Ver, mögen des Buchbinder Maß Lehmann ee ⸗ 36 l . 3 Gerten doe f Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 1 im k 6. . . unt. A3] berß. 36 do. lvl i. uk. , versch. g bn NMülbeim Rh. s a, 9s i j.4. 15 os, Sb; Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, mögen des Kaufmanns Stanislaus! . 6 ch Abhaltung des Fre frau Karoline on Seck . Waldeckschen Hause bestimmt. Rien 3m 84. 625b 8. 8. * versch. 89. do. 1885 konv, 1889 33 versch. do. 1910 N ukv. 21 — JNreue Frledrichstraße Jig, IF. Stockwerk; von Pradzynski! in Danzig, Fisch. kö en, mn. zaltung des Aberdar, Der exgeditorswitwe in Saar burg? den 4. Februar 1913. ; ar,. 3 KR. . z Sach Alt. xxb.· Ob. dj versch. Sd 5 G do. S6, 99, 1902, g5 t versch S5. hz do. 1899, 19043 S8, 106 Zimmer Nr. J 06 loßös anberaumt. Der markt 24, wird nach erfolgter Abhaltung enn, . Februar 1913 München ö r, , . Königliches Amtsgericht. Bankdistont. ö . . 99 00 ren ,, 4 . ur ib ztubr h d il 96 756
ale Hl6 zie Erklärung des de he , erh. fgehobe . durch eil deendet aufgehoben. —— h ö , . ** 6,9 g oO. 30 ko. 37, 1909 33 versch. —— 3 4.10 96,75 w . . . Königliches Amtsgericht. VIII. , ,, de , . Stęttim. Konkursnerfahren. 101798, n n Ser enn. ge Ter eh nne. 3 en 52 ö 16 6 9 3, 68 t n. g . 30, , . e s schrelberei des Ronkursgerichls zur Cinsicht Königliches Amtsgericht. Abt. II. Hatto witz, G. 6. 102146 ö a der ,, 236 Das a ,, . d K. . e,, * . rr nr. egg, gude ö i en, *r g . *in chf g r 96 7 ech iso G del wee lligten niedergelegt. ĩ 3 79 Bekanntmachung. Släuhtzszaneschtses wärden, auff diz, aus mögen des Kegrifmanng o ne e, , bien h . H do. do 1 4.16633 Cottbus.. . . 1565 3 116 -= de. 16d. ii unt. I rf fer
, ö. 4 , 3 In dem K über das 3. . ersichtlichen ,, K Geldsorten, Bauknoten u. Coupous. Do. bo 391 141004906 do. 3 N unkv. 15 4 1.4.19 — do. 1912 unk. . . do
7 5 ö Kö s 1c en ; 3 , . 2 v. F 877 j mn 885 De srꝗ e s esetz 9 1. e X * a6 ? 1 gle AU bhal⸗ umna⸗ 42 ö P . ĩ *. d 8 1 8 M nkv. 26 X. do. 36 8 90 0 s
a e n , r . In dem 6 . . , . n, Dr ichen, 6. 7. Februar 1913. tung des , , ,. 2 i . . . . 190 . 9 3 unt g 4. . ieh . 8 3 J! . ö ö. — sar mögen der Ehefrau de J erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stettin, den 5. Februar 1515. . . . do. do, 1802, 5, s5 gr 14. os? do⸗ 1555 35 1410 -—— M. Gila 9. io 4 1.1.5 5M Merlin. Contursverfahren. 101843 . Delmug, Ktiarg geb. Frifse, in Antonienhütte zur Abnahme des Schluß . n , Der Ger lch o hreiber 246 Sach Mein. Endlich 1 II 36 Greseld soo, 1901/53 3 varfch r? 9 . 0 ; k
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Dortmund, Ardeystraße 114, ist zur Ab⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhehung My slow tn. 101794 des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. e, n. do. do. unk. 174 1.1. do. 1907 unkv. 17. 4. 10 97, 256 do. 1880, 1888 1.7 91.106 ⸗ 66S mögen der Gesellschaft „Max RKreisch“ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, von Einwendungen gegen das Schluß— Konkursverfahren. 5 . do. do. unk. 19 .. do. 1909 unkv. 19/21 4 1.3. 50 dö6. 1899, 03 NM 1.7 91,106 zo. S. 2
** ) S
6 ö ce f ; erzeichnit dei der Verteilung zu donkursverfah ber das Ver Strassbarg, Eis. 101837 3577 do. do. unt. 224 1.1. —ĩ do. J = Münster 1908 uky. 18 97 256 1 Röhrenhandling. Gesellschaft mit hbe⸗ ur Erhebung von Einwendungen gegen verzeichnis der bel der . Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ s , .. . pro Stüc - — ; J ; 6 *. sünster uk, A 069M . S. 2 schränkter Haftung in Berlin, Andreas. das Schluß erf ehnis der bei der Ver⸗ . w sowie Eur mögen des Händlers 2 , Das Konkursverfahren über das Ver ö ih is. d — Gr ein . I 35. iiss3 & 8 rn os ; N miburg 9 100, r . ) ,, 35 straße 50, ist zur Abnahme der Schluß⸗ teilun zu berücksichtigenden Forderungen An drung er laub ger über die Ir⸗ in Eichen au wird na erfo gter Ah⸗ 1 —; s . 2 n ul es Gld. zu . do. ; do. unk. 18 ; ; gg zhch Ig35 15/31 57 506 63. ö , , . , ,, —; . ö. [ rechnung des Verwalters und zur Erhebung ö. ö rn der' nachtraglich ange⸗ stattung der Luslagen und die 6e haltung des Schlußtermins hierdurch auf— hier wird, nachdem der in , . A serkeanische ö fer . Dy. do. . . ; 61 S7, 006 . . öh hn ö 5 2 4 . dar gn 8 . . bon Ginwendungen gegen das Schluß meldeten Forderungen Termin auf den währung einer We rgn tung an die, Mit. gehoben. . ö n, , m. ö do. Goup. 3. Mtem⸗ i Schwrzb.· Nud. gdkr. j K Darmsta ht 1307 ul. Idi 7 330 B Do. N / ot ul. IMi8 3 135 55h SG. i in herleichnis der hei der Verteilung zu berück 26. Februar E913, Vormittags glieder des Gläubigerane schusses der Myslowitz, den 3. Februar 1913. nommene Fre gr vergleich urch rechte Celg sche Han e d f n n, do sb; do. Sondh. Sdekred. 3i versch. — — do. 599 Nauk. 15 K do; 99-11 ut. 19 21 28 7 206 do. S. 18-3 4 sichtigen den Forderungen sowie zur Anhörung R9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Schlußtermin auf den 285. Februar Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom selben Tage be— Van is he Vantnoten 1 ron en . ; Div. Eisenbahnanleihen. de. 1897, 1902. 93 3 53 ,, 87.808 do. S. Ida, 3 - der Gläubiger über die Erstattung der Aus— gerichte höerselhst, Holländischestraße 22 J, 1913. Vormittags A1 Uhr, wor Keukölln 36 iolrs3) stätigt ist, aufgehoben. . ö Englische Banknoten 12. Jergisch. Mark. S. 3. 3 1.1.7 js2 20bzB i ,,, 306 836. 16933 144.7 . . S 1-11 lagen und die Gewährung einer Ver— Zimmer Nr. 78, bestimmt. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 9 zulkurberfahren . Straßburg, den 6. Februar 1913. Franz tsche Vantnoten 10 zr oJ Rh Bra un chm e glich; 16 1 de . . . ,,,. 19904 1.7 37366 ĩ1 gütung an die Mitglieder des Gläubiger. Dortmund, ben . Februar 1913. Zimmer Nr. 36, bestimnnt. 3 3 n eh 6. — Gugros Das Kaiserliche Amtsgericht. eln ee Han no en 1 ff. z . j Onenm 9 ukv. 23 4 . . 97 6 3653 2. 6 6 n
sanR ⸗ 21Hernt 60 . 336 — R 83. 91 i d 29. Fe n — 3. — ⸗ M 3 7 . Di 991 Italteni e e ) 3 7 * . ecl Sriedr. Fr 51 ö 2 ö 777 9 ö *, * 262 D. 94, 3, ; an eschu fes der Sn nf term ö. e Tetten born, - , Gekretär, Gerichte . . un fh schlächtermęisters Hermann Wledecke, Ter hst. Konfursverfaren. 1ol8a) Lor wer g ö g ; ö e, 1 9. e, g. „etz 3 s nc Vporibein 1701, 09. v 66 0 2. S L 4311 28. Februar r. Form ittage schrelber des Königlichen Amtsgerichts. k Neukölln. Delbrückstr. 38, hat der Ge. In dem Kenkursberfahren über das DOesterreichische Bankn. io Kr Sa. 75b; do. konv. u. v. S5 33 1 bo. 67 ul. S/ Is gi 10h Du. 36 . v 66, Sãchs. Idw. Pf bis N 111 ,. r , men ge, 6 Rhens ald e. . 101784] Königshütte, O. S. 102143] meinschuldner die Einstellung des Konkurs- Vermögen des Kaufmanns Ern Bon. g Do. 1096 &. 3a. . ö 5 ; rer ; . 1 4. 1*. 6 do. do. 26, . ern, Hiersel . gin , onkursverfahren. Konkursverfahren. berfahteng begntragt, Diesez Antrgg wird hage in Zerhst ist zur Abnahme Re inn, ,, , gi , Die mar groen. Yiauen 1865. . e, Ton, d , n , kettmmt. FYäwert, Hag Konträhersehee 'nen das Ver- Das Kontkurgberfahren über dag Ver, hiermit öffentlich mit, dem Bemerken be., Schlußtechnung des Verwalters, zur Er 63 . 13 3. Dt Dstaft. Schldysch d 1 ö do. igas zt zi —— . ö 66 e,. , . 1913 mögen des Bäckermeisters Oskar Hick. mögen des Schneidermeisters Faustin kannt gemacht, daß die zustimmenden Er⸗ hebung bon Einwendungen gegen das do. do. uli. Zehr * o. dteich schergeste ll 10 Yosen . 1900, 1995 4 117 37 3 bis 36
Berlin, den . Januar n. stein zu Eberg in Firma Erste Piza in Schwientochlowitz, Bergwerk. klärungen der Gläubiger zur Einficht der Schlußverzelchnis der bet der Verteilung Schwedische Brnknoter od r ii ho Provinzialan do. 1908 unkv. 18 4 1.1.7 56. 36h , . .
Der Gerichtsschrelber des Könlallchen stein zu Ebersmalde, in Firma Erste Pix j 4 9 . , n . . e, d Ichwedische Banknoten 100 Kr. 1 12 00bz ; ] ; ö . 30 . ee, , , . 84. Gberswalder Brotfabrik mit Kraft straße Rr. 17, wird nach erfolgter Ab. Beteillgten auf der Gerichtsschreiberei zu , ,,,, ur iner Bantno len 106 Fr. S0 ob, ö 2141 ᷣ . 6 1894, ,. 1.7 536.256 Verschiedene
59 32 k betri 6a S ein zu Ebergs de des Schlußtermi hierdurch auf⸗ liegen. (5 203 K. O.) DVeschlußsassung der Gläubiger über die ollcoupons 109 Gold ⸗ Rudel = — do. 9123 uk. 2 ; ann, 902 3 w ; etrieb Oskar Hickstein zu Eberswalde, haltung des Schlußtermins hierdurch au g 68 O2 . ö Dir Ru! . ö Merlim. Konkursverfahren. 101841] wird infolge der Schlußverteilung nach gehoben. Neukölln, den H. Februar 1913. nicht verwertbaren. Vermögensstücke er do. do. kleine = agel ondskr 618
In dem Konkursverfahren über das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königshütte O. S., den 31. Januar Der Gerichisschrelber Ichlußtermin auf. Dienstag, der Deutsche Fonds. d, ,
Vermögen des Kaufmanns Albert Mar- hierdurch aufgehoben. - 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. 4. Mürz n,. ,, , n, e. Oti. Meiche C iel anleihen. bo. S. 24 uk ö 2 Ne straß 26 * ; 6 212 S*: 7 . — — ; z 9 Her . 1 erichte hier sch. a az: . = 1. iard in Bern, Neander sttaße . Eberswalde, den 4. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Venrode. lolsas] i , Fslien , . t ane ef, 1.17 99 Bob; K 6 . ö e , fe n Königshütte, G. S. Ill0o2l42] In dem , , über den Jer, den 7. Februar 1915. ö 1 9 1 I. 4. 10 90, 50 hʒ Er. SEchlußrechnung des Berwalte des Königlicher tdgerichts. Konkursverfahren Nachlaß des am 19. Oktober 1912 in Ber ost, den ; Febr Her schtgscreiber 21. 5. 16 79.506 mr Gd hn on Einwendung e Ron m. ᷣ 16 . ö ö Heinicke, Obersekretär, Gerichtsschreiber ; 366 , , n . ,,, . Ulolsz7! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Neurode berstorbenen Kaufmanns Ber. bes Derzoglichen Amteger chte: — Anl. ul. 18 * 36 her lc ch aendern Fordern n en e overfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmgannsfrau Marta thold Richter in Reurode ist zur Prü⸗= a ‚ n — do. By. ö 2 Jeébruar mößen des Georg Thörner in Ruhla Lukas, geborenen Nathan, 1 , fung einer , Forde, * ; j . Schluß . fol' in der Gläubigernrrsanmlung!“ ö . S., Kronprinzenstraße Rr.) Ter if den 21. Februar Tgrif⸗ , RBekannthmachungs do. Schutz eß. Anl. 9 ' ö. g soll in der Gläubigerversammlung vom hütte, S. = Kronhrinzenstraße Nr. 31, rung Kermin a r * 7 M. Berfan macht 19e 6. Schutzgeb. Anl. 35 3 e , n u n , 12. d. M. auch über den Verkauf des wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— 191. Barmitta gs 10 Uhr, bor 6 k . ei, en,. ,,, Berlin 6299 Nene Friedrichstr. 135714, Warenlagers im ganzen beschlossen werden. termins hierdurch aufgehoben. . dem Königlichen Amtsgericht in Neurode, 5 vr. Staatssch. y. do. I. 1Sg4. gr. 15063 z Stockwerk, Fimmer 106 168 bestimmt. Eisenach, den 3. Februar 1913. Königshütte, O. S., den 31. Januar Zimmer 15, anberaumt. 9. . 136 de. Lien r link ih
Berlin, den Z). Januar 193 Großeherzogl. S. Amtegericht. Abt. III. 1913. Nteurs z. den n, februar 313. preuß. kons Anl. i N Posen Pre e l uin. 6 . 6
Der Gerih schreiß n ber sn iglichen Eitor g. Gontursvnerfahren. I0181I] Königlicheg Amtẽgericht. K Teil Hi vom do. Sia felanieibe . J . Cina 6 . Amtagertchts Berlin. Mitte. Abtellung 8. Das Konkurgberfahren ber da; Ver! HRörlin, Persante. 10l80l] , . se , de M1041 12. August alten 19 290 3 ö ver . 6 Rhpr. A. 2x 21, 6 33 1 versch. 5d do. I909 N n , 4 ö hee, , g, , 101846) mögen des Josef Wegener, Gastwirt Konkursnerfahren. In dem Konkurse über das Vermögen — . Stils 19608. ; iich. do. A. d / ut. 7/184 8 99.106 do. 19803 31 1.1.7 83.25 der e. * ne, ,, , i, . un der nne. zu Ver dre n bei Das Korn r erf 63. das Ver⸗ des Darmhäudlers Nobert Ferdinand L. September . alten 9 6 po. Ausg. 2 u. 3 34 93. 70 Eglurt r* . 4 1 7.756 . Has n K / gebrrar ie r , , , eee, Tn, e, , ,, Hoe ge go,, n * Uhlmann zu Berlin,. Span. Schlußtermins ierdurch aufgehoben. in w n n e , ,. n n. , men ö. 6. . Stils 19 ist auf ö igll i un. 2 ; zo. ne cz . id 8 4. 10 88, 00 Bo. 1833 Mig * , ver Ts & ih. msn id.
ö j ü Sitorf, den 30. Januar 1913. des ußtermins hierdurch aufgehoben. erfo gen. zazu sind «“ 23 414, vor 5 1913 auf S y des . do. kv. v. 5. I8, 18, 8o 3 93006 1243 89 229 39 h 87 300 Essen , 5h i 4 14. 16 M7 756 Sin tgart 1855. Ma 8, 2569 500 , , , . . j Königliches Rt ericht. J. Körlin, den 6. Februar 1913. welchem Betrage indes noch die Gerichts unter B ß1 (Umfadegebühren) nach—= do. d. Os, z, Id 3. 135. Fi ss 366 w . ; ät O6 Modukv. Ila 1II7 S7. ch re fg ö ö hh v6. ed . Blauen i. V. ist infolge Schlußverteilung glich gerich ia ,. 32 28 * 58 ,, gen: ) ö 366506 2 . - 1 6h G ; 199 *
Abhaltung des Scha ferm auß lemnbu --- 10182 Königliches Amtsgericht. losten, das Honyrar und die Auslagen des zutragen: . 2 , do ib d. e , gn ge genf, do. bo, uni is 147 ems; 8 * 2 hierin Flensburg. lloisæas] ; solzac! englters sonzie ä. erging än die g. Shitrgut, Statign der schmalspurlge mb hlensburg 1801, 3 i —— iößße RMör 128 8dr Ges. Rr. d gehoben worden. . S Konkurstzerfahren. Leipzig,. ü 91 zan Mitglieder des Gläubigerausschusses in Zweigftrecke Timascheme Sfurgut der — do. do. Ss, S, do g; . po. 1896 59 17 — — - 19094 4.10 S6 Joch Bein. t - Ä? ko.
Berlin, den 0. Januar 1913. Das Konkursberfahren über das Ver— Das Konkursverfahren über das Vermögen Abzug kommen, verfügbar und M 24 513 75 Sfamara = Slatoufter Gisenbahn! . do. Landeskli. Rentb. z Frankf. a. M. O6 uk. 144 1.4. 10158, 9oG6 lI2906 uk. 1916 4 1.4.16 56, 30h Bon. Landes A. Der Gerichtsschreiher des Königlichen mögen des Stellmachers und Par⸗ des Maschinenbauers Friedrich Max nicht beyorrechtigte Forderungen zu berück-. Bromberg, den 5. Februar 1913. o bz G phy. n 3 do. i6ß. unt. is 35. loch do. 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 86. 36 do. 1858
Amtsgericht Verlin Mitte. Abt. 184. zeilisten Heinrich Stührwold, früh?! , 6 ,,, sichtigen. Das Verzeichnis der zu berück- Rönigliche Gisenbäahudirertion, . Tel nr, i . 1 . ö . 2 wie ,,, . 6 5G ö. Ai .
AsS47I in, Jerrishö, wird nach erfolgter Ab. Brockhausftr. I, Inhabers einer Mas sichti den Gl nt liegt in' der Ge— ls geschäftsführende Verwaltung. . ꝛ 15.11 337 S. A. . ukv. Il s. 166; 18919 unt. 30 39 88. T nk. . 1.4.16 96 Buen. Air. Pr. h 1 2 . . — . J on „sn, sichtigenden Gläubiger liegt in der Ge als geschäftsfüh ö unt 2903 15. 2 . unt. 27 4 98, 50 333 94,50 yr. 16
. ; m , . . gehoben. Inneritzstr: 94, wird Hierdu— ge, gerichts zu No sen aug. gem söehnner sn, wenden d . 3 . z lus 51 1X 1801 Mö is 5 50 536 iesb. 1900, 01 G6 S. 44 3838 ; ; mögen der Kaufmanns Sergr 8 33) Flensburg, den 4. Februar 1913. hoben, nachdem der im Vergleichttermine , a rer 1913. . e g Hültiakeit nierten n 1. gisen eb · Obi ! 9 9 6 ö. ö ä 69 1 , , , i968 3G . 3. ö holthaus in Berlin, Friedrichsteaße 22d, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. vom 19. Dezember 1912 angenommene Otto Schmidt, Konkursberwalter. usführungshestimmungen zu 8 ĩ . e e , 5. Kefir. vx. A. S. g. 7 3 T0 0bz G lIdbg riczb. 3 1 ͤ ; do. ult. Febr.
— * 3
CcCECEEELEEELELLC · . . s e n E W 22222222
2
— Do- —— *
3383 Dsᷣ—— Dr
, , , , , .
9 — —
*
—
8
; 9,606
D 3
hen. 10 d ß G
e
8 *
1
171, 50bz 198,50 bz
—
2.90 G Bad. Prãm. Anl. 18674 3. 12 93, 90 ch Braunschw. 29 lr. x. -= p. O60 G Hamburger 50 Tlr. X. 3 — S7 gobz QAldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 130, 090bz Sach len Mein id. I r. St. S5 oh Augsburger 7 Il - Lose = p. St. Sh Gob) Cöln · Mind. Pr. Ant. 37 i. Co iss. 7pbz Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1399 5 147 — do. 10
F
— — 2 — — — 2 ö J
82
Regeng burg 8 ut. 184 1 do. Oz uk. 19/20 4 5 1 . do. 7 NGL. 03, 05 3 do. S. 53. do. 388 3 do. Grundrbr. S. 1,2 4 1.4. Remscheid 19090, 19063 53 1. Düfseldork 1899, 1960 . Rostock. 1881, 13884 5 1. L, M., 1900, 07, 8.09 Ib, 90bz do. 15633 do. 1510 univ. 25 7 gb ch do. 1655 3 do. 1911 unk. 2 7. I0bz Saarbrũden Ib ukv. I6 766 k do. 1910 unk. 244 S6. 0G do. 1896 3 6, 06 5 Gem. 96 3 96, 806 do Stdt. O4 M utv 7 / 13 4 Kö do. do. M9 unkv. 194 . do. 1304.07 ukv. 21 4 87 006 po. idõg 5 97. 40bz Schwerin i. M. 1857 5 kö GSyundaꝛna .... 1891 4 36. 306 do. 1333 3) Ido G Stendal.. 1991 4 8. 256 6 1908 ukv. 19194
— 8
2
1 2 ö 3
O O = 0—M
V. 1 1 1 5
122
*
ͤ ͤ
s , . . . m
O do do do do = — 2 — —
— 2—
8
— S— R 2
5 8
2. S8
— — — —— 2 *
— d ö
— — — — — — — — — —
ds, vo bz G dy ö. ver ch. 9,7 90 bz e,, j ich. 88. 40 bz G herbe r. A int ult. Zebr. k
— — — *
— * — —
2 — — 1—
4 * 3 . 3 .
5
228 *
=
w e e s ö
— — do. 1876 MN, I0bz G do. 88, 90, 4, 09, 03 3. S6, 10 b; G
52 5 14 oi, gobz do. 20 * 5 — — I 60 bz do. ult. Febr. — 9735 do. inn. Gd. 1907 . 200 8 do. 100 E, 20 * do. 09 50er, 19er do. Ser, ler wi . Anleihe 1887 256 . kleine 97.258 ü. abg. ( 20 760G 8 kl. abg. S7 206 s innere 87 206 ] inn. kl. 57 6G auß. Sd h
4 .
= n . , , , . ü .
2
—
. 4 — —
6.
— — — — —
= — — — — 4
— — Q — ——— 2
2
97, 00 do. 1882, 8
lo - — do.
7 86. 75G Elberseld . 1899 96 30 do. 1908 Mutkv. 18/230 4
1
o vo et. bz loi. 306
S =- g R . 28
Cx O, X —— —— — —— — — * —— — — — — — — SD W 82 A — — 2 —1— 22 8
ob agbiG 10.406 97. 40bzG
— — —
2
neuen
D m- e mm, o, 8X
*
88
7 2 5
SG en enen enenc r a- . a u .
——— 28 —
w C . . i . .
R ,
e ᷣ=.
o oo et. ð 89, 10bz
E M , - . re e.
C e. .
8
ge, ,, , , h ̃ ‚. . ntensch, 114.15 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung ö Zwangsverglelch durch rechtskräftigen Be— , TFisenbahnverkehrsordnung wie folgt sch. Lun. Sch. S. do. Do. S S- 3 ih. II 88. 00 4 19 2. Bulg. Gd - Hyp. j erlin, den J. 3 6. ber vas Ner- worden ist. ekanntmachung. le in der Anlage 9 der , en gin u . 190 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen In dem Kenkurzperfahren über gas Ver⸗ Leinzig, den 6. Februar 1913. Das Konkursverfahren über den Nachlaß unter 1, 1a (Sprengstoffe)h — mit Ausnahme . do. 1909 uz. 15 3.5 i gr g, 1
— ö. 35 25 9s 3. Vr ib 1 jd ĩ 210 ? sch ß. grĩd isi. ĩ gh 1 i 3 28. 83. G1, 3 Nö; r 6lõ5ßl - S5 hh
. 2 Berlin- 5 5 jö6gen 3 ĩ . 2 1 z j 1 = 2 f 1 e S zreng⸗ *. * * 7 ö . h . 21 ers . M560 X 9 — 9 35 2 . — ⸗ Amtegerichts Berlin Mitte. Abt. 154. mögen des Hausbesitzers und Möbel Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. der in Gau ⸗Algesheim verlebten Witte der unter I, Ia. A. aufgeführten Spren bo. bo, , ge, gg * gien gßurg r*. h g Lr, , 9 . . ö . r mn ö ö ö. . 9. 3 K 2 . . d 4 2606
de, nn e, en, ,,. ; händlers Vincent Viontek zu Grau—⸗ fe, ,, Joh ir⸗ mittel der 1. Gruppe — und 1, 1b ; 636 ö 37 l 89. 101844 n. ; ; 1lol7gz] Johann Baptist Bischel ist nach er- mittel, der 1 ppe . und 1, g. do. do. 1905 unk. Hadersl. Kr. I0 ukv. 7 4 . z ; r e. . 466 . denz, Grabenstraße Nr. 24 wohnhaft, ist Legh seht. ö II9I7902 . Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ (Munition) genannten Gegenstände sind do. do lo u ft; 1 rg kran lh. Wim. u. Telt. 4 O 95,50 bz G . 3 2 * . . 33 1c, 11 versch. S8. 50 G ö. ö c kJ . ,, ,, . ö . * ; alters, rhe wen - d 9. 3. ln, Februe 915. . . ort. St. —— n w e 9 e, n,, , g ein, een . . ,, , ö. K Se teen Gif ne, Kl senschatt . ö . ö ö. , ,,,! we n , —r 5 . erlin, 5 ö 8 Verteilung zu berücksi tigenden Forde⸗ rich Bode in Steubendor zur ( . . Der Vorstand. ; - ulv. 18 8.7 , . Gr. Lichter. Gem. 1895 5 1.4.16 — — ; 5 do. 100, 50 E 17 103 306 8 ns e mang deg ingen m m B, fbr hre, dme , ien, n,, nurn, Oenburg. Radem. lioi1834 , bn gůter e Ge G le hen ls, i', d . dagen. H ul iz. . gr Fog Stäbttsche n. landschaftl. Pfandbrief ⸗- * e g, m, io hn Schlußtermind aufgebol r, . biger über die nicht verwertbaren Ver, walter, zur Erhebung don Einwendungen Dag Konkursverfahren über das Ver Staats⸗ und Vripatbahn itz ö. I. unkv, 3114 1.1.7 * 460bzc 5 4.10 97, 50G da. 1912 N unkv. 2 4 1.4.1687, 006 2 5 1 do. 560. 25 Berlin, den . Januar 11. mögen sticke der Schläßtermin auf den gegen bas Schuber ichn is erelbehlter möten , FTaufmanns Franz Feld. verkehr. Mit Gültigkeit n erat be mort. wr gn versch. Fr i bz Do. Mo o Sobz balberstadt h untp. 134 117 —— 0. . do. A ult. Febr.
nal 6 . wird di lon ö öh) oa M unf. ; ö Der Geht gr ite dee Königlichen. 4 Luar Ie Vormittags Verteilung zu e n e orde⸗ baüsch in Offenburg, Inhaber der Firma bruar 1913 wird die . hessen . ö. 1 3 100. fe, 4 M66 a. arg n ggg , , dog feen ng ꝛ 5 ob 8 9. *. . 71 * 63 9. 706, 06 . * N L 7. Ol. X. . .
l Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 154. LI Uhr, vor dem Königlichen Amts- rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Süddeutsche Oel. und Fetiwaren⸗ als Versandstation in den h um ; 9600 t ke 1900 1355 ch 98 30 ; ; . 9
Kerim. Konkirsberfahren. IDI315] gerichte hierselbst, Zimmer Rr. 15, be, biger über? die nicht verwertbaren fabrit in Offenburg, wurde nach erfolgter tarlf 4b für Mergel . . po. 1808, 1999 un i354 II Aalünna 1801 . 97506 86 iso i to ö — . i 113 68 Ihe ö Wir gh; ; .
Das Konkursverfahren aber das Ver- stimmt. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Abhaltung bes Schlußtermins hierdurch Düngen aufgengmmen, Auskun ion lh * U10lg unt. 34 131. bo 193091 IL unkx. 31 M, 50 G uky. 21 4 8 30G . do. 6, 35 7
8. de Kaufmanns Siegmund Graudenz, den 5. Februar 1913. den 1G. März E913, Vormittags aufgehoben. die beteiligten Dienststellen. 1913. 5 1833. 1909 sch. 87, 90 bz G do. 1911 unkv. 2/26 4 N, loch do. 1886, 1892 3 ich — — Brdbg. Pfobamt 1-34 4 do. ult. Febr. 2 Irma Siegmund Stern Gerichts schreber 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. Sffenburg, den J1. Februar 1913. 3. e nn. lie gloe en , e, . , gen d nn, Eglenbg. . ö 2,
? ; ] de ipiigerstr 7374 d tönlalichen Amsfsgeriqh fs gerichte P 16 ĩ Nr. 16, be⸗ sch n schrei Gr. ogerichts. 9 e enbahn . uktkv. 3 H. 11 28. 19h: lugshurg. ... 1991 4 1.4. 10 97, 250 Danau D unk. 20 4.10 97. 30 do. P. kündb. 34 versch. — Sgvptische gar.
* Sohn in Berlin, Leipzigerstr. 371, des Königlichen Amtsgerichts. gerichte hterselbst, Zimmer Nr. 16, be. Der Gerich éscheiber Gr. Ämtägericht glich ⸗ 3 Lis uhr., , , , Gb; ,,, Hann gver.. . i653 s Li, Di. psob. Anst Be sn. 23. 3.
ö. 1855 17 de. 1569, 153. G6 gr versch. = veidelberg ... 1567 4 i153. ii —-—— S. = 3 unk. Si / 534
; 1895 4. 101 - — Baden Baden dds. G6 Mö versch. = do. 1908 83 14. 10. —- — Kur- u. Neum. alte 3ry
*
n. do. 1911 uf. 21
x —
r c t r .
1893
. do. priv. 17 do. ʒ ooo 1ßhd d: 1. do. 2500, 500 Fr.