1913 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

und Maschinenindustrie: Sigismund Der Kaufmann Louis Cohn aus Pleschen Rödding. lob 429 j Solingen. l02440] die Firma auf die Witwe . Großmann In das hiesige Handelsregister ist bei Eintragung in das Handelsregister. Berta geb. Blaschke, in rweller ken

Radomngki, Sstrotvo. abge n e ren, ift e. uftzaft aug geschieden. * s B i berichtigt worden. ö . 7 k 6 ga r ere fg . Ur. , der Spare og Laanekafse for Abt. à Nie 127: Firma Schulze (t gegangen ist und nunmehr Wwe A. Groß, 2 2 ch t e e 1 l 9 9 e 2. i . ö Königliches Amtsgericht. 8. a. og ö r erer in Höhscheid. Die Firma 6 . J m Deuts chen Nei ch an ei e r n n 2 9 9 7 mtsgericht. mit beschränkter Hastung in Rödding, ist erloschen. azwoeiler, . Janudr 1910. . 5 3 9 d Königlich . . Freußischen Staatsanzeiger 865 . 9

Egsen. olg? 3] fol orden: Soli den 1. Februar 1913 Königliches Amtsgericht

Paderborn. Uiorcges * In unser Ha . . folgendes eingetragen worden: olingen, den ]1. r 1913. König gericht.

j Handelsregister Abteilung à ) Der Rentner Iwer Hanfen Lassen in Königliches Amtsgericht. K .

kn n , , , 237. Berlin, Dienstag, den 11. Fehrunr

aft un 4 3 ; . geschieden und an seine Stelle der Rade⸗ 2 ee wer , ; 2 ters A ist 9 re , ð j PRVebl

schaft mit beschräntter Hastung zu Geschäft in Pofen und als deren In— macher. Johann Peter Toft in Rödding re rr f inn s , 1 ,, 76 Der Inhalt dieser Bellge, in welcher die Jefann me,. ans den Handels, Guterrechts, enossen chan 2 6 2 23

: Gräf f er. tura tmach: n Handels Güterrecht, Vereins., Genossenschafig, Zeichen. und Musterregtstern, der Urbeberrehrgeinteararssi, 1 , Sehen Heusterregistern, der berrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Lippspringe (Nr. 15 des Registers am Faber de Ingenieur Fritz Tschirschnitz . D. Han * . ? 1 Ingenieur Fritz schirschnitz in gewählt. . . ; roku zmust 4. Güt⸗ „Januar 1913 eingetragen worden: Posen eingetragen worden. Rödding, den 5. Februar 1913. . 66 ö Cre rh . 3 * K , n Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel d j 1 W e m 11 em 1

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Posen, den 4. Fel 1913 . ; Liquidator ist der Direktor Sylvester ofen er, , , Königliches Amtsgericht. sellschaft ausgeschieden. il Neudeck in Weida an. 8 gliches Amtegericht. 2 ssellschaft ausgeschieden . Emil Neudeck in Weida ist Prokura erteilt q 2 *. 8 n Dm NRödelinæ. 102439] Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Gräf Weida, den 5. Februar 1913. . 4 X. Cn E regt ter ä das Deutsche Neich ; 1 29

Hecker zu Lippspringe bestellt. Paderborn, den 8. Februar 1913. Eosem. j 10974] . In. das Handelsregister B ist bei Nr. . rath Cenirgl, Die dem. Fabrikanten Großb. S. Amtegericht. wir dich Kink n . ä unser Handelbregistzt 6 Nr ät in der, Jels Bant. Attiengefenschaft in Gustar Reinhoht Grah zu Gräfrath ben w . D', Bentrat Handelsr gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 . J bei der Firma Eoernanskan FabryRKa Jels, eingetragen worden: Flachsberg erteilte Prokura ist erloschen. Weiss wasser. 102463 in Helk'stahholer auch durch die Königliche Crpebdition des Höeichs., und. Stat an eig: 16. . ö fir ö. ö ! Sw. 48, 98 betrag t 3 für das Vierteljahr. Einzelne Num kosi 5 * In eigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile I el, 2 ,,

Pinneberg. 102423 . ; . ö ; ; ,, Cre kollnady Gonda“ Posener Dem Buchhalter Hans Lunding in Jels Solingen, den 5. Februar 1913. In unser Handelsregister B ist heute . . 1 32, bh n das hiefige Han B Nr. ; . halter Hans g in J gen, de . ls reg heute Ullhelmstraße 32, bezogen werden. ** e. . ,,, ü. Chokoladen werke G. m. b. SH. in ist Prokura erteilt. Königliches AÄmtegericht. bei der unter Nr. eingetragenen Firma; en, , . * hefe · Fabri Tornesch, Geselifchaft Posen eingetragen worden;. Nödding. den 5. Februar 1913. 8 ö ö 102d Vereinigte Laufitzer Glagmerk, d lj . farlelle Vollmacht e er ,,, . e e , ee e e e e e wu . mit beschräutter Haftung in Tornesch 200. . ö Seren n, . Königliches Amtsgericht. 2 , it Henne . , , ,. . . . in . Han e Sregister. k Mehrheit des 3 6. 166 n . 3. abgeändert, Sewerbetreibenden geschlossen werden. Die Gefahr. Ferner ist die 3a, Vo h ; 79 anuar 1 1 er ee . aftsg⸗ 6 . 18 T) ei asfser X. eingetragen vorben, ö 111 ö d . da 3 je es Jahr 2 Vorstan smit lieder aus⸗ Bete n . . 57 z n. ö 2 . 6 . ö 2 1. ) Bor⸗ 6646 ist durch Beschluß der vertrag abgeändert. Die Gesellschaft hat . ö 1 ö Firma „Arthur * Wan Lewin daß durch Beschluß der Generalversamm. wittem. Bekanntmachung. [102165 Worbis den 4. Tebruar 1913. scheiden. 3 29 Absatz 3 fällt ag , ö.. * . n, , ,, . quf drei erhöht und der Gefellschastẽr bom! 25. Jan lar 1913 fortan nur einen Geschäͤstsführer. Janißß In dag Handelsregfster ist heute zur Iffene Handelsgesellschaft mit dem Sitze fung vom 28. Januar 53 unter Az. In unser Handelsregister Abt. B ist Königliches Amtsgericht. Bigge, den 6. Februar 1913. R Molkereidirektor Karl Lerch in Rauschwitz ; ' , ; h ski is Gescha i avenhagen eingetragen worden. nde 385 2 J 80 . ff fo j ; Fir w , a,, 5 en Y eg §sgeh tu in den Borstand gew nölerlchhte nas ldcrt. Rmnuet 1913 er. b. Wilkangft it ais Geschäftefiührer auß. sämnen, Heinrich Masch eingetragen Sigvenhagen eingetragen worden, Göe, änderung des 35 Abf. . des Gęsenschalt kee bei dere Wöünper d worms. Beranntmachthng. 102669) . ; . ö geschieden. win . sellschafter sind die. Kaufleute Arthur vertrages das Grundkapital der Gefelsschaft Wächter, Gesellschaft mit heschränkter Die F J 83. Gesessfma- ; ,,, ,, Amtegericht Glogau. 4. 2. 1913. Pinneberg, 5. Februar 1913. ö. Das Geschäft ist durch neuen Pachtver⸗ Lewi gjrnar b St . ö Ischast ; ; ; ie Firma „L. Manes, Gesellschast 1020698] Firma mit Unterzeichnung mindestens K Rön kali . Posen. den 4. Februar 1913. ) , Lewin und Max Lewin, beide zu Staven⸗ um 760 000 ½ erhöht und diese Erhöhung vdaftung in Witten folgendes eingetragen mit beschrünt n, . . ; ( lerosßs] h,, n nung minden ens gertten. . önigliches Amtegericht. Königliche Amtsgericht trag vom J. Januar 1913 ab an den hagen. Zur Vertretung ist jeder Gesell— durchgeführt it. Das Grundkapital bet. aben; z . ter Haftung“ in Worms H ischofswerda, Sachsen. zweier Porxstandsmitglieder und bei den *** . K 102075 , // 02a 3 3. . . Faufmann Karl Schomann in Rostock auf schafter Emächtgt. Die offene Handels., n n g , ö, . hben, . 1 . pes Schlosserz rf . 6 Handelsregister des ; Auf Blatt 13 deg hiesigen Genossen⸗ pom fn nnr ausgehenden Einladungen 22 Rant, Sen ossen chatẽ register ist Bekanntmachung. G 3. uit n ö e er m , fg. Er darf die gesellschast hat am J. Januar 153 be, anf den Inhaber lautende Aktien über, Sugo Wächter zu Witten ist erloschen. , . ist die Ka gister⸗ ö. . . , ,, e gib rin ,, . andel⸗ ' ö 1 esigen Handelsregister eule irma einrich Mea u ren. . onnen. 1000 . ö ĩ 89a zr e 3 en 5. Fehr 2 ahr! 2 5 ) 11 O zu gs⸗ un atzgenossen schaft nden. ö . . ö . ik. J 1 ö end ö 1 . nicken eingetragen werden: Die im Geschäftsbetriebe des früheren ö Stavenhagen, den 7. Februar 1913. 1099 tz zerlegt . Witten . Februar 1913. Fortführung der Zweignie derlassung Worms Bischofswerda und . . Die Bekanntmachungen sind im jeweiligen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. olf Teiber, z Saarbricken Blatt 8 ie Fi Myl ; y, f f ? gen, Weißwaffer O. L., den 5. Februar Königliches Amtsgericht. der Firma L. Manez in Mainz, also Handel x j . Amtsblatt des Köniasl 3 mit dem Sitz in Görlitz, folgendes ei (St. ö Johann), Zweigniederlassung auf att 844, die Firma hlauer Pächter, Kaufmanns Franz Krüger in Großherzogliches Amtsgericht. 1913 w t Cn . Ytane . lainz, 9. o Van de ßetragene Genossenschaft mit be Amts 4 et Königlichen Amtsgerichts 6 3, solgendes ein⸗ Virmafens. Der Kaufmann Peter Maschinenfabrik vorm. Ferdinand Rostock, begründeten Forderungen und ö ao iI! Königliches Amtsgericht wMWittii en. Bekanntmachung. 102466 , ,. waren jeder Art und allen Neben⸗ schräutter Haftpflicht in Bischofs. Burgstäht und in der Volksstimme zu getragen ,, . Kesternich in Pirmasens hat das Ziöeig. Dofmann, Inhaber: Hofmann e Kerdindlichkeitzn sind guf c den neuen Stavenhagen, e*II024*5 . In unser Handelsregister A ist heute , en, Schthmaren branche, werda betr., ist heute eingetragen worden, deröffent ichen; 1a uch Be schluß der General ver amm. geschäft in Pit maseng erworben und führt Schreiber, in Mylau betreffend: Die Pächter des Geschäfts, Kaufmann Karl! In dag Handelsregister ist heute, zur werdau. 102000 inter. Nr. gl. bei der Firma Teusch,. g ia n,, sich auch an anderen daß das Statut abgeändert worden ist. Das Geschästesahr beginnt am 1. Sep— nl , , November 1911 ist der eg unter der Firma „Mvolf Teiber Firma lautet, künftig: Mrylauer Ma- Schomann zu Rostoch nicht übergegangen. Firma „W. Feudel . Sohn“, einge. Auf Blatt 876 des Handelsregisters it Junker in Wittlich eingetragen worn, Fleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen Die Firma lautet künftig; Spar-, temher, und endigt am 51. Auguft. . K ü Gh lit., en getragene Nachf. Juh. Peter Kefternich“ als schinenfgbrik vorm, Ferdingud Hof. Rostock den 17. Januar I915. tragen, daß Ritzerow nicht mehr Sitz heute die Firma E. Schröder K Co) Hersönlich haftende Gesellschafter sind; be . . ; ; Kredit und Pezugswerein Kifchofs. Pillen erklärungen für die Gengffenschaft Cänossenschaft, init unbeschränkter Haft. , n = 6. , n, ,, mn nn. , . —ᷣ, genen har lr ut besq r Ter eren, ,, . . Das Stammkapital beträgt 40 000 M6. werda und Umgegend eingetragene müssen durch mindestens zwei Vorstands— pflicht, in eine Genossenschaft mit be⸗ k h 5 bindlicht ren sind Der Gesellschafter Ingenieur Fritz t e , m ,, 9443 Stavenhagen, den 8. Februar 1913. in Leubnitz bei Werdau und ,. Kaufleute und Möbel fabrikanen 3 . Geschãfts führer sind: Genossenschaft mit unbejichraukter mitglieder erfolgen. Zeichnungen erfolgen beschränkter Haftpflicht umgewandelt wor⸗ sorberungen und Verbindlichte Schreiber in Mylau ist Aus . HR ostock, Meck'n. 102431 , , , . Amtsgericht. ö e, ᷣ⸗. 1, e ,,,. d . I) Siegfried gerufen Fritz Salomon, Haftyfli Der Sitz iss Uunberguben* in der Weise, daß die Zeichne In Fer den. Durch weiteren Beschluß der Ge⸗ nicht übernommen. 57 . 6 ist ö. Im Handelgreglfter it heute dle Firma Großherzogliches Amtsgericht folgendes eingetragen worden: Der Gesell. Teusch, Kaufmann, alle in Wittlich. Die e, ,. in! 6 non, vf t licht. Der Sitz ist unverändert r 6. d . . , zu der rn, n n,, e. ee, n. Auer d Co.,. Sitz Burgalben. g nh tt elne mn ma tener G. Bruger gelhscht Tie genhkos. 102448 schaftsvertrag ist am 25. Januar 1913 ab— Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell= Y en, geblieben. Finmng, der Hengsenschast ihre Namens⸗ tene m mn nn n,, n,, . 5 * s⸗ ö. Bank Actiengesellschaft in Reichen * 1 ; e ,,,, tar , , aesähloffen orden. Gegen ffand des Unter, schaft und hat am 1. Jann 915 Max Salomon, Kaufmann in Mainz. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels unterschrift hinzufügen. st. die Firma in: Vorschuß Verein zu Die Firma ist erloschen. . bach. Zwesgniederlaffung der in Plauen Rostock, den 7. Februar 1913. ; Die im Dandeltregister A unter Nr. 24 geschlossen . Gegenstand en inte ö . e. Vert * e, 1912 be⸗· Der Gesellschaftspertrag ist am 30. Ja, gemeinschaftliche Heschas⸗ . , . . Burgstädt, am 5. Februar 1913. Görlitz, eingetragene Genossenschaft h . Februar 1913. . n . . Großherzogliches Amtsgericht. eingetragene Firma Peter Dieck, Schoene⸗ . K . . . 66 . der t nuar 1913 errichtet . e, Ya e ee. die . hn fie Meer mit beschräuntter Haftpflicht ehe, önigl. Amtsgericht. 5 . ö. 4 . ; e, ,, . on berg, ist erloschen. geschäfts mit Färberei, insbesondere der ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Jeder Geschäftaf 1 r Wirtschast der Mitglieder dadurch zu . ger cht. die Haftf . 366 mg Amreger: auptniederlaffung, und Saarhbriuückem. 102432 . Ger ö . Hortbetrieb des zu Leubnitz unter ber Fir . Wittlich, den 30. Januar 1913 Jeder Ge chäftsführer ist allein be— sördern, daß denselben die Haftsumme auf 10090 und die höchste Pirna. 102425) auf Blatt 1125, die Firma Plauener Im Handelsregister A 172 wurde heute Amtsgericht Tiegenhof,. 5. II. 1913. 8 J , ; 2 . rechtigt, die Gösellschaft zu vertreten. Vie I) zu ihrem Geschäffs, oder Wirtschaftgz. Crone, Ærahe. 102493) Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein 22 7 , , han : 2 26 ö ö Schröder & Co. bestehenden, biehe Königliches Amtsgericht. e f 5 2. ; ö. ) zu ihrem Geschäfts, oder Wirtschafts⸗ 9 s. ee, ne,, f ! . Auf Blatt. 3h deg, Handelsregisters Bank Actiengesellschaft Depositen. bei der Firma Hermann Siehe vorm. Tiegennot. . 1092449] den , mn Schrzder . ö e e Firma 8. Mane in bet ieße die nötigen Geldmittel in ver— Bei Nr , , , . 353 Gen sse sich heteil igen kann, auf fest⸗ für den Stadtbeztrk Pirna, die Firmg kasse Netzschtau in Netzschkau, Zweig⸗ J. Leonhard in Dudweiler eingetragen: Die im Handelsregister A unter Nr 10 Gemund Schröder gehörenden Fabrik, Mols ast. 102467] Vain ringt als Stammeinlage ihr seit⸗ zinslichen Darlehen gewährt werden Und , ,,, de Genossenschaftsregisters gestellt sowie das abgeänderte Statut in Anna Göpfert in Pirna betr., ist niederlassung der unter der Firma Die Firma ist erloschen. eingetragene Firma Carl Jantzen, Neun geschäftfß. Zur Grreichung dieses Zweck Im, hiesigen Handelsregister Abteilung A her in Werms betriehen s Zweiggeschäft durch Unterhaltung einer Sparkasse die eee. a, . Ver kaufe gen pffenschaft neuer Fassung angenommen. ö heute eingetragen worden, daß die Firma Plauener? Bant, Aittien gesell haft Saarbrücken, den 25. Januar 1913. hu pen, ist erloschen. . ki dle Gesenl cat bemrat sich an , Nr. 30 ist heute zu der Firma Wilh. , . Stand vom 1. Januar 1913 mit nutzbare Anlage unberzinst liegender Gelder . a. Br., Eingetragene Ge⸗ Görlitz den 4. Fh bruar 1913. erloschen ist . . in Plauen bestehenden Hauptnieder— Kgl. Amtsgericht. 17. Amtsgericht Tiegenhof. 5. II. 1913. artigen oder ähnlichen Unternehmungen inn JZeeck, Wolgast, eingetragen, daß dem er rennon aten Gender und allen erleichtert wird, n ,, unbeschräntter Haft, Königliches Amtegericht. n t lazsngbetefendze, Bankbeamten Kram Saarhräeken,.. Giozas4] Tiesenherr;. UlüiCzazg] beielligen wder bell Verteinng o d Fnmnmrtefkcftet Berg Wolgast hren k R nn enen m,, H, Gt renn nem. loꝛsgi] ö 7 Proturen r Bantbeamten ranz * 3 . J N 997 . * Di 1 P nd ls st A t ‚. N 76 nehmen. Das Stammkapital beträgt ö 7 0 ura erte . ; 1 ö U8 2 1 1e heligen andwir schaf welche die Genossenschaft . * . ö 0 9. l 0 en Vile Be Im hiesigen Genossenschaftsrer ister J Heckel in Plauen und Gustav Alfred Im Dandelsregister A Nr. 327 wur ie im Dan elsregister A unter Nr. 6 mne, zum, Geste Fi rer Fe 6 Wolgast, den 1. Februar 1913 Geschäftsbetrleb ein. Der Geldwert ift im großen bezieht er G ,. öffentlichung der Bilanzen erfolgt fortab M 57 * , Pogen. 100144 Paul. Heckel , . J heute bei der irma r. Maret in eingetragene Firma: P. Quirin Neu⸗ 320 000 . Zum Geschäfts führer ist be⸗ 8 , f 3 39 9600 * z , 5 große zieht, unter Garantie für den jn Posener Ge , d wurde am 23. Januar 1913 bei Nr. 7 In der Bekanntmachung vom 157. d. M. Kraguse in Falkenstein find erloschen. Da arb hcten ö die Hern ift teich, if erf chen. g⸗ stellt der Fabrikbesitzer Paul Edmund Königliches Amtegericht. . n,, wn. Zweig⸗ ollen Gehalt an deren wertbestimmenden ,. . , , , . 1913. Eredit. und RVorschusnerein e. 6. betr. Handelsregister A Rr. 1315 Firma k ö hard Kal Jul durch Errichtung einer Gefellschaft mit! Amtsgericht Tiegenhof, 6. II. 1913. Schröder in Leubnitz. Aus dem Gesell— wollin vom 4. Ma nes . Hi nf . „. Teilen 9 kleinen abgelassen werden. Königlich ,, , 153. m. u. S. in Höhr, eingetragen: Alekfander Jamuchoineti muß es Hä, dem Kaufmann Richard Kail Julius peschränkter'hastung! erloschen.? lchMie den * A ü schaftspertrage wird noch bekannt ge— a, n 88]! *. ,,, . Der Betrag, bis zu welchem sich die ,, Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ heißen: Der bisherige Gefellschafter Kauf— Benz in Netzschkau, . Kaufleuten Friedrich e, und rn Tiegenhof. . 102451 geben: Die Gesellschafter Emil Schröder, 25 den Firma Carl Holtz in Wollin, ö 9813. einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligen Dippoldiswalde. 102494 lung vom 22. Dezember 1912 ist der 5 4 J. b. den Raufmann. Heinrich Alfred n, . , In unser Handelsregister in unter Habritbefitger fir Hubnig, ant TWdtn an 5 39 Der e. des Firmenregisterz nach roßherzogliches Amtsgericht. können, der Geschäftganteil, wird auf ein. Im Reichs genossenschafteregister ist ein. der Statuten dahin abgeändert worden, Alleininhaber der Firma. Lauf in Plauen, Saarbrücken, ben 23 Januar 1913. Nr. 137 eingetragen 3 Erich Schröder, Fabrikbefitzer daselbst, bringen . ö. Dandelsregisters A übertragen Mi rnbunrg. 102470 hundert Mark sestgesetzt. . getragen worden: w daß der Vorstand nunmehr aus vier Mit⸗ Somald, Lupushorst. Inh. Käserei⸗ jn die neue Gesellschaft ein das von ihnen c i eingh trag gn daß die Firma Wilh. Meuschel jr. in Kitzingen. Bischofswerda, am 6. Februar 1913. a. auf Blatt 4, betr. den Consum⸗ gliedern besteht, nämlich: , inverändert auf die Ehefrau des Kauf- Die Firma ging über auf Caroline Königliches Amtsgericht. verein für Schmiedeberg und Um— 1 dem ersten Direktor,

Ih. glz. c. dem Kaufmann Oskar Alfred 1 46 7 e. Posen, den ze. Ignugr 1913 Merkel daselbst. Kal. Amtegericht. 17. pächter Erich Howald in Lupushorst. unter der Firma G. Schröder . . ͤ

än Carla Holtz jun, Dildegard geb. Meuschei, Weingroßändlers, und Kon Bromberg. 102492] gegend, eingetragene Genofsenschaft k e, Direktor,

M2492 ; ; 3) dem Kassierer,

königliches Amts . 3 . ; . HJ ö. , . ! . 8 igliches Amtsgericht. Ein jeder von ihnen darf die Gesell⸗ Saarbrüchkem. 102433) Amtsgericht Tiegenhof, 6. II. 1913. 8 14 * er Handelsaefellschaft be⸗ Posen. lol967] schaft nur in Gemeinschaft mit einem Im Handelsregister B 176 wurde bei 2452 ö . e del ad zr Pust; in. Wollin übergegangen ist merzienratswitwe in Ritzi mit besch 6 ; ; ! J . . ; ier. 2452] triebene abrikgeschäft nebst Zubehör, . z * ats witw Kitzingen. e hr e fli j In unser Handelsregister Abteilung A Voꝛstandsmitgliede oder einem anderen der Firma Bergisch Märtische Bank k ö ö 102 lb [i ne, . ö. , 4 . ,, Wollin i. Pomm., 29. Fanuar 1913. Wi 6 de . . Gera uuntmachung. 56 e, n, ,. dafch licht jan 4) dem Kont ll Nr. 1258 ist heute bei der Firma C. W. Prokuristen vertreten Saarbrücken in Saarbrücken einge⸗ In, das Handelsr sister Abteilung 8. mit . , n,, . Königliches Amtsgerich! ung 66 . 3 . In, daß, Genossen wbafteregister Nr. 4 ,,, Wund fit nicht Llgem, *. ro r domitglied d nnn ,, h ,,. * ; . . . n , , . eu er Nr. 1079 die Firma in Leubnitz gelegenen Fabrikgrundstücke in liches richt. Amtsgericht, Reg. ⸗Amt. ist heute bei de Betriebe j er mehr Mitglied des Vorstands; s Piertes Vorstandsmitglied wurde Reger Söhne Luisenhain eingetragen Reichenbach, am 6. Februar 1913. tragen: Der Bankdirektor Fritz Herbst in wurde h ute unter . , Mntt n 8 9 w * . em „Betriebeverein der 568 ; ; Alb Win 5 ö , . ,, ber in „Hubert Stracke“ mit dem Sitze in und Wohnhäuser Blatt 5, 80 und 196 or K voa Te hst. 4711 Schlosser und Schmiede zu om. „b. auf Blatt 14, betr. den Vauverein Alhert Winter aus Höhr gewählt. y Kausseuten Paul Kuhnt und Cmil n . e sein;, , /-) Vor. Krier und als deren. Juhaber Zuber e. . fing endnlbz Ci er, 36 n San n nter all e Tie Unten Mr, öl des hlesigen e,, berg. ir ger ngen e e f e nl, . Schmiedeberg uhnd Umgegend, an, , ö . em scheid. 101976 . ,, a2 Stracke, Kaufmann zu Trier, eingetragen, und halbfertigen Walen, die Vorraͤte , re e, ,,,, , ist regifters Abteilung A einneirhgen? e, beschräntter Haftpflicht“ in * Lingetragene Genofsenschaft mit be⸗ (önigliches Amtsgericht k aus Luisenhain ist Prokura In das Handelzregister Abteilung B ist K ner 1915. Trier, den 4. Februar 1913. und aAußenstehen den. Forderungen) der. . gi . . i ., J berg , . ö en, chrant ger Hastpflicht in Schmiede Söhr· Grenzhausen. Posen, den 31. Januar 1913. bei Nr. 49 zu der Rhein isch⸗Westfälischen J Königliches Amtsgericht. Abt. 7. gestalt, daß das Geschäft ols vom 1. Ja⸗ eimetragen worden. Ge n . 9 . löscht worden. ö ö. Vie Genossenschaft ist durch die Be, berg: Bruno Glöß ist nicht mehr Mit⸗ Harburg, Eibe. 102506 Königliches Amtsgericht. Disconto Gesellschaft Attieng esell⸗ San hrisek en. lords56] gerdin gem. loꝛ4 53] Huq 1913 ab (ür Nechnung der neuen rehmens ist: 4 An n . . 9 r Zerbst, den 8. Februar 1913. schlüsfe der Generalbersammlung vom 15. Aied deg Vorstand6. Der Fräser Mar In unser Genossenschaftsreglster , , . schaft Aachen mit Zweigniederlassung in Im Handelsregister A 986 wurde heute nnn achmun re- * Gesellschaft geführt gilt. Der reine Wert wverkeg Felfenfest, 9. Mutu 38 werd . Herzogliches Amtsgericht und 28. Mai 1912 aufgelöst. Die bis Sommerschuh in Schmiedeberg ist Mit. Beamten Wohnung svere in e. G Posen. . Jiolsbs] Renischeld, unter ber Firma Rheinisch bei der Firma V. Levy u. Co, in Saar., In unses 5mm 6 uß. , z bei dieser, Sacheinlagen ist. sestgesetzt ordern , nn,, . herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui. lied deg Verstands, m. b. H. in Harburg sst heute ein? In unser Handelsregister A Nr. 1958 Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft brücken 8 6 Die Gesellschaft ist ,,, 91 ö auf 165 0090 ½ und entfällt mit 30 0004 etei ligung 6. 2 Dr em, , m,. ö 102472) datoren. Königliches Amtsgericht Dipnoldiswalde, getragen r ? , . ; hausen Gesell auf den Gesellschafter Emil Schröder, enn x ergwerken, Auf Blatt 143 des hiesigen Handels. Bromberg, den 6. Februar 1913. den 8. Februar 1913. Der Zweck des Vereins ist ausschließ⸗

ist bei der Firma Preußisches Wach⸗ Remscheid Aktiengesellschaft folgendes aufgelöst. ie bisherige Gesellschafterin ; 6 ; 1 rot insbesonder 4 ; e n. e JJ . haft folg . . ö ö schaft mit beschrüntter Haftung in mit 115 009 S 'auf den Gescllschafte . durch Erwerb von uren registers ist heute die seither auf Blatt Königliches Amtsgericht Essen. Rur. gan lich darauf gerichtet inderbemi Nikolaus Szafranski in Posen, als Die Prokura Wilhelm Thomas ist in Saarbrü st alleinige nhäberin bet Bliersheim eingetragen; é Edmund Schroder. Von erfterem wid SPeFiellnng von Anlagen und Betrieb 15 421 des Handeltsregisters für den Be— e / , ili , , . zaf Posen. Pro des Wilhelm Thomas ist in Saarbrücken ist alleinige Inhaberin de 9 ; 283 M ] . von Unt j gönt z z ; z das Genossenschafts des Köntg! Familien und Personen gesund d zweck neuer Inhaber der Firma der Inspektor erloschen. Das bisherige stellvertretende Firma. Rechtcgnwalt Jakob. Wahlen ist, unit mit den bezeichneren ho hbz feine Stamm, ,, e. welche, die Aus zirk des Königlichen Ansigerichitz zu Leid lig Rang; Re, mag gen, loro] ichen ne ih chr tr gh er der Cong. an, e m,, 5 eon Szafranski in Posen eingetragen Vorstandsmitglied Dr. Walther Seidel und Saarbrücken, den 28. Januar 1913. ö , ,, , einlage . während dem letzteren , 5 . n,, , 6 6m gen, irn n, el. , 2. ö. ,,,, 8 erbauten. . w worden. der bisherige Prokurist Wilhelm Thomas dgl. icht. 17. . , , f mn n, , u , . e,, rr, , ., r, warenfabrit Anton Haidorfer in e FTändlich Spar, und Darlehus⸗ ann? , mngelrag e zu ir. , betr. die Shi fan ü ,, . . . i . . J . G 17 . früher Chemiker in Bliers heim, ett Fabrit⸗ seine Stammeinlage angerechnet werden. i ift d e . sowie Beteiligung bei Graszstädteln und als deren F . der kasse Körbelitz, eingetragene Genofsen⸗ n Efe . Beamten ⸗Consum. 6 . ö . Königliches Amtsgericht. bestellt. Die Vorstandsmitglteder ohann Stnr brüehk em. s wa„llort ü] direktor, in Uerdingen wohnhäst, ist zum Die nachgenannten Gefessschafterinn PRichtz. anlagen der Unternehmungen, Wanfmmm Anton Haidorfer in Leipzig, schaft mit beschräuter Haftpfüicht, mit in , ,,, ,,,, . ö 1aigäg! Venn und Fritz von Stösser fühtren den (m, Handelsregister . zt wurde beute alleinigen Geschästs führer bestellt „bringen die folgenden, ihnen an die As'enutzung und Verwertung der Schleußig eingetragen worden. dem Sitze in Krbelitz eingetragen wörden. mit beschränkter Hafthflicht, Essen: eint wunetämers mn gmähren, Posen. . lold6h]! Titel relle ltreker bet Rircklor , hicht nch! bei der Firma Geschm. Junk Nachf. Durch Gesellschaftspersammlungsbeschluß offen! Handelsgesellschaft in Firma 6. glb gewonnenen oder sonst erworbenen Zibenkau. den . Fehruar 1913 Das, Shatut ist am 26. Jangar igl fest. An Stell zes Schrers Hermann Printe seul Wscklöß, der Hauttrersgmmlung In unser Handesregister Abtetlung inn reren der bel nichrgnehr. in Saarbrücken emgetragen: Katharina vom 5. Januar 1913 find die 88 8 Tr sde? nde gesenl Tan hn tn zi enden Bergwerkserzeugnisse in rohem oder Das Königliche Amtsgericht. gestellt worden. Gegenstand des Unter, ist, der Postsekretär Ehristiag Busse in dm 18, Tember 1912 find die S5 1 ist heute unter Rr. 2002 die offene . ,, n m,. und Antonie Scheppler, beide Kauffräulein und 10 des Gefellschaftsvertrags geändert n n. n ,, berfein tem oder sonst verändertem Konig Amtsgericht. nehmens ist der Betrieb eines ö,, n Essen in den Vorstand gewählt. Absgz * 2 Absatz 1. 3 Satz 1 und 2, Dundee gesellschaft Halte *. Co. in , „„ in Saarbrücken, ind in das Geschäft als und 8 15 Nr. 3 desselben tst aufgehoben. . 6. ö Gesesischaft ein: R lande und Handel mit derartigen Güterrechtsre iste Darlehnskassengeschäftz zum Zwecke: I) der ExuanRk ens ten, Schies 102496 4 9 = . 26 J, Posen und als deren Gesellschafter die Remscheid. . 101977) persönlich haftende Gesellschafter einge, Uerdingen, den 29. Januar 1913. I) Frau Anna verehel. Schröder, geb. JDergwerkserzeugnissen sowie Beteiligung t 8 gi er. Gewährung von Barlehen an die Genoffen In unserem Genoffenschaflre ste n 2 der Statuten geandert. Kaufleute Franz Jesse und Bogumil Halke! In das Handelregister ist eingetragen: treten. Die dadurch entstandene offene Königliches Amtsgericht. Wett stchn, im deubnis o oo * Fi nn Unternehmungen, die eine solche Be⸗ Windecken. 102474 für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, heute bei der unter Nr. J er , . it Harburg, den 7. Februar 1913. in Posen eingetragen worden. Die Gesell— J. Abteilung A. Handelsgesellschaft hat am 30. Januar. * er ] Rartha verehel Schroder geb. Geidel nutzung oder Veiwertung bezwecken, In dag Güterrechtsregister hier ist ein? 2 der Erleichterung der Geldanlage und Bank für Handel u 86 . Königliches Amtegerig Amtsgericht. x. schast hat am 1. Februar 1913 begonnen. I) unter Nr. 103966 die Firma Karl 1913 begonnen. Zu ihrer Vertreiung ist Velbert, Rheinl. l02 465 beselbft 75 50 , und 3 Frau Alm ü anstaltung und Betrieb ven Wohl, geftagen worden, daß die Cheleute . Förderung des Sparsinng. Vor stands⸗ getragene r ere nner , mor. ö II02507] Posen, den 3. Februar 1913. Rud. Dienes in Remscheid. Inhaber jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. . Handels regifter. ae,, ,, hit unternehm ungen. zwecks Förderung Georg Heinrich Stephan und? CGuf mitglieder sind Rudolf Schwarze, Gustav schränkter Haft 465 r, ,, . Genossenschaftsregister bett. Königliches Amtsgericht. ist, der Kaufmann Karl Christian Rudolf Saarbrücken, den 31. Januar 1913. 9 K . . Ee , k 696 ö. Wohls der Arheiter und sonstiger geb. Keiling in Windecken a Arnold und Fritz Hesse in Roörbelitz. Be⸗ folgendes , „Schönbrunner ö nud Dar⸗ Posen. lol970] Dienes . 1o3y die off ö . Kgl. Amtsgericht. 17. hefe ce ö . nannten wird der Betrag ihrer Forderung k ö. Gewerkschaft sowie Vertrag vom 25. Januar 1913 den Güter— fan ntmgchungen ergehen unter der von tretungsbefugnis der Liquidatoren if beendet. leh us kassen⸗ Verein, e. G. m. u. D.“ In unser Handelsregister Abtellung' R uff Nr. 0) ie , , Säckingen. , , 3 . igerragen auf ihre Stammeinlage angerechnet, wäh, nuten ng an i, Wohlfahrts⸗ stand der Verwaltung und Nutznießung zwei Hor standemitglie dern, gezeichneten Die Firma ist erloschen. in Schönbrunn, A⸗G. Wunsiedel: Die ö ö Hat in r me., erna, 8. * 5. w . . re dl ble nee runs ge Genghanten n . n. . Gruben brftand aufgehoben und Gütertrennung vereinbar! . in der land irtschaft lichen Wochen- Frankenstein, den 31. Januar 1913. derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Land⸗ Baumschulen „Terra⸗Nova“ Johaun ef ö. 1 . . , ,. Abteilung A, die Firma Rudolf Baer Königl Ante nr icht. . den Beträgen ihrer Forderungen ihre Gin— jlechtganwat 8. . an Dein rich Busch, haben, 5 die robin; Sachsen zu Halle. Königliches Amtsgericht. wirte Johann Theodgr. Kütpert, Vereins- Viottolwiat Pöfen und alg dezen In— 6 in lemf j 6 5 Gesellschaft in Sacfagen betr? Inhaberin Ist iet Königl. Amtsgericht. lagen voll leisten. Die Bekanntmachungen 2 e g e en. uhr, Vorsitzender, Windecken, den 4. Februar 1913. i. Willen erklärungen des Vorstands nm, . vorsteher, Martin Pühl, Stellvertreter, haber der Gärtner und Baumschulenbesitzer Hahn drm 11 ö . Hulda Baer, ledig, in Säckingen. Velbert, Rheinl. (l02456] der Gesellschaft erfolgen durch den Deut pald, Berl oölenburg, Yirektor, Grune⸗ Königl. Amtegericht. PFlgen durch gemeinsame Unterschrift zweier X eech 102498] ghristian Schlötzer, Steinhauer Johann Johann Plotkowiak in Posen eingetragen Persön lich haftende Seselsschaftg sind Säckingen, den 6. Februar 1913. HSandelsregister schen Reichsanzeiger. a, , Stelltertteter des Vorsitzen. Voistan demi glieder. Die Haftsumme he⸗ 9 dag eren nt ch ung; . E Bauer, und Johann Schelter, Beisitzer, worden. die Galen e., Guftg g hin Brüsse Großb. Amtsgericht. J In unser Handelsregister A ist heute Werdau, den 4. Februar 1913. ard, oilbelf Cen Herm erker rel lor, Genossenschaftsre ister trägt, zo0 ec, die höchste Zahl der Ge— jf . das Genossenschaftsregister ist bei sämtliche in Schoͤnbrunn. Posen, den 3. Februar 1913. und Hugo Dörken in Remscheid; unter Nr. 259 eingettagen worden die Königliches Amtsgericht. an n gf he ugen w dakpenmühlen, gi schäftsanteile 19. Bie Einftcht der Life fön, 18 eingetragen worden, daß als Hof, den 8 Februar 19lz. ö. 6. änler, Essen Ruhr, 5) Paul The Losen, Annaberg, Erzgeb. 102485 der Genossen ist während der Dienftstunden Kontrollgur des Konsum vereins „Spar- K. Amtsgericht. . samkeit“, e. G. m. b. H. in Gillers— ;

a, ( 3 unter Nr. 10538 die offene Handels- schirelbeim. 102438) *. 35 39 ; Königliches Amtsgericht. = fesellschaft unter der Firma Carl Treide Bei der unter Nr. 65 des Handels— ö, , , Wernigerodle. 10246 . Düsseldorf, 6) Ewald Sachs, Auf Blatt 7 des Reichsgenossenschafts⸗ des Gerichts jedem gestattet. ? Posen. on? in Remjcheid. Die Gesellschaft hat am registers A eingetragenen Firma Max —ᷣ, enn m r har In unser Handelsregister Abtellung A faire ltor Essen Ruhr. Der Gewerk- registers, den Bauverein Wettin! ein. Burg, den 3. Februar 1913. dorf der Maurer Czwin Köhl in Gilsers ng das G a, , ,, 6 . . 6 n nn, uschaft - Salomon ist heute als deren Inhaber Ferre in Velbert. . ist bei Nr. 77: Firma F. A. Retzer agg in . l5. Februar 1919, getragene Genoffenschaft mit be Königliches Amtsgericht. z Aron , n . ö mm . 9 6 1 ö . ö. jaftende Gee sschafter sind der Kaufmann Kurt Salomon in Schivel— Velbert, den 4. Februar 1913. in Wernigerode heute eingetragen: De hic dee, festgesetzt und durch schrünkter. Haftpflicht in Annaberg Kurz städt. 102069 7 6 1. nen. er. ist. ö. ,,,, 2 6 36

ien Bank für Landwirtschaft un die Fabrikanten Hermann Treide und Paul bein eingetragen worden. Rönigl. Amtsgericht Kaufmann Hans Reider in Wernigerode Cuß. der Gewerkenvertsammlung am betreffend, ist eingetragen worden, daß an Auf Blatt 9 des pieslgen R schren, den 3. Februar 1913. wenn,, ,,, m,, (Nr. 6 des Judustrie twileckt, Potocti A Go. Tre ze, beide in hiemcheid. Schivelbein, den J7. Januar 1913. önigl. Amtsgericht. ist Inhaber der Firma ent 1ol9 und 3. Juni 1912 geändert. Stelle des ausgeschie denen Ernst Theodor chen e fr, 3 . Neichẽ geno ssen Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Registers), heute. folgendes eingetragen n,, eingetragen ,, . Dem Fabritanten Garl Treide in Rem⸗ Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheinl. 102457] Wernigerode, den 4. Februar 195. 3 n. wird durch einen aus Kittel, der Bureguaffistent Mar Arno en, , . . ö J, . Gꝑęrdauen. io a99) ,,,, e,, , . 95 5 , nn m. ö . 3 . . caft Schõmnerʒ. io 439] n w e hen, Königliches Amtsgericht. . . , Annaberg Mitglied des Vor- tragene Genoffenschaft mit g. , in das Genossenschaftsregister ,, . . e, . z ö. ; 3 Vande e ; . ,. s r —— . ö. ) J ö ö ; ünkter S j ; ; de e er f Sinr; ö . 586 Beschluß des Aufsichtsrats vom 258. Ja. Carl Peifeler & Eomp. in Nemscheid kJ unter Nr. 280 eingetragen worden die Wismar. , 32 . di, Gewerischest. Im än naberg, den 8. Februar 1913 jh ö der, dere nen . 1 . . 5 .

Nr. 26 einge⸗ 6 gerte rer t ziesige kreten; ö. . . ge n r 9153. deute folgendes eingetragen worden: ü veßedt getreten. In unser Handelsregister ist zur dure se wird gemeinschaftlich Königliches Amtsgericht. Die Firma lautet künftig: Konsum⸗ »An Stelle des aus dem Vorstande ge—⸗ Hohenwestedt, den 5. Februar 1913.

nuar 1913 der Bankoirektor Dr. Kazmierz Nr. 199 —: Die Gesellschaft ist auf 8 Firma Otto Voszhoff, Velbert, und als tragenen Firma Franz Tschauder in 256 i . . Ti a. Gesell⸗ ch den VB , ,

! 2 eren alleinigen Inhaber der Fabrikant Firma Ofenfabril Vaffburg, ese⸗ orsitzen den des Grubenvor⸗ 3 53. S en ff e ĩ schiedenen Tischle isters & Wo! dan m n und, Cin zweltes Mitglich Treis. Arnstadt, Bekanntmgchung. 1021587 und Spargenossenschaft für Taura . 6 Hen n, , fen men, Königliches Amtsgericht.

Dacia, für die Zeit bis zum 1. Januar gelöst. Die bisherige Gesellschafterin ag! , g ois als sein Stellvertreter bestellt. Witwe Carl Hugo Peiseler, Alma geb. 5 ö n. daß die Stto Voßhoff in Velbert. schaft mit beschränkter Haftung 96 s d ö. 1tmachun 9 8 Posen, den 3. Februar 1913. Felde, Kauffrau in Remscheid, ist alleinige ö . . 1 gitzer ,, Velbert, den 4. Februar 1913. getragen, daß die Gesellschaft a e, rig verpflichtet. Der Vorsitzende hat ( 3n das Genossen schaftsregisker ist bet . gegend, eingetragene Ge— Gerdauen in den Vorstand gewählt“ Hanh la. loro? s] auder gil, en Fabristestzet dudssf Königl. Amtsgericht. und die Vertretungsbefugnig ber Geschäft, Shßꝛungen dez Gruben horstandes, die dem Plaue ichen Darlehustassen . chaft mit beschränkier Haft⸗ Amtsgericht er , ö. In das Genossenschaftsregister tst heute

önialiches Amtsgericht. Inhaberin d trma; ; e h . Fönialich gerich . ö. erm e, . Handelsgesellschaft Charwat in Schömberg übergegangen ist. . ea führer Gütschow und Hornemann er— käerkenversammlungen einzuberufen, zu verein, eingetragene Gensssenschaft . J unter Nr. 12 cingetrage ; J hon gie, anner , Haeen in,,, chan, ,, , i, wangen, ( l02 459] loschen ist. Eten ale Vorladungen, Justellungen om? mit unheschräntter Haftpflicht zu Dit Stasut tem 2 Mal 1832 ist Glosan. lioꝛzoo] M ,, ,,

In unser Handelsregister A Nr. 1345 tre ,n r hieg. *: Die Geseclfichtst ist Königl. Amtsgericht. In das Handelsregister H ist bei Nr. Wismar, den 7. Februar 1913. ee mhen an die Gewerkschaft in . Plaue unter Nr. 4 folgendes eingetragen . w 2361 Genossenschaftsregister Nr. 40, betr. kaffen verein , .

e e Statut vom 1. De⸗ olterei⸗ und Vermertungsaenoffen⸗ schaft mit unbeschrů ;.

nkter Haftpflicht,

ist bei der offenen Handelsgesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Siegen. 102440 Gefelischaft mn it beschrautter Sutturng

Kakao Compagnie Theodor Reichardt Großherzogliches Amtsgericht. hmen und die Gew Rep worden: ; herzoglich g gegenlib werlschztt e den n er, Tandmoirt Willibald Riehmann in bember 12 ersetzt worden. schaft landwirtschaftlicher Pro nutte Keßlar. Gegenstandedeß Unternehmens ist:

Margomski K Münsfter in Posen I. Abteil 6 933 s ; 5 ̃ uber zu vertret ĩ eingetragen worden, daß der Kaufmann . eilung B. ö Bei der 1 unserem Handels egister in Wandsbek am 5. Februar [hz ein' lterjeichnen. De teten, die Kurscheine zu Plaue ist aus dem Vorflande ; Gegenstand deß Unternehmens ist die e. G. im H. in R itz ist ei bei der Firma Emaillirwerk Krumm Abt. B unter Nr. 178 eingetragenen Firma getragen: . Verantwortlicher Redakteur: e alten ö ö An seine Stelle it . ö a n n, n en von Lebens- getragen . . ich n n 6. a e n,, e * .

z und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Generalversammlung vom 18. 1. 1913 ist 3. e,, .

r Hzenere 8. 1. 1913 mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗

Grnst. Kablitz in Posen jum Liquidator g in. b. mm'! ĩ ĩ ö . m. b. BS. enscheid⸗Viering⸗ Wilhelm Flender, Gesenn t m ͤ igni ĩ ü . f Er rr Hl k 1 e r, ö . . 1 Die Zweigniederlassungen Leipzig und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg it smelnschaftlich oder durch einzelne Plaue zum Stellvertreter des Vereing⸗ ! = e lere h e . : kilkene ö dorftchen'z gewãhlt 1b Genn Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die unter Annahme eines neuen Statuts die ri i Verlag der Expedition (He ami bettaud er besonders Arnstadt, den 8. Februar 1913. Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ Firma geändert in „Molkerei e . iet ee . . . 2 z 1 1 n e on e

Posen, den 4 Februar 1913. der Gesellschaf f. 2 . fterbersammlung vom 3. Fe⸗ ist heute eingetragen worden: 96 12 KRönialiches Amtegericht. bruar 1913 ist ein neuer Paragraph 154 Va Sr n fg fal ist durch Beschluß ,, . . in Berlin. m un rden, oder durch eine von r ; ehmens k ie Posen. [1019721 in den Gesellschaftsvertrag eingeschohen. der Gesellschafterversammlung vom 20. Ja ,, Druck der Norddeutschen Buchdru gere und doll 3 u 1 Där ies am er ät. Abt mr. 1 ö e e me. er n, welt , 102460 ae , Uma zusetzende Gruben be rn ni ; , ö = W schränkter Haftpflicht“ und dem Sitze Wi dürfni l ß reti altung 8e. Bekanntmachung, 102489) bedärfnissen in eigenen Betrteben, An, in Rauschwitz. Gegenstand des nn 33 k der Absa

. ,, , ., . 6 3 Ziffer J des 5 13 daselbst ist auf⸗ kan ,. 6. n erhöht worden , Verlagganstalt, Berlin Wllhelmstra e 3 m), bie au3' *eß ; r. 18538 ist heute bei der offenen Handels⸗ gehoben. und benägt jetzt 40 000 . Unter Nr. 3 des Handelsregisters A ö. 6 mehre auß, einer Person oder In unser Genossenschaftgregister Nr. 17 nah Spareinl. Her satz der llschaft = NRemscheid, den 5. Februar 1913. Siegen, den 913. ; * ! Nr. 12A reren Mitglt ñ R ü älterem s, nahm ron Spareinlagen und Herstellung nehmens ist C Verwend E ĩ wirtsch a6 g

gesellschaft Konfektions⸗Bazar Gebr emsche en 5. Februar 1913 Siegen, den 5 Februar 1913 wurde heute bei der Firma A. Groß (Mit , r und sich durch . edern bestehen kann Konsumverein Wiemeringhausen ist von Wohnungen erfolgen. Auch können von . nr e n , , , eier 6. ö. in, ö

Cohn in Posen eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mann in Wazweiler eingetragen, daß 126.3) elne gerichtliche oder no⸗ heute folgendes eingetragen: für die Genossen Rabattverträge mit ! dukten auf gemeinschaftliche Rech d lauf inschaftliche Rech . Rechnung und auf gemeinschaftliche Rechnung,