1913 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

e die Beschaffung von Maschtnen und aus Marienwerder zum Vorsitzenden ge⸗ An Stelle des auegeschiedenen Julius Darlehnskassenverein, eingetragene 1537, 1633, 1551 und 1563, Schneß. r 1913, Vormittags 11 Uhr, das 136 z J jaefrist E; ; !. sonstigen , auf ge wählt worden. ; Eschbach ist Adolf Kummle, Landwirt in Geuossenschaft mit unbeschränkter 3 Jahre, plastische Erzeugniffẽ, 8. . . 2 k 2 9 3 . bis we Konkurtmafse eiwcs schwldig siz, wird sind. bis zum Jo. . 1913. bel dem meinschaftliche Rechnung zur 1 Marienmerder, den 21. Januar 1913. Wehr, in den Vorstand gewählt. Haftpflicht, in Dobig betr., eingetragen am 25. Januar 1913, Nachmittag 5 ut walter: Rechtsanwalt Dr. Brücher in Wachs in Burgstãdt Anmelde frist biz versam 2 . all ö . ] 3. iger⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Gericht anzumelden. Er te Gläubigerher⸗ ,, . Mitglieder. Königliches Amtsgericht. , * ö. 6. I9lz. er daß ö 8 . . . 3 Albin 3. Bad ⸗Nauheim. n . Arrest mit An- zum 8. März 1913. Wahltermin am . * Xen ez g er. ) . 83 k . r n, ie itglieder des Vorstands sind: 5 , 9212 r. Amtsgericht. in Büna un er Gutsbesitzer Franz r. 1048. irma in Inschütz; eigefrist bis J. ärz 1913. Anmeldefrist 3. März 1912. Nach itt 35u . 5 13 1 1 ? rderungen den ö 49 ĩ * xen. 102513 in Nonst n 2 ml chütz in zeige . ö rie me. 3 Nachmittag ihr. A Uhr, Zimmer 12. Besitze der Sache und von den Forde 189123. ö n, , . r unser Gen ossenschaftsreai ter st bel Schwetz, Merenser. lioꝛogs) . . . , nel org ah . n, , ö 9 . , e, . 86 . Elbing, den 7. Februar 1913. . für welche sie aus der ch ab dem . ace ght J. 6 befigzer n Reßlar, Stellpertreter bes Ver. Nr 16; Basalt Lava. Werte für Maßen In das Genossenschaftsregister ist heute Kirchschullehrer Richard Hemmann in gender Muster: 2 Gard erh i i sst termin: Mittwoch, den 5. März 191, mit r icht bis 63 5. . Der. Gre icht schreiber gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeige⸗ einsborstehers, Eduard Temfer, Guts und Umgegend, eingetragene Ge bei der Genossenschaft Oscher Darlehns⸗ Arnsgrün und der Feldhausbesitzer Franz Fabrik⸗-Nrn. 109 u. 1730. 1. Schtu Vormittags 10 Uhr. z , ö 1 36 913. des Königlicher Amtegerichts. dem, Son knraverwalter bis jum 15. März pflicht bis zum J. März 1913 ist an⸗ besitzer in Lotschen, Kurt Laue, Gutsz— nofsenschajt mit beschr au kter Haft. kassenverein, G. G. m. Uu. H. in Zipfel in Dobia in den Vorstand gewählt leiste, Fabrik⸗Nr. 1715, 23 Wandfeuch zen Bad⸗Nauheim, den 8. Februar 1913. Kön liches Amt ericht. . Eschweiler. 10233 1913 Anzeige zu machen. ; geordnet. hesitger in Lotschen. Auguft Schwalbach, pflicht i. S. mit den Sitzein Manen Ofche eingetragen, daß an Stelle von Fotden sind. Fabrik-⸗Rrn. 1604 u. I613, 11gigart Gr. Heff. Amte gericht. J Konkurserỹffnung. Königliches Amtsgericht in Hattingen. Neuruppin, den 7. Februar 1913. dane besit er fil Re lat r e eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ Thomas Zielinski der Besitzer Casimir Zeulenroda, den 46. Februar 1913. halter, Fabrik⸗Nr. 1605, 2 KRloscith an * charlotte. lGL22s7! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kamemꝝ Sachsen 102223 Königliches Amisgericht.

Das Statut ift am 18. Januar 1913 befugnis der Liquidatoren erloschen 6 Cierwinski in Abb. Osche in den Vorstand Fürstliches Amtsgericht. halter, Fabrik⸗Nrn. 1811 u. ö KRergen. Kagen, 102239) Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Johann Beyer in Eschweiler, Markt? Ueber das N = lichen J errichtet. 8 Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ gewählt ist. . = ee, l Zeitungshalter, Fabrik- Nr. 12 ö lleber den Nachlaß des am 9. November meisters Max Schmeds dorf in Berlin ist am 7. Februar 1913, Nachmittags e, . ufa gen der offenen Neu wied. 102291 Die Bekanntmachungen erfolgen durch schasloregisten gelöscht worden. . Schwetz a. W., den 3. Februar 1913. Toptem., Rr, Kreslan,. 102527 ] Kächennotiztafel, Fabrik Nr. 1545. . 19l2 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Wiimersdors. Uhlandstraße 40 41, ist 5 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren in e .. n ub in Firma Syn. n Konkurs verfahren, das Landwirt schastliche Genosfenschafts? Mayen, den 30. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftdregister ist Musterschutz wird fur die Fassons in all deinrich Ddansen in Trent ist am heute nachmittag 14 Uhr von dem König- eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ (Schloß d * er in Kamenz leber des Vermögen des Kürschner⸗ blatt in Jteuwted« und find, wenn sie Königliches Amte gericht. m . 102103 heute bei Nr. 19 Elettrizitäts⸗ Größen, Farben und Metallen in i . Februar 1913 der Konkurs eröffnet. lichen Amtsgericht Charlottenburg das anwalt Justizrat Hanstein in Eschwesler. lan, 21 2 en, ,. meisters Arthur Zorn in Neumied, mit rechtlicher Wirkung für den Verein Marzi. Bekanntmachung. 102514) In das Genossenschaftsregtster ist bet genossenschaft Jordansmühl, ein- spruch genommen, Schutzfrist 3 Jahn Verwalter; Raufmann Denman Breken. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Offener Arrest mit Anzeigefrist biß zum He mlltane 67; J 89 Dre. l3, Nittelstraße l, ist beute, am 8 Februar verbunden sind, von mindestens drei Vor⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 9) andliche Exar und Dar getragene Genossenschaft mit., be⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldef feld in Bergen a. Ng, Anmeldefrist bis Konkursberwalter Hinrichsen hier, Pesta. 38. März 1913. Ablauf der Anmelde rist 3 . 95 nn 9. 9 n anne, ahren 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, standsmitgliedein, darunter den Vercing— ist zu Rr. 24 * Hiltrin ger Spar und ichn atasse n n. Werra) ein- schränkter Haftpflicht in Zordans⸗ 29. Januar 1h, Vormittags II Uhr? 3. Mär 1913. Eiste Gläubigerversamm- lozzistraße 57a. Frift jur Änmeldrng der an Demfelben Tage. Erste Gläubigerver— , ö Herr Rechts. das Konkurg verfahren gröff net. Verwalter vorsteher oder dessen. Stellbertrcker in Dar lehnstassen were in. 3. G. m. u. H. 6 Gene ssenschat mit be, mühl der J . 3 Nr. 1 Täg, Firma „Simon & Sali 1 k e, , ,, den Konkurs forderungen und, offener Arrest mit sammlung am . März 1913. Vor- . 42 32 ö 53 . , en, Tonkure⸗ e e w , ,

nterzeichnen. worden: tra daß Stell 3 ,,, 6 ange ] modell mi ö 3. ; J . ö H ; ngtz *. 5 ; 3 . i, , J

Der Vorstand hat mindestens durch Der Bildhauer Michel Enkirch ist aus 1 Ce n, mod er ,,, Jeseritz als Vorstandsmitglied eingetragen festste henden Augen und beweglichen an Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März . März A191, Vormittags HEI uhr, Bormittags A0 Uhr, an hege Ge⸗ 1 ö . Anzeigepflicht bis zum 5. Mär; drei Mitglieder, darunter den Vereins., dem Vorstand ausgeschleden und. an seine händler Heinzich Schitter in Falten in hörden) . gis lidern, gezeichnet Simon K. Halbf, ö den 6 are im . Gerichtsgebäude, Suargzstr. 15, richtsstelle, Zimmer 1. Arrest int Anzei ch! bis an Yer die B ben nn n ,, vorsteher oder dessen Stellvertreter, seine Stelle ist der Fabrikarbeiter Jakob Klein den Vorfland getreten ist. Amtsgericht Zobten, den 6. Februar 1913. Superior 1747, deponiert wird die Bergen a. Rg., den 6. Februar 1913. Portal J. 1 Treppe, Zimmer 47. Eschweiler, den 7. Februar 1913. hruar 1913 teigepf P . 5 eibehaltung des ernannten oder die Willenserklärungen kundzumachen und für gewählt worden. Treffurt den 4. Februar 1913. der Einsetzung der Augen und Augenhz— Der Gerichts schreiber Charlottenburg, den 5. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. gt am ö. . 86 191 Hahl ane anderen Verwalter sowie

. ö. niallches Schutz frist 3 Fahre, plastische C zeugn des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber 1 . . eng; den . Februar 113. über die Bestellung eines Gläubiger⸗

eughhh K des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Frnnkerurt, Maim. 102263 Königliches Amtsgericht. ausschusses und eintretendenfalls über die J Ueber das Vermögen der Ghefrau Hatto witz. G. 8. ibo) im S 192 der Konkursordnung bezeichneten

den Verein zu zeichnen, Merzig, den 1. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

; . n. geschieht in der Weise, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 29 g ö i052 Mu terregister . n . 1913, Pn erlin. i029?

die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ 9 HJ. 9083 reucnbrietzem. 02522 * mittags 10 Uhr 49 Neinuten. ö Ne des am 23 . Chemnitz. 1022381 Chi 8 . ,, ö in

eins oder zur Benennung des Vorstands nan m nmnenr, K id &] Bekanntmachung. Di länd ischen Muster werden Gotha, den 4. Februar 1913. alizber g. Ma laß de gm 33. Nopember Ueb , e, ,. Chr itine Ras ke. geb. Schitten helm. gtontursverfahren Degenstände sowie zur Prüfung der an—

ihre Namengunen cht Feifuge Zum Genossenschaftsregister B II O. u unser Gan en stha tsr ser ist bet (Die ausländi chen Muster werde Großherzoglich S. Amt gericht. . 1912. verstorhenen Maurermeisters eber das Vermögen des Landwirts Inhaherin einer Türen- und Vapier⸗ . . ren. ; gemeldeten Forderungen Donnerstag

ihre Namen guntenschrist belfügen. Z. 15 ist eingetragen: Bäuerliche Be⸗ Re mung , ,. ert . unter Leipzig veröllentlicht.) ö ret, Friedrich Richter. wohnhaft zuletzt und Schwmeinezüchters Karl Friedrich grosihandlung, Geschäftlokalund Privat. Ucber das Vermzgen des Schneider den 13. Mãärz 813, Vormittag? Nr. 3 „Meoltereigenossenschaft, ein 102162 Werndęzerode. 102139 Berlin N. 31, Brunnenstr. l, ist heute, Blumschein in Chemnitz wird heute, wohnung in Frankfurt a. M., Tönges⸗ meisters Johann Kozidlok in Kochlo⸗ 160 Uhr.

Ver Perein wird durch den Vorstand zug s. Und Abfatgenoff enschaft Nber⸗ 3 ; ; waer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. 31 4. . getragene Genossenschaft mit unbe⸗ z z In unser Musterregister ist elngetranen Nachmittags 123 Uhr, vor dem König am R Februar 1913, Vormittags 39 Uhr, gasse 6, ist heute, Nachmittags é Uhr, witz ist ant ?. Februar 1913, Nachmittags Neuwied, den 8. Februar 1913 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichksschreiber ;

Die , , n lingen am Ried e. G. m. b. H. in i. achs pflicht zu Treuen! In das Musterregister sind folgende n. . n e rngetrag . . .

J äeberlingen a. R. Gegenstand des m Eintragungen ,, s U Nr. 207. Firma W. Liders, ofen, lichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon- das Vonture erfahren eröffnet. Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. , 96. gen gestattet Vienststunden des Gerichts ünternehmens ist der Ankauf landwirtschaft⸗ Bag Borst , Mühlen besitzer Nr. 1675. Firma Vereinigte Silber⸗ 5 ö. n,, , , ,. 3 . ö 26. 1913. . . . . Der Rechtzanwalt Musset, hier, Stein⸗ , . . . 2 des Königlichen Amtsgerichts. . icher Bedarfsartikel und de kauf , . , . Tae: ; Di Verlängerung der ? Kaufmann Guilletmot in bier. Anmeldefrist bis zum pril weg 5, ist zum Konkursv lt . ; 2 Kontursverwalter en 3. Februar 1913 licher Bedarfsartikel und der Verkauf land⸗ aM Pan Schlalach ist ausgeschieden waaren Fabriten Aktiengefellschaft zu Tie Firma ha e Verlängerung der erwalter; Kausmann C 1. l 1. ĩ ; z nkursverwalter er⸗ ; . ö . 3 wirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme für 6 i e e , n , n,. Dusselboꝛf ein vVersiegelier Ümschlag, Schutz frist bezgl. der am 1. Februar Ii Berlin NW. 23, Lessingstr. 2. Frist zur 913. Wahltermin am G6. März 191, nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis . Konkurgforderungen sind bis zum Ohlan. 102662 Ver zog . einen Geschästsanteil: 0 „6. Mitglieder zlemmin 1 d ö erühwltend drei Abbilpungen für Besteck, geschützten Muster Huthaken Nr. Ih Anmeldung der Konturtzforderungen bis Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin 21. Februar 1913. Frist zur Anmeldung 6 är 113. bei dem Gerichte anzu. Ueber dag Vermögen des Bäcker RH ats cher. 102509) des Vorstands sind: Franz Koch, Land⸗ 8 n . ., 9. ß 1913. muster, Fabriknummern lob, 300, 6h00, 1949 auf Jahre angemeldet. 15. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ am 2E. April E913, Vormittags der Forderungen bis zum 1. März 1913 1 56. ubiget hersammni hung am meifters Anton Robaszkiewicz in In unser Genossenschaftsregister ist wirt; Sebastian Brutscher, Landwirt; **eu r e unte act ' wplastische' Erzeugnisse, angemeldet am Nr. 2l4. Firma W. Lüders, offen lung am 5; März 39M, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in dop— l 3 Rü, Bormtttags lihr, Saumgarten bei Ohlan isf heute, Nach— heute bet Nr. 3 Dirschel'er Dar. Johann Ruof, Landwirt, alle in Ueber— ö 3. Januar 1913. Rachmitsags 12 Uhr Handelzgesellschaft in Wernigerode 10ISuhr. Prüfungstermin am A9. Aptil pflicht bis zum 11. April 1913. pelter Ausfertigung dringend empfohlen. 1 Prüfungstermin am . April mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— lehnstassenverein e. G. m. u. S. lingen a. R. Statut vom 18. Dezember Wal dshint. . I0 Minuten Schutz rist 3 Jahre. 2 Muster für Kunstgußgegenstände, offen, Eaà3. Vormittags 10 uhr, im Ge⸗ Chemnitz. den 7. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung: Freitag. e . Vormittags A3 Uhr, mmer net worden. Konkursherwalter ist der folgendes eingetragen. Der Häusler 1912. Die Bekanntmachungen erfolgen Zum Genossenschaftsregister 1 Nr. 1674. Firma Wilhelm Krull zu Nr. 9l4, Christbaumständer, Nr. , Un, richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314, Königliches Amtsgericht. Abt. B. den 21. Februar 1913, Vormittags ficht! ig Offener Arres mit, Anzeige⸗ Jaufmann, Oskar Kretschmer in Oblan. Johann. Hübner ist aus dem Vorstand unter der Firma der Genossenschaft im O3. 13 wurde bei. der „Landmirt⸗ Düffeldorf, (in verschloffener Üümschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist; Jin. III. Stockwerk. Zimmer 142. Offener Chemnitrr.. 102237 E04 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: vf . 26 . Februar 10l3. Anmel defrist, bis zum 23. Mär; 1913. gusgeschieden und an seine Stelle der Pereinsblatt des Bad. Vauernvereins in schaftlichen Ein * Verkaufsgenossen= enthaltend s Zeichnungen, und zwar zwei angemeldet am 138. Januar 1915, Vn. Arrest mit Anzeigepflicht bis 13 März 1913. Ueber das Vermögen der ledigen Weitz⸗ Dienstag, den 11. März L913, Vor- Konigliches mtegericht Ctattowitz. Erste Gläubigerver sammlung am 6. März Häusler Franz Hanke II. aus Dirschel ge⸗ Freiburg i. B.. Die Willenserklärung schaft UÜntermettingen eingetragene für Glashalter, Fabriknummern i020 und mittags 11 Uhr 5 Minuten. 4 Berlin, den . Februar 1915. und Wollwarenhändlerin Mug ufte mittags 115 Uhr. hier, Seilerstraße 192, Luhblinitn. 1022313) 91 R, Vorm, 10 uhr, vor dem Amts treten. und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Genossenschaft mit beschräukter Haft. 1030, zwei für Waschtischfüße, Fabrik Wernigerode, den 4. Februar Ih. Der Gerichteschrelber, des Königlichen Elsa Felber in Ehemnitz wird beute 1. Stock. Zimmer s᷑o. Beranutmachung. gericht in Ohlau, Zimmer Nr. I2. Katscher, den 4. Februar 1913 folgt. durch 2 Vorstandsmitglieder. . pflicht eingetragen: Markus Gantert und nummern 277 und 2686 eine einer Konsole Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtellung 81 am 7. Februar 1913, Vormittags 39 Uhr, Frankfurt a. Yꝛ., den . Februar 1913. Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ w am Kg. April 1912. Amtsgericht. Die Ginsicht der Tiste Rer. Sen ossen ist Jakob Probst sind aus dem Verstand aus, für Glasplatte, Fabriknummer 20. eine J KR erlin- Weissensee. (102299) das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ Dy Gerichts schreiher . händlers Albert Kroll in Lublinitz ist Genn. . uhr, Zimmer Nr. 12. nen ioo) während der üblichen Geschäftsstunden , ,. und an 6. Stelle Landwirt einer Konsole für Waschbecken, Fabrik J . . Ueber das Vermögen der Gesellschaft verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schu— des Kgl. Amtsgerichis. Abteil. I7. beute, am 8. Februar 1913, Vormittags 3) 6 563 Anzelgepflicht bis zum Zum Genossenschaftsregister wurde bel jedermann aestattet. 4 August Brogle und, Gastwirn Emil Frey nummer A2l7, zwei einer komb. Ab= und Konkurse. . mit beschränkter Haftung Friedrich mann hier. Anmeldefrist bis zum J. Mär; Germersheim. llorz7o] hits Uhr. das Kontarsverfahren eröffnet. O ie, ben, 3 OY nm, i , . sa . 4 Radolfzell. den 31; Januar 1913. in Unter mett ingen in den Varstand ge⸗ Ueberlaufgarnitur für Waschtische, Fabrik- . ; , Mörsberger in Berlin- Weißensee, 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Das K. Amtsgericht Germersheim Verwalter: Kaufmann Hermann Schle— au, den 38. Februar 1913. ,,, ö , , Großh. Amtsgericht. wählt. Durch Beschluß der Göeneralker. nummern 157 und 1566, plastische Erjeug⸗ Anmaberg, Erzgeh. . Langhanestraße 43/47, ist am 7. Februar A0. März 1913, Vormittags hat über das Vermögen des Landtyirts singer in Lublinitz Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. ö. . , , , Rheinberg, R Heinz. io2blb] lammlung, vom. 5; Januar 1913. wurden nisse, angemeldet am 4. Januar i9lz, „Ueber das Vermögen des Nell 195, Vormitags II Uhr, das Konkurs. 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige. und FJlaschenbierhändlers Georg 1. Mär 1a. Offengt. Arrest mit An- Eegan. 102273 e. 99 ö. 6 kgm ch ö Bean nn achwng. die 36 Abs. ? Und 48. Ab. 1 des Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutz⸗ Kolngniglwaren· und. Spiritunsen, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl pflicht bis zum 1. März 1913. Adam Frey KRI. ihn Zeiskam am Feigepflicht bis zum 1. März 1917. Gläu. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . sta*n 6. . 2 . J n n , ist bei Statuts geändert K e an nn, frist 3 Jahre. . groft händler August Adolf Naum Lehmberg in Berlin NW. 21, Alt Chemnitz, den 7. Februar 1913. 8. Februar 19h13. Vormittags 105 Uhr, bigerlammlung und allgemeiner Prüfungs- Erust Ulrich Wilhelm Hermann i, e b e e, e ib, gäbe Wöabd den, n' dnie de,, e de iche, ee ese l' d, d, mr, , ne o ona, ,, n, n, ,, j 1 sde ö Alpen e. G. m. u. SH. in Alpen Me. , aulsu: Relller zu Hilden, ein verschlossener Um⸗ = . n gos ! Rechtsanwalt Dr. Schmidberger in r. ö Sport Magazin⸗Weltevreden Ernst ö , , ö . l des eingetragen worden: z nehmen . schlag, enthaltend drei Zeichnungen von bruar 193, Nachmittags 44 Uhr, : e, . 102250] Germersheim. Offe i ist 9 s Amtegericht Lubltnitz, 8. Februar 1913. Lorey in Groitzsch, wird heut . durch Beschluß der Generalpersammlung solgenkes eingetragen worden; Waldshut, den 3. Februar 1913 , nn n. ö. rl Konkursberfchren eröffne Konkurge. Konkurserbffnung nersheim. Offener Artest ist erlassen. w— ö. ; wird heute, am pom 7. März 3999 . Vorstand gie Nach doll ständiger Verteilung des Ge⸗ VB 3 39 ö. , ö 3. Tafelgerät, Fabriknummern 1550, 1661 . . 8 ö 2 * k ö. ö . ö . neher das Verms n . Rartonn age, Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Metz. Couture verfahren. 102262 28 Februar 1913 Vormittags 12 Uhr, das wählt worden. Durch Beschluß der Ge. nossenschaftevermögeng ist die Vollmacht K ö ö , . r eln Un n fe, fel! un l. Hin 21 Vornrittags fabrit NRehenus een r mit tc. Kon kursforderungen. 2. Februar soi3. Ueber deg Vermögen deß Bäcker Konturstzrfahres eröffnet,. Konkurtzver.

ä i. . ö ö. 16 Bo 2 18a s ö 16292 ö. 1 163 (6 11 398 2 ) . w n 83 ). Mal . J * ri * 9 * 3 ö J j W eines 9 1st e 8 z neralversammlung vom 17. November 1912 der dig n atozen erloschen. 912 Weoissem feels. lUo0ꝛb23 36 hein d r gfrfst M re r 913. Wahltermin am 3. Wtärz 151, . . Prü unge termin schränkter Haftung in Eöin, Maria. ö. zur Wa! eined anderen Ber- meisters: Franz Lacour, früher in . , August Bernhaid wurde als Veröffentlichungsorgan das Rheinheng, den ö. Februar 1913. In das Genossenschaftsregister Nr. 211 * Mr ,. 6 ö ; ö. 6 Julius Vormittags 10 Urbzr. Průfusghtermi 6. Avri . . Vormittags biisstraße , 6 Februar 1913, wa ters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Metz, St. Avolderstraße, jetzt ohne be⸗ ; r n roöitz ch. Anmeldefrist bis badische landwirtschafiliche Genoffenschafts. Königliches Amtsgerichts. Welßenfelfer Zeitungsgenoffensch aft . a Wil ve Jus 16 n D 0 am I. Mär; ESR Vor nrittage ; 1 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren ausschusset owe, allgemeiner Prüfungtz⸗ kannten Aufenthaltsort, wird heute, am zum 2 pril 1913. Wahltermin am blatt in Karlsruhe bestimmt. Rüdesheim, HRnein. 102516 eingetragene Genossenschaft mit be e n ien ,, 10 uhr. Vffener Arrest mit Anfh Berlin Weiß ensee, 2. Parkstr. Ml. eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts. termin am 7. März a0 3, Vormittags 1. Februar 1913, Vormittags 113 Uhr, 3 März 1913, Vormittags O9 uhr. Kehl, den . Irbruar 1315. In unser Hengssenschafssegister ift bel schräntter Haftpflicht in Weistenfels) nchen nr eder mb, pflicht biß zum 18. Mär; igt. “* inn shlir'fenst, Arrest mit An. annralt Ti. öhr in Cöln, Chlors. ä gig, im Ziẽmhet ir. des Kl. das Koöturgverfahren eröffnet und der br, , 15. April 1913. Gr. Amtsgericht. dem Oestricher Winzer⸗Verein e. G. ist . 1913 eingetragen. Muhen ,, Petegheeim Königliches Amtsgericht Annaberg. e g ficht . 1J. März 1913. Akten⸗ platz 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist n , J tegericht . 3 Der Rechtsanwalt me n m, ,. K J, . . 53 1 , ,, g Durch Beshlnß en Generale smnnm ung , ,,,, . ö. h,, bis zum 18. März 1913. Ablauf der An⸗ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkurs— e. icht bis zum . April 1913. 72 183 m. 11. H. in Oestri heu te fol endes ; w 9 3 Eke Rwe ĩ tsõnu n 2 5X (10 n⸗ 16991 9 Wor Rrs rei ßer 5 9 1 D zum 8. 2 6(arz ; ö. ** lauf der An⸗ ü 9 z . 8 ?

102083 ch heute folgend druckart, Geschäftsnummer 112, Flächen Apenrade. 10224 Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts, melbefrist an demfelben Tage. EGrste Gross Gern. lo2231) verwalter ernannt. Anmelde. und An— Königliches Amtsgericht Pegau, ! zeigefrist bis zum 22. April 1913. Erste den . Februar 193.

, , r e Nr. 3 ist eingetragen worden: bom 21. Januar 1919 ist die Gengssen⸗ ecuan t 7. J 913 ; K . In das Genossenschaftsregister Nr. ij gektra⸗ . en: erzeugnis, angemeldet am 17. Januar 1913, Konkursverfahren. . Abt. 6: Tan nig, Amtsgerichts sefretär. Gläubigerversammlung am 5. März Konkursverfahren 61 . E9EZ, Vormittags LH Uhr, und Ueber den Nachlaß des am 1. November Gläuhigeryersammlung: 25, Februar Radolrazel]. 102226 1913, Vormittags 10 uhr. Pri Konkursverfahren. .

. ; , , ,, d z97 ist schaft aufgelöst. Liquidatoren sind Ober⸗ rng ĩ . ö . bes der Genossenschast Weiters häuser Das ö , , . 1897 ist J J Schu . Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist Ueber das Vermögen bes Manufaktur Snar. und Darlehnskassenverein, mäß Generalversammlungsbeschluß vom ter änhl' nr und. ebe führ ant en, s Jahre. warenhändlers Haus Peter Sanser n enn, Il02289] gemeiner Pri Aren 1963 * I ; s ö. 39. Seplem her 1912 dahin abgeändert, helm fein hardt. und kaufmann SPekar Ir. I7J. Firma Heimendahl * ĩ , , , n, Konkursverfahren allgemeiner Prüfungstermin am 3. April 1912 zu Raunheim verstorbenen Weiß ö ,, m4 . ö. in Hellewatt ist heute das Konkun ; E913, Vormittags IE Uhr, an binders Moritz Anton Vhilipp August 1 ü Vtai . Vor- Ueber das Vermögen des Adolf Mark auf fünfhunder ark z ericht N 3. ö n a, . . r, vor de erzeich⸗ ; ; . Mark auf fünfhundert Mark erhöht gericht Weißtenfels enthaltend ein Modell eines Tafelgeräts, mann Heinrich Höck in Apenrade. i 3 223 ; ; , ,,, zum Tömen in 7 . ,, ße 221 Zimmer 225. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Februar

wirt Anton Ruppert in Weitershausen ist werden und zwar mit der Maßgabe, daß zabhern. 102106 Fabriknummer 1553, plastisches Erzeugnis, meldefrist und offener Arr nit Ane straße 22 1, Inhaber der Firma Aug. ö 9 ' . ,,, 34 ö 90M ; ; auß dem Vorstand ausgeschieden. Für ibn sie am 1. Januar 1914 in bar an die euoffensqhafts register . angemeldet am 2h. Januar 1913, Vor⸗ ,,,, . 1. Herm. Baals dafelbst, Tag der 3 Cöln, den 6. Februar 1913. (xgröffnet. Verwalter: Gerichtspollzieher i. ,,, zu. . 1613. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz— isst der Landwirt Johann Leinweber zu Win zervereinskasse entrichtet werden müssen. In dag Genossenschaftõregifter Band 11 mittags 11 Uhr 20 Minuten, Schuxtrist bersammlung den 28. Februar 1916, öffnung: J. Februar 1913, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Abtellung 65. P. Spreng in Groß Gerau. Anmeldefrist . es Amtsgericht in Metz. erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Weitersbausen in den Vorstand gewählt. Rüdesheim a. Mh, den . Februar 1913. , , 6. „Desfen ' er 3 Jahre. Veen sitan 14 uh n gemenm 4 Uhr 25 Min. Konkursverwalter: Düsseldors. . bis 1. März 1913. Erste Gläubigerber München. 102261] k , n in Radolfzell. Zum stell vertretenden Vorsitzenden wurde Königliches Amtẽgericht. Spar- und Darlehnskassen⸗Verein, Nr. 1678. Dr. Wilhelm Wilke, Prüfungstermin den L. Upril 1913, Rechtsanwalt. Scharpenseel in Bochum. Konkursverfahren. ,, k Prüfungternnin st. Amtsgericht Munchen. . ö m. Erste Slãu⸗ Werner Schmitt für den bisherigen Stell- Saarlanisee. ö lo2ö5l0] eingetragene Genoffenschaft mit un. Apotheker in Düfseldorf⸗Oberkassel, Vormittags 11 Uhr, vor dem unte Offener. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen der Firma *“ moch, den QNãrzʒ . BVor⸗ Rt on ursgericht. . . . Februar A912, ven reter Werner Schneider gewahlt; Im , Genossenschaftsregister Ny 13 ist beschränkter Haftpflicht“ in Hessen ein- ein offener Umschlag, enthaltend ein Fti⸗ zeichneten Gericht. . 91. März 1913. Frist für Anmeldung „Linoleum und Tapetenhaus Kluge n ,, ,. . 6 9 et 6 5. Jebruar 1913, Bormittag 10 Uhr 15 um a ö Prüfungstermin: Marburg, den 23. Janugr 1913. heute bei dem Fraulautegner Conjum getragen. kett für Dr. Wilkes Ovosapon, Fiseife Apenrade, den 6. Februar 1913. . der Forderungen be Gericht bls zum *. Herzog“ Gesellschaft mit be. lassen 6 , ,. ö . ae, . 1913. 45 Minuten, wurde äber daz Vermögen Offener ö. . orm. m uhr. Königliches Amtsgericht. Berein eingetragene . Die Satzung ist am 22. Dezember 1912 mit Teerzusatz Beschäfts nummer 3, Flächen⸗ Königliches Amtsgericht. ] J. März 1912. 9 Gläubigerversamm schränkter Haftung zu Düsseldborf, in,, des , ,. Erich ene, e, F k mit Anzeigefrist: bis n e, m hen hn (os mit beschränkter Haftpflicht in Frau- errichtet. Gegenstand des Unternehmens erzeugnis, angemeldet am 35. Januar 1913, K / ung am 7. ärz, Vormittags Klosterstraße 34, wird heute, am 6. Fe— . Dee eee, in München. genannt Liebermann * r, ,,, . In das Gengssenschafteregister r. 13 arbeiter Peier Moselle ist aus dem Vor. Krediten at? bie Mitglieder erforderlichen frist 3 Jahre. geber das Vermögen des Buchdruckerer am 25. April 93. Bormsittags Konkursverfahren eröffnet. Der Yechts, üeber daz? Vermögen der offenen sttaße löl, er. Konkurs eröffget und Der Gerichtzschtelbet Gr. Gir. Amtsgerichts. ist bei der Pferdezuchtgenossenschaft stand ausgeschieden; an seine Stelle ist Geldmittel und die Schaffung weiterer Nachgetragen wurde auf Anmeldung besitzers Paul Ss wald Buck in Nur E10 Uhr, Zimmer Nr. 46. anwalt Dr. Breuer in Düsseldorf wird Haudelsgesellschaft in Firma J. Berg Rechtsanwalt Justizrat Ofner in München, Rawitseh. l02602 Marburg eingetrageng CGznoffer. der Fahrikarßeiter Mathias Becker in Hinrichtungen! zur Förderung eder wirkt vom 3. Januar 15135, Nachmittags wird heute, am S. Februar 1713. 3 on Bochum, den 7. Februar 1913. zum Konkursderwalter ernannt, Offener in Hannover und deren Fersönlich Kanzlei: Marimilianeplatz! zum Kon. Konkursverfahren. n,. , e , , , n Fraulautern getreten. schaftlichen' Vage der Mitglieder, inzbe. 12 Uhr 30 Minuten, bei der Nr. 1488 für mittags 11 Uhr, das ö Ver Gerichtsschreiber Arrest. Anzeige, und Anmeildefrist bis zum Faftenden Gefellschaster Witwe des kurtherwalter bestellt. Offener Arrest Ueber daz Vermögen deg Handels arburg e ngetragen worden: An Stelle Saarlouis, den 4. Februar 1913. sondere' I) der gemeinschaftlich? Bezug die Firma Vereinigte Silbermagren— ö des Königlichen Amtsgerichts: 3. März 1913. Erste Gläubigerber. Kaufmanns Herz Horn, Jerline geb. rlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung manns Roch Amandowiez in Gorchen en J Königliches Amtegericht. 6. von Wirtschaftsbedürfniffen, M die Her? Fabriken Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ nn Sezygiol, Ämtsgerichtsassistent. sammlung sowie allgemeiner Brüßungs. Berg., und Ffaufntann Robert Sorn his zum 2. Februar 1913 einschließlich wird heitte, am 7. Februar 1913. Bor! rede d, , u st. Goar. 102520] stellung und der Absatz der Erzeugnisse orf , git e n, de . ö hkingen oz termin am Mittwoch. den L2. März in Hannover wird heute, am 8. Februar . zur ö * . mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— 366 Ber Fodannes Mlingelbole ĩ In dem hiesigen Genossenschaftsregister des landwirtschaftlichen Betriebe des Schoätzfrist für das Besteckmuster, Fabrik⸗ , . ; , 8 ĩ uh 1913, Mi 2 * das Ko zver⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 öf V lter: J mr, Faldern Brückerhof als Vorsitzender und In Dem biesigen Gnossenschaftergilter des landmwttschaftlichgn Betriebs und des Schuß ftiltzsit das , e, , ., Offen Königliche? Amts gricht Böblingen. . e,, , ., abr uhr, vor ls. Mittag 12 Uhr, dag Konkursver. pan h tin är. an der Luntpolnftre . Bemo lter, Huge baltez abr e mn an seiner Stelle der Gutsbesttzer und Ar. 3 ist heute bei der Molkerei ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft— , . ere 3 Jahre, all 5 Ronkurßeröffnung über das Vermgen em un erzeichneten Gerichte, Königs⸗ fahren eröffnet. Justizrat Dr. Hesse in bis J 26 Mzr z? 1913 * dltraße, öichen. Anmeldefrist bis 7. März 1913. Vürgermelster Au ust Scherer in Yan oberts Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ liche Rechnung, 3) die Beschaffung von bis. zum 25. Januar 1916, verlängert ist. z hz 3 ; des Fritz Stock, Wirts zum Ritter in platz 15/16, Zimmer Nr. 2. Hannover wird zum Konkursverwalter er⸗ 3. zum een . Marz 1913 einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung am 27. Fe⸗ e,. 6 zerren wn dberls, nossenschaft mit beschränkter Haft. Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen. Düsseldorf, den 1. Februar 1913. ua, , Sindelfi 243 1915. Königliches Amtsgericht in Düffeldorf, nannt. Konkurgforderungen sind bls zum Wahltermin zur Beschlußfassung über die bruar 1913. Vormittags 11 uhr hausen als Schrift- und Kassenführer in * . k , , . ; te en, g. 9 9 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Aue. Sindelfingen, am 8 Februar 1915, Vorm. ** K 34 . Wahl eines anderen Verwalters, Be All iner Vrũfungs ; nn den Vorstand gewählt worden pflicht zu Laudert trierisch folgendes ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur önigliches mtsgericht. . 10 Uhr. Konkursverwalter ist Bezirks— Abteilung 14. 2 April 1913 bei dem Gerichte anzumelden. stes ) 9 erwaglters, Be- Allgemeiner Prüfungstermin am E 7Z. März P ö eum, 1913 eingetragen worden: mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. iso! Augsburg. [102 notar Haux in Sindelfingen. Aumeldefrist. Ebern z mm. 22661 Erste Gläuhigerversammlung den 6. März lung, . Gläuhigernus schusses dann 18M. Vormittags 1 Uhr. Offengt Marburg. den 4. Februar 1913. e n, 9 K Iunaapos q su⸗ , mg ar, , . e, Gera, Reuss. 102480 a! . ö ur in Sindelfingen. Anmeldefrist: Ebersbach, Sachsen. 102266 : . ß über die in den 133, 134 und 137 Arrest mit Anzeigefri 3 'önigliches Amtsagerich Durch Generalversammlungsbeschluß Der Vorstand hat mindestens durch drei * .* , , , cee, ic, ze Hs, Das K. Amtsgericht Augsburg! 28. Februar I9I3. Erste Gläubigerper. Uebe . E9A3, Vormittags ROG Uhr, und bt . S8. 1564, 134 und 137 Arrest mit Anzeigefrist am 21. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. . , ,, , . , ,, n,, ,,. In das Musterregister ist im Monat ; e ee. ict 1 .. Erste Gläubigerber eber das Vermögen des Blumen Ferm af R.-O. bezeichneten Fragen Samst Rawitsch, den 7 h 22 vom 26. Januar 1913 ist die Haftsumme ,. ö . . ö Januar 1915 eingetragen worden: über das Vermögen de Glasermeist sammlung unz Prüfungstermin: 8. März fabrikanten Arno Werner in Ebers . zur Prüfung! der, anußemehdetzn a. März 1943 . 6 w r , , ö . seinen Stell vertreter, seine Willenserklä —= ne n,, ; Kaspar Schabert in Augsburg, 1913, Nachmittags z Uhr. ̃ , 8 „gi Forderungen den 19. April 1912, *. . ; n, r, oͤnigliches Amtsgericht. ö dat . ist . an Stelle des K ö a kundzugzben, . für 2h Vereir . , , . am 8. Februar 1913. Vormittags lol! Arrest und . u n. . . 3 1 Vormittags 19 Uhr, vor dem unte— . . der . Recklinghausen ioꝛess] hwentainer Spar- und Darlehns⸗ mitglieds Ackerer Jakob Karl der Ackerer zu zeichnen. Die Zeichnung geschleht in l üben 9 ö . er, den Konkurs eröffnet. Konkursherwaltet⸗ 1913. ö me, ,, , , d, mn, 596 rzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Me unge rermm; nnerstag, ; . 8 wre, , e. 8 m; zi. D. in Anten Schmitt zu Laudert pfalzisch in der Weije, daß die Zeichnen den zut Firma a n ,. J ö Rechtsanwalt Dr. Kleininger in Augthut Den 8. Februar 1913. 3 , , G Jenes Justizgebͤude, Cr ,,, neber , hwentainen Nr. des Regisers den Vorstand gewäblt worden. des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ m nne in errig g 6 Offener Arrest ist erlassen. Frist zu n Amlegerichtzsekretãr 25 8 93 8 9e geschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . rn, dr, de Fusttigebaudes an . . 3. rea, . 2. ö . —⸗ r e n . nge erde 3 6 z . , r Kübler. 22. Februar 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ gelhhöß. hm deigep er Luitvol in Min nehmers Heinrich Wehl Reck beute eingetragen, daß der Kätner Ludwig St. Goar, den 6. Februar 1913 stands ihre Namengunterschrift beifügen. eingebaut werden kann, in einem ver= meldung der Konkursforderungen . . ie, 83 dis 1. März 1913 der Luitpoldstraße in München. mann in Reck ĩ 1 gen, 3 2 7 Xn 19g 5 Se brug 18. ann 8 Te 3unte ug d r. h h 9 er on ursfor erunge! 91 ; ö * ö is zum J. März 1913. F 3 ö 2 . aus dem Vorstand ausgeschieden Königliches Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ . ,, 26. Februar 1913, Termin zur . nr, n,. Ber n, , k Königliches Amtsgericht, 11, in Sannover. n,, , . . , 6 un an seine Stelle der Gutsbesitzer 5 ug 18068gog9 gehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ 22 K 6 . eines anderen Verwalters und Bestellun Ce ffe e Bekanntmachung. n . . * ; ———— ö 8 rei Amtsger ; . 15, N 5 ö ö. ; 5 ö . Schildberg, Rz. Posen. 102092) 7. . , ö ? 21. Januar 1913, 3 Uhr 15 Minut . ö ner f 3 . Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1513 Hattingen, Run 10229 ——— —— das Konkursverfahren eröffnet. Der Aukti Gustgav Bandilla aus Schwentainen in ? schafteblatt in Neuwied. Sie sind, wenn Mm öhkan 1515,ů, 3 Uhr 195. Peinuten eines Gläubtgerausschuffeg sowie allgemein leber daz Vermbgen des Fuhrwer ks. ö ö k nm, nr ann 225] ngunster, His 1022283 3 p k en Vorstand gewähl zrden ist In unser Genossenichaftsregister ist heute ge „nit recht aer nnn für ben! Nachmittags. 5 s 8 Mär; besitzers Ct 1 j Eber s hach. den 8. Februar 1913. Konkursverfahren. 566 5 Il0ꝛ228] nator Verstege hier wird zum Konkurs- . ö . . Ie wien eee. Epar unb 3. ö , U Gern. ö . Januar 1913. , . ien . DIe m , gm etzt n Königliches Amtsgericht. . dat Vermögen des Hoteliers mneher , ,, . 2 . aonkute rern gen ö zn faliches Sate ae,, slehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ . 263 Ye, e, ,, ürstliches Amtsgericht. ö ö i,. heut off r, . n, 9 zilhelm Niemeier in Hattingen ge, Bermol ln zum 25. Februar 1913 bei d Königliches Amtegericht. . we n, m. des Vorstands für den Verein bestimmten n e,. saal Nr. J des Amtsgerichts Augsburg, e der Konkurs eröffnet. Verwalter: Eibenstock. 102240 1 7 Teß mmeisters Joh Baptisi Cl ĩ ; ͤ ö. K nossenschaft mit unbeschräntter Haft * 18 5 ö ö ,,,. Rechtsa . e! Ruhr, wird heute, am 7. Februar 1Ihl3, meisters Johann HaptistClaudenierre Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubiger⸗ Mar arahοma. 102554) pflicht in Kaliszkowice olobockie ein- be, . , . Musterrenister it 1, Gerichtsschreiberei des K. Amts ße hz. , iti e den . * wn g,, ö Mitiags 12 Ühr, das FRonturgverfahren in Sendernach i. gGlfaßt wird heute, am versammlung und Prüfung der . Beim Schareyker Darlehnskasfsen getragen, daß der Krämer Johann Mosch ihnen; . ie Meitglieder des an In das Musterregister ist im Mona Augustusburg, Erzgeb. .*. zum 31. Mär 1913 6 * ' ' ö wird eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat 6. Februar 93, Mittags 12 Uhr, das deten Forderungen am T. ärz 1913 verein. . G. 3. u. C. in Schtzrehten nd. er Schuhmacher Kari Petzl, aus find: gäseöösrar tönen ster Schar , eingztragen Banden. Ucher das Vermögen des Bäckers Kan , isizr achtet Lakheil zu Hattisben, deute, einern Tannrshersshren eiffel Her äche, Vornlttage 18 Uhr, vor Tem upLDt— J an, e, hn nmacher Rar wege gus in Hesser zuglei teher Nr. 1046. Firma Waltershäuser 2 . zum 31. März 1913 ein 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; . alt Karl Weck Münfter i ; ö ö Nr. 5 des Genossenschafteregisterz Kaliszkowice olob. aus dem Vorstande in 3 m,, ,, z * Moritz Liebers in Waldkirchen win schließli ö c * : Konkursverwalter ernannt. Konkurzforde⸗ anwalt Fran! We auff in Münster i. Elsaß zeichneten Gerichte, Zimmer 46 ö ge, ,. rr e, 1 , , 2) Bagard. Franz, Holzhändler in Hessen, VBuppenschuh⸗ und Strumpffabrik . n r mittagh ießlich. Erste Glaäubigerversammlung Konkursverwalter Herr Ortsrichter Alban . ,, R v ö 4p. 1. ist beute in dieses Regifter eingetragen ausgetreten, an ihre Stelle die Wirte 2) Vagard. Franz, Holöh n ö rit heute, am 8. Februar 1913, Vormitte 7. Ma ; *r. ar n n ,. rungen sind bis zum 15. März 1913 wird zum Konkursverwalter, ernannt. An— Königliches Amtsgericht . t 1 . ö gleich Stellvertreter des Vereinsbor⸗- Rudolf Eckold in Waltershausen, ein ; 6 . eröffnet. wtärz EL8gEZ, Vormittags A1 Uhr, Meichsner, hier. Anmeldefrist bis zum t d e, cn, s meldefrist 35. Feb 913 ñ ö worden, daß der Besitzer Gustav Kolnisko Johann Rycerski zum Vereinsvorsteher miench Sit 4 ?. . ; ) Fein g Uhr, das Konkursverfahren erösnt allgemei nir ö j Hr, gie hh um bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird ineldefrist B., Februar 1913. Erste Gläu— in Recklinghausen i . Dr , n r. ö ; ) Machet, Constant, Rentner in versiegeltes Paket, angeblich enthaltend ein h 3 al , fer Helen, gemeiner Prüfungstermin 24. Anril 12. März 1913 Wahltermin am 7. Mär ang . bi lun Prüfungstermi ö aus dem Vorstand ausgeschleden und an und Valentin Korczak zum stellvertretenden stehers, ire , 2. . . rSverw . Ortsrichter Vel 1 f ö. * 3 zur 16 ; . F igerdersamm ung und Prüfungstermin kJ ; seine tf ö. . Gustav Bablo Ver merersseher, beide auz. Ralis Kowice , , . . . ö ,,, . ö 21. , , , . une n . , . k iar e m bee, 9. 8 3. ,,,, Sanne Amtsgericht S di, von Komahlen in den Vorstand gewählt kal, und an deren Stess die Wirte Johann n Helen, 2) Vlondlot, Gelestin, Ackerer Siqguren, jedweder Art, die speöiellů zu bruar I5I. Wahl. und Prüfung, Zimmer ,, n, , ü,. din . e Gor, eines anderen Verwalt se über die Zimmer Nr. J. Offener Arrest und AÄn— ; 1 aulgau. Kowe V gewahlt t deren Stelle die Wirte Joh . . ) ̃ ö j 918 B . . mmer Rr. 84 JG ste Sreener ? nes anderen Verwalters sowie über die nne r, . J worden ist. H Fut la und Aralbert Machol aus Kalisz⸗ 9. Sie Tinsicht der Liste der Genossen ist . . . termin am S. J, 1913, . Bremen, . . Fin er ,, . Bestellung eines Gläubigerausschusses und ei , m n, 1913: ĩ Ueber , , * Marggraboma. den 29. Januar 1913. kowice olob. in den Vorstand gewähl e , ,, m, . , ,,, nal abe, f, , , ,,. h EHE Uhr. Offener Arrest mit Aniel Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ei ck an e tür * 16. eintretendenfalls über die im § 132 der Katserliches Amtsger hi Münster i. Elsaß. G e jr ö . önialike Antal ö während der Dienststunden des Gerichis 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet flicht bis zum 27. Februar I9)C eiber des Amisgerichts: bensftock, den 7. Februar 1913. Ronkurgorpnung bereiche ten Gegen tand, m j ö umpfer, Bürstenmachers in Saul . z an. . . . Scubrerg, den 4. Februar 1913 . am 25. Januar hl, Vormittags 10 Üühr b n, . pen , Februar I9s Freund, Sckretär. Königliches Amtegericht. e, , 3 , . I achlaf ö . 2 ö am 7. Februar 1913. Nach= ariennmerder esthr. 102512 d 1 ⸗. 29. Janu 913. 30 Mi . = ern . . ,. ö e ,, . ö. . . ö. m 19. Januar mitta ; ! In unser in Königliches Amtegericht. ö en zie e. ö on if , Firma Alt Koch in Königliches Amtegericht. 9 . des glg g . . ige, mitteg?s 19 Uhr, und zur Prüfen ger an, 193 zu ziitruppin? se nem letzten Wohn⸗ r w. m , 2 ; * , g. e,, , w ö ö ö K— —— 6692776 l . z J 30. . ; ö 6 ö . . beute bei dem Neuhöfener Spar⸗ und Schonfkeimm,.. Ili02521 Ohrvruf, offen, 6 Photographien von nd-Haunheim. 1027 ah eee, We gen 36 ö. ö,, . n ö . n, d, ,, . . . sitze, verstorbenen Kaufmanns Gerhard Nagel in Saulgau. Offener Arrest mit Tarlehnakassennerein, e. G. m. u. H. In das Genossenschaftsregister wurde Zeulenroda. 102107] Spielwaren, der Schutzanspruch erstreckt KRonkursnerfahren,. Bur gstüdt, Nochl straße H, früh ö jed A . n Glbin 669 . . h. hr dor dem Scharlaske ist heute, am 7. Februar Anzeigepflicht und Anmeldefrist: 3. März eingetragen worden: ju Band 1 O-3. 21, „Dreschgenossen⸗ Bekanntmachung. sich auf die Form der Wagen, und zwar Ueber das Vermögen des Gastu en Inhaterg der f n fr, g * 2. r,, ; men, . e. ist itz 6 Derichte⸗ 326 Bismarck. 1913, Mittags 123 Uhr, das Konkurgsver, i813. Wahl. und Prüfungstermin: An Stelle des versterkenen Gustav schaft Enkendoerf e. G. m. b. S.“ in In unser Genossenschaftsregister ist beute für alle Größen, jedes Material und alle und Hausierers Peter Johann v1 naun in Burastãhl Leh innstraße d. wd 0 f ag (,,, , , ae. . 38. e, Termin anberaumt. fabren eröffnet, Der Kaufmann Hermann Rz. März 1012, Nach in itiags d uhr. Wiebe ist der Nentier Cornelius Janzen Enkendorf (Wehr) eingetragen: bei Nr. ?“, den Dobiager Spar⸗ und Farben, Fabriknummern 1517, 1556, von Ober Mörlen wird heute,“ heute, amn Furaltante Kuhlen stsaßgermild Tröffuetz, Konkursbegmälter: Kau mann Allen Personen, welche eine zur Konkurs. Schönfeld in Neuruppin ist jum Korkurg. Pen ? Rehruar 1515. . . Janen g ö . ö 3, vo am 7. Februar 1913, Nachmittags Otto Jeromin in Elbing. Anmeldefrist masse gehörige Sache in Besitz haben oder verwalter ernannt. Konkursforderungen Der Gerschtsschreiber: Netzer .

ꝛOb 2

eingetragene Gensssenschaft mit un. * ea, n irschssein, fämtlich in Weißenfels. Amts? . ; daß die Geschäftsanteile von einhundert Kirschstein, sämtlich in Weißenfels. Amts— Keller zu Hilden, ein versiegeltes Paket, verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Fan.. Gemeinschuldner: Kaufmann August plestaer Gerschigf 6 . * 6. . ö s 1: Kan Hermann Baals in Bochum, Frichrichk hiesiger Gerichtsstelle, Reichenspergerplatz, Kittel wird heute, am 7. Februar 1913, Jer 6 , 2 neten. Gerichte, Zimmer Nr. 72, wohin Gailingen, wurde heute, am 8.

beschränkter Haftpflicht zu Weiters hausen eingetragen worden: Der Land

12

Mnrn C8 ram o Wa . 1 2553 LII 300, . 16 auf 60, lb erhöht Und 92 44 9 in