170318. J. 6282. 170330.
83 Warenzeichenbeisage J des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.
Sächsische Woll⸗
22 i iel l
vorm. Titte rüger, Leipzig
i i,, e, ge, e K 126. n. Dienstag, den . Wbruar. 191 ufhen Geschäftsbetrieb: Wollgarnfa⸗ — 2 — - — 2
. brik. Waren: Garne. 2 — (ils Warenzeichen. 22 b. 170362. F. 122380. (Schluß.). r ⸗. w , ö .
Aachen 2s 170246. M. 20204. 289 1912 9. Hugo Falk, G. um. 170331. J 13e, , gsa 1. K 8 8 / /// / 7 rc Faun faut. zosi
. 2 ( . He el af mi e rän 2 * ö. 22 1 2 7 2 2 * 7 2 ö. 5 * ee. — 3 äflung, Berlin. 3 l 19t3. . . K e her,, , geschäftsbetrieb: Fischmari⸗ ö . ᷓ . e ,,
är ats 56 w. . ,. — 3 ö Flemente, Trockenbatterien, Trocken⸗ I höensabri Waren: Fischkonserven. . 2. ; ᷣ . . elemente, Füllbatterien, Füllele⸗ Si en enen e Batterie Beschr ö. 3 . 2 lnente. . . w . * 1 . . : . ö. 3. . Leistungs. u. Erholungs fãhigheit
1s 19 1912. Sächsische Woll— 422A D 6. ,, i Al lriengesellschaft 2X W ö 11
garnfabrik
vorm. Tittel k Leipzig⸗ . 2 ö ö ; — e , Alaska- Molle Kw w J kö Ieppich - ilusler Kriegs bost . ö 7 ö 12 .
.
3
2
leres Lr,
712 1912. Fa. ELndger Jonen, Aachen. zo si 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver= trieb von Parfümerien und Toilettemitteln. Waren: Parfümerien und Toilettemittel.
s A ga]
, ö ;
88
Kehten Sie aut die Sehute⸗
! 2 ;
.;.
brik. Waren: Garne.
i750 320. S. 13016. 170328. P. 10928. ee, . 6 . e, K 6 ; . 30/11 1912. Natha ollern⸗ 226 1912. Fa. Jos. Feinhals, Cöln a Rh. 311 PRO FESIT Mo. M2 1911. n e,, G. 26 1 63 4 . . 5. 30/1 ö ö Juster, Hamburg, Eleern 1913. ; 3 En b. S., Bremen -⸗Hastedt. 30/1 1913. — . 1 — Geschäfts betrieb: Vertrieb von ; Geschäfts betrieb: Vertrieb aller Tabal J. . * 1 k Ge . Teppichen und aller Tabalfabrikate. 1 28 M1 heschästsbetrieb: Olfabrik. Waren: ö . , ö mne meren Möbelstoffen. Waren. ¶Nobelstoffe Plüsche Teppiche, . Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ ; . J abake.
1796339. R. 15977 . 3 und Sle für technische 4 : 39 * 353 6 R 2 m Tisch⸗, Divan und Stepp⸗Decken, Dekorationen, Gardinen, wd 555 wecke. — Beschr. . 5 . 1 QNPVortieren, Posamenten, Drelle, Läuferstoffe. . 170366. F. 12585.
88 2 . ö. ᷣ . . . . ö 31 1913. Fa. Tom às Profes, Prag; Vertr.: Pat. ö Anw. Paul Rückert, Gera⸗Reuß. 30/1 1913. an ; n . ; ; —̃ 33 . . e
f 6 9 1 Taor bo * . Taro 6 z 6 . z * i . . ö . 4 y 2. ee 8 ö z . — Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben . 4 er. a rm, = . 1793561. 3
in Pulver und flüssiger Form.
13. 170329. F. 12101.
170318. Sch. 16897. 1270352. W. 16355
10121912. Königl. Mineral⸗ brunnen Siemens Erben, Berlin. 30/1 1913.
28 9 = 8 * . . . 4 . 9 & ö ö ? 2 . 6 26/11 1912. Offene Handelsgesellschaft N. Buja⸗ 1 * a n, 4 k— — 12 . 1912. Wolf e af i zer 10 1912. Fa. Otto Spießt, Elberfeld. zo, 1 1913. ; kom s kn, Gleiwitz. 30 /1 1913. . — 4 k— . Vertr. Pat. . J . . elfte e tri werttiet von Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand . Geschäftsberrieb: Spiritüosen. und Likörfabrik, — k 833 d . 30,1. 183i. Kö . w — 7 — Geschäfts betrieb: Malzfabrik. Waren: Mah. — j i.
schuhe und Knöpfe. . Weinhandlung. Waren: Spirituosen, Weine. ö — 3 d. 170321. B. 27281. 169. 1760336. G. 14112 ; 8 z . 170351. V. z37 AI.
5/12 1912. Reinartz & Co. G. m. b. S. , Dist⸗
⸗ El Il ] ON ; ö dorf. 30/1 1913. ; ̃ Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Esse ena ⸗ j; T 9 ss ‚. , 9 r 23011 1912. Fa. Jos. Feinhals Cöln. 311 1913.
Hei i i z s Fr t J 147 9 z . . le, . 4, ,. . h ion 1912. Heinrich Buchholz A Co., Berlin. 6. J Fruchtsaftpresserei Waren 8 h bl , , . ö . rie Vertrieb aller abakfabrikate. . 3 G. Ch 8 Cc RofSrEIE. . Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗
30 1 1913. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren— 20H. 170342. ö . , . 170364. . 3294. . J 170357. W. 16161.
kragen, Damenkragen, M 5 Hemden und Serviteurs. . . 1 J Us ERIER&C
lkoholf
Wilhelmstrasse 11.
34. Weg / S 1912. Fa. Adolf Fricke, Hannover. 30/1 1913. . . 06 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Pinsel, Kitt, k . 1912. Georg Scheble, Heidenheim a / Bz. . Abziehpapiere, Spachtelmasse. ; . M 1913 Y iy PI 0 CO 8 NAG het fts betrieb: Herstellung und Vertrieb von sämt— ten deigwaren. Waren: Eiernudeln, Eierteigwaren.
162. 170332. K. 23866. äalos12 1912. Heinrich Buchholz & Co., Berlin. m 28/10 1912. Grande Distillerie E. Cusenier 11512 1912. Deutsche VBacuum Oil Compan ge. 170349 5 26375 F(ockE᷑ . . Zuban, K. B. Hofeigaretten⸗ ? . ö h ‚ ‚. fabrik Comm anditgese il ichaft, München. 51/1 1913. 12/11 1912. Gebrüder Wei ĩ ̃ 2 918. gang, Bautzen. 3111
3011 1913. 25 . . . ö ö ö. 6 EeGesqc aftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren 8X ; ; J ö. . Olraffineri d S1 . * ö . . ö x 6 52 913 e schã betrieb: Olraffinerie und Olimm... — — ĩ ö 3 gen. Damenkragen, e g. Hemden und Serviteurs. 3 , l ö. sck äftsbetrieb: Fabrikation a,, n Waren. Maschinenble. ö ; k , ö! . ö . . 1913. ; 17032 N. G GIG. 26. . 6 — ö , . ö * . . he Rauch, Kau, und Schnupftabak, Zigarren, Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . 2 ar, un ,,,, Likörweinen und Frucht- 225. 170343. J. 636 Zigarillos, Zigareiten und Zigarettenpapier. Waren: Rohtabat, Tabakfabritate, Zigaretten payier. 11 säften. Laren: Kogna . . . 6 - 38. 170365. W. 15541.
I. 6 . 5 . ö 2 1 sĩ . g . 16. 170337. X. 15031. Photokla . 6e * 3 . J — . 2818 1912. Erich G. du enlaub, Freiburg i. B., U 1 5 4 . — 119116 Pb . 2 — w * Zähringerstr. 9. 30/1 1913 . . ( . ! . — ri e . J6Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrikation. Waren:
211 1912. Hermann Nier, Beierfeld. 301 1913. . '! K 21/12 1912. Industrie⸗ und Handels⸗Ges. m. , Ten, Di = 2 . j w . 7 ; ; ; nen, ünngepreßter, nach besonderer Art her estellter, geröstet zertrieb von 2. ö 26 / 912 2 ;. . Dres 9 3 ⸗ I . 9g er, gerösteter ertrie ; 26/10 1912. 5 Xothriugia“ xitör-⸗Fabrit, alko⸗ b. H., Dresden · L. 30/1 1913. ,, Mais als Nahrungsmittel für Menschen'.
1Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Petroleumkochern. Waren: e r emeche * . [.; 6 . 4 1. — 8 2 holfreie Getränke R. Przibill, Hamburg. 30, J Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie . phol⸗ ( . n * ; ö . 1913 graphischer Bedarfsartikel. Waren: Photographist⸗ 5 W 26 e. 170355. V. 5243. ̃ 19/7 1912.
3 170524. . 1 . . . ; F Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von al⸗ Kameras. - 3 z 3 366 ö 2 8 n, , g,, . V . . „sßbhänherkz kondensierte Malzwürze Gebrüder Weigang, Bautzen 3 16/12 1912. Vereinsbrauerei Schönbeck & Co., S111 1215.
. . * , 16 v. 170338. J O K o 3. , D . Paderborn. Z0 / 1 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von . ,,, ) ĩ Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Ein aus ein— Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, . Nen kulengehilgspunson 0 WS RM 1912 gedämpfter Malzwärze bestehendes diätetisches Präparat, Zigarettenpapier, Tabakfabritate. l 1912. Hanseatische Honig⸗Sandelsgesell⸗ rein, mit Eisen, mit Fichtennadelertrakt.
13112 1912. „Diamant“ Gasglühlicht Gesell— ; . bp. S.. Berli 30 913 1121912. Königliches Sof Mi 26 10 1912. Paul Wendt, Reichenbach i /Schl. tzast m. b. S., Hambur 30/1 1913. — ö schaft m. b. H., Berlin. 301 1913. Königliches Hofbrauamt München, z0ofp tig 8s10 1912. Paul Brüderlein, Nürnber eich 1 6 . Waren: Honig, 30. 170356. C. 13291.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗ München. 301 1913. ö ; . . 3. . genrtitemn Waren: Glühst: ümpfe. Geschäftsbetrieb: Brauerei, Malzfabrik und Speise, Geschäftsö betrieb: Vertrieb von Spirituosen. straße 22. on . . lade. Gelees und Konfserven. 3 1353 ü= nz, wirtschaften. Waren: Bier. Waren: Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ra Wle A A II. 135330. 162. 1703411. ; . 15016. kochkessell. Waren: Feldkochkessel. 170350. E. 9531.
—
,
170333. K. 23867. K Geschafts bereie d; Gummibandweberei. Waren! , B. 27358. : 2 15191.
2 ] . 0 Patt 265 a. 170345. D. 17 * 10 1912. Fa. C. Cosman, Elberfeld. 30 1 1913 w ö ö 22/10 1912. Ludwig Leonhardt, Ludwigshafen PD 1 Il Bänder, Kordeln, Litzen, ge n ser und Strumpfbänder. 166112 1912. Karl Unhauer, Freiburg i Br., 494 9 . ö 3 K a / Ah. Gräfenaustr. 9. 3011 1913. . 106 * A 30. 17035 G. 14221. Stühlingerstr. 3. 30/1 1913. . ,. HGeschäftsbetrieb: Herstellung von Extrakten und 95 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von * Essenzen für alkoholfreie Getränke. Waren: Alkoholfreie 512 1912. W. Dickhuth & Sohn, Hanh 5 . ̃ j 2 . eigenem , ; S Getränke aus Malz, Früchten, Fruchtsäften und Essenzen; 30,1 1913. kao 1912 35 . 11 ; ii i i ᷓ Verkauf von Obst und Fichte ö, Fa. Rudolf Erb, Inh. Wilhelm
Schlössern, insbesondere Fahrradschlössern nach ke *. Patent. Waren:; Schlösser und Schl . . . . 2 . Fruchtextrakte, Fruchtsirupe, Limonaden, ,, i h, Umm a/ D. zo / l 19313 . 2A 412 5 . r 161 . Mineralwasser, Spirituosen. aren: rische und getrocknete Früchte. 3 58. 812 1912. Augunst Blase, Lübbeck 1.1 1913 12 1912. ritz Leonhardi G. m. Min⸗ 19 170326. 26 159. . H . ; 1 s ö 160. ; 170310. ö. 2 779. ld , Waren: Teig—⸗ 26/11 1912. Theodor Wilhelm Giers, Hamburg, , . . den i. W. 3 / 1 z . U =. ud Vorkost, Backwaren, kochfertige Suppen. Hartwieusstr. 14. 30/1 19135. digaretten nee, Kau⸗ und e n n. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabriken. Waren; Zi⸗ 1702351. . 15128. Geschäfts betrieb: Kurzwaren-Engros⸗ und Export⸗— garren, Zigarillos, Higaretten, Roh- Rauch, Kau⸗ und
Seschäft. Waren: Krawattenhalter. — Beschr.
*
ö
17059. wm. 20291. Schnupftabat Zigarettenpapier. Kö 38. 170372. B. 27316.
ö e e e. 3 3 7 Ia Nat el ginnt nz blitempeses Iileint unsules Puerta Petrosa
412 1912. Fa. Max Jul. Hoffmann, Breslau. 3 . 3 * . 30 1 1913. m. . 16sil 316 . 8 . kö . 2 1'183. Landshuter Biscuits. & Keks M2 1512. Fa. P. H. Schrauth, Neuwied. 30/1 12 1912. Gebrüder Mayer, Mannheim. 31 Rostocker Steintor
Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahr⸗ 11121912. Königliches Hofbrauamt München räder, Nähmaschinen, Sprechapparate und deren Ersatz. München. 30 / 1 1913 1 10 1812. Taunus-Brunnen Groff⸗ 6 X. Klein, Landshut i / Bayern. Z5 / 1 1913. 1913. 1 teile, Pneumatiks, Taschenlaternen, Batterien und Feuer— Geschäftsbetrieb: Brauerei, Malzfabrik und Speise⸗ karben F. Krug En; ' Großkarben 8 ö. Dar er Biskuits. und Cakes - Fabrik. Geschäftsbetrieb: Seifen! und Glycerin Fabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1712 1912. Bremer Cigarrenfabriken, vorm b. Frankfurt a/ M. 30 1 1913. ; ack · und Konditorei⸗Waren. — Beschr. wt Waren: Seifen und Waschpulver. n , . Waren: Zigarrenfabrikate. Biermann & Schörling, Bremen. 311 1515. .
zeuge. wirtschaften. Waren: Bier. Gern n, . . 83 1 Heschäftsbetrieb; Herstellöng und Per— 5 ö. 31. 1753593. — . 235651 K 89 6 fte nn,, trieb von Mineralwasser. Waren: Natür⸗ . 170353. St. 6668. 170270. 3. 12509. Tabakfabrilaten. Waren: Tabakfabrikate.
38. 1760373. M. 290284.
VX
16 9337 9: ; 4.
zx. 17 wnas. ö das liche Mineralwässer. 37 5 — 9 .
. z ; . 8 6 66 8 8 6 MW . Mineral ü 26 A . 4 as e,, ensq ret. * 6 9 —— 6 U 1 8 1 35 - gn n s Mit gener iges ers 1 ; 2311 * ö
ö ⸗ . ö 2 1912. Otto Kaesbach, Schniebinchen, Post 8/11 1912. Fab de Ci S812 1912. Fa. Otto Withelm, Stralsund. 301 . t . . ö n Fabrigue de Cigarettes Egyptiennes ö. 191. Niewerle NL. 30 1 1913. üùpas Anti 89 201 913. 2 . . ; 9 12. . . ö. n ar Erwin Hirschfelder, Hambur 2012 1912. Gebrüder Maier. H . H Apparatebauanstalt, Gelbgießerei 30 w Fa. Wilh. Uhlen, Nordhausen a / Harz. . 9. z3oss 1915 Riol Compagnie m. b. Y., Charlotten⸗ k Apothekenbetrieb, Drogen⸗Groß⸗ 31/1 1913. ö. ; . 1913. 6. ,, Gi ie , ö , , e , , eee, ; e ,. ,, ; ; ; . ) esch und Klein Handel, Fabrikation und Versandgeschäft Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. W . G = und Kesselschmiede. Waren: Benzin ⸗Reiniger an Motor- Geschäftsbetrieb: Dampfkornbranntwein⸗Brennerei. lährynjz kia beließ: erste ll lie e ; f 9 ,, oh. eichäfts betrieb; Zigarrenfabrikation. Waren: wagen und booten warn: Brant ctne. Schluß in der folgenden r . . ö. hrpthparaten J . . . n w. 6 n, , Präparate. Waren: Kosmetische 66 alle Tahakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigaretten ren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch Kau- und Schnupf⸗
Verlag der Expvedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanłiewic Buchdruckerei, Berlin 5x. 11, Bernburgerftr. 14.
den chens gu mwñ