1913 / 37 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

328. 170374. C. 13195. 27. Papier und Papp ⸗Waren, Reklameschilder, Schau⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten (mit 5. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. 170387. A. 10341. 3a 170394 St. 7050 1702398 h 3 . * S * = * ö ö R

fenster⸗ und Reklame⸗Artikel für die Schuhindustrie, Ausnahme von Mundharmonikas, Zieh 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk. Ki r 2. L. 15018. 2660. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee ck ĩ ĩ * 6 nämlich Dekorationsmittel, Crepepapier, Papier- harm onikas, Blasakkordions, ähnlichen Pech, Asphalt, Teer, dolytonser dict en diy Mehl und Carne ,,, ö J . 3. servietten und Deckchen, Preis und Text⸗Schilder. Instrumenten und deren Bestandteilen). Rohrgewebe, Dachpappen, rang partahle gen. C 69 0 I A4 . Essig, Senf, Kochsalz.

Glas und Glaswaren , . 28. Spielkarten, . k e,, . . Kakao, Schokolade Zuckerwaren, Back- und Kon— 1719 1912. Cigarettenfabrik, Monti“ Schwarz Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, 29. Porzellan, Glas, und Waren daraus. Linoleum Wachstuch, Fahnen, Zelte, Segel, Sat ditorei⸗ Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

. 5 ö Rollen- und Strang ⸗Seide, Kunstseide, Ponpons, ö ö 40. Uhren und Uhrteile. . 3 . m . 1 3. Diätetische Nährmittel. R . ; ö . zi⸗ Schnürriemen, Schnürbander, Besatzartikel, Knöpfe. 30. Lndpfe⸗ Spitzen, Stickereien. (A us genom m en sind sämtliche Waren 3012 , (n, , . = 5 4 36. 3 * Bescht. Futtermittel, Malz geröstet. arren und Zi arillos ö. x n Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, 31. Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. oder in Verbindung mit Gummi, Guttaper Fabrik. He ö , . . 4 ;

, Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff 33. Schußwaffen. Galalith'). ö 1 pharmazeutischen Produkten ö. 1c. 702 ö. L. und Leder. ö . J z ; K chemi , . . ö ; 116 170375 zu. Qhielsnktkel, Glas, und Schmirgel⸗Papier, Glas Bo. 170379. n che Präparate. Descht. und Schmirgel-⸗Leinen. 3066 1919. William Prym G. m. J 170388. C. 13514. Pech, roh und fertig; Putzsteine. b. H., Stolberg / Hheinland. 31 1 1913.

Wachstuch. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabri⸗ J 8 ? ; ö. . ö. . 1 * r 66 Leinene und baumwollene Stoffe, Drelle, Plüsche, kation und Exportgeschäft. Waren: Ver⸗ 56 . ö. k 9 A EFI

ne.

260 17005. 3. 6625.

Bqãcherloh

17I6 1912. Nahrungsmittel-⸗Versand⸗ Gesell⸗

aa

86366 Filze, Futterstoffe für die Schuhindustrie, Gummi zinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, 2918 1912. 8 , züge, Stiefelbänder. Stoffbordüren, Einfaßbänder. Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid- . ; . n ; l Sa = 2

Lange & Henschke, Sommer 1 —; w . ö waren, Blechornamente, mechanisch bear⸗ . . . 83 . * 11 g , n. : . ö e ,,, b. S. age urg. II M1 1913.

feld. 311 1913. 4130. 17032380. P. 9017. beitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tuür⸗ . ,, . . . totim . Mer!) 35 m HS. Dornath, XN 2 . . . n D. , Materialwaren · Geschäftsbetrieb: Tuch⸗ und * schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampen s . . ö 1 Chemisch · pharma eutisches Labora—⸗ . . 9 Kl ,

Wollwaren⸗Fabrikation. Waren: . r . bestandteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, bisch Waren: Pharma eutisch . . ?. , . ; z 2. e, m H - .

Tuche, gewebte und gefilzte Woll⸗ . ; Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, lin , j isc Tees . . . , , ,. . . . ; ö ; ] i n er,, chemische Produkte für medizinische

waren im Stück, Wirkstoffe Halb⸗ , ] . Splinte, Musterklammern. Haken und ö. . jn, medizinische Tees, diätetische Nähr⸗ und Genuß— 34 * 8 . ö . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und

wollwaren im Stück, Decken. 9 1 he very latest Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel K 8 * ; Xn. Iitel. . 4 . 3 ,, r,, für Lebensmittel.

Tücher. ö . PRess FisrenNeßRk Ssen, Schuhösen und Agraffen, Schuh— 2 170399. K. 23701. W J ; ̃ Säch e, ederputz und Polier-Mittel, Bohnermasse,

. ; ,, k an 96 ailfgnnsrsehthßße R,. 2. ö * = Schuhereme. Ser n, knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen., und Korsett-⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rock zerschi⸗ . . ö z

m Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Kett n, J * J. ̃ 3 . V . Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmuch;⸗ A A UC 13 / 11 1912 . 2 e e. Spirituosen.t . . Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Bleistifte, Federb ö . statt. 311 513 . * w Mundharmonikas, Uhrenvestandteile. 2st 1912. Pr. Walther Kuntze, Leipzig ⸗Leutzsch, st. ge, . , . . . Christbaumschmuck. —— ——— —— kuhnhofstr. 14. 31/1 1913. eschäftsbetrieb: Kaufhaus für Hut, und Schirm— . ; K . Kerzen. 42. 170382. H. 25506. Eggenzinken, Dreschzähne, Bolzen, Splinte, Keile, jn heschäftsbetrieb: Herstelluhng von chemischen, pharma. waren. Waren: Hüte, Schirme, Stöcke. 9 5 . ä Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

wa .

ö , r n mn in imm,

Dekorationsnägel, Agraffen, Eirklettes, Sohlenshnn sutischen und Nährmittel⸗Präparaten. Waren: Pharma⸗ 166. 170397. x. 14974. W V' Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck. ö 3 * ö Eier.

2 Schnallen, Drahtwaren, Blechwaren, Zwickständer, lang gutische Fraparate, alkoholfreie Getränke, Konserven, Gier ständer, Stiftenteller, Dreifüße, Knieständer, Fassontein Richpräparate, Käse, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 2 ö h 82238 ) ö. . Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teig ( ] 0 Fräser, Pinselringe. Klebstoffe, Wichse, Lederpuh, mn Bat und Konditor-Waren, diätetische Nährmittel. Er 40 S. 24610 1912. Isaae Wed⸗Ling Wwe R Eydam waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Konservierungs-Mittel, nämlich: Creme für Leder, Lede 1510 1912. Isaae Wed⸗Ling Wwe & Eydam Dirck Hektker, Branntwein X Likörfabrik, gen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon—

5G 16 dua rant d eie er 8

? dare nieed usspr

S 3 8

s . ,,,, ö ; . 170391. Sv. 2652. Dirck Hekker, ein⸗ Lifürxrf j . ö z 6 ö ö 5. 8 ; , , , nnn, glasur, Lederschwärze, Lederappretur. Holzwaren, iim 53523. 2 . w . . . 1598, Danzig. 31/1 1913. ditorei⸗ Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 6 V zig. 5 5. rieb:

2 2 2 Spanner, Ausweiter, Stifte, Nägel, Klammern, Schraube 9 . ; Branntwein⸗ und Likör⸗Fabrik Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Mal östet 3161 1913. 8 , 28 567 e 3 ö. ,, ; ö e ? Likör⸗Fabrik. . . Fu ö z geröstet. e nn betrieb: Engroshandlung und Fabrik. Zahnärztliche Apparate. Maschinen und Maschinentts n 6PO Amn 0 . K und Likör-Fabrit. Waren: Liköre, Branntwein und andere Spirikuosen. 34. Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗= Waren: ; h für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigm . r Branntwein und andere Syirituosen. Beschr. gi . Wäsche, Siet encnisernt ng art ö maschinen, Riemenanschlagmaschinchen, Lederwaszen 1, E10 1912 . . 1703596. ; * 52 Zündhölzer. . a,, , , fts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ putzmaschinen, Lederschärf⸗ und „spaltmaschin en, Athöhh . Badr ‚sr , Tun La Roche & Co., F. 125253. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei. und Tier ständer, Hsen⸗ und Agraffen⸗Maschinen, Druckknöpfmaschnn. . . J . .

zucht: Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . und Küch n n, Stiefellnechte, i Geichäfts betrisb: Herstellung und Vertrteb pharma— , . . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische n. ; (nr mnischer und chemischer Produkte. Waren; Arzneimittel, 170406. N. 6765.

. ? ; 6 he „daen bügel, ⸗strecker und ⸗spanner. Beschlagstöcke. Schuhschiz i, , . ge , . ; . ? ecke, eutisch o 6 ; e e, , m . Produk e e ; und hygienische Zwecke . . . . ständer. Papiermachswaren, nämlich Kistenschoner. zh henische Produ te für medizinische, hygienische, industrielle 0 ,, mentierwaren, nämlich: Schnürsenkel, Nesteln. Schuhlig und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate . NF Nerti =. ? Hes infoßt Zmitte ö . J 25 eln. S ö Drogen, Pflas z 93. . ö . ,, Schuhbänder, Besatzartikel für Schuhwerk, nämlich: Roseth 1d Drogen, Pflaster. Verbandstoffe, Tier und Pflanzen 3 8 J

suaranteed rus proof. S

duaranseed rus foroof

3 2

Konservierungsmittel für Lebensmittel. r Pseif Schnäir? HertilzungsSsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs— . 1 1 . s ) 5. j S8 eifen. S emen. (. (. . za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Pompons und Schleifen. Schnürriemen.

mittel für Lebensmittel

Caæarenteed rνsiproot

Blumen. 30. 170381. S 129) 170292

, 8 . I . * . t 1 Schuhwaren. ; 4 . ö ö ö smi Herm. oll ꝛ; ö. . . E 2 - . ł ö 22 01 Nahrungsmittel Versand⸗Gesell⸗ ö . ö h.

. . . . Strumpfwaren, Trikotagen. ö ; Wien Neurode F: Schles. los7 1911. William Prym G. m. b. H., Stol— Bekleidungsstücke, Leib., Tisch⸗ und Bett-Wäsche, 6 G. m. b. S., Magdeburg. 311 1913. n Seschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗

. ö ; berg / Kheinland. 31/1 1913. Korse ir ä,, nm. ,,. . 9 9 . 32S Ne z ; . ö Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. * 28 : . hand N .

iꝛ. ö J J Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch Kühl, Trocken- 23/8 1912. Emilie, Eug Enie, Adele, Carusin 3. K 2 13/11 1912. Carl Feige, Berlin, Sebastian· ) . Nahrungsmittelversand. Waren:

Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische Geschäft. Waren: Aluminiumwaren, Celluloidwaren, und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser Senrig geb. Jap, Chesnay (Frankr. ; Vertr. zt i 839 K 23 straße 69. 31/1 1913. . . 3. Arzneimittel, chemische Produkte fi . Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: Fischangeln, Haken und Augen, Schlingen, Korsett und leitungs⸗-, Bade- und Klosett-Anlagen. ; Anwälte C. Gronert u. W. Zimmermann, Kann er // . b . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 5 1 29 und hygienische Zwecke, pharma e. medizin ische Kleider Blusen⸗, Hemden⸗ und Wäsche⸗Stoffe. Doppel Osen, Schuhösen, Schuhknopfbefestiger, Taillen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8. Ww. 65. 3171 1913. k chemisch-technischer Präparate. Waren: Chemisch⸗ 11 und Präparate, Konservi ,, Drogen ; , HJ bandschließen, Taillen. und Korsett⸗Schließen, Taillenver= Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb in / ; K technische Präparate, Polituren, Poliermittel, 6 53 mir - servierungsmittel für Lebens-

K. 23952 schlüsse, Rockverschlüsse, Kleiderraffer, Kleiderhalter, 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Spitzen und Stickereien. Waren: Spitzen, Sticktmn an 3 Lacke. . ; Wichse Lederputz und Voli . ö ö.

NM 2 Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmuck— liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, und Tüll. ; . Schuhereme tz und Polier -Mittel, Bohnermasse sachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragen—= Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ .

i ö ani t . ö w ? ö zg ' J K k 8 2 3 . . = . . (il 6 . . ; Bier. E U 50 3 stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 26 0c. 170386. W. 142 ; . 2 e 2 9 Weine, Spirituosen e l e * isti e, n i * ' 1 . 3 ? ö . ö . 3 34 er ? 2 . . ter, Bleistifte, Mundharmonikas, Uhren produkte. 2 . . . . Nineralwasser arenen, nn. . 2 2 K 8 ; 6 ö Fleisch. und Fisch Waren, Fleischextrakte, Kon

; 8 J . 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, k ! ins bafe Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ . J J 42. 170381. K. 19035. und Gerb Mittel, Bohnermasse. . 5 . . . 1. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . a z

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , . ; . . . li / J ö ö ö. Se ern, e erial, P erial. . ö k pharmazeutischen Produkten. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ k Polstermaterial, Packmateria 27/12 1911. Waren -Verein, G. m. b. w— 1 . 1 8 9 9 . . 0 5 ? 56 —— ö ͤö. Fier, 9 j ; n . . z ö . Weine, Spirituosen. mie fie 6 g len g, und Materialnm J * 483 un dea ö 2 Speisenle Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren: . . 2 . c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirun, honig Kl. 4 83 Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teig 9

1 * ö. : , fi ; z (. ö ,, gwaren, Gewü Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für IJ. Ackerbaus, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und hn Saucen, Essig. Senf. Kochsa i Merle rze,

9 e. 8 . - technische Zwecke. zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und sn ö 3 170399 x. 13794. ö J11ẽ?ẽ J Kakao, Schokolade, Juckerwaren Hefe, Backpul 2 d 5. 6 . ffe ische ; se Irzeu 6 ,, i , , ,, , , ,, , 35 ***. 13794. 70402. 5. 2660: ge e, = aren, e, Ba , , each ernsenbtsteffin technisch. Ole und Fette, 2. Pigmente hemische Probutte jir ne , 366 Tuddingpuiner, Vack' und an it? nr ulder,

j itte 2n 2 ö ö 7 . e, , ar, , n . r, . ) r * iätetische 5 z Schmiermittel, Benzin und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogenn , , , , , . Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel

23 : ., 22A. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch . ö Ne b Tier in r , . Xr n , e, r e n ar e , Tr ar , e , , , , . 2 3. . Seifen Wasch . 9. ö e M h 8 m , n. Präparate, Pflaster, Ver andstoffe, Tier 3. ; ; . Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke, Fa ! ö ie 1912. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann. R Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Pflanzen? Verkilgungsmlttel, Veginfefllonmnit 126 112. Russian-American India Rubber Armonie fate zur Wäsche ö Farbzu ö. künstliche Gliedmaßen, Augen,. Zähne, Konservierungsmittel für Lebensmittel o, in Firma „Treugolnik“, St Petersburg; J 36. Zündhölzer ö . äf ieb: Herst und Vertrieb von ; zhysikali ische, optische, geodätische, nau— ; . germ, ,. 8 3 ö . g PF 38. 3 fahr ern, S

DJ für die 2419 1910. Kissing C Möllmann, Iserlohn. 31/1 ; , . 5. Borsten, k . Schumm n Hat An mwatte, . J. . m . . roh S 1 N 8. Tabakfabrikate Zigarettenpapier.

. . 1913. ; . , , Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne 1. . D eimann, Berlin 8. W. 68. 31/1 1913. . J . K Waren: und photographische Apparate, Instrumente und Ghemische Produkte für industrielle Zwecke, Fe Geschäftsbetrieb: Gummi- Guttapercha⸗ und Leder⸗ , . 23/17 1912. Matth. Hohner A. G., Trossingen. 170407. N. 62322.

Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft, Import⸗ und Geräte, Meßinstrumente. ö ; ; ; baren Tab r ö J ; ö . . 656 5 ; en . ; 6. . . ; löschmittel, mineralische Rohprodukte. süren-Fabrik und Versandgeschäft. Waren: Sohlen für J. 4. 31/1 1913. Hühneraugentinktur. Export. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Jarbftosse, Farben, Ilatimeialle Baloschen. ; .

b. Schuhwaren aus Leder, Stroh, Filz, Webstoffen Kl. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . ö. , ,. ; JJ J . J. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Gummi. SForstwirtschafts, Gärtnerei und Tierzucht ⸗Erzeug⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 3. Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. 3h. 170393. R. 15468. = J Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Atkordions, 7

2. 170377.

Kerzen.

; serven, elees, Pflaumenmus

3b. 170378. O. 4826. 2 ö Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und . Bade Salze.

. J

Borsten, Bürsten und Poliertücher. nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. und Fette. 8 Seilerwaren. Blasaktordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Gitarren. Asbest. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . , Guirttugsen Mandolinen, Holz und Blech⸗Blasinstrumente und je deren Albestfabrikate, nämlich Einlegesohlen. Blumen. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ö ae ale f alloholfreie Getränke, Brun Bestandteile, Saiten. MNesserschmiedewaren. Werkzeuge für die Schuh— Schuhwaren. Essig, Senf, Kochsalz. ö. . Dade . Lale industrie, nämlich Brennzeuge, . . , ö d xꝛisch w or Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ , ne,, und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, Bekleidungsstücke, Leib und Tisch⸗Wäsche, Korsetts, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 3 ; ; . ; . . doll Hobel, Zwick und Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Diätetische Nährmittel, Malz Futtermittel, Eis. ; ö 5 ö. 3 * 3 6 . 8 3 . . „Ago Lederkitt⸗ n du tr ie⸗Gese ll⸗ 90 3365 Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Zirkel, Streichstähle, Stistenschläger, Treibnägel, 5. Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, rzen. . . . ff d 2 mi eschrankter Haftung, Triest; Vertr. 17. Shri Ambößchen und Stempel, Ausputzlampen, Narb— 3. Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn Spitzen, Stickereien. i n Fisch⸗ Waren, Fleischertrakte Kon 1 22 . Pat · Anw. Max Nossig/ Berlin 8. M. 29. 31/1 1913. 12m 30e . 9 4 . , Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 31. Sattler=, ö . ö ger ge ß Dbrrobst. Fruchtsafte, Gele . ö ? , ö . Vertrieb von 366. * hinderfett Talg, Speck Nadeln un rter. produkte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, i. ; . ö ine. G) . ö. ur Waren, sowie von Einrichtungen und ĩ 6. * äalg, Speck.

. . ; . ö . ; ö ö tter, Milch, Käse, Margarine, f 2 3 ; ö cht . ; 9 . Mehl Vor K . ,,, , . *. , Wärme / Seifen Wasch⸗ und , . ,,, . zer er. , J. . ö für die c. und 2436 1912. Dr. Theinhardts N tzrmittelgesell⸗ Den, . , 3 ie 33 reer gen Knopf⸗ ge nich ; . . i r nr. i e ln Kaffees, Kaffeesurrogate, Tee Zucker, muh J 8 Mn ,, . Eisen mit geinwandbetleidt ng . ö dann, a, ,, n n,, za Futtermittei, befestiger Enotenhalter. Schnallen und Ofen. Nieten Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Mittel . enomm en r Leder) Schleif⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, w/ /// aus Stahlstiften mit Holzschaft , n, . Geschaftsgetrigb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: 4. Vasch, und Bleich-Mittel, Stärke. und Agraffen aus Eisen und Messing, Schuhan— Hieb und Stich ⸗Waffen. min ; ö il , , aren, Back u. Kun / 66 ö Blechgefäße für Klebemittel mit Pumpe und 3 n,, , ,, , * n, .

z ö. z z 35 j 5 z XJ z . ; 3 3 d * n 1 j 3 2 ‚— O öFyr ee s, Dter ö 2 se 58. 7 . 8 zieber, Tacks, Zwick⸗ und Niet Stifte; Gußwaren, ö. Nadeln, Fischangeln. Rohtabake, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . . . . schlauch mit daran haftendem Hahne. . Gee , I. ö . w igarettenpapier. ( Beschr. nämlich Arbeitsständer, Drei und Vierfüße, Schuh⸗ ? Dufeisen, Hufnägel. ; . Web und Wirk-Stoffe Tilz. Diatetische NRäl rmittel Malz Juttermitte b k,, diätetische und konzentrierte Nährmittẽl M r 2 w. enf, 38. 170408

beschlag, Schuhausweiter, Füll⸗ und Arbeitsleisten, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, ; h ö) . . 23. . ö Malzextrakte. ; . T. 699909.

. 3 ö i mh ah , 2 170400. G. 14092. Blechwaren, Knöpfer. Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ 170383. K. 23016. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthert K J G. 14092. y 4 ; . f ; ) . 3 ,,, ; ; z . ärkepräparate, Farbzusätze zur Wãsche, g J 8 J , Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder. Reit! und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, 9. Str ! 1 . J Lacke für Schuh und Leder, Metall und Holz; Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld— Primocc , , , n,, w ö ES ra 1

] ö ch. Mi Stãͤrle Farben und Farbstoffe. schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Seifen, Wasch. und Bleich Mittel Ilth 6 6 R ; . = . 3. 35 . . . ij ö 5 Zkörper. 8 Harze, Klebstoffe, Leim, Wichse, Schuhereme, Leder- schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonr⸗ 2.8 1912. Heinrich A. Kaysan, Cassel, Wilhelms— 5 ,. , Feuerwerl ; ̃ w . 2 2 . putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, höher Allee 4. 31/1 1913. . Aten. elchr⸗ 8 12 a a . n . . C. . 24 / 10 1912. Gerdts A St n lll. Türkische Tabak. und Cigaretten— rn, ö . ö sfabrit Nr cëunion / Bru fsig . Woll mae e.

MI . ß mittel, Bohnermasse, Ausputzwachs. Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ 2. 170389. n , . i , . 6.

Garne für die Schuhindustrie; Rollen, Knäuel⸗ Land, Luft⸗ und Wasser⸗- Fahrzeuge, Automobile, mitteln. Waren: Kaffee. 9 . ; ir. * . me . ö . = s ö 11/5 1912. ĩ . . 311 1913. und Strang⸗Zwirne, Bindfaden. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, R. I5251. ö 9 r Geschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von Dampf schast. G. im. 6 k. geschafts betrieb: Tabak d - . Ha, in * Russian⸗American India Rubber lessel⸗ Spezialitäten. Waren: Kesselsteinsammler unb Geschäftsbetried: 33 . . , Waren: Rohtabak, Rauch⸗ , K und. Sigarettenfabrit. 99 Firma „Treugolnik“, St. Petersburg; Speisewasser ⸗Entlüfter, Abschlammventile, Kondenstöpfe, ü ,,, er, ; ,,

Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Zigaretten. Zigaretten papier und Zigarettenhulsen ; w

9k. Aluminium⸗ und Nickel⸗Waren. . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. wat, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus, Netze, Drahtseile. 5 Hi Pat. Anwälte, Dipl. Ingenieure J. Tenenbaum Enteisenungsanlagen, Dampfkesselarmaturen Speisewasser⸗ ivlatten. Obe i, G iabsätze und 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1916 1912. Chemische Fabrik E— Mr. H. Heim j . J n. 3. ; . Kl. J ——— , . w Sl 68 Minster id. 3is6 19m. Aeg iftobehet, Bens Tarbscbilundlede, ber. ShelseEhafsertuser und Dampfentßier, Maschien 3. Atgneimittel cenische Pradutie fur medistuisch **. 17 0. 3. 12615.

85

2 R

5 *

6 838 *

1

6

ö 9 / 21912. Nahrungsmittel⸗VBersa f

* . . . l ö nd⸗G

ö ö . G. m. b. w., Magdeburg. 311 1913. . . . Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗· und Material

Va r Wa.

3 *

35 8663. 274

*

NR

Teigwaren, Gewürze, Saucen,

260. 170404. N. 6528.

Gespinstfasern. SJahrzeugteile.

ecken. Gummisohlen. Edelmetalle, Waren aus Neusilber, Britannia und ; . K tsbetrieb: i⸗ cha- ver, teile. . ; . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren. ren zabli⸗ 53 Gummi., Guttapercha⸗ und Leder— und hygienische Kl

Wachs, Leuchtstoffe, Tran, technische Ole und Fette, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte ⸗ulesg

; ö . Zwecke, pharmazeutische Droge rsandgeschäft. W . = w . 5 3 Swe ; 1 ö gen 89 Schmiermittel. . . Schmucksachen Ehristbaumschmuck. ö. . . ĩ 26. flame en und für on . . Sohlen für 28. e, ha. 3 , Konservierungsmittel für Lebens— 866 Waren aus Holz, nämlich: Holzstifte, Griffe und Schirme, Stöcke, Reisegeräte, 1II6 1912. Fa. Gust. Rafflenbenl, Schwelm i. 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier u 9 ; . . 5. ai, el. ö . Hefte aus Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen Brennmaterialien. Westf. 31/1 1913. tilgungsmittel. und i 179395. N. 6813. D 3. Vichse, Lederputz , und Polier ⸗Mittel, Bohnermasse, 55

ö : *. *. Wichse Stoffen, Drechslerwaren, Schnitz / und Flecht⸗Waren Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb;: Metallwarenfabrik und Enport— 6. Chemische Produkte für wissen chast uh garn ö für die Schuhindustrie. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Celluloid geschäft. Waren: Schuhwarenteile, nämlich: Absätze, graphische, wege , . aeztishe 8 1L m I n 10 . ir: Plattfußeinlagen aus Leder. Gummi und Stahl; und ähnlichen Stoffen, Figuren für Konfektions⸗ Sohlen, Flecke, Schäfte. Werkzeuge für die Schuhindustrie, J, . . , Fele ,, n,, P 9 k „. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke 31/1 1913 z 2, en,. Jackson Æ Mac Donald, Sydney Christbaumschmuck. ; geschäftabetrieb:

; . He n. ; te. Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Leder, und Friseurzwecke. * nämlich: ,, . 32 mineralische Rohprodu ung ft 16 19 101 Fell und Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roßhaar, Treibriemen, Schläuche, Automaten, daus⸗ und Stupproulettes, Stuppzangen, Zweckenheber en- Aus- 26e. Eis. ; . tze zu Mn rzeugen, Apparaten und Werk. (Auste J. P. 9 dee en , w. ĩ e,. . ö. Wolle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe, Papier und Küchen Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ stoßzangen, Schuhspanner, Schuhausweiter, Kappenheber, 34. Wasch⸗ und , ,,, ; . dieser Artikel. Waren: Land-, 9 , 2 6 * 6 26. . ns 6 . Essenzen, Extrakte, Tinkturen, Pulver und Fette für kos- kombinierten Stoffen. ; ; ; liche Geräte. ; J Drahtschneider, Schuhstrecker. Knop fflochzangen. Hufeisen, Fleckenentfernungsmittel . ar Len il, un j Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto Dame, Berlin 8. W. 568. 31,1 1913 3 ; * 5 6 Fleischextrakte, Conserven, metische und hygienische Zwecke, ätherische Sle, Seifen, Naschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie, . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe. Kleineisenwaren, PVolier⸗Mittel (ausgenomme luschinenteilẽ ahrrad . Jubehhr, Fahrzeugteile, Maschinen, Geschäftsbetrieb: Vertriebß von Musitin strumnenten gent n st, Fruchtsafte, Gelees Speck. Nillen, Pastillen, Tabletten, Salben, Mund und Haar⸗ Nagelständer und Stiftenteller. materialien, Betten, Särge. nämlich: Schrauben, Stifte, Nägel, Klammern, Nieten, Schleifmittel. und Wertzeuge. und Nhanbgtaphen. aft ' m inst! ul enn! = k 9, ö Speiseb le ö. e,. und , Riech⸗ und Gewürz

ö . ; sette, ö Kakaobutter. toffe, Parfümeriegrundstoffe, Parfümerien.

Chemische Fabriken. Waren: