1913 / 38 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

llozooꝛ loses! Stendaler Straßenbahn A.⸗G. . lloꝛ o] Jon olg 8 103010 193093 1030121

ini f j Sinz? Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft '! ; Vereinigte Nosaikplattenmerke Friedland Sinzig k zu der am Donnerstag. let Attiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1912. Vassin 9 mn. Otte Bartels, Hannober, Steinbrech Aktien⸗ * ;

Aktiengesellschaft, Sinzig a / Rhein. S8. Mürz a. «. I Ühr Nachmittags, a lll. e l e i ü ns aut in serni Rruffichto— ertich ien Brauerei Beckmann AI. G. men ordeutttche Sener lrarsamm ! Breme Packhäuñer

In der am 16. November 1912 stattgehabten Generalversammlun Im Gebäude der Westdeutschen Vereins . 3 3 rat ausgeschieden. ; ; gesellschaft Cöln ; Y lung findet Freitag, den 28. Februar r 2

. ĩ geh 3 g bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Bahnkörperkonto. Aktienkapitalkonto. ... . 7069 3 Aktien Zucker fuhrih Bennigsen. Es vir zj . . Solingen. d. J. Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Einundzwanzigste ordentliche Ge⸗

unserer Gesellschaft wurde beschlossen; ö ter Horst & Co. in Münster i. W. statt., Pferde⸗ und Wagen⸗ Ausstehende Fahrmarken .... 8 Die Direktion. da⸗ ö. hiermit zur Kenntnis gebracht, Samstag, den J. März 1912. Fürstenhof Eisenach statt. neralversammlung am Freitag, den

L das Grundkapital der Gesellschaft von S6 1500 009, auf findenden ordentlichen Generalver⸗ konto. k . A. Herbst. H. Quensell 1913 2 Dienstag, den 18. Fehruar Nachm. 3 hr, findet im Burcu de Kal Tagesordnung: 7. März 1913, Mittags 12 Uhr-.

Geschirr⸗ u. Geräte⸗ Gewinn- und Verlustkonto: d0 N n , Nachmittags 4 Uhr, festgesetzte Notars, Herrn Juntizrat Pütz in ö Entgegennahme des Geschäftsberichts 5 . ö. . .

; 1. Franke C Co, Langenstraße Nr. 133, hier.

6 12006000, i fol kerze, e ̃ s6 1200 herabzusetzen. Diese Herabsetzung erfolgt durch sammlung e ,,, eingeladen. 36 Vortrag aus 19117... S6 88 102631] ener alnersammilung für 1913 auf Schwentstr . dle V. ordenti iche Genet und der Jahresrechnung, Entlastung amstag, den I. März 1913, versammlung unserer Gesessschaft . des Vorstands und Aussichtsrats, Tagesordnung: stal Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗

Zusammenlegung von je 5 in 4 Aktien. i . Kaymtalanlagen ! 166 3 Seni 1912 Laut z 8 der Ausgabebed Bilanz Her? f. Dezember 1912. Kapitalanlagen.. 65 921 ewinn pro 191... 3 93521 gut Se der enn be bedingungen unserer m wi I oO Snnothekenanteilscheine Nachmittags 5 Uhr, nerlegt wird. mit folgender Tagesordnung: Beschlußfassung über Verwendung des 69 schluß für 1912.

II. auf die zusammengelegten Aktien 290 09 zuzuzahlen und diejenigen ; * 2 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Kassakonto..... 9789 T5 F . 0o vom er nerlegt

Jahre 18 53 und gem ah ( nne, em Die . l n l felbe. I) Bericht des Borstands und des Auf— Reingewinn. Wahl in den Auf n ; . .

e. orstan 41 sichtsrats. sichtsrat, Abänderung des Ar. 2! 2) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗

Aktien, auf welche Zuzahlung geleistet ist, in Vorzugsaktien, = welche mit 6 0½/ Vorzugsdividende und der Nachzahlungsverpflichtung 5 9 a der Bila 88 m. [. Gewinnverteilung: zabebedingungen unferer 8 o, der etwa nicht erreichten Quoten ausgestattet werden, umzuwandeln. chrsng iber d. eil bes Vorräte ..... 5 dso Dividende von 6 75 000 3750 , , Jah? 8e, s 2 llen diese V saktien bei einer eventuellen Liquidati shlußfassung über die Verteilung des d 5 Co zum Reseryefonds von ̃ om Jahre 1802 [1s] Außerdem sollen diese Vorzugsaktien bei einer eventuellen Liquidation Hein gen inn. 3 333 findet die Ausiofung, der zur Amort Societé 4 ö nei vor den Stammaktien befriedigt werden. . 4) Entlastung des Vorstands und des , bee , 23 sation gelangenden Stücke am Et pljs Anon me Anciens winnverteilung. Aktionäre, welche an der Versammlung sichtsrate. Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, Auffichtgrats. , . . Montag, den 3. März er., tablissements Elumenthal. des Vor- tellnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Wahlen für den Aufsichtsrat, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, spätestens bis zum Neuwahl zum Aufsichtsrat. 2 Nachmittags 5 Uhr. An enpital 6 26. Febr. d. J. hei der Mittel. Bremen, den 19. Februar 1913. 15. März 1913: Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr 49 35 416 J in unserem Geschäͤftslokal, Schnürlings— de 10099 005 de franes. We der General- deutschen Privatbank Filiale Eisenach Der BVorftand. a. hre Attien nebst den Erneuerungs- und Gewinnanteilscheinen für Stiimmrecht aussihen wollen, haben nach Debet. Gewinn. und Verlustkonto am 21. Dezember 1912. 4 straße Nr. , statt. Ferner wird gleich= siege social: ver 315 des Gescll. zu binterlegen. ö 2. sch. 1912/13 d folgende J cke der l bei d § 11 des Statuts ihre Aktien oder die ; ö zeitig laut 8 5 des Statuts auf Beschluß 17 Rue Richer, Kais. scha ter . Eisenach, den 10. Februar 1913. Aklionäre, welche an der Generalver⸗ 1912/13 und folgende Jahre zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Depot eee m? ing eich ank nn Ge erh, ; ö des Uufsichfaratg vom 7. Februhr? MVyl . 20 sam min ag teiliune enn . Gesellschaft in Sinzig * Rhein oder bei der Rost ocker Bank in Rostock epo sche ine der Reichs ank über d eselhen . . 6 . 4 3 3 * a 0m 6. Fe ruar cr. eine ML. les actionnaires sont con voquès 3 Eisenacher , . 1 ilzunehmen wüns En be eben einzureichen Von je eingereichten Aktien werden 4 mit dem Stempel oder die Bescheinigung eines Notars über Betriebzunkostenkonto. ... 19 390 79 Vortrag aus 1915. . I arzuggaktie ausgelost werden. en Assemphkée genraie orädi- 2 . z. ihre Aktien laut 3 19 unseres Statuts : Hul n leb ; 2 enlegungsbeschluß ö Na⸗ deren bei ihm erfolgte Hinterlegung spä⸗ Abschreibungen . . ..... 2 870 13 Betriebseinnahmekonto .. . 23 657 * Folgende ausgeloste Hypothekenanteil maire, au siège social, le mex ecredi * bis zum 6. März 1913 bei der 26 . en gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 16. No⸗ , ,, , n . w nto - 656939 , . noch nicht e, ,, n IHE neures du n , . ö vem 2. llsch der bei der W . ; , 8 U en ,. ; . Hier zu hinterlegen, Relbst d versehen, je eine vernichtet. ö Vereinsbank Kommanditgesell schaft . ; . 26 235 oll 26 295 , Yyt othetenanteilscheine Ordre du jonr: ursere, Ges e, d. sellschaft. Geschäftsbericht zur Einsicht gusliegt. p. sofern Umwandlung der zusammengelegten Aktien in Vorzugsaktien guf Aktien ter Horst w Co. in Die für das Geschäftsjahr 1912 festgesetzte Dividende von 5 C gelann Nr, ed 330 5h 542 16 382 443 54d I) Rapport du Conseil d'admini- Sn! 21 3esellschaft enn ,,. A5. ordentlichen Gegen Einlieferung der Talons kann Münster i. W. oder bei der Essener sofort in der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Stendal zur Auszahlung. 2 16 1000, -, Nr. 1217 1522 1583 38tration. wn, , , Mürz 191 2, Vormittags vom 17. Februgr 1913 an bei der ö à a6 300. 2 66456 / ö, zu Berlin, ergebenst eingeladen. r , e,, ,,. 3 = 9 ant er die diiite Serie er *

ewünscht wird, außerdem 20 in bar einzuzahlen. Diese Aktien erhalten j . 3 a auß so zuzah s h Erro , nf a in Essen a. d. Ruhr Stendal, den 7. Februar . gönn sberg / Pr. d g tz 386 l 8 st . ö tönigsberg / Pr., den 11. Februar 1913 comptes. 8 8 37 ; ö Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 16. No⸗ zu inter legen ö k ö 9 i er , ö 4 , w I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der . hember 13123 und nach Leistung der Zuzahlung in Vorzugsaktie c i ö . 16 .. . W. Rieck. D. Lange. Arien Lrauerei Schůnhnusch. K „des comptes de Gewinn und Verlustrechnung und der ilam fat 19ss. ö . ,, umgewandelt.“ G oro] 9 . E. Thimm. W. Schulz. J 2 Rerischt der Redisoren. , Die bis zum 15. März 1913 nicht eingereichten Aktien werden gemäß Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig— 53 l 8 , ff . 1 ,, 3 9 3 e n fung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und lol 3os) e Berliner Hage ö ssecuranz⸗ ; ese schaft von 1832 Auslosung von Schuldscheinen der Nomination d'un administrateur 4 Heschi n e . Pei ; Nordseehnd Laholh⸗ Akt. Ges. atour. . ußfassung über Verteilung des Reingewinns. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ Gesellschaft zur ersten

§8 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. keit die schriftliche Form. ö ür 8 19 2Z. z * 2 5 6 No nination 23 6 vw 84 9 h 6 83 für das Jahr 12 43 proz. hypoth. Anleihe der 5) k Es des 4 e, Revisoren für das Geschäftsjahr 1913. näre unserer 2 28 I 711. . 2 Uf chis 49 58w 9 2 5 4 ö ssichtsratswahl. ordentlichen Generalversammlung auf

Aktienspitzen sind zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Be⸗ Schermbeck, den 6. Februar 123. teiligten der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls auch diese Schermhelker Thon⸗ K Falz für das Ge wan, , n,, BVerlustrechnung ; * Wurzner Kunstmühlenwerke K ; ö 6 Aktien für kraftlos gemäß 290 H-⸗G.⸗B. erklärt werden. ; 369 4 5 R inn nenne, eme, nnn. ; Bis cuitfahri r Ee Conzeti d aaministration. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, D een 273 1913

Unsere Gläubiger werden in Gemäßhelt 22 DGV. unter Hinweis auf ziegelwerke Aktiengesellschaft. 2. Einnahme . K men vorm. F. Krietsch. d ben ihre Aktien oder ble Vepotschtin? ber . , , . r , 6 ö den vorstehenden Beschluß wegen Reduzlerung des Aktienkapitals aufgefordert, ihre Der Vorstand. Vort z dem org . ö ö Bei der am 7. Februar d5. Is. plan— Actien · Gesells d Bank des Berliner Kassenvercsus über diese Aktien ober die Beschein ann ih ö, , 24 6. g6⸗ Ansprüche bei uns anzumelden. Gevrahh. . ö . JJ 22 9617 7 . Auslosung unserer s en · Gesellschaft der . einem Notar hinterlegten Aktien nebfst einem Verzeichnis gemäß“ * . e mz i eh e. , 564 n Vam⸗

; , . 6 191 d b ge C en!) en lahre: ; o igen hyvoth. S ĩ 3 v erron oim fi 5 t ; bet einer d ö , . s ln gemgahß s * des Statuts g, Rathausstr. Nr. . Sinzig a. Rhein, den 8. Februar 1913 103001 a. für noch nicht verdiente Prämien (Präm tenüberträge) 501 25 i rt 1386 a m , ,,. Gerresheimer Glashtnttenwere W. 1. . den Banthanse S. Bleichröder, Berlin ö Tagesordnung:

J ö J Vie 82. ordentliche Generalver⸗- P. Schadenreserreꝛer- .. ̃ bol gezogen worden:; gende , mmern vorm. Ferd. Hen. fire erer, nere genre ( chzz, ät Tant, Ferlin . willelm M RWerlegung zs ge ehrichtz, der

Kleinert. Caesar. Gotthardt. Reinicke. sammlung unserer Aktionäre findet am 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt: ol, C03, 0l0, ol5, 959g, O69, O93, 116 Bei der am 7. Januar 1913 im Bei 6. März EOR3., Mbends 5 w ö . . k bis snätestens Gewinn und Ver lustrechnung und S. März d. Ja., Vormittags 1K uhr, a. für direkt geschlossene Versicherungen .. 122, 198, 190, 2053, 218, Za, 23, 2r3, sein eines Notars slattgefundenen Aus, die hinterlegten Aitien gusgestellte Beschein; ö. Winti re e di ent Stellzn über „er Bilanz für daz Geschäfte jahr 1912. im Sitz ugs hnmer der Gesellschaft in b. für übernommene Rückversicherungen . 2689 2218 33, 382, 142, 456, 483, 485, 186, Fos, tosung unserer Teilschuldverschrei. zur Teilnahme an der Gen gralversam mung ,,, . .

. S ? gde t ß N 35 9 ö ĩ z 7 . . . 54 556 586 FQ ö . 24 6 S* 9 . Fe 4 . * 35 6 . 11 1 19⸗ Int 11 J 1902917 Valle a. . II, statt. Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren . 18 412 45 ͤ ( , . 5 9 . Serie 9 6 nachstehende Berlin, den 11. Februar 1913. 1l03030 garen gtgdes Vorstands und des ö 235 ' Ta ; z Por ö 226 24 6338833 g, 9h, Ih8, 717, 723, 727, 742, 8 : n gezogen worden: Allgemeine Berli ibus⸗Actien⸗Gesell i,, . Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein. h Vorlegung . Geschafscberichts, des 3) Kapitalerträge: 3 ö . Pottogchühten⸗— e is, e, i, di, Her, Wh, ,, d, g. nen, gegn mrzrzcg 133 191 sr 1itzemeine ö. nn , Gesenfschat. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die heutige Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dividende von Revisionsberichts. Genehmigung der 3 e en, , , w 112457 2 ; Der Nennwert dieser Schuldfcheine 389 404 409) 420 59g. find . ; ann nnn. ) Beschlußfassung üher sonstige recht⸗ Mark Zweihundertsechzig Bilanz und, der Gewinn und Verlust= . 285 (6 zL0O09, pro Stich neßft bench, Ferner wurden bei der am J. Februar U I02026 Württembergisch e Hypothekenbank i n,,

gegen Abgabe des 94. Dividendenscheins der Doppelaktien Lit. A und B des über— rechnung für 1912; Erteilung der e , ., 5. en n /// ///) 3 99 . trage der Zinseoupous Nr. J (6 22, 39 1917 stattgefundenen notariellen Aus, Pfandbri r, f ) 2 9 . nbhant. Dieienigen Attionäre, welche an der

schriebenen Vereins genehmigt. Entiaftung und Peschsußfaffung über . . buchmäßtger ... K 225 ( pro Stück wird vom 36. April ds. Is. losung von Teilschuldverschreibungen Zur Rl ,. er ung und Kündigung für 1913. General perjammsung teilnehmen wollen,

. Die Auszahlung erfolgt vom heutigen Tage ab bei den Zwickauer Verwendung des Gewinns. J e /Uui ö. ab an unserer Kasse in Wurzen und Serre 1 folgende Nummern gezogen: E. Von . en n, h gi Mai 1913 werden gekiindigt: en ihre Aktien spätestens am Baukhäusern und an unserer Kasse auf dem Wiihelmschacht L in Ober⸗ 2 Aufsichtsratzwahl. ö. Gesamtelnnahme. JD bei der Algemeinen Deutschen Credit, 1 3 145 155 297 318 283 2 an h , . zu 33 0/o zu 0/o *. Februar er. bei der Hansentischen hohndorf, was hiermit unter Hinweis auf 8 2 der abgeänderten Statuten bekannt! 3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren ; anstalt in Leipzig gegen Vußlieferung dl 71 98 dd 586 590 502 677 e , 9e R X und Mn; Pant in Hantburg oder bei einem gemacht wird. und Stellvertreter. 2 E. Ausgabe. ö der Stücke nebst Talons und Zingcoupons [12 755 795 862 890 910 g30 995. n 5 E L his *; K XVI. Rytar hinterlegen. 4 ö

Nach erfolgter Ergänzungswahl und Konstituierung des Auffichtsrats besteht Die Anmeldung der Aktien hat nach Ricker sicherun gspramien J 794 862 60 Nr. 564 60 ausgezahlt. Die Verzinsung dieser Tellschuldver— n , ,. C bis nn; C VII. Tondern, den 7. Februar 1913. derselbe aus folgenden Mitgliedern: § Ii der Statuten uicht später als ? Entschädigungen, abzgl. des Anteils der Rückpersicherer: Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ schreibungen endet mit dem 30. Juni 1913. alle Pfandfriefe mit den Endzuff , M. 1 bis VR; B wVrLEL. Der Dorstand.

Herrn Bergdirektor, Stadtrat Eduard Wütker als Vorsitzendem, am dritten Tage vor der General—⸗ A. für regulierte Schäden a. aus dem Vorjahre. . scheine hört mit dem 39. April ds. Ig. . Die Teilschuldverschreibungen werden w udziffern 24, und 37 v. Alten. Herrn Kommerzienrat August Hentschel als stellvertretendem ,,, . 2 . . b. aus dem laufenden Jahre ö . auf, , Nennwert folgender Zins; 9. L. Jult E91 ab mit einem Auf— also zum Beispiel 5, , Vorsitzenden, in Berlin bel der Deutschen Bank, Schadenreserve .. J 706 36535 Coupons ist von dem Kapital in Abzug zu geld von 30½, also mit 6 EO für 1. V sen. e, , l, 2 z, 377. 4537. 5. . 64 . Herrn Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert, bei dem Bankhause Gebrüder Arons, 3) Ueberträge (Reserven) auf, das nächste Geschäftsjahr: bringen. zus zu sedeg Stück, bei à HM. ,. 36 n, . zu R oo . Steingewerhkschast Offenstetten Herrn Rentner Ferdinand Ehrler, in Dortmund und Gssen bei der Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien . Zugleich machen wir zur V dung! A. der Kaffe unserer Gesellschaft in n und I. / à M HEO00, M bis VII. A. G. Annz . ; 7 Cam ; . ĩ . , . wir zur Vermeidung a, esell sch 509, L. L bis IV. 25600 B bis X A.-G. Augsburg. Herrn Oberjustizrat Dr. jur. Carl Hempel, . Essener Credit Anstalt. . ; ill 6063 weiterer Zinsverluste darauf aufmerk Düsseldorf⸗Gerresheim, alle Pfandbriefe mit den Endziffer 686 86. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Herrn Kaufmann Oscar Mosebach, in Wernigerode bei der Wernige⸗ ö 9a 83 am, daß . dem Bankhause C. G. Trinkaus 1, ziffe . 386, 3 488. 686. 8866. r,, 3 i, Herrn Rentner Paul Grosse, röder Bank, Filiale der Mittel⸗ Abschreibungen auf Forderungen... ...... von der am 25. Januar 1909 erfolgten in Düsseldorf, an noch e, dr, mag Pfandbriefe der 37 o½υ Serien: ,, ,, rn r ie , gt deutschen Privat⸗Bank, Attien⸗ 6) Verlust aus Kapitalanlagen: ͤ . Auslosung der Schusdschein Nr. 29 dem Bankha use C. Schlesinger⸗ E I von Nr 9 bis 2 5 1 von Nr. 20 00s bis 21 003 khr 1a auf . den 10 Harz w zo 24 ; n j : 4 ; h 3 2 3 2 pon Nr. DO G0 bis 2 5 , 2 J * ö ‚. von der am 21 Jannar 1 erfolgten riet. * Eo. Komm. Ges. in E II 1909923 193595 ö 30 66 ö 30 9 2 19ER, Nachmittags 9. Uhr, in den S ffn ĩ 2 ( 54 Räu es Notariats, Augsburg in⸗ und von der am 25. Januar 1912 er— dem A. Schaaffhausen schen Bank. 4 0 500 e 1, Tagesordnung:

. sämtlich in Zwickau, . ü Herrn Kohlenwerkshesitzer Dr. jur. Georg Wolf in Stein, ggesell schaft, und Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren... ö z Herrn Kaufmann Guido Thost in Dresden. A. ö, . a. S. bei der Gesellschafts⸗ b 3 Aluslosung der Schuldschein Rr. 186 2 13 0061 13 859 R IV,, = e 2 nne. ö . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1 ñ ö .

Gewinn und Verlust tanto für 1912. Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien ,, sten, ati ich e denn. J. folgten Auslofung die Schuldscheine verein in Cötn, Düfseidorf und w von Nr. 1 bis E959 E EV von Nr. 12 j 1 m

29407 ö Nr. OI, 117, 2580, 534, 36 und gz Berlin, F II K 43 41002 9. 5 2794 P . 3 . . bis . 6 ) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

* 3 J, hinterlegt sind, brauchen sie in der Gene⸗ 1. Provist sonsti ĩ . h brau Ye a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ze. 33 * ö. 6. ö ralpersammlung nicht vorgelegt zu werden. b. sonflige Verwaltungskosten ..... bis jetzt noch nicht zur Ginlösung der Rheinisch Westfülischen Dis⸗ E 1m SO03 S254 E VI 20 001 20159 sichte rats. K JJ 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro

J 474 144 2 k ; . . . ö 2 Ver . . 20 d 326 381 peräsentiert wuri conto⸗Gesellschaft Bi . n Naterialien JJ . , . 9 , . 5 ö . 83) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. 5h 4081 Wurzen 14 ng b 1913 in ö N a e . e 218 Anhaltische Kohlenwerke. 3 Heninn, welcher nach 3 I des Statuts mie solgi , , . Ban ti. Weftfälische 8 ? bis 183 S än von Nr. 10 001 bis 10 269 1912. J 252 1207. 2 zerwendet wi 969 44603 Direltion der Wurzener Kunst⸗ Ban ; & I 2021 226: 2 * 66 12 dn n Tan 3) GEatlastung von Vorstand Auf⸗ ; 36 Der Aufsichtsrat verwendet wird. 829 416 . - . 3397 * 13839 1257 ,,, , , . . ir Knavhschaftatranfenki fe , ö 6. ö zteserde: w ö ,, a, . 7 His enitfabriken e ,,, . G NI 400 5057 G VI 171 902 17 3 sichtsrat und Entlastung des Auf⸗ . lle seje l e n Giite . . —̃— Vorm. FJ. Krietsch. . ndener Bank S IV,, 8335 & 1 615, 16 23. , . ö ö 3 560 II063000) u ö bertrags mäßigen Tantiemen? 23. * j. . der Stücke nebst C 5 . J , . G an ben Däiahosrionsfanss. . ; ö 6066 . g 33 Dipid f 1E , , , . ö. ö J gegen Gi erunf Slucke neb gr ö Reingewinns. Ueberweisung an den Baufonds . ) J e ,, Züch isch e Bank zu Aresden. ö 1 ö 99 e, , J 3 ö LC693032] Bekanntmachung. nenerungsscheincn und, den nach dem Rig. In N von Nr t e g Nr. CS 00M bis 8133 95 * . J 174 95 6 Aktionäre der Sächsischen Bank zu 8. als Uebertrag auf das nächste Jaht... . ö ö Freitag, den 28. Februar ln g tag fälligen Zinsscheinen eingelöst. a ö 12133 , ö 2 ö 26 und mer,, ,, Vortrag aus dem Gewinn des Jahres 1911 6 31 771,02 Dresden werden hierdurch eingeladen, zu 829 446 22 1 19K, Mittags 2 uhr, findet iin Der, Wert fehlender Jinsscheine wird vom HM ak, 339: ö 36 ; kes i, gust zur Fi ö 1 ö 8 8 ) 711 8 01 1 X 2 * 5 6 e. 1 * 55 ö :. * 1 8 ö *. x 17 . 1 257 3 . . 3 3 . ö 2 ; Reingewinn des Jahres 1912... . , 760 186, 92 e n n,, VHꝛarz . Gesamtausgabe . 2 8650 10630 en, London, zu Perleberg die ,, ,. . . 13 ö. 2. 333 - 333 gfahi . a eie * ir Vormittags 19 r, im Saale der 5 i. s Ries jährige ordentli ü = düfseldorf⸗Gerresheim, den 10. Fe— j ; : 1X z ͤ . . fiir zo Wiedererqůᷣ des Disposttionsfond S6 791 957,94 Dresdner Borfe n Ea hben Wãasen haus IL. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres E912. lammlung . . htuar 1913. ö . . ö 1 J 3 k . J e , an , e e . e, nn, ; e ,, qi Aktionäre ergebenft eingeladen werden. en Der Rorftand der 2A en Gesellschaft Dig Nai d. z d ne ; ö. verwendet und dem Baufonds 3 gö3 . 176 oo0.——= Si5 gSe 4 ordentlichen Generalperfammlung sich ) Ferd n an die Menn , r * 33 656 9 . Tagesordnung: der Gerresheimer Glashüttenmwerke . 836. Abschreibungen an ken M (. . 116 oo, ,,, . ) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes ö ) Bericht , ,. v * i d. J. an ein 520. Abschreibungen an den Mo⸗ h 5 (. * 2 3 4 - 2 . ö . e mmberechtigung 1 Nrersen an e, n ede dt, 6 . ) Iericht über das Geschäftsjahr 1912. orm. Ferd. Heye ö . senkapital, gede durch 000 Stück Solawechsel ö. 2) Genehmigung des Rechnung zabschlussẽs ꝙꝰ. Heye K 8 21 Verteilu 1g des Reingewinns . J g des Rechnungsabschlusses O8. Veye. ckgab S8 24. Verteilung des NMeingewinns. 6) Aufsichtsratswahl.

II02136

. 46 2) Beschlußfassung über die Genehml⸗ unseres Statuts, betreffend Gewinn— lung. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗

gung der Bilanz und über die Ge— verteilung.

z 24. LI. 323. 324. 424. 524 usw. ö 57 577 * 102919

w

d n 8 3 D e en

* X

(

.

überwiesen worden sind. 5 5d 8,8 IJ , n n. der Aktien bei den an den e 400 000 . Eingängen des Sitzungssaales expedierenden ; = . . . 409 000 und der Bilanz für das Gejchäftsfahr ; 3 . Kredit. z , , . ; 2) Sonstige Forderungen: . 912. anz für das Geichäftsjahr R r 5 oison! ö

Per Gewinnvortrag vom Jahre e it. . 1 77160 ben, De e , ö Teo a. Rückstände der istcherzen. , 6 —̃ 4 des Aufsichtsrats Frankfurter Gütereisenbahn⸗ zich 28. arten itz. inahme fin bin ein. verkaufte Kohlen, einschlleßlich der vorhandenen Vorräte. S5 die Aktien vom 26. ger euar big mit b. Aus tände hei gen cralagenten bezw. Agenten .. 12 319 44 —̃ Wahn des lr g rata Gesellschaft Breslau. . , ,, , e Fanf SGsske 3 a6 . aner 716 2 2 ö. . Guthab ö 5 , Srats. ö J. . 2. nbesitz ir eren .

derkaufte Koke, einschlies lich der, vorhandenen Vorräte. 41057 6. März d. J. auch bei der Bank oder Guthngben bei Banken J S 100 c Möür die Ausübung des Stimmrechts der Die Herren Aktionäre unserer Gesell— u , nn,,

„Zinsen, Stontoabzüge, Altmaterialten und Pachtgesder 24 135 15 ihren Füliaien zu Annaberg i. Erzgeb, d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ . . Aktionäre sind die Bessim per schaft werden hiermst zu der auf Sonn⸗ zr e , 59 .

eigener Kohlenzehnten . ; 55 Ehemnitz, Leipzig, Meerane, Piauen teilig auf das laufende Jahr treffen K 12 250 32 6694 §5 30 und 31 des Ge, e der abend, den 8. März 1913 IJtach. 35 a ,, en 6. Februar 1913.

i, ö! äs nscichenbach . W. Zittau und ) ö,, 833 nn e, CEGMlellschaftevertrages nn,, , m, d nen,, Der Vorstand. (. ( ; , Zwickau i. S. oder bei apitalanlagen: a. Wertpapiere... .... 2286 950 . erleberg, den 10. Februar 1913 der Gesellschaft, Breslau, Königsplatz? . 85 ; s: . Attiva. n Bilanz am dn, Dezember Rug. Herrn S. Bleichröder in Berlin. b. Darlehen auf Wertpapiere.. 200 000 K Perleberger belsf ö. ö. anberaumten ordentlichen n n . J Börse beantragt wird, e . F f Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. c. reichsbankfähige Wechsel! ... 612901 3038241 Alꝛtt 3. . serungs⸗ sammlung ergebenst eingeladen. te 3 ;

An Schachtanlagekonto L. 697 316 62 Per Aktienkapitalkontoo.. 65 600 6 in Cöln ö ,, 11 tien. Gesellschaft zu Perleberg. Tagesordnung: 3 ö 6 Erwerbs J d Wi t⸗ Schachtanlagekonto II 1509 000 Anleihekonto J und I 1616 065 hinterlegt werden und genügt solchenfalls 6) Inventar labgeschrieben). . . . .. ...... . ö Der Aufsichtsrat. . N) Vorlage der Bilanz und der Gewinn— : n no Wirt⸗ Schachtanlagekonto III 1000 Reserbefondskonto J m e,, rut, , ö. ö zu Putlitz, Vorsitzender und Verlustrechnung sowie des Ge 5 S sch 9 fits en sens ft Wetterschachtanlagen⸗ Betriebsfondskonto. . 0611452 einer Filiale oder eines, der benannten , ,, schäftsberichts für das Betriebsjahr gegen bie 3 haf 59 ossen haf en. .. ,, 2000 Dispositionsfonds konto 309 799 92 , zur Legitimation der Aktionäre Gesamtbetrag.. 21226 86 sn 1912. gcgen die 3 eg 1029er]

Flektrische Anlagekonto 510 000 Beamtenpensionsfonds⸗ ür die Generalversammlung. Die hinter— E. Passiva. ͤ ick 2) Genehmigung dieser Vor . ; . 6 Verm s Kohlenfeldkonten. .. 443 300 11 .. 2s0 lo Ss legten Aktien werden vom 11. März d. J. I) Aktienkapital... 6 ö. . 300000 ö, bad Glücks urg. in s *. e affe n ügffn h . 13 16 r3n sene g n, . a ,.

Wasserleitungs konto 13 959g Baufonds konto .. 90 000 ab gegen Rückgabe der ausgestellten Be⸗ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: ͤ hat die . vom 21. Dezember 1912 sichtsrat und Vorstand. ; G , Giugetra ene Genf ch .

J nz 30609 1 66 166 ss schein zungen an denfelben Stellen zvicher e f, ch ihrn er e d n Cprämien iberktaäge) ol 25 Re et Glücksburg das Vermögen ) Aussichtsrats⸗ und Revisorwahl. or ö ; 1. Juli 1913 r ere , e n, n, whaf ö .

Grundstücks konto. 0 000 Kautionskonto. ... 7 090 ausgehändigt, an welchen deren Hinter— b. Schadenreserve ... J ] 636 06 Glücks ttiengesellschaft des 2stseebade s Gemäß § 23 des Gesellschaftsstatuts ; len, ö ! Neri dichte pf ,

Hyvothekenkonto 23 000 inse legung erfolgt ist. 3 i. J —— 1g. unter Ausschluß der Liqui⸗ haben diejenigen Aktionä ie n ,. den von diesen Terminen ab laufenden 401igen Zins. Verbindlichkeiten.... . i 5 647,50

Dyvoth 3900 Anleihezinsenkto. Lu. I , , ĩ ) Sonstige Passiva: glion gegen Zaht h 9 aben diejenigen Aktionäre, welche sich bie gin fenau; eich , ,, , , dagegen ab:

Effektenkonten... 9956 81 = Amortisationskonto Als Gegenstände der Tagesordnung a. HRestschuld auf Policestempelabrechnun 96 90 üittienkezh 64 ung bon SC ve d. des stimmberechtigt an der Generalberfamm findet eine Zin senderrechnung nich satt. hn“ ung im Kurs jum Augdrirck kommt, Kaffenbestand I 6.35

I ö J 33 n o find, Ke bezeichnen: b. f. bereits vereinnahmte i , m dien Zinse⸗ 1236 65 37h . ersamml als übern gimmsen. Die General. jung bete sigen wollen, ihre Aktien bezw. Von srilher n Verl an 16 1 ückständia die Pfandbrief Jiußen stãnde . 10060. *

n , . k . é i Hortrag? ne, Jahresberichts und der 2. m . e, ve e Zinsen 30 0G 5516 8 ung der Gesellschaft bat durch die Depotscheine der Reichsbank darüber 3 0 2060 zeren Verlosungen sin noch rückständig die Pfandbriefe: 9 4 ,,

Debitorenkonto . 6i5 764 571 , FKreditorenkonto .. 67 Bilanz nebst Gewinn, und Verlust. Resetvefondz: Bestand am 1. Janugt 1912 766 6 e bäm. I8. Jannar 1913 diefen fpätestens bis zun ,, 4 ö Br g, (sm 586, Soßéd. H II 10436 *, , . 5 11

Inventarkonto 0 000 ] , Zehntenbeträgekonto 990 857 25 konto pro 1912. ; dierzu sind getreten gemäß 35 Nr. I des Statuts 45 366 50 102206 n a g. zugestimmt. Der Beschluß ist dritten Tages vor dem anberngumten 4 6 500 J 6 3184. k I3694. J le- . 6.

Materialienkonten !. 155 255 96 Rnappschaft konto. 16 736 15 2) Befchlußfassung über die Genehmigung ) Extragreservefonds: Bestand am 1. Januar 191 .. F F i . Ge lc lere lter eingetragen und die Versammlüngstage bei den Gefell. ö 9. 160 66 I 501 ü L231. Y ö . e 1, 1240; ö ö bleiben I 19615

Kohlen⸗ u. Koksvorrats⸗ Akzeytkonto. 14 250 der Bilanz des Jahres 1912 und über Dierzu sind getreten... ...... , 558 72 65 1540 61 Die Met mit aufgelßͤst. schaftstassen in Breslau und Frank en, der Renan! , ,, w , nen s , e Haft flicht von 1 Genossen

Verwendung des Reingewinns. 6) Gewinn . h 4462 . tion te können ihren Anteil an furt a. S., ferner in Breslau ber ee. . Seit der Belanntmachung vom 29. Januar 1912 wurden gerichtlich (Anteile M 18 600) gegenüberstehen. l J 32 416 . Kaufpreis gegen , , . 3. für kraftlos erklärt: VI, ald dees 2, B Vil 28968 M 50. Wald⸗ und Gitterbank J erlin aufgeboten: I 1 8060 6 200 (gekündigt pr. J. Juni 1909). Eingetragene Genossenschaft mit

/

12 42

*

G 1756 Gewinn. u. Verlusikonto 615 95794 ) Frnen ker Gnt a dem Auf 7 0 . 3 Frtei ung er Int 4a tung dem Uf⸗ 70 260 6 ihrer Aktie 3 ß Gesamtbetrag .. h 479 26 n vom ES. Februar d. J. bei der Deutschen Bank, bei der Niaition al⸗ B IV 14273, F I 882 (gekündigt vr. 1. Mai 1911) J ; beschrünkter Haftpflicht

4540 1172 17a ir 3s sichtsrat und der Direkti . . Direktion. ann bei Geprüft und richtig befunden. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 1. Januar 1913. . . der Flensburger Privathant, baut für Deut ĩ . 403 58 ö ? 5e Heubner, Revisor. Das inn i n um 9 Uhr Berliner Hagel Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832. n ner Schleswig. Hõolsteinischen . und , . ö . k ö , ,, Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto sowie die Bilanz für das Jahr 1912 geöffnet. von der Nahm er, Direktor. Flens erfelbst, in Empfang nehmen. hinterlegen oder an diesen Stellen . . J , th (gekündigt, pr. 1; Juni 1999) 143 000 Kemnitz. Neumann. minden g s e e i, , . genehmigt. ö ,,. n 2. Februar 1913. Geprüft und richtig ben nn er Cern, 5 10. Februar 1913. ö. einer gesetzlich zugelaffenen iter 9 hir l; , 3. . JI 3 ,,, ĩ * . . 913. ach si e ł ö z 5 er ö! 8 ; sch Niederlegung ihrer Schließli i ,,, ö ? s . Das , gr,, ,. , m ins ken . e re 6 Rob. von ß mere Ernst Meyer r teh fen giast Der ir. , , e Niederlegung ihrer Sbhließlch machen it FiederKzst Härgnf aufinetksam, daß wir ebenso pie ,, ene et 6 HS. Bab riß. . G ich ker. . , Otte van Pendel sebt ern ülertzöß. Fincher, Galli. Kad bes, wiegester!!. 6 Beben lat, slenel Bhf brtrenecäcn öl, ming, a fi een e dee, ; G ö Direttion. . Genehmigt von der Generalversammlung vom 11. Februar 1913. Diedr. Der e ff en. Glücksburg: Der Aufsichts rat der Frautfurter kostenfrei iberneh ni , Thon. germ. 2. ine e . ö , 1 . 9 ö Fruneberg. Schmidt. q D. Bruhn. ; Bunzen. , Stuttgart, den 10. Februar 1913. . J . 1 Eiquidatoren —1— 9 X , 1 1 ö 2 i ö srlich Württembergische Sypothekenbank. Kemnitz. Neumann.

5