1913 / 38 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

k

d

.

102183 Apoldaer Wollwarenvertrieb e. G. m. b. H. Am 17. dss8. Mts. findet die 2. außer ordentliche Generalversammlung siatt. Tagesordnung bekannt. Der Aufsichts ratsvorsitzende.

103ols3] Terraingesellschaft Klein · Borstel e. G. m. b. H. Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 214. Februar 1912. Abends 8 Uhr, in C. C. Engelke's Gesellschaftshaus, Hamburg, Rosenstr. I, J. Etage.

Tagesorduuug:

I) Nachbewilligung der Jinsen für die zwei letzten Quartale von 1912 und Aufbringung der Zinsen für das laufende Jahr.

2) Rechnungsablage und Bilanz, ev.

Entlastungzerteilung.

) Berichterstattung des Vorstands über die Verhandlungen mit der Alster⸗ a Act. Ges. und ev. Beschluß⸗ assung.

4) Festsetzung der Vergütung an Auf⸗ . und Vorstand für das Jahr

913.

) Neuwahl des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Der Aufsichtsrat.

101402

Ergänzung der in Nr. 296 des Königl. Preußischen Staatsanzeigers vom 13. De⸗ zember 1912 veröffentlichten Bilanz des Bürgerlichen Brauhauses Brieg e. G. m. b. SH. für das Geschäfts⸗ jahr A912.

Gesamtbetrag der Geschäftsguthaben 1910611 .... 6 84 390, e 11636

; mithin mehr . S6 9 371, 8d

Gesamtbetrag der Haftsumme 1910111. 6 59 100, . 136 800

mithin mehr . S 7 7600, —. Der Vorstand. Krusch.

Hoffmann. Christalle. 101401] Bilanz pro 1912.

Aktiva. s = ö 2163040

4726 64778 227 508 0

Debitores assakonto Wechselkonto

Vassiva. Kreditores (Kontokorr. Kto.) Genossenanteilkonto Genossendividendekonto .. Reservefonds konto .. Bankkonto

120 2653. 15 325 952

70 000 13 6019

1360,19

172

servefonds s. 6

Vividende auf 612 eingezahlte Anteile à SM 206, ..

9 Reichskassenscheine

,. 7362

227 508 08

,

or Bestand am 1. Januar 1912 600 Genossen

Neu eingetreten 1912... 50 .

650 Genossen

Autgeschieden per ultimo 1912 51,

Bestand am Jahresschluß Kd Guthaben der Genossen ultimo 1911

Guthaben der Genossen

S6 14 650,

, 15325,

599 Genossen

Mithin hat sich das Geschäͤsts⸗ guthaben im Jahre 1912 vermehrt um sh⸗

Haftsumme der Genossen ultimo 1911

S 15 750,

Haftsumme der Genossen J ö.

22 675,

16

K. Advokaten,

München, am 8.

(L. 8.)

Geheimen Friedrich Bienenfeld gelöscht worden.

Der Praͤsident des K. Bayer. Obersten Landesgerichts: Dr. v. Haiß.

Justizratẽ

Februar 1913.

9) Bankausweise.

102617! Wochenübersicht . der Bayerischen Notenbank

vom 7. Februar 11913.

Aktiva. Metallbestand Bestand an: Reichskassenscheinen

Wechseln

Effekten

sonstigen Aktiven Vassiva.

Das Grundkapital.

Noten

lichkeiten

Bayerische

102654 Uebe

Kursfähiges deutsches

Noten anderer

nn,, Sonstige Kassenbestär Wechselbestände . Lombardbestände . Effektenbestände . Debitoren und n,.

Reservefonds . ,

Sonstige Passiva Von im Inlande fälligen Wechseln worden S 2 600, —.

103014 St

am 7. Feb

Noten anderer Banken.

Lombardforderungen

Der Reservefonds.. .. Der Betrag der umlaufenden

Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten .... Die an eine Kündigungs frist gebundenen Verbind⸗ Die sonstigen Passiwa .. 4723 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln München, den 10. Februar 1913.

Die Direktion.

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. Februar 1913. Aktiva.

deuts her

f on tige vajsiva. Eingezahltes Aktienkapital

Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbindlich⸗

An Kündigungs frist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten

Die Direktion.

der Württembergischen Notenbank

pt 29 456 000

61 000 4903000 42 848 0090 2788000 46000 3364 000

7500 000 3 750 000

63 828 000 3 665 000

S 2 707 704,22.

Notenbank.

rsicht

4 18 963 197,

8 n,

Geld

. 10 294 989, ide 59 763. 60 226 g35,— lI6 53 goG. 6 3d 65.

13 645 040, M6

30 000 000, , 7 H00 000, 43 028 800, 24 701 607, 21 595 317,

786 834,

zahlbaren noch nicht sind weiter begeben

and

ruar 19183.

Aktiva. Metallbestand.

Wechselbestand

Effekten Sonstige Aktiva.

assiva.

Mithin hat sich die Haff⸗— summe im Jahre 1912 vermehrt um Breslau, den 15. Januar 1913.

„Victoria“ Transportgeschäft selbst⸗

fahrender Schiffer

Eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schräukter Haftpflicht. Hanne. Catholy.

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

102722 In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗

gerichts Nürnber

genommen. Nürnberg, den 10. Februar 1913.

Der Präsident des K. Landgerichts Nürnberg.

102721], Bekanntmachung. Die Eintragung des

426,

Reservefondg .

lichkeiten. An Kündigungsfrist

Reichs kassenscheine Noten anderer Banken

Lombardforderungen

Grundkapital. ..

Umlaufende Noten . Täglich fällige Verbind⸗

cMCtIdol20978

103 585 2155200 es 166 Jeg e ; 10 879 365 8 . 2 618 654 2 038 720 92

9 000 000 . 6 ; 18 841 800 18 690 31329

ö.

h wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Theodor Rauber. Der⸗ selbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg

bundene Verbindlich⸗ K 13 18177 Sonstige Passivna .. . 2257 45261 Eventuelle Verbindlichkelten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln „S 1171 671,24.

102618

Stand der Badischen Bank

am 7. Februar 1913. Attiva.

Metallbestsand .. A6

7 666125 9310 1385 180 23 035 252 11247 570 279 732

3 987 036 58 „S 47 610 507

Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombardforderungen. , Sonstige Aktlva.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(103036 Bekanntmachung. . Der schwedische Staatsangehörige Erich Karl Feodor Ekström, geboren in Berlin den 14. November 1887 und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Frieda Ma⸗ thilde Stritzel, geboren in Berlin am 3. Juni 1889 und gegenwärtig hierselbst wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. ; ; Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 24. Februar 1913 zu erheben.

Berlin, den 10. Februar 1913. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

Motor⸗Hacht⸗Club von ling] Deutschland.

Am Freitag, den 28. Februar

LE9E3, Nachmittags 6 Uhr, findet im

Hotel „Russischer Hof, Berlin XW. 7,

Georgenstraße 21, gemäß 9 der Satzung

die G. ordentliche Mitgliederver⸗

sammlung statt, zu welcher die Mit- glieder hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Direktors über das Jahr 1912.

2) Bericht des Vorsitzenden der Finanz⸗ kommission über das Rechnungsjahr 1912 und Voranschlag des Haushalts für 1913.

3) Entlastung des Vorstands von der Geschäftsführung. .

4) Neuwahl des Ausschusses.

5) Antrag des Vorstands: Die Mit⸗ gliederversammlung wolle den Vor⸗ stand ermächtigen, sobald er es für angängig erachte, eine Ermäßigung des Jahresbeitrags eintreten zu lassen.

6) . über das Sportprogramm

7) Ant äge von Mitgliedern.

Anträge von Mitgliedern können nach

S 10 der Geschäfts ordnung der Mitglieder⸗

versammlungen des Motor⸗NVacht⸗Clubs

von Deutschland nur dann zur Beratung gestellt werden, wenn sie mindestens

7 Tage vor der Versammlung, am

Freitag, den 21. Februar 1913,

n Vorstand schriftlich eingegangen

ind.

Gemäß § 9 der Satzung ist die Ver⸗

tretung abwesender Mitglieder durch schrift⸗

liche Vollmacht zulässig.

Der Präsident. Aschenborn.

Nach Schluß der Mitgliederversammlung:

Bierabend im „Russischen Hof“.

102205] Bekanntmachung.

Die Firma „RKaiser Automat“ Ge⸗

Münster ist aufgelöst. Zum Liqui⸗

werden aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ dator zu melden.

103017

sellschaft mit beschränkter Haftung zu

dator ist der Bäckermeister Bernard Krimphove zu Münster, Südstr. 43, ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft

Lübecker Feuernersicherungs- Verein von 1826 auf Gegenseitigkeit in Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung

Sonnabend, den 1. März 1913, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause des Vereins in Lübeck, Glockengießerstraße

Nr. 14.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht für 1912, Bericht der Revisoren, Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstandetz, Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz für 1912.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats und eines Revisors.

3) Beschlußfassung über Aenderung der Satzung, und zwar:

a. des 51 Aenderung der Firma und Erweiterung des Geschäftsbetriebes durch Aufnahme der Versicherung gegen Einbruchdiebstahl;

b. Aufhebung des § 40 und als Folge dabon Ergänzung zu laufender Nr. 13 des § 22;

C. Bevollmächtigung des Aufsichts⸗ rats, bezüglich der neuen Fassung der genannten Paragraphen solche Aende⸗ rungen vorzunehmen, welche das * senlich⸗ Aufsichtsamt für Privat⸗

versicherung vor der Genehmigung

verlangt.

4) a. Vorlegung von Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen für Versiche⸗ rungen gegen Einbruchdiebstahl;

b. Bevollmächtigung des Aufsichts⸗ rats, hinsichtlich dieser Bedingungen solche Aenderungen vorzunehmen, welche die Fassung betreffen, oder welche das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung vor der Ge— nehmigung der Bedingungen verlangt.

Eintrittskarten sind nach F 17 der Satzung von den stimmberechtigten Mit— gliedern spätestens am Tage der Ge⸗ neralversammlung bis ER Uhr Vor⸗ mittags auf dem Vereinsbureau, Glockengießerstraße Nr. 14, nehmen.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist durch Vor— legung der Versicherungsurkunden oder der letzten Beitragsquittung nachzjuweisen.

Lübeck, den 11. Februar 1913. Heinr. Erasmi, Vorfitzender.

entgegenzu⸗

103016

Westdeutscher Gläubiger ⸗Schutz⸗ verband G. V., Köln, Hohenzollernring 65. Einladung zur Mitgliederversamm⸗

1OR3, Nachm. Uhr, auf dem Verbands⸗ bureau. Tagesordnung: Abs. 2 der Satzungen.

Vorstandswahl. Verschiedenes.

lung auf Samstag, den 22. Februar

J. Aenderung des § 5 Abs. 1 und evt.

II. Evt. Ergänzung des Vorstands bezw.

.

1l0l331J Bekanntmachung. Laut Beschluß der Geseilschaft 39 sammlung vom 1. Febr. 1913 wird e Spiralette Gesellschaft mit beschrunt⸗ ö. Daftting. auselöst. Giäubiger tier Gesellschaft wollen ihre Forderungen un dem Unterzeichneten anmelden. ; Nürnberg, den 1. Februar 1913.

Der Liquidator:

Ernst Hecht.

lig r wir eh g esucht wird ein Kapitalist oder e Gesellschaft im In⸗ oder Auslande . Ausnutzung meines zum Patent an. r, mr, Lenkluftschiffes. Men ystem gewährt Sicherheit gegen Absturn Das Lenkluftschiff kann von jedem beliebigen Orte senkrecht auf und abiteigen sowie n der Luft über einem Punkte verweilen und abfahren, auch erfordert es keine großen Ballonhallen mit viel Bedienung. Edu ar Sauer, Architekt, Weißenfels a. S.

101332) Bekanntmachung. Die am 21. Februar 1968 errichteh Gesellschaft Verband Deutscher Fah, walzwerke, Gesellschaft mit he, schränkter Haftung zu Hagen i. K ist aufgelöst. Die Gläubiger der 6 sellschaft werden ersucht, sich bei ihr; melden.

Hagen i. W., den 6. Februar 191

Der Liquidator des Verbandes Deutscher Kaltwalzwerhe Gesellschaft mit beschränkter Daftung i / Liqu. :

Gustav Müller.

101751 Die Firma Verkaufs verband deutscher Mahlmühlen Gesellschaft mit be, schränkter Haftung Berlin ist auf gelöst. Liquidatoren sind der Genernl— sekretär Heinrich Schlüter und der Kauf, mann Willy Huth. Die Gläubiger di Gesellschaft werden hiermit aufgeforden, sich bei derselben zu melden. Verkaufsverband deutscher Mahl mühlen G. m. b. H. in Liquidation. Berlin N. 65, Seestr. 4a, Zimmer Nr. ) Die Liquidatoren: Schlüter. W. Huth.

102747] Bekanntmachung.

Der bisherige Generallandschasts— direktor der Westpreußischen Land, schaft Herr Graf von Key serlingk auf Schloß Neustadt, Kreis Neustadh,

wiedergewählt worden. Marienwerder, den 30. Januar 191 Königl. Westpreußische General- landschafts direktion. J. V.: von Bethe.

101701 2 ö

,,

** nnn, .

Der Liquidator.

Der Vorstand.

; 8 n, -

102746 Aktiva.

Bilanz per 21. Dezember 1912.

An EGffekten (nom. i: 250 000, 40 ige a Schatzanweisungen ein— schließlich anteiliger Stückzinsen) . Dehitoren: 6 Bankguthaben Sonstige Debitoren Annuitäten: Rückstände am 1. Januar fällige Beträge

277 476,38

1913

, .

abzüglich der per 1. Ja⸗ nuar 1913 im voraus entrichteten Annuitäten 22 391,56

Inventar

127 675,B98

Tilgungshypothekendarlehen .

Per Grundkapital

Satzung aus

251 250 thekenreserve

Agiovortrag Gewinnergänzungsfon Talonsteuerreserve

105 284 42 11883 100 4473 95 9141009 3064

Tilgungskonto Kreditoren

pothekendarlehen noch einzulösende Zin

Per I. Juli or?) 4h 19

eingelöst

zinsen Gewinn pro 1912.

TJ. 33 53

Grundkapitalzuweisung nach 5 8 verfallener

Allgemeiner Reservefonds ͤ Hypothekenreservefonds nach 8 8 der

Pensions und Unterstützungsfonds . Vortrag an einmaligen Beiträgen aus dem Darlehnsgeschäft! .. Vortrag an Stempelbeiträgen aus dem Darlehnsgeschäft

noch auszuzahlende Beträge auf Hy⸗

Umlauf 4 iger Pfandbriefe.

/ wurden fällig hiervon sind bereits P

/ Rückstellung der an die Staatsregie—⸗ rung abzuführenden Grundkapikal⸗

. 300 000

300 44781 63 5106

Hypo⸗ . 147 81

60 828 35 5 863 60 ds 5 000— 4000 5 00

J zyyll

461156 42626 210 047 87 hal 11 020200 oscheine: ö . 2d . 13 . 208 700, - P

127 Al

S4 334. P

124 366 =

h 0h? ö 91888 68 166 .

Soll.

Kursverlust auf Effekten All

An die Königliche Staatsregierung abzuführende 3 oo Zinsen p. r. t. auf das zinspflichtige Grundkapital

Rechtsanwalts

Passiva.

Be

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1912.

16 3

Per obe o * 1245 107 13 55535 *

57 3 36729 69

393 60626! 16 8588 0 Ho0 )

Zinsen aus Hypothekendarlehen . laufenden Guthaben ö Effekten

einmalige Beiträge aus dem

Darlehnsgeschäft abzüglich der

Westpr., ist auf fernere sechs Jahr

M 38.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichtzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels / Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erf

1913.

enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Warenzeichen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; .

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 64)

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs.! und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt IJ M 89 3 für das Vierteljahr. aum einer 5gespaltenen Einheitszeile 20 5.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigenpreis für den R

Das Zentral-Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom „Zentral- Handels register für das Deutsche Neich⸗ werden hente die Nrn. 38 A., 38 B. und 380. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachem. 102784 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „F. W. Leonhardt“ in Aachen ⸗B eingetrogen: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Leonhardt junior zu Aachen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete, die bisherige Firma fort⸗ führende offene Handelsgesellschaft hat am 8. Februar 1913 begonnen. Die dem Friedrich Wilhelm Leonhardt junior bisher erteilte Einzelprokurg ist erloschen. Aachen, den 8. Februar 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Achim. 1927865 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 155 heute die Firma Dachpappen⸗ u. Asphaltmaterialien⸗ Fabrik Bähring æ Wöhncke in Up⸗ husen bei Bremen eingetragen worden. Als deren Inhaber sind eingetragen worden: 1) Bautechniker Otto Rudolf Albert Bähring in Bremen, 2) Zimmermeister Peter Hermann Wöhncke in Mahndorf.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1913 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt.

Achim, den 6. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. III. Alfeld, Leine. 102786 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister B Nr. 17 ist zu der Firma Bernburger Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Zweiguiederlassung Carlshütte in Alfeld a. L. eingetragen:

Dem Heinrich Daus in Alfeld ist Ge— samtprokura dahln erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen dite Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Alfeld (Leine), den 7. Februar 1913.

Königliches Amtsgerlcht. J.

Amberg. Bekanntmachung. 102787

Die von der Firma „Oslar Böstcher“ mit dem Sitze in Stegen (Amtsgerichts Schwandorf) dem Kaufmann Karl von Gemünden in Stegen erteilte Prokura ist erloschen.

Amberg, den 8. Februar 1913.

K. Amtsgericht Registergericht.

Amberz. Bekanntmachung. 102788) Für die Firma „Mathias Frey“ mit dem Sitze in Cham ist dem Kaufmann Adalbert Frey in Cham Prokura erteilt. Amberg, den 8. Februar 1913. K. Amtsgericht Registergericht.

Arnstadt. Bekanutmachung. 102789 Im Handeltsregister B Nr. 29 ist bei der Firma Bank für Thüringen vormals B. M. Struppy Aktien- gesellschaft, Filiale Arnstadt getragen worden:

Der Direktor Ludwig Fuld in Mei—⸗ ningen ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Arnstadt, den 10. Februar 1913.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Auerbach, Vogt. 102790

Auf Blatt 102 des Handelsregisters, be⸗ reffend die Firma Arno Dennhardt in Auerbach i. V., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Kurt Arno Dennhardt in Auerbach i. V. ausgeschieden und der Kaufmann Arno Dennhardt da⸗ selbst Inhaber ist.

Auerbach i. V., den 8. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗

tragen: Am 3. Februar 1913. 1) Bei ö. „Flamuco⸗Farben⸗ n e. Gesellschaft mit beschränkter astung in Liquidation“ Zweig⸗ ier liffung Augsburg: Firma er⸗

ein⸗

102791

werber Johann Dorfmüller nicht über— gegangen.

3) Bei Firma „C. J. Holzhey“ in Schwabmünchen: Prokura des Eduard Vogel erloschen.

Augsburg, den 7. Februar 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Cad Oldesloe. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 75h (Firma Carl Mangels in Barkhor st) sind der Müller Ernst Geerdts in Bark⸗ horst und der Privatier Heinrich Wleacker in Sattenfelde als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetragen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1913 be⸗

gonnen.

Die Prokurg des Buchhalters Fritz

Prahl in Barkhorst ist geblieben. Bad Oldesloe, den 20. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Kad Orxh. 102792 In unserem Handelsregister ist bei der Firma „Elektrizitätswerk Kinzigtal Ges. m. b. H.“ in Wirtheim Kreis Gelnhausen heute folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf 115 006 6 erhöht.

Diplomingenieur Alexander Karner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Ingenieur Ferdinand Faulstich in Wirtheim zum Geschäfts—⸗ führer bestellt.

Bad Orb, den 6. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht. Ham berg. 102905

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Josef Sulzbeck“ in Bamherg: Die Firma ist erloschen.

Bamberg, 10. Februar 1913.

K. Amtsgericht. Cam deorg. (1029041

Im Handelsregister wurde heute ein getragen bei der Firma: „Internationale Gesellschaft für Patentverwertung E. Lang E Co.“, offene Handelsgesell⸗ schaft in Bamberg. Geschäftsbeginn 28. Dezember 1912. Gesellschafter: Elise Lang, Reisendenehefrau in Bamberg, Kurt Panzer, Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, 10 Februar 1913.

K. Amtsgericht. Barmen. [1023391

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 3. Februar 1913:

B 237 die Firma Wissenschaftliche Schul⸗Kinematographie für Rhein⸗ land und Westfalen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschafts vertrag vom 29. Januar 1913. Gegenstand der Unternehmens ist die Er⸗ richtung von wissenschaftlichen und Schul⸗ lichtspielen sowie die Verleihung von Films in den Städten innerhalb der Regierungsbezirke Koblenz, Cöln, Düssel⸗ dorf, Aachen und Arnsberg auf eigene Rechnung oder auch die Uebertragung be⸗ stimmter Bezirke gegen einen bestimmten Gewinnanteil. Stammkapital 20 000 . Geschäftsführer sind Emil Bergmann und Adam Maurer, Kaufleute in Barmen. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es nach § 13 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrages Nr. 68/13 stets der Unterschrift des Geschäftsführers Emil Bergmann. Nach der Urkunde vom gleichen Tage Nr. 6913 können beide Geschäftsführer Bergmann und Maurer nur gemeinschaft⸗ lich die Gesellschaft vertreten. Die Ge— sellschaft dauert 5 Jahre und jedes Mal 5 Jahre weiter, wenn ein halbes Jahr vor Ablauf nicht gekündigt ist. Ver⸗ öffentlichungen derselben erfolgen im Reichs. anzeiger.

B 227 bei der Firma Deutsche Schul⸗ Lichtspiele, Gesellschaft mit be⸗ schränkter i in Barmen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Kaufleute Emil Bergmann und Adam Maurer, beide zu Barmen, bestellt.

A 2224 die Firma Crefelder Kra⸗ wattenhaus Anton Metelka in Bar⸗ men: Inhaber ist Kaufmann Anton Metelka in Barmen.

102903

erhoben. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft an den In⸗ genieur Josef Prandell in Barmen über⸗ tragen worden, sodann ist der Ingenieur Ernst Müller in Elberfeld in das Ge— schäft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 3. Fe⸗ bruar 1913 begonnen und wird unter un⸗— veränderter Firma fortgeführt.

A 2216 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft Becker Æ Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August Becker ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 1240 bei der Firma Fr. Zanner in Barmen: Dem Fabrikanten Kurt Zanner in Barmen ist Prokura erteilt.

A lIBhI2 bei der Firma Wilh. Leke⸗ busch in Barmen: Dem Kaufmann Emil Lekebusch ist Einzelprokurg erteilt; seine und des Kaufmanns Adolf Deiter⸗

mann Gesamtprokura ist erloschen.

Am 5. Februar 1913:

A 1953 bei der Firma G. A. Schlechtendahl in Barmen: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Alfred Peinemann ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Barmen.

Kerlin. 102793

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bet Nr. 5289: Ostafrikanische Pflaunzungs⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1912 ist nach Inhalt des Protokolles geändert die Bestimmung der Satzung über die Vertretung der Gesell⸗ schaft. Danach wird die Gesellschaft ver⸗ treten 1) falls nur ein ordentliches Vor— standsmitglied ernannt ist, durch dieses allein oder gemeinschaftlich von zwei stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern oder von einem stellvertrtetenden Vorstandsmitglied und einem Prokuristen, 2) falls mehrere ordentliche Vorstandsmitglieder ernannt sind, gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ mitgliedern (ordentlichen wie stellvertreten⸗ den) oder von einem Vorstandsmitglied (ordentlichen wie stellvertretenden) und einem Prokuristen. Kaufmann Hans Fischer, früher in Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Belt Nr. 3721: Ftamerun-⸗tautschuk⸗ Compagnie, AktiengesellQlschaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Junt 1912 ist nach Inhalt des Protokolls geändert die Bestimmung der Satzung uber die Vertretung der Gesellschaft. Danach wird die Gesellschaft vertreten I) falls nur ein ordentliches Vorstandsmitglied ernannt ist, durch dieses allein oder gemeinschaft⸗ lich von zwei siellvertretenden Vorstandz⸗ mitgliedern oder von einem stellvertretenden Vorstandsmitglied und einem Prokuristen, 2) falls mehrere ordentliche Vorstands⸗ mitglieder ernannt sind, gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern (ordent⸗ lichen wie stellvertretenden) oder einem Vorstandsmitglied (ordentlichen wie stellvertretenden) und einem Prokuristen Kaufmann Hang Fischer, früher in Berlin, ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft. Bel Nr. 3143: Samoa⸗Kautschuk⸗Com⸗ nagnie, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Apia: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1912 ist nach Inhalt des Protokolls geändert die Be⸗ stimmung der Satzung üher die Vertretung der Gesellschaft. Danach wird die Gesell⸗ schaft vertreten I) falls nur ein ordent⸗ liches Vorstandsmitglied ernannt ist, durch dieses allein oder gemeinschaftlich von zwei stellverttetenden Vorstandsmitgliedern oder von einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied und einem Prokunristen, 2) falls mehrere ordentliche Vorstandsmitglieder ernannt sind, gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern (ordentlichen wie stellvertretenden) oder von einem Vorstands⸗ mitglied (ordentlichen wie stell vertretenden) und einem Prokuristen. Kaufmann Hans Fischer, früher in Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 2620: Safata⸗Samoa⸗Gesell⸗

von =

ordentliche Vorstandsmitglieder ernannt sind, gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ mitgliedern (ordentlichen wie stellvertre⸗ tenden) oder von einem Vorstandsmitglied ordentlichen wie stellvertretenden) und einem Prokuristen. Kaufmann Hans Fischer, früher in Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Berlin, den 5. Februar 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Gerlin. 102795 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 40 590. Rudolf Arendt, Berlin⸗Friedenau. Inhaber: Rudolf Arendt, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 40591. Frascati-Weinstuben Erich Moutoux, Charlottenburg. Inhaber: Erich Mou⸗ toux, Kaufmann, Steglitz. Nr. 40 592. Gesellschaft für Schaufenster⸗ Reklame Temmler & Co.. Berlin. Gesell⸗ schafter: Hermann Temmler, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz, Charlotte Temmler, geb. Dalichow. Kauffrau, Berlin-Steglitz. Offene Handelsgesellschaft, welche am 24. Januar 1913 begonnen hat. Nr. 40593. Ma—xdG Geier R Co., Berlin ⸗AWBilmersdorf. Gesellschafter: Max Geier, Architekt, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Rosa Geier, geb. Skopp, Kauffrau, Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. Januar 1913 begonnen hat. Nr. 40 594. Inter- nationales Batent⸗ und Verwertungs- Bureau H. Nelson Co., Berlin⸗Pau⸗ kow. Persönlich hastender Gesellschafter Hugo Nelson, Kaufmann, Berlin⸗Pankow. Kommanditgesellschaft, welche am 1. Ja⸗ nuar 1912 begonnen hat. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Nr. 40 595. Ber⸗ liner Leder⸗Manchetten⸗Fabrik, Wil⸗ helm Krüger, Berlin. Inhaber: Wil⸗ helm Krüger, Kaufmann, Pankow. Nr. 40 596. Hugo Eckhardt, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Hugo Eckhardt, Ingenteur, Charlottenburg. Nr. 40597. Fritz Carstens * Co., Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Ge⸗ sellschafter: Fritz Carstens, Kaufmann, Zehlendorf, Juan Westermeyer, Kaufmann, Valdivia (Chile), Otto Roepke, Kaufmann, Valdivia (Chile). Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 18. Oktober 1911 be⸗ gonnen hat. Bei Nr. 1560 Frank Sperling C Co., Berlin: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Max Manasse und Alfred Caan, jeder allein, ermächtigt. Bei Nr. 5037 Ott9 Jonasson⸗Ecker⸗ mann, Berlin: Dem Kaufmann Leopold Knapp, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 5709 Robert Kerb, Berlin: Die Prokura des Paul Bremer ist er⸗ loschen. Dem Oscar Abraham, Char⸗ lottenburg, ist mit der Maßgabe Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem der berelts eingetragenen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bei Nr. 5931 H. Kikom . Co., Lichtenberg: Der bisherige Gesellschafter Richard Holzmacher ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 5947 Gebr. Gause, Berlin: Die Gesamtprokura des Fritz Roesler ist erloschen. Dem Alexander Lenkersdorf, Charlottenburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er mit einem anderen einge⸗ tragenen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Bei Nr. 7911 Gebrüder Ikls, Berlin: Die Prokura des Berthold Teppich ist erloschen. Bei Nr. 10194 Krause R Sachs, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Simon Sachg ist alleiniger Inhaber der . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 10688 Jacques Casper, Berlin: Niederlassung jetzt: Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 12548 Paul Chan, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Paul Chan Inhaber Alfred Neuberg. Der bis herige Gesellschafter Alfred Neuberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 14020 Gebr. Bernhard, Berlin: Der Kauf⸗ mann Edgar Bernhard, Berlin, ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Jetzt offene Han⸗

Bei Nr. 26411 Julius Guttfeld sen.,, Berlin; Vem Rudolf Jung in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 32768 Gebrüder Hammerstein Bankgeschäft, Mülheim / Ruhr, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Der yersönlich haftende Gesellschafter Willy Hammer⸗ stein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 33 44 Max Abraham, Importgeschäft, Berlin: Nlederlassung jetzt Charlottenburg. Bei Nr. 36 747 Herren ⸗sonfektionshaus Frauk 4 Co., Berlin: Inhaber jetzt? Heinrich Tichauer, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Heinrich Tichauer ausgeschlossen. Bei Nr. 37 262 Carl Ohltzoff Nachfolger, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Isolit Metallwarenfabrik Georg Ihlenfeldt. Inhaber jetzt: Georg Ihlenfel dt. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 29794 W. Braun C Co,, Rixdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 38 445 Otto Illmann C Co, Maschinen und Apparatebau⸗Fabrikt, Schöneberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Ur. 38 439 Emil Horovitz Æ Co., Filiale Berlin, Berlin! Die Zweig⸗ niederlassung hierselbst ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht die Firmen: Nr. 12 412. Meinhardt Adam, Berlin. Nr. 15 855. Ber E Langer, Berlin. Nr. 27 869. Alfred Jonas, Berlin. Bei Nr. 37721 Bötzow Æ Demcker. Inh. Carl Bötzow, Berlin. 24 044 k. Kühn, Berlin. Nr. 8626 Ges. Reg. W. Iden C Co. Berlin. den 5. Februar 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Rexlin. 102794

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 703. Deutsche Präpa⸗ raten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Weißensee. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und kosmetischen Präpa⸗ raten aller Art sowie der Betrieb damit in Zusammenhang stehender Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 29 0900 c. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Albert Vogt in Berlin⸗Weißensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. De⸗ zember 1912 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Albert Vogt a. die Geschäftsutensilien, Kontoreinrichtung, Schreibmaschine und sonstigen Einrichtungsgegenstände, welche sich in dem bisher von ihm unter der Firma „Chemisches Laboratorium Kurt von Klepacki & Co.“ betriebenen Uater⸗ nebmen befinden. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 3000 M angegeben, b. die fertigen und halbfertigen Praparate dieses Unternehmens einschließlich Emballagen und sonstiger Warenvorräte. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 3000 S ange⸗ geben, 6. die in dlesem Unternehmen bisher verwandten Herstellungsverfahren und Rezepte sowie Schutzrechte. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 2000 M ange. geben. Diese Sacheinlagen kommen auf dessen Stammeinlage in Höhe von 8000 4 in Anrechnung. Vom Gesellschafter Emil Ullrich werden eingebracht: a. die Ma⸗ schinen, Walzen, Geräte, Kessel einschließ⸗ lich Motor und Kraftanlage, welche sich in dem bisher von ihm Lindenplatz? zu Berlin⸗ Weißensee geführten Betriebe befinden. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 2500 angegeben, b. die in diesem vorgenannten Betriebe befindlichen Warenbestände, Prä⸗ parate, Essenzen, Farbenvorräte. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 1000 4 angegeben, (. die Herstellungs verfahren und Rezepte für Fabrikation medizinischer Bonbons, wie sie bisher in jenem Betriebe angewendet wurden. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 2000 M angegeben. Diese Sacheinlagen kommen 363 die

A 1042 bei der Firma Vereinigte Schnürriemen ⸗Werke Vorsteher Bünger in Barmen: Dem Kaufmann , . Birkelbach in Barmen ist Prokura erteilt.

A 2225 die Firma Tapeten⸗Wenzel Frau Willi Wenzel in Barmen: In⸗ haber ist Ehefrau Willi Wenzel, Paula geborene Brandt, in Barmen.

Am 4. Februar 1913:

A 2222 bei der Firma Cementbau⸗ geselschaft Johannes Mueller, Marx C Co. in Barmen: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist zur Hauptniederlassung

8 bod h

Stammeinlage des Ullrich in Höhe von 5500 υν in Anrechnung. Nr. 11704. Vertriebs⸗Gesellschaft der Lochner⸗ Werke mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vertretung der zu Jena domizilierenden Firma „‚Lochner⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und der Vertrieb ihrer Fabrikate auf Grund des zwischen den Gesellschaftern mit der Firma Lochner ⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, abgeschlossenen Vertretungs⸗ und Vertriebsvertrages vom

Grundkapital... s Reservefonddz ... Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗

delsgesellschaft, welche am 36. Januar 1913 begonnen hat Bei Nr. 14340 Max Jacoby jr., Berlin: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Albert Lewitt ist alleiniger In, haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 17933 Hermann Baum junior, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Magnus Gottfurcht ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 25 821 Kassenfabrik Wilhelm Martin, Berlin: Inhaber jetzt: Fritz Behrens, Kaufmann, Charlottenburg.

Vermittlungsgebühren .. Reichsstempelbeiträge aus dem Darlehnsgeschäft .... Pfandbriefagio und Disagio⸗ ewinn auf Rückkäufe . Möobelstoffe

Miete ö 2) Bei ze „Bei Firma „Hermann Schlesinger . in Augsburg: Nunmehriger In= aber: Johann Dorfmüller, Kaufmann in debug. Fabrikation von Papier⸗ gäarrenspitzen und Reklamepaketträgern. ee im Betriebe des Geschaͤfts begrün⸗ 1 Forderungen und Verbindlichkelten früheren Inhabers sind auf den Er⸗

Dr. Sebastian Jordan, nun in Traun⸗ stein, in den Listen der bei den K. Land⸗ gerichten München 1 und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden. München den 8. Februar 1913 Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München II: 2 88 166 Braun. Federkiel. Sonstige Passia 69 556 55h od aeg gern. ; D n 7 ĩ im W liehen] Seraunmmachung Derbi lichtete , ,, ,. Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen.

In der Liste der bei dem Obersten ö. Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Dr. Stübben. Loot. ist die Eintragung des Rechlsanwalts, M 337 966,88. ö.

1 2106 3,

26 980 40 schaft mit dem Sitze zu Berlin und

Zwelgntederlassung zu Ayia: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1912 ist nach Inhalt des Pro⸗ tokolls geändert die Bestimmung der Satzung über die Vertretung der Gesell⸗ schaft. Danach wird die Gesellschaft ver⸗ treten I) falls nur ein ordentliches Vor⸗ standsmitglied ernannt ist, durch dieses allein oder gemelnschaftlich von zwel stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern oder von einem stellvertretenden Vorstandemitglied und einem Prokuristen, 2) falls mehrere

„Friedrich Schmid.“ Sitz:

9000000 nhaber: Friedrich Schmid,

2250000 18 653 000

15 891 881

51 924 85

13688 347 gh6 88 8 166 3

1815 626 69