1913 / 38 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2692 ‚. ö 0271711 Demmin. 102685] HKosten, Ez. Eogsen. 02666] 83 Ke. Konkursuerfahren. 10971 . , k Konkursverfahren. ; Beschluß. 2 Das Konkursverfahren über das 14

Ronkurs verfahren. Konkursverfahren. . 1 x (. ; Daerr 8 ; das gen d äber das Ver. Das Konkurtverfahren über den Nachlaß In dem Konkursverfahren über das mögen des Inhabers der Firma Wiln. B 2 B . edle a de n n n, 33 1 , r g r. der berstorbenen Witwe Lewerenz in Vermögen des Kaufmanns Martin Focke X Eo. in Sudmeyhe (Kreis 8 Ent 2 eilage

am 7. Februar il, Nachmittags 1 Uhr, Albert Keller zu Berlin-Schöneberg, Demmin Meyenkrebs wird nach er⸗ Kabitz in Kosten wird auf Antrag des Syke) Kaufmanns Heinrich Claufen . 2 2 ; a 9* M 8 bas gor fur derfahren erde, Ter . Barbaroffastt. . wohnhaft, wird, nach, solgter Abhaltung des Schlußetermins hier Rankurgverwalters gemäß 893 K.. gne in Hemelingen nid hach erfolgter ab. 6 41 Een el San zei 141 und döni li 1 PVren 1 mann Sophus Pohl in Sonderburg wird dem der in dem Vergleichstermine vom durch aufgehohen. 24 Bläubigerversammlüng au zen 4. Fe . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 86 t . h . * J . 38 Berlin, Mittmach, den 12. Fel reerungen sind bis zum 25. Fe v ĩ tskräftigen Beschluß önigliches Amtsgericht. 2 3 3 . . 715. 9 1 Fehr

. a in ö e er ö. sst, hier⸗ „, wertung der srundstücke Kosten Blatt 6b Königliches Amtsgericht. . * re , . er lin. Wliwo . den 22 ehr un bigerversammlung und allgemeiner Prü- durch aufgehoben. ö Dresdem. . , un ts in , Syke. Gontursverfahren. 10771) 7 ö a. fungztermin am 5. März 19M, Vor. Berlin Schßueberg, den 4. Februar Das Konkursberfahren über den Nach⸗ Kosten, den . Februar 1916. In dem Konkursverfahren über das Amtlich festgestellte . d . ; mittags A1 Uhr. Offener Arrest mit 1913. . laß des in Dresden ⸗Tolkewitz wohnhaft Königliches Amtsgericht. Vrmögen des Kaufmanns Johann gerliner Börse, 12 Ferrunr 1913. ö. ang nh . ; Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1513. Fönigliches Amtsgericht Berlin-⸗Schöneberg. gwesenen Kaufmanns Georg JohMaunes n.epnch. Konkursverfahren. 102977] Heinrich Früchtenicht in Fahrenhorst nn,, ,

w / / / er,, 2 e 2

Kurse Meckl. Eis. Schldy 70

—— 7

2

ö Barmen 18804 ö Or 1839, 1201 M4

1 1.

1 8

2 Herford 1910 rz. 19337 . Kur u. Neum, neue 3; e 3 1907 4 1.2. do. Komm. -Oblig. ] ö, 0 06 do. v. 1902, 03 33 v ; ; *

v6. 30 G

5

de. 1807 unkv. 18 4 do. CQ /i rũüdz. 41 40 4 do. 1917 M unkv. 22 4

bx. 8/5, 8 87 MI, 86 s.

Sonderburg, den 7. Februar 1913. Mr. 5. Busse wird nah Abhaltung des Schluß. Das Komkurzverfohren über das Ver! (Kreis Syke) ist zur Abnahme“ der zee in; ne, d ü Gib bfr. . = ib , deen ef nr, e, i lde met, w,. arise n, wr r, entre ese ehe, d eh n, , , . ö ,,, ,, d, , nn,, 1 9 2 3 j ) on inwe nger egen das 33 SJ. 1 stand. Krone 1,125 „6. 1 Rubel do. do. 896 * dy. 1801 N, 1904. 663 ,, ,. Das 3 das Ver Königliches Amtsgericht. Abt. II. . . 9 . Ear wer chnl⸗ der 36 der Hir einn e e ,, , . , ,. St Aldo0⸗ 90 8 Berl. 1904 S. 2utv. 184 w. ; Ver⸗ . j h 100M ; , ä de, , Peso (arg. Bap) = 1) ola: Sachsssche St m Rent. 3 versch. s roh do. 15a S. Zu. j ö. ö d . es Kaufmanns mögen des Kaufntanns, früher Kohlen Biber . 102976 Lebach, den 21. Januar 1913. zu berücsichtigenden Forderungen und zur 2 , , , Ge, , e er. i sche ö. 6. 10 . ö. ö. . Srnst Richard Wagner in Stollberg, mog ; ( ElIber feld. Beschluß Königliches Amtsgericht Beschlußfassung der Gläubiger über die Dle einem Papier beigefügte Bezeichnung desagt ; 3. : 16) 2 Inhaher der Firma C. G. Schindlers händlers, Richard Laacke zu 3 In Sachen berrsfend den Kon urs iber gliches Amtsg am,, Wicht! berwertharen Vermögenzstücke der e . 3 , Nachf. Rich. Wagner in Stollberg, berg, Nollendorfplatz 6, früher . 3. das Vermögen des Johannes Sei Löwenberg, Sehles. 102677 Schlußtermin auf Mittwoch, den Euniffion lleferbar find. ö un! 1 63 red e. do. ,,, , , Kon kur srer fahren, e, n. Wtärz 1913, Mittags az uhr ö. e Gef, i versch S ch, . On tame Mittags 13 Uhr, das Konkursberfahren Richter zu Berlin, Frankfurter Allee 12, im Prüfungstermin am 6. März 19413 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . gen , eme . Amsterd. Rott. do. 2 3 . ö . w,. . eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts. bezw. Waldeverstt. . ist nach . auch Beschluß gefaßt werden über die Er⸗ mögen des Baugewerksmeisters Sskar selbst, zimmer 9, bestiinmt. ; ö . z F reußtsche Cen en rige , anwalt Leonhardt hier. Anmeldefrist bis Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. hebung von zwei Anfechtungsklagen gegen Jäckel in Löwenberg i. Schl. ist Kon Amt geri ht 5 Eyre (Hannob) 36 . sanaherlchr 4 , 3 ,, zum J. März 1913. Wahltermin am Berlin-Schöneberg, den 5. Februar die Varmer ' Kreditbank und gegen den infolge eines von dem Gemeinschuldner Kon. Ann ge) Hann, f, 2 dy . . . S. März 19123, Nachmittags E uhr. 1913... . ̃ ; Schwiegervater des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangs 31 . ö Prüfungstermin am 27. Märg 19ä3, Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Arrenberg. dergleiche Vergleichstermin auf den 8. Fe⸗ Wei ns berg. 1Ullo02ggo geiiftlang. ad und im. ( Grdi.

Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit RKottr on. 102694) Elberfeld, den 6. Februar 1913. bruar 1913, Vormittags 0 Uhr, K. Amtsgericht Weinsberg. - Ieallen. Platze . Do. Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1913. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. vor dem Königlichen Amtsgericht in Löwen⸗ Das Konkur derfahren über W Ver do. do. Huen burger. Stollberg, den 10 Februar 1913. In dem Konkursverfahren über das . berg i. Schl.. Zimmer Nr. 6, anberaumt. mögen des Milch hündlers Wilhelm ,,, , Dommersche

Königliches Amtsgericht. Vermögen des Schlossermeisters Io⸗ Friedland, MeckIh. 102712] Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Zimmermann von Eherstadt ist nach ih 6666 g.

ö hann FKalveram und des Geschästs. In dem Konkursberfahren über das Ver- richtsschreibere! des Konkuregerichts zur erfolgter Abhaltung des Schlußtermins G ELenßbon⸗. ... Würzburg. 102981] führers Josef Kalveram zu Osterfeld mögen der Kaufmannsfrau Johanna Einsicht der Beteiligten niedergelegt. und vollzogener Schlußverteilung heute Do.

Bekanntmachung. ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Henry, in Firma Stern Drogerie Wil- Löwenberg Schl., den 8. Februar 1913. aufgehoben worden. ö .

eber das Vermögen des Kaufmanns deten Forderungen Termin auf den Zi. Fe- helm Thiemann. Nachf. Johanna Der Gerichts schreiber Den 8. Februar 1913. Mabrib, Bare. 190 Jef 5 Weftfal

,. ö . der ö . e, k 2 . Henry, in , ö M. . zur des Königlichen Amtsgerichts. A.-G. ⸗Sekr. Trißler. . ö. ö hy. YDes. 2 M. . do. do.

Perathoner Nachfolger in rzburg, vor em Königlichen Amtsgericht in Ablegung der Schlußrechnung des von ö ĩ 02664 ,,,, 26830 New Jork. 4

Abeaterstraße 1. wurde unkerht Henkgen, Bottrop, Zihmmer' tt t, anbetghnntt, seinehh Amté zäriggetrctenen Konkurs, Lühen- ien, hren. . **. , , ee über ö. weis... gg ges. zie si. sbrc, e iensce Burg .... 1300 R

R

6. l 11. do. , do. Q A ukv. 158/1921 4 versch. M7 0b, do. ; 5.12 638 do. 1889, 1898 33 1.1. 9125 Ostpreußische 5 17 9535 z 2 * ; * ische 1.7 96,50 vz C 1656 b56G Do. 1901, 1902, 1994 3: 7 838, 00 c Do. 36 3 j ö 2.26 bz G Königsberg 1899, 01 : y 17 77

—— 2 ; ö

* . 2

cx

x 6 de s = . ? :

*

J

9 9 7 9

é versch 7.0 B . . 777

6 c do. Ihhl ung. L 1, g e. wic. Schunm. , [ , 6g do. 1910 Muß /e 4 106 bs Pommersche ..... 6 1408 . do. 18610 2 2 11 6 o ooß do. 3 1 Sr, odr G 2 do. 1891, 93, 95, 91 33 sch. S9, 0M 6G do. 4 8 6b ch Lichtenberß Hem 140694 o. Cbch do. neul. f. Klgrundb. 86 153 do. Stadt C9 S. 1, 2 do. do ; S6. 70bzę G

untv. 11 4 1.410196 508 do ; .

zudwig tz halen ids 4 117 56 z5b.; Vosensche * 6 101,006 bo. iS5d, Sa. 1869, G 33 versch * do 5. S5. hc . Tiagdebuig .. 5 bo G po. o bob In 30g e. 16h an fe. g. . 2756 do. 1902 unkv. 174 99, 008 do. 6 dobz

S 2 8 do do de

X 1

—— 8

re

*

&

** 3m

8

3

do C N dð)Cσ.

t G , e e, , , m . ——— 282

Seren gn,

J l ** 2 22 2

3*1

6

w 1999 ö do. 1991, 95

iosgs 60G 9. 1835 sch. S7, 20 bz ersch. M8, 4h sch. S7. 40G 8 25h R * r 33 do. 63 unko. ö do, 1386, 16891 Bromberg. ... 1902 do. O9 ukbv. 1922 do. 15d. 16g

. 8* 8

CG e d ed

* 2 23 0

D —— * 3

8 ͤ . 28

e DT. O X S

7. 1 2 *

.

2 8

833

28

86

. bo. 1907 unky. 20 39.00 B do 2 do. S0, 86. 51. 0 ö 66,0 do. Lo. St. vf R. i jut 30 Fc Sãchsische alte. . Mainz 1890 M20 bz . ; 966 da. 1 unky. 15 ; gr 46 bo. 1307 git. Rut. 1 dr sdb do neue S5 466 zo. Il 1d gi ui o Job; Schles. altiandschaftl. 99, hc dy. 1888, 8 k., 94. 05 Sh . K . e ch Nlann beim gl. Ihe do. landsch. Gi sch 1907, 190 es ho G 5. do. do. 1915 unk. f , 6ch . —— dz. 1888, 97, 388 S8, 006 do. do . ; 1Böd. 19hᷣ Sr Sh G do. o.

.

ü ,,

—— 2 2

*

101,06 5. 50 6 g 6bch Sh bz

Yo, 40 bzG 97 468 89, 9906 8, 25 6 97.2656 90. 066 31 166 97. 20h 89, 10G 79, 8065 S6. 60 S5. 50

97 30bz 87, 8o G 77, 76G 87, 806 77706 97 30 bz 87. 806 77.706 6 26 89 80G S9. 75 G 7506 96.256 89.506 77,506 96 00bz 86.506 8.506

; 8. 60G 1.7 1699, 206 720 99,306 87,206

14 98, 606

. s . d 98

J. 111

D . 6

.

ö 28

3 . e G, J , = . m 3

=

* k tet d e r W Q

* S8 ?

2 2

M, 20bz

2 —— —— W W —— 2 —— . .

= n R . m . r m 44

8 *

8 22

1 3 —— 2

——— —— * 83

3.223

S d . . . . .

3 84

S 82 8226

Se = r . . r 3 2 *

32838 *** 38

8 22 2 D 8 163

ö

.

FE C ο!:

C -. C G C

d . w 3

.

823 0E

——

1226

.

659, 0065

8 d .

8. ..

D 4——

*

—— —— —— —— 1 6

n , K M —— —— —— —— 22

2 . ?

w 2.

8 .

8 ——

Soc;

20

*

. ö 33

Ce e- m-, , r e o r = me. * 2 * 2

Re n n . s . .

8

re

23 ** de- dar-

* m , . . . J. 2 2 Node M

2 **

D R , . . . e d e, d , m.

.

do S. neulandsch. .. 4

8 O 2 2 .

Q Q * 22 2— 22— 2

1 8 8B

—— —— —— ! ö 1 . 83 6 h

——— —— —— —— —— —— w ä /// . E 8

=.

206 13 7 Ihch

8 2

8

28 28 1

2

.

A 34 1—— 1

3 = K 2

do *

19044 MM ut. 17/18 95-11 ut. 18/21

S —— —— &Q ö— —— —— 2

2 8

do. 10 N ut. 164

de 189, 1902, 65 3z ve

D. Wismnerso. 34 do. Stadt

8 = do r e m = 8

S 5 D TND D K / 8

23

.

. .

7 . D 8 0

Ibo, 4065 9*

5.9

n r . . r .

N ittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. . 7. F 913. ; e 3 Wi ö ; 3. 6 ( Gasse 961 ; . Genen , n , , . ,, n dem Konkursverfahren über das mögen des Schi rikante ar do. h Drs. 5 T; do. D , 36 versch. —— an ( jgg3z 8. 1. ö . er , rr gn entre, , ., enn. . J . In d Konkursberfahi her. Das des Schuhfabrikanten Richard . * * äwig-⸗Soiftein: 7 6e , ZS 56 ö . in Würzburg. Offener Ärreft mit An. 3 ottron. 102696 , , eine Glauhigerversammlung Vermögen e Tan rn n,, , , in . , ist , n. Sl. deters pur 100 M. 5 , de. 1857 Narburg . 15065 R . 9 ; 54 n ,, n B. geb Yv. . 5 etau in Lüben ist zur Prüfung der den Kosten des Verfahrens entsprechende I 36. ,, 366 bz 9. 9613 ö Min pberm 6g ns fi? n, . do. zeige ftit biß zum 3. Mär 1563. Cn, Konkurs erfahren. einberufen auf den A3. Februar RM, , li 2 1x 1 2 h . Konk . sse nicht vorhand ist 6 ö , ob R, 86 Anleihen staatlicher Institute. Gharlottenb. 85ᷣ, 9 ö 97 6066 ö. Inden 1809 p. 131 10 l Do. 561 FY 913 ? e ; J z !. nachträglich angemeldeten orderungen Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein - 84 si6ßze 100 Rr3. 3 5 . . en her . sharlottenb. 398, 985, 99g 4 97, 66G ö 1895, 1902 8 756 nslzefrist bis zum te. Märhnl l, Erste In dem Ftonfursberfahren sber daz Ver, Vormittage za uhr. Weitere Tages, ane ef der n rä, nn ä g. Rn, fehlt worden. 1 Detm. pnpsp. u, Celbek. 4 1.13 166, 3c DR. 530 unt. jz n c wlibausen . C. Iöhh⸗ 57639 J Gläubigerpersammlung am Montag. den iF) des Zigarrenhändlers Josef ordnung der Gläubigerpersammlung: Ver⸗ mn ö , nn ,, 2 e Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. S8, so G do. 1908 unkv. id / 25 97 pic w . 6 dz. 43 5 ; 3 mögen des 9g er i ttags II U vor dem Königlichen Weißenfels, 3. Februar 1913. Stockb., GSthbg. 199 Kr. (. 33 , . ; rv. /a, Y, b; Gh Do. 307 unk. 16 M8 80 G Schlesw.⸗ Fr 10. März 1913 Nachmittags ; 3 Ware zen durch den mittag r 9 r n et, tod h. Sthbg. , . . do do. uns. 23 4 versch. s boch Do. 1815 Mr, 3 ver g e, . 2. . ; E Schlesw.⸗Hlst. E. Kr. 4 ö ; . tags Kamp aus Osterfeld ist zur Abnahme kauf des Warenlagers im ganzen durch den A ; e j Nr. 8 ö Königliches Amtsgericht. Varschau 5 do. do. unt. 27 4. versch. 3.09 do. 1911 XI2 Luv. 2 4 versch. S6, 10 bz G Nülbetm Rh. 99, 04,098 4 1.4.10 86 606 do 3 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1 mtkgericht hier, Zimmer Nr. 8, an önig Amtsgerich e, ds 9 S9 76 ch pe, n,, e, . e , ö do. do. 31 . ** gemeiner Prüsung der Schlußrechnung des Verwalters, zur Konkursverwalter. ö beraumt. . w . ; Wien.. 190 Kr. 8 T. 84, 6 Sach. Alt Ed. Dbl 3 . S333 5 . od gon; 8 . . i , h. 6E. 1510 uky, 216 1 do. do. Samstag, den 5. April E913, Erheb v Einwend egen das Friedland i. Mcklb., den 8. Fe⸗ ö 23 8 i282 Weissenfeln. 102699 , w 1 2üch m lt. b. n St versch. Ss, eh G do. 25, 99, 1902. 965 35 versch. S3, 10 6G do. 1899, 190 3 Westfãlische lachmittags A Uhr, Sitzungszimmer 1 ñ 913 ; ö Lüben i. Schl., den 30. Januar 1913. In d Konkur fahren üb ! Hdd . i,. ; do. Coburg. Landrht . Gohlenz 191 696, 9obz Mul. Rr hröõd E 11 Westfaͤlische.... ö r, Sitzungz Schluß verzeichnis der bei der Verteilung bruar 913. Könlgliches Amtsgericht. n nn,, , n . Bankdiskont. S. unt. 5a 14.410190, 006 do. V6 Hy. M., ih 5; versch == uin e er, , , n 0b zo Nr. 115871I. . ö zu berücksichtigenden Forderungen und zur Großherzogliches Amtsgericht. ö —— Vermögen des Agenten Ignaz Gold— . Derlin 6 (acm. ). Amterdam d. Hrüffel . do. S. 416095 366 göln 1960, 1856, 1305 3 versch p90 oobz G ; ö . * Würzburg, den 19. Februar 1913. Beschlußfassung der Gläubiger über die ————— Lüben, Schles. 102665] mann in Weißenfels ist zur Abnahme J , . , . ö , , Do. Gotha Landeskrd. 168668, 66G , ga gz 6 3 3. ger e h , , . * gbd Io . 2. Zolge 3 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Iicht verwertbaren Vermögensstücke der Hillesheim, Eiren. 102978) Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schlußrechnung des Verwalters, zur . in, m, rf , en n dn , Men ge, do. ö. uf. is 4 1.4. 1658. 65G Gůpenick. ... 1h61 z i fc , , goä r., Oe, ,, ves ob; do. do. 3 zittan. 102708] Schlußtermin auf den 14. März 193, Konkursverfahren. des am 21. November 190) zu Michels. Erhebung von Einwendungen gegen das . kHöien 5. . uk. hd. 50 ch Cottbus.... 1994 136311 un, 136 verh. r hb Ueber das Vermögen des Webmeisters Vormittags A0 Uhr, vor dem König In dem Konkursverfahren über das Ver- dorf, Kreis Lüben, verstorbenen Stellen- Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ( orten, Bauknoten u. Coupons. u ; 63 do. 49h ann. 13 U äis unt. ä 123.5 = Karl August Arlt. Inhabers eines lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer mögen des Kaufmanns Josef Hammes besitzers Gustav Dörfer wird nach er⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Hünz - Dufaten.. . pio Stud J— ; . . do. 1909 uu, 8. 85 38. 33. Mh. Ri g versch. S0 go Materialwarengeschüfts in Zittau, Nr. 2d, bestimmt. zu Gerolstein ist infolge eines bon dem folgter Abhaltung des Schlußtermins hier Anhörung der Gläubiger über die Er— Fand Hutten... do. . pe. 19302. 87 . 3 133, e o oh , versch. s soch do. Christian Weise⸗Straße 15, wird heute, Bottrop, den 7. Februar 1913. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu durch aufgehoben. 6 stattung der Auslagen und die Ge— Soo . , 6 Ge chs. hein. nbfred ö g*een 1900, 106 1, 151 . do. am S8. Februar 1913, Nachmittags 1 Uhr, Königliches Amtsgericht. einem Zwangshergleiche Vergleichstermin Lüben, den J. Februar 1913. währung einer Vergütung an die Mit— . 16,560 bz dz. do5. unk 17 lig o unt. 171 18g, HC 3; 36169 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ e , „gaga auf Freitag, den 28. Februar E913, Königliches Amtsgericht. glieder des Gläubigerausschusses der . ö do. Soy. unt. 19 . 1969 unt) fi . . , ] ; robe, R ottnop. Bekanntmachung. 102695) 107 u dem König' , , a Schlußtermin auf den . März 1913 nid. Dollar ö. ,, e, , nsr, os zi Si ioc walter: Kaufmann. ian ö in In dem Konkursverfahren über das a nn, m n if Tem ,. rrek. Geonkursgnerfahren, 108! Pen nn, e, 1 Kö, GGtreucls ait. re gf ö n, . Zittau. Anmeldefrist bis zum 27. Februar N rm . ; 5 311 mtsg V eim, ö ö 1 ren über das Ver⸗ 4. . . . do. 8... ro 5h6 g. -— ga do. 46 1513. Wahl⸗ . Präsnmgtern n den 3 e , ,,,. Nr. 8 , en,, , ,, . e,. hierselbst, Zimmer . er r in an oe d y, d. unt. 18 nn 83. 3 6 8. März 1913, Vormittags 10 Uhr. * ö 96 i und die Erk ärung des qu geraus u es 9 57 e der Schluß r. 3 h 6stimmt. 4 (. Umeritan iche X ant noten, große , 183563 do. zo. ö 3 . K Ife ner Arress ( Iinzei ß bis . gu. telle de Nechttanhalts herz in sind auf ber Gerichteschreiberel des Kon— n , , , , , . . Uweistensels, zen Februar 191. . . Cem, , m Heins ,- 96 b C6 wrbl Rut. dtr. . dess. Az. 7 913 ; ättrep der Rechtganzwalt Hellmann in karzgertthts zu. CGinficht ders Beteiligten unt des, erwalters zur Erhebung Der Gerichisschrelber . ͤ Sour zb. Ter Vork der Gen, dgtreß. ., 27. Februar 19016... . Bottroß zum Konkursverwalter ernannt rd me! gen von gGinwendungen gegen das Schluß - des Königlichen Amtsgerichts. 5 satsche an noten 195 Zrancs o 60bz . Königliches Amtsgericht zu Zittau. worden. Dil eg im (Cifehh, den 6. Februar verseichnis der bei der Verteilung zu he— . .,. Dän sche Banknoten loo Kronen i i. Idhz Sr 30G bo. S. da, 33 –6 Bottrop, den 8. Fehruar 1913. 1913 . ‚. 23 Forderungen sowie zur An⸗Wongrowitz. 102667 ö ö ; no ten ; e bs re e f . do. S. 1— ö 8 n; 3 9 ) ; 1913. . 3 er Gläubi s ie E n ö. Fri ns bstsche 8 löbz raunschwetgislche =. . Ahlden, Aller. Beschluß. 1026.4] Königliches Amtegericht. Haver, Aktuar, Gerichtsschreiber , ,,, a, , , ,,,, oll Dantn nen loo t,. Nagder R ten zergẽ r 30g fe Das Konkurberfahren über dag. Ver. Eraumnsberg, Gsihr. foros) des Königlichen Unttsgerichtz. Der, ölggen nz hif Kwöehätksg, ner n dem Koenkureherfehren üker da; n, dernen fd Eo sz , d, e, geb, zi 6 c S. S 63,1. ee e g ; . . Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Vermögen des Schuhmachers und Narwegtsche Rantadten 156 e fr äh Pfalz fh d isen bar n 5, oz 8 6 6 it,

8

6. 70obz Sãchs. dw. Pf. is SI Li Gs GGG nm . 26, 2714 1.4. 10109, 696 n, do. vo. s 36 31 versd. 6 6c . do. Kredit. 2. 1.7 89 606 36756 ö 2633 1.7 99, 606 160 (90 is 25 .

o. ß ch . . V2 S6, 25 6G Verschiedene anleihen.

möge der utzmacherin Anna ö dor erf ü jss f S ä ä D ich . a. ., lt einge⸗ . dem Konkursverfahren . über den . loꝛ668) ausschusses der Schlußtermin auf den Schuhwarenhändlers Isaak Sänger Desterretchische Bantn. 100 Kr. 34, 70 bz do. kony. u. v. 85 stellt, weil keine den Kofsen des Ver— , 1 n , er , ö. . Konkursverfahren. 5. März E913. Mittags 2 Uhr, in Wongrowitz ist in folge eines von dem 2d. do. 1606 Rr. 4, „0b; *. 3. 14. fahrens entsprechende Masse vorhanden ist. Königsberg verstorbenen agi ra . In dem Konkurzverfahren über das vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Russtsche Ganknoten 9. 190 R. 216, 65bz Wismar⸗ Carom. 6 w Se term 516 am S. z ö ea k ami e F immer estimmt. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Do. 509 R. 218,65 bz Dt. Ostafr. Schldvsch. 3 pl, 606 do. Schlußtermin nach S 162 am 8 März 6 e,. d ,. 6 zermögen des Kaufmanns JZritz 111, bestimmt . e bergleiher Rergle —ͤ 33 * . w n , , m . . IoR F, Vorm. IA ihr. , ,,,, , . Dergelvitz in Saalau Ut zur Abnahme Lyck, den 8. Februar 1913, auf den x8. Februar 1913, Mittags . J in. Reich sichergeftellt/ . 5413 n. ö ö. J 3g chts Brauns erg di z 3⸗ ĩ ; ꝛ́ . *I Königl. Amts ericht. 12 Uhr vor dem s öni ö en Amts⸗ ö ö hö. uit. Seb. . Proypinzialanleiher 6 1 . ) 5 Ahlden, am 6. Februar 1913. verteilung stattfinden. Ju berücksschtigen der, Schlußrechnung des Verwalters, zur ö . Wo 5 eg 2 . Sanknoten 105 Kr. 111953 JJ 6. . 4 w . iss og Königliches Amtsgericht. sind , 2 bevorrechtigte Forderungen Frhebung ven Einwendungen gegen das Overzl0gam. 102689) 9e ] 9 rg 91 ., ö *. ö . hweizer Banknoten 199 Fr, So,. dßbz ö ö. 34 1 K . ,, . Attendorn. . 1026731 und S 1720228 nicht bevorrechtigte Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das Ver Knubergum. ö , n, Holde dnnn. 8 , nig i g ehe ö 5. J ung. s 3. er e. 1 ) 1 P 102

1851, 35, 1565 Dresden 1909

n d , e - d = .

—— W —— 2 L P , -

* 9 S895, 1905 D n 199 Plauen 1993.

1

1

ͤ

D). Vosen

Q m Q ——— K / . —— 2

OK 4 42

ö 682.75 bz G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2. 17 90bz 73 ; ö den n J erklär äubi sschusses . dp. d feine —— do 1899 31 1.4.1088, 906 80 2 24 . Regensburg 08 ul. 1 12 98, 006 Bra unschw. d lr. . = 97, Das Konkursverfahren über das . ö . Nachdem die e,, ke hn fr erden, . * . on e,, 6 e , . ue nl . ö 9 . Cassel Lndskr. S. 22 4 3 ; 15, irsch. 65 . 56 . 3 . . 1957 0b , , n, d, ne, ln, gn Forderungen berichtigt, beträgt die Teilungs⸗ Se ö ; -. . , ein Strehlitz wird nach ersolgter ] , , ,, . ). dz. S. 23 uk. 164 s j . er, ,, . . 66 ö en n jedoch ö nicht berwertbaren Vermögensstücke sowie Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gericht zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ . S R m in Attendorn wird, nachdem sich ergeben im Schlußtermin festzusetzende Honorar jur. Anhörung der Gläubiger über die aufgehoben. Y za nd gelcgt. ; J ö a4 hat, daß eine den Kosten des Verfahrens das im Schlußtermin festzusetzende Lonorar gis h 5 ö Wongrowitz, den 19. Februar 1913 ö 41.1.7 996036 , m Kontra ö n des Gläubigerausschusses zu begleichen ist. Erstattung der Auslagen und die a. Amtsgericht Sberglogau, 5. 2. I9lI3. n. Her hte hre ße glö. . , n ,, w Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden währung einer Vergütung an die Mit- Oppein. 102671] des Königlichen Amts , D, 0. G6 ö Se handen ist, eingestellt. Die Gebühren un . ; er nhl fer ibere glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ ö des Königlichen Amtsgerichts. z. ; 66 . zer. Auslagen) des Konkurs berwalters werden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei gliede ge 2 n Das Konkursverfahren über das Ver— ( gt. 9 1 sch. 160. 008 6 Auslagen des nil v en Fez hlefigen Kgl. Amtegerichts, Zimmer termin auf den 28. Februar E913, d Musitinst tenb 8 Ziesar. 102698 . po. versch. 88 40 bz B berhess Pr. g . auf 204.26 s festgefetzt. es hiesigen Kgl. Amtegerichts, Mittags A2 Uunr d Könlalich mögen des usikinstrumentenbauer ; . = 9 5 3 der g , so Oberhess. Pr. A. unk. Attendorn, den . Februar 1913 Nr 8, zur Einsicht niedergelegt worden. ) ags Ez Uhr, . em . ben Georg Artl, früher in Oppeln, jetzt in In dem Konkursverfahren über das Ver. ö versch. . Sstpr. Prov. S. = j Kön liches Amts ericht. ö. Braunsberg, den 16. Februar 1913. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, Kattomwitz, wird nach erfolgter Abhakkung mögen des Ziegeleibesitzers Friedrich . zr. Schumm . . do do. S 1419 . Franz Koéstel, Konkutzberwalter. bestinnnt. Juglelch sollen im Termin die des Schluͤßterming und! Vornahme der Mücke in Fiesar wird Termin zur An¶ in ,. 98. 5ob; ,,, Rad Oeynhausen. 102688 ,, 02707 berspätet angemeldeten Forderungen ge⸗ Schlußverteilung aufgehoben. hörung der Gläubigerversammlung über . pt. Staatssch. f. 1.4.13 10 1G, lc do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kraums n lg. 102707] prüft werden. Amtsgericht Sppein, 5. 2. 1913 Einstellung des Konkursverfahrens wegen ; 1.4.15 3g, 0 bz G do , n , e, d, , enen ; . Ronkursverfahren. Insterburg, den 5. Februar 1913. . w . ten des Verfahrens ö 1515 39 do. Ausg. 14 unt. 13 3 mögen des Bauunternehmers Wilh. j B , . ö ; 9c angels einer den Kosten des Verfahren . ö . ' bz Posen. Prov. . ulx. 26 4 Stüker zu Melbergen wird wegen Un⸗ was gn e feht äber Dat 33 Stobbe, Gerichtsschreiber Schw otz, M eiehs e]; l02682] entsprechenden Konkursmasse und zur Ab— ( Preuß. kons. Anl. ut. 18 IG B bo. Gs Sz 5. 3 i : 3 alicht 6 we 56 eingestellt. Zur mogen des Kaufmaung Julius Freuden des Königlichen Amtsgerichts. In, dem Honkurverfahren üher das nahme der Schlußtechnung des Verwalters do. Staffelgnieihe 2, 5 bz G w zulänglichkeit der Meass 9 ; burg, Inhabers der Firma J. Freuden⸗ n d, , , Vermögen des Kaufmanns und Händlers auf den 24. Februar 18913, Bor— . do. kon]. Anl.

do. . SS 10bz & f 20, 21. 31* Abnahme der Schlußrechnung des Ver— o m finn , 3

, burg, Manufakturwarenhandlung, Isenhagen. 102676] Wilheim Pientka in Laskowitz ist zur mittags hien . o. sch. l T : nie ; h ; r mittags 1 Uhr, besti ; ichzeiti 1 . . . . ö . . 6 hier, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ H J . Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ wird 3. 1, , n. . I BBben ig) ult. Febr. . pi ; ö ö ö 22 = ͤ = Termi 5 3 9. 965 1 8. . aden ; 4 1.1.7 1969.49 ö 3.5 ö ö termine vom Januar 1913 ange as Konkursverfahren über das Ver⸗ derungen Termin auf den 5. März lagen des Verwalters, Prozeßagenten Ren ö o. Lob. G9 unt. 18 , 3 r, e . 35

stimmt. nommene Zwangsverglesch durch rechtskräf⸗ mögen des Kaufmanns Karl Eichwald L913, Vormittags 9 Uhr, vor dem männ in Ziefar, auf 5 Ss und dessen do. 191 IIZ un. 2114 2 / * Y . 827 do.

E 7 . 913 ) 1 z 96 8 * ö 2 J. 1 z 82... v: 1 2 ' 2 L. L. 5 h Bad Oeynhausen, den 7. Februar 1913. tigen Beschluß vom 22. Januar 1913 be⸗ in Hankensbüttel wird nach erfolgter Ah⸗ Königlichen Amtsgericht in Schwetz, Honorar an G. M sestgefetzt. . 3. Ly. v. . 76, 5 g. k .

9 96, 15 bz G dy S. S unk. 204 1.5. do. 095 ut.

3 2X

8

36 * bac 2 do. N Mol- G3. 3 3 vensch. B. gobz Didenburg. Tir 6.5 i 28 gobz

E09 0 bi ch . do a 16363 23 Sach en Mein. Fl d. v. St Bh. ob]

8 8300 brG : . e .

ĩ

= Ib n, , d e d, e.

2——

28 ——

CX I=

2

rund t hr; S *. Remscheid 1900, Jh a Ungs burger 7 FI -Vose b. SI. Bb UGoGb 9 a Sn sseldorf 1839, 196 158 33 84 37 Augsburger ( Fl.-Lose . p. St. 3h 00 hz 7, 9M Düsseldorf 1899, 6608 . . ö. 1881, 1884 355 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 39 1.4.16 141, 50636 2, , . DDB. * 2 3 r 26 6 do. ; Ausländische Fonds. Saarbrũcden 10 ułv. 16 4 Staatsfonds. . Argent. Eis. 1380 35 14. D. ö do. 10602 g db. 20 * * 1.7 lol, 80obz do., ult. Febr. do. inn. Gd. 1907 ? 101 008

101 00 191.36 bz G 101, 30bzG

102, 9obz 6 1060, 502 160.5063

2

2

d d

71 f 1006 67 M 0 . , 1, 1 00, 07, 8,

1 68

BV.

= . . . . 8 .

r . ä . D 6 . . . ü m m 4 0

——

Da da d 3 *

22

* 8

97 106 do. 88, 90. Sb. 25 bz G Duisburg 1 J dy. 18609 ukv. 15/171 971009 B dö, 89, 96 3 S6, 75 bz G do. 1902 3; S6. 75 Elberfeld. 1899 86 40 do. 1868 Mukv. 18720 S5, 90 do. kon. u. 1887 . Elbing 198035 ury. 17 8, 25 bz G do. 19309 N ukv. Y. 106 do. . k 93. 108 Erfurt 18335, 90.908 bs. 1908 M, 1910 88, 062 ü . do. 1893 M 37.306 E ffen 0 Sh 56 G do. C6 M our, l 4. 82 506 do. 1878. 83. 98, ol 3 —— Flensburg 1801, 1313 4 do. 1896 3 Frankf. . M. O6 uk. 144 / ö ; el. . 98 00bz6 z. 1808 unkv. 18 H. . do. 1919 unkv. 20 99, 00bzG do. 1911 unk.“ dr c M37, 066, ) IG si. 56G do 19 —— Freibrg. i. G. 1309. 07 . de 1303 3 75 Fũrftenwalde Sp. 0X33 nleihen. 66 . 3 . 53 Gelsenk. 1907ukv. I8 / 19 0B e org e nnn, ,. . Gießen ,, ö . do. 3899 unt. 14 4 bb p5é. 1512 unt. 356] 3. 3. 1393 3 98. 406 Tell. Ar. ISM 7303 d ; . 8 16 bi G do. Do. 82306 r. em. 1855 3; 8. 40 bz ch Aachen 18653. 02 S. 3 Hagen 1906 uk. 15.16 4 27.908 1907 G. 1011 4. 101974006 do. 1917 N unkr. 22 4 S7, 0b G Berliner 117, 006 do. 50. 25 E 87, 50G T0. 1906 ukv. 18 4.10197, 506 Halberstadt 0 unkv. 15 4 1.1.7 do. 103,50 bz G do. ult. Febr. be, 190g Munk. I5.2 39 do. 1912 unk 4 15. do. 99. 830 Ch do. E. Hukuang do. 1912 M unk. 235 3.) 98, 15bz B Do. 1897, 1902 336 versch. 33 606 do. 6 7156 do. Eis. ients . P. ho. 1895 5. 1.4. 101 - Halle... 1910 1806 4 versch. 98 30 do. MM et. B do Erg. 19uk. 2li.* . Altona 18907944 4.10 6597106 do. 1905 H, 1910 X do. 8 30 bz G do. 98 500, 109 * 100, 20bz do 1901 N unkp. 18 410 97, 106 ukv. 21 versch 98, do. K . do. 56, 25 BSI g9obzʒ G dy. 1911 unkv. 25/26 ersch. M, 00 bz G do. 1886, 1392 5 Brdbg. Pfdbamt 1— 4 r 98. 306 do. ult. Febr. 7h 90 bz do. 1857, 1689, 1893 33 versch. Di, 90 dbv. 1900 3 1.1.7 Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. —— Dänische St. 97 Aug burg... . . 1901 4. 10157, 256) Hangu 1809 unk. 20 41087. do. DP. E. kündb. 39 versch. = Eg uptische gar. do. 897 unt. 15 1.7 97,256 Hannover.. 1895 31 1.1.7 Dt . vfdb . Anf. ofen do. priv. de. 1889, 1837. 632 heidelberg... 19074 15.11 S. 1 —3 unk. do 1.1.7 36, 99 bi do. 25000, 125005 Baden Baden ð. G5 Mon] versch. do. 1903 31 1.4.16 Kur⸗ u. Neum. alte s] 1.1.7 189, 000 do. 26500. 500 Fr.

G S5

/ d ht 101, 90k Schöneberg Gem. 96 35 955. do Sidt. MM . Mutvl7 / ls 4

bo. O9 unkv. 194 1904-07 ukv. 21 4

—— C

——

83 2

ö * —— —— ——

1

* —— Q ——— * 26 8 —— D 2 CD 00 bo de

8 2 —— D220 7.

do. do. 09 5er, 19er, do. her, ler do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. S8 1900 do. 500 8 do. do. 20 2 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. 8 kr. . Bosn. Landes⸗A. 96, do. 1898 J do. 1902 36 506 Buen. Air. Pr. 968 gh, 00G do. Pr. 10 , do. 1000 u. 500 E 668,02 do. 100 69, 00 bzB do. 362 os Mob; do. ult. Febr. ? Bulg. Gd⸗Hyp. 92 . Z25õrꝰ 4 l bl. 2d6h560 . rl? i551. I36hß o Os. 60 ar 61651-85650 h. 6.806 Ir * 35h db o G Chilen. A. 1911

vCJ2 2222 *

CX C D D K ·

8— 41 1 * 34 * 8 k D

ee = 2 4 9 ö 3 5 4 * r 2

2

28

8 2

86 2 *

82 221 8

C Ed . 3

2 ö ö

8 M=

23

*

8 2 2 W *

82

M7 oobz G sd. 00h S6 506

3

2

r

7

Der Gerichtsschreiber statigt if, hierdur 39 Sn ß jnd Bim 2 6. ö. hz a . 16

ö . tätigt ist, hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Zimmer Nr. H, anberaumt. e do. v. 2. s, Sd 3. 1.5 Fi S8. 256 i

ö Braunschweig, den . Februar 1913. gehe ben; J . Schwetz, den 6. Februar 1h13. Zielarh e ile der ge h. . ö. e mug. rf sr

Bad Reichenhall. 102690 Der Gerichtsschrelber Isenhagen, den . Februar 1915. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. i 88193 Schl x. Mr / ohukv ld m6 729 ,, . Herzoglichen Amtsgerichts, 2: Königliches Amtsgericht. . e , 98g * ö ö 88,10 do. do. 88, M, 065 3

Das K. Amtsgericht Reichenhall hat mit Bor, m fre, Gen ersefteta e , er,, Segeberg. lior66s] ar if⸗ B ; . en b. . . n , Bocke müller, Gerichts oberseketär. . „hin. ioꝛ9s 6 Konkursverfahren. X lris⸗ X. Betann machung Bauern bo. Landeghlt. Rtentb.

Beschluß vom 8. Februar 1913 das Kon⸗ 9 c Das Konkursverfahren über das Ver⸗ d er Eisenh ahn en 1.

k ee er- e- ee 26

'

d , e s = .

*

2 K E P n E m o o , e, O

* * 821

8, 006 do. 4 MN. Sh bz G do. 18909 up. 19194 g 0h e do. 189535 99,00 Trier 1910 unk. 214 8, 0 C0 ö, 1903 33, 0 hoch Ulm . . 1812 unk. 153 gb. boch Wies b. 18060, i, G5 S. 44 *, do. 8603 S. Z uv. iss 1 6 36h oo. 1808 ruck b. 3.1 88 00B bs. 1908 unkv. 194 . do. 1908 unkv. 224 6.70 bz G do. 1879, 89, 83 34 97, 25 B da. 385, 988, G1, 03 M3 Ir bz Worm 1h36. 15664 ö r do. ö 1 96, 75 G do. kony. 1834 31 3. Gold 89 gr. i g pn. 1555. 5 5; S8. 50G ö . ö. . Weitere . werden am Dienstag z 6 —— n nenn nn,,

2 ö dsckaft Sf J do. 100, 50 X . Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. br. g6 bo 100 *

2 2 K

92 50 bz G 91. 75 bz 99, 996 88, 60 bz d 6d.

* ——— *

2

D

—— ta- e

ü ö 2982 J do. do.

kurs verfahren über das Vermögen des Bruchsal. 102982 t ö ö 5 dor c ö. . Schuh machermeisters Anton Karba Dag Konkursverfahren über das Ver— . k mögen des Zimmermeisters Hans Jo⸗ dh. Sbch K,, J in Bad Reichenhgll nach Abhaltung des mögen des Gefängnisgussehers a. D. Michael Preiser von hier wird nach haun Mer Teggen in Seßeverg wird sioehs7) Bekanuntmachun . 9e ; og vb. Ausg. 6 ukv. 25 Schlußtermins und Vornahme der Schluß Johann Kern und dessen Ehefrau erfolgter Abhaltung des Schlußtermintz nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Senunscher ien e, n, r niit . 2 unk. 30 . do. Ausg. 43 verteilung aufgehoben. „Salomea, geb. Schaudelmaier, in hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. ner hand rn m . n 1953 9. Eijenhahn · Obl ae m do dug ß. =

Bad )eichenhall, den lo. Februar 913. Bruchsal wurde nach Abhaltung des Jarotschin, den 31. Januar 1913. Segeberg, den 5 Februar 1913. an be n nen ig i her fn. Aub⸗ . gi . . ö ö 2

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ,. , der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Balderghrin? Vieberehren, * Bur gerthth, mich. nn. Sch 86. Westpr. Hr. A. S. 6 Campen . ä .

* = 8 2 83 82

D 20020 2

W

* 8 T

d , O, m, D de de e, m. J 6 S

ö. ——

12

C CO— , 2

2

——— ——

—— X N

e C σ , Q, , . 22 *

. * 21 4 8 = e . .

**

——

126

886.

2

2

. * 2 0 C , D r R 8 8 2

* *

w

los 10h

**

2 . 4 2 ——

2

te

8

I e do de - e . = m m. . . . , = 3

ö * 8 ö

. do. do. S. b 7131 - 92311 * ; 6. do.

. 9814 Hagan Sonderbnrꝶg. Beschlu. 102699] Bürgstadt, Dorfprozelten, Faulbach (Main), Bremer An! dos c Id

Das K. Amtegericht Bamberg hat mit a , J are,, llozts] Vas Konkursverfahren über das Ver. Freubenherg Mam), Gaukönigshofen, e nf f; Veschluß. . b d le r Amtegertchts. J a , , mögen des Kgufmanns Hans Broder Gelchsheim, Hasloch (Matin), Miltenberg dv. do. ISI ut 2 Heschlizß wem . Re puath, s . z . Castrop i067 9 1. In der Kenkurssgche Adolf Schemmel Hansen in Sund smark wird eingestellt, orb), Reisten haufen Fechen bach, Ritters. do. bo. I. . . , . Konkursverfahren. . , . ö. . . da sich ergeben hat, daß eine den Kosten haufen, öttingen Bahnhof, e del f, 3 . Ke n, . I J 1 . d ; ; ; i er K. . 86, 1902 Huge Müller bon Bamberg aufge, Das Konkurgberfahren über das Ver Wohn ftz erlegt wat. Nr Käu fin ann Ju tung 14 . r Herth, Konkurs masse gn, n , ,. . e, dn.

hoben, da der Schlußtermin abgehalten mögen des Kolonialmarenhändlers in Ki ; ꝛz j; ili 6 In e ft. vollzogen ist. Heinrich Hubbert in Böringhausen itzschs in Firchhain N. X. zum Konkure= Sonderburg, den 6. Februgr 1913. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten de · IHcf ure I

55 9 f ' verwalter bestellt. an f ĩ. in e zerichts r des K. Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . ; 57 26 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Abfertigungen. (. R. 1d Te. ner, , a, ang e dirt, Kirchen a, . 145es31J! Daunover, den 7. Februar 1913. e G n,, namen, t Banbergl ? dll Caste gr . , , , schrnar 191. en e, mange, nt. Sirnlen r, z eberfahren. 10551! Rßninticke Ciscukatndirettiöo. . K. eri amberg hat mi . re . ö an in,. . pan ö. Februar f a Kon. Königliches Amtsgericht. Hönigswinter. Beschluß. 102697! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ IG2988 Bekanntmachung. chen . 6 16 6 kursperfahren über das Vermögen des Celle. Beschluß. lo2684]1 . Dag Konkursverfahren über den Nachlaß mögen detz Kaufmauns Otto Küchen Zum Westdeutsch Sn d estzeu t, Iesen 1899 gFaufmanns Hans Daufer, Kohlen-! Das Konkursverfahren über das Ver. des Wilhelm Froitzheim in Honnef melster, Inhabers der Firma S; Küchen- Gütertarif Heft 3 ist Nachtrag V, gion e igcg 1806 und Rohproduktengeschäft unter der mögen des Tapeziers und Möbel⸗ wird eingestellt, weil ein die Kosten deckender meister vormals Otto Mansfeld vom 1. Februar 1913, ausgegeben worden. 6. 9 unt. 1; Firma Hans Daufer G Sohn in händlers Emil Loges in Celle wird Massebetrag nicht vorhanden ist. Ce. Co. zu Stralsund., wird nach er⸗ Preis 029 d. ö pe. . Bamberg aufgehoben, da der abgeschlossene nach erfolgter Abhaltung des Schluß Königswinter, den 5. Februar 1913. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Strg szburg, den 8. Februar 1913. d. . Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt und termins hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht, (gez.) Cu stodis. durch aufgehoben. k Faiserliche Den fe gib se tien, i. li es zios m ii der Schlußtermin abgehalten ist. Celle, 6. Februar 1913. Beglaublgt: (Unkerschrift), Stralfund, den 23. Januar 1913. der Elsenbahnen in Elsaß⸗Lothring * ld uty. 25

Der Gerschtsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. VI. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. . . .

98 506 Kreis⸗ und 8 Hhch Anklam r. 190 ukp. 1d

8. b0 G Em sch. I0 / lz ukv. 20/22 3 3 8 . 86,00 Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 4 6 0h 9 Kanal. Wilm. u. Telt. S7, 10bz G Lebus Kr. 1910 unk. 20

.

2

2 7

22 2

——

22

* W Dodo 2 2 —— . 28 *

e = e m e . e e . D . e e e = = . *

2 2

2 —— 7 8

= .

2 36 2 S

D

re = e. e.

Q —— 22

e 0 29 2 2

ä

ö

—— 8 8

—— —— 2 8 11 // 2 * 7 . 2

—— —— 8

285 22

D nen d n e., , = . en.

2 2

r

&

D . 2

ö

6 S 8 & R

,

c x 20 2 —— C t c , r .

—— D