1913 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Vertr.. Dipl.-Ing. S. F. Fels, Pat. Messen und Stopfen von Würsten u. dgl. oder anderen bei der Reduktionstempergtur Sah. 244 128. Henri Raze, Bari, in Alsfeld übergegangen, die das z äken innerhalh der Zweck; der Gesell. . Die Gesellschafter sind nur in Gemein- vorhanden ist, ist diesegß zur Allein. Dresden: Nach Einlegung des Handels- Falkenberg, O. 8. 102910] Auw, Berlin 83 61. 3. * 11. . eines feststehenden Meß⸗ ö dampfförmigen Metallen; Zus. z. Pat. Ital.; Vertr.! B. Peterfen, Pat. Anw., unter der bisherigen mu erl ü, s 5. ir d. Handel mit landwirtschaftlichen schaft zur Vertrelung der Gesellschaft er- vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als geschästz in eine Gesellschaft mit be., Daz unter der Firma: Julius e . 78. M. 42 491. Treibkette mit Stopfzylinders. Franz Rohwer? Neu. 235 7593 n, , g „r. Berlin 8W. 11. weiterführt. Irzeugnissen und Bedarfsartikel n aller Art. mächtigt. nicht eingetragen wörd veröffentlicht Dag schränkter Haftung ist die Gefenlschaft auf · mann, ß S., betriebene aus einem Stück bestehenden gewölbten münfter i. Holst. 15. 11. 11. b. Wegen Nichtzahlung der bor der Er. 80a. 248 987. Th. Kieserling . Alsfeld. den 8. Februar 1913. Berlin, den 6. Februar 1913. Bocholt, den 7. Februar 1913. Grundkapital besteht aus 1000 auf den gelöst und die Fiemqa erloschen. Geschäft ist mit der Firma auf den Kauf⸗ Vettengliedern. The Morse Chain 7a. 14. 4913. Vorrichtung zum teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Albrecht, Solingen. roßherzogllches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht. Inhaber lautenden Aktien von je 1000 6. 7) auf Platt. 8 12. betr. Lie Firma mann Wilhelm Wiedermann zu Falken ECompaun, Ithaca, V. St. W.; Vertr.: Antrieb des hin. und hergehenden S littens folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 5) Aenderung in der Person Amper. Betanntnmiaqhun oz Abteilung 89. Bonn. r Jiozigo] Der Vorstand wird vom Aufsichterat zu M. C. Seiler in Dresden: Die Firma berg 8. S. übergegangen. Dies ist unter R Springmann,. Th. Stert u. G. Herse, bei Werkzeugmaschin en, infonderhest Schieif. 36 1. 2 g ge, Huthalterß bestehent Dag higher unter ber Genn Wen . In unser Handelsregister Abt. B ist gerichtlichem oder notariellem Protokoll ist erloschen. Löschung · der bisherigen , Witwe Pat- Anwälte, Berlin SM. si. 24. I. II. maschlnen mittels Kurvenmuttergefrie beg. aug schrauengangartig gewundenen, dreh⸗ des Vertreters. aver Lutz“ mit dem Site wer oseph Kerlin,. Handelsregister 193188] hente bei ber nter Reügg eingetragenen bestellt und, besteht aus einem oder Dresden, am 19. Februar 1913. Dorothea Wiedermann bei Rr. 15 unferes iel W. 38 3. Verfahren und Fa. Cart ünger, Hedelfingen, Württ. baren Krallens ale rl 1. 39f. 138 986 148987. nieberlasfung in Chan] vendre Huh des Königlichen Rimtsgerichts »d&Cesellæschaft mit beschrär ker Haftung in mehreren Mitgliedern. Die Ginberufung Königl. Lr:ts gericht, Abteilung JIJ. JDandelgregist'rs * heute eingetrageu. Vorrichtung zum Schmieren von Kom. JI5. 8. 13. fn B. C0 M7. Vert schtung zum Jetziger Vertreter: R. Schmehlik, Pat. Josef Lutz in Cham betriebene Hier Berlin. Mitte. , * Firma „Wutomat, Gefenschaft mit be. der C-zneralversammlungen erfolgt durch w 202 Falkenberg &. S 365. Janusr 1913. resseren ü. dal. The Westinghouse 874. V. 10 522. Einrichtung zur Abfüllen gasförmiger oder flüsstger Körper, Anw., Berlin 8W. 61. geschaft wird samt den Zweigniederkaff ant. In unser Handelsregtster ist heute ein. schräutter Saftung /“ zu Vonn eingẽ⸗ den. Vorstand oder Aufsichtsrat unter Presdem. delsregist lo oel Königliches Amtsgericht. Brake Company Limited, a. ununterbrochenen k gegenseitig bestehend aus einem Sammelraum mit 6 iakeitserklã in Schwandorf und Roding seit ungen etragen worden: Nr. 40 603. Offene tragen worden, daß das Stammkapikal Mitteilung der Tagesordnung mittels In das San elsregister ist heute einge⸗ J K Vertr.: R. Gail, Pat⸗Anw., Hannover. einzuschleifender Schnecengetriebe mlt einer Reihe von absperrbaren Anschluß⸗ Nicht gkeitserklärungen. ,,, a⸗ l ggeseisschalt: Vereinigte Schunr⸗. h Bee e de! Generahherschmnnse nn öffentlicher Bekanntmachung, welche der. tragen worden; ö . ; Falkenstein, Vogtl. 103207] ö Schleifstoff, August Vogt, Dresden, stußen. 7. 11. 12. id Was der Beleuchtung System For. Hrtzeführt. Ti Firma der ven dat äiemcuwerkte Borsteher æ Bünger in vom 7. Bkteber Jol l' um 0 nh gestalt zu erlaffen ist, daß zwischen dem . I) auf Blatt 12394, betr. die Jesgll, In das Handelsregister siad heute ain. 79. L. 33 1409. Durch Feder oder Grünestr. 20. 7. 12. 11. 25e. M. 47 587. Spinnwinkel für tunh G. m. b. H. in Berlin gehörige . Chan ,, Utnieder⸗ Farmen mit Zwelgniedersaffung in gesetzs worden ist und font nur noch Tage der Berufung und dem Tage der schaft Bauland Gesellschaft mit be. getragen worden: 2 auf Blatt 344, die Gemichtswirkung schließendes Rohrbruch 8a. A. 23 0260. Verschlußvorrich⸗ den Spinnläufer von Umspinnmaschinen. Patent 243 579, Kl. 4b, betreffend Ein · M xa Lutz, die Firm ee , Serlin Wilmersdorf. Gesellschafter 59 beträgt Versammlung, beide Tage nicht mit ein, schränkter Haftung in Dresden: Der Firma Robert Lorenz in Falkenstein veatil mit binter dem Ventilkörper ange⸗ tung für Schlösser aller Art. Dermann 28. 10. 12. richtung zur Beleuchtung von Räumen niederlaffung Schwandorf: S *ich en ie Kaufleute: 1) Carl August Vorsteher, Bonn, den? 7 Februar 1913. gerechnet, ein Zeitraum von mindestens Sitz der Gesellschaft ist nach Blafewitz betr.. Der Kaufmann Alfred Clemens ordnetem Steuerkolben. Jakob Löll, Arold jr., Halle a. S, Meteritzstr. 5. 286. S. 35 026. Zur Herstellung von msttels' kombinierter indirekter und direkter aver Lutz Wechselst ib 9 563 Barmen, 2) Paul Vorsteher, Barmen, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. jwanzig Tagen liegt. Alle von der Ge- ver egt worden. Der Ge sellschaftãbertra⸗ Roth daselbst ist, in das Handels geschäft Homberg ⸗Essenberg, Duisburgerstr. 20. 4. JI. 12. Stricken und Geweben geeigneter Faden Lichtstrahlen“, ist durch rechtskräftige Ent dorf. Gefellschafter find: die B n. z Paul Bünger, Berlin, . Max Bünger, a sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen vom 21. Februar 1911 ist in 8 1 durch Fingetreten. Die Gesellschaft it am K sygg. 6. 18 O29. Mit einer Mehr. Sticken, 8, 264 . n Han Went en Langerfeld. Die Gesellschaft hat am Egonn. 103191) erfolgen durch den Deutschen Reichs. Beschluß der Gesellschafterversammlung 2. Januar 1915 errichtet worden; b. auf Ser Sch. 40 557. Verfahren zum zahl federnder Druckknapfe perfehene Fein. 4e. T 16972. . für . bag 9 11. 12 . . 6 zden Dedrg Zieh ler für i Zeig eder as n J5. . . . Dem 2. lr a rn , m, ö cl. 1 . , , . k 2 1913 dementsprechend . . ö 6 . t . ; tu ür elektr etische dinen it Vorrichtung zu deren as dem Julius Thum in Dresden ; em irkelbach zu Barmen ist Pro, heute unter Nr. 263 die Gesellschast mi Cöpenick, den 4. Februar 1913. geänd . 7 Der Kaufmann Mattieren von Email. Alfred Schüler, schaltporrichtung für el omagnetisch stangen mit Vorrichtung z ) Schwandorf ertellte Prokura besteht fon , g tig. beschränkter Daftung in Firma Gebrüder Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 2 ä4auf. Blatt 13 347: Die Firma Ernst Arno Schmutzler daselbst ist aug⸗

; 18. S Türen, dgl. . J ehörige, w Nichtzahlung der Jahres⸗ r 64. tt ] ; Hamburg, Andreasstr. 20. 4. 3. 1 Sperrungen von Türen, Schubladen u. dgl. Herablassen. 14.1 gehörige, wegen Nichtzahlung 5 Amberg, den J0. Fehrugr 1813 es r fs in E Eifen. F. . W. Nübel, Unternehmung für K Richter . Glück in Dresden, Jwesg⸗ geschleden. Sie Gesellschaft ist .

50d. A. 283 07. Luftsichter. Arthur Walter Eichelkraut. Zehlendor b. Berlin, 4b. ü. A621. Pyrophores Feuer gebühr inzwischen gelöschie Patent DJ 377, ö ; * z ö. ; 36 J

Anker, Peri; Vatr. fine n. u. Dr. Seehofstr. ** 4. 583 zeug. 21. 10. 7. ö. Vl. Abe, betreffend. Verfahren zun K. Amtsgericht Registergericht. reich in Berlin: Gesellschafter; Fräu⸗ Kisenbahn. Beton, und Tiefbauten, Crefeld. ster l'] ntederlassung der in Berlin unter der Her bisherige FHesellschaste Kurt Anton

Ing.. P. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braun 684. G. 36 269. Aufwurfvorrich 5a. T. E6 538. Maschinenpflug. Reinigen von Rohkaffee“, ist durch Ent. Annaberg, Erzgeb. 103183 lein Clara Landshut, Charlottenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das hiesige Handelsregister ist heute gleichen Firma bestehenden Kommandit⸗ . ung alkenstein ist alleiniger In⸗ er der Firma.

H. ür Ti it Fern ö . iserl tentamts Auf Blatt Ih des Handelgreg! w n. Fisenreich, S mit dem Sitze in Godesberg eingetragen bei der Firing Maschinenfabrit Gebr. sefellschaft. Gesellschafter sind die Kauf— schweig. 18. 11. 12 tung für Türen mit Fernöffnein und 11.11. 1 scheidung des KRaiser lichen Paten 9; egiten hd Reinhold Cienr ich, Steendrucker, tz n= ö Briem in Crefeld eingetragen, daß dem Kute, Carl. Guftap. Alfred Richter in Falkenstein, den 4. Februar 1913.

5Eb. St. 17 749. Resonanzboden selbfttätiger Schließvorrichtung. ritz ⁊7⁊ 78. C. 21 S627. Brettspiel. vom 25. 4. 12, bestätigt durch Ent die Firma Adolf Hänel in Aunnaber Berlin. Die Gesellschaft hat am worden. . . . ; ; J stein,

für Klaviere. Wilhelm . Herren e r geren ] . 1a 366 1 1 àsscheidung des Reichsgerichts vom 16. 12. 12, betreffend, ist eingetragen worden, * . 10913 begonnen. Geschäftz.⸗. Gegenstand des Unternehmens ist die a,,, Franz Kreutz in Crefeld Pro— Verlin Theodor Glück und Gottlob Königliches Amtsgericht. Memelerstr. 14. 26. 9. 12. SSa. S. 56840. Türschloß mit Das Datum bedeutet den Tag der Be für nichtig erkläct. Hermann Alfred Hänel aus dem DVandels. jweig: Stein und Buchdruckerei fowle Ausführung von Eisenhahn⸗ Beton, und 19 er 4 ist. s m 1913 Britsch, beide in Schöneberg, als persön⸗ Friedberg, Hesaen llozꝛos] 31e. t. 509 220. Nagelmaschine zum übereinanderliegenden Riegel.; und Zu⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs— 7 Löschungen geschäfte ausgeschieden und der Färber⸗ Ftikettenfabrit, Geschäftslokal: Köpenicker Tiefbauten sowie die Gewinnung, Her- refeld, den 5. Fe ruar 1313. lich haftende Gesellschafter, und ein Kem⸗ i, ,. n .

Besestigen der Harmonikgpletinen auf Paltungeangriffen und zwel übereinander, anzeiger. Bie Wirkungen de einstweiligen k meister Dermann Otto Meyer in Anm. straße 33. Ur. 40 695. Offene Handels stellung und der Vertrieb von Bau⸗ Königliches Amte gericht. manditist Die Gesellschaft hat am 15. Ja- In unserem . gr teilun B dem Kanzellenholz. Fa, Johs. FKtoch, liegenden Schlüssellßchern für zwei ber- Schutze gelten als nicht eingetreten. A. Jufolge Nichtzahlung der berg jetzt Inhaber ist. Die Firma bleibt gesellschaft: Felix Winter Tobias materialien. . 9 n 3198] nur 1910 begonnen. . . 9

h 2137 e ö Gebühren? gar der gel . . Das St kapital der Gesellschaft be. Danzig, Bekanntmachung, 103198 Geschäftsraum: Wilsyruffer Straße 9. wurde heute bei der Firma „Trapp R ö in , e fn f ei irre er . ui . . . 3) Versagungen. 26: 181 389 210 777. Za: 246 462 nn n , den 10. Februar 1913 ö * wa. ö. , . tre f g g mn, G Dandelkregister Abteilung Sresden, am 1. Sebrudst1513 Münch, Gesellschaft mit beschräurter

Da. G. Gerstellbarer Litzen furt a. M., Herbartstr. 5. 19. 2. 12. ; J 3. , ,, . 915. Felix Winter, Charlottenburg, und Feli 360 0b. . . ist heute Fei 383 . ̃ der. ; 915. ö. ; d Scbnnfihtez ir Nähnascknen., he dran ö, d dr, Echt schleß Arf die rache lend beächheten im , , ; , ,, e. Königliches Amtsgericht. s, inc n Te Her, Keselss ht zdertügg ist am 29 Ze. ,, k die Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Daftung in riet erg. n seitagen. Ereist Manufgcturing Co.. Nei mit zwei entgegengesetzt gerichteten Haken: Reichtanzeiger au dem angegebenen Tage 231 144 237 il4ũz. 4d 2463 24d , ,,. n. Tos n 1031) schaft hat am 1. anugr Il begonnen. nuagr 1913 errichtet. Jeder Geschäftz, Tirmz „Haus Erust Thiele n Danzig, ö K Un Stelle des aus der Gesellschaft aus.

ven, E V. St. J.;. Vertr. R fall Fa. J. E. FJ. Faufmann, bekannt gemachten. Anmeldungen ist ein Af: 241 510. 56: 259 756. 5c: Anerhbach, . lol Bei Rr. 15 485 (offene Handel esell, führer ist zur Vertretung der Geselsschaft Inhaber Kaufmann Hang Ernst Thiele wüsseldorr. lozzoz] geschiedenen Kommerfienrats Karl Trapp

ö i,. *** ; 3 Gr; Pat. Hefrert . Patent versagt. Die Wirkungen des einft⸗ 144 747 236 336. G68: 2600395. 7a: Auf Blatt 689 des dandels register shaff rn gi en le, ue G n Bie berechtigt. Geschäfte führer sind; Franz in Danzig, eingetragen, daß der Buch⸗ In dem Handelsregister B wurde am wurde Dr. Rudolf Trapp zu Friedberg K , ,, ö,, , , . nachgetragen bei der Kr. 13 als, Geschäftsfs hrer bestent.

1 n n, n, . 2. 513. Schreibfeder mi , . 253 425. Sm: Ii0 455. A Ac: ZG 684. Rebesgräu, ist eingetragen worden, daß Heseh cas, ilt gufselit. . Der, bisherige berg, Wilhelm Nübel, Gisenbat kurg erteilt ist. eingetragenen Firma „Chemische Fabrik. Ferner wurde durch Beschluß der Ge⸗ k r fire den der lenhes Söersahaftez it ne chen. * Sch. 3 356. Verfahren zur Le; 236 Mehr. ed? 2 Hö. M 20; der Geseisschafter Gustar Emil Sch! ö . . . Heier eld ihn Danzig, en 0. Februar zal3, Düffetzorf Kättien geselsch uffn hrer, sellschaster der seiihsrige hoh rist Kauf Wagenlaufschienen von Heilmann schen den Federspalt. Oswald Bombarn, . . e,, zre if Ih 237 237 775. 2h: 3353 5567. Zb: ausgeschleden ift und der Gese sfih n haber. Bei Nr. 7522 Firma: Palast⸗ ne ,. . ; ell. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. 6 9) Ten ha ,. mwann Karl Heeger zu Friedberg, dessen Stickmaschinen. Albin Emmerlich, Ober⸗ Berlin Brandenburgstr. 3, 2. 5. I35. Trennung von Mineralien u. dgl. auf 230237 257773. 12: 3535 62. 136: **. ; 3 Cafs Hermann Hilgenseld in Berlin): Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ e, dd, n daß Max Tegeler als Vorstand aus 9 19 schlema . Grigeß. 18. 4. 17. ** Ted. D. 26 64 4. Aufschlagzünder einem Setzsieh oder einem Zwischenbett 65 Fib. 158: 19933. 15g: 138 0916. in e mn Hartlich das Se cht unter Nlebderlaffung jetzt: Berlin Wismers. schaft haben durch den Beutschen Reichs. Darmstadt. lozl0g] geschieden und dis Direktoren Fritz Bhilipp Prokurg erloschenm ist, als weiterer Ge— SE. R. 1 329. Schreibmaschinen far mit Drehnn * z. wen ech ner unter Anwendung ein ez stetig durch die zu Ra: 327 619 246 818. AS: 236 136. 23 , ae,. borf. . Fer Nr. 6 hrs nere, anzeiger zu erfoltän. In unser Handelsregister Abtellung B und Dr. Hans Philipp, beide in Lespzig, schäftzführer bestellt . hesttürte, beststend aug. fiehreren anf, gfangten, in (Dl kußform. Dhyngmit. setende Masse aufsteigenden Wafer 0; ö 1436. 20a; lg 165. age: e, . Kr rent o. Februar letz G,. H. Michgelis in Berliu)! In. Bonn, den 7. Februar 1913. Furde Heute ein tragen PHinsichtiich der zu orstand mitgliedern bestellh sinz; , ,. k n nber zu klebenden Faltteilen. Josef Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred stromes. 23. 2. 11. 234 510. 20d: 179 667. 20f: 250 6382. uer ach 6 24 r 3. haber jetzt: Paul Göldner Fabrikant Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Firma Solzbau⸗System Meltzer, Ge bei der Nr. 800 eingetragenen Gesell⸗ 2 ; z Vert, Higz; Heri. Gul Gatti Rerehk ge Cre nb n Filed 6s. . sn 323. Ouechilbenpund. Won is nd: 3 n, gl: 183 ,, ,. Herlin, änzß Oökar Göldner, Kanifmän, . Big] lellschaft znit beschräntter Haftung, schaft in. Firma. Geschäftsftenl, des Großherzogliches Amtegericht Friedberg. Fischin ger? Dresden Georg Bährstr. JJ. 46. A. 23 022. Einrichtung zum apparat; Juf. z. Anm. VB. S S6. 534 159. 201: 327 gz. *lIa; R ,, maden-Badem. Ig3l86 Ver lin. Offene Handelzgesellschast. Die Rrandenhburs, Hazel. II03192)] Darmstadt: Paul Meltzer, Ingenieur Weich gust Fittings verbandes Gesen— Friedland, Kr. Oppeln. 103209 6. 6 Anzeigen von Aenderungen der Temperatur 11. 1. 12. 30 333 210277 227 754 235 T0 241 94 Handelsregistereintrag Abt. B, Bd. ], Hefellschaff hat am J. November 1315 Bekanntmachung. in. Darmstadt, ist zum Geschäftsführer schaft mit beschräukter Haftung, hier, In unferem Dandeldregister A Rr. 31 54g. GS. 1s 619. Vorrichtung zum der Nußenluft, und des Wassers auf Zb; A. 49 956. Verfahren zum 315 138 2363. 2b; 293 44. RAE; O. 3. 33: Firma Otto Dieterle. Ge- begonnen. Bei gir. I7 652 (Firma Bei der im Handelsregister Abteilung A besteñt. . daßer. Lurch GHesellschaftetversamm lung, würde heute die Firma A1. Nenelt zu Vorführen hinter einander angeordneter Schiffen. Aktiengesellschaft Mixz Lochen von Metallblöcken mit daran an— 346 839. 218: leo 183 794 291 148 senfchaft mit beschrünkter Haftung in Franz Spengler in Berlin): Jetzt unter Ni; 523 Iingetragenen Firinn Darmstadt, den . Februar 1913. beschluß bom 16.1. 1313 die Gesellschaft Friedland O. S. gelöscht. Schaublät ter im Kreislauf. William Henry Genest Telephon. u. Telegraphen⸗ schleßendem Auspressen derselben zu 221 708 223 144 237846. Ele; 251 145. Baden Baden. Ser Gesellschaftsvertrag Iffeng Handelsgesellschaft. Friedrich Speng. Wlbert Wulkom“ mit dem Sitze in Grosßherzogliches Amtsgericht aufgelöst und der bisherige Geschäfts—= Friedland S. S. den 73. Januar 1913. Ell u. James Miller, Peckbam, London; Werke Berlin. Schöneberg. 17. 4 12. Rohren. 15. 1. 12. J : 1242 2g: 215 139. 2UAh: ist am 11. Fanuar 1913 errichtet. Gegen. ler, Ingenleur, Berlin, und Albert Risch⸗ Deetz a. H. ist vermerkt, daß die Firma Darmstadt J. führer, Theodor Hanemann zum Liquidator Königl. Amtsgericht.

Vertr. S. Goldberg, Pat Anm, Berlin 5b, S. 35 og. erfahren lr Ai. S. 31 168. Verfahren zum gi , 2, deb; 146 372. 4h; ftand des Ünternehmeng Ist der Grbeiß bieler, Ingenieur, Jteukölln, find in bas erloschen ist. J 46bbestellt ist. . . SW. 68. 11. 11. 15. . Feyteifung ven. Schmetterlingen und Kähzentrieren wen, Splpetersäure oder 45s, Tga: A Eis a0. 109 7 und Wel erkettick ernseit her 'em en Heschäft ais peissnlich waftende Geselt, gBraudeuburg a. S., den 30. Januar emmin. odo)! Amtsgericht Důsseldorf. Gardelegen. ; lozalo]

Priorität aus der Anmeldung in Groß. Teilen derselben. Fark. Höffmann, anderen Flässigkeilen. 1 o , . 2. 20k; 200 Cl, QAc: tekt und Baumeister Stts Dieterle in schafter eingetreten. Dle Gesellschaft hat 1913. . ö In das Handelsregister A ist heutz , n e, Die in unserem Handelsregister A unter Fitgnnkn bann 1; 14, l anerkannt, Mterscheidb. Solingen, Mangenbergerstr. 3. A8, S. 4 1306. Verfahren und Vor. 31 191. 3393 24 852 333 377 3c. den Babe uhelster Kr Firma. Otto am 1. Janugr 1513 begonnen. Bie Pro— Köaiglichez Autegerich. unter irg die Firn „anl. Duwe. kiperrend. ; ligne d n „in getüügene, Firm, Kisen. 55d. J. 35 O4. Veitwalse, welche um l Tei, richtung zur Behandlung von Tierksrpern 23 689 241 5633. 3 de; 204037 53 319. Dieterle betriebenen Baugeschäfttz und kura des Friedrich Spengler ist Frkoschen. w,, 103193 mit dem Niederlassungsort Demmin und In unser Handelsregister A ist ein— gieserei und Masch inen abrit Garde⸗ ihre senkrechte Mittelachse Schwing⸗ 75c. S. 236 285. Vorrichtung zum mittels Dampf. 11. 7. 12. ; 34f: 0 883 240244. 241: 236 257. Sägewerks. mit Holzhandlung. Daß Bel Me. , H gen Hinder fc. 8 . ,. . J ö 5 als deren Inhaber der Kaufmann Paul getragen: 4 ö legen, Inhaberin Frau Emma Hennecke kehöegunen gusführen, kann, zur felt. Hlasieren von Gefäßen. HFadosph See. sh., G. 2 004. Verfahren zum 2ßa; 243 03h ld gd. , eb; lg t Sigmmhfapitai betrégt? 5 G60 . Ge haft Starte u. Schmidt in Berlin!: n icernnde egit dr, Dune zu. Demmin eihhsetragen werder. Ah s Februsr gl; q in Gardelegenꝭ ift in Line fe en, tätigt Ceradsihrung der Sibbe and Se Ferger, Gunzenhausen, Pitteifranten. mnpfägn ren mit gerstäubtem Jniprägnier, 13 zy 2. W663 c: 215 35. Ze: erf egind' , ebe, Krchüön Die Geshschaft ist au gesöst., Tie Firnig genen di l Frente nedr's rel Demmin, den 6. Februar 1815. 1 antet Wimme o we der Fir geselschest ängewandeit., Geselschafter von Papler⸗, Pappen und ahnlichen Ma. 4. 57 13. . msttel. 19. 12. 16. . »YlI4, 36 7a; 2546 25. 378: I98 664. und Baumneister, Gustav Weber, Architelt, ss, erloschen.—— Bech irrer ed n getragen Hie Firma , J. Königliches Amtegericht. Fang n, Simon; Clberfeidz: Die find; Höau Witwe Fennec a,,, d. schinen. Fa. H. Fühner, Warmbrunn, 774. N. 13568. Turnapparat. 35d. M. A6 D290. Notierender Knoten 3 Je; 2202563. 388: 214 ö, 28g; und Karl Würthele, Kaufmann, alle i Firma Henrlette Wormann (in , . , eh i n ne . . 1032011] Sessmtprokura des Julius Riedel ist er. borene Waesche, und, der Betriebsleiter Schles. 31. 85 19 . Friedolin Keurad. Königl. Welnßergt, fänger für die Papierfabrikation, pet dein 27 T3. 3a: 37 6?! 333 333. 0b: Baden-Baden wohnhaft. Sind mehrere Berlin!: Dem Robert Rosenberg nie , er nf ö . inn, ö . 6 loschen. ö . Lie, AnenHenneck beide in Hardelegen. Die 5d. K; so 262. Stopföüchse für Prag; Vert. Joscf zentäd. Charkotten, der Sortierzhltuder auf einem festen Lag r 1h k , z. Berlin, ist Prekurg erteilt. Bel ,, . 4 w,, San , , ,,,, ,, J 9 z . . 5 8 3 226 ö * S8 549. 2h: 2 921 242 192 21: . s . aftg⸗ 57 D h . h Ye 163w . 1 sche ( 3 565 in ge 5 ö G f * ) 5 en.

Trockenzylinder von Papiermaschinen, bei burg, Kirchstr. 20. 12. 8. 12. . und auf einer daneben angeordneten auf . 349 h ö. 7 7 Io 239 355 sellschaft durch mindestenẽ zwei Ge schãfte Nr. 5652 (Firma J. Rinkel in Landes. Artikeln Sele und Fettwaren). offenen Handelsgesellschaft „Eollin K e,, . ö ö n. w , g0 9 . legen, den 7. Februar 1913 elfter die umlaufenden und feststehenden 7h. G. 35 2s 2. Fallschirmeinrich, und abschwingenden Unterstützung ruht, 15 67. A3a: 175 215 214 200 2359 355 äheemlt, en durch einen Geschäftsführer hut mst 3 derl Berlin: , . eren Inhaber der Kaufmann Heinrich ardelegen, ar ö lcher ifenden seststeh 77h. * 5 *. Fallschirmeinrich⸗ un ; 5 5 i. 344 385. 44a: 35 JB. A Ib. 3p ; e , n, o . ) t Zweigniederlassung in Berlim: Braunschweig, den 8. Februar 1913. Brandt“ in Dortmund ist heute fol⸗ Haucke d selbst. Königliches Amtsgericht.

Teile in metallischen Kugelflächen ab- tung an Flugzeugen mit tiefliegendem die durch den einen Arm eines zwei⸗ 4 385; 4a: 236132. E; 5a Hal und einen Prokuristen vertreten. So Dem Franz Finkel in Berlin ift Ge— 5 gliches Amtsgericht. 24 gendes eingetr. worden: . an 2 3 a, 9

Tdichtet sind. Eugen Kutter, Hirschberg, Schwerpunkt. Dario Galvab, Paris; armigen, schwingenden Hebels gebildet wird. 5a: 205 553. 456: 241 977 243 655. lange Otto Dieterle Geschäftsführer ist, samtprokura (Vertretung gemeinsam mit nn,, n,, ö Am 56. Februar 1913 lee 9 ich . gen 8 VX 8 8 ,, 1 275 553 5 5c: 236 263. 45e: 246 308. 45f: ö . , . . . ö ; 95 9 2. 1922 Die Gesellschaft ist aufgelöst . l) unter Nr. 1951 bei der Firma Geilenkirehen-KHünskoven. Schlef. 13. 3. 12. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 25. 4. 12 ,,, „rr; ist er fir sich allein berechtigt, die Fürm Fnem der bereits bestellten Proknristen Breskan. ao 3] Pas eGheschtft! it aner ttiven und 2) enn. , nent . Ssa. J. 9ꝛ 07. Metallener Schiffs. 241 446 245 158 254087. A5g: 230 335 zu zeichnen und zu vertreten.“ Deffentliche Paul Niepel, Georg Raabe und Simon) In unser Handelsreglster Abteilung B affen . ö. ie mla i 3 . W. Richard Koch, Elberfeld: Jetz iger Bekanntmachung. 103211 Vorrichtung ur Herstellung von Mehr- Hriorität aus der Anmeldung in Frank- körper nach dem Längsspantensystem mit 239 055. 456: 35I 744. Ga: 38 759. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— Kector) auch für die Zwelgniederlaffung Ur. 406 ist bei der Pteyer Kauffmann Pa , W Inhaber, der Firma it Frau Richard. In unser Handelsregi ter wurbe heut

1 . z . ; J 5948 185 5 . . ö. I . ; ö schränkter Haftung in Firma Collin & * ew e ö ö ; . ö 2. 8 . 90 g in großen Entfernungen von einander an⸗ 6b: 234 353. 6c: 248 182 2654 049. olgen im Badener Ta eblatt. 5 ö 338812 j Textilwerke Aktien esellschaft ier hraͤn , , , 8 Kech, Hedwig geborene Raape Geschafts⸗ bei der Gewerkschaft Carl Alexander farbenlichtdrucklormen nach einem Nega reich vom 29. 10. 10 anerkannt. foll 48d 9 Cöln erteilt Bei Nr. 38 812 (Firma * gesellschaft h Brandt zu Dortmund übergegangen. inhaberin in Elberfeld. J zu Bäsweiler vermerkt

363 , , . ö en 24. 1. 10. 47Za: 2535 16. 476: 235 579. 47e: 8 d den 8. Febr 1913. 1 ; in heute eingetra worden: Die in d . : tive durch subjektipg Farbenauslese unter 77h. R. 4 4I2Z. Flugzeugrumpf geordneten Querrahmen spanten. 24.1. 10 . ,. aden, den 8. Februar 1 Carl Brehn in Berlin Wilmersdorf: heute eingetragen worden le in der Dortmund, den 6. Februar 1513 ; , ;

d . f ö siaestsimvf ; ; 241 814. 42f: 233136. Hroßh. Bad. Bie Pr 6 . e ĩ er Aktionär Dortmund, den 6. Februgr 1913. Der Uebergang der in dem Betriebe des Der 66 M Anbringung der Retusche auf, Folien. mit Flügelstümpfen. C. Rumpler, 4 Aenderungen in der Person 151 75 . 6 73. 353 93 Großh. Bad. Amtsgericht. Die Prokura der Frau Jenny Prehn, . Königl. Amtsgericht Ge ft ö, enen r r, eff ö d, n ö

Johannes Trau, Dresden, Gluckstr. 8 Luftfahrzeugbau G. m. b. S., Berlin? 33344 i: 236 12. 1. 12. n . 1, 11. des Inhabers. w , Sz Ta: 178 999) Im Handelsregister wurde heute einge⸗ Län,. Sch. 37 674. Doppelwandiges 79. P. 27 249. Verfahren zur Eingetragene Inhaber, der folgenden k af: 173 336. S 7a; 17899)

Strahlrohr. H. Schember Söhne, Herftellung künstlicher Tabakblätter aus Patente sind nunmehr die nachbenannten 213 7709 .

. 36 b. Hz : schen. = ej 1j t in ,, . HR amborx g. 103186 gt gi n Gift er g. ea des Grundkapitals von neun Millibgen Dresden. . Ulo02s81 1] bei dem Erwerbe des Geschäftg durch die Direktor der Gewerkschaft bestellt, ; Söhne in Schlagbaum mit Zweig. Mark auf sieben Millionen Rar ist In das Handelsregister hst heute ein Tau Richard Koch ausgeschlossen. Dem Geilenkirchen, 5. Februar 1913. A r Ts s 2; 63d: 24 533 Eisenhammer, Ferdinand Popp“ in fm n erssn, Bi eisiedei. 3. den 6. Feb . b 6 ö i and w w B. *XIS. 5 M . , . sse. K. r. Den ich Per 217574 236 526 239 897. 638: 214532 6 , g. . lasf ĩ fgehoben. reslau, den 6. Februar 1913. 1) auf. Blatt 9201, betr. die Gesell⸗ Prokura ertellt. . 3216 e nhl i ges? Hint jger Rodel⸗ I, d, ne. , e . 2086. Hera⸗Werke Rapaille * 33! 296 41. 62e; 339 151. 63g: ,, Sem , n,, ,,, . Königliches er ich . chr Göhmann C Einhorn. 6. unter Nr 275: Die Firma Spezial. Selsenk irehen-. Io zl2l schlitien init Lenkvorrichtung. Blafius dorf, Pat nw, Berlin M. 57. 713.7 , X, Beckers G. in. v. SH. Maschinen. 2364205. SEa: 242 761 243 357. 646: , n Steinwiesen ist Prokura Königliches An gericht Berlin. Mitte. Tes . 1033371 schaft mit beschränkter Haftung in haus für inoderne Jnunendekorativnen Sandelsregister A des Königlichen Fteichl, Donauwörth. 16 2. 12. SIe. S. 33 838. Rohrpostkamer fabrik für die Nahrungsmittel- In. 37 335. G5a: 4 741 228 829. 65f; ö . 1. 1913 Abteilung 86. . , ndelsregister Ab s Brebden: Gesamtprgkura ist erteili dem Karl Lunkewitz, Elberfeld, und als Mmtsgerichts . . 63d. S. 67 306. Verfahren zum mit einer Luftumführungsleitung zwischen dustrie, Dellbrück b. Eöln. 168 323. S279; 234 259. Sa: 2II S821 3 in. rale hn? ö . Nr ge n feen wi f, r nr ö; Ingenieur Heinrich Neumeyer in Saarn deren Inhaher der Dekorateur Karl Lunke— Bei der be, 36 re free Peben und Befestigen von Fäadfelgen' an em Am kunft teh! nnn en Abfahrtsrohr. Sn. 7 ZX. Actien. Gesellschaft für *. 29h 364936. 39ob: 331 068. 236 4. X. Amntsgericht. ; . . 3 a n n , ,. . brücken, dem Ingenieur Franz Trier in witz, daselbst. = i. 66. Handel ,, Dülfsfelgen, Alfrandre Joseph Mdolphe Lamfon Mir Ce Geuest, Rohr. und KRnilin, Fabrikation. Berfln-Trepton.“ TG: 267 5393. 72a: Zis ig. T2c Kern. I0318 ng em, Kmein. llols? 8] ] r n n, , . sel. Dortmund, deim Kaufmunn Hermann Am . Februar 1913 ,, , Drütet, St. Ven, Selm, Frantr.; Seiipostaulagen, G m. H., Berlin 0b. 241 386. Max Fritz, Bremen, A3 237; 72d: 241 I95. Z2e: 242 230. In unfer Handelsregister Abteilung B ist Bekanntmachung. ü schaft mit be cht nter Daft ng hier Bennefmper in Dortmund und dem In Unter Nrireb tt Kei zer, Firmg Justus Hit. smelgnicderlassung unter der irma ; ; ,, 11 ; 2h; 233 994 236 955. 4c: 271 On hene eingetragen worden: Bei Nr. 347: Am 17 Januar 1913 wurde in unserem heute eingetragen worden; Die Liquidation genieur Gustav Rapmund in Dresden. Æ Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist Gebrüder Kaufmann jc. zu Rott—

zertr.: Fr. in ⸗Anw., Ae Schö k. Schönebeckerstr. 134. 2 , . 63 . . ! ; ö. emͥm * ; Go ere 2 3. 3 . . Schingen, Pat. Anw., Aachen ,., 26 . Schaufel zum ,, n, ö 294 S422. Deutsche 225 563 231 816 239 815. 748: 228 157. Allgemeine Revisions⸗ und Verwal⸗ Handeleregifter die Firma Friedrich ist beendet. Die Firma ist erlgschen. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur aufgelöst. Die Firma ist erloschen. hausen ist am 3. Februar 1913 folgendes

. 3, . , . ; 3250 30 239 626 7a: 376 673 * ö 8 5 ; gelösch Breslau, den 6. Februar 1913. ; 9 6 Am 8. R 13. eingetragen worden: 2 . Rad. 3 * toͤßer M ö un W m 78e: 2530 302 239 626. 77a: 226 673. fun as - Artienne ellschaft mit dem Sitze Ammelburger in Bingen gelöscht. wi f n,, D ; mit einem anderen Prokuristen vertreten. m 8. Februar 1913: * ö Gan, nee, red e ge, when f e gern, Te, ger werder . . r e ,. ib, dig hs is is 2s 5. 86; nere, ere fen Rrauskopf In unserem Handelsregister wurde ein— Königliches Amtegericht. Dar Blalt I G3. Lett. d, che. „Unter N. sd, d der Firn L. August Nnheker be. ems Hebrüder Kauf,

Sidney Adolph Horstmann, Bath, Engl., bon Maffengut. Maison Beer (Societè 3 ; n,. . 2 . be n ,. 4 ee. ; 120 085. 7 8f: 254 512. S0Oa: 139 084 Frar 6 erf j = getragen: 3 haf Rad! f it Weber, Elberfeld: Jetziger Inhaber mann jr., zu Rotthausen sind jetzt 3. 7 85: 2545 ! in Frankfurt a. M. Derselbe ist er E romderg. 103194) schaft „Undosa Rad“, Gesellschaft mit e ĩ zetzig uh I) Kaufmann Abraham Kahn Rn Dort-

u,. Charles Ashton Lifter, Dursley, Anonyme), Jemeppe sur Meuse, Belg., 5a. 254 497. Mergenthaler 99 g3 854 3971 66s 33 ö * z ö 3. Jois 2st n. —; ( z , ,, , sene ell, d, erh ee , ,, ,, , ,, een b l b ,,,. , r line , ede, der ,, ,, , d,, ö. erlin 8 2 J , ; 8. Oerse, at. Anwalte, erlin G1. Vr. ; . . 9 3, Anw., ö 3 . ö 33 966 3 5 ; h 1, . ö - daftung nn dem Sitz ; Bi 23 . D48 Va * ng ; ). . . 6 2. 4 d 3 6. * a; Serbe 2 Kauschann Moses Strauß ö. Rhein SGzd. R. 35 809. Vorrichtung zur 28. 12. 11. Berlin SW. 48. 818: 239 984. 81e; er r ö, , nen Vorstanddmitgliede, ordentlichen wie i,. en tz in . ngen. Nr. 457 ist bei der Firma „J. A. Hoff- 1912 ist in S] durch Beschluß der Ge⸗ gang. er in em etriebe des Geschäft 1 Verhinderung des Gleitens von Rädern se. P. 28 388. Kippporrichtung Ef. 2866 317. Ernst. Paltzer 3 ö . 5 . stel vertretenen, die Geeellschaft zu ver⸗ K. mann“ in Bromberg eingetragen, daß sellschaf erpersammlung vom 7. Febꝛuar ,, . ö jür Kraftwagen. Ivar Rennerfelt, für Eisenbahnwagen mit einer die Wagen G. m. b. H., Frankfurt a. M. . 136 364 . 55. S* a FJ. treten. Bei Nr. 8115: Hartwig 6 . irn. . , n die Firma erloschen ist. 1913 laut gerichtlichen Protokolls von 5 e de h 5 dur ie Adele , Stockholm; Vertr: Dipl-Ing, B. Bloch, aufnehmenden Plaitkhrm. J. Pohlig 2g. 290 ERE4. Allgemeine Glek⸗ 325 36 86 ö . Vogel Attiengesellschaft mit dem Sitze stendiges Ges daf und de hn ö g ö. Bromberg, den . Februar 1913. demselben Tage abgeandert worden. Paul 6. . in. icht Elberfeld ist ber Lem Crwerke des Sesc afte rr Pat.Anw., Berlin SW. 48. 20. 5. 12. Att. Ges., Cöln-⸗JZollflock. 25. 2. 12 tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. . 2. a: 223 138. iu Dresden und Zweigniederlassung zu mil 9 ; 1 3. 6a * i . Königliches Amtsgericht. Gustay Otto Steinert ist, nicht mehr Ge⸗ onigliches Amtẽgeri erfeld. die neuen Gesenschaster ausge schlofsen Se. C. 20 682. Luftreifendentil mit 82a. S. 37 155. Pampftellertrockner, Ia. 27 278. Strebelwerk G. . Infolge . ö Berlin: Dle Firma der Zweignieden— i . . ö f . jeder mi nn,. los 195 schäfts führer. Der Geschäftsführer Alfred , loszoß] Zur Verkretang ber Gesellschast! ist Cen innerem, den Ventllkörper beim Ausblasen insbesondere für die Braunkohlenbrikett;, m. b. S.. Mannheim. . 2b: 235 609 245 118. laffung in Berlin lautet jetzt: Hart⸗ 2 ö 146 24. in . , sich J Justap Voigt wohnt jetzt in Leubnitz⸗ In das hiesige Handelsregister A ist seder der Gesellschafter ermächtigt des Reisens von seinem Sig abhebenden fabrikation. Jakob Sarlette, Grube 28b. E85 8d AS62467 20909 792 57, . äblaufs d n wig *. Vogel e, , d, n, zu ziellen. rn. erer , g r, In das Handelsregister libtellun A Neostra, Rlatt 13 346 r heute unter Nr. Jo die Firma, Wilhelm ,, verschiebbaren Rohr. Fred Burton Car Fortuna b. Quadrath (Reg. Bez. Eöͤlm. 212921 223 3298, 34d. 155082 . Infolge ö gesetzlichen ,, , , . Berlin. i , Hesche te ihrer fund nc e en, . Nr. Sl7 ist bei der hierorts domizilierten . auf 36 216 346: Die Firma A. Theilen“ mit dem Sitze n Enden Gera, Reuss. 103213 lis le. Malden, Nass.· V. St. A.; Vgttr. 2110 9 . 3 . 181. . 3 , , . er: —ᷣ k Fah ö 3 Mar ' . ie offenenen Handel gesellschast in? Firma , , und als deren Inhaber der Kaufmann Bekauntmachung. h We dalbaugg, n, Dipl Ing, A. Bohr, Pat. 3c. B. Es 431. Kläranlage, deren Torzanh, wteg a , Hosten e. Berlin, den 13. Februar 1913 af niß , , FfFieute jn Mainz. Gesessschaftspertrag? „Ernst Goldberg A Go!“ einget?agen, . ß r Ene Wilhelm Kugust Theiken in Emden nen In unser Dandelsregister Abteilung A Annälte, Berlin 8s. 11. 26. 4. IJ. Klärraum mit einem Faulraum 'in Ver. A.; Vertr.. R. Hallbauer u. Dlpl. Ing. uis. Tie- (. sellschaft. Die Prokura des ö ; heselchaft. mit! öbescht nice te st 98: daß die Gefeüschäft aufgelösst und die Firma bestehenden offgnen Handelegesell,. eingetragen order. Ur. 210, betreffend die Firma Fritz 63h. F. 33473. Vorrichtung zum bindung steht. Heinrich Blunk, Essen⸗ A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. IJ. aiser . . 103320 Stahl in Dresden und des Frans en, der Ces chat oe ö. ran er y ung. e me ert hen if, schaft. Gesellschafter sind Auguste ledige Emden, den 5. Februar 1913. Step hann in Gera, ist heute eingetragen Auswechseln des Luftreifeng an Fahr- und Rellinghausen, Frankenstr 227. 5. 12 11. 241. Z29 0905. Fa. Gebrüder obols ki. los zo] Ortmann in Bodenbach ist auf ben j. mir glb ch. ö. . . ö Fehr Bromberg, den 6. Februar 1913. Sprbilsti in Dre den und der Kaufmann Königliches Amtsgericht. III. worden, daß der Verlagsbuchhändler Lud⸗ Kraftfahrrädern. Franz Egon Freiherr 86c. G. 35 339. Von oben auf die Hammer, Berlin. . trieb der Hauptniederlassung elch, . ge g b h lofffs . . i Roel zlich Alen togertcht. gien Rothstein in Breslau, Die ö . ö wig Stto Koch in Gera in das Geschäft von Fürftenberg, Herdringen b. Hüsten Spule tastender Schußgarnfühler für 3 6c. 252 776. Herdkessel⸗Industrie daher hier erloschen Bei , Hefellschast zu vertreten n ger . . ö. Gesellschaft hat am J. Oktober 1907 be- Erfart. . 103206 als personlich haftender Gefellschafter ein⸗ . . * mechanische Webstühle. Louiß von Gallois, Karl Alt R Paul Jerome, Straßburg ; Allgemeine Fleischer Zeitung Actien, uncl i, 7 Cöpeni ck. lU03 1956] gonnen. Prokurg ist erteilt der Kauf. In unser Handelsregister A ist heute getreten ist, und daß die offene Handels- Saga. S. 362341. Verschluß für Kleinmünchen b. Linz, Oberösterr., Vertr. i. Els. Haͤndelsregister. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: anf . Mainz bringt in Anrechnung Im Handelsregister B Nr. 107 ist heute mannsehefrau Natalie Rothstein, geb. bel der unter Nr. 465 verzeichneten offenen gesellschaft am 1. Januar 1913 be⸗ Wluschen und ähnliche Behälter. Henry F. Fehlerk, G. Löubier, F. Harmsen, 78. 237 378. Paul Jaeger, 6 ö Die bon der , ,, . umi h en ne nr hdi el gelt die Aktienge ellschast F. . F. Resag Szybilskt, in Breslau. 5 Dandeldgesell chaft in Firma Berlin gonnen hat. Spengler, New Jork; Vertr: A. du Bois⸗ A. Büttner, E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Stuttgart, Paulinenstr. 5. Adorf, Vogt]. 103179 Aktionäre am 10. Januar 1913 6. ber zich ö 3 . 9 h an, Aktien gesellschaft⸗ Berlin Zweig⸗ ) auf Blatt 11780, betr. die Firma Erfurter Maschiuen fabrik DSenry Gera, den 7. Februar 193. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Berlin SV. 61... 2B. 1. 12. 9b. 256 E723. Asbest⸗ und Gummi⸗ Auf Platt 96 des , , die 3 . , , . . degn, tiehen g ni Berka fen e nal , . 1 nen,, trugen n, . e, ,, . . . 2 Co. . e 34 . 89 Fürstliches Amtsgericht. . i e r en. 2) Zurücknahme von . JJ . J. i g a n,. . Hen, , ers J . ö i . 1913 ein. Der Gesamt⸗ ö . i enn, it , e, hene. nh er gau 6, 2 8 . . e , ff Giessen. Bekanntmachung. 103214 öffner mit an einem Drehgriff befestigten Anmeldungen. 126. 149 392. Ludw. Loewe haber Georg Leonhard Bang ausgeschieden berstorben. Bei Nr., 376 e. ichen . mm , . Nalzkaffee und verwandten Fabrtkaten. wig ist ausgeschieden. Die Kaufmanns⸗ haftende Gesellschafter Hugo John ist In unser Vandelsregister Abt. 3 wurde Kreismesser. Fa. FZ. A. Sattler, Neu⸗ a. Die n . Anmeldungen sind vom Co. Act.⸗Ges., Berlin. ist, daß die Perlmutterwarenfahrikanten baut Attiengesellschaft mit dem 1 Belanntmachun . ; ? Das Gꝛrundlapital beträgt 1 000 000 . ehefrau Else Elviene Minna Hartwig, durch Tod aus der Gesellschaft aus- am . Februar 1213 eingetragen bezüglich kirchen a. Pleisse. 1. 3. 12. Patentsucher zurückgenommen. 2c. 256 2278. Gesellschaft für Rudolf und Paul Bang, beide in Adorf, das zu Berlin und ,, mi durch Cn Vorstandsmitglieder sind der Kaufzhann geb. Liebenberg, in Dresden hat vom Kon. geschieden. Gleichzeitig ist zunaͤchst selne der Firma Kalkwerk und Da myf⸗ Tig f; * 697. Gummiring für zl. O. G22. Perfahren zur Her. kantische Jaftrumente G. m. b. H., Pandelegeschäft und ie Firma erwatben Posen; Nach dem Beschluß , . öh Hugs Theunert zu, Cöhenick, der Nauf. kursperwalter daz Handelsgeschift amt Srbin Witnre Klarg John, geborene ziegelei Aibendfsern, Gesenschmst mlt Verschlüsse von Siphon⸗ und anderen stellung von Kaltumsulfat. 3. 4. II. Kiel. haben, die hierdurch begründete offene en n bom 20. Dezem eh ment ; mann Richard Pütsch zu Berlin und der der Firma mit Zustimmung, des bisherigen Stübgen, in Erfurt als Gesellschafterin in beschränkter Haftung in Gießen: Flaschenpfropfen. Charles Car⸗Elwes, Z Ia. S. 55 752. Verfahren zum 46e. 224177. International Handelsgesellschaft mit dem 8. Jun 1912 bildet den egenstand des . . Der d ̃ Kaufmann Franz Mewes zu Berlin Der Inhabers erworben. Sie haftet nicht für die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Die Firma ist in Tonwerke Abend Cortlandz, Eltham, Engl.; Vertr.. R. gleichzeitigen drahtlosen Telegraphieren Accessories Manufacturing Com begonnen hat und daß die Firma künftig a Spiritusreinigung sowte Derste p . Gesellschaftsbertrag ist am 26. Oktober die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Vom 1. Januar 19135 ab ist die offene stern, Gesensschaft mit beschrãakter Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, bzw. Telephonieren mittels mehrerer An⸗ vaun, Wilmington, Delaware, V. St. A.; G. E. Bang Nachf. lautet. Verarbettung chemischer Erzen erf, ö 1307 festgestellt und am J. Dejember Verbindlichkeiten des hit herigen Inhabers, Vandelegesellichaft nach Ausscheiden der Haftung in Gießen abgeändert worden. G8. Maemecke u. Dipl.Ing. W. Hilde⸗ tennen. II. 10. 12. Vertr.: H. Spzingmann, Th. Stort u. Adorf, am 10. Fehrugr 1913. Art, b. Betrieb aller mit der Sl Her. Dingen. en g Bebruar· Igls 1907, ferner durch . der General- auch gehen die in 1 . Vit John als persönlich haftender Gegenftand des Unternehmens ist die brandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28a. W. 34 486. Verfahren zur Her⸗ G. Herse, Pat.-⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Königliches Amtsgericht. reinigung oder der 6 ltcktar 9 f . . vdersammlung und des Au sichtg ats nom . Forderungen nicht auf sie über. esellschafter und durch Eintritt eines Herstellung und der Vertrieb don Ton und 23. 11. 12. stellung von festem und gegen Wasser fast 81a. 238 196. Fußuer Æ Forde- k . arbeitung chemischer Erzeugn n ; . gericht. 15. März beliehungzweise 6. Mal 1912 His an Else erh ligt Dani, ge. Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ Jie gelwaren Kalk, Terrazzosteinen und 335f. S. 52 261. Schraubenpropeller, völlig widerstandsfähigem Chromleder; mann, Godesberg a. Rh. AIs Celd. 103180] oder mittelbar jusammenh ng n ligung nochoꝛt 8 . und durch Beschluß der Generalversamm⸗ Liebenberg, erteilte Prokura if erlo chen. schaft umgewandelt worden. Die Prokura Narmormehl sowie die Erjeugung und der Dle G. Halvorsen,., Drontheim, Norw.; Zus. z. Anm. W. 33290. 9. 3. 11. 55e. 231994 z239 29. 702. In unser Handelsregister wurde ein— werbe oder Geschãä te sowie han en Bei 6 Elanntmachung. 103189 lung vom 21. September 1912 geändert. . 5) auf Blatt 5160, betr. die Firma des Paul Haupt und . Gesamtprokura Vertrieb aller einschlägigen Neben und Bertr. C. Fehlert, G. Loubier, F. DHarmsen, 40a. R. 33 493. Destillationsofen 248 113 231 887 zzz G73. getragen: an gleichen oder ähnlichen Unterne regssterz unter Nr. 104 des Handels, Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er. A. Leistuer C Go. in Dresden: Die des Paul Meyer und Wilhelm Schmidt Rachprodukte.

I. Büttner u. C. Meißner, Pat. Anwälte, mit stehenden Muffeln oder in senkrechter Packautomat G. m. b. S., Berlin. Das in Alsfeld unter der Firma und Vereinigung mit Dritten zu . . ee. haft eingetragenen offenen Handels, klärungen müssen von zwei zur Zeichnung Firma ist erloschen. bleiben bestehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Berlin 8W. 61. 14. 11. 15. Richtung ausgebildeten Reduktionsräumen 61a. 234 01. Fran; Scherrer, „3. Lorsch EI. Wwe.“ hbetrlebene Unternehmungen, C. Erwerb, , ; L

, t dee eb C Scholten zu Bocholt berechtigten Personen abgegeben werden; 6) auf Blatt 54386, betr. die offene Erfurt, den 4. Februar 1913. ãhnliche Unternehmungen zu erwerben und G66b. J. 32318. Vorrichtung zum anderer Gestaft zur Gewinnung von Zink Düffeldorf, Kronprinzenstr. 57. Handelsgeschäft ist auf die Frieda Lorsch! Pachtung und Verpachtung von folgendes vermerkt: sofern jedoch nur ein Vorstandsmttglied! Handelsgesellschaft Hermann Stein in Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sich an solchen ju beteiligen.

3393. 58b: 195 706. 63h: tragen bei der Firma: „Granit⸗Werk