Ge ö . 686 8 döntali Amtsgericht in Kappeln in Osuabrüäck und der Juhaber d 2 . der Forderungen bis zum dem Gericht anzumelden. Glãubig⸗ rber⸗ 744 33 4 auf den 24. . E912, vor dem Königlichen 2 er · ör e 1 ⸗ zei ⸗‚ er Sri n ‚. J selben, Kaufmann Friedrich Ducke 1. März 1913. Erste Gläub gerversammlung sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Morgens L Ur, bestinimt. anheraumt. Februar 1913. , ‚— Han
und allgemeiner Prüfungstermin der an- am 8. März 1913. Gormigtag? Coesfeld, den 10. Februar 1913. Kappeln, den 7. ; . der . ; ö ö Nr. 1. Arrest znigliches Amtsgericht. Königliches 8 Amtsgericht. Abt. JI. brück, wird, nac m der in dem Ver— m en n e 59n r n ön ; n ag an gemeldeten Forderungen am 12. Mär 13 . . ö ß a Königliches Amttgericht . gleichstermiie vom 27. De zember 191 an-; ⸗— e k i 9 i e ze get.
15h 3, Bgrmittags 10 uhr, immer 3383 luß. lo3384 nene Zwangsvergleich dur Nr. 1, im Amtegerichts gebäude in Rheda. Wittenberge. Bezirk Potsdam, den Deggendorxꝶ. an 103383 e, , elm . e m 466 ö ech ch rechtz.
Rheda, den 11. Februar 1913. 10. Februar 1913. Bekanntmachung. as Ronkursberfa s6z kräftigen Beschluß 1è3. Jan iuar 1953 M 39 Berlin, Donnerstag den 13 F h Der Ge icht sch ib Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver- des Gasthausbesitzers Arnold Schie beftängt ist, hier arc aufgehoben * . 9. 5. ᷣ Februnr
e; e ü ö er. acht. . ägen der Krämereitzefitzerin Fanny dek in Piltsch wird nach Abhaltung des Osnabrück. den 4. Februar 1913. . ; 6 6 ö ö 66 a oniglicheꝛ , r . anidem., Aer an . in 3. ling ist e. 1 2 1913 Köni e ee, n. VI. Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis Schldy. 70 3 aarburz. Loth. 103088 ** . 4 ö „Seer baltung des Sch ißtermins als durch atscher, den ehrugr 1913. . do. konf. Anl. 86 3 J 2 rsnverfahren. ö. . kan kurgherfahren äber dar 36 . lung beendigt aufgehoben. Kgl. Amtsgericht. ECermheinm;;, 6 0 6 Berliner Börse, 13. Februgr 1913. do. do. g g oi, G65 3 Ueb 5 laß 3 D, November mögen der Hanuouerschen G rzgesell⸗ Gerichtʒ schre eiberei des 6. i erichts a, en, 103480 Nach rechtskräftiger 2 J des 1Frant I Lirg, 1 Lu, 1 Peseta — O 80 6. 1 5sterr. Oldenb. St. A. Ggut 19 eber den Nachlaß des ain 22. Novembe fchaft m, b. H, in Buchholz a, Aller r de. ö emen, nr. rosen. ion 1 50] Zwangsvergleichs wurde das ikurgye golbecdld. = 2606 46. 1 Zib. Bsierr. B. 1.70 M. do. Gz unt. L533
10 ) Tantine Deggendorf he e 3 * B; . 66 6. 7 Gi 1911 zu Saarburg verlebten Kantinen. f ur B eschlußfassung der Hin ziger⸗ engen,, Das Konkünsperfahten Über den Nachlaß fahren über dag Vermögen Ler offenen w,, Falken, a. do. 1993
; ist am J. Februar 2 ö 2 2 hen Dein rich Bode ist 2 ar versam mnlung über die Abberufung und Frankfurt, Gde. 103461] der Josepha ir , aus Boret⸗ Sandelsgesellschaft Braun und Gebert 150 4. 1 stand. Kren S 1.125 16. 1 Hub - oa, do. 1896 ,, do. 1561 X. 18604. 5 3 1913. Vormittags 9 Uhr, daz Konlurs- Neuwahl des Gläubiger aus schusses, Ein— Konkure verfahren. Laski wird mangels Masse einge estellt. in Pforzheim aufgehoben. 216 . , i , , 1. Gold) S Gotha St.- A. 1900 99.006 Berl. Ih S. ut. Id] e ebnen n, ae; en 6. i . ziehung der volle n Reststammeinlagen und In dem Konkurgherfahren über das Kempen i. P., den 31. Januar 1913 Pforzheim, den ib. cbruar. 1913. ö 1 ö Vollar 8 *r. i. . Id. obi G do. I994 S. Zu. 14] 3 . c hen, . ö 5 Ginstellung des Betriebes Cermin auf den Vermögen des Kaufmanns Theodor Kön iglches Amtsgericht. Gerichts schreiberei Gr. Amtsgerichts. II. Die einem Papier beigefügte el en A dbesagt, Schwrib. S . ö 1.410 - — 3 bug in Lothr. Anmel defrist, offener Arrest 86. Mürz 1913, Vormittags E Uhr, Kemp in Lebus ist infolge eines von dem e dnigs nutte, G. 8. 103471] ö daß nur besttmmte. Rummern oder Serien ber ben. Růrttemberg unt. I5 6 versh == 1 a fr bis zum 36 Februar! 3. vor dem Amtsgericht in Ahlden ö stimmt. Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu Berta nntmachung Havens bur. ö 103104 Eni isston lieserbar fg . 9 n m, , sds 2 rg. .
di versammlung ind a ge⸗ 5 ; ar ö 8 * . ichs mir . . . e,. K. Amtsgericht Ravens irg. * . 9. e we 36 . e nn, Ahlden, am 3. Feb rug 19. nem, Zwangebergleiche Verglelchstermi n Das Konkursverfahren über das Ver. 93 ae, n,. , ümsterd. · Rott. 168 90bz e. 12 al versch != — Oꝛnlllamm. Sh * wee, 56 6 J 2 man gn 2 gemittagt Kön igliches Amt nericht. auf den ES. Febritar 1913, Vo zr⸗ mö em. der Kauf manns An elm Aurzeja Das ent mr en ; ih ge Ve * 9. 167 0b Preußische Rentenbriefe. s ö rz . 8. 36 44 a3 2m 8 che e. 8 Ra 5392 es R Xi 22 Flgaschner⸗ 5 9 ug . ben unterzeichneten Gericht, Ralimzen los 382) 6 ö linr, ö ö. ö ö in Schw lentechso: nitz wird eingestellt, e e, ie, k ee. vy. 16 BGrůssel. err, e e b gnmoversche ö . 6 3 imterzeie 38 wa ꝛ ö ö. mtsgericht in an Ur d. V. * ; 3 Ve ins neirste er wurd 6 wohnung) 6. 9. 79, ö ; im Sitz: ö Re mts gericht Balingen. . 3. Vn . ö. aus, Treppe, Zinner da zinc den Kosten der w , . m, des Sch ue nin 1s aufgehoben. J ort. K . . . ; es, , . es Amtsgericht unkursverfah 3 das Ver⸗ aße 53 /H, Vorder ; 29 58 sprechende Kon kurs masse nicht vorhanden ,. 17 * 1 9 k 3 5 lef. 8, 00, FG o 03 Kaiserliches Amtsgericht Das Konkurs berkah ren über das Ver n gn mn. Der Vergleichs vorschlag 4 . 201 8. O5) Den 6. Feb ruar 1913. do — S* versch. — ieles i. Saarburg in Lathr. . Jaker Conzelmann, früheren . die Erklärung des Gläubigeraus chu ses nm. Hö Februar 1913 Amtsgerichtssekretär Fisch er. ghristianig 12 9öbz 62 und n. . versch. 8 Jochum. .... 31 . . i fc . in Snstmettingen, wurde nn 235 . 65 schtsschreiberei des Konkurg, Königs hitte, den, 10. Februar 1913. — y, . Platze a do. 34 versch. 87. 199031. Sch wer im, Meck hp. lloz0s0] nach erfolgter Abhaltung des Schtuß. sind Luf der Ker chtzschreiher Königliches Amtegericht. Reichenbach, Schlee. 103469 do. do e rn. 1 * do, . * / ommersche ...... . ‚— ö BVorxh. Jummelsb. 0 3
; ; ö gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder— r 8 . Konkursverfahren. termins 65 Beschluß v. 10. II. 1913 . . . Hans anz. . i r , , , r ö — 1 . Brandenb. a. H. i901 ] v isn . = do. 1901 3 4 ö p uc do.
hexe wen; . i 8 ' C ? * 50 5 don disse b. orto
Ueber das Vermögen des Bits en aufgehoben. e. . 7 ranffurt a. 6, den 11. Februar 1913. Das Konkur gverfahren über das Ver⸗ n dem Konkur sver fahren über den R . kändlers Nichard Thode hdier, Gr, KBalsugen, den 10. Februar 193. Prange, Gerichtzakluar, als Gerichts, mögen des Gastwirts Dismas« Schober Nachlaß der am 14. September 1912 n ,, .
kJ An tẽerichts fetrelar Stier. schreiber des Rl nigliche n Amtsgerichts. zur G⸗ ir mania in Konstanz wunde nach Ober Faulbrück, ihrem Wohnsi ver ⸗ 66, ⸗ 4 Breslau os unty. z1 4
5 ö. ; do. 1880. 1851 33
. ö mn und wg h ö . Dene, ü. 902 4
4195 J 4. ö 63
. be-. . do. g, 31
gi ioc hieslcdc.· . ö
1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ . / ///. 103391 . rechtskräf ftiger Bestätigung des Zwan gö⸗ storbenen ver wi we ten Sten ent lier 93. . — 33 9 isi S0, 40G 8 üetw Hol ifteii V5.4 ö. a· boiftein Marburg.. IS R
ö z . . 12 StR. 306 — * 3 gr ehen 9 i . ö . 25 . erfahren Friedrichstadt. 105067] vergleich sowie nach ern hne der und Krämer Bertha Friebe, geb. t Mabrid⸗ ker Dr. Bonheim wird zum Konkurstz⸗ ar,. S 1 — do. f Br dbbz . 3. kö 1991 3 ö ; Ytinden og ukv. i id D Anleihen ö Institute. ge, 89. 9. d 9726 d. j1j8g3e 150
8 In dem Kon kurtzöerfah ren über das Konkursnerfahren. Schluß v zer teilung gemäß 8 190 K⸗ X. . Pachali, ist zur 6 der 9 Wal tn agli . do. do. Detm. Endsp. u. Leihek. 4 I. 1.7 100, So; 1b univ. 54 14. s, Minihausen i. E. ĩdbõ
verwalter zern mut m, . ,, . Vermögen des Kaufmanns Baul Müller Das Konkursberfahren über, das Ver- gehoben. angemeldeten Forderung en ern, . un . Jork. sind. bis zum J. ln ö e m n elle ist zur Abnahme der Schluß⸗ mögen des Bücker meisters Fritz Hans Konstanz, den 6. Februar 1913. den S. März Eg. Vo: mittags . . 4 versch. 5 566 & . 1908 unkv. 18 . 7.9 ; IJobz Oldenbg. staatl. Kred. 4 906 0. unh. 16 sch. do. 1907 unk. 16 4.1098. S* es C. Kr. OCobz G do. do. unk. 22 4 versch. M9, 006 do. 191 1 Mis duty. 3? S6, 8obz Mülheim, Rh. M9, O4. M8 4. 10 96.6 J . dir 55 .
err m 211 Ino 83 wi In * z 3 ö F 4 . * ni Amt ar J Gericht anzumelden. Es wi ö. . Erhebung Buchholz in Drage wird, nachdem der Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 8r Uhr, vor 4 Kör ni iglich. n Amtt . . ; . her b ibehaltung des rechnung des 1 8. 5 ar , ,, . pe in vom 27. Inli wd richt in Neichen ba Schl. ahhh, 9 schlußfassung über 2. Ber altun ; EGinwendu⸗ ger en das Se ußver⸗ in dem Vergleichs ler min hom d Juli gagas] gericht in reicher ich i. S SIlInmer do ö . . h r , d, pon wen ne n gegen das chl 563 ) 3 . 16 graleikh durch Leipzig. 103098 N 190, Inb t ernannten oder die . J icht der bei der Verteilung zu bei g 1912 angenommene Zwangsver— lleich durch 6 über das Ver. At, anberaumt. . St. . Verwalterg sowie über die Bestellung e e, rechtskräftigen w Juli 193 Daß Konkurßberfahren über das Ver Reich ahh i. Schl., den 10. Fe— do. . . po. do. 3* versch. Sd 0 h go. ige hn rb — . ö F 1 glag 18 81 Ge . . ' ) z 0. onv. 9 . . . isi XR uv. 21 . a gn Gemmer , rn, be, l tali ug 6. . e. und 9. . . VFärsten nal. Sꝑree. IlI0z3969] hirn nach Al hait ing des Schlußtermins n enen. onkurm, rfatzren. I l 2 , i l Alt. Sdb.⸗Obl. 3 erg. 88, 23 G do. O96, 99, 19062, 95 3 ; 1899. 19043 z Mifalische . . ; EH Uhr, vor dem un . ichneten Geri ht n . ung ei 1 . . 3 2 ö . In dem gonkurcberfa hren über das Ver⸗ hierdurch aufge hober 1. ; . Das Konkuräherfahren 1 3 3e ö Bankdiskont. ö do. 6. Landrbk. 9) ,,, 20 4 4 l0 - . ,, do. Termin anberaumt. Offener Arrest mit gli 5. 6 u. . . r 3 . mögen des Kaufmanns Paul Gersten⸗ Leipzig, den 8. Februar . mögen des Kaufmanns? unt aehr i Berlin h (aomb. 7. eiern, 4 Prüfsel 8. do. S. ; 4 g 1g! ih h. 99) Anzelgepfsicht bis 24. 5 bruar 1913. Fest 6 z . z ö. 6 h e, ber ger ist zur Prüfung nachträglich ange Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Reppeu wird, nac hdem der in dem Ver= ohristianta bij , . „ sKopenz. Se Lissa⸗- do Gotbak ĩ 11655, 56h 3 34, g. 9, . . , w . . r, , n, ars le Che ern n bam, u n,, n e hen dr, e. 1. 6. r e 6 , n. 6 2 on, Worm ittags 1 6 uhr, vor i , . ,, 93 . Lobsens. 317 kö zn ange dergles durch rechte zurg und Warschau 8. Schwein . Stochzlm S5, 5 do. . , gCböpenic. jboöi * 14. do. 1906/01. os, 51 2 97 56 e , , nner , gs , , ,, . ö. n n, m, ,,,, , ret len , o. do. . 665 doitbuz .... Jögg zo. 166 j6 uns. sg ver. c öde . 65518 z Vergleichs vorsckh 96 zur . Über n dem Konkurtzuerk-rèn sßcr Sas Ner, kräftigen Beschluß m 21. Januar . Geldsorten wantnotn u. Coupons do. . J 4. . po. iS G9 M unkv. 61 do. 1912 unk. 42 4 1.25 Stolper. R neßñm. 31 ba] stimmt. . . den Zwangsvergleich Termin auf den In dem Konkursverfahren nn er dar Ver, bestätigt ist, hierdurch ar gehoben. ; ĩ do. ; . 1 e ,,, e Ge, , ü,. . . . Konkurseröffnung. . Bialla, den 7. Februar 1913. 28 5e bri⸗ . Vorm. R uhr, mögen, dez Händlers Wladis! au, ieppen, den i0. Februagt ii. r, ren, . ö. 23. . 3. . . en, ,. . Ueber das Vermögen des Kolonial- Gahbler , Gerichte schreiber , , mn ld en. Amtsgericht Fier, Zeudtomgki in Lab sens ist in felge gunes Königliches . J , , , 1. , waren har lee anf rie, rr, des Königlichen äNWUümtegericht.. ,, ,. . , Der Ver. Von dem Gemeinsch Aulbner gema ichten or ö n , Hi. . . J 1. . r . i,, e en e, e nnn Eis lber . ! ö 96. ig ,, birke ne des schlags zu einem Zwangshergleiche Ver⸗ Suaxr pri ckem 0 Gulden. Studt... . e e, . ö. . . . . (Rhld.). Hauptstt. 7 ist am 11. Fe. . . i husses sind auf der Gerichts. gleichstermin auf den Lz. Februar E913, gFonkursverfahren. ö Gold · dDollarz .... .... . do. 6. 184 1.1. do. 1909 unn. g/ 6. is s brug, l Nachmtttags Uhr, bas Rische erda, sas 32 . g fn k Kare ecken Bormttags 15 ihr. er dem König. In dem rißärfelfar fr das Ver ömperlalg alte... vro Stůc 3 3. 1dr h . nee w worden, Ver Das Kon kurs ver fahrer er dag Ver⸗ . Ir gt 9 * l 6 Amtsgericht in Lobsens, Zimmer mögen des Schuhwarenhändlers und J do. do. pro 590 E*chs.- Wem. Ldskrd. 5. — vnn 1904 ukv. 17 . burg N, 1900. walter ist der Rechtsanwalt Deis in Esch⸗ mögen der offenen . dee e, rüde, niedergelegt. , , n än 5e anberaumt. Der Vergle ichs por schlag Schu machermeisters Jalob Weher n euez Gu sches Gid. zu löb Ai ob; do. do., unt 18 511 66 uky. I9/ K we weiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist Gustav Thomas E Co. 6 irste her öde nen * her d Amte 3 ich . . ö auf zer Gexrichtsschreiberei des Konkurs⸗ Saarbrücken; ist infolge eines von dem ( i rrltanm i ö ,, do. do. 311. 1904 3 do 1902, 1904 rt 55 er M tf ahbrif i 8 me nr five Mig 8 ti Sinsicht zeteiligte — 3 6 zorschla iu . z für alle Personen, welche eine zur Konkurs⸗ ausitzer Wr fa hit in Dherneuf uch ; her 6 n gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Gemeinschuldner gema Ie. Vor chlags ö Goup. 5. New r. 3. ann . irf̃⸗ ö. 1 n . ö, . 33 3 . 8. ö. n. de .. hid ö ch aufgehohen, nachdem Gotha. gstonkursverfahren. 103106 gelegt. einem Swan e , . Ve . ic m . Belgische va, 100 hren. 36076 do. Sondh. Edskred. 3 ö do. 1299 N uk. ö do. 09.11 uk. 19/21 zur Konkursmasse etwas . zig ind, bis der im Hergle ichste rmine bom 9. Dezember Das Konk iursperfahren Über den Nach⸗ Lobsens, den 8. Februar 1913. auf den 3. irz 1813, Vor ige Dan iche Banknoten 100 Kronen Div. Eisenbahn grun 1902, 83 * do. l. 93 kv. dd · 8 O6 0s S7, 60bz zum J. Mãrʒ 1913. Ablauf der Anmelde 1912 an ngen omm lere gm igsverglleich durch laß des verstorbenen Kaufm auns Der Gerichtescht e iber 11 Uhr, 3 dem K oniglich j Ai tg aer ht Englische Banknoten 14. ö! Bergisch⸗ Märk. S. 3 3* do. e e. or; b ch a. M. ige. ; 9736 frist an dem sel ben Tage. Erste Gl läubiger rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Nichar Koe lner in Gotha wird nach des Königlichen Amte gerichts. in Saarbrücken, Zimmer Nr. fn, anb Franz östsche Banknoten 10 Fr. Braunschweigische i do. do. 1512 ukv. 25 4 * 5 2 I. 154 12. . 2 versammlung und allgemeiner . üf ungs⸗ Tage bestatigt word de en ist. 4161 erfolgter A bhaltung des Schluß termins e, änint. Der Vergleichs porschlag und di Hollũn dische Banknoten 100 fl. ö Magdeb. Wirten kerge Dorim. ö ö! 4 3 ; 14. 965 3 6. ö do. 8 i gin 4 termin am 19. Wir, 1 6 Vor⸗ Bischofstuerda, den 11. Februar 1913. und vollzogener Schlußverteilung aufge⸗ELnhblinitz. Beschluß. lor eri n des Konkurt perwaltens sind an er , nn, , er . ö v r, ine, ,. e e n an hiesiger Gerichts König lich es Amtsgericht. hohen. ö —ᷣ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S 6 cht fchretbe er . ö. tkursgericht ,, 6 J , n n, , . . ö Jö, : en. der een re ere des Rontursgert Oe serreichisch⸗ Bankn. 100 Kr. c do. konv. u. v. 95 31 ; po 1915 nn id Iz. a . Idw. Pf. bis 9 * . , . 26, 5 do. 1895. a,. S7, 00 ⸗ ; 35 9. . bis 27
N, 50h; G Kur⸗ u. Neum. neue 1 do. Komm. ⸗Oblig. ] . . . * 7
dun schast. . . . ö 5 Osthreußische 5 . ; do. ldsch. Schuldy.
Pommersche kö do. w
ö e . 1880 4 ö do. ig, 1901 Ma 387256 do. 1IS67 unkv. 184 N. õ0bz do. M /g rudi. ii /a6 R do. 1912 N unkv. 22 4 ö do. 1876, 82, 87, 91, 85 3
95, ho Herford 1910 rz. 19394 Sb, So Karlsruhe 19074 ö do. kv. 1902, 03 32
858,306 ö 1886, 18893
8 96, 906 ĩ 1898 4 . igbã unkv. 17
do. M N ukv. 18/19/21
38 Sobz G do. 1889, 1898 3
8. 50 bz G do. 1901, 19063. 19046
Y, 2h bz G Königsee 1839, 01
6 bc do. 1501 unky,. 17
3 do. 1910 Muk. 20/22 do. 1910 M
eie i . 91 . ̃ ichtenberg Gem 6. . I. e ö neul tg ruin
. do.
zudwigg ha en 1366 1 96. 30G ose do. 185d. ba. ISb. O 3 K ae ue 5 Magdeburg 169 8. 50G ĩ1 35 Sb G 8, 8306
do. do. 1902 unkv 17
98, 80 G 539,706
4 4 4 do. 1807 unkv. 204 eg . . ⸗ 33 . o. St. c ut. 37 ] S5 ch Sächsi . Mainz. 1900 4 N 256 3 . . . pe. igoß unkv. 154 7.256 do. do. 1907 Lit. Rut. 164 97,256 do; do. 1911 NęEt. S uł.21 . 9725 6 Schles. ail ann . 30 do. 3 land . . e
8 . , . 8
— —
E E e =.
— — —— — — — — 2 .
8s s = , . n. rer
rm m e,,
a , .
j 8 1 ö 2
86
— — S 8
96 565 bz 7. 00bz
c rrtE — 2
86 . — — — — — —
S —— 1 289 — — *27
8 2
1
r T oo do Oo K
J.
k
. 6
— D d ö.
S8 —— —— — — — — * —— 1
de T ee O .
do. 1888, 91 Ey, 94d, 05 Mannhemi 1951. 1955.
190, 1966 do. 1912 unt. 17 do. 1888, 97, 9g8 do. 1 1955
1
27 9
X — * r
ro-
r .
—— ——— —— *
ausschu freten den sichligenden Forderungen und zur B ; ; . a Gebr. Wifch ke i. 3
eines Gläubigeraus schn sfsc̃ n eint . 66 schluß zfaffun g der Gläubiger sher hie be stätigt ist, hierdurch aufge hob ben. . 7 0 n. der unte r . Firma 6 ö * bru ar ö. J. 5 ; 8 8 ng iz. ni i 7 * 3 * 1 3 P 9 1 F 33 ; ö ö
falls über die im 813532 der & tonk urs ,,,, en ö; nostücke sowie Frir de ich t den 19. Februar 1913. in eipzig⸗ Sch uff ig i j K 66 D er Gerichtsschreiber rng. th
ordt ung bezeichneten Gegenstände Und zur Anh Glan bia U ö. ; 66 Rön tglich es Amtsgericht. U. Brockhauss sstr. 2, be s e nden offenen des Ronigliche en Amtt gericht 8. Stoll g.
Prüfung der angemel deten Forderunge en zur n hörung der Uubiger ü ; Die DSandels geselsschaft . . zheifabr it 1 61 Far in .
Se e, , e,, , .
. K. C O QQ 0 g. R.
te = —— — — — — — — — — 4 —
de J
333 re-
—
.
— — — — — — —
2
ter- re-
8 8
w
to(=
2
— 2— 2
2
neulands do. do.
def Tö⸗ Sorg , S. iz * i]
2
x — — — — — — — — — —
88 23 2 D
— 12
8 2 8 — —— 2 F
* .
— —— . . S 20
C L 6
3
5
‚ ö — 59 8 2 wer fte 2 9 8 36 331 ö 1031811 Gotha, den 6. Februar 1913. mö gen des Schuh mqch ermeisterse Jo⸗ 35 EGinsi icht der Bete niedergelegt. 2 do. 1891, 38, 1903 51 Eremem. 103161 ĩ zur nsicht der X d 1000 Kr. ; do. Dresden ; 1966
1 — * 9 7 ch . ö ö 0. 7 ) Stolb erg (R hld. ), den 11. Februar Das Konkursverfahren üher de g Ver⸗ H zerzogliches Amt gericht. 94 3 Munich 5 in nnn W ird . * Saag! brücken, eee 5 Febr 1913. . e sschs 5 p. 100 R. z Wismar⸗Carow . . 3 do. 1568 int . 1953. 8 ,, , 1030851 folgter Schlußverteilung hierdurch auf— Faertner, Gerichtsschreiber Hh. do. R. p mögen des 3 — 15 mean ne: ind J fabri k au EJ D 2 103085 6 aertner icht ; , 2 Aft. dy 3 3 Tönigliches Am tsgericht. ö , ,. ren, grenahnn sen. 03e gehoben. des . hen Amtsgerichts. . 4 e , fe fz . 1
Bernhard Klatte, d, ee, der Firma Konkursverfahren. Tublini en 3. Februar 1913 ks ; h . d . n Jab 2 i ha 3 , Lublinitz, den 3. Februar 1913. — — . ult. Febr. ö j l St . Sehe es. 103468) Bremer o eie. zabrit In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Schandan. 10319 ⸗ S wedische Di tee 1 Proyvinzialanleihen. 31 Grdrysd. ö.
lleber das Vermögen de Kaufmanns Kl itte in Bremen, . h ech erfo öl gter mögen der Firmg Gebrüder Günther —— Das Konkursverfahren über das Va Sch weer Banknoten 100 3 wre fin 3 6. 1 J S. d unt ii 1 S z r Mo 1 2 9 . 6 ( x 8 25 P 2 Zurt Trautmann. Inl . der Fi irma Abl alt ng 385 8 5 chluste rim ins in, ö. e in Höhr ist zur P zrüfung der ne achträgl ich Melhe-. über ö g ö mögen des Tape zie rers w . 3 e rtn on 100 Gold⸗ Ru j 0 1 ä: S. 7 unt 164 GC. J J. Tr autmann in Str zeklen, w ird sch luß des Amtsge richts von ! Eeute dus⸗ wa,, n Ford erun gen Te ermin auf den Das Konku 16 zberfahre n uber 1⸗ forateurs Martins Starke in S4 do. kleine S. 8 unk. ö 9 S. 9 unk. 22 4
ö ö , g ; 33. heute, am 1 J. Rebri ruar 1 ] . Vo rmitta 198 ge hobe n. 6G. März 1 81H 29 or mittags 101 Ihr, mogen d E68 Kaufmanns V. G. Grune wird nach A Abhaltun 3 des Schluf t n] ö Deutsche Fonds. 6 n, 16 4 . — — 8 S. 3. A 6 2 ö Sachsen· Mein Fl d r. Si Bh bo R
8 19 2 J. z ga, z 9 or 1h 7 I Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Breme en den 1 J. ,, 1913. . vor dem Königlichen Amtsgericht Höhr⸗ in Mellle wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehob Süagtsanleihen. 3 S. 26 uk. 3. , , . Verwal ker: Kaufmann Thebdor Gärtner Der Gerichts er Untsgerichts: Grenzhausen anberaumt. des Schlußtermins . hatdan, ben 19. Februar 1913. Vlsch. Aeichs· Schag; ; do. do. S. 193 De Grunde br. S. .] ; ge che 1999, 19093 3 1.17 8z106 5 Tose — in Strehlen. Irist zur Anmeldung der Freund, Sekretär. Grenzhause 2 den 4. Februar 1913. Melle, den. 4. Februar 181 35 don hf bes 1 . ö ö . o 3636 . 8. * * vi ger ; . 6 r n,, 3 kel 3 ka l Konkurs fo derungen bis einschließlich nnn, , 103075 Der Gerichts Hreiher des Königlichen Königliches wn. ge richt. . — . 9 316 1 g, 6e 6e. Pr. S. 165, 18 4 . 1610 ö. 9ht . 1. . . 4 ö Alus landische Fonds. do. iSi unt. 3 i. Starbyi gen 10 upp. 154 i ,. Staatsfonde. do. 1876 33 ö ; do. 1910 unk. 244 1.4.10 97256 ii len. Eis. 4 5
29. März 1913. Erste Gläubiger ber⸗ Das Konkurs verfahre n üher das Ver Am tegerichts öhr⸗ Grenz jausen. .- GHadh nach;. 3. 103173 Sonnenhurg. ö . 110841 ö Dt. ne b an uk. 18 versch. 106, 008 1 S 533 97 ob G do. 88, 80, 94, 00, 93 3 ] do. 1896 33 1.4. o. 199 2 5
sammlung am 8. Mäãrz EPE3, Vor- nögen ee am 18 6 1907 zu Breslau ö, 103089 In dem Konkursverfahren über das Ver— Kontur verfal hren. 8 Ber⸗ po versch. G zh bz G Ohe be Pr. A. unk. 17 4 G6, ck bz G Duisburg 1858. Ibor * 1.1.7 5s. z Schöneberg Gem. 35 3 ii Sog i 20 . J do. 1905 ukv. 1 2. do Stdt. zie, nf, , 4.10 97, 106 do. ult. Febr.
ö nne 6 ni . 3 . 3 2 ö ! kurs per fah über das Bel⸗ . ö 77,6 5 . 14 Uhr. . 9. . am 56 aufgefundene Rauf manns Karl Das Fonkursherfe ihren über das Ver⸗ mögen des auf manns Otto von der a ö Kon . ö ih lers Guf ar 1 . ult. gebr. versch. n Ostpr. Prov. S. 194 2 .. 232 . Tlöthe n dird nach e ., Abhaltung des mögen des Drogisten Rudolf Schneiden Bank in M. Glaꝛ zhach wird zur Ab ben de Sch hne nr e Gm, . ; . do. do. Sy l= ., f riss do. 1882, 85, 89, 96 3 1. do. do. C unkv. 194 . 6 hbz do. inn. Gd. r. = do. 1553 Yz ig =. r bor r u, Noch 05 2
; eest h z 1 * j 1e sch e in arlotten⸗ ] . Schu eb. Ar 3 uhr. Offener Ar jun Anzeigepflicht Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bach in dann obe r, Sgllstraßze 59, wird, nahme der Schlußrechnung des Konkurs. Junge in Kriescht, jezt in Eh , n . . . bag Pomm; Prov. . .= hler ö gichnis erfolg hhaltun es Schlußtermine 4. Ants gericht Strehlen. 068] 1. August 1912 angenommene Zwangs⸗ w endungen gegen, das Jlußverzeich nis fifolgter Abhaltung d ö 1.4. 15 oo, H9bz G do. Ausg. ¶ unk 3 gi Elberfeld. 1899 3 ö isn s iii. Ss 100 , 20 9 ö M, 0bz G 16955 1. Elbing i563 uiv. 7 * 17 696 do. 18965 31 1.410 - — Anleihe 1887
d I. De bo = de , je
Vlauen 1808 4 Kredit. bis 3 do. . 2 doe, ö Posen 1.7 86.406 bis ? bo. 1505 unkv. 81 1.7 96,308 ; do. 18894, 1905 3 1.7 86, 256 verge ben o Vots da. 3 4. 10 92, 75G Bad. Prãm. Anl. 1867 4 k uk. 18 * ! 98, 0 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — do. 7,60 G Zamburger 5h Tlr. . 3 i. 97 Yo. G. 55 9 sch. S. S c Diden burg. 1h Tir d. d
— — — — —— 2 — * ‚ 2 * 8 r r.
—— — — — 2 — — — — —— 2 — —— — —— —— —
E= oö .
ö * n
173 Oobz G 197, 25bz
* 2 ö.
—
, S — — — — 2 1 8 D d - =
r . . . W 2 — = d 0802020 — — 2—
— 1 — 6
ir .
1091 008 101.0908 191,004 101,006
A — 9 **
ö J ö ? 94 g estalozzistr Rr. 52 vi all ; 26/26 8. 40bzG bis 1. ö. 1913 in chen lich. Amts gericht Bre⸗ slau. nachdem der in dem Vergleichster nine vom verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ burg, Pesta lozzistr. N . ,, . vr. Staatẽssch. . 1.4. 13 100,003 G . a, . . 8 im zlanu. 103068 hierdurch aufgehoben. ; artenburg. Gstnr. l1or661l * erfahren ü vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom der bei der Verteilung u Ferch ficht genden ,, , van 8 Reßnmm „ig i , G6 264 14. do. 1903 Mukv. 1829 4 1.4. 9 werin i. M. 1897 355 1.17 — — 10 Wartenkb Ost l In dem Konkursverfahre: ber das vergleich durch re J ö. 9 ; Sonnenburg, R. M., den 6. Febrn preuß. kons Anl. it. 1s ICG, 0B 1 2 51 5r 85. Bös do. konv. u. 1889 33 1.1. ⸗ —— . 3 4. 10 98. 8606 . . .
g . . .
. Vermßg ge ö. des 2 Sch miedemeisters Ad olf P selben Tage bestatigt ist, hierdur ich auf⸗ Harden ungen und ur 2 bi e ele, 195 o. 8 ff clanieibe eber das Vermögen des Färbere i⸗ n ig gehoben Gläubiger über die ni erwer . K mtsaericht dy e. 77 * ,, ai,, ,, Kuck in R arten; nn,, 6 Bunz J. 3. . g Ha 1. over, den 9. Februar 1913. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliches Amte ger cht . ton, An e 8 er ne, 4 . ö . . ö. . ö . 6 356 e bee v. . . . z 4 i 7 . 8. Tepri in 9537 gän, der nachträglich angemeldeten? erungen . 3. ö In R wäre m9 Vor 8 5 99 ⸗. ö , do 5/37 u 2. 1. * 0 * N 30906 . abe 1.7 1060. 2563 burg ist heute, am 8. Februar 1913, Nach⸗ Termin auf den 27. Februar 1913, Königliches Amtsgericht. 11. den 9. Marz k — w nn, waldshut. ; I. . Febr. bz 3. e, z u. 23 33 768 Cart 1898, 1901 Ni 63 3 S6 76h 87 n. 6 5 1 i ih 3 mittags 6 Uhr, das Konkure oSberfahren er⸗ Vormittage 389 Uhr, vor dem König⸗ 1 ; * 103174 11 Uhr, Hohenzollernstraße, Zimn ler (, Das Konkursberfahren über den . hla . 6 1991 1 . do. 69. 35 ; 36. 90 do. 1968 z, 1910 M Strentin Lit. N. O. P a3 S7 10bz ö innere X. 9750 bz öffnet. Der Prozeßagent Graw in sschen Ann äertcht Bunzlau, Zimmer Herzherk., Hanæ. 10631 νI G bestimmt. 38 des Zimmermeisters Christian Ebner I2Sgß, C9 unf. 180 17 D310 d 65, 6. 731 58, 00 nin. i il do. . K . *I hb fl. 44 988 106 ; x * zen Ar U8gerlch in zlau, Simmer . . — 3 53 ᷣ . 913 des 8 mmer me s l fun 191112 21 z. . . ö . 9 . 7 Wartenburg ist zum FRonkursverwaster er. Iich 10 , . stontursverfahren. 3 M.⸗Gladbach. den 7. Februar 1913. in Ünteralnfen whrde nach Aibhaltim 12 unt. 4. do! g ) do. 1885 N. 1901 M33 1.4. 1G o, Strhb. i. G. IS s ui. i q M,obz auß. 8d ids 4 11. nannt. Giiubigerd zersammlung und Prü⸗ t, ., n. i . ek ur 1913 Das Konkursverfahren über dos Ver⸗ Königli ches Amtsgericht. des Schlußtermins aufgehoben. . se, 8. 9 30 . r i. * 87,306 Essen 1991 4 1.4.10 Stutigart. 1555. — 38, 006 ĩ 5090 * 1 38 los Bun zlau, den 10. Febrr ĩ 15 mögen des F Fabrikanten Waldemar —— — — = ; 6 Rus. 6 1.7 85, 506 Sv. nos ooukv. 17/194 1.1.7 * do. 6 K . ; 199 2 10 88 2 . o. 8, 006 20 * 1.4. ö 87 906 do. Ges. Nr. m d 96, 75G Bern. Kt. ⸗A. 7 kv.
fungstermin den 8. März 1022. Königliches Amtsgericht. 2 *. * tmachung. 1031641 Waldshut, den 6. Februar 1913. I] 56 94 . eg königliches Amtsgerich ; Fenmnulm. Be 1031641 n, ,, ; 61 7 382 566 do. I859. S3. 38. ol Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist und : . Nitzsche, in Firma Holzbearbeitung s- 2 z rann , , , , Gerichtsschreiberei G.. Amtegerichtt . - . n . zit tet 1gh i. ĩ hoo offener Arrest mit Anzeigepflicht den Charzottenbarz. (i093 12] masch inenfabrit RNitzsche u. Sorst in Das K. Amie gericht . . ö . üb ib. js 861 ob ch nf 1 or obo ö 1896 o. 1896 15066 ubv. 1516 6656, 75G Bon. Landes ⸗ A 1909 uky. 3 6, 756 do. 1898 56 ö do. 192
d 9 58529 1 n 8* 1 * 22 r 8 uf der Urs ül V 28. Februar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bad Lauterberg i Harz, wird auf dem Konkursverfahren i. , . zislenzi. grit a. M. O6 ut. 1j . 8 8 ? do. Landeskli. Rent
. zarte * nrg, den 8. Februar 1913. mögen der Frau Martha Lapp, geb. Grund des 8 6. . 3. mögen . den , , . Das Konkur zyerfahren über da po. do? ; . do. 1907 unk. 18
; er Gerichte schreiber , ,,. in Berlin⸗ Wilmersdorf. Herzberg a. den 8 Feb 3. Sebastian Mayer n dln durch Hesch! ,, des Dad ee nne he ro Paul gte . ui is eln rap. Ausg.] 3. , des Fön liglichen Amtsgerichts. Landhausstraße 1. 2 ist durch Beschluß des Königliches * itẽgericht. . 8. von heute Termin zur Prüfu d in H ammer Kreis Ostster berg, nid z unt. r do. A. 4, 5 ukv. 15 / 18 . 18919 unk. 39 1410 36 so G Buen. Air. Pr. g i , n e mn e een, ö ; . ⸗ 5 ni ali icht en Va andg erich t6 J J J Berlin vom 3 . 163606 angemeldeter For derungen, sowie zur Ve *⸗ 9. slellt 7 6. 2d den 1 n des Vel⸗ . d 1 un. 29 do. Ausg. 6 ukv. ö. ö 1911 unt, 32 ö 2 . dõ. 0G do. 3 19 Wegberg. i0ozoßs] Tb il eingestellt, da eine den Hahensteim-Ernstthal. 103995 handlung über den von dem Gemein- eingeste wei Lr der e Hor⸗ do. 1912 uni 30 hb h do Ausg. - 1912 unk. 164 3414 — do. 1000 u. 500 æ 8 1 ine e d. ĩ Ries i. i906 di Gb S4 LT os 85G do. 1602 do. lee . J ut v. 6 4 1.410938, 806 3 20 do. rũckzb. 37 4 32. — ult. Febr.
1. Zanuar. ) einge ste ellt, S z e. Eisenbahn ˖ Obl! ; 6 . do. 15965 unk. i8 12 s Brig Gd Sy. S
. r m. 3 aBgorf n Rr 5 Be 846 er,. 7 — . E . 2 8 1 l Y an e nicht ö. Konkurseröffnung. Kosten des Verf jah rens entsprechende Masse Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schuldner begntragten Zwangsvergleich be fahrens ent sprechende ke ; ) U — V 3 7 Edhzt. ,. lb. Lũn. Sch. S do. 1908 unky. 324 1.2. W So ch rd ils 1 21556 17 — do. 1879, 80, 85 3 * Irl21551 136560 17 102. 40h
Ueber das Vermögen des Piüllers st vorhanden ist. mögen des Zigarren händler Paul siimmt auf D Donnerstag, den 27. Fe handen ist. ö ö = Glen zus Fringe n mater . i har torten bir rg, den 7. Februar lolg. Schuhert in Hohenftein Ern tthal wird nnn nnn nad m, uh, Bieler g. ö . . e bor. h 3 18. en is. won herg ist am 19. Februar 1913, . ö Der Gerichtsschreiber nach Abhaltung des Schlußtermins hier- im Sit mn ge fal des K Ams gerichtz ien. önigliches Amt do. S. 6 . 9 1 u ,, i , , üg rftenwalde Sp. 0M 7 Uhr 52 M in uten, das Ko onkurs ye rfahren des Königl iche n Amtsgericht ts. Abt. 40. durch aufgehoben. . ulm. 3u dies em Termine werden hiemit bie ernnl IH0s ur. 16 kee r. Kreis⸗ und . . : , eröffne; y . Verwalter ist der Prozeß; . i ohen stein⸗Ernstthal, den 7. Februar alle Beteiligten porgela zen, Der Her: ö. 3 1g un J 1 m . . . . . ᷣ ö . ol, 4. ö J Ir ir s s — 62. 40 bz . nt ei , n. Cbilen A. 1511 17 B*756b e bond. ig is] 6 do. Gold s5 gr. 4 ü
2 ger 6 P ülbeck in 363 egb —è— 19. Vssener Arrest C öln, HR h E m. ) 6 91 3 J * J 92. * 1 9j 33 6. B Anklam Kr. 1901ukv. 15 . . elsenk. 16071 * 18/19 — do. mittel . 92 256
mit A An eig frist bis zum 26. Februar 1913. Tonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. teiligten au 5 der Geri chi . des 33 ! ] h 3 e 1nd b 99 Flensburg Kr. 1901 Gießen 1991, 195. do. kleine
& Q
83 85 l
——— — — — — — — 2 —— — 2 e . . . .
n 11
n
. 00
ee
Led
—
688 ghet bz G bös Set. G
,
m = , o
83
.
8,
8 2
ne- .
16
*
*
8
i, , , m, * 232
.
c . & — — 231
*
K
g m en
n= .
1 . 1 4 4 4 .
. 121 22
5
4 1 meiner Prüfungstermin am 6. , Hermann Shren zu Cöln, Hosen⸗ Das gare ee ee, , e, Ren, Herichtsschreiberei des K. Amt ogerlchts. ö lien ö . m n , 3 eg 2. 10. Februar 1913. en. mmene Zwangsvergleich durch rechts⸗ . ö . Wen b 9⸗ ) — erfo Igter Abhaltung des Schluß . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schi sflingen . Reichs eh ahnen ö 3 e,, 2 9 i, ( 3 . hi Konkursverfahren. 193066] Königliches Amtsgericht. 5 ht. d . 63. , . z ö de g eee f alina 199 haher Faufmann Wil gem Pohlmann In dem Konkursverfahren über das , , ,, Vers ffentlicht: hefte 3 und 7 und zu den Fracht zen 3 88 306 de. ult. Fehr. Augtb 1j 9831 14. . Galenbg. Cred. D. F. 31 23 99 urg; 8 nl
. w,. letlig . 2 Hadersl. Kr. 16 ukv. 27 r f s n nmelde il an 5 „ eg e e n e . i, ,. HKammin, Eomm. los 176] Konkurs richt niedergelegt. ⸗ 9st nen. do. do ö w . Kanaly,. Wism. u. Test. . . i, 3 . . GJ Be. 16e 4 rio Fir bis ADR. Vorm. 0 uhr, an hiesiger gasse , wird, nachdem der in dem Ver⸗ w . — 89 ** 1671 *. Westdeutscher Kohlennertehr, Tei. Kr. jh ung ß 1905 6 z ; e. Denmber olan, mögen der Firma Kiinter 4 Co. 3 Onerstoin. l03l6? 16G altigkeil vam 135. Ftbruar. do. do. 16560. ibo eie Gem. do nnn s 3 5 Amtsgericht. kräftigen B eschluß vo im 11. Dezember 1912 36 g ‚— v. 31 ; 17006 do. 56. 25 . — beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. mögen des Uhrmachers Reinhold 6. die Abteilung? r mort. 16 ig] do. 1908 uky. 18 Halberstadt o unkv. 154 1.1. do 49 1 oe g d ; bel ür, , bie ; 6. ⸗ 97 cht. . in, n en ö ; do. 1909 Munk. 19. 21j do. 1912 unk. 6 3. ; 6. . bz G do. ult. Febr. Königliches Imtegert Schtußhertessung hiermit aufgeho en. . ( Di lacht wird hib 95er a6 * 1598 n — 9 9 8 . . Heftes * einbezoge n. ö. 9 114 der 97 1 2 Ueber das Vermögen der Firma Pehl . — 31101 Oberstein, den 6. Februar 1913 auf weiteres nach den Entfernungen ö . do igoö If, Loi 5 . — . Ihr. e , * . I nh, 3. ukv. 21 4 os 306 do. j ⸗ / . m Fe. 6gen nkursberfahren über das Ver⸗ Me jerichtsaktuarge is5 be⸗ 6. unn; / J in Wittenberge, wird heute, am 19. Fe Vermögen des Schuhmachers und In dem Konkursberfe ö Menzel, Gerichtsaktuargeh. Juz (. 2 19 dohstofftari 5) do. 190 2. bruar 1913, 9 lach tlas, 5 Uhr 45 Mi⸗ , mögen des Gutspächterse . — r ght tarifs 2 to libee ain uk. ie, a. 1909 unk. 20 4. ᷣ do. B. K. kündb. 3 2a. ö. ern. annover... . 1895 3 1.1. ; Dt. db. Anft. Posen e , nn, g . 14. Gaben Baden 5j . 31 ch — do. 1903 311 14. Kur u. Neum. alte s] 1.1.
— *
Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ des Möbelhändlers und Schreiners Konkursverfahren. Neunlin, den 10. Februar 1913. . bu S7 6b. G Lebus Kr. 1910 unk. 230 1905 Serichtzstelle. gleichttern ine vom 11. ; . d . 30 erich Li qu. in Kammin, e,. „wird nach Bekauntmachung. gen, . Sialion en Loren weile Aachen S5 86 Hagen 1906 uk. 15/16 Stãdtische u. ¶landschaftl. Pfandbeies⸗ do. 109. 30 * 6 vrittender ze, an. Fotsdam. , em, , en 3 Kammin i Vomm, den 8. Februar 1913. Häuser in Ober stein wird nach erfolgter usw) de 886. 1992 g go ch h ; Cöln, den 6. Februar 19 . J ] ; Fracht satze für Steinkohlen u . , n, ö. so rn ige , i ,. 3. . 800 do. E. Huknang mann C Weidemann, alleiniger In⸗ Coesreld. 1031151 Kappeln, Sciu:⸗lei. 103110 Großherzogliche Amtsgericht. Abt. J. i n, 6 fin ett eulschen Gůtertari vestde . . ö do. 86. ** do. 1886. 1892 3 . Brobg. vb kam 1— 4 —; do. 1887, 1889, 1893 nuten, dasz Konk lurshersa hren eröffnet, zu Darfeld ist Termin zur Prüfung der rah in Beveroe bel Gelting ist zur Oanabrüch. 1053087] rechnet. 9jz. ö 1517 ö J 1 1 S. 1 unk. S0 / 3 4 8, 80 e soo 12555.
3 ö Darfe Sp zrüfune r s meld ; - ö Gssen, den 8. Februar ö , verwalser ist der Kaufmann Jo— von dem Darfelder ar Und Varl ꝰhng⸗ z Prüfung. der nachträglich angemeldeten g . e Her, . 7 Ci r e, trertion, . hanneg Klingner in Wittenberge. For⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Darfeld Forderungen Termin auf den 28. Fe⸗ Das Kon kurgverfa ren über das Ver gliche , igen. derungen sind bis zum J. März 1913 bei] nachträglich angemeldeten Forderung vo n bruar L913, Vormittags 10 Uhr, mögen der Firma D. E J. Auerbach! namens der beteiligter
8 682
2 5 r n . , , r.
12
8. 00G do. 200. 00 Fr.