1913 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

Witterungg⸗ 2

* Dritte Beilage Fe. zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . 9 40. WVellin, Treitg, den 14. Fehruar E913.

2 *** *

auf 0e, Meere

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, Name der

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Beobachtungs⸗ . Drachenaufstieg hom 13. Februar 1913, 8— 12 Uhr Vormlttags: station stärke

Station . .

S 3 96 * 3 6 Seehöhe 122 m 19090m 2000m 3000m ] 490900 2 56000 m (Königsbg. Pr) Tborebaon Ti R wollenl. Temperatur C97 4 96 606 68 Seill N NNO wolkig 6 0 776 ziemlich heiter Seydis ssord J 8 NJ wolkig 47 ; —— Rel. cht. Co) 180, wo, 1 Cassel] Rugenwalder⸗ Inter uchungssachen. ——— m . 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

,. ; k ö ö ö . —. 99 . 365 Winde Richtung WNW NW R ö 3. 2 Aberdeen III. Windst. wolkenl,. 1 0 774 Nachts Niederschl. münde 77233 ONO 3 bedeckt 4 07 0 vorwiegend heiter ö ufgebote, Ber luft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S* 2 2 ; 9 Geschwe mp s. 10 14 18 2 ((Magdeburg) Gr Mimoun 77376 Nebel J oO 6r. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ) D Cn 1 ET ö 13 EF z. Niederlassung ꝛc. bon Rechtzamwästen Himmel bedeckt, neblig, untere Wolkengrenze 3. 330 m Höhe. Shields 4489 e 2 0 7755 meist . grain 6 , bedeckt 2 1 766 meist bewölkt 1. ö . . Akt selschaf ö . 58 rn, und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Zwischen 1010 und 1 Döhe Temperaturz or ; . 1 J 2 8683 6 65 n ̃ b. wn . . n u. Akftiengesellschaften. f ; 2. Bantaus weise. z zwischen 1010 und 1200 m Höhe Temperaturzunahme von 0,8 (Grün verkzdehl- ä 16 5 76 I Nachm. Niederschi b gesellschaften Anzeigenyreis für den 8. ue öis 45 63 ——9— 027767 ; z Lember 764,1 N Schnee 6 3 16 Ytachm. 8 r den Raum einer 5 gespaltenen C ĩ B edene ? naen HJ Holubead 2 9 sMtebel T6 i Nachts Niederschl. 7 k 10 Verschiedene VBelanntmachungen. W . (Mülhaus., Els.) * , ,. ** . nt ᷓs ch 6s. ö. 103729 Ver - 9 . ——— . 772 ; 2 F rig O ö ö te 1 1. F 1 gung. Urk 3 5 2 * ) Ile d' Aix 771,2 3 halb bed. o n , m. heiter Trieit 4 8 woltenl. n ern e , ter Un eri hlngssa hen. Die am 4. Mai 1912 gegen den Husaren ir m en re nnn, , n . Aufgeß ot. „e, anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Wetterbericht vom 14. Februar 1913, 3 ö ä Grieche, Rhin Renaen J han Steckbrief. uta ßritz ä uf. gts. r geb. Mittags irrt derber mnte e, feet sufmann hig Han in Mil- An griüchen, aug ge hoffen w ben Vormittags t Uhr. St. Mathieu 7744 NO 2Dunst 40776 ziemlich heiter Uhr Abendè 38 1 w hegen den unten Beschriebenen, welcher 4 ö erlassene Fahnenfluchtserklärung Gericht, Hauptgerichtsgebaude öh 36 ; F,, ,, . ; ö . ee n, Gherponra Y halb bed. 37 7 . aht ist, ist die Unter suchungshaft wegen . hlermit aufgehoben. . Zimmer 129, anberaumten ; 3 * t Der Gericht schreiber Hherzogl. Amtsgerichts: snterschlagung, schwerer Urkunden fälschung Saarkrücken, 12. 2. (913. termine seine Rechte ĩ J. V.: Behm e, Gerschrbr.⸗Aspirant. 16 .

Wind⸗

richtung, Wind Wetter stärke

Barometer siand

Witterungs⸗ Name der

verlauf 9 . der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden station

une. Wetter

Schwere

in 450 Brelte Neereß

1.

in Celsius

Niederschlag in

peratur Nieder schlag . in

7

niveau u. Schwere in 45 * Breite Stufen werten?) Sarxometerstand vom Abend

vom Abend

e in

in Celsius Stufenwerten ) Sarometerstand

Tem auf 0

Barometer sianꝰ

niveau u

3 Wolfenbüttel, den 31. Januar 1913.

.

FTarometerstand

1 0 nt meist bewölkt Fsermont 770,9 V st. iter 2. 6 . ⸗— . ; , . 164 ö . SSW wolkig 8017 ind , de nn gen in Berlin, in den Gericht der 31. Dipision. kunden vorzulegen, widrigen falls f Iloz3445] Aufgebot en , ö Zabren 1912 und 1913, verhängt. Es tloserklã , n e er 119344. ö. 2 . ; ie m,. 33 6. Jahren . , verhängt. 18 2 iftloserklärung der Urkunden erfo ,, . . . 1 Dunst 2 . w Wind st. heiter 90 3 = nird ersucht, denselben zu verhaften und 30 Verfügung. wird. 9 erf ö. I ,,,, g ur. ermann 24 Stunden Delder d e . MRMebel G 0. 2 Vervianan 6e, . halb bed. 10 0 171 . das nächlte, AmkegerichtggefängniJg ab. ReFintäet Ulntersuchüngt ache gegen den Frankfurt a. M. den 8. Februar 1913. 35h ,, , 7 5 7 . . ? ef sowie zu d hiesiagen Akte ekruten Georg Klein aus dem Landwehr na, r ö s der am 23. November 1911 Bodoe WSW 4swolkia 4 Belgrad Serb. 1 . J e re, 6 * kent i en Akten ezirk Saarbrücken . a. 5 Königliches Amtsgericht. Abt. I8. ö ; . n ,, . 2 3 . 5 , 57 ; 33 J. Nr. 135. 15 sofort Mitteilung zu Rennt Saarbrücker wird die unter dem 1 . meist bewölkt Cbrintianlund 1 3 Windst. enen. 3 ein . 5 89778 machen. . 3. 12. 1910 erlassene Fahnenfluchtserklärung ! 14 ö 1 1 J 5 5 x z 3 1 ö . ö 637 ö 8 E Faez⸗ . ( ) ü w,, eit bewoltt 46 Mostau *. 4 . Personl eschreibung I) Familienname: zuruckgezogen. 3 wn . Nebel 39 . bed. 3 2 J65 r Lerwick 24 SSW Regen 33 ̃ Wagner. ) Vorname: Martin. 3) Stand

ö Skudenes 778 8 3 c ; ö ̃ Vardd 757, WSW ö halb . 2 13 8 NMMO 2 Nebel 12 773 Nachts Niederschl. SSO I bedeckk 14 ö md Gewerbe: Buchhalter. Ih) Geboten er 16. Division. ; a. J 2 . r, ö ; Yehb 4 ; . kund . 863 , 107 Juni 1373 zu Niesky, Kreis Magdalene in die Urkunde, vorzulegen, widrigenfalls die l 6h vorwiegend heiter öl,, F n mn ö Intrich

b Skagen OM O IJNebel I G3 Selinafors TITö, * K NO 2 wofft 7353 FY, ; ö nm 26. d e neee e r aide , 32 wollig 2 SR n bedeckt 15 91 J hthenbutn in Schtesten. 3M Ctnter . w . . b Pfandbhriefz er Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen NO wolkenl 0 . 5 7 FS? wollt . z Ylükien,. 5) Letzter Auf⸗ 3 ; 3 wird * 364 ; Kopenhagen 0, AND wol ig . 1 enthalt (Wohnung): Berlin, Pertenkofer. 5600 o beant Ber Inh 6 200 6 beantragt. Der Inhaber der

. meist bewöltt Hanstholm . 2 Nebel * 1 Kuopio . tgend h . Provinz Westfalen Nr. * . 99 5 . . 7632 1435 57 . ; 22 2 w . . * . . z ? n, ö . ö . 5 ONO 2 heiter . 0 1668 zieinlich hetter 26 SS , Genf 768,7 S 2 heiter 2 ) . . straße 3. 6 Jetz iger (vermuteter) Auf⸗ ö , ,, 32 nha der e , n, 1 Jebruar 191 Windst. Nebel 2 1 775 meist bewölkt ) Is 9, Te bedeckt . ·TLugandc J7607 NRW 1 wolken. 6 6 E36 enthalt: . Frankreich. 7) Größe: . 2 ier e . n ontgliches Amtsgericht. Abt. 1. . . mittel, 1,55 1,68 em. 8) Gestalt: 3 una chem “* e, ,,, . * S entember E91: c . Gestalt: GM 1 t Vormittags 11 Uhr, vor dem unter o3 684 ö

Nebel —1 1 5662 .

N 2 bedeck 2 0 771 zie eite * . ö ii D . e z p35

76 2 bedeckt 1, 1 ziemlich heiter . l ö wolkig 10 772 - Budavest 762,4 NW ier bm, gr ich 9 Der Grundbesitzer Mathias Kryszak in sstr * . nbera * ) 63 6 cs . 6 9 8 3

chf straßs ir , anberaumten Aufgebot Jönigsadel, Prozeßbevollmächtigter: Fuftiz.

1M. 2De . 3 7 2is 4 51 ö . z 5 y J 3 113 23 8 42 M Meg G3 ü , meist bewollt 3 Windst. b deckt 119 1 e RW heiter 4 ; art. II) hlasses opales Gesicht. I) hohe irmine feine Re ̃ / . . ̃ lermine seine Rechte anzumelden und die rat Fahns in Gnesen, klagt gegen den .

2 Grisnezʒ 2 . Paris 221 1 2 0 775 Blarritz der letzten Vlissingen

were

p

* z . Wind⸗ riggtang, Wetter

191

Name der Beohachtungs⸗ station

1

82 *

*

S in 452 Breite

tufenwerten )

in Celsius vom Abend

R Me

Barometerstand auf 05, Meereg⸗ Temperatur Niederschlag in

S 8

niveau u

Borkum 7734 RO 1 bedeckt 50

Reim 77. k Swinemünde 7 Neu fahrwasser .

5

J

. 20

2 ⸗— o d.

ö 6 , beben, . ü m 4 Säntis 6s n . . . J I bedect 0,4 9 763 meist bewölkt .

l

geschoren. 10) Bart: gestutzten Schnur⸗

Nittelfigur. 9) Haar: dunkelblond, kur ü z 1 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, Ge⸗

1 1 ⸗= 1 = 1 3

N

Dresden Breslau

J

/

w , Archangei n Windst. woltig = n MW bedeckt 10 ö Stirn,. 13) Augenbrauen: bogenförmig. I962ß5] Zwangsynersteigerung. ljrkunde! vor ulene en e n, m. Seonterg d / Gorusa . gik 6 =. , , . k , ,. 12 . . . . . ö . gewöhnlich. 16) Kinn: an. 3 ng Terlin. Rein cken zorf helegene, im wird. . ö 6 J. in königtadel, jetzt unbekannten

. H Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 —= 0 mm; 1— 041 bis 244; n , sheinend Doppelkinn. 17) Hände und Frundbuche von Berlin⸗-Reinsckendorf Münster i. W gh, Al, 3. Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 103450 Aufgebot sißes aehnliche Iz) Gang; trippeind. Dand 63 Blatt N Js zur Zet der Ptünster, i. . 2 e, ner 51 im Grundbuche des dem Kläger ge., Der Forstarbeller HM tar Reich in Gustau Königliches Amtsgericht. ö Grundstuckz Fön igeade 3er hat 536 3. , 1

l , ,, . 68,8 OM O 66

55 ; 5 F * 3 ö k *. 1 N 1 bedeckt 2 9 774 ziemlich better Riga 8 SS i worfen

= k Bz 25 bis 124; 4 635 bis 12,4; 5 125 bis 204; 6 2

i D 1 bededt d .

Franffirf. M. ne ,, s . . , , k ; Wilna „2 NO 2wolfenl. 14 0 767 7 31,5 bis 4,4; 3 43,55 bis 5g, 1; 9 nicht gemeldet. e ,,, . 1d. Gi s . 1. Karlsruhe, B. 770, NO 2 Regen 3 ziemlich heiter Gorki 770 5 NMS Iswoltenl. 22 2 766 . . = M ziemlich hohe Stimme. 20) Be⸗ Eintragung des Versteigerungsvermerks ö München 769. RW J bedeckt 2 3 Nachts Niederschl. 6 sch ö 3 ft . Ein Hochdruckrücken verbindet Maxima von 775 mm über dem lledung, brauner Ulster, schwarzer Jackett : An den Namen der Frau Kaufmann lö67 42 Aufgebot er 7 2 ( . 3 * ö * . 49 763 ) 1 z ; 9 ö 5 ] 8 5 S856 f 9 3 ( 5 In chwarze ) 1 saöanz e 9 s 94 8359 aobhn 8 23 X yr 9 7 23. * . * De 8 2 8 . 9 1 6 Zugspitze 526 5 N Nebef( 11 J Jtemlich heiter chan. ö 9. Süden Groößbritannienz und über Südfinnland. Ein ostwärts ng, chars ramatte schwarzer, steifer Elisabeth Gien, geborene Hehoff, in Char, Die Witwe des? Ackererf Benjamin den Beklaglen ein Clternerbteik ven 350M!“ n. Annaberg. Kreis Glogau, für fot zu DIL 2D, * 2 * 3 . . . . ) 2 Vr JC G9 2Bo. . 1x 8 a8 2 ö. * 42 ö * 836 36 Brwor: 485 ö ** 1 tton bi 7 . 5 . ö h) 6 e ö! ⸗. . 1 3 1 , . 5 ö 2 112 9 vYLeIldG GO . 1 31 . ö Kiew 636 NO G bededt 1] 6 ziehender flacher Tiefdruckaus äufer liegt über Vord uropa ein vertieftes Hut, schwarze Stiefel, Kneifer ohne Ein— lottenburg eingetragene Grundstück am Kuestner, Katharina geb. Urban, in Hön, Aingetragen sei, welches Kläger dem Be- erklären. Der bezeichnete Verschollene e 9. U . . Wien 7660 NNW 4 wolkig 110 17667 meist bewölkt Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeer. In Deutschland ist das sasung. 28. März 1913, Vormittags heim, vertreten durch Rechtzanwalt Dr. klagten nebst Zinsen bezahlt habe, mit dem wird aufgefordert, sich spätestens in dem Stornoway 26 Regen 3 meist bewollt Prag 755 8 N J öhederf melst bewölkt Wetter bei schwachen Nordwinden im Süden milder, im Norden Berlin, den 10. Februar 1913. LQ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Grossart in Schiltigheim, hat das Ruf. Antrage, den Beklagten zu bérurteilen: auf den 20. September E813, Vor- . ö . . . . R 59 6 38 f halb bed 69 R764 ; etwas kälter, im Osten vielfach heiter mit Frost; sonst ist es trübe 6. Der Unterfuchungsrichter an der Gerichte stelle, Brunnenplatz, Zimmer gebot des 33 H igen Pfandbriefg der 2 anzuerkennen, daß er wegen des für ihn mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Malin Head 34 SW. id meist bewölkt k 3 . ö ' oder neblig bei vereinzelten geringfügigen Niederschlägen. bei dem Königlichen Landgericht J. ieh, he Trepe - versteigert werden. Aktien Gesellschaft für Boden- und Kom— . Grundbn che bon Königsadel Blatt Gericht anberaumten Aufgebotstermfne zu Wüstro . FF Florenz . 6140 OG 8 woltenl. w 66 . Deutsche Seew arte. 037221 Fahnenfluchtsertl U 2 In X erlin Reinickendorf, Scharn⸗ munaltredit in Elsaß⸗ Lothringen über Nr. 3 in Abteilung 111 Ni 3 einge⸗ melden, widrigenfalls die Todeterklarung 76l, NNW J wolkenl. 6 0 766 . in ber nnr mund; ) K n, belegene Grundstück um. 300. , bom Jahre 1893 ö 6 , , van 300 46 nebst erfolgen wird. An alle, welche Aus— . PRölache gegen den faßt ein Wohnhaus mit Seitenflügel und Serie IJ Tit. B Nr. 002827 beantragt. Zinsen, vom Kläger durch Zahlung be⸗ kunft Über Leb 3 g IS Kanonier Josef e er 3. * Böfraut ind nnn d, ,, , , g,, d, , n,, nag, , n Wahrung, be. wunst über Leben oder Tod des Ver— 5 6. n, , 3. 57 Buttz Vofraum und enthält den Flächenabschnitt Der Inhaber der Urkunde wird aguf— ,, wol den ist, b. in die Löschung schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die lan bite n Frank: , geb. 123.1892 , Parzelle 17902 von 8 a gefordert,, spätestens in dem auf den ,, m St nndbuche zu Aufforderung, spätestens im Aufgebotg⸗ n n nn ,. („gin Größe; Es ist in der Grund— 1*. April 1 813 Bormittags 10 uhr, 3 igen. Zur mündlichen Verhandlung termsne dem Gericht Unzeige u machen. Hin itte e n mhtterrolle des Gemeindebezirk dor dem unterzeichneten Gericht, Saal des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Königliches Amtsgericht Glogau, zh 3. 3 1 Serlin-Reinickendorf unter Artikel Nr. 907 . anberaumten Aufgebotstermine feine a. 6 Amtsgericht in Gnefen auf 5 2. 1615. I360 der Militärstra der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 372 Rechte anzumelden und die Urkunde v en TI. März R9RB, Vormittags ————— X * . 6 C e 8 J —— 3 Beschuldig 55 . 55 1 333 3 3 6. cle 6 1 3. Nr. 10 62 54 7 8 3 4 * ; 1 V 16111 nde 0r⸗ 9 ; 3 8 8 * 2 2 ; 985 4103 511 5 Berichte von preußischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. gechuldigte hierdurch fli t einem jährlichen Nutzung wert von zulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung 8 Uhr, Zimmer Nr, 18, geladen. Zum l1Gätsll nfgegot. T erklärt. 6 ) . n 8 ö * ö ö Das Imtsger; ur to er , öm0 eingetragen. Der Verfteigerungs- der Urkunde erfosgen wird. Zwecke, der öffentlichen Justellung wird Drs. n,, d / mr, 86 5 i nn, . Februar 1913. vermerk ist am 6. August 1912 in das Straßburg, den 20. September 1912. din. Auszug der Klage bekannt gemacht. beschlossen u ö des Pfleger 8 ; sz sse fi in J ericht der 21. Division. Grundbuch eingetragen. Kaiserliches Amtsgerich Fnesen, den 8. Februar 1913. perlchollenen Maschinenbauers Paul Al Hauptsächlich gezahlte Preise für 16 (1000 kg) in Mark ang) Gerin den T Gn har 1913 . / Der Gerichts schreiber? Carl Maass, nämlich des Maklers F ö ; K w . a M, Ot ö ( 15. 2 5 6 2 ,, 3 8 ge ) 6 3 ö? 1038131 des Königlichen Amts gerichts nand Besendahl in Flensburg, wir Febhru 8 . ö. . ; ö 9 811 * MIsgert ᷓ. . mn 141 . ; 3! ⸗. , Marktorte pekrute Abteilung 6 Abhanden gekommen ist in München ; Aufgebot dahin erlassen: 1) Es wird 1 . Mell U! VDI . * w 2 , 1 . ö * ö Weinen Roggen ; . ; J seit Oktober 1912 ein Penediger Stadt- 103153) am 5. Oktober 1880 in Hamburg mittel 13 103 Zwangs versteigerung. aulehen vom Zahre 1869 Serie 10401 Die Wltwe Bauer Magdalena Rogosch, Sohn, dee , mngnisinspettors Albert Reg⸗ 2 Im . Zwangs vollstreckung soll Rr, i 630 Lire. geb. za gebot oni berg . gh 6 un sin Verlin belegene, im Grundbuche Vor Ankauf wird gewarnt. 6 , . j 56. Yang . ö h 208 1655 l 154 d Berlin Wedding) Band 75 Blatt München, 1I. Februar , om uͤber NYaschinenbauer Paul Albert Carl Maass,. Fer lin . j . ] 39 17 165 —– 166 Nr. 1803 zur Zeit der Eintragung des St. Polizeidirektion. Grun r kz Klein Telcher am 26. Juli 1990 mit dem Sleitin t 53 e fte ser nge ernie auf den Namen des Freiherr von der Heydte. Blatt : in Abteilung 1 J rm Hampler Calumbig. nach Mew M. R.. ö JJ ö 21 ge 3 Maurermeisters Gustav Altstödt z RBersin M0 —— ——— , . ln Ableitung 111 unt zulet ö Posen-—. JJ 156 * 19 9 141 Metz, den 11. Februar 1913. , 6 193431 Alwzeige. Nr. 5 für den Bauer Matthäus Rogosch ö. J . . ö . 160 Gericht der 34. Division. 191 3. Vor nritla 5 19 1j ; . Die am 27. Februar 1909 ausgefertigte ͤ eingetragene zu vier vom Hundert ver— seitdem aber pe Magdeburg ö . k . 1 65 6 18d . 168 —182 ö. H ö das . 6. r , 360 2 3 . Lebensversicherungspolice Nr. 20 881 des zinsliche Grundschuld von 566 16 gefordert 32 ] 4 12 ö —2* 7 3 I 1065241 das Unlerzeich Ger 1 1 er 4 * * 8 824 d 1211 8. . “— * * 36 * ? 1e b LL, rn, I J8 1653, . ö . stelle 1 , n . . 5) rich, Derrn Siegmund Kristianpoller in beantragt. ö Der Inhaber der irkunde 6. hir 1 Berl, den 14. Februar 1913 H Untersugzungs ache gegen den J Tie rde . 33 83 364 Danzig ist abhanden gekommen. Etwaige wird Ausge order Pätestens in dem auf ch 5 Berlin, den 14. Februar 1913. Kalserliches Statistisches Amt. ietruten Kellner August Czaplok, ge⸗ Bern pe, . ö. in Anspruͤche Dritter aus der Police sind den T. Juni 181, Vormittags g hene . ziefschowsz Berlin, Tegelerstraße 21, belegene Gr w e ö ,, Delbrück 6 . K Bielschowitz, stüůck , 2. B . , . inne halb dreier Monate bei uns an⸗ U 6 1lUhr, dor dem unterzeichneten Ger chte Velb rück. el Zabrze, wegen Fahnenflucht, wird , Hor , , . , . ungus zumelden, widrigenfalls diese von uns für anberaumten Au fgebotstermine seine Rechte cr d ed f eg in fta ,, ur he n nf, traftlos erklärt wird. ö und die Urkunde vorzulege : daselkst übuchs sowie der §5§ 356, 360 der , ,, . 2 ugslugel lints. Berlin, den 12. Februar 1913 widrigenfalls die Kraftloserklärung * ; er,, fix. * 3 ö 82 * * 4 nd Sof faßt Sig J ö ,,, * m * 2 Uar g I 5. ** 8 18d 3 asftlosert 1 rung . ; dae schoß ltrstrafgericht gor nung der Beschul⸗ rn . 1 . ,, Deutscher Anker Pensions⸗- u. Lebens. Urkunde erfolgen wird. zu melden 3, , . ,. hte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Il 17 Parzellen 2027/1358 2ꝛ2c. und versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft in Berlin. Kontopp, den 7. Februar 1913. , 3 8 2. ; . rtiarung e gen wir 2 I8 werden

1

9) 257i 3 De. 2 . * ö 1 . 1 ür. 8 in Abteilung III unter Nr. S für Georg Friedrich Kusch, zuletzt wohnhaft

5

ö

Valentia 7749 ONO 1 bede 1 0 775 meist bewölkt Cagliar

294

36 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

k s 6 8

Tag 8 und dessen Ehefrau,

is Henriette geb. Lorenz, geborene

6e

Ir 11 .

alls

spãtestens 22

rdgel ch

Neisse, der KRebruar 18G 2026 138 2c. von zusammen 10 a 88 m . Sntaltcheg Mrd , 9 er wird

. = ; 5 , Größe und ist in der Grundsteuermutter . 9 Schnell. Königliches Amtsgericht. alte welche ug kernff ir ö rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin l 102567] Aufgebot. ioz 4359! des Verschollenen zu e

. . ö ; ö. Durchschnitt Am vorigen Außerdem wurden , Fahnenfluchts er läruung. unter Artikel Nr. (co20. und in der Ge Die, bon uns am 13. März 1895 auf he fn Amtsgericht Wolfenbütte ler mit aufgefordert, dem h

gering mittel Verkaufte Ne pant . ö Markttage amm i grtttege . Fer Untersuchungs ache gegen den bäupestenerrolle aselbst mit einem Lutzungs., Werd ebeng des, Schuhmahk? Richard Har, , nalhsolz e I I, , ,,

n, K J K Menge Verkaufe. ir . her ent 1 3 . Anton Ih. von J . [. ehh a r ffir ö. ausgestellte Pele Wuf Grund . hier i m, , . . ,

9 . * 5 . 3 * ö z . Meng Durch-; na glich sz aus dem Landw.⸗Bezirk Pose teigerungspermerk ist am 3. Februar 1913 Nr. 26423 T ist ver Doren gegangen. er , Dierrastigen Belchlusles tburg, den 5.

Marktorte Geiahlter Preis für 1 Do ppelzentner wert I Doppel er. Schätzung verkauft egen Fahnenflucht, . t Henn n e Grunbb aq; e n gen. derzeitige Besitzer dieser Police g des n der high . e . Der Gerichtsschreiber

ü ö . Verzoglichen ammer, .. K

zentner ĩ

w . ö . e hre dem Doppel ze ntne⸗/ SG 69 ff. des Milltärstrafgesegbuchs Berlin, den J9. Februar iglz. halb aufgefordert, sich bis zum 1 4. August zierftion der der erhoglichn Kammer, si9z434) dem, r ͤ (Preis unbekannt) nie der 3566, 369 der Mlitär Königliches Amtsgerscht Berlin⸗Wedding. L913 bei der unterzeichneten Gesellschaft don on me,. ergwert in. Braunschweig wie ,,, 16. 66 nherichts ordnung der Beschuldigte hier⸗ Abteilung 6. zu melden, widrigenfalls diese Police für 65 4 33 1912 16 die Akiiengesell⸗ , , ne. fr , , . ) für fahnenflüchtig erklärt. J kraftlos erklärt wird. , in Thiede berechtigt und lerne ö , , , . losen den 12. Februgr 1913. 94119 Aufgebot. 6 aer, den 11. Februar 1913. en nnentet, im. Enteignungsbersahren Ltck 4 bertreten durch die Nechts ann 1800 8,40 18,70 19,20 Gericht der 10. Division. Das Amtsgericht Hamburg hat heute Deutschland, Lebens. Ve rsicherungs. Actien⸗ 20, 86 21,00 ; . K folgendes Aufgebot erlassen; Der Kauf⸗ Gesellschast zu Berlin. 4 Fahnenfluchts erklärung. mann William Edye in Lübeck, vertreten R. Mertins. R o 898 en. her Untersuchungs sache gegen den durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. 15760 15,80 1600 1 . ; ; 6 Johann Salm der 1. Komp. Schroeder, Stam mann und Nolte, hat das 1890 18,50 / ͤ 82. . . Nr. 143. wegen Jahnguffucht, Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung 666 lol 224 A, 2073, 36 . 17,60 . . 2 , end der SS 66 ff. des Militär. der Obligation der Hamburgischen Prämien⸗ S9 19. und r did ,,,, , lle. . ö. ö . k 3 bs erte s M e über zbhanden . . lie n, e, re . er ze so ) Tir. 0 25 , ) 23 ; abhe en. Sofer yt. traf ordnung der Beschul⸗ 50 Tlr. oder 125 4 Courant, verzinsbar mit eines Monats, vom Tage dieses uf.

cCorig d / *

ö 2** ö 1 J w niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . .

1

3 2 . 8 ; folgende Grundstücke zu erwerben: ö Just:zrat Kennes Unt Tiemann in j 1

D von dem auf Thieder Feldmark be. dam, hat das d legenen Plane Nr. 205 a p des Landwirts verschollenen Br Vuge Ebellng in Thiede, die auf der (Drogist) Gustad W amtlichen Vermessungsbescheinigung mit . 63 . den Buchstaben g hi kim n op dr zuu e de deserklärung beantragt. 8 tu Y w XR n zar gumschriebene Teil n letzt in Hirsch läche zu 1 ha 40 ar 19 K g. be ig gewohnt haben soll, wird hiermit ontschädigungssumme von *intzgesamk Lufgefordert, sich ns im Aufgebols 3608,74 60 nebst 4 0 Jinfen' vom termine, den E9. Dezember 1913.

*

11 ö 0 86* ange uders es Apo

ersicherungsscheine Nr. 46 67

fl 1 ; mn fahnenflüchtig erklä e n, , g,, l 17,20 18, 00 ; en dahnenflüchtig erklärt. Co. Der Inhaber der Urkunde wird auf fe ,. ; 36. Her gi— R wg *. J. 36. ö ; tz . * 5 ; ; ; ft ab gere Ansp be 3 * 20. Y 912 a ; Jö; ormittags E60 bei dem unter 20, 00 20,00 2 20, 00 6 taßburg i. Els., den 11. Februar gefordert, seine Rechte bei der Gerichtz, Tus ab gerechnet, Ansprücht bei uns nicht Zahlung , . Tage der ,. Her er 1 , m schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zwil 3 e ier n, , m. ö. ; ; . pts 5 2 . 2 * 2 von bbenfalle , mel den, widrigenfalls er 7 da , 6 , n. Sievelingylatz, Erdgeschoß, dingungen Ersatzurkunden aus mark ö gie 3 verden wird . gleich werden 6 6271 8 r Mittesß 23 r Rr * 3 , be gunge grIaäat inden aus. . 46 3 16 Dr, 1 der Che⸗ 5 Sügelch werde . Safer. ö Fahnen fluchtserklärung. . 6 , , . aber Hayngau, den h. Februar 3; frau des Landwirts 6. Beutnagekf Ern Knigen, wesche Auskunst über Leber 1 19 . ) ö . . 6. J 2 1 1 * 66. . 8. 5 ö * ö ö uU gel, 1 ö 8 5, * 9 146 17,46 18,40 18,40 . 19, 1 2. P 6 * Untersuchungtsache geslen den 191 3. ; , ,,. 5 11 w Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft geb. Schaper, in Le ferde, die auf der Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ * 22 9 9 ꝛ. 1 ö ö . 1 9a 8 * 1 r fe far * 83895 rr R = . Vor r 9 Uhr, an a. G. zu Saynau. amtlichen Vermessungsbescheinigung mit mögen, aufgefordert, spätestens im

* * J * z ö . . 7 . d . 35 ö. 15 50 16,90 16,80 1700 ; ; . ; ; . ; 1 Anton Herschbach der . Komp. e e . 6141 2 . . * . J . . * . . 2 3 ; ) * 33 39. . . . 5 9 5 5 1 . ( ö a ö ö x - ; 900 17,00 23,00 235,00 l 119 17, 00 . 9 ö l von Dorn (29), wegen Fahnen⸗ beraumten Aufgebotstermin, daselbst, Nerg er. den Buch staben a be de fg ar bre! gebot une dem Gericht davon Anzeige

geltend gemacht werden, stellen wir gemäß ze 5 19 der Allgemeinen Versicherungs

.

Ras k 1 5 ht 1 6 Istfol d fsfin⸗ 7 6 21 = e,, 30 „wird auf Grund der 88 69 g Heiliqengeistfeldflügel, Erdgeschoß, Züm— . ö. dera umschriebene Teilflöchs in 1 *. zu machen. x 1 . t ö . ber dz ch ch (. mer Nr. 146, anzumelden und die Ür⸗ 1026330) 53 4m . ö. Sir c berg, Schlesien, den 8. Februar Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen , 1 far, der Beschuldigte hierdurch nn n nnn, die ft 636 Police A . 3 über, oe ven insgefamt 7366, 93 M nebst 6 1913.

. r n ; ; ö ; ; . . S 9 ö. 9 ; enflüchtia er loserklärung der Urkunde erfö wird. Versicherungssumme, lautend auf das Leben Zinsen ver , , . dönlalißes GHB Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feh dri 6 4 ö. ant ung; . n,, . 8 3 . ir mere, Finlen Lom 3. Mal 1912 bis zum Tage Königliches Amtsgericht. Februar 1913. Veze 2. 8 Oberk Derrn Paul der Jahlung bezw. Vinterlegung. io 34041 Aufgebot

. 7 2 .

. ; 16,00 17,50 . = g

Gericht der I6. Diviston. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. rde e gh, z ö. . r fe he an⸗ , der Aktiengesellschaft Thieder Der Polkeiser ant Artur Kr 1 ü . . ö. geblich abhanden gekommen. Alle Versonen, ha wird Term 8 a e T rizettlergegnt Artur Knoppan in lntern er ligen; . ld . Aufgebot. . welche Änfyrüche aus diefer Verficherung , r n lng e Disseldor der singstraße 1 hat beantragt, [ Gefreiten h . Februar 1912 wider Der Geschãftsdiener Karl Bade zu zu haben glauben, werden hierdurch auf 1913, Morgens io) ihr . verschollenen Frledrich Dermann siuj . er Landwehr Marie August Cassel, Frankfurterstraße 18. hat das Auf⸗ gefordert, sie innerhalb 3 Monate von unterzeichneten Gerichte 143 . 86 dem Gustav Knnnpan, zuletzt in Ludwigsburg, lussene 7 . Landwehrbezirk Hagenau gebot der beiden 4 Y0igen Pfandbriefe der heute ab bei Vermeidung ihres Ver. anberaumt und 6. 0. nner, mr. „für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. k chr nehfluchtserklärung und Be Frankfurter Hypothetenbanf zu Frankfurt lustes bei uns geltend zu machen. alle diejenigen ee eln diesem * schellene wird aufgefordert, sich swäteftens denn erfligung wird aufgehoben. 4. M. Serie 18 Lit. 0 Nr. 157917 über Magdeburg, den 19. Februar 1913. Rechte an den an e sten, . in dem auf den 12. November 1912, eiche, s Februar iz. 1900 M, Serie 17 Lit. . Nr. 166311 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs—⸗ haben glauben, geladen d . italien zu , m, 1M Uhr, vor dem unter⸗

cht der 31. Dipision. über 00 6 beantragt. Der Inhaber der Gesellschaft. ihre Rechte säsestenz! jun aufgefordert, zeichneten Gerichte, Jinmer Rr. , an.

mestens in dem Termine! beraumten Aufgebotglermine zu melden,

Me Ver

Berlin. 4. Fe erlin, den 14. Februar 191. . 3. B 2 z Kaiserliches Statistisches Amt. in Delbrück. 381