. Siammtah tal nerd in we gem c n, m. dnialich. . Hastun Gesel ihn 1 Laa . len nfolge Be- dirertorg Mar Hesse in Messingwerk er— J at sih . 3 5 Hastlich;, Hurd Gammtkebtes n in Pte Ge ., Bs ö glichen änhsger cis, Selung; i, Ge selschet . durch ⸗ J i le eic⸗·. ; Dear gwerk er, In dag Handelsregister i derbeiraier mil 6 Jarl Sb . ister
chluß der ge , 9 Mehr- gebracht vom Gesellschafter Just fein unter Berlin Mitte. 6 88. , , . vom 29. Januar 1913 getragen worden: Die . des FGGiafeg der . ,, ,, los r ist. ; —. Blatt 138, betr. * Firma Gduard hier und ihrem — * otura . nl ö e w . . , , , r , , , , 22 ä tsführer jeder⸗ ; XT. ; 2 naß, dan deber . / 2 ; andelsge ; * . Stimmen kann einem Geschärtsführer jeder⸗ J chultze in Neukölln betrieben . worden r 4 56 63 ö Kohlenverwer. Oberhergrat 4. D. Hugo Lohmann, hat end entrie Oberscheld. 5 1 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Gustad . Quaas 1 Großh. Amteg B . . mn. ö. n .
en. 11 66 8 e, . 6 m i, e st pan 5 28 . .
. d is beigelegt werden, allei es äft, wie es ausweislich der Geschäfts. Handelsgesellschagft Mumm R Zaum . ; ki g ehe une e e, . 6 garen i nnen, der per 31. Dezember 1912 Nachf. in Qn. Gesellschafter: 1 Paul tungsgesellichaft mit beschränkter aufgehört. Direktor Artur Röhrich J kd 2 des Statuts ist entsprechend Esehwege- 103579) Großenhain als persönlich hassender Ge—= Harlsrnuhe, Raden. 03599) Inhaber.
liegt, ö : arlottenhurg, Haftung: Die Firma ist erloschen. — Breslau ist zum Geschäftsführer bestell ndert. n dag Handelsrea B ist heute sellschafter eingetreten. Die Gesell jf . ĩ ö ö . e nr i hom; sein n . . ee: rr ng 7 3 . König . Co. mit der . daß er in el ln fi geschrinkun auf die Zweignieder⸗ bed der n , , ist . 2. e. 1913 ? . 97 *r ,, . r n * , , , a . ND utschen Neichsanzeiger. Nr. 11 715. der Gesellschaft dafür gezahlt sind, zum lbttenburg, I) Ferdinand Jockusch, Kauf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: mit einem Geschäftsführer oder einem ug liberlandzentrgle Oberscheld verginigter Ziegeleien, G. m. b. S. Königliches Amtsgericht Großenhain, Turmberg, Gefellschaft mit be— 8 Elettrodroschtenbetriebsgesellschaft sestgesetzten Restwert von 1760 699 . mann, Berltü-Vahlem. Die Geselischatt Die Gesellschaft ist durch, Gesellschafter⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft arch end ist dem Birektor Hermann in Eschiwege (ö. dez Rezisters enn. am JI. Februar HI schrnnrre , gane, ern, e, resaigaee, Than. i030 mit beschränkter Haftung. Sitz: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell' hat am 25. Janknar 1913 Fegonnen. Sie beschluß vom 4. Februar 1913 aufgelöst; berechtigt ist. . enborlh zu Sberscheid Prokurs erteilt. getragen warden; Gumbinnen. 3591] getragen: Durch e inn der Gesellschafter . Im Dandelsregifter Abt. B Nr. 4 ist Berlin. Hegenstand des Unternehmens; shaft erfolgen nur Dutch Ken Deutschen Bat das Geschäft und die Firma der Liquidator, ist der Kaufmann Robert Breslau, den 6. Februar 1913. dr en urg, Februar 1913. Dle Gesellschaft wird nach Beschluß der 3 . ö. 6 bem 30. Dezember 1513 ist die Gefell, bei der Firma B. Harraß in Böhlen, Der Vetrieb eines Fuhrwerksunternehmens Reichsanzeiger.! — Bei Nr. 2342 Süd. Mumm und Jaum Gesellschaft mit be, Koppel in Charlottenburg. — Bei Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. General versammlung vom 25. Januar 191 3. Januar 1913 bes der Firma Rudolf schaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts. Geselschaft mit beschräukter Saftung
mit Elektrodroschken und anderen Betriebs. Borneo Gesellschaft mit beschränkter schraͤnkter Haftung zu Berlin übernommen. Nr. 8749 Ascher Cie. Gesellschaft — . 1aaz sn bis zum 31. März 1916 fortgesetzt. E 3 führer Heinrich Petersen, Privat hier, als eingetragen worden: ̃ Her, een en. od 9 porim und. o 6 chwege, den 7. Februar 1913. . Ehmer Liquidator bestellt worden. ie dem Kaufmann Johannes Müller
itteln mit elektrischem Antrieb sowie die Haftung:; Die Gesellschaft ist durch Ge. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe mit beschränkter Haftung: Die Ge— J ti . ; ve . ; . ir e inn ih n f vom 30. Januar lol der Mumm C Zaum Gesellschaft mit be- sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß . In, unser. Handelgregister Abtellung B Hände euntes sir, erb im hiesigen oͤnigliches Amtsgericht. Abt. II. Dem R Ernst Tamschick in Karlsruhe, den 12. Februar 1913. in Böhlen erteilte Prokura ist erfoschen. Das tg mkay tal beträgt 20 000 10. aufgelöst. Liquidatoren sind dle er, . . n, . . 3 ö . ö. ö. .. . , baute g ef n n T r n,, iozoso) nn nne n,, e in Großh⸗ Amtsgericht. B. 2 . Cen lar Patry in Böhlen Göeschäfts führer; Oherstleutnant a. D. Carl Geschäftsführer Bergingenieur Alexander iten auf die Gesellschaf aus- dator ist der Kaufmann Siegmund Wilde ʒ ö , ⸗ In dag Handelgregister Abt. Alist bear! Bei de zi wan, — —— ist Prokura erteilt.
ien. ; ö ̃ j ; nnitz . 45 618. in ? . . ü Nr. 11022 beschränkter Haftung hier, Zweig— olgendes eingetragen worden: In Handelsregister A ist beute . Firma Sermaunn roß 36 gg f ⸗ 3 JJ ' , , , JJ , cl n e rr, m,, , d,. 2
. ö ; 57 ; in 8 in⸗Schö G. z fter: i t 1: 32 ] ö ö ö. ö z 2 3 ö. . ? — ——— Gdsellschastg ertrag ist am 27. Januar Will Albrecht in Berlin Schöneberg, , nn,, , ,, ,. . ö , ,, 9 befugnig der Geschäftsfũhrer, Ingenieure wen, der es unter der Firma „Paul worden: Gumbinnen, Königl. Amtsgericht. O. 3. 50 wurde zur Firma Bergbau Körlin, Persante. 103608 1913 abgeschlossen. Deffentliche . gur Je, . m r n. e. e, , d. ö 96 5 . Bock ist nicht meh ,,, Lieht . dlachf.“ fortsetzt Die Prokura des Georg Hauck ist durch m — — ,, . . In unfer Handelgtegister Aà ft .
chungen der Gesellschaft erfolgen nur Liquidatoren gemeinschaftlich berechtigt. — und Max Moor, Kaufmann, Berlin. D führer. a ; . a . e. ; ; anau. 103592] in Karlsruhe eingetragen: Durch Gefell 8 Y machungen der schaft erfolg 9 Berlin, den 10. Februar 1913. in Cöln a. Rhein ist beendigt. portmund, den 306. Januar 1913. dessen Tod erloschen; dem Kaufmann Emst i. fene Handelsgesellschaft ii 3. de g er rr . Ha Can ga 66 ist unter Nr. 44 die Firma Max Schröter
durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3477 Deutsche Bohrgesell⸗ sellschaft hat am 15. April 1911 begonnen. — ĩ ᷣ . ö 1 . . . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Breslau, den 6. Februar 1913. Königl. Amtsgericht. . ö . e, r fftent. W. Behrens “ mit dem Sitz in Sangu. die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige . 14. . Inhaher der Kaufmann
Nr. 11 716. Holzschneiderei / Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Oskar Nr. 40 619. Firma: Earl Länger in ü * . ; 1 Abteilung 167. Königliches Amtegericht. yrimund. 1036572) 1 ff, Amte ge icht. Ibt. Ii. Die dem Kaufmann Ferdinand Schneider Geschästsführer Hauptmann 4. D. Thäodor ben,. in Körlin eingetragen
J , , n. Se berg er f, Gn, . w ser Handelsregister Abtll n n hoff Virg Hermartfsein it aj tung; Sitz. Berlin. Gegenstand Vein, 4103 Teltower Industriebahn. maller, Berlin. SHeschäftslokal Burg— 60. 8. 3552] Celle. 16035 In unser Handelsregister eilung A . enn in Hangu erteilte Preturg ist erlöschen. Hoffmann zu Barg Herwartfsein ist al won g g nęnthen, . s log oda i950 ö! Kas iungen. 1035s! A1. Dflene Handeisgesellschaft in Firma Liduidator bestellt worden. Ftöͤrlin, den 19. Februar, 1313.
des Unternehmens: Die Herstellung und Gesellschaft mit beschräukter Haftung: straße Nr. 26. — Bei Nr. 35 121 (offene ; 33 ister A Nr. n . heute bel der unter Nr. 1213 einge— . de der r g don ,, Säge. Pirektor Fritz Schmidt ist, nicht mehr Handelsgesellschaft Maz Wende R Co. 6 if ö 6 w . Firma: „Lehmann K. Amtsgericht Eßlingen. „Deinrich Bruchlos“ mit den' Sitz ztarlgruhe, den 13. Februar 193. Königliches Amtsgericht. Pänen sowie die Heistellung und der Geschäftsführer. Direkter Wilhelm Müller in Gerlin): Die Gesellschaft ist aufgelsst. gefelschaft In Fina Ins! 3 Viper s n öp pen Rach Gene, , m ide m dnn öchinckel ! zu Dortmund (offene In das Handelsregister wurde heute in Hanau. Die Firma ist in „Bruchlos Großh. Amtsgericht. B. 2. ö tes chenhproda 10369 Rärtrjeb gerhandter Mrtikel, Dar Sigmm. in Jeltohz istt zum Se schäftgfübrer bestelt., Her, bisherige Gele schafter Hermann Nachf. Karl ö, Arthur und statt der seiben eingelragen;: Fach. möelsgeselschaft) folgendes eingetragen: eingetragen,; C Münch / geandert. — Auf Blatt H? did Handels l 036hhl kapital beträgt 20 000 S. Geschäfts. — Bei Nr. 4180 Thiergärtner Voltz Rettig ist alleiniger Inhaber der Firma. Slsqh or r , * l Beuthen O. S. Drogerie Wilheim Kbps er Dem Kaufmann Äsbo Lehmann juntor Bei der Einzelfirma siriedeic Heidle Gintrage des Königlichen Amtsgerichts V. Kats eher. 193780 Ge elsch f gie e ren ers, die führer; Fabrikbesttzer Sto Braunsdorf in . Wittmer Gesellschaft mit be, Pei Nr. 14 6263 (Firma Leipziger eingetragen worden, Die Gesellschafter Eesle. ; mn Dortmund ist Prokura erteilt. in Altbach: Auf Ableben des Inhabers in Hanau zu J vom S. Februar 1915, In unserem Handelgregister Abteilung A Gesellschaft mit beschränkter . ZJerbst, Fahyikbesttzer. Richard Kohl in schränkter Haftung: Ingenieur Emil Musitwerke und Automaten - Gesell. sind der Montageleiter Karl Kozßlik in Celle, den 8. Februar 1913. Dortmund, den 6. Februar 1913. ging das Geschäft mit der Firma auf die zu 17 vom 7. Februar 1913. Ar 28, ist, heute die Firma „Josef in Radebeul betr., it Henn 3 Roßlau. be g 9 , . 66 9 , 6 n ö nr, ö n,, ,, Königlich d Mets encht. Königliches Amtsgericht. , . fe . ih . na veipertc— 110292 * 6 r . k worden: Zum weiteren Ge dier , d n ,, . Slschok in Königshütte. Die Geselsschaft ö 3561 N berimund1 loss 3 ncht; nennt eat Heidl, Sn znser Fandelsregister 2 Istöäite! Katscher; en saß benz liz. ist; bestells. der Ingenieur CGinst. M Senats dl, abgesölgsen,. Jeder Fndustrigte Haudelsgesenlschast mit Inhaben jeßt- Sitz sitgif Keßler, Kauf. cher! ö, chemnitz. 103561 er. Handelgregister Abt (lion M in Altach sst Prokurg ertellt. we, i e,, us Königl. Amtsgericht. Schnelkzer in Radebeul. Ein * Heschäftsführer ist fü berechtigt, die beschränkter Haftung: Die Firma ist mann, Berkin. Bel Rr. I6 G04 (offene h . r, , , ,. Auf Blatt 6801 des Handelsregistens ume rät, bteilung a . Vel der Cinzelfirmg Ignaz Burkhardt . 1I9. die Firma Stahlberg und — , . ge nf r her . 3 der . — n Nr. 61865. Tomini Gold Handelsgesellschaft Ehs. Lavy Eo. ö S. ist heute eingetragen worden: Die Gefell. scberle . , . 2b die. Firma in Eslingen! Pie k in 8 , , Sititz' Kl unz als deren Kempen; Rhein. 103601 F rr . Geschäfte führer darf die Gesellschaft ist auf 5 Jahre festgesetzt. Syndikat Gesellschaft mit beschränkter in Berlin): Der Kaufmann Ehristof k schaft mit beschraͤnkter Haftung in Firma zum i, . 3. Gebrüder Urach ist mit der Firma, aber ohne gnha . Witwe Emilte Stahlberg, geb. . Bekanntmachung. 95 ö en 3 . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Haftung: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ Wilhelm Johannes Sick ist aus der Ge ⸗ Reuthen, O. s. 1093553) Vertriebsgesellschaft für Reklame⸗ . . 8 a re. als , Aktiv- und Passivverbindlichkeiten. auf Sir er, 2 Quitzõbel und der Ziegler Im . Handelsregister B Nr. 7 t 44 6 2, 7. 2. Februar 1913. uf daß Stammkahital, werden in die sellschaflerbeschluß vom 30. Januar 1913 sellschaft gusgeschieden. — Gelöscht die In das Handelgregister Abt. Al Nr 151 und sonstige Neuheiten mit be⸗ . — 5 . artholome Garau Albert Dettling, Kaufmann in Urach, ö Zranzom in Ahbendorf, ein. ist heute bei der Firma „Glashütte, nigliches Amtsgericht. Gesellschast eingebracht von den 7 Gesell gufgelöst. Liquidgtoren sind die bisherigen Firmen Nr,. 39 717. Rückersicherungs, ist heute Fei der Firma Benus Neu. schränkter Haftung in Chemnitz. Der Dor r,, , . 11913 kaͤuflich übergegangen. 6 ,,. Hie, Firma ist, eine Kunstgigs und Splegeifabrit Geck. Konstanz. 103798 schaftern folgende Sacheinlagen; 17 vom Geschäftsführer Bergingenieur Alexander Bürs Berlin Heinrich Pahl in Berlin länder, Beuthen S. S.. eingetragen Gesellschaftshertrag ist am 31. Januar Dorin en r gn, w Den 11. Februar 1913. ; 3 Hand che z ss cha st und hat am schaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ Handels registereintrag O. 3. 124 Bd. III Hefellschafter Otto Braungdorf 115 Tonnen Brand in Berlin, Kaufmann Albert Konitz und Nr. 27 626. Martin Wilde Ber. worden? Die Firma ist erlofchen. 1913 abgeschloffen worden. Gegenstand onigliches Amtsgericht. Gerichtsassessor Geyer. I. an rr l beggnnen, Dem Froß. getragen. daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Firma Mah werke für moderne Stein- Brennholz zum Werte von 1850 4 unter in Berlin-⸗Marlendorf und Kaufmann Willz liner Teilhaber und Geschäfts⸗Ver⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., des Unternehmens ist die Ausbeutung des Dortmund. los57 1] EKiiehne Setanntmachun io3os5) . Lichmesster Erich Stahlberg Das Geschäft wird seit dem J. Februar industrie Dr. Josef Heitmann in Anrechnung auf dessen Stammeinlagen in Albrecht in Herlin. Schon eherg, i er, kan fs. Zeitung in , den 8 Februar 1916. ,, . ; n 3. 6 ner „In unser Handelsreglster Abteilung B In daß Dandeis reg ster in 2 ber dei o,, , , 1913 9 t n Lr e eg m, ,, n . 8 5 9 6 . z 8. ö 3. * — ö ö. w J ( z ; ü '. * — 6. 4 J J 6 5
dieser Höhe, 2) vom Gesellschafter August tretung der Gesellschaft sind 2 Liquidatoren Berlin, den 8. Februar 1913 eumhen, 5. 8. lo3554] Reklamespiegel betr., sowie der Vertrie st heute unter Nr. 451 die Firma Ftlema: Viaz Sefnit, 1 gindhnf der Kor zl ches An err ht. She n fab l . ö i ,n, ,,,
(ge 11 ü holz im Werte gemeinschaftlich berechtigt. Bei Nr. s802 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. ] anderer Reklame, und sonsliger Neuheiten. Braselmann K Stamm, Gesellschaft rng: * Kröncke 115 Tonnen Brennholz 9 j In das Handelsregister Abt. A unter Vas Stamm kahstal betl al an ret nn,, Sar un. . r e w er miltragen worden: Die Firma treiaelderg. fioz2zg] mit dem Sitze in Kempen, Fihcksn len Ire l. An ker ht
von 1850 S unter Anrechnung auf Heinrich Hehner C Co. Gesell⸗ Abtellung 86. Nr hg ist * heute wiel Firm. Riq;nrd betr ; ; ᷣ . ssen S ĩ ᷣ Höhe, J it beschränkter aftung: ö 1anstii d. ; Mark. Zur Geschästsführerin ist bestellt brücke mit Zweigni . ; —ͤ j eingetragen im Handelregister A unter . f . ö . . ist . 1 Dei d 66 . Handelsregister , en . Fial . Gertrud Wanda. Marggrethe, verehel. . . h *in, ,, . ,, Nr. G4 fortgeführt. Lhgndan, train. 1103799 110 Tonnen Brennholz im Werte von Deutsche Fleisch-⸗Konserven Fabrik ist d . i. . Ber) h 3 197 Beuthen O G. 1 3 n worden. Rausch geb. Gerber, in Chemnitz. Gegenstand des Unternehmens ist die , , , d, in Heidelberg wurde eingetragen. Wil, saäesfllschafier sind: Kaufmann Hermann Neu eingetragen wurde. die Firma 1300 νο, unter Anrechnung auf dessen Gesenschgft mit beschränkter Haftung: i ,, en , iir ü . f ; 14 83 3 e. dtden. . Aus dem Geselsschafizverfrgge wird noch Iuchaffung. Welterperäußerung und Be, Frankenhausen, ey imr h. I03586] heli. fever Kaufmann in Heidelberg Wittfeld. und. Fran Wwe. Carl, Janffen, Michgei Huninger, YMeöbelspedltions. Stammeinlagen in dieler Höhe, e vom Pie Geseifschaft ist aufgelbst. ighidatbt Sermaun,. Meer * Co. tien. Amtsgerich Euthen S. S., bekannt gemacht, Die Gesellschafterin nbeitung kimi Erjeugnisse des Berg⸗ Bekanntmachung. ist in, das Geschäft als persznlich haftende Malig Karoline geborene Wittfeld, beide Keschaft in Landari. Inhaber. Michael gef l r l ghriftien Tn 121 Tonnen sst der bigherige Geschaͤsts führer Kaufmann ,,, n Sitze 81 n,. den 10. Februar 1913. Gertrud Wanda Margarethe Mausch bringt meg und der Irre nr n der Tran. In das biesige Handelsregiste, Ab. Gefellschafter eingetreten. Vffere Harke? in. Kempen, Rhein. PHullinger, Spediteur in Landau. Als Brennholz im Werte von zb 4 unter Georg Brächner in! Halen ce. Bei und Sweigniederlasung zu Ham rg: nielereid. 103555] als ihre Einlage die von ihr für den unt und die Lagerung dieser Erzeugnisse teilung B ist unter Nr. 8 bei der Aktien, gesellschäft. Di Geselschaft kat am Kempeg, Rein, den J. Februar 1913. Protursst ist beftellt: Jakob Knecht, Spe Anrechnung auf desfen Stammeinlagen Nr. III18 Wuff Stenzler, Gesell⸗ ö e n gen n, . Bekanntmachung. Bezirk der Krelshauptmannschaft Chemnitz swie der Betrieb aller hiermit im Zu- gesellschaft Bank für Thüringen, [. Zanuar 1955 begonnen. Kgl. Amtsgericht. III. diteur in Landau. in dieser Höhe, ) vom Gesellschafter schaft mit eschränkter Faftung. IYle imonsohn in Ber . r,. ift In das Handelsregister Abteilung A ist erworbenen Rechte aus dem Gebrauchs mmenhange stehenden Handelsgeschäfte, vormals G. M. Strupp, Attien⸗ Heidelberg, den JI. Februar 1913. . Landau, Pfalz, 12. Februar 1913. grse lh Sfhe l2l Tonnen Brennholz Gesellschaft ist durch Gefellschafterkeschtuß stand der Gesellschaft; zm Vorstznd ist ber Men *g (Offene Handelsgesellschaft muster Nr. 5HiJ 462 in die Geselschaft besondere der Erwerb und die Fort. gesenschaft, Filiale Frankenhaufen geg Amtsgericht? n II. Kempen, Rhein. (lo3b02] K. Amtsgericht. kin Werte Len zoo e nnter An techn bon lb Hern nber dre ausgelöst. Wiguß' Fnannt der Kaufmann wöcodog ahr mn nnter wer Firma Meynhardt Ce in zum Werte von 10000 M ein. Ibrung deg bisher von den Kaufleuten Kyffh. mit dem Sitze in Meiningen“ ,, / , , ö Ge an ata hung. Leip nig 103252 1. , ö en in dieser Höhe, datoren sind die bisherigen Geschäftsflhter Berlin, Prokurist; zudwig,. Warschauer Bielefeld? heute folgendez eingetragen Königliches Amtsgericht Chemultz, , , und Albert Cann! eingetragen worden: Hohenstein, Ernstthal. 105593] . In dem hiesigen Handelsregisier A Nr. 20 3n . delsregister ist l 232 , n egen gige rt een indian Kelch rf. fi Wörtin. wberseite ist erf ächligh, zern worden. Die Geselsschaft ist aufgelsst. den 11. Februar 1915. GVanenbäarg, unter ihren Itamen be Her Piecttor Ludi Fuld in Meiningen uf. Tlatt 6 der biesigen, vandels sst Kente zi der lima „Jofef FJonfen— w 3. n P . * in Werte von a,. Fark Stentzler in Friedenau, der Vorstand aus einer Person besteht, in Der bisherige Geselschaft⸗?. Kausinaun z ĩ an. ttiebenen. Kohlengeschäfteg. Zur 6* ist dem Vorstand ö Püitglied hinzu, reghsters für die Stadt ist e bis am in St, Sub srt einghraägen ; J Bien n ISö4 die Firma B d l R techn die es Jweckeg it die Sernschäft getreten. , Stammeinlagen in dieser Höhe, 7 vom Ge erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ Per s besteht, in Gemeinschaft mu alleiniger Inhaber der Firma. registers ist die Firma Moritz Jankelo befugt, gleichartige oder ähnliche Unter— Frankenhgusen, den 8. Februar 1913. stei 86 ; 12 * 69 n Hohen. Kempen, Rhein, den 8 Feb 1913 dei zig. Inhaber ist der Kaufmann sellschafter Christian Lueßmann 170 Tonnen schaft mit beschränkter Haftung: Dem . . m . e G i schüh Bielefeld, den 11. Februar 1913. eg, fc Gröbzig nnd ais rern Gr herr nehmungen zu erwerben, sich an solchen Fürstliches Amtsgericht. . . 636 3. , , 3 r ge hr. ,. Max Robert Gurt Zuckschwerdt in Leipzig, JJ e, ben, n, nnn, , kn verfreten. Die Dior er des Theodor Königliches Amtegericht. der Kaufmann Moritz Jankelowiz in hterhehnungen zu beteiligen und Zweig, E redebure. lozss3] a Gesellschafter der . 53. . der das Handelsgeschäft samt der Firma Anrechnung auf dessen Stammeinlagen samtprokura erteilt, daß er die Gesell— Muhr it erloschen. * Ber Nr. 18. Filz Eonm. lozobs] Gröbrig gingetragẽn wor deñ 3 nlederlasungen zu errichten. Ge sannutmachunn. * . , ,, . . . RKoblenꝝ. 103603) von dem Buchdrucker Wilbelm Engelmann in dieser Höhe. Seffentliche Bekannt, schaft in Gemeinschaft mit einem Ge— ur ler⸗ 2 ‚ z greaister ist . 6 6j 9 eh 1913. Das Stammkapftal beträgt 150 000 4. 3 ñ . Abt. A ist nn 1 Im biesigen Handeleregister wm in Lewoösg Eiworten da n g m, ae m dere ten nn, ang Kerecht gt fabrik Adlershof, Actiengesellschaft In unser Handelsregister ist heute e then (Anh.), Februar 1 Hhescheft ei had n, e; n unser Handelzregister ist Fabrikant Eugen Arthur Berghänel in hem̃ ter Rr. Js5 be j Geschästszweig: Betrieb machun gen dern Gfselll'chaft erfalgen durch shäft führer, bertrete . „nnr mit dem Sitz zu Berlin und Iwelgnicher. Ne 1009. hen Handelegesellschaft in Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. ö Hästsführer ist der Kaufmann Albert ente bei der unter Nr] eingetragenen , , , , sind. Angegebener . R. ö. slr) k . . 1
den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. II717. ist, Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ mn ö ᷣ eg, . . Flamm in Beyenburg. ; r irn sin ö sñh Durch Gesellschafterbeschluß vom lassung zu Adlerehof tzei Verlin: Er. Firma P. Ringsderff in Mehlem, Cottvug. Betanntmachung. 103565 Dem Kaufmann Wilhelm Gerhardt in 5 9 , , . K Decken, ! . mf e n 3 bisherigen In⸗ ö. . Blatt 1336 e . 33 abers Arnold Oster ift das Geschäft auf uschmaun in Leutzsch. Der Böttcher
Dausrat Verlags- Gesellschaft mit lasten. , ; nannt ist Architekt Fritz Hartmann in eingetragen worden? Dem Kaufmann Dr. .
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. 31. Januar 1913 ist in Abänderung des Berlin ⸗Temhelhof zun ordentlichen, der Ritt ll Bickeich KWilbekan nrg, In unser Handelsr gister A ist einge⸗ wenburg und dem Kaufmann Hermann triebene Geschäft auf den Clemens Vogel- Dohenstein Ern frihal. den 1I. Fe— r e ꝛ hm ̃ ;
Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ §z5 des Gesellschaftsvertrags bestimmt: Kaufmann. Johannes von Buchner zu ö ift Prokura ertellt, und zwar n 6 . n n 1 3. vi e,, ö. zu K ö. 26. . bruar 1913. Königliches Amtasgericht. 6 ö ö. k , 265 65 ö 4, unter Beibehaltung der Firma über⸗ ĩ c ; we 61
(2
2
werb und die Fortführung des bisher Die Vertretung der Gesellschaft kann? . ; ; 5 ; . ; — ur e Fortf 9 Berlin⸗Adlershof, bisher ordentliches Vor⸗ in der Weise, daß er zusammen mit dem gesellschaft. Die Fabrikanten Max Schmolke hrechtigt ist, gemeinf aftlich mit einem gegangen ist. IImenan. 103594] selbe unter derselben Firma als offene (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer
er Firma „ Die Porzellan- G Glas⸗ auch durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ 26 , ; 3 daß n 1 n Mar E
ö . 3 beschränkter meinschaft mit einem Prokuristen er— k ö. . ö und Fritz Schmolke, beide in Cottbus, mieren Prokuristen die Firma zu vertreten Der Ehefrau Rendant Bernhard Raeg⸗ In unser Handelsreglster Abt. B Bd. J Handelsgesellschaft fortküähren. Dieselbe Böticherei und Faßhandlung); Daftung betriebenen. Verlagsgeschästz und solgen. Kaufmann Felix. Painta. in zerthaszh an. Fo Asttis! 6 'in . . h 223 sind in das Geschäft als persönlich haftende nd zu zeichnen. feld. Anna geb. Kalthoff, zu Cobbenrode ist heute bei der unter rr. 4 eingetragenen hat am 7. Februar 193 begonnen. auf Blatt 6331, betr. die Firma dessen Nebenunternehmungen: insbesondere Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. ffn n , fee , . hh. ö. . * er Li It. Gesellschafter eingetreten. Die Gefelschaft der Gesellschaftzpertrag ist am 6. De⸗ sst Protur rteslt Firma Bank für Thüringen vormals Koblenz, den 7. Februar 1515. Studders * Kohl in Leipzig: Her— sollen die in diesem Verlage erscheinenden — Bei Rr. S123 Fiugmaschine Blum * 5 re mn, En fen ki ** n: nn . mk? urch 5st. 9 hat am 1. Januar 1913 begonnen. Zur uber 1919 festgestellt. redeburg, den 1. Februar 1913 M. Strupp, Attien gesen schaft Königliches Amtagericht. 5. mang einrich Crünrd, Seng Rohl ist gulmann Stegsried Mosentha] in Berlin. ontgliches Amte gericht. . Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge— Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, r uren. Amtsgericht. Filiale Ilmenau“, gi al Gnhaber. snsolge Ablebens — aus.
Fach eitschriften ‚Die Porzellan ⸗ & Glas- Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Mh ist ni . . . nd in 3842 ͤ . wund „Das haut und Küchen⸗ Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10163 k 1 ö. 46 n, nta ö. KEottrop. Bekanntmachung. 103557) sellschafter ermächtigt. Die Gesamtprokura wird die Gesellschaft durch mindestenz . 3581 der gleichhamigen Fiimã in Meintu en Königsberg, Er. loz boa] geschleden. Gefell schaster Ind *, dare, J 8 Gesellschaft; zu diesem Vorstand ist er⸗ Gera, Renn- ioz5s?) d gen, j —
agazin! weiter ausgebaut werden, ebenso Paul Geik Aluminiumwaren⸗In— 23 9 ; In unser Handelsregister Abteilung A der Kaufleute Mar und Fritz Schmolke bei Geschäftsführer oder durch einen eingetragen worden gandelsregister ves Asniglichen Johanna Glifabethz verw Kerl, ger, ,. J e e fe, auf dem dustrie Gesellschaft mit k k ö 6. ö ist heute unter Nummer . , tit n . ö 6 Hife führer und enen Prokuristen ver— In le n, fir hans B é Direttor Ludwig Fuld in Meiningen Amtsgerichts Königsberg . Pr. b. . Agnes Elisabeth Fi . Hebiete Ha 8⸗ ei i i 5 2 e V ; 1 2 ? . . 55. 8 i 22 * * 8. . n en; e ( j 9 j * 88 * ö ö 8 * is 7 1 6 e . 71, =. . Gebiete der Haus- und Kücheneinrichtung Haftung? Dem Kaufmann Otto Klug in Grundstückser werb und Vermal. Wilhelm Schmidt affee ott 5 er e lr, ien; es kann jedoch auch einzelnen Ge Nr 2 ist heute die Firma Wohlfahrt en,, 3. . A , e g ,,, 83 ) 2 * * 2 19. s 2. — ö * *
herausgegeben und. der Vertrieb von Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, ) 6 d und Butter- Haus, Bottrop und als stffte führern die alleinige Vertretungg⸗ l — . Büchern Schriften, Klischees und ähnlichen daß. er . in en . 9 , , ö . ö manxig. Betanntmachung. 1035666) an , , werden. 6 m . ö, Großh. S. Amtsgericht. Abt. III. ö, , 200 die Firma. Paul , ,, . minder abrige Se Artikeln Auf, dic lem Gebiete, kewintt , die f nh , thal in Berlin Schöneberg ist nicht mehr 6st h ahr Cg g zfthe ih ginn r hg n, In unser Handelsregister Abteilung A ache snachungen erfolgen nur im worden. Iserlohn. Betanntmachung. 103696 in uh 1 an tgieh ela u g in wick r if 9 ist n, . J g wis. e. g in o nen 66 e n sugen⸗ kü 0 ür Gisen, Vorstand dern Gelchlschaft; zum Perstand i . . 9 b een in 6 ,,, . . den 6. Feb 1913 Gegenstand des Unternehmens ist der In dag Handelsregister zibtelsung A tst hier u un 9 d 6 . weren ahn. ö. 365 6 . ,, , , , , , , , , , , smnannt ist allein Siadrat a. D. Johannes nn wanrmrbutg snufmäann ll, Kommanditgesesschaft in Firma „Joh? rden (n etc dll. Vertelchlan rener dealt gr heute unter Nr. 6l5 bie Firma „Gi JJ rg er er in nenn, e, Gelege m ehrte, Hegner n Hern. belm, Schmidt, in. Bottrop. Sing tagen Grcugtnuberg“ * Danzig, eingetragen, Königliches Amtegericht. singhe sondere von Schuhwaren und Herten. stin An , Til . i en dag. ttf Gn, n Sä, dene, derten der Geseischast aus. J , . en ,. , , ,,, d an, . in, n mn ) . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. , ; leden sind und die Kommanditgesellschaft ö ; ; Das Stammkapital beträgt 40 000 66. ̃ ; ; ; r . 3 t 6396, ; irma ö, en, , , , ,, , , , , ,,, ,, . l icht? Al nie lage Hesellschafterbeschiuß von 7. Februar 137 Rerlin Bekanntmachung. 103551] Bottrop, den 31. Januar 1913 gewandelt ift. auf Blatt 13117, betr. die Gesell, nugr 191 festgestellt worden. Westig. . loschen K Daufmann Tran go lt Mar pen ,,, er n g. k u j se 9 r ⸗ tial dan ig o e um In das Dandelsregister K* deß unter⸗ Königliches mie icht ö Dan zig; Len ga. Februar 193. n Webstuhl ütensilien Fabrit, Zum Geschäftsfüßrer ist der Kaufmann Dem Formermeister Friedrich Alberts Am 11. Feb 913: Die Ge eh st am 8 ö 66 9 J ir n r , 1 83 5 un r sh mn gh 234 . Gerichts 9 heute eingetragen . , , . Königliches Amtsgericht. Abt. 10 deselschaft mit beschränkter &a tung Hermann Goldmann in Gerg besteilt. daselbst ist Prokura erteilt. Unter 3m 16. ö ö errichtet worden; 7 1. . & ire er rler Gefell. Nr. 10 636. Patent- Besteck⸗ Werte worden 1. Nr. fe! Ateliers Ernst a, , . lioz oss] Darmata at. loss?! bresden, Der Kaufmann Arthur Gera, den 10. Fehruar 1915. Iserlohn, den 8. Februar 1913. gesellschaft in Firma Weidtuhn X Ale 3) auf Blatt 7145, betr. die Firma schast mit beschränlter Haftung. deren Gesellschaft mit beschränktter Haftung: Neumann Gesellschaft mit beschräntter Bez der . in, , nne llnn 2A Bekanntmachung. aer Köberling ist nicht mehr Ge— Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mit Sitz in Königsberg J. Br. und als Richard Pötzsch in Leipzig: Jarl ganzes Geschäft mit Aktiven und Passiven Durch den Beschluß vom 2. Februar Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand , , ö 6 In unserem Handelsregister A wurde . führer. ; . Göttingen. 103588 13er lohn. Setanntmachung 103597 deren persönlich haftende Gesellschafter der Richard Pstzsch ist als Inhaber — infolge nter Anrechnung auf deren volle Stamm. I9oI3 hat 8 7 des Gesellschaftsvertrags des Unternehmens ist die Fortführung der uh r ie gent ae m nn, Sir g heute bei der Firma Wacker und Dörr . auf Blatt 13 33009; Die Firma Im hiesigen Handelsregister Abtellung A In das Handelgregister Aihtellung B ist Kaufmann Otto Weidkuhn und der Kauf— Ablebens — auegeschieden. Ling Louise einlage in Hähe von 97 500 KM. Oeffent! wegen der Veräußerung von Geschäfts- bisher von Herrn Braun unter der Firma . . 1 lit lverm erf daß in Ober Ram stadt folgendes eingetragen: n. Dubsky in Dresden. Der Kauf Nr. Ha Iist heute eingetragen die Firma zu Ter unter Mee registrterten Cen? mann Paul Nier, beide in Königebern? pr. Helene verw. Po sch, geb. ee in liche Bekanntmachungen der Gesellschaft anteilen eine andere Fassung erhalten. Ateliers Ernst Neumann, hier, Potsdamer bie Dirmg erf chen ift. ¶ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Nieder . Franz Dubsky in Drezden ist In— Meyer und Knoke mit dem Sstz in Erste IserlohnerFaltschachtes Ja = Die Geselschaft hat am J. Sktober Leipzig ist. Inhaberin; ö erfolgen durch die im Verlag der Gesell. — Bei Nr. 11309 Jewverstraße Straße 48, betriebenen kunstgewerblichen * 16 den 31. J Ramstadt verlegt. iz . Göttingen und als Inhaber derselben prit Gefelifchaft mit beschränkter 1912 begonnen. auf Blatt S885, betr. die Firma Ma⸗ schaft srscheinenden Zeitungen und, falls Gesellschaft mit, beschränkter Haf. Ateliers für Retlame und Nugstattung , urg a. S., den 31. Januar Darmstadt, den 8. Februar 1913. ö nt weig, Betrieb eings Agentur. Pekorateunrz Heinrich Meher und Her mann Haftung Ilerlbhn ! bern erk weren! en nn , schinenbau- Attiengesellschaft vorm. diess Zeitungen nicht mehr, erscheinen tung; Oskar Noöder . nt, , , et , 13. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. II. n Manufaktur, Wirk. und Knoke daselbst. Offene Handelsgefellschaft Pie Firma ist erloschen. . .. gͤni 6 . , n. in deipzis 2 Dle ro sollten, im Deutschen Reichs anzeiger. Geschäfts führer. Architekt Oskar Ge f apital: 59 A6. Geschäftsführer: s auf⸗ . J Pillenburs— 103668 an, Blatt iz 114, betr., die R seit 6. ebruar 1913. Iserlohn, den 10. Februar 1913. aiinta ger iq i s stʒ ufs gli * . es z to Paul Vet! ist erloschen. Nr. 11 7185. J. C. Schultze Gesell⸗ in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. mann Fritz Hessemer in Berlin, Kauf⸗ Brandenburg, Havel. 1l03559] Betanutmachung. age d ; 31 i 63 5 Firma Gitt ngen, den 8. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. nge ktag eh i s * 9 ** i. 66 Drokura ist 6 dem Diplomingenieur e,, , dnn, nn,, n, mn, dne, n denn Bel ann m g chung, In das Handelsregister A ist heute zu den, eee ö . Johannisburgg, Ostpr. [1035951 in Ahtellung A. e ,, . . . 1
Neukölln. Gegenstand des Unternehmens: straße Gesellschaft mit beschränkter Baumschulenweg. Die Gesellschaft ist Bei der im Handelsregister Abtei⸗ g . . n Nach . an; ꝛ . . er n Ti, . Lacken und n e, ö Rentier Oskar Röder ist nicht eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lung A unter Nr. 205 eingetragenen 2 . bei der Firma J. C. Grun eschiff in eine Gesellschaft mit ldap. Bekanntmachung. 103589 In unser Handelsregister Abt. A Rr. 83 Bei Vr. 15 für die Firma A. Peters Gemeinschaft mit cinem Vorstandsmit⸗ s i ähnlichen Fabrikaten, sowie der mehr Geschäftsführer. Der Architekt Oekar Der Gesellschaftgvertrag ist am 5. Februar Firma „L Fischer“ mit dem Sitze in in Dillsnburg eingetragen worden: zin ier Haftung ist die Firma erloschen. In unser Handelsregister A ist heute ist die Firma „Wolff Podbielsti — hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der gliede oder einem anderen Prokurtsten * der . , Waren und alle damit Gellert in Berlin ist zum Geschäftgführer 1913 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt . ist bermerkt, daß die Firma er— Die . des Bergingenleurs Hans an 6 Blatt Gilh, betr. die Firma Kr vermerkt; Bel Nr. So; bisher L. Ba- ohannisbur i. Inhaber? Kaufmann his berge Gesellschafter Kaufmann Gussad bertreten. ö nfsammen hängenden Geschäfte, inzbesondere betet. Del Rr. 1a F. Wiebeck durch zwei Geschäftaführer, von denen jeder soschen ist. Grün ist erlgschen, s us gahle in Dresden: Vie Firma johr, J. aWiitomotl Rachfß., daß die olf i , in Fohann burg en Peters in Königaberg i. Pr. ist alleiniger Y auf Jlatt 10 853, betr. die Firma . Erwerb . die Fortführung des von X Eo. Nachfolger Gesellfchaft mit zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Brandenburg a. S., den 4. Februar m Ferner; Offene Handelsgesellschaft. Der alben. Firma jetzt Rnbert Knon vorm. Tanis ** Hetreidegeschlft, beutel ängektagen “ Inhaßez der Firma. Ludwig Kreichauf in Leipzig: In das 1 geh, Kurt 6 uch. tej beschränfter Haftung? Pie dem Kauf. ift. Als nicht eingetragen wird veröffent. 1913 . . Hergingenienr Hans Grün von Dillenburg Drecden, am 12. Februar 1913. Bajohr lautet, Inh. Buchdruterelbesitzer Johannisburg, den 5. Februar? 913. Bel Nr, 1248: In das hier unter der Dandel c geschãft if ein getrelen * der Rauf *. 3 9 ⸗ 6 61 kn der Firma mann Heinrich Poof erieiste Prokura ist licht: Als Ginlat auf ba Stamm kapital Königliches Amtsgericht ist in das Hanhelsgeschäft als persoönlich kKänigl. Ämtsgericht. Abt. Iii. Robert Knoll, Göoldap, ist; 10: bisher Königliches Amtsgericht inen B. Dr ostom ti aid e Dan dels. mann . Ri bare Ge ten, e deln Feng. ; z * tie 6 brikunter, erloschen. Bel Rr. Il. 363 Vereinigte witd in die Gesellschaft eingebracht vom ———— . 41 haftender Gesellschafter eingetreten. Dir he — — ᷣ Bernhard Weinbaum Nachf. * , 2 83 des Maurermeifterß PDaul Seine Protara i gie fen, . ö — 25 ö 6 Cern . e. Zwecks Raclo er Kaltwerkte Geseüfschast mit Gesellschafter Brat ag won, ihrn zutzeit ÆRresham. 0579] offene Handelsgesellschaft führt die his, m aide. laööls8] Hugo. Maschkowski, jetzt Bernhard Harisruhe, Radem. 03600] Brostewekl ist der Riaurer. und Zimmer, schaft ist am 1. Januar 1955 errichtet . meg s r st 63. . ladet e oder beschränkter Haftung: Emil Müller unter der Firma Atellers Ernst Neu. „ In unser Handelsregister Abteilung B herige Firma fort., Die Gesellschaft hat 4 der in unserem Handelsregister ß Weinbanm,. Inh.: Kausniann Bernhard In Tag Handelsregister A wurde zu meister Carl Westerbaujen in Königsberg worden?; 2 . ö ö. . . gen . . sich in Degerloch⸗Stuttgart ft zum Geschäfts⸗ mann zu Berlin, Potsdamer Straße 18, Ne. 14 ist. bei, der Neue Sder Eibe. am 1. Januar 1913 begonnen. ; ier. il eingetragenen Firma irsch, Weinbaum, Goöldap; zI: bisher Königl. Band IV eingetragen n Pr. als perfönfih haftender Gesell,. 3) auf Blatt 12 447, betr. die Firma . . me cbern tier, fähre hrt mr fn rnb bm Dandeisgeschäft mit allen Ak; , , ,, . , Grün zu Dillen⸗ fahrn . . n,, . n. Ma ann 86 176 ir . ,,, , geen een Die Geselischaft dat Leipziger Vatent. Ciadandd,,,, 36. J heschrũ ; ö aftung hier heute eingetragen worden: bi . n Halberstadt, Zweig ⸗ je önigl. erapotheke am Markt au ambeck . am anuar 1913 begonnen. i ĩ j : Di . Sin . ern g ö e stun de fal f hn, . ö Die Geschästeführer Kaufleute Hermann Dillenburg, den . Februgr 1913 ann in Messingwerk bei Leo Rediner, Int.. Apothekenbefizer Sffenbach a. M. mit Zweigniederlassung Uebergang der in dem ö. des * e m , rs , ,, ,. 57 5 ung ö; 22 ¶ilh c n nuar igIz Hat der Gefellschaftsberfrag jur Fortführung der Firma zum . Wlmt, Breslau und Lußwig Franjelin, Könlgliches Amtsgericht. walde, ist permerkt, daß daß Vor. Teo Jtedmer, Göldap. PB. neu einge, in Karlsruhe: Die Zweigniederlassung schäfts begründeten Verhindlichkeiten und Ginbanddecken Fadrin of Bube: . ĩ 123 Sr, Ghemsker Vr. infofern eine Ergänzung erfahren, alg. be= gefetzlen Werte bon Itz 0 6. Beffent, Stettin haben ihr Amt niedergelegt. Dillenburg. (1036691 9 telt. Kabritdirettsr Man Heffe tzagen mit dem Sitz in Geldap: Unzer in Karlruhe ist aufgehoben. Die für n, n des Paul Brostowökl auf die N auf Blair Ten betr. die Firma , Heselschaft stimmt ist, daß bi, Veräutzerüng oder kiche Vefannt macht ngen ber“ Gesckstst Breslau, . Februar 1913. BVctauntmachung. chert aus dez. Borftznte ang. Ars ih: Gustat. Rearnbais . diesflbf. den Kaufleuten Hermann Wirth, Gesekschäft t auggeschlosfen. Die Peru,, Pan, en, Desesischaft wit de 6 b . ; Galt Der Gefell, Nerpfändlng von Geschastzanteilen der erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. In das Handelsreglster 164 heute zu bien ist Gleichleitig ist bei ber in Faufmann. Gustad Randzic' in Gum. Wiel m Voßmergt un Wilhelm Rothe deg Carl Westerbaufen t Crloschen schränkter Daftung in Leipzig? Dr e, ,, , ,,, , , g n, , , ,, dt,, n, , ,, , ö * . j j ö. e * 1 ö 3 . n . 2 3 w. geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Berlin, den 7. Februar 1913. Blechindustrie Gesellschaft mit be In, unser Handelsregister Abteilung B Nassauischer Hüttenverein, ohn in Halberstadt mit Jwelg⸗ Naufmann Kart Pilzecker daselbst. S.-g. 220 zur Ftrma Badische Kunst ⸗ derg i. Br. und als . Inka der .* * ,, * .
stellt, s lgt die Vertret dur Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. schräukter Haftung: Die Firma ist er⸗ ist bei Nr. 24 — E. stulmiz Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung, zu erlaff ; 6 n ᷣ 6. ; . 99 n. . ö. 3 6 glich rer df, r n , ässung in Messingwerk vermerkt Amttgericht Goldap, den 30. Januar 19513. austait Karl Obrist, Karlsruhe: Die Fausmann Willy Fischer vier. Erich Albert Ferdinand Jäger in deipnig;