0) auf Blatt 13856, betr. die Firma kö Blatt 14150, betr. die Firma] Gegenstand des Unternehmens ist der! 4) zu Band V O. 3. 178: Die Firma werke A. G. Rheydt: Dem Kaufmann S E ch st E B E 1 1 n 9 E . r. w ö 3 . 2 dern ia; . k rn von . 6 e. 17 ist . ; ö r,, in Rheydt ist Gejam. — 2 9 . 3 gesellscha m eschränkter Emille verehel. Glöcknet, geb. Keil, ist einer Böhmischen Fabrik sowie der Ankan 3 Band VII O.⸗83. 9: Firma el prokura ertellt. . 11 j ͤ 9 * Daftung in Leipzig: Dr. Paul Jo. als Inhaherin ausgeschieden. Der Kauf und Verkauf von Bettwaren aller Art * Barchet hier: Persönlich haftende Rheydt, den 10. Februar 1913. Deutschen Neichsanzei er und Köni li ten ! en Staatsanzei kt. hannes Eduard Georg Obst ist als Ge⸗ mann Stto Bernhard Steiner in Leipzig und der Abschluß von, Rechtsgeschäften, Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Königliches Amtsgerich. 3 9 schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge- ist Inhaber. Er haftet nicht für die im welche direkt oder indirekt hiermit im Adolf Abel und Philipp Barchet, beide Rosenberg. G. s. l036 z ‚ .. schäftssührer ist beflellt der Bankdirektor Bestiebe des Geschäfts begründeten Ver. Zusammenhange stehen. — Das Stamm. hier. Offene Handelsgesensschaft selt 1. Fe⸗ In unserem Handels register Aft . Berlin Freitag den 14. Fehruar 194813 1 16 . in 5 n,, , . bisherigen . . beträgt . n . . , , , unter Rr. 24 der Kaufmann 8. re. — ⸗ * . e auf Blatt 12172. betr. die Firma es gehen auch nicht die in dem Betriebe führer nd die Kaufleute Clemens Heinrich Handel mit Mühlenfabrikaten und Landes. nnter ir - , ,. ee. , er , a an, ne . . I * — — — R. Rustenbach Gesellschaft nir ve; begründeten Forderungen auf ihn über. Trg gh und Deu rich Poller zu Mül produkten.) . ö K . / 2 8 2 wan dels Güter gechts. Vereins Geno sfenschafte „Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen schräntter Haftung in Lelpzig: Die Die Prokurc' deg Meinhold Arno Grich heim⸗Ruhr. — Der Gesellschaftsvertrag. Pforzheim, den 11. Februar 1913. ʒlachfoĩg Johannes Jie lin. patente, r ahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enihaiten sind, erscheink auch is eiu besonderen Blatt unter dem Titel * X 1
Gesellschaft ist aufgelsst. Richatd' Robert Glöckner ist erloschen: ist am 29. Januar 1913 errichtet. Jeder Großh. Amtsgericht als Regsstergericht. ö 91 an, . 3. c) 1 . 6.
Dugo Rustenbach und Carl August Her 13) auf Blatt 14 314, betr. die Firma Geschäfte führer vertritt allein die Gesell⸗ . J . ,,, . entral⸗ and elsre 1 te nr da Nei N 408
mann Kurts sind alz Geschäftsführer aus. Mostowiansky . Go. in Leibzig: schaft. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Gd Il0s80l] 10. Februar I9f73. X 1 11 1 * r. 9 ö. ; ͤ 19
geschieden. Zum Liquidator ist bestellt Prokura ist erteilt dem Kausmann Artur sellschaft erfolgen durch den Deutschen K ; . . 2 der Kaufmann Carl Nugust Hernaun Bruns Alfted Schwarzer in Leipzig; HReichzan zeiger. Zu Abt. B Band II O-. 24 wurde Rummelsburg, Fonim. 103632 Dag Zentral- Handel sregister Für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Kurts in hh ng; 14) auf Blatt 141 757, betr. die Firma Mülheim⸗Ruhr, 5. 2. 13. bei der Firma Leopolds. Automat, Ge—⸗ H. HJ. A 3X2. Firma: RNummrels ie gelhstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers Sw. 48, Bezugspreis beträgt 1 „ S6 3 für das Vlertelsahr. = Ginzeine Nummern kosten 20 J. — 12) auf den Blättern 7853, 12 195 und Autogenwerk Leipzig Lomer Co. Kgl. Amtsgericht. selischaft mit beschränkter Daftung in burg'er Stadtmühle Heinrich Kindler, Wllhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer higespaltenen Einheitszeile 30 3. ; 14413, betr. die Firmen Jacobi in Leipzig: Curtis Ärlhur Ralph Lomer mu ö a. . J 1 3618 , . ö vorm. M. Borchardt. Die Firma ee ; r — — —— . x ; = Schröter, Zementbaugeschaäft Haugk ist als Gefellschafter ausgeschleden; Münster, WestJl. 1036 Asitgnis des Geschäftsführers Robert lautet jetzt: Rummelsburg'er Stadt- 3 9 is gegen die Löschung bis zum T7. Juni 2znin. eranntmachung. 10369801 bo 6 , Han ; J z . K Co. und Robert Patzer, saͤmtlich 15 auf den tf g 10 090, 11 908, In unser Handelsregister A ist Heute Schober ist beendigt. Kaufleute Tbeoder mühle, Hans Dedo Töpfer; deren In⸗ Handelsregi ter. 1913 geltend ud mechen? ; ö . k , , a,, y, , , . e,, . in Leipzig: Die Firma ist erloschen; 12339 und 12561, betr. die Firmen: unter Nr. 1013 , . Firma Hen les und; Christian Leinß hier sind als aber ist der Kaufmann Hans Dedo 103642 Völklingen, den 7. Februar 1913. ist heute unter Nr. 145 die Firma und Bernhard Ammon ⸗ Verden bohich vom 21 6 Ein ge mg, f. 2 ) 22 . h 1 ra d 6 9 1 9 führ 9st CDV 5 3 6m 904 & n y j * 3 . 6 6 ö ö; ö 95 ö 2 * . — ** . —— 1 50 719. Vile XV Imme LN auf Blatt 145335, betr. die Firma Hermann Vogler, Kirchner Hering, Theodor Hesker mit dem Niederlassungs⸗ Geschäftsführer bestellt. Töpser in Rummelsburg. Rummel, zn unferem Handelgregister Abt. R Königliches Amtsgericht. ene „Handelsgesellschaft „Gebrüder Haftsum me; 500 „. Döchste Zahl der beträgt 30 ν für jeden Geschäftganteil,
Span dau.
2 2 w. ö . * 1 * 9 erselbe 8 9) 5 913 . . 915 3. ö * . x Haß Riedel *. Co. , Görliner Carolg- Apotheke Gesrg Hartmann ht Münter , (ls, , , Wforzheim, 12 ,, ,. richt. bürg i; Pemm., den 29. Januar Ilz. N öbh ist heute bei der offenen Handels. wald iren ö. 10636321 Liewe“ mit dem Niederlassungsorte Geschäfteanteile: . Pie Betannt i Vöchstzahl der letzteren 19. Der Vor— Landeskrone“ in Leipzig: Die Firma und Leipziger Central⸗Verlag Robert k. Theodor . y. er. Gr. Amtsgericht als Registergericht. Königliches Amtsgericht. cha Drucren Æ inn . ö. . r,, , . 1636. Jan owitz und als deren Inhaß hene wacht gen terfcigen nter fer Fir anst, eh cht der Lebte en m , — j 9m 8 z ö z 2 1 5 ** söym 1 57 2 0 6 Ti 1 ) 3 eb J * 1 * 5 . 2906 3 12 1 . 6 he 1 5 e 2 * X * b 1 be 0 7 1 ö 7 4 . 5 7 * ⸗ . 3 ö. 6 2 z . 33 ö . . . 1 ? c 5 4 8 . 465 ; 466 nach beendeter Liquidation er⸗ Nitzschke. samtlich in Leipzig: Die Firma uster, den J. Februar Pässneck. 103624 gaalfeld. Ostpr. 103289 handau eingetragen worden; O33. 16. . e,. 6 46 Kaufleute Heymann Kiewe und Gustav Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— Willenserklärungen des Vorstandg sind vs wor n — 3 2 2 . h 1 . . J 2 ö 3 z ⸗ 3 2 0 Re ) Herm, , . 3 ö 6 14 5 177 z n a , . * . 2 ö ken? en 1913 . . Bl iz J9z und 15 01e In unser Handelsregister Abteilung B Bekanntmachung. TDie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui— Cie) Ziegelwerke 6. i e ö . Kiewe in Janowitz eingetragen worden. tandsmitgliedern, in der Celleschen Zeitung. rechts verbindlich für die Genossenschaft, l Sebr ) ) 2 9 2 95 . 27 . 1 Xi fü ji . . 1 . 199 saslsg 569 4 — 2 , Die Mffene 9 18 9 am 2 im ö 195 iose ) 2 2 2 mο s * 11 * 26 ile enn , 1 ö 18 . de n e. ittern 3 39. . 2 1 ). CVeusalx, Odder. 103794 Nr. l ist zur Firma Wank sür Thü⸗ In unser Handelsregister Abtellung A datoren sind die bisherigen Gesellschafter eingetragen worden: Die Gesessschaft , . nen. Handelsgesellschast hat am Beim Eingehen die s es Blattes tritt an wenn zwei Vorstandsmitg leder sie ab⸗ Ronigliches Amtsgericht. 6. B. betr. de wle , ee, d, m,. n . In unser Handelsregisler ist bei der ringen, vorm. B. M. Strupp, Aktien⸗ ist folgendes eingetragen worden: j Friedrich Kumm und Hermann Druckrey. aufgelösf Der bisherige Gefellschafter . Sanugr 1913 begonnen. ö. Geschãäfts⸗ dessen Stelle his zur nächsten General⸗ geben. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 64 2 111 2 63 1 5 ? ** — 2e z 2 — * ? 1. . P 8vhe ö . ü Ile zweijg⸗ 24Hros Re 8 49 36 . 2 ü. , . ö 2 2 — . f * * *. K ö . J 1036 . ,, , ,, , unter Abteilung A Nr. 38 eingetragenen gesellschaft. Filiale Pößneck, Sitz der Zu . 28: Firma W. Oldenhoff in ( Spandau, den [ Februar 1913. Karl Schätzle in Blebach r allemnlaer wer F Getreide und Viebgeschäft. dersam lung der Deutsche Reichsanzeiger. nossenschaft, mögen sie vom Vorstande h * . , Zeller Gesellschaft mit vaschtnkter Firma Richard Pucher, Neusalz a. O., Dauptniederlassung Meiningen, heute Saalfeld Ostpr. am 4. Februar 1515. * Königliches Amtsgericht. Inhaber der Firma . tze Inin, den 8. Februar 1913. Die Willenserklärungen des Vorstands er oder vom Aufsichtsrate ausgehen, ergehen ; Auf Blatt H 556 des Dandelsregisiers Raftung in Leipzig und Geißler * folgendes eingetragen worden? Inhaber eingetragen worden, daß Direktor Ludwig Die Firma ist erloschen. e n, ö Walbtirch um o Remar 1913 Königliches Amtsgericht. folgen durch mindestens zwei seiner Mit- unter deren Firma und werden von zwei 3 t e ze Tir 3 8 mo 8 5 5 16 5 en wn D ö a , , , * h 142 1 3 . . 5 ö . 2 ; 2 m g. . 9 26201 PVFebruc 1 ) — — , . . ** k 85 ö 2 66 e . . ist heute die Firma Leipziger Grund Wiener Gesenschaft mit beschrüntter der Firma Richard Pucher ist der Kauf Fuld in Meiningen zum Vorstandsmitglied Unter Nr. 50 am 3. Februar 1913. sulihach, Sanr. ö. 103636 Groß Amtzge rich ( ; z8s8chopau. 103661 glieder; die Zeich nung geschieht in der Vorstandsmitgliedern bzw. zwei Aufsichts⸗ stüc aer mwertungs Gefelischaft mit be, Haftung in Leipzig: Die Firma ist mann Max Ludwig in Neusalz a. O ernannt worden ist. Firma Gustav Hildebrandt in Saal— In das hiesige Handelsregister Abt. B rd Auf Blatt 238 des Handelsregtster, die ñ f 5 5 Saf in Leipzi n. mach beendeter Liquidation) erloschen: ] 191 . . . 6 ö . 912 8 3 . S hen * r N . z e. ⸗ . a1IL 6 des Vand 91 J n , , w M Amtsgericht Neusalz (Oder), 7. 2. 1913. Pößneck, den 10. Februar 1913. feld Ostpr.: Inhaber Sattlermeister it leuts bei der Firma. x. Reppert Weidem. Bekanntmachung. 10365 Firma H. Fritzsche in Dittmannsvorf unterschrift der Firma der Genossenschaft . ( J 8 De De ( . Ble 190 95, J 0 ö — —— 7 h ö worden: Bosse X Schubert in Leipzig: Die Neusalz, Oder. 103795 j 336 solgendes eingetragen worden: ge 566 e . ö , . ö . . * . . 2 . ; ö a n Saalfeld, Ostpr. n,, ; Am 29. Januar 1913: Kaufman Ern Arth Fritzsche Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe. Firma ist (nachdem sie auf eine Gesell. Die unter Abteilung A Nr. 61 des Erxeussisch Sturgand. 193620 3 . den J. Februar I9lz. Die Prokurg des Herrn Adolf Reppert, Terrain. & Bau gesellschaft Weiden Fin , h g f ger . endigt am 30. Juni. bruar 1913 abgeschlossen worden. Gegen, schaft mit beschränkter Haftung über, Handelsregisters eingetragene Firma C. S. . In unserm Handelsregister Abteilung B Königliches Amtsgerscht. Glasfabrikant in Saarbrücken, ist erloschen. G. m. b. H. Sitz: Weiden. Dr Wallet Sas r , . ffls eins grre len. * Oi! der Liste der Genossen währeni . Unternehmens ist der Erwerb ngen ist) . , . Neusalz a. O., ist gelöscht . * 6 , ,. hama. ga mlren ,,, 10344 Sulzbach, . . als Geschäftsführer ausgeschieden als soschtr fene He rel, g afk am J. Jält stunden des Gerichts ist jedem gestattet. des Gerichtz zu von Grundstücken, insbesondere in Leipzig Leipzig, den 10. Februar 1913. worden. Die frühere Firma „ank hand- Saalfeld, S:nale. 1 93639 Königliches Amtsgericht md 9 J , gene en o. en,, , Gn, , ; . ö ö . . ö g = ; * 33. 26 ; 2 ewählt der Kaufmann Ke Sonne I9I2 errichtet worden Celle, den 109. Februar 1913. Elberfeld, den 5. Februar 1913. und d erwertung derselben. Es der Königliches Amtsger Amtsgericht Neusalz (Oder), 5. 2. 1913. 10 wr, Gesellschaft mit beschränkter! Zur Firma Bank für Thüringen kö ö er, 7) 96. n 9mm l , n, ,,, . . 8 nigliches Amtsgericht Kak ,. cht. Gesellschaf gestattet auch . s . ; ; — —— Haftung Pr Stargard“, ist durch vormals B. M. Strupp, Aftien Tennstedt. 9 . 10264 1] Weiden, Mars. rahße ir. 100. Sschopau, den 1 1. Februar 1913. ,, , , e, , Real. Am sgericht. Leipzigs gelegene Grundstück? zu eriverben Læetanis. 03609] Neusalz, Oder. 103796 ö 31. Ran llsch tiliale Saalfeld a. Saale In unser Handelsregister A ist bei Nr. 45 Um. Fehruar 1913: Königliches Amtsgericht. Colma EI 1037431 nm k Te bzigs ge ene Grundstücke zu Crwerben * 125909 *5 Rio ö 8 2 26 ö 3 3 31 Januar gese lschaft, Fi tale Gaalfe SDa⸗ 6, — e 1. B 1 ri ch 96 FSi 7 6 cue 90 mar, 218. . 1. EI bherreę1d 11 , ,, w Auf Blatt 328 des hiesigen Vandels⸗ In das Handelsregister A ist unter Beschluß der Gesell hafter vom * 1 6. ; , Firma A. Garthof Tennstedt einge⸗ „Bayerische Eisenbetonbaugesell⸗ ö nn,, 43 ö 8 n, w 1105344 und zu ten. Die Gesellschaft ist reglfters ist bente die Fina. Gustav . * Dand ell * ö li. Beschluß zesellschafte J. Februar ist, heute eingetragen . Ver n. Die Firma lautel jetzt: „2l. Galt, schaft, G. in. b. H.“ Sitz! Weiden Ewickan, Sachsen. 103662 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heut defus . . zent ger (G 3fte vr ü äg9ilels Ul Leni 1 WUrmne z 1 3 36 le ĩ ( . . * 6 2 45 [ . 8 2ini 2 sst ö 114g ; ie seßzt: 211. ö ö * 6. 2 . L—Iiß Teiden. 16 . 56060 2 * ö.. Cx a8 (Ganoss s ftarognatster Gag TTT . 4 en cha 18rfeg er it Deu befugt, auch . die engen Geschaste vor 8111 ö. [ Nr l 6 die Firma Wilhe m allmann, 1913 dahin geändert worden, daß sie jetzt Direktor Ludwig Fuld in Meiningen ist a Nacht Inh Ctio Jischer⸗ Mit Beschluß der Gesellfch after von Auf Blatt 2069 des hiesigen Vandels⸗ In 46 Genossenschaftsregister DSand III unter Nr. 24 bei der Genossensch aft „Syar⸗ zunehmen, welche der Erwerb und die V ü in 3 ᷓ . o] . * ö J Fi CGzefasfe, registers, die Firma Reinhard Jung⸗ wurde bei Nr. S3: Heidolsheimer Spar ⸗ D ö e Sife wertung von Grundstücken mit sich Brat Ottilie Agnes verw. Clauß, geb. Künne, der Kaufmann Wilhelm Kallmann in ĩ . ; Saalfeld, den 8. Februar 1913. . ar 715 hans Rachf. n She e, . und Darlehne ka fsenvere ö. t und arlehne verein von Eisenbahn⸗ vertung von Grundstücken mit sich bringt, * — sellschaft mit beschränkter Haftung, = . Abteilung 1 Itto Fischer in Tennstedt. aufgelöst; Liquidator: Friedrich Pöhl⸗ . Nachf. in Oberplanitz betr., ist 6 ein, eingetra⸗ beamten eingetragene Genossen⸗ Abteilung IV.
— —
im Generalanzeiger Elberfeld Barmen. Vorstand mitglieder sind: Carl Weyr: junior, Fritz Raffert, Emil
t sämtlich zu Elberfeld.
1 1anms o nm aa 13 23 * ; tenst⸗ Genossen liegt während
Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens ratsmiigliedern unterzeichnet und erfolgen ͤ . .
Das Geschäftsjahr begin
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. und Möbelhändler Gustav Hildebrandt Zohn G. m. b. H. in Friedrichsthal In bas Handelsregister ist eingetragen? betr', ift heute eingetragen worden. Der ben gen. 9
1912
.
t /
Clauß in Ostrau hei Ischoppach und Ne eren er rf 1 j er 8 n c eusalz a. D., und als deren Inhaber as ; 3 5 im Vorstandsmitglied ernannt. ; 146 2 . 38 9 2 ; r . l ; en n, mn n e, mem n, Ge zu , , Jetziger alleiniger Inhaber: Kaufmann 28. Januar 1913 wurde die Gefellschaft daselbst als Inhaberin und weiter einge⸗ Neusab; . . 8e he an . 14 — w “. st als Inhaberin und weiter einge Neusalz a. D. eingetragen worden. Herzogliches Amtsgericht. heute eingetragen worden: Max Lewh ist gene Genossenschaft mit unbeschränkter sch af mit beschränkter Haftpflicht“ in
insbesondere Hypotheken zu erwerben und et. Se rer, Pr. St d heißt r . ö ; . ihäbesssdere Srhaibften in erwmerbęn und Rue würden chef enmdss fert fie, Reusals s, B, eingetrag 8.2. 1913. Pr; Stargard heißt. . . Tennstedt, den 8. Februar 1913. mann, Huch halter, Majn; schied D f Hugo * flicht in Hei im, ei . i e ben. Gard rn Clan enen ne, wmntzgericht Reufalß Sher), 8. 2. 19! Pr. Stargard, den 4. Februar 1913. Salzungen. 10h63 ne gi cher Amtsgericht. Weiden, den JI. Febrüiar 1913 egeschiden, Der Kauhmann Hus og nf m en,, erwgenrf gern; Clberfeld zingetragen worden: . . ö glans in Geer loten, . . irgard, Fe . 6 gliches Amts . , ,, ne, ,. Neritz Liebenwalde in. Dberplanitz it. Laut Generalversammlungeprotokoss von k Vorstam ö , , . erteilt worden ist. Reustadt, Sachsem. 103619 Königliches Amtsgericht. Zur Gewerkschaft Heldburg in Leim ; ö sz. Amtsgericht Negistergericht. . . 6 Zu Gag me re, rn, benen ; — ioz62c bach bel Sal rungen ist heute im Händels Tig enhos. (103645 JJ nabe, r, mstet nnn ,,, ane fe M. fre n Rake Ten; 886 * 562 . 1 3 ö z . 3 e 1 3 m . 1 1 37 . iebe des zeschäfts egrün ̃ Bange ftir haber Emil Oẽtkar eumd register unler Rr. g8 eingetragen worten, Die im Handeltregister A unter Nr. 4 Weinheim. [1Cööd tribe des. Geschäft begründeten Verbind—
1 e ö ** Ingenieur 6. — ; 23 . ] ; ö ö I v j ß E * . . . a n etr ,,, 2 * 3 sIgreoister 9 33 * ichkeiten es hisberias Ft'nhabe e n 1 ö. . ngenieur Leisnig, den 12. Februar 1913. f. guf Blatt 182, die offene Handels. unte! Nl z die Firma ztarl Maerter a. Die Gewerkschaft betreibt ihre Ge eingetragene Firma A. Kleinmann Nachf., 8 In das Handelsregister Abt. B Band! — ö. 6 d 8 bisherigen Juhabers, 1 1 . . , r ,,. hae , mg Das Königliche Amtsgericht. gesellschaft in Firma Gustav Seller Thale. und als deren Inhaber der Kauf' schäfte unter dem Namen „Gewertschast Neuteich, ist erloschen. . de 20 wurde eingetragen: Die Firma mie 90. e i, , . 1913. . C 1. 2 , . bet , . Gesellichaftẽertrage wird noch , n,, , . ioz260] ] Nachf., hier, betreffend, daß die Hefell, aun Kan Maerker in Thale eingetragen Salzungen“ laut Beschluß der Gewe ken Amtegericht Tiegenhof. 10. II. 1913. . Feder, Gesellschast ö. Königliches Amtsgericht. ö 6. n gegeben: imbach., Sachsen. 1032601 sch . ö 24. 6 96 . = ., J 2 n ho 1 J . 9 Sey to be 1912 . e, 3 rän ter Haftun 14 ir G n f= Kaiserliches
, we, a, 5 R] . 3 g' schaft aufgelöst worden ist, daß alleinige d versammlung vom 21 September 1912 ] (erm 3646 f st ! . .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Auf Blatt 64 des hiesigen Dandelt ,. Blumenfabrikantin Henn. 6. ; . 913 p. Bankdirektor Emil Trkel in Hannover Leckermünde. 105646] sachsen. Gegenstand des Unternehmens erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. reniste die Firma Fritz Schubert, 3 gen rn geb Scharcke 2 4 k 1913. ist fest en 21. Mai Il] aus dem Gruben In das Handelsregister A ist heute ist die Herstellung von Spiritus, Spiri. r e. — 1 . 1 z . 8. 6 . . 39 2 2 ö 1 ! 21. * , ,. un tor My 8 9 59 . 2[sagesesss f 59 f * 6 . 1 anzeiger. iale Oberfrohna in Oberfrohna fft, daß diese hinsicht lich her im Betriebe onig iches Amtsgerich vorftand ausgeschieden. unter Nr. die offene Handels gesellschaft tuosen, Hefe aller Art, Backmal;, Futter⸗ Ne o in grog: ste 3 . ) Greese, Zunk und Co. Eisengießerei mitteln und sonstigen mit diesen Fabri Verein egi er. 5 in Eggefin und als deren Gesellschafter katen zusammenhängenden Artikeln sowie /
22 z 8 7 Tenn 1913. 91 j he eingetrag or rde daß an, n, . . ö ö 8886 ) 2 einzig; den . Februar 191 bent eingetragen worden, daß des Geschäftg der früheren Gesellschaft be— Rastenburg, Ostipr. 103627) Salzungen, den 8. Fehruar 1913. e gründeten Verbindlichket nur für die n unser Handelsregister Abteilung 1 R ; ) ; ; ᷣ gup 1035191 e. G. getragene mit be⸗ gründeten Verbindlichkeiten r für die In unser Handelsregister Abteilung A I Kaufmann. Herbert Greese, 3) Rauf. der Hande! nnn solchen Er eugniffan, * Kunn. 1035191 e. G. z be 7
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. die Firma erloschen ist. j 10 . 2 — 2 Forde er Neustä Bank, er, ist heute bei der unter Nr. 54 einge enen 8 1929 ( , ,, , . ; J , ,,,, etragen schränkter Haftpflicht“ in Eßli Forderung der Neustädter ank. hier, ist heute bei der unter Nr eingetragener galzung em. 103802 mann. Wilkelm Zunt, 3) Vischler Paul besonkbere den Crnberheund die Fortfübrung Em, Vereinsregister ist unter Nr. tra ter Haftpflich Eßlingen . 14 1 1 J
ch, den 10. Februar 1913. Leipzig. 103253 Königliches Amtsgericht. ĩ . . * ; . ; 8 6 ö 3 , , , , aftet und daß dem Kaufmann Theodor Firma „Ernst Rumen Nachfolger ö — 3 ö , ,, z 8 ; folgendes eingetragen worden? ⸗ nas protofo In das Handelsregister ist heute einge= 11 an . 9 t . . k zeil * 1 h. 3. 6 achf. in Im Handelsregister B ist zur Fuma: Münter, 4 Schlosser Otto Minow, des bisher von Fabrikant Karl Feder solzendes eingetragen worden. . NNerah! r nas protot tragen worden: * DDS 2M Et. 108 61 14 Vermann. Dirnstein, Mer, P rotura er eilt a en burg 706 gen 68 eingetragen: Bank sür Thüringen vorm. 85. M. . 5) Former mudolf Ulrich 6) Former Hel⸗ unter der Firma Malle 8 ee, ö. Eyvangelischer Friedhofsverein 26. Januar 191 ist an ola d . Bekanntmachung. worden ist. Die Firma ist geändert in „Nasten⸗ 5 Atti sellschaft Filiale wmuth Pahl, 7 Former Bilbesm Grein , , tier, , eder in Muro Pie Sagung' ft am 21. August geschiedenen Vorstandsmi , , ; J In unser Handelsreginter Abt. B Nr. 11 2) auf Blatt 124, die Fi Hermann burger S ifenfabrik⸗ trupp, iengesellchaft Filta nuth Pahl, ) Former Wilhelm Greinert, Großsachsen betriebenen Fabrikations- und Fh, K ,,,, 8 . In. unser ande dregilter bi: 6 ir. . auf X 4 **, die Firma ö * 9 9g rY Se 7 fabr . . Salzungen unter Nr. 6 heute eingetragen 3 Former Paul Wienbrandt 3u ⸗ in Handelsgeschäfts Die Gesellschaft ist be⸗ 17142 krtichtet. Ver Verein wird nach X auptmann der Genosse Al il bei der, Firma zVergisch Märkische Sachse, hier, betreffend, daß der Raftenburg, den 8. Februar 1913. f ee Sggesin, zu? bis 8 in Torgelow, wohn. fügt sich an gleichen oder Ahnllchln Unt.. außen, vertreten durch den Vorsitzen den den Vorftand gewählt worden. Bank, Aktiengesellschaft Elberfeld“ Spediteur Ernst Hermann Sachse, hier, Königliches Amtsgericht. DYirertor Ludwig Fuld in Meiningen bar eingetragen worden Die Gefellschaft ,, n . e , ,. Unter⸗ I ein welteres Mitglied des Vorstands. standsmitglied Wilb⸗ d usgeschieden ind daß 1bab e — d ö Il telltnger 11 nt regen worden, te Ge] 7 l zu beteiligen und Zweignieder⸗ ; . F351 S K J 8 b, , renn, n,, 103628) ist zum Vorstandsmitglied ernannt. lat am 2. Februar 1513 begonnen. zur ] en zu errichten. Daz Starnn den Teil Stellvertreter des unter der Firma „Bergisch Märkische Spediteur Clemens Bernhard Sachse, Ka k , or 1 ö ö 913 , gonnen,. zur lassungen zu errichten. Das Stamm des s ⸗ wählt worden Bank Depositenkaffe Lip xstadt! ein? Hier, ift. In ner, Handel gregister A ist heute Ga lgun gen, den I10. Februgr . 5. Fertretung sind der Kaufmann Greese, lapital heträgt 59 000 ½. Zu Geschäfts⸗ , = 33 e,, . *. , dad un tragen, daß der Bankdirektor Fritz Königliches Amtegericht Neustadt i. Sa., ier ö . i . ed r n Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. 3 r, . 6. der en,. , sind hestellt: Franz aper Kerber, Fhristen ads Milk diert, . ngen. . gf. . ö. *, 2 ö eter. Rasmufsen, Tiefbaugeschäft. g 103638 ö nolan! ermächtigt, und zwar derart, Kaufmann in Rittsteig und Karl Senninger? Ehri . [. . ; chan dam. 1036 ; ü. . 9 e 1 nger, ner i ht 123
Ege l . K X erbst in Elberfeld zum stellvertretenden Februar 1913. . , . 6. — . 2. — t 9 ö
auf Blatt 15 33 die Firma Carola ö 8 , . tretend ? . J; Inhaber: Peter Rasmussen und Auf Blatt 11 des Handelsregifters fin naß Zeichnung zwei Unterschriften er⸗ Kaufmann in Passau. Zu Prokuristen 9e cht Kupp, den 4. 2. 1913. Colman His.
Ayoꝛheke Leipzig Cindenau Apotheker ] ! , , , ,, Oberhausem, Rheinl. 1095620) Joseyh Schönauer“ und als deren per⸗ den Benrt dez Kgl. Amtsgerichts Sch indau, porderlich sind. sind bestellt: Kaufmann Heinrich Hart- Bekanntmachung
Oskar Birnbaun Leinzig. Der 33347 * gericht J Bekanntmachung. sönlich haftende Gesellschafter: . Firma E Kaul s Nachfolger 3. A Uecermünde, den h. Februar 1913. mann, Ingenieur Hermann Strecker und 2 i /. zolBkefer Mrffres — irnbaum in! Dvnlgin Amis gericht. Tn unser Ss LgSsregister 5s x 8 nis dete s ss f 26 . , - 6ni Am . Faufm Meiler Bor ; 3 . ne Dann porheker Alfred In unser Handelsregister A ist unter I) Ingenieur Peter Rasmussen in Neuen—⸗ Vlauitz, Schandau -⸗ Kohl mühle Königl. Amtegericht. Kaufmann Wilhelm Geiß, alle in Groß .
Kö s 10] Nr. Ilg eingekragen die Fi dor ö. ö ; achsen. Zur Vertretung der Gesellschaktt (8 ssons 583 10! Nr. 2l9 eingetragen die Firma Hermann dor], ist heute folgendes eingetragen worden: Velbert, Rheinl. 103647 hl e fr Ter et ng ze Gesellschast Genossenschaf Sregister.
1
189 . 1 — II leine Stelle
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation In das hiesige Handelsregister ist heute Quedlinburg. 8 ( 6 2 X 3 2 3 ö. 2 landwirischaftlicher Maschinen. eingetragen worden: In unser Handelsregister A ist heute
6 8 6 *
ertngetraagden 6 4
15 *
TFyvstei rw 8 141
am 4.
wurde unter Nr. 72 eingetragen Sulzbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genosfen ellschaft er Apenrade. 1037771 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Eintragung in das Genossenschaftsreatfter in Sulzbach. as Statut ift am
2
; 9 * ; 2) Ingenieur Joseph Schönauer in Neuen— en wenne . * 1 — 1 50] 1 2 . ) / . . 18 1 1st 217 er
in Tenn D . . ) ö seph Schhnauer in Neuen · hi Firma lautet künftig: Leder— , dandelsregister. . 1 e n m 2. ur hen, erforderlich.
n dens. Der Yuchhän ler ei der Firme vae . pappenfabrik Kaul's Nachf. Planitz „In , unser Handelsregister A unter *., e l che vird durch einen ode
⸗ eivz s eingetragen z im hl 9 61 1 ( cIIg gell . . . 8 2 m J 9. 2. gr 9411 ö 3 ö 2 ö el g ü nt
O z. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung * Pele en, , ,, . ö . . . Sustay mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist bei der Meiereigenoff 5. 30. Januar 1913
913 der Gefellschaf icht DVandeltgescha inge ngen SJGante elbert, folgendes einge⸗ jeder dersesße n“ k 4 , . w , ann nr
913 der Gesellschaft ermächtigt. , w 16 g Derr, ge inge jeder derselben zur Vertretung berechtiat. 3 ᷣ a 2
Königl. Amtsgericht. Rastenburg, den J5. Februgr 1913. g,, ö n,, n ,, sshfefloschen. Der Geli schaftz n trag t K nnr ,,,, m . ——— da Aar er Goßdorf⸗Kohlmühle. Velbert, den 10. Februar 1913. glJ feflaestellt. Bekanntmackun dee enn, Stelle de gausgeschiedenen Vo 2 . wen md re- OperweisspBpach. 1036211 Königliches Amtsgericht. l ? bruar 1913 fesigestellt. Bekanntmachungen standsmitglieds Boy Soersen in Jord diten an die Mitglieder erforderlicken Fürstenberg, West.
Die offene Handelsgesellschaft hat am Königl. Amtsgeri ,,, . ⸗ ersen in Jord⸗ dit glieder e ö JJ 1912 Im hiesigen Handelsregister Abteilung Remscheid. . 103629) 1. Januar 1913 begonnen. — H — 2. t erfolgen durch den D eutschen kirch ist Lorenz hams in Süderenleben Geldmittel und die Schaffung weiterer . Betannutmachung. ,, e , ,, en min m , ö a , , . liliist zu der unter Nr. 3 eingetragenen In unser Handelsregister Abteilung B Schandau, am 11 Februar 1913. ö 6 . a n Ter. den 11. Februar 1913 . . 2 21 geurtsche Credit Austalt in Eeinzia: . Firma C. Ottomar Möller zu Meusel- ist heute unter Nr. I die Firma Schlitt⸗ Königliches Amtsgericht. In das ei nt machten g. 9 n, n., ö. 6 k ; . . ö , , , 103612) bach eingetragen worden: schuh⸗Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ gen,, 10369n . ö. n, k X 9 ö , ö 294 onder; ö no] 5 2st * ̃ zum de des Vorstande 1 Abtei ist bei Bie bisherige Firma ist in „Möllers schrä in Remscheid ein. SShangau,. . ite sunter Nr 139 eingetragen worden , ; . J ' 1. der gemeinschaftliche Bejug don lehne taffenveren . nue o ere ent, Laftung in Räemscheid ein. In äälgtt ins des Handelte it Firmm Peter Strempei. Dillingen, Wotan ar, Bekanntmachung, 0266] „ Genofsenschaftsregister. lh e einge , — 3 * . abg , h,, . is z den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, 1 Iweigniederlassung in Wehrden und * In unser Handelsregister Abteilung A Bäckereinkaufegenossenfchaft ein 8 ,, n. m , . . k . w . die Firma Rudolf Ischaler in Postel— K deren Inhaber der Kaufmann Peter ist am 19. Februar 1913 bei Nr. 1063 — getragene Genoffenschaft! mit be. *) die ne, rn, , , nn. e nr ,,, 1515. zember 112, 4. Januar 1913 und 6. Fe⸗ witz betr., ist heute eingetragen worden, Strempel in Dillingen. . Firma Geschwister Engel zu Wetzlar schräntkter Saftpflicht zu Bamberg.
1 2
.
ar. K 26 gewahlt. r 2 haftsr
313814* — 1121
ürstliches Amtsgeri I3 festgestellt. . z 5. . ei h ! ö anf Daftsi tri Fürstliches Amtegericht. brugr 1913 festgestellt daß dem Kaufmann Ankon Ärthur Pohl Völklingen, den? 5. Februar 1913 — eingetragen worden, daß der Kaufmann Die Vaftsumme beträgt n ; 36 300 — dreihundert Mark.
auf Blatt betr. die Firm ö a be, ee, damn . Fegenstan . ehme ss daß . ; Sr, — . ; . ; 3 3 ae f e,, auf gemeine Fürstenberg i
Heinrich Somer in Leipzig: Der — * S Eaderborn. , ae ffn e e n deb egi er in. Schandau und Friedrich Georg Pflug Königliches Amtegericht. ö . F 13 3 te. Some, e Dräger, ct. ; — auf vor ) juh Juhehörs beil in Hütten bel Köntzstein? GHefamt , , haftender Gesellschafter eingetreten ist. Bamberg, 10. Februar 1513.
K. Amtsgericht.
Kaufmann Oswald Friedrich ö . de ẽregister Abtei ung B J ö ; 5 . zan r* . ö ö ö. in einzig ift in die Gefell schaft eingetreten. Sralte 3: Kaufmann Ern , Martischen Bank. e, 1. deren ö prokura erteilt worden sst. rölklingen. Il0o5649] Die nunmehr aus den Kaufleuten Hermann . tokura ist erloschen n m. des Registers) heute . ö 3. 3 ö. ö die Schandau, am 11. Februar 19.5. J ⸗ RBetauntmachtug. j Und, Ernst Engel, beide zu Wetzlar, be— laendes eingetragen worden? 2. 6. *r e ber e gemi h. Tönigliches Amtsgericht. ö. das hisige Dandelsregister A ist stehende offene Handelsgesellschafi hat am In das Genossenschaftgrenisfer Jh * Die offentlicken Be . J r,, n, , 73rab feld ist zum stellve enden Vorstands⸗ ungen, d a e . 8 — 2 . . e ma. mit dem Sitze und tma fortgeführt. ; ; ; ꝛᷣ r, , , e , . , n d . ann,, . Vorstands die sem Zwecke dienlich sind. Eintragung in das Haudelsregister, Völklingen und 1 deren 3 ,,, . uz. enthalten, wenigstens von drei Vorstands- äudtiche Spar- und e, e, ,, . unier w. . bin sraten. worden bie menen, Len 4. Februar 1913 Heß Stahmtapttgl beträgt 30 gag c. „bt. 3 Nr. 1. Firnmg. Jyhann e aufmann Joses Vinzent in Vöfel ingen. Königliches Amtsgericht. . ,, , , , , mn offene Bandelgaesekiteft Bemeie, , Rom alsche⸗ 6 . ; Heschãfts führer ist der Seneralsekretãr Armbrister C Co. k „wie Firma betreibt ein Schuhwaren. ö , 9 ö ,, n, er, . unterzeichnen und mit beschrant Se mann Rinn n Lemmi, 3 as Weiß“ mit dem Sitz in Kam ; . . Robert Lüdecke in Remscheid. ö. beschränkter Haftung, Solingen. Na ; be hift.⸗ nsem, Lune. . 366 ; Duich Bese luß den 28 eneralversamm- im Lanz caftlichen Gen ofen fchafts nom mi e m n,r=· , , r, we men, ng, , r Die Gese nf heft ed Grun Jh, PFaderbornm. 103623 Die Gesellschaft wird durch den Ge⸗ dem das Konkursverfahren nach Abschluß Völklingen, den 6. Februar 1913. In das hiesige HVandelsregister A ist Lung vom 31. Dezember 1912 zeröffentliken eu ö en, , In unser Handelsregister Abteilung X schäftsführer vertreten. eines Zwangsvergleichs aufgehoben ist, Königliches Amtsgericht. heute zu Nr. 80 Firma Brackeler Thon / telle der sen Bor! mttgl I ufmann in Form len“ Salad ist bel der Firma Abraham Rosenthal Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ haben die Gefellschafter die Fortsetzung der W li . * ö werk, C. Melnecke und H. Schnee Pet Wölbert, Vorsitzender, Peter ae. ö 3 656 rm, , en in Neuhaus Nr. 8s des Registers) heute zember 1917. Erfolgt jedoch nicht min. Gesellschaft beschlossen. mn gem. 103650) fuß, Winsen a. Luhe, offene Handelt Stellbertreler Aunton. Kremer, folgendes eingetragen worden: destens drei Monate vor dem 31. Dezember Solingen, den 4. Februar 1913. R) Bekanntmachung. ö gesellschaft, eingetragen worden: Der Kauf Johann Wölbert, Beisitzer, Ja , em, ,,, ; 9. Dem Kaufmann Carl Schupmann in 1917 von dem einen oder anderen 9. Königliches Amtsgericht. zen . . ö. en n n . , ö. Beisitzer, in * 6 gewähl J . Neuhaus ist Prok ilt. schaf j Kündigun s ei 1 k . 1629111 137 r. 16 ragen worden Gesellschaf ausgeschieden; der Inhaber Johann Vogt als Vorsitzender Marg grabema, den . Februar 1913. , ,, ,. 1913. . 26. 3 . Sęmnebęrs, ge nm, ; 1 e . aeg ms Adele Lion mit dem Sitze Hermann Schneefuß hat das Geschäft mit Windhãäu ser als Stellvertreter, Jako . Königliches Amte gericht. lieberhaupt. sosl. dieser Derlrag. vom ante . ö. w für ih n en mn Als deren In- allen Forderungen und Schulden über, als Kaffierer, nten Roos ass Beistze Handeler-gister Abt lime, Proraheim.. liossoo] Tant b felge migsehbolt . ijriugelt, tm. , ü, Buh, i em, in Fürsten andelsregister Abteilung B veisreaiste ferneres Zusatzjahr bestehen bleiben, bis t 1. nen 24 Abt ge. ene, die Kündigung mindestens drei Monate ; i , mn, Hen, nee. vor Ablauf des betreffenden Zusatzjahrs
Rmoppard. lor738] Ueberlaffung an die Müglieder. Kö Gartz, Oder.
.
1 9 1
1
err
nommen. Die Firma lautet jetzt: Peter Frei als Beisitzer, alle Ackerer zu in Sulzbach, V n Brackeler Tonwerk, Hermann Schnee Beulich. — r in Sulz t mittel. Di 26 se Fi Sonnebers Die Fi ; ; 3 * * Mn ö. J . , . ; Ud rer n 15 32 Sennen
ist heute bei Ler unter Nr. I eingetragenen . , , , ,,, ä esltma betreibt ein Kurz, Weiß, suß. Sit. Brackel i' Lon nnn ne. Boppard, den 8. Februar 1913. bach als Vertreter des Vereinsdor. ausgehenden Bekanntmachungen Firma „Bergisch⸗Märkisch?e Bank, Fu bi. A. wurde 9g Zweign ieder assung ,. , ,. e allwarengeschäft. Inhaber: Ziegeleibesitzer Hermann Schnee Königl. Amtsgericht. bers, i er Firma der Genossenschaft. , Mörs mi dem Sitze 19) Band ? 1 V 8 8: Firma Adolf erfolgt st. Firma in Meiningen . heute. einen, n D klingen. den 6. Februar 1913. fuß. Winsen a. Luhe, den 5. Februar u — — . . Zindt beodor : zeichnet don zwei Vor niteliede R Mörs weigniederlaffun der w r, ,, ist , . Vie erforderlichen öffentlichen Bekannt e , daß . ,, inn, Koͤnigliches Amtsgericht. 1913. Königliches Amtsgericht. 2 hiesige Genossenschaftsregister mn del, Si l im 1 schen Genossenschaftst geri, m sri emen, ga mn, ,, ann,, Adolf Neuhäuser bier. (Angegebener Ge— g. n m ,, . Meiningen zum Vorstandsmitglied ernan . . — In das hiesige Genossenschastsregister
Ber gisch⸗Märtischen Haut in Elber⸗ e, fare, ,. , g machungen der Gesellschaft erfolgen durch . h lungen. 103651] zeulenrodn. 103659) unter Nr. I9 heute eingetragen die Firma
igetrager da 9glJ3. Bekanntmachung. Bekanntmachung. Flockenfabrik Beedenbostel, einge
h s
. = schäfts . Bijou ⸗ 6 vo aft. 4 ' 6 . lt. der Bank. 1 , ,, . den Reichs an zeiger. ,, den 7. Februar 1! Die *Ia 1368, betr. die , de, Handelsgesellschaft chretz A Fehler hfer , 1 n. . Herzogl. Amtsgericht. Abt. ö gm hie igen Hanheisreg ster A unter . In unser Pandelstegister Abt. A. sind tragen Genosseuschaft mit beschräntter ir B. Kirchner in Leipzig: 11 ,, aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fonigliche Amteger cht. jim Gl tras ene, nicht mehr bestehende heute unter Nr. 92 die offene Dandels. Haftpflicht. Beedenbostel, gegründet ir, rden, t als Inkaber aus. ent ist. . ‚ Arbolf Keßler ift alleiniger Inhaber der Rheydt, Rr. Diüsseld ort. 103630 Verantwortlicher Redakteur: andels nn, Bergdall, allgemeines gesellschaft in Firma Funk K Viertel durch Statut vom 16. Januar 1913. d 2 Rudolf Wil liches Amtsgericht Firma. Betkanutmachung. J. V.! Weber in Berlin. iffg. nnn filr Klüugkanftel und Jeulenrzoda und ais deien Gefeil. Gegenstand des kn icznebmens Trocknung Ralserliche Amtagericht err zu and J O- 22 (Firma Gustav In das Handelzregister Wurde elnge— 1 d 8 dition (Heidrich) Lölklingen Immguditgeseslschaft zu schafter der Gummiwirker Franz Hermann der von den Genossen gelieferten Kar— 1 — 6 Mülheim, KR un r. 105617] Krahl hier): Vas Geschäft ging mit der tragen: z Verlag der rh n V Ber ͤ (Inhaber. Kaufman Hans Funk und der Kaufmann Franz Richard toffeln zwecks Förderung des Crwerbes und ElIverteid. 103746 In unser Han bie Firma auf Kaufmann Friedrich Betz hier 1) in Abt. A unter Nr. 103 bet der in Ber ö. . , : Nunges! ionen Ghefran, Johanna Viertel, beide in Zeulenroda, eingetragen der Wirtschaft der Genossen auf gemein Unter Nx. 9 deg Genossenschafts di 2 Firma „Röhmische Bettfedern Fabrik Über. Der Uebergang der im Betrieße Firina Grust Lüngen Rheydt: Die Druck der Norddeutschen ,,, 39. werden. wiel von Amts wegen gelöscht worden. . schaftliche Rechnung, und G esabꝛ. Vor regißers ist beute die Firma „Ginkanfa. Namengunterschrift dinzan en. Die Haft. wieder lage, Gesellschast mit be, des Geschäfts begrlnbeten Verbindlichteiten Firma ist erloschen. Verlagganstalt, Berlin Wilhelm 4 aufgefordert, iz eng ge Fig, erdeß eulen ozg, den 11. Fehruar l0olz. fend; eker onhlergig dugzd ite When, gene sfenschaßes der de ene zu CGlber- dat , r lden erworbenen schräntkter Haftung Möller Æ Co.“, ist beim Erwerbe det Gesckäftz urch 2) in Abt. K unter Nr. 45 bei der ¶ Mit Warenzeichen heilage Nr. 13A ihren etwalgen Widerspruch Fürstliches Amtsgericht. rode, und die Hofbesitzer Hermann Missel seid und Umgebung. eingetragene Geschẽ f tganteil, die bochste Zabl der Ge⸗ Mülheim Nuhr, eingetragen worben. Friebrich Betz ausgeschlosen. Firma Niederrheinische Licht Æ Kraft. und 136.) ö
r ryusgrrmr kfremsbe
7 bei der ur er
1r ren ; 14 OJ
s . 119 nertrefgnn ry IMn i9 pg er
Februar
ar * S register 3st beute 51 Eé18Sregi ‚ 1 Helle
ö