dann über die in den
37 K. O. bezeichneten
nerstag, den 1. März 1913.
zormittags A0 Uhr, Zimmer Nr 853i
bes FJuftijgebäudes an der Luitpoldstraße
in München.
München, den 12. Februar 1913.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
gen und der allgemeine Prüfungstermin:
.
193, Nachmittags 3 Uhr, dag Konkurts
verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Derr Rechtsanwalt Heldner hier. An⸗ meldefrist bis zum 26. März 1913.
Wahltermin am 8. März E913, Vor⸗
mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am
18. April E913 Vormittags uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1913. .
Sebnitz, den 11. Februar 1913.
ochum. 103472 KRgonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bochumer Metallwaren⸗ fabrik G. m. b. 5. zu Bochum mit Zweigniederlassung in Dortmund ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Abnahme der i r,, des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeichnis
teilung, letzteres als durch Zwangebergleich
heendel aufgehoben. Die Vergftung der
Glãubigerauzschußmitglieder wurde jeweils
in der aus den Atten ersichtlichen Höh
festgesetzt.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchta Landshut.
Lug um kloster. Beschluß. 103495 In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Christian Franzen in
UIm, Donau. 103536 R. Amtsgericht ulm! ö Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Georg Ott, Gastwirts zum
wilden Mann in Ulm, z. It. mit Unbe— kanntem Aufenthalt abwesend, wurde na erfolgter Abhaltung des Schlußterming und nach Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.
Den 12 Februar 1913.
. Börsen Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Köni
glich Preußischen Staatsanzeiger.
München. 103809 h d ,.
3. ö. ; er bei der Vert u berücksichtigenden de
K. Amtsgericht München. Wr 248 . e fn r, . den Lügumktloster wird an Stelle deg er— Amtsgerichtssekretär Hailer. 32 — Tontursgericht. Lelzen, Rz. Hann. 103484 28. Februar 1I9iz, Bormittags krankten Prozeßagenten Langhals der Amtz⸗ ö ; ö . 40 . l 11. Fehrunr
Am 12. Februar 1913, Nachmittags Konkursverfahren. ö EIL Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht gerichtssekretaͤr Holm in Lügumkloster zum Wies badem. . 1ig0s33 40 ; J r ms a , n, na n,, Uhr. 30 Minuten, würde über den Ueber das Vermögen des Biehhänd hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt Konkursverwalter ernannt. Das Konfkursberfahren über das Ver ; 3 . — 6. ; . * Nachlaß des am 15. Mai 1912 in Mꝙunchen lers und PVächters Heinrich Sastedt Bochum, den 5 Februar 1913. Lügumkioster., den 10. Februar 1913. mögen des Kaufmanns Georg Meh⸗— Amtlich festgestellte Kurse. NMedll. E Sch ld. ö . . . 3 Dersord 1910 rz. 6 berstorenen Kunstmalers Alfred Holdt in Wetteubostel wird heute, am 10. Fe- Sc y g io l. Am iger blen sistenł Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. Unger, alleinigen Inhabers der Firma Berliner Börse, 14. Februar 1913. . se, 7 3 . De. . 1901 h. ich. 6. So ö ighs . ä kchtur eröffnet und. Recht annalt brugz 1913 Mittags 1 Uhr 4. Minuten, schre lber des zs nn kkchen Int sgericht;; ; ö 3 03334 Ic Dornung K Cie. zu Wiesbaden, 15k ü r, Hön, ef = ds ne., ü cer, Olbendb' St ü s s r 36G D , ae n, d Varl Jacob in München, Kanzlei: das Kontursverfahren eröffnet. Der Rechts— . ie ago, Gantursverfahren,. 10 I ird, nachdcin der in dent Vergleich! H e — o. Igls , nb, d, ss Bs ehh, liel isShs 9 oc Land schaftl Jenttal ? Kaufingerstr. II, zum Konkursverwalter be anwalt Hoefer in Uelzen wird, zum Kon. Catih as. Konkursverfahren. 93135] Das Konturs verfahren her as, er, termine vom 7. Dezember 1913 an— . Eh liis, ., ö dunt. . ö D ; ish; mniel' r r, g k stellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Das Konkursverfahren über den Nachlaß mogen des Albert Zobel Vieialgieszers genommene Zwangsvergleich durch rechts— 160 46. 1 stand. Kron — i125 Æ. 1 Rubel !* do. do. 18965 2 19801 , 1904, 5 3) — do. OM M uty,. 18 / 19/21 4 h. 96, 60; do. do. srist in dieser Richtung bis zum 1. März sind bis zum 15. März 1913 bel dem Ge⸗ der am 30. September 1910 verstorbenen in Rohrdorf, ist nach rechtstraftig be—⸗ kräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1912 2M 6 ä (alter Geldrubel — S. M. 1 Peso Gold) S.- Gotha St. A. 1900 00 6 l. 1904 S. 2 ukv. 184 os Hobz do. 1889, 1898 31 91 25 Ostyreußische . 1913 einschließlich. Frist zur Anmeldung richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ verehelichten Restaurateur . Anna stätigtem Zwangsvergleich heute aufgehoben bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ,, . . K 1ẽ Dollar Sãchsische St. Rente Nð, So hz G 1904 S. duty. 14 33 50bi G e, mn, 10, reg, 31 38.00 do. . der Konkursforderungen, und zwar im ammlung den 28. Februar 1913. Bode, geb, Steinbach. zu Gott hus wenden. 8 912 Wiesbaden, den 8. Februar 1913. Die einem Papier deigesügte Bezeichnung M besagt, S 1j h u 9. 3 k . 36 . . — 91 eg . s ; Zimmer Nr. 321 des Justizgebandes Vormittags 1 Uhr. Allgemeiner wird, nach, erfolgter Abhaltung des Schluß. Den 11. Februar 1913. . Königliches Amtsgericht. Abt. 8. daß nur bestimmte Nummern. ober Gerian ber He, ,,, , 6. =, n n . w 85 306 * 1965 vin / 3 3936 * ldsch. a , an der Luitpoldstraße, bis zum J. März Prüfungstermin den 28. März 1913. termins hierdurch aufgehoben. . Kgl. Amtsgericht Nagold. ö — — ö Emiifflon lieferbar ng 6. 9 nr , , Gs zs 9 100 8 33 . ro a i et ihn,
113 einschließlich. Wahltermin zur Be, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest Cottbus, den 8. Februar 1913. 1 . nagel Zerbst. . 1053302 , . . ch s 2 Odlazdt⸗ Sa . Be. 1801, 9 e, Ci g. ge 5 . l i n Kön es Amtsgeri Taumbur, Sanle. 03496] In dem Konkursberfahren über bas Ver Amsterd. · Mott. ĩ = . kamm *g ö. ; en, , n, , 82340 6. / schlußfassung über die Wahl eines anderen königliches Amisgericht. ĩ 1 , 1 . d do Preußische Rentenbriefe . Synode 16994 2700 G Lichtenberg Sem. 1900 4 1.4. 16 z G06 do. neul. f. Klgrundb. 4 Ver ö —ͤ ines Glä . ams! Das Konturgberfahren über das Ver, möhen des Kaufmanns Paul Friedrich 9 ; ; ,,, 1. Ihn unky. I5 ] g6 d hp do Stapht 65 S. i. 2 ; ö Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Pesgsganm. 105508) mö zen des Schuhfabrikanten Karl ang , , , , . Bef . Brüsfel. Antw. bannoversche 4 versch. M8 30 3 9. e, ,. 33 6 do. Stabt . 157 23 ; do. do. 53 ausschusses, dann über die in den S5 132, 26 103505 9g . Bes 4 34 hiihf k * . in Nedlitz ist zum Zwecke der 8 esch luß⸗ do. do 1 ho. h Sr Z6b; 1912 unkv. 23 4 9 unty. 11 4 36 40636 h é. ; 2 Wies loch. 1035051 tonkursnverfahren. Beschluß. Bterlich, Inhaber der Firma Franz ? . ö 0 bz 134 d 1 K. O. bezeichneten Fragen ) ö 2 — = ö 3 ö Franz fassung darüber, ob die am 21. November Budayeft heffen · N⸗ff 5
. 1 . Fre ö . Ueber das Vermögen der Firma Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schumacher in Naumburg a. S. 1912 auf Grund der notariellen Bestellung . hi . , 4 . , e Hummel und Noe in Wies loch wurde mögen der Handelssrau Marggrete wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß von fr! Rarnnber f . gh stiania ö ä. ü ; ö
ʒ 6. . ö J 33 . heute, am 11. Februar 1915, Nachmittags Springer in Dessau wird eingestellt, da termins hierdurch aufgehoben. . von Nedlitz Band 1 Blatt 36 und die Italien. Platze do. do. 34 S, 30 ö mittag 9 uhr, Zimmer Nr 83! in 426 Uhr, das Konkursverfahren (röffact eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Nauntburg a. S. Sen se Februar 1913. amn 1. Hemer ls ar Grund ber Do. do gauenhurger . do. — Mistitgebäudes an der Luitpoldstraße in uõnd' Rechten wol Stecher in Wiesloch Masse nicht vorhanden ist. Fön ialicheg Amisgekicht. ,, Kopenhagen J i do. ‚ München. . ö , beg, 3 . * h den cue 1913 gliches logerich nolgriellen Se ltel ung om 20. V (zember diffab. Ben rt sch. 8 30b BVoꝛh r Rtummelsb. 993
⸗ . zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde Dessau, den 8. Februar 1913. . . ü . Muller ⸗ f z 6 München, den 12 Februar 1913. frist bis zum 28. Februar 1913. Erste Herzogliches Amtsgericht. Neustadt, Orla. Beschluß. 103520] 101 6 den , , g ner do. do . y. 8 46 . a. S. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts, fäubigerbet am mtu g'künnd allgemeiner — — ö. Das Konkursverfahren über das Ver- in Zerbst auf dem . . 20 475636 / ch. r 36 bz * lau os un')! —— — äubigerbersg ug ⸗ PDöbelm 103509) * schuldners eingetragene Gesamtsicherungs— gr 5 ber G reslau 96 Nuntv. 21 Venk öll 103518] Prüfungstermin am LER. März R9IA3 ö ö . mögen des Landwirts Karl Theun⸗ ö Do. , öh G po n gh e n g.
enk GlIm. . Ee ee, 6 i Das Konkursverfahren über das Ver— ot : n 8 eg wird eingeflellt, hypothek zum Höchsibetrage von 25 000 O6. SJ 60 ð 3
Koukurgverfahren. Nachmittags z Uhr. Offfner Arrest mötz⸗ des Fleis isters Herm garen, s ehnnrg wird einge tent, nach 55 30 fld. der Konkurtordnung an— Madrid, Barc. dv. 1880. 1831
Ueber das Vermögen des Kaufmanns mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1913. . , , gachden det Gemeinschuldner die Justim⸗ 3 . .
h . 3 ö 34 913 2 ( * min char konkursgläubige 66 36 n Del / w 1 de! Isdor Zacharias, Alleininhaber der Wies loch, den. 11. Februgr 1913. ts, wird hlerdurch aufgehoben, nachdem der ,, ontkurfalaubige t. bet 28. Februar 91 3. Vorm. A0 Uh, Firma N. Zacharias, Neukölln, Her⸗ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerich 8. im Vergleichtztermine vom 28. Dezember Ne uista di 6. e. Orla ö. 10 Fe⸗ por dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, mannstr. 148, Privatwohnung: Neukölln, zittau. 1035171 1912 angenommene Zwangsvergleich durch brua 313 ö n, de n, de, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Dermannstr; 4) ist. heute, am l. Fe. Ueher das Vermögen des Material., rechtskräftigen Beschluß bon 31. Dezember Gryßh. Sächf. Amtsgericht. Zerbst, den 11 Februar 1913. ö
.. ö Nachmittags. 1. Ur, das warenhändlers Max Oswald Leupolt 1912 bestätigt worden ist. . / (aS. B einicke, Obersekretür,. St. Peters hurg
Konkursverfahren ö 6. 8 in Zittau, Kasernenfftafe 54, wird heute, Döbeln. am 11. Februar 1913. Norcdem. Konkursverfahren. 103488) Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichls. Sd ̃ pile
Wudwig, Weldenbrück, Neukölln Herliner an ]. Februar 1913, Nachmittags 5 Uhr, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren uber das Ver— . . i, .
Str. II, wird zum Konkursverwalter er⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ mr n ,, 506 mögen des Kaufmanns David Samson Tiegenhaim, Rr. Cassel. 103539 i. 5 t. Konkursforderungen sind bis zum ; . ̃ Donaueschingen. 103506 . r gd , bn. a . Stockh., Gthbg.
nannt. Kontur gen in 8 walter: Rechtsanwalt Hoyer in Zittau. Km . n. , Ver? zu Norden wird nach erfolgter Abhaltung Konkursverfahren.
3e sbril ald e dem Gericht anzu. Lumeldefrist big zum . Marz gf. . Dat Ton urs her ahren, über dag Ber. e Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver S4 55 bz G n dee n nn . versch. 3 J 85 one, 18537 33 versch. Nauk. 214 1.4.10 =.
melden. Erste , , . Wahl. und Prüsungb termin den 1. Mürz 66 K wn, n,, , mögen des Kaufmanns Herz Meierhof = er n e ,. J 69 , ,. 83 . 2. * 8 gig, 6 K Westfãlische 1 . ĩ 8 HI ö b , . en mann zurHir alde in Hochemmingen 3 w , . . . . . . zo. E g. orbk. oblenz 1916 Nutr. ᷓß 4 1.4. ö. ülh. Stuhr 69 E. Il 1 * .
. März 19 T, Vormittags hr E9IZ, Vormittags LI Uhr. Offener ist . we nn , knn 5 heute . Königliches Amtsgericht. . alleiniger Inhaber der Firma M. 4 H. Banukdiskont. S. unt 364 99, 006 do. S5 w. 97, dbb 3; versch. 3 . 51 1.4. 1096 606 ö
8
7. 50 G Kur⸗ u. Neum. neue 38! — — do. Komm.⸗Oblig. 4 — zo. k — do.
82 8
DW 1 8 — — — do == y
= —— — — —
2 D . .
r te n , =.
S CL 2.
, , 3 * * 1 *
N — — 2
ö
8 8 38 237
— 23
. 87.906
ol 6c 89, 70 96, 50 bz G
6 50 bz G S8. 80 bz 101, lo6 88,50 bz 0 iG 96. 90bz
97.25 S9, 70G 78, 256 97 25 89. 90 51 106 97,25 39, 806 9,606 96 30 S5, 50 bz
97008 S8, Cobz 77063 88, bz 7706 7.09 88, 90 bz 77706 936,0 B 89 306 89. 306 77. 50G 86.50 89.60 77, 0 95, 90 bz S6 306 79, 006
—
7,25 6 bz G gzubwigg alen 1906 4 1093, 006 do. I8960, 94. 1900. 02: — Magdeburg. . 1891 291,500 Dr. 1906 31. 3ubz do. 1302 unky. 17 83, 90 bz ds. 1902 unk. 20
22 —
. . 26
23 25
bõ db sensche
989. 106 99, 1066 99, 106 9, 106 J 95, 70 C do.
6,0 G Sächsische alte.. N 406 do.
97.4060 do.
96 80 bz 2 77, 2565
1— — — —
——— — 2
. 1 11
Oo de
31 L n
. 8 Se -g
97 408 97.40 bo. 1807 Lit. Rut. I6 S858, 40G do. 1911 Męgt. Sut. 21 38, Coch do. 1888, 91 kv, 94d. 05 Ss. hbz 97.108 Nannheim 1901, 1966
. 1907, 1908 ysch. 96. 50 bz B — — do. 1912 unk. 17 3.9 7.256
— do. 1885, 97, 93 31 versch. S8 104
— — do. 1964, 1905; fsch. 37, 80 B
. 1
. o , h. — Narburg. 19035 M5; — . l versch ö dobz do. 1591 189 6063 Ninden lac er or 4160907106 Anleihen staatlicher Institute. Charlottenb. 9, ö, 293 Vo. 1895, 1902 335 versch. S8. 756
Vet ndsp · u velbel. 1.1.7 I100.οον do. 1807 unky. 174 1.4. 1068, NMñnlbausen i. E. 19064 1.4. 36. 890 bz do. do.
Oldenbg. staatl. Kred. d versch. * 0 Gh do. 1908 untv. 18/29 4 versch. M7 7566 do. 1807 unk. 164 1.41 Schlesw. Hlst.
dy. do. unk. 224 versch. 300 G do. 1911 MI2 Lukv. 224 versch. O7, 900bz Mülheim, Rh. 99, 4, 08 4 1.4.16 do.
Do. 51 versch. 89. 70G do. 1885 konv. 1889 33 versch. 96, 25 6 dz. 1910 M utkv. 214 do.
d O ö Sra en Gra e g en g ga gha
* * ö — W — — — — — 22 K — —— — —— — *
r o O0 — 5 8 . 8 3 32 2
Stag
s8eǵ O de & «- ο ꝗ. . t
.
. Bromberg. ... 1902 , , , s , n
do. versch. 7,406 do. 1895, 1899 Schlesische versch. Nd. 00 G
Do. . 31 versch. — lh . ; Schleswig · boiftein. ¶ versch . gs. a5 G 1908. 8. 13 5 do. do. s. . 1887
S t ß . R 2
X — 8 — *
5
X 8 8
—— O2
—
. ——— —— —— — — — 1
ö
D. b r r i . n e r
— 8 8 R m ret-
/ /
2
—
— — — — — — — —— — — — — —
2
D D , ‚ .
Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April .. 9 n ̃ 3. Mar; 1913 ö chlu t J Meierhof in Frielend n ir he Berlin 8 (8omb. 7. Amfserbam 4. gel 6 . 55 735 36 6 9 ,, 3 J . w e e , d, dr, dnn, d de, d, s sriben, ,,. . dem Amtsgerichte NReutslln, Hegliner⸗ ö Konturßmasse nicht vor Das Konkurkderfahren, äber da Per, durch aufgehoben. , 6 gd 60 6 Ibrenid. .... 1913 1.4.15 Dr. I5gö oi. be, s. g versch, hb straße 65 69, Ecke Schon sledtstaß n ö. ö. ( den 259. 1913 mögen des Kaufmanns Jatob Samson Ziegenhain, den 11 Februar 1913. Bien s. 6 184 6, 69 Gottbuz; ... 1930 4 1.4. 196 do. I908 11 unt. 18 versch. M7. 76G Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest AItoma, Elbe. 103521] , nn,, . . . 191 zu Norden wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ĩ . do. 89 unk. ö do. 3 mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1915. gstonkursverfahren. . erichtsschreiberei Gr. Amtegerichtz. ez Schlußtermins Hierdurch aufgehoben? Nimm Hutten .... vr, Stück, 27 . e. . 1808 1, R . Der Gerichtsschreiber . Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ uren, R nein]. [1053492 Norden, den 30. Januar 1913. — d r ch 3 636 n,, n, 9 . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. IJ. mögen der Firma Dose „. Midden— stontursg verfahren. Königliches Amtsgericht. Il. Refann nung 2 Greseid 1300, 190 3] nn,, 2 llozoll] dorf. persönlich kaftende, Gesellschafter⸗ In dem Konkurgwhersahrenüber das Ver— 9 e Xx. Bekunntmachungen do. Do. unl. ii] —— do. 166 unky. II bo. 16539, 33s ß zi 16h m. ö icht Nürnberg hat über ) al alsmus Dosz ipitingenienr mösen des stanfimgnus Josef Schmitz erden. Konkurs verfahren. . Eisenhal do. do. un. 13 — do. 1865 unky. 16/211 do. 15359. 63 X gl. i6ch Dat R Amtsgeri erg a gere in Altona, ) Albert William Schmidt Inhaber eine Weiß und oll. Das Konkursverfahren über das Ver— der Eisenba len. gur e nn, do. do. unk. 224 do. 1882, 88 3 NMünfter 1908 uky. 184 097256 das Vermögen des Schuhgeschäßfts⸗ in Hamburg, wird nach erfolgter Ab⸗ marengeschäfts in Düren, Wirtel⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Rö . . . 6 do. *r Yonp. 3 do 189733 4, 756 inhaßers Georg Gluth hier, Je haltung des Schlußtermins hierdurch auf— straße 3, ist infolge eines von dem Ge. D. Samson zu Norden wird nach er⸗ [1963787 ; Neues Russts ches Gid. Mm 136 35 Ji Sachs. Weim. Ldokrd. 4 hannisstraße 137, . . J . gehoben. rm mg ) ,, . . 4 solgter Abhaltung des Schlußtermins Tfv. Z g. Ausunahmetarif für Ger ste Am eritan h r Ga fn 3. ; ö. . unk. . Vormittags 193 Uhr, den Konkurs ers ff net, vna, den 6. Februar 193. em i ergleich? Vergleichs termin hierdurch aujgehoben. und Mais, auch zeschroten, zu Futter Do. do. lHieing tj? 3 wrz bb Ru 3 Konkursverwalter: Bankagent August ö. uf ! z ö. icht. Abt. 6 wan g hergleiche , Norden, den 30. Januar 1913. zwecken bestimmt. Tf. Zh. Aus⸗ ⸗ do. Goup. zb. New Nor = = Schmrzb . Rud. Inte. ; ö ff 9 Königliches Amtegericht. 2. auf den Z. März 1913. Vormittags 6. . . ? . ; ; . . 1b. . do. Gondb. Edskred. 3 verf Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest Kw 00 Y RG il ö . Rö 9 1 AIḿfg Königliches Amtsgericht. II. nahmetarif für frisches, nicht zu— . Belgische Banknoten 10 Francs S0. 65 bz . ö erlassen mit Anzeigefrist bis 8. März Alton, Ele. 103522 er dem . Amte — bereitetes Fleisch zum Verbrauch in Jun che Jant noten 10 Gkronen * Div. Sisenhahnanl; 1915. Frist zur Anmeldung der Konkurs- Konkursnerfahren. sFrichti Bien. Zhhmer dt z anhercumnt. orden. tonfursverfahren. I03 90 Inlande. Tfu. in GI. Musgnahmnie— Englische Banknoten 12. 016 bz Jerich. Märk. S. 8. 33 1.1. or Grat G ut. 35 r ; ie G re. 1G 340 G Konk . über das Ver, Der Vergleichsvorschlag int auf der Gerichts⸗ Ga , rn. ! . , m , ,,, , . . . Französtsche Banknoten 150 Fr öl 26b Braunschweigische . . 4 1.1.7 101, 1063 e ,, , , forderungen bis He März 19134 Erste Das onkurs erfahren über da Ver schrelbere] bes en n d g, Ginfich⸗ Das Konkursverfahren über das Ver tarif für zur Schlachtung im Inlande hoh tndiicz. Benne uh i 3. Nag deb. Witten herge d' 11. 36 506 do. 1912 utv. 23 4 99, 006 ö. do ob . 8 n , , n, d, , maren hender Foh. K tie oer mögen (der ssägärfamanns. Aibraham vestinmte Tiere. Den, obigen Aus gie ,, e nere, nos g. 6 ddr! Re bißg. Reicht tz b z . Dortm. q.. 0 6 36 0G S. Fe 93, Nachmittags 2 Uhr, aällge. G. H. Rieckmann in Altona, Bahren. ö . fer e g r r eee. Samson zu Norden wird nach erfolgter nahmetarifen ift mit Gültigkeit vom . Norwegische Banknoten 166 Rr. Yfaͤlzisch. Gisen bahn. — de 9 . uty; 15] 60 do 60 S 38 . meiner Prüfungstermin am 26. März felderstraße 203, z. Zt. unbekannten Auf. . 6. . 16 7 Mi r, , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 15. Februar 1913 die Gernrode⸗Harzgeroder . Desterreichlsche Bankn. 160 Kr. 4 70 b; B Dp. konv. u. v. S; 3. 14.106 - . ln ud. 2, . 6, 50 h D fr , ö J e , , e dn , , , Ja,, im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an des S lutztermins hierdurch aufgehoben. ** ; . . Norden, den 30. Januar 1913. Verkehr beigetreten. uintsche Banknoten v. 199 R. B15, gbr Vismar Ggromr- 1 . ; ,,, 155 . 9. Do. Pig 3 ch. 35 75 der Augustinerstraße zu Nürnberg. 5 N. 31 125. Düren, den 10. Februar 1913. 4 Königliches Amisgericht. 11. Berlin, den J60. Februar 1913. / 86. do. 3 500 X. El,. 9hi Dt. Dstafr. Sch ldysch. 3 1.1.7 l, 15bz do. 1895 33 88 006 do. Kredit. 6 , . Söc g n J Hachenb Amte ger ichtzsekretär d d 3 u. 1 ich s̃ st 4 383 768 do. d 33 Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Altona, den 19. Februar 1913. Vach en b er g. m te ger ichtz sekretär, ; , . Königliche Eiseubahudirettion. do. 8. 5, 3 u. 1 R. PI6. v. Reich sichergeste llt. 669 . bb. . U c. . Frönigliches Amtsgeri Abt. 5. Gerichtsschreiber des Königlichen Amis⸗ Ohligs. Konkursverfahren. 103541 . Do . Db. ult. Fehr. ö d 3565 5 3616 do. 3 2 1.7 189. 15G —ᷣ Königliches Amtsgericht. Abt hr . 2 , n,, . Schwedische Biinknoten 0 * Provinzialanleihen. do. 189053 96, 108 6. Obexehnheim. 103483 een, gen inr ener fahren ioz5es) gerichte. as Konkursverfahren über das Ver oz: 86 , Brandbg. e I1 at. 14 I. 1608 go Dresd. E rdrrsd. S. I. 4 ( n 6 Verschiedene Losanleihen. , ö 1 * 7 9— 6. 58 S 8 5 AIor⸗ ö * 2 6. 3 * * . 918 5 ; , dy. ö dawn 1902 23 275060 * 9M 22 . 2 Konkursverfahren. ,, . Ver! Goliluh. Konkursverfahren. 103470 mögen des Schrei bmwarguhändlers Karl Staats- und Privatbahngüter ver Jollcoupons Ibòd̊ Can Suri do. 1912 ut. 235 4 1.4.10 9058256 do Dots day 19023 gö* ,, 6c Bad. Präm. Anl. 1867 4 128 71. 00bz 2 Das Konkursverfahren über das Ver 8593 ö h ö Ueber das Vermögen des Josef . 2 , . 9 . ⸗ Has J Reuber in Vhligs, Düsseldorferstraße Gef d 2 9 ö . d d f do 1899 31 Dt. Regenghurg (8 uk. 184 gs, 00 G Braunschw. 29 Tlr. X. — p. St. 197.2563 eb 9 ; * ! In dem Konkursverfahren über das Ver— ⸗ . 1 ĩ n ne, kehr. Heft C2. (Ausnahmetarife ) db. 6. leine - 3557 3g es, d , fs 35 5753 , 73 35 hem. Wirts in Sper mögen des Kaufmanns Hugo Thomas z wird, nachdem der in dem Vergleichstermine wr ar e,, 24 2 Cassel Lndskr. S. 22. 4 gs, 16 G do. H 66 II. 19/3904 I 5hj amburger 50 Tlr. T. 3 133 173 306 Mariotte, 29 3 K in Berlin Warschauerstraße 84, ist in⸗ mögen des Schuhmachers Abraham l. * 5 ; , Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1913 . Deutsche Fonds. 3 S. 2 85 ch 5. do. 977 Mol -03 65 3 ersch. S6 906 Slde b h 46 Tir d. 3 13 129, 505 ehnheim i. Els., ist am 10. Februar ! ö ; , Markus in G ö, . vom 27. November 1912 angenommene ** ,, , , Staatsanseihe do. 5 e , 3 2 de, r den g- n 2Dldenburg. 40 Xlr. X. 12,09 bz 1313 ; 35 Konk folge Schlußverteilung nach Abhaltung Markus in Gollub ist infolge eines von boi 2. ich durch rechtskiüstigen Be? wird die Station Fürstenwald in di Stagtsanleihen. 33 90bz G do. S. 3. 4 6 = do. 1338 3 1.2.3 S0 So bz G Sach sen⸗ Mein. 7 Il. = v. St. H5 Subz 1913. Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs⸗ , ,. orden. dem Gemeinschuldner gemachten Votschl Zwangsvergleich durch rechte äfrtzen Be. Ausnahmetäarife nh für Steingrus und . Dtsch. Reichs · Schatz g h do. Grundrbr. S. 1, c Remscheid 1900, 1863 3 S7. 10 , , . ö Schlußte 8 hoben worden. n. Gemęinschuldner gemachten Poischlags ü ; 911 onahmetarif ür Steingrus un ; ö . 39, 00 G 4. schei 1905 31 1.1.7 87.106 Augsb Tofse = verfahren eröffnet. Konkursverwalter: a,,. n . k zu elt m Iwangevergleiche Vergleichs termin schluß vom 27. November 1912 bestätigt w für Pflaftersteine zum W gebau als ⸗ fällig 1. 8. 14 1.1.7 99,606 ⸗ ugs burger 7 Fl.⸗Lose p. St. g r . im. zen 29. Januar 1913. 21 ⸗ Bel gleich h erourch aufgehoben. z .. 31 VVegrball d! 1. 4. 15 1.4. 10 99, 60bzG Geschäftsagent Monnet in Oberehnheim 2e ist, hierdurch aufgehoben Versandstation aufgenommen. Ueber die 1 4. 60 bz
. . ?
ro =
— .
214
335
= 2
C Go Gs ., , -s
** 5 , ; ; uk. Rand Dukaten .... ö — 3 55 39 GSoyere 9904105 do. 1902, 03, 05 3 , , 0 G Sachs.· Mein. Endkred.
2
ö
0 — I — = 6
— 1 — — —— — 8
1 *
- — — K . E D L . . .
x 222222
— — — — — — — — —
* ra
6 g.
85 56 Do. 1901, 1993 3 o. ]
, 0 Ch Sanzig 1864 nk. 174 Naumburg 97, 19090. 5] 88.756 ; do.
9 206 do. 1909 ukv. 1921 4 Nürnberg. 1809, 014 97, 606 ; do. do. 1902, 1904 4 O97, 006
— — 2 do Or
—
2
* — 8 8 *
—— — — — —— —— — — — — —
= 22 er r n.
82
S], 00G do. 1994 3
. Darristadt 130 i. 14 do. ¶ /G u. ig di obi G
. bo. 3566 R ut. is] de; 66. 11 nt. 183/9134 d 6 G ö
ihen. do 1897, 1993. g 3 do dl. kv. s. Sd Ob he dy Sr hbch bo. S. Iba 33 35 693 do. S I-=i1
gl 860 G Dre Wilmersn, Gem. 39 97 vo. ö. 3 — ; 97,006 Offenbach a. M. 41. MN, 006 do. Kom. ⸗Obl. 5.
— DN — — — 2 2
** — ——
e
1
8
— Q 22
22
—
— — — — & 2 G. D eo
. 14 — G — —
— de —
*
— — Sr Dr ge g
2 —— *
Db.
h. — do. 1917 unt. 1 do 1895, 19053 Vlauen 190.
— 57 1 — 3 80
h *
— — * ——— — 2
vosen 1800, 1555 4 do. 19068 unkv. 184 do. 1894, 1903 3
2
— —— — 1 — 8 J
. de n — — — — — 2
28 8 — — 28 —
S838 h ch
— — — — —
e , .
SD C? D do
2
2
. O m - 3 m m. — i-
3
ö. L, zi. Jod, Gr C, do. 1865 34 i Ss 5h i.
de do. lee, m nr, ., Aus lündische Fonds.
do. Saarbrũ gen 10 r tν l i iσφ, G Staatsfonds. ö do. 1510 unk. 4a 11 1G 16h Atzent. Eis. 180 5 1417 —
. hy. idee , =. nn,, ,,
ö, , 86 * 5 1 115 = —
g Sb G keis di . mi ul. Feb. —
— bo. Do. 6 uns., is J 14 s. idch inn. Gd. Ido
— de. ids. 0, ut. 3 41087, 1665 n hg! 6 101 9908
80G . 80a sz 14. 165i. i663 100 g. 23 5 6 G6 et. bi
7. 4060 Schwerin i. M. ö J.1.7 j88, 90 bz O09 50er, 10er lul, oↄoobz
K panda... 1891 4 1.4 10198. 606 ; her, 1er 101,006
36.9043 . 1895 33 14.10 — — 0. Anleihe 188 — — z
. dr h Sienda.. 156i 13 Li. 30 ; lieine
gd 16G do. 1903 3 1.1.7 88.256 3d. 1908 ukv. 19194 9730 6 do. abg.
55 768 Erfurt 1833 1901 NI 14. 10607. 7563 d 19033 30 00bz 87 I. abg.
* ö cg
2, 006 Dñsseldorf 1859. 1905 . Rostock. 1881, 1884 35 1.1.7 88 756 Cöln · Mind. Pr. Ant. 3 1 M6 al Lob; 1. 5. 161 17 ibi
— — — ö 1
. 9 . ark ; . auf e 6. 2 ä 923 Hör mn nn 9 . is ) nit An. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Auf den 6G. März 191, Vormittags ier ö. . . . ell nz . ar g uten Amte gerlchit Herkit. lite Abielung sc. 6 Utz, wl ee, englicben ne ges ö . 66 ö Wöhe der Frachtfätze geben die beteiligten Dt. Reich. Anl. ui. 18 4 versch. di oo d rn e ö. . 16 in,, ö. u . 103526] M Gollub, Schäffensaal, anbergumt. Der Königliches Amtsgericht. Dienststellen Auskunft. do. do. versch. Ss ib G , ,, er . ., D . ĩ s Re, dergle chghorschläg, ind. zie Erklärungen ; nbach. Sechles 1034651 Cassel, den 12. Februar 1913. ( do. do. versch. 7 õbbʒ G termin am 6. März 1913, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- des Glaänbigergusschusses . ,,,, 103465 , — ö ö; . mittags 19 Uhr. . mögen des Kaufmanns Oskar Ju kes richtsschreibereb des Konkurtgerichts zur 9 d R * 1 zerfgren. . ; . h ume e r Kaiserl. Amtsgericht zu, Berlin, Landshengeistraße 61, jetzt Finsicht der Beteiligten nie derselegt' Ver d In, dem Konkursperfahren über das 4 ö 3 . Ihc , aneh nhaft ist . Linh ger neut en rt, He Vermögen des Konditoreibesitzers d Il03 789 vr. Staatosch. f. I. 4.13 . . Alte Jakobstraße br m9, wohnhaft, ist ein. Te in ist auch zur Beschlußfassi üb Fermogen d meier ei be ntzers un Norddeutsch . Nieder ländischer Guter⸗ r. Staatssch. f. 1.4. . . . „ Termin ist auch zur Be ßsassung über Restaurateurs Julius Rösner in orddeutsch⸗ Nieder ländischer Güter 16 HK osenheim. 103516] gestellt, nachdem sich ergeben, hat, daß die Entschädigung der Mitglieder des Mitte Vetergwalbau ist Abnahme verkehr. Am 1. März d. Is. werden 36363 Dag f.. imtegericht Refenheim lat ngen 3 bes Verfahrens ent Gläubigerausschusses bestimmt. . Schlußrechnung ke . 6 die Sigtionen Cöln Etfeltor und Crefeld Preuß. kons. Anl. ut Id über daz Bermöͤgen des. Sattler⸗ und sprechende Masse, nicht vorhanden ist. Gollub, den 10. Februar 1913. a , Lan des Fifsenbahndirekrionsezirks Cöln und , Tapezierermeisters Ludwig Fischer Termin zus Abnahme der Schlußreghaung Der Gerichteschreiber , Hamborn des Eisenbahndirektionsbezsrke . do. Ions. Anl. . . n nn. . . . des Königlichen Amtsgerichts. RJ , . . Een in die Klassen 1 u. II des Aus ö , ö ; . ; ͤ . . . ö. K shIußfaff SI * i D z ah 6 ari s 14 fü Fiser 8 CS ahl im ( F ö ö . ö mittags 1 Uhr, den Fonkurs ftöffnet. Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte, Ibuxg. 103494] Beschlußfassung der Gläubiger über bie , für Gise und t m den 19h e, z . . ae,, , . . ö Hrierrich tra e iz, S N 3 af ö cht verwertb Vermögensstlicke der Gemeinsamen Hefte vom Teil UI des nord do. 1906, 9 un. 8 gz 37 27 iv. 18/314 98 206 d 1 R 521 in Kosenheint. Dffener Urrest ift erläffen. Nene Frierrichtttaß, 13 14, IJ. Steck In der Nachlaßonkurssache ölen. ficht, vernertbaten Vermegensstück, der beutsch- nie derländischen Gütertarifs ein isl fi mr t nn. do. Ausg. 6 3 n hh do. i803 Mtrygt j * 3. n h , d , . [inn tl; 9 6 9 Anmeldung der Konkurssotde, wens mmer 11, gnberaumt, * brock in Aschen ist Termin zur Prüfung Schlußtermin auf , , . bejogen. Gleschzeitig werden in das Tarif— , de sg gs. , ,, 7 Cob; Een , , ,, r,, , auß. Ss hn JJ ,, , ,, Frachtfätze für die ordentlichen p. 56, S4, ih . ö * do. os NM ogutv 174 II Bb, r ef hz ge. 16 . . 4 erm zur ö eines anderen Der Gerichtsschreiber des Näniglichen, angesetzt auf den. 2. März 1913, , , , Tarifklassen (einschließlich Autnahmne 18 5 Ausg. ?) ö 82 566 do. Is 3. 85. S3. Oi g; versch. bo. do. unt. is IId 6s, J 36 7 6 ; Bestellung eines Gläu. Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83. Vormittags 1905 Uhr. k Yen ora e klaffen 13) zwischen der Station Zetten. 12994 Schl · d. Nx / hut vlg /a —— ðlengburg 1901, 1345 4 ͤ do. 1902 Ner 1. Ges. Nr 337d , feel n. e nter rfelide. Ib den 6. Februar 1913 Verwalters wird auf 75 , seine baren n wischen ta Zette . J . bigerausschufses sowle allgemeiner Prü. gerlin-Liehrerzeide. Ii0S527] Jburg, den s. Fetztuar 1913. Auslagen auf 235 α festgefetzt Andelst der Holländischen Fisenbahn-Ge— Do. do. S6, Gz, 55 3 — n, e, ne ä , . ob d 14. Bern Rl A dr kr. J . te unerfahren Königliche. Mntegerlhht. , ) sellschaft und der Station Mülheim gg 8 do. Landesklt. Rentb. —— rank. 4. M. O6 uk. 144 33. 006 ; dis 4 1.4.1926, 50 Bosn. Landes- A. 6 n ü 6 ; 19. . . ; ö 30) ö Ruhr) Styrum des Clsenbahndtrektiong⸗ ö k d och . . . ö i , n, ,. . ö ö . 1913, Vormittag K In dem Konkureberfahren über den Fiel. 103503] 1913. bentr kz n , e, . , , , . unk. 15 9896 Wests. Prov. Ilusg. gs Mobz h; bo. Ia uno. 13 ö g . . m ö. r,, , . kö e, n, e er gefl. n t n, , ; r 36 bo. n s gls i . . . . Ter 1310 int. ,,, e , Feen ir g.. 410 2 . * E 6 2 8 . rich Dr 9 ird die 411 I . . Y, 25 2 ⸗ O. 91 unk. 22 E 660 9. 9 33 1.1. ö 390. . ö ang! ö 18 ö, . . . der Niederländischen Staatgeisenbahn. Ge⸗ y 1919 unt 60 10b.19G 2. ö ö 235 83 . ; . 1899 3 e Ulm. . 1912 unk. . io =. . 1000 1 Konkurs verfahren, * . den 185. März * zd er in dem Vergleichs termin St. Amarin. Beschluß 103491] sellschaft durch Gleichstellung mit der . . 3 do. Auzg. = 43 7 Uhet. bʒ G 0. hc Wies b. 900 z, G3 S. 14 I. 4.106 80 do. 165 * Ueber das Vermögen des Wirts Ernst Forderung Termin auf den 5. März wird. nachdem der in dem Vergleichs termine St. eschluß. 103491] 6ulch Grontngen in bie arfßefte 1256 o. Eisenbahn · Obl. P His 2 S1 506 do 0 75 Gh do. 1803 S. Z uv is 38 6h d 3607 * Schönenberg in Gevelsberg, Wittener⸗ 913. Vormittags O Uhr, vor dem vom 7. Januar 1913 angenommene Zwangs Das Konkursverfahren über, das Ver— — 6 8 e , , ,, Darifheste , / do. Cogr. Rentensch. e r pr. *. 8 7 . Frelbra. i. B. 180, G6. ß bz 0. 1808 rug b. 37 8 3 och * ult. Febr ö nnn ,, ,, , vergleich durch rechte kräftigen Veschluß bom mögen des Fuhrmanns Ludwig Müller 8 und) sowle in das Tarifheft A 2 des. Grnjch. Lůn. Sch. S. j be , , g, , . do, 1305 33 85 00 do. 1968 unktv. ] 3 38 85G Beg. Sni hn B kabel an' en. Ringstraße . Zimmer 24, anbergumt. 18. ir II beftärkit sst bieden in Krüt, wird eingestent ine den ehemaligen rheinischwestfälisch-niederlän“ 8656 2 strftenwalde Sy Sö* , T . , . Bug. G Rd Hop; d das Ronturgberfahren zrhhfnel. Kankurz, feléè. gha sänmer nher gumt. is, Jandar 1gl bessätht fst, bicturck n zirtit, ird, zin gefeilt da eine den ch cute r arif 6 gane m e dens Sn Kreis. und Sta fr tenwoalde z M* si 3 zo. iss uni. 1 138 sc Dr de dies Berlin⸗Lichterfelde, den 10. Februar aufgehoben. dischen Gütertarifs aufgenommen. Auf remer Anl. IH) ur. 18 . Anklam e teh int f 33 pobzG l . ö ö 33d, Gm sch. ib iz ny dh S6, 30 B Flensburg Kr. 16571
; , , Kosten des Verfahren entsprechende Kon— t mel ö. ulda . 3 , 190, , n mbh, 1915. Kiel, den 19. Februar 1913. . Seite 141 des Gemeinsamen Heftes wird do. do. i995 ut. 19 re G do. 86, 3 Rö 14. s doch Ir didi 6 chrJy 2 Kw J ö 103493 ie beteiligten Verw Abferti Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 do. 1909 unk. 144 . ö. Kö . k do. do 18565. 156 6.770 bz do. 1563. os 5; verf PS. SᷣoG do. mittel ᷣ : : Telt. Kr. 190 0, Munk. 15 663 Arreft mit Anzeigefrist bis zum 26. Fe⸗ mögen des Eugen Stadler, Gürtlers das Konkursberfahren über das Vermögen mit Beschluß vom 10. Februar 1913 das 9. 1558 m. 13 . 15563 . — . J. . do. O S. 1.2 ukv. 19 M7 odbz Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. Os oo 1d0 igli l ö do. 1809 ulv. 18 Halberstadt e unkv. 15] des Königlichen Amtegerichte. kräftigen Beschluß dom gleichen Tage be. das Konkurgberfahren über das Vermögen fermsng als durch Schlußbertéllung Fcendet berg — Sprottau guf die Ausnahmetarife heffen . . , d . 868 26 o. Eis. Tients. P. 1169720 bo, isos fi, 1915 ändlerin Hulda Elise Engelhardt Den 11. Februar 1913. . zer. len, . Zel J z . Amtsgerichtssektetär Sinn. und zwar ersteres als durch Schlußver— des K. Amtsgerichts Schweinfurt. . Königl. Eisenbahndirettion. . e i w . 86-336 Tanau 1309 un, do. L. H. kündb. 3 versch. — — Egyptische gar. do ĩ do. 185
1856
8 2
2
. 221
* 1 — — — — —
4 —
r — = . . 32
1
—— do. 19399 ul. 15/174 r oobz G do. j5ßdz, S5. g. go 3) 87.5010 Do. 1902 M33 S6, 75G Elberseld 1899 MJ 96.408 do. 19808 Muky. 18/20 4 Sb 60 6 do. konz. u. 1889 3 Elbing 1903 utv. 174 l 1
3
— — — *
ö
98. 40 bz 106,00 9 60 bz G / 17 898956636
sch. ibo. C5 B S nr g Rhpr. A. 20. l, 31. 31 4 Il bo do. il. 6 / S5 u. i / is] 4. Ausg. 22 u. 23 31
— — 82
ö K ö 8
2
*
— — — — * 8
& O.
gss3 96 de Logs e an ,.
— S
od sog 160, 60 bz
86 106
Cx C D t t ß D . 4
— — — — — — — — 1
— Q —— — — C R D =
— 9 kö
53
2
2
2 — — — — — — — — — K .
s obet b;
S —
. d , d . .
2
— 1 — 9 — 28
— — F 14 Ce e = . . - = = e. ar- e, e e, . .
—
— 22 —
—— —— — =
— — — — — — — — , n, , , m, , ,
— 2 Di n .
. O — — W —
9.25 bz
dd. 2ubz
89 3obz G 69. 3er. b G
. . ,
88
88 ** —— — 53.
8 P m
* K —— —
— — — — — — — — — = ca- e - ea — — — — —
ü
. 20
5 2 8
doe — — D 8 2
— — — 8 — —
2 2
— — — — X 8 — — — — — — — * — — — — — —— — W 8 —— — —
5
2
te
3
— — — — —
101.50; 102 ob;
102. 40bz M. 75bz
8
6
8
3 E .
8 x 2 2
*.
7 — — — — — — — 2 — —
& = 0 NO
, **
2
88
,
2 8 r a ea o.
— —— —— — 2 — c n n e e =.
- — — 4 — — * —— — 2
—
—— — 22
— — — — Q — —
70, .
d . .
— — — C — 2 80
4
w 8
8
2 22 enen enen , , . . en.
M,lobz G do. MY, 9b Allona 1901. 100208 do. 1901 II unkv. 19 S700 do. 1911 unkv. 25 / 26 do. 18867, 1889, 1893 AUugburg . .. 199
do. Igor unt. I5
do. 1859, 135, oh J. gaben Baden g. 6 N —
— .
—— — — —— 2
2 22228—
— 2
S R C t r R . — Q — ——— —— —— — S
r ü kursmasse nicht vorhanden ist. Gelsen? 139 uv. 18/19 4 . Schwelm. Anmeldefrist bis zum 1. März 8 . . — 38 den . , 6 der n fie n mg bo. e. 1 n, n , , . . . ; a. ; n , ; er Gerichtsschreiber znial⸗ Amn tsge 2 8 St. Amarin, den 6. Februar 1913. udemolen mit der, Dienstbeschränkung a 6 un i. 1801. 6. 9bz 1x 120000 1913. Termin zur Beschlußfassung über die des König 52 . . ier Abt. 7. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1. S 1. a e nn z do. do. i865. 59 S6 60 Ir, 0 ch do., gos unt 141 1.1 6, Fh; Crilen. L id ĩ ĩ his mar a. ; lv. Wim. u. Selt. 1 ; 23 * eines anderen Verwalters und a,,. Kiberach a. d. Riss. 103512 Bekanntmachung. Sch wein gurt. (103537) gungen. Cöln, den 11. Februar 1913. den e , , bi 96 ö 54 1912 unfgg g 6 K 1 . der angemeldeten Forderungen. 7. März K. Amtsgericht Biberach. Das K. Amtegericht Landshut hat Bekanntmachung. Königliche Eisenbahndirektion, auch . amort. S Aldij ö . Weitere Stadtanleihen werden am Dien z tag ö 6 d, ⸗ . 63 — e , dh af ; . Gr. Lichter. Geri. Sd h d bruat 19l53 ; 3 hier, wurde, nachdem der in dem Ver. des Damyfsägebesitzers Johann Detter- Konkursverfahren äber das Vermögen des 103790 J ö . gachen S363. G S. J. Gagen 150 ut. 15/ i ? Samen, ,, m, nens. gleichstermine vom 30. Dezember 1912 beck in Landshut, Kaufmanns Hug Trautweln in Vom 20. Februar d. J. ab wird der 3 mar , n J . ö Berliner 5 11.17 g do. 36. 35 * ö do. Ido unf 3. I e lol nn ; 3 , x * 2 g 8 * — *— . 2 g 23 780 o. ö 2 26 far 5. Sebnitz, Sachsenm. 103510] stätigt ist, durch Beschluß von heute auf⸗ des Schlossermeisters Ludwig Gläffel aufgehoben. ö S5 und S 5t für Elsen, Stahl usw. v. 1966 . ö ; de In den! 7.0008 do Erg. dur zii Schweinfurt, den 12. Februar 1913. ausgedehnt. do. 1808, 1909 unt. 15 86 ob. G do dd doo. do g 10 7, 20G „ukv, 2 4 versch. d . , , ö in Sebnitz wird heute, am 10. Februar ö BI6, S0 do. 1886. 1690 31 verich — 32 * ; kůbea los uby. Mis . Daͤnische St. 9 . 191 un., do doch Hanngoer -= 3 m 1. = Dl zsdb. Anst. ofen * 3 k deidelberg.. . 16 1611 = S. 123, unk. / 33 4 117 28hbijg do. boo, 1258: do. l.. 7 199, !
ö en. Nähere Auskunft geber Gießen 190, 185 O K nachgetragen. Nähere Auskunft geben . Gießen 9 d go ch ho. konv. 1693, I85a 3 117] do. Gold 83 gr. ᷓ . lach: . Sonderburg. Kr. 18994 13604 A9. Vormittags 9 Uhr. Offener Das Konkursberfahren über das Ver, 1) mil Beschläß vom 1. Febrrar 1913 Das K. Amtgericht Schweinfurt hat namen der beteiligten Verwaltungen. , eg uw. i — — Chines. 95 ooh æ ĩ ; 262 S. 19 do. 1912 unkv. 23 Der. Gerichte schreiber angenommene 3wangtvergleich durch rechts 2) mit Beschluß vom 5. Februar 1913 Schweinfurt nach Abhaltung des Schluß⸗ Uebergangstarif bei der Kleinbahn Grün— 656.35 1. 30 de. Gn 1447 9. do. CG. Hukuang ö. 31 1] — 1893 Halle;. . 1900 1906 4 versch 98 40bz ! ?; 6 as Vermögen der Schnittwaren⸗ gehoben. in Landshut . n 1 . . a . h je nach Abhaltung des Schlußtermins, Gerichts schreiberei Posen, den 9. Februar 1913. * 1913 unt. Il . 1 de. . . ch l do do. sFoh zi j. . ö rn e 18 36. 1908 31 1.4. Kur ⸗ u. Neum. alte 3dr i? do. V0 . S00 Fr.
x —
— —
Ce C ! — — — — — — — 8 e , e e ee, *
22