1913 / 40 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nn arze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Ledervutz⸗ 4. 170498. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Bräparate, Back- und Konditor⸗Waren, Hese, Bac

170456. N. 7012. 170466. K. 23767. 170476. N. 6872. 26 S. 1221 . ö Kitte derkonservierungs⸗Mittel. Appretur⸗ und Gerb.⸗Mittel, 6 12 1912. Deutsche Gas⸗ Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, pulver, Puddingpulver, Vanillinzucker.

̃ d. ö ĩ und de Imprägniermittel, Löse⸗ und Entfernungs—⸗ ihsi j f ö ; 3. Medizini d diatetis ͤEürm ö 2 gohnermasse i, Lack, Ole, Fette, Autriche un, . glühlicht Aktiengesellschaft Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni. . Medizinische un diatetische Nährmittel, Malz und . I e n den, , dene, sänergescünfchasn;, verum i . d, / . 91 F a l, und Fette Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. vic fts betrieb: Herstel— nn, 6 e de, und Nuß · . ; armaceutische Fabriek voorheen Brocades en 1910 1912. Nordische : . 912 1912. P. Sweers A Go. G. m. b 6. gesundheitliche. Rettungs und Feuerlösch⸗Appa⸗ lung und Vertrieb von Gegen : heeman, Meypel (Holland); Vertr.: Pat. Anw. Films Co. und Theater 86 Erefeld. 12 1913. bd. ö Physitalische und chemische Apparate. Speiseble und ständen der Beleuchtungsbranche ö. = 42 Alerander Sec, Hamburg 12 1913. Zo 1912. Julius Kalthoff Söhne, Bruch b. für lebende Photographie X Hescht fas etre b: Fabril und Bertriebsgeschajt e, dnriber, dihrensche ihmmittel hir, und fo chemischen.¶ Produlten. 170502 1593 Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Waren: Gevelsberg. 1/2 1913. G. m. b. S., Berlin. 1/2 8 h Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und K welle Waren. Jarfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ Waren: Lampen, Laternen, Kro= ; W. 2. Arzneimittel. 3 ; ö Geschäftsbetrieb: Schloßfabrit. War en: Schlösser., 1913. Waren. Hefe, Backpulver. Waren: Kakao, 8 ; 6 Ole, Seifen, Wasch und Bleich Mittel, Stärke und nen, Arme Pendel, Lyren, Bren⸗ 170457. C. 13585. 16. 2. 1760457. F. 235565. Geschäfts betrieb: Her— Zuckerwaren. Back und Konditor⸗Waren, Hefe. B yr üparate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ ner Iylinder, Birnen, Glocken.

stelleng und Vertrieb von 26 1 f ungsmittel Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz= Bedachungen, Reflektoren, Träger C. 70483. M. 19499 ö Jolier Mittel, Schleifmittel. Kunststeine, Pech, Asphalt, und Faffungen dazu, Federungen

2. . n n Films. Waren: Films, Pro- . ; tel, : Erla O jektionsmaschinen, Plakate. . 3 weer, dolztonservierungsmittel, Dachpappen, Baumate⸗ aus Mötalk Zündvorrichtungen 1 ö 3 2 7IIII A4 ; und Anzündevorrichtungen, Glüh—

179496. B. 26518. 66 lühstrü ie n, n, e, gcgen los 1612. Fa. Dr. Richard Mauch, Chin m 2. z örper und Glühstrümpfe sowie

j x ö —— 9 Schränke und Kästen zu deren 10 1912. Weser⸗Werke (vgrm. S. Schering) Jerlin. 11 1913. 13/1 1912. Kauermann & Krezdorn, Dussel— 1/8 igis. . . Ausbewahrung, elettrische Glüh— ö. ., . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von dorf. 1/2 1913. Geschäftsbefrieb: Fabrit für chemisch technische ö. und Bogenlicht ampen. Werkzeuge schaft, Bremen * zäme, Hemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro- Geschäftsbe trieb: Fahrrad -⸗Großhandlung. Waren: 23. 170178. 6 265860. pharmazeutischchemische Spezialitäten. War en: Digtetich für die Beleuchtungsindustrie, Gefchäfts betrieb: Fabrikation e esäen: Arineimittzs; Gemische Rrcbuntte für Fahrrad. Rn eumatiks Fahrrader, Fahrradtetten, elektrische ö Nährmittel Manometer, Gasmesser, Holz— und Vertrieb von Schololade, Kakao heschäftsbetrieb: Drogerie und chemisch-technisches Oryde und Nitrate seltener Erden zum Imprägnieren und

medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Batterien für Taschenkumpen. 179458. F. 12682. 3 170468. X. 15221. SW E 6 P S 4 Va E giboratorium. Waren: hieraus hergestellte Flüssigkeiten, Hähne, Tüllen, Muffen,

2 m n 2. ) 5 . 11618 1912. Lack. & JFarben⸗ kl. R . Nippel, Kugelbewegungen, Kniestücke, fibersetzungen, Has— , 2 . fabrik Max Rogler, Diüsseldorf. K M/ ] P ö. W 8 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische schläuche, Fittinge, Kappen aus Metall . , auf ö y . . 112 1913. . * und hygienische Zwecke, pYharmazeutische Drogen den Zylinder von Gasglühlichtbrennern zu setzen, um den 444 Geschäftsbetrieb: Lack- und Far und Praparate, Pflaster, Berbandstoffe, Tier und Staubzutritt zu verhindern, Abbrennvorrichtungen, Ver , , ,,,

t d 6 83 21121912. Herman C. Hünlich, Frankfurt a/ M., ö 3. . . . /!

23/1 1912. Fassett & Johnson G. m. b. H., benfabrik. Waren: Lacke und Farben Æ 6 Pariser Hof. 12 1913. 8 * mien, Des infektionsmittel, aschungsapparate, Vorrichtungen zum Herstelien von Preß— Berlin. 1/32 1913. . Schutz Marke Geschäftsö betrieb: Vertrieb von Staubsaugevor— on!, für Lebensmittel. . gas, Scheinwerfer, Schirme zu Lamellenbeleuchtung, eleb⸗ . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, trische Leitungskabel, ele ktrische Elemente, Akkumulatoren,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer, pharmazeutischer J 7 33 * (richtungen. Waren: Staubsaugevorrichtungen. . ei 3 . 6 l und . Mittel. Waren:; Arzneimittel, chemische . 170469. K. 22816. 36 . . en, , ö ö 41 1913. Fa. H. H. Ullstein, Leipzig. 1s2 1913 Toilettegeräte, Putz materialien, Stahlspäne. Stromregulatore, elektrische Generatoren und Motore, Ven⸗ 170503. W. 15933.

ü ini ieni Zwe ma⸗ ; af ie b: i ; 6 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche tilatoren, elektrische A t 2X

rodukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma . Geschäftsbetrieb: Buntpapierfabrik und Papier. C ,. . wi ] t en, is pparate und zwar Laternen, Trans— . Drogen 9. Präparate Fass Ko 1 Soepvator 66 großhandlung. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier · und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte sormatoren. Meß instrumente für elettrischen Strom, Thermo⸗ . ILAlII und Papp⸗Waren, Roh und Halbstoffe zur P . und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche batterien, Transportkästen für Brenner, Glühkörper, elek⸗ 59

ge , , . 12 6s 1912. Dtto Belitz, Hamburg, Eimsbütteler modelle, Zylinderputzer, Gewebe und sonstigen Nahrungs- und Genuß⸗ J u. 104. Gusee 10. 37 1913. ür Rohglühkörper, Thorium, Nitteln. Wa 3 3 175056

1760459. 6. 13898. ö ; ĩ f apierfaht⸗ . mia fe it K Un! a1 *igrWilhelm Kaiser & Co., Frankfurt kation. , Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. trische Glühlampen und alle im vorstehenden Verzeichnis

9 ; Dm mitte a. M. 112 19135. Düngemittel. genanten Waren.

2. *. 2 ; ; . J Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Brauerei— . . ; 6 28. 170485. E. 9693. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . FI Mm FII glasuren, technische le. ⸗‚. ö Hermann Schreiber, Ludwigsburg. tz, Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur. und 162. 170499 A. 8773 ö * 9 FR. 1 5. 1h 1 1

17602176. C. 9551.1 / is / i 1912. Frau Anna ) Gerb · Mittel.

13. ; J . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Mecha—⸗ . . . Weine, Spirituosen. 2 12/9 1912. Gesellschaft für Handels⸗Unterneh⸗ 8 nische Schmiedehämmer mit Kraftbetrieb. Beschr. Jacob geb. Schnabel., A531 . 56 ser 9 lfreie Getränk = b Ver 162 1913 5 n, n, n e, . . 1 Chemnitz Annenstr 20 112 ; 2. Niner R . oho . etränke., Brunnen . GJ J O S O H 26 pw. 170480. 12700. 6” nit 0. 1 w und Bade · Salze. s19 1919. Weser⸗Werke Kaka 95 . 913. X Schokolade Aktien ⸗Gesell⸗

ö S Seschastsbetrieb: ersan dgeschaft. een; Vund w j . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für salben, Fußschweißereme und kosmetische Präparate. . Geschäftsbetrieb; Ver⸗ ö technische Zwecke. l 1911. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in schaft, Bremen. 3/2 1913.

X. 170460. M. 20312. V— . Ehrentreich, Düsseldorf, Ba CkKe 0 lag von Zeitungen, Büchern, . 20h. Leuchtstoffe. München, München. 312 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation imrockstr. 48. 1/2 ; . . ' . . ( 4 ] ö . ö. ; . 9 ; aher Art. Waren: Drucke . Wa. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlbsch. Ale. Maßz, Hopfen und Präparate aus diesen, Fässer, und sonstigen 1 Nahrungs und Genuß

9 4 Drucksachen und Reklamen Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Putz⸗ ö 6 . und Polier-Mitteln. Waren: Putz- und Polier⸗Mittel 3, 1912. Leo Sachs, Coburg. 1/2 1913. reierzeugnisse. . Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Kisten, Gläser, Seidel, Bieruntersätze, Trinkhörner, Krüge, Mitteln. Waren: wie 170501. für Leder. Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Nahrungsmittel⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Korte, Ansichtskarten, Text, und Lieder-Hücher, Zeitungen.

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Porter, und Vertrieb von Schokolade, Kakao,

14. K ,,, OS. 664. Engrosgeschäft. Waren: Kunftspeisefett und Margarine. k 170486. G. 13815 25. Schläuche. J Postkarten mit und ohne Ansicht, Puppen aus Papier und 262. 1760181 R. 15950. 266. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. anderen Stoffen, Photographien, Kopfbedeckungen, Papier- 28. Photographische Erzeugnisse. und sonstige künstliche Blumen, Kotillonartikel, Papier-

ö ö 9 . 2 . ) g ö z ; . ; k ; . Hans Maassz, Hannover, Bahnhofstr. 3 2 fra 3. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, waren, Musikalien, Schmetterlinge aus Papier und ande— 913. . ; . ; ] Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ ren Stoffen, Musik⸗, Blas- und Lärm-⸗Instrumente, Prit— ö tischer Prä⸗ . . . ; ; ; Vnstt 354 r ö ö J P J 0 4 ] 6 * sätze zur Wãsche. schen, Medaillons, Abzeichen, Broschen, Schleifen, Schärpen, 5 6 ̃— ö p ö . Pri . ; ; 3. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks« Manschettenknöpfe, Anhängsel für Uhrketten und Brustketten, 3 Brem E r Ritter.

26. 170461. K. 23002. . 5 29si 1912. JZosef Reiß, Breslau, Gallestr. 28.ů 14j8 1912. Anton v. Klinski, Posen, Viktarin /! körper. Geschosse, Munition. WODrden, Fahnen, Embleme, Masken und Maskengarderoben, . 117 1913. straße 16. La I913. 170197. R. 15299. Lampions, Laternen, Papierschlangen, Konfetti, Bärte, K . J . .

. = 2. 36 26/8 1912. Arthur 259 6 ; ö ö ; . . . . 8 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kunst⸗ Geschäfts betrieb: Drogenhandlung. Waren: Kunft⸗ Kopp, Chemnitz, Theater d schäf h liche Bäder für gesundheitliche Zwecke. H

BVerücken, Scherzartikel, Plüschaffen, Brillen aus Papier, . . auch solche mit Gelatinegläsern, Laternen. Bockviktualien; 170504. W. 15942.

J * Würste. Nadi. Backmaren. Beschr. 264. 170500. P. 9959.

honig.

straße 23. 12 513. 2 . , K. Geschaftsbetrieb: HJ E MI, . Strumpfwaren. und Trilo— 1713 1912. Alex. Oetling & Co., Hamburg. *4. ,,

tagen ⸗Dandlung. Waren:

*

Kakao K Schokolade Aftien⸗

1/2 1913. ; ; Strümpfe, Handschuhe und w Geschäftsbetrieb: Export- und Import Geschäft. V 8d Catt de ((* . a G Unterkleider. Waren: Wollgarne. F. ww 4. 9 97) . . D. Riedel, Aktiengesellschaft, * I 5 [ ö ö erlin⸗Britz. 3/9 1913.

d. 170462. x. 14886. 169. 170472. D. 11115 . 11 ** Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 10910 1812. Weser Werke

ö 3 . Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ 66 2810 1912. Theodor Crei⸗ 63 . und Importgeschäft. Waren: Gesellschaft, Bremen. 3/9 1913. Sr Ve S felds, Dellbrück b. Eöln, Kirch *. , . öl. oss 1912. Petzold & Aulhorn, A. G., Dees! Geschäftsbetr ie b- Fabrikation 55 8 straße 9646. 1/2 1913. Dye M ö 2 Pharmazeutische Drogen, Tier und Pflanzen⸗-Ver⸗ den 3/2 1913. und Vertrieb von Schokolade, Kakao

e 6 .

gh erg. Sobse Sergwanun, ezenni, is gs is Dehn harter Geseuschatt n. JJ 1913. . 2 Dr, Wandsbek b. Hamburg. 1 3. . Cologne . CE. J C * Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Tee und Chinawaren⸗Handlung; Vertrieb von Nahrunas' Geschäftsbetrieb: Stoffhandschuhfabrikationsgeschäft. , . 8. . . ö & 6h * ologtze h,; . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, und Genuß Mitteln; Import⸗ ö Cern n n. . Waren: Stoffhandschuhe. n,, itöre und sonstige Spirituosen, alkoholfreie . Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotes. Kakaoextrakte, Schoko⸗ 24d . 170463. S. 12777. Getränke aus Nal.= ,, J . —w— ö liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh. laden und Schokoladefabrikate, frische, eingemachte, 1696. 17047 3. x. 15152. ; ? 9 t. produlte. getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kom⸗ f ( Vier. potts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees. Frucht⸗

Lac 8 . Weine, Spirituosen. marmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus

. . ö K . MNineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— Schokolade. oder Zucker ⸗Waren, Beerenweine, Sirupe,

8 U 2311 1912. Ila ac K 8. . 35. 170488. E. 9539. 38. 170492. L. 15238. und Badesalze. Fruchtextrakte, . Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak,

5 * ͤ 3 mr, . Likör⸗ K . 5 5 0 Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Limonaden, Kaffee, Kaffee surrogate, Kaffeezuscttze, Kaffeeer⸗ = J er Lachs, gegr. aun 53S, Danzig, 31 5. Engau 8 Gemüse, Obst, Fruchtsctfte, Gelees. trakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, diätetische Prãͤ⸗

27 1912. Seiler & Comp., Geldern. 121913. Geschäftsbetrieb: Branntwein und Likör - Fabrik. F. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble varate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back, und Konditor— Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Waren: Liköre, Branntwein und andere Spirituosen. Bi mark- Ehren arten“ und Fette. ; Waren / Backpulver, Puddingpulver Mandeln, Honig Krawattenfedern. 20 2. 170475. G. 14345. 335 8 6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, kondensierte Milch, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗

6. 170464. D. II36i. 2819 1912. Otto Engau, Laubegast. 12 1913. 1 6 1912. M. X F. Liebhold, Heidelbern, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte * 1213. Essig, Senf, Kochsalz. Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu—

* q 6 ; ( j . 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb geschicht⸗ ö . ; rieb en 606 licher Hal Ter de g g, Spiele. . n, , , ver m fn , , , Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer ö. . 4 3 . ü Tabalfabrilaten aller Art, Waren: Zigarren. . waren, Hefe, Backpulver. mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade Bouil⸗ 148 191. Deutsche Brandschutz⸗Gesellschaft 9 9 . w , , nn, , e . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. lonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon Tee, 10 10 1912. Weser⸗ Werke 3 ., Parfümerien, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und China und Japan-Waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Kaka X Schokolade Aktien⸗

Frankf 17429 1913. 1 29 , n ; : h . ö ( K Vertrieb von 3119 1912. Gewertschaft „Sohenzollernhall⸗ 2. 170494. W. 1614 dleich. Mittel, Stärke und Stãärkepräparate Farbzu⸗ Nippfiguren und andere als Zierat dienende Gegenstände Gesellsch aft, Bremen. 32 1913. He mmm lernngan item! Waren: Feuerbelämpfungs Bösau. Post Fohenmölsen. 17718353. sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ aus Porzellan, Glas, Metall, Celluloid; Ziermuscheln, Pup⸗ Gesch äftsbetrieb: Fabrikation k ö nittel, Putz- unä Polier Mittel lausgenom men pen, Bijouterien, Albums, Fächer, Schirme, Luxus. und und Vertrieb von Schokolade, Kakao 4 für Leder), Schleifmittel. Beschr. Bunt⸗Papier, Spielwaren. Beschr. und sonstigen Nahrungs, und Genuß—

Got hc, lilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konfervierungs— Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen, Marzipan, und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß—

mittel für Lebensmittel. Konfitüren, Honig kuchen⸗, Lebkuchen und Biskuit abrik; Mitteln. an ö ö. Waren: wie 170501.

produkte. . . Geschäfts betrieb: Briketifabriken. Waren: Briketts, 8. 65. A. Io181. Vrauntehlenbrifetts. ö. 3118 1912. Fa. L. Wolff, Hamburg. 12 1913. a. Waren: wie 170501. 9

22 b. 170277. St. 7 0 46. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit . 5 ᷣ⸗ —— Rohtabak und Tabakfabrikaten. War en: Zigaretten, Zi⸗ 11111 1912. Fa. Johann A. Wülfing, Bann. p k

Silex - Schlichte TRA

I SE X- ; rillos, Zi Kau-, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. 12 1913. ö ; .

Aktien ⸗Gesellschaft Möncheberge CEN 1A . J ) . 33 Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb ga . re n n m n ö ten⸗ ese s af uche erg r 38. 170490 . * *. Präparate. Waren: Arzneim * * eure gik . .

10 1912. ti e pharmazeutischer z Gewerkschaft, Cassel. 112 1913. 6/11 1912. Paul Steckelmann Plattencentrale, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwetl

Geschäftsbetrieb: Schamotte, Silica und Dinas. Berlin. 12 1913. vharmiageutijche Drogen und Pr oarate. Pla sten häahan, Werke. Waren: Bestrichmittel für die Formen und Kerne Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Musikschall⸗ 0 4 ; 2 g. Ta ö. Pflanzen ⸗Vertilgungs mittel, Desinfeltionn in Eisen. Stahl und Metall⸗Gießereien. platten und Sprechmaschinen. Waren: Nusikschallplatten. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, losmetj . .

T. 7792. ö , n . Präparate, medizinische, zahnärztliche und losmeßi . ; . . . ö 511 1912. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 112 1913. Apparate. d lo 1g Mee. 1 * i. ö J ö 4 Weser⸗Werke Kakao 2. ; 2269 9 . 170506. w. 15946.

Geschäfts betrieb: Tabalfabrik. Waren: Rohtabak,. ,,, 13831 Schot Ha, l ä Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und . 5 k . ö ö . 3 6

Ziaarettenpavier. Heschaftgb 5 brilati . waer, mee, Fresalkal i, , ,

ö ö bonsti ö . 612 191. Chemische Fabrik Flörsheim Pr ni e hi gr we rns und Genu

. 16 S. Noerdlinger, , a. M. 2 3. 8. Empor . 179 * 1 ö ö AU Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik un ö J. ĩ k 8 . . 7*7 . ., nit . . . 114 10/s10 1912. Weser⸗Werke

äft. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse, Arznei! . 1 ö. re, w , . . K / . 4 Kakac * Schokolade Attien⸗

16 e. 176 a7a.

13 12 1912. Taunus⸗Brunnen Groß⸗ . karben F. Krug A Co., Großkarben 14s1 019. Baut 3 6 ( ( gan ignische un . e f ; ĩ 912. ul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. chemische Produkte für medizinische, hygi ö . . . , ,, . n, , ,, de,, J än ö ö Gefen schaft. Bremen. A Idi. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8358 5 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten Fabrikation Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, und 6 . 1 . Hesch af zd err ab Fabtitarion Vertrieb von Mineralwasser. Waren: Na⸗ . i 2 und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch“, Vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierung ul. ; . . ö und Veld leb don Ce role. ale; 1 ö 9. 8) Kau⸗ und Schnupftabake. für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, ie fir l. ; und sonftig en Nahrungs. und Gen ue . ö 17604934 J. 6289. zur Tier- und Pflanzen ⸗Pflege. Chemische Produ tog 2. Anneimi ; ; . 33 ; . Mitte. Ma, 2388 8. 3. . . lndustrleule, geme liche, wisenscha che und photo ee . mittel, Konservierungsmittel für Lebens 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsãäfte, Waren: wie 170501. iger ie e n . . phische sowie forst⸗ und landibirischaftliche Zwecke, . ni . Pastillen für Genuß, Küchen und medizi⸗ Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Leguminosen, , ar. e. e ner . 53 DuChHESS OF DEVONSHIRE löschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Her ier hu gitter lg Zwecke. Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, mnsnqe, onsens dufte imd 3 z hütungs⸗, Löse und Entfernungs⸗-Mittel für . . Nalgetränke. K k . ö. j 2 ' G ichtungs⸗ d Packungs⸗Materialien, Wärmeschut Wein 26 ; ; würzen in flüssiger oder ester Form, frische Früchte. w 968 n gros? , k von r , n, ,, Düngemittel. ga e. H n in genießbarer Hülle aus Eier, Milch YHutter, Käse, Kunstbutter, Speise, Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten Farben, Firnisse, Lacke, Sillative und Trockenstoffe, . Jrause abr ren. sette und Speiseble, kondensierte und getrocknete r ʒ8ig ; ö ö ö efabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken. Milch, Rahmgemenge.

3 ö