170587. C. 133909.
16. 170541. 3. 3136. 170548. D. 11314. 170556. . 170571. M. 20013. 170575. G. 13764. 38. 170585. D. 11363.
his zen fen Parkerksonne 1 Monte henedo Resident
97 1912. Willy Zander, G. m. b. H., Halle
. . mnstein Cöaher. 5lꝰ 1915, . 15/8 1912. Fa. August Deter, Berlin. ; .
a. S. 42 1913. ; e ergeht. Derstellung und Vertrieb von e e e,, Waren: 4/11 1912. Eigarettenfabrit Tu ma. Inh. Geschäftspapier: Herstell d Vertrieb von Limo⸗ itzmaschinen. Waren: Messerputzmaschinen. ; en, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupf⸗ M. Tuma 33 E. Lass , Dresden /A. 5s 1913.
naden. Sir ? ö 20. = 36 nrg een . re . 212 1912. Wilhelm Hartung Reet yuzn . . ö Zigarillos, Zig ? Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh-
daraus . gern Kw 56 ö. * 605 Knauthain b. Leivzig, Parkstr 6 23 170572. S. 12839. tabake. Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten, Zigaretten⸗
; 8. ᷣ6 amn , , ; . . papier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, zigarrenspitzen,
trakte und Sirupe zur Herstellung alkoholfreier skohlen- 19133. . 8 dnn . Zigarett i 31
säurehaltiger und nicht the an gelen Getränke, alko⸗ ö 1 . . Geschäftsbetrieb: Herstellung von . Tabakpfeifen, Zigarillos, Sigarren. .
holfreie mioussierer os 1912. von Deylen & Sohn, Visselhövede, Tierheilmitteln. Waren! Tierheil⸗ 11 ge 1 4 ; 28. 170586. W. 14999. 38. 170588. A. 10102.
nde und nicht moussierende Getränke; Prop. Hannover, 4,8 1915 it. ; A442 1913. mittel.
Limonaden. . ; 2. —— ö Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Druckerei, Zünd⸗ 21. 170512. X. 263 68. holgfabrit, Putzmittelfabrit, Seisen sablit, Mere. Gleich. mittel, Bohnermasse, Bohnerwachs, Farbzusätze zur Wäsche, . 1913 8 ilverberg & Co., Ham Fette, kosmetische und technische, Feueranzünder, Feuer⸗ . e J. Sil 9 Co., Hamburg. zeuge, Fliegenfänger, Hülsen aus Pappe, Papier, Holz⸗ * 2 ieb: Im⸗ und E t. Geschaf 1. spänen und Metall, Lederfett, Lederkonservierungsmittel, , . . 5 Heschast somie 254 191. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Lederputnittel.· Ole, ather a, fee . hrrieb von Nähmaschinen und Fahrrädern. Waren; . . 2h / 92. Fa. L. . als 191. 33. Gustar Me, n, . . ,. . h her icre, bennieti e,, ni . Ihmaschinen. . Hamburg. 52 191. . ö 3 . Fa. f 9 a / N. Parfümerien, Pomaden, Schachteln und Schieber aus ᷣ ee. 108 1912. Glocke Musikwerke, Richard Selle, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 512 3.
Pappe, Papier, Holzspänen und Metall; Schmiermittel, ; 170554. B. 26231. 170563. 2. 35 8. 170573. S. 26501. Leipzig. 5s 1913. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren. Zigarillos, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch * ö Geschäftsbetrieß: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
2. ö . 3 4. Stärke, Stärkepräparate, Taschenfeuerzeuge, Vaseline, . 36 1917 1912. Fa. Adolf Baltes, Dortmund. 14/2 Wachs. Wagenfett, zandfeuerzeuge, Waschmittel, Wichse, Pare Im Glück Musikinstrumenten und Musikwaren aller Art und von ; 1913. Zündhölzer, Zündholzständer, Zündwaren. SSO O0 1 Zubehörteilen zu solchen. Waren: Spieldosen, Orchestrions. G. 123265
. . ö ö . ⸗ 170590. Geschäftsbetrieb: Modellfabrik und Fabrik und 1Is17 1912. Fa. Edmund Hunger, Dresden⸗A. 59 34. 170579. D. 11811. 38. J
r* wa 55 F ö 9 3 559 1 4. 5 9 . . ; 3 . 2 R . 6 3 9. . technischer Bedarfsartikel. Waren 34 170549 D. 11218 ‚— ö ion, r usxiro Gesellsch aft m. hb. ; 191 e. Rineran = e . 3 erlin. 5/2 1913. ö SGeschäfts betrieb: Nippsachenfabrik. Waren: Be— oe e 2 ne : J n. Wärmeschutz⸗ DEIITSCHiER COGhACc Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer, osmelss hälter, Dosen, Büchsen, Kästen, insbesondere Spardosen 6 6 , , ,. ungs,- materialien. Wärmeschutz und pharmazeutischer Artikel. Waren“ Schwei sa n 1 ö. ö, ö und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. 3 2 6 2 . Schweißstrümpfe, Schweißleibwäsche, Schm. 83. 170574. T. 7758. 5 9 ¶
* 1k se bi eißlor Ver zeuge. Schweißgummiein lagen, Schweißblätter. säh
Verzinnte Waren.
] Draht⸗ und Blech ⸗Waren, gedrehte Eisen⸗ und Mes⸗ ö ö ö. 86 3 ‚ / / /// // * ö . 1912. 9 Dülken A Erckens, Rheydt, Bez. 1413 1912. 5 Garbãͤty⸗Rosen⸗ — . singwaren . 86 - 3 . 170564. CG. 9g Düsseldorf. ss 19133. a, thal Eigarertenfabrik J. Gar—⸗ ö Varen aus Holz. Drechsler- und Schnitz⸗Waren . n, K Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technischer bäty, Berlin ⸗ Pankow. 5s3 1913. ö 5 8 * d'. — * — 6. . 2 2 . TF k⸗ Fe 29 3 * . z . Maschinen. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . . , ö,, 2 . Geschäfts betrieb: Tabak- und ö ha ee s 4 55nns S* e ü 241. 170580. K. 23849. Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Ex 5
Automaten. s Ea sSSiGnBS ö 171 Lederwaren. port. Waren: Zigarren, Zigaretten,
Modellierwaren, Lehrmittel. J i 9 , . ; 1 . . 26 M ; 9 Zigarillos, Rauch-, Kau⸗ und. Schnupf⸗ s . 14os45ß.-—— F. 23726. Is 1314. von Denlen . Sohn, Viselhövede, , , 4 8 bird. Fi, Adolf Thiem, Walterahausen ieh. J ö J. —=— * — V. ; . . 8 5 3 s ĩ , , n , . 52 1913. ; ; ; 66 ; e. ö . ß t. ö. Prer anno ner, , les. sern . varnmen berge ent . 1 ö . ö Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Pumpen. 55 . und vapier
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Druckerei, Zünd⸗ ; ö ö ͤ w, . . ö. 6 . J . . ' . 23 ' * . ö * ö 8 . n , . er, 2 6 ö 7 1 w . 32 170576 * F. 12267. Alpenrose holzfabrik, Putzmittelfabrik, Seifenfabrik. Waren: Bleich⸗ e. 97 , . 631 2 6 n. s 2 10/17 1912. Külerolwerke, G. m. b. S., Ham—
ö. ö ; mittel, Fette, kosmetische, Feueranzünder, Feuerzeuge, 4 5) 5/2 1513 . . . K 30111 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 4.2 1913. Hülsen aus Pappe, Papier, Holzspänen und Metall, Sle, 27II6 1912. Fa. Albert Buchho rünberg. 52 2 ĩ P . ; Fat .
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: atherische, kosmetische Parfümerien, Pomaden, Schachteln 1913. 3 k . . * c . . . ö. 1. can, 989 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, Roh- und Schieber aus Pappe, Papier, Holzspänen und Metall; Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Kognak⸗ 5 . , . en ; J. . einigung . J,
und Halb-Stoffe zur Papierfabrifation, Tapeten. Photo Scheuerpulver, Schleifmittel, Seife, Seifenpulver, Taschen Weinbrand. Ves chr. : . ( 2 Prvierungs mitte . ö J
graphische und Druckerei. Erzeugnisse, Spielkarten. Schilder, feuerzeuge, Wandfeuerzeuge, Waschmittel, Zündhölzer,—— 1760557 — 8 26512 , 2218 1912. Fa. Ludwig Freyhoff, Schwedt a / S. 34. 170581. S. 26424. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Zündholzständer, Zundwaren. ; 87. S. 26512. 52 1913.
.
.
27. 17605416. KR. 23352. ö fe, Qt * Geschäfts hetrieb: Vertrieb von Nahrungsmitteln. 38. 170593. C. 13295.
2. ; Schneeper le K . lia. Asshiiasugansuhlessen . 11 1912. a Hermann Einsel, Dresden. I . ,, N. 69960.
Geschäftsbetrieb: Hosenträger- und Sockenhallet
X 6 8 12110 1812. Fa. Max Krause, Berlin. 42 1913. gels, dar re ar Sof Heidelberg sg igiß. Fabri Ware een rr n e ges. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: 9, 2 ö Apotheke. Waren: Ein pharma ⸗ — ——— Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, Roh⸗ zeutisch medizinisches Vräparar. K 170566. W. 16359. 2. 1760559. R. 70 a7. ꝛ n,,
und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗
graphische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 0 * 5 6 - 9712. Riemeyer & Co., Kreiensen, Harz. Buchstaben Druckstõcke, Kunstgegenstände. Schreib, 66 . ole 1921 . . 4 Zeichen-, Mal- und Modellier⸗Waren Billard und Signier⸗ 4 . ] J 1 ( Geschäftshetrieb: Waffenfabrik. Waren: Schuß— Kreide, Bureau. und Kontor. Geräte (ausgenommen 95 979 . vaffen.
Möbel). Lehrmittel. 170578. K. 23241.
110 1912. Cigaretten⸗Fabrik „Stam bul“, J. Borg, Danzig. 5/2 1913.
Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten, Ziga—⸗ rettenfabrik. Waren: Zigarren, JZiga⸗ retten, Zigarillos, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Ziga⸗ rettenhülsen. — Beschr.
D. . ö
I IUod vI 30 2B 3 wo na
ö
6 1 1913. Dr. Neumann & Co., Chemische 12/12 1912. Wesenfeld, Dicke Co., Barmen
34 0 1705217. O. 4471. 38 1912. von Deylen & Sohn, Visselhövede, 3, m. b. S., Sharlottenburg 5/2 1913. 5/2 1913 ö . K D — — — —— — — — G Prov. Hannover. 42 1913. eschä ts betrieb: Chemische Fabrik. Waren.. . aB. 6 , 5 5 n . ö ö Ri Geschäftsbetrieb: Cxportgeschäft. Druckerei, Zünd Chemisch vharmazeutische Produkte, . ee, 177 2 0 n7 05s. S. 26591. 38. 170594. 3. 33189.
. . . . 38. holz abrit. Putzmittelfabrik, Seifenfabrik. Waren: Bleich⸗ X. 170560. X. 151923. ö en Ag 1912. Karola-28ert, Cart HDenbiein A 2/12 1912. Hildesheimer Barfümerie⸗ Fabrik 0 9 9 mittel, Bohn masse, Bohnerwachs, Farböusätze zur Wäsche, 9e 170567 S. 25566 Ca, Cisenach. I 1915. Wii. de Laffolie, G. im. b. S., Hildesheim,. 556 C Fette kosmetische und technische, Feueranzünder, Feuer⸗ J . . 2 geschafts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1913. . ; Ilègesa SS 18 I 0 ( f *
27121911. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann. zeuge, Fliegenfänger, Hülsen aus Pappe, Papier, Holz- 412 1913. spänen und Metall; Metallputzmittel, Sle, ätherische, kos Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von metische und technische; Ofenglanz, Ofenpolitur, Parfü⸗ Schuh macherbedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für die merien, Pomaden, Putzmittel, Putzpomaden, Rostschutz⸗
8 8 * -. Flüssige und feste Metallputzmittel, Putzpasten und seifen, Geschäftsbe trieb: Parfümeriefabrit. Waren: Alko ⸗ 1 Appreturen, Rost⸗ und Flecken⸗Entferner. ⸗ holhaltige und alkoholfreie Riechwässer. 4s12 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. . J 2sl2 1912. Hoeber & Mandelbaum, Mann⸗ 5/7 1913.
34. 1760582. K. 22915.
Schuhindustrie. Waren: Griffe und Hefte aus Knochen, mittel, Schachteln und Schieber aus Pappe, Papier, Holz 3/12 1912. Bruno Ludwig, Berlin Treptow Aachen. 5 21913. ö ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken aren: Tabak ⸗ Waren: Sämtliche 1 Kork und ähnlichen Stoffen. Posamentierwaren für die spänen und Metall; Scheuerpulver, Schmiermittel, Stärke, Graetzstr. 8. 52 1913. erg are em eb: Nadelfabrik. Waren: Nähnaden. ; . — . f ig ö ) 5 . 5 . Tahar fahrt fate Schuhindustrie, Schleifen, Pompons, Schnürriemen, Stärkepräparate, Taschenfeuerzeuge, Vaseline, Wachs, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Apotheke. Nähmaschinennadeln, Häkelnadeln, Stecknadeln. Sicherheit ⸗. e J ; ö
ir bn iꝛůᷣ Stiefelbänder, Stoff ür W fe Wandfeuerzeuge zaschmitte 3ü ölzer g j ] 6 ꝛ ö ö ? 561 . ; Schnürbänder, Gummizüge, Stiefelbänder, Stoffbordüren, Wagenfett, Wandfeuerzeuge, Waschmittel, Zündhölzer, Waren: Kosmetische und pharmazeutische Präparate. nadeln, Haarnadeln. . rer male 170591. T. 7662.
20s7 19123. Hugo Heusch Æ Co., G. m. b. 5, heim. 5/2 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
38. 170596. D. 11732.
— — — ——
Einfaßbãander. . Zündholzständer, Zündwaren. . . 2. 170561. T. 7232.
96.
34. 170551. 93275. * . ö 4 *. 2 , In Corpore . 93 ĩ . ! 2 Nitsch EW o . 46 . ) 6. . . ö. ö . Al 1912. Fa. August Deter, Berlin. 512 1913. s 1942. Eau de Cologne⸗ & Parfü⸗ . f e,, . . ᷣ , . 1 Geschäfts betrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik.
merie Fabrik „Glockengaffe No. 4711“ . ö . ; 3 oe 3 . . 2 * — . . Waren: Zigarren, Zigarillos Zigaretten, Rauch Kau⸗ . r. s M ul⸗ X 3 912 1912. Gebr. Christophery, Iserlohn. 6! los 1912. Fa. Rudolph E. Lehmann, . . J 1c 364 i d S ftabae ; 6 gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mül . . 1913. BVelicke h. Kade, Bez. Magdeburg. 5/2 1913. . ; 2 ; und Schnupftabake.
hens, Cöln a (Rh. 4/2 1913. . . . ; . . Nadeh . 22 KJ 1. . Ne ; . ö ö ö F,, ö = ö. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrikation. Waren: Nade Seschäfts betrieb: Maisstärke⸗ und Puder⸗ — . r; 54 . 3 1 . , mr: Parfümerie! und Seifen . 3 aller Art Fabrik. aren:; Maisstärke. . D 238. 1709592. G. 14277
Al 9 ; * 222. R. 158896 — J, . ö . ;. s . w 8 e , nn e , , 5. Toilettegerãte. und Ultramarinersatz sowie Produkten aus 4 . ; ] . een en, G 3. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins be—⸗ diesen Artikeln). — . z ö. ⸗ ͤ 3 r
sondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fa /! 34. Sau de Cologne, Seifen und Toiletteseifen (unter . . wan, r .
brikation von Riechstoffen. Ausschluß von medizinischen Seifen), U ; . ; ö. . . Alg 19127. Adolf Traub, Mannheim. 32 1913. 1012 1912. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 5/2 1913. Farbstoffe (mit Ausschluß von Ultramarin Rasierseifen, Stärke. 9s2 1912. Berthold Teppich, Berlin, Lützowufer 5. ö 54 Geschäftsbetrieb: Dandel von Zigarren, Zigarillos Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller K . . w . ö 5/2 1913. . . . . und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch; Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art.
2 ö ö ; 170555. B. 26234. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemi⸗ j Fmil Rei lin, König Kau⸗ und Schnupftabak. kö . .
170552. S. 25493. schen, pharmazeutischen, medizinischen und kosmetischen . . JJ Reichelt, Berli ; .
Präparaten und Apparaten. Waren: Hühneraugen— Geschäfts betrieb: Fabrit für Trockenfeuetßssha— . — JJ 38. 170592. L. 14978.
* * z ö D IXI n l . J; Waren: Trockenfeuerlöscher. U k . 176062. — — ö , . . 35 Y dar ntiert oñ̃ne
J v. 14346. ; ö. 2 27 1912. Hentei & Cie., Duüsseldorf. 4/0 1913. 22. 170570. 3 , .
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier—⸗ V 23 3 I He n 2 9 z ln E. Bittkau, Cöln⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Badewässer, Bleich⸗ 3 . . ö ö. 2 , . ; r e Anden, Wittgensteinerstr. 31a. Brunnen und Bade ⸗Salje, Mittel zur Pflanzenpflege. . 1. . 9. . 5 9 ; 560 19 . Chemische Produkte für wissenschaftliche und photog ra— Gesgüitz e trieb: Herstellung phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, und inseb von Waschp ul nern 22 Zahnfüllmittel, Kesselfteinmittel, Dungemittel, Kühlmittel, Varen gelbsttatige Wach itte! — 8 8 atherische Ole, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
. 9. ;. ⸗ . ö. * 2 ö . . . ö Mode rnstes Maschmittel der Eegenwant. ö.
s, r .
V. 4936.
28. 170598.
324. 170553. C. 13505. — ; — 24 ö O 170584. N. 7006. , , . 3 ö . ; — — . 1510 1912. Loewe & Eschellmann Mannheim. 29 11 1912. Ernst Colditz, . 3. . 1912. . ö. Geißler Inh. Max . . — — — D 5/2 1913. ö. Leipzig ⸗Blagwitz, Rochlitzftr. 8. 5s2 Re * 282 3 66 , vefler, Arnstadt. 5/0 1913. . ,, 1 R N . Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 1913. . 2 6. . Geschäftsbetrieb: Schuhfabrikation. Waren; Turn , D 8 R Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau und Schnupftabal.— Geschaftsbetrieb: Parfümerie ERM 276 1912. Fa. Albert Buchholz, Grünberg. 5/2 schuhe mit Chromledersohlen und mit Gummikeil unter ö ; 2 GeBRAucns. 8 Deschr. fabrik, chemisches Laboratorium, off 1913. . der Ferse und Korkeinlage. ö 1 ; — . ö, V . nn węsure- * . * Drogenhandel. Waren: Des⸗ . * Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Kognak · J. 1760565. R. 161660. 2X lachen. M* ,, , wn 38. 170595. 3. 3326.
infett tons mittel, Viaterijche Mahr⸗ DVerschnitt. — Beschr. ag ee fes eins ile 1 n der hohlen fend und
. . ⸗ - 2 =. sch n mittel, Heilmittel, Tierheilmittel, ; 225 6 d . . ᷣ — .
atherische Ole, kosmetische, alko⸗ , . 6 . 0 23 f 6 — 9 . Var . 6 66 . e r. . 6 . . 6 ES 0 I Elche und atheriche Essenzen. ff n m,. asser Die donn ent. M
. Präparate, pharma . ,. SrVVa- ö 32 stehende Seifencreme ;
* . ü. 1564 1912. Carl Lehmann, Guben. 3! ni k ß f xhlich p : / .
euntische Trogen, Waschmittel, los= i nm, 2M 1913. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 5é2 Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. t. do inmiieh . , , = 43.1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M 15 18912. Fa. EL. Villiger, Tiengen Baden 5 wetische Präparate, Parfümerien . 1410 1912. Jul. Ruben sohn, Frankfurt a / M., 1913. Physikalische, chemische und photographische n ON m. e, ofs 1913, . . 1913
und Seifen. 26 Theaterpl. 512 1913. Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Bürsten Instrumente und Geräte, galvanische Elemente, S — C Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilsalben. und Pinsel. lampen und elektrische Taschenlampen. — —— Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.