1913 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

dor die 109. Zidilkammer des Kzniglichen liche Amtsgerickt in Bocham auf ken! Vollend: ing ihres 16. Lebensjahres als auf Grund der Behauptung, Laß ze. klagte: Ida verehel. Tindne 2000 M und von dem Kaufpreis Ver⸗ 9313 9817 9875 g940 15 10041 1157438 7193 ge 8 V Une n 8 1 1 3 . der P 2 * E, eb. M sser 10639221 1 2 4M und don dern auspre er⸗ 9313 78 98789 9940 10015 10041 57439 7 1034 Betauntmachung.

. e ,, 5 . Vormittags O Uhr, ö. deine . ,. n 3 . ihm . . . . Wehe, jetzt n e 161 kn Mz. —— , i. A. trages Nr. 391 eine er n von 100690 16063 16 0 106237 10290 1093 . 23 oυσίS ige Etabtanlelhe von Bei der stattgehabten Auslofung der

r auf den r immer geladen. eldrente von vierteljährlich 36 S, und 155,62 S ver chulde, mit dem Amrag, entha treitgegenstand: Eir Deffent e Zustellung ib hob „M zu zahlen sowie die Kostan und 10565 163275 10433 10460 10470 10538 1889 am 1. April 1913 zu tilgenden A0 iaen Vorrn 9 Uhr, mit der Aufforderung, vochum. den 29. Janna, 1913. zwar die rückfländigen Beträge fofort, die den Beklagten kostenpfl ichttg zu verurteilen, in die Löschung einer dn n lm Moses Kahn, Viehhandlung in Baisingen, Stempel der Vertrage zu tragen. 16565 1673535 16763 16856 10892 10922 Bei der planmãßhigen Aus losung wurden SHiuidrer schre unge der Stadt sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Ru st, Gericht schreiben künftig. sallig werdenden am 1. April, an den Kläger 168 5önß? MS nebst 4 , Kläger hat gegen die Bekla gte Kjage klagt Legen Franz Josef Schwenk, Müller Sie haben weder die Kosten und Stemvel 16569 16574. folgende Nummern gezogen: Söpenick (II. Ausgabe) vom Jahre lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 1. Juli, 1. Oktober und 1. Januar sedes Zinsen seilt dem ? O Oktober 1912 zu za hlen hoben mit dem Antrage, die 3 ö; ; von Starkenhofen, z Zt. mit unbekanntem gezahlt, noch die vereinbart ten Zahlungen Diese Schuldve erschreihungen werden Buch stabe A zu 59000 M Nr. 5 20 A901 wurden gezo en: mächtigten vertreten zu lassen. lic Oeffentsiche ZƷustellung. Ina hres zu zahlen und daz . sõweit und das urtei lür J ufig volistreclbar kostenpflich tig zu verurteil⸗ ,. . gere . abwesend, wegen Forderung von ins gesamt 18900 ½ auf die Kauf- hiermit jum 1. April 1913 Bitte igt. 23 103 115 131 172 190 Litera Nr. 9 und 26 über je

gesetzlich . für vorläufig vollstreck. zu erklären. Der Beklagte wird zur willi sen, daz die auf dem G aus Viehkauf, und beantragt, durch vor⸗ preise eistet. Die sah ascer iben an 49. Di⸗ nachbezeichneten, bereits in Buchstabe Ens zu 2000 „S Nr. 209 2000 .

Der Gerichts schteiber * Dle ledige Haustochter Anna Marie . es Rechtsstrei Bl. di, i. ! . 290 0 332 337 . des Königlichen Randgerichtz Dresden, Schubert in ae , . Hand. bar zu erk llären. Zur. mündlichen Ver. mür ndlichen Verbandlung Jes Rechte streits lagers 31. 274 det Hrum ue des läufig vollstreckbares Urteil zu erkennen, Sie sinf mir dem Postyerment. „Abreffat früheren Jahren zur Ls hf ung gelangten 214 234 281 290 324 30 352 357 3890 Lirera K. Nr. 4 66 161 236 281 364 am 13. Februar 193. , , Amtsgericht in Zwötzen für sie ingetrageng Sire me de Belegte gel lk, an den Kläger ist Krägericht, unzztannt zurtckackemmnln Echuntsberlttrgikungen ans der Kin. d zig zsß zen iss zär ss ots zsi ag bh si; ö ds d, ges Cr en. l klagte vor das moni liche Amtsgericht Berlin- Schöneberg, Grunewalt stt. 66 67, Fypolhek von! 15060 ** chrün er ren den Betrag von 150 446 nebst h Zinsen. Wie unsere Auftra ggebegin amt. lt leihe von Es91 sind noch nicht zur 5865 619 629 676 575 693 6gs. 39 755 Jö57 790 793 797 7995 5828 8:1

103930 e selbst als gesetzlicher Vertr ter r vorge⸗ z . 1 ö 12 öh. . 9 buch ge⸗ 19 1 10 93 Oeffeniiiqhe Zu tellung. . 8 9 He T de 9 in Ri one berg i. Yr. 1u X. Mat Zimmer 46 1 auf den 2 A pril R SEB, 16 cht wird, 2) das Urteil eper ell 9 hiera aus seit 18. Dezer nber 191 ö sowie hat, ist sie von Ihnen hinsi tlich J hrer Ein! öõsung gelangt. Buch stabe C 3 E000 M6 Nr. 710 895 928 917 985 1026 1033 1058 1073

Die G u des Be s Janatz nannten S chubert und als Vormund der 21 6 65 ta, , ; ; 6e . 3 gel ; * 6 896 723 735 737 738 741 787 *** 7 ͤ 37 117

S cet . inn . minderjährigen Anna Johanne Schu ner L9H, Vormittags 9 Zi immer 76, Der mittags . Uhr, geladen. Atten⸗ Sie herheitsleistung sür vo ug 13 1M. 75 * osten zu bezahlen und die Kredit würdigkeit und Zahlungsf sählgte * ge⸗ 7 369 844 853 859 92 56 723 730 71377 38 141 767 770 792 809 1101 1137 1176 1189 1226 1227 1230

hausen, Flügelstraße 40, . daselbst, Preꝛef gbevolln ächtigter: Recht. ö berg i. P 30. J y J 26 win . 6 Id ö . . (r ladet die Be—= 2 r, * d .. 63 tan,. Zur täuscht worden. . absolut ahlung 770 3208 3382 5336 5627 655 33 839 866 873 878 883 892 909 g23 956 1234 1257 1274 1277 1294 1303 1317

1. 26 2. i,, , , n, 9 . nigsberg i. „den 30. Januar erlin Schöneber zrunewalde klagte zur ichen Verhandlung e en Verhandlung des tsst Log 7547 19 ö ) 06 1331 1343 1423 3 553 150 .

mãchtigter: Rech ts anwalt Sternberg in anwalt Dr Walter Müller in Ch em mitz, 1915 182 8 I. Pr., . . 6. 9 ne . a 191 0 3 ges zur . . 4. . 2 M lung ö Wunden r erh 6 e. g. ech östre its unfähig und n ich in er Eoge, die von ; . . . 971 1019 1024 10414 1 Oß5 1106 112 28 1331 1343 1423 . 1553 1391 1607

Duisburg, Meiderich, klagt en deren klagen. ge den Essengießer Paul Rein— 9 J straße Cöscr, den 13 Februar 1015. echtsstreit vor die ] ö ist Termin por dem hiesigen än t erich Ihnen in den Verträgen Übernommenen goö6l 10792 10881. 1143 1146 1149 1252 1267 1268. 1626 1647 1672 1679 1739 1761 1898

Gh . 1 ö, ann 8 nan r 1 z hold in Chemnitz, jetzt unk bek. annten Auf lech der, zii ber ts, Ker ats chrelber. emeinschast ö ichen. idgerichts era . bestimmt auf Mittwoch, den 30. April den stungen zu erfüllen. III. Die Schuld nerschreibungen , ,. HY zu 5090 n Nr. 1304 1910 1920 1995 2027 21435 2173 2304

den ergm n 31 * 3* 9 ; 83 Dan; 33. ni erg wn ö. 2. 9 w 2 1350 ' 38 22 . 53572 früher in O berh⸗ 3 . 6. un enthalts uf Grund der Behauptung, der 9 Uglich , des Königlichen Amt erichts. Meuß) auf den A6. April 191 19A, Vormittags 9 Uhr,. e woßn, der Dies war unserer Auftraggeberin un⸗ werden vom Verfalltage ab nicht 13 322 1344 1350 1363 1 1412 2341 2355 und 2384 über je 1000 „. V bf 9 * aben, 6 in⸗ 8, 9 1 . ö w 3 mi de . Mmekslaate hien den n z . 600 9 090 22 ö 2 bekannten Aufenthalts auf Grund des Beklagte sei der , n, . Vater des 103926 Oeff ff. ö. iche Zuste lung. 3 15] Oeffentliche Zustellung mitt 9 5 * 9 3e Auffo rdern ng 6 Beklagte hi . . . 2. 3m bekannt, ö . mehr verzinst und bei der inlösung 1503 1514 1529 1548 1591 9 1639 Literꝗ ID Nr. 28 über 200 M. §z 1668 B. G. B., mit dem A trage, auf von der Klägerin Anna M arie Schubert Die Rerrd in. Akrienge sessschast Berlin. 3 zandelsmann Heinrich Lindlar in ihrer Vertretung einen bei diesem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ö haben auch andere Personen, wie um den Betrag der fehlenden, nach 1637 15663 1669 16851 1727 L 1733 Die Auszahlung des Kapitals erfolgt . 2 1 m An e, au v agetin Anng Marte Schu te ain⸗J ; *. Der Handelsmann einri 0 J 196 enenen ? nn e 6 8 s P mn * h S 8. ' 7 . 365 37 8

Ehescheidung Die Klägerin ladet den am 4. N obern ber 1912 . ge⸗ Mariend ö. . , . ndorf, D uf. Bödingen bei B zröl, Prozeßbevollmächtigter: e fl nenen . . besle Her gun dic er Klagenu . hn t lern, gem acht. 6 8 B; den Pensions inhaber Don röder zu dem Verfalltage fälligen Zinsscheine 1743 1744 1791 1361 1855 1 0 1898 am . ly ri 1912 gegen Rückgabe der * 2 1 MIdgeril 18 = z . 9 ain 87 066 Drs 1 DMHe 0 Dr] -boll gen rb 3 lachtigter: ö. er 2x zen 2 , . * 29 J 3 5 ! 9 9 . rr 190: g0605h 191 1 16 925 ö ö 28

. zur mündlichen Verhandlung borenen Kindes Anna Johanne S zubert, straße 2, Hrozeßbebollt nächtigter: Rechtg⸗ Rechtganwalt Litterscheid in Bonn. klagi i ndr ö. * it h . . ug wid . . 29 r 191. . i . 6. . , JJ 1g , n 6. w. . High . ö. S juldver . , , di zu⸗

des Rechtsstreits vor die V. Zivilka nmer mit dem Antra age zu erke . n: der Be⸗ nwalt uk zra achian ir R li gener Hein f r ? ö ng ag t gemach ö de 3 ö eẽgelut lil n hnen 2 * 3a ioslung die n e un gehorigen Zinsscheine un rneuerungs⸗

e 363 ö 6. 66 hte in i . klagte wird ver uttellt der außerehelichen ö. . . nc 1. . rend =. jeßt t . 1 ,. . alt! Gera. . . a. . Notartatspraktikant Stoewe. 9 , zustebendes Vermögen von 50 000 Der Cher hürgermeister: die Au zahlung der durch sie . erbrieften scheine in C e,. bei der Stadtaffe,

Tes Koniglichen hlt 1 1 j . (. Lalho! che Hdgt BVrties dorf, Bt Unbtlg thalte Daßler, Gerichtsschreiber . Mar schädigt J. V.: Ade rer Kapitalb age findet v I. Awvyril Berlin bei den Bankh

umnm 3 . Mutter des Kindes die Kosten a. der Ent ge . t Müller, früher unter der Beh guvptung, da 8 4612 e n ,. 79 dL. geschadigt. J. denauer. italbetr⸗ inde om . dril in Ver m Bankhause Del⸗

Zimmer 166, auf den XG. April 193, Hutter des Kinde dosten ? er Ent ge en Dr. jur. R t Müller, früher unter der Behar ptung, daß X c . n . chen Landaerthbiee n. 1039 . ö . ; k ; . .

Vor nile ü. hr, mit der Aufforde bindung mit 12 6, b. den Unterhalt der eg zerlin , . 93 . k⸗ 66 l 33 ö 8 : heest . ner 1 des Gemeinschastlich⸗ VWandgerichts i. J Kom merz enrat Dr. Theodor Henning! ö. J K 8506 Bekanntmachun ä s at ei der Stadthauptkasse bee. Schict ler * 6o * 1 3 111 4 1 9 . . ö . 9. S5 . nel allsltra 38 90 ) * ui] 119 ) X etrag 49 l 5 961 11 . . . e. . ! ze dor mit CX. 1 gos . lossenen 5 35 Bek n me 1 R. hi erse hst statt. bei der M 49 5

e selben id der ersten sechs Wochen) nn n , se 3. he Prozeßbevollmächtigter: beiden mit Ihnen ge . . n hierselbst s ö der Nationalbank für Deutsch⸗

rung, einen bei dem gedacht en Gerichte selhen während der ersten sechs Wochen hardt, jetz kannten Aufe utl alts, in November!! h tauft ich geli eferter Schwe mne 103934 1 Landgericht Samburg Karlsruh * ire. , verträge vom 29. Duni 9I2 wegen Von den auf Grund des Privilegiums Mit dem 1. April 1913 hört die Ver—⸗ land, ] 9

. Derne tums und arglistiz Taͤuschn ung gemäß B. . B. hiermit an.

gelasse Anwalt zu bestellen nach der n,, mit 63 S und 3.191. der Be⸗ U it dem Antr . chtsanw alt Dr ,. ; j n 1 senen Anwalt u bestellen. D d t 6 18. 1 der Be berschn Ide, . dem Ant: age auf Zahlung Oeffentliche Zustellun⸗ ,, un Bernhard tzn voꝛ m 29. August 1887 ausgegeben en Katto⸗ zinsung der ausgelosten, zu diesem Termin bei der Bank für Handel und zu Gengenbach, jetzt unbe- S5 19 und 123 witzer Stadtanleihescheinen (1 V. Aus- hiermit a . Anleihescheine auf. Industrie.

1 56 Dulsb⸗ urg, den 12 Februar 1913. 8 * . en Un . ö. . Kind 94 die . rr e auf Dem im von 60 . [Sechszig Mark nebft oso Der Bankler Paul Hartstein. Berl al zeger e h ö (Ge ztsschreibe J bn 35 Ge ur bis zum 53. FVebruar (Grundbn— 18ͤIgafen n 19 6 ö 91 ö e * 1, Verlin 29 ö. 123 B. ö ö Lore ; jserichts hr ber V . zum ebruc 6 rundbuch Da tagten d 12 Blatt Sinsen . . Janua 1 12 Zur Georgenst ra ißt 44. pe , 8 ö ö . e nr. Für den Fall, daß die A Infechtung ni icht gabe) hon einer Million Mark sind in Die Zin oscheine ab . April 1913 und Mit ged achtem . ; kann ten 6 alt au 4 . au 2 5 2 z 21 er zff tli che St dtvero neten jung 83 ** g i. ,,, . ;. 1 anerkannt werden sollte, stellen wir Ihnen öffentlichen Stadtverordnetenfitzng die A veisungen sind bei der Einlösung zinfung der autzgelossen .

8 148 1913 14 60 s 1s —NMallonbrrrm, 8 6. . ; 6. . ß J. 8 des Kij onigl ichen and gerichts. 1913 mit 60 Mc n bis zur Vollendung Nr. 32 ingetrage Gri mn, üher e n en ih Verhandlimng ech! zanwälte 3 Dres Holländer / 3 N 11911 betreff ö 3 z pertrags , Apri 1 e treffend ? ' 21302 ö. 10419 F. . 62 d n,, J 2 , , ,, ; ; hiermit ge mäß 326 B. G. B. namens am 14. November 1912 für die 25. Til mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Gleichzeitig wird belan

( 5 n 11.

X 50 l seines sechzehnten ebensjahres als Unter⸗ welches die Zwan ig 36e it teigerung eingeleitet wird der Beklagte vor Has 2 n rig he 5 urg, klagt egen d en Herbert? r - ambi lagt g er . dem nun, 1 ; unserer uftra goeberin eine Frist von . ne Hyp orden: Rückständig ist Buchstabe D Nr. 1492 Anleihescheinen Lit 56 * 4 8 1 1 1 f durch Nechtsanwalt wr. D. 1 . 6 9a * ; 57 . 5 run . . 9 8 86 ter 11 . lig werdenden am 3. 3 5. Nat eine Vormer kun Löschung di 5 5 februar 1913 9; J 2 ; . lung daß dem? zekl 49 auf Grund s Seyt s⸗ pst si 1 ' al, eine Vormerku 9 auf Löschung dies ö den 5. Februar 1913. zu verurteilen. 7 ö tste . Anzahlung von 15000 6, zusammen . 5000 . ö. Cottbus, den 24. September 1911 gel st find. man in Valdem ar Amandus 3. xl Gieseler, u zahi die Koften des Rechtsstreits zu * . , , 8 ö . ; man 1 . 9j. zu zahlen, die Kosten des R echtsstre its zu cht habe eintragen lassen und de 6 d zes Königlichen Amtsgerichts. 30. ö, 1911 j ae. 546 9 Ablauf der Frist die Anna hin der zahlung à 2009 I, 7 . er M ist 6 böll durch im Kaufgelderbelegungstermin von . 3940. ö , . richtungen, wie Da mpfmaschinen, . abgelehnt ; e, , . 30 64 7 104047 Der agi rat. 3 9 cCI6Cbohl!

5 Oe effe nilsche k ung; alt e im poraus ; n ichte ende Geld- . 3 8 ** ö 53 . r ) J k 6 Chefran Ha Sermsne isette hal eine im voran u entri nde eld worden und au welchem für die Klägerin Amtsgerich r n Bonn, Zimmer 42. auf Zt. ur ber ihr Auf er lte, au 10h ö 3 . gzungsrate pon 32 000 ausgelost Zinsscheine werden vom Kayttal gekürzt von den in 1. 9 . w l . rente von bierteljahrlich 60 AM, und zwar Hypothek von 140 000 (S ein getragen Dir fan, den 29. April 1813, Pines lung protestjerte mehr außer Berrietz gesetzten Bergwert uer Woche zur Leistung d ! ö. dig abe ) Jr. Ti dn ei hen geb. Wagn ler Vam Murg, ver⸗ e rückst⸗ 18 er Me 4 sofo e kfiünft du 161 r . 57 * . ; ; —ĩ ig *? Zah ** l Joy ghau 2 mit pe J rag Uf eln zur eif Un der * P ? . . Wer; ückständigen Beträge rt die kün stig ist, durch einstwei lige Verfügung für sich Vormittags 9 uhr, geladen. nit dem Äntrage, den Berghaupten, mit de mm intra ag 1. auf maͤßigen Jahlun n pon 669 , , g fab . 23 und 30 über h n, he, n Sa mburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ 3. Anuaus J 3. Nöopember ig8oâs ? P 3 1 ö ö ü / ö 2 1 . 3 ö 915 9 J 3. August und I November jedes Jahres Hypothek in Höh— von 20 000 S zu Un⸗ Laub, als Gerichtéschreiber 1 bst 6 . n au werktags . ö. n 1912 it ĩ j 1 b Ne 58 65 d 8 . ( Vbhe Don 21 51 1 Taub, l ( 41 ö ) 25 60 46 3 23 18 00 nit Der B e] erke noch! Ich tabe * . 65 5 9 5 ö N onpom be nbekannt Aufenthalts ; 2 , keinerlei Ansprüche auf die genannten Ein— 9. 900 e mit dem Bemerken, daß nach. Buchst . r Magistrat. Cöꝝyenuict· den 5 November 1912 annten Ausenthalts, 1 tra gen so vie a8 Urteil für 7 orl a 3 a poll ö 28 ö. 1 B ö . 8 tel 1 1 ĩ wre art 1. 799 ) 10 9 ; und R den bel dei Buch stabe C Nr B. G. B nnd ladet z har zu e . 8 Bel ö gt j . . ; nammen , I 6, 2 U . nn e sfef mit Ga ur. Rohrlei en. Tönt und de r? . von den beiden . .. ö . streckbar erklären. Der Bella wird dem für die Klägerin zur Erhebt ing kom . z rufungssache des mit S6 5 zu zahlen is Urteil , annitur, Rohrleitungen. Förde vorbezeichneten V werden 87. 1096 118 137 26 *

mün dli hen Ve har 18d I 198 Ol treit ir f 85360 Ner k Dl itt . ß R deck 3 me 9) 46 n der J 1Ingige J 8 . ö 68 2116 . erl as ur Verträge n er klärt wer 3 ö . z 2 . . * 3. . Zipistar un. 9 9 , nc . 23 a . n münd lichen Bt am nz 2 es chts nenden e trage 20000 9 hinterle gt y , , 3 ö. ie. n, ö or vollftreckhar zu ; ͤ len, zuste 3 II. auf Unter ss ing . 51 4 ? . 315 337 367 619 ö. 686 d 69 * ö , vor die viltammer 9 de gericht? treits daß zalickhe Amt ch ) 8 8 il zelm in Barmen, für vorläufig vollstreckba it s pin n n 6E om Be 11 er a Februar d. 2, 81 . 5 63 e ,. rel vor das Konigliche Amtsgerich worden sir nd, mit dem Antrage: den Be⸗ * ö i. I 5 ; t 673 zer ladet den Beil nater 1 ĩ ; 2 ührung Dbiger ze ge nst ände vom Be r9⸗ * 1. r 1919 4 5090 S6. 9 Damburg . liustizgebaude tebet ng GC her mnitz auf d en HO Ap 1 5 8123 9 9 verurteilen, Sarin 2 witsttagen Sredt traße 959, Klage sers 2 Vider beklag en . gdbel den Bellgg 1 unn Ber m 1 D er 14 2 ö . zEér 1912. . ö Don platz auf de Anril EDR, Vor. 8 rmittages 9 uhr ö . inte n der r eil, , When inen, und. Vetufunge klägert . den Händler Verhandlung des R . streite lane . 3 ö n ur ö ö. ige Die R inwälte Heheimer Justizre hi Dis Inhaber dieser r Anleihescheine werden 1. A0 Oblic giie len a, . . ö 8 * ite 18 8 Hr, gelad . z die n er Hüllersche; wangas⸗ ? ĩ z 4. 66. *** ( n ,, 5 ö 536 ö ö. an de d. la n z1 ndl ' 1 g ö ! 1faaf⸗ z . 2 ö. tz 7 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Chemnitz, am JI. Februar 1913 , erlche'n . nn, Fart Dopp in Barmen, 8 chleg · Kammer VM für Handelssachen des Lamd— lu 3 Rechtsstr ) Oskar Cassel und Alfred Casse diermit aufgefordert, diess mit den zu— 9 s chstehende Nu immern zur sellschaft n 7 er ter . 8 J ; l hemnitz, am Februar 1913. bersteigerungssache on dem Königlich * . ö . . . ö 18J ng des Mech ostr eits vor die zweite hör ig en Zinsf chei nen und Anweisi ingen . ü 1 . einen bei dem gedachten Gerichte 8 Gerichtaschreiber , , Fer Fön,, wiger ze . jetzt unl wean ten Aufent⸗ gerich Vambur lh l ltlzgehaude, r Großh. Landgerichts durch gehorigen,. Zinsschei und 9 Rückzahlung per Augu 9E ge⸗ am 1. März E913 fälligen lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck des Ki . . limtgheri hts n n, , Wider und Sievekingplatz auf den 7. Aprii' . . ĩ d * . e d r e e (gez.) Alfred Cassel, Rechtsanwalt. an 1. April di bei der Deutschen worden: ar ,, obiger An leihe gelangen vom lassenen Anwalt zi . Zum Zwecke des mtsgerichts. Regierung in Pot n am 11. Oktobe 16, 2 ) 81d . 9 . ö . Offenburg auf Freitag, der 9 de n ; , . J 82 n 3 der öffentlichen Zust , 6 J . ö gen? ung t der Vor ,. 0 Uhr, mit der A w . , nn,, Uhr, mst de Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Rank in Berlin, dem , en. E. 30 ; LE5. Februar 191 ab zur CGinlö 5sung ( * 1693912 . nz J n 3. 4. 1 J 7 1 . zedachte ** ö ö 2 111218 * I Der 3 ö 7 * ' sber . * 11 4 6 Auszug der Ladung bekannt gemacht. 1090918 8 effent iche Zustellunn. 266660 nehst f dozeßbevollmächtigte des X . ten ge⸗ forderung, e ein gedachten Gerichte 2 orderung sich durch einen beim Pro⸗ belannt jemacht. ,. . ö. , ,, n . Lit. . Ad. . 8 lz. autzet en der gal dn Seseuschaft 21 d ihrige . neb) ? anf, . 8g. ) . , en,, 26 ; ĩ Dient nung, Uch durch e PJ N j ‚. 3 1912 er it n . . Se amhurg, den 11. Feb ar 8 te minder jährige He . . ud Draxler ebst den 1 storben. T er Bekl erz gert die Ar zUgelgasse 12cuwal . ( Illn zeßgericht elassenen Re ꝛichtt anwalt ver Berlin, den 13. Februar 1913. ,, Die tontobaut in X zreslau. dem Lit. 9 N . 20 50. in Berlin: Der Gerichte sschreiber des Landg d, , , 9 . en gesezlichen . lägerin ausdezahbft werben, Hie Gf ein zeige der Bestellung eines ne enen k Zwecke d öffentlichen Zustellung wi treten zu Lssen. euburg, den 11. F Lenz, Aktuar, . . , ,. . ; Nr. IJ 427 182 492 505 570. Xr Deutschen Bank, . d , , Sein dieler Aus ug der Klage bekannt ginn. n nz ul Ge tzfö bes Hönichtchen,, ker Han Kart n nen, kö. g Bree, fee re, Commerz und Disconto— Juste lung. . wvollm ichtigte . rats sekrt far Ni mann, ö. ö 3. ; 9 . Aufentha!l sort i ist n bekannt. Der J ozeß⸗ 8 5am g, den 13. Februar 1913. 8 ,, 856 , Amts gerichts Berlin⸗Mi tte. Abtet ung 96. in Berlin, dem Schlesische n Bank, 4. *: ee, Aggthe, Ida letztere beide in Dresden, Landhausstraße 5, bandlung des K u' r Lan bevollmächtigte des Klägers ladet hierdurch Ber ger bir e ei r des Landgerich e, e * w 1 in Breslait, dem Han kgeschäft Ko Anle 19 bei der Mitteldeutschen Credirbank, 2 rern e m mne , meme, , Oppenheim und Schweitzer in Breslau ir. 311 3 179 * in München:

It e denn n, fit,, Füärsergeam.= llagt. segen den Zivistammer d antglichen Land. ern ht, 3. 6. . ,, . k gerih . 1103923 Deffeni fiche Juste ellung. . Für t ,, ͤ g llozgꝛo] Deffentsiche Juftessung her Eifenbahnlokomotivführer . 2 . . . ber bei der Stadthaui vtkasse in Katto— bei der Bayer schen Bere inbant, bei der Bayerischen Hy ypoiheken⸗ u.

vertreten durch Bäckergehilfen Gerhard Gurt Win er. , . e persönlich zur Ve der Haupt. (10. Oeff lehre J l . i V. fag . 12 * ö j 1se . Iimm l de ö Yo r Wilh. M j Tol n Baptist ü ambla in Zabern, T5 . 25 * 151 witz gegen 6 myfangnah me des Kapitals Wechsel⸗ Bank. bei der Deutschen Bank, Filiale

Frank in Dam ur J, früher in Dresden, jetzt u , . nten Auf. 1er n,, ,, ö vor den 7. Zipüise des Königlicher Ver eif zilh. Barenhtat ohe , , . , nn. ks, unter der da sie z. , Apri nt, TRormittaßs Here nbee eri n ft f der in ann,, ,, Proz ßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt . n einzureichen. Die Verzinfung hört mit . lt Justizrat Dr. Hesse . Fetter allda, klagt gegen den Landwirt Wr L IB dem 6 Fälligkeitstermine auf, ö München, erfolgt von dem oben in Frankfurt a. M.: .

mann er annes Carl 1 früher am 13. 1g us 916 3. er Y irie Else n mn er nm, nn, nen en,, ö, r 1912 ech tan ö alt 53 tizrat Dr. se in Han⸗ ette ü la

har z 2 x . 2839 ter 5d ori At «R or * 2 811 . Le 2D. 1. 2 8 . 881 1 ö ( . / h) . . (

Damßbu jetzt unbekannten Aufenthalis, axler s t , . dacht 1 Geri . ; im C ö; n Dr. Vollert genann ö Jof (hip: olyt Schaffner rüh ir in , Bann r N wird der Betrag fehlen der Zins scheir —ᷣ . 6 B. ö en Uneage a, g 9 nn 5 36 ber Bellagt? ihrer walt zu bestellen. 3 ; cke der öffent⸗ al . . ö. de, n ö , . Dot h heute . ten zohn—⸗ va 8. el . machunge ö den 2 lu) vom K pita in Abzu⸗ g ge bracht. ö *;

ö . * resekliqhen (CEeimnfäna, lichen Zus— 1 1g wird r Auszug der ö . , , . ,, . , a,. * ö. 3 ; . ö 98 don Wertpapieren befin ! ' Eéh⸗ Wir mache irn . ö 2283 2 353 koste enpflic lig zur er. Mutter gesetzliche . ö d u 8zu er raum ö Termin mit der Al fforderung, früher 1Vannover, unter der Behauptun . in altsort, unte de zaup⸗ ich . . i sich , ö. machen ferner 1 daß „bon genan ite en Tage ab bei der städtischen ) der Deutschen Bank, Filiale us licher ö meinschaft mit utszei hen vohnt * 2 . . inen ei diesem Gericht zr zelassenen daß Bet er im April 1910 einen Anzug ( tung, daß ih n der . abg⸗ 7 ng der ,, e , , . LV. A . Kasse in Helsingfors und den sümt⸗ Frankfurt.

ĩ : 2 f gabe der zum 1. April 1912 1 ündigte lichen Keontoren der Finlands⸗Bank i der Mitt eldeutschen Creditbank,

veru rte eilen. ri Po 95 15 6 ö x gate 6 38e den J. Febr . . n . ; r . 3 3 . Valetot käuflich . fan, ö. ffos ĩ 91 den ö ⸗‚. S y 11 1 1 8 1 * 1418 D ł Mech wal zu bestellen. 1 ( ; elo 1 9H el hallen , ; . 46 Den 111 ö ( M. ö ; 8uJ tei z zust (Unterschrift), r Noven ihlz jahlbaren P . mn ö 6. Beta nntmach zung; inleiheschein . 6 Nr. 12

1 lu Ir Pp . 2 2 tellung 12 [Ftenzeis ,. ö zpandau;

6. 1fe ö Vln ler 1M men gn.

8 2

*

32 0 —1

o

28 cd .

. . FV-Hnrwoi ö h Attugr, ich tssch e 2 1 ö 1912 walt 8⸗ Antraoe auf Fsftannmfss -R; ; h bare in 2 h. d . n'a r dem . ha use e Laza S* ; . ö 9 . 8 . ; . ] Dvüsseldorf. den 1 Februar 1913. bel Ige aul 1Jonenp) 9e Vl ; ; . . Von de if Grund d ö ; ö 66. und . Füöreningsbank en i Finland Del der nkl ard Speyer⸗ reits vor die Zivil 1912 ab bis zum 2 us 1928 des Ke silchen Landger . . J 1 iltuee. urteilung des Reklaaten zur Zahlung po . „S 1h schul: di, mit dem Antrag . pre. den auf G and me. AUllerl öchsten 500 M und von der gfalton ö Stadt⸗ sowie bei der E llisfe ö 3 2 = . 8 J. 2 144. D. 11 1 9 . i . 4 ö 83 9 . . 9 5 ö 2. 9 5 97 * Qt * 24 1. * ö C ; . in Hamburg ihrem Unterhalte ein Jahresrente von mm,. NJ als Gericbtsschreiber des Röniglichen 122 , anebst 4 pont Humbert n,. ostenslitze Krrurteiiung. des Bek agten Pripi segium; bam 23. Mal 1866 ü, Anleihe b. Augatze der zum 1. Zusil 'ne an' Fi ; 8 ei dem sause Jacob S. S. Stern nt 9 , Ffg9fort 1LlGänlGd] effenttliche Zust ng . ö . . ,,, 2 w , ,, . 2. J, l 6, . 8. ertigten diu lc ibhesthes ne der Stad: 1912 j Ar nleihescheir 1 Buchstabe G ! 111 J ( 91 n * 1 s 8 Lad nburg ö 04 . 1 U dllandige rag 0 / dr yYν. . Senn n Ben erlandesgerichts. ( (. 2 moe I DUrch bot l ; 11 * 11 ebf * Ille 1 149 J . , . . * 8 . 3 . t 1 Dan —— * . Die Cyryner 3llig ö ür 3 a. w n 2 . . 1 ! ö ö . zu stess it ,,, . . s Zossen sind na ach Vorschrift des Til lgungs Nr. 18 über 556 6 noch richt zur P 146 2* 9 ö 2 . * Dreyfus 160 2 ö * ichen * 6 19 1 e d,. 165912 ö = 8 5* l 1m ? ' 290., . 2 ; . erk treit ö zur , E in ziehung im Jahre 1953 6G nlösunn vorgelent morden sind. Vereins j . 3 ß in dan brirg. Nan nan! In Sachen der Firma A. Wächter! zeklagte vo as liche Amtsgeric ö * ladet den Beklagten nandlichen aus gesost . . Kaitowitz den 9 Dezember 1912. hit . ] zei der Com und Disconto⸗ . ĩ ; ; ; . ( . ö : . 9 a. Von dem Buchstaben C e D er ' . sirat. J

di Bor mündlichen

*

1 1 * L. * . R

tel i aun, ** . 3 ** CL ** don . 1 Ir YO m 5 75 2 Gupen, in . nnover 360, auf den 6 ing h ftr is vor das Actiesolaget St

! 36 ! ) zstrei * z . 9 ö 196 P 32 14211 9 ) n O 0 6 die Numm r B 3 7 ZJustellung leser Auszug der Klage währen und We Kosten des Rechtsstreit⸗ Vidnn ; ö Prozeßbevollmächtigter: Prozeß 38 10 uhr, Latserlicheã Mntsgricht zn Waffelnheim Hr nz zi, nm 6. . 9 bank. Siockhoim. 711 gemach . o sor Urte Iorlgufsa 1 * G11 6 enn bling E ö ö . ) 36, G upen 199en den . eus ö. mf den 24 Apri 1883 pr ugs ö 5 9 2 bekannt gemacht. Dieses Urtei orläufig I9 m bestel Brockßaus agen d ringe n, gegen den M. Keusch, geladen. . n ,,, il E Vormitt⸗ 6. sin ,. Kuchstaten p über . der —ᷣ . 3 9 3 7 88 ? X ö * werden auch bel en Herrer n ! . *

Damburg. den 13. Februar 19 213 ollst . t. Der Beklagte wird zur * ö, Kaufmann, früher in Mörs a. Rhein Danngver, den 8 Februar 1913 hr. i 3 der öffentlichen ; . . Damhurg. 23 en m, . ; strests Konversations-Lexikons, mit dem Antrage Kaufman iher in Mors . hem, Smog i,. . 3 . ) . ; „A6 die Nummern 73 79 196 21 * 6 . Dia . . M. Warburg Ew., Ha mburg, bei der Ber Märkischen Bank,

Der Ger icht? . isa nleihe 93 8 ,, ,, . ü. 6 ngelöst. ; 61 1 11 21 t von der Seydt⸗ Zimmer 189 . 26. K ö. ö . nebst nuar . ge 1a ] 32 9syyril ö. ; 2. ö J . ug 61 . gelad Lett ö gege er etzgermeislel 166 9 9 ö 49 K ogenen Ohlig Hior fo 1de der S de 8 to⸗ ,, Wimgthe llagt geg , ., . 102924] Deffentfiche Justellung. anweisungen vom . April R813 ab e E über E000 S Nr. 3 n ö ationen sind folgende no üdzeutschen Disconto ö ö t . richts. 5 De zember 19 10, 18 nugr Fel ; 21 dl en, Juß tizann in i Ge te. 1 ( nnJe ui Au e e. 2. Un er d 19 . . 53 we w gewerb los in ö ich 5 f v *.. n J r 735 ; ö 9 schreiber des ig Imtsgerichte haup ung, daß der 8 tlagte ihm als * ] 9 iu l . . ; 33 84 119 1d St ö l. April, 1 1. J . ) J ; ; . Eẽßbebollimachtiater: gm plang zu nehmen. 4 14 Und 89. . . 6 . Herrn M. H a. . . it. B Nr. 385 1913). Nürnberg, 11 ̃ r Ge ge z )J. April 1 ; Margaret 1. Fun 1 1 st, ] ĩ entliche Rruste j , r 2 2 J 984alele 16411 231, Ul. 1. n . 1 . 9 r , . ö. 5st 0 se seit derm ktobt . . ö . ö F 1 obe S cRHinl z o Ber om nm 26 ** 190 term ker ] ftaker ; 1356 639. . 1 . 10 zin . . . lobt Me at⸗ laut Nertrag 2 9 5 iG her. z 3 Kreis 6 ) d T* cbhulze, ge en e ö K . . k. 11 ber, 1. 0 del, ; ,, nnn na der ; ; t 1U14Ugk . Vertrag vom 1. Früh . 9. gelost Und bisher nicht die betreffenden Kreisan leihef cheine nach it. Nr. 1270 (1910), 18 (1912). ei den Bankhause Anton Kohn. G astwirt Ante Don * V ö M 1 ] er 1511 De b 1 7 z j z . Q) Zur mind ichen er 6. J - Antritte abg ekauft, dasselbe aber weder Lit. Rr. 8d . , , Lit. Mit dem 1. April 1913 hört die i. nere ö . : i Böh mert, Ul hr, Simmer 16, gelad en. ; ihr ein Verlust pon M und ei J widriger nfa 1 8 der Be trag der se; it dem An⸗ . . . er n. . —— 36 e . verschreibungen Schlawe, den 1. Februar 1913. ? ; . ; e Beka

3 Win Rwe ws 8 2 waren nav * . 2. ir . Plaue n Schuhwaren cUIIgILS8 11 1 (

232 c * c *

s e. anrs⸗ . August

Q 8 7—

minderjährige Hugo Paul

22

892 1 Mobember,

es

ho

Neumann,

1 ͤ

8

.

——

1 29

Grig

We erne

49. 6 * 2 . * 7

—ᷣ 9 2

82

. ..

. ; Gewerh

2 = 82

; ; ] 66 zt unb ekannte Aufenthalts, Beklagten Der Gerichtsschreiber . zustellung : dieser Auszu 1 . . 7 ? z *. auf vorläufig vollstreckbare, kostenpflichti e lit u , n, ,. . . etlagten, ex Gerichtsschreiber , . 98 age 232 239 272 308. 3 ten uel osung . NRre c) ö h ö ö 1 L* . 9 sind 2 9 andlung des Rechtsstreits auf —— Wasselnheim, den 11. Februar 1913. 235 . . J ne 261 2, Wo g8 9 pril 2 91 9 . . . mitte 2986 . . en, , , ausgelosten , cheine nebst den n n nen NRumme in gezogen worden zir ö. ö f M . . 3 * 2 . . ö F 2 ttnug . z A * V 5 J aus. * 2 mittags a4 . noch nicht fälli ewordenen Zinsscheinen Buchstabe A über 3000 S Nr. 24 , wein 1 Mai, J. A 3 ] ö Aug 5 hHler, Zimmer Rr. ö. . 8 m, . * ; . 1 ö en 11. Februar 1913 Vog ; Retmatbe, jetzt . 264 * h . ; ö z Irase ert worden: Sesellscha A.⸗ K 1 einrich Vo zt er in Letmathe, jetzt K 6. 6 8 zur Einlös sung präsentier orden: ese l schast A.⸗G. September, 8 . . Amalie Schneckenburger, geb. an unsere Rümmereikasse einzureichen l ĩ enh 69e s ö ka⸗as 31 0 Anleihe von 1898 in Nürn uberg: feutli iche Fanenung. ; . . . 2 11 ann, ine m Da l d 12 trag on , , . 6 *. ? ö . ' 286 3 . . 3 *. * . M. 258 ; Kaufmann, einem Darl en Belrag Cug. Zech a flagt er 1èXave Mit dem 1. April 1913 ab Buchstabe m über 200 M Nr. 153 ö . Baneri sch Vereinsbant᷑ 9 ; nsung der ausgelosten An e hen 334 104 311 307 249 274 361 und 41 . 2 ö chen Vereinsbank, hl versch: 53, . . e ohne bekannten Wohn und Auf. auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Die genannten Stücke werden hierdurch 233 69 ** , ein Mitte deut chen Creditbank, . 2337 igis n 1 LT w— Q 111111 ü z rurt 9] und hy ie Rosten h 9 We, grebe de ld wn gelle, igter des Han⸗ 6. . . , l2 ihr zu Wasselnhenm, Dent straßz⸗ . ind. seum n, lh ärs adh an be herels 2 ssi⸗ in der delsmanns 6 ; . Rechtsstreiss einschl. 8 vyraust ö Nr. 11 bel nes Drogenge schä t zum Nr. 8 A Nr. 308, Lit. B tommung ltaffe' hier gegen Empf fang⸗ e ing fors. im k nge . Stadtamt von Bebe Ulmichtt gter z wird der Bekl . . 1. 2 ; ; B ; te stte . ö ra ö , , , . 9 ngetreten noch bezahlt habe, sodaß sie es Nr. 230, Lit. Nr. 58, eit?! 6) Nr. 72. Verzinsung der gekündigten Stücke auf önigliche Ämtägericht 2 . anderweitig um den geringerer Preis von Zossen, den 19 September 1912. Es sind daher die für die spatere Zeit C ö oryr 5 , z . 10 Budes eim 11. ür 7 n s. 3 de 1 . Februar] 2 ! Schaden von M6 ́ 90859 Betanntmachung. 3 gegeben ien Zi ns scheine vl on CI fra ; Mar ; Sina J Amt zerie chtsassistent, als Oerlchle ö . K jste entsta d

3 r 1 che Amts c! 15971 3 Ste zur münd des Königlichen Amtsger Abt. 1 beta zemacht. D353 8 ; Oeffentliche Zustell ung. w . , , Verurteilung k ; lichen zerichts. Abt ; ö Te 912 Die Inhaber werden aufgefordert, die scheinen des st reises Schlame 3921 istel Der ö teiber . He re, nnn, 5 Kaiserlichen Amtsgerichts. on den bei früberen Ne ö Kön igliche Amt t6ge richt Der Ge 1b gießer Veinrich Humme in es Kaiserlichen Amts 9 erich und den hier; u geh Jörigen? Zinsschein⸗ Von n bei srüheren erlos sunge . tischen Cr edi t bant. 9 iner non 5 bekannt d den Ne ; 8 Eibesheine da Buchstabe G üer 139 und den Nennwert der Anleihescheine dafür geihstabe C über 400 M Nr. 1. A Jir. 5 i369. der Deutschen Vank, Filiale J . . ) unbekannten nebst 40,9 ö. nsen dem S8. Oltober . ln? f , . . z 7 . 1 . s 9. lol ö ift üher 1 heim, Verzir er Ar ö 7 ild ö ; e, n,. leihe von 1900. Filiale Nürnberg, Beklagten zur hl ig vo 251 . . f ,, , Mn z 8am m von s , . 3 , . : iteoit, unter der Behauptung, daß Wertbetrag vom Kapital abgejogen. gekündigt und deren Inhaber auf fgefordert, 8 J. 835 Rg 3] Filigie Nürnberg 5 13 * k DI! 2 * zmann Katz 91 1 8. str e fahrer 8 3 z . . 1 ; 26 n M 6 2 YM 0 924 3 r. ö * Arrestversahrens zur . reise von . 609, und zum sofortigen Nr. 2, ö Lit. B Nr. 81, nahme des Nenn vts zurückzuliefern. Alexis 2 N 1 TE 18 Klotz ach, Rr lic . navy 23 Nor nes 5 16r sic r : aden. und als Bevollmächtigter feiner Ehefr ; 15. April RLA3. K „439, habe abtreten müssen, wodurch Der Magistr rat. ausgereichten Zins scheine mi 1118 ! ? 91 81 5 di 3 r SCM 18 llmächtigter seiner Auslosung stadrcblnischer Schul betrage abge⸗ zogen werden wi 6

HBeFkenntrus rr 1

sch 9 6 Re 9 richt? 0 hreiber des Königli ichen Amtsge 1CMHIb⸗ trage auf Fostanf zi; 8 1 1uf 101 42111 Ve 1 1u der 3 1 auf ten rurteili ing I. Anleihe von 1891 über Der Vorsttzen de' des Greisa 5 Vor de m . tober 189. u on Wertpapieren be

. 896 f * 2 Bek! 20 . ! Helm G ler für sich i 15 Bev y agten zur Sah lung von M 20 8, 40 4 ; N 838 ent ich ö. r ö F n , 6 . 1 ffn 9 . P O0 4 O9 6 ö nommen We z 31 J. *** * ö ffe nt ii che Zu 6 ĩ ne X 8 ülah⸗ geh 3091 Oe ffen niich e Zus stellung 163 ö ne h sst 8 nsen 4 0 und ve rl. äufige Vh Il⸗ 1000 Jr,. 9 des Kreises D . , . We 2 x i . lich in Un ttera 9 ie, —ͤ Auslosung vom 2: 11 von Scherl tha. I0O0. Juli

l aurermeister Ferdinand Kube! treckbꝰ n te d. J. fol ; ; arkei ng des z. 2 za 6 ! zelmstraße 7, Prozeß. Setz forn für sih nr ; ö Neus stadt, Prozeßbevollmächtigt li. . . 6 , 4. min ö. E inlösung zum 1. . ö J ausgelost worden: it Int Setkorn, für sich und als B r im ; de Beklag 31 und⸗ Lit. 4 1600 M: 397 9 80 94 11094049) Bekanntmachung. 1) die Num: nern 6

zustizrat Arnholz in Küstrin⸗Altstadt, kla lichen Verk . 869 i, ] . 41 276 1104221 . h, germ . lichen . er! . des Re echtestreits vor g 156 170 226 247 259 3 362 494 Von den auf Grund des Allerhöchsten ) ß 3 206 327 323 . . .

. 1 D 26 ̃ D 29 71 . ( 2 =* 17 ; 8 * 231 J J z J * . e, das Kasserliche Am tagericht in Wasselnheim 559 540 552 5Ss4 is Soö3z 759 65 9 iwisegiumg 23. 28. April 1855 aus- 4 3. l Der 14

weil ii. 5 r., n. ter des Kon gl cen ant. Legen. Len Dan 3 Wi eb. Adam, früher in Küstrin⸗ Nteustadt, Prozeßbevoll mächtig fee. ; ; ? 5. i m 2 aus 5 432 14 6ß1 615 5s; . 1 vril 1 91 7 3, 2 Vor mittag 33 1941 die dritte Zivi er des Königlichen Land⸗ l an tmat . fi. Dan, Witwe h. da n, fr . . ö. . . eßkb ö. . . ot. al auf den 24. Auris R 8H, Vormittags 93 gS5 fob 15h e, i' 136 ö le. lee lei hesche ien bel rel 9 h 13 1h 8 . ö. en. 65 26 6 vohn Re je T U 1 . 1 6 in . ir 6 G4 . 10 Ehr Zu m . de offentlichen 5 . h . a. 12 * 9 6. ö 9 g, , 2 21 2 1 de, ,,,. ö ter bet el 51 . 3 ö mel stellu: Ausz 478 1542 1548 1590 15 Osterburg sind nach Vorschrift des Til. 963 ber ie 1 600 . ö er 1 ar 1913. ; , , n, . 1a * ; Un! kalts der Behar upt fu ng, daß sie als ; y well . 6 . wird dieser Auszug der Klage 6 1673 1585 170 . ; 9 den, , ausgeloft worden

ö ö ? n J. A. Ada 2 . r ö eka 1673 3 0. z . w ins 3. den:; 6 11 5 nten . d. dam e 541 Tage pol *I d, gemacht. d 1 b 191 5 8235 18 145 1898 1 22 926 2 ' 2 ) 16 Von dem Buch staben A über l 5 28 . , m . . fung de n Fries 53. 9 ö l. K F e hlescht ke ruar 19515. 930 20g 9h; 3 2265 2279 2293 REO0O M die Nummern 29 und 37. 1321 1344 1404 1419 14 150 münde statifndenden sechsten orden

Zustellu 2 der OM entichen Zuste lung an . 7 '? ed ; oschung er im Grundbuch ie de 55 5 ! ech . Schriftsatz . Der Gerte elber * 576 568082 5879 9860 9896 50 Von de 2 7 er R über z, 13732 ü ö . . 123 6. U ö n . che Zustellung. ö. wird ie er Uuszu er Klage beke int ge 9 e076 4 Mul d Un an ze b 911 ald 2 9 1d 34 Blat ß 770, 9 nd 30 . . er e ll a9 J hat durch . P des FRaiserlichen Amtsgerichts. ö . 3693 365 . 3 33 * 6 . dh . . 6 ö 3 2 3 . ö 127 I . 162 ö ichen Gencralver fam: tung.

. r . U. 3. 15 Ar . Band 22 ; 3; ehruar A3 an; . 6 6 . 79 ! 2 2 35095 3 7 . . 5564 ; 5 2 1 0 ; 20 er p ö ( 3 1401 . 1166 15 I = 179. . Tan ed mmeg

. . 533 54 dl gesellschaft Th. Wernau, Nachfolger, . lh; 963 Beglaubt gte Abschrift. 3540 3548 3563 3591 3600 3 . 3653 133 208 242 349 394 396 401 492. ͤ über je 5290 2. Y Bericht des Vorstand

ene 6 . Inhgher: König, und Reuter, ) dei In fare Pöarie Liebenow, zuletzt 3656 660 s6ßr7 3652 z6gzs 3737 37 III. Von dem Buchstaben O über je Die . tenden Kavitalbetrãge sichtsrats über das Gef . Dilly König in Küßtrin ;

.. verpflichtet sei, mit . . 6. . 63) den Fle eischer Et eorg Neunter

* 80 ei-

. 5 2

rtr an w yn

R

. 1s 4 27 2 08 * 2082 2 . 846 1 ka. . 221 191 ? . Flelscher zu Berlin W. 9, Pott damerstraße 136 9 3799 3896 3924 3956 4637 200 M die Nummern 6 44 63 190 194 Verden am Upri 1918 bei der Feststellung der Bilan n une

dem Antrage, die Witwe Heim zur Löschung , ö den cen. . 9. 4131 160 4287 4. 14 2 4553 41 ö 44 . . 22 5 . 3. 1e. Vereins * und deren Abteilung und . e . vorerwähnten * ypotheken an den be⸗ strin⸗Neuf stadt, jetzt unbelannien i ic ö. ö und im gu trage der 3 1 188 4491 16g 4523 4533 455, . 56 ö 6 di 939 541 82 el C Schulz in Jwickau. 86 assung über die Verteilung des Nen sichneten Grundbůchstellen zu den ihr 1 den St⸗ eit . Pe en bi 9 iin gentrale Gef alschaft m. b. H. zu 16h 473 433 4755 1804 45857 490ᷣ ) . . h 21 6. hierdurch ĩ er Dresdner Bank in Dresden 8 . . 3 Miterbin kes Aram zustchenden Ant durch ihr unn i scha i t , , *. in, Potsdamer Platz 3, teilen wir 4930 5005 hol! 3982 5HIz0 hieß bez . Die Inha r e e, e e, se, deren Jweiganstalten. Hei dem Bank,. Y) Katl. tung des Vorstands er . , . , n, gur mundlichen k es Geschäfts ghetrie . ö. 8 n folgendes mi it 3b 54] Hl 546g Hatz 5489 54g fordert, die gusgelosten dreiganlei öescheine bause C. Wilh. Stengel in 8 Aufsichts rats. 3e 13— 34, i. r n. , blung des. Mech sfrelte 3 schuldet haben n 8 d des zwilch, ̃ Sie haben am 29. Juni 1912 mit o07 5511 65674 o6hs 5706 57 nebst den noch nicht sallig gewordenen z J. sowie an unserer Wer ko asse in Orls 4 Aufsichtsratswabl. erk, den nil Vor⸗ Bettagt. in . 85 el, 9. itsgericht dem DVellagt en und den Str . unserer Auftraggeberkn 2 Raufverträge ge. 5781 532 5e 202 59ä60 5975 3977 scheinen und den dazu gehörigen Zingschein nit i. G. gegen Einreich ung der aus. Zur Teilnahme an der Ser neraldersamm mittags EI ihr, geladen. U. i, de. ö n 2 3 geschlossenen Mietspertrags vom 106. . glossen (Nummer 396 und 391 Not. 6013 6318 63. 328 6235 6345 641 anweisungen vom 1. Anril 1913 gelosten Schuldscheine nebst Zinsleiften und lung ist jeder Aktion? berechtt⸗ der Ber sin. der J 191. . * J. ; r* . sober 1912 für den Anspruch der K alen eg. des Notars Caffel pro 191 2), wo⸗ 6559 6638 6661 6679 6703 6738 6756 bei der Kreiskommunalkasse hiersel dst noch nicht fällige n Zins scheinen an deren in nen sp te eee arm S War schrift) ichtẽschreib , ,, . 9. mien. gelgden. Fe, mitverhaftet sind. Zur münd: ben . nach Sie 2 in den vorbeʒeichnet en Ver⸗ 6802 6825 8333 6865 68 3882 6908 einzurcichen und den Nennwert der An, Inzaber ausgezahlt. Lei dem Var stande oder bei der Deut ehe , n g, (Ber. Cassel, den Ye, handlung des Rechtsstreits wird der i, egen. näher bezeichnete, in der Garten⸗ gz9ö9 7049 Il 32 2139 7221 7228 . kei hescheine dafsr in , , Von früher ausgelosten Schuldt Nationalbank Cori raund ditgeselijchaft Do os, Amteaeriqht⸗ verkündete zu 3 vor das Königliche . adt Frohnau belchene Gr indstücke von 3 Iößh zöts 7102 zs 7154 5. Mit dem 1. Arti 1913. hört, die Ver, sind die Nummern Auf Aktien in Bremerdanen binter- 8 Doc. ne,, icht derretãr,. gericht in Küstrin auf Dienstag, unserer 1 Auftraggeberin gekauft haben, und öS „6h zh [0 7857 7897 79784 zinsung der ausgelosten Anleihe scheine auf. 230 469 über je 1000 un legt. Die Dinterlegung kann auch bei Pau ul Kaupke in erich e,. oni igl. Amtsgerichts. 22. April Eg, Vormittags 86! war zu den vereinbarten raufpreisen von 3945 5196 8357 8369 84d 85s Sog? Für fehlende Zinescheine wird deren Wert. 10984 über 500 cinem Notar erfolgen de essen Gmpy fange. len dor sersj⸗ 20, klagt (103931] O Oeffentliche Zustellung. geladen 30 20. M und 45 000 . 8649 8733 8768 8791 883 betrag vom Kapital abgezogen. ö nach nicht zur Ginlõsung ge ant bejche nigung dis u den vorher be. im enen Albert Berg⸗ Kl, iger! der Bauunternehmer. Emil Küstrin, den 10. Februar 1913. h . hatten hertz age gem svätestens Lit. 44 4 00 S: 9034 gos5 9172 Osterburg, den 11. Februar 1913. Oelsnitz i. G., den 8. Jult 1912. zeichneten Jeitdunk: ein nreichen ist. Berli Südende, Pots Jacob in Kaimherg, vertreten durch Rechttz⸗ Der Gerichtsschreiber a ge, nach den Vertragsschlüssen den ol8tz 27 9473 9516 9517 g526 9545 Der streisausschuß Geer af Deniscdiand. Ver Var een

23, jekt unbekann en Aufenthalts, anwalt Dr. P. Schlotter in Gera, Be⸗ des Königlichen Amtsgerichls. graupꝛess dez Vertrages Nr. Ih0 mit Hos 9ors 9611 9672 9682 geo sid des Kreises Osterburg. Dr. Wolf. Koblenberg. Putz.

.