1913 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 1 . ö. . *

ö

l03859 ; Lippspringer Jgamarenfabrih A. G. Lippspringe.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung am 11. Dezember 1912 fand eine Neuwahl von Aufsichtsratemit⸗ gliedern statt. Es schieden aus:

1 Kaufmann W. Uhle zu Paderborn,

2) Direktor W. Peters zu Paderborn,

3 nt Auffenberg zu Pader⸗

orn,

4) Freiherr A. von Elverfeldt zu Schloß

Canstein.

Gewählt wurden:

1 Kaufmann Alex Kampschulte zu Geseke,

2) Gutsbesitzer H. Voß zu Meckling⸗

hausen, Kr. Olpe,

3) Kaufmann Josef Tüllmann zu Geseke.

Lipnspringe, den 13. Februar 1913.

Lippspringer Holzwaren ⸗Fabrik

Aet. Ges. Tüllmann. Kayser.

lor236] * 61 34 * 9 . H. Cegielski Aktiengesellschaft ö zu Posen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 1. Mürz 9A3, Nachmittags * Uhr, im Fabriksitzungssaal, Posen, Schützenstraße Nr. 14, stattfindenden außer ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.

Tagee ordnung:

Abänderung der 3, 16, 21, 3 des Statuts

und zwar:

1) des § 3:

A. durch Herabsetzung des Grundkapitals um 67 000 M durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 2.

Die Herabsetzung geschieht zum Zweck der Reduzierung einzelner zu hoch an— genommenen Attiva.

B. durch Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 S durch Ausgabe von Vor— zugsinbaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 6.

Die neuen Aktien erbalten von dem Reingewinn vorab eine Vorzugsdividende von 5 0.

Das Recht auf die Vorzugsdividende beginnt mit dem 1. Juli 1913.

Es bleibt der Gesellschaft vorbehalten,

ohne daß die ersten Vorzugeaktionäre widersprechen dürfen, noch weitere Vor zugsaktien bis zum Höchsibetrage von 467 000 6 mit gleichem Vorzugs— dividendenbezugsrecht auszugeben und der Bestimmung, daß die Vorzugsaktien der pväteren Emission beim Bezuge der Vor zugsdividende von 5 0/ vollständig gleich berechtigt sein sollen mit den jetzt aus— zugebenden 300 Vorzugsaktien. Die Inhaber von Vorzugsaktien haben Anspruch auf die Vorzugsdividende vor der auf Grund des Abänderungsbeschlusses der erdentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1905 eingeführten Ueberweisung von 19 des Reingewinns zu dem be⸗ sonderen Ablösungsfonds der infolge jenes Beschlusses amortisierten Aktien.

Auch soll über sonstige Einzelheiten neuen gabe und Kapitalsherab⸗ setzung Beschluß gefaßt werden.

durch

Me s Krit Beschluß

165 1

Gesellschaftskasse hinterlegen.

104234

Baumwollspinnerei Germania zu Eye i. Westfalen.

Die Attionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der ordentlichen

Generalversammlung auf Freitag.

den 7. März ds. J., Nachmittags

12 Uhr (M. E Z), in das Geschäftsz⸗

lokal zu Epe i. W. eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinne und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahlen.

5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um S 500000 und Festsetzung der näheren Modali⸗ täten

Zur Teilnahme und Abstimmung in der

Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder eine mit Nummernperzeichnis ver ehene Depotbescheinigung eines deutschen Notars der deutschen Reichsbank spätestens Z Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell schaft oder bei einer der nachstehend ver⸗— zeichneten Depotstellen:

I) Bergisch Märkische Bank, Elber⸗ feld,

2) Gronauer Bankverein Ledehoer ter Horst C Co., Gronau i. W.,

) Tmentsche Banknereeniging B. W. Blijdensiein C Go., Amster⸗ dam,

) B. W. Blijdenstein jr., Enschede,

5) Ledeboer C Co., Almelo,

hinterlegt haben.

Spe i. W., den 14. Februar

Der Vorstand.

J. F. Jannink.

2 Ihre

oder

1913

104228

Generalversammlung der Atiengesellschast der vereinigten

Kleinhahnen der Kreise Küslin Bublitz Velgard am Mittwoch, den 19. März E913, Nachmittags 1 Uhr, im Kreishause zu Köslin.

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichlstats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das ver— flossene Geschäftsjahr. 2) Beichlußfassung uber: a. Genehmigung der sowie der Gewinn- rechnung,

b. die Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.

3) Wahl eines Mitglieds des Aussichts— rats an Stelle des ausscheidenden Re gierungsrats Hoche zu Merseburg.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

lung sind nur diejenigen Aktionäre berech tigt, welche ihre Aktien biw. Quittungen vor der Versammlung entweder bei einem Notar, einer öffentlichen Kasse oder an den Wochentagen, Vormittags zwischen 3 spätestens bis zum ES. März d. Irs. bei der diesseitigen

Jahresbilanz, und Verlust⸗

14 571 K Uhr

Köslin, den 11. Februar 1913.

Der Vorstand

104213

Osnabrücher Hadehnns Aht. Ges.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

zu der ordentlichen Geueralversamm⸗

lung Sonnabend, den 8. März 1913,

Mittags 12 Uhr, auf dem Rathause

eingeladen:

Tagesordnung: Erledigung der im 5 10 der Satzungen vorgesehenen Geschäfte.

Der Varsitzende des Aufsichtsrats:

Otto Kromschröder, Geh. Kommerzienrat.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗

näre zu der am E 2. März er., Mittags

LE Uhr, im Geschäftslokale der Baum⸗

wollspinnerei Gronau, Gronau i. W.,

staftfindenden ordentlichen General⸗

versammiung ergebenst ein. Tagesordnung:

[) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1912 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewi

2) Entlastung des Vorst Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

lung sind nur diejenigen Herren Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens

8. Marz er. entweder bei der Baum⸗

wollspinnerei Gronau, Gronau i. W.,

oder bei einem Notar oder bei einer der

am Fuße dieses vermerkten Bank sirmen hinterlegt haben. Die Rückgabe der Aktien erfolgt eist am 13. März er. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustkonto liegen in unserem Geschäfts lokale zur Einsicht aus. Gronau i. W, den 14. Februar 1913. Der Aufsichtsrat der

* 8 . * 3

Baumwollspinnerei Gronau. H. J. Selkers, Vorsitzender.

Bankfirmen:

Bergisch Märkische Bank, Elber⸗ feld,

Gronauer Bankverein, Ledeboer, ter Horst & Co., Gronau t. W.,

B. Hüpink. Enschede.,

B. W. Biydenstein jr., Guschede,

Twentsche Bankverereniging,

Am sterdam

Ledeboer C Co., Almelo,

und andere von uns zuzulassende Bank

geschäfte.

z. Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof.“

Zweiunddreistigste ordentliche Ge—⸗ neraluersammlung Mittwoch, den 5. März E9REB, Nachmittags 2 Uhr, im Hamburger Hof.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über das abgelaufene Ge schäftsjahr unter Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 und Erteilung der Entlastung.

2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts« rats.

3) Wahl eines Revisors der Statuten.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht liegen zur Verfügung der Herren Aktionäre im Bureau der Gesell schaft ab 24 Februar 1913.

Die Stimmkarten, welche gleichzeitig ls Einlaßkarten zur Generalversammlung

n

411 5

gemäß § 16

104208

Am Sonnabend, den 15. März

1913, Nachm. 2 Uhr, findet im Haupt⸗

schen Lokale zu Stendal eine ordentliche

Generalversammlung statt.

Tagesordnung: /

I) Prüfung der Jahresrechnung und Fest⸗ stellung der Bilanz und der Gewinn⸗ anteile.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichts at.

3) Neuwahl von Ausichtsratsmitgliedern.

4) Uebertragung von Aktien.

Die Aktionäre werden zu dieser Ver⸗

sammlung mit dem Bemerken eingeladen,

daß nur diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme berechtigt sind, die ibre Teilnabme

bis spätestens 12. März 1913,

Vorm. EO Uhr, bei dem Vorftande

unter Angabe der Nummer ihrer Aktien

angemeldet haben.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust technung Liegen vom 25 Februar 1913 ab im Geschäftsraum (Rieinbahnhof Stendal vst) zur Einsicht aus.

Stendal, den 15 Februar 1913.

Die Kleinbahn Aktiengesehschaft

Stendal -⸗UHrendsee. r Vorsitzende ves Wäfssichtsrats. v. Bismarck, Landrat.

M Ert gag Aktionäre

Cm 1

Arttienge

werden hlermit zu der am Freitag, den

7. März 19133, Nachmittags * Uhr,

im Bankgebäude zu Quakenbrück abzu⸗

haltenden achten ordentlichen General

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

l) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vors

Aufsichtgrat ).

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien nach § 22 des Statuts bis spätestens RX. März bei einem Notar oder einer der nach benannten Stellen hinterlegen:

Artländer Bank Akriengesellschaft

in Quakenbrück oder deren Zweiganstalt in Fürstenau i. v.

Osnabrücker Bank in

oder deren Filialen,

Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗

bank in Oldenburg oder deren Filialen.

Quakenbrück, den 14. Februar 1913. Der Aufsichts rat der Artländer Bank Aktiengesellschaft. Stolcke, Vorsitzender.

104235

Viersener Artien-Gesellschaft

für Spimerei und Weberei. nach 5 25 unseres Gesellschafts vertrags in diesem Jahre abzuhaltende ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am Mittwoch. den LZ. März E91. Nachmittags 5 Uhr. in den oberen Räumen der Gesell schaft Casino hier stattfinden.

Unter Hinweisung auf die S5 26 und 27 des Gesellschaftsvertrags laden wir zu der— selben die Aktionäre unserer Gesellschaft mit dem Bemerken hierdurch ein, daß

CsSsnabriick

Die Vie

1042311 Werkzeugmaschinen⸗ Aktiengesellschaft Köln.

Die elfte ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet am

Freitag den 14. März 191, Vor-

mittags EE Uhr, im Geschäftszimmer

der Gesellschaft, Spichernstraße 8, statt. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191112.

2) Genehmigung des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Abstimmung in

der Generalversammlung sind nur die

jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei unserer Ge⸗— sellschaft oder bei der Bergisch Mär kischen Bank zu Cöln bei einem

Notar hinterlegt haben.

Zur Anmeldung für die Generalver

sam lung müssen die Aktien mit doppeltem,

thmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗

s eingereicht werden. Das eine Nummern

nis wird von der Hinterlegungs zurückbehalten, das andere dagegen,

Bescheinigung der Hinterlegungs— stelle über die erfolgte Hinte legung ver sehen, dient dem Stimmberechtigten zum

Ausweis in der Generalversammlung.

Der Aufsichtsrat der Werkzeug⸗ maschinen⸗Aktiengesellschaft.

H. Wolff, Vorsitzender.

1236 Ddel

104218 ö . 3ayrische Hartstein - Indnstrie A.-G., Würzburg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 1 O. März EL 9I3, Nachm 5 Uhr, im „Russischen

Hof“ zu Würzburg statt.

Tagegordnung:

L) Vorlage des Jahresberichts pro 1912

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

I) Erteilung der Entlastung an den Vor— stand und den Aufsichtsrat.

5) Erwerb eines Basaltwerks.

6) Abänderung der 20, Abs. 1, und 29, Punkt Za und h, der Statuten, betr. Bezüge des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank spätestens am

z. Werktage bis Abende 6 Uhr

vor dem anberaumten Termin bei der

Gesellschast oder bei der Bank für

Handel C Industrie in Berlin und

deren Filialen oder bei dem

hause Apel C Co, Berlin, T

straße 16118, hinterlegt haben Würzburg, 14. Februar 1913.

Der Vorstand. Karl Weber.

8 * Ba 1 91

1B 1ben⸗

(104229) Ginladung zur vrdentlichen Generalversammlung. Unter Hinweis auf 27 und I] unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der dies jährigen ordentlichen Geueralversammlung unserer Gesell—

schaft nach Berlin in das Gebäude der

Generalve

41.

.

8 1 , s. lntersuchungssachen. ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3

Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 1 3 Fommanditgesellschaften auf Aktien u.

Fünfte Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ber

m ustellungen u. dergl.

Aktiengesellschaften.

in, Sonnabend, den 15. F

Offentli

ehruar

1913.

——

cher Anzeiger.

Anzeigenyreiz für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

6. Erwechs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung 0 85 115 5s. 9 2. Bankausweise.

2 . 141 ö

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommanditgesell—⸗ sten auf Aktien und ugesellschaften.

*

Gesellschaft der Villinger

h sten m x .

nnr.

Herren Aktionäre unserer Gesell—

zaft werden hierdurch zu der am Diens⸗

lag, den E. März ds. J., Vormittags

ga Ühr, im Gesellschaftshause zu Dillingen

sattfinden den auserordentlichen Gene⸗

ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

itbewilligung für Neubauten.

und Verkauf und sonstige Ver—

rungen von Gruben- und Hütten—

ugen an der Saar, den 15. Fe

161

* D 1 5 7 usbank in Nerchau. är laden hierdurch die Herren Aktionäre ter Gesellschaft zu der am Dienstag, März E91, Nachmittags der Saalstube des Restaurants in Nerchau, Wurzener— raumten KG. ordentlichen sammlung ergebenst ein. Wegen Te me an der Generalversamm⸗ en wir auf 59 Abs. 6, 7

unserer Satzungen. Uhr. Punkt 5 Uhr wird das

geschlossen. Tagesordnung: Dorlegung des Geschäftsberichts 1912. rag auf Entlastung des Vorstands Aufsichte rats. Jeschlußfassung über Verteilung des ingewinns.

lübertragungen.

195.

lufsichtsrats wahlen.

sir n o raß

Der Mufsichtarat. mann Hessel, Vorsitzender.

sche Bindfadenfabrik Schretzheim.

zerren Aktionäre werden hiermit ur die igen ordentlichen General bersammlung. welche am Sametag, den 15 März a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Firm⸗a lten, C Guilleaume in Cöln a. Rh.,

Fart

Tag egordnung:

Dillingen an der

Alfelder Uttien⸗Bank, oder in Rinteln

ithäuserwall Is, stattfindet, eingeladen. üben wollen,

o42z03] Alfelder Aktien⸗Bank Attiengesellschaft Alfeld a. d. Leine. Die Herren Aktionäre unserer Gesesl

Ar Uhr, im Saase des Hotels zur Pöst zu Alfeld (Leine) eingeladen. Xagesorduung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts sowie

Vorlage der Bilanz und der Gewinn? und Verlustrechnung pro 1912. ͤ

2) Genehmigung der Bilanz nebst der

e,, und Verlustrechnung pro 71.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Erteilung der Entlastung an Vorstand!

und Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Akttonäre, welche ihr Stimm— recht in dieser Generalversaimmlung aus- üben wollen, haben ihre Aktien ohne Pivi— dendenbogen oder die Hinterlegungsscheine darüber his spätestens 5. März 1513 entweder in Alfeld a. d. Leine an unserer Gesellschaftskafse, oder in Einbeck bei der Einbecker Bank, Filiale der

bei der Rinteler Baut, Filiale der Alfelber Attien. Baut, der ir Cecsen. d, L n Co . bei der Seesener Bank, Filiale der Alfelder Attien⸗Bank, oder in Hildes. heim und Gronau bei dem Bankhaufe Adolph Davidson zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht liegt vom 19. Fe⸗ bruar ab im Geschäftslokaf unserer Bank zur Einsicht für die Aktionäre aus. 9 * ifeld a. d. Leine, den 14. Februar 1913 Alfelder Aktien⸗Bank Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Ion Is? 36 2 9 * g

Terrain⸗Gesellschaft

Neubabelsberg 21. G6.

Einladung zur 14. ordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre der

Terrain⸗-Gesellschaft Neu Babelsberg auf

Freitag, den 7. März 191, Vorm.

EAR Uhr, Berlin, Französische Str. 711. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über das am 31. Dejember 1912 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Bericht dea Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn, und Verlustrechnung über das am II. Dezember 1912 abgelaufene Geschäftsjahr und Erteilung der De. charge an Aufsichtsrat und Direktion.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus

haben ihre Aktien mit ge⸗

ordnetem Nummernverzeichnis oder die

schaft werden hiermit zur zehnten ordent⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft, lichen Generalversammlung auf Sonn. abend, den S. März, Nachmittags Vormittagẽã

[104205 . Generalversammlung der Aktionäre der Lübeck Königsberger Dampf— 19 Lübeck, am Donnerstag, den 6G. März 1913, ? präzise LE Uhr, im Vause der Gesellschaft, Gr. Altefähre 23, zu Lübeck. Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichts rats. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats. Feststellung Wahl eines rats. 6) Feststellung der Schiffe. ) Festsetzung Anzahl der auszu⸗ losenden Prloritätsobligationen und Auslosung derselben. Lübeck, den 13. Februar 1913. Der Vorstand.

der Dividende. Mitglieds des Aufsichts—

der

Versicherungswerte

5 9 der

104206 Actien Zucherfahrik Watenstedt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den G. März R8RE3, Nachmittags 2d Uhr, nach dem Geschäftslokale der Fabrik höͤflichst eingeladen. . Tagesordnung: / 1) Zustimmungserteilung der General⸗ versammlung zur Kündigung und Suspension des Inspektors von seinem Amt durch den Vorstand 2) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern an Stelle der am 31. März a. c. satzungsgemäß ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieder Gutshesitzer Hermann Schliephake zu Beierstedt, Gutsbesitzer Friedrich Grabenhorst zu Gevensleben, Gutebesitzer Alwin Gevensleben. von fünf Aufsichtsratsmitglie⸗ rn an Stelle der am 31. März 4. . Auf⸗

Söbllig zu!

s s Gätsbesitzer Richaid Siemann Gevensleben, Guts besitzer Gevensleben Gutsbesitzer Friedrich Barns dorf, Gutsbesitzer Friedrich Kah Barns dorf, Guts besitzer zu Watenste?

Watenstedt, den 14. Februar 1913.

. 66 Alwin Sllig

Günther

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

gesetzten, im . J. . 1 ordentlichen hierdurch ergebenst eingeladen.

104217 (lolo? Generalversan; ni l::xg der Kolberger Lager M rass r. ;

ff . . Lagerhaus ·˖ Gesellschaft ? Dampfschiffs Aetiengesellschatt am ö 6 . . llschaft Stuttgart. Freitag, d. 1E. März 191, Abends uf Hinte . a den, k (. * ** . 3 2

8 U im Hotel Kaiserhof. . ; J. uhr. .. Nachmittags 3 Uhr, zur T2. ordeut⸗ ) Geschäftsbericht des Vorstands. Vor- lichen Geuneralversammlung im Oheren

legung der Bilanz für 1912. Er Tuleum, Zimmer Nr. 5, ergebenst einge⸗ teilung der Decharge. laden. gi 2) Verteilung des Ueberschusses. r. Tagegordnung: e 3) Ersgtzwahlen. Vorlage des Jahresberichts und Die Vollmachten zur Generalversamm 1 Bilan bro 1'814. J lung müssen mit dem gesetzlichen Stempel 2) Henehmigung der Bilanz und Er— versehen sein. teilung der Entlastung. mr lherg, (aT

der

3) Beschlußfassun 15*y569 di Ngrmendun 27 * 11 5IadsIJung Uber die Serwendung

den 13. Februar 1913. Fi des Reingewinns.

Voffmann.

104186 9. f Hasper Eisengießerei Actien. 44 ) I ) 11 1IILI

Vinweis 143 t8 gYTiI.KEοr 3 5r vi Dlatuts ersuchen wir die Herr

legung ; Gesellschaft., W dung., zur EV. ordentlichen Generalversammlung am E55. März zu ebenso Vollmachts⸗ E98, Nachmittags 4 Uhr, in den urkunden daselbst zu hinterlegen, falig der 6 sch stsräâl men der (Geseslschbaf . 5458 fg. 5* f ö ö . ü 24 2 : . tsräumen der Gesellschaft in Haspe Attieninhabe durch einen Bevollmächtigten j. Westf. 55rf w . ; Du. Tagesordnung:

t richt und Sie Bilan; lieger

Nor 19 Mel n . 85 36 rich t Und die X anz liegen

ID Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Aktion ãre im Gesch se und Verlustrechnung ö . 1 Gelchalls

etwaige

sowie des Ge ; . x ö. ö 0Owie des He 5 9 aft . ö ) . al de esell sche 81. März auf. ;

lnträge für die Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 27 des Statuts mindestens eine Woche vor der Ver⸗ ) Geschajtliches. n ,,, Zur Teilnahme an der Generalversamm— k , lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Stuttn art, 17 welche spätestens am z. Werktage vor Stuttgarter 9. der anberaumten Generalversamm—⸗ lung bis G Uhr Abends bei der Ge— sellschaftskasse in Haspe oder bei der Mittelrheinischen Bank in Haspe . ö )

I) ein Nummernverzei 209

5 2) Genehmigung der Vorlagen; Erteilung der Entlastung für Vorstand und , . Aufsichtsrat.

Februar 1913.

1111 1

zrter Lagerhaus Gesellschaft. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Hofrat v. Vellnagel.

ichnis der zur Teil⸗ I 66207. ö

nahme bestimmten Aktien einreichen, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2) ihre Aktien oder die darüber lautenden hiermit z März Hinterlegungescheine bei Reich

5 1 = Dor ol ce el 91 1

n, st findenden sechsten ralversammlung er⸗

. 92 * 3 ger, Vorsitzender.

. eingeladen. Tagesordn

3 Ge

82

*. zu Halle a. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werder zu der auf Soun abend, den 8. P 1913, Nachmittags f

Saale dez 46. TlIild ll ul Aufsichts rats. Tagesordnung: ,,, eilnehmen wollen, ung des Geschästsberichts vro laben re Attien nebst doppeltem Nummer zeichnis bis zum 6. März 19H bei der Gefell schaftskasse oder 1 dem Banthause Dingel Co.,

Generalversammlung * elche an der

s Gewinn

Feststellung

und X 8 Nr n Rirn a Und Verwendung

über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank 1) bei der Deutschen Bank ver Actien⸗Zuckerfabrik Watenstedt. 2 ; . —‚ 2) bei der Mitteldeutschen Creditbank H. Schlier ha ke. F. Möhrig. 2) Entlastung des Vor und Auf.... oder 3) bei der Direction der Dis onto⸗ ö. . —— . sichteratg. 13 * a9.

3) Wahl eines oder z

Vorstand

E des Jahresberichts des Vor— ; . 9 rg, oder bei einem Notar zu

sowie der Bilanz und Gewinn—⸗

BVerlustrechnung für das Geschäfts⸗

Bank für Handel C Industrie auf Mitt

woch, den EZ. März 1913, Nach⸗ Heminns,

a. durch Aufnahme des im vorstehenden . ; ] ;

ö er vereinigten Kleinbahnen der . ; * vorgeschlagenen zugs rechts 3. 9 n,, ne. ; . d dienen, sind vom 7. Februar bis Magdebu ien , , er FKreise Kösltu— Bublitz—Belgard. 4. YMär; 1913 bei den Herren NY“ NMagdebu

; zUg s titre 7, N ff . 5 14 ; . * . hinter egen

b. der bisherigen Nr. . taren Dres. Bartels, von Sydow. Aktionäre statt bis zu 4 bis zu 50) 1015 6 Rems und Ratjen, hier, gegen Vor— Dividende erhalten s 1116430 zejaung der Aftlen in Emrfanga ? ehmen Dibidende erhalte 8 . . . eigung der Attien in Empfang zu nehmen. s ' * 9 * 28. ö 15 * ? e. die in N nt Besti estdeutsche Jute⸗Spinnerei Hamburg, den 15. Februar 1913. ie bertrags mäßigen Divider ö Der Vorstand.

betreffend die del und Webere

Eintrittskarten spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Ver⸗ sammlung bestimmien Zeit in vor⸗ mittags 4 Uhr, ein. genannten Lokalitäten in Empfang ge— Tagesordnung: . nommen werden können. 1) Vorlegung der Jahresrechnung für . Die gemäß S 26 des Gesellschafts— 1912 und Berichterstattung des Vor * Beschlußfassu ent Gen vertrags vorgeschriebene Hinterlegung der stands über den Vermögensstand und . der Bil . z der Akti ngesellschaft „Hrukarnia Aktien kann bis spätestens am 6. März die Verhältnisse der Gesellschaft sowie 2 Wochen vor Lzi ka Poananskieg findet am E8EZ außer bei unserer Gesell über die Ergebnisse des verflossenen Mittmoch, den 5. Mãärz 1913, um schaftskasse auch bei den Bankhäusern: Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des —— und Aufsichtsrat. 35 Uhr Nachmittags, im Redaktions Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Ge⸗ Aufsichtsrats über die stattgehabte Verlofung von Partialschuldscheinen sellschaft 21. 66. in Viersen, Aachen, Prüfung des Geschäftsberichts und der Legitimation behufs Teilnabme an

3*

) . ordentliche Gengralnersamm. Prüfung der Jahre rechn hHortland Cementfabrin: ur Teilnahme an der Versar 956 . s⸗

sind nur e i ö. Akt onãte b rechti t rachenher g, nt iengesellschaft. welche 22 Stunden vor der General Der Auffichtsrat. versammslung in den üblichen Ges stunden ihre Aktien Talon Gewinnanteilscheine, dem entsprechend, hinterlegt ha

Salle a. S., den 13. Februar 1913 Der Vorstand. Pfahl. Fuß

zweter Mer

D

dem der Generalversammlung

der Direktoren ̃ Französische Straße 711 zur Einsicht der

soll in Wegfal Die Aktionäre d. die Nr. 3, welche die z bierdurch zu der Freitag,

Aufsichts rats behand März 1941 2, Bormittags 10 Uhr, der Gesellschaft zu Beuel EA. März d. J., Nachmittags 4 Uhr,

lschaft werden 11012321. k lastung für den ö den Die Aktionäre unserer Gesellschaft Haase.

werden hiermit zu der am Dienstag den

ing

5

——

5 UB. 6 el caslt bon 6 herab usetzen, un

* zwe —ᷣ3* 18 Vel 21

, welche den Rest agesordnung: ,, vorbehaltlich der 1) Vorlegung des Geschäftsberichts Vorstand

ig und

* 2 22

*

2 *

liel

5 . ; ö un ordentlichen Generalversamm—

——

5

riuas

tan vrjugsal ken,

lufsichtsrats echnu 10 Stimmen

99 * Attien hesitzt n .

setzt. Fortfall der Bestim— Aktien Ueberweisungen zum Re⸗ nds aufhören sollen, wenn derselbe Teil des Grundkapitals erreicht hat. wird beauftragt, zrter Kapitalsberahsetzung hung das Gesellschaft⸗ sowie die

von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, die Mittel⸗ deutsche Creditbant in Berlin und Frankfurt a. M., die Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp Aktien gesellschaft in Meiningen und deren FJilialen, die Deutsche Bank, abzuãndern Filiale Dresden, und das Bankhaus nen Statutenänderungen D. G. Lüder in Dresden, der A. Schaaffhausen'sche Bankverein, Fi⸗ liale Bonn, in Bonn a. Rh. und die⸗ jenigen Stellen, die vom Aufssichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Benel, den 19. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

einer

2

2

1 t

Der Aufsichterat. Bliadyslaw Ferzykiewicz, Vorsitzender

. Febru nr 1913. Vorstaud. Wippenheck.

Ansprüche anzumelden Vorschuß bank zu Zsichopan.

Aktionäre aus. lokal des „Dziennik Poznakski statt. stehende Bestimmung ersetzt werden: im Bureau der ; 3 igs ! 2. 21. n V 2 ö ö hme 26. ordent⸗ im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Düsseldorf, Barmer WBank⸗ Jahresrechnung. alversammlung hat gemäß § 11 51636 536 . Der Vorstand. 2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ geladen. . 3 ö - ö ö . . 91. w Gesellschaft in * Tagesordnung: scher Bankverein. Viersen, Cöln, schäftsjahr 1912 und der Gewinn— Hesellschaft in Schretzheim zu erfolgen. 1 ) ö. 6 ö ; Dechargeerteilung an den n,, Q . 9. 7 1 2 8 i. 199 68 Tüllfabrih Mehlthener 6.6 ichts sowie der Bilanz nebst Ge⸗Schickler C Co. in Berlin erfolgen. Mitglieder des Vorstand id des Der Vorstand. 3. h Festsetzung der Remuneration. ãf ; Ischopau werden hierdurch zu der Mist— eschlußfassung über die Genehmigung bank oder eines deutschen Notars hinter. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ 9 Unsere 4. ordentliche Generalwver— 7 Anträge 8 n der 9772 age. Reingewinns ; rdi ; ; ö m. Sitzung a 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch tage vor der anberaumten General⸗ zimmer der Plauener Bank Aktiengesell—⸗ ? ga , Przienni ka E oguanskieß o“. 2 an henden Be⸗ verlammlung sind diejen Wegen Teilnahme an dieser Versamm⸗ sichis unter Vorlage der Bilanz icht den zie Mera, x . , werden. , ,,,. gerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden 1E. 71 Aktionäre auf Dienstag, den Tagesordnung: . M te ci vs la w Graf Kwile eki. Tage ser duung: 2 Döbeln, Ir ö * 64 Vor stand neldet haben. Hinterlegung von Aktien bis spätestens 2) Besch bei markt Me. * 1 z Fan ir rr 1 ; . ; ,, Hinweis auf § 8 des rechnung. Elsüssische Maschinenban. und Erteilung der Entlaft 69 . ; e ö ö ö 22. * f irlegung zr iem dentschen N wie bei = lastung des Vorstands und des Auf⸗ bei der Bank für Handel C In⸗ h erlegung zum einem deutschen Notar sowie bei nach astung des Vorstands und des Auf ei de . lau 6 . ; ; ö. E38 Abfatz 3 die Danziger und der Entlastung der Verwaltungs⸗ ö 4. . lussichtsrat. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Epartas der außerordentlichen Generalver⸗ e . ö . 6 * * ) . j ö. en 29 ö Gesellschaft in Aachen und Cöln, Beschlußfassung über den Antrag auf en Actien⸗ Verein bezeichnet lussi . ; lamm Aktionäre, die an der Generalversamm- schlossen worden, das Grundkapital von 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats . 8 * 7 2335 ] 2 * 211 221118. . Hinterlegungescheine der Reich bank Der J Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln, Bestimmung der Anzahl und Wahl . , , Besitzer von Inhaberaktien ( 1200 ; 6 herabzusetzen. l Die Hinterlegung der Aktien kann auc ) Hesss öewinn⸗ und Verlustrechnung. . al.. de Dandelsgeseszbuchs für Bank für Handel und In⸗ Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ Obherpirk, i lellu . 131 . Hie, . e. . „iung sowie n . [* . Aktien 2 nnn, in Der Geschäftsbericht fowse die Bilan it den An ung sowie über die Entlastung des Grundkavitals ordern S. Bleichröder meldestellen ein Adnungsmäßiger oder bel einem Notar oder 1 fs Vermerk ͤ ö derer Revifore ee. schlusses der Gesellschaft einzureichen. Den Geschäftebericht, die Bilan: die Gläubiger der Gefell chaft auf, idre unserm Geschäftelokal der Spinnerei hier Nordenham, den 14 Februar 1915. nichst n älloren zur prüfung der . 1 J 8 1 Hardy C Cie. ; zu hinterlegen. beschlossene Rückiahlung von 8900 M auf 1912 Iiegen in f⸗ 1 3 de Vieren, den] e en 15. Februar 1913. Brauerei. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft. den. Der Vorstand Sunne z , Dunger. Grünert. 38 Sobmuth

Berlin, den 13. Februar 1913. . Tagesordnung: Der Vorstand und am Rhein stattfindenden ö . en , Terrain ⸗Gesellschaft Neu. Babelsberg. ] Kiösnung der Versammlung leibenden Ueber⸗ in Generalversammlung ergebenst Aachen stattfindenden ordentlichen Haupt Verein Hinsberg, Fischer K Comp. Genehmigung der Bilanz und Gewinn pe e ellschaftsstatuten spãätestene am orst . eingel versammlung ergebenst eingeladen. in M. Gladbach. A. Schaaffhausen und Verlustrechnung für das Ge— gels age, uorher am Sitze unserer Dit Rihter. 3) ern, Au fsichtsrats . 3) Bericht des Aufsichtsrats. . ird; J I . * ; q. 3. 104214 = a Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ Düfseldorf. Berlin, Sal. Oppen. derteilung. ]. jf hretzheim, Bayern, den 14. Februar l nd Aufsichtgr des von der Direktion erstatteten heim jr. E Cie. in Cöln,. Delhrück, Erteilung der di 91 r . 11 trat ar 369 Nars⸗ 7 ; 95 Antien · Gesellfchaft. 5) Wahl der Revisionskommission und Vorschußbank zu 537 und Verlustrechnung über das Mit derselben Wirkung, wie die Aktien Aufsichtsrate. F. Kösel. ö ĩ ö 6eoltket aj . Die Attionäre der Vor * 2. chäftẽ jahr 1912. selbst, kann ein Depotschein der Reichs. 4) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. ö Oberpirh hei Mehltheuer i. J. 6 e . 2. zwei e fstbllts bn n , ä,. 1 ü 82 * dern aus dret Ja Te. —' s z G ö an w . . ? ö moch, den 26. Februar A913, in res rechnung, Verwendung des legt werden. ,,, sind diejenigen Altionä e . * 3 . März d. Is, Pofen, den 14. Februar 1913 Saale des hiesigen , Meisterbauses⸗ abzu ; ĩ und Entlastung der Tagesordnung: rechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗ Dan z; 2 vormittag hr, im Sitzungs a ee. k Februar 1913. haltenden dreiundzwanziaste ain Aktien Gewinnanteil⸗ und R ; ,,, ü zwanzigsten ordent⸗ , n, telt. 3. Vermaitunß. . warme ̃ e ni ö ; ziger Rhederei immmer zueger 1. Attien Gesellschaft n rukKarnia lichen Generalverfammlung elngeladben * ien dis spätestens 1. Stimmrecht regelnden 3) Neuwahl von Aussichts rats mitgliedern. den Vorstand und Gericht des Auf⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ Aktiengesellschaft schaft, lauen 1. V. statt, wozu wir er Aufsichts der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und bitemrelung a nachsteh e l 2 e⸗ ichtsrais und Versammlungstag nicht mit⸗ werde unsere Aktionäre ergebenst einladen. Der Aufsichtsrat. punkt s Uhr geschlossen 2. Rechtsanwalt und Königl. . 3 9 2 2 2 * a va 5 . ** 2346 * 5 e 26 5 ö 9 ene re rechtigt, die ihre Atiien spätestens am lung bemerken wir unter Hinweis auf : 1 = XI. . 1 e 9 . oe. ö . T Rotar Maz Adler in dritten Tage vor ver Bersammlung § 18 des Gesellschaftsvertrages, daß die ac 1912 bet der Gesellschaftskasse oder L Uhr, a ö Nachmittags ) Jahrerbericht und Vorlage der Bilanz 10lz20) Bekanntmachung 1) Vortrag des R 2. gin ureichen erdal bei 5faf ; der Deutfchen Nationalbank h dem Geschäfte lokal, Langen, und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1101. . 1. Januar bis i Beginn der Generalversammlung den 6. März diefes Jahres bei der zilanz und der Gewinn- und Kommanditgesellschaft auf Attien, Gef hae er e. z 6 ö 2 266 . ö . ĩ ** ; . Aktien oder Be. Direktion unserer Gesellschaft oder Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ Bremen. den, Ca ö. 2 , gesellschaft, Aktiengesellschnft in Verwaltung. ) zu ? . . n ( . r 6 . 91 ng . . zewinn⸗ und Verlustrechnung Mülhansen / E 2) Festlte lung der Vergütung zur Teil stebenden Bankhäusern erfolgen kann: sichtsrats. , dustrie Berlin, rina. ziet en. B Minh . ö ; Rheinisch⸗Westfälische Discanto⸗ Festsetzung der Dvidende. er Dei , Baut und der Danziger Frganę⸗ —ᷣ— den nera ) Beschlußfassung über die Vert nahme bestimmten Akten elnreichen, weiden. 3) Aufsichtsratswahlen. sammlung vom 17. Januar 1913 ist be⸗ des Reingewinn. Aachener Bank für Handel und Aenderung des 5 23 Absatz 1 des ihre Aktien oder die darüber lautenden Tages 9 ; . ; ; Gewerbe in Aachen, Gesell schastsvertrags. . Seban zeicht é ordnung; . stimmberechtigt teilnehmen wollen, 14 400 900 M auf, 10 890 000 ο durch 631 llebertregüng von Namenzaktien. I. hinterlegen und bis zum Schlusse der 2 gen . Heschaftssahr 1912 naben hre Aktien bis einschließlich den Rückzahlung von 800 6 auf jede Aktie ; Directi an der Disconto⸗ bon Mitgliedern des Aufsichtsrats. Generalpersammlung daselbst belassen. ind bie G kevisoren über die Bilanz 8. März 1913 k . baben durch Vwoͤrlegung derfelben ihre Be⸗ Gesellschaft 6) Wahl von drei Bevollmächtigten zur! ; ; 6 , n 1 beim Vorstand der Gesellschaft in Nachdem diese beschlassene Derahsetzung rechtigung zur Teilnabine an der Gener ; bei einem deutschen Notar erfolgen . der e n über die Genehmigung des Grundkapitals erfolgt ist, werden die dersammkung nachjuweisen, während die Veutsche Meich für kraftlos erklärt werden. ? 12 . —— . h 17 2 ) z 3 9 ö g 1 . ö. D 8 18 5 , ö 1 6 . ⸗— 2 2 n ** *. bustri⸗ Ind Keriunrcchnung für das Jahr 1h. jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor A Dähresbilanz und Gewinnper⸗ beit der Plauener Bank Aktlengesell⸗ Aktionare der Hesellschaft aufge ordert, Inhaber auf Namen lautender Uktien Unt inn beschlossene Dresdner Bank Berlin lauf der Hinterlegungsfrist den . Jorsts nds en . schaft in Plauen i. V. ihre Aktien big. zum 26. Februar ( 100, =) durch das Aktienbuch legitimiert Dera * 9 t erliu· und die Gewinn. und Verlustrechnung . 1 Heste un 3 des Aufsichtsrats. ; 1913 behufs Vermerk des obigen Be⸗ werden. itig gemäß § 289 S⸗G- Ba. Nationalbank für Deutsch⸗ liegen vom 21. Februar 2. er. ab in legungeschein des Notars eingereicht wird. so nes oder mehrerer be— Reichs hzaukstenle . a n, , d 3 f land ö h e ell 9 sck ö Bilanʒ unt Gen 6. bis zum Schlusse der General versammlung Ferner werden unter Hinweis auf die die Gewinn · und Verlustrechn Anjprüche bei uns 22 zur Einsicht der Aktionäre unserer Gesell⸗ 1lidgard“ entsche Verlustre Dewinn⸗ un ; ne. 9 . 211 unserem Geschäfte 8 11. Februar 1913. Aachen, den 15. Februar 1913. schaft auf. 8 . 9 ; f llschast. chnung. Oberpirk, den 14. Februar 1913. jede Aktie die Gläubiger der Gesellschaft zur Einsicht der Artion te . Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Seryerkehrs · Aktien · Gese . anz lnger Mrd reh n ischaft Tülfabrit Mehltheuer gemäß 3 289 OG. B. aufgefordert, ihre Zschopau, den. Jeannar 1913. Der C, Geber engese aft. 8 ; e , . ; 39. Behnke M8 . . 2 ; Dr. Ing. Carl Delius. Schrott. Hugo Stinnes, Votsitzender⸗ . Der Vorstand. B. Schmidt.

Sieg.