1913 / 41 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2 6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. lors! CEisenbahnheim Ilsenburg im Sarz (e. G. m. B. G.). . Die ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 26 Fe⸗ bruar, Mittags E2 Uhr, im Saale des nördlichen Flügels des sitadtseitigen Empfangsgebäudes auf dem Hauptbahnhofe zu Magdeburg statt. Tagesordnung: ; Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschästsjahr 1912. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1912. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1912, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Sonstige Mitteilungen und Besprechungen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz vom 31. Dezember 1912 mit der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912 liegen bei der Geschäftsstelle des Vorstands der Genossenschaft in Magdeburg, Fürstenstr. 1— 10, Zimmer 15, zur Einsichtnahme durch die Mitglieder aus.

Magdeburg. den 12. Februar 1913.

Der Auffichtsrat des Eisenbahnheims Ilsenburg i. Harz. Fritz, stellvertretender Vorsitzender.

Unfall Genoffenschaft der Deutschen Tiefbau⸗Unternehmer zu Berlin

4

104212 Alsatia

A ranken X Eterbe Versicherunge⸗ Anstalt, E. D. zu Straßburg. Am 9. März ds. Is. findet hier im Thomasbräu, hinteren Saale, Nachmit tags 2 Uhr, die 5. ordentliche Gene⸗ ralversamm lung statt. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht . p. 31. Dezember 1912. 2) Entlastung des Vorstands. ) Wahl von 4 neuen Vorstandsmitgliedern. 5) Verschiedenes.

Straßburg, den 9. Februar 1913. Die Direktion.

104223

Schwedter Hagel und Feuer -Nersicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigheit.

In Ausführung der Bestimmungen des Artikels 17 der Satzung werden die Mit⸗ glieder hierdurch zu der am Montag, den Z. März d. J., Vormittags EE Uhr im Gesellschafts hause zu Schwedt a. O. stattfindenden ordentlichen General⸗

103784 Welt ⸗Registratur Cöln Lindenthal in . Gläubiger wollen sich melden. Ziguidator: Gugen.

99367 . Die Herren Mitglieder unserer Gese schaft werden hlerdurch zu der am Mitt woch, den 5. März 1913, Vor⸗ mittags O Uhr, in Horns Restaurant hierselbst, Hohe Bleichen Nr. 30, statt sir denden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlage des Jahresberichts und Ah— nahme der Jahresrechnung für 1912. II. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. III. Anträge der Verwaltung und von Mitgliedern; Sonstiges. Stimmberechtigt sind diejenigen Mit- glieder, deren Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung der Direktion spätestens am Tage vor der Ver sammlung bis Mittags 2 Uhr be— händigt sind.

Handlungsunfähige Mitglieder werden durch ihren gesetzlichen oder bestellten Ver⸗ treter ohne weiteres vertreten, im übrigen ist die Ausübung des Stimmrechts auch durch ein bevollmächtigtes Mitglied mit der Maßgabe zulässig, daß ein Mitglied

lo2856] Die Lebensmittel Vertriebsgesell, schaft mit beschränkter Haftung zu Cöln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei derselben zu melden. . Mülheim am Rhein, Bahnstraße 34. Der Liquidator: C. Blech.

ls33u6 Nostenfreier

ohnnngsnuuthweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten

zum Deutschen Reichsanze

Mn 41.

2

Der Inhalt vieser Be patente, Gebraucht muster, Kon

r Selhstabholer auch durch die Kön n n, ,. 32, bezogen werden. ö

66

tr

r und Königlich Preußisch

lin

l

cher die Bekanntmachun en aug ven

ral⸗H dels register

Te

58 i . ; 2 . . * Vuäandels⸗ e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister

Das Zent del . , Daß Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 7 * 1111 1, n Derlln

igliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers 8W. 48,

r das

Güterrechts⸗. V Fisenbahnen enthalten sind,

zereins⸗,, Geneossenjchafts⸗, 3 erscheint auch in einem besonderen Blatt

r das Deutsch

ö Das Zentral⸗Ha Bezugspreis beträgt 4 M 86 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5ᷣgef

Sonnabend, den 15. Fehrunr

eichen⸗

en Staatsanzeiger.

und NM

8 F ndelsregister

Deutsche M

eich“ werden h

usterregistern, der

unter dem

sche rteljn Ei

nheitszeile

2 —— lUrheberrechtseintragsrolle, über

E 89E3. . Dee,

t in der Regel täglich. Der e Nummern kosten 20 g.

usgegeben. ö

bütte vom 18 Januar 1913 ist beschlossen

al kLenstedtt.

so erfolgt die Vertretung durch

Handelsregister.

Anek en. 104051 „Im Handeleregister wurde heute bei der Firma „F. C. Etschenberg, Gesell

bedienen, werden hiermit auf den kostenfreien Nachweis der in folgenden

Hausbesitzervereinen

mtliche Geschäftsführer. Als nicht ein'

103857 (G. G. m. Bb. S.) in Liquidation. Passiva. röffentlicht: Als Einlage

Aktiva. Bilanz am I. Dezember 1911. K

Kassenbestand

. uthabeen

dorde kapit Gesellschaf ? ; 1 f ,, kapital der Gesellschaft daudelsrichterliche Bekanntmachung. gef ö luß n, D ugs, . Unter Nr. 244 des Handelsregisters 3 ie . auf o s Ähteilung A ist in hetreff der daselbst ver⸗ f. llschaft befugt ge und andere auf das Stammkapital wird in die chneten Firma „GCernuroder Schneide⸗ . zu erwerben, sich an fellschaft . . 9e s; ö olchen Unternehmungen? tern w ,, lch Internehmungen zu beteiligen und schafterin Aktiengesellschaft vorm. G.

höchstens sechs andere Mitglieder vertreten darf. Die Vollmachten müssen von den Mitgliedern schriftlich unter Angabe der Policennummer ausgestellt werden; sie sind der Direktion so zeitig zuzusenden, daß sie

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1912.

er. Geschäftsanteile ... ,

11 520

106 37 39 160 43

175093

Aktien mi und Schuhleistenfabrik von

Schadenreserve: Bestand am 1. Januar 1911 9 824,98

Wertpapiere: Bestand am 1. Januar 1911 59 383,15 Abgang im Jahre 1911 . 372. 88

2

Ab: Kursverlust am 31. Dezember 1911 gegenüber dem Buchwert.

Nicht abgetrennte JZinsscheine.

1 96 21 63 9297

5 929 69

Kredit.

290375

ö 2 893 41

Jahresrechnung. ...

379 5 679 55

(

31. Dezember 1911.

Debet. Jahresrechnung am

2) Genehmigung der Gewinn- und Ver— lustrechnungen der beiden Versicherungs⸗ abteilungen und der Bilanzen der Ge⸗ sellschaft sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Ersatz⸗ und Neuwahlen zum Aussichts⸗ rat (Artikel 27 und 28 der Satzung). 4) Beschlußfassung über eine Aenderung des § 28 Absatz 4 der Allgemeinen Feuerver sicherungs bedingungen.

Satzes 2 des § 28 Absatz 5 der Allgemeine Hagelversich bedin⸗ Allgemeinen Hagelversicherungsbedin

vor Per Ueberschuß aus dem Jahre 1910

935 99 I 269, 22 .

An lter Wmureaukosten ..

Druckkosten 54.45 Hiervon ab: Porto ö ö h. 10 06 Dividende auf Sonstige Unkosten 139 80 die Geschäftsan⸗

Kursverlust am 31. Dezember . 2 .

1911 gegenüber dem Buchwert 78 55 Zinsen im Jahre 1911 2308 4

8 * RB

Ueberschuß (siehe Bilanz).

600 19.35

2296

1 91 6

9 63 Wilmersdorf b. Berlin, den 24 Die Prüfungskommissisn. A. Reichert. E. Wunder. Die Liquidatoren: Bandke. E. Bernhard.

September 1912. E. Oh me, beeidigter Bücherrevisor.

9

239162

gungen.

die Beamten der Gesellschaft. träge von Mitgliedern der Feuer ) versicherungsabteilung. Der Geschäftebericht und Rechnungs abschluß für das Jahr 1912 liegt von 16. Februar bis

12 Uhr Vormittags, in den Geschäftg räumen der Gesellschaft zu Schwedt Schmedt, den 14. Februar 1913. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

104226 (103945

Cin und Verkaufs genossenschaft der

Motorfahrzeugbefsitzer Groß⸗Berlins Georg Scherbel in Erding.

Erding, am 12. Februar 1913. K. Amtsgericht.

schränkter Haftpflicht. Berlin 8s. 4, Neu⸗Kölln am Wasser 25.

Zu der am Freitag, den 2E. ds. Mts., Avends 7 Uhr, in den Musikerfestsälen, Kaiser Wilhelmstr. 18m, stattfindenden 103946! ordentlichen Gen eralversammlung In die laden wir hiermit ganz ergebenst ein. Amtsgericht Neuruppin zugelassenen Recht

Tagesordnung: anwälte ist der Rechtsanwalt Hans

1) Vorlesung des Protokolls der letzten rich zu Neuruppin eingetragen.

Versammlung. Neuruppin, den 12. Februar 1913. 2) Geschästabericht vro 1912. Königliches Amtsgericht. 3) Bericht des Aufsichtsrats, Genehmi- . r ,, ., gung der Bilanz und Entlastung desäz [1063047 Vorftands nach Bericht des Auffichts,. Der Name rats.

4) Verteilung des Reingewinns.

Bekanntmachung.

Bekanntmachung.

1698

5) Genehmigung der Ve Vorstandsmitgliedern. ) Neuwabl resp. Wiederwahl eines Vorstandsmitglieds. Neuwahl resp. Wiederwahl zweier Aufsichtsatsmitalieder. 1 8) Aenderung der Statuten. Geschãäftliches. den dite, ̃ Wir machen ganz besonders darauf auf- dem Ftöniglichen Amts gerich

worden. Altoug, den 11. Februar 1913. Der Landgerichispraͤsident.

193983] Bekanntmachung. Rechtsanwalt Gies ist auf seinen A

merksam, daß nach § 33 der Statuten gelöscht. . Baumholder, den 10. Februar 1913.

Abf. 2 nur über diej' nigen Anträge Be⸗ schluß gefaßt werden kann, welche mindestens 3 Tage vor der Versammlung den Mit⸗ glledern ordentlich bekannt gegeben sind. Berlin, den 14. Februar 1913.

Der Vor stand. S. Pritsch. . MJ X Pritsck. D anwalte gelöscht. ; ee , , , , r 0 , Bottrop, den 12 Februar 1913.

. . Königliches Amtsgericht. . ) Niede

. 2 7 103944 Bekanntmachung. Rechtsanwalten.

4109 . un Der bei dem hiesigen Amtsgerichte .

103948 In die in Berlin

II03985] Beranntmachung. Der Rechttanwalt August Merz a Boltrop ist heute in der Liste der be

Königliches Amtsgericht.

er hat die Zulassung mit dem J. aufgegeben; die Eintrag wurde

Liste der beim Landgericht 1 pruar 1915 zugelafsenen Nechtsanwälte ist in der Rechtsanuwaltslifte 10. Februar 1913 gelöscht. Edenkoben, den 12. Februar 1913. Kgl. Amtsgericht. Hauptmann.

vill der Rechtsanwalt Einst Feig in Berlin, Schlesische Str. 39 40, eingetragen worden.

Berlin, den 7. Februar 1913. Der Präsident des Landgerichts J.

1063984 Bekanntmachung.

Der bisherige Gerichtsassessor Edmund Hellmann aus Bottrop ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Bottrop eingetragen worden.

Bottrop, den 12. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

398 Bekanntmachung.

Zur Rechts anwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. jur. Alfred Edgar Anton Mehner in Bremen.

Bremerhaven, den 12. Februar 1913

Der Gerichtsschreiber der Kammer für

Handelssachen: Lindemann, Setretär.

io39a49]

Der Rechtsanwalt Jacob Priwin in Berlin, Warschauerstr. 79, wohnhaft, ist am 12. Februar 1913 in die Liste der bei dem Landgericht 111 in Berlin zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

10421

im Verwaltungsgebäude, der Jüdis Gemeinde, Rosenstraße 24. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

der Entlastung.

3) Neuwahl der Revi soren.

4) Wahl von Vorstandsmitgliedern. Der Vorstand.

In die Liste der bei dem hiesigen Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ unterm Heutigen eingetragen Rechtsanwalt

Liste der bei dem Königlichen

Gen⸗

des Rechtsanwalts Klaus Siegfried Emil Brockstedt in Altona ist in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗

. ass 9 29 8 3 9 35 * Verträge mit den gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht

traf in der Liste der Rechts? nwälte b 9 t Baumholder

hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗

gelassene Rechtsanwalt Philipp Fitz von i Fe⸗

Fürsorge Verein für hilflose jüdische Kinder, E. N. Berlin. Generalversammlung am Montag, den 19. März 9E, Abends SS Uhr,

2) Bericht der Revisoren und Erteilung

Sanitätsrat Dr. Will iam Levy,

auf Gegenseitigkeit. Der Vorstand. Reuter, Direktor.

104040

de Luxembourg et des Forge de Sarrebruck

(em liquidation).

6⸗ KRaphel aux actiommaires. M. M. les Liquidateurs ont 1hor neur d'informer M. M. Actior naires que le dernier délai poi l'éschange de leurs actions qui ava 6été fis au 15 Février 1913 est rogés jusgu'am E5 Avril L9H. Jusqu'à cette date, les actions Sarr

les

bruck done Gtre 6échangée à raison Aciéries Réunies de Dudelange pour ume brück, aux guichets de Ea S9Gcistés GGnzgals die Ke

giquae, à HS ruxellles, et

les Banques charges de s . service d'agenee en province, J La HBanue Central

Pourront

de 71 parts sociales de

Sarr

action

La Kan dae Hutermatiomal à Hnxenmn honrꝶx.

104041

us . ö im Forges d'FEFich (Le Gallai

Happel anuk Actiomnatf res.

d'informer M. M. les Actionnaires 4 le dernier délai pour Lächange zu⸗ leurs actions qui avait été fixè 15 AvVTIiI 913.

Jusqu'à cette date, Forges d'Rich pourront donc enc- 'tre échanges, à raison de 4 pa sociales des Aciéries Réunies de B

les

Ing 4am

des Forges d'kkich, aux

les Banques charges de service dagence en province, La KHangue Centrake

La A6 an que à Huxonnbonrꝶg.

102643) KRraftmaschinen mit elektrischem Ausgleich

Die Gesellschaft ist aufgelöst. aufgefordert, sich bei derselben zu mel

Berlin, den 5. Februar 1913. Luisenstraße 36.

chen

32 293 103423 „Staubschutz Gesellschaft nm. b. H. Berlin. Die , . ist aufgelöst. derungen sind sofort anzumelden.

5) Beschlußfassung über Streichung des ü 1 . Jentsch.

6) Beschlußfossung über Zusätze zu den 8 und 18 der Pensionsordnung für 7) Beschlußfassung ül liegende An⸗ . 7 164 ö

') Heschlußefasfung üher dorliegende An, aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

; Stuttgart, den 11. Februar 1913.

einschließlich z. März d. J., wochentäglich von 8 bis

9. O

Vi

zur Einsichtnahme für die Mitalieder aus.

Sacisté anonyme des Mines

Pro-

zurbach-Hich-—

dans

du Lukxembonkg Helge, ArIOm,

Société en CoGmmandite des

Metz et C0) (en liquidation).

M. M. les Liquidateurs ont Ehonne

15 Février 1913 est prorogé jusqu'au

actions

ha ch-Eich-Dudelangeé pour une action guichets de: H SoGcisis GGn6Grale de KEel-

gzique, à Kruxelles, et dans son

Luxembonrx Belge, à ArIon, Enternationaßke,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Friedrich Correns, Liquidator.

For⸗ Der Liquidator: J. Dormeyer,

bestehenden

Wohnungsnachweisinstitute

aufmerksam gemacht. Es erteilen bei

Woh nungsbedarf kostenfreie Aus⸗

kunft in:

Berlin: (Tiergartenviertel) Geschäfts⸗ stelle des Grundbesitzervereins Bellevue und Hansaviertel', Berlin, Spener⸗ straße 21 (Fernsprecher: Moabit 1589), Papierhandlungen von Alfred Hahne, Melanchthonstr. 9, und Menzel, Flens⸗ burgerstr. 4, Zigarrenhandlungen von Fehling Nachf., Crefelderstr. 6, und Baron, Bochumerstr. 13.

Braunschweig: Geschäftsstelle des Haus- und Grundbesitzer-Vereins, Bankplatz 5. Fernsprecher Nr. 957.

spätestensß am Tage vor der General⸗ versammlung bis Mittags 12 Uhr bei ihr eintreffen.

Hamburg, den 31. Januar 1913. Norddentsche Vieh - Versicherungs- Gesellschaft auf Gegensritigkeit u Hamburg. Die Direktion.

Bekanntmachung Die Firma Glasfabrit Paulinen⸗ hütte Gesellschaft mit beschränkter dastung zu Kohlsurt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

103634

Dölderlinplatz 6 Die Liquidatoren der Glasfabrik 1 Paulinenhütte Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Kohlfurt:

der Grund⸗ und Hausbesitzer, Gamm⸗ straße 15, 1. . Cassel: Geschäftsstelle des

sprecher 336. Wohnungsnachweis.

100681 Colmar i. E.: Geschäftsstelle

In meiner Eigenschaft als Liquidator der Firma Weirich Reinken Eisen⸗ beton⸗ und Tiefbauunternehmung m. b. H. in Berlin⸗Wilmersdorf bringe ich hierdurch zur Kenntnis, daß die Generalversammlung der vorgedachten Ge⸗ sellschaft die Auflösung der Gesellschaft unter dem 9. Januar 1913 beschlossen hat. Gleichzeitig fordere ich die Gtäubiger zer genannten Gesellschaft auf, sich bei S derselben zu melden, mit dem Bemerken, daß die Geschäftsräume der Gesellschaft sich in Berlin⸗Wilmersdorf, W. 50 Rankestraße 17, befinden.

Berlin, den 4. Februar 1913. . Weirich & Reinken Eisenbeton und 1 Tiefbauunternehmung m. b. H. i. Liqu. 1r Max Israelski.

jt w

der Friedenskirche).

Wohnungsnachweis und

kostenfrei.

städter minenstr. 19, 1. Dresden: Geschäftsstelle des straße 36. Eisenach: Geschäftsstelle des besitzer⸗Vereins Bahnhofstr. 1.

Haus

102641 / Veutillos Auto⸗Vertrieb⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Januar 1913 aufgelöst. Hirschberg i. Schl., die Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Riesengebirges: e- ührer Kaufmann Walter Eggebrecht, des Charlottenburg, Bismarckstr. 102. händler Springer, Schildauerstraße. Die Gläubiger werden gebeten, sich Königsberg i. Pr.: ͤ zu melden. j

vereins, Straßburg⸗Passage. Hannover:

S

straße 4.

28

28

1

n Kirchenstraße HI. 103035 Der Getreidemarkt, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, ist durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 29. Mai 1912 auf⸗ gelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, ihte Ansprüche bei der Naus- und Papierhandlung Becker.

Haut besitzer⸗Vereins, Schulstr. 8. Liegnitz: Geschästestelle des

E, meister M. Palatzky.

Ss. Berlin, den 11. Februar 1913. „Getreidemarkt“ G. m. b. S.

Der Liquidator: Dr. Noesicke.

besitzer⸗Vereins. Viktoriastr. 19. Grund besitzer⸗Vereins,

Brunswick 2829.

Ur 16 de

ö

03034

Die Firma Deutsche Billard Gesellschaft mit b. Haftung u Düsseldorf ist in Liquidation ge⸗ treten. Ich fordere alle Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Heinr. Buchholz,

Mannheim, N. 7. 7.

Grundbesitzer Vereins, Jüdemerstr. l

und

plan und Fremdenführer kostenlos.

6

68

Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins

Haus⸗ besitzer⸗Vereins Jerdanstraße 1. Fern⸗ Wohnungsanzeiger und

des Haus besitzer Vereins, Oststr. 13 (neben

Cottbus: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund besitzer⸗Vereins, Bahnhofstr 35, Auskünfte

Darmstadt: Geschäftsstelle des Darm⸗ Hausbesitzer⸗Vereins, Wilhel⸗

. ; h. Allge⸗ meinen Hausbesitzer⸗Vereins, Marien=

Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und / Grund besitzer⸗Vereins, Löberring 3/4. Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗

Vereins, Konsulstr. 2, und des Verkehrs⸗

Geschäftsstelle des Han⸗— novperschen Wohnungsanzeigers, Baring⸗

Perle des j Wohnungsnachweis Hausbesitzer Vereins bei Buch⸗

Geschã ts stelle des Grundbesitzer Vereins, Tragheimer

Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen

Ge e Grund⸗ besitzer⸗Vereins, Vorsitzender Maurer⸗

Naumburg a. S.: Geschäftsstelle des und Grundhbesitzer-Vereins;

Gesellschaft anzumelden. . handlun Saarbrücken⸗ St. Johann⸗Malstatt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗

Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Paradeplatz

Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und

9 Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus— r Grundbesitzer⸗Vereins, Luisen⸗ straße 19. Wohnungslisten mit Stadt⸗

r lloss36

Saß & Martini, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Debet. Bilanz per 31. Dezember E912.

Kredit.

M6 * 160

41 69904 2 10 70 33 203 40

u Geschãftsanteilkonto ..

Kreditoren und Depositen⸗

1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kassa, Coupons und Sorten Effekten. —⸗ 1 Guthaben bei Banken und d Durch Unterpfand gedeckte K

4637991

02 86065 636 250 70 Gewinn und

636 250

den. Verlustkonto.

3 2650 O00

I6h 862 68 20 388 02

70

ö M0

Handlungsunkosten ..... 18 00282 Reingewinn: zur Verteilung Mn 20 076, Vortrag. 11207 0 388 00

38 390 34

Saß K Martini, G. m. b. H.

*

Effekten und Provisionen Wechsel und Sorten .. Zinsen. ;

Charlottenburg, 12. Februar 1913. Königliches Landgericht il in Berlin.

Vorsitzender.

Wilmersdorf, Helmsledterstr. 2.

Fritz Braun. Stäckel.

2491 22 453

38 390

3

Gewinnsaldo ex 1911 .. 12441 13 322 02

18

23

schaft mit beschräntter Haftung“ zu Aachen eingetragen: Die Liquidatton ist beendet und die Firma erloschen. Aacheu, den 12. Februar 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

AKdchenm. 104196

Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Bernh. Stein . Co,“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Peter Hartmann ist allelniger Inhaber der Firma.

Aachen, den 12. Februar 1913.

Kgl. Amtsgericht. Abt.?

O. Angehen. 104197] Im Handelsregister wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „Ehauvel E Schmitz“ in Aachen das Kauffräulein Karoline Bosse in Cöln, demnächst in Aachen, eingetragen. Aachen. den 12.

en; de Februar 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona, KIvo. 104052 Eintragungen in das Handels egister⸗

. 3 Februar 1913:

H.-R. A 196. W. L. Voß, Inh. Louise Voß Ww. Altona. Das bis her unter der Firma W. T2. Voß be— triebene Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Louise Friederite Eatharind Voß, geb. Dietze, in Altona übergegangen, die es unter obiger Firma fortführi. 5H. . 3 90 Julius Eckhoff, Altozg. Die Firma sst erloschen. ö. A 1660: Johannes gina, Altona. Inhaber ist der Spediteur Jo—⸗ hannes Heinrich Andreas King in Altona.

Altona, Königl. Amtsgericht. 6.

Annaberg, erzgehd. 104053 ö Auf Blatt 1297 des Handels egisters it heute die Firma Winkelmann Meyer in Annaberg und weiter ein getragen worden, daß Gesellschafier sind die Kaufleute Arthur Emil Winkelmann und, Ernst Genrg Mever in Annaberg, sowie daß die Gefellschaft am 1. Februar Ihl3 errichtet worden ist.

Angegebener Gegenstand des Unter— nehmens: Fabrikation von Luxuskarton⸗ nagen.

Annaberg, den 12. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Rol du, 104054 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 10 bei der Firma F. E. Wetzler, Attiengesellschaft in Apolda ö . garb Vie Prokura des Färbermelsters Kar Mittelbach in Apolda ist , , Apolda, den 109. Februar 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

AEB da. 104055 „In unser Handelsregister Abteilung B in heute unter Nr. 12 bei der Firma Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft Filiale Apolda eingetragen worden:

Direktor Ludwig Fuld in Meiningen ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Anolda, den 15. Februar 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Arterm. 104056 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: (ktienmaschinenfabr it Knffhäuser⸗ hütte vorm. Raul eus in! Artern solgendes mit Ausnahme bon e., f. ein- getragen worden: 6. Zweck der Gesellschaft ist die Her— lung und der Vertrieb von Maschinen aller Art. Sie ist berechtigt, sich bei anderen gewerblichen Unternehmungen in seder Form zu beteiligen. . b. Burch Beschluß der Generalbersamm— I der Ruhrwerke, Motoren- und Henne fe sel fabrik Aktiengesellschaft in uisburg vom 6. Dezember 1912 und Be⸗ . der Generalhersammiung der Aktien- hen görst Kyffhäuserhütte vorm. 6 Reuß in Artern vom 18. Januar 9. ö ist der Vereinigung bertrag vom n zember 1912, durch welchen das ge⸗ er Vermögen der Ruhrwerke ent- bend der Bilanz vom 31. Dezember . als Ganseg unter Ausschluß der . i e, gemäß §§ 305, 306 H.-⸗G.⸗B. gutt te Aktienmaschinenfabrik Kyffhäuser⸗ . dom 1. Janugr 1912 ab übergeht, er n gl, e , ,, , . eotoren, und Dampfkesselfabrik in Duighurg ist aufgelöst. , Heschluß der Generalversamm⸗

000 , welche vom

al der Dividende teil⸗

zu erhöhen. 720 neue Aktien

; zum Umtausch gegen die Aktten der Ruhrt erke bestimmt. Der Mindestbetrag, unter dem die Auegahe der übrigen 17860 Stück der neuen Äktien nicht Nerfolgen darf, ist auf 1300 S6 für jede Aktie fest⸗

gesetzt.

Beim Umtausch der

* (

r Aktien der Ruhr— werke gegen die der Kyffhäuferhüfte werden für je 5 Aktien der Ruhrwerke zum Nenn werte von je 1000 S. 3 Aktien der Ryff⸗ hauserhütte zum Nennwerte von j 1000 gewährt. Die gewährten Aktien nehmen vom 1. Januar 1913 an der Dividende teil. Die Uebernehmerin ist verpflichtet den Dividendenschein der Ruhrwerkeaktien für das Geschäftsjahr 1912 mit b, ein- zulösen. Der Vorftand der Kyffhůuser⸗ bütte ist ermächtigt, die oben erwähnten 1780 Aktien oder einen Teil derselben einem Konsortium zu überlassen, welches sich verpflichtet, dieselben den Besitzern der alten Aktien der Kyffhäuferhütte derart

Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 135 0 0 bezogen werden kann. . . J Die beschlossen. Erhöhung des Grund— lapitals bezüglich 20 zum Umtausch gegen Ruhrwerkaktien bestimmter und wetterer 880 Aktien, zusammen 1600 Aktien ist erfolgt. ö Der Gesellschaftsvertrag der Aktien— maschinenfabrik Kyffhäuserhütte ist durch Heschluß der Generalversammlung vom 18. Jan ar 1913 abgeändert und neu gefaßt. Das Grundkapital beträgt, fobald bie

Inhaber lautende Akftien zu je 1000 „.

e. Durch Beschluß der Generalverfamm. lung vom 18. Januar 1913 ist die Fusion der oben unter b angegebenen Gesell— schaften in der dort angeg-benen Art, ebenso der neu gefaßte und bezüglich aller Bestimmungen veränderte Gesellschafts⸗ vertrag genehmigt. Der neue Gesell— schaftspertrag datiert alfo vom 18 Ja⸗ nuar 1913.

Der Verstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird durch den Aussichtsrat bestellt.

Gemäß 8]? des neuen Gesellschafte— vertrages steht, wenn der Vorftand aus mehreren Personen besteht, in der Regel je 2 Vorstandsmitgliedern die Vertretung der Gesellschaft zu, doch kann der Auf⸗ sichtsrat einzelnen Mitgliedern des Vor— stands die Befugnis erteilen, die Gefell. schaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Piokuristen zu vertreten. Einem Prokuristen darf die Vertreiung nur mit einem Vorstandemitgliede oder mit einem Prokuristen übertragen werden.

Der Vorstand kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats einem oder mehreren Beamten der Gesellschaft Prokura erteilen.

t. Die Einladungen zu den General— versammlungen erfolgen durch einmalige Bekanntmachung im Beutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatganzeiger unter Angabe der Tagegordnung. Dag betreffende Blatt muß spätestens an dem zwanzigsten Tage vor dem Tage der Generalverfamm— lung ausgegeben sein. Die Einladung er— folgt durch den Aufsichtsrat und unter der Unterschrift des Vorsitzenden oder des Stellbertreters oder durch den Vorstand. Der Einladende bestimmt die Tages ordnung und den Ort der Versammlung.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Relchs⸗ nnd Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Dem Auf⸗ sichtsrat bleibt es überlassen die Bekannt— machungen auch in anderen Blattern zu veröffentlichen. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen unter der Unter— schrift des Vorsitzenden oder dessen Stell—⸗ vertreters, die des Vorstands unter der Unterschrift der Mitglieder des Vorssands.

Von den eingereichten Schriftstückeu kann bei Gericht Einsicht genommen werden.

Artern, den 11. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht. Ead Nanhei m. (104057

Bekanntmachung. In unser Handelregister wurde heute bei der Firma Hotel Bristol Marie Schaar geb. Paul zu Bad Nauheim folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. .

zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2 alte

Kapitalserböhung gänzlich durchgeführt ist, . ö ö ö Abbo co00 e, eingergilt in 50G0 auf den eingetragen, der zas Han delsggichäft unter

Bad Nauheim, den 7. Februar 1913.

urdl lung der Atttenmaschinenfabrst Kyff haͤuser⸗

Gr. Amtsgericht.

anthle

Hermann Bach zu Gernrode“ heute Die Firma

folgendes eingetragen worden: if erloschen.

Ballenstedt, den 11. Februar 1913. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.

Rallens ted t.

teilung B ist in betreff der dafelbi ver—

rode, Haftung in Gernrode“ eingetragen worden: loschen. Ballenstedt, den Herzoglich Anhalit Eelgard, H-ergnnte. h In unser Vandelsregister A bei Nr. 46 eingetragen: Die Firma S.

Februar 1913.

8 Amtsgericht. 1.

gesellschaft umgewandelt; die

Samuel Chaitkin und Julius Jacoby zu Belgard a. Pers. Die Gesellschaft ha am 1. Januar 1913 begonnen; zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind der Kauf, mann Samuel Chattkin und der Kauf— mann Julius Jacoby zu Belgard a. Pers. ermãaͤchtsgt. . ; Belgard, den 12. Febr : Königliches Amtsgericht. Kergen, Rügen. 102005 Im Handelsregister Abt. A ist heute als Inhaber der unter Nr. 150 ein— getiagenen Firma Wiihelm Wallmann mn, Bergen a. Rg. der Maurermeister Friedrich Karl Feudel in Bergen a. Yig.

, Ter, dune rn r sols J idel, Baageschäft, fort⸗ führt.

Bergen a. Rügen, den 22. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

& Er lim. . 104061)

In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 719. H. Dominé Gesellschaft mit heschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herstellung und der Ver— trieh, von Oelen und Fetten sowie der Verlauf von technischen Artikeln, wie Riemen 2e. ins besondere der Fortbetrieb des bisher zu Reinicken dorf⸗Ost, Residenz⸗ straße 9, unter der Firma H. Domins bestehenden, bisher dem am 27. Dezember 1912 dortselhst, verstorbenen. Kaufmann Heinrich Domins gehörigen Fabrikgeschäfts. Zur Exreichung dieses Zwecks ist die Ge— sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwer zen, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm“ kapital: 26 000 16. Geschäftsfübrer? Kauf⸗ mann Alfred Ziegler in Berlin, In— genieur Bruno Ziegler in Bersin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts hertiag ist am 2. Januar 1913 abgeschlosfen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge— schärtsführer allein. Bei dem Uebergange des Geschäfts unter der Firma H. Dom ins ist die Uebernahme der in dem Betriebe begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschlossen worden. Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm— kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Anna Ziegler, geb, Dominé, das ihr jetzt ge— hörige, von ihrem Vater, dem am 277. De. zember 1912 verstorbenen Kaufmann Heinrich Domins unter der Firma OS. Domins zu Reinickendorf · Ost betriebene Fabrikgeschäft nebst Firma und Zubehör unter Ausschluß von Forderungen und Passiven nach dem Stande vom 31. De— jember 1912 dergestalt, daß das Geschäft bom 1. Januar 1913 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird, wofür ein Gesamtwert von 10000 festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf deren volle Stammein lage. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11720 C. Flügge Gesenschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Fort⸗ betrieb des unter der im Handelsregister A Nr. 26 755 eingetragenen Firma C. Flügge bestehenden, bisher dem Kaufmann Richard

J ; 104059 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

54 * . 86 211 * 2 1 22 Unter Nral3 des Handelgregisters Ab—

zeichneten Firma „Stavtbrauerei Gern— Gesellschaft mit beschränkter heute folgendes 3 Die Firma ist er⸗

104060 ist heute

A. Chaitkin ist in eine offene Handefss— gef umgewandelt persönlich haftenden Gefellschafter sind die Kaufleute

20 0090 Tanaz Norde Se ell schastr df schränkte vertrag

565 tapita

Die Die vor

993 wert nach und siven

auf

deren Ve

lagen auf das St

und dem Geschäft ihre Rechnung Im einzelaen

die Außenstände Kasse und Bankgi

32 000 j.

ist

.

(

sich jedesmal um 2 Jal Ablauf mit ] schriftlich eingetragen wird veröffentlicht:

7 aufgekündi

1

L. Firmenrecht vom 1.

8 an

gefü

über

Und 36

sb und

dieser Einlage

Abzug Unter zu 2 17000

der

Mb

Stammeinlage des

belegt

deren die

führer: Berlin

bruar

fate ahnliche damit

führer: Berlin,

1913

nicht Oeffentl ollichaft

und

der

Heyser gehörigen Fabrikgeschäfts, welches

Temmerer und Forderungen in Höhe von 5000 bezw. 10 000 s [i stiller Gesellschaft rechnung auf deren volle Stammeinlagen in diesen Höhen. Nr. 11721. verwertung sgesellschaft straße 3, Gefell schaft mit beschränkter Haftung. des Unternehmeng: waltung und Verwertung des Grundffückz

Gesellschaft Der Gesellschaftevertrag ist am 3 1913 eingetragen wird veröffentlicht:; Deffen. lich Bek . Hr * ö . 1 1171 ich Bekanntmachungen erfolgen anzeiger. en schaft Feldmühle, heschränkter Haftung. Gegenstand des

r

eingetragen

l

Außenstände die Vert Aktiven an Firma nach' Maßgabe Konkurzordnung

c

r

ist; von

Klee

an die F

. Sitz: B S D

Berlin ˖ Schöneberg, Münchenerstraße Nr 3 Stammkap tal:

200 Kaufmann Die Ges

mit be

abgesch

C 8 . eber per- * Der DStẽ der LE]

Kemmerer und Kleeberg

Gesellschafterbeteiligung in eingehracht

in Berlin, Kauf—

Der Gesellschaftß⸗ Januar 15913 abge— drei Geschäftsführer

ist be⸗

ta die sellschaft allein zu bertreten ie zesellschaft ist auf die Dauer von 2 Jahren errichtet, d

er Vertrag verlängert hre, falls er nicht echsmonatlicher Frist at wird. Als nicht Als Ein⸗

zu R U X 356

n. 31. Dezember 1912

dergestalt, daß das uar 1913 ab als auf hrt angesehen wird.

werden eingebracht und vo den Gefen geb cht Und von der Gesellschaft denen Waren und Materialien im Ge . 4 82 z 4 samtbetrage von 19 965 gs ünd 12 3, einschließlich der baren je ithaben im Betrage von 1 9 11 49tz M und 3 3, das Inpentarkonto tit h ĩ lb

nommen die vorhan—

dle Passiben mit g. Der Gesamt⸗ des Herrn Heyser gedachten Passiven

Berücksichtigung dieses Parog aph.

festgesetzt,

Verrn den berg

werden deren

51 6

irma C. Flügge

unter An— I Haus⸗ Münchener⸗

erlin.

Gegenstand er Erwerb, die

2

Ver⸗ 2

09 Geschaftt⸗ Vogdt in ist eine Vaftung

Fe⸗

M6. Paul ellschaft schränkter lossen.

der Gefensschaf

nur durch den Deutschen Reichs-

1 R

Feldmů

erfolgende gedachten A

r. 11 722.

Stickerei⸗ Ge- Gesellschaft mit Sitz: Berlin.

—1 8

Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme und Durchfüh ung der Vertretung der Stickerei . Schoenfel Rorschach Vertretung der

ihle vormals Loeb,

d & Co. Akttengesellichaft zu und der in Ausführung dieser

Vertrieb der Fabri⸗ ktiengesellschaft unn

Waren in Deutschland und alle

zusammenhängenden Stammkapital:

P 50 00 Kaufmann

Die

che

erfolgen nur

Reichs anzeiger. waltung s⸗ schaft mit heschruänkt Berlin. Die Uebernahme, Verwertung der Aktsve

Gegenstand die

der Ba die Glaub 16. in

Haftung. am 77.

lst

geschlossen. Sind meh

j Hugo Abraham Kaufmann Martin Charlottenburg. Gesellschaft mit Gesellschaftspertrag if 1913, abgeschlossen. schäfts führer bestellt, tretung durch zw

beschränkter Haftung. t, so erfolgt ei Geschäfte führer. . wird Bekanntmachungen der Ge—

und Liquidation. Gesess-

eilung des

Geschaͤftẽf ihrer: Irden in Charlottenburg. aft ist eine Gesellschaft mit be—

Geschã fte.

0 16. Geschäfts⸗

N Gesellschaft ist eine

t am 15. Januar Sind mehrere Ge⸗ die Ver⸗ Als veröffentlicht:

durch den Deutschen l 11 723. Ver.

er Haftung. Sitz: des Unternehmens: Verwaltung und n, insbesondere der nksirma Zielenziger d Erlöses dieser iger der genannten der Bestimmungen ; Stamm kapital Direftor Die

Der Gesellschafte⸗ Januar 1913 ab⸗ rere Geschüftsführer

Als nicht

tretung zu übernehmen. Stamm⸗ 3 s. Geschäftsführer: Kauf⸗ wann Richard Heyser mann Heinrich Kemmerer in Berlin Kauf⸗ mann Hugo Kleeberg in Berlin. Gefellschaft ist eine Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 6 z. vertrag schlossen. Heyser, rechtigt, die Ge

Die

. 8 . burger Straße 62

b. m in Gegenstand des Brodnitz in derung der kolonlalen,

Der Kolonien mit

D. Stobwasser & Co. in Liqu. I) Teil- betrag der ihr gegen die Firma Samuel Zlelenzige⸗ zustehenden Kontokorrentfon de⸗ jung in Höhe von 19500 s von dem Gesellschafter Neumann, 2) Teil der ihm gegen die Firma Samuel Zielenziger zustehenden Forderung in Höhe von 506 , und zwar zum Nennwert der Forderungen, Deffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 531 dard 2. So. Gese uischast mit be schränkter Haftung: Dem Kaufmann Ferdinand Meyer in Berlin ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, in SGemeinschaft mit einem der bereits be— stelten oder künftig etwa noch zu be— stellenden Geschärtsführer oder mit einem . z n 9 1 * * der bereits bestellten oder künftig etwa noch, zu bestellenden Prokuristen die Ge— llichaft zu pertreten. Bet Nr. 1579 Essen * eff arra Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Durch das Urteil des Kammergerichls vom 4. Februar 1913 ist die einstweilige Verfügung vom 10. De⸗ ember 1912 aufgehoben, damit ist die por⸗= läãufige Bestellung des Geschäftsführers Edmund Stoes ling, soweit fie sich auf den, Geschäfts führer Kaufmann Isidon Jakob Firsichbaum erloschen 3 es 6 g des Rauf manns dor Jakob Firsichbau i Leipzig a 8 Gescha ts ührer N. rg) erer n,. Ihm steht die Befugnis zu, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 4588 Deutscher Proninzverlag Gesellschaft mit deschränkter Saftung ?: Der Kaufmann Hans Prahl in har. lottenburg ist, soweit die Gesellschaft

inf gegen den Gesellschafter und Muggeschäftg⸗ fuhrer Koefer eine Klage anbaäͤngig zu machen beahsichtigt, an deffen Stelle gemãß § 29 B. G. B. vorläufig zum Geschaft⸗ führer bestellt. Bei Br. 4680 Neurs Westend Hotel Gefenschaft im;

ft Dote esellschaft mit be⸗ schränkter DSaftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 6666 Durch den Be⸗ schluß der Gesellschaft vom 9. Januar 1913 ist der Sitz nach Chariottenburg

verlegt, und ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Versand kog⸗ metischer Präparate und Apparate und alle damit in Zusammenhang stebenden G. schäfte auch sind Bestimmungen hinsichtlich der An⸗ stellung und des Gehalts der Geschafts führer

s or DP wegen 88 . sowte wegen der Stimmenzahl bei Abände⸗ rungen, des Gesellschaftsbertraags getroffen 2 9 * 691 . * ö ö . 6914 Demwepes⸗Treuhand⸗ 8 sellschaft mit bescheüuktter Haftung: Firma ist gelöscht. Bei Nr. 7553 zilhelmstraße E Grundstũcksgesell⸗ aft mit heschränkter Haftung: Nach m Gesellchafterbeschluß vom 30. Januar 112 37. BSenens 8 7 6 . ö. s 1613 ist Gegenstand des Untern - hmens nunmehr: die Nutzung der der Gesellschaft gehörigen, zu Niederschönhausen, Blanken⸗ zu Oberschöne⸗

Straße und weide, Deulstraße 19, belegenen Grund—

durch oder in sonstiger Wetse sowie die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehender Rechtsgeschã fte. Bet Nr. 98) 1 Reihen

durch Vermietung

e

. r. 9825 Einfamilien⸗ Landhaus „Erla“ Gesellschaft mit hbeschräukter Saftung: Durch den Be schluß vom 35. Dejenmßer 15st Tie Firma geändert in: „Rawegee“ lo⸗ nial-Wirtschaftliche . beschrankter Haftung, und ist setzt Unternehmens: die För— wirtschaftlichen Be⸗ unserer deutschen er Heimat u Be⸗ trieb aller hiermit mn . stehenden Landwirtschafts⸗, Induftrie⸗ nud Handelsgeschäfte, auch ist 8 5 des Gefell schaftsvertrags geändert worden. Bei Nr. 9860 Verlags Gesellschaft Dr Arthur Katz Foerstner Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Ge— ier e ef n vom 4. Februar 1913 t die Firma dahin abgeändert: Histori Verlags Gesellschaft Dr. 82 Jr Toer stner. G esellsch aft mit beschrůnkter Haftung, und ist der Sitz nach Berlin. Wilmersdorf verlegt, auch ist der Ge⸗ sellscha tsvertrag abgeänderi. Bei Nr. 9964 Dixi ⸗Luttfahrt und Boots moto ren Verkaufegesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung: Durch den Be— schluß vom 3. September 19519 ist 85 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben worden. Der Ingenieur Georg Gischel ist nicht mehr Geschäfte führer. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liquidator sst der Kaufmann Paul. Abrend in Berlin. Wilmersdorf. Durch den Beschluß bom 17. Strober 1912

ziehungen,