1913 / 41 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8.

ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin. Die Gesellschaft ist auf, die Dauer Die Ghefran Buchdruckereibesitzer Coburg erhielt das Geschäft Neujahr 1913 Josef Koeniger mit. . 31 00, = 4 ut. Der bisherige Vorstand Kauf. Der Ges c Wilmersdorf verlegt. Bel Nr. 1078 ven * Jahren, das ist. is zum Ferdinand Nornbäumen, Luise geb. Holl von selnem Vater, dem Kaufmann Franz Andreas Debel mit. . 14 9090. Baum in ö 26 k ren st am s. Rr. , bei ches irma Metallwerk 8 ist in ei ĩ s Deut sche Lederfussboden- Gesellschaft 31. Dezember 1917, geschlossen und meler, zu Bünde als Inhaberin. . Kerber, abgetreten und führt es unter der Marja Anna Oebel mit 10 990, mn ligt selbständig die Gesellschaft zu . g e g loslzn und am 10. Fe⸗ Paul Demmler 8 m. . ist in K 2, Prolariften vertreten , Die mit hbeschränkter Haftung: Dutch den verlängert sich, sobald nicht drei Monate Die Prokura des Ferdinand Vorn⸗ bis herigen Firma ort. ; Axolf Koeniger mit.. 9500, , pertrrten. Die Prokura des? Jofef Ge enst⸗ orden, erloschen it; , y w, 1 , . ** * K ar, , Gelellschafterbeschluß vem 4. Februar vor Ahlauf cine Kündigung durch ein. bäumen zu Bünde ist durch Uebergang Der Kaufmann Lorenz Riegel in Caburg sodaß die von ihnen übern onmenen Deutschland ist erleschen. Usternehnens st die der B ge 3 . 2. ö . . 3 hin ef n ih , me, ; 302, nan lee in antfurt a. N. bestellt, Rüttenscheid, Hellmut d B * Füt. eid, H 5 Wachner in Ober⸗

ind erloschen.

1ol3 bat 8 des Gesellschaftspertrage geschriebenen Brief erfolgt, jewells um je zes (oeschäfts erloschen und ihm von der hat Prokurg. Die Prokura der Fran Stginmesn lagen voll geleistet sind. Cönenick, den 7. Februar 1913. Woll (bee s unter dem Namen werke An ö . eine neue Fassung erhalten. Unter weitere dret Jahre Als nicht eingetragen Erwerberin, Ehefrau Ferdinand Vorn— Regiene Kerber und des Kaufmanns Ernst Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— Königliches Amtsgericht. Abt. 6 fer ö acngeflerten Athäsionsfettes h. ĩ ,. ,, Mannzer, Die offene hausen f anderem ist bestimmt: Die Gesellschaft wird veröffentlicht: Als Einlage auf das bäumen, geb. Holtmeier, wieder erteilt. derber ist gelöscht worden. selsschaft erfolgen durch Ten Deutschen 2 26 56 ö wendung zur Herstellung chem fich. beg Hermann Ringe are die Prokura Dandelsgesellschaftt ist aufgelsßst. Da?! J wird duich einen oder mehrere Geschäfte⸗ Stammkapital wird in die Gesellschast Bünde, den 11. Februar 1913. Coburg, den 8. Februar 1913. Reichs an zeiger. . , . 104077 . Erze ngnisse und Textilyrodukte . ile e tete, . ist. Dindeltgeschaͤft ist auf den seitherigen Glatz. 104097 führer vertreten. Ist nur ein Geschäts eingebracht vom Gesellschafter Fritze das gönigliches Amtegericht. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Nr. 1937 „stölner Lesezirkesl, Ge⸗ In das Dan delt egister ist heute einge- n, ,. aber der Forttet ib, des . . Hesellsch fter Gustab Mainzer zu Frank In unserm Handelsreglster A Nr 11 führer bestellt, so vertritt dieser die Ge⸗ von ihm bisher betriebene Handelsgeschäft Kö, 104069 RJ sellschaft mit beschränkter Haftung“, tragen mar den, 911. 8 ö. . 6 * Firma Deutsche Wolcon⸗ furt a. M. überßegangen, welcher es unter ist die Firma: Apotheke zum goldenen selschaft allein. Sind mehrere Geschäfts, unter der Firma Gondor Fäbrik von Ünk nrgeatelnfurtn. 6. . , Cöln, Gegenstand des Unternehmens: han 6 ul; . Das Erlöschen der 6. Mer, Schuster in Dresden auf der 9 mube snderter Firma als Einzelkaufinann Stollen Hugs Rlberth in Ecersdorf führer bestellt, so vertreten je zwel die versalschraubstöcken G. A. Fritze In. . In unser Handels register br eilt Cain, Rmenn. Il053563] Vertrieb von Zeitschriften, Betrieb von Firn na e, ,. in Neukirchen. . Giundlage betriebenen Unter. Nr. 35 fortführt. am 7. 2. 13 gelöscht worden. Gesellschaft gemelnschaftlich. Ferdinand genieur sowie das ihm erteilte Patent bei unte Nr. 138 (eingetragenen onen In das Handelzregister ist am 11. Fe Leseztrkeln und ahnlichen Unternehn . att . betreffend die offene . Die, Gesellschaft ist jedoch be. schaft mit ) M. Th. Hauser u. Co. Die Amtsgericht Glatz. Schule und Carl Rößler sind nicht mehr Nr. 251 789 zum festgesetzten Wert von Dandelsgesellschaft in töne, . K bruar 1913 eingetragen: sowie Verlagsgeschäfte aller Art Stamm. Hai g ge se chat Thongs Schön pech ig ähnliche und andere Erzeugnisse Duisburg, eingetragen. affene, Handelt gesellschaft ist aufgesßst.. ——— Geschäffisführer. Der Kaufmann Jultuz 12 560 c und vom Gesellschafter Baron utann“ zu Burgsteinfurt heute ein⸗ Abteilung A. kapital: 20 900, 460. Geschäfts führer: , mn ,,. Die Geselschaft ist n, n, und in den Handel zu bringen. . Gegenstand des Unternehmens ist die Das Handelsgeschäft ift auf den bisherigen Göttingen. 104098 Stern ist aflciniger Geschästsführer. von Sffenberg ein Anfvruch gegen Herrn kist. Franz Hermann Thomas 6 sas Stamm) apital beträgt fünfund⸗ Errichtung und der Betrieb von Oel— Gesellschafter Philipp Schaefer in Frank In hiesigen Handelsregister A ist heute Bei Nr 1045 Gaede X Groskopf, Fritze in Höhe von 7500 M, zu an e mn. se Vaufmann Heinrsch ne t,, 3. ö. äagern in Tanks und Fässern an geesg— furt a M', ühergegangen, der ez unter zi Nr. 210 Firma Carl Schmincke zu Gefelschaft mit beschruünunkter Haff Werte festgesetzt. Oeffentliche nn; . führt das Handelsgeschaft 9 . & Hhäfts führer ist hestellt der U . Orten Deutschlands zum Zwecke der unveränderter Firma als Einzelkaufmann Göttingen eingetragen: Die Firma ist tung: Die Gesellschaft ist aufgelbst. machungen der Gesellschaft erfolgen ,. itwe J ; ent er Ge⸗ n n unn, . . . i n, Mar Hugg Schuster in Dresden. Mherung, Klärung und Abfüllung von fort führt. ä. „Carl, Schmincke, Hauvels⸗ Liquidator ist der bisherige Geschäfts, durch den Deutschen Neichsanzesger. ! Gesell wohl, ij Cöln sind, aus der Gesellschaft Uschaft erfolgen durch den Deutschen rin n,, 49 L. Februar 1913. ,, . ist erteilt den Kauf. h inera schmierßlen, anderen schweren . 4 2. Stockmayer. Witwe Frank. aus kunftei⸗ geändert. führer Kaufmann Ernst Gaede in Königs. Nr. 1 733 W Erantz, G brenn, aügescht den. Glecheitis it der Kan. Reichsameiger. wt uten, Curt Emll Goll̃e und Mar Gmil Kinclalslen, fetten Qelsen und Fetten, furter, Miichtuͤranstalt. Di? dem Göttingen, den 16 Februar 1913.

! * abritkanten D in Altona, de 146i 38. „Cartvunagen-Industrie, Parm stadt. 04078 / e. umann, beide in Dresden. Jeder 99 der HVerstellung von Oelmischungen und Dekonom Georg Lyding erteilte Prokura Königliches Amtsgericht.

1 ;

der offenen Handelsgesell Richard Levy, Kaufmann, Cöln. Gesell

getragen:

Ih g Fahr * inten T iedrich Adolf Rot⸗ 565 . r . 954 23 7 4 . , 2

4 . Friedrich 3. on schaft„Schmwelzer⸗Blumenkohl“, Eiÿln. schaftspertrag vom 7. Februar 1913. Als m arn 1 z . Holy irn *nBgrman 1 z 2 r* . * 2 2 mann und Wilhelm Justus Motmann Alber Brüänell, Walter Josef Brünell 3 eingetragen wird ver

. in urch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ M 9 5 . 6 6 9 , 66 ! nur 6 o, Gud del ; Hast aus Und Witwe zeronita Brunell, eb. Srad⸗ Ve He Bekanntmachun gen

Wusterhausen. Bei Nr. 11 098 Groß- heschränkter Haftung. Sitz: B hr n ,, . . n , ,n, U 6. ge . ; en darf die Gesessf⸗he a, f ñ . * berliner Buchdruckerei und Verlags Schöneberg. Gegenstand de— . , als pPersönlich haftender Gesell Gesessschaft mit beschränkter Haf⸗ Belanutmachung. en dan die GHesellschaft nur mit einem Zusammensetzungen sowie der Fabrikation fst. erloschen Dem Tierarzt Dr. Hans os1lnr Betanntm 996 1 mens ist' ö 5 beide zu schafter in die Gesellschaft eingetreter ung“, Ei Gegenstand des Unter Di Finng Otzer Ramstäßter Kam m-. AMnhf ren Prokurtten vertreten. . 5. nzel. 3m, d kanntmachung. o3gho] ; ; . n am n / In das hiesige Jandelstegister B Nr.]

. . ! 8 6 . . j ) onsistenter S ; 57 8 Uydi zu Frankfurt J Gesellfchaft mit Beschräunkter Haf. nehmens ist die Ausn des Deu , , . gis ssch 8 , . . r,, us dem Gelten . . Sehe, und techn cher Fette . ö n , int innen

6. y , 7 6 6 . 89 33544 20 74 31 1213 Den 8. . 9. 91 5 Kol ; 114 1 . J * rok . Sorstosi unn 5. dart o ine . 7 hrif Fnh. 111 ' 8 dem Gesell 4 tsve; rage ö. lIowte die 5r 6 . 3 * 8 a erteilt. 55 * z tung ꝛ: Buchdruckere besitzer Franz Schlosser schen Reichs patents Köonlallches 1 sericht. . ĩ irmg , Dickhaus n Versteuun von Kartonnagen, fahr 535415 Philivp sel schaf Sve trage wird te G richt ing dazu gehöriger oder b el ist zu der Fi in 3. Dip pe Maschinen⸗

; Ser h f e e DJ . 5) Heß u. Wolfsteine ,, * ; ist nicht mehr Geschäftsführer. sowie der Ankauf oder die , de , g 66 . Die Hweig abrik Attiengefellschaft in Sch laden Wartmann. das 63 raub J 9] ö a Si hbfret Mar Schrec zerlin⸗ . 2 232 2 * ; Rr. = ! 3. ) Naa u. Kna t 6 te 27 ñ Abteilung 122. Suhdirektor Max Schreck ĩ Zu A. Ricke, Caffel, ist am 11. Fe⸗ d . z. n . Iiheber Php Gh bee en einge len y Knapp. Die offene erte te Prokura ist erloschen. Sch J h . n wb. 51 ! ihr ndert, zurzeit Unbe⸗ W 61 6 66 . Firma a . HI. Februar 1913. Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am „eg Fahritanten Gar Ricke 3 ts⸗ betrieße , er gas Stammkapital beträgt 500 000 S. Firma ist erloschen. ü . - ] des Fabrikanten Garl Ricke, M 9e Berg Kart riebene Geschäft mit allen Aktiven 6 Heschästsführer der Gesellschaft ist 5 Cllpotenbestelluug Blitz Wil⸗ Wer J . 9 06 n J K . 3, ; . 2 5 33 Sarl X5SR 3 7 —— 42 8 ; 3 c, R,, * * 3 ö Berlin Mitte. Abteilur a X 1913 abgeschlossen. Sind mehrere oder Ricke und dem Buchhalter Otto Steiner, ; . ö . cdu! . . h en n die Gee, ,n. 6 be ar Fohann Heinrich Schröder, Kauf⸗ helm nm ber. Die Firma ist erloschen. G ath;hn. mi . Handele sachen vom 29. Januar 1913. ann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom ch gegen die beabsichtigte Löschung indie Gesellscke l sind die in Scheibe ge? man ; dis Ginzelprokurg der Ehefrau Glifabeth Im Handels register * J i . 116 8 1 ULI 8 6 egi eli 57 r Mer Xn Ber w ? 2 1 j Feliz Wolfsohn in Berlin. Inhaber: Geschaftsführer Als . 11 „Gebr. Graf“, Rodenkirchen j Geschast . ne f 6 em ro, J 1 die er durch einen besonderen ? ; t, den 10. 25 hr] 3 1913. Sesel sch 1st 3 , en . 1 Gesch 1ft ö fih ö 8 d P h s 58 indel . schä t ist schaf Min l . n 5 ile t welse ng er, ein Geschäaftsführer und ein Prokurist nde wall in 1 . Tas 4 1 ü n, , tuünn. * =. 1 ? 194 z 34 1 . a. , , , . WMüng . Co eingebracht von den GS esel schaftern it t⸗ . K gericht 956 in der Weise erteilt, zwe gun 8 ember 191. alls bis 3 n DäarmsStace. 1040791 s 1 mw 5 22 * . . 37 6. ,, . J. Amtsgericht. Abt. 111. . ,, ,, 6 , . . 8 384 . . 1940791 8 führer zeichn r,, . J * her, . 4. ; m mandttgese schaft für Punipen mann und Frau Brandt gemeinschaftlich r e , e, ihnen zur Vertretung der Ge chalt be! Termine der ter Paul Galle: n unser Handelsregister Abteilung B n , . 22 deichnen namens der Gesellschaft . 3 D' übergegangen, welcher es unter Gallen r an Mart angenommen. in der Weife, daß zu der geschriebenen unveränderter Firma alt Einzelkaufmnnn Nr. erreichen soll. Tut er zitma Bank für Handel und“ u Gefen 66 182 * Oe 6 2 1 9 = 1 86r 63 46 6 28 2 r , r, ) sellschaft ist aufgelöst. Das Handels. ö Selechttgten hinzugefügt werden.

*. 1

7 n seinen etwaigen

Gesellschafterver⸗ ; Vom 3. Januar 1913 ist der itz der Gesellschaft von Stutz haus in

d ei. nach „Ohrdruf“ verlegt worden. Gotha, den 11. Februar 19153.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2.

81 . . n,. ; Berlin tt Teese, , . 33 sellschafter hat das Recht, die Gesellschaft hrohura für die Niederlaffungen in Berli: ,, , brug, 163

mit sechsmonatllcher Frist zu kündigen. und Darm stadt erteilt.

Cie.“, Cöli Die Firma ist er⸗ Papierwaren und schlägiger Artkkel. armstadt soll . hben; 8 . , Getriebe fals da sind; Her— mtederlass in R . 3 36 913 rer Patente und Erfindungen. , t loschen, desgleichen die Prokura des Ernst Die Gesellschaft ist b ö . ,t, Geleilschafter Kaufmann Mar ltellung und Instandsetzun Ra ff ntederlassung in Frankfurt a. H.. it be f . ; ,. . . en, l 6 93 6 . . gin, 660 ; Cage. . 36 ö . 3 16. n 9 ge werden ; Qu o Schuster in Dregder [, 2 Maj und Umhüllun ö sse . e. . aufgehoben ö. . ist heute solgen des elngetragen: Die dem In⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. kapital 20 000 S. Geschäftsführe Handelsre f ; Erben, sich . J 68 . in Treeden legt auf das in nmhullungen aller Art, Ankauf und , . genteur Wilhelm Holzgräber in S d h Vandelsregst ir. i der offenen Handelsgese rgeht hiermit an den ei getragenen * n apital in die Gesellschaft ein daz Betrieb von Tankschiffen und Kesselwagen em n,, m Schladen , . e, ,,, , Zu ; . . rüäit Fe bon ihm bisher unter der Firm Veuftsch' und dergfeiche hr. ö Dandelsgesellschaft ist aufgessst 9 i. ge 5 8 J. Schöneberg. Gesellschaft mit heschr . w . ee, ,, haßt in ke C Göln. Die od ; en. ) zar, ge , nner, der, ita Meutsche ne dergleichen weh 3 lelnchaft ist aufgelöst. Die Ken iim. Gandelsreglfter 101062 Schöneberg. 7. 19 bruar 1913 eingetragen: Der Ehefi ö . a,,, , , gn, ̃ enthalte, oder dessen Ren? Wolcon⸗Weske Mar Schuster in Drett!n De . te Goslar, den . ü des Königlichen Amtsgerichts e ,, Januht . rn . ff 6. ; ; . die Aufforderung biun en ciner . Herr,, Königliches Amtsgericht. J. an 1 d n. Gan 1 6 Duel h orenen Borleis im R fman 1 23 iu, ell 3. Held Leh ; 16. * 11 524 ; 7 V 38 168 J , 5 5 2 w J f lgregt ist heute ei , . Anordnung der 4. Kammer für fahrikant, und Paul Gallenberg, jechs Monnte doch ohne Passiwen; von der Uebertragung In unser Handelsregtster ist heute ein ö , , . . j ; . 5 „ge mann in Hamburg e, , n , nm,, ern, ein stellvertretender Geschäftsführer bestellt ist dergestalt Gesamt— r ; , 25 ] egenen in sichiFel, ,, ,,, , ; Fr i g * gingen ngen, b d rb. Firn: so erfolgt die Vertretung . Nr. 1866 bet der offenen Handelsgesell⸗ 23. 1 . nehrere G hellen chen, andernfalls die Firma we, ausgeschlossen, hte Ver, CGesellschafts vertrag ist am 15. Ja. . Pipvert. ist erloschen. „Gertel, Schwab ö 3 t von Ihnen ge⸗ n. 5 h, ,,, . pie (Ggefel n Amts wegen gelsscht wird 2 Herrn Schuster nach wie vor geßßr ge 1 nu 1915 * 10 6 p Sr 8 eh Manthei Die ü n kt ! 1 1 ; ne ; Dit Mi ö VDI 18 Eégen gelölscht wird * ler nach wit vor sehören * ö 15 festgestellt. Ein G h. 4 Behr. ( danthe m Mig . ö. f 71 18 che hr e J, . ö. J vl wird. gehbre Und . 211! Geschäafts⸗ ö em. Vile Felt Wo s TX 36 ler Berl 2 1 r 3 79759 6 ] * 5 R 91 2 -. ö n ö führer de 9 Sror . ze, r . de lsgesessschaf * 5 27 . , n n, nnn, 2 J. vird veröffentlicht: Als w , ,, , Graf, Emil Graf 1 5 . J) . rer, bet mehreren zwei Geschäftsfübrer Hande lsgesellschaft ist aufgelöst. 2 rf. r.“ . 9 ö 2 e . . h 83 . 5 5 rte 2 del lte! i, , k 3 sor Er- Ko 77 swesarntwrnkEir Großherzogliche Amtsgericht da. de ĩ auf spz ö ,, . i . amm gn Stammkapital wird in die Gesellschaft?è ] Graf in Rodenkirchen Gesamtproki Hroßherzogliche Anlsnericht Darm stadt J. ng vertreten v Fremen, ,, nm, Gefell sch iter Ina auf Ten seitherigen d 7 q zird Fertreten die Gesellschaft. Die GeschäftJz, Gesellschafter Moritz Mantheim zu Frank⸗ und d Wa ss h ; zeldwerte von zwölf h ) 41 in h l j 8 *. . 9 . ö n, 5 ? , 2 * 2 = r. 16 , , n die Patentrechte aus dem . Deutschen Ca gg]. M071. rechtigt 1 . . berg den unsch außert, daß die Heser ) eingetragen hinsichtlid offentlichen Ref ; ode 633 ö fortführt er lin. Pet n 6 ende Feen Han g: Reichspatent 239 574 zum festgesetzten 2 elsy egister Ca Nr . t F ö ! i gh ichen Bekanntmachun en der der n terstempelten F rma derselben die oꝛtfükrt. 511 * . 95 3 9 rl 589 . 12 * 7 961 2 . . 3 vi . 2 8 * 18 ** ; 6 636 * . 26 r * 6 2 6. . 336. 2 1.4. fan 4 Ce, 1 * chaft rf ST ar r M 85 . nter 554 6 13 5 * Ig * Kaurmann Willy Müller in Berlin. Die Wert von je g000 e6½ für jeden der Zu Köch K Waäldtjeinm, E assel, ist 8 Junker“, Eöln. ; die icht, so läuft der Gesellsch ) ig dustrie in Dar mi stãdt 95 hi . erfolgen durch den Deutschen nterschrift ö die Unterschriften des 9) Bues u. Co. Die offene Handels. D* ) ( 1 24 . ö ö. ö , x 26 1 6 . . Dl Vleichsanzeiger *. D g 5 . i 7 R 2 auf unbestimmte Zeit weiter. Feder Ge beamten Arthur Simon in wägnzeiger. ͤ r Ter zur Vertretung der Gesellschaft 9 4 r, J geschäft ist auf den seitherigen Gesell⸗

6 aud en n. = 1041011 Im hlesigen Handelsregister tst die Abt. A Nr. 66 eingetragene Firma Joh. Emidt zu Graudenz gelöscht. Hraudenz, den 8. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

zesos ft kat ar 5 Ce. ; 91. 1 sellschaf m Fang 3 h ; ö ö . ; ö 2. wa . . Gesell scha 1 bah am 15. Januar 191 be beiden Geselschafter. Oeffent liche Be. am 12. Februar 1913 eingetragen: e gonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden . K,, . Gesellschafr erflgen Gefesssck rr ist auff esöst i, Heschäft als v anntmachungen der Gesellschafr erfolgen Gesellschaft ist aufgelöst. Die F SHelchast als Königl. Amts erf 3 Bek inn schaft Frick 's tre NMonig! Amtsgericht. Abt. III. Ds, dlanntàmachungen erfolgen durch den t Erich Rothammel zu Frankfurt K Veutschen Reichsanzeiger. . Mi. übergegangen, welcher es unter un=

Nr. 40622. Offene Handel gesellschaft: a l len er T Eo in Berli . 5 . ! . ö / ; 33 k 2 e ] ] 6 * 8. 3 ; ; Schlesinger Co. in Berlin Gesell 1 Nr. 4345 Ernst Ascher C Co. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. offene Handelsgesellschafst hat am 24. Ja- Die Kündigung ist nur auf de hluß Darmstadt, den 19. Februar 1913 , ,. ger 5 ; j , Mn fich e br 13. 103576 Duisburg, den 123 Februar 1913. dernnderter Firma als Einzelkaufmann

1 42 = r 51 grIloslß ät 2 ** .. ö 98a erledigt, an seine 2 * 4001

* ; n B. nim W; ö. her e ; ; . KVekanntn achu , , ñ ngenieur in Berlin⸗ Wilmersdorf. ** . F 5, F , n Mr 8181 Spuard Waldkeir Taft In ght rng CGösn befriebenè igagenfabrik m ] 7 83 5 ö hung. Friedenfeld 0 ng * f ist zum Geschäfts führer bestellt Nr 3 28 Wa dheim, . ö 2 Abteilung B. Föln betriebene Karte nnagensabrit mi hach in Oranienbaum geführt wir ist 1 is erloschen. Berlin Wilmersdorf J 40624 * 26 583 ö . ,,. . ; ; f ; l 16 X n tlmersbprꝗs. er. 10 Gz4. . F , . Sd, (F Sia he Sasfel . , mn ,, . , 3 ö ; ? . z ö cha eschränkter ; 11 Ra 6 1161 n, assel. 6 beschränkter Haft 5 1 werden eingebracht: ig fabri * Parr b ; Br unr 3 aku Br. s nöolst. 3 9 i ,. ! 1 . . chaft mit beschrüunt . ; z r ; r . ziharren sabrikant Paul Seiffert in Hranien- brugr 1913 abgeschlossen worden. Ilöelnndt führt als Alleinerbin ihret Haftung in Liquidation. Die Liqui ssungsert, Güstrom und dem Kaufmann silten, inshesondere der Fortbetri . nsbel ond Fortbetrieb des ** gher 1 I yr o G de 1 ; 66 e scha 1 1 Iter gene r Fir 26H 9r 2 e 56 533 * 389 I 1 her in Dre 5den unter der nicht einge⸗ * 7 nr 41 enannter Firma weiter. Gesellschaft mit heschränkter Saftung Großherzogliches Amtsgericht.

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erloschen. schafter: Kaufleute: Isaak Schlesinger, 23 i , ,, . 151 w I ir ehe, walter: au fleute: Ilga ! inge Gesellschaft mit beschränkter Saäftung: nugr 18153 begonnen. V Firma ist ge⸗ eines Geschäftsjahres zulässig Großherzogl. Amtsgericht Harmft⸗ 3 ; fe, . Richard Schiemann, Berlin. Die Gesell⸗ k , . , ö 2880 10640721 ndert i e ten, , 9 n nn, w, dns . 1 wird v z ntlicht: Der Ge . 9 Us4gericht Darmstadt I. J Handelsregisters Königliches Amtsgericht fortführt 54 . . 3 912 z 2 nne 2 ! 27 Schu 9! 26. ö . . 1 ! * 10e a 1 16e! 1 EIng 1 1 wird Vb 1111Ichl . 2 39 . 88M. a if . ö ö ö . gliches is . : lch be 93 n . en n Berlin ist nicht mehr Geschäffsführer. In das 1sregister ist an Fer unter Nr. 5555 der Abteilung A des sellschafter Berg vorgenannt bring Hei Nr. 374 Abt. A des pier Yz g ch Es,, Gefe . Thum, Geller Eichstätt i071 C 0M, Köhler, Spiller u. Co. Die . Kaufmann Otto Joachim Ascher in Berlin brugr 1913 eingetragen. Handelsregisters neu eingetragen. als seine Einlage ein die von ihm eassterg we , , , nen-, . llschaft mit beschränkter . 104087] Einzelprokurg des Kaufmanns Hermann * 6 , n, . k R Göln betr ebene Ko mit an , Cen n, ln Wilhz lm Baum Kann, nit dem Sitz- in Dresden Betreff: l Dermann Gügtrom. 10402] 8 22 * xX. S Rar Engenkenr 3 22 5 . * 4. H . men, ,,. . 54 5 491 n E ö. Un we iter folgend 3 97 . 1. . 2 etreff: Hande 6re 8. e ** h ne . ; 6 ; j 2 . . ! ) 2 Inhaber Jakob Schapiro, Ingenteur, Berliner Meta llfade haber der Firma ist der Schneidermeist. Nr. 264 „Vfeifer 3 Cie. Gesell sämtlichen Ak wen, aber ohne Passiven. heute ꝛingetragen: , , 66 st Der Gef sss n, e ngetragen R orden: Amalse Kempter Fan giste 5 ; 16 1 9) Monopol Auskunftei und 1 un ser Hande sregister ist heute die fene Ha sellschaft , . . , flellschaftgvertrag ist am 8. Fe⸗ N führt kas ran sannennitm in Handelsgeselsschaft mit beschränkter Firma Alfred de Reer mit dem FRiieder⸗ Offene Handelsgesellschaft: Stto Matz at mann Oskar Kregeloh ist nicht mehr Ge Cafsel, den 12. ar 1913. Die Verfretungebefugnis des Eugen (Gne Blecheckenheftmaschine „t 350, baum. Die Firm f Gegen I Mannes Franz Kempter das ü Alfeed * 2 * ka Been f tor en! 8 Kegel J 1 4 er 26 6 . 6 3 ö. 2 366 1 ĩ ugs besüugnls Y )! ine he UI rid slchint ; / Vlllin Vle Strm lau 2 1 n 9 z CI 9 nstand 265 * . 55 R —1* 6 Re x a , 83 t *. , . ĩ ; 1 5 6 Nee ; . T. ehm in Verlin,, Ge ell haften schate führer. Rarunfniann Karl Wistagrcke Amt gericht. Abt. XIII. Pfeifer ist durch Niederlegung des Amter ne Eckenheftmaschine.. 9 anmbach 3 ö ö it Wilhelm , n Untern shmens ist der unter der Firma ; ge. ö. . die sem datton ist beendigt. Die Firma ist er. Ulf de Veer zu Güstrow als Inhaber Fleischermeister: Otto Leopold Matzat, 3. , , . ) ; ö . m nch Nachf. Paul Seiffert. Wndel mit Brauereimaschlnen und Uten, ter de ita Franz Kempter“ be loschen. eingetragen. Olito Karl Max Matzat, Berlin e in en g un , , . Destau den 5. Februar 1913. ttießbene Weiß⸗Woilwaren und Bettfedern. 2) Thiergärtner Voltz u. Witt Güstrom,. 13. Februgr 1918 ĩ Hesellschaft t ; Fa. Wstellt. Nr. 85 ] 6139 2 5 3 37 5 z J. * P ! tttmer t Dru 57153. 5 S rlellschaft hat ö t F Finanzierungsgesellschaft mit be Im hlesigen Handelsregister Ar. 20 fährer bestellt worden rei 14 1j tragenen Firm 9 Eichstütt, 12. Februar 1913 8 6 ; . M., 25 * i . ö 7 1 irre 51 . weis 3 * ,, 11. . ; 1 181 . ( ö. 82a. agener rn Thun 55 . 8 16 12. Februa 913. . . wel chrani 8 . ; J , . relle bes; tctgränkter Hajtung;: Hie Firma ist ge ist zut, Fits Koabr. Sehr, Jweig⸗- Ytr. 3 „C btner Bohr, und Tief— 104081 tri Gt, ,, nn K Hie biber gen Seschsfteführer ngen e t. Guttstudt. 101103 Jen nm amn sies aft, Thees asartiter löfcht. Nr. Sß6zh. Afftstabt Grund niederlassung Celle, heute eingetragen Bau Gesellschaft mit beschräukter n ze . 1469 Abt Ml des hiesigen Handels. Thun, deb. B J * . Emil Stöhr und 193106. Gesell sch 2 ̃ k 2 , , 2 1 als jetzige Firmenbezeichnung: 52 19 8 843 2 . 24 2 6 2 . * : 5 5 59 ] 14 ) 8, won te offene Hande * 8 * * 1 geb. reng in dor Fairfrr See ö ö f D 59 s ch ftafn 8 11. I Kommandit Gesellschaft Vogel in erwerbs⸗ C Finauzierung sgesell⸗ 21 zige Hirnen be nn, * n . Haftung“, E r ) rich Brillen hat ine Schneidemaschine. . . Enil Kroßff i ö. Dandelsgesellschaft Hermann Rudd gen 4 Kaufmann , , amn, . lotosg]) ind. als Geschäftsführer aus der Gefels· eingetragen Firma gta rl Pohl . schaft mit beschränkter Haftung: Die Timmannt, vorm. Geber. B Celle daz Amt als ( 9 e ile sonst vorhandener a n in Tesfau geführt wird, ist 100ls Geller gehörigen, dem In das Handelsregister des Köntglichen schaft auageschieden. Guttstadt ist erloschen.

M5 Rz eingetragen: Die

21 P tiebenen, der Kaufmannzehefrau A ö. en ) ; ̃ laufmanngehefraü Antonie Ingenteur Max Liehl Die im Handelsregister A unter Nr. 3h

13184 13109221 ! ö rang. J 6 e nr rn, r , Colle. w,, ,, . ; Gaf Far , sqh 209 ö . ; . Charlottenburg agolilbesizer in Gon, zum Se 12 18 l 3 kl 1e . . 6 Vr rzogl Anhalt. Amtsgericht. /

9. „CGrundstücks⸗Verwer⸗ Ver. Gesellschafter Schütt ist d

. 1 8 2 Die

12 81 * 21 2

Hh . , ; . 33 . getragen: Die Firma ist erloschen

Am H. Februar 1913 ist weiter ein, amtprokura der Kaufleute Otto Ludwig Sagen i. W., den 12. Februar 1913 d . 5. 1 2. 1 .

1.

40 000 6.

111

Charlottenburg. Persönlich haftender Vertrieb * 96 f Gesellschafter: Kauf MWilbelm Vogel, u i . ö und als Fnhäber der Firma Kaukinann ; z 9 8 n , ,, Dertrteb der gleichen Handelsartikel Amtsgerichts Gffem 'i 25 6. . . . . Mel Gesell schafter: n, nn, ll be lm Vogel, Firma ist gelöscht. ö Nr. 93169. Ber 1nd als SJInhaber n . 1 an mann nao 8 Maschinen, Bureau⸗ . . 8. ᷓ‚ 6 esellschafterin dienenden 5 gr . Vandelsartikel * utsgerichts Essen ist am 30. Fanuar J 9 Ed. Meßmer Geñellschaft mit Guttstadt, den 8. Februar 1913. Charlott nburg. Die Gesellschaft hat am linische Incafso⸗Gesellschaft mit be⸗ * ich Timmann in Celle. e Haftung 1 einrichtung gegenstände . Kroll, geb. Mehnert, ist als fan , , fs. äfts. ; 1913 eingetragen zu B Nr. II3, betr die beschräukter Haftung. Die Einzel Königl. Amtsgericht ; 1 F br 1913 beg ir . Ei Kom⸗ 2. . 8 8 9 ö. * . ;. s z 5 ) ers für Die 1 Betriel 69 5 * 3 2 1e 49 2 7. ö . 3 a 6 * 1 ; . * Gese Uschaft auggeschied 2 vodift r* . VMeler Vertrag ist auf die Da 6 7 uma Th 6 1 3 263 P of 8 9d f 1 28 55 . 2 ö ö J . gericht. J eh uar egonnen. . im as schränkter Haftung: Kaufmann Eugen erbers für die im 111 69 Nr. 795 „Deutsche Barackenbau das onst vor⸗ . (Ulis gel hie den, wodurch diese zwes Fahren . aul die Vauer don * 8 2. Holdschmidt. Actiengesell rotura des Kaufmanng Jofeph Stritt⸗ m ,e/e/e,,, menditist⸗ it borhanden. Bei Nen 8 Goldstein isf nicht mehr siellbertrelender Geschaäfts begh in keten Perbindlit gefenlschaft mit beschränkter Haf an dene Inden! 1300 m eloet it, Der Gesellschafter, Ingentz nt . abdeschlossen worden. Der schaft, Effen :; Die Erhöhung ist durch, matter ist erloschen. Den zu Frankfurt Hasen; Wesir. odd] Firm Karl Schallehn n Berlin; Gäschäkteführer. Ne. 138. Augemeine detz frihheren Inhabeng ist aus geschiossen. Göin. Albert tenz ist als G fertige und Halbfertiaẽ 'r Luib! bier setzt daz Geschäft un ter ber , gr iedoch auf die gleiche Zeit, gefüitztt in Höhe weiterer Zöhh o en, g, WM. wohnhgften Rauflénten!“ Hugo In Auser Handelsreglster ist heute bei 1 9 3 , , n,, 3 3 826 IcGhalls!! 1 m 7 Kao. * 18** 6 z . 8 81 * ö 16 2772. irrer 1 1 CI 9 * 1110 rn en R , 9 . 9 6 r 2 1aert 37 * 5 . 5 23 . ö 3. 2 , . 1424 ö: . 1 1414 Dey T3 1 * . Die Firma lautet mBßt: Kal Schallehn danbels⸗Verlags⸗Gefellscha ft mit be en 1 Februar 191 . haft 664. abherufen. Der Geschäfts⸗ Waren . ; . ö 11 0, . . ö. 1 ma als Tinzelfaufmann fort 1 e r . gelten, Wwe un nicht daß das Grundkapttal jetzt 15 000 0065 46 Knewitz, Victor Kappler Und Garl Gtath⸗ . ö e . Dag⸗ ner Stra sten bahn Konditorei C Kafse Am Lützow schränkter Saftun : KSaufmann Frit nigliches Amtsger cht. ichn hien, , lußenstände im Werte von 206 essan, den 8. Febeugr 1913. / i. 26. 9 8 en Viertel ahr, bor seinem Ah⸗ beträgt. Weiter wird bekannt gemacht: wohl ist Gesamtprokurg in der Weise er. * ktiengesellschaft zu Hagen eingetragen: Pl 2 Bei Nr 26013 (Fi ma Olden⸗ ri 113 . 8: ü nin Grit . ö,, . 2 nen nn 1 * ö ö * Verzogl. Anh Amts geri . lauf von etnem Gesell schafter in 16 Die Erhöhr 1 . 86 . ‚. 9 teilt d k j ie, , ü. Die Prokura des Buchhalte 538 Abe . 6 irg den, ohn if nicht mehr Geschäftaführer Chemmit 3562 Nr. 1712 „Metallwerk Gesellschaft 8 . 56 [.= Amtsgericht. gegengefeßzte Ertlärnn bn, eine, ent. Sie girhöbung um zo0 oh0 „S erfolgt feilt, daß je zwei zur Vertretung der aer, r n des Vnchhalters Albert burger Apotheke Crust Mewis in Rr, 9 S0. Aeterse n zin Vertriebs. In baz * st ein ie mit beschtäutter Haftung“, Eößlu— K bomitz. ö. 104082 . 36 49 a schtitlich and durch durch alusgzhe von So guf den Inkakßer Gesllschaft berechtigt sind Iten an, hagen iist etlosten 1 . . . 1 . . D Doo. 6 T * 81 11 1TBb ) 2 eu te ige⸗ 111 V Vr ung ku *.) 4 8 3 9 . 16942082 6 tehene 373* 3 f 3 a . 33. z 23 1 11h 43 2 5 : 1 2 ? . e i. Rerlin): Fnhgber ietzs Witwe Ann gefenlschaft mit beschrä rrer Haftung: ö. Kalk. Durch Beschluß der Gesellschafter ic sige Handeleregister fft he 4 5 uf . gegenüber, den lautenden, Attien à 1000 6 zum Kurfe 14 Qartmwig u. Vugel Attienge sell Hagen i. W. den 10. Februar 1913. wei, ö . . . * sells . e . Haft ; alk. urch Be ß der esellschafter⸗ 9. 19reg st heute ander esellss 3h. 3 . 53 ; 71 6 * 3. . ell⸗ 3 . 7s ; Nene, geb. Daske, Berlin. Bei urch Gesellschafterbesch vom 4. Fan n Söear versammlüng vom 35. Noy hren 3 3 e. , ahh ben wird. . 110 , Diese werden gegen Ueber (e,. Frantfurt a. M. Die Firma der Königliches Amtsgericht. Nr. 23 189 (Fi 8 ö, ,, , , . , l ö . Re ; ; da gn ital beträgt zwanzta⸗ tragung de samte . sigen Zweianiererfaff 2 ö . 2 19lz ist das Stammkapital von 20 00 ge ath“ in Chemnitz Und der Kunff. das Stammkapital um 25 000, 46 au . starfend , Fat ihranztg. h fh. ö ,,, nr mene fun ,, ole ö 1): Nüederlassung ? . 786 9890 1 16 * Hßh 2 * 87 ö K . 3 3 100 6 , or KIR 18er Mor (So . ö 1997 23 , ,,, 4 ,, ,. () Fabriken C ern heim⸗HSVe ö 411 6 nun m ö S 3 ** s 3 r. 1 * 71 Bei Ni 40 1638 ffene Han des zesellschst n. 9a ire, erk. e . i , , gag ö tungs. Gesellschaft Barthelstrasßte imit dem 8 Zu, Geschäftsführern sind hestellt n , ,. ern, ö Vogel Alg en ge ef sscha fe er, ,, ben, de, , K. y n enn Tn, eurlcha! Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; als FJabaßer. MUndegebener Gefchzfts, sellschaftsvertrag ist durch wn, ,. e, ,,. , . zz Kanfleute hehe, n,, e green Fefe, ,, nnn nem den Aktio⸗- nieder der Firma Hohag c L. Nachner C Co. in Berlin) Die 6 nich , nage g tens bglent sn; als, Inhaber, (uängegebener Geschäfts— elbe ö beschrüänkter Haftung“, Cöln. Gegen hi Kaufleute Theodor Johann Grteg und nären diefer Gesellschaft überlassen lassung Frantfurt a M.“ . . ein an öhm ne , n, dagen Gesellschaft ist aufgelöst.! Der bisherige *. , , . 96 zweig Kunsthandlung mit Bildereinrah— iben 4 , . stand des Unternehmens: An- und Ver— Edmund Johannes Thum, beide in Dresden e e r. f 69 , ,, . , , Stammkapital eingebracht vom Gesell⸗ Imnungsspezialaeschäft? stimmten Stimmrechts abgeän . Jeder von ih 1s5 . ; . Gesellschafter Leo ? 1e s , . . . mung spezta gescha t). ö ö ö , ,, , kauf von zu an der Barthelstraße 2 eder bon ihnen ist berechtigt, die Gefell getragen: Der D r O Haeffner zu Stahl „Franz Leonhard Srtin 1. , ö ö ö . 3. schafter Lüdicke a. 500 eiserne aher und 2) auf. Blatt a5, betr. die Firma r, l 36 „Sanitäre Int . stücken. Auch ist die Ge der bis das Ge- schgft allein zu vertreten. H Gernsheim st ö . 3 . 2 G Königliches Amtsgericht. Inhabe er J 9 861 Sh, ears, G 3 ö n Tank⸗ * 6 . ; 563 . l sellschaft mit schrünkter Safttng“ low lunch , i unter de igherigen Tire 9M, J . , 2 9 ? tellvertretenden Vor⸗ . , . w 08675 ö 5 1 ein 9. nzahl 1eéerer Kann n D. eln an S 2 31 * . 861 trie & 2 sell in 1 be chränkler Vaftung . 9 8 5 . r w der Sherigen 4* J 15 2 J Heft awo *. . 2 . J Dr 2 1 Nr. 28 gi Firma „Bhöͤbnus“ Medizin 3. . Wel , , 235 Pferde 1 ragebixgische Veolziudustrie Yar ke . öh ö. HGeqc 1 9h . arernh * die Vertretung gleich⸗ Dönm z M.. 1 Fehn : 963 me / Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch standgmitglied ernannt. Dem Heinrich 15) Sport und Vergnügung 38var Halle, Snake. 1041061 Institui Dr Hein. ic Halle in wagen und 8e ech schuppen, C. Pferde, Liebscher⸗ in Chemnitz: Clara Marie R vechr 1. ; 89e istand des nlreèrnehmens * h 6 8 Unt rnehmungen zu Sr , 23 . 3 ar 13. bekanntgegeben: Weimann zu Essen u d e. 29 h Taunusb lick Gern . un g 8 vart᷑ In des hiestge Handelsregiste Ab J 2 2 2 ch jegt: 44. 8 Zweispännerrollwagen, . 3 Ein verehel. Webscher, geb. Reichel, ist als In. Gewerbliche Verwertung von dem ; z : Großherzogliches Amtsgericht U Die Gesellschafte Kauf beef Rosenkö ke Gn nn, dem Nugust en, ; hesellschaft mit de ms, i n,, Berlin): Die Firma lautet jetzt: späunerrollwagen . Geschirr- und Srall—⸗ ,. Tteblcher, gew. i ,, , ir en ltur he R . borsten ö ,, An .. Vesellschafter Kausmagnngehefrau Rosenkötter zu Gelsenkirchen ist Prokura schränkter Haftung. Der Ingenienr del 3455 betreffend die offene Handelg⸗ P . 222 461 F dnn IbDeagell, 1. G 11 Ullo SwIal⸗ J 184d6eschle der Inhaber J 11 8 636 CTannutmneh 16042311 6 ? 9 a ; ortet r . 6. * * 19 . 211 79 B 3 * m n. „Vhöh us Medizin e In stitut Dr. utenfilien h. ) sest , . Her bon hab rin , 8 n. 2 . er, 66 ö r: Kau l . fia n ,, 2 ö Thum, geb. Prengel, in Dree den erteilt mit der Maßgabe daß jeder von Max Gurth ist als Geschäfta führer a 9 gesellschaft Ferdinand Saassengier. h 8 ĩ j J UILen EI 1I1 esJIgtle Bl * LI DDI Kanu 1 kfohe ul ius ) tIDob vomme zun! Pealen ID eU 1 chuüß * 4 ,,, 7 (Caf LFS g. 8 18 ie] ö Vuandelsre 3x sB. und Da S2 ö n . 2 16 5 * 29 . 23 . 27 7 . 118⸗ * 3 214 r ( Fenrich aher. Inhaber jezt: Ang. Fohlen, pon den Hesgh caffernt Geer Käanfhnns'tobent ulis Gohnlob. cemnsel (menen nh been l chu an Csennee, Fin, Sit. Heinlich Ficher, Cöln Chren. üg * ütel kite dender lte; R, mmm Wermnahn ädolf Feller ihnen „berechtigt it, die Hell haft zn sel gestbicden. Per n Fina bre , da,, hee eingetragen, il, theker Siegfried Lemy, Schneidemühl. , . kon den Gese e . Gong in Chemnitz, an den der Verwalter im Ersint n , , . äompleie feld. Gesellschaftsbertrag Bom 16. Februar . cute unter Nr. 92 die in Blasewitz legen auf das Stammkapital meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede wohnhafte Bureauvborsteher Co ee. 8 ier Fabrikant Ferdinand Haassengier sen. ist n n. . Fe,. Ses und Wilhelm Graun ungesahr 100 Siück Konkurse zu d 2 n gheri⸗ Uusammenlegbare krankentragbahre, ein g13 ind mehrere Geschäftsführer be— . Dor stener Cigarren aus in die Gesellschaft ein das bon ißnen unter o er mit eine anderen Pro, 16. 6, , n Scheem aus der Gesellschkaft ausn 165 z Der Uebergang der in dem Betriebe des ihnen beiden gehörige Fässer zum fest hahert . J komplett zusammenlegbares Feldbett 1 d mehrere chastssuht heinrich Tiema nn/ * 7. 9 8, de . das von ihnen unter mit einem anderen Prokuristen zu ist zum Geschäftsführer bestellt der Gesellschaft ausgeschie den. Gleich⸗ . 8 ne be cen geh 715d Ie 35111 61 haber; 6 oy 2x 1I0Oinpit zu edinllenlegbar'e 75elt * i , n , m, KR min 6 8 —1em nt It * 2dDerlassumn asd. i ö 25ngef ono Ri ; X ö 0. vor tro 9 . ** 2 1915 5 5 2 6. ö Geschäfts begründeten Forderungen und ar eh ten Vert e 6 a n 10 600 6 aberin 52 a er komlett z , , , ,, , so wird die Gesellschaft durch min ut nn, m . stede riafsungs. 5 i eingetragenen Firma Thum G vertreten. Frankfurt a. M., den 8 Februar 1913 eig It der Kaufmann. Vans Herteux, =: ö ö '! 13 1 3 gesetzten AWBbert von insgeslam . CI I Dig Tfrme n 1 lell zu lam imrntiegbareg Lazgutt zel Safran RX zar i fn zr n z Inhaber derse! 1 GOsleller in Dres p hoßtrisokBkorrs , n di rn ͤ . re, , 2 . 2 S5 . ö 395 asff 5 * Verbindlichk iten ist bel dem Erwerbe des g, , , , . rn, n, 6 Vie Kirmg . 1. andre ) . ö destens zwei Ge scl 16it . 3 ar eT der ben ‚.4. er . 5. res; en, betriebene HVandel z⸗ Fi 7 . Königliches Amtsger 8 Ap gil 18 Halle 2 in die Gesellschaft als per⸗ Geschäfts durch den Ssegfried Lewy aus. Hemi eine ihnen beiden in Höhe von nitzer Sperrholz⸗ Fabrik Robert lomplett zusammenlegbares ; 39 . ich Tiemann zu Dorsten geschäft nebst Zukebör mit Akin en und e, . 104092 ö e&ilung 16. fönsich haftender Gesellschafter eingetret eschä fts r en Ssegfried Lewy aus. 5 , . 1 i g . 1 , , n, , , , , ,, , , , 1c l en n ber 1 21 ; . 34 . , , . 11 Al ib 18d Fr , Ge nn,, . ö 1 Lender Ge] he ing en. geschlossen. Bei Nr. 38 674 Firma ,, 1 , n,, , die Hommel“. Die Proküren der Kaufleute sowie die Herste . Ferwertung gleich. intmachm der Gesellschaft erfolgen . ö PVassiven nach dem Stande pom 25 3 4 79 24 , B ist am Gaikldont. 104094 Halle S., den 8. Februar 77 . . ] . 5 . , Gesellsch zum sestgesetzten Wert von (ernst Heinrich Emil Liebscher und Robert artiger und ähnlicher Gegenstände, ins⸗ Reinl , ,, . ö ö „br sten, den 3. Februar 1913 r 1h enn, n, e semher Holz , . * Imis 6 K ,, , 11 Paul Nosenberg Metallwarenfabꝛrik in * zum 99 6 ) 69 Derline Ent Heinrich mil Lie bscher und Nobert . ö ö 4 e e, . e. . . Deutschen Reichsanzeiger. . . ; Kön! . 6. . ar 1913. . . derge stalt daß das Geschäft werke Fabrit bet di kr ö tofiu⸗ 8. Amtsgericht Gaildorf. Königliches Amte gericht. Abt. 19. in Berlin. Jetz. Kommanziteesellschaft, . swwer Kerrtehé cee tafel Julius Gottlob Hommel find éiloschen. deldndere ines Lier sesten s in präghie Kgl. Amtsgericht Cöi. Abt. 2 on igliches An tsgericht. dom 26. Januar. 19I3 ab als auf Rech. z piärse , rr, , mn, wirtschaftlicher Im biestgen Vandelsregister, Abteilung Ramelmn.—— Fe Bühnen⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ 3) auf Blatt 6463, betr. die Firma lungs sowie. Klebeverfahrens. Zur ö a,, Dortmund. ; isatos in nung der Gesellschaft geführt angesehen MY! . . Gesellschaft mit be- für Einzelfirmen, Band ] Blatt 123 2 . . 2. . Di 104084 elk aft Rem s , n schränkter Haftung, Fiddichom, ein, wurde heute ber der Tir * r, ,, In das Handelsregister A Nr. 1 ell sche 1ir stese Ein ein en ) ar ? z ift nimmt diese in⸗ ( e bei der Firma Karl Schön zu der Firma 5 Nie tzenke in Sa ö 51 871 1d XE. He ö. meln

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 hn s Pirer 5 2 ͤ efeg Zwenteg iht d ̃ 2 8 a0. J ung 21 = 1 trektor Fre ins em GGeE, nk 51 In Förderung dieses Zweckes ist die Gesell 26 . 13197351 ; 9 . Dig G begonnen. Eln Kommanditist ist vor— , f. . , 3 Q lufen. Ecke, Inh. E nil Ihlig“ in , . z . 4 . CG peniek. 107. Lie ihrem Aufenthalte nach unbekannten wird. Die Ges getragen word 694 . . e Berlin⸗Schöneberg ist z He⸗ emnik - Die tet künftig: schäöst auch befugt ch an anderen ge * . J lingetras⸗ ae nm,, nn nnbetunnte ge Feldirrf ' getragen worden: ; 3 * handen. Bei 36 428 Firma Pila⸗ fer n . J Ghemnitz; 8 . ,,, ich n n 3 9 n Die im Handelsregister A Nr. 3] ein— nta enen Gesellschafter und Geschafte! lage zum Geldwerte bon zehntgusend Mark 9 Der Sig r Gesellschaft is ch ö in Cutendorf, alg neuer eingetragen“ 23 6 3 1 ( Ssuhrer tellt. Blusen⸗Scke, Emil Uhli Hhastlichen nernehmungen zu beteilige u J 541 Weil NRachf ĩ folagnß sz ,, ,, wn ant, wohn fünften fs 9m 5 * * ih e Se sellscha ist ach Firmeni . ; . ngetragen: kstütten Otte Ke 1 rlotten⸗ . k gi „usen cke, em ,, ; ; ; ; getragene Firma ulius Weil Nachf. folgender in das hiesige Sa , wobon je fünftausend Mark auf die Rieß ; nach inhaber eingetragen: Ke Die Pr * 5 zütze . Si rr . Berlin, den 11. Tebruar 19313. 4) auf Blalt 6722, hetr, die Gesellschaft oder deren Vertretung zu übernehmen. . Eine Silber in Adlershof i * in das hiesige Handels. Kaufmanngehefrau Thum usth hen , 3. 6. O. verlegt. Kaufmann in Ein en gf a gg , 12 ö . des Otto Finke in Hameln urg: Has SHYeschast mit ( l Sönialicheß zaeriqht Berl ꝝ1tte 2 , 5 9 Stammkapital: 100 000 33 fte , . H i ,. J 2 , , ) 8 id dichomw en 4. D * 918 z J . ee n,. 89e] / ist erlo en ö 1 5 ü 1 —— . s 55. Königliches y 64 12 , n, 11t Be ! Vea stung 1 *irm * II lamm ptial: 100 00 . mann Gf ell 2 entfa Io 8 ö n 4. Dezember 191 ) 1in dem b 6he 3 * s J 1 en. die Gesellschaft Pilawerkstätten Otto Kern . 19 ,, , n, , mn, ; n, her entfallen, sönialiches i. . ö 16herigen Geschäftslokal unte 106. R Glementhaugesellf jaft m. b. H. Überge— Betonbau⸗Gesel schaßt mit Uh re 8 vwoeniger, in Adlerthof übergegangen und lautet mitt In gewesen: Dresden, den 12. Februar 1. Ki nigliches Amtsgericht. unveränderter Fit ma fortführt ter Dam uu, den 9 debrugt 1915. . C 111 111. D 1e Ke n ** 1 n, n , ö ,, . 1 Jen 8 5n 7 1 666 . ö 3 23 19 ö 8 . I 1 8 Ar Sgeric 37 236. letzt; „Julius Weil Nachf. Juh. Denke d Comm., G. m. b. Dort Königl. Amtsgericht. Abt. III. Find eh om. 104090 Die, Prora bes Karl Schzn jr, Kauf— w Wilheim Friedemann“. hid, 2 1 . In unser Handelsregister A ist heuz 2 in Eutendorf, ist erloschen. * Examen. I0nlog 9. ö . ö . C Bpnent e 90 9 FToßpr ita 95 zt te * d ö *. . 6 35 ei de 2x Y; ay 0 * 8 f 7 , 383 8 1 * Hupotheken Vertehr des Westens in zu der Firma „Peter Klein, Winnen— are rn ,. Cöpenick, den . Februar 1313. ul echtsteinwerke G. m. b. S., Dort. In das Handelsregister ist 1 bei 6 unter Nr 9 verzeichneten Firma aitdorf, den 11. Februar 1913. In unser Handelsregister Abt. A Rr. 189 Charlottenburg. Nr. 30 781. Verlag berg bei Kronweiler“ (Nr. 44 der . 1 , gf ; daß er mit einem Geschäftsführer gemein- Königliches Amtsgericht. Aht. 6. an. . gefra e ,,, egister eute ein⸗ Iulius Frey in Fiddicho u eingetragen: Geithaim. lolog3) ist heute eingetragen, daß das unter der 8 8 * Reer 2863 , * ͤ . ; ö ö 14 . Ihrer. l . , 14118 rr, wt 146* . Jerner sall* , 23 88 ? Die R 1 26 3 ö 6 , . ; 405. . . 26. * J ö ! Dam, ,n grng it sinnenektem eingetragen: Die Firma ist nan anf Dürig schäftlich vertretungeberechtigt ist. Geseil, Oöpeniek. , . 1 auf Blatt 12 836, betr. bie Gesell man rn nn ird. Igler felt lt , des Darren, . rg, em, n, , ein in dnl Dreger in Berlin. Nr. 9378. Heinrich rlofchen 2 . be i , 3 5 . ar mf, , sr? F. J 6 ( 5 6e, ,. e e , delt, die wee, August Temps. Inhaber der h ie Fi , m, zetriebene Handelsgeschäf ĩ reger in Berlin. Nr. 937 Deinr erloschen. „E. R. B . lers, schaftsbertrag vom 4. und 7. Januar 1913. Bet der im Handelregtster B Nr.? m n Tuch C Co., G. m. b. S., schaft Fischer Forker Gesellschaft Firma ist der . An ung, 36. ö die Firma Arthur Max Bergert bert te ben , , . von den 5 Erben . J 6 1 * 1 EXE. 18 * ö 8422 r, e 55 2 1611 67 J 114 ( * * ö * 9u 2. 56 ö * * Des 2. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so eingetragenen „Attiengesellschaft ö gust Temps eithain und ass deren Inhaber , , Fuhabers; Leopold Goh.

; z

*

1 wiss 3 m T;

; ür eingetragenen Firmen oder

auf den Kaufmann Wilhelm Friedemann etannte Rechtsnachfolger sind nicht

kter Haftung“ in Chemnin: er Kaufmann Herbert von Perbandt,

jetzt in

5 . 1 6 e, , ne, . 3. ; gangen. Gelöscht die Firmen: Nr. KRirkemfelll, Fünrstemt.

. J 5 : e , . . söln, und Fritz Magnus, Kaufmann, Paul Oppermann Grundstück R. In das hiesige Handelsregister ist heute n. z . f

Weiden bei Cöln. Dem Ingenieur Emi

Kern zu Frechen ist Prokura dahin erteilt 7 ö !.

Tönigliche 9 39aor; 8 ö . 31 2561 97 ö 8 . Königliches Amttgericht. Angegebener Geschäftszweig: Hotel. und Boldstein, Pfer händler in Hameln, fiber.

Pfingst Nfgr. in Berlin. Birkenfeld im Firstentu de . ĩ ank 31 70671 2 1 J 2 1 Fur en um, en , 8 mit beschränkter S 5 in SG 2 3 . ö Berlin, den 19. Februar 1913. 11. Februar 1913 dorf: Der & ö re , fg wird die Gesellschaft di iindestens zwei Kohlen füäur nbdustric“ Berlin ih, Garnts ' sche Buchhandlung Der Kauf n Haftung in Dresden; in Fiddichow. Arthur Mar Bergert in Gehirn em stein, Max Goldstein, Herma en. E Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi e , , g. Amtsgericht. horn in Chemnitz ist, als persönlich Kird die Gesellschaft durch mindestens zwei Kohlensüure . Industrich= Serin Koch), er e em 66 ng Der Kaufmann, Franz Kurt Hödler ist Fiddichom, den 10. Januar 1913 ear ergert in Geithain ein, Gezsfcit Wenn nnn gen wugo Königliches m Mitte. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. haftender Gesellschafter in das Handels Geschästsführer oder einen Geschäftsführer Zweignieberlassung Berlin Niedern⸗ uch. , . . nicht mehr Geschäfteführer. . 2 9 12. Januar 1913. getragen worden. Ialdste in, Willtam Goldstein u. Arthur ng . nork en. Westf. Iolo6s] geschäft eingetreten. Die Gesellschast hat und einen Prokuristen vertreten. Als schöneweibe ist heute als Geschäfts führen id Han Schulte, Landschaft⸗ auf Blatt 12 357, betr. die Firma. ; Kondtn, sen. . a . ü Kerk in. Bekanntmachung. 104063! In 6 after A ist heute am 1. Januar 1913 begonnen. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die der Kaufmann Joseph Deutschland zu Fi G. m. b. H. Friedrich Neumann in Weißer Hirsch: Galt eh oO zx. ö lIl0d409tũ en, ,,, . . . nunmehr aus diesen In das Handelsregister B des unter⸗ , . 48 ö Firma Johann 6) anf Blatt 1236, betr., die Firma Gesellschafter Josef Koeniger, Andreas h . bisherige Inhaber Kaufmann Johann h Vie in unserem Dandelzregister A unter . Amtegericht Geithain, sch *r ren a,, . Y W lagesell zeichneten Gericht ist heute eingetragen Schweers zu Borten i. Lz. Und als Schindler 4 Schwobn in Chemnitz; Dehel— borgenannt Marja Anng Die J Faul Wolfram ist ausgeschieden. Pie Nr. 1 eingetragene Firmg A, non den 1. Februar 1915. n , , . be, , nnen worden; Nr. l... Condor Patent, deren Inhaber der Bauunternehmer Jo. Per Kaufmann Hermann Friedrich Schwöb Hebel, ohne Geschäft in Frechen, und und , . ö ich en. Runffmannzehefran Marie Auguste Cliff siezelss, Bahnhof Wilhelmsfelde, GelsenRirchen. ,, , Universal Präzisigns Schraubstock hann Schweers zu Borken i. W. An, sst infolge Ableßens alz Inhaber ausge. Adolf, Koeniger, gehrer in Frechen, bringen n, einem anderen men, Vollrath, geb. Gernert, in Bühlan iss ist erloschen. Dande ls regist . l0ted6] setbrt, gur ertretung der Gselsschaft Fabri G. A. Fritze. Co. Gelell, getragen Gleichzeitig ift vermerkt, daß schleden. Der Kaufmann. Alexander Leo ein Geheimperfahren über feuerfeste Jin⸗ kuristen und, wenn der Vorstande nn [ lschaffer bend. X 3 Nuhaberin, Ste chaftet nicht für die in Fiddighoin, den 16. Januar 1913. i ut ger . e n gnchen ö. ur 36 w schaft mit heschränkter Haftung. Sitz. . Bauunternehlnnern Rudolf Und Auguft Haafe in Chemnitz ift Inhaber. präͤgnierung und Klebung sowie die ihnen mehreren Mitgliedern besteht, auch in . . . 3 Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— Köntgliches Amtsgericht. Bei der un **. Gelsen tirchen. her n nnd, Hermann gen. Hugo Berlim,. Gegenstand des Unternehmeng Schweers daselbst Prokura 6 sst ul Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, en ein chaftiich gehörigen, oben näher be— , Tschwst nit einem ,,, n werben biergeng Ei, bind lichteiten der herigen Jnhäßelz, Frenspurz—— lotog3] Firma; ö . 1913 ist die Weiterfü He 2 8 , ö 17 3 eichneten Erfindunge es Zivilingenieurs gliede die Gesellschäft zu vertreten. Durch ä 6 daß auch gehe te im 2 f Sia J 1 ö . 2 alt = KFebruar 1913. K Borken i. . r 12. ö 1913. den 12. Februar 1913. . ö ö Henn ö V pan Eilösch . . , . ,, Handelsregister vom . zu Effem mit . Königliches Ani agercht 1 i,, , . , , Königliches Amtsgericht. ö , 3 n , n, ,,,, , , J . its Len Kaul ialie wer (Prokura 1. Februgr 1913 bei der Firma Flens. ungen in Geifenkirch : . Firma Gondor Fabrik von Universal⸗ ma, n ern, . Coburg. 104074) überlassen sie der Gesellschaft zur alleinigen 3. Aprik 1912 ist nach Inhalt des h wen ö ist ertellt dem Kaufmann Paul Hermann burger Kalthreunere! und Dor en, Bochum Canno ver. ;

7 2 1 1 *. 8 5 3 1 76 23 65 n . 1 53 3st Soßgiune e . 1 75m . ö * h * et * * * min 2 2 N 2 6 ö 322 schraubstöcken G. I. Fritze Ingenieur be⸗ R rand-ErbDIi8sdorz. 104066 In das Handels register ist eingetragen; und ausschließlichen Verwertung. mit der tokolls dle Bestimmung der Sarner Jun Vollrath in Bühlau. . Dag ,, . ö. folgendes K Februar 1913 Im , des hiesßgel . trlehenen Handelsgeschästs, insbesondere Auf Blatt 98 des Handelsregisters ist I) zur Firma Carl Knorr in Co⸗ Einschränkung jedoch, daß die Rechte aus die Vertretung der Gesellschaft 6 ö er eticht 6 Dresden, am 13. Februar 1913. Grund des Beschlusses der Gesellschafts em Fritz rüni . . 6 lichen Amtsgerichte ist heute folgendes die Ausbeutung des ihm von dem Kaiser« te das Erlöschen der Firma F. stunz' burg: Offene Handelsgesellschaft. Der den im Auslande bit heute bereits er⸗ ändert. Danäch wird die Gesellschaft her Tortmum Königl. Amtsgericht. Abt. : lung vom 6. Februar IId lte, Krh ming; Essen, Louis eingetragen:

9 l eute das Erlöschen der F J unz J ö ö r . a, 4 ; , . tmund gericht. Abt. III. versammlung vom 6. Februar 1913 um e, Oberhausen (Rhlö.), Kar gerrag lichen Patentamt mittels Patenturkunde mann in Mulda eingetragen worden. Kaufmann Garl Knorr jun. in Coburg ist folgten Anmeldungen zum Patent und treten von demjenigen Mitgliede des. at Kön . A =. Pius seldoxr k ( 21 80000 ½ erhöht und beläuft si 8 ĩ⸗ un ] hd.) Rarl In Abteilung A , . ; cbisdors. amn 13. Tebruar am 15. Dezember 19127 als perfönlich Musterschutz für Frankreich mit Kolonien, standes felbständi hlerzu ermächtig önigl. Amtsgericht. don. los z7 eis erhöht und beläuft sich daher deorg Romeiser, EC 316 * , . Ai. 251 3 erteilten Patentes für einen Brand-Erbisdorf, am 13. Februar am 15. Dezember 2 als bessenlich Musterschutz für Frankreich Mit Kolonien, standes selbständig, dag hlern Mit res In dem Handelsregister jetzt auf 140 000 46. 8 r, Wei ig , Zu Nr S1 Firma Gebr. Köhne; Dem Schrauhstock mit auf Kugeln einstellbaren 1913 haftender Gesellschafter in das Geschäft Belgien mit Kolonten, England mit ist, oder gemeinschaftlich von zwei Mn f *”. 1035575 . wandel register murde am 1c Fzn 9 ist f ; . Weitmar bei B Richard Latwesen i H i. ĩ i, an , ,. 5. n , n n, *. . , ,,,, 1 4 G67 5] 11. Februar 1913 nachget - 39 Flensburg, Königliches Amtsgericht. uptnled . elen in Hannober ist Einzel⸗ Backen sowie ahnlicher Geschäf le. Stamm— Königl. Amtsgericht. eingetreten. Jolhien und. Vereinigten Staaten von giledern deg Voisfandes gder, wenn n Watt 13 349 der Handel registers Firn Thb , che rggen hei 1825 Abt. 9 3 kerll lng in, Effen pröknr̈n teil, bie ihn ern dem Robert kapstal 20 009 6. Geschäfte führer ist —— . Der Kaufmann Garl Knorr sen. und Nordamerika den genannten Gesellschaftern Vorstand aus mehreren Mitgalieden sdeg o ; . die Gesellschaft De ntsche 6. . ,, ,, . daß 1 i dera ingen mit Saalwãächter erteiste Gesc ty far * Ingenteur Gästar Adolf Fritze in unde, Rest g. (104068) der Kaufmann Carl Knorr jun. sind zur verbleiben. . steht, von einem Mitgliede Je, . zr n, Wer ke, Gefellschaft nrit be⸗ ertellt ist eyler, hier, EGinzelprokura . e, . 03e] Duisb n, mund, erloschey. .

ö 5a 5 rn B . 5 delsredis ) Ner Be s ft glei ch tigt Er (Ge . der Sache 5 (Gemein i . ; Protur. 2 5 71 . J . ep pÿff ĩ z 3 . 252 9 . j Berlin. Gg ellschaft mit beschränkter. In, unser Handelgtegis r Abt. Ve tretung der Sr ell chast gl chermacht gt Der Gesamtwert der Sacheinlagen wird in Gemeinschaft 6. ingen ir. n . Daftung, mit dem Sitze in bei 3 z443, Firma. Düsfeld Ver oͤffentlichungen Müh Nuhr und em , Zu Nr. 23165 Firma August Gaus: Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist Nr. 197 ist heute bei der Firma H. FJ. 2) jur Firma J. Kerber in Eo auf S5 000, 46 angenommen. Daran Der Kaufmann Joses eu e, liehe n fund weiter folgendes einge⸗ Vartiewaren E . Haun orfer aus dem Handelsregister. hid.) Prokun erhausen Der Geschätts inhaber August Ganz 1st amn 15. Januar 1913 abgeschlossen. Bornbäumen in Bünde eingetragen. burg: Der Kaufmann Ernst Kerber in) sind beteiligt: Berlin ist zum weiteren Vorstandgmitglie⸗ worden: Camps, hier , aus Christian 1) Adolf Sommel u. Co. Nile gabe, daß eder die . Maß. verstorben. Hag Geschäft wird unter n

„hier, daß die Firma erloschen ist; Zweigniederlassung in Frantfurt a. M. mit einem Voran demetnschast veränderter Firma bon der Winne ö demitglied oder mit thinka Gans, geb. Heimerz, in Hannober