1913 / 41 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

; w . . . 104119 Die Prokura des Ernst Otto ist er⸗Il 8 erm .

sortgefübrt, Dem Diet ick Manges in Tena. Bekanntmachung. 10112) RImhpaem, ,, ', loschi⸗ Prokara des Ernst tio ist er Gre, Hermann Kaltstein

Hannover ist Prokura erteilt. Auf Nr. 10 unseres Handelsregisters Auf Blatt 635 des hiesigen Handels loschen. . . Kommt siongt, Marienburg. ö .

8 . Atlan 6 Abt. B ist bei der Firma Bank für registers, die Firma Hermann Theyson Durch den Besch aß, der Besellichafter Nr. 252 Friedrich Grabher, Crons. S6 6 1 E 6 2 14 4 2 B 2 * Zu Nr. 578 Firma Hefenermerthung Thüringen, vormals B. M. Strupp, in Limbach betr. ist heute eingetragen bom 22. Januar 19135 wurde 5 4 des nest, als Inhaber Friedrich Graber 8 4

Grse sischaf mit heschrunkter Saftung: Aktiengesellschaft, Filiale Jena, in worden, daß die Firma erloschen ist. Gesellschaflsdertrags abgeändert. Käsereipächter, Cronsneft. ;

M; 3 ' ? . 8 8 rar 1913 vie (eFfasss aft bat e 8e M 25 z ? de Durch Beschluß der Gesellschafts per samm⸗ Jena heute eingetragen: D er irektor Limbach, den 135. Februar, 1913. . Die Gesellschaft hat ö der. mehrere = Ni. 253 Fritz Schori. Eschenhorft, . 4 D 2 77 3 8 , Ki liches mts gericht. Aaesce ell ern, erer Gelten gs baten Frlt Scherk, Kahler, k eichsanzeiger un bnigli ö *. ; zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft Eschenho st. r M* * .

r* ß . . 6 NMorstandsmttalied bestellt ö. ö s⸗. sellschaft in Liquidation getreten. Lig. Vertstandsmitglied bestelltt,. . 104120] pefuat. Ernst Stto, Mannheim! ff Rr. 254 L Rolter 14 j dator ist Or Emil Wolff in Hannover. Jena, den 11. Februar 1913. Lahbarns, s. befugt. Ernst Otto, Mannheim, ist als Nr. 264 Carl stoltermann,. Warn

n, . 2 e e Im hiesigen Handelsregister A ist heute weiter- Geschäfteführer bestellt als Inhaber Carl Koltern D n,. Nerli —— ö , Zroßherzogl. S. Amtsgericht. II. Fim Piesigen Handelsregissr . ist heute weiterer Geschäft führer besteilt. als Inhaber Carl Kollermann, Kan! S Fehr Zu Nr 831 Firma Heinicke E Co., Großherzogl. S. Amtsgerich unfer Nr. gen die Fri grober is wehen, e ft ibm bete tz . Kaufmann, . * erlin, 0nnl end, den 7. Februnr

Gesellschaft mit beschränkter Saftung 1911131 Can Hroßbandel mit Maschinen . 2 Nr 257 4 . . Syrctalvertrieb moberner Reklame Fohanngeorgenstndt. 1041131 Loburg, Großhandel mit Maschinen, Gr. Amtsgericht. 3. J. Nr. 2095 Hans Schlien, Schwans. ri n , ,. ̃ . H,. 9 . w— . ; a. K— , d d, , d, Auf Blatt 95 des hiesigen Handels- Fahrrädern und deren Teilen sowie Her. . dorf, als Inbaber Hantz , me, sr Ihhalt dieser ellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Güterrechts⸗, Vereins. Gengssenschafts, Jeichen Und Musterregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, , . =, 13 ,,, registers, die Firma Carl Otto Stopp stellung und Vertrieb von Lederwaren in Mannheim. 10 besitzer, Schwandorf. 1

ö. 55e 0 1709 8 l 8 8 6 * s h 8 win ö u

Nobert von Kujawa ist als Geschästsfüh ö. Johanngesorgenstadt betr. ist heute Loburg, und als deren alleiniger Inhaber Sandelsregister. Nr. 256 Walter Steffens, Gr Zese⸗

D *

Datente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel J ; ; . 8 222 ĩ 3 abberufen. eindetraaen worden: der Kaufmann Robert Els in Loburg ein. Zum Handelsregister B, Band XI, witz, als Inhaber Walter Steffens Ee]? t 1 . 6 D . a 2 4. He 2 8 1 27 6 = S3 zie. Firma, Veler d ein ctrchzn ene Carl Otto Stovp ist dctraaulmanß . O- 3. 36, Firma „Rhenus Transport n, Ge , , er deen, Kauf, ü 23 En E 3e 2 Er ur m * ü En . ce 244 10. r. 416. Müller R Gesellschaft mit be Der Buchhändler Carl Otto Stopp ist getragen worden. . 3.335, F n, mann, Gr. Lefewitz. 24 8 3 . 38 2 11 . * 1 1. 2 (N .

Nachf. solge Todes als Inhaber ausgeschied ; den 8. Februar 1913. Hefenschaft mit beschräntter Haf. mann, h., . 4 , , ,. ufolge Todes als Inhal iusgeschieden. Loburg, den 8. Februar 191 gesellschaft m Nr. 257 Viktor Girod, Ma 5 rßᷣ ĩ ö Sitz in Han, zufolge Todes als Inhaber ausge . . ; , , i ! . Marien⸗ 9 J ; . 9 . . ; . ' ö ö , e,, . irn d, fenen; Gesellschrfter ind; 9. e , , e,. 3 burg. als Inhaber Viktor Girod, Restan. (Dag Zentral Handel sre gister Fär das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister fär das D noyver. Ye genstan es 1 6 a. Selma Martha verw. Stopp, geb. lassung mit dem Hauptsitze in Frankfurt rateur, Marienburg. it Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt E M 86 3

itsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 39 5 3 . dleks- und Waffel. s j ö ö . 26 ist der Betrieb einer Keks⸗ und Waffel Rofcher, und am Main, wurde heute eingetragen: Nr. 258 Otto Grohn, Pieckel. alt Bllhelmstraße 32, bezogen werden.

er ö. bet: 4 3 ür das Vierteljahr. Ein selne Nummern kosten 23 3. Anzeigenpreis für den Raum einer 5igespaltenen Einheitszeile 30 3.

82 8

hrik, insbesond ie Fortführung de . ö * 8 st Rz ,. . [e. . fabrik, inebesondere die Fortführung des b. der Buchhändler Paul Walter Stopp, g ist Ludwig Böhm, Kaufmann, Frankfurt Inhaber Otto Grohn, Ziegelelbesitze, . . re · /. · . ··¶ᷣ— m 29 * . * 2 ö : . ö. . 3 ö 2 23 . Handelsregister Os ir onο, Ha.. Posen. 104150] Co Langerfeld aufgelöst ist. Das begründeten Verbindlichkeiten des Fri 2 104171 ö 2 z . * 28 Müller Nachfl in Hannover Wülfel be— , . ; soschen ist. . J Janne 1315. . X . 2 ö Ber mach . w unt j . 9 e. rrichtet worden. . 3 Mannheim; 31. Januar 1913 Albert Schlamm, Schl. Kalthof, al In unser Handelsregister Abteilung A von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann übergegangen. ist bei der Gem erkschaft: „gonsolidierte 3. . Mp sf⸗ ) Am 12. Februar 1913 wurde ein gesellschaft Paul Adamek Æ Co in Der Ehefrau Emilie Bertenburg, geb. gart. haber: Ful jus getragen worden, daß M Sieg eg Her. ant Karl Müller in Hannover⸗Wülfel 36 . * I) Am 12. Februar 1913 wurde ein⸗ Ell sch Bßaul x. n 3 mheslrau Emttie Bertenburg, geb. gart. Inhaber: Julius getragen worden, daß an Stelle des ver⸗ kant Karl ö. ö ö. Nr. 269 Gottfried Eichenherger, getragen die Firma zerrit⸗Filter⸗Ge⸗ Ostrowo und als deren persönlich haf⸗ ; tavenschlag, ist Prokura erteilt. hie ; . ̃ or bestellt ist. 5 N * . 20 oy I 8 11 1 ( . ö . rr 9 2 en Kaufmar 94 or (Geseslschäf 5 3 is n 2 word n. Di G s ll a ft , 1 1 Fe⸗ é Anugw Priunasagont . ar 1912 das gesamte Vermögen des von ihm unter der mit beschraͤnkter Haftung in Firma marenfabrik Riederrhein G. m. b. H. Matter“, Mannheim. Wilhelm Rotzler, Altfefbe. Kaufmann, Der Gesellschaͤftsvertrag ist am 30. Ja—⸗ ö Die Gesellschaft hat am J. Fe⸗ Bekanntmachung. Auswanderungsagentur. 11. Februar 1913. C 5 8 J ö gart. Inhaber: Eugen Harht, Buch- eck ermünde. 104172 8 ;. s a 5 i J 3279 on; 249nnara Me 2 in 4 . e, , e. 2 2 66 [ ö 7 imnrgatste n 77 *, ws mm. 7 52 bis 3 er Gesellschaftsbertrag ist am 9. Januar scheid. Prokura erteilt ist. Wirkung, vom 1. Januar 1313 sind Ernst ringen g sh haraten., Wasserreinigungs. Inhaber der Kaufmann Carl Gleff fun firmenregister. unter Nr. 73 eingetragenen offenen Handels⸗ Geschäftsbetriebe bis zum 3 ; .

h ĩ , 235M ö , ; . ö ' bisher . 23 Gesell chaf er Müller beide in Johanngeorgenstad t die w Der am Main, ist zum weiteren Geschäfts— Pieckel. nter der eingetragenen Firma Peter & e Gee f ars ? Fanuar 3 ines Sosei zu Milten er führer bestell ; 259 8 6 ; Fi Fepli j unter de getral z Die Gesellschaft ist am 18. Januar 1913 hannes Wosgeidlo z führer bestellt. Nr. 259 A. Kiepert Nfgl. Inh. Bekanntmachung. Geschäft wird unter unveränderter Firma Fehling sind auf den neuen Inhaber nicht In unser ? el Abteilung B triebenen Fahrikunternehmens und Handels— 2 er,, . Lötzen, den 3. Februar 1913. Gr. Amtsgericht. 3. 1. * 5 2 er nn, Vürnherg. ö 104144]. h k . . - ; , . Tgegan . ö. geschäfts. Geschäfts führer sind: a. Fabri— . orgenstadt, am 12. Februa Löt Ron lhliched Mun ts gericht. Gr. Amtsgericht. 3 . Schlamm, Ziegeleibesitzen, Handelsregistereintrãge. ist unter Nr. 347 die offene Handels— Garl Bertenburg in Langerfeld sortgeführt. Die Firma Julius Bach in Stutt Zinkerzgrube Florasgilück“ heute ein⸗ c 198. ö. 21 . 1 9 3. 9 . 11 d 1. * J . 104128 S 68 hof. l = 1 . ( z 2 97 d 3 . nober⸗ 28 Töntalich Sächs. Amtsgericht mmm enn. ; 33 ö. 2 z he e ,, . . . , Fustad Nenich in Linden Königlich Sächs. Amtsgericht. Ln denscheid. 104122 dandelsregister ? ö und ier. Engrosgeschäft für Holel-, Konditorei. ftorbenen Direktors Wilhelm Metz b. Kaufmann Gustavn? tench in zinder ——— . . Sande Sregi ö . ; 3 net,. ( 5 son 66, , , 2 8 * 9 2 2 , ,, ! , . ,, Das Stammkapital beträgt 30 000 . Ca 2attowitz,. O S. 104182 Bekanntmachung. Zum Handelsregister A wurde heute n, ,, ß Gotiffie sellschaft mit beschränkter Saftung an. n, der Bgugewerksmelster Schwelm, den 8. Februar 1713. und Gãrtnereil edarfartikel. . Dr. juris Rudolf Freund in Gleiwitz zi Ser Gesellschafter Fabrikant Karl Müller 23 a. . 1 1. ö ist an . . In unser Handels egister Abtellung B eingetragen: tigen 839 ee. ve gen , nit dem Sitze in Nürnberg. Gesell⸗ an ,. ö. . Bauunterneh mer Königliches Amtsgericht. Die irma Hans Barn in Liquidat ö Tel, e , . , Im Vandelsregihe ; z . ) 9 35 . , Tenment⸗ , . 180 T* r. 26. V 1 e Faft mit beschrè Haf 8 N Aiemand in Ostrowo eingetrage ö . S t FEnbaber- Sans R ; 5 ; j in Hannover⸗Wülfel hat als Sacheinlage nuar 1913 unter Rr. 111 die Gesellschaft Nr. 12 ist heute zu der Firma „Cement 1I) Band II. O. 3. 162, Firma „Th. gl e, . 3 = felde, schaft mit beschränkter Haftung. ar! Niemand in strowo eingetragen Schwelm. 104160 , haber: Hans Barnbrock, Amtsgericht Tarnowitz, ö 16 nr mer. L. Fe J . ü pfl. in Hann ode . J * it ei Zweianiederslass ; 3 , nar 1913 abgeschlosse zruar 1913 begonnen. 7 . ] ; Die Firma Decker C S 8 Firma Peter & Müller Nachfl in Hann ohe KGattomitzer Ofen fabrik, Gefellschaft , . ö dar . . . k 6 Rr. 62 Brund Janusson, Marien= ig . wa,, ,,. 1 Februar 1913 Im Handelsregifter Kbtesfsung A ist Die Füömsa Decker Hardt in Stutt. r,, Wülfel betriebenen Handelsgeschäfts mit der mit besch am re ö 44 nit de Enden Hei einge tage zorden, 2 2) zand 71 O. 8. 9 Firma . C⸗ * —— 3 . 1 Genenstand 86 ernehn t d ; m, den 1 ze 1 45 hente nter N 497 di X37. C . 11 * z ö e schrünkter Vaftung mit em ; ö ö Riss; n 25 8 / J e bur MWyr als Inhaber Bruno? 6. . ; * ö * , 3 Amf sa Heute unter T. 9 ie Firma arl 6 ,, , * 2 . . ? 2 J m ,, s n Var Lüden⸗ 9. j ö ö = ö. ansson rstellung und der W eb von ; Königliches Amtsgericht. , . zruckereibesitzer hier. S. Gesellschafts— In das Handelsreaister st be Firma nach dem ö Januar Sitz in Kattowitz eingetragen worden. dem Kaufmann Paul Bölling in Lüden brüder Jacobi“, Mannheim. Mit k skarienburg, Wyr. 3 on, Herstellung und der Vertrieb von Wasser glich gerich Cleff jun. in Schwelm und als deren druckereibesitzer hier. S. Gesellschafts⸗ In das Handelsregister A ist bei der 1913, ausgenommen jedoch die in dem S st d e . . Mari . en 5. Feßruar 1912 9 Posem. 1041511 , a n. n, . 2 2. ; esanhar 1913 festgestellt und durch Rachtrag vom Lüdenscheid, den asebrzg? 1313. Jacobi, Zigarren äbrikant, Mannbehn, und r,, ö i ee n, , . In unser Handelgregister . A in Schwelm eingetragen. . WBöintert in geselichsft „Gebrüder Witte, ülecker,

ö . 5 r*: 5 J 12 1 eCIIGgoIHI6Eüt 111i 3 * U. rn ö. V . 7 1 . * ! . w . ö s . * M . ) 89 9 2 Srroich 59 7 e ckes 2 1 ö11 1 ü ö . bleillng 1 . 234 3. 9 M 2 1813 kegründeten Verbindlichteiten, ein 21. Jannar 19153 geändert? Gegenstand Königliches Amtagericht. Ludwig Jacobi, Zigarrenfabrikant, Mann⸗ . ur Crreichung dieses, Zweckes ist die . t

. * ö . 68 6 3 Stuttgart. Inhaber: Rober eippert, münde“ eingetragen worden: ö i ; ö * . Bone ,, Mr hong 66 * 2 ö elm d 8 R h 21 1913 36. —11 br . 22 PDberl, munde 6 I getragen Dbrrben I ö ö 3 e de gin, J 3 . ; 2 ift heute unter Nr. 2008 die Firma Schwe m, den 8. Februar 1913. . ö é ue 2 2 2 R , ö. , n, , . ö . . f . 3sosss⸗ ; 2 x 2. 2616 Esellschaft h t. artige oder ö H . 23111 , , 26 r. ufman ier. Küchen eräte⸗ rann Paul Mifte jst j arm gebracht. Der Wert dieser Sach 1 des Unternehmens ist die Fabrikatson von Max debug 103619 heim, als persönlich haftende Gesellschafter Marienburg, Wosthpry. 1063615] ee cal en, ( , . oder ahn Samuel Lewinsohn in Posen und als Königliches Amtsgericht. Fan ö, hier. K Kuüchengerate⸗ mann haul Witze ist mit dem t auf 15 000 M festa tzʒ Der G , . ha tzen und der Verkauf Mäss 6 5 J in die Ge ell schaft eingetreten. Ins Handelsregister A ist bei der Firma sche Unterne mungen zu erwer en, sich an . w 86. 5 er un len enwarengeschaft. . 1913 aus de Gesellschaft au ist auf ; J Fon waren, das zen und der Verkau In das Handelsregister Abteilung A ist in 1 ; 6 . Ihen Unter mn nne beteiligen oder deren Inhaber der Kaufmann Samuel 8. = ö,, Din, Albert Bracke busc e, ,,, schafter Kaufmann Gustav Rensch in Linden on Kachelöfen e Gesellschaft ist be⸗ * . 8 Ve ; f 6 3 . 189 J 3) Band XI O. -Z. 213, Firma „Lud⸗ Max Cornelsen in Posilge eingettagen, solchl 1 interne mungen zu beteiligen oder ) winsohn in Pofen eingetragen en, . Sta ddt hage n. 101 163) Vie 11h 6e . rackebusch . in die Gesellschaft ist aufgelöst. 14 * h DEI Gd, tibstll. 2 U 1 2 9 J . 9 2 en: 3 9 1 cM; * ö 4 23 21 . 1 7 2 ö Noyrtro 2 ern C 1 65) 1 7 VIC ö küfgdt!l! 1IPDIBben. 2 1 *.. . 3 haber -- 9 ert Bracke kr 9 Fa rv! ; 5 bat als Sacheinlage eine T fugt, gleichartige oder ähnliche Unter- beute eh gn 3 ö. 9 i, Dle wig Bloch“, Mannheim. Die Firma daß die Firma in „Mag Cornelsen leren Vertretung zu ühernehmen, Posen, den 10. Februar 1513 p Bekanntmachung. Stuttgart. Inhaber: Albert Brackebusch, Wilhelm Witte führt ö ö ꝛ— ; ö 1, 91I6iche 19 eL 4 . 1 er ö 86h ' 9 . = . 2E y 3 (St na . ö ) . VT 11 712. Cx. . 5561 67 aufma 10r ert 31 r Do 18 boriaes Tirme far forderung von 5000 M ne Zinsen zu zu erwerben, sich an solchen * 1) 3 31 ö. . . ff re, Fi ist erloschen. Nachf. Franz Zablewski“ geändert ist. Vas Stammkapital beträgt 20 000 z. Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister A ist heute Kausmann hier. Terxtt unter der bisherigen Firma fort. 4 * nehn z n, an solch rofura Ses Ferdin- zolff erner die il, . j ö. 2. ; . 35 ö n . Fi. Ges⸗ ; , , . Königliches Amtsge ö ö ; . ** je Ti; 9 8arl jr 1 tt. He ckęrm n ĩ n 5 13 ; : 4 Unternehmungen zu beteiligen oder deren . 6. . 3 t ö 4) Band XVID. Z. 129, Firma „Gebr. Inhaber ist der Kaufmann Franz Zablewski Die Gesellschaft hat einen oder mehrere ö ; unter Nr. 114 die Firma Wilhelm ö Firma Carl rvart in Sti leckermünde, den 4. Februar 1913. 1 . 8 2 191 . 1irt I Mülnn g'! ! ö 9 che 2 wesgm (Dturen ö VFriedr 2 3 ni 2 1 ** . 12 ö .. 8 83 * ö . schöf 5 9 je E 9 *. j E 1 1 71 * 5 2* nhna ber 8 9* 2. 91 ö . * 7 utanggri / Schuldurkunde Oktober 1912 geger Vertretung zu übernehmen. Das Stamm— . , ö B en. Birnbaum“ in Mannheim, als Zweig⸗ in Posilge. Der Uebergang der in dem Geschäfts führer, von denen jeder allein die E osewm. 104152 Thürnau in Lüdersfeld Nr. 65 und als gart. Inhaber: Garl X urkart, F Königl. Amtsgericht. Mil ,,, und Heinrich Storck sind erloschen. De ; eide und Mehlager

50 seit 60 sanngr 1913 2 o 0 slett 3 5 19498

1I1IUunl

stebht lass ö 8421 szue z 9 z (Geschsf 2 s gn Tor 9 esell sch 17 ertrete 1 Cx 3 ö 8 oA z 5 6 deren slleinige Cen Babe ö 115 1 ier 8e zustehf, Friedrich Litznann und Heinrich Storck nlederlassung mit dem Hauptsjtze in Cöln. Betrtebe des Heschäfts begründeten Forde⸗ 6ehhi gh 2. ö kann. mjenr Tris * In unser Handelsregister Abteilung B deren alleiniger Inhaber der Kaufmann mann hier. ,, . urg Die Firma ist geändert in „Gbr. Birn⸗ rungen und Verbindlichkelten (Aktiva und Geschäfts sührer ist der Ingenieur Fritz ist heute bei der unter Nr 143 einge—

. r, . kapital beträgt 24 000 ꝶ.. Zur Deckung racht Der We 8 ihrer Stammeinlage . Werte vor ! ö 36 ö , 26 . schafte;, . . , . ö * beide in Magdeburg, ist. Einzelprokura 11 . * 2 z L* . 5 42 1800 64 * 1 dle Gele 811 eri Ke * 9 Mo nk ; f di H 9 ede * fe * * . * 2 5 ry sesssckaftger Trin rocko I 8 12 vertrag ist am 3 Canuar 1913 Lrichset mannsfrau Selma Dzialosezyns ki, geborene . K 8 fe . 3) Band IV O.—-3. 163, Firma „N. schäfts durch den Kaufmann Franz Der e,, . grit Ehrecke, In⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Stadthagen, den 11. Februar 1913. . . 2 ö. 6 ell lv len * 316 Twd 2111 1 1 19gdebu Buca oy te . me . ) * 1 ,, . 2 ö ö gon ion Bier 3 * 2 * 4 7 , m ) 2328 24 *. r a1 nann I 93H nas miftte l za9gnt 184 . t 51 ,,, . und durch Beschluß l Fischer, in Kattowitz nur 2000 S har j . t . 2. hr der uit Marx⸗ Mannheim. Die Gesellschaft Zableweki ausgeschlossen. . genikur dahter, hat in Anrechnung auf Haftung in Posen eingetragen worden 9 Fürstliches Amtsgericht. IV. Kaufmann hier. . t n ittelagentur. voat in Vechta folgendes eing n , . . , Sesamty 1ur 8 Adols (Chr bo ] 39. . 8 Xokr 1 2 z . 101 ö ine Stamme 16 2 9 6 . s 191 'r zien, 6 ,, 6 n der Firma 5 ö 5 je Br nkurr— und bringt die in den Fabrikräumen des Helamiproäturd, des Adol, Sg ist mit Wirkung vom 1. Februar 1913 Marienburg, den 8. Februar 1913. seine Stammeinlage in die Gesellschaft Der Maurermeister Robert Scholz hat —— Zu der Firma Gustav Wei Verlag Die Prokura

ö d i ; Ho eder lassur Magdehurg⸗ . 3 ö . n. . ö r 8 . j ; , . ; 31 ö. . , 6 3 . ö ö Grundstücks Friedrichstraße 55 befindlichen uf die Hauptniederlafsung Magdeburg aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven Königliches Amtsgericht. tine ihm zustehende Erfindung mit der sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Stadthagem. lo4lß2]! m eturtgart; m Emil Schnauffei, Bernard Holtvogt ö . = , 7 . . 1 2 27 . 1

; ists ut Wilhelm Thürnau in Lüdersfeld Nr. 65 geschäft. ö. 3 Vechta. 991 22. T2 Fo ir 8 . 9r r * 8 23 24 * vRo 4 nn 3 * 91 5 7 n X , baum. Passiva) ist bei dem Erwerbe des Ge— Ghrecke in Nürnberg. tragenen Firma Heinrich Westphal 4 eingetragen worden. Die Firma. Imauuel Epser in In das hiesige : ö, Inhaber: Imanuel Epser, ist heute zu Rr. 65 zur Firma

x

UM Inde

ö. a Buckau beschränkt. Dem Fritz Timmer⸗ 3 f ö ; zu gehörenden Ausbe en, P 3 , , ö. ; Der Kaufm

e, m J J . nner, und Passiven und samt der Firma auf den , . io) , d , , . Patenten Durch Beschluß der Generalperfammn— . ; Bekanntmachung. ö . . 2 er Kaufman!

rtigem Zustande sowie eil, Hal , w . Gesellschafter Julius Marx als alleinigen 3 g. Sanelereg e g ann, und Schutz rec ten zum Annahmemwert von lung vom 14. Dezember 1912 ist der Ge⸗ In. unser Dandelsregister B ist bei der Vie otura des Vswald Herrmar t

ö. ; i. Inhaber übergegangen. , . , ö ; 0 . 6 einge . . selbst sellschaftẽ vertrag abgeändert worden und 2 Nr. 6 eingetragenen Firma Wilhelm erloschen. persö

ü as tote ö ö ö f Mannheim, 1. Februar 1913. ö , icht in gnem demnächst unter patent der Geschäfts führer Heinrich Westvhal ist iöller, Dampfziegelei, Gesellschaft Zu der Firma Julius Blank in h

1 3 und sonstigen Gerätschaften und das tote Rn . , , wöannheim, . HGebrugt die Firma G ' z a ge, . ; 5 , Gelchastssubrer Veinrich Westphal ist * . 1 lee, , . . 8 6m

keinem der Gesellschafter vor , . . bon i Gesamtprofurg unter eschränkung 3 Großh. Amtsgericht. 3. J. die Firma Bade verwaltung Schmarz mmtlichen Schutz zu stellenden chemisch— nicht mehr berechtigt, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Stadt Stuttgart: Das Geschäft ist auf Dr. Her⸗ Handelsgesellschaf

[. Juli 1913 gekündigt wird 963 . X i em Geschaftz die Hauptniederlassung Magdeburg. Buckau bach, Max Kleinmann, Sch wa rßbach, technischen Verfahren zur Reinigung von allein zu vertreten und allein deren Firma hagen heute folgendes eingetragen worden: mann Jordan, Kaufmann hier, über. 21. Januar 1913 begonnen.

fibre n len gan h . Rrart, erteilt, daß, jeder von ihnen in Mannheim. 104129] und als deren Ihhaber der Bad— und Wasser mittels eines „Verrit“ genannten ö r

Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ Handelsregister. Kurhausbesitzer Max Kleinmann zu Minerals

1.

nh knßönnkkfon Kia sI (Ges . 86 * .

e Uchhandler hier, ist Ges protitra erteilt, Ka 26 ]

zember 586

( .

fertigem und al 8 833 3 z z n 5Jornr * ö Otto v. Szezepanski und Diplomingenieur

h 2 Eérlige verlänger l I das Fertiaunasm M ö. . 3 ; ; ) . ang Fertigungsmat Carl Heilmann, sämtlich in Magdeburg,

rial nebst Maschinen

um 3 Jahre, wenn sie

machungen Ter Gesellschaft erfol nur führer sind: I) Oskar Dzialosczynski, zu zeichnen. 1 1) Durch ö der Heneralper samm gegangen, welcher es unter der Firma: Amtegericht Bechta, 1913,

irch den Deutschen hösanzeiger , , entier, bei 1 ha. . s ben . 912 lung vom 8. Februar 1913 sind die Be. „Br. Hermann J rdan“ fo

durch den Deutschen 3anze igen. Eaufmäann, 2) Franz Äissy, NMentier, beide . chaft 8 ö ö 8 S ñ worn C,, , Posen, den 12. Februar 1913. 6 ? 0 I 1 16 VBe⸗ 4 Dermann Jordan

K Nr. 85d die Firma: Brinker ö ,, w n hn n , . prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Zum Handelsregister B Bd. X O.⸗3. 26, Sch warzbach eingetragen worden. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— Königliches Amtsgericht. stimmungen des Vertrageg über die Ge. Vertrieb elektro techn

Safengesellschaft mit beschränkter * o üst dieser nur in Gemeinschaft ermãchtigt 11. . Firma „Benz * Cie. Rheinische Königl. Amtsgericht Marklissa. aft erfolgen durch den „Deutschen . . schäft: führung (35 5 3) geändert. . In dag hie

Da ö UI . w Ehr, ist n nur in G he 9 Xrienri Weynyr 1 u . . s K . . , at 3m. 91563 , rr , . . ir . k

Haftung mit dem Siße in Brink br mlt!“ ei bm! de? Göeschhutz hre mn Her . ,,,, unter Automobil. und Motoren- Fabrik gohrumzen. 104136 Reiche gnzei ger =. 2 ma em an,. J. 415 . Es können niehrere Geschäftsrihrer be— Nr Ig zur Firma J.

Hannover Der Gesellschaftsvertrag ist der Gesellschast berechtint. Die Nr. 2499: Dem Dermann, Sattler in Aftiengesellschaft“, Mannheim, wurde Bekanntmachung. Se „T Gafselmaun in Nürnberg. In unser andeld reg ster Abteilung B stellt werden, welche die Gesellschaft nur in e folgendes

än , Nobember Jol errichtet. Gegen n. . ö. ĩ . Ge en chart ö. Magdeburg ist Prokura erteilt. . heute eingetragen: Im Handelsregister Abteilung A Nr. 3 hie (Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen gemeinschaftlich vertreten können. S n;

1 O 70D 18* 191 rw, , 6 9 ertannt mac nger 2e T OSes —11chaä—s U⸗ 9 r* 8 e,. Ee e. . . ö . 3 X 11D 8 * * 11. * ö. 52 f J 8 Rae *. j Tr. ö 2. * . . 12 11 .

sland des Unternehmens ist in erster Linie die * , ö Deutschen Yeeichß. NI, Vertrieb von Erzeugnissen Die Vertretungsbefugnis der Prokuristen jst O heute eingetragen, daß die Firma schält ist in de AUttiengesellschaft. in Kirmg „Deutiche 3) An Stelle des Kaufmanns Cornelius de 20 is e

ö . rn, . nur durch den Deutschen Reichs sächsischer , Georg Gustav Straßer, Hermann Göthert, Theodor Boivien auf den Kaufmann Fabrik , . Mammen in Stanthagen sind Kaufman“ 26 18h3 auf Grund des Gefellfbafts herlge Gescllschatter

, * ; Methuer Go.“, unter Nr. 2543: Albert Brick.“ P Rich Peli und X.. ; ö ö schaft“ mit dem Sitz in Ratingen Friedrich Vie ziegelmeiffer Wilp 'irtrags pom 24. 8 195 en, ne,, . eines Vafe] ̃ Imtsgericht Kattowitz Die , n ü, aufgelöst Der bis⸗ ö . ö , Friedrich Hegner in Mohrungen über— . eingetragen: 3, eri Ai nd Ziegelmister Wilhelm u,. bon , mug, l,, gegen, .

ner an den Bahnbof ? Aft an— . k . P, . ö. 3 Hans Nibel ist auf die Haup niederlassung zegangen ift. , her : folgen ig n. 6 ö kagel in Stadthagen zu Geschäftsführern stand des Untern

eschlossenen Hafenhghn in demjenigen FR empten, A.gän. 104114) herige Gele schafter Georg Met 3 w beschränkt und erstreckt sich nicht auf die Mohrungen, den 10. Februar 1913. ö. Gebr. Pirner E Sohn in Nürn ˖ 6 ie 2 n n t . gn. 21 . bestellt. tt vor g .

. welches zwischen der Grenze der Handelsregiftereintrag. alleiniger Inhaber der Firm ö. Die Pro⸗ unter der Firma „Benzwerke Gag⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. berg; Unter dieser Firma betreiben die tho hung zes Grund lap alt um , , Stadihagen, den 11. Februar 1913. * Artikeln. Da 8 Kirchen.

Hannovper Stig pe Shausse chmabtsche Ziegel -. Vertaufsstelle kura des Paul Billep ist erloschen. genau, Filiale von Benz Cie. ? i Kaufleute Konrad, Andreas und Heinrich ist nunmehr erfolgt Vas Grundkapital Fürstliches Amtsgericht. IV. kapital beträgt: 20 00 8. Zun .in In hiesig H 1delsregister Abt.

. . 1 1 . . 28 1. . 1 ö 3 6. ö 6 2 . 2 .

X

] * 2 4 3 6 . BS . * . h ; 3, 4 1 9 64 . . . 2 III 6, . . . 9 Eisenbahnstrecke Hannover Gese ft mit beschränkter Daftung 4) „C. Bindernagel E Co.“, unter Rheinische Automobil und Motoren ⸗Montanaur. 104137 Pirner in Nürnberg dafelbst in offener beträgt jetzt 400 009 ( = Geschäfts führer ist besellt: Fakob Mann- Nr. 54 ist bei der offenen Handels gesell⸗

n 6 2 ; , , ( f . 77 for Fan sfsga5 M . ) r 5 16 ö. 91 2 ) ö ; . r, unn ö ; 6 ö. * Soltau liegt. Der zunächst ctwa 160 mi r dem Sitzt in Kempten. Nr. A643: Dis Gesellschaft ist ö Fabrik Attien gesellschaft“ in Ottenau In unser Handelsregister A ist unter hand elsggsellfchaft fit. 1. Januar 1913 Ratingen den Februar J9l3. Stadthagen. lor he Kaufmann hier. Die Bekannt- schaft unter der Firma Koarad Schu⸗ anne an der Nordseite des Kanals aus. Di Vyauidati ist beendet, die Firma Der bisherige Gesellschaster Carl inder⸗ bestehende Zweigniederlassung. Nr. 66 die Firma Gebrüder Gaͤdris in ine Viehhandlung (Geschäftskokal: Garten⸗ Königliches Amtsgericht. Betanntma chung. der Gesellschaft erfolgen im macher A Co, Wermelskirchen, ein⸗ . ich, lch ud k nag ist alleiniger Znbabez der Finng; Mannheim, 1. Fehruar i9Jz3. Montabaur eingetragen worden. streße 3 ch. R ei enenhach, Vo il lot or] und! nsez ah delt e ter G ist hei zer ͤ ö . Magdeburg, den 11. Februar 1913. Gr. Amtsgericht. 3. J. Montabaur, den J. Februar 1913. ZJoses, Heidecker in Friedrichs⸗ ; f. unter Nr. 80 eingetragenen Firma E. A. Baugesell= Sckumagcher zu Wermelskirchen ist aus der . heute eingetragen unteren Stadt mit be⸗ lschaft ausgeschieden. Der Fabrikant

Fo 8 9SBaHS Vearrwrro] & es Adolf ch Wermels⸗

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Königliches Amtsgericht. smünd. Auf Ableben des Inhabers ist Sm hiesigen Handel register it beute Rust in Stadthagen

. 8 n f zuführende Stichhafen

laufend

. . z 30 Fhnür. . as Geschäft ie Wi Maria Auf. dem die Firma Bernh. Dietel in . dee . n, n, g 5 8 6. Magdeburg 104124 Mannheim. . 104130 MRünlhausemn, Thür. 104138 at. Geschäft ö auf die Witwe Maria Mlich bal er fender rt. 309 das worden, daß dem Kaufmann Georg Rust schränkter Saftung, Sitz in Stuttg Kempten, A Igän. 104181 l re 8 ( . ö. ö. 101241 Handelsregister. Sandels 6 B N 6 bet Firma didecker in Friedrichsgmünd übergegangen, . 14 . a J ö. 5 . 661 Stadthagen für die genannte Firma Gesellschaft i. S. dez R ! s vom kirchen da 9 aft unt P; 1 ,, j In das Handelsregister ist heute ein⸗ 21 5 delsregtster B Bd. 1 O. 3 21 Handelsregister ö ei Firme f , 89 ö Erlöschen der Prokura des Kaufmanns SR,. * 9 18g, . . gel Bes m a6 . ; Sandelsregistereintrag. . 2 . 2 ö. ] ; 3um P . dSregil ' ö 5 D296 1 , Christoph Walter, G. m. b. H., . . unter unveränderter Firma weiter Gustap Emil Frenzel in Reichenbach ein Prokura erteilt worden ist. 20. April 20 ai 1898 au heri ma ur unte Uebe rnahme der Sdwards Summel Alfred getragen bet der Firmen: ; Sy. or Firma Aktiengesellschaft für Seil . sen i T ist . Februar elreiht. , . 56 ö Stadthagen, den 12. Februar 1913. Grund des esellschaftsvert vom gesamfe tiven d Passiven ; ff ; sellsch Il) ,„Baul Behrens“, unter Nr. 9h fuduftrie vorḿnls Ferdinand Wolff“. Mühihaufen i / Th. ist am 8. Februa 6 D , irn, getragen worden. , e. . 8 chat. om 1 Funz, offene Handelsgesellschaft in ö. . J. . . Gu ek sch ft ift ,, , i , olff / 1913 eingetragen: Die Fabrikanten Ernst hen 6 8. Davin G Co. in Nürn⸗ (9 Reichenbach K, Fürftliches Amtsgericht. M. , ne, n,, ,,, ,,,, München, Zweigniederlasung Kempten. er reitung, e , ei Gel Ft fält Mannheim, wurde heute eingetragen: , n , ,. d berg. Die Fi öscht. ͤ inhach, am 13. Februar 1913. d n, , München, Zweigniederlassung Kempten aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter k Adolf . ist und Christoph Walter haben ihr Amt als 9 pan , . 9 Nůrn⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. liosl6s) 6 ] l , , won Grund berige Gefell wafter Walther Franck ist alleiniger Inhaber der durch Tod aus dem Vorstand ausgeschleden. el , . Hen e, 1. 2h berg. Das Geschäft ist unter Ausschluß i llogiss] In uunser Handelsregister Abt slung A Jpicha. in,, ,. ig von ma I, 1 ( ᷣ— * py Ta * j ᷓ1 . al g. EAT *. 160415 . 10 ö . ö ** !. 1 51 1 en. Vas S J 5 83 190 . Ei 3 1 Verl 1 ö . imisg h . der Forderungen und Veibindlichkeiten auf Auf dem hie Firma Guido Schneider r. 58 ist bei, der 8 Uma „Wilhelm 60 000 . 3u Ges ihrern sin 31 ö en ders ö fh een igaß . , . üäaufnann Nudolf. Mensdarf in 4 Cb. mn Rochlitz betreffenden Blatt 7 elf, Steele heute eingetragen, daß die stellt: Hermann Finkbeiner, Architekt hier, ö . ö . Mannheim. Uoäalzi] . In unser Handelsregister ß it, heute „nnberg ühergegangen, der ez unter un⸗ s. Handelsregssterz sst Heute eingetragen Ehefrau des Fahrunternehmers Wußesm 5riedrich Schütz, Glasermeister hier, Gu 16 ; ö ö. 6 34 . . . ö ischerl ö. dandelsregister bei der Firma ,, n, beranderter Firma weiterbetreibt. worden daß die Prokura des Kaufmanns ö geborene Schmidt, zu Steele Haug, Gipsermeister hier, Wilbelm Weit. . Fintragung in das Handelsregister Leschbrand, Gertrud geb. Fischer, in Zum Handelsregister s Band XO. -3. 37, Molterei, Granitzny . Kalinomski, Georg Bartsch in Nürnberg. en n n fe . Fol ttz er of he d Inhaberin der Firma und dem Fuhr. Malermeister hier. Zur Vertretung der traden worden“ Februar 191. Megdeburg, auf, welche daz, Geschäft Zum Handelsregister 6 Band Xx OZ. 57, Schoppinitz Ss S. eingetragen worden: Der Kaufmann gatti hy ia B '. Ernst. Curt Uhle än echlitz erlose engungz ünternehmer Wilhelm Self zul Sint. 1 ae, , nog ,, . Deb J * ? 376 1 11 ö Siüdde tsch Te ryrodufkten⸗ 2 zonppinitz S.“ einge 9 . 83 mann 94 tin (arida Bartsch in dem Kaufmann C irl Willy Ernesto Benck . ) De zu Steele Gesell chaft bedarf 3 der Mit ) au Blatt 1229 die Firma Paul Kiel ist durch Erbgang als Nießbraucherin über. Firma. „Siiddeutsche Teerprodn „Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Nürnbera ist R k : nn 2Rrahlshann Cart zbthy Ernesto Ben Prokura erteilt ist w 1 * . . Ulbert Arthur Dohm gegangen ist, setzt Inhaber ist. Erben des fabrit Gesellschaft mit beschränkter Die 6esellscha k iber, it Prokurn erteilt. daselbst Prokura erteilt ist. ee ee, ,,,, . von drei Geschäftsführern. ie öffent⸗ f. Metallmarenfabrik in Zütau. bert Arthu hm gegangen ists jetzt Inhaber it d in unge Daftung“ Mannheim, wurde heute Gesellschafter aufgelöst; eine Liquidation Ri Maschinenfabrik Augsburg⸗ Steele, den 3. Februar 1913. lichen Bekanntmachun. erfolgen durch Inhaber in der Klempnermeister Justuz ; k k sind in ung eing tragen' nuheim, findet nicht statt; die Firma ist erloschen. Nürnberg A. G. Hauptniederlassung Königliches scht Königliches Amtsgericht. den Deutschen Reichsanzeiger Paul Wolff kafeibst. Angegebene? Ge— . AImItäagertickt NI 51 1 2510 9 ing 7 1 A. Die 1 9 * (1 14 ö 2 * 2 Tohrun n 7 . r 2646. L 6 1vekrr iti. irn, ü 1 ü * *. 153 11IgkL. ö. ö 1 8 8 eM ö. ng gebe le . z 3 eit js . g tr Jenn?! 966 urch Gesellschafterbeschluß vom 1. Fe⸗ Amtsgericht Myslowitz, den 8. Februar . Augsburg, Zweign iederlafsung in liches Amts g . . . l i , e. eta ach , , . ir Jbl. rte. 8 17d gefellschafts 19135. w ö nürnberg. In der Generalversammlung St. Elasiem. 104156 Steinhorst, Lauenb. lio4lsz] in lm, 3h e n ,, ,,,, 6 , ; 3. ĩ . a. ; 6 Ase A nalb tt J d d ll Scheffe n bruar 1913 wurde 5 ĩ des Gesellschafts⸗ 99 * 3. ö R 5 polaren star 2 I 9 I 1 Mme M 29 843 . c . 14 . 21 41 18 eri 1 19g 1 . 24 * . 11 * L= tlie 3 n , Und n wee, , ,,, . KJ zertrags dahin abgeändert: „Sitz der Gesell⸗ 114 n e Dekmber 1912 wurde eine Aende. Zum. Handelsregister B ist heute zu Bei Nr. 20 des hiesigen fr. Firmen— gart: Der Gesellschafter Isak Einstein, Fabrikation von Rrempneretartiteln. zm hiesigen Handelsregister e . k 2 . de rn gst' Ge n g er Siß der Gesell⸗ Reuenbüürꝶ. 104141 ung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. O-3. 3, Firma: Sanatarium Villa registers, woselbst eingetragen steht die Vaufmann bier, it aus Per dle, dr, Blatt 1330 die Firma Ernst 2 eingetragen, daß die Firma schwister Carl, Curt und Ellen Varges scl st ) , , sr gen 8 T. J N bürg. Fiernach ist . G ste des Luisenhei Gesellschaft mit be F B. B ister Sand * * . 7 ö . . w 9 ist. in Pasewalk. Tes s is ört 8 chäfts R. irtt. Amtsgericht Neuenbür Ich ist nunmehr Gegenstand des Luisenheim. esellschaft Firma 8. Burmeister Sandesneben Yandelsa ; erloschen ist. in Pasewalk. Testamentsvoll trecker ist der Adam Hört ist als Geschäftsführer der K. W gerich hr Gegenstand d 16 . Direktor Professor Adalbert Scheffen in Gesellschaft ausgeschieden. Direktor Professor Ada heff ausgeschie ö 9 Duisburg. Mannheim, 5. Februar 1913.

Im Handelsregister, Abteilung it nehmens der Betrieb der Maschinen⸗ schränkter Saftung in St. Blasien, ein⸗ und als deren Inbaber, der Holz⸗ nd in die Gefelschaft ein? 8 Einzelfirmen, wurde am 7. ö ö . und Anlagen Augsburg, Nürn⸗ , worden: An Stelle des Dolel⸗ i , f, ,, B en tz Einstein und Ludwig Ein- Schulze daselbst. . . j Fi Di Tränkler , Gustapsbur d Duisburg sowie direkrors Otto Hüglin ist Kaufmann Dr. in Sandesneben ist heute vermertt rt ; zweig: Großbandel mir Rara. l. ; ö. 83 ö. 54 bei der Firma Wilhelm Trä em ustavsburg und Duisburg sowie dir Dito Hue 1isme neben ist . t c zweig: Großhandel mit Robprodukten. lod4 195] H Magdeburger , ,, , Großh: Amtẽgericht. 3. Herrenalb unter Nr. 2 eingetragen. is ö Verfolgung aller mit diesem Betrkebe Albert Hüglin in Freiburg i. Br. zum Das Geschäft ist durch zu Voltz Y) auf Blatt 2. betr. die Handelga fel 5 . 1 6a 9 5 16 5 in 28 . l. f. 8. 9 gill 3 . ; 1 * 35a, R 354 cw. s ö . 11 X 11 cell L indeed eu⸗ zister Abt. A ist am für w 3 är er. e, Rfarienhurg, Westpr. II01132J Dem Chemiker und Apotheker 3 J iam menhang stehenden Geschäfte, Geschäftsführer bsstellt. a , m9 Wagdalene k be⸗ schaft in Die Geschäftsführer 8. ei der unter Nr. 13 der . bar] 6 . 6 . Ins Handelsregister A ist eingetragen, Reichenburg in Herrenalb ist Prokura En nder auch die Beteiligungen und St. Blasien, den 11. Jebruar 1913. Elise Burmeister Sandesneben Die . k , , In, einge Prager, Klein dem Vorstand durch Tod ausgeschteden. daß die Firma G. Munter⸗Marienburg erteilt. hn chtung von Neuanlagen. Gr. Amtsgericht. vorben, welche es unter . , nnn, ,. re, m. 3 ssung Königs. Statt seiner 4. der ö y. erloschen iff. Den 11. Februar 1913. Mrnberg. 12. Februar 1913. Schwelm. 10457] Firma fortführt. ; B z is der bisher 14 517, betr. d Mertens in Magdeburg zum Vorstan 9. Marienburg, den 29. Januar 1913. Amtsrichter Brauer. o Umtegericht Registergericht. VBekanntmachung. Unter Nr.) des Dandelsregisters Abt. A Emil Stöhr, In in Bernhard Förster in Zittau die pp —J ö t wurde heute eingetragen die Firma S. Bur Berlin, und Mor *

3 1 bis

Dem Ingenieur Fritz München ist

VCellncen 1st 9 * ö ö. 9 wird, Kempten, den bruar 1913. Firma. Mannheim, 5. Februar 1913.

er⸗

J 59. Cx

9.

Angegebener Geschäfts⸗ 1

320 000

Arn dw n sher e ; 2 2. * ö . hütte, eingetragen worden, daß der Kauf—

1⸗

Firma . . B n r 28 8m 3 56. . 1a , nn,, ; as Handels- mitglied bestellt mit der Befugnis z a . e,, . 41142 pe] 3 Dann over, den M. Fehruar 191. mann Bruno Prager in das Handels Gefellschaft für sich allein zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Reuss. Bekanntmachting. 104142) e, In.

104146. Im Handelgregister Abteilung B ist 9 85 . Liehl, igenieur in Handelsgeschäft ist eing der K . 7 3 * 12 o rs 3 ftr der (G 0 727 i Il San 1 M 5. 6 en. 3 82 1 3 meister ; Sandesneben und als deren Ci * ß 5s voni nt 1 6 1 6, geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ H. . ö ö Nr. H4 dandelsregister Abt. A Nr. 28 unter Nr. 66 bei der Firn 83. m unde als deren Eöln a. Rh., ist beendig mann C , . schaster ein getreten ist. Wie nunmehr aus Magdebtzrg, ben 12. Febsngt 15s. gn enn, err, Hog ö. . . an r eika6 9 der ö e w. 5 ,, . 53 Irhzberin Magtaieng Maria Eltfe Bur. Zu der Firma Internationaler Film Iittan. 128 1041 J . , , 3. F i iste ĩ ö „3 . . m m, . ; e g. eister in Sandesneben. eih Filiale? 8 7 ; ,, n,, de, . 9 n Kaufleuten Markus Mar Prager und . . A sind folgende Elektro Photo Gesellschaft, Weiden lz eh, eingetragen, daß die Firma er⸗Oehde bei Barmen Ritter gha usen ,,, s 309. Januar 19 ü n. der Elektrischen Licht nuar 191 beg . . n, , , , gn , Bruno Prager, beide in Zabtze, bestehende wamnheim. ö . müller Æ Rose zu Neuß folgendes . . eingetragen, daß dem Heinrich Peuckert zu S Kontnk . uar I3. bühne A. G.. Stuttgarter eignieder (en Blatt betr. die Komman offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Handelsregister. Nr , Rn dols, Froese, Thiergarg eingetragen: Die Firma ist erloschen. gericht Onpeln, 8 Februar 1913. Dehde ei' Langerfeld Prokuta erteilt ift. Ronigik. Amtsgericht. lafsung der Firma -Elektrische Licht ditgesell aft in Firma 3. B. Limburger 8364 in nugr 1513 Kgonnen un? wird unter un. Zum Handelsregister' z, Band II, 15. Inhaber Rudolf Froese, Kaufmann in Reuß, den 11. Februar 1913. ld i047. Er kann die Gesellschaft nur in Ge— Stolp, Pom; 1IGd les! bühne A. Gan in Zürich: Die Prokura junior in Zittan-— Zweigniederlassung v. aufman ö 19e * n, 3 . * ö ö DU 2 CIE 1 ; ö ö 9 ö 1 = & I 1 3 ; . . . w * . 1 41681 des ee, . ö 86 . * 8 33 n . ö 2 i , , Meer sasfunn veränderter Firma fortgeführt. Zum Ver O. 3. 46, Firma „Raab, Ftarcher u. Thiergart. 9 Königliches Amtsgericht. Im Handels ister Abt. A Nr. 83 st meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede * H 95 sorenister . 63 des Arnold Hoffmann, Kaufmanns hier. des in Leipzig unter gleicher Firma be als Ort de rrällüntz treten der Gesellschaft ist jeder Gesell— , , llsch fl mit beschränkter Nr. 245 Arthur Wagner. Gr. —— * . ü der Firm i, . A r. 83 if oder einem anderen Prokuristen vertreten. . In das Handelsregister A Nr.. U ist ist erloschen; dem Hans Erser, Buchhalter stehenden Vauptgeschãfts = Prokura ist 9 schafter rmächtigt. 86 eln d 3 ssung Mannheim“ Moutau als Inhgher Arthur Wagner, Rengatadt, Orla. lot bel abi W, Cekardt, Fintten part Schwelm, den 7. Februar 19135. beute die Firma Aung - Lise Strenzte bier, ist für die Zweigniederlaffsung in erteilt dem Kaufmann Carl Martin Bed. J mn. ie, Uliouu] in r ge gn . n ech Fire Ar- 4. Gregor Vamert, Altmünster Die in ünserem alten Hendel e uu ritt 8 ö . alz deten Inhaber Fr9u Anne, Tise Sirene, Ju ker Firma Augemeiner Deurscher Mn ns , gos betr. die Firma =. 2 J 2 t 912 . 9 . !; ö * ö ö e. 8 4 ach D ; . ö ! ) ; 2 De Ur.. . a und Spielwaren. Konig sgteim, ine. lor, e Karl Link Mtannheim tf t und berg. als Mnhaber Gregor Bamert, For 109 eingetragene Firtia Friedrig gericht Oppeln, 8. Februar 191. Schwelm. Betanntmgchung. 1091653) geb, von Petszederff, hier eingetragen. Dem Versicher ungs Verein M G. , e, Wilh. Dick in Zittau: Reinold Wil, 11. Februar 1913 Auf Blatt 15 des Handelsregisters, die der Niederlassung Mannheim bestellt un , . . z ; t ̃ Orla J J . 2 e. ; 2 97 , Kauf Winfried Strenzke ist Bray ,, n, e e , e, g. **. 33. 9 3. ö den 11. Februar 913. 4 12 legesenscha ft in 9 Gebr. berechtigt, in Gemeinschast mit einem Käsereipächter, Altmünsterberg, Schneider zu Neustadt an der X helm. 104148 Im Handelsregister Abteilung A ist Kau mann , e. Strenzke ist Prokura i Die Prokura des Rechtsanwalts helm Bruno Dick in Zittau ist ausge 9660 Im ger; e Vandelsgeslelschaf 35 . ) . OS 1 . 248 ö. 9 = d 28 . ar e, sse , , . . ; 9 2 F ‚! 913 ; J 36. liches Amtsgericht. ,, ms Nr. 218 Lllbert Jan gen, Marien ist heute gelöscht wolden. 1. ze⸗ fh Kandelsregister Abt. A Nö. Ah ist heüte unter Nr. Ti bei der Firma „Joh, erteist, Stain, den 10. Februat 1515. .

zaul Mögn'trr 8 68 182 3 2 d en r ,. 2 j ,, ' , w,, ö ; 1 ul Mögling und des Karl Barz ist er. schieden. Alleininbaber ist der Apotheker 5 11 zetreffend te Ge i6führer oder einem Prokuristen . ö. , ,,,, 1 ging un l Barz iit er ich . leininha ist der Apgth Ver ng mer, ,. , . . , Mannheim é. zu . burg als Snhaber Albert Jantzen, Neustadt au der Orla, den aner, strma „Joh. Hointza. Oppeln“, Heinr. Töllner zu Webersholte b. Königliches Amtsgericht. loschen. Jum weiteren Prokurssten ist be. Richard Arthur Wilbelm Dick in Zirtan. 11 5 iu zei Restaurat eur, Marienburg, bruar 1913. gen, daß die Firmamerloschen it. Miihe elngetragkn, daß der bisherige ge n . stellt: Dr. Karl Piper hier. Prekura ist erteist der Marie Herehel.

w BHandelsregister betr. 1094111) 8 Paul Ernst Michael Pre en Fi zeichnen. . ; ; ; 2 , . ö ; 56 J C w . ar e , , , Seir dem Kaufmanns. Paul Ernst. Michael Prescher treten und deren Firma zu zeichnen Nr. 249 Christian Großenhacher, Großherzogl Sächs. Amtsgericht. lutz gericht Dypeln, 3. Februar 1913. Gesellschafter Johann Heinrich Töllner Stuttgart. Handelsregister. 19 es! Zu der Firma Decker * Hardt in Dick geb. Dautzenberg, dafelbst. K— alleiniger Inhaber der Firma ist. KR. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Stuttgart: ie offene Handelsgesell D auf Blatt 2 Sie Firma Bor⸗

Fritz Söllner“ in Hof: Seit dem J. C zuiastzir* zrFs Ken]! s im, 306 J 913. . „Fritz , , , , n in Königstein erloschen 46 4 2 . ö. FRunzenborf, aiß Inhaber Christian Ostrong R . . * tsg St Stutt . if, e, e, , ni em, fe, Rönigstein, am 12. Februar 1913. Ame gericht. 8 ˖ J. Großenhacher, Käsereipächter, Kunzendorf. Verantwortlicher Nedafteur: Hz. Posen. loll49] Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ In das Handelsregister wurde heute schaft Fat sich durch Uebereinkunft der mann T Co in Zittau ist erloschen.

h. Karl Söllner in rn eg Mm fgaer iq . ö * 2 ö . 1 * intunst der 1 . 2. u i irkutlergeschäft samt Königliches Amtsgericht. Mannheim. 104126] Nr. 250 Gerhard Conrad, Getreide⸗ J. V.: Weber in Berlin. 3 nner e nn e r gz 2 gelöst. eingetragen ö Gesellschafter aufgelßst, das Geschãft sst 8) auf Blatt 1093: Die Firma Brund eure, be bandelrg ker abteilung a Schwelm, den 8. Februar 191l.,f 2. Ilbteilung für Ginielffrmen:. Ki be mne dhe Geselischafter Weise Gic. 1 Zita fit erfoschen.

Fork Wilh Hieg nitz. 104118 Handelsregister. handlung. Marienburg, als Inhaber ö drich) ö 91 . 29 ü 1 . , , ne Die Firma D. Ries, Liegnitz, ist im Zum Handelsregister 6 Bd. X. O3. 3, Gerhard Conrad, Kaufmann, Marienburg. Verlag der Expedition (He offenen . r. 68. eingetragenen Königliches Amtsgericht. Dle img Friedrich Fehling in Eugen Hardt allein übergegangen, es ist 9) auf Blatt 1073 Die Rima Sch. . ; 24 95 Als gesellschaft J. Szymanski e Stuttgart. In haber: Otto Nenner, daher die Firma in das Einzelfirmen⸗ Celluloid und Galalithtwaren abrit

* . . 1x 9 1 * 92353 I j lin. ( Handelsregister Abt. A Nr. 241 Firma „Mtlöckner und Co. Gesellschaft Nr 251 Hermann Kalkstein, Agentur in Ber ret und EG ö ! . „ite. Re n gene f, . 3 beschruntter Haftung“ in Mann, und Kuommifsion für Land ü, Grund. Druck der Norddeutschen Die mn en, 3 naß he 6 Sstromn eingetragen worden, Schwelm. Bekanutimgchung loglöh] Kaufmann hier. Das Geschãft ist mit der register übertragen worden. S Einzel. Gustav O. Mylius in Ziütgn f er⸗ eh. . D ron sellichaft sich aufgelst hat. Im Handelsregister Abteilung A it bisher nicht eingetragenen Firma von firmenregister. loschen. D. den 30. Januar 1915. 6. unter Nr. 3 eingetragen, daß die Friedrich Fehling auf Dito Renner über,. Den ) Februar 1913. Zittau, den 10 Februar 1913.

. ; rraße 37. Amtsgericht Liegnitz, d. 8. Februar 1913. heim wurde heute eingetragen: besitz Marienburg Wyr. in Marlen⸗ Verlagzanstalt, Berlin ilhelmstta ö. * 8 ä. = . z l. J . 2. es Amtsgericht. offene Handelegesellschaft Bertenburg é gegangen. Die un Betriebe dez Geschaͤfts! Landrichter Pfizer. 1 Königliches Amtegericht.

Und