1913 / 41 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

orsen· Beil * * Anmeldeftist bis zum 3. März 1913. Erste besitzers und Dandelsmanns Heinrich gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Eiberrel(d. 104036 O cderam. ligosgi Börsen⸗ Et age

Gläubigerdersammlung und Prüfungs- Louis Eduard Heitzig wird heute, am entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Das Konkursverfahren über das Ven * .* 3 * terrain 8. März NR9I, Vormittags 13 Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, das handen ist. . mögen des Kcaufmauns Julius Funccius mögen des Raufmauus Ernst Emil m en en e 6an k er Un bm 1 ren 1 en an San ' et . Uhr, vor dem unterzeich ieten Gerichte, Konkarsberfahren eröffnet. 99 k.. den . 6 1913. ö. , . at 3 . in . n nnn. Naber 2 immer Nr. 8. Offener Arrest mit AÄn. walker? Herr Rechtsanwalt Grunert bier. önigl. Amtsgericht. ergleichstermmne vom 3. Dezember 1912 der inng, e mil Erbacher in Oederan, zeigepflicht bis 28. Februar 1913. Anmeldefrist bis zum 3. März 1913. i 103901] angenommene Zwangsvergleich durch rechts ist nach Abhaltung des Schlußtermint M. 41. hruar Tömenberg i. Schl., den J3. Februar Wihl. und Prüfungstermin am NX Mürz , 6, 2s Ver! kräftigen Beschluß vom 5 Dezember 1912 aufgehoben worden. . 64 1913. 3 ** 2 1912. 3 10 Uhr. Offener e. ö der nn ten n ist, hierdurch , nn,. 5866 fg, ge mögt . Der Gerichtsschreiber Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März Uoge Denn . lberfeld., ken 6. Februar 1913. onigliches Amtsgericht. 9 ĩ Mell. Eis . Schldy. I0 3 Barmen... .. 18804 des ö . 1915. . . eden n nr i n n, ng, Tönigliches Ainte gericht. ꝑits enen 6 l03875 e,, e de n , . . 3 1 2 . 24 3E, . ; 1 2 U 266) R ö . 2 Ilg v k 2 8 5 . 9 298069 ö z E . * . ', 9 . l *. . . Mannheim. 104034 Scheibenberg. 9 ö. Fehruar 1913. vergleich vom Amtsgericht au gehoben. Eschweiler. ö 104037 In dem Konkurtzyerfahren über das Ver 1Frant 1 Rra, Ku, 1LPeseta = O S0 40. I psterr. , ,. 4 3.9 98. 104 . o s ram . U' cer das Vermögen des Leopold Röonigliches Amtsgericht. Bad Oennhausen, den 1 Februar 1913. Konkursverfahren. mögen des Naufmauns CGhristlian gelb lb, 206 . 1 Gld. bsterr. B. —= 1j. 16 R. do. 153 unt. iSész7 4 1105 0 po. IS 17 untv. 3 ] 2 . dg 8 ct ö , 3 R ö 3 Ver⸗ D j em ist 6 Krone österr.⸗ ung. W. (Cds C. 7 Glb. südd. BW. Schlachter. Kaufmann, Inhaber der Senlein Konkursverfahren. 103897 Der Gerichtsschreiber Das Konkurcberfabren ute daz Ver- Dallbor in Pitschen ist infolge eines = 10 „. 1 Did. Sol. B. * 115 M. Rant Ban, So. do. 1995 34 147 1875.378901, 36 3 Firma Leopold Schlachter Kurz, Uebe vag Vermögen des Gila ser des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Milchhändlers Ernst Stürtz bon dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ D 160 46. i stand. Aron = L128 M. . un', po. do. 18963 1.7. do. 1901 N,. 1804, 05 3 4 / , ; 164 . aus Eschweiler wird, nachdem der in schlags zu einem Zwangsverglesche Ver⸗ M6 . M (alter Goldrubel S0 4, m Peso ol) S.—-Gotha n, . 141029. 996 Berl. 1904 S. 2utv. 184 4

2958. 906 Herford 1910 13. 19394 1. Kur u. Neum. neue 3 S6, ohz Karlsruhe . 19074 172. . do. Komm. ⸗-Oblig. 4 98, 00 6 ö ö do. , 85. 60hz do. 389 . do. ö 96, 906 Kiel. * . . Landschaftl. Zentral. 4 do. 1 do. do.. 3

do.. 3

r

X d , n .

do. i869, i638 do. 1901, 19023. 1904 Königsberg 1859, 01

do. 1991 unky. 17

do. Ostpreußische do. e mig. Schirn t o. . uldv. do. 1910 Muf. 2h / 22 Pommersche ... 4 do. 1910 M 4. do. w do. 1891, 93 83 oi n versch do. 5 Lichten berg Gem. I909 4. do. neul. f. Klgrundb. do. Stadt 690 S. 1, 2 do. do. xntv. 17 4 kubwigghafen 1966 4 do. I8930, 84. 1900, 02 3 Nagdeburg . . 16591 do. 1906

= .

Balanterie u. Spielwaren en gros malten ? in Schleiz ist 3 10387 ; ö sj p 9 ges, meisters Paul Kap in Schleiz in Eitter red. 109872 dem Vergleichstermin vom 11! Januar gleichstermin auf den 26. Februar 8 , 1 Doll? Säãchsssche St · Rent versch. d . obi 1904 S. 2ufv. 144

in Mannheim, G. 2. 2, ift heute vor im 8. Februar 1913, Nachmittags 127 Uh . ehr ( ; . am 8 Februar 1913, Nachmittags 123 Uhr, onkursverfahren. 9 ; . ; . ; . r . nit. Fehr ; 5 Konkurs en er— . w . 2 ; . er 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 1913, Vormittags EO Uhr, por Dle einem Papier beigefllgte Bezeichnung besagt m ö . . . 34 Das , . 3 0 3 re g fre. Beschluß vom 18. Januar dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer d . 23. . n k 2 a, . 1 dan lei; mogen des Schuhmqgchers Josef Dzi.! g Ke ssen, fr, ö n ; 9 64 mission . ö 225 . ö., R,. i n . e, . ; . . i,, . . 91 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 8, anberaumt. Der Vergleschsbor 1 13 95 . . K . . . hann, . kamm soti J Do lz weiß ig wird nach er⸗ 9 16 . 1915. schlag , die Erklärung des Hiace zerd. Ron 168 75ł . chs.= ö . K ; odlatãꝰd 53 I 18 Up 9153. 85 D160 M . ) 3 913. 89 2 Glaäu⸗ ‚— 1 3 S HIiußter . ser⸗ 8 j *, J ( . chla 1 . ; gk . ' . 5 . 1 ; . 3 versammlung: Mittwoch. den 12. Marz ö und .,.. e,, JJ Königliches Amt gericht. . , , Gerichte 11 ö 2 , . Preußische Rtentenbriefe. ; Siem ng . J ? ö 0 11 6 1 118 116 11114 . 1 ) 1 1 Ee e ö 1 8 . * 31 8 8 ; ? 1 5 . j 9 . 2 ; * ; ö dn, Vorm d, hr. Allgemeiner Freitag, den . Marz gn . Bitterelb, ben 8 Februar 1913. Freinurg., Sehnles los gn] be J ö K k i, , . üfungstermin: 84 il ĩ 111 6 . , ,, ,, . . e Dete ö Ueder. 6. I = a nn, nn, ren rern en, zo. . Fönigliches Amtẽgericht. Das Konkursherfahren über das Ver. Pitschen. O, S., den 3. Februar 1913. . Budapest...

9. .. . 346 versch.

e ; do. 1899, 1904, 0531

E2ET. Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. II4. Anieiufrist. zum 6. z 1913. . r . ö , ö ; 2 dęeffen · Nassam ... . l 6 elef. 98, 0, FG 07/65 4 Offener Arrest mit Ehn , 1. April , . chů . 2 An trag Keornn, Hz. Leipzig. 103885) mögen des Fleischermeisters Oswald Der Gerichts schreiber d 3 Hielel

83

r

.

ö 3

Mo dC'ðgss O de od de Co docs Sr, Ses

S ——

do.

Sãächsische alte. do. J do. do. wanne,

Schles. altlandschaftl. do. do. ö

landsch.

Königliches Amtsgericht.

* * 8

3 2 I J

. de iR oe o d. en

.

1

86 2

* 282

*

k—— Sr Bere m, ,

O CO d λ—OοσO—

rer.

, .

1 Ib;

0 8

8833 38

; . . do. . 2 O. do. h di n versch. BVochum 1565 3 8 6 9 . 2 6 ö J ö 5 ir n ach r fo er 2a. z gericht . 1st . . ö. ö ö 1913. auf Einstellung des Verfahrens Das Konkursverfahren uber n Nachlaß . ö . des Königlichen Amtsgerichts. ö , 6 und Nm 9 1 . 3653 Sonn. 1695 3 . . 1912 1 , . 3 har Mar Rille halt d 5 zte as hie —— ö ö t h ; ö ch. TWannhbelhn, den 3. Februar 113. ge stefit. . Dit ' gustine nenn g' des , . i. auf e, ö Rinn, llos8s g . be, ü. Huenburger- 4 ö . Herichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ö e e ü fs, in Borna wird nach Abhaltung des 2 w . 36, g ; ö ö. . , n, m,. . . Gerichtsschreiber Gr. Amtstzerichte erklärungen der Gläubiger sind ,,,, ann Freiburg, Schles den 6 Februar 1913. Vie Konkursverfahreeñ . ,, vonner che. . sch o. Jo orb dFtummelsb. 9 g do,. S0. 86. 51, Hh 3 Mügeln, Br. Leiprntig. Il103882 hier niedergelegt. 6. 12 n,. ner . : . Il). über den Nachlaß des Bäcker . dissab. . y . . n. ö GBrandenb. a. 5. ĩgõi do. St. pf. (R. Hut 35 ] Up ber das Vermögen des Schmiede. Schleiz, den 13. Februar 1913. . rn n . meisters Erust Otto Käseberg in do. v. . che.... . i. ; po. 1591 3 , Id ] ö 8 en erich tsschrelßer des Tirsfiiqhe Königliche? Amtsgericht. J n. ,. meisters Richard Bruns Helbig in . Der Gerichts schreiher des Fünstlichen ö . mn gerigh Geislingen, steige. 1008s] Strehla, ö versch ,,, 5 n,, 6 j * q . Amtsgerichts: J. R.: ke, Ag. ⸗Assis ? ; 10386 , ; er das Vermöz Zigarren- 33 ; z ö . ; Kut. Kiebitz wird heute, am 12. Februar hz, Amtsgerichts: J. A.: Rempke, Ag.-Assist. Er om ber ꝝ. . 103869 Konkursverfahren. . . as Vermögen der . dersch. S do. 1866, ig 3 x ,,, ? . 7 541 ren, , m, 9 1 1 3SSον . d - 8 537 4 38 ĩ 7 1 8 l * 8 2. h. . * Nachmittag; 46 Uhr, das Konkursperfahren gern 103806] . Konkursberfah ren. . In dem Konkursverfahren über das ln ese, Wirz 2 =. . . . . Bromberg. ... 1507 1 1.4. do. ISds, S cv. i 5 röffn kontursberwalter: Herr Rechte. ** 16 ö ö In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des? ilhe ehel. Müller. b. M . 1 Yi 6. sch. S] 306 23 ; e ,. 'ntursberwalter: Herr echte Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3n ö l mn uns Orne ö n Zermögen des Wi helm Brugger, werden nach bhaltung der Schluß New Jork... ver a Hd Jh ch do. O60 uky. 19322 4 1.4. Nannbeim gj. Igbõ, anwalt Börngen hier. Anmeldefrist bis Czabanski in Santomischel ist heute, mögen des Kaufmanns Dito Göring gaufmanns in Deß gingen, ist zur Prü⸗ en, nach , , nu : ver ch H 1h do. 1885, 1899 3 1.4. . 1907, 1908 4 zum 28. Februar 1913. Wahl⸗ und Prüͤ 2 , ne. 1956 das n , . en in Bromberg ist infolge neh don dem fung nachträglich angemeldeter Forderungen termine hierdurch aufgehoben. ) . ver sch od ob ch Burg .... iz GG I LI. do. 1912 un. 17 fungstermin am 19. März 1913, w , Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu Termin auf Samstag, 22. Februar Riesa, den 12. Fehruar 715. zz versch. = 8 * 8 6 5 * , * ( 6 Dol 16 Q 61 11 * 266 8 5 gr 6 2ny* - Ießs che Nergso . 2 . 52 * q 14* 2 3 5 7 7 ches ĩ sger . ö J z . 5 X. . 364 1. Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest mit zeigepflicht bis 1. Mar; 1913. Anmelde⸗ einem IZwengshergleicht. Vergleic et. min E913, Vorm. 10 Uhr, vor dem K. Königliches Am gericht . versch. 38. 906 1 186? z . 15065 R Anzeigepflicht bis zum 35 Februar 1913. 6 131 Mar 9153 CGrste Gläubiger. auf den 7T. März 29 Mittags Amtsgericht Geislingen anberaumt. Saarbrücken. Beschluß. 103898) El versch 7. 3obʒ po. 1ĩsbi 5. i410. Minden log uro. Iiꝰ * . 1 15 . 6923 9 12. 1 innig 121 dem Köntalicken Amtsaer g j 1 3. 8 8 25 2 * ? z 9. . c; 9 V 66 z * . Mügeln . Februar 1713. versammlung und Prüfungstermin am . vor dem Königlichen . e, . den 12. . Dae Fonkurs verfahren über das Vermögen öꝰ. ö ö ghbarlott ] , ; do. 1895, 1902 Königliches Amtsgericht. „. wiärz br, Vornmitté gs uhr! in Brentberg, Zimmer ät, is, ant. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichte. der Ehefrau Philipp junior, Sofie tm. Andsp. u, Eethek. 4 1.1. 560 do. 18997 unk. 174 1.4 iv, Mulbausen i. E. Iõb . . k März 1913. 3 n ge. rde, raumt. Der Vergleiche vorschlag und die Gaißer. ebor n ĩ Schmitt, Putz acher in zu Oldenbg. staatl. Kred. versch. 8. 5 G do. 1908 unkv. 18/90 4 do. M unk 16 4. Veisse. 163571] Konkursverwalter: Rechtranwalt Rudolf Erklarung des h gern nes, ö 8e . amtitt, Putz ö , . Po po. unk. X 4 versch. Ss. h6 ch do. 1911 Mid utꝰy. 32 ] sch Mulheim h. & di d 35 5. 889 * 8 ö 9 26 n n n, 1e lnllg bes ü bigetau I ö . ; 3 z 5 ö f 1 10 s4 ; a eine ö ; 8 6 . ö. . 2 ö ö 1. ö 04, 4. Ueber das Vermögen des Schuh macher Weise in cn g; . . der Gerichtsfchreiberel des onkursgerichts Gelsenkirchen. 103900 . . K . ö. 5 g. 3566 do. do. 31 versch. do. IS885 konv. iSd 31 ve ; po. 19d R uv. 3 Lis =* . 3156 X itzek in Neige Schroda Februar 1913. ( a,, n, n. , , . 1 . ; Ko Eé8 Versah 8 Drechende 5 2 = . 4 ᷓ— ö R e e r,. meist 18 Paul Tomitzek in dre fe Schroda, . , en. J. ; zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bekanntmachung. Konkurgmasse nicht vorhanden ist , ö. Sach · Alt. Edb · Obl. z versch. do. 26, 6 963i ö do. 1899, 1904 4. Westfalische ... Fölltraße sist, am 113 Februar. 19.3, Königliches Amtegericht. Bromberg, den 19. Februar 1913 Das Konkursberfahren über das Ver— *. n n, , , . Februar 1913 kont 6. Pfr. . dg ler a0 n rg. 3 ,,, 49 . , , daß Ko , ,,, ö 8. 2 i, , . ; k e, Saarbri den 6. Feb 1913. . . ( unt. 4. 6. ; -. . ,, mr. Thann, Els. 103894 Der. Gerichte schreiber gen des Kartefseihäündlers Johaun * Königliches Amtsgericht. 16. cd säen n gtnertzn a, Prunk 86. Do. S. Z u. 3 unt 331 1. ln 1560 ohh. 6h f 9 do. n n nden. Vea mwalter; e, e , Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Pitzen in Gelsenktrchen,. Wilhelminen ——— . Sor hangt s, , Malen h. s. ohen, Tr. iner Gotha Landeskrd. 4. do. 4, 86, 988, 01. 93 3 657 Nünchen Iss Janatz Schwalbe in Neisse. Aumeldefrist Ueber das Vermögen des Metz gers , ,, 1038321 straße, it mangels Masse eingestellt. 1038891 lie, 9 3 . 1 do ul. 164 gCbpenich. .... jhoi ] do. I800 i. os 56 dis 3 5 913 Frste (G15 ) 9... 6 * mogen . 1 Ml Em. 10 82328 ö n e (. 8 . ; . . 5 ö. . ö 8 ö urg un r 5 ö oMho . . . . *. *. ö ! )

6 K . zl . und Wirts Jultus Karch in Ober.“ Das Konkurgverfahren über dus Ba G6 e, , . e . a . ö 3 27 2 er , k. n, . . ; 1. 9 R ö, * k

gerbherlgmm ung und zugleich Prütfungs⸗ . n rm , m,. 12. Februar 1913 k ö e , Königliches Amtsgericht. Vas Kontursverfahren über das Ver⸗ . - 4. 0. unkv. 4.10 o. termin am 19 Mär E9REZ. Vorm. a Spach wir heute, am 33. 3 ua . mögen des Kaufmanns Wilhelm Bram n,, 3 35 deg SzlIlemune ster s ind Geldsorten. Bantnoten u. Eoupons. 2 * . do. 1909 N unky. 26 4 r

1. X 35 * . Bormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren)! n , n rfolgter Ab ] ö 16363800 mogen des Rlempnermeistere un Nun · Dukaten .... pro Stich -= w . 31 . 13 4. 4 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, arüff no ; . rSsperwolter: Geschäfte⸗ dach in B nhl n Urde nach ell gter Ab⸗ Hale, Sanle. [103892 Wirtscha te besi ers Au u st Louis 1 2 e en do. do. uk. do. 1889 31 ĩ D S. . er Nr 9 Offener YIsrros 6 Mn eriff net. Konkursverwalter: Geschaft haltun des Schlußtermins tfaeh ben * * 262 * n . x 8 . Rand Dukaten ö do. 8 d do 1902 65. 05 1895 Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit An— ha in Mälhausen J. Elf. Erste bange de, Schluhtermsutg aunsgehobe Konkursverfahren. a Scheibner in Vernsbach wird nach Soereignzs ..... .... 20, 4363 Gachs. Mein. ndkted 365 166i / ö ' 8 . . . ö

zeigepflic is zun 89. * q 913 2 = h . ( 22 den 1 J 2 1 1913. 2 9 Fonkiurédnerrtokre 5B 8 CS8* ) 1 or s ur K 9 8 8 958 6 4 zeigepflicht bis zum 19. März 1913. GSIäöubigerner ; HBrüfungas⸗ Bühl, den 1G. Januar 1 . z In dem Konkursverfahren über das Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . V Franc; Stũ cĩe IG. 3556 Neisse. en 1 eum 1913. . ö 11 n., Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgericht. Vermögen es Kaufmanns Max aufgehoben. gi ö ; Gulden · Stücke . z ; ö i. arg m 22.5. ö ee e . E 11 5 2 * 5 1 . ö 3 , *. 8 . x. 9r* . * 1 * 9 . 19 . z 3 . . . ? ö. 5 . Königliches Am Amtsgericht. K2I3. Nachmittags z Uhr. Anmelde. Cotthus. Konkursverfahren. 103863] Niederlein. als Inhabers der Firma: Schwarzenberg, den 7. Februar 1913. Gold · Dꝑllars . ; ; 3232 1 5 ö 3 OhlIan. . [103867] frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis In dem Konkursberfahren über den Dr. Pollak Eo. in Halle a. d. S., Königliches Amtsgericht. . ! do. Do. kony 4 ? 1 88 N. 1 538 wa, . MJ 19132 . z Nachlaß des a 14. Dezember 1911 her⸗ Dessauerstraße Mr t zur Prüfung der . . K ö ö. 5 Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 5. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. März 1913. . iachlaß de am 14. Dezember 1311 ber nachträglich angenelt tte nn Fh, segeherz. 102876 ; z ö. . ir n,, 3 896 3 CSäaiserl 8) 8 29 23 ] 3 staorkor 8agdi ** 9 . n S9 nach glich 4ng De IS 6erllngen * * ö = . 3 . O. . 5 Georg Neubarth, früher Inhaber eines Kaiserl. Amtsgericht in Thann i. E. storbenen . n, m. r, se,, 6. Februar 19*3, Konkursverfahren. 3 d d kleine 4 1975 ] 3 3 . on . Sigarrensnezialgeschãfts in Kattowitz, Waiblingen. 103887) misch in Sch mell witz 1 zur Abnahme Vormittags REI Uhr vor dem König Das Konkursperfahren über das Ver . *. Gou 3 Re Fr lobz Schwrzh. Rud. Ldkr. 1 Darmstg yt 1307 ul. I k mn mbsbest e bene, Min, Kal. Gurt, Wmtsgericht Wai , ,,,, , nnn, mig, mer den , mögen des Drechslers Kart Johann ( doe, , , Coup. zb, tem Dort —= do. Sondb. sde red. do. IS ul. 15 tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— Kgl. Württ. mts gericht Waiblingen. Erhebung von Einwendungen gegen das lichen Amtsgericht in Halle a. d. , ft. mögen e, reg 34 , ,. . Belgische Santnoten 100 Francs pe 1697, 1902. 9) 1 . . Konkurseröffnung. ö der bei der Verteilung zu Kraße 13. Erdgeschoß links, Südflügel, Otto Grongmm in Segeberg wird nach . Dan che Vanknoten 100 Kronen 111, 95bz Silent O. Bim rid. Gem. et worden. Ronkurspermg ter ist der Ueber das Vermögen des Alois Schlußherzeichuis der bei der Verteilung Nr. 45, anberaumt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Englische Banknoten 18. EG bz Hergisch⸗ Märk. S. 3 33 1.1. e r, ,, = l Französische Banknoten 160 Fr sl 256 Braunschweigische . 41 1.1. . e daf mn ;

S s ᷣ˖‚ d s

d - to-

do. 11.410597. 006

do. 1880, 1888 3 1.1.7 91 106

do. 15565, a5 R 3; ii Hi, ß vo. *

6. 1908 ukv. 18 J 0 97,256 . do. .

2

0. 18697 33 neulandsch. .. Naumburg N,. 1909ky. 31 do. Nürnberg. 1899/01 4 do. do. 1902, 1904 do. OG / C ut. 17/18 do. O09. 11 uk. 19/21 do. l 933 kv. 956-98, 05, 05 3. do. 1563 Offenbach a. M. id ] do. 19 NM unk. 15 4 do. 1902, 05 3. vforibetm 1901, 199 4 do. 1910 unk. 15 4

W

8

n C 2 8

28 d . .

do. do. do. do. K 1 do. S. 106—– 1. do. S. 9a, 13, 1 364 do. S. 1 -= 431 1.1 Sãächs. dw. Pf. His * do. do. 26, ö bis 25 Kredit. bis 2 . do. 263 1.7 99, 606 36 1638 bis 2533 1.1.7 B89, 75G 86, lG Verschiedene Losanleihen. ö Bad. Präm. Anl. 1867 4 1285 171, 90bz Braunschw. 290 Tlr. . p. St 197 2563 TQamburger o Tlr. . 3 1736 b Oldenburg. 6 Tir *.5 id 33 sob; Sachsen · Nein. Fl d = n. Si 5. ob; Augsburger Fl Tose p. Sit - Coin · Nind. Pr. Ant. 3 i. iz. ob; po: 3 Ausländische Fonds. Saarbrũgen 10 ut 410873. Staatsfonds. do. 1910 unk. 4 1.4. ; Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 101, 606 do. iss 3 14.i0-=. do 1652 3 Schöneberg Gem. 96 3 1.4. 1.76 do. 20 2 do Stdt. M4. M utvl7 / ls J 1.4.1086, do. ult. Febr. do. de. G unkv. 184 1.410 6 do. inn. Gd 190] do. 1904.07 utv. 214 1.4. 3,9 200 * de. isbn 3 i. 155.5 100 E, 33 Schwerin 1. M. 18973 1.1. 3. OY 5her, 10er ish i 1X io ss S0 Ser, ler 1335 31 1410 * Anleibe 185 18014 1.1.7 27.30 . kleine 19184 1.410997. ; abg. do. 31506333 14108 87 kl. abg. 4 ) . Stettin Lit. M. O. E. G3 2 . innere 737 14.10 87.7658 ukv. 18/21 4 ; do., Lit.“ ... i 1. o. inn. kl. do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1893 M. 1901 X33 1. 2 Strhb. i. G. ana ui. i ( . auß. S Ida 6s 12—17, 19, 24 - 29 S7. 30 bz G 9, 1991 4 1.4. - Stuttgart. 1895. MJ l 500 7 a kusg. is 3 II 7 Bo 5h do. s N. Mgukv. 17/4 ii 7 1866 . 6 1.17 365. . 1966 * do. Ausg. 8. il. 14 35 ii sch dr. IS 8. 363. H, ol 3. —— da. uni is J ii ss. 6 . 36 7 Schl · d N /h uk vs 6 4 1 io sd 16 glens burg ĩSõj, ipad 4 1.411bor, ob G iss Mön R Ges. Nr. 5 d do. do. 98, 02, 05 . 7 do. 1896 31 6 en neg. 1 2* 19004 . . Bern. Kt. A. 87 ke. do. Sandesklt. Rentb. 4.1096 - Sranks. q. M. O6 ul. 1] 410 98,9006 1296 upkv. 19169 1.4. t Don. andes. . do. do. 15 - do. 13 o. 1 4. 6 * 1809 ulv. 1 1.4. ; do. 6 Ausg. 3 4 10 97. 90b3G ; unk v. 5. 29 8. 5 31 ,. do. 19902 ; ,, i Gio 1219 unky. 20 39 3.758 Trier 1510 unk. 314. 1.416 296 308 ö 98 99, 806 do. Ausg. 6 ukv. 25 99,00 1911 unt. M 3.9 98, 608 1 1.7 95.006 do. r. 16 len hbz B 386 123 06500 . do. 1000 u. & 0 806 1. 4. 10GBP8. 808 do. 10608 3 11 50. 756 ; 28 800 do. 268 * v6, S0 G ; 37 23 28.806 do. ult. Febr. Bd. 00 1808 1984 128 88 3806 Bulg. Gd Hyry. G 4 . 1908 unkv. 22 2.8 W Si G br lodl 24 g560 00 G 18789, 8M. 83 3 ö 406 orl2 1561. 136560 6 ; de 28. 83. gi. S3 Ri 14. Ge Gch r old l. Sog Worms 1501. 19064 97. 90G Ir L= 20000 do. 1909 unk. 144 1416p GG Chilen. A. 1911 ö do. Gold 89 gr. PB8. 50G do. mittel ne. do. kleine

do. 1906 Chines. 96 500 8 do.

Z W ——— ö D .

8 —— *

& = G9 d de -=- G ö

—— ——— 2

ig zun 3; . r ; ö 2 * f . pre Tear s 2 S 1. immer Rechtsanwalt Wollny in Ohlau. An⸗ Balluff. B berücksichtigenden Forderungen der Schluß Zum ö. mn. gi , . JJ . 3 s8 und Inhabers ; 366 ; ö lle S., den 10. Februar 1913. hierdurch aufgehoben. izösi l ; melde ist bis zum 25. März 1913. Erste w ö kann zuf den , wars nen, Bor, Palle asd, K 6 Segeberg? den 8. Februar 1913. Folländische Banknoten 199 fis ghz Na gheb · Witten berge Dortm. M Gläubigerversammlung am 8. März Bret * ist am 12. Febrnar! Ih? mittags 10 uhr. vor em Föniglichen Ver , ,,, ö NKRöntgliches Aintaggericht. . Italienische Banknoten 100 8 Boch Nec lpg. Friedr. Brzb. * 4. bor m. g) OI. Vormittags 10 Uhr, vor dem * , , 1 mtsgerichte hierselbst bestimmt. es Königlichen Amtegerichts. Abteilung 7. , ö J Lorwegische Banknoten . Kr e . e, ,. 3. 1 *. do. G. uty. ah /e 3. Amtsgericht in Ohlau, Zimmer 12. Prü⸗ 4. 1 . . . 4 e, . . Cottbus. den J. Februar 1913. Hex deR rug. 103865 striegan. ; [103366 ; Desterreichische ire, Kr. ; . onv. u. v. 3 1 do. 1891, 98, 19093 33 versch. do. 1912 unk, 174 ö 2 April E913, (rünner worden, Anmel de⸗ und Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber 33 k J Das Konkursverfahren über den Nachlaf . 88. O. H. ; . Dres de 1900 4 1895. 190533 fungstermin am 26. Ayril 1913. pflicht bis 1 März 1913 Wahl⸗ und ; 3 . , ,,. t Vas Konkursverfahren über das Bel⸗ d g Len 86 e A d ch zu R uhof Russtsche Banknoten p 100 R z Wismar⸗Carow . 31 J z n zz unf 164 ? e 1963 . * Vormittags 10 uhr, Zimmer 12. allgemeiner Prüfungstermin: Di ustag, des Königlichen Amtsgerichts mögen des Kaufmanns Max Feiwe⸗ des Lehrers Ernst Anderich zu N. 9. ö 5 , . . 33634 PVlauen igas ! * 4

22222

—— W —— ö

2

86 8

Offener Arrest mit Anzesgeyfficht big 3 . . ö 26 . KJ ann, 2 zird eingestellt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu . ; ; ö stafr do. . . st. mit Anzeigepsticht bis zun den 1E. März 9E, Nachmittags Cotthus. 103864] I0mitz in. mhd. trug wird. einge nellt, , , , ,,. Striegau, den ö do. Do. u. . . L v. Reich sichergestellt) do. 1800 3 posen 1900, 135 2. E äarz 1913. h ö rr rg 2 Bez trks⸗ an kinrs 26 weil eine den Kosten des Verfahrens ent! termins aufe 3 56 do. do. ult. Febr. —, . ibe d 19053 1908 18 8 6 Z Uhr. Konkursverwalter Beztrks⸗ Konkursverfahren. * . ist. 8 Februar 1913. Königliches Amtsäericht Schwedtsche Banknoten od Provinzialanleihen. o. 53 do. unkv. 185 Ohlau, den 12. Fe notariats hilfearbeiter Lörcher in Waiblingen. In dem Konkursverfahren über das sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 Februar! , nn . . . Ee, , r. 1060 8. Brandbg. G98 11 uk. 214 ö Dres d. Grdrysd. S. 24 do. 1894, 1903 33 Den 13. Februar 1913. Vermögen der Firma F. W. Hoppe Deydekrug, den 3. Februar 1913 Stuttgę axt. 10289 Jolle hupons IG Gold Rudei do. . ots dan 1990203

gliches Amtsg ug, den 6 do. 1517 ut. 3653 4 ids 2. S. 3 un 19 H oegensburg.- 103880 Amtsgerichtssekretär Böbel. in Cottbus ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Canustatt. Do. do. ie. 1899 33 1.4. n, uk. 184

do 8 55 14 ; 7 w ö,, re, nm, . ws 6 ursperfabre lber das Ven dskr. S. 22 4 Das K. Amte gericht Regensburg hal. . 10103 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er Hotengkanen. 103902 Das Konlursberfahren über das 66 Deutsche Fonds. . ö 3 164 ; = 322 über das Vermöclen der Tapifferie und Werdem. Ruhr. . ie hebung von Einwendungen gegen das Konkursnerfahren mögen des Armand Rimelin, Kauf Staatsanleihen. S zi ur za 13. 966 do. S. 4. 6 At Kurzwarenhäudlerin Charlotte Weig. Ueber das Vermögen des Archit'tten Schlußver ichn s hte eessnngn In dem Ponkaephe chern, äher das hanns hist. wurde duch Hesgluß von Disch. S hs. San; . i ̃ ag Grundrhr. S, l, 4 lein in Regensburg am 12. Tepbruar Vitus Hauswirth berücksichtigenden Forderungen sowie zur e, ,, . st heute auf Antrag des Gemeinschuldnere lällig 1. 8. 144 1.1.7 39.5606 ; 2 Düsseldorl 1899, 1965, in in Regensbur am 12. FS6ebDTrugd . . . . Ma 16 8e 6 8 17 . A t ö 5 ö . h . 8. 6 ĩ 3 ö 11 To ö 1913 hr. t (6 .- KIA Ni 9 * Bermogen De S Kaufmanns nugus X 5699 6 —— 5 astalst 1 4 15 1.4.10 99 60B L M 1900 0 08 09 4 1913, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs 11. Februar 1913, Ne ; 23 Uhr, Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 3 3 ** ö 7 gem. 5 202 K. O. eingestellt. 1. 4. 4. ; 4. Mel aM, Qa 08S, ) i , , , nkurs, stattung der Auslagen und die Gewährung Heuning in Hötensieben ist zur Ab gem. Februar 1565 1. 5. 131 1.17 53 7b . . do. 1510 univ. 0] eröf net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt das Konkursverfahren erg onnnts, stattung der Auslagen und die Gewährung 1 , Den 13. Februar 1913. . / do. . 5. . 29 461 ö 8 ͤ 2 3 . e . ;. ! ; ] 80 * ö 8 mn. 8 nahme der Schläßrechnung des Vein alters, , ,, . kretär B Il J Dt. Reich ⸗Anl. uk. 18 . 100,00 5 S 7 do. 1911 unk. 23 4 Justizrat Mayer n Regensburg. Offener teren nnen lind Ds 2 . Vergutung an die Mitglieder des , . e, , 87 6 63 g Amtsgerichlssekretär Bayler. ; d 866 do. 20. 52.3 . 1876 1 nzumelden. Tonkursverwalter: Kauf⸗ Släubigerausschüsses der S hlußkermin auf zur Erhebung von Einwendungen gegen das ö ; 102a8u81 2 8 5068 Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 4 I.. 20 3851 J , , ener erg, Handels., n *un 'ra me meme hen , Schlußherzeichnie er ber der Welles iegenhos- Il03868 do. do. Sstor. Pirow. S. - 16 1 Liz RGobz6 de. b. o g, oe s 5 der Konkursforzerungen bis 1. April 1513 ,,, , , 6 63 3 5 . . . 96 96 in berücksichtigenden Forderungen und zur Konkursverfahren. . ö 6 ult. . . . 33 1.1. S6. Mc en,. . . und Frist zur Un ehe bis 15. März 1913 ö 1 laublaerver. nnr, er dem Königlichen Amts- Beschlußsassung der Gläubiger über die In dem Konkursverfahren über das Ver— / 6. , ,, 38. 758 Vomm;. Pran. 368. . oh G . 1852 3 349. Termin zur Wahl e iu n nicht verwertbaren Vermögensssücke sowie mögen des Kaufmanns Josenh Klos⸗ pr. Staatssch. i. 4. Iʒj io lib. &; do 6 gr i , . r B do. 196) ö; . angemeldeten Forderungen am 160 März Der G 5 vis schreiber zur Anhörung der Gläubiger über die kowski in Neuteich ist zur Abnahme der 14.15 5, 606 . gzlus d unt 1953 Ii 8s 756 Eiberfeld 1855 X ] 3 ꝝ1ssęs dngemelderlten Forde Uunden an UD D nr'z e Gerichts elbe , . e ,. ö h 275 k 8 Mer lem CC Xr , 2 . . 326 1 2 2 2 ne. 91D, Vormittags O lihr, Zimmer 13, des Königliches Amtsgerie Eistatiung der Auslagen und die Ge⸗ Schlußrechnung dez Verwalterg, zur Er 136.164 141.7 36, 60G Posen . Pro. A. urs 33s d' 1.13 SS 463 do. 1963 Mukv. 13660 a 9 . 3 es Königliches Amtsgeri h lbb, do B do. i dds. S2 gh. ß Hi 33 1.1. S5, 3c do. konv. u. 1859 3 IG los, 8obzG 18953 Elbing 1903 utv. 174

Bis marckftraße 3] & währung einer Vergütung an die Mit⸗ hebung von Einwendungen gegen, das Yreuß. lons. Anl. uk. 18 , , ; 1 PDorum. Konkursverfahren. 1040 6] glieder des Gläubigerausschusses der Schluß Schlußverzeichnis der bei der Verteilung do. Staffelanleihe d . äh deög, Rhpr. A. 2, 2, Zl di 4 versch. M do G do. 1809 ͤ uk. 134 do. NI. T5 bz G bo. A. v6 / ul. I7 / 184 99. 1065 633

. i1ie? mi Sitzungs 11. Februar 1913. ; ; ö 3 ; f * 8 2 . * , sowie zur 1 1e, n n,. 2 Uhr, Sitzungẽ⸗ f 146 In dem Konkursverfahren über das Ver- termin auf den 28. Februar L813, zu beiücksichtigenden Forderungen e e n, do. kons. Anl. ö ö. aal Nr. 211. . m des E nach eister Wil j hr, vor dem König. Anhöru er Gläubiger über die Er— , ö. ; 5 aal N . mögen des Schuhmachermeister Wil Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Anhörung der Gläubiger über . Zebr. , g 3 r 0g irt 1898, 190 39

TS —— d, , ,

* 2 2 —— —— Q 22 Sr 2 8M!

22089 = 2 88 88

K 1 ö 1 =

do.

2

* 2 S8

2 .

.

Gläubigerver- gericht hierselbst bestimmt. 1Iun Cottbus, den 11. Februar 1913.

sammlung und Termin zur Pr ö

100 60636 160, 706

33 22

Cx 0 d = d r u . n ,,, UGG D‚ QM

J ,, , , nr e,, , ,. ir. be e i, e Kontursverfahren. [I93899) eins von dem Gemeinschuldner gemachten Dötens leben, den 6. Februar 1913. einer Vergütung an die Mitglieder der do. Hh d. dg un. 18 Rochiitz, Sachsen. Ueber das Vermögen der Firma! Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Der Gerichisschreiber Gläubigerausschüsses der Schlußtermin auf do. 131 ant. 2 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ludwig Schroeder, alleiniger Inhaber gleichstermin auf Ten 2z5. Februar des Königlichen Amtsgerichts. den E. März 1913 Vormittags do. ln x j ig g h Karl Edmund Meitner, alleiniger Kaufmann Ludwig Schroe en⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem 9 . 107 Uhr, vor dem Königlichen mts⸗ ! . 94, 1900 Rochlitzer Stuhl⸗ herge, wird heure, am 12 l, Königlichen Amtegericht in Derum, Zimmer 9 e, ,,, . gerichte hierselbst, Zimmer al, bestimmt. J und Meißner, in Rochlitz Nachmittags 6 U erfahren Nr. I] anberaumt. Der Vergleicht borschlag Das Kent sber fahren über dan . Tiegenhof, den 412. Februar 1919. Pb zih' is 12. Februar 1913, Vor⸗ er * die Erklärung des Konkursverwalters mögen des Schautwirts Xaver ien Der. Gerichts schreiber i853 Konkursverfahren mann Joh tlingner in berge, sind auf der Gerichteschreiberei des Kon cicki a. Dohensalza wird . des Königlichen Amtsgerichts. . Herr Rechts⸗ Forderungen sind bis zum 3. J al 3 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9 un] is 6 hem Gäenlht anzumelden UMänbteer, legt. durch aufgehoben. unt. 15

a4. Dorum, den 3. Februar 1913. Dohenfalza, den 7. Februar 1913. Turif⸗ 6. Bekanntmachungen unk. 29 rum, 1912 unt. I6

119. 6M nir . ö dan 7 8 1 termin am 12. März 183, Vor ter lin am 0. März 1913. Vor⸗ Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. der Eisenhahnen. . . mittags 10 Uhr. . Prüfungstermin 6 * ,, ,,. 1 VWüsseldors. 040279 Edastein. Fonkurseverfahren. 10039 . 2 . J ; do. Eisenbahn · Obi. am 2. April 1913, . Vormittags , . 3 5 Konkursverfahren. Das Konkurs verfahren über den Nachlaß Mitteldeutsch⸗ Süd westdeutscher do. Edgh - Rentensch, EG uhr. Offener Arrest mit Anzeige, 1913. gesir k R den Das Konkursverfahren über das Ver des Ingenieurs Karl Alwin Heft aue Hüter nerkehr. Mit Gültigkeit vom drnsch· Sün. Sch. S. pflicht biz zum 13. März 1913. Wittenberge, Bezirk Vote dam, den mögen a. der Witwe Lorenz Wiebels Riedernuhaufen wird nach erfolgter Abe 1. April d. Is. werden die Stationen do. do. S. 6 Rochlitz, den 12. Februar 1513. 12. Jebruar 1913. süntonie geb. Adolf, n Dusfeldorf, helfüä wien, em, htl rt z, Km rind, d,, ne den, die nl ieh dremer ln Hos it. Rochlitz, den 12. Februar 1917 2 . Antonie geb. Adolf, in Düsseldorf, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Elsenz, Menzingen, Odenheim, Ubsta 36. do. vs. i ggg Mn 5 zKönigliches Amttg kong uche Am b. des Gerich Sreferendars Karl gehoben. . 2. der Nebenbahn , , do. . Lr ur. 3j Scheibhenberæ. 103875 Zwönitz. (105881) Wiebels dortselbst, des Kaufmanns Ivdstein, den 8. Februar 1913. gingen, Ali schweier; Pühlertal, 5 . do. do). 8875. 59 Ueber das Vermögen des Baugewerken Ueber das Vermögen des Sattlers Hans Wiehels dortselbst, d. des Ser Königliches Amtsgericht. der Nebenbahn Bühl⸗ Sbertal un Je ar. . do. 1895 unt. 15 Karl Somund Ischocke in Crotten und Wagenbauers Kae Julius mann Wiebels. des e, m, ,,. ; 8 urgverf hren. 01025) bischofs heim Nb, der . i ften a 37 ‚e dorf, alleinigen Jahaberß der Firma Mülser in Zwönitz wird heuje, 16 Ff. der a,. Wiebels. al ö ,, ö. rache 1 eg here do ann , Ischoct L daselbst, wird heute, 12. Februar I9I3, Nachmittags 5 Uhr, wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗ Vas stonlurs ersahr d af Bertehr (Tarifheft 1) e , z ,. k e zkronkurgverfahten eröffnet., Konkurs, termine vom 22. Januar 1913 I, el Flaschen 6 erhändlers Gottfried Auskunft durch dle beteiligten Abfe t gm, . 163 3 ö. daz Kontur ghersah,en eröffnet, Honturg, verwalt r. Herr Harcht. mnwalt Schmacht⸗ genommene Jwangsbergleich durch rechts, Var chet bon mi,, . . , . stellen. ö. —̃ Do. O0 S. 1.2 up. is . Aachen 1833, 92 S. 8 dagen 1806 uk. 15.16 verwalter: Herr Rechtsanwalt Grunert mann hier. Anmeldefrist bis 11. März kräftigen Beschluß von dem selben Tage uhbaltung des Schlußtermins hierdurch Erfurt. den 11. Februar 1 9. ö do. II untv. 51 4 ; ĩ 1597 S. 19 do. 1912 N unt. in Scheibenberg. Anmel defrift bis zum 1213. Wahltermin am EL. März 1913, hestätigt ist, bierdurch aufgehoben, . min ,,. 10. Februar 1913 Königliche Eisenbahundirekt vn. * anort. 16. ha 3 . do. 19066 ulv. 15 in, , 17. März 1313. Wahltermin am R 9. März Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin Tüjseldorf. den 8. Februar 10l3. Mainz, . . . a. 104191 Bekanntmachung. ö ö keen 6 2 do. rn, ,, e ö E914. Vormittags E90 Uhr. Prü⸗ am 26. März E91z, Vormittags Königliches Amtegericht. 14. ,, Staars« und Privatbahn⸗Güler, d 4. do. 2M unk. 2! ee, , een,

2 3 Xr er, ar a, e o.

Ce . . . . . . . e. do r = = .

cer r r n = e 8

er, ne.

3

—— ——

. m - . . 126

r

88

119 nor wen 41 381 meln 711

3 K = *.

* 12 * 61 . 1912 9 vor s r* num 81 558 11 . 8 72 e ver! ammllut meldefrist his zum 15. März 1913. Wahl⸗ versammlung

41

*

, , —— ; ——

2

do. 1903 Freibrg.i. S. 1900, 97 M do. 19033 Fũrstenwalde Sp. M M da.. .. 6 Gelsenk. 1907ukv. 18/19 do. 1910 NM unk. 21 Gießen 1901, 1907 do. 1909 unk. 14

do. 1912 unk. 22 1905

de S =* 31

Kreis⸗ und Stadtanleihen.

Anklam r. 190 L1ukv. 15) 4 Emsch. 0 / I ukv. 20/22 4 Flensburg Kr. 1901 1. Haderssl. Kr. 10 ukv. 27 . z

4

4

——

c, R D , .

2 2

. Sg, . ,,

*

1

Ranalv. Wilm. u. Telt. . . , n, * onderhurg. Kr. . w , 66 6 de de öh. iöol sr ig iss FG r dichter Gen. 839

re = = 1 6 = 1 **

J 1 4. 4.1 1 I

L

S , ,

D

r . 8

n ee e, , * . 82

ü 2 *

2.

do. G. Hut ang 16 5.12 do, Eis. Tient . P. 1.4.10

do Erg. IDuk. li. E . 8 506 o

; . . 2* . z. ;

kingetermin an z. März 1813. 49 Uhr. Offener Irrest mit Anzeige, iner. 0d 956] Münster, voestt. l0ssza4] tarif. Heft 2. An 15 Februar l . iso go un dl 17 * ling 180 Moba G do. 1906 II. 1910 2 Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest pflicht bis zum 11. März 2 Das Konkursverfahren über das Ver— Rgonkursversahren. wird die Station Winsen (Aller) als . * 1913 unt. 21 4 11. do. 180i sᷓ untv. 15 M, get. bz ur 2h * .

it Anzeigepflicht bis zum 19. März 1913. Zwönig den 12 Februar 1913. wögen der Fiemqg Metallwarenfabrit. Das Konkurghersahren über das Ver- sandstatlon in den Aus nahm eta i . 1 ls e ü 2. e. gl rn, ge , . . . . J eg T gn, * Scheiben berg. den . Jchruar 15913. Königliches Amtegericht. Stang, und, Prügemert. Gesellschaft möhen Perl, anderem Deinrich für Stein- und Siedesalz zur Aue fut nf Cie glos . ü 6 . 1809 unk. 3 rr . Sn rh. 3 . witzteschräutter Safrurng n Bh, Meher zu Piünser i, ö,. Stern, Sec aufgenommen, Nähen mme rn, e isis un. 1 Ig 13 de. IS ann iz : Sea r ,,, . De ösöb. Ln e , ,

gcheihemperg 103907) Aẽdenhoren. 104931) winkel wird nach erfolgter Abhaltung des straße 32, wird nach erfolgter Abhaltung anzeiger der Preußisch-Hessischen do. iso dr il ; S575 65 irsch. Heidelberg... 19974. 13. S. 8 unt. So 363 4 1.41

eber In Nachlaß degß am 4 März Das Konkursverfahren über das Ver.? Schlußtermins hierdurch aufgehohen. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bahnen. 1913. do. 18953 65 X do. 1968 831 1. Kur u. Neum. alte dr 1.1.

199 in Schlettau hestorbenen und da mögen des Bägermeisters Joses Glberfelb, hen 6. Februar 1915. Münster j. W., Len 8. Februar 1913. Haungver, den 11. Februgr 191 ( .

selbst wohnhaft gewesenen Wirtschafts. Mandelartz in Bourheim wird ein Königlicheä Amtsgericht. Königlicheß Amtsgerlcht. N. 19.12 1. 19. stönigliche Gisenbahundtrektion.

do. ult. Fehr . Dänische St. 97 ; Egvptische

5

* *

*

26000] 11 3 h d ta nl fob zs bi

n .

1 341 * . * * * * * —— 2