QDyckerh. u. Widm. . . 3. . Egert Masch. . 1 ; 8 Vomm. Zugerfabr. 116, 006 lig gement Eintracht Vraunk. * ö Reis bol Papier. — Draht H. do. Tiefbau 2. Rhein. Anthr. R. 323 256 isen u. Drabt . Eisenh. Sllesta 47 — do. Braun 65 106256 angendreer. .. 11 bzB CEiberseld, Farben ; . do. do. 6089 136, 256 do. Rupfer .... 1097. 006 do Vayier do. El. u. Klub. 12 10499 et. bi do. Stahlwerke 7 652506 Elektr. A 12uk. I Rhein. Metgllw. 135, 100 Westl. Bodeng. i. 8. t. B80 006 do. Liefergsg. Rh. Westf. Eletn. 106609bzG; Wicking Portl. .. 8. I5 do. do. unk. 14 da. unk. 17 1 , . Wickrath Leder 192. 90bz do. 1910 unk. 16 10 do. 117.75 Wieler n. Hardtm. 8 119,586 do 1812 unt. 18 195 4 do. Kalkw. 123, 25 6 Wiesloch Tonw. . 12475 bzG Elektr. Südw. C6 190241 1897 192 256 Wilhelmshütte .. YM, 60bz G do. do. 191210241 do. 3 bz Wilke, Vorz Akt. . 160,5 G do. do. 1906 1024 Rieb Montlꝰ ulls 115.506 Wilmersd. Rog. . 82. 5086 do. Licht u. Cr. 10944 Röchling Eis. u. Et 148, 10hz O;. Wißner, Met. . 29 22 606 Elektrochem. B. 102 4 Rombach. Hütten 122004 Wittener Glashütte 94 506 Flertro · Treuh. Id 192 41 do. 19909 4 132,506 do. Gußftahlw. . 135 obs mch. Zippe Gw. 163 a Jö. 406 145.253 do. Stghliöhren 6 12260bzo6 Engl. Wollw. i934 1. Rütgerswerke . 19. 6hh Wrede Mälzerei . 3 9. 68 She do. do. 1954 1.4. Rybniler Stein. 215, 006 Wunderlich u. Co. 14 14 11163 bz Erdmanns d. Spy. 195 4 1. do. 1Sl2 unt. I ö. Zeh, Kriekitzĩch .. 9 122.606 Eschweil. Bergw. 103 4 Saaru Mosel Br 1159063 Zeitzer Maschin. . . 18 73 ass. Manst. uk 15 1093 4 Sãaͤchs. Elertr. Cie 77 Sãchs. ⸗ Thür. rtl.
G. Sauerhrey, M. Saxonia gement. Schaefer Blech .. Schedewitz Kmg.. Schering chem. F.
do. Vorz.⸗Akt. Ernst Schieß Wkz. 7 Schimischom C.. Schimmel, Masch. Schles. Bergb. Zink
do. St. Pr. Cellulose. Elettr. u. Gas K Kohlenwerk. Lein. Kramsta ortl - Imtf. . do. Textilwerke. Schloß. Schulte. Qugo Schneider. Schoeller Eitorf, . W. A. Scholten. Schomburg u. Se. Schönebeck Met. . Schön. Fried,. Terr. Schöning Eisen. . Schönwald Porz. . Dermann Schört. Schriftgießerei Huck Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. do. ult. Febr. Heinr., A. Schulte Fritz Schulz jun.. Schulz⸗Knaudt .. Schwanebeck Zem. 339, 00 bz G Schwelmer Eisen. Dr. 5 6G Seck Mühlb. Drsd. Neptun Schiffsw. ö Segall, Strumpfw. Neu Finkenkrug .. . Fr. Seiffert u. Co. 8 Neu ⸗ Grunewald. St. Siegen⸗Solingen . 9 Neu⸗Westend A. — DJ 1. . Siemens Elek. Btr. 6 Neue Bodengesell. ⸗ Siemens Glasind. 14 Neuß, Wagenb. i. . — — Siemens u. Halske 12 Niederl. Kohlenw. II 0,90 bz G do. ult. Jer. Niederschl. Elektr. 154 26 Silesia Portl. C. 8 Nienb. Eisen A.. i, Simonius Cellul. 6 Nitritfabrik ... 14e 5öbzG T. G. Spinn u. S. 9 Nordd. Eiswerke n Spinn. Renn u. Co. 6 66 006 Sprengst. Carhon. 8 145 50bz G Spritbank A.-G. . 2 102.75 bz Stadtberg. Hütte 1 93806 Stahl u. Nölke .. 0 IlI5 0G Stahnsdorf. Terr. — ö n Stanke u. Hoff. ab. 3 A8, 50 bz G Staßf. Chem. Fab. 9 zz ägbzcz;. Steaug Romana. 3 l5l,50bz G Stett. Bred. Emt. 0 1 164 990b3G do. Chamotte . . 14
2. 50G do. Elektrizit. W. 7 ö do. Vulkan .. . 11 Nürnb. Herk. W.. X. Stodiek u, Co. 12 Oberschl. Eisb. Bd. ; 40 Stöhr u. Co., Kmg. 10 do. ult. Febr. z Stoewer, Nähm. . I3 do. E. Ind. Car. H Stolberger Zink.. do. ult. Febr. k Gebr. Etollw. V. A. do. Kokswerke .. 2lIl.450bzG Strals. Spl. St.- P. do. Port]. Zement 155, 5h36 Sturm Akt. Ges. . Odenw. Hartstein. 1825 Südd. Immb. S6 / Oeking, Stahlw. . 192.256 Tafelglas Oelf. Groß Gerau 150, lh 6 Teglenbg. Schiff . E. F. Ohle s Erben 33. 90 G Teleph. J. Berliner Aldenb. Eisenh. kv. 50. 50G Teltow Kanalterr. Dppeln. Portl. 3. 15775686 Tempelhofer Feld Orenst. u. Koppel 1 E03. 40b Terra, Akt. Ges. .
do. ult. Febr. 2b g3 z bz Terr. Großschiff. . Dsnahrück, Kupfer 7 163 00 do. Müllerstraße. Qstd. Hoindustrie 115.756 N Bot Garten Ostelb. Spritwerke ; Nied. Schönh.
do. Vorzugs Ottensen. Eisenw.
anzer Akt. Ges. .
— —
. —— — 2
147. 90536 n Alkali 6 bog Vorz.⸗ Akt. 4
22
Dentscher Reichsanzeiger
und
Königlich Preunßischer Staatsanzeiger.
3 ö —
èe n . Tr. 111
do. St. Pr.
o. M . Nalmedle u. Co. ö mn, gi.
— 2
41 * 2
Doe e S Ge e, ro
— SIS SIII&ꝗ g ZS] 11 — do —— — 23
6 22
—— — F O OO
AV V = deb. 1-1 .
22
E
2 — 2 2
— — — — — 9
r — — — 5 .
do. Breuer .. do. Buckau .. do. Vorzugsaktien o. Kapyel .. Mech. Web. Lind . do. do. Sorau. do. do. Zittau. do. do. neue Meggen. Wlzw. .. do. . neue 2 Meöguin u. Co. Meinecke .. Merkur, Wollw. . . Dr. Paul Meyer. Milowicer Eisen . ix und Genest . Mühle Rüning. .. Nülb. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller, Speisef. Nähmaschin. Koch Naphta Produkt Nobel
S588 11 8 *
8 S Se G O , Q , , , . J — — — —
SS 8 . ..
ö dd e , , .
— 88 l 8
1 2 21121 3IILIII
ö.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitz=
Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer zeile 20 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 J. Anzeigen nimmt an: P
f ; i zspedi ür Kelbstahhvler 2 . n , , , ,,,, ,, . 3 4 ie Königliche Expedition des Reichs- und Ktaatsanzeigers h K
— — 9 SC T G s J, T, sd, T , J, T=,
Ver Bezugspreis heträgt nierteljährlich 5 ½½ 0 .
— 2 —
—
= — = DS E 0 Q- —— —— — — — — W —— —— — — ——
21 — — D do — — — —— — * — — 2 — 22
— — — — — — *
21
S9 50 G ZJellstoff Verein.. 5 eldmühle Pay. 1210241
—
— — *
. ü 224
— O
12d oh Jellstoff Waldhof. 15 eit. u. Gul. Sõ / o ĩ ß a3 1.4.1066. Sarotti Schot i i ition 8w. Wi straße Nr. 32.
S3. 00bz 2 ö. 1065 4 1.4. G. Sauerbrey. M. 17 . , , n. , . r,, . Berlin 8W. 48, Wilhelmstrase Nr. 22.
132 6b G gFlen zb. Schiffbau jd 44 iz Salt 1 Einzelne AUnmmern kosten 25 5. . J 5
i, DQDeutsch Oflaß, Gez ß — 14 13736 in nm ns e s . . . J t wa. ö
ir h 4 K 66 , by. 1585 . 8 s0bz o. , do. ibo 4Æ3 — 1.1 81.6 arstüeor ii uri i a Ig.idbos- ͤ. ̃ 15 . 72
rr, ibn Ge g', ar dini e enn r, , r. Heiderdl ud 342. Berlin, Montag, den 17. Fehruar, Abends. 1913.
127. 0G u. L204 Nügz. gar) Gelsent. Bergwert ĩõG 4 14. io 6 G60 Schl. El u. Gaz a
iz 5p; Ostafr. Eifb. CG. int 3 — 11 – — do. Do IMs i553 Ii B63 Jermann Schütt 1. ö
150 9066 G. Reich m. RöoZinf. do. 1911 unk. I i664 14.0; Schudert Cl y gg ö. . ; ö .
104 . 50 G u,. 1206 Rückz. gar) Georg · Marienh. 65 5. do. bo. 185 4.10 35, 0 Inhalt des amtlichen Teiles: dem Gutsmilchmeier Friedrich Hinze, den Gutsarbeitern dem Leibjäger Albert Schenke,
. Dtatz nen wer, s = nun. 10h; do. do. ig. i 152. do. abr eunt. 6 1. . . Friedrich Gum mert, August Kienitz und Friedrich Lange dem Mundschenk Richard Preßkter,
164410bz 1 St. — 150 4 ; 9. 1651 1.17 — Schultheiß · Gr 5 . . Ordensverleihungen ꝛc. Friedrich Zum mert, August K . = . ; e, . . d
3 1656 South West Africa IJ — 1.1 125 50bz 165 — do 15321 ö ; ; . ; sämtlich zu Groß Cammin im Landkreise Landsberg, dem dem Mundkoch Friedrich Garzmann und .
1d och do. ult. Febr. 126 al26bz ana jb ar 14. gh Schulz · Knaudt 5. Deutsches Reich. ö Schnitter Gustav Apitz, dem Gutspferdeknecht August dem Sattelmeister Karl Scherpelz, sämtlich zu Weimar.
ia de N. 1566 ö. . ö [e. gt. h Verordnungen, betreffend Abwehrmaßregeln gegen die Ein— Schubert, dem Gutsnagchtwächter August Wiegand, dem
, ob; ö n mne ,. , . shlepnung der Maul, und Klauensensche aus Frankreich, «Hutsarbeiter Nobert Leib und dem Gutswaldarbeiter Friedrich .
Ils bobz , , 9 do. 1911 unt 17 163 4. Lie s er u. So. . och Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Aktiengesellschaft Schul z, sämtlich zu Eharlgttenhaof im genannten Kreise, das Deuntsches Reich.
— 1 * 9 elegr. * * x ; . . 3 *ssi 1 nens 3 7 6 8 9 ö 7 . ö
6. . . ö 1. * . . 5. 99 ö. 1 4. . Konservenfabrik und Importgesellschaft Allgemeine Ehrenzelchen in Bronze zu verleihen. Verordnung.
69 eberlandz. Birn 41 1.1. ü . 33 * i965: h . 35 in Str g. . . . , ;
ö Gl dau gen g g , . — ; Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 10 des Reichs— Mit Rücksicht auf das Auftreten der Maul- und Klauen⸗
7506006 do. 1912 unk. 18 1092 4 1.4. do. Ost 1912165 id Sch do. Weserlingen 165 4 1.147 E14. do. Gew. 163 n i, ,. Slemenz Glagh 17 192 gesetzblatts. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: seuche in dem französtschen Grenzorte Bertrambois . 9. J. I inen. . . . , . Opt. 6 ,, ,. . 4 . . Erste Beilage: den . Großherzoglich sächsischen Hof- und wird auf Grund des 5 7 des Viehseuchengesetzes vom 25. Juli 3 zobz & . Unis gn ini. 196 g 2b. Goidschmidi J 55 4. Is ili sd do. konv. ib 4 128 65. 0 ö. Bekanntmachung, betreffend die Wahlen der Mitglieder des Staatsbeamten 2c. folgende Äuszeichnungen zu verleihen, und 1909 Reichs geseßblatt S3 öl9) und des 8 9 des Landes⸗ 161 bsc, ge, f, Gl, nd. 16. , Lich Hörl. Masch. C. G ißs 43. LI. Siemen g; Schug iã3 ar wb d Vermaltungsratg, des Schiedsgerichts und des Oberschieds⸗ zwar. gesetz's vom 5. August 1912 (Gesetzblatt für Elsaß⸗Lothringen , , , n , g,, Fön üg, ige g rag n T, , , len J, , , dan d dag 2. . 193 1.7 28, 256 . ; 24. 1. 2 rungsgesetzes für An te. . n ö ⸗ .
, , kJ nr ,, , dg J dem Geheimen Staatsrat Dr. Arnold Pau lssen, Chef gänge der fkamösischz aß lasbhiagischen Greme ist für den Kreig ö. do. i9Ii., S. ö . zi 1.4 10 io h an dels. . Srnpb lo? 3 6. Stett.· Bred. Hortl ĩ bz 11 11 isch Königreich Preußen. des ö des Innern und Aeußern im Staats— Saarburg bis 1 k k an e , n, 6 204. Sobz G do. S. -= 5 i664 Sh. hbz andels fl Gelleall. 65 ö Stett. Dderwerle ib 4 ii 16. S5 H Tharakterverleihun Standeserhöhungen und ministerium; die Einfuhr von denjenigen Tieren verboten, die sonst infolge der für 1236986 Ulsen Portl. Gem. 193 4 1. 1.7 ib, Gch gary. Bergbau tr, 199 4 1.17 . Stett. Vullan . 105 4 151110056 2 ! G . ; / ( iter GIass it dem St . den kleinen Grenzverkehr nach Maßgabe des örtlichen Bedürfnisses 177 6b bz Amolle Gew. i G5 a ia. do. do. i866 165 4 117 P52 Stbhr u. Co.. 163 ] M. Gh sonstige Personalveränderungen. . . den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern: dneten befonderen Erleichterungen zollfrei eingehen 231 560 Anhalt. Koblenw. 1093 4 1.1. bo. do. 1965165 17 — Stor wer Jäbm io ar 1. 16. C5 Bekanntmachung, betreffend die Taufe des Prinzen⸗Sohnes dem Oberhofmarschall Seiner Königlichen Hoheit des ,,,, . 9 j . . . ö . 6 *. . Ii. 6 . 1061 60obzG Shek· 69 . 1 * 1. ö Ihrer fön glichen. Geh eiten des Prinzen und der Frau Großherzogs von Sachsen Freiherrn von Fritsch; Die Cinfuhr bon Geflügel . Tieren, tierischen Rohsloffen, 1s gh et. bz c Aylerbeder Sitte 163 i 13. &. Heckmann ut. 16 j 65 41 14 io ks qoG Tangermund zur iss 43 1X10 io Prinzessin August Wilhelm von Preußen. den Roten Adlerorden dritter Klasse: k woher . k ö 3 9 36 . J U, Stro Un anderen Uttermitteln au em ranzo
120. 756 Archimedes unk. 15 103 4j 1.1. Helios elektr. 4 0½) i072 5606 Teleph. J. Berliner lo) 4 1.17 97,5 ö ; ö e 159.50 5 Aschaffb. M. way. 163 13. 11. bo. Si, aba ih ; Teu on a. ile r 1s t. 1. . dem Geheimen Regierungsrat Alfred Heinemann, PH fn ln , 83 55 do doe G5 iss 4g 1a. jo -= e, , n, gh , , Dag Zweitem Mitglied des Großherzoglichen Hofmarschallamts, ö keurthe et Moselle in den Kreis S g
Auguftuz J. Gew. 0d 34 123 6 4 */ abg. is Thiederhall .. 10904 1.17 97 25h J Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. von Diefes Verbot erftreckt sich jedoch bis auf weiteres nicht auf die 53 irg oh 16 4 . ö. 5 cso e g , , , m ö 1. 8 96 dem Eur ent Dr. Otto Wim mer zu Berlin den Roten Oettingen, Direltor des Goethe⸗Nationalmuseums und des nachffchend aufgeführten! Tigte ader Hierischen Grzeugni sse, nämlich auf⸗ do. . 6 1 17 99 50 ber, e 163 do. Hg um. gi ig 4.0 88, 50bz6 Adlerorden vierter Klasse mit der Königlichen Krone, . Goethe⸗ und Schiller⸗Archios in Weimar; i ,, 86. , an, . Benrather Masch. z enckel⸗Bolfsb. 106 ö ö 4 . ö. K dem Landgerichtsrat Moritz Kehrl beim Landgericht II den Roten Adlerorden vierter Klasse: ,,, oder gewafchene Welle, gewaschene, gekalfte oder . k . dem Archidiakanus an der Stadtkirche in Weimar Karl gereinigte Her haare, zubeteitete Knochen. PFern eh dtn einheflünt V St 3 vp. n. Wiss. M3 4 1.17 7500 im Landkreise Dortmund, dem Landgerichtssekretär, Nechnungsrat Arper, werden: Eisenbahnladungen von Stroh, das zu gewerblichen Zwecken k . 1.5. 6, Adam Fischer zu Metz, dem Amtsgerichtssekretär, Rechnungsrat dem Hofkapellmeister Peter Raabe zu Weimar, bestimmt ist, sowie Kleie, insofern sie in neuen Säcken transportiert . D g., is 15 35508 Gustav Hesse zu Nienburg und dem Eisenbahnbetriebssekretär dem Oberregisseir am Hoftheater in Weimar Theodor wird. Endlich ist auch die Einfuhr von vasteurisierter Milch gestatter Kestf. Draht. Iz 11 öh Blecher gi Cassel den Roten Adlerorden vierter Klasse, Köstlin genannt Brandt; unter der Auflage jedoch, daß diese Milch nach der Ankunft am Be⸗ do. Ei. u. Drght . dem Generalmajor Beckmann, Kommandeur der 16. Feld⸗ 3 önialick ö d ite r , ,,. . e ,,, , 109 in 99 356 artilleriebrigade, den Königlichen Kronenarden ö . den Stern zum ö ichn Kronenorden zwei zu unterwerfen ist. 83 De. Ruyfer;. ich ] dem Major Otto von Hartwig im Invalibenhause 2. . ö 9 . 164 ; ür die französischelsaß⸗lJotbringische Grenze längs des Kreises s Hö Wi güler· Füpper id! Berlin, dem Oberrealschuldirektor Dr. Harry Den iche zu dem . der Wartburg bei Eisenach Hans aa fl i ,. e,, Fleisch dutch h 00 Vilbelnigshall. 14 1.17 36h Charlottenburg, dem Rechnungsrevisor beim Landgericht in von Cranach; Ministertalbekanntmachung vom 19. Mär; 564 JV. 65 Si. 3985 . n n. . ; 1 Oels, Rechnungsrat August Lorentz und dem Oberzahlmeister den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit Zentral- und Bezirlgamtsblatt 4. S. 41) gewährten Erleichterungen ö doc do. dr ur. in 13 t 12. J. D., Rechnungsrat Elias Lottmann zu Potsdam, bisher dem Stern: außer Kraft. Die Cinfuhr von frischem Fleisch aus Frankreich darf , n , ö gn ebe offene gr g ,, . n 25 2 3 5 z . Mi k 835. 12 . ö ö dritter Klasse, Finck von Finckenstein zu Weimar; 3 33 1900, betreffend die Schlachtvieh, und Fleischbefchau, über ö 41 44
—
82
ter
ů I
0020
— — — — * 1 1 14 1 1 2X
280002 .
— C D 0 = Kö O
— d
1
—— —— — W — — — c W — —
de
—
Gi
28
—
d o 0) —
de O0
—— 28 * — 0 O00 * 3
— —
Kö
8
3211 — 8
8 . 8
— OC — — — — O0
— — C OR —
—
D
2
* * ee ,,
. 1 · ——— —— — — — — —
1
Lagerh. i. E. Lederpapven. Spritwerke Ii! Steingut .. Trikot Sprick do. Wollkämmerei Nordh. Tap. i. S.. Nordyarl Terr. ..
2 65
— — 22
— de
— ü
111200
*
& 2 8
[ A= —— 4
.
— 2 SW-, , . .
1 —
. — xE‚ Do e ö 2 .
DQ
— — 8
. m- .
Bergm. Elekt. ut 15 103 4 1.1. . Herne Vereinig. 105 Berl. Elektriz W. 1004 1.4. ö do. do. 103 du. do. konv. o 1004 1.1. ; dibernia kon. 106 6 ö a . 9 . 1. — . 54 . 9 9. do. . . o. ukv. 141 do. do. v. 19068 100 4j 1.1. . irh Kupfer. . 105 45 do. do. v. 1911 1004 irschberg. Leder. 103 43 , 4. ö. . 103 * o. o. 4.10198. öchster Farbw. . 103 do. do. 1 MCS 103 5 1.4. 101995 356 ohenfels Gewsch. 103 5 1 do. do. 1911 5 1.4. ohenlh ew. ukv. 20 100 4 2566, 99G Berl. Eu genw. Wll. 103 47 1.1. ö örder Bergw. 1934 , Bing. Nürn. Met. 192 4 1.17 — ösch Eisen u. St. 100 4 . 9 i 4.10106, 00 . 4 00 o. v. 10 41 — üstener Gewerk 102 4 228, 006 Bochum. Bergw. oh? 1.1.7 33006 Hüttenbetr. Duisb loo 4 . do. Gußstahl 1922 41 135 Gi, zb; Ilse Bergbau * 162] 9, u. Brikett 13. 1.7 98, 606 386 . . 17 100 41 o. 4115.5. 11 98. essenitz Laliwerke 102 41 do. 11 unk. 17 Kaliw. Aschersl. 1090 4 Braunschw. Kohl. Kattow. Bergbau 100 3 Bresl. Wagenbau Kön. ELudw Gewl0 102 4 do. do. konv.
; * do. do. 1924 Brieger St. Br. König Wilhelm 100 42 Brown Boveri u C !
J do. do. 10 4 Buder. Eisenw. . 9 be C Königin Marienh. 100 41 k dõ hoch do, do. iG 4; Hurbach Gewrksch 100, Sobz 6 Königs born 1024 Busch Waggonfb. — Gebr. Körting I103 43 Calmon Afbest. do. G9 unt. 14193 4 Carl. Aler. Gew.. Lörting's El. 105 4 Charlotte Czernitz Kref. Stahlw. ukz2l 103 4 Gharlottenbütte . Fried. Krupp 133 66 Chem. Budau. do. do. 1908 1004 do. 1911 unk. 17 Kullmann u. Ko. 103 4 do. Grünau .. do. Misch uk. 1
S SS 33 &
11 —5E011
H e - , . r
— de O 8
ö
. Nordost Rud.⸗Johthal. Südwest i. L. Witzleben i. L. Teuton. Misburg. Thale Eish. St. P. do. do. Vorz.⸗Akt. Thiederhall . Friedr. Thom e. Thörl's Ver. Oelf. Thür: Nad. u. St. 1 Thüring. Salinen Leonhard Tietz .. Tillmann Eisenb. . Tit. Kunsttöpf. i. . Tittel u. Krüger. Trachenb. Zucker. Triptis Akt. Ges. . 1 Tuchfabrik Aachen L200 et. bz G6 Tüllfabrik Ilöha . , bz Türk. Tabak⸗Regie 119.756 do. ult. Febr. D5rlobz G Ungar. Zuckerf. .. 111.006 Union, Bauges. . . 1992586 do. Chem. Fabr. Il 560ohzG Uu. d. Lind. Bauv. 107.006 Unterhausen Spinn rh, 00 et. bz G Varziner Papierf.. 1 254. 758 Ventzki, Maschin. . 2, 5 b. G Ver. chem. Fðab. Zeitz 1434906 Ver. Brl. Fr. Gum. 1B35bbzc;. Ver. Berl. Mörtelw ! I do. Chem. Charl. 275: 00 do. Cöln⸗ Rottweil 8.7156 do. Dtsch. Nickel w. S894 oG do. Flanschenfabr. le gh po. grand e , 15, 00bz B do. Glanzst. Ewlberf⸗ 26. 25bz do. Hanfschl. Gotha 1 165, 00bzG do. Harzer Prtl- J. 165163 do. Kammerich ahg. 133 256 do. Kunst Troitzsch 117.258 zo. Lausitzer Glas
1
GT T; S8
SD 8.
C
7 ——— — —— —— —
2 —— P . ,
S 2 So —
11 SS e 11133
2
Sd!!! 18
ö u. Cie, .. eniger Maschin. . Peters b. elektr. Bel.
do. neue
do. Vorz . Akt. Petr · W abg. .A.
fersee Spinnerei.
hönix Bergbau A
do. ult. Febr. Julius Pintsch .. Planiawerke. ... Plauener Spitzen. do. Tüll, u. Gard. Herm. Pöge Elektr. Pongs, Spinnerei . u. Wirth.
orta⸗- Union, Prtl. reßspan, Unters. . 8 R
1 * 5 1 1 1 *
— 2 —— r — —
—
Se = 3 re re
1
416 — beim Leibgardehusarenregiment, den Königlichen Kronenorden dem Oberschloßhauptmann und Kammerherrn Grafen
2 —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 5
* . . . . . * . . . *
lab oc unreif! 8 t Wi Leutnant Wil⸗ . ö. J 2m 6 3 ; . z end he ff fein t ö den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: dte borgesehenen Einlaß und Untersuchungsstellen erfolgen. / . X .
* Nr. 16 P ö. ; im In⸗ dem Generalintendanten des Hoftheaters und der Hofkapelle 4. . ö. ß et. bB Do. do. 86 L io iob) . 631 n char . . . in Wehner, Kammerherrn von Schirach, Gegenwärtige Verordnung tritt sofort in Kraft. ew et bsc Gert nnter n, ülrich Wohlfahrt im 1. Rheinischen Pionierbataillon Nr. 8, dem Hofiägermeistes und Kammerherrn Grafen von Straßburg, den 13. Februar 193. . lob oc Senne,, or go6 kommandiert zur Dienstleistung beim genannten Regiment, und J d 8 J ö Ministerium für Elsaß Lothringen. d 28 G gaidar · Vacha. H. 1H ihc dem, Oberlandessekretär Karl Lauterberg zu Merseburg den dem Hofsta . un . ö. ö n . . Abteilung für Landwirtschaft Abteilung für Finanzen, . Nea vbia rob. Nob 100 ob Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem, Geheimen, Regierungsrat, und yortragenden Rat i und öffentliche Arbeiten. Handel und Domänen. . e nen es i dem Bauboten Welze! beim Militärbauamte Y in Berlin Staatsministerium Htto 5 . m . Der Ministerialdirektor Der Unterstaatssekretär ö 3 g. Ick Waldb. 6. ö. Kreuz der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ are , ,. ö. vortragenden Rat im Staats⸗ von Traut. . Koehler. / Steaua Romana Iilio2, Jo zollern, m n, , n, , , ,. ; 3 ö . 2 . dem Lehrer . D. Bernhard Tanck zu Groß Christinen⸗ en . 6 des Staats⸗ Verordnung. ; Ha, ; . berg im Kreise Naugard den Adler der Inhaber des König- ministeriums Dr. Frier blen, . ö Mit Rück das Erlöschen der Maul- und 6. 7 Victorig Falls Pom 6 gard 1 ᷣ ö. . Wilfr Mit Rücksicht auf das Erlöschen der . 16 3 ö 1 loo obi lichen Hanzordeng von Hohenzollern, ö . ö ,, Klauenseuche in dem französischen Grenzorte Arna⸗ ö n, 6 ehe ö . ö. Amandus Heinrichs zu Spinner zu . den dritter Klass ville wird die Verordnung vom 19. 23 ö 1 do. do. ,, 16h sz 139 S7 ihßch a Wesel das Verdienstkreuz in Gold, . den Königlichen Krone norden dritter Klasse: IV 292341, III 15965, Zentral⸗ und Bezirksamtsblatt 1912 hr Friedt Gw. 19 gedl Ec ugtr igt is; = fr. 3. d 6c ⸗ dem Kirchendiener Andreas Eduard Hübener zu Magde— dem Oberbürgermeister von Weimar Dr. Martin Donn⸗ gat Hö), betreffend Verbot des kleinen Grenzverkehrs für f hr 16. u. El. n , 4 . ö 99 Ver sicherungs aktien. burg. Wilhelmstadt das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dorf, den Kreis Metz, hiermit aufgehoben. Concordia Bergb. gen voldgrube . 163i. Ii. Nagdeburg. Feuerversich· Ges. hot) dem pensisnierten ECisenbahnschaffner Philipp. Mohr zu dem Direktor der Hochschule für bildende Künste in Weimar, Straßburg, den 13. Februar 1913. 68 dznfun rer , 16 19 * 5116538 Magdeburger Hahl · Neri Gel. 3006 her im Kreise Altenkirchen, dem ir e er Professor Friedrich Mackensen; Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. . 8 . e. udw. Löwe u. Ko. 4 z Preuß. FJeuer⸗Vers. 9660 B Anton Bäch el zu Koblenz⸗Neuendorf, den Eisenbahnlademeistern den Königlichen Krone norden vier ter Klasse: Abteilung fur in en richt Abteilung fir Finangen, 75bz o. Wasserw. S. 1. 143, 008 Dannenbaum .. 385, 90 bz G Dessauer Gas .. do. i595...
do. ö, Zellstoff. Waldh. . do J 6 105 29, 106
1 do. 1908 102 100 0G Zoolog. Garten 8
— — 20
D*
1 1 5 6 1
e. — 23
*
1 1 1
— — de
—— Q — — QM O0.
ö
22222 * = —— — — — — — 7 —
2
— **
11122011 — — — —
do NX» — ö
— 2 — —
— Cx O
Rasquin Farb. auchw. Walter.. avensb. Spinn.. Reichelt, Metall.. Neisholz Papierf. . Reiß u. Martin.. Rheinfeld Kraft.. hein. Braunk. .. do. Chamotte ... do. Gerbstoff ... do. Metallw. do. do. Vorz. A. do. Möbelst. W. . do. Nassau Brgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do., ult,. Febr. Rhein- W. Zement do. do. Industrie do. do. Kallw. .. Do. do. Sprengst. Rheydt Clektrot. . David Richter... Viebeck Mont. W. * . enen, .: do,. Vorz . Akt. S. Riehm u. Söhne Gebr. Ritter. Rochtroh u. Schn. Roddergrube, Brk. Rolands hütte... Rombacher Hütten ö Vb do. ult. Febr. hz Voigt u. Winde i L. od Ph. Rosenthal Prz. . Vorwärts, Biel. Ep 0 do. neue Vorwohler Portl. . Rositzer Braunk.. Wanderer Werke. do. e, ,. 10 Warsteiner Gruben Rote Erde neue i. K. i. I Wasserw. Gelsenk. Ruff. Allg. Elektr. 8 Aug. Wegelin Ruß Rütgerswerke. 12 Wegelin u. Hübner Sächs. Böhm. Ptl. 5 Wenderoth do. Cartgnnagen 121 Wernsh. Kammg. do. Gußst. Döhlen 15 do. Porz. Att. de. mg; V. A. J Wersch. Weißen. ,, 12 Braunk. Lit. -h do. Wehstuhl ʒab. I5 do. neue Lit. E Saline Salzungen 7 Weser Akt Gef... Sangerh. Masch. . 5 Ludw. Wessel Porz. 2 Schokol. . 12 Westdeutsche Ju tesp o. neue]
—— —
ö
kö 2
—— OO MOOO—I .- — *
1111111011511 —— 2222 — — — 2
— 2 A= 2
tr T . 0 .
— O SCO 2
33 — 2
e - m 3
2
— dd r 0 O c Ou
11811
— 823
7
— * 1 2222 —
d e ds = = = . .
— ö ö 281 181 rs S 8e!
59 do. do. 94. 14.109 reuß. National Stettin 18306 Josep ansen zu Crefeld und deinri Reul zu . z ; 3 . lad oc , ö 4 4. . . Erfurt 6275 G Werd 1. Kone g dem g gehe en irh dem , Erich Hin nen zu Etters burg, und öffentliche Arbeiten. 3 e. , e. 1092.90 n r al, 336 iä. Union, Hag. Vers, Weimar 101608 anz Houben zu Eöln-Nippes, den Eisenbahnweichenstellern dem Maschineriedirektor am Hoftheater in Weimar Anton Der Ministerialdirektor. Der Unterstaatssekretär. - i . . 1 162 7563 do. Bau- u. Krb. 109343 1.1. ö had Bolz zu Dormagen im Kreise Neuß und Dauer, . ö . ö von Traut. . Koehler. . . . . . . 1 ob . . . ö. 4 5. Andreas Schmitz zu Worringen im Landkreise Cöln, dem ⸗ dem Rat und Ministerialarchivor im Staatsministerium ö Smyrna · exp 1 76. 060bzB Vtsch.· Lux. Bg. kv. 17 9875636 bo. Kbt. is 8 i343 11 = 8 Gestern: Dan pensionierten Bahnhofsaufseher Peter Kraus zu Warth Karl Ziehn, . K 5 * . . Thürmng. Mer nn. do. do. 1903 1.7 1060 06563 Mannesmannr, 195 4j 1.17 102903 10M, S* gu 86 Ars Y im Siegkreise, dem isenbahnmaschinenwärter Matthias dem Rendanten Heinrich Sältzer zu Weimar, Der Aktiengesellschaft Ungemach, E lsä ssische de, St. Spreu. Wiss 1 L bz G o; ne uk li l n et bie, Pärl-Westfüg. o0 iss ir ili sz z ob, g. nr, änif bo m3 zu. Düren, dem Bahnwärter Peter Den en zu Dormagen dem Polizeiinspektor Otto Bährecke ebendaselbst; Konservenfabrik und Importgesellschaft in Straß⸗ Bahnwärter Hermann das Verdienstkreuz in Gold— burg, ist auf Grund des 5 795 B. G. -B. die staatliche
— do S
Vittociawerte L 56 7 Tio ks S6 nebers Gl. ih 1, e re 3 25obzB. Türk. unif 1503, 66 Sb, obs. — lter iktoriawerke 98 i Nebhers. El 103, 70 bz Masch. Breuer. 10955 14.10 93. 500 f ad Rtreise Neuß, dem pensionie ren
Vogel, Telegr. Sr. 3 1 io iS ahb . (sch. Io 5G. Haff. Bergbau. ig 4 117 E,, Schant. Gis. 129, 0bz, do. ult 128! en, . ; ; 6 , ö. — ö r 3. aun, ö hg Ib , . 16 6 ö. . Elberf. i . ,, i, 1 rt zu Gedminnen im e , 3 Mr nuf r dem Kriminalkommissar Rudolf Quehl zu Weimar, e n. ö 3 . w . . ; . gtland. Masch. 7 Ii5ß vz Asph. Gef. 4. r u. Genest . is ai 11 5353 an kverein 132. 35bz. Dffch Tux ; 1 Kriegel, dem Gutsmaurerpolier Friedrich Voß, beide inifteri är Franz Ebha rdt ebendaselbst; reibungen auf den Inhaber im Ge ö den an;, 4 16606000, eingeteilt in Wh Stück zu 500 4.
do. neue 134, C0bz do. Bierbrauerei 19: 4. Mont Cenis... 10654 14. 10957 666 162, 50bzG. Vogtl. Masch. 458,50. zu Charlotte ; , n. ; ö.
. ; z 83 . 66 *, . ö 498 enhof im Landkreise Landsberg, und dem Gutshof⸗ ; ö 9
. i e i . ; 6 ö . 4. , , e, 3 . . verwalter h nn Bache . Groß Cem mn im genannten das Verdienstkreuz in Sil ber. Die Schuldverschreibungen sind verzinslich zu 4½ vom
i c e , . 176 Her Ber ae. 1 6 6h reise das Allgemeine Ehrenzeichen sowie ö. ,, a nn 1 aß nner Hundert und rückhahlbar ,. ö . . 53
. . Bag. . o. o. , 0 st 14.7. 30.756 dem Vizewachtmeister Stto Hübner im 1. Gardefeld— em Kammerfurier Jo ; 1919 ab, erstmalig am 1. Mai 1919, auf Grund von Verlosung
66 dem Vizewachtmeister o Hü J ͤ . . Or h. 53 a 1 3 , ,. . 9 4 9 . . ltillerieregiment, Schreiber n Generalkommando des das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: nach Maßgabe des aufgestellten Tilgungsplans. Vom 1. Mai
la. G ch do. Eisenh. l. 1] 4. Ndl. Kohlen; iG a, iib--=- -= zacdekorp, dem bisherigen Vizewachtmeister im West⸗ dem Gendarmerieoberwachtmeister Louis Kanold zu 1919 ab iß verstärkie Tilgung zulähfsfig. . ⸗
n gh ö. *r 4. . n . ᷣ 33 90 oh silischen K . ö ö . i Weimar, . . ad n fl ae e,,
2909 ;. ; 1. . 19 0 , im Kreise ttweiler em Vizefeldwebe jlberkq - ünzel eben ( werden hypothetgrisch sichergestellt. Ver
ö . . R ben Sirerten , gemäß 8 is) D. .- B. ist' dier Bank wen Chat Lothringen
163 6 G arne Her , . ö ⸗ ; das Allgemeine Ehrenzeichen: n Straßburg.
17 i ieren n 83. ischen n
16. 0G . v. . . gisen nd. 6 J. 1. 6 Nr. 29m kJ 336 k den Gendarmeriewachtmeistern Hermann Bergmann zu Straßburg, den 165. Februar 1913
Dortm. Bergb. jetzt do Kokswerke. 1944 1.4.10 97 0086 7 Rh u . r 363 9 . d bis⸗ Jena und Ernst Keßler zu Ilmenau, 9, m e, . , 16g oo gebid , , Ge n 4 Drenst· Rennes e rr flies get. bz herig einischen. Infanterieregiment Nr. Gogh. dem bis. Jena und Enn arm ,, Ministerium für Elsaß Lothringen. . ir. e u 6 104 . 6 ö. 56 ] ig, hen e er en h . Hoboisten j n. in Augusta 83 31 . 1 . ibn Abteilung für Finanjen, Handel umd Womänen. 16h bz o. do. ulv. 6 1 atzenh. Br. uk. I 1 1.5. — regiment Nr. 4 Hermann Winkelmann zu Berlin, . . . e , . db, fg n, or dn ü. pee e, g, , fer nine offther ö ,,, der un ee g gc. bo, Gibrrninz. o gi la, Pbhgn n Vera ban id ar L oli her, 3G santerieregimnzent lr. I6i, dem Guteschäser August Becker, dem Ordonnanzgen gt, ;
121 GI
— ——
E
— — 1 2 1 E 1 —— —— K — —— 222244
S0
— — —
—— W —— — — — — — — — — —
—
— 1588318118117