1913 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

I

3

.

ö. K , care, bHollan 21 2. J Unt anbsachen ; Zustellungen u. dergl. S 7 tli 16 At 7 7. ö. 2c. n , lten. d . Königreiche Ker en. (echte, Der Name der BWn ö Verkaufe, ; n en 1 er nzeiger. 8 Lanfall. und idttäts. ꝛc. Versicherung. und Länder seuche kfeucde) Schweine ß an ö ertpay JSantaugweise. ö ; . h Anzeigennreis für ben Raum einer hᷣ gespaltenen Einheitszeile 39 5. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

Beobachtungg⸗ I Untersuchungssachen. lglolz Besch luß. J Treppe, versteigert werden. Das in [Ig4äg6] Oeffentliches Aufgebot. straße g1II, haben das Aufgebot des

Temperatur in Celsius

Zabl der verseuchten statlon

Die am 25. Oktober 1913 gegen den Berlin, Afrikanlscheftraße, belegene Grund. Bie von uns am 20. Februar 18068 ppothetenbriefs über 4509 a Reservist Eugen Haegeli. geb. 22. 8 18535 sfück umfaßt das Trennstück Kartenblatt 21 ausgefertigte Police Nr. 85 6lt auf das . ö. . von k ĩ wollt 3350 zu Hilsenheim, Kr. Schlettstadt, Eli. Parzelle 1080 78 2c. von 6 a 46 4m Größe Leben des Kaufmanns, Herrn Albert feld Band Y Blatt 166 Abt. III Ne. 7 mein be ü ben int vothr, aus dem Landw.. Bez. Mül-⸗ und ist in der Grundsteuermutterrolle des Simon in Cöln ist in Verluff ge— eingetragenen Hyvothet von ursprünglich Nacht Jedersch. D hausen i. G. erlasene. Fahnenfluchts⸗ Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel raten. Wenn innerhalb dreier Mo 636 S beantragt. Der Inhaber ber Nachm Mieder scht H nicht rechtsberjährter Jeit im K gemäß 5 362 M.⸗St.« . mit r,, . 2 J der , m. een ü 3 Urkunde wird aufgefordert, spätestenz inn, d , an, weh ö 2. . n Jie dersch. . . SD. aufgehoben. Saler verzeichnet., Ver Versteigerungs. hei uns meldet, werden wir sie für in dem auf Frelta Den 6. i Nenfahrwasser os Windst. bedeckt 6 anhalt. Nieder ch. Neufahrwasser molle mneist bewdlt chtsbezirk Waldenburg außerhalb Freiburg i. B. den 13. 2. 1913. bermerk ist am 3. Januar 1913 in das kraftlos erklären und eine Ersatzpoliee 1913. Alu d 1 33 . Yen . Fdbehert, . f K Memel 3 . 3 Jiemlich heiner Königliches Gericht der 29. Dipision. Grundbuch , 1 un , unterzeichneten Gericht neues Just gebäude Aachen 76835 O heiter =* meist bewölkt Aachen 61 N 3 bede J Q 68 vorwiegend heiter 517 , m m , n, „Berlin. den 22. Januar 1913. Magdeburg, den 15. Februar 1913. Volgerg weg J, Zimmer 355, anberaumten e, . 1 ko, , n, ,. e. 3 56 bedect , , e ach mee f ö ö. 3 . . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Wllhelma in Magdeburg. Allgemeine Aufgehotatermine feine Rechte anzumelden 4 i , nent n,, n . ö,, e nee. K ,, ni, diener nn,. a, 6 . i Schnee = . ö Nachts Mieder chl! J ö. 16. Juli 1903 gegen den Muketler Hein. i040) e , n, ,, ö. 3 Rkraftlotertl tung der Urkunde erfolgen

5. , 9.5 SSS e ,,, , , 3 Inf. R. 222 29e ( e von uns am 7. Dez 896 ĩ g ł 2 meist bewölkt Sreslau . ; [6M meist bewöstt eorknuing. . 32 c 2 . . Im Wege der zwangshzollstckung sell ausgesertigte Jenn R . ö die Danngrer, den 6. Februgr 1913. Nachts Niederschl. Bromber; 80 8 6 ach Trier, den 13. Febru r 135. e, Hehe genen m, mmhh n,, , een er, d eggs ertlsh. ,

, ö. ö Gericht der 106. Dir ifion. don Berlin (Wedding an 2 att Police Nr. gl 189 auf das Leben des . ö ann

fe 61.1 b. gend Ar Zäb0 zur Zeit der Eintragung des Postassistenten! Hern u lle4ss0] Aufgebot, . arf̃ . ran w 6 16 ) 5. 104518 Versteigerungsvermerks auf den Namen ,, . Der staufmann. August Dinse hier, 2 , 6 t. , d oh derm chend beiter Karlbtube , ar nd, dee, , , . nd ih Die Fahnensluchtzerklärung gegen, Mus. des Mohrtegermeisterß Sustab Kamtgthz zu sind in Verlust gerdten fegen Kaner, Mitinhaber der Firma August Rühlan Neidlaborej, Srinna, / 9 T Jiemlich beiter München 8 ich bel ien letter Fritz, 1228, vom 21. J. I3 wird Bötlin. Wilmere dorf, jeg zu Berlin. halb dreier Yhöngta. der Fial nnr, bier, hat daz Aufgebot ein es Hvpot beten. Dir ob. . n s d befer A6 d e, semsich kei Ignis , s beiter, un zut Hanptrf hbanpblung geschritzen aufheben -. ö ,, . 4 e, , , ,,,, r 6 , e m, ,, , , aqvmihal v. Särospatak, 788 8 16 42768 , , 7737 2 4 2 773 st bewölkt Waldenburg (Schles.)), den 3. Fe⸗ ericht der 16. Division. Urch das unterze ericht, der polie sfertigen. , . z n. ei nen ö Stornoway 6 1 bedect 42168 meist bewölkt Stornowary 7737 N 2 halb bed 42773 meist bewöllt i . e J Gerichte stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, p K 13. Januar 1913. und 40 in Abt. III sub Nr. 6 bezw. 6 i ö (Kiel) Der Gerichtsschrelber rammen, ! Treppe, versteigert werden. Das zu Wilhelma in Magdeburg. Allgemeine eingetragene Hypothek von 17740 0 aug⸗ gestellt war. Der Inhaber der Urkunde

Komitate (X.) Stuhlbezirke (St.) Muniz lpalstãdte ( M.)

. . Borkum 714 O 2 bedeckt 0 772 meist bewölkt bededt Keitum OSS 3 Dunst 72 meist bewölkt Neitum 771, SMO 4 bedeckt

Samburg I ND I bededt. 117 Samburg 68,8 SMO 3 bede r

Swinemünde ß NO 2bedeckt ; Sminem nde ' SSO 4wostig

28 2 82

Höfe 2. Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden Höfe

ö ir

2 St. Csene, Großklkinda

(Nagykikinda), Na nt⸗ miklos, a nn er⸗

O 82

ö Q 2— 86

1 21 —2—ͥ

(

Ssom⸗

Nagy⸗

I k

5 75 gew

ö .

7 * ( 5 .

ö n,, better Frankfurt. M.

ö. ö

Gassen 1892 in Parzynow, Kreis Schildberg,

Stadt Sãätoraljaujhelv . . 2 eilt de ((Wustrom . J 3 0 769 Vorm. Niederschl. Valentia I6 9,6 ON O 1 beiter ; 8 8641 6 2 ö alert. . e , ,,, , n e, Fundsuchen, gustellungen! e nn e , n Oel s ih, n Ge e,, n, J es RO TQ welkn bewöltt kJ den 4 flügel und 2 Höfen und umfaßt das Trenn, dorf. Alexanderplatz 3, vertreten durch Königslutter anberaumten Aufgebotstermine tädte , ö ö. meist Städte Köszeg, Som Fa 85 dm Größe. Es ist in der Grund das Aufgebot folgender am 17. Dezember vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog- ; O 2 bedect b ce den, ert det Be, das n Wädi befe gene, im Grmnbhblsh, Gebendesdärrni bless nenn nn g, lorenen Wechsel. namlich; Der Gerichts schreitze. Herzoglichen Amis. e, Iutzte hierdurch für fahnenflüchtig er. don Berlin (Wething) Band 11, Viet Ki an ü. Nutzungs wert von 1) eines mit Nr. 4253 bezeichneten, über gerichts: Hollenkamp, Gericht sekcctar' alaegerszeg.. (Mülhaus., Els.) Gericht der 22. Dwbision. Kaufmanns Otto Witting in Berlin ein, Grundbuch eingetragen. Düsseldorf, und von diesem akzeptiert, Im Grundbuche der nachstehend be— ß c Nlᷣᷣ Nova, Perlak. Stadt Groß 9 ö / St. Mathieu NNO X heiter J O0 IJI69 vorwiegend heiter St. Mathieu 7649 NO heiter 2 dieger iter ur Disposition der Grsatzbehoͤrden ent- unterzeschnete Gericht, an der Gerichts- Abteilung 6. 1913 fälligen Wechsels, gezogen auf Ernst eingetragen, über welche angeblich ver⸗ (Bamberg) . lasenen Musketier Oskar Max Förster, stelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer n Gn heiter G 9 h Vlissingen J678 NS A wolkig = Lira. Krbapa Delder 0 BWM Q J helter 286 771 = Delder 6g 3 NG J bedeckk 775, WNW 6wolkttg 0 3 769 Beschuldiate hie ü flüchtig ez unter Artikel Nr. 1383 der Grund⸗ * ; r O9. . w Icchuldigte hierdurch fübt fahnenflüchtig stohlenen Inhaberaktte Nr. bbs der Sst , 2 bedeckt 30773 Skudenes . k Gericht der 25. Division. Gebäudesteuer ist das Grundstück noch nicht antragt. Die Aktie war vom Aufsichtsrat Gericht, Grabenstraßg 19 25, Zimmer Hauptbrtef besteht aus dem Grundbucht⸗ 134* ? . . J 3. 1045ll] Fahnenfluchtserklürung. am 15. November 1912 in das Grundbuch lomsky und Hamburger unterschrieben. Ber Rechte anzumelden und die Urkunden vor- vom 59. Mal 1334 neh Eintragungs⸗

56 5 ; renn ; St. Czelldöm ik, 35 (Wustrow i. I. . . if , 8 Grundstück enthält ein Vorderwohnhaus . —— wird aufgefordert, spätestens in dem auf den St. Crelldömölk, Felsõör, ) lotö0h] Fghnen fluchtserklärung. 2) Au gebote, Verlust l. mit erstem linken Seitenflügel. Boppel. 04366 Aufgebot. 28. August 1913, Vormittags ujwär, Särvär, Stein. , Königsbęg, Pr.) a J 3) zt fp . W enrin [cgiprem) e, d n g,, 426 9. eist b nenen Fahnenflucht, wird guf Grund der sozgzo) Zwangswersteigerung. steugrmutterrolle des Stadtgemeindehezirks dl von Gust. Flees, Fahrradhaus, zu erklärung der Urkunde erfolgen wirh— / Magde urg 1 56169 - h. : j ö ) 8 ö. Tapolecza. Zalaegerszeg, ö. ) 7709 18 4 wolkig 40 . llirt. Nr. 5b zur Zeit der Eintrggung des 13700 verzeichnet. Der Verfteigerungs, S2.M-=— 4 lautenden, am 19. Februar 1913 f . / Si. Alsslendöyg. Csattor- Ai 634 S8 4 ät ich heiter Air 761,5 Ns . 2. ( . ; ; ; he der St. Alsolen Csaktor Ile dꝛAir 34 SO 3 Dunst 10 765 ziemlich heiter Ile d Ar 615 NO 4 heiter ö iolh lo] Fahnen fluchtserrlrung. getragene Grundstück am E. März Berlin, den 12. Februar 1913. 2 eines mit Nr. 426 bezeschneten, über zeichneten Grundffücke stehen in Abt. III kanizsa (Nagykanizsa). J —— Clees zu Düsseldorf, Hotel Merkur, und loren gegangene Hyvpothekenbriefe ge ckt Nr. 32, versteigert werden. Das Grund 104354 Aufgebot. von diesem akzeptiert, bildet ind ; zr. sri Va⸗ Paris 765,9 5 halb bed. G3 0 767 2 arg 7615 NMS Z bedeckt Oschatz, Sachsen, wegen Fahnenflucht, ; ö K. Belopär⸗Körös,. Va Pari 765,9 NO halb bed. 0 . Par: [64.5 NN e w . hanf hirn 5 35 769) n 6 64 it . Re,, 53. Kopanin bei Clsenau, Vertreten durch den dieser an die Firma Fr. Körner C Co, und“ Fatharing verwitwete Dzidek, geb. ; ,,,, Militärstrafgesetzbuchs sowie der §5§ 356, zelle Kartenblatt 31 Flächenabschnitt 23531 Yrechts Stenschke in R ; 26 . W hen 5 He Nilitarstra e etzbuchs ] 85 356 Richte anwalt Stenschke, in Zongrewltz, sind, beantragt. Die Inhaber der Urkunden unter Rr. 2 9631,05 3 Vatererbteil des 21 Fiume... ; 3 Bodoe Iö64r7, SW wolkig 5 60 765 Bodoe z Modrut Siume . 77 erffart. steuermutterrslle des Stadtgemeindebensrks bank für Vandel und Gewerke Aktfen. ,, g . = ö —— „vor de g * . n, ieren z 33 J z mittag hr, vor dem unterzeichneten an di genannte Catharina Schneider; der r, = , ; ir, anberaumten Aufgebotstermin ihre auszüge nehst Ausfertigung des Erbrezeftes Stagen . Stagen 486 ö JJ In der Untersuchungssache gegen den 8 t ulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä v k vom 14. Juni 1884. d 3 ̃ a. . . ; 3 3 77 . . In der ll ze gegen den eingetragen. . . Fer n tt, aftloserklärung vermerk vom 14. Juni der Zwęelg⸗ K . Sẽgrab) M Danstdoim , DVanstholm . Kanonier Josef Brestel der 4. Batterie Berlin, den 18. Januar 1913 k der Urkunden erfolgen wird. brief dagegen aus einer beglaubigten Ab=

rene, Tokaj, Varannö ö ö J h ö. ö ö. ö *. . i. aranno, 5 ; Malin Head 7691 SW 1 wolkig 5 1 769 meist bewölkt Malin Head 772,1 SO 2 wolkig 3 09 772 meist bewölkt des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, Prenzlauer Allee Nr. 171, helegene Versicherun gs Aetien. Gesellschaft. ü . w Güns (öszeg), Nemet . Valentia 68,1 NO 1 heiter 20769 meist bewölkt ͤ 70767 7666 d,. 5 0 E66 . n 6 ö ; . : amanger (Szombathely), 190 167 Schauer Seilly 766,6 * . bed. 3 0 766. meist bewölkt ö landwehrbezirk 1 Cassel, geboren am l. ergl. stück Kartenblatt 31 Parzelle 2236.1 von Rechtzanwalt Peters zu Düsseldorf, hat seine Rechte anzumelden und die Urkunde bathely ; 3 Aberdeen 770,1 SSW bedeckt 40 710 ziemlich heiter Aberdeen 4 SSO l wolkig des M. St. G. Bz. sowie d t ö ; . J If des M. St, G-⸗Bs. sowie der Im Wege der wangshollstreckung soll Berlin unter Artikel Nr. 533 und in der Düsseldorf ausgessellten, angeblich ver— Königslutter, den 8. Februar 1913. Shiele. 01 OSO 2 bekeckt 0 Isg Jienmsich Keter Shields Des 8 0 En ; z SO 2 wolli 6 0 768. meist bewölkt olyhead . 389 369 * ö. . Stadt . Solvbead S8 wen g . f Holyhea = Cassel, den 15. Februar 1913. Versteigerungsbermerks auf den Namen dez vermerk ist am 3. Februar 19137 in dag fälligen Wechsels, gezogen auf Foh. Wagner, 1041355 Aufgebot. nya, Letenye, Nagykantzsa, 8 J ; 1 z Sru steh d 3 i Rriedrichshaf.) In der Untersuchungssache gegen den E913, Vormittags 10 Uhr, durch das Königlicheg Amtsgertcht Berlin Wedding. 200. 46 lautenden, am 17. Februar folgende mit 30 0 verzinsliche Forderungen 46h . Kroatien⸗Slavonien. Grisnez 767,9 O wolkig 1 0 768 ziemlich heiter Grisnez on ONO 5 bedeckt eist Bez. Mainz, geb. 8. 1 1858 zu Nr. 32 i . ö nd G 4 stäck liegt in Berlin, idichertstraße 41 U. Oberin spektor Ignatz Reimann in (welche an die Antragftellerin und von 1) Minikowo Bl. Nr. 4, den Joseph i fs ö 3 7 , . 3 die Hi ; 8 ae (Haragz) Me. Va, 63 Vlissingen 631 OQO J heiter k Buregumöbelfabrik, zu Hanau indofsstert Tomezak-Schneiderschen Eheleuten gehörig, P 693 Ne e 360 der Militärst ichts von 8 a 64 4m Größe. Eingetragen ist 38 ; j ö agt. men, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der h hat das Aufgebot der ihm angeblich ge— werken au steferkert, oatestene ne, wenn, Ben n . ozsega 770,1 SW I bedeckk 5 2 K Christlan fund 77835 SSO I halb bed. 3 1 T7 mutterrolle I 3 e k * . Darmstadt, 14. 2. 1913. Berlin mit 23 Taler Reinertrag. Zur gesellschast in Posen über 1000 S be—

ö. ö 8 8 sz Kopenhagen 7 OMG * bedeckk OM O T3 Kopenhagen ö 1. Thüringischen Feldartillerieregiments König j 3 ; i ĩ shrif ; ; Cobenha , eee / O . 3 Thüringischen Feld önigliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. 1513. 9 ittags 12 r., v Dütffeldorf, den 5. Februar 1913.ͤ sschrift des Hauptbrieseöt und dem Gin=

Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Stockholm 33 W 3 0 774 Stockholm 5656 2 Ar. 1h n, r,, wird auf Abteilung 7. den , uh en Königliches Amtsgericht. Abteilung 24. tragungsvermerk vom 6. Oktober 1911 a. in Oesterreich: Hernösand 770,9 NV 06 772 Hernösand , ,. 9 ö. . 1oros2] Zwangsversteigeruna straße La, Zimmer Nr. Z9, anberaumten 103972 Aufgebot. . K K—23 2 . ; , . . 2 563 5 Fm t Ff 35 . h e mne 88 396, 66 ; d . Aufgebotz ine en auf . K Martin Gꝛiewski daselbst gehörig, unter Rotz 6 8), Maul- und Klauenseuche 77 (166). Schweinepest Daparanda 1 SW R halb bed. 8 0 [66 HYaparanda ö. straferichtzordnung der Beschuldigte hier,. Im Wege der Zwangsbollstreckung soh . M J Nr 7: 896 Tr. 28 60 ag

(Schweine seuche) 126 (369), Rotlauf der Schweine 46 (58). Wie bh 77367 ONO NR bededt ö. Wisby ö SS J durch für fahnenflüchtig erklärt. das in Berlin belegene, im Grundbuche Ihre Kraftloserklär . ; . ö 2690 89 AM, Muttererbteil der Geschwist ; ; 3 2 p ĩ 142 thre Kraftloserklärung erfolgen wird. Ottweiler, hat das Aufgebot des Wechsels, ö ! ; nter 3 Erfurt, den 14. Februar 1913. bon Berlin (Wedding) Band 147 Blatt ofen, den J. Februar 79]13. ausgestellt vom Äntragfteller am 8. Mai Magdalena, Valentin und Stephan

; ; s indst. 04 60 s7 74 Karlstad b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Karlsta? Windst. NebeUl 04 ö. ĩ ; 7 ; ö Ger ö t . igdale nd . ; ; . 5 395 S ; 11 0 776 . Hericht der 38. Dwvision. Nr. 3563 zur Zeit der Eintragung des ,, ; 5 9 6 Bajewski; der Sr Retz 1 G3. Maul- und Klauenseuche 9 (9). Schweinepest Archangel . wolkig I] D 770 V . w . 1 Versteigerungsbermerkg auf den! Namen Königliches Amtsgericht. 1919 auf den Obermelster Baptist Rolleg 9 . . ae,, bestebt aus (Schweineseuche) 370 (981), Rotlauf der Schweine 61 (15) Petersburg 49 WSWl bedeckt —9 6 045d] Besch luß. Deut Bau Ei d Verkanfsgesesl zu Völklingen als Bejogenen und von dem Grundbuchsauszuge nebst Ausfertigung Schweine 330 (sl), Rotlauf der nm . k , . , 49. Der Rekrut Wiiheint Oest aus dem e stsch Fah, C, und erkaussgeen. fio3dan) Aufgebot. diesem akzeptiert, über den Betrag von des Erbrezesses vom 17.18. April 1637 . , , n, ,. der Schafe in , , . 12, Riga ö . : . 2 J umd wehrbezirk Ludwigshafen wird gemäß , . Der Geschäftsdiener Karl Bade zu 7Töh5h 4, zahlbar am 3 Juli 1910 inn und, Eintragungsvermerk vom 15. Jult ö, , dr, We, S6, zusammen in 18 Gemeinden und Wrna 8 MQ. A bedeckk 2 n 8 66 ff. M. St.- G. B., S3 66 3.3 * Caffel, Frankfurterstraße 46, hat das Auf. Völklingen. be Der Inhal 1831. 283 Gehöf e - . = R ö „, , e,, en,, ,, d h 8. . assel, 8. h (. * gen, beantragt. Der Inhaber der 22 Gehöften. ö . Gorki Windst. woltig 145 1913, Vormittags E07 Uhr. durch 8 Kroatien ⸗Slavonien: ö n Rotz 6 (o), Maul. und Klauenseuche (. Schweinepest UU Mal- (Schweineseuche) 37 (2159), Rotlauf der Schweine 9 (631). ,, 2 353, di, . Außerdem Pockenseuch der Schafe in dem Sperrgebiete Nr. 6658 W . . üs vorwiegend heiter Wien in 5 Gemeinden und 58 Gehöften. g . meist bewölkt. Prag Vockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Pferde sind in Rom 759,8 R zolkenl. 0 Desterreich Lungenseuche des Rindvtehs ist in Oesterreich und Florenz N 4 wolkenl. O4

Riga

Wilna. Gortt 3. 3. R. M-Gf;, 56, 360 M.⸗-St. . ichtz; gebot, der beiden 4oMhigen Pfandhriefe der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in Auf. nannten Gathari.

Warschanun 773 32 mw . K G-. für fahnenflüchtig erklärt und Fein , ö Franffurter Hypothekenbank zu Frankfurt dem auf den 2G. Nopemberl ren g Schneider und des Martin Gajewgti, beide ; K ; ö. befindliches Ver⸗ . n,, ö e a5 M. Serie 18 Lit. 9 Nr. L67917 über Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. vertreten duich den Jaftijrat v. Giebocki

Auf. Antrag der obengenannten Catharina

r 18

. Kiew

.

1

im Deutschen Reiche n Meri j f ,, mögen mit Beschlag belegt. w . V 00 „es Serte 17 Lit. E Nr; 166311 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg, in Posen, werden die Inhaber des Zweig 26669 ha 67 ziemlich heiter Landau, 14 2 1913. k war n en,, 5 über 500 4 beantragt. Der Inhaber der termine feine Rechte anzumelden Und die . . 2 766,9 O 2 Schnee 1 768 messt bewölkt Gericht K. B. 3. Division. abschnitt ohr, mit einem kleche n de Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. thelenbriefes zu 2 aufgefordert, spätestens Rom , 6 ah 131 een ,, 2, För nüt! dem auf den 5. Sttober 1513, Vor⸗ loserklärung der Ürkunde erfolgen wird. in dem auf den 68. Juni 1913. Nach- rom ö Gol] Fahnenfluchts erklärung. von 7a 17 4m, es ist in der Gundsteuer⸗ J ( enn gend, mittags 12 Uhr, vor d t Florenz 7614 N 4 wolkenl. 1 90 762 In der Untersuchungssache gegen den mutterrolle des Stadt emeindebezirks Berlin ,,,, . . an. . Gericht , ,. . f . 1 / 8 53 ö 7 . Fr e, , * * 58 865 Ke nor e 5r s S 9 J j N 5 35 3 j * ö . ö 1 56 1 8 * 1 9 ö 2 a. K ,, k / n, , n,, ,,, , e enn i, , rr. 1 6 Ir. ] r 769,1 NNMW⸗— 4 —ů6 777,8 ĩ 3 —ů *61 2 . ; 16 1. 7. . . k . 5 ermin? 1 = zur 1e LI G3g3* ; 9t. te hre JRechte anzumelde x Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Thore ban 69! NNW 2 bedeckk 1 , wN Tboꝛshapn 6 Windi. woltig 3 geb 9. Februar 1890 in Osnabrück, der Gebäudesteuerrolle mit einem Bestande lermine seine echte ,,. und die 1) Der Arbeitsmann Heinrich Borchling Urkunden vorzulegen ö widri n; .. = seu ö Viehhofe in g Sey dis ford 7645 WNW wolkenl. O4 755 . Seydisfjo rd 771,6 Windst. wolken. 2 775 hegen Fa j z j ze Nersse z. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die . 1 k (. a m ,. 9 Die Maul und Klauen seuche vom Viehhofe in Nürnberg am Serdiessord 764 * 2 . w ,. J . Kw . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs Kraftlotzerklärung der Urkunden erfolgen ine Hannober, Stöckenerftraße 3. 2 die Kraftlozerklärnng der letzteren erfolgen wird. 14. d. M. Rügenwalder ö Rügenwalder⸗ 1 der Sz 9 ff des Milttãrstrafgesetzbuchs vermerk ist am 10. Januar 1913 in das . . g Chefrtau des Malers Georg Grünewald, Posen, den 10. Februar 1913. münde 771,1 ONO 3 bedeckt O4 2 771 anbalt. Niederschl. münde 7729 O 3 wolkenl. 3 0 771 meist bewöllt pwie der 366, 369 der Militär- Grundbuch eingetragen. . Frankfurt a. M., den 8. Februar 1913 Auguste geb. Basch, in Hannover, Nartt Köntaltches Amtsgericht. Geiedenlan. n , ,,, , mn, n,, ,,, en , e e, , ,, , g , nene, wi dern m,. ach einer Mittelung der griechischen Regierung vom 3. v. M. Fratan 07 SNG J bedeckk 7 G 7 meist bewölkt Rrafan 6 SMO 4 wolken. II d F messt bewöstt nr men ,. 164 n Konigliches , . , —— Herzosstbes Amtzgericht Schöbpenstedt hat heute folgendes Aufgebot erlassen: ,, , , , , nn ee, ö , nennt en, n, , , n , , n. 6 n dee mne in. K, . , e n , , ,,, angeordnete Quarantäne w gorden. Die fi 23 ö 3 / . 7081] Zwangsnersteigerung. Wie „Mwargäreld att, ohn Gewerbe in geführten Eigentümer die danchen bezeichneten Flächen für die angegebene Entschãdigung die Herkünfte von Konstantinopel und von der Küste des! ? 2 wollen 2) . ,,, ü , ö ö Marmarameeres angeordnete Quarantäne ist auf fünf Tage Tri [b3.8 OMS Sheiter 1 0 767 vorwiegen heiter Triestt . NO G woiten, = J 63 vorwiegend heller In der Untersuchungssache gegen den 85 in Berlin belegene, im Grundbuche Fuchs in Hagenau, hat das Aufgebot des dem Bahnhof Schöppenstedt abgetreten haben, ist auf Antrag der Köntal isen unter Anrechnung der Reisezeit ermäßigt worden. (Vergl. Reichs- Rey fsapst 764,8 S! HY Schnee 1 755 (Lesina) Reykjaplk 7667 S 6 Regen 3 769. ( Lesina) Nneketler Peter Kohl der 10. Kompagnie ie, 6. Webb) Vand S1 Blatt 33 Yοigen abgestempelten früher 400 1igen bahndỹrektion Magdeburg Termin u Auszahlung der / gnöeiger' vom 27. November 8 Ir Nr 282, vom 7. Dezember v. J. oõllhr Abends) Jiemlich heiter SGühr Abends!) ö . ö vorwiegend heiter Fnsanterieregiments Nr, 138, geboren am ir. 1556] zur Zeit der Eintragung des Ver., Pfandbtiefs der Attiengesellschaft für 5. April 1813. Morgens 10 uhr, vor dem Amtsgerichte Schõöppenstedt Nr. 291, und vom 8. d. M., Nr. 34) Cherbonñrg T7635 56 8 dalß beh. , D , Cherbourg Töss 7 SRG 5 bededt 5 d Fös 3 e gn, 1890 zu Wimmenau wegen steigerungsvermmerks auf den Namen des Heoden⸗ und Kommunal Kredit. in Elsaß anberaumt, zu welchem die Realberechtigten damit unter dem Rechtsnachteile vor- F ; J Clermont 765 HW J bedeckt 4 9 763 . . h enflucht, wird auf Grund der Ss 69 f Bauunternehmers August Karl Hermann Lothringen zu Straßburg vom Jahre 1882, geladen werden, daß sie, falls sie nicht spätestens in dem Termine Widerspruch erheben , 2 S 36 , ö , ,, , . Nillttãr strafgesezb ichs sowie der SS 366 Schmidt in Berlin eingetragene Grund⸗ Serie I Lit, A Nr C01 618 über 500 A6 mit ihren Ansprüchen an die abgetretenen Flächen ausgeschlossen, die Gntschãdigungs⸗ BYlarrirzz 6335 8883 bededt ö neee . 2 ,, . stück am 18. März 1913, Vormit . ,, . lapitale ausgezahlt und die abgetretenen Flächen den bisherigen Cigentümern m . 7 Windst. halb bed. 0 765 Nizza 759,7 Windst. Schnee ; 716 Ychuldigte hierdur ür fahnenflüchtig tags 10 Uhr, durch das unterzeichnete aufgefordert, spätestenz in dem auf den Geundbuche abgeschrieben werden' ! 2 ; ———— etllit 8 6 W

——

bypothekenbriefes zu J und des Svpo⸗

82

8

ü

777. 775 . ) r. , , f,, 3 7E . 7 . 3 775 R ö 3 3 ,,, K 6 . ö ' borwiegend better Hermannstadt 690 S8 bededt. 13. 0 vorwiegend heite lil] Fahnenfluchtaer klärung. Im Wege, der Zwangspollstreckung soll Neerzweiler, vertreten durch RNechtsanwalt an den Königlich Preußischen Gisenbahnhskag zu Erwesterung der Gleisanlagen auf

——

Nr. 12 des Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ ö, halh bed. 6 . ü 14 V. J ; t. 1 ; 2 , im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 12. Februar 1913 Perpignan indst. heiter 5 0 7665 Perpignan 759,4 SW 1 bedeckt 5 0 761 Gaar b ; . gig SRricht, an der Gerichttstelle Berlin N. . . . Schüäphenstedt, den 10. Februar 1913. at folgenden Inhalt: Die Eisenbahnen in den deutschen Schutz⸗ cl grad Ser. J Belgrad Ser ˖· i. arburg i. L., den LB. Februar 1915. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 2. 1 Treppe, M hn bor dem n erzeichne en Gerichte, Der Gerichtsschreiber Oerioglichen Amtsgerichts. Korn, Gerichtssekretãr. gebieten im Rechnungs jahre 1911. Neber schiefe Turmhelme. 54 ns C hasbb d 6 3 75 Brindis 75533 . hen , Gericht der 42. Division. versteigert werden. Das Grundstück liegt . . 589 . Aufgebottz // /// „ä „/// ; 2 s Vermischts. Wertke werk für Pläne zu einem Friedbef in Cr furt und 1 . n,, . lll] Fahnenffuchtsertlärung. in Berlin in der Müllerstraße, besteht aus fn, , nn n m , 35 abgetretene Flächen für Entwüre zu den Bauten. Jubilãumsarchitekturausstellung Nostau 76,5 N 1 wolkenl. 22 0 , Moskau U6 8 Windst. wolkenl. - . der Untersuchungssache gegen den Acker und Vorgarten und umfaßt die h . 9 In . . 6. Eigentümer . Berlin 313 Diplomingenieurkoag,, Jahresbericht des König garmwsa 768, SSO 3 bedeckt 6 2 76 = Lerwick 49 ONO 1 bedeckt 31773 Nngfetser Paul Ziegner der 15 Kom. Parsellen Kartenblatt 21 Nr. a8 79 und losertläumng der Urkunde en wee , . Plan Nr. Grcß lichen Materialprüsungsam in Grelichter lde Vest. Wahl des Del smngfors 7740 W. J bededt . 0 , Selsingfors 7778 R , dere g . . hir Infanterieregimentg Rr. 13358, ge. Hö0 / 79, zusammen 6 a 62 m groß. Es **,, . , n. 1913. an Nr. Größe ö . Fuopio 108 8 J bee re =, . Fuoplo 76 l woltig 61 3 ä, ml, Nopbenber hl zi Linden gn. st, in, der Hrundstetlermuttertollgt de w ) Erben des Kreismaurermeisters Friedrich feststellungen der Autgaben bei Bauaus führungen. Geheimer Ober⸗ . w . . . ü ö. 9 3 hei. geipzig, wegen Fahnenflucht, wir Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel ö. dr 1 enn 11 aurat Heinrich Haas . 31 673 NW 1sheiter 6 0 76s 762.5 wolkenl. 5 guf. Gmund der S5 69 ff. des Militär Nr. 4554 mit einem Reinertrage von 1101622) ier, , ngerstein in Schöppenstedt. No. ö 75 * nebst Zinfen 1 783 65 6 r, ,. 5 5 3 1 ö n , . * 7 7 37 , , ,,, dert 1 Sy J 3 z ö. . 1 68 it ei em ? esta 18e ni t *. —=— h 66 61 2 z 4. n me , , . 6 J 228 a2 6 4m 66 n . nsang 9 . I e fi nenn gr n, ene, i . D ö Mechernich, mittels Einbruchsdiebstähls 3) Gastwirt Karl Garbe in Schöͤppenstedi 62a II 1a414m 6 . Jinfen eit 1. April 1912

enn m me,, er, 6 . J be . änti 557.7 NO 4 heiter 12 561 Sãntis öh, ß N . . erlitt. ist am 15. Januar 1913 in das Grundbuch außer anderen Gegenständen folgende .

. znigli z Burarest 768.5 Wtrdsf. bedeck 7 0 70 ziemlich helter Budapest n wolkig öS borwiegend heiter Saarhur gi3. eingetragen. Wertpapier ent endet worden. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . d B. i. E., den 13. Februar 1913. , A6, Jangnr igiz Kit 5 Nr. Cs C; kens. oM Preuß. siotrsss) K war, a, en,, dane.

rtland Bil 6 R salh es,, 2. Vertlanb Bil 75 J Rs , won . ö Gerlcht der 3 Hibsston , n. . D b se rv at 236 1 1m 8, e n T,, 5685 5 ; 3 ö e, P ae nn , ,, 2 9 ; ; ch er 2 Divssion Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. S taatsanleihe l Zins fuß herabgese ht auf Das in Nr. 18 Jahrgang 19 3 des Nr. 2, als Abwesenheitspfleger des am ** 7 ö

Entschãdigung

z ; 164 2. Dorta 6636 Regen ö ö ils Fahnenfluchtserklärun 7 zo vom 1. Nltober 1807 ab über effentlichen Mnzeigerd unter gd 133 ve Mär 185 . e , , emen ee, ren, För r hs, mee Gern 66; . e ,. , e . Ballonaufstieg vom 15. Februar 1913, 8-9 Uhr Vormittags: 3 Die Zahlen vieser Mubrit bebeuten: 0 = 0 mm; 1 04 bie 24 2 08 bis 24 Y Die Zahlen vieler Rubrjt beteuten: 0O— 0 mm 1— O1 bis 4; 2 Os bis 2s; nder linterfschungg fache gegen den loro] Zwangsversteigerung. der Zins schtine Rebe nl, wirs dahin 16 daß der verschollene Adolpi; Ferdinand Wendt, Sohn ber

Station 8 25 bis 157 4 6 vin 134, 5. 125 big ä, d == M bis 81. s 25 big 64 4 = d big 124 6 125 bis wa; 8 265 bis ig; ten Nikolaus Sch offer aus dem Im Pege der Zwängthhollftreckung soll Lit R Rr. 112. tz derselben Anleibe Schönfeid mit. Vornamen Au gust Eheleute Albert Heinrich Wilbesm Wendt ann, . 1 m soo m 1000 m 1500m 200m ] 2400 m 7 = Ii. bis 44α 8 44 bis .; 8 niht gemele- 2 , e weh beßitt J Trier, wegen Fahnen. das in Herlin belegene, im Grundhuche über zh n we ge hst Zins schzlnen., . Srnst Heinrich beißt. und Helene . geb. Eckg., aufge. ö : 2 Flache Tiefdruckgebiete liegen über dem Mittelmeer und Norb— , , , , über 778 mm befinden sich, südwärts schreitend, St uihd guf, Grund der ö 69 ff. deß don Berlin (Wedding Band 145 Blatt Lit H. Nr. 126 307 derselhen Anleihe Berlin, den 6 Februar 1913. ordert, spätesteng in dem PDiermit auf Temperatur (Gan) 26 44 35 55 s— europa; sonst ist der Luftdruck meist hoch und gleichmäßig verteilt, am über Weftrußland und, ostwärts schreitend, über dem Nordmeer, flache er, e sowie der 56, 360 der Nr. IMS zur Zeit ber Eintragung des über 160, 6 nebst Zinsscheinen. Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Don nersta den 18. Mo Rel. Ichigk le] 64 h ö ⸗⸗ ö höchsten, 76 mm, von Innerrußland bis Säübfstandinavlen. In Tiefdruckgebiete, abziehend, über Nordosteuropa, und, wenig verändert, ir fo. D, der Beschulbigte hierdurch Verstesgerungsbermerks auf den Namen des Es wird um Jahn dung, insbesondere Abt. 154. 1913. Nachmittags Wind Richtung S6 W No No NRO XX Dentschland ist da⸗ Wetter bei schwachen, melst norböstlichen Winden über dem Mittelmeer, letzteres mit einem flachen, wesswärts schreitenden ö enfsichti erklärt und sein im Steinsetzmelsters Georg Dellos in Berlin Verständigung der Beamten und sachdien. Amtsgerichte, im Ge

Geschm. m pa. 2 1 2 2 4 14 im Norden fiemlich trübe, im Süden helter; im Binnenland HFerrscht Augläufer nach Beutschland. In Deutschland sst das Welter . 1 ie g befindliches Vermögen eingetragene Grundstück am 31. März liche Mitteilung 7 den hiesigen Akten ann , Zimmer Nr. 73, anbern g belegt 1918, Pormittags Ro Uhr, durch 4. J. 7413 ersucht. Vas Amte gericht Bremen bat am 12. Fe sermine sich n melden, widria

imme tentei olkt. 1 590 und 710 m Hsh rost, an der Küste, wo auch Niederschläge stattgefunden haben, zumei meist schwachen Nordostwinden ziemlich trübe; außer im Norhser . , 3 6 ö 9 J / f z küstengebiet herrschen . der Norden hatte verbreitete t 5 den 15. Februar 1913. das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtz,. Aachen, den 7. Februar 1913. bruar 1913 solgendes Aufgebot erlassen: für tot erklärt werden fol. Mi dem Be⸗

Temyeraturzunahme von 44 bit 27, jwischen 1970 und 21195 m Tauwetter. Deut sche Seewarte. t ; : . ö nn pon 82 . 3546 *. K 3. gering ügige Niederschlage. Deut sche Seew arte. ericht der 16. Bipifion. stelle, Brunnenplatz, Immer Nr. 30, Der Eiste Staatsanwalt: Mantell. Anf Antrag beg Stallmeisters Deinrlch! merken, daß nach deu auge tellten Ermitt=