1913 / 42 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Ullrich Hinrichs Act. Ges R lingen. 4 5 ai 3 4527. 3 7c. 2 . on Spannb ie, Bh hin, n . ohren. ar Spuhr, Werden a. R 6 1 2e. 257 571. Vorrichtung zum G richten der in sichelförmiger ge nd, der Kopfscheibe ausgestanzten Schaͤfte vor Slechnäheln. Metallstan zwer;t G. n

257 78. Heizung für Kolben ,, , . nfadri G., Duisburg.

wre den,, , ge.

gasung Heinkörniger oder staubförmiger Brennstoffe in Gaterzeugern. Umberto Zanuella. Mailand; Vertr.: R. Deißler, De. G. Döllner, Me. Seiler, C. Maemecke ä. Dil. Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8Sw. 61. 14. 55 11. 3. 7327. Priorität aus der Anmeldung in Italien vom 14. 5 10 anerkannt.

25a. 257 5 33. Flacher Kettenwirk— stuhl. Friedrich Zech. Apolda i. Thür. 7. 4. 12. 3. 7826.

2589. 257 615. Raschelmaschsne zur Derstellung von Fadenschläuchen in durch brochener Musterung. Fa. Hugo Burk hardt u. Otto Gäbel, Apolda. B. 66198.

25b. X57 577. Mit einer Ausrück— vorrichtung verbundene Brems vorrichtung für Flechtmaschinen mit zwei in entgegen⸗ gesetzter Richtung umlaufenden Drehtischen; Zus. z. Pat. 256 257. Simon Willard Wardwell, Probidence, V. St. A; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8 61. 30 7 1, 7 766.

258d. 257 690. Rahmen zur Her⸗ stellunz von Smyrnateppichen. Robert Heumann, Paris; Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat. Anw., Berlin W. 35 27. 8. 12. H. 58 g38.

26e. 257 344. Verfahren und Vor— richtung zur Darstellung versandfähigen, bochwertigen, entgifteten, flüsfigen Leucht- gases aus vorgereinigtem Steinkohlengas oder anderen Destillationsgasen unter An⸗

Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 28. 7. 11. anerkannt. 176. 257 698. Reibungskupplung für Wechselgetriebe. Fritz Mayer, Ulm a. D., Karlsstr 69. 10. 6. 11. M. 44 805. 475. 257 583. Metalldichtung mit durchbrochenen Flächen. Antonio Rai⸗ mondi, Mailand; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing C Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, n. W. Dame, Berlin SW. 68. 16. 11. 16. R. n g

475. 257 699. Dichtung für Ab⸗ sperrschieber u. dgl. aus einer elastischen und einer dagegen etwas zurückstehenden metallischen Vichtung bestehend. Zulauf ce Cie., Höchst a M. 24. 11.10. 8. 7073. 27h. 257 659. Zahnräderwechsel⸗ getriebe. Paul Janzon, Berlin, Müller. straße 153. 25. 5. 11. J. 13 672. 489. 257 526. Aus einem ge⸗ . schlossenen Raum bestehender Emallller⸗ eine Achsialbewegung erhält. Jame? Muffelofen mit drehbar angeorbnetem Francis Kiely, Endieott, Broome, New Rost. Philipp Gyer, Kötitz h. Dresden. Jork; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort 31. 3. JI. G. 18 817.

u. E Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6J. A496. 257 7600. Selbsttätige Schalt⸗ 9 6 l R ö5o 297 vorrichtung für die Stahl halter von Hobel⸗ Ea. 57 55. Vorrichtung zur photo⸗ maschlnen. Colle . En elhard, G. graphischen Momentaufnahme bon Renn. m. B. B.. Offenbach a. 36 . pferden. Gustave Sins, Brüssel; Vertr.: C. 19 677.

G. W. Hopkinz, Pat. Anw., Berlin 8w. II. A98. 257680. Stirnfräser zum Frasen 16. 6. 11. S. 34024. . bogenförmiger Zähne von geradflächigen 45a. 257 68396. Pultförmige Vor⸗ Fellen. Jean Bech, Hückeswagen. richtung zum Sortieren von Postsachen, 59. 3. 10. B. 58 057.

wie Briefen, Karten, Schecks u dgl. 49. 2537 581. Lötkörper zum Zu⸗ Ladwig Böhm, München, St. Paultplatz 9. sammenlöten von Drähten oder Stäben. 25. 1. 12. B. 65 9g81. J Carl Emil Egnér, Stockholm; Vertr.: 3b. 257 656. Antrieb für Selbst⸗ A. Specht, Pat - Anw., Hamburg 1. verkäufer. Hugo Hahn, Neukölln, Weser⸗ 24. 3. 11. G. 16786.

straße 37. 15. 12. 11. H. 56 318. 499. 257 583. Maschine zum Pressen 45a. 257 697. Grabmaschine mit don Schraubenmuttern oder ahnlichen Werk⸗ Förderkette zum Ausheben von Drainage⸗ stücken mit hinter dem Stempelschlitten gräben. Jaroslax Pavlis u. Franz angeordnetem Dornschlitten. Maschinen⸗ Sirucek,. Brünn, Oesterr. ; Vertr.: Vipl⸗ fabrik Hasenclever A. G., Duͤsseldorf. Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 5. 2. 11. M. 45 .

, 94h. 89h. 257 586. Maschine zur Her⸗ 156. 257 523. Kartoffellegmaschine stellung von Achterketten. Fa. Fr. Epeidel. mit. Schöpfrad. Bruno Misgaiski, Pforzheim. 24. 5. 11. S. 31 708. Osthoff · Dülmen i. W. 26 7. 11. M. 45228. 56d. 257 564. Notenauswechselvor⸗ 5b. 257 624. Schubradgehäuse für richtung für mechanische Musikinstrumente. Sämaschinen mit schwingendem Gehäufe, Popper 4 Co., Leipzig. 21. 4. 10. boden und schwingendem Schlußmuffen⸗ P. 24 874.

kamm; Zus. z. d. Pat. 259 022 u. 239 023. 518. 2527 660. Tretwerk für vneu⸗ Gustaz Böite. Oschersleben a. Bode. matische Spielwerke. The Autos Pneu⸗ 16. 1. 12. B. 65 889. matie Aetion Co., New Jork; Vertr.: 15e. 257 542. Schneidwerk für A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Mäh maschinen. Kristian Halmrast, 26. J. 17 . 21 6665.

Sktukli, Söndre⸗Land, Norwegen; Vertr.. 518. 237 681. Tragbares elektro⸗ A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. pneumatisches Musikspielwerk. Pierre G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Maurice Silvin, Paris; Vertr.: ; 21. 6. 11. H. 64 597. ; Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 27.9 11. L5ce. 257 51. Mähmaschine mit S. 34715.

einer die Halme vom Messer zum Binder 51d. 252 662. Mechanisches Musik⸗ fördernden Schaufeltrominel. Wilhelm werk mit Stiftscheibe. Mu it ⸗Baukasten⸗ Schäfer, Effeln, Post Uelde, Kr, Lipp. Sesellschaft Liebermann C Go. m. stadt i. W. 16. 4. 11. Sch. 38178. b. S., Berlin. 26. 9 12. M. 49 067. 51e. 257 662. Notenblattwender. Laurenz Egger u. Karl Emming er, Schwenningen 9. N. 21.5. 12. E. 18 675. 22a. 257 625. Nadelführung für Schuhwerknãhmaschinen. Hermann Hölper, Hagen i. W., Neue Schulstr. 8. 5. 12.11. H. 56166.

532b. 257 638. Motorisch ange⸗ triebene Bohrvorrichtung für Schiffchen sticknaschinen; Zuf. z. Pat. 193 748. Maschinenfabrik Kappel. Chemnitz⸗ Kappel. 15. 7. 11. M. 45120.

521. 257 504. Zuckerteig⸗Form⸗ und Schneidmaschine. Samuel Vessot, Joliette, Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 61. 2i. 4. 11. V. 10023.

5b. 257 587. Maschine zur Her⸗ stellung von Bindeetiketten, bei der zwischen zwei Papierlagen Fäden unter Spannung eingelegt werden, die unter Benutzung zweier mit Greifern und Spulen aus— gerüsteten, umlaufenden Scheiben zugeführt werben. Charles Bogrdman Tewksbury, Boston, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 1. 12. T. 16979.

5b. 257 66 4. Lohnbeutel⸗Verbund⸗ hogen aus nachträglich zu trennenden Einzelteilen; Zuf. 3. Pat. 253 531. Carl Flemming Verlag, Buch⸗ und Kun fl⸗ druckerei A. G., Berlin. 5. 5. 12. F. 34 412.

* 257 588. Schaustellungeständer. Gustav Heumann. Wlesdorf⸗Niederrhein. 1 6 1,

514g. 257 626. Vorrichtung zum 69 ; . Vorführen und Projlizieren von auf Stangen Priorität aus der Anmeldung in Däne⸗ aufgehängten Reklamebildern, Photo⸗ mark vom 3. 9. 10 anerkannt. ö graphien, Aufschriften o. dgl. im Kreislauf, 166. 257 S5 7. Umsteuerung für Ver. die längs einer endlosen Führung durch brennungskraftmaschinen. Eugen Tipp⸗ Schaltmittel von Stapel zu Stapel ge⸗ mann, Graz, u. Johann avec, Cegen— fördert werden. Emil Eckschlager u. urg b. Graz; Vertr.: A. Daumas, Pat. Hans Eckschlager, Wien; Vertr. H. Anw., Barmen. 18. 6. 12. T. i7 536. Büttner, München, Corneliusstr. 22 6c. 257 563. Anordnung zum 4. Z. 13. E 177418.

aufsatzverstellung. Lorenz Woitzik iu. Friedrich Herbrich, Aachen. B. 27. 3. 12 W. 40374. 35e. 257 622. Seilabwickelvorrichtung für Rangierwinden; Zus. 3. Pat. 6 Maschinenfabrik Sasenciever t.⸗ Ges., Düsseldorf. 12. 35. 12. M. 47 279. 2a. 25275 36. Vorrichtung zum Ab— dichten von Ofenrohren gegen die Kamin— wand. Dora Dzeia, geb. Beyer, Ogng— brück, Schnatgang 58. 15. 4. 17. D 25793. 26d. 257 4927. In einer wagerechten

zeichneten Zahlenwertes auf das Antrieb⸗ werk bei Rechenmaschinen mit einstellbaren Antriebzähnen und in der Grundplatte läugs verschiebbarem Zählwerkschlitten. Triumphatormerk m. b. S. Lelpzig= Lindenau. 27. 1 10. T. 14876. 42m. 257 694. Apparat zur schnellen Ermittelung von Nährungswerten für die Wurzeln von numerischen Gleichungen höherer Grade mit einer Unbekannten. Bernhard Thommeck, Cöln-⸗Vingst, Olpenerstr. 225. 8. 5. 12. T. 17381. 12m. 257 695. Druckwerk für Rechenmaschinen mit Vorrichtung zum Aostellen des selbsttätigen Nullendruckens. Wanderer Werke vorm. Winklhofer Æ Jatnicke Att. Ges.. Schönau⸗ Chemnitz. 29. 8. 11. W. 37979. Ba. 257 634. Arbeitezeitregistrier⸗ apparat, bei dem eine Achse des Registrier⸗ werkes durch den Arbeiter, dessen Ein⸗ oder Ausgangszeit registriert werden foll,

78. S. 36 . e und Bremsborrichtung für Drahtseilmaschinen. ö deln e 6 Eisengießerei, W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin G. m. b. S., ö . SW. 3 z it h ö 748. S. 57 923. Katoptrischer Leucht⸗ urück nahme von

ö 6 Cie., 1 feuerapparat. Socisté Harls Æ Cie Ilnmeldun gen.

. Vertr.: A. du Bois Reymond, M. agner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.

Berlin 8W. 11. 25. 5. 12. 756. K. 51 772. Verfahren zur Her ⸗2T2Ig. A. 20 283. Schaltung zur stellung von Platten mit Jatarsien durch Verhinderung des Hängenbleibens der Auspressen eines Holzfurnteres auf das Magnetanker von Wechselstrommagneten Metallornament und Äbschleifen der aus- infolge Remanenz. 10. 6e 12. ladenden Holzteile. Jacob Kaufmann, 5 9c. Et. 16 888. Injektor, dessen Berlin, Kaiserallee 173. 29. 6. 12. Düsen gemeinschaftlich aus dem Gehäuse 26Gb. Sch. 41 634. Vorrlchtung für herausnehmbar sind. 1. 7. 12 Abnehmer von Krempeln zur Veränderung b. Wegen Nichtzahlung, der vor der des Angriffes des Hackerkammes während Erteilung zu entrichtenden Gehühr gelten des Betriebes. Oscar Schimmel folgende Anmeldungen als WUrückgenommen 159. K. 50 750. Sperrvorrichtung

Eo. Act.⸗Ges., Chemnitz, 3. 8. 12. 1 . Sperrvorrichtu 26e. NR. 5 690. Ringspindel mit für das Typenrad von tastenlosen Schreib⸗ maschinen. 21. 11. 12.

2 . dinand Roßkothen, Dresden, . ö Bad. . 95 777. Relscrissen. 21.11. 1

Sldoniensfr. 1. J. 6. I2. . : Illusionseinrich⸗ 256. J. 14 221. Windwerk. 18.11. 12

77g. H. 572 951. r tung für optische Bühneneffekie; Zus. z. A496. W. 26 789. Einspannvorrich⸗ tung an Sägenhaumaschinen. 18. 11. 12.

Pat. 247 670. Willy Hagedorn, Berlin, en. 18 Alte Jakobstr. 156. 29. 5. 12. 5 6b. R. 33 281. Steigbügel mit 77h. P. 25 979. Schraubenflieger herunterziehbarem Aufsteigbügel, der durch mit mehreren kleinen, rasch umlaufenden Druck auf die Fußplatte in die Reiistellung Tragschrauben und unterhalb der Mittel- zurückgeführt wird. 12.9. 12. ö

ebene des langgestreckten Fahrzeugkörpers. Von neuem bekannt gemacht. R. 36 879. angeordnetem Seitensteuer. 7 . * *. . 623. K Berlin ⸗Adlershof, Hackenbergstr. 3. für Motorfahrzeuge. 17. 10. 12. .

3 ö ö ; Von neuem bekannt gemacht. C. 22 831.

LB. Ii. 19 ĩ 22 564. 72Zi. G. 32 A445. Doppelzünder mit

27h. S. Konstruktions⸗ * . glement, insbesondere für Flugzeuge. John einer Einstellvorrichtung, welche die Ueber⸗ tragung des Feuers vom Aufschlagzünder

Wilfrid. Seddon, Painswick, Gloucester, de 18 g Großbrit.; Vertr. E. W. Hopkins, Pat. oder Zeitzünder auf verschiedene Spreng⸗ ladungen oder auch verschiedene Teile einer

Anw., Berlin 8sW. 11. 11. 11. 10. ei er Vert tel u. ⁊7 7h. 2. 32 805. Lande⸗ und Abflug⸗ Geschoßsprengladung ermöglicht. 25. 1. 12 Korn, Pat. Anwalt Berlin 8W. 11. vorrichtung für Flugzeuge unter Ver⸗ 80a. W. D5 G6. Kippbare Misch· 3. 5. 16, X. e 0. ; wendung eines Diehkranes. Friedrich vorrichtung mit in einem Rppgestell ge. A0e. 25273383. Verfahren zum Ent Sommer, Essen⸗Ruhr, Vlehoferstr. 69. lagerten, feststellbaren Mischtrögen mit wässern von Rohtorf durch Pressen, unter 16 1 Mischfächern. 18. 11. 12. Verwendung eines porösen Zusatz körpers. Th. Sch. 42 273. Vorrichtung zur Das Datum bedeutet den Tag der Be Gugen bre sch, Neustadt a. d. Haardt. Verankerung von Luftschiffen auf Wagen kanntmachung der Anmeldung im Reichs. 28. 9. 10, A. 19467. . zwecks Führung in und aus Hallen. Ernst anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 1Ea. 257 683. Fadenheftmaschine Schwiete, Duisburg, Neue Weselerstr. 100. Schutzes gelten als nicht eingetreten. mit wenigstens einem auf⸗ und abwärit 111 15 3 Versagungen bewegbaren, aus einer Ohrnadel und einer 27h. W. 326 05. Sichelartig nach ö une, Hakennadel bestehenden Nadelpaar und ö . =. . Auf die nachstehend bezeichneten, im ö ich . 6. hinten spitz auslaufende, an der Vorder n, de. . einem zwischen diesen Nadeln hin- und inten Pitz a ö ; Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage , 66 , n, kante ohne Einbuchtung verlaufende Trag⸗ ; . een hergehenden Fadenleger. Maschiuen, . , é bekannt gemachten Anmeldungen ist ein brit R ? swig X G fläche für Flugzeuge. Alois Wolfmüller, atent versagt? Die Wirtungemn des einst. fabrik Bruggen, Helwig oSgger, Berlin, Brückenallee 39. 12. 11. 10. hat mt de⸗ . . irt ** Bruggen-St. Gallen; Vertr.: J. P. 78c. BV. 10 703. Verfahren und Ein⸗ ö Schutzes gelten als nicht ein Schmidt u. O. Schmidt, Pan n oalfe ri z sellung von Nitrocellulose . Schwengellose Seil, Berlin SW. 68. 15. Z. 11. M. 45115. i nn n n mn n mg, a; , 4 62. Schwengellose Seil EHe. 257 684. Sammelmappe mit 3 , tiefbohrvorrichtung. 18. 7. 12. Ludwig Viertel. Konddn Sd. H. 49378. Verfahren zum h

Kelsterbach a. M. H. 3. 12. Verschluß. u Bi ö. ĩ is. ĩ . Vertr.: Ing. W. ierstädt, Pat. 30a. A. 2M 41, Presse mit zwischen Trocknen von Waͤsche in Waschirommeln. . J 33 . , . Füll- und Ausstoßstellung vor- und zurück F. 2.11. n J l. S663. B. iI. wandernder Preßform. Emil Albarus, * D. 23 E50. Vor ichtung zur 128. 257 612. Filtervorrichtun, Merseb der weißen Mauer 21 ah; D. 22 E309. Vorrichtung z bei welcher Filterkörper mit vertikalen . ö . K Inf ibr ng von . mn ele Filterflächen in das zu filtrierende Gut s0a. J. EZ 128. Zusammenklapp⸗- , . Verfahren gugeteucht werden. Jam Millar gtein, barer Formkern mit mehreren starren. Darstellun pon wasserfreien Hhdrofulf 3 Jortz . ö k. . unter Keilwirkung ö Abschnitten: 18.4. 11 ; . 2 . . zerlin 8sW. 48. Peter Burd Jagger, London; Vertr. 83a D. 20 661. Verfahren zum 26. 6. 2.3 3 3 I., ; R. Jeißler, Dr. G. Döllner, M, Seiler, Heüettiekn Ton Feinerz, Wicht nßz. g Te. 257 675, Apparat zum Ab— GJ . Anwälte, Berlin SW. 6 J ämpfen mittels dicht beieinander, auf⸗— . JJ . 2. ö Epiralfederkupp⸗ recht , oder stehend in Kammern 311. ö. ö , . ,, ö ,,, 89a. M. 47 058. Regelungsvor⸗ 1785. P. 25 6283. Seilschloß mit ,, ö . n,. richtung für den Preßdruck bei Brikett 1 , ,, drimmitschau i Sa. 31. 12.10. U. M6. s. ,, 34 J selbsttãtiger Sicherung . gegen 12h 257 559. Verfahren und Vor⸗ strangpressen mit zwei nebeneinander unbeabsichtigtes Lösen. 6. 6. 12. richtung zur Ausführung elektrolytischer . e ,, ,. 521. T. AS A7. Rütteltisch Orydations⸗ und Redukliong. Reaktionen a r . h . . . n n. it unter Benutzung bohler, durchbrochener J 71c. U. 4538. Aufzwickmaschine mi ö . un gieren s09c. T. 17 256. Einrichtung zum drehbarer und seitlich bewegbarer“ Zange. nander llegender . Gleltro ö. D G sFolsky, Zürich rtr.

Ziegeltrocknen über dem Ringofen unter 15 5. Iz. ; ipl. Ing. . f. . 38 ö Benutzung einer durch Kanäle zugeführten .. 15 43 0027. Verfah Dr. P. Ferchland, Pa Anw., Berlin

Zusatzwärme. Turbon Veutilataren 31. ö . ,, . W. 36. 30. 5. 11 K. 48066.

d Jin. 28. 3. 12 Färben bon Kies u 3. nn na 257 573. Vorrichtung zum Gesellsch aft m. b. H., Berlin. 28 3 17 materialien 53 17 8 . . la. ö h 8. . sab; P. 26 8670. Maschiye zum gh= 55 Ea Wm dentriersn von Schwes Laure. Cöervnit Aufkleben von Etiketten auf Flaschen, . von HYangfen 3 . Dosen und andere R . Brenntanak. T.. 12. 6 z ö. ö, . . s l ? wa 134 ö J 5 * * *1. 6 en 6 [6 Hitz k 4 Erteilungen. stellung von reinem Wasserstoff. Raoul Sza. Sch. 37 889. Walzentrockner. Auf die hierunter angegebenen Gegen Pierre Bietet Berlin Wilmersdorf.

Hubert von Schütz, Oliva, Westpr, u. stände sind den Nachgenannten Patente 5. 6. 106. P. 2 90YJ. Maschinenfabrik J. E. Christoph erteilt, die in der Patentrolle die hinter EHI. 257 685. Verfahren und Von⸗ Act. Ges., Niesky b. Görlitz. 13. 3. 11. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ richtung zum Auskrystallisieren von belß, 5 9295 Weckerabsteller. halten haben. as beigefügte Vatum be⸗ gesättigten jalz en, dere SBa. H. 5 Weckerabstell halten hab Das beigefügte Datum be gesättigten Sa zlösungen insbesoꝛn e Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrit, zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Kalisalzlösungen. G. Sauerbrey Ma Schramberg, Württ. 12. 10 12. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen , K Ges., Staßfurt.

Ta. U. A974. Zweiteiliger Glocken angegehen. 26 5 1 5896. 5 . . ir. 237 491 his 257 n J . en, ,, . . lingen A.-G.. Villingen, Bad. 19. 10. 12. d. D867 680. Maschine zum Bügeln stellung von 2. 3 ö ö 4b. S. 35 299. Einrichtung zur von Kleidungsstücken o. dgl. Joseph durch Chlorieren von 24 Halogen 2 rethyl⸗ te rrund des Betriebes von Gh hehl Stem herg jr., Salzkotten i. W. 20.3. 12. . . , . . werken und anderen Hebezeugen mit St. 17166. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 28 10 11.

rn t. S ö. ö 3 uckert Je. 257 681. Verfahren und Vor⸗ B. 64 945. Wasserballast. Siem ch ö . Werke G. m. b. H., Berlin. 22. 12. 11. richtung zur Herstellung von Haartressen; EZo. 257 640. Verfahren zur Dar 85a. B. 65 980. Tranzportabler Zus. z. Pat. 255 905. Otto Ochlich, stellung von Isopren aus Terpentohlen⸗ Apparat zur Frischdestillation voön Wasser, Schwersenz, Posen. 13. 9. 12. O. 8246. wasserstoffen. Dr. Hermann Staudinger, insbesondere für Injektionszwecke. Wil⸗ 4a. 257 605. Stehende, zum Senken Zürich; Vertr.: Dr. Gustav L. ö helm Boehm. Charlottenburg, Mommsen⸗ eingerichtete Straßenlaterne mit teleskopier⸗ berger, Rechts anw., Ludwigshafen a. Rh. straße 39. 2. 1. 12. tem, nach unten , ö ö a e , U. A531. Aufbäumvorrichtung Gasrohr. Richard Pakebusch, den 120. 257 611. erfahrer ü. nel z 66 burg, Großh., Lambertistc. 50 4. 25. 2. 12. stellung von Arsen und von Phosphor P. 28 374. 4e. 257 521. Membran⸗ oder Glocken⸗

bremse o. dgl. Fa. Albert Jahn, Maschinenfabrik. Velbert, Rhld. 16. 8.11. Ss3b. FJ. 3237190. Vorrichtung zum schnellen Entkuppeln der Zugsttänge von den Ortscheiten und der. Aufhalteriemen von der Deichsel. Friedrich Fuchs, Frei. burg i. Br. Clarastr. 98. 8 1. 12. 8c. C. 22 S831. Antriebsvorrichtung für Motorfahrzeuge. Dr. Hans Cludius, Trebnitz i. Schl. 24. 1. 13 . 63. F. 3 853. Anstellvorrichtung für die Bremse der Lenkräder von Motor⸗ fahrzeugen. Oreste Fraschini. Mailand; Vertr.: L. Glaser, S. Hering u E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. 20. 2. 1i. S3. J. 35 537. Regenschutzschirm für Windschutzschelben, insbesondere für Motorwagen. Ernst Faber, Berlin, Barbarossastr. 49. 21. 11. 12.

6e. L. 32 689. Aus einem ver⸗ schiebbaren Hauptsitz und einem umklapp⸗ baren Hilfssitz gebildetes Rubelager für Motorwagen. Willy Lehmann, Char— lottenburg, Grünstr. 21. 8. 7. 11.

62d. C. 21 605. Federndes Rad. Gaston Cauury u. Lucien Salel, Marsellle; Vertr. C. Fehlert, G Loubler, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 2. 12. Priorität aus der Anmeldung in Frank. reich vom 20. 12. 11 anerkannt.

C6zd. T. 17 663. Federndes Rad. Roger Trautwein, Montpellier, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, MN. Seiler, E. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hildebrandt, Pat ⸗Anwälte, Berlin ö 6 8 12.

6Je. G. 26 806. Vorrichtung zum Aufziehen und Abnehmen des Laufmantels von Luftradreifen. Heinrich Gemminger, Buchsweiler. 25. 5. 12.

S4a. A. 23 E74. Verfahren zur Her⸗ stellung eines ohne Verletzung der Flasche oder des Stopfens unlösbaren Verschlusses für Stopfen⸗ und Tropfvperschlüsse. Louitz Eugöne Archambault de Beaune, Boury la Reine, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.

ö ö Abfüllwage für

496. St. 16973. Gewindeschneid⸗ maschine mit mehreren auf einer kreis förmigen Führung einstellbaren Schneid⸗ svindelträgern. Franz Stock, Berlin, Neandersir. 4. 22. 1. 12. 49e. A. 20 826. Vorrichtung zum Aufhängen von ortsbeweglichen Druckluft⸗ schlagwerken. Att. Ges. Lauchhammer, Lauchhammer, u. Dr.-Ing. Franz Jordan. ö Thorwaldsenstr. 16. 11 49e. M. AH 541. In seinen Einzel⸗ schlägen von Hand steuerbarer Hammer mit expansiblem Treibmittel, bei dem das beständig auf die Kolbenunterseite wirkende Treibmittel durch das Steuerorgan auf die Kolbenoberseite geleitet wird. Leonard Fletcher Massey, Harold Fletcker Massey u. William Henry Snow, Manchester, Engl.; Vertr;; C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 13. 6. 10. Priorität aus der Anmeldung in Eng— land vom 14. 6. 09 anerkannt. 49f. S. B5 576. Verfahren zum Schweißen überlappter Nähte von Rohren, Kesselscüssen und Gefäßen. Hermann Spranger, Düsseldorf, Jülicherstc. 88. . 495. H. 57 614. Vorrichtung zum Einbringen des Lots zwischen die aus Volldraht bestehenden, die Kordelketten⸗ alieder bildenden Ringe. Hamm * Dirr, Pforzheim i. B. 21. 4. 11. 50g. K. 50 9833. Vorrichtung zum Spitzen von Getreidekörnern. Jakob Kretzer, Straßburg i. Els., Universitäts⸗ straße 24. 2. 4. 12. . 5096. G. 36 100. Bürstenauflösevor⸗ richtung mit Förderschnecke und unter Gegendruck stehender Ausstoßvorrichtung. Georg Graupe, Berlin, Helmstedterstr. 25. . 20e. K. 59 332. Kugelmühle. Dipl. Ing.. Wenzel Adalbert Kudlicz, Leipzig⸗ Gutritzsch. Delltscherstr. . 1. 2. 12. 5 Oc. M. A4 915. Einrichtung . Naßmühlen zum Aussondern des Groben Tus dem den Mahlraum verlassenden Gut. Friedr. Meyer, Elberfeld, Gesundheits⸗ e 1. 1. 6. 11. 508d. O. 52 889. Sichtbeutel. Gustav Kaddatz. Duchow b. Jasenitz i. PMswujm. 2. 1. 11. 5365. R. 35 576. Vorrichtung zum Trockenmischen Staub entwickelnder Stoffe unter Absaugen des entsprechenden Staubes. fa. Jos. Riedel, Polaun, Böhm.; Vertr.: r. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8 . 5 5 12. ; 5 Lc. S. 37 477. Tondämpfer für Zimbale. Gabor Szüecs, Mezötur, Ung.; Vertr.: Rudolf Seifert, Villingen. 23. 10.12. 5 ke. W. A0 864. Notenblattwender mit gesperrten Wendearmen und Auslöse⸗ hebel. Josef Wittmann, Langenthal, Schweiz; Verte.: Pat. Anwälte Dipl.Ing. A. Trautmann, Berlin 8W. 11, u. Dr. Fritz Quade, Berlin SP. 48. 2. 11. 12. 5 2b. J. 14 4908. Schiffchenstickmaschine mit einzeln aus der Arbeitsstellung verdreh⸗ baren Nadeln und Bohrern. Improved Schiffli Machine Co., New PYork; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin SX. II. 35 J. 15. 52b. M. 47 5149. Kartenschlagvor⸗ richtung für Stickmaschinen; Zus. z. Anm. M. 45983. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz Kappel. 12. 4. 12. 52f. Sch. 40 724. Verfahren zur Her⸗ stellung von gepreßten haltbaren Stücken aus Pulvern. Paul Schnuse, Duisburg, Lotharstr. 4. 27. 3. 12. 331. N. LE 965. Verfahren zur Her⸗ stellung von Phosphatid-⸗Eiweißverbin⸗ dungen aus Fischen. Naamlooze Ven⸗ nootschap Algemene Uitvinding Ex— ploitatie Maatschappij, Amstervam; Vertr.: L. Glaser. O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 12.11. 54g. C. 22174. Vorrichtung zur Regelung der Bewegung und Einstellung der Bandlänge eines unterbrochen laufenden endlosen Reklamebandes durch ein auf beiden Seiten mit Nocken versehenes Trieb⸗ rad. Louis Joanny Cauton, Lyon, Frankr.: Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe Dr. H. Weil, Frank furt g. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8 W. 68. 0 16. . Priorität aus der Anmeldung in Frank—⸗ reich vom 21. 7. 11 anerkannt. 556. B. 68 069. Verfahren zum Unschäblichmachen der Ablaugen der Sulfit⸗ zellulosefabrikation. Dr. Reinhart Bloch⸗ mann, Königsberg i. Pr. 6. 7. 12. 558. FJ. 34 688. Vorrichtung zum gleichmäßigen Verteilen von Zellstoff auf ein über Walzen geführtes endloses Förder⸗ band. Hermann Finckh, Reutlingen. 24. 6. 12.

beeinflußt wird. Louis . Neuilly . Seine, Frankr.; Vertr. C. Gronert u.

ern. 1 257 645. Vorderer Bogenaus⸗

zel är Schnellpressen mit Haltzylinder. b. D., Schwarzenberg i. Sa. 23. 5 12. . J . ; Berlin, Schönhauser R. 46277. ß ler 145. 4.7. 13. B. 67 85. Sa. 257 5 72. Vorri 15g. 257 491. Tabellenschreibvor⸗ ziehen von Stoffbahnen, richtung für Schreibmaschinen. Wau nerer⸗ geweben, mit (iner in Werke vorm. Winklhofer Jaenicke entzüůndbaren Alt KHes.. Schönau b. Chemnitz. 5. 4. 11. 37 630. . 257 774. Verfahren und Vor— ischtung zum Schließen und Oeffnen der Helüftungsöffnungen von Vakuumnränmen: Ju. 1 Pat. 251 941. Dipl.⸗Ing. Paal 5. Müller, Hannover, Heintichstr. 19. Iz. 5. 17. M. 45 691.

26 Ebene sich im Kreise herumdrebentes Aus. lrittsrohr für Luftleitungen. Hörenz K zurk⸗ Imle (8. m. 6. H., Dresden. 5. 1G JI. 11.2. 13. B. S5 585. Ga. 257 537. Vorrichtung zur Be— festigung der am Ende mit Haken ver— sehenen Rährarme an der Welle von mechanischen Röstöfen. Saccharin Fabrik Att. Gef., vorm. Fahlberg, TList Co.,. Magdeburg Wefterhüsen. 7. 3. 17. S. 35 594. 40a, 257 687. Verfahren zur Fällung von Metallen, besonders von Zink, Kupfer und Nickel aus deren schwefelsauren bzw. schwefligsauren Lösungen mittels Mag⸗ nesiumverhindungen. Dr. Stanislaw Laszczynsktt. Miedzianka, Rußl.: Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seller, C. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 11. 10. T. 31 311. 40a. 257 688. ECinrichtung zur Auf⸗ un schließung der Metalle aus zerkieinerten wendung don Druck und künstlicher Erzen durch Cyanidlösung o. dgl. Alexander Kählung. Anton Victor Lipins i, Zürich; John Arbuckle, Belgravia b. Johannes⸗ Vertr. Dipl-Ing. Dr. B. Oettinger, burg, Transpaal; Vertr.: H. Neubart. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. I8. 1. 43 Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 12. 8. 16. 8 56 18. A. 19264. Gb., 25 2 637. Einrichtung zur Rich— Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ tungs inderung des Gasstromes in Reiniger, britannien vom 12. 2. 10 anerkannt. kästen. Berlin Auhaltische Maschinen⸗ He. 257 622. Schatzvorrichtung für hau Alkt. Ges. Berlin. 14. 12. 10. den Kopf von Bergleuten. Franz Swadz ba, B. 61 176. Roßberg b. Beuthen O. Schl. 26. 6 12. 2 7b. 257 616. Anordnung hinterein⸗ S. I6 393. ander geschalteter PVakuumpumen. Wil 126. x52 2898. Gewindelehre. Max helm Schulz, Berlin, Schönhauser Palm, Thorn, Friedrichstr. 7. 25. 8. 17. Alleee 112. 6. 9. 12. Sch. 41 873. P. 29 383. 2Sb. 2527 6277. Maschine zum Aus⸗ 42b. 23537 692. Feinmeßvorrichtung stanzen von Leder und ähnlichen weichen für Längenmaße. Franz Pivoda, Kremsier, Stoffen, hei der der eine der Druckteile Mähren, u. Igngz Knöpfelmacher, Wien; dor dem Eiaschalten des durch ein Exzenter Vertr.“ Dr. G. Rauter, Pat. “Anw., Char—⸗ bewirkten Stanzdrucks dem andern Bruck— lottenburg. 14 11. 11. P. 27 826. teil bis zur vollständigen Beseiligung des 2c. 32578 Bussole. Gaston Dielraums zwischen den Druckteilen, Emile Colombel, Paris; Vertr.: C. Arndt Wer kstück und Messer genähert wird. u. Dr.Ing. P. Bock, Pat.. Anwälte, Schuhmaschiuenfabrik Schön Æ Co., Braunschwelg. 21. 9. 11. CG. 21 082. Pirmasens. 8 12. 11. Sch. 39 824. Prioritaͤt aus der Anmeldung in Frank⸗ 29b. 257 564. Verfahren zur Her⸗ reich vom 17. 5. 11 für Patentanspruch 1 stellung von Schwammgarn durch Ver⸗ anerkannt. arbeltung von Schwammfellen mit pflanz. 2c. 57 689. Feldmeßinftrument. Paul lichen oder tierischen Faserstoffen. Friedrich Chartier, Laumoucheron par Beaulon, Schumann. Crimmitschaui. Sa. 15. 12.1. Frankr.; Vertr.: F. Schwenterley, Pat⸗ Sch. 39 858. . Anw., Berlin Sw. 68. 142. 5. 1. 39e. 257 48 4. Einrichtung zum gleich— mäßlgen Verschieben der Teile von Tese. skoprohren, insbesondere der Telefkoprohre der den Sitz von Operationsstühlen tragenden Säule. Fa. Adam Schne der, Berlin. 12. 109. 13. Sch. 42 127. 20h. 257 535. Verfahren zur Ent— wicklung von Sauerstoff aus Permanga⸗ naten und Persalzen. Chemische Werke norm. Dr. Heinrich Byk, Lehnitz, Nordbahn. 8. 6. 11. C. 20776. 206. 257 646. Vorrichtung zur Zer⸗ stäuhung von Medikamenten o. dal. Br. Karl . Freising, O. B. 24.11.11. F. 33 436. 329k. 257 691. Spritze für medi— zinische, chiruraische Zwecke u. dgl. Walter X Beer, Motzstr. Al, u. Franz Swiotza, Mittenwaldersir. 2 a, Berlin. 5. 7. 13. B. 68005. 2Ig. 257 617. Gießereianlage mit selbsttätiger Fördervorrichtung für die Formen. The Entertrise Mauntfartu⸗ ring Company of Pennsylnania, Philadelphia; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner M. E Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin 8w. g. 28 11. 14. G 17 521. Ec. 27 618. Gießereianlage, bei der die durch eine Förderborrichtung von der Formmaschine zur Gießstelle bewegten Formkasten während ihres Weges selbst—⸗ z. Synchronismus⸗ sätig belastet werden. The Enterprise zeiger. Otto Herain, Berlin, Koch— Manufacturing Companh of Peun⸗ annstr. 24. 9. J. 12. H. 56 478. sylvania, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, ] if. 257 531. Elektrische Dampf⸗ G. Loubier, 5. Harmsen, A. Büttner unpe, bei. welcher die Trennung der u EC. Meißner, Pat. Anwälte,. Berlin eth silbersã ale durch Quecksilberdampf SW. 61. 29. Ji. JI. F. 17556. n ft wird. The Silica Syndicate 1c. 257 619. Vorrichtung zum i fd, London; k selbsttätigen Belasten von Gießformen 1 nam, Pat-Anw., Berlin SW. II. in ihren Förderporrichtungen mit von Lil' 11. K A9 955. einander unabhängizen Gewichten. The 36 257 636. Verfahren zur Re. Gnterprise Manufacturing Gom⸗ aötrung ven Glühlampen. Ernst A. vany of Bennsylvania, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen,

Cher, Seehausen, Altmark, u. Dr. ö it Bloch. Ckarlottenburg, Harden⸗· A. Büttner u. C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 11. 11. G. 17531.

Sk. 257 609. Verfahren zum Merce—⸗ risieren von Garnen oder Geweben. Masao Murai, Tokio, Japan; Vertr.: A Specht. Pat. Anw., Hamburg 1. 19.1. 165. S. 30 670.

Hriorität aus der Anmeldung in Japan vom 25. 2. 09 anerkannt.

Sm. 257 610. Verfahren zur Er⸗ z'ugung von echten Färbungen auf Sesde. N. Wedekind C Co. m. b. S., Uerdingen. 2 ,

10Gb. x57 811. Mischvorrichtung für Brikettiergut mit mehreren übereinander liegenden Zylindern, deren nicht achsial fördernde Rührwerke mit ihren einzelnen Greifern konzentrische Zonen bestreichen. Gustav Komgrek. St. Louis, Missourn, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H.

182. 257 613. Einrichtung zum Auf⸗ segen und Abheben des Deckelt an Be— Deutsche Maschinen⸗ 9. 12. 99.

2

schickungskübeln. fabrik A. G., Duisburg. C. 15615. 186. 257 614. Verfahren zum Her— stellen von Werkzeugstahl durch Schmelzen bon Eisen mit Cyanelsen. Samuel Fisch, Kowno, u. Gabriel Orlsm, St. Peterz⸗ burg; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin SW. „I. 9. 8. 12. 34597. . 257 686. Brfahren zum Schmelzen von Reoheisen in Kupolsfen unter Beigabe von Sauerstoff verbindungen des Mangans zur Verhütung der Auf— nahme von Schwefel deirch das Eifen. Oekar Rudbach, Sulin, Gehiet der Donischen Kosaken, Rußl.; Vertr.: H. Friedrich, Pat. Anw., Düffeldorf. 24. 3. 15. R. I5 246. 20e. 257 529. Eisenbahnkuppluna, bei welcher durch entsprechende Einstellung pon Gewichtshebeln, das Kuppeln und Entkupveln vorbereitet wird. Edmund Eichler u. Gallus Eichler, Voitsdorf, Böhmen; Vertr.. G. Kremp, Rechtsanw., Berlin WM. gh. 7. 6. 19. G. 18 129. 20e. 257575. Ein⸗ und ausschalt⸗ bare Mittelpufferkupplung mit am Zug⸗ haken gelenkig befestigtem Pufferkopf; Zuf. 3. Zus⸗Pat. 252 793. John Wiltifon. Derby, Engl; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. Karsten n. Sr. E. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 1 , . 20l. 257 493. Schienenbremsmagnet mit Anschlägen, die einen fest am Wagen. untergestell ungebrachten Mitnehmer um- greifen oder von diesem umfaßt werden. kagnetbrem sen⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin⸗Tempelhof. 16. 1. 12 M. 46 634. 21a, 257 323. Schaltungganordnung für Sel bstanschluß · Fernsprechãmter mit gleichzeitiger Auslöfung der in der Sprech⸗ verbindung liegenden Wähler. Deutsche Telephon werke G. m. b. S.. Serlin. 6.7. II. D. 25 451. 21e. 2527 530. Regelungs vorrichtung ir Dynamomaschinen veränderlicher Ge⸗ schwindigkeit, bei der der Erregerstromkreis der Dynamomaschine in schneller Auf⸗ einanderfolge unterbrochen und wieder ge⸗ schlossen wird. Louis Renault, Billan— gurt, Frankt.; Vertr.: C. Gronert ub. W. Zimmermann, Pat⸗Anwälte, Berlin w 6 1. 2. 17. R. 31 819 257 580. Elektrische Leitung, in welche zur Vexringerung der Dämpfung in regelmäßigen Abständen Induktanz⸗ muellen eingeschaltet sind. Dipl.Ing. Friebrich Auqust Becker. Sarmsfadt, Roßdörferstr. 8. 1. 4. 11. B. 62 574. 216. 257 68. Glektrischer Schalter sigkeit umgebenen Aus—

mit von einer Flüf shaltkontakten. Allgemeine Glektriei⸗ merlin, 12

late

ie , u schat, .

21d. 257 524. Regelung von In⸗ dultions motoren bezw. Generatoren in Kalkadenschaltung mit der Kollektor— maschine eines Maotorgenerators. An. semeine Elettricit5ts Gefenlschaft, Verlin. 27. 3. J0. F. 32 317

2e. 257 688.

6 4b. B. 61 059. Flüässigkeiten. Herbert Frederick Broad⸗ urst, London; Vertr.! O. Cracoanu, at. Anw., Berlin 8W. 48. 2. 12. 10. Ib. L. 35 436. Maschine zum Reinigen von Flaschenkästen. Ernst Ludwig, Frankfurt a. M., Kaulbach— e , n .

64b. L. 35 437. Maschlne zum gleichzeitigen Innen und Außenwaschen hölzerner Flaschenkisten. Ernst Ludwig, Frankfurt a. M., Kaulbachstr. 18. 11. 11.12. 6 Eb. M. 49 452. Selbsttätig wirkende Sperr und Auslöseysrrichtung der Flaschen⸗ klemme an Flaschenfüllmaschinen. Fa. Sugo Mosblech, Cöln⸗Ehrenfeld. J. 11. J2. 616. O. 7428. Vorrichtung zum Abfüllen von kohlensäurehaltigen Ge— tränken in Flaschen unter Gegendruck. Ortmann & Herbst, Hamburg. 21. 2. 11. 6b. Sch. 39 990. Druckregler für Flaschenfüllmaschinen u. dgl. mit zwei durch verschieden große Diaphragmen ge— trennten Räumen. Adolph Schneider, Chicago, V. St. A.; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 12 11. Se. H. 54 129. Vorrichtung zum Ausschänken und Mischen. The Charles E. Sires Company, Philadelphig, V. St. A.; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. GE. Meißner, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 61. .

86Gb. K. 50 299. Vorrichtung zum Schnelden von Fleischwaren in Scheiben. Ludwig Fäppler, Radebeul b. Dresden. 3

68a. G. 326 267. Sperrschieber⸗ verschluß für Schlüssellöcher. Karl Glitsch, Bremen, Geibelstr. 60 22. 5. 12. 6Sa. H. 57 481. Türschloß mit zwei Riegeln. Joseph Haag, Paris; Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.

2

SSa. V. II 253. Schloßsicherung. Paul Vallentin, Pasewalk i. Pomm. . SSb. Vi. 36 315. Flügelfenster mit senkbarem Oberflügel und zum Oeffnen dieses dienendem Schiebegestänge. Paul Rosenkranz, Lespzig⸗Volkmarsdotf, Jitttutstr. 25. 30. 3. 12. .

89. N. 13104. Sicherheits⸗Rasier⸗ bobel mit Abziehvorrichtung. Max Nolden, Kaiserstr. 2304, u. Paul Meyer. Mainstr 17, Solingen. 16. 2. 12. 7c. U. 14851. Bettaufzwickmaschine. United Sagoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl⸗Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 11. 6. 12. 72c. K. 50 098. Fahrbares Geschütz

zur len. C. 20 674. Ee. 257 3862. Regelvorrichtung für gasförmige oder fluůssige Medien. Pokorny Wittekind Maschinenbau Akt. Ges. u. Dr.Ing. Willibald Grun, West⸗ endstr. 81, Frankfurt a. M. 2. 3. 16. P. 24 583. 42f. 257 538. Balkenwage mit Arretierung und Freigabe durch Senkung und Vebung der Aufhängung des Wage' balken, Guldo Ziegler, Zwickau, Sa. Lutherstr. I4. 15. 33 19. J. 7895. 1Ef. 257 539. Absackvorrichtung mit Saugluftförderung. Hugo Roth. Braun— schweig, Cellerstr. 62. 27. 8 12. 5. 36173. 42f. 2575410. Vorrichtung zum Bremsen kippender Behälter mittels Luft- oder Oespuffers. Fa. G. Polysius, Deffau. 21. 5. 12. P. 26 976.

425. 257 693. Oberschalige Neigunga⸗ wage mit zwei in entgegengesetzter Rich⸗ tung um eine gemeinsame Achfe drehbaren Gewichtshebeln, von denen der eine die Skala, der andere den Zeiger trägt. Balduin Heller's Söhne, Tepll ; Böhmen; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 29. 8 12. H. 58 8533.

12g. 257 499. Selbsttätiger Phono⸗ graph mit mehreren der Reihe nach ab— spielbaren Walzen. Harry T. Scott u. Leo J. Patterson, Lot Angelos, Calif., BV. St. A.; Vertr.! W. Anders, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 25. 5. 12. S. 36401.

Lag. 257 5341. Verfahren zur Her⸗ stalung von bandförmigen Tonzeichen— trägern, die neben den Notenzeichen für ein mechanisches Musikwerk ein Phono— gramm enthalten. The Aeoliaun Eom vany, New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. B. Alexander⸗Katz, SW. 48, u. Dipl-Ing. G. Benjamin, 8w. 61, Berlin. 8. 11. 11. I. 21 348.

421. 257 659. Verfahren zum Kon— trollieren des Feuchtigkeitsgehaltes der Papiermassebahn bei der Herstellung von

455. 257 501. Blumenkasten, der durch In⸗ und Aneinanderfügen vieler gradlinig oder geschweift ausgebildeter Kastenteise in einer beliebigen Linienfüh⸗ rung beliebig verlängert werden kann. Fritz Kuubbe, Berlin-Steglitz, Heinrich Seidelstr. 53. 14. 6. 12. K 3j 654. 4ög; 257 502. Einteilige Trommel für Milchschleudern mit einem Einfatz, dessen, bewegliche Schaufeln sich zwecks Einführung oder Herausnahme des Ein— satzes in dle bzw. aus der Trommel gegen den mittleren Teil des Einsatzes legen lassen. Jules Pers oons u. Alphonse Persoons, Thilbonck, Belglen; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11 2. 5. 11. P. 27567. E51. 257 602. Streupulver für Un⸗ kraut, und Parasitenvertilgung Zacharias Böcker, Söhlde, Hannover. 11. 11. 6g. B. 56 330. 46a. 257519. Verbrennungskraft⸗ maschine. Lyman Woodmworth, San Trancisco, V. St. A.; Vertr. Dr. F. Düring, Pat. Anw., Berlin SW. 91. 27. 10. 10. W. 35 945.

62. 257 580. Zweitakt verbrennung⸗ kraftmaschine mit einem mit dem Kolben verbundenen ringförmigen Schieber. Rudolf Hennig, Hamburg, Bethesdastr. 20. 27 6

466. 257 503. Steuerung für Ex— plosionskraftmaschinen. Christoffer Fer⸗ Anand Erlangsen, Kopenbagen; Vertr.: J. P. Schmidt. u. D. Schmidt, Pat. Anwälte,. Berlin 8W. 68. 27. 8 11. E. 17269.

für

Verfahren zur Be⸗ mit wffenem

ür Kette inen. Heinrichungerer. ö kerne fn . ren . enthaltenden Fettsäuren sowie deren

G. Dedreur, A. Weickmann u. Dipl. Salzen. Dr. Felix Heinemann, Berlin,

Königgrätzerstr. S5 4. 30 11.11. H. 56 105. ersstꝛ . 6. 11. K. 451535.

3258. W. 41 102. Vorrichtung zum Spannen der Siebe und Filze von Papier⸗ und ähnlichen Maschinen in Teilstrecken. Adolf Wagner, Frohnleiten, Steierm.; Vertr.: Fritz Schumacher, Oberlenningen b. Rirchheim, Wirtt. 9. 17 12.

mit Pivotbock. Ges., Essen a. Ruhr. 72h. V. 10 556. für Feuerwaffen, bei welcher der Wider⸗ stand gegen die Abzugbewegun bar vor der Auslösung des Schlagbolzens

Fried. Krupp Akt.

8. 1. 12.

Abzugvorrichtung

unmittel⸗

SGc.

bändern,

Ing. H. Kauffmann, München.

Webstühle zur Herstellung von Schleifen⸗

Fa. Friedr. Beckmannshagen, Langer⸗ feld b. Barmen.

Pat. Anwälte, Vorrichtung für

165 8 11 B. 67 303. insbesondere Gardinenbändern.

2. 5. 12

regler für Hausgasleitungen. Karl Zöller, Karlsruhe i. B., Zähringerstr. 13. 26. 2. 11. 3 7215. .

1g. 257 522. Invertgasglühlicht⸗ lampe mit einem in mehrere Gasaustritts⸗ kanäle unterteilten Brennermundstück und mit Sekundärluftzuführung in die Flamme

EZo. 57 642. Verfahren zur Der⸗ stellung, von Harnstoff aus Canan mn, Dr. Heinrich Immendorff u. Dr. i Kanpen. Jena. 25. 12. 10. J. 13 24. LEL2Zo. 257 643. Verfahren zur Her stellung von Harnstoff aus Cyanam!dz

19. 237 452 Einrichtun E 2 g zur Er⸗ . bog Aucslösungen unter der Ein— en nr von Wechselströmen mit verschie⸗ reg ienzen. Gkarlesz Perdrisat, net Schweiß; Vertr. E Fehlert,

Coubler, F. Harmsen, A. Büttner u—

3e. 257 620. Vorrichtung zum Aus⸗ stoßen von Sand und Gußstücken aus von Förbervorrichtungen bewegten bodenlosen Formkästen. The Enterprise Manun⸗ facturing Company of Venusylvania, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, G.

Papiermassen auf Pappmaschinen. Olof Olffon, Wifstavarf, Schweden, u. Stto Vordström. Ortviken, Nahe Sundvall, Schweden; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 1. 3. 12. D. 7979. Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom 2. 3. 11 für den Anspruch J anerkannt.

Reinigen der Brennstoffdüsen mehrzylindri⸗ ger Einspritz Verbrennungskraftmaschinen während des Betriebes. Rheinische Automobil. und Motoren 5 . Mannheim. 5. 5. 11.

B. 63 16e. 257 581.

Benz C Cie., X

5 3g. 257 627. Glektrische Unidersal⸗ buchstabentafel. James Priestnall Naylor, ondon; Vertr.. C. Schmỹdtlein, Pat.⸗ Anw. Berlin SW. II. 1. ii. 11. N. 12 854. 7

556. 257 548. Verfahren zur Her⸗

VWubier, F Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8wW. 61. 1 11 Gli

Ie. 257 621. . mit kippbarem Tiegel, aus welchem das ge⸗ schmolzene Metall durch ein gasförmiges Druckmittel in die Form gepreßt wird. Indiana Die Casting Development Company,. Indianapolis, V. St. A.; Vertr.: C. W. Hopkins, Paßt. Anw., Berlin 8W. 11. 3. 1. 12. J. 14247. 341. 257 95. Gleichjeitig als Deckel. verschluß dienender Tragbügel für Speise⸗ und Flüͤssigkeitsbehälter. Josef Gebler, Dresden. Drehgasse 8. 15. 12. 11. G. 35681.

24I. 257 496. Vorrichtung zur Herd⸗

ver stärkt wird. Vickers Limited, West— minster, London; Vertr.: Paul Müller, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 11. 20. 12. 11.

Priorität aus der Anmeldung in Eng— land vom 21. 12. 10 anerkannt. 2Z2Zi. Sch. 329 911. Sicherung für Aujischlagiünder. Schueider Go., Le Creusot, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 23. 2. 11. 22. D. 26 629. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens zur Herstellung bon Knoten oder Antriebsblöcken auf Draht⸗ labeln oder ⸗seilen; Zus. z Anm. D. 26 628. Arthur Doxfond, Sunderland, Engl.; Vertr. H. Licht, Pat. Anw., Berlin s 61. . 3 12.

—; E. Brennstoffdüse für rr enen , 1 . Brennstoff . or seinem Uehertritt in den Vergasungs⸗ C. Eddy, Arlington, Maryland, V. St. A. raum mlt Zerstäubungs luft . Vertr.: F. Reinhold, Pat., Anw., Berlin Charles Henri Claudel, Levallois. Perret, 8 6 1 B , 16 07. Seine, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. 121. 25 7 509. Cierprüfapparat. Ger- Tenenbaum u. Dipl⸗Ing. Br. Dilir hard Ripken, Zwischenahn, Oldenburg. Heimann, Pat. Anwälte, Bern SW. 68. 9. 8. 12. R. 36 084. 31. 7. 106. P. 25 421. em. 257 652. Vorrichtung zum 6d. 257 658. Schüttelrutschen⸗ Einschalten des Antriebsmotors einer mit motor mit Preßluftantrieb. S. Jlott⸗ einer Schreibmaschine verbundenen Rechen. ntann Comp., Herne. S8. 5. 11. maschine. John Thomas Underwood, F. 33 500. New Jork; Vertr.: H. Licht, Pat Anw., 476. 252 382. Zahnrad. William Berlin SW. 61. 14. 6. 13. U. 4852. Gusison, Northfield, Engl.; Vertr. E. Kern, Pat. Anwälte, 26. 7. 12. G. 37174.

Zus. J. Pat. 257 642. Dr. Heinrich k u. Dr. Hubert Kappen, Sein m . 3d. 257 527. Dampfwasserableiter; Zus. z. Pat 256 805. Wilhelm Voß, 57 Melanchthonstr. 7. 23. 3 12. V. 10 ö. 14e. 257 528. Vorrichtung . Antrieb hin- und hergehender und unn laufender Schieber oder von Ventilen He Zweitakt⸗ und anderen Motoren . ; lichen Aflheitsborgüngen, C; ., Mirren Eo 3. S. H. wood, Plymouth, Engl.; Vertr.: mke 7. 2. 12. ö 21 572. Hois srehnjond, ih. Wagher, 1. . 36 3 576. Leichen verbrennungs. Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. 28.1. ; . Gebr. . 2. . ; „Linden b. Hannover. 30. 6. 1k Myrt, aus der Anmeldung in Groß ze. 2 d britannien vom 8. 2. 11 anerkannt. S7 8232. Verfahren zur Ver⸗

shner, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 12. P. 28 158. 257 689. Verfahren zur Dar⸗ substantlver Disazofarbssoffe. ke norm. Meister Lucius 4 Höchst a. M. 10. 11. IJ.

3h. 25 ung von ö

stellung von Zellstoff Gräsern, Hanf usw. ; Zuf. j. Pat. 2652 321. a. D. Rosenblum, Teon Brech u. dmund Tyborow ski, Warschau; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat.. Anwälte, Berlin 8W. 61. 17. 12. 11. R. 35 304. 55d. 257 70941. Aug in Abstand ver. bundenen, gelochten Platten bestehende Preßplatte zum Abführen des Wassers aus Preßstapeln, insbefondere zum Auz= eln de,. . . nr, . artonnagenfabrik Gebrüder Kühn, Nossen i. Sa. 15. 5. 12. N. 13 6

5üf. 257 589. Vorrichtung zur Aus- 66 Des Verfahrens zur Herstelkung von ungleich durchgefaͤrbten Papieren 9 der

566. R. 36 8279. Steigbügel mit - herunterzlehbarem Aufsteigbügel, der durch en , n . Druck auf die Fußplatte in die Reit⸗ stellung zurückgesührt wird. Marianne Rofsenbaum, geb. v. der Horst, Berlin⸗ Wilmersdorf, Ludwigkirchstr. 9. 6. 12. 12. 578. N. 13 948. Verfahren zum Uebertragen von Pigmentbildern auf Metall. Dr. August Nefgen, Sieghurg. 4. 1. 13. 58a. G. 35 54. Mehrstufige hydrau⸗ lische Kraftsammleranlage mit besonderen beständig laufender Preßpumpe für jede Druckstufe. Gerrit van Geenhuizen, Emmerich a. Rheln. 14 11. 11. 586. J. IZ 904. Vorrichtung zum Festhalten der Spindel an Spin delyressen in ihrer oberen Ruhelage mittels Band⸗

aus einer das Mundstück umgebenden Kammer. Julius Vintsch Att.⸗Ges., Berlin. 5. 4. 10. K. 44201.

Ag. 237 609. Dampfbrenner, be⸗ sonders für Lötkolben. Fa. C. R T. Schnabel, Hückeswagen. 31. 12. 11. Sch. 40019.

5e. 257 682. Verfahren zum Aus kleiden von Schächten. Ernst Stockfisch, Essen, Ruhr, Zweigerstr. 13. 12. 12. 08. St is hy. .

5d. 257 607. Verfahren zur Be— wetterung und Abkühlung von Gruben⸗ bauen. Dr. Eugen Die Eisleben, Grüne Gasse 1. 17. 3 15. B. 247635.

ga. 237 557. Verfahren zum Lüften der Würze bei der Peeßhefefabrikation.

86h. H. 53 762. Aus gegenläufig rotierenden Reibscheiben oder schwingenden Relbsegmenten bestehendes Andrehwerk, eug für Webkettenandrehvorrichtungen. Gustah⸗ Hiller, Zittau i. Sa. 27. 3. 11. 88a. A 22 260. Wasserturbine mit beliebig großem Spalt. Karl Arel Ahlfors, Helsingfors; Vertr.: W. P. Tuckermann, Charlottenburg, Leibnizstr. 73. 27. 12. 12. SS8a. S. 58 700. Wasserturbinen⸗ anlage, bei der mehrere Turbinen zu einer Gruppe vereinigt sind. Fa. Gebr. Hallinger, München. 15. 8. 12.

SSsc. 2. 33 284. Windmotor, bei dem die Verstellung der Flügel durch einen Servomotor erfolgt, der von einem vom Motor angetriebenen Zentrifulregulator

L2k. 257 661. Vorrichtung zum Messen der Festigkeit von Papier. Howard

42m, 257 653. Einrichtung zur Rössel u. 97. H. Rückübertragung des im Zählwerk ver, Berlin Sw. 11.