1913 / 42 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

zermaschine; Zus. z. Pat. 202 413. losem, wanderndem Schleifband jum Po gewicht des Läufers. Johannes Jürs, Kiel, 86e. 257 399. Ketten fadenwöchter fürg, Düsseldorf, Poststr. 3. 2]

—— . mint Lucius R lieren ebener und unebener oder profilierter e 28. 4. 2. 12. J 14342. für Webstühle, bei welchem beim Bruch ö 22 2. ö I3. t ö l

Brůüning, Doͤchst a. M. 7. 2.11. F. 31759. Flächen, bei der das Band von einem ent⸗- 7782. 257 513. Vierkantige Schach⸗ eines Kettenfadens durch die herabgefallene . . öefestigungsstrippe sßr AJ 82 B E 1 3 9 8

578. 257 628. Verfahren zur Her sprechend ausgebildeten Andrücker, ö an fie. ö, . ö. . ö n , e e , f 1. 2 2 D 1. 88 * 9

stellung rastrierter Flachdruckformen unter einem Schlitten o. dgl. an wagerechten bacherstr. 1. 31. 1. 123 R. . 6. ziene gne Lücke J 2 3 Bostfinzg. um 2 e . ö

3 Afbhalt als lichtempfind. Gleirbahnen verschiebbar ist, an das auf 2782. 257588. Würfelspielkasten., wird. Ww. Maria Plange, geb. Elmen⸗ 1.413. P, 913 3 . 6 3 g S

e gn 4 . . einen . Tisch gelegte ee, . n, . V 8 8, , . 66 Kragen. 1 n e J an el 31 un i 1 16 1 en S 90 6 el Et.

Dr ilbe S Dresden, stück angedrückt wird. The ucas Marktplatz 17. 29. 8. 11. T. Bg02. riedri mendorf, Hen ange. Aug, J; er, Hum. . .

d, , , 36862. ag rn Company, Jamestown, 7 7f. 2527 554. Spielzeug, bei dem Wintzer, geb, Elmendorf, Osnabrẽck, u. burg. 28 4 4 X. 35 011. 42. Berlin Montag den 17 Februar 1912

578. 257 665. Verfahren zur photo- V. St. A; Vertr.: H. Nähler u. Dipl. durch J . * 2 ie,, . 6. ö 2 S* hl nn vide r e ge salnn ui. 36. ö. ; 3 , ö .

mechanischen Herstellung rastrlerter Druck. Ing. FJ. Seemann, Patz Anwälte, Berlin rädern in das Triebwerk berschiedene Te⸗ ; 5 5. ; C orimann Der Inhalt dteser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, 8. ( k e, l ö. ; . ; * zgelöst, werken. D. Zusammenkleben der öden ziner gien mit C;. Ces, Nachf.. Porz. 8. 1. 13. fam w. hung. Dandels', Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

ö . k rs. is d ada: iin chin J , w e er 4. 6. 12. ö einer , g 2 . * 3 J 16 Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 5 tens, Frei Br. 6 str. 63. i Antriebsrade angetriebenen F. 34568. ; Dansen, Hans Andreas Bender, Haarby, Zb; 5 DValbschärpe mit Be— ö an. -

. di bung 2 J, . Wel ö A* err einer a 252 7109. Kreiselspielzeug, das Niels Christian Hansen Wigdal, Strandby sestigunggeinrichtung mil Axt. dam Enn 6 * and elsrę ĩ ter ür da e Nei J .

zs8b 257590. Schaltwerk für gleichen Zahl von in einem gemelnsamen mittels abgeflachter Laufspitze an einer u— BValdem ar heter a, , , n. . . ö . L. 19 943. I . (Nr. 2 )

ö ö . Irn e n e rn , Tiber. ir . ö. Df i. . Gi beh eln, e hel den e bar nnn ig df. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle pot lten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

Turbelgetrie ; ; ö J , , JJ and. 6 ö n. lter ir de . e alten, a 5 fi ö

Kurhelgetriebe. E. Fark, mech. Werk . ö 11 83 an . 16. 4. 12. Sch. 40 358. 876. 257 673. Steuerung für durch Trautner Nachf., Breslau. 6. 1 13. - . Selhstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatz anzeiger S. 48, B ezu gs pre rg Keie, mne, * . fur . . eich n, ,, ö. Ter

6 W . 1 . g

n, S . 9 8 29. . ö Pe 6 ; J i ö . Srg, Baden. 29. 11.11 * 63 996 775. 257 710. Auf schräger Ebene ein Druckmittel . 6 ö ö ö zilhelmstraße 32 bezogen werden.

de. 25 fe osa. 2323 eltrischer Türö itlichem Schwan elbsttätig ab. zittekin aschinen bau⸗ ö 288. Vorrichtung zum Be— d ··· ,, ,, 59e. 257 591. Pumpe mltumlaufendem 68a. 257 508. Glestrischer Türöffner unter seitlichem Schwanken selbsttätig ab. Vokoruy X W u. Zb; ͤ zrrichtung . e e , Te, * : Kolben und ,, in mit drebbarem Schließkloben; Zus. z. wärts schreiten de Spielzeugfigur. H. Lange A. G.. drankhert. ß. M.⸗Bockenheim ee n, ng, n,, Han, Horn Gebrauchsmuster Zahnsegmentstũc . n gn, ,, J , 2 der Zhylinderwandung; Zus. 3. Pat. 37 135. Pat. 21.35, E. Worringen X Co, ä Unger, Mitte lsaida i. Sa., u. Yan ö . 1 rung für durch inn 5; 6 . . 4 rad, greift und dessen Wäschebeweger mit beliebigem Material, besonders aus Preß,. 25 8. . Tühlwasserzufluß. und Abflußleit ungen der Ponmmersche Eisengießerei Ma Cöln⸗Kalk. 20. 8. 12. W. 40 385. Uhlig, Niedersaida i. Sa. 12. SZb. 257 674. Steuerung für durch w 32 315. (ertser me) w , ö, .

O. 5. K ö S che ** ö ttel be e Werkzeuge; Zus. 3b. 5 11 499. Schutzklammer . kre⸗ . 1. dgl. ) schinenfabrik At Ges., Stralsund. i, 2. . L. 34 006. ein Druckmittel betriebene Werkzeuge; Zus für Grevenbroich. 8 1. 13. K. H6 302. Helnt BVausr, Heideiberc, Fngkimstr. I. spindeln. Hugh Lentz, Mannheim, den atols augeschloffener Verteile. mit 732 mit mehreren Zugstange ü

57 5 dugelfö Oi e 257 673 i Hosenbeinenden. Friedrich Stauderman . 340 874. Bohrst hi . . ; r. Hei . ,, . , ,,,, * ct, . , . ,,. d kf . Egenolffstr. 7 5b. ö Bohr angenver indung Sd. 5 40 660. Waschmaschine für Hand⸗ 24. 1. 13. B. 61899. Kepplerstr. 42. 19. 3. 16. L. 23 874 Abs z ? ñ , , e n,, , ,,, ,, ,, nne nn,, ,d, , we nb, e, gn, d, she, dee, , ,, . der Jugstränge von den Orischelten msttels stützung einer Sperrklinke dienen den Sperr. F. Fr. Gebauer, Berlin, u. Hermann Hockenheim. . . . ze. s40 285. Schloß für Gi tel , ,, Dohren. Schrämkronen / i Volst. 17 1. 15. G. 18 442. . laufender, in. Größe des Buchkörpers vorrichtung für Typenschz. und Gieß⸗ Lisigemeine Elektricitäts äefelischaft vom Führerssz aus zu perstellender Riegel. nasen. Mä. HVenrv-Albrie. Granger. Müner, Neukölln, Donaustr. 105. 38a, 257 553. Neglęt. für, Frei⸗ ; ; ; ürte fabrik G. m. b. H. Sulibach, Saar. sd. GzI0 809. Waschbock mit Wring⸗ zwischen Vorsatz und Bezug kaschterter maschlnen. Tyvograph, G. m. b. H., Berlin. 24. 1. 15. A 19 923. ;

Anzeigenpreis für den Raum einer 5igespaltenen Einheitszeile 6 3.

ar zi, Königshütte, Kirchstr. H. Cirey, Frankr. Vertr.: H. Nähler u. Dipl 14. 12. 0. . G. 30 553, strahlturbinen mit zwei Arbeitslolben. 0. Sal.. Albert Schmidt;. Naumburg 2 1. 12 B. 51 8e maschinenhalter, und beweglichem Wasser , Rückengaze. Georg Schauer Groß. Berln. 10. 12. 17. T7151 7 zeis ö n,. 33 Ing. 9 Seemann Pa. Anwalt Berlin 7. 2573518, Umkehrgetriebe für Briegleb, Sansen. K e,, J 56. 540 814. Vorrichtung zum Zen⸗ ablaufbrett. Richard Doepke, Dieskau. ,,, 2 . On fl⸗ . 820 593. Tn! nee fur das e K e ! ,, Ss. 287 620. Verrichtung zum nt. sWe lt 6. 1. 12. 6. 3351 gheg Anttiebsvorrichtung für dustichiffe 2 . 1, . gr llisator. Jo⸗ zc. 5 460 8185 Rückenverschluß ., ,. * Bohrloch don 18. 1. 13. D. 24 204 . Schöneberg. 25. 1. 13 Sch. 46 861. Gießinstrument von Lettern⸗Komplettgieß⸗ Schiene und Leitschiene bei Wegübergängen. laden von Wagen, möheionder; fir Polt. Krioritt aus def zmeni i Frank, Werks bg enmndhinmt , , h . 9 , ats, G, Bäusen u. gl. Kleidung stück. mit Hall? a, ng, eg ,, Mar Sr. s 40 S810. Bügelber. August IId. S434 G20. Mlammer zum Sffen⸗ maschinen. Küstermann A Co, Beilst. S. Fritze Co, Hagtcburg rte ech. pakete. August Jagau. Bramsche b. . vom 9. 1. 11 für Ansprach 1 an k enn g kiner Meine, Vannover. 26. 4. 12. eren, ce. durch Vesen gefshbrti ̃ , , rit᷑ A.-G., Vuisburg. 20. 1.15. ,,, Straßburg i. E. k . 36 Dehn, 75 1. 13. KR. 56 6546. stadt. 23. 1. 13. J. 28 501. ;

. . e, ,,,, rtr ern, gor, r . ,,,, ö. . w Laurahltte. S. S. 25. 1.15. D. JI Ibs. i 3, 845 953. Betrieb fi 1a. ö 3 2 666. Vorrichtung zum . 68a. X 2 , a y ö b. S.,. Berlin. 27. 1. 10. , . . Se n e ene , g n en dh 6 , ö. ö. J , . . Gießinstrument von , ,, . 34 O. 6

! r . J , . ĩ f , ; Doptins 9 gelung der ö zu den zädergettiebe, Louis Krauß, Schwarzen, und Münzentafel der bedeutendsten marken⸗ maschinen. Küsterma Berlin. bruck. 26. 9 13. B. 37 357 z K . 266 79. setzten Gehäuse für eine Riegelfalle und 770. 57 596. Fahrhare Haltepor⸗ Zuckerstangenpyre ssen .. 4 5 2 2 ß . 6 ö Glen rung drganen bon Schrämmaschinen, berg I. S. 21. 1. 13. K 6 514. w 4 sowie eine statistische ö ö. 6 , d. ** 16. Be e hann. für 2 12. Un. 4. einem won der Brejtseile aus einzuschieben ! richtung fir Luftfahrzeuge Albert vangen-⸗ sinandfr h . 37 510 817. Arbeiter Schutzmantel Sioßbohr ma cbinen usn. Deutsch⸗ Man Sd. 5p 4E E31. Kragenleine, Laura und Münzenumrechnungs, Tabelle enthal. 53a. 341 101. Ginrichtung an Kleinbabnen Lußwig Tausendpfund, 62d. 257 505. Rad mit federnden den Gehäuse für die übrigen Schloßtelle. siex en. Glberfeld, Wülfingstr. 30. 18. 6. 11. , . . 1 ir. . Inopflocher 6. Vurchgrijfchor ich. (, , 2. G., Duisburg. 22. 1. 13. Pahl. geh. Teömer, Jagdschütz. Bromberg. tendes Orientierungsblatt für Briefmarken. Matrizensetz, und Zellen gießmaschinen zur Brunzbüttelkoog. J. M. I3. T 15365. Speichen; Zus. s. bat. 24 36. (Albert Dr. Kasimier . N otnotny un, Gregor . —̃. ** In- it A 8* n, ich gern Re . tung ür Taschen. Gebrüder Ifaar, D. ** 459 J 6 P. 22 53. ; . Sammelalben. Verlag des Schwane, Herstellung von gemischtem Satz. Mergen⸗ 196. 530 762. Sandstreu. Apparat. Sauuert. Paris; . . ö k J , G . 9 . Bez. Breslau. hien lr alben; gene. Isaac, . . ö , , . ,, . . . Sen maschinenfahrit G. m Friedrich Storbeck, Lauenburg a. Elbe. Dr, G. Lotterbes, Pat. Anwälte, Berlin Diyl. ng. Dr wh Sting s Berlin unungeng en dean in ier Charfelkübnm, sr 2ön s 5. Staubfilteranordnung Re. 541 183. Schicbedruckknorf. Cul mlerlleberdun matte wen Gestehnbebßt. Hercke'famp, Jchlendorf-Wost h Wetlin, G. mn. g. C. Teipiige 23 113. W. 16 So db. H., Bertin. 31. i. 11. G. 26 siz. 3. 1. i. Sr 1728. r, . J en, , rf, Charkztntnng dom, beenden a, gen, Futte, , ,, nen, hämmern; TDeursche, Majichinenfahrit Anden äliee 6. 25. 1. 150. B. sl Sts; Lig. S4 cn3. Aufrelßporrfchtung mit 185. 310 9097. Farbkasten' nit Zöc. an 73. Mit einer mittleren 638. 257 546. Federndes Rad. Frank 68b. 257 669. Sicherungsvorrichtung Danckelmannstr. 45. 25. 6. 19. M. 41 629. an Mule trod nern, . ins elondere für Wachtarz, Beuthen, . IL. G.. Duls burg. 22 1. 13. D. 1 235 gd. 5 1 460 Krin zn sch inemw ae ae ,,, amen ne, gr,, . . li . Beamer, ö V. 86 A. 6 . ö ö ,,, , i, . , k ie n . H jenen Halle 36 gort Ca Echthrer, Schalkemäahlt. Charsot tenburg, Netteibecknte 16 2371,13 2 , gr rn m gf en. . J K Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. burg, Bartholomaäusstr. 92. 25. 6. 12. Vorrichtung zur HerstelluJng von Schwemm, liedterstr. **. d * , 9 Verschraubung zerbir r 24. 1. 13. Sch. 46 847. T. 15 383. Wilhelmstr. 46. 24. 1. 13. H. 59 313. 6 Willi Malllus, ioer pos; , , ö 3. . Zement und ,,, n ,,. . . . 1 Kohlgartenstt 6 ö für soßend wirkende Gen sd, Sat 466. Plätt, und Glan. Tac. s zi OR 8. Sammelmappe, dadurch . ö , Ie ie Biügn gie ee, . Zar. Es sa. necbselteäes Wagen. Satz, s so bn einen me, Hines „rühhr, R blbausen 6. Tt= Gebrauchsmuster 3c. 521 217. Schiebelnopf zur Vet. steinbearkest!gzmmaschinen, Deutiche Ma, masching mit Ftugellager. Hedmig Marz, getennzeichnet, daß Tie in die Mappe ein. Schieibmaschitnen. Alfred Wallenstein? Berhn 8e *” 306 , Fern,, ad. Bergmann-Elektricitäts Werke zug bewegbares Schiebefenster. Deuische .= 11. o. , D 0 3 ö it selb Hebrau hsm 2 bindung zweler Stoffe. Albert Fuhr schin en sabrit A.⸗G., Duisburg. 22. 1. 13. geb. Nicklas Berlin, Bevernstr. J. gelegten Sachen vermittels eines verstell, Berlin. Halensee, Friedrichsruherstr. I6. 29. 341 1860. Mit gesondertem Art - Ges. Vellin. 4 11.11. B. 6t 3s, nererfa r ben , nn, nn,, ,,. . i . rg . . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Montigny⸗ Metz 1 33 h 51 355 , nr, . . 1. 13 Y. 41 964 . baren Bandes zusammengehalten werden. 27. 7. 12. W 37413. Zugang und Ausgang versehener Tram⸗ Tab. ss ses Fedegsdes an. in idr, ins ch, d öde Kticmönlkevnd Wtebehenihmnt (Die Ziffern licks beichten die Kane) cents ä e. e Truckbefestzgunz i sz. st S235. Whrrichtung zum Ze. Te. 310 S5 3. Vorrichtung sum Ba Wälh. auf der Nhüenburg, lber. sg zar EG, uunidersalhebel für engghnd Cee em mne, mmm zend Khchtl. Freistig, Prin; Ludwigstr. Zo. Ss s 0. g leistift mit inteinem e, un . ,, , . Eintragungen. Krawatten bzw. Halsbinden u. Sgl. Helin 1 Schlitten aelagerten Tepvichklopfen, in Form transportabler feld. 27. 1. 13. N. 12 816. Schreibmaschinen. Otto Petermann, Liverpool; Vertr.: EC. W Hopkins Pat. ,, Hebänse angfordnetem Anfeuchtstzgsen, Flatten us zsäqh. Ferzngon Rultef . g , 's s ns col bis Sith geb., zich, Rehmtdoerf b er Sb ämmschinen. Dentiche Maschinen. Doapheimnälzen an endlgsem Kettenbetrieb ane. ai zig Klemmvorrichtung an Sroten, Jten Pert; Vertr? A. Ghior, Ann! Verltn s i. S 1 , , n , , J . . 9 k ö 11 30d us chfießjl za 0 6, 36. 15 8. 3 3 ,,, Duieburg. 22. 1. 13. mt Festtltmmbfgenn. Blanca Zacharias, Briefor nern für Schrifrstücke ohne Lochung Pat. nw, Berlin 8X. 48. 14. 4. Io. Z0c. 511 187. Umdrehbarer Begleit⸗ Motor- und andere Fahrzeuge. Fa. Sin“ Vertr.. R. Beißler, Dr. G. Döllner, 80a. 257 671. Verschluß von Kalt, k . an 3c. 511 288. Desendruckknopf. Ent . 174. VBerbi aa Eb von Klaß, Gotha. 131. 13. 3 8617. Klio Werk. Fabrit für Gebrauch. B. 27351. zettelrahmen für Eifenbahn⸗Gü teragen kacato otg Ausoätg, Poiggna; Nö. Selle; . Mtemege 1. Dirl Ing. Kzötranmells mittels zeß dur ine Pie? özntwaͤsserun Rehau i. Obfr. 27. 1. B. , He, nnz „Verhindungsflanch De,. dan O24. Kolben, für Lurt- gegenstände G. m. b. SH. Hennef a. d. Eg. 51ᷓI 262. Zeilenschaltung für * dgl. Kart Eberfh ach, Yppau, Pal,! Verir: 8. Giaser, S. Hering u. C Peitz, W. Hildebrandt, Pat Anwälte, Berlin Schnecke geförderten Gutes. . für Metterluttenrohre aus wasser⸗ und pumpen Allgemeine Spezialmaschinen. Sieg. 19. I2. JI. K. 57 157 Sch eibmaschinen. Otto Petermann, 29. 1. 13. G. 183520. .

Richard Klassier, und Entwässerungs⸗Trommeln , ü in 8W. 68. 21.7. X. 6 21212. 32972 Berli rbanstr. 71. oder Mädern u. dal. Dipl. Ing. Ke 82 ; . feuerfester Preßpappe. Herme = * Berlin 5 15 5 ' 66 55 P 4 N ö ; 2 . 1. 15 Pat - Anwälte, Berlin 8W. 68. 21.7. 11. 8X. 6I. 2 7.12. B 67 973. Kauffmann, Berlin, Urbanstr. 71. oder N 9 Vip 1 Te. Fm 222. Druckknopf mit Sich euerfester Preßpappe. Hermann Kruskopf. Gesehnschaft m. b. S., Berlin. J. 5. 2. LE. Z4I RAG68. Halter für Abre s. Grotznn Hork; Vertr. r hn, gil 810 gs. Vampe zur Beleuchtung

h 2 * 2 Be the O. S. 16. . 19. . Y t 1 Mer * 4 97 5 8 6 e. ö. t r 3 . 5 Vorrich 31. 8. 11. K. 49931. Schuchard, Beuthen, O . 96 Dortmund ismarcklir. 62. 27. 1. 13. A. 18 447; ocz 36 Ref ,,, . , . . Sar . Earsatz mit zie chle X'kten Sl rte enen, Lö, as re, Lich heit rich d. he. zung: Emma stoschminstn, geb, hress T. 66 563. ; Se 5 II 025. Ventilanord ir bös auff. Eeflamshlldern, ers, Hut, Pat, inne, Beilin 8wW. 45. J4. 4. I. gon Weichenhehbeln u. vst. nan Sein , . , , , i e far Stein Bri 2 5 4E 2IS9. Einsatzkasten mit Ver⸗ Breitenberg b. Passau, Niederbav. 24.6.1. 38 83 ö ö z 25. Ventilanordnung für scheinen. Matthias Minaty. Düsseldorf, P. 22 885. hardt, Cassel R. Wolfhagerstr. 2322 auf der ganjen Lange umschließender, das Manufacturing Companw, New Jork; bange insbe onder für Ste noblen Britt. i,. . , , , , 5 J i 5 E 75. Verbindung muff für Sauglustpumpen. Allgemeine Spezial. Graf Adolfstr 56. 20 12. 17. M. 44620 1598. 541 263. Lagerung der Schreib. 72. 1. 13. St. 7 273. Wagengestell tragender Achsbächse. Fa Vertr.: H. Licht, Pat. Anw. Berlin Pressen u. dgl. Walter m ler Senften⸗ sch ö ö. 5. 5 3656 3. e 511 4935 Kleiderverschluß. Michael J Wetter lutte aus waslerfester Pre papp. maschinen ö Gesellichaft m. b. D., EL2D. 5 46756. Hauswasserversorgungs tasten an Schieibmaschinen. Otto Peter⸗ 205. 540 773. Isolator für die 1 , keis t e md, Wensch gin. Rte g de, ndkirtscher Bech n, Jäncg, Wien, Her,, hö, denn, wernann strrrs kopf Dortmund Bigmarck, Verlin, 4. 3 12. A. 18445. arpasat mit eingebautem Filter. Wilhelm mann, Groton, New Jork; Vertr. A. Oberleitung elektrischer ahnen. Dr. F . wis sn is = Tic. 2s rä; Gchesiezert Rte zh. Töss sss scheu Git. Er cen elelehbern Bökehßn, e i winiät, Herffhlt ße ig od, lire öl. See sz 30 Vorrichtung zum Ver. Aothe * Eomp., Beritt. II. J. I3. Giätol, Sat. Auls, Verlit s ) 137. f arenen err Hen ge ,, mn 53e. 257518. In aufgeblasenem Dörendahl, Ladenspelderftr. 0. u. Wil. wickeln von Züntholzschachteln u. dl. mrad orff, ö b. D., ö . J 1 a,. zäo0 69X. Drehschieher für die nichten des Abfalls und Staubes in Bett. R 4 960. 6 er nn e,, 6 . . . K I 9 2 ud elt 6 21 2 ; ö. 2 2. 20 z h 1 . 8 8 ! 9. ö zu füihrnur 21 1 5 3 5 42 ö 8 = ö 2 ö ö . P. 22 88. t. Anw. Straßb 9 6 ö 2 . 3. Zustande abnehmbarer Luftradreiten für helm Jak, van Bellen, Frehnbauser⸗ Jönköpings och Vulcans Tändsticks. Berlin. 1. . Er c. 5 I i DSG. Kleiderberschluß Michal Uuftäuführung zu den einzelnen Abtet. federn dämpf bzw. Reintgungsvorrichtungen. 122. 5 4E AAA. Filtrierapparat für 138. 541 311. Farbbandbewegung für L. 31 937. . 83 and D we, . D . straße 166. Essen⸗W. 20. 10. 12 G 97737 fabriksaktiebolag. Jönköping Schweden; Da. 514E 268. Heizvorrichtung für C. * 53 1e der] 3 Miche ; lungen an Mehrhaufentrommeln. 9a a A üst Wan ö. 3 . 346 nn Zit : 3 ö , Zarbban e egung fi 8.3 7 = . n, wer s rn, nn, were se, , wan e fe g, , d h n, Korn, Pat. eleft ische Backöfen. Brockdorff, Witzen. Jolles, Wien; Vertr. Ph. R. Hertlins F. Ergar Magdeburg. 2 32 . , . isenach. slüssige Abfallstoffe. Tronhard Pudenz; Schreibmaschinen. Dito Peter ma n, 21a. 540 712. Fernsprechavparat Westend, Stormstr. 4 u. Josef Stungo, 2 Lc. 257 595. Klammerführung für k ö. . ). . ö . 6. De , r n, , D Ph. Fricdrich, Pat. Anwälte, Berlin G. . 3. 6 ng. Magdeburg. 24. 1. 13. . 1 ö. . ö Cöln⸗Sülz, Sülzburgerstr. 66. 21. 1. 15. Groton, New York; Vertr⸗ insbefondere für Marin zwecke Mar A. ftr 11. 31.2. J 33 8566. Werlzeuge zum Cinsetzen von Köpfen. Anwälte ern, gg ne, dn än. J JJ 18 482 e. 5 7. Bettfederndämpf, bzw. P. 22 954 Pat. uw Ber Sn 8 n ern,, ,, 4 . . mr 5 ö. ö ö . 5 . ö 2 33 ; 56 95 5. . 31 Il 9 * 3 . ‚. . ö . i . z V. —— 924 at. Anw. Dell in SW. 48 . Sra te Holte 1 1 129 . 2575365 zibnehmbarer Fiaschen. William Elijah Elliott, Grand. Rapids, Sa. 2576 . Vorrichtung zur Ent⸗ 23 27. Absteifmaschine für ö. h ö k aug Ga, 5 10 683. Durch dängswände in ⸗-Reinigungsvorrichtung mit selbsttätiger 12e. S4I EAG. Druckgafameter mit? 22 865. 6 57 . 3 16 * J 1 Ila che . m e. = ö * . rwe einzę 36 8 tt * RnarrrBiscBey -* 27. 2 e aschin ö ö . z er puppe au , . ; ö ; = ) ; r R ze. . . g er p. 2X 865. ö. 2 . ,, verschluß mit Kniehebelfpannvorrichtung. Mich,, V. St. A.; Vertr.. Dipl Ing. nahme einzelner Blätter von rhombischer Sb. 5 . mehrere Kammern untertellte Miehrbanfen. Euntferhung des Staubes und? Abfalls, verschieb klarem ReMulatsn r, Re, nnn JJ

11

5 i dais Frankf E fetnbeluenn Diner Unterseite eines Bäckerelbetriebe. Wilhelm Golka. Kreuz elastischem, gufblaͤsbarem Stoff. Fritz . me Ia ,, . . 2 . . zer schieb⸗ . . 1598. 548 Tastenwãhle Adalbert Kennertnecht, Cöln. Weißen. 3. Kasser, Pat. Anme, Frankfurt a. M. . . 2 * fi 35 ö . . . ö 595 z . w , ö a . Gr gang, Magdeburg. * 66 Wg meyer, Fisenach. Karlzruhe. Wendistr. 18. 27. 12. 12. Schreibmaschinen. Sito Petermann, Fernfprech. und Sianelanlagen gstr. 58 J t. 48 485 2. 7. 12. G. 18201 Vlätterstapels, für Cinpack- un J ö z 1 24. 1. 13. E. 18 483. 21. 1. 13. W. 38 S. 29166. zt, Nen RM,, ,,, burgsir 58. 79 7 11. K. 18 485. 27 1 601 : ? 2 5 Groton, New Nork; zertr.: A. Ellie lend Berlin, Zeughofftr. S8. 4 1 —— 0 ' * 16 1. ILD, 2 111 eughosstr. 2 2

J 8 S 866 5 z5. Getreide⸗, Mehl⸗ oder 28. 1. 13 W. 38927. . Ga 5 41 253 Vorrich 5 stã ü ĩ 2 5 2 P 2 ö tierendes Werk. Maschinen. Sapal Société anonyme 2b. 549 935. Getreide⸗ Meh 3 TG Kugelgelenk für hängend . a. orrichtung zum Se. S 41 30. Entstäuber für Kleider. L2f. S829 21 Anm, Berlin SW. 48. 1 10. 18 38 z Vi, . ; . enmulde (W e L. CX GE. Bux⸗ a. 54 1 326. Kugelgelenk für hängende gxtrahi Hopf 6. 28 . 60 ö . * . at. Anw, zerlin SW. 48. 14. 4. 10. E. 18 389. ? des Plieuses Automatiques, Lausanne Kohlenmulde (Wanne). L. C G. ; rtrahieren von Hopfen, Malz u. dgl stoffe u. dgl. Luise Rehm, geb. Schoy 5 22 866 J 5 7 Kopf T g . g . . für P 22866. 2La. 5 4I E78. Korf Telephon. C.

64a. 257 566. Abnehmbarer Flaschen⸗ ⁊Ec. 257 604. Net J 9 erschluß mit Kniebebelspannvorrichtung; zeug zum Anklopfen des Oberleders an den des La 6B 2. EX. . Ja,; . , ö 1 , 4 n, . . * Leiten und die Brandfohle mittels nach- Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, baum, Landsberg a. Lech. 24. 1. 13. Beleuchtungskörper mit äußeren Ans hlaze , , ,, , . JJ nein Zus. 3. P at 257 565. 2 da bert tenner- Teistei nd die Branz w . E. Meißner B. 61 878. zum Schutz gegen Ueberdrehen. Franz straße 135. 18 5. 12 P 21 527 R. 34 948 53 9. . 1k, Barmen, 5g. 541 . usschaltvorrichtung Lorenz Att. ⸗Ges., Berlin. 365. 1. 13. Fuecht, Eöln, Weißenburgstr. S8. 20 10 11. giebig gelagerter Schlagrollen; Zus. z. 3 8 1 A üttner . . =. inf, * 3 321 208. Preßvorrichtung für Hüner . Bergmannstr. I5. . . 3 P. 21 527. R. 34 48. ö Bbfenstr. 15. min 15e, g,, . K. 45353 h Pat. 50 567. Maschinen fabrik Moenus Part- Anwälte, Berlin 8 6 . 6. 13. g fon be ch! ö . . Hinlnr D,n 53 Rn, god . . ö. 4 . un o. 84 382 182 el eublargr ut en n s,, . B, dd, d,, T,, e, Ca ,, en. 37 mann, F; w X * 2 z S. 36 5. Fasso 1Die. JIohan ö D. Xu Z. 1. 16. Dä. 40 008. . . vinm er E 66 1 . ; ö . ef t 36 , . e ö . 63 J. 6 . es rantfurt J Sir? a 634. Maschine zum Eti⸗ Lippe u. Heinrich Boland, Gsfen Nuhr, Ab. 841 4831. Stativ für Schein⸗ . r ee des Popfeng. mehreren direkt vom Motor angetriebenen mit streifenförmig durchgehender Eleftrode. Bertr.“ A. Elliot, Pat. Inw., Berlin schnürungen des Flaschenhalses von nicht- Me. 46233. b. 26 34. Maschme z Gti he u, Hein 3 ee aus einem Z 2c. 257 512 Fabrbares, gegen kettieren von Flaschen, Gläsern, Dosen Siemensstr. 35. 19. 11. 12. 1 . ell vl n geln S, d ud 6 P ? 3 2 ICS, 9

ür Primär⸗ ., 2 Wilhelm Ponndorf, Cassel. B. Leipziger. Blasebäͤ Alfred S n , z h . 2 und Sekundär-⸗Elemente mit flüssigem B. 60 523. werfer, Fa. Carl Zeit, Jena. 2. 1. . ,. . 2D ori, ñ 9, wiger . k . , * , . P. ö Be ort fr Glektirt. WAlfcumulatoren. Fabri ; 2 1 31 ö 98s Ee 8 383 2 ö Tostste rich . 3 ; 8639. 3 . ö —— * . 1 Vwö. . 12 ; ö 69. . 0 er, Berlin⸗Wilmerg⸗ 5 ‚. 5 ! . Rüc transport für Att. le ; M . 25 63. 199260 barten Kern und einem elaftischen Mantel Zurückweichen beim Schließen gesichertes . dgl.; Zus z. . K . . . Sicherung gegen den 3 ö . . 41 138. Sören . Metro dorf. Kaufe. Allee 84. 107 13 G. 3366. K 86 2 , . . zestehendes Abschluß ventil. Lewis Wallace Geschütz, das um einen Punkt perschwenkt Petersen, Kopen zagnür Beätrzzeesrn, , dnrne, Win? . daf, , Gg e tungen, inc zhieren von Vepfen,. Malz u. dgl. Wil⸗ politan⸗Spezial Maschinenfabrit 13a. 521 110. Wasser r öhrenkessel. G , Nen, Hort. Bert,, ö bestehendes Abschluß ventil. Lewis Wallace Geschütz, das um einen Pur er sch . . . 5 2 , 23. 1. 13. Flammenrückschlag in Gasleitungen, ins⸗ . 58 ; 3 * ö a4. S* ö Wasserröhrenkessel. Groton, New Vork; zertr.. A. Elliot, und Sekundär⸗Elemente mit ffüssia Alegander u. John Will zerden kann. Fri Ges.. er-Katz u. Dipl. Ing, G. Benjamin, mann Lindemann, Halle a. S. 23. 1. 15. Slgume e, , . . helm Ponndorf, Cassel. B.,, 6 e e , . 66. ; . Groton, , . A. Elliot, und. Sekundär⸗-Elemente mit flüssigem ien, n, hin een, mg, nnn, Fd ftr ö ö , . . ö 6 11. L. zi oh besondere Brennerrohren von autogenen straße . 33 ? 1 fie 21 . , . gti er G. m. k. S, The Stirliug Boiler Company Li. Par Anw., Berlin 8W. I8. J. 4. I. Glettroiipt. Uccumulatoren Fabrik , . J Tb. 541 209 Misch⸗ und Knet⸗ Schweißbrennern Eikar⸗Werkzeuge 3b 3. 386 Sir Kühl chla 36 . a. M.⸗Rödelheim. 1. 4. 12. mited, London; Vertr.. O. Wolff, . P. 22868. tt ⸗Ges., Berlin 27. 1. 13. A. 19 909 w 66. 3 Feldgeschüů tt P . 2b. 5 * Misch⸗ und Knel⸗ * ö 146 , 26. 5 Ru ange für ge M. 41 705. Y 29 Dipl. Ing. R. Ifferte. , , . . . De 261 15. 1. 18 Ot. Dering u. s, Pei Pag Anwälte, Berlin 3c; 28 n , de i gn Fa. Hermann Li H., Cöln⸗Braungfeld, u. Edund . = w . ; Dummer u Dipl. Ing. R. Ifferte, Pat. 15g. 5 41 345. Wagenbemmung an? 5 35. Abzwei dose, de , ,, ,. . ; Hall . . k ] schlossen- Gärbottiche. H. Gisenach. 8f. 541 454. Zur Aufnahme von Anwälte, Vreden 79. 7. 127 St. its Ho? . , gen em mn in,, 5 5 9. 10 ' derwegen von Laste Josef Weber Verne, Valle a. 8 3 83 ; ö: 2 2 ; . * Essen⸗Ruhr. 10. 12. 11. K. 49 845. bewegen von Lasten. Josef W j .

z 2 * 9 99498 K, —⸗— ö ; Ger ð 257 517. Winde zum Vorwärts⸗ maschine öl ungfel oh * . , d , 5 c Worringen. Cöln⸗Kalk, Trimbornstr. 21. Küstrin⸗Neustazt, Forststr. 20. 3 53 , zi. 6 ö Otto Petermann, Deckel mit Lappen versehen ist, in welche f Strünkederstr. 150. 15.3. 12. W. 39 303. 2 541375. Spätzleapparat. Jo⸗ 26. 1. 13. E. 18492. 8 18 eu w Fandwgren, dien gender Haspelkern. Alfred EZa. 341 36 4. Rohrwandschutz. Fa Groton, New Jork; Vertr. A. Elliot, am Rande der Dose sitzende Metallzungen

Behälter aus bter gnderen 3. Dos 76s. erfahren nd Knoten. Sirünkedegstt 13, e, W sd doe, redes; JSbargerberg?‘ XB. To 68. Gicftrischer Zünder fir 5. 18 407. Goetz. Berlin, Mohrenstr. 13/14. 25. 1. 13. Heinrich Lanz, Mannheim. 21. II. 12. Pat. Anw., Berlin 8V. 18. 11. 4. 10, durch Drebund es! Deckels ernte: Behalter aus der anderer . r 48. 54 57. Elektrischer Zund 6h 541 2354 N icht E G. 35 . 35⸗ D164 EIn = 1*.* Anw., Berlin SW. 48. L. 4. 10. durch D rehung des Deckels eingreifen. 5 5 41 354. Vorrichtung zum Ex. G. 32 411. X. 305659. B. 23 865. ,,

Farl Gottfrid Wilbel verstellung v gten. oder za. 257 672. Trockner mit end- hannes Kolb u. Ignaz Schmidberger 28 . ft , Sarl Gottfrid Harald Wilhelm zur Herstellung von Knoten⸗ oder 82a. mn * . chm , , ob. 4. 6 —; . Yflad Schweden, u. Ernst Antriebsblöcken auf Drahtkabeln oder losem, hohlem, bewegtem Förderband, Stuttgart. Ludwigstr. 27. 23. 1. 13 ö 17 ug, ö ö von Hopfen, Malz u. dgl. Wil⸗ 8. 5490 683. Bürstenhalter mit durch 3c. J 840 7523. Standrohr. . 521248 ö. en, , ,,, ,. ' ar Wahren, er hagen Bertz, seiltn. Keitbut Dorfgr d, Sund lenz, seen Pöhiraum emen mers ss, se, nr. Rührschüssel mit Rühr 48. s 41 321. Vort'chtung zut Re lm Ponndorf, Cassel B Leipziger. Federn geführte und, gehaltene Bürsten. v. Rekomskny, . seseng. . S. 29 Mon k 3 Th. Stort Ü. G. Herfe, Engl.; Vertr.: H. Licht, Pat⸗Anw., Berlin hält; Zus. z. Pat. 256293. Wilhelm 2b. 541 IA. Rührschüsse n , ö Hat zuf Gasbrenner. straße 135. 18. 5. 12. P. 23 945. drt Ftluwe, Berlin, Tegelerstr. 38. 21. 1. 13. R ,, ; 2 dat , er n. Siet m , ent. Sen is fs, , g, gs se. Greding, Mihichen. Schönfeldstr. 17. werk. Schell Terhaerst, Nürnberg. , . ,, Dee srorog Sb. S 4A 355. Vorrschtung zum Er. 22. 1. 15. F. 5645 äs, San sn, Hampfsberhttet fire nm, en ,,,,

at. Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 9. 11.2 M- DI. 1 D 3938 8 6 34970 29. 1. 13. Sch. 46920 Stanis lau ulian Gr⸗ 5 trahieren von Hopfen? ͤ M 66 , k . k 16 Vampsuberbitzer fu Anw., Berlin SW. 48. 14. 4. 10. festigung der Leitungedräbte an Fiei⸗ . . . ö 3, 237 711. ga. 541 z. Dop s 5. Wlegan zanm n Hopfen, Malz u. dgl. Wil. 8. 541 022. Stielbefestig: k 2 . festigung Leitung Frei . d inopfsi ? 510 9 ' er cel. Tondon; Verfr.: H. Wiegand, Rechtsanw, 26 Malz u. dgl. = G22. Stielbefestigung für Rauchrohrfeuerungen. Josef Fehmer, P. 22383. i Run ,, er lng. n, ,. Wr n weg din, , kein, Pounbarf, Kaffe B., apsiger. Schrubher 1. del, Leontach Körfeg! r. Götter errin5ß N! nfs. Ls? mo 728. Handstemwel mit rnffsckerungen, e e ,. Ginrichtung zum selbsttätigen Hechwinden stelle mit Hilfe der Schaltapparate aller ö. Taschenubren, ,. k en r n hom 197 8. 5,8. 17 346 38. Glühstrumpf⸗Gewehbe . ,. 1 3 22 946. 9 . Bayern. 10. 8. 11. F. 25 706. selbsttätiger Schritibewegung des Farb- 2ER. 5316919. Schal itaselfich. . intl . * 5 21 59 ee ö ö. Wwe srp n zust n. 2 3 it . Tavannes 87 veiz; Ve 33 ö 1 O. 286. O9. 8. 9 21 . ö ö. . 2 e n. 3 zb. . . orri Ir— . 951 3. ; ö. . . . selb c ; —e zune ł . u . . ö . (. des Korkes bei fortgefetzter Drehung der Geberstellen zustande kommen. Aktien⸗ Moritz. abannes, z ä zmren nn Danmendutbefestigung deffen Längs., oder Juerstreifen aus er 6 . ung zum Ex⸗ K 173 Ic. a0 238. Neuerung an gin. Hf lnetttger Cern, nder, M, Tuner e E'. Hen . 12

. ö pi Fosef Fs sct f ĩ 1 . ;. 8 ver, R 3 V R . 8 l . 13 . . 1 8 1 N i 2 1 5fast für * * 3327 3 1 . * * . . Sof e ähtsan w durch Gummischnur und Seitenkämme. kreuzten Fäden hestehen, Butz te s . Hopfen. Malz u. dgl. Wil. G. 341 023. Stielbefestigung für richtungen zum Reinigen von Heijrohren V. St. AR.; Vertr.: S. Wiegand. Rechta⸗ hausen. 15. 7.

=* 361 *

2976

86

sieher vin del 6 , z zerlin⸗Schöne⸗ S. 36 537 . e, elm P 5 B., Leipziger⸗ Leon e. . ,,,, . 2 j lohn i. W., Nordstr. 22. , ö u. m,, ,, , ,, 64 3 518. Verfahren zur Her- Auguste Günther, geb. Hoppmann, Leipzig, glühlicht⸗ Akt ⸗Ges., Berlin. 20. 1. 1. lraße 1 fc 3 , ,, ö ae . . ö li R ö 9 . anw., Berlin W. 8. 15 1.13. C. 106089. 2ZIic. 540 98586. Momentere ö 1 stesnrna von Betonpfählen' durch Gin. Tan ů . 24. 1. 13. G. 32 433. B. 61 808. i 31 6 / 66 8. 11. Maschinenfabrik und Eisengießerei 150. 540 971. Entwertungsstempel bauptsächlich für Rechts und Tin mit is Linem Füllzvlin der verichtkbbar an. 32 S* ü e nn,. ne, ,, 6 6s? . ber Siichmaschlne Ag. 8AM ISA. sein derer n, n. un r n mn, 3 663 Doppelburste. Albert . 35 Magdeburg. Pag ze. fir die Angestesl ten Versicherun gs karten. tung. Gbristign Almer oth, Erbach , e, The wach ficht eckt Bimnitry Nico. hergef paß Linsatz ine sämtlichen Einzelbestandteile Rr n ö 1chinen-⸗ V. 40. Doppelbürste. Hzert burg. S. 18 1. 13. S. 29 383. Fa. Oskar Sperling, Leipzig⸗Reudnitz. 13. 12. 12. A. 19691.

. gi ene i Mdelph Schnei hoiaget Hagggeumnlator, Stockholm; , . a zieht ö 1 , . ,, und Tab 3. 2 E; 6 5. 83 Düsseldorf⸗ Baram,. Hanau a. M. 16. 1. 13. Ea. S841 20989. Dampfiplinder mit J. JL 13 S 15 e 29 3 ö . e m . . . . m, n ; II Pa An Berl; gewits f e 36 7e. . 2 1 ( 2. *. ) ö * 2 ; ö 1— * 1 * . 1 . 2 1 k 22 . . 6. * * 8 are E. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin laewitsch Alexeeff, Mot kau; Vertr 2 9 3 r g ( rafyrium. Gasbrenner aus Glas oder Quan * 1 15. M. 44966. B. 61 730. ö . untenliegendem Schieberkasten. Fa. Eduard 155. 310 972. Mit mehreren Typen- Peter Kröger, Flensburg, Terrassenstr. 1

S. 24. 1. 13. W. 38 985. Gustan 1. 540941. Vorrichtung zum 9. 541 126. Borstenbefestigung bei Ahlborn, Hildesbeim. 28. 2. 2. A. i578. sweiben ausgeftalte ter Senne geg, ed, mm m d,, ger ssenstr. 14.

Le, e, ee, eee , m,.

der, Chicago; Vertr. W. Anders., Pat. Vertr. Anw., Berlin SW. 61. 30. 6. 11. 387. 48. 1 Sch. 40 072. 75a. 25 65. 257 506. Schiffsmaschinen. Bemalen von

J . '. 511165. Zweiseitig tragbare mit auswechselbaren Düsen Da ] 75 Vorrich um sw. 6i. 12. i3. ii. 3. 21 535. 3a. 5 5. Zweiseitig trae a dusr alen . i sn, . 3 n dr, ,,, sge Fa. O. ö ĩ⸗ d . 3 desk? sh! . für Ab. Aermel⸗Manschetten. Lotti Fischer, geb, Müller, n,. ,. 9 we w, har lfchesn , n J . gie r . en ö. r. ,, . , m, Charlottenburg. 16. 1. 13. 21Ac. 5 10 982. Um. und Ausf , e, , de, g mn, ,. ; Ci G, mn ; 1 Rers 1 2 5 5 ü enner. And. 1 ? 2 , en str. 9, 15. 1.145. Sch. 46 42. kondensatoren für Dampfturbinen mit halb. B. 61 737 n 2 Sr wren , mh. ; . e , ** m . 1 ̃ ĩ Ab⸗ 1 Be Greisfswalderstr. 218. Ag. 5 A1 459. Oelgasbrenner. n, . t J 18 Denfet⸗ 3. 2 ; ö. K / 5 Da , . e tn 1 K 9. geen Fimich, Werl ge, 5 y,, , Mannheim, U. *. 2 . ' uckbansen a. Rh. 7. 7. 10. . r. ,, Aus einem ö keisförmigem Querschnitt. Elsässische 151. 540 234. Triplikatblock Adler 2 J. 15 M. 11 535 ö ö. s 7 1e J Paris; V ; Ing · Uuß! ö z en. . z . , ! 3 9 2 2 79. 9 3 VBust 9 * 1 5. Mwnßlß 59 * 1 1. 1 1. 3 Renn, ä, n, wangnen, ge, gtd rsess; ih dee e entenbsrl, öös s io dä, enblatts Lerhert ä i ins Kiizscer ur Heiselsn e däo 9a8. Vorrichtung, zun Ele, Tt gönne, eri wieichttender, Gln. wltensen esfndifg Fabri, C; . . 8. sis i gs ess. Sehnen. g. 1 , i Vertr. G. ron Ofsowstt Berlin⸗Wilmersd orf, Jenaer⸗ 5a. 5 A H Bohrer zur Hern K 5 , r,. vVollm 7. 34 1. 13, Berlin. 18. J. 13. A. 19 868. brüder Merten. Gummersbach, Rbld ö . Bern , . ff, Rußl. . Vertr.. C; von Ossowgti; Fin demaun; Bern Wum 3 5 8. fan Bergwerken. alzen von . Profilen. Gewerkschaft K. 565 579 ; 8 6 Herr Sher M34 6. ö. . Gummersbach, Rhld. Pat. Anne,. Berlin SW. 61. 8. 47, 16. 115, 11. M, 4299. ; off ein,, r H . . 3X2. 31616 var erichteter Löcher in Bergw ö N- O6 3 2. . ö LAC. 5 AH ESA. Getrennte Oberflächen I 7b. 541 260. Geftiervorrichtung 283 1. 13. M 927 . 3 ee , J ehe Sadr a. k mit auß⸗ n is Ha rr. Mülheim ö. , . , . . 8. 541 240. Metalleinlegestück zur kondensatoren für Dampfturbinen mit recht, für Eismaschinen. Fa. Ceopoid a Tic. 316 83 Tafel aus Preß ei um verstellba Oeffnen der F . 3681. . ** . l J 2 2 237 . . . B. 32 284 Stil ke 8 . 9 1 Pn **: . 3 * * 1 2 Re. ; . 21 UV reg⸗ k a8 6 a 519. Zerstäuberdüse für Techselbatem Krawatklenband. F. Henke, Hingbergstr. 6 11a i. Ig seph Mohr 7. 6b, 3 a9 . Fuß 8 35. 234. 4. Stiltefestigung aus Platte mit. entgegen eckigem Querschnitt, Elsässische Ma Berlin. 7. 1. 13. Z. 3616. Isoltermaterial für Jnstallationg; wehe. , dr, de, el e, d, n,, r, , en, , d, , Ber, hire, ,. , ,,,, ,,, Canada; Hebel. Otto Heinrich, Leipzig zn VJ 8 . Fe, , 383 5 2. 3 59316. Sch. 44 497 i,, , gungen. nz G Stettin 2 13. G. 18 478. Trockenluftküblung gekennzeichnet durch G Berli Vanko 2 ö . . . . . X 28 st 1. . 5 2 s un gte 2 ; Be 6. Bremen. 24. 1. 13. H. 5933 . hh. di. 2 ib⸗ 1 1 8 8— 2 * 9 9 * 6 3 2 2 ' r Cc . 3 1 3 61 86e ni zel ne ure es. Berlin *. Pankow. —— 1. . bät-Anw, Berlin M. . itz nerstt. 4 . 3 . . , . . . a6 617. Rragenfstütz. Emil a. 541 192. Stüß , und . . Dee m tre sz rr eder ge. ,,. Tangestr. 0.3. klö. E. 13 6. EAd. 54EzZOS. Antrieb für senkrecht einen, durch den Eisraum zum Küblraum Vm 1596 . , wee, , nr, in, ,. . ö 3. Hih . Köiteritzsch, ente in, Stuitgätterstt C6. vor nnch sheerar fe gn , thur berstr. hh. 3 göln Ehrenfeld, Ven 9. 51 272. Stielhalter für Besen, unter dem Nampfzplinder gelagertem führenden Frischluftkanal. Deuticher 1c. 310988 Achsenlagerung an , ,, e K . 6 e .. 1. ö 25. 1. 13. R. B öhh. arbeitende Bohrer in Bern tenz ben Ie s 2 315 193 7. . a, d , , , Schieber, dergestalt, daß die Bewegung der Trockenlu ft-⸗Ktühlanlagen- Bau,. Neu. Dohlraumschaltern. Voigt 8 r w * , ü mimrfscher Vertr.. B. Giant pat. Anw., Chemnitz; gamen gm, gel, 85. 3 36 80 6s. Gamas t Hilfg. S Mülheim ⸗Ruhr . 49. Backe für Vierbacken⸗ wede J. W. 25. 5. 12. M. 42321. Exzenterstange vermittels Schwinghebels meiste en, 113 1 * 1 9 rng, —; 1 6 Berlin 8sW. 6 22.2. 12. : O0 786. Gamasche mit Hilfs. Schneider, Mülheim ⸗Ruhr, u r Der ,. ,, . 2 rzer ange vermittels Schwinghebels meister C Seidel, Chemnitz. 11. 1.13. Att. Ges., Frankfurt a. M. 2. 1. 6 ice mittels amlarfende., hlintz iche, .. 1. f 56 Vorricht , J k Otto a 6 , sfraße 115 zr, u. Jofeph Modera ßen lum Kaitpressen von Hufnägeln. d. 321 132. Füllpinsel. Johannes und im Maschinenrahmen gelagerter D. M163. ; X. 6 . Re D . 1 Schleifscheiben o. dgl. Alfred Angas 7 68. 25 Vorrichtung zum B. 66340.

R

halter. ö 81

5 28 ö „Bradford,

Jals für In * R 1 1 2 1 k * S 98. : nl, in dr, eg, Bäng Sbhn, Nreichenberg für eickkürische Jacqgüardmaschinen min bin. zb. 328 377. Hutftadzl, Can Vorn, Sch. a 36 1 Bellage) an Gen . 3 Dufnägeln. Moeller . Schreiber, Besen, Bürsten und Schrubber. Johann 18f. 541 109. Federnder Stößel 178. 310 7278. Oberflächenkonden⸗· V. i0 30. Gza. 287 52139. Schleifvorrichtung für * . Ai. n ; 5165 885. ew ür . . ! 1, Augebur : r e 1 j F. Harmsen, A. Bütiner u, C. Meißner, Ab. 5 40 8883. Phantasiegewehe fi „a tn 331. Maschine zum Prägen 17. 1. 15. K. S6 455. bei. Ventilsteuerungen für Kolbenkrast. ordneten Wasserkammern, dessen Konden. besondere sür große Stromstärken. Dir ederfabrik Fr. Reingruber, mit selbsttatigen Entleerung. Wilb Ta ze. 153. 7. 12. H 56 812. Dauben der unteren Wasserkammern ver. 24. 1 13 M. 4357 Schneidemaschinenfabrit Graff A erg, Feur gstr. . U. Bruno Guthte, für Jacquardmaschinen Hans Goldschmid, Bieber Sigel, Straßburg i in Berlin. nd 8 . Antriebsvorrichtung für ülc. 5 aRE IRIS. Vorrichlung zum Zu spindeln. QVugo Lentz, Mannbeim, Gesellschaft, Berlin. 7 113. d 188912. Wickelmaschinen u. dgl. Paul sammentragen von Büchern, die als Kette Kepplerstr. 13. 19. 3. 15. 2. 23 352. 128. 316 228. Robrdichtung für Sicherung; Glementen für elektrische

ĩ z. delt . Schreiber, Cberswalde. D Airngwalde, Ne H , r. ,, . f 3 zindunge vorrichtung 20 3. K. H6 h en, Bez. Minster. 19. aner e Schreiber, Eberswalde. Ducamp, Arnswalde, N. M. 4. 12. 12. Steuerwelle auf den Schieber übertragen Tc. 5311 329. Küblschrank. Jakob T 2 ö. ö. Vertr. Dipl. Fitzen der Strähne auf der Garnweife. 86b. 287 320. Bindunger orrichtung Berlin. 23. 1. 13. K. 56 549. Beckhausen, z 3e . s press D. 23 947. wird. Fa. Eduard Ahlborn, Hildes« Gan. Dillingen . R 5 1 ö b =

ae, , wende ,,. nen ö ; . Kaltpresse zum Pressen 9. 541 448. Haltevorrichtung für heim. 28. 12. 12. A. I5 783. R. 35 617 ö e , 2 1 ; 3 5 ö. . 335 6 B. Vertr.: B. Blank, Pat Anw., dungslosen Mustemwwatronen. August Regal, , n, ,, Hochstr. 9 a. 2h. . 13. (Fortsetzung in der folgender Gb H ) 9 f he 1 l J ĩ R. 35017 Att. Geỹ., Frankfurt 2. M. 2 * 13. K far Vien; Vertr.. G. Fehlert, G. Loubier, V. 10 221. , ers walde. 1 17, M. 41 7271. Kernaul, Augsburg, Sulzerstr. 21. zwischen Steuernocken und Ventilstange sator mit unterteilten, Fberelnander ange ˖· TAC. 5140 998. Unmschalter, ing.

Krelsscheibenme ser mit beim Schleifen J * e Sigel, Straß⸗ i Redakteur. bon Na de t j. . * z ĩ lralt 2 , , , 31 13 —ᷣ 2. * ie,. ,,, Charlottenburg. Nadelschäften. Schwabacher Ravdei. 16a. 1 389. Koksofenbeschickwagen maschinen. Gustav Hiller, Zittau i. S. satormantel mit Fübrungsboljen für die Vaul Meyer Art. Ges.. Berlin der aufelnander schleifenden Teile frei be⸗ Jäufer i, ,, n. 44 Zend ö . Phantasie Tyr 8 ; ; , . Berlin. ., e . n n . Verlag der Crzdition Che idr söwebach, ö, 4 13. Sch. C3 Sb. gioct, Wanken sche b. 23 4. 43. T. Iss. Fit s in Hoi. Säeuerwelle für Ventil. ener rein Eiettricita ss. 2c. Sa G. Verschlußdeckel far

** J 6 * . 5 5982 ö * 2 Me 6 J f ? 3. 5 5 61 694. ck 11 Schraubstöpsel bei ein⸗ der h Ii ; git FRußbr. Bertin Rr 89212. C. 71863. Rachodr, Böhmen; Vertr.: G. M. Gold. g. 1. 13. B. 6] 664 23 1 med rpoligen Gh. n. b. SG.. Witten, Ruhr. Berlin, Freil igrathstr.“ 8 2. 12 ] 3 ae, i nn , , e. . Stein 2b. 549 923. Hosenträgerpatte m W rm enn. Elberfeld, Nützenberger⸗ 2bne Ende ausgeblldet st. Walther E14. 341 S2. Schwingende Steuer. Ober flächenkondensatoren durch Bund und Seltlaga. Anlagen. rig Wie laub, Ben; is eM Ln. S. I s. Daube. Leipzig Sell, Torgauerstr. di. welle für Bentilspindeln. Hugo Lentz, Gummiring. Max dessendruch. Rem derg. M. 1. 13. 3 .

2573552. Maschine mit end⸗ trieb der Laufrollen durch das Körper— G. 36438.

ch. 40 95 776. 2327 553. Rollschuh mi Anw., Berlin 8 W. 61. 2. 4. 12 30. 4 12. Sch. 40 959. 776. 257 553. Rollschuh mit An⸗ heck, Pat Anw., Berlin 8sW. 6 , Herlagzanflal. Beilln S406 64. Waschmaschmme, deren 6. J. II. D. 216 ER. . scheid, Vickoriastr. J. 27.1. 13. D. 30. D. a1 Ou. Dtremʒabnabmeschalter