1913 / 42 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

k ö ickler. ; . K Cie., Stuttgart. 23. 1. 13. senkrechten Trennungswänden. 86 H ö l = bãänke. n a,, . ür sonst JJ, del en,, ,, nr, nm,, ,,,, , , reer e rere, wer s ae, gere gere Laer e, d 2ne. 521 G80. Auf Setundenzeit 298 1. 13. K. 36617. Magdeburg, Fritz Reuterstr. J. 26. 1. 13. 84. 5340 848. Bohnenschneid witzerstraße 16. 16. 1. 13. H. S9 13) är, doßienn ahn, , ä, Gg, age, San 488. Preßhmttuder ur Soll. en. 308209. aten ni , ö einstellbarer Kurzzeitmesser zur Licht- Ein-· 6b. 511 394. Wasserzuflußhahn B. 61 912. maschine mit. umlaufender Messerrolle. Zi. 841 421. Verbindunggborrich. ben ebene Berlin. Münchengrstt 13, n. schleifer. Amme, Glesercke & Ktonegen, ung Formste r. 2 3 ö 3 . ö , , . k und Ausschalsung für pbotographische für Azetylengasentwickler. Eugen Wörn, 31a. Za 381. , mit e Eig. Untertürkheim, Württ. . 6 1 28 r feier . Bt in Tenn, Berliner Att. Ges., Braunschweig. 24. 1.5 J. in ,,, n , n . . . 4 Eee, Vepterbellchtung und andere Hwecke. Stuttgart, Rosenstr. 9. 27. 1. 13. Oelbrenner. Dipl-Ing. Carl Hofmann, 24. 1. 13. G. 18480. ö u. dgl.! Gurt Müller, Dresden, Ludwig. 2. 24. 1. 13. C. 18 475. A. 19914. Porzellan. A f 41 341123. * Aschenbeßaitet mii , ; ö. . München erer 383. W. ) . 4. ; Mannheim, L. 15. 9. 24.1. 13. S. 59327. 24. 540936. Aufwaschstuhl. Fritz Hartmannstr. 22. 6. 1. 13. M. 44 1 . Schmierheck mit 38e. 541 463. Steinbefestigung an 3. k,, 1 2 k ischer S 33 1313. S. S5 250... 26Gb. 5141 295. Abschlußdeckelver⸗ Ib. S40 884. Doppelformmaschine. Nüstler, Luckenwalde. 24.1: 13. N. 12826. Z4i. 84H ARAG. Hut⸗, Blusen, und 35 Dolischleisexr· Amme Gie ech * 12 Wi e Be ö nahen ,. 1 1 . r,, ,, DIe. 511 122. Selbstausschalter für schraubung. für Azetylengasentwickler, Carl Mozer, Göppingen. J. 1. 13. 3 4c. 54A ASO. Kombinterter Messer. Wäscheschrank mit eingebauter Frisser⸗ 3. Konegen, Att. Ge. Braunschweig. bisd für ei anatomisch n e. 26 ne, m 5 . 86 8 nr , . , Frelleitungen. Heinrich Kunckel, Rehme Eugen Wörn, Stuttgart, Rosenstr. 9. M. 44 735. putz Schleif- und Abzieh- Apparat, Fudell totlette und dretteiligem Spiegel. Georg 2168. . 25 1. 135. A. I9 56. Präparat. 3 ah * a n, ; r k 641 . tech en . Ir. Hen en,, b. Deynhausen. 27. 6. 12. K. 53 899 * 1 153 M 30036. Ib. 54132727. Hemmwvorrichtung bei . Brandt, Cöln-Nippes. 23. 1. 13. Schäfer. Marburg a. d. Lahn. 16. 1. 13 Der 5i9 898. Fahrbare Hebevor. 388. 541299 Zapfenfräs apparat mit rabatt.) a, , , . lünchen, A889. 5 26. Vaschlne zum J. 12 610. ö ö nc. Sa 445. Gntlüftkare Nobr. 26d. än Go. Teerscheider. Berlin ydraulischen und *elektrischen Form. T. 56 586. Sch. 46 760. m wah Art einer Nürnberger Schere. längs einer Staa im k. nf . ö . 454 K 3 n en! h , . ,,, dose. Ernst G. Wenger, Berlin. Kalserin. Anhaltische Maschinenbau Att. Ges., maschinen zur Verhütung eines zu frühen Zac. 341 168. Einrichtung zum 24k. SAA 2A. Waschvorrichtung aug er Conrads u. Wilbelm Conrad, gegeneinander Sinstellbaren Messern. Fe. Schiebevorrichtung. Maria Jansen. Cöin. 23 i MJ ** Augusta⸗Allee 101. 14. 1. 13. W. 38 893. Dessau. 29. 1. 13. B. 61 923. Pressens, wenn der Hacken noch nicht ein. Auftragen von Creme oder Paste auf Wandkonsole, mit ineinander geschobenen n, a. Rh., Markgrafenstr. 68. Fritz Rebmann, Unteraichen. I6. J. 13. Mun a, r tr a 74. 3 ö. . Xaosef : al ce. , Adolfstr. 42. 1b. DIL 278. Aus Blechen ju. 27. S1 872. A jalventisator. Ma- 0eklinkt ist. Lentz * Zimmermann Schuhwerk. Erich Tillner, Paris; Vertr.. Röhren als Scharnier, und Drahthügel 6 . C. 10093. R. I4 3587. ö ö * k ärringstr. 74. 3. J. 15. 1 1 . a,, . J. 1. 13. W., 0 ö . bier e kwwer . auen shinnfsrrit Serien, ditt 6. H. n g. S BässckeocfFatb. B. . ä. . öde dsh, stern, Batz let, T, de ta, ders ac cht, . 1 Gör, ö54n 4a. Winde fer Aute, se. Säo a1 8. Cinstelborrichtung für Tais n 440. hrechen chebe Autor Be nn,, ,, mme G, mnserkurg, ,, ,,, sa ner n. elektrischer Maschinen. Siemens Järich; Vertr: Th. Zimmermann, Stuttgart, L. 31033. Berlin SW. 11. 27. 1. 13. T. 15 3838. Schröter, Celle. 9. 1. 13. Sch. 46 676. noble n de h ö Ronsdorf. Fraser u. dal. Fa. Albert Strassmann. Musianowjez. Kamien, Post Petranta 5a. 5 a1 A557. Stellvorrichtung für bestehend aus g er Gch fi, me, 3 Schuckertwerke G. m. b. S.. Berlin. Sch. 46 885. Nemscheid. Ehringhausen. 6.1.13. St. 7250. b. Jalus;, Galizien; Vertr.. Dr. 2. das Furchenrad von Mehrscharpflügen. fertgten, an den BVersteifungsringen der

Rotebühlstr. 57. 21. 10. 12. M. 435 881. 3 Ee. 540 954. , Te. 511 169. , mit e fe 3 6 a n,, für 21. 10. 12. S. 28 646. 28Sb. 540 855. Schneidmesser für vorrichtung. Gießereimaschinenfabrik Scheuertucheinlage und aufklappbarem Waschbecken, Ba ewannen und Bidetz. Z54,. 5ä0 G28. Herd mit Kohlen. 38e. 3 41 AGA. Werkzeug zum Bilden Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Schü , . de Dler sad en, Veltqmetrisch Wage Leder mit gleitender Auflage, H. Specht, Kirchheim Teck G,. m; b, O. Kirchheim Trocengestell. Johannes Zobel, Zwickau Walt, Hohagen, Velbert. 20. 1. 15. br gh senerung Günther Dinkler, von Oeffnungen für bie Hr tige . *. 136 ,, i nr k rh . ö ,,, J ner ann . Tnnrertt st, l 13; S , sds. ür Teck, Württ. 0. Llinl2. 1 G; doi. i;. Sy, Werdauerstr. 26. 27. 1. 13. 2. e, aue Gerken, Fa beni Lanzstr. 12, u, Emil Burger, haken in den Wandungen der zur Auf 21. 31A A83. Fahrplan. Fa. Pius 5a. 321 260. JFedernde Kippachse A5 ln n, Das Werden . Drahtgeflecht. Fa. August Sauter, 286. 541 E52. Verrichtung zum 214. 540 9553. Modell Lostlopf. 3. S640. 4. 5 A1 212. Kalteschüßer für Nacht. Eüö5, Mannheim. 21. 3. 12. D. 22 200. nahme eines Stieles dienenden Löcher, Kaesberger, Westerburg, u. Fa. Richard für Notorpflũge Alfter 6. Blanck. . fur Gren ch 2 K . Glänzen von Fellen und Häuten mit Nach, Phrrichtung. Gixcßereimaschinenfabtit 34e. 541 70. Scheuerbtett, mit geschtrrt, Karl FZäschke, Hainichen -Otten. zöm tk Est; Eörudeherd. Heinrich j, . bei Schrudbern. Leonhard Rieger, Mannewmütz, Frautsurt! ! IM * en, Bcr, n,. R. Schmehlt. Pat. ven M Hmm,, V,, * 21Af. 540 6285. Elektrische Altar stoßvorrichtung. Rheinische Maschinen⸗ Kirchheim⸗Teck G. m. b. H., Kirchheim aufklappbaren Seitenteilen jum Einhängen dorf, 21. 1.13. .J. 13594. wander, ildes beim. 36. 1.13. S2g 32. Ziemetshansen, Bay. 16. 8. 11. R. r* nh6. Renz J . nn, . Jokann doch. Grvositionebeleuchtung. Peinrich Brey, . Apparatebau Anstalt Peter u Teck, Württ. 30. 11. 12. G. 32388. der Scheuer⸗Tücher. Johannes Zobel, 22k. 511 3M. Klosettentlüftunge z6a. 5 EI 2735. Durch die Vorwand 28e. 5 41 A2. Fassonbohrer. Friedrich 2p. 541 36. Anzeigevorrichtung B k ö. ö * l 137, , ,, rn , n, eng,. Dinckesls 4 Sohn; Cz. m. b. S., Mainz. Rag. 4M G24. Ak Stuhl perwend. Zwiqcu i. S., Werdauerstr. 2. 27. 1. 15. finrichtung. Fritz Arendt, Berlin Schöne, Ehktte Eegengzwichsitekel i Brat. Vreier, Sage girpe. is i. js. D 33 id6. für Broschten. Däanl Firlfcheref Wend PTös! ärn 216. Karrenförmige drei, Wil lägndz ? d rellen mie. 2If. 510824 Vorlesungslampe. 23. 1. 13. R 34 984. ; . barer Spazierstock. Walter Lüttgen, 3. 8641. ; berg. Stubenrauchstr. 3. 25. 1. 13 yeutür no. dgl. Fa. Johann Friedrich A 0a. F160 845. Rührarmbefestigung Friedenau, Offen bacherstr. 7. 14. 11.12. teilige Gere be nn ascht i , n, . ne,, e. 3 e i n nme aus⸗ Mar Dittrich. Heidelberg, Unter der Ssb. 541 1835. Tischausstoßmaschine. Remscheid, Sieperstr. 66. 4. 1. 13. 4c. 54H A09. Bandeisenverbindung A. 19918. Mack, Frankfurt a. M. 28. 9. 12. an der Rührwelle von mechanischen Erz⸗ H. 58 372. festigsen Hackme ssern. Fa simit v. Ezocht ou, k aber . 8 8 411 V . Ing Del unnd 611 din. 1Iber .

. ö. 2 * 4 . 192 1 1 . 3. 3 J. . * 8 . ö 9 i . 55 327 3 . 43 . D . 201 21971215 . 1 4 ö ö 2 Schanz 4. 22. 1. 13. D. 242 Badische Maschinenfabrik . Eisen 50 901. = ö mittels horizontalen Blechsplintes bei 341. 540 627. Verschließbarer Kasten I. 43 601. röstöfen. Werner Scherfenberg, Berlin, za. 340 853. Kontrollrohr mit Posen, Nitterftr. 3. 53. 1. 13. G. 16 094. Graboi * iheci'g. m1. F, si, 2If. 540 S825. Vorrichtung zum gießerei vor mals G. Sebold und Ja. 541 072. Stockschirm. ö b Mecklbg. 30. 1. 13. B. 61 955.

G. 94. ö ö ; ö P P. einem Rostgitter. Hermann Lehmann, zum Einstellen einer Milchflasche. Otto z6b. 341 321, Brandscheibe für die Barbarossastr. 47. 24. J. I53. Sch 6 Se, fw scher Ssh5 . ,,,, e . Gin und öeschtzuben elettrischer Gläh. Herbold e Neff. Durlach. 10. 2. 12. Mteinke. Hamburg. Schumannstr. A2. Herlin Tempelhof, Friedrich Wilhelm Pollmann, Hamburg, Schluterstr. Sl. Benner bon mit flüssigen Brennstoffen ge. Aa. Z 4 2437. Gummibeutef für Hut. ö. ,, . K ,, lieder ar . kirhen . Siegfzied Ger sgn,. Perlin, g. s6 8i9. ö. 1 686 straße zs, z. Radols Fener abend, Herlin, 13 1. 125 P. o, ,, . ten, Stel, G Metallwarenfgtrit fempenpfessen, William Frnest Turner, Vidume tr. I. 35. 1. 137 F Gr mn, Gängen, Ben u gc. zs dig. ban fen, Werne , , n. Schmidstr. 66. 22. 1. 13. G. 32 418. 209. 540 985. Konstruktion, An. 3a. S4 TAS. Schirm mit aus⸗ Dresdenerstr. 835. 25. I. 15. X. 31 O75, 3 41. 5 A0 646. Zentral- Heizvorrichtung Meyer Riß G. m. h. S.. Berge⸗ Denton b. Manchester, Großbritannien; a., 3 0 968. Schutzborrichtung für A5. 314 A766. Wendepflug mit aus 434 IGUus3* ., 2If. 541 280. In jeder Bewegungs- ordnung und Schaltungsweise von zweck, wechselbarem Bezug. Bernadette Baut, 34d. 541 372. Kohlenschaufel mit für Wärme behälter, SGeschirr uu. gi. korf b. Humburg. 25. 1. 13. M. 45 035. Vertr.. G. W. Hopkins, Pat. Anw. rie fan en egi trlerac ? Ice r . wr. . geln gg ,, n, , Dierf Otte lage selblitätig verharrendes Gelenk für mäßig geformten elektrischen Heizkörpern München, Augustenstr. 17. 26. 1. 13. gelochter Schaufelfläche. O. Stüchen Friedrich Bittrolff, Bretten. 9. 1. 15. ze. 539 898. Dampfheizungerohr— Berlin S. 11. 26. 1. 13. T. 15 357 brock, Gelsenkirchen, Wilhelminenftr. 56. Teilen bestehen dem Pflughaum Mar Ralle, Vert . J W'triscze Lamben. Alez Wolff * Co., zur Behandlung ven Krankheiten der ver B. 61 909. . cz. Reister, Berlin. Steglitz, Sachsenwald, 3. 61 Cn, FJ Kelle Wilhelm Herr, Niederreisenberg, Eb. 340 801. Einlagestoff für Hüte. 7. 1. 3 Per , s, rh Siebenlehn i. S. 7.1. 13. M. E64. Harmien, . Mätrie, , fuer n. Metallwarenfabrik G. m. b. O., schiedensten Körperhöhlen sowie des Penis. 3b. 541 288. Taschenkammetui für straße 30. 13. 1. 13; K. b6 425. 24I. 540 688. Polen spanner. Franz Haunus. 14 1. 153. H. 59 107. Herrmann Lang, Juhaber Georg B. 444. 345 837. Sicherheitshutnadel. ar, n s 52. plan loch cht ut Be , . K Berlin. 23. 12. 12. W. 38 687. Heinrich Stanger, Ulm a. D., Ehinger Damen. Käthe Frisch. geb. Bötticher, 22d. 5 41 391. Brikettzange. Wilhelm Weigel. Hagenau , , . . 13. z6zd. 5 10 791. Schornstein. Hut. Ernst Stieland, Plauen . V. II.. 13. . I H63. Sr 4. Thierfelder, eib re n nher, nn, die . . k Berlin 8W. 61. 14.8. 11. 2If. S221 289. Eisenrohr für Lampen straße 18. 2. 1. 13 St. 17291. Eilenach, Kasernenstt. 9. 8 1. 13. F28 42] Wacker, Mannheim, Gutemannstr. Sa. W. 38 83 BGrlefkas jt Brat Böhmer, Dresden, Nteolaistr. 19. 1b. 341 1096. Appretierapparat für NReitzenhalnerstr. I59. 10.9. 127. T. 145885 zapfen bersehene Scheibe mit einer hor⸗ 156. 340 9 Das Zurückgehe vendel. Beleuchtungsindustrie auen 309, s 40 999. Apparat zur Prüfung 3äb. 5a 29. Tasche mit verdecktem 23. 1. 13. W. 38 oO. zus ,,, me. a. Brieslasten mit Brot⸗ i. Il. bes 96. . Süte. u. dal. Christign Friedrich Holder, 444. 40 868. Dehn bares Glieder, zonlal kreis örmig bewegbaren Schiene der Tiere in den zum Man n ge, ,, * Engels G. m. b. S., Düsseldorf. des Schbermögeng. Fa. A. Schlüttgen, auswechselbaren Notizblock Schlesische e. s 10 733. Gardinenspange, Gust. korh. Clemens Mai, Panngper, Wolf⸗ d. 540 240. Luftbefeuchter mit Metzingen, Württ. 3. 6. 12. H. 55 251. armband. Stockert Eie., Pforzheim. berbunden sind. Leonhard Ischinger Ha n, e, . 15 1. 15. B. 61 692. Remscheid. 24. 1. 13. Sch. 46883. Markttaschen- Fabrik. G. Volkstedt, Hüttebrüäuker, Lüdenscheid i. W. 18.1. 15. straße 6. 3.1. 13. M. 44 96. fem einen Luftstrom gegen einen feuchten Ac. G A0 8RG. An Mützen, Hüten ufw. 16 10. i2. Sr. * s ) Schwäge Hrn ed. 'm ban, d . , d, e . an Zahlen ö laue Daf. 541 434. Fasfung für Licht 304. 341 G07. Intubatians, Fnstru. Brcklau,. 6. 1. 13. Scha 46 To; Xe 50 242 . , , Eungtörtgs telben den ntilatcr. R Ktstellbhgr. amutrinßnzt. Shrenkiahzeé. 14. Gao S6. Ktggenknopf. Dr. Tor. 31401 3. Pfammichstecei, bee, lg tate mn. Lyernn nen n auswechselbare elektrische Apparate, Sie. ment mit sondenartiger, vorteilhaft biea⸗- 3b. 541 443. Schutzvorrichtung * Te, 510 737. Vorrichtung zum vorrichtung an, fahrbaren Leitern nach Otto, Berlin, Schiffbauerdamm 3353. Gisa Graeger. Mühlhausen i. Th. Richard Ginhauser, Röcknitz Treben. Setzer durch Rurbeln . . , nn . 23551 3 8 d , dt mens Schuckertwerke G, m. b. S., samer Führung. Ludwig Lieberknecht, gegen das Verlieren der Portemonnaieg und Befestigen von Gardinenhaltern an Wand Patent 148 5005. Eugen Blasberg B. 1. 13. O. 7674. 20. 1. 13. G. 32 415. 15. 109. 12 G 18015. ; samen, mittelt Handgriff , 158. 521 316. . . Berlin. 24 7. 12. S. 27974. Berlin, Luisenstr. 48. 25. 1. 13. L. 31 038. gegen Taschendiebstähle. Brung Kube, flächen. Ernst Paul Seiler. Pforzheim, K Co. Nachf., Berlin. 10. 1. 15. s36d. 54H 943. Anordnung von 41e. G A1 207. Mütze, aus einem 44a. S540 915. Vamenhutnadel mit sormig bewegbaren Schlene de , sind. far Man esallen . . n,, 21If. 541 425. Fassung mit Schutz- Za. 541 KR. Gerät zur Wärme- Bergisch Neukirchen, Kr. Solingen. Weiherstr 5. 18. 1. 13. S. 29 290. 8 61 644 ; . det ntegratorartigen asserzerstäubern in Stück Filz hergestellt. J. Bambus Æ aus Büffelhorn bestehendem Knopt. an: Kernkmn a, ,, k /. . ehm, ö . 56 293 Ee. 5140 755. Gardinenband. Fa. 341. 540 840. Zahlbrett. Deutsche den Saugstutzen von zweiseitig saugenden Co., Berlin. 28. 12. 1Z. B. 61 475. wig F 21

kralen für leicht auswechselbare elektrische behandlung von Körperhöhlen. Neiniger, 6. 1. 13. K. 3. . ; . . ö . eit dilgenberg. Cöln, Loreleystr. 15. 23. 1. 13. J. 13585 455. 54 32: a,, Apparate. . Gebbert . Schall Aft. Ges., Berlin 3b. 540 6358. Handtäschchen mit A. Röllinghoff, Schwelm. 21. 1. 13. Gasglüt licht Att. Ges. (Auergesein, Ventilatoren, sowie Befestigung dieser A 1c. 341 26H. Kopfbedeckung mit 2 18 H. es. ä . ö 1 . ö Vorrichtung zur er, ., Hei ,, B. m. b. S. Berlin. 24.7. 12. S. 27977 u. Erlangen. 23. J. 13. R. 31 994. heraufklappbarer Voden alte. Hochstädter Jt. 34 gh5. schaft). Berlin. . 1. 453. D. 21 260. Deeintegggt eren aß, den, Sctten chilbern Pneumatik,, Carl, Welff, Waldenburg 4a. a0 bs. Fnopf. Joh. Mich. Ntege lung! ker Jmcfaat ' ichtz nd r nder, W 5 git 21If. 541 171. Glühbirnenfassung. 0b, 5490 2099. Künstlicher Zahn Bergmann, Offenbach a. M. 18.1. 15. Ee. 5 A0 768. Als Zange ausgebildeter 2*1. 38 40 89. Quirlborrichtung. h Ventilatorflügels. Deinrich Ischocke, . Schl. 21. 9. 12. W. 77 954. Bergniann, Fürther fer. 5z, 1. aun nf e,, wee, K 6 ö. J . ö Dipl. Ing. Wilhelm Becker. Aachen, Marthe Roth, Straßburg i EG., Meisen⸗ H. 59 260. . Gardinen klemmring. Franz Sparxer, Seitz Werke Theo R Ges Seitz, Kaiserslautenn. 16. 1. 13 3 dbꝛ . 4e. 541 376. Aus Tiechagrstoff Carl Braun, Feuerleinstr. Io, Nürnberg. H., Vohwinkel. 5. 4. 17. St. 14720 , , ,,, , ann rr, * 3 2 Roonstr. 15. 27. 1. 13. B. 61 8861. gare , r. R. 34 551. 2b. s4A0 673. Automobilkoffer, FritAz Außig; Vertr. Dr. S. Vamburger, Pat. Kreunach, 29 228. 36d. 54K ZIS. Drehbarer Schorn⸗ hergestellter Hut. Fritz Berger, Berlin, 27. 17 12. B J Herr, 4156. 54I 93. Dungerstreumaschlns walk. 9. J 13. T , , , 21If. 531182. EGlektrisch Taschen⸗ 0b. 541 R97. Speisäult für ärzt⸗ Kiffe, Münster i, W., Alter Steinweg . Anw, Berlin 8 . 68. 23. 1.15. S. 29299. 3 4. 5 40898. : leinau satz Dalar Wintelstein, Berlin, Burgstr. 30, u. Crefelder Velvetfabri A 4a. 53409861. Knopf mit einem mit abnehmbarem Vorratkaflen boten und 46a. 521 62 K für lampe. W. Quaschning Æ Co. G. m. liche, vor allem für zahnärztliche Zwecke. 20 1. 13. K. 56 469. 6 21e. S409 987. Kominatisns-⸗-Gar⸗ ] lastanien, Illes 14.1. 13. W. 38 870. Bayen E Schums, Crefeld. 22. 1. 13. von einem Ringteil aus Metall o. dgl. Battista Verbrennung kr ftm aschinen. helm isch b. H., Berlin. 28. 1. 13. Q gszs2. Paul Wiederhold, Berlin, Admiralstr. 27. 436. 549 818. Ecke aus Metall, dinenring mit Klammer. Fritz Heinrich, dem einen Flansch besitzt. 368. 541 336. Drehbarer Schorn⸗ B. 61843. eingefaßten annkbbaren Britt tieil 3 Sn i , , e, m e, ö. ö 233 . 1 ür n, vi ⸗* * 6

t ; 1 1 delbergerfaßgasse 10.

1 T z 7 X 37 7 3 . 1 5 z St ĩ 9 ‚. . 5 347 8 ) 268 . K fsatz voin 8 * 11 ö . 1 * a 21f. 541 483. Flektrische Trag⸗ oder 16. 7. 12. W. 37308. . Leder und Vulkanfiber aus einem Stück Aachen, Arndtstt. 7. 9.41. . 9 04. Email ier. * Sign wer ne vorm. Ge⸗ leingufsgtz. Heink Baacke, Kirn, Nahe. Eg, s 40 795. Sich selbst färbende Glag. J. Robitscher Söhne, Metall- Vertr. D. J Pat. Anw., Gera, Cöln. 31. 3. 19. R. 26 639 Taschenlampe. W. Quaschning C Co. 0c. 54 331. TLungenschleimfänger gepreßt, mit übergreifendem Rand. Fa. 3 Ke. A0 99141. Sicherheitsvorrichtung rüber Unrich, Maikammer. 16. 1. 13. ö. 1. 43. B. 61 936. ö . RReißfeder mit einem Satz auswechselbarer warenfabrit, Karbitz, Böhmen; Vertr.. Reuß. 37. 1.7 15. B. Fi geh“ Yer, Eg, ga 732.7 n e. G m. b. S. Berlin. 28. 1. 13. Q. 833. für Tuberkulose⸗Untersuchung beim Rind. Gust. Vowe, U.-Barmen. 20. 1. 13. . Abstürzen beim Putzen von Fenster⸗ . 18 4638. ö 1 dCGe. tzo z. Wassererhitzer mit ein Farb- und Reißröllchen. Aug. Estorsff, H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 45h. 541 493. Szemaschine für Breisch. Berlin? Weißen cc. 23d. 540 892. Hohle Kerzen hulse Fa. S. tner., Berlin. 28. 1. 13. V. 10 894. cheiben. Ehme Buß, Nordseebad Juist. Rl, 54 CO. Mit einer Hülle aus stellbarem Abflußrohr. Imme * Löpner, Eutin. 2. 1. 13. G. 18 3865. 30. J2. 12. R. 3476 nnn er, enden del, nn,, , . mn, Fsenbülse ga. S; Sauntuer, 3. 3: Heldbsrse. & 23 3 B 6137 Vulkanfiberrohr verse Topfhe ei äKersin 93 813583 8666 8 ,, ; 0. 12. 12. R. 31 764. Dünger, Getreide u. dgl. Julius Genieser, Allee 2147. 26. 11. 12. für Beleuchtungs zwecke. Dipl.Ing. C. S. 59 333. . . 3b. s 49 821. Geldbörse. Johanne 2. 1. 43. . 51 87. . . —— chener Topf hen el bei Jerlin. 23. 1. 13. J. 153586. 2g. 5 4 23. Zirkel mit zu sich 44a. 540 974. Kugel als Anhänger Schadewinkel, Post Ober Stephansdorf. 6c. 540 9327. Vergaser mit selbst⸗ Mynssen, Berlin, Pariserstr. 26. 16. 1. 13. 398d. 5140 760. Binder mit Arm⸗ Große, Markersbach b. Gottleuba, Post 3 Ae. 54H RSG. Befestigungsvorrichtung dem zwischen Kern und äußerer Hülle eine 36e. W selbst parallel gefuhrten unteren Schenkel? an Ketten u. dal. Jullaz hirthur Diet oo. *” mteg ,. ,,,, M 44847 hlättern. Herbert Lindemann, Berlin. Qellendorf. 23. 1. 15. G. 32 41. für Gardinenhalter, Adolf Haupt, Kerz. Zwischenschicht ö ist., Gerhardi , Tb 28 stücken. Georg Schoenner, Nürnberg, Leutzsch ö. Leipzig, Gisenbahnstr. 9. 18. 1.13. A5c. 340 675 Sensen⸗Klopfzeu— ker mn nen, ann , ,, 2e, 510 893. Nachbildung in Form Wilmersdorf, Jenaerstr. 6. 22. 1. 13. Zb. 541 265. In der Höhe ver⸗ dorf b Lauban. 24. 1. 13. H 59 316. Eie., güde scheid. 26. 1. 13. SG. 32 428. Gartenstr. 7. 25. 1. 13. Sch. 46 910. D. 24201. Louis Koch, Dransfeld. 20. 1.7 153. e, we, K . 35 1 . . von Selfenstückchen für praktische und ideale L. 31 017. stellbarer Kleiderkoffer, sogenannte Suit! B Le. 5 41 286 Vorhangstangenhalter RAI. 5 AI . Stiefelbank. Joseph J Te. 540812. Fluidkompaß, aus 44a. FE ASB5. Sicherheitshutnadel. R 56 474 3 w ö ö 221 1 * 21 z 8 . ö = . 1 21 8 8 ö 1 83 * 9. 5 8— * . z 9 . ) Dich erlshutnad . R ö ö 1 Zwecke. Arthur Hähle,. Dresden, Bloch 398. 540 765. Lungenschützer. case. ahn, Valeri C Co. G3. im, b. S., mit Ringhalter. Alb. Dolzwarth, Stutt— Vonder a Ge lin, Eichendorffstr. 15. reuinach, 27 1. 13. H. 59 339. durchbrochener Büchse mit Blecheinfatz. Johanna Gaertner, Berlin- Wilmersdorf, a ,, mannstrt. 16 16.1. 43. D. 148. Pbilippy Burger, Berlin, Claudius. Offenbach . M.. 4. 9. 11 G. 3902. gart, Christophstü. 7; 19 1.15. B. 50 O2. 23, 1. 433. B. 10 930. 3a s K at. Holimattg aus Drei Wertstärten für Präciftons-Mechauit Helmstedterstt 26 2. J. 145 * G33 42), la n ehm 23f. 541 231. Kerze aus Wachs oder straße 9. 23. J. 13. B. 61 Sĩ6. 3c. 540 672. Herausnehmbarer Re. SEI 4900. Verstellbare Garꝛinen⸗ * 1. barer e . n,, ,, . . , n. Wi helmn Scholl, Bretten i. B. u. Opti Carl Bamberg. Berlin. Aa. 541 284. Neuartiger Knopf. ̃ anderem Stoff mit in die Wandung des 30d. 549 866. Rahmen für Wund- Neisegarnitur-Einsatz für Behälter aller stange mit eingefräster Nute. Fa. Aug. mit pendelnd aufgestellter Kerze. Mar 6 1. 15. Sch. 46 811. Friedenau. 18. 1. 13. W. 38 912. Conrad Marti, Appenzell, Schweiz; Wiegand, Rechtsanw., Berlin ! * 577 1 23 J 7 . 95 . d. Ki s We J 28. 1 13 S. 56 595 C [ov Fr driche walde B P tsd 375 540 648 Y ck zz M m. * . ö ö . . / 6 I XWieg nd, Uiechtsanw., Berlin 8 eingearbeitetem Metallring. verbände. Zieger Wiegand, Leipzig Art. Fa. Friedrich Scheuermann, König. Berlin. 28. L. 13. K. o6 39h. Calrp, 3 . Hem'alde, Bez. Potsdam. är, to s , TDeckenstetn. W. Ee. 540 838. Stockstativ. Otto Vertr.. Dipl.Ing. Fels, Pat⸗Anw.', W. 8. 25. 1. 13. E. 18501. Ehrenberg. 25 13 34 970 Carl NRübsam, Fulda 20 1.13 R. M4931 12. 3. 8581 Offenbach a. M. 18.113. Sch. 46 816. ZA4f. 5 40 802. Tischaufsatz. Dr. Ing. 27. 11. 12. CG. 9978. Rettig, Perlin⸗ Wilmersdorf. Landauer. Werner, Tharandt. 23 1. 15. B. 38577. Berlin s vñ. si z. 1d, Rr, ,, gn 162. Kartoffelernte, und 68. 310 698. Verbund Yruckluft⸗ n 114 1 11 *

Volkmarsdorf. 29. 8 3. 8315 . 6. 6 . e w, . ,, h 66. 8 z Meal zn ars - nkfmwi ns 2 * 2 8 3 für Jahr kaße 9 I 9 ' 2 * 81 2. ‚. . 2 2b. 5 AI ERA. Befestigung der Düser ! ? . ö . R. Hinz. Berlin⸗Mariendorf, Lankwitzer⸗ 3 AI. 541 O62. Behälter für Nahrungs⸗ staße 9. 10 1. 13. R. 34 839. 42e. 540 8709. Wasserwage zu Bau⸗ 4a. 3 A1 388. Sicherheitshaarnadel. Sortiermaschine. F. Vicke, Winsen lokomotive mit Gleich sfromzylindern. R steine an dem Düsengehäuse des Oelkessels. schneiden von Gipsverbänden. Carl Flakon mit Schutzhülle. Fa. - le wlindern., Fa

3608. 540 951. Apparat zum Ab. Tz3c. 540 687. Reise⸗Mundwasser⸗ z . Adolph straße 16. 2. 1. 13. H. 595 269. mittel aller Art. tar Wachmann, , 54g 32. Zusammenlegbarer jwecken mit. Visierein richtung“ zum Permann Brandenburg, Wolgast i. a. d. Luhe. 25. 1. 13. VB. 15919 A. Borsig. Berlin Tegel itt, Gef. „Weser“, Bremen. 24. 12. 12. Friedrich Drönl, Heidelherg, Bergheimer. Schlegel, Freiberg i. S. 22. 1. 13. 34f. S829 258. Schutzbejug für Beit. Berlin, Treptom, Alt Treptow 1015. nförpzt. Gaz grzhnel, Godesberg a. Fih. Ride sigren, Hackfteinsfcbichten. Möartierung amn. 237. . . G Fi gh gelt . CE. n Ts b. Ser en deni. , sig. Berlin-Tegei. A119 39 straße 185. 17. . 142. D; 33 366. Sch 46313 defen. n; Hinnenthal . Co., Blele 3. 1. 135. Da sl Seh; id la ilch? AWößstenm fir Man, und ot. hh lip Zotzum,; Welsenem 4a. 811 687. Hefestigzungsvorrich, gunczmasch te Nuri er n , Fr! söig G07. 3. 2Ec. 5 AE AG9. Vorrichtung zum Ver⸗ 308. 540 9668. Pessarien Ein⸗ 23e. 540819. Rasierspiegel. Fa. feld. 2. 1. 13. H. 59 270. ; 341. S 41 25. Sicherungsvorrichtung b. 3241 929. Hohlstein für Massiv⸗ a. Sand, Pfalj. 16. 10. 12. L. 30 327. tung für Hutnadelschutzkappen. Elfe Rr. Harburg. 577. J. 13. T. i5 383.1 okomotibe mit Gleich ; feuern von Gasen in Flammrohrkesseln. führungsvorrichtung. Georg Fuhrmann, Max Offenbacher, Fürth i. B. 21.1. 13. 5 40990. Besteckrein iger. Her gegen das Erplodieren von Petroleum, ren Hrund Fechter, Elbing. Aeunßerer 12e. 41190. Meßglas. Fa. Sverdrup Poulss on, Christiania; Vertr.. 45e. 51 7X7. Tischlagerung für R Gre. ,, Vereinigte Königs⸗ Æ Laurahütte, Breslau, Höfchenstr. 3 8. 1. 13. F. 28437. O. 7652. ( mann Bauer, Dresden, Arnoldstr. 26. Spiritug⸗ u. dgl. Kannen, Aung Beck, . * 28. 1. 17. F. 28 bzö. Julius Wienert, Ilmenau. 12. 6. J2. G. Nöstel u. R. S. Korn, Pat. Anwälte, Auzlesemaschinen. Maschinenfabrit und B. 6J 8877 Akt Gesr für Bergbau, 4 Hütten. 309d. 4 On. Behälter für Präser⸗ Tze. S29 829. Haarkamm. Charles 33. 1. 13. B. Gl 868. , r geb, Keimig. Augsburg, Müllerstr. 1. h,. s 4k ẽz7Z. Stopfrohr zum Ab. W. 7 039. J ( Berlin Sw. 11. 25. 1. 135. P. 22 949. Mühlenbauanstalt G. Luther, Att. 42. Nagel mit auf betrieb, Berlin. 25. 1. 13. V. 10 918. vativs, Wattetambons u. dgl. Paul Gold⸗ Otio Schneider, Wimbledon, Engl.; 24. 5 409 995. Eßgabel. Rudolf 23. 1. 1. B. 61 860. . J hien bon nässen dem Mauerwerk mittels 12f. 5 11 212. Galvanische Wage 4a. 341 392. Besestig unge mitte Gef. Brant n et ,, en 1 ö Nagel mit auf⸗ 24f. 548752. Ofenrost mit Füßen. stein, Leipzig Vollmare dorf, Mariannen. Veitr,. W. Anderß, Pat⸗-Anw., Berlin AÄnsorg, Läbeck, Schwartauer Allee 6a. 22l; 54H 273. Herdüberplatte. Karl genenträropfen, Gustaz Schall, Schönau mit feststehendem Kontaktstift und amm für Knöpfe, Vereingabeichen u. dgl. Sötar 4508. 8 41 478. Giuiaisborrtchtang fi-

. . SW. 61. 22. 1. 13. Sch. 46 837. 34. 1 13. N 19 917. Willach, Honnef a. Rh. 1. 6. 12. . HVörsel. 14. 1. 13. Sch. 46730. Wagebalken angebrachtem Queckfilber⸗ ehr, Zürich, Schweiz; Vertr. Dipl Auslesemaschinen. Maschinenfabr it und

Johann Scheibner, Pat.⸗ zleiwitz. 25. 1. 13. A. 19915.

541 2375. Eingekapselte chraubensicherung. Ernst Neumann,

38

58 8

6 Dermann Meyer, Wietzendorf. 21. 1. 13. straße 91. 27. 432. 3 24. 1. 13. . . Willach, 1. Hörse ö 3 ; M. 44929. . ; 20e. 541 E75. Klappfahrstuhl, dessen 2c. 5 41 227. Spangenkamm mit 3 Ef. 541 1433. Abschließ bares Gefäß. W. 36 96. ö. ö . . . Einlegeplatten für behälter. Fa. August Sauter, Ebingen, Ing. Fels, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Mühlenbauanstalt G. Luther, Art. f. 540 761. Wanderroststab Albert Schieberrahmen durch ein Gelenkviereck drehbarem, mit Löcher und Klemmverschluß Otto von der Mülbe, Niederwartha b. 221. 5 EAA 291. Bindfaden kãstchen mit mi hendecken. Panl Dahm, Neuwied. Württ. 9. 1. 13. S. 29 216. . Gef., Braun schweig. 27. 1. 13. N 479953. athee G m. b. S., Aachen 13. mit dem Sitzrahmen verbunden ist. Louis versehenem Riegel zum Annähen von Haar. Dresden. 22.1 12. M. 44 9323. Rollenhalter, Carl f„Strãhler, Wies⸗ . 13. D. 2 267. ö 42g. 540 786. Platte für Sprech⸗ 44a. S II A2. Hutnadelschüßzer. Jo⸗ 455. 540 918. Rasensprenger. Heinrich 14 924. Schmetzer C Co.. Ansbach, Bay ersatzteilen. Frankfurter Kammfabrik T Af. 541 E98. Spucknapf mit geölten baden, Waldstr. 49a. 13. 1. 153. St. 17 257. ib. 5 41 2233. Doppelträger. Her apparate. Nikolaus Meurer. Cöln, hann Tobolla, Kattowitz, Schillstr. 5. Wagner, Buch, Bez. Porgdam. 21.1. 13 511374. Wanderro J 3. n. 21. 1. 13.

f konis At fflä . ö i 1 J 2 engef ö mann Wehe 3 in Schäönffiskeorstr O1 nahes 209 h '? 14 ; ; 5 Ens. . ; stfeuerung 2 1. 13. Sch, 46 921. Walter . Resch, Frankfurt a. M. fonischen Ablaufflächen und einem he, 2 21. 5A 292. Jusammengefalzte i Weber, Berlin, Schönfließerstr. 21. Hobestr, 39sgl. 24 4. 13. Pi. 41 325. 6. 11. 12. T. is oss. W. 389i. der Rostfläche angeordnetem 30f. 540 8090. Massageinstrument mit 25. 1. 13. F. 28 523. sonderen Entleerungskanal. Friedrich Blechkanne, insbesondere für Petroleum, M 13. W. 38 934. 2g. 5 A0 8335. Tonarmgelenk. Anna 444. 54A 428. Haarnadel. Johann 4589. 540 805 Pendelovalbutterfaß übertragung. Neckarsulmer Fahrrad ö. J. 3 1 Del dl L nber lragung. 2 ulme F 3

1 3 5 ; ; . 5911 Mall ñ * l * s 7 77 sf f Merz * p aF. 131 S erte! genr to ) 5 37 5 895 C C , 5352 54 ; . 8 ; . ö —ĩ . Walther Ci 3 auswechselbarer Rolle. M. Pech, G; m. 23e. 5 41250. Brenn scheren. Würmer Kegel u. Jose Weiß, Sin tgarn Möh⸗ . 44 , , ,,. Ausguß· ib. 541 3A. Leichtstein. J J Reh, Paproth, Berlin, Solmsstr. 35. 23. 1. 13. Tobolla, Kattowitz, Schillstr. 5. 6. 11. 12. auf Gestell. Karl Biskun, Tarnowiß, werke Abt. Gef., Neckarsusm. 17 3.11. Bez. Cöln. 18. 1. 13. b. H., Berlin. 10. 1. 13. P. 22 821. oder Lampe. Kurt Laube, Dresden, Blase⸗ ringerstr. 12. 14. 10. 12. K. 5H5 193. rohr. F. C. Klötzer Nachf., Lauter i. S. ö ; .

338 . l irnberg, Amselstr. . 22.1. 13. R. 34971. P. 22925. T. 15086. S. SG. , , 66 W. 38 950. U 30f. s A1 398. Fußschwingvorrichtung. witzerstr. 68. 3 1. 13. L. 31 0945. Z4f. 541 367. Verschluß für Bett 14. ]. . K, 36386; . ö n n, ,,,, Markisenarm aus Reg. 3490 923. Licht und Grammo— 44a. 521 442. Sparkasten mit Hebe— 1598. 341 248. S 21 4782. 541 164 Ke 24g. 540 919. Gußeiserne Schorn⸗ Gesellschaft für den Bau medico. 3c. 5 41 327. Heizlampe für flüssige bezüge. Hanna Doering, geb. Wießner, 341. 541 324. Vorrichtung zur Er⸗ y,, L- Eisen, Peter Lingens. phon einschaltende Weckvorrichtung. August deckel. Max Brückner, Marienberg i. S. eimer. Andreas Hansen, Kaffoe b. Jord welchem der Befefstigun steintür, deren Decktüär und Rahmen an mechanischer Apparate G. m. b. H., Brennstoffe. Heinrich Schubert, Dresden, Altona⸗Othmarschen, Ulmenstr. 5. 16.12. 12. wärmung von Milch. Kaff er u. dal. n ieldarf Höhenthr. 18 2 13 L. II 08. Unternũhrer, Metgethen, Kr. Königsberg 2. 1. 13. B. 61 595. kirch, Schleswig. 35. 1. 13. H. 59 303 Hakenglied0 bertel n. , er Vorderseite eine glatte Fläche bilden. Dannover. 28. 1. 13. G. 32461. Strehlenerstr. 18. 27. 1. 13. Sch. 46 8.72. D. 24935. . Bernhard Bockting, Oberhausen, Rhld., , , EE. Blendrahmenbefesti⸗ 6 we, 28. 1 193. 1. 4292. 44a. 54ER 452. Sparlasten mit Roll 4598. 511 1562. Butterfertiger mit dem Haben r dne e . 6 9 Cohn Æ Sohn, Breslau. 22. 1. 13 305. 541 399. Apparat für Fußkreisen. 3c. 5 41 332. Wäscheglätter. Karl 34f. 541 382. Imprägnierter Schutz⸗ Brücktorstr. 26. 1. 13, B. 61 914. . deren sichtbare Köpfe stets symmetrisch 42h. 3849 8327. Optische Bank aus deckel und Schloß. Max Brückner, einem Paar Knetwalzen. Aug. Noth Ernest Chalmers, Birmtugham Vertr.

10112. Gesellschaft für den Bau medico⸗ Högg * Co., Nürnberg. 28. 1. 13. umschlag für Bettdecken u. dgl. zwecks 241. 541 330. . Rahmen in Erscheinung treten. zrei, im Dreieg, angeordneten Rohren. Marienberg i. S. 2. 17 153. B. 66 855 Stuttgart, Böblingerstr. 8. 25. J. 13. Dr. . Very u. Dr. F. Deihemann Dat; i. 5340 716. Durch die Feuertür mechanischer Apparate G. m. b. H., H. 53 368. Verhütung der Uehertragung von, Krank e lgerz öorzen 20 10.12. ld4i?. Emil Bigsch, Att. Ges. Sptische In. 44a. 545 703. Haurkleinms. M. B. F . Inwälte, Berlin Sw. I. 7.1 13. tigter, automatischer Verschluß zur Hannover. 28. 1. 13. G. 32462. 33c. 5 AI A26. Tränkkamm für Haar- heitskeimen aller Art. Peter Lölgen, ö Auswechselbare Treppen⸗ dustrie, Rathenow. 24 1. 13. B. 61 895. Schulze, Weinböhla 21.5. 12. Sch. 45 565. 456g. 541472. Melkapparat. Karl G. 16 13383. w

für rauchverzehrende Feue⸗ 30g. 540 775. Kegelsörmige innen boden und Kopfhaut. Gustav Schell, Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 33. 24. 1. 13. berg 1. 1. ö . Hübscher, DYichels dorf. A2h. 540850. Spiegelsystem. Fa. 4b. 540 748. Pyrophores Feuerzeug Duda, Pleß, O. S. 7. 1. 13. D. 24 250. 475 5. ; Filzschalen zum Um— Richard Amelang,. Ratibor, total alatte Kindersaugflasche. Karl Stuttgart, Rosenbergvl. J. G6. 9. 12. . 31 040. . 7.8 533 ; zr . Y) 036. Carl Zei, Jena. 24 1. 13. Z. S635. mit in cine äußere Välfe ein schlebbarem 1459. 541 498. Fahrbare Melt, manteln bzw. Ifolleren Ton Tamhfröhren lhelmstr. 5. 27. 12. 12. A. 19776. Scheffler, Berlin, Banzigerstr. 34. Sch. 45 310. ö. 3ag. sag sen. Springfedermgtratze ã iz n n, Fäsammenlegbaren upp in oo. Zasammenlegbate 12. 341100. 2ichtsparende, für Benzinbehäͤlter. Feuchtthange r 4 Co. maschine mit beweglichen Br hlatten zur Warm- und Naltwasserleitungen, Kesfcin 5641465. Zugregulator für 23 1. 13. Sch. 46 362. 338. 520 669. Haller für Fern. mit, Kantenspreizen, Escher Koch, Christbaumschmuck aus Metall, Clemens 1er nn e ring, Bismarckring 23, kinematographische Bilder verwendbare Juh. Gebr. Holdstein, Nürnberg. Bearbeitung der Jißen. Ellis cvay, L. dgl. Hch. Rumpf. Stutt zart, lik

ungsanlagen. Halfdan Lund, Kopen 20g. 541 08. Kindersaugflasche mit gläser und andere Zwecke. Norddeutsches Niederfüllbach b. Coburg. 10. 1. 153. Weinrich, a Berlin, Crefelderstr. 9. hate lan Cckftein. Erbacherstr. 4, Wtes⸗ Projeltions wand. Paul Müller, Esch⸗ 31. J. 13. F. 28511. Gunis, V. St. A. Vertr. V Wien,, nn,, . e Pat⸗Anw., Sauger und Befestigungsring. Wilh. Patent⸗Bureau Henry O. Klauser E. 18418. ; 28. 1. 13. W. 39 9007. . nn . . 13. E. 18 453. wege. 39. 1. 13. M. 44 902. 4b. 540 757. Zigarren⸗ und Zigaretten Rechte anw., Berlin W. 8. J. 13 425. 510 950 . n r e.

itz i. S. 16 1 18.1. 13. 348. 541 O83. Befestigungsanord. 2 II. AE aA. HDosenspanner. Vinzenz inn o . Mittels Federdrucks 2. 341 2901. Mitrofloh mit Stütz, halter. Alfted Das, Königsberg i. Pr., 2. 31 096 Mannesmann röhren We reer n r. X * * 22 * * ö 1

Vertr⸗ S. B ; 1. 1 2 I. Schnivpa. Schwepnitz i. S. 15. 1. 13. c Co., G. m. b. S., Berlin. 18. 1. 13. . . * * 6 c 4 6 * 1 * . c he 9 49 5 1 se * 1 . 2, ö 3 9 36 : 5

N. 12794. nung an zusammenklappharen Betten. Riß, Ulm a. D., Schülinstr. 32. 29. 1. 13. igter Wasserableiter für Gntwaͤsserungg, und Fühxunggrollen für die den Objelt⸗ Weberstr. 3. 22. 1. 153. D. 24 237. 3 Landeinftiedigung dorf. 8 8. 12. M. 43 094

408 ö. ,. 535 9 uuhte, Ganech s 864. . 9 3 6 6. 66 2 hl l ͤ k ; K 23d. 53140 8286, Tragriemen. und Stto Nordberg, Malmö, Schweden; R. 35 013. ö . 1.1. ö 8 Schönau, Hörsel. tisch tragenden Säulen. P. F. Dujardin 4b. 340 7718. Zündholgtänder. zum Zwecke der Kaninchenzucht. Aler 475. 3IᷓI EX289. Durch eine Flügel- zegonnenen Feuerhrücke. J. C. A. Marck⸗ August Keil, Haltern i. W. 24. 1. 13. Schnallen kappenbefestigung für Schul⸗ Vertr.; Dipl.Ing. B. Kugelmann, Pat. 241. 541 3335. Scharnier für kipp⸗ Sch. 46953. R Co.. Duüsseldorf. 19. 10. 13. D. 33 835. Max Seidel, Charlottenbura, Schiller⸗ Frankfurt a. M.. Bockenbeim. mutter zusanm mengeh astene Scharnier laphben

t 62 2 biüloell 111, 111 ü sünlnlengthe C11 1e LI

2 53

e

27 * 1 9 4 2 g. Karmelitergasse 5. 20. 1. 13.

zi 12

541193. Kreuzgelenk für Kraft⸗

1 L

1

.

2

9 8 96.

e e d

2

8

1

118

X R. 10 657.

iebdeckel für Melk⸗ d

r det t 8

tenwirbel, bei ring an dem

424

J

*

DR 8G

. 11119

* 659

1 7

tornister und Taschen. Alwin Heinrich, Anw., Berlin 8W. 68 25. 1.13. N. 12817. bare Dämpfe und Kochfässer. Eisenwerk han 36n 5oG0 Markisen ˖ Ausleger. 2h. 311 242. Klemmerfassung. Fritz straße 115. 24 1. 13. S. 29 317. R str. 6. 18. 13. Sch 46800 ni Zapfen der bin kung em n 44 889. raub 9 . , . ö ö Torellstr. 5. n n K 68. AR4b. 341 008. Zigarrenabschneider 46 5410 673. Schutze hege für Olbernban i , . 540 681. Flacher Kettenwirk⸗ Lutscherfassung Carl Menchen München, Z3d. 65640 828. Tragriemen oder nand Wolff, Gevelsberg. 22. 1. 1. 6. 18565. : . 23041. 14. 13. 952. . mit Abstell. und Reguhterhahn fär die junge Ferkel. Fritz Wein dle mn, K stubl mit einer auf⸗ und abbeweglichen Blumenstr. 53. 16. 3. 11. M. 37 782. Traggurte mit elastischem Kautschukpolster W. 38 96 ; . 3 *g. 5 808858. ö pn n Richt bock zum Richten 2k. 5 41 195. ö Brems scheiben An⸗ Zündflamme. Fritz Lier. Berlin, Britzer⸗ 5 „Sonnenstr 35. 18.1. 15. . 9 . e. ö . e . Nadelbarre. Sächsische Wirkmaschinen⸗ 20g. 54 282. Kindernährflasche. für Rucksäcke, Tornister, Körbe o. dgl zi. 549 989. Leseständer mit zwei an Aufzügen für Speisen u. dgl. Wilhelm mn. zen. August GHöz. Rotenburg, ordnung für Flüssigkeitsleistungsmesser. straße 39. 25. J. 13. . 31046. . 510 877. Breu nit em, dnnn, , und Apparate⸗Bauanstalt Htts Sei- Franz Joses Fann, Bielefeld, Wittekind⸗ Fa. Julius Reppenhagen, Leipzfig- drehbaren Armen. Carl uelner, Cöln Ponndorf. Cassel⸗Hetten han sen Rein ziger · orf. . G. 2391. * Vulcan Werke Hamburg und Stettin 4 4b. 541 0914. Behälter zur Auf⸗elek Kampe 21. 1. 13. 7 28498 ö ert, 2 2l. 6 S. 2, . 1 . ü 465. 3 36 62 an,, w ,. ö 6. Comodienstr. 18. 10. 1. 15. . w fir . , 6 Damburg. 27. 12. 11. k oder eines 3 . Hofgeigmar. A7. S AI E29. Schlauch. und Rohr⸗ 25a. 511 297. Aus einem Siück 390i. 5 Dein fettons, und 3d. i,, n,, , n. . . . 2 9 . ; , I Kalenden Scnup mittelt. Dr. Justin 5. verschraubung mit fugenlosem glatten gefertigtes Deckerplättchen (Fersendecker). Pflanzenspritze. Gebr. Holder, Metzingen. Garten- und Kinder⸗Jelt. Paul Lange, Li. 5 AI 00. Verspannungebo en n. 5 Mülhausen helfend is wech elbe zem End hic. 42m. 5a0 863. Mit Zahlenbogen Ichwarzbart, Berlin, Isdenstr. 22. s. 3a 3 1. Viehentkupplungs. ö * enn, e. , . Rarl Zwicke, Leipzig⸗Lindenau, Felsen⸗ ,, . 1. ct 5 6 Rh, Neußerstr. 85. 14. 1. 13. 4 ,, w en,, . 6. a n,, ö . . 1 il; ö Martin ⸗Metz. , d, r,, , . n,. . ann n porrichtung. O. Kroker, Klenka. 31. J. 3. & Schweighofer, Augsburg. 21. 1.13. ilerftt.. B . . 320i. 382. Vorrichtung zum Des⸗ X. 30 963. gale. rünemald s Registrator Co., 33a. 5 222. t nur ; a. ,‘ 936. ö atorwerk m; b. ., Leipzig. 4b. 541 O9. Zeppelinluftschiff als K 36 497. M. 419595. 256. 519 6589. Spitz enklöõppelmaschine infizieren von Gehrauchsgegenständen, vor⸗ 3238. 541 063. Knop ilocht lumen; Dannover. 23. 1. 13. G. 32 433. ,, Stuttgart. iin en, ,n bel nebeh f ent, ö en 25.1 12. TX. 14658. . Jigarrenabschneider und Ti chgloge. Max 4359. 319 TT. Fangschlinge. Arno *. a1 229. Regelungsschwimmer mit in mehrere, den Kloppellauf in Form nehmlich des Mikrophong und der Hör⸗ halter. Ernst Baumann, Wilhelmsthal dz4i. 311 O05. Kasten für Gewürze 17. 1. 13. .. 3 . tuhl pat som ß ö n. chliz seit 42m. 340864. Einstellwerk für Piehler, Ronneburg, SA. 27. 1. 13. Adam, Nobitz. 24. . 13. . 19 5. für den Ausfluß aus Flüssigkeitsbehältern. einer 5 gestattende Litzchen zerleg aren muschel von Telephoaen. Georg Schifran, k. Rohr. i. Pom. 23. 1. 13. B. 61 868. und Gemüse. Harzer Solzwaren⸗ * 5a. , , , , er, lihirtz ee d. ,,, und Dꝛechenmaschinen ar Trkumphgtorwert P. 22 934. . 459. 540 8278. Ring zum Markieren Conrad Mühr, Dohnsen, u. Ed. Berke⸗ Tellergruppen. Fa. Um. NReifing, HBerlin⸗Halensee, Karleruherstr. 3, u. Carl 238. 5 41 1809. ö . ö, . Tertenborn. i r ren n, K i , r inerten ker dnn . 9 ö Leipzig Lindenau. 25. 1. 12. 446. . Radhalter für Feuer⸗ den Brieftauben. F. Vercamert A meyer, Pallet r' 9. f , m. 263 3 . 85 ö ola ti 8 26 3 3 . ; e ö i ̃ ! 22. . 3. 2 30 ö ö Y 3 ö 9 7 7 . ĩ 8 F s ; ei 3. 6. . 8 * s 6 8. Jol n 254 6 R ö * m 5s 3 ar 3 . . 1 K . a, We en , mn, Tan, Kan rn hhatthalser 1 Ker, deen g lh earn gan. Tafteneinsteleng der ß geßäaceb Leww. Zeiß; 1. . e eder par e , ,, n nm,, Streifen i nmaschinen. Za. Gustav 391. 321 406. Automatischer Formal⸗ Jleckarfulm. 16. 1. 3. B. 6177. pulte. Gustavr Schmanck, Cassel, 854. 5AM 3635. Selbsttätige . diebe * ggg, Vorschubkette für Stellrädchen von Thomagschen Rechen. A4b. 541 209. Radfeuerzeugeinsatz. Schilling, Pat. Anrhälte, Berlin Sa , E. Gele L hn , n, ,. Rrenzler, Barmen⸗Unterbarmen. 25. 1.13. . ö Feger, Rastatt. 3. 2. , . 6 ,,, ,. 6 1. . 96 2. 865. ,, Hin , e ng, e E, . tn n, 6. X. 39 23. . 6 10784. 34. 1. 13. B. 61 830 . &. 66 56s 2 41. 135.8. 285 Bastochern gegen Entzündung des Hases Ri. ** w a, , , . 6 ; wenn,, enn, , . 92533. 4b, 541 2IAO. Radfeuerzeugeinsatz ; 917. Verband zur Er⸗ 429. 58640 Z04. Aßbsperrschi 25c. 511 2234. Bandeinziehnadel. R9i. 5 41415. zuft dein ektignshor⸗ 9 der Pfeife. Max , n, ,. 66 36 n, . . J 77. 11. 12. 3 21 2. . ft . . , . 9 i 4. ö 13. L. 30 823. zielung einer schönen Hängerute. Hob Ga fer 3 Bun e eg en, 17 * a ,,, 2 . 1 Ser 9 2 ö ö ö . 39. 26. . 3. pult. ! ö. 9 . ö ) 2 h ; 3 : ‚. -. ; 23 . S upftabe * . . . . . . gens 7 34. . * E. . 5 J . , me g mer n, res es Tutmannstr . ö e, ,, Gi he A. re, 8 540 . , lin, i n, e r ina ,, . b ,,, Jakob ai er, Hear de, geg. ö k ö K 811 129. b ellte Berlin W. 15. 30. 3. R. 35 9209. Ib. 519 830. Schneide, und Pat, Anm., Berlin 8sW. 61. 15. 7. 12. lung für elektrisch betriebene Kohlenwinden. Ain, Hirn ien giesterei Pirna Gebr. grenze im Umdrehung. und Refultat, Bauptstr. 53. 25 1. 13. CE. 18 471. 35409* Gui schand n , ehe. . ñ Linse mit überhäkeltem Effekt. Martha . 2 är are mit , ng * 3! 298. K 3. u ö. Berlin, Dinge e., asi. i., i. (. 136, M. M 85s rn Franz Tul ars, er i n. inn 321 239. In J. Gin an 26 3 n n,, *r fz 15 . Möckel, geb. Hunger, Buchhol i. S., Dr. Max Tiegel, Dortmund, ander orhnefem, aus wechselbarem Messerkopf. Ai. 341 98. Tragfläche für Regale, strahfe 18, u 3 Bauer. ,,. . 7. Bankknecht für Hobel Kastansenalser 7i. 0. 4.13. T. 15 405. geordnetes pvroꝛhoreg Feuerzeug. Deutsche e 13. R. 1.153. P. M 966. 423. ao nYGs8. Nut omnia sische Wa ser⸗ Königstr. 8. 1. 2. 13. M. 44931. straße 23. 25. 1. 13. T. 15 382. Schränke usw. mit seitlich berschiebbaren Berlinerstr. 92. 24. 1. 13. E. 1 ; 42n. S0 8968. Griffeldose mit Rechen Feuerzeug Gesellschaft mi. b. S., Sh. F481 006. Trank und ade · ahsi bar richtung fir dee n n,

Dr

mann,. Oamburg, Rambachstr. 2 20. 1. 13. K. 56 588. z . ; 2 . : M 416535 ; 20g. 5 41102. Zusammenschraubbare Sceifhennersdorf. 22. 1. 13. H. 59 281. 3 i. 540 505. Möbelscharnier. Ferdi, Brünner, Att.“ Ges., Artern. 29. 1. 13.

Ulnind, vin

Fel

ö

Barmen.

25c. 5 IE I2G0. Maschinell hergestellte