1913 / 42 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

sen sowie für die Zweigniederl 8 gleicher Firma in Gochtum ail gen mund. Duiskurg⸗Ruhrort,

Darmstadt. 1104405 In unser Handelsregister Abteilung A wurden jolgende Ginträge volljegen: Am 3 Februar 1913. Hinsichtlich der Firm Karl Pfaff & Co., Darmstadt: Die Firma ist erloschen . Am 13. Februar 1913 Hinsichtlich der Firma Friedrich Dahlen, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Am 14. Februar 1913. Firmen: Gebrüder Sender, Darm stadt. Geichäft und Firma sind auf die Kaufleute Jakob Sender und Joseph Sender, beide in Darmstadt, als , ö. . ö . sellschafter übergegangen. Offene Handels⸗ Inhaber: Kaufmann Hinrich Kölln in nen . be n Gesellschaft en, e Bing a. J 99 8 1913 28. Januar 1913 begonnen. ü Burn * F den i , , ö 2) Heinrich Braun. Darm stadt. Königliches Amtsgericht. Die Prokura der Heinrich Braun, Maurer— U . meister Ehefrau, Emma geborene Heil, in Darmstadt ist erloschen. . ) D. Utzde. Darn stadt. Geschäft samt Firma sind auf Hermann Uhde Witwe, Anna Marie geborene Wagner, in Darmstadt übergegangen. Rudolf Uhde, Buchdrucker in Darmstadt, ist zum Prokuristen bestellt. . Am 14. Februar 1913. Neu eingetragen die Firma Josef Warteneleben H., Pferdehandlung, Darmstadt, und als deren Inhaber Josef Wartensleben 11. Pferdehändler in Darmstadt. Darmstadt, den 14. Februar 1913. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

104406 des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhaltische Leichtstein und Platten Industrie Max Kreutzberg in Dessan geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ nehmen. Stamm kapital: 20 00 4. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Scholz, Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1913 errichtet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 6. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. HKurg, Eehrmarrm. In das Handelsregister A it heute unter Nr. 77 eingefragen die Firma Hinrich Kölln, Sitz Burg a4. F

Die Aktiven und Passiven bat die unter

Dandelgregifter . Nr. 267 eingetragene

Firma Anton Belting in Bocholt über⸗

nommen.

Bocholt, den 19. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

Eeochot. Bekanntmachung. 104392] In unser Handels register A ist heute unter Nr. 267 die Firma Anton Belting in Wocholt und als deren Inhaber der Bauunternehmer Anton Belting in Bocholt eingetragen. . = Das unter Handelsregister A Nr. 43 unter der Firma Franz Belting zu Bocholt betriebene Baugeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma Anton Belting zu Bocholt übergegangen. Bocholt, den 10. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

Erandendbdurz, Havel. Betkanutmachung. Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 315 eingetragenen Firma: J. Heinr. Scheuermann“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Brandenburg a. H., den 3.

1913. Königliches Amtsgericht.

rannschweig. 104394 Bet der im hlesigen Handelsregister Rand 1 Seite 90 eingetragenen Firma: J. Landauer ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Julius Timme hierselbst seit dem 31. Dezember 1912 aus der unter der vorbezeichneten Firma bestehenden offenen Handelsgesellschast ausgeschieden und dagegen die Kaufleute Kurt und Dr. Edgar Landauer, beide hierselbst, mit dem 1. v. M. in dieselbe als Teilhaber ein⸗ getreten sind. . ö. Braunschweig, den 11. Februar 1913. Herzogliches Amtsgericht. 24.

E remen. 104067 In das Handelsregister ist eingerragen

r R Co. A 33033, 27) Stein- haus Franz Schunke A Ig 505, 29) Grust Nosenstock A 21 395, 30) Union Verlag Inh. Max Engels⸗ dor und Leopold Apfelbaum A 2282, soll von Amts wegen in das andelsregister eingetragen werden. twaiger Widerspruch ist binnen 3 Mo⸗ naten seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 11. Februar 1913. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

Rerliin. Sandelsregister 104387] des Nöniglichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung . In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 627. Offene Handelegesellschaft Alexander Schlicke A Go. Druckerei und Verlag Zweig⸗ geschüft Berlin in Berlin. Haupt- niederlassung in Stuttgart in Firma Alexander Schlicke Co. Druckerei und Verlag. Gesellschafter; 1] Aler⸗ ander Schlicke, Mechaniker, 2) Theodor Werner, Kassierer, 3) Georg Reichel, Sekretär, sämtlich in Stuttgart. Di Gesellschaft hat am 12. Februar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur sämtliche Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Nr. 40 623. Firma: Heinrich Müller Parfümerie in Berlin ⸗Schöneberg. Inhaber: Heinrich Müller, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 40 629. Firma: Franz Sohm in Charlottenburg. Inhaber: Franz Sohm, Agent, Char— lottenburg. Nr. 140 630. Fuma; Ernst Rieß in Berlin. Inhaber: Ernst Nieß, Apotheker, Berlin. Dem David Krombach in Berlin⸗Schöneberg ist. Pro—⸗ kura ertellt. Bei Nr. 22 644 (Firma Gustav Ober in Berlin); Dem Fräulein Hedwig Jaezosch in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 641 (Firma Max Louis vorm. J. . ö zeißensee): Jeßt offene Handelsgesell. worden: . ö r . . Sa h William Louis . Am 6. Februar ö ö. in Berlin ist in das Geschäft als persönlich Castuo, Bremen; In der . haftender Gesellschafter eingetreten, Hie jammlung vom 15. Den mber 1312 is Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 be. der 5 25 des. Gesellschaftsvertrags gonnen. Die Prokura des William Louis gemäß 184] abgeändert. . ist erloschen. Bei Nr. 22 927 (Firma Am 7. Fehruar ö Spercialfabrik für Sostüm-⸗Röcke und Deutsche Dampffischereigesellschaft stostüme Julius Bach in Berlin) „Nordsee“, Bremen: Deinrich . Inhaber jetzt: Rudolf . n . i ö . . 1913 Berlin. Der Uebergang der aus dem Vorstande ausgeschieden, ö ö . Gear be⸗ Die an Ernst Bernhard Wachtendorf gründeten . dem . 6 ist am 14. Januar Frwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ilz erloschen. 6. 3 Sodann ist daz Heinr. Xöffler, Bremen; ; ö Geschäft an den Kaufmann Hermann Louis Löffler ist n, n, n. 1912 Hirsch in Berlin⸗Schöneberg veräußert. verstorhen und damit als Gesellschafter Der Uebergang der in dem Betriebe des ausgeschieden. . Heschäst? bezründeten Verbindlichkeite Mener d Wenyhausen, Bremen: Am ist bel dem Erwerbe des 6 durch ö ist ö Heinrich den Kaufmann Hirsch ausgeschlossen. Fllmers Prokura erteilt. . * Nr. ö 584 J. n chat Norddentsche Nährmittel⸗ Werke Reinickendorfer Hammerwerk Mussehl Sorma Co., Bremen: Offene G Go. in Berlin⸗Reinickendorf): Sitz Handels gejellschaft, begonnen am 3. Fe⸗ jetzt: Berlin⸗Niederschönhausen. brugr 1913. . . Bei Nr. 35 962 (offene Handelsgesellschaft Gesellschafter sind der, Kaufmann Petermann K Surrey in . . und der Fabrikant Gustav die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Petruschke. 5 * . ö. 1 ist die Firma J. H. Rowohlt, Bremen: Die Kom. Nr. 2067 T. . RBuch⸗ 36 ö. am 3. Februar lung Hern Hundlach in 3 aufgelöst worden. . n, n. ö . Liquidgtoren sind die Kaufleute Max Berlin, den 11. Februgr 1913. Albert August Bölken, Carl Rn, Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Hubert Cremer und der Rechtsanwalt Abteilung 86. Anton Ludwig August Lürman. . Je zwei derselben sind berechtigt, die Firma zu vertreten. Spiegel . Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 7. Fe⸗ brugr 1913. . . Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Johann Friedrich Hermann

J Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 42. . Berlin, Montag, den J7. Fehruar 1913.

K atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowle die Tarif⸗ and Fabrplanbe n n m , tin e,, n e, fe. *

Zentral⸗Handelsregister für dus Deutsche Reich. a. nx)

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Posta ĩ ĩ Das ister s a,,

. für he 1. 26 nstalten, in Berlin Das Zertral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re— el täglich. Der , ,,, Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatz anzeigers, SW. 458, Bezugspreis betragt 1 M SO 3 für das Vierteljahr. Einzelne . koß . Vlhelmstraße 32, bezog n. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 20 3.

Handelregister. r , ,

Richard Martens. Inhaber: Richard Henry Martens, Kaufmann, zu Altona. Hesen, Ruhr. 104419 W. Streit Co. mit beschränkter In das Handelsregister des Königlichen Haftung. Die Liquidation ist beendigt Amtegerichts Essen ist am 7. Februar unde die Firma erloschen. 1olz eingetragen unter A Nr. 1804 die Norddeutsche Farben faßrik. Holz. Firma Herntaun Groustedt, Deli— apfel Gesellschaft mit beschränkter catessen, Essen und als deren' Inhaber Haftung. In der Versammlung der hernsann Groönstedt, Kaufmann, Effen. Gesellschafter vom 16. Januar 1913 ist Ess en nunr,. 104420 y,, , . 97 Gesellschaftsvertrags gase, kn ! na aßgabe de In das Handelsregister des Königlichen 4 ,, Amtsgerichts Essen ist am 8. Februar 1913 eingetragen zu B Nr. 2, betr. die

beschlossen worden. 3 . Der Inhaber M. C. ngetrag j hriester ist am 19. Oktober 1916 ver⸗ Firma Rheinisch Westfälisches Eler⸗ ; trizitãts werk, Aetiengesellschaft, Essen: Die Prokura des Ingenieurs

storben; das Geschäft ist von Clara Magdalena Priester, zu Hamburg, unter

Adolf Ueberfeldt in Essen ist erloschen.

Flato v,, MWestpꝶ. 104421

unveränderter Firma fortgesetzt worden. Die unter Nr. 160 des Handelsregisters

Am 31. Januar 1913 ist das Geschäft Abteilung A eingetragene Firma Friedrich

von Ernst August Lage, Photograph, zu Hamburg, übernommen worden und

Wölk in Krojauke ist heute gelöscht

worden.

wird von ihm unter unveränderter Firma Flatow, Wyr., den 7. Februar 1913.

fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Königl. Amtsgericht. Fiensburg. 104422

Verbindlichkeiten und Forderungen sind Elntragung in das Handeleregister vom

nicht übernommen worden. I. Februar 1913 bei der Firma Asmus

Februar 12. J. Alfred Reinberg Co. In das Josten in Flensburg: Die Firma ist erloschen.

Geschäft ist Kurt Lüddeke, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein— Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

getreten. hat

oder kann. 2 Hinsichtlich der zur. Walter Däbritz in Gssen, August

Geßner in Essen⸗Rüttenscheid, Hellmuth

Wachner in Ober hausen sind erloschen. 9 Königliches Amtsgericht . in Duisburg Ruhrort.

vertreten . phil. et

104395

PDuisburg-KRunrort. 104 12 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute ein— getragen:

1) Unter Nr. 159 die Firma Bulkan Rhederei Dampfer Otto Kalthoff Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Hamborn mit Zweigniederlassung in Rotterdam.

2) Unter Nr. 160 die Firma Vulkan Rhederei Damnfer Albert King Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Hamborn mit Zweigniederlassung in Rotterdam.

3) Unter Nr. 161 die Firma Vulkan Rhederei Dampfer August Wilke Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Hamborn mit Zweigniederlassung in Rotterdam.

) Unter Nr. 162 die Firma Vulkan Rhederei Dampfer Franz Wilte Gesellschaft mit beschrüntter Haftung in Hamborn mit Zweigniederlassung in Rotterdam.

Gegenstand des Unfernehmens ist Schiff— sahrtsbetrieb jeder Art, der Transport, der Umschlag und Lagerung von

anzeiger. Dem Kaufmann Kaufmann haber Friedrich Otto Vettermann Woꝛmser zu Frankfurt a. M. ist Prokura Jiarsdorf eingetragen worden.

srteilt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Angegebener Geschäftszweig: Käserei⸗ R 3 ten ö M. betrieb.

Frankfurt a. M., den 12. Februar 1913. Königl. Amtsgericht Geithain, Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. den 13. 3 6th Frank rart, Gder- 194426]

In unser, HDandelsregister B Nr. 26 57 k 8 e, ,, , Syrupmerke, In unser Handelsregister Abteilung A

esellschaft mit beschrankter Daftung, Nr gz, die offen Handelsgesellschaft in Finkenheerd ist eingetragen: Die Richard Weidhaas Æ Go. Harmonika⸗ Prokura des Walter Mildebrath ist er⸗ Fabrik in Gera betreffend, ist heute

loschen. ; ; Frankfurt a. G,. Februar 1913. rn n, nh fe Harmonika⸗ Königl. Amtsgericht. fabrikant Richard Weidbaas in Gera ist Freiberg, Sn chsem. 104427] alleiniger Inhaber der Firma. Auf Blatt 19362 des Handelsregtfter? Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist heute die Firma Robert Peisch in Gera, ben 13. Februar 1913. Freiberg und als ihr Inhaber der Kauf— Fürstliches Amtsgericht. mann Franz Julius Robert Petsch in Glei wi tꝝ 104436 Freiberg eingetragen worden, Angegebener Im Dandelsregister A ist heute unter Geschäftszwelg: Handel mit Nahrungs⸗ Nr. 718 die Firma Philipp Pinkus mitteln und Kolonialwaren. Nachfol . Wilhelm Mendel, Glei Freiberg, am 14. Februar 1913. witz . als deren Inhaber der Rauf. Königliches Amtsgericht. mann Wilhelm Mendel in Gleiwitz, Freiburg, RB reisgan. 104429) Tarnowitzerstraße 10, eingetragen worden. In das Handelsregister B Band J Wilhelm Mendel hat das unter der nicht O3. 8 wurde eingetragen: eingetragenen Firma Phllipp Pinkus he— Ztegel werke Gundelfingen, Gesell- triebene Geschäft von dem früheren In— schaft mit beschränkter Haftung haber, dem Kaufmann Philipp Pinkus in mlt Sitz in Freiburg i. Br. betr Gleiwitz, erworben. , . . ist als Geschäfts, Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Februar 1913 üthrer gusgeschieden. ; 6Giei witꝝ. llioga3 ) , ist , Handelsregister Albtellung⸗ unter Freiburg, den 8. Februar 19iz. 8 i, . nr, e f, Frtedrich, G. Schmidt. Großh. Amtsgericht. Mandrella, Alt⸗leimftz ist erloschen. zit 6 , der Kom⸗ ne, n reisgan. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Februar 1913. mar hitgefellscha ft Carius 99e, y n das Handelsregister Abteilung B ö. 6 , . z . Band 11 O.-3. 36 wurde eingetragen . 5 1 6 , n, , , Metallwerke Brisgonia, Gefell, Die, im, Handelsregister Abteilung beendigt . das Gschäft 6 * Aktive schaft mit beschräntter Haftung, mit unter Nr. S9 eingetragene Firma Sieg⸗ und . von . ö 3 Sitz in Freiburg betr: Die Gefeüschaft fried Hamburger“, Herrengarderoben. 1913 zu Valparaiso errichteten Komm. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Fa— handlung yist erloschen.. nandit eselffc ift in Firma Fonck & nuar 1913 aufgelöst. Der feitherige Ge— Amtsgericht Gleiwitz, Co ,,, n wo . 6 5 39 schäftsfübrer Rudolf Notthafft, Privat, den 11. Februar 1913. hr J

. ihr fortgesetzt. derne Jugendkleidun TRrej ö Lian at 9 ö z 3 2r ? 163 m 7 . ö ö 1 9. . z . k Die Finng der Zweigniederlassung ist Inter Nr. 4261 die Firma Feiedrich

ͤ Fonck Æ Co. Garben mit Nlederlassu Dannoner Großh. Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter und als Inhaber . Friedrich preipurg, Rreisganm. lord30)] sind: Phillpx Jacob Fonck, zu Ham— Garben in Nort hen. Dem Carl Schwieger

In das Handels regsfter B Band I burg, Wilhelm Emil Georg Carl in Hannover ist Prokura erteilt.

O 3. 44 wurde eingetragen: Menke, Heinrich Wilhelm Theodor Abteilung B.

Dörflinger & Ern t, Gesellschaft Christian Menke, beide zu Valparatso, Zu Nr. 317 Firma Üünion Kali— und mit beschränkter Haftung mit Sitz in und Georg Zacharias Nikolaus Siemers, Erdõl⸗ Terrains Geselschaft mit be⸗ Freiburg i. Br. bel.: * Die Gefell zu Ham hurg. Kaufle ite. schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schaft ift durch Beschluß der Gesellschafter Die Gesellschaft hat fünf Komman⸗ schafterbeschluß vom 11. Februar 1913 bom 2. Januar I9I3 aufqelöst. ditisten. ; . . ist die Gesellschaft aufg⸗löst und in Liqut⸗

Die bisherigen Geschäflssührer Wilhelm Die an G. 3. N. Siemers erteilte dation getreten. Zum Liquidator ist der Dörflinger, Baumei ter, Lörrach, und Karl . Prokura ist erloschen. . . Agent Paul Gottgetreu in Hannover Ernst, Ingenieur, Freiburg, sind zu Liqui— Franz Starck. Prekurg ist erteilt an bestellt. datoren bestellt und zwar derart, daß die⸗ Carl Adolf Heinrich Starck, zu Altona. Zu Nr. 325 Firma Gustav Röder selben die in Liquidation befindlich? Ge— F. W. Neukirch Filiale Hamburg, FGesenschaft mit befchräunkter Daftung: sellschaft mit beschränkter Haftung nur Zweirniederlassung der Firma F W. Durch Beschluß der Gesellschafterver? zufammen rechtlich vertreten önnen? Reukirch, zu Bremen. Der Gesell. sanmlung vom )I. Januar [9 han der

Freiburg, den 12. Februar 1913. schafter F. W. Neukirch ist Kaufmann. S1 des G sellichafte vertrages einen Zujatz,

Großh. Amtsgericht. Solmitz æ Co. Einzelprokura ist er- betneffend Errichtung einer Zweignieder⸗ , , teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen lassung, erhalten.

in

Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Burghard Bowe ist er— loschen. Nach Gesellschafterbeschluß vom

29. Januar 1913 ist der Gefellschafts⸗ bertrag geändert; die Gesellschaft wird hinfort nur durch einen Geschäftsführer vertreten.

„Zu Nr. 750 Firma gohlen⸗ und Kalkhandels gesellschaft mit beschrünt⸗ ter Daftung: Die Prokurg des Heinrich W Täpper ist erloschen. Dem Christtan Cöllen in Hannover ist Gesamtproturg erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen gemeinsam zu vertreten.

Hannover, den 12. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht. 11.

Cal v. 104396 F. Amtsgericht Calw ( Würitbg. ).

In das Dandeleregister wurde am 10. Februar 1913 zu dem unter der Firma Bereinsbuchhandlung Calw u. Stutt⸗ gart. Sitz in Calw, Zweigniederlassung in Stuttgart eingetragenen Calwer Verlagsverein, juristische Versönlich keit, eingetragen:

In der Vereinssitzung vom 30. Januar 1913 ist zum Vorstand des Verlagsvereins gewählt worden: Prälat D. Theodor von Hermann in Stuttgart.

Amtsrichter Ehmann.

Coburg. 104397] In das Handelsregister ist eingetragen: I) zur Firma Joh. Otto in Oeslau: Die Firma ist erloschen. 2) zur Firma Richard Treiße in Coburg: Frau Sophie Treiße, geb. Graß⸗ mann, in Coburg führt das Geschäft unter der bisherigen Fitma fort. Yer Kauf⸗ mann Richard Treiße hat Prokura; die Dessau, den 6. Februar 1913. Prokura der Frau Sophie Treiße ist er⸗ Herzogl. Anhalt. Amtegericht. loschen. ö. . . den 10. Februar 1913. Hess au. VJ lotto? Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Bei Air. 1068 Abtlg. . des Hiesigen Coburg. 104398 Handels registers, wo die Firma , . In das Handelsregister ist zur Firma ö geführt wird, ist heute , J Her Ge ellschalter Otto Lange in Bern— . Kassierer Johann Stegner in burg ist durch Tod aus der Gesellschat 3 e ,,, ,,, ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Tohnrg führt das Geschäft seit Neujahr D . Gesellschafter, welche zugleich J ö s ö ö . gag gelen e e . zhischen hin ünd nem Cohn alert n ,. .. bis ult. Dezember 1912 ge— . unter der bis dauert hat. . k ö. Der Uebergang der im Geschästsbetriebe . / . a. des Kaufmanns Rob. Stegner begründeten Verzogl. Anh. Amtsgericht. . Forderungen und Verhindlichkeiten auf Hönlten. loczos) seinen Vater Johann Stegner ist aus- In das Handelsregister ist eingetragen geschlossen. . worden: Eopurg, den 11. Februar 1913. I) auf Blatt 461 die Firma Paul Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Döring in Deuhen. Inhaber ist der Coburg. . 1l0t399] Spediteur Paul Otto Döring in Deuben. In das Handelsregister ist die Firma (Angegebener Geschäftzzweig: DSreditione⸗ Athbert Krapp in Coburg eingetragen PReschäft, Handel mit Kartoffeln und worden und als deren Inhaber der Buch⸗ Furage.) ö . druckereibesitzer Albert Krapp daselbst. . auf Blatt 456, die Firma Uhlig u. Coburg, den 12. Februar 1913. Sohn in Denben hetr. Der Gesellschafter Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Kaufmann Heinrich Dsmald lkhlig in n 104! Deuben ist ausgeschieden, ihm ist Prokura Colmar, Eis. ö 104400 alt warden Bekanntmachung. Döhlen, den 10. Februar 1913. Es wurde eingetragen: Kgl. Am legericht A. in das Firmenregister Band III ee, d e , e,, unter Nr. 572: J. Manrique, Filiale Schlettstadt. Firmeninhaber ist der kurzwarenhändler Josef Montigny in Schlettstadt. ;. 6. Die Firma ist die Fortsetzung der bisher im . . IL unter Nr. 449 eingetragenen Firma. 9. . Firmenregister Band III bei Nr. 44): J. Manrique, Filiale Schlettstadt. Das Geschäft ist auf den Kurzwarenhändler Josef Mentigny in Schlettstadt übergegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma weiterführt.

104393

Februar 104435

Pes san.

Bei Nr. 736 Abt. A

Hannover.

Im Handelsregister lichen Amtsgerichts eingetragen:

lio4as] des hiesigen König⸗ ist heute folgendes

die Gütern sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Handels. geschäfte, insbesondere der Betrieb der See⸗ schiftahrt mit dem stählernen Schrauben— dampfer „Otto Kalthoff beziehungsweise „Albert Killing“ bezw. August Wilker bezw. „Franz Wilke“. Stammkapital je 20 000 M. Geschäftsführer jeder der genannten Firmen sind: die Direktoren Carl Rabes in Hamborn, Hans Gröninger und Carl Nalenz, beide in Rotterdam. Die vier Gesellschaftsverträge sind vom 30. Januar 1913. Jede Gesellschaft wird durch die Unterschriften zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Peo— kuristen verpflichtet. Bekanntmachungen eifolgen im Veutschen Reichsanzeiger. Dem Hureguvorsteher Leo Pietz in Hamborn⸗Bruckhausen ist für jede der vier genannten Firmen Gesamstprokura in der Weise erteilt, daß derselbe die Gesellschaft gemeinschafilich mit einem Geschäftsführer zu vertreten und deren Firma zu zeichnen befugt sein soll. TDuisburg⸗Ruhrort, den II. 19153.

Abteilung A:

Za Nr. 140 Firma D. Æ M. Grootes Gebroeders: Dem Pieter Jakobus Grootes in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 1134 Firma Carl Küner: Dem Louis Müller in Hannober ist Pro⸗ kura erteilt.

Zu Nr, 1743 Firma Max Vaudrey: Der Ehefrau Marie Vandtey, geb. Pa⸗ jeken, in Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 3279 Firma C. H. FZie⸗ deler Spargelplantage und Kon⸗ servenfahrik: Die Gesellschafterin Marta Dorette Mathilde Fiedeler ist von der Vertretung ausgeschlossen.

Zu Nr. 4a57 Firma Tübcke C Tonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Johannes Tonn ist alleiniger Inhaber der Firma.

Unter Nr. 4260 die Firma Sedwig Höxter mit Niederlassung Hannover nd als Juhaberin Witwe Hedwig Vöxter geb. Scheiberg, in Hannoyer, Spezial⸗ geschäft für Babvausstattungen und mo—

Die offene Handelszesellschaft am 1. Januar 1913 begonnen und setzt ö unter unveränderter Firma ort.

Die an Kurt Lüddeke erteilte Prokura ist erloschen.

Frank furt, Maßim. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Goll u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels— register eingetragen worden. Der Gesell—⸗ schafts vertrag ist am 1. bezw. I0. Februar 1913 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens zst die Fabrikat on von Bijouterie⸗ artikeln sowie alle ins Gold- und Ju— welierfach einschlagende An- und Ver⸗ kaufe. Das Stammkapital beträgt (60. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Hesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Geschäftsführer ist ber Juwelier Josef Zima in Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 12. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frank fart, Maim. (104425 Veröffentlichung

aus dem Handelsregister.

Henning u. Co. Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Unter diefer Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gefellschaft mit beschränkter Haftung in daß Handelt register eingetragen worden. Der Gesell⸗ chaftsbertrag ist am 28. November 1912

104423

Diese Firma

104428

Februar

Gotha. 104439 Im Handelsreaister ist bei der Firma „Thüringer Maskenfabrikt Heintz E Kühn“ in Manebach eingetragen worden: Den Kaufleuten Adolf Hartmann und Hannibal Herrmann in Manebach ist Gesamtprokura erteilt. Gotha, den 12. Februar 1913. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2.

Grätz. Hz. EPosem. 104440 Die Firma Adam Paszlinski, Grätz Handelsregister Nr. 113 ist gelöscht worden. Amtsgericht Grätz, den 12. Februar 1913. Gummersbach. 104441 In unser Handelsregister A Nr. gl inf bei der Firma Erust Aug. Huland zu Derschlag heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht.

REbers krach, Sachsen. 104413

Auf Blatt 244 des Handelsregisters, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Oberlausitzer Webstuhlfabri?t C. 2. Roscher in Neugersdorf heute eingetragen worden, daß dem Fabrik besitzer Fritz Johannes Roscher in Neu gersdorf Prokura erteilt worden ist.

ö 242 1 1913.

Dresden. 104409 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: . .

1) auf Blatt 9129, betr. die Aktien⸗ . gesellschaft Dresdner Maschinenfabrik e die, e,, . gesellschakt in Dresden:; Der Ziril Handelsregister. ingenieur Johann Hinrich Meifort ist nicht In das Handelsregister Band J wurde mehr Mitglied des Vorstands. Zum unler S. 3. Io9 Feingeffagen: Firma WMütgltede des Vorstands ist bestellt der Emil Müäßler in Emmiendlngen. In—

Diplomingenieur Albert Franz Robert waßer Emil Müller, Jiegeseikesitzer in stdestellt. Gegenstand des Unternehmens Emmendingen. Angegebener Geschäfts ist der Erwerb von Grundstücken, Be—

Achenbach in Dreaden. 136 j 7 41 2s414 ö. 2 auf Blatt 12 4365, zweig: Fabrikation von Backsteinen und nung bon Grundstücken und Weiter

beäußerung, Uebernahme von Bauarbeiten

erlin. ( lo4389

In das Handelsregister 1 des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 13. Februar 1913 unter Nr. 11 741 eingetragen worden:

Ho spize/ Betriebs- Gefelijchaft mit be⸗ beit die Seen.

Freiburg, Kreis am. 104431

rünkter Haftung. Sitz: Berlin. k des Unternehmen: die Er⸗ richtung oder Uebernahme, Leitung und Fortführung von Hospizen und etwaigen Hilfsbetrieben unter christlicher Verwaltung. Das Stammkapital beträgt 909 090 46. Geschäftsführer ist Direkter Carl Ru⸗ bitschung in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Ja⸗ nuar 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer oder stellvertretende Ge⸗ schäftsführer oder ein oder mehrere Pro— kuristen bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei derselben gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Ginlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingehracht von der Gesell⸗= schafterin Verein für Berliner Stadt⸗ mission das ihm gehörige „Hospiz am Bahnhof Friedrichstraße“ mit der Maß. gabe, daß der Betrieb des Hospizes mit dem 1. Februar 1913 von der Gesellschaft übernemmen wird, zum festaeretzten Werte von 550 000 S. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellichaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Berlin, den 13. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

ischofswerda, Sachg. 104390 Auf Blatt 350 des hiesigen Handels— registers, die Firma Friedrich Rodig in Demitz Thumitz betr., ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bischofs wer da, am 13 Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

Eocholt. Bekanntmachung. 104391] In unser Handelsregister A Nr. 43 ist

beute bel der Firma Frauz Beltiug zu

Bocholt folgendes eingetragen: Dle Firma ist erloschen.

August Spiegel und Gustav Brüning. . Bremen, den 8. Februar 1913.

Fürhölter, Sekretär.

HE eroslkn.

schaft Gräbschen mit beschränktt

Der Gesellschafte vertrag ist am 27. 1913 errichtet. Gegenstand des nehmenz ist der Erwerb und dle veräußerung von Grundstücken, Grundbuche von au⸗ zeichnet sind. Die Gesellschaft befugt, andere als die bezeichneren

Grundstücken sich 40 000

zu Mo.

don Stammkapital:

mindestens

durch

sind,

Gemeinschaft mit einem Prokuri treten.

anzeiger.

Königliches Amtsgericht. Hreslanm.

worden.

te Abschluß damit in

Di rokura des Bauunternehmers ul? , zu Bocholt ist erloschen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

In unser Handelsregister Abteilung 6 ist unter Nr. 552 die Grundstücks⸗Gesell⸗

tung in Breslau heute eingetragen worden

Breslau⸗Gräbschen ver⸗

stücke zu erwerben und an der Verwertung betettigen. Geschafte⸗ führer: Kaufmann Wilhelm Kionka und Prokurist Adolf Schück, beide in Breslau Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge— schäftsführer bestellt werd, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt zwet Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs.

Breslau, den 4. Februar 1913.

Adolph

104590

er Haf⸗ Januar

Unter⸗ Weiter⸗ die im

ist auch

Grund⸗

sten ver⸗

104591

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. Bh3 die Automobil Ver— triebs Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Breslau heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit motorisch betriebenen Fahr⸗ zeugen aller Art nebst Zuhebörteilen und Zusammenhang

Colmar, den 12. Februar 1913. Kaiserliches Amtsgericht.

Cretfeld. lo44ol] In das hiesige Handelsreglster ist beute bei der Firma Louis Desgrand K Cie. in Liqu. in Erefeld eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗ loschen ist. Erefeld, den 6. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

Cxosffeld. 104402] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Carl von der Linde⸗ scher Grundbesitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Paul Vetter aus Crefeld als Geschäftsführer ausge— schieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann und Chemiker Dr. Carl von der Rinde in Crefeld zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist. Grefeld, den 6 Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 1044041

In unser Handeleregister Abteilung A sst heute folgendeß eingetragen bei:

Nr. 320, betreffend die Firma „Gebr. Boguniemski“ in Danzig: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1486, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Schütz und Kretsch⸗ mer“ in Danzig: Die Gesellschaft ist aufgelßst Die Firma ist erloschen.

Nr. 1549, betreffend die Firma „August Gutkomski“ in Danzig: Die Firma ist erloschen. .

Nr. 1697, betreffend die Firma „Leopold Leß“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Königsberg i. Br. hestehenden Hauryt⸗ niederlassung; Dem Kaufmann Willv Teucke in Königaberg i. Pr. ist Prokura für die Zwelgniederlassung Dangig ertetlt.

stehender Geschäfte. Die Gesellschaft ist

Danzig, den 13. Februar 1915. i fich Amtsgericht. Abt. 10.

schaft Leonhardt Æ Krüger Gesell—⸗ schaft mit hbeschränkter Haftung Dresden: Der Kaufmann Rudolf Georg Max von Tennecker ist nicht mehr Ge—

y.

in

schäftsführer. 3) auf Blatt 4242, betr. die Firma Engelapotheke G. Mendel in Dresden: Der Apotheker Dr. rer. nat. Johannes Karl Mendel in Dresden ist in das Handelt geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelegesellschaft hat am 1. Januar 1913 begonnen. Die Firma lautet künftig: Engelapotheke G. Dr. J. Mendel. ͤ 4) auf Blatt 12 843, betr. die Firma Säch sisch⸗Böhmische Kohlenhaundlung, Inh. Jacob Nickel in Dresden: Die Firma ist erloschen. 5) auf Blatt 3667, betr. die Firma Marienapotheke Leon J. non Wolski in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 14. Februar 1913. Königl. Amtsgericht. Abteilung III.

PDuisburg-HKuhrort. 104411 Bekanntmachung. ;

In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen: Am 10. Februar 19013 bei Nr. 129 Firma Niederrheinische Sandelsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung Duis⸗ burg Ruhrort: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Kaufmann Hermann Möhlenkamp in Duisburg, Ingenieur Friedrich Brandt in Essen-Ruhr und Kaufmann Heinrich Heintges in Bing— heim bei Orsoy ist erloschen. Am 11. Februar 1913 bei Nr. 109 Firma Essener Creditaustalt., Haupt⸗ nlederlassung in Essen. Zweigniederlassung in Duisburg Ruhrort: Dem Fritz Brüning, Essen, Louis Kruse, Oberhausen, Rhl., Carl Käster, Dortmund, Georg Romeiser, Essen, Gustan Schroeder, Weitmar bei Bochum, ist für die Haupt— nlederlassung

Effener Creditaunstalt!

Ziegeln. . . . Emmendingen, den 3, Februar 1913. Gr. Amtsgericht. JI.

Emmerich. 104415 Bekanntmachung. . In unser Handelsregister B Nr. HI ist beute bei der Firma A. Driessen' s CacapÆRGhocoladen⸗Fabriken Aktien⸗ gesellschast in Rotterdam Zweig nieder⸗ lassung in Emmerich eingetragen, daß dem Geschäftsführer Theodor August Mooy in Emmerich Prokura erteilt ist. Emmerich, 6. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

Erfart. 1044 l6ũ In unser Handelsregister A ist heute bel der unter Nr 766 verzeichneten Firma Th. Arnim in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 5. Februar 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Errart. io4tl? Firma Moritz Rauschenbach, Grün i. S.: Das hier eingetragene Erlöschen der Prokura des Walter Heinze bezog sich nur auf die aufgehobene Erfurter Nieder⸗ lassung. . Erfürrt, den 11. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Es ch woge. lonll3] In das Handelsregister Abt. A ist heute bel der Firma Getrüder Clermont in Eschwege (Nr. 122 des Registers) ein etragen worden;: . ; 6 dem Cbristoph Adolf Clermont in Eschwege erteilte Prokura ist n, Fie offene Handelsge sellschaft ift aufg . Kaufmann Carl Bernhard Clermon 9 (schwege ist allein iger Inhaber der Fir

rden. gern, den 11. Februar 1913.

Gsch mege, e gen Amtegericht. Abt. II.

aller Art, Anfertigung und Vervielfälti⸗ jung von Plänen usw. Das Stamm⸗ pital beträgt 50 000 .ς. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ algen durch den Deutschen Reschsanzeiger. Ge chäftsführer sind Heinrich 8. Henning, Miufsmann, Frankfurt a. M, Ernst Nüller, Architekt, Frankfurt a. M. Dem Fuzenieur Oscar Underberg zu Frank. rt, a. M. ist Gesamtprokura Tverart teilt, daß derselbe gemelnschaftlich mit irg der Beschäftsführer zur Vertretung ö. Gesellschaft befugt ist. Die Dauer s Gesellschaflẽ vertrages ist auf 5 Jahre, elinnend am J. Februar 1913, bestimmt. Hrantfurt a. Mt., den 12. Februar 1913. onigliches Amtsgericht.

Abtellung 16. Trank rut, Main.

604424 Veröffentlichung

m dem Handelsregister. zesn ol Company Gesellschaft mit 89 rinkter Haftung. Unter dieser . it. heut? eine init dem Sitze zu . rt a4. M. errichtete Gesellschaft . e chrankter Haftung in das Handels, . eingetragen worden. Der Gesell= 9 trag ist am 31. Januar bezw. 1 t war 1913 festgestellt. Gegenftand . trnehmens ist die Herstellung und neh tte von Oelen und Fetten, rar, neh ene Automobilbestandteilen und Auto- ; ar rüstungegegenständen, insbesondere ue ster der Schutzmarke Arnol zu ver⸗ nnen Dele und Fette. Zur Erreichung weck ist, die Gesellschaft befugt, ö . oder ähnliche Unternehmungen en ; eng ich an solchen Unternehmun— zern eteiligen oder deren Vertretung zu ; ö Das Stamm kapftal beträgt ö ö Oeffentliche Bekanntmachungen en urch die Frantfurter Nachrichten h furt a. M. Sollte diese Zeitung

ein laß Ken z erfolgen die Befanntma ungen

heute die Firma Friedrich Otto Better

In das Handelsregister A wurde ein—

getragen:

Band 17 O. 3. S0: Firma Anna Baumgärtner, Modes, Freiburg betr.. Inhaberin der Firma ist jetzt Lina Staigmüller, ledige Modistin, Freiburg. Band IV. O3. 193: Firma L. Hugo Seitz. Freiburg, ist erloschen. Band V O.—-8. 288: Firma Alfred G. Schlichting, Pharmakosmet. Labo⸗ ratorium Julia, Freiburg: Inhaber ist Alfred Eyding Schlichting, Apotheker, Freiburg ( Geschäftszweig: Fabrikation pharm. ⸗kosmet. Präparate.

Freiburg. den 13. Februar 1913. Großh. Amtsgericht.

Gnammertin gem. 104432 Bekanntmachung. In unser Handelsreglster Abteilung A wurde heute bei der Firma Konstantin Schmid in Trochtelfingen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist an den Kauf⸗— mann Julius Schmid in Trochtelfingen übergegangen, welcher es unter unver—⸗ änderter Firma fortführt. Dem Kauf— mann Konstantin Schmid in Trochtel— fingen ist Prokura erteilt. Gammertingen, 8. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Geoestemi mde. 104433 Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 445 die Firma Hinrich Loop mit dem Sitz in Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Hinrich Loop in Geesteinünde ein etragen. Angegehener Geschäftszweig: Warengroßhandlung, Agen⸗ tur. und Kommissionsgeschäft. Geestemünde, den 12. Februar 1913. önigliches Amtsgericht. VI. Geithaism. 104434 Auf Blatt 174 des Handelsregisters ist

ab nur durch den Deutschen Relchz—

mann in Narsdorf und als deren In—

Gummersbach, den 10. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. lam bung. 104107 Eintragungen in das Haudelsregister 1913. Februar 11. Rosner 4 Steenfatt. Gesellschafter: Frau Helene Rosner, geb. Pein, und Carl Martin Rudolf Steenfatt, Kauf— mann, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1913 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch die Gesellschafter gemein— schaftlich. Prokura ist erteilt an Adolf Abra— ham Rosner. Bezüglich der Gesellschaflerin Frau Rotner ist durch einen Vermerk auf eine am 13. März 1912 erfolgte Ein= tragung in das Guͤterrechtsregister hin— gewiesen worden. Scheurer * Miedel. Die an L. P. W. Schumacher erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Tobiasen 4 Christensen. Die Liqut—= dation dieser aufgelösten offenen Han— delsgesellschaft ist beendigt und die Firma erloschen. Wilhelm Schwarz. Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Vermerk Auf eine am 6. Februar 1913 erfolgte Ein— tragung in das Güterrechtsregister hin— gewiesen worden. n , Meinhardt * Sohn, ohldorf. Bezügllch des Gesell⸗ schaffers H. A. ist durch einen Vermerk auf eine am b. Februar 1913 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. .

zu

Arthur Kunzendorf. Prokura ist erteilt s

an Alfred Nudolf Eduard Kunzendorf. Die an B. F. Kundt erteilte Prokura ist erloschen.

Fritz Kausch. Dlese Firma ist erloschen.

A. J. C. Meinhardt Inh

W. R. S. Groth. Hansegtische Landwirtschaftsgesell schast mit beschränkter Haftung vormals Paul Eckhusen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Mär, 1910 ist der 87 des Gesellschaftz⸗ dertrages nach Maßgabe des notarlellen Protokolls geändert worden. Hüute⸗ und Felle Verwerthung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom I[9. April 1911 ist das Stammkapit der Gesellschaft um S6 40 009, auf „80 090, erhöht worden. Julius Berger Ttefbau⸗ M ktiengesell⸗ schaft, zu. Deutsch Wilmersdorf, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Regterungsbaumeister Stto Heckler, zu Berlin Wilmersdorf, und Gerichtsassessor

„Zu Nr. 429 Firma Plutus Finan- zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗= schafte versammlung vom 11. Februar 1913 sind die Geschäfts führer Max Gott— getreu und Wilhelm Meinecke abberufen und zum alleinigen Geschäftsführer der Agent Paul Gattgetreu in Vannover

bestellt.

Zu Nr. 513 Firma Rechts- Staats-

und Soziglwissenschaftlicher Verlag Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Der Buchhändler Karl Brandes ist als Geschäftsführer abberufen. steller Dr. Wilhelm Schaefer in Hannober

Der Schrift⸗

ist alleiniger Geschäfteführer.

Hannnyer, den 13. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. 11.

g. D Dr. Hans Heymann, Beriin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die an O. Heckler und Dr. Heymann erteilten Prokuren sind erloschen. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handels register.

Hannover. 104442 Im Handelsregister des hiesigen König= lichen Amtsgerichtz ist heute folgendes ein⸗

getragen: Abteilung A:

Zu Nr 415. Firma Georg Meinecke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Constantin Meinecke üit seit dem 19. November 1912 alleiniger nhaber der Firma. Zu Nr. 4191 Firma Sy gienisch⸗sani⸗ täres Laboratorium Becker æ Eo. : Die Gesellschaft ist aufgelßst. Der biz. berlge Gesellschafter Auguft Ebeling ist eit dem 1. Januar 1913 alleiniger In⸗ haber der Firma.

Abteilung B; Zu Nr. 493 Firma Ohlendorf 4

heute bei der unter Firma Wilhelm in Haspe vermerkt:

Hofgeismnn.

Nr. 16 ist bei der Austermühle jun. getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Hohnensnizn.

bei der offenen Handels ham Sprinz“ in Ho des Registers) folgendes eingetragen worden:

Haspe. Bekanntmachung. 104444

In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 27 eingetragenen Peters, Ges. m. b. S.

Jeder Geschãftsführer ist zur Vertretung

der Gesellschaft befugt.

Haspe, den 19. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

; . loga 5]

In unserem Handelsregister Abteilung A

Firma Friedr. Wm in Liebenau einge—

HDofgeismar, den 19. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. JI.

104446

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute esellschaft Abra⸗ ensalza (Nr 299 Kaufmann Louis in

Dem ermer

Hohensalza ist Prokura erteilt.

Hohensalza. den 8. Februar 1913.

Francke Gesellschaft mit beschruůnkter

Königlichs Amtsgericht.