1913 / 42 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

w * 3

erlin. Konkursverfahren. 101263 Konkurspherfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Alfred Thler⸗ 6 in Berlin, Brandenburgstraße 47,

rivatwohnung: Rtixdorf, Pflügerftraße 9, ist, infolge Schlußdertessung ? nach Ab; haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29 Januar 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84.

KRexlin- Schöneberg. 102719 Roułkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Posnowitz wird nach erfolgter Ab—⸗ e. des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Groß Ctrehlitz, den 6. Februar 1913.

Hanan. Beschluß. 104320 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Heinrich Wei⸗ mann in Hauau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemäß 5 163 Konkursordnung aufgehoben. Hanau, den 8. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. VI.

Heilbronn. (104297

Ratibor. 104279

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Stein (Inhabers der Firma S. Stein) zu Ratibor wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 2. Dezember 1912 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1912 bestätlgt und der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben.

Matibor, den 11. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

F ödld ing. Konkursverfahren.

104315

rechtskräftigen Beschluß vom 20. Januar

1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Viersen, den 10. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

Viersen. 104322 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jos. Beuters jr. in Biersen und deren Inhabers Josef Beuters jr., Kaufmanns in Viersen, ist an Stelle des Rechtsanwalts Krawinkel in Vier sen der Rechtsanwalt Heinrich Schmitz II. daselbst als Konkursverwalter bestellt worden.

Viersen. 13. Februar 1913.

der Gülerbahnhof und die Güterabt

Kalk Süd in „Cöln⸗Kalk⸗ 2 gutabfertigung Kalk Süd Eilg. in

Kall Eilg.“ umbenannt. Dagegen

der Güterbahnhof und die Güterabsertig Kalk Nord die bisherige Beyeicht an bin, ben ls. Februar idle en. liche Eisenbahndirektion. g=

104581 Betrifft: Norddeutsch⸗Belai Gütertarif Hefte A und 6. A. März A801 und Hefte A und n vom L. September 1911. Mit Gültigkeit vom 1. März 1913 wird die

. Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich 42.

Berlin, Monta

. 61 Neckl. Eis.· Schldy 70 3 1.1.

Amtlich festgestellte Kurse. Mea mn n n, f Berliner Börse, 11. Februgr 1913. o. da, gö, sr ä, s; ß. 14 iolszoos gohedld, 206 46. 1 Elb, sterr. B. 1.7 4. poem ff f,, 9 98. 50 bz

Barmen... .. 1880 by. i gos, 1901 N do. 1907 unkv. 18 do. M M rhdi. q / a do. 1912 M unkv. 227

Preußischen Staatsanzeiger.

Herford 1910 rz. 19394

kv. 1902, 03 3 1886, 1889 3

u. Neum. neue 3 ; e,,

23

3e - , n= S do do de G. =

. 56 do. 2 3 4 7 Landschaftl. Zentral . 4 do. 0

do. .. 3

do. . 3

one österr.“⸗ ung. W. O86 66. 7 Gld. südd. W. . 46. 1 Gib. holl. B. = 1,70 C6. 1 Mart Banco do. 199331 1. 150 46. 1 stand. Krone 1.125 M6. 1 Rubei S do. do. 1896 g Is 6. 1 (alter) Goldrubel 8.20 6, 1 Peso Cgolb) S- Gotha Si-. i500 4 141

00 αις. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 6. 1 Doll ) . e. * S6. 1 8 8 20,40 46. . Sachsische 3 66 versch. 6

36 do le einem Papier beigefügte Bezeichming M besagt, 8 ö. bestimmte Nummern 83 23 der 86 n,, e, ,

lieferbar find. GJ p. unt. sis. 1. ib. c : 1806 8 jd fl. do. 1881 - 83 33 versch. SOdlskamm. Obl. Preußische Rentenbriefe. . Senn,, , . ,. ofen · Nasln 2

14.15 do. 1899, 1904, 05 K4, n. gie ses. 6. Sh. Kr & 6 Fur und Mu. (G rdb.) do. do. 3 kauenburger ..

versch. M8. 25 G w 1902 versch. 87. 306 1147 Vom miersche 9 do. , Vosensche do. x

zo. 1904 unkv. 174 do. O7 M w do. do. 389, 1898 31 st i do. 1901, 1907, 1904 33 1.1. i, ne, . ö . 95 96 do. 3 o. unky. 17 do. ldsch. do. 1516 Mußt. Zh /a 5 ,, do. 1516 N do. z ö do. 1891, 95, S5 oi? do. Lichtenberg Gem. 1900 4. . do. Stadt 09 S. 1, 2 do. unkv. I7 96.60 do. ; kudwigshasen 1806 7 296. 306 Posensche S. sch. do. S. 1117353

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters Otto mögen des Friedrich Drantz, Kauf. Tiedemaun in Kastrup ist infolge ines manns hier, wurde rach erfolgter Ab- ben dem Gemeinschuldner gemachten Vor— haltung des Schlußtermins durch Gerichts- schlags zu einem Zwangsvergleiche Der⸗ beschluß von heute aufgehoben. gleichstermin auf den . März E9R3,

Den 14. Februar 1913. Vormittags EO Uhr, vor dem König

hn lichen Amtsgericht anberaumt. Der Ver gleichsvorschlag ist auf der Gerichts—⸗ schretberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rödding, den 13. Februar 1913.

Der Gerichtsschreiber Wipperfürth. des Königlichen Amtesgerichis. ö Konkursverfahren.

. In, dem Konkursverfahren über das gestrichen. Sod— zird auf Sesfé gz Säck im gem. load]! Vermögen des Schneiders und In⸗ , . 6.

Das Konlursverfahren über das Ver- habers eines Manufakturwarenge— J 6. . Son , mögen der Wendelin Steinebrunner schäfts Hugo Mürmann in Oßhl⸗ ((Ciments de Mons) 39 ] Si n e Ehefrau. Marie geb. Kaiser, in Horn⸗ Rönsahl ist zur Prüfung der nachträglich Soignies G6) 36 K 9 berg wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den Mons (4) mit folgender Fußnote:

Februar 1913, Vgrmittags 3.) Für den Versand von DObourz 6 (Ciments de Mens)H, 4) für den Empfang 3.

termins und Vollzug der Schlußverteilung 24. durch diess. Gerichtsbeschluß vom 31. Ja. 1 Ar Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer 6, ;

8 . 9.

von Obourg (Ciments de Mons). . . York...

Nähere Auskunft geben die beteiligten Yo.

nuar 1913 aufgehoben. anberaumt. Säckingen, den 13. Februar 1913. Wipperfürth, den 7. Februar 1913. 9 zreßfBßeorei (Gr 3 änialiqhed mitt ori / 24 . * (. 2 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Königliches Amte gericht. Verwaltungen Cöln, den 12 Februar paris... ... 1913. Königliche Eifenbahnæoirettion, . auch namens der beteiligten Verwaltungen.

Schr; mm. 104285 Visehwili. Konkursverfahren. . Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver— lots? . 36

des am 19. April 1912 zu ions ver mögen des Kaufmanns Jakob Gutt— 3

] 2834 7 ö 575 * 6 ö ö 8 1 z V 2 38 p si ch. ö D 1s 3 1

storbenen Sägemühlenbesitzers Josef mann in Schmalleningken wird, nach— a,,,

Wojtkomski wird nach erfolgter Abhal— n n, 99 . 3 . Aptil 1946 6 all. YU den Teilen 1 und 111 der belgischen Tart, ausgabe je ein Nachtrag 3, zu den Heften!

ti wr L dem der in dem Vergleich termine vom tung des Schlußtermins hierdurch auf— IIIA und IIIB der französischen Tarif Bankdiskont. unk. 35 4 14. 10199 000 do. ß ko. N. id5g 3 Yrüffel 6. ; ö lg 6

J bo. 1876, 82, 87, 91, 96 do. ISol . goa, ij5 Berl. 1904 S. 2ukv. 18 1904 S. 2ukv. 14 1912 unkv. 22

1876, 78

15883 / 5

mögen der Frau Else Paarmann zu Friedenau, Handjerystr. 72, alleinige Inhaberin der Fürmg Paarmann X Cs. in Schöneberg, Hauptstr. 80, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben.

Jerlin · Sch neberg. den 5. Februar

1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 104247

1.1 1. 1Frant M Lira, 1 Lu, 1 Peseta 0.80 S6. 1 6sterr. Oldenb St AM dur Ig 4 1.4 11 1.7

v *

Königliches Amtsgericht.

VW attem s eheid 104253

Beschluß in der Konkurssache Hauck N 2II3. In Abänderung des Beschlusses hiesiger Stelle vom 3. ds. Mts. wird an Stelle des hiesigen Rechtsanwalts Beck— mann der Kaufmann Schmidt hierselbst zum Konkursverwalter ernannt, da ersterer die Uebernahme des Amtes abgelehnt hat

Wattenscheid, den 13. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Station Eving des Eisenhahndireftionz. bezirks Essen (Ruhr) Heft 4 für den Verkehr mit Marche⸗les⸗Dames und Merle, mont in den Ausnahmetarif 18 (gebrannter Dolomlt) einbezogen. Ju dem selben Zeit punkte werden die Stationsnamen Ogna— hrück Brem. Gbf. und Osnabrück Han Gbf. Hefte 7, A und B gestrichen und es wird der neueröffnete Bahnhof Osnabrück Gbf. mit den für Ognabrüch Brem. Gbf. und Han. Gbf) angegebenen Frachtsätzen nachgetragen. Die besonderen Abfertigungsvorschriften für letztere Bahn- höfe Seite 71 des Heftes A werden

K. Amtsgericht Heilbroun.

Das Konkursverfahren über das Ver— . 99.9006

d

Se ü T s ü de .

2

2

860

re

ö

Amsterd. Rott. do. do. Bruͤssel. Antw. do. do. BGudayeft ...

do.

Ghristianina Ftallen. YVlãͤtze do. do.

Kopenhagen. Elf at. vorto 6.

HMettstect. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Sänger in Hettstedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hettstedt, den 11. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Hildeskeim. Ronkursnerfahren. 104280) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Friedrich Wüstefeld in Hiidesh im wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Hildesheim, den 8. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. J. HMH u ltschin. 104278 In dem Konkursverfahren

104277

= . . . , ., .

83

D282 8 2

Rremerhaven. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Dezember 1910 verstorbenen Steuerkanzlisten August Richter zu Bremerhaven ist nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom 13. Fe— bruar 1913 wieder aufgehoben. Bremerhanen, den 14 Februar 1913 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.

Bromberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des staufmauns Max Zacharias in Bromberg, Wollmarkt Nr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben Bromberg, den 11. Februar 1913.

do. 1890, 94, 1900, 07 Magdeburg. . 1891 do. 1906 bo. 1307 unk. 17 do5. 19307 unkv. 20 do. Jö. 86. 31. Hr; do. St. Pf. (R. ut. 22 Mai 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 190 Lit. Rut. 16 do. 1911 Męt. Sut. 21 bo. 1888, 91 y., 94, 05 Mannheim 1901, 1966. 1907, 1908 do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 98 do. 1904. 1905 , , . 1903 M 1.4 10 3 Minden I909ułv. 1919 versch. 0 G Do. 1895, 1902 1.4.16 67 39 b3G Mülhausen i. E. 1906 versch. O7. IObz G do. 190 unk 16 versch. M, 30bʒ Mülheim. Rh. 99, C4, C8 versch. N65 do. 1910 Nukv. 21 versch. 89, 606 do. 1899, 194 1410 Můlh. dtuhr 09 E. 11 M unk. 31 9. 66, 3 München... 1897 do. IvMã/soi. os, ) do. 1908/11 unk. 19 10 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88, 90, 94 j do. 1897, 99, 03, 04 J N. Gladbach 9, 1909 97,256 do. 1911 Munk. 36 do. 1880, 1888 Ds. 1655. 5 R ,, 1908 ö do. 2 D. 1 41. 690 ö ula . Naumburg 97. 199090kv. 85 1.1. 2 . Nürnberg 1899/01 4 z do. 1902, 1904 do. CG¶ 08 uk. 17/18 3. * do. M- II ut. 19/21 28 36 do S 2 do. i. gd iv d. d M g d 576 pe. S. da 33 IJ xb. 18033 1.17 3, a. M. 1900 . ; ; ; pe. Agh R o. 1902, 05 31 ; ; vs* abetm 1801. Ihr * 163 , do. 1910 unk. 15 4 5. 256 Sãchf jd Ff bis 3 do. 1513 uns. i541 15.4138 , ,, do. 18305, ios 3 15. ji ß5 , viauen 15665... be. Cerdit,. * do. igos ; . Posen . 1800, 13h 96 0obz . do. 1503 unkv. I8 Sh Jhbʒ 9 do. 1894, 1903 33 gots dam 156 53

r

lots313]

K · , , e =

rio -= do. 3 versch BVorxb.⸗· ummel i' b. 99 versch. Brandenb. a. S. 1901 4 ver ch. S och do. ö öh

versch. 8 20bz G . O6 Nunkv. 21!

3 versch. S7 25 bz B do. ig c ntz g versch. Bromberg... 1562

do. do. versch. z . do. O9 uv. 19/22 St cfiiche. .. 4. versch. 38. 1855, 1855

o. ; versch. ö

eßiensc er . Io R 9. ĩ

Schlezwig · Solftein.

do. do. . 3

e

ö . bz G än,

. ächsische alte...

97 50bzG do. ; . 96 50 bz G do.

96. 50hz G 1 97, 006 4

S8, 80bz d 31

Pos 20hz 9 37,256 SS. 106 sch. S7, 60 bz l.4. 10 - 14.10 97.406 versch. S8. 1.4.19 96 2563

er T o d S S Q‘ λάi. Gra gr wa g rage.

85 ——— * ——— 2222 2

1

697 40

o O0)

log296]

.

C t e = mr m, m mr

J. d g. de *

ö

versch. versch. versch 87, 20 B Anleihen staatlicher Institute. Detm. Endsp. u. Leihek. * 1.1.7 100, 5o G 1907 unkv. 17 Oldenbg. staatl. Kred. K versch. 8, So G do. 1908 unkv. 18 / 20 do. do. unk. 22 4 versch. 09. 006 do. 191 1 MIZ Luk. 22 do. do. 34 versch. 89. 706 do. 1885 konv. 1889 Sach] . ⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 34 versch. S8. 2.5 6 25. 59 190, gh 6 do. r fin. Landrbk. Coblenz ISI Nuts. 5)

—— 1 2 ͤ

lots i]

2 E *

er

do. do. do. Schweiz. Vlãtze Gharlottenb. 89, 95, 99 do. do. do Stockh.. Gthbg.

do. do. ? Schlesw. ( Hlst. E. Kr. Warschau ... do. do.

S COOmu« O do OO ct—- D οοO.

gere e e ,,

über das Vermögen des Konditors Ernst Schmuch in Hultschin wird das Verfahren wegen Mangels einer die Kosten deckenden Masse gemäß 5 204 Konkursordnung eingestellt. Schlußtermin zur Abnahme der Schluß— iozos6) rechnung ist auf den 12. März E93, Sehwarren Fels, Bx. Cagi? Vormittags NEH Uhr, anberaumt. Das Konk gperfabrer ber p 9 Nor. Hultschtu, den 153. Februar 1913. w n . . . . Königliches Amtsgericht. . Papierfahrikanten Wi . zrubacher von Weichersbach wird Kammiz, beomm. mit Zastimmung der Gläubigerversamm⸗ onkursverfahren. lung eingestellt, da eine den Kosten des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verfahrens entsprechende Konfursmasse mögen des Kassenrendanten Karl Voigt nicht vorhanden ist. (6 204 K.-O. in Kammin wird nach erfolgter Abhal—

12 r Schwarzenfels, den 8. Februar 1913 . des Schlußtermins hierdurch auf— Königliches Amtsgericht. gehoben. k

Kammin i. Pomm., den 12. Februar Sch weidnitæ. 104275 1913. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Margg rab. Reg iusz. 08 schaft Carl Goedicke in Sch weidnitz ( s werkakrsn' ipbdt“n Ras SYM ist zur Prüfung der nachträglich angemel- Das Konkursverfahren über das Ver a6. Forber ingen ern en, wen 3 3 S eier eist 5 ann el Gblber n. . min 6 Del , . des Schnee isters Johann . März S3 Vormittags A0 uhßr, Wieczorrek in Marggrabowwa wird yr dem Königlichen Amtsgericht zu aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs hweldutz , termine vom 24. Januar d. Is. ange, 3 med ö . hr 1913 nommene Zwangsbergleich durch rechts. * e cen gente , . kräftigen Beschluß vom selben Tage be— ö IJ p ss⸗ 8 Meckhtagr . Fo stätigt ist. Düsseldorf der Rechtsanwalt Dr. Koch stati . . . daselbst zum Konkursverwalter ernannt. , , , Februar 193. Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abt. 2a. über die Beibehaltung des neuernannten Mügeln, Bz. Leipzig. 104303 oder die Wahl eines anderen Verwalters Konkursverfahren. ist auf den Ez. März 1913, Vor- Das Konkurtperfahren über das Ver— mittags E95 Uhr, vor dem unter, mögen des Uhrmachers Jan Lassen in zeichneten. Gerichte, Königplatz 15/16, Mügeln wird nach Abhaltung des Schluß— Zimmer Nr. 2, anberaumt, . termins hierdurch aufgehoben. Düfseldorf, den 12. Februgr 1913. Mügeln. den 10. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Königliches Ämitsgericht.

Finsterwalde, XN. L. 101282) Mühlberg, EIB. Konkursverfahren. gon kursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Ver In dem Konkursverfahren über den mögen des Tischlermeisters Paul Nachlaß des zu Reu Burzdorf ver— Reichelt in Finsterwalde wird, nachdem storbenen Viehhändlers Franz Kramer der in dem Vergleichstermine vom 28. Ja ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nuar 1913 angenommene Zwangsvergleich Verwalters, zur Erhebung von Ein— durch rechtskräftigen Beschluß vom 28 Ja⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnte nuar 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Finsterwalde. den 12. Februar 1913. Gläuhiger über die nicht verwertbaren Königliches Amtsgericht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf . den S. März 19413, Vormittags Fnlda. Bekanntmachung. 104250) AH Upnr, vor deim Königlichen Amtsgerichte

( , mn mr m

1

Cottbus. Konkursverfahren. 104318)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Gustav Beicher in Cottbus wird nach erfolgter Ahhaltung des Schlußcermins hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 11. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Dresden. 103538

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines unter der Firma „Oskar Pantel“ betriebenen Vapier⸗, Schreib⸗, Kurz⸗, Galanterie⸗ und Spielwarengeschäfts Friedrich Wilhelm Ostar Vantel in Dresden. Marienstraße 50, Erdgeschoß (Wohnung: Wettinerplatz 9 II), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 12. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

PDũüsseldor?. (104249 Konkursverfahren.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen der in Liquidation be⸗ findlichen „Bergmerks ⸗Aktiengesell schaft Juno“ zu Düsseldorf, wird an Stelle des Rechtsanwalts van Eupen zu

20. Januar 1913 angenommene Zwangs- geho en. . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Schrimm, den J vom 20. Januar 1913 bestätigt ist, hier⸗ Königliches Amtsgericht. . . . . versch. . = 96, 25h

Räe, wne s e, T,, , ann de,, , , c ,,, ,, m. .

Hef der französische arifausgahe , en ,, e. ; Gotha Landeskrd. do. 9

bon 6. Zondon 5. Nabrid d ; versch S8. 9o0hz G

der Nachtrag J. e . a wen, , ee, o., po. 15 Cöͤpenic. .... 1 ' H ,

ta-

. d . 11

durch aufgehoben. Wisch mill, den 7. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. 3. . q , . . e chtra Nähere Auskunft erkelt burg und Warschau 6. Schwein 5. Stocholm dis. Feitr. Konkursverfahren. 104319 die unterzeichnete Verwaltung, von Re Bien 6 do. Gottbus 14.10 —- Das Konkursverfahren über das Ver. auch Druckstücke der Nachträge käuflich be Geldsorten, Banknoten u. Coupons. db. do. 139 N unkv. 154 1 Was Kontug ̃ e d ; mögen des Bäckermeisters Otto Otto zogen werden können. Eöln, den 13. Fe Münz Dukaten... . pro Stũck . do ut. 24 . ,,, ö. in Theißen wird nach erfolgter Ab= bruar 1913. Königliche Sisenbahn— and · Dukaten... Do. . do do. 1902. d d ö. 1335 3 1 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ direktion, auch namens der beteiligten 66 . 1 Sachs.· Mein. ndkted. gehoben. ö Verwaltungen. ö en, . do. do. un. IJ Zeitz, den 7. Februar 1913. 8 e, , . . do. do. unk 19 o , ,, , . 104585 old⸗ Dollars ; ; 9 35 Königliches Amtsgericht. [104585 ö. Inperals alte pro Stůc do. do. unk. 22 Kw Westdeutscher Kohlennerkehr. Mt . , do. do, onv. . Gültigkeit vom 15. Februar 1913 ab wird Neuen Ru sisches Gid. ju löh d ,, Konkursverfahren. „nr, Laa die Station Rbynern des Eisenbahndirek—= mer lanische Banknoten, große . ighz 3 . unk. . K , üder das tionsbenirts Effen als Koh lenversandstation do. do. leine S chwr p' Rud. Edtr 31 Nad mstadt 19097 ! Vermögen der Maschinenfabrit Kos⸗ in die Hefte 1, 2, 3 (Abt. A) und 4 dez do., Gonp. zb. New Jork do D . Eds rred d ,, N 3 both. G. m. b. H. in Zeulenroda hat vorbezeichneten Verkehrs einbezogen. Die Belgesche Zanknoten 190 Francs j ,, . . . , , J Bertel des gen. Sam fg Div. Eisenbahnanleihen do 1897, 1902, 95 31 l s, rr g g, , b,, ,,, , , gene, , ,, , oe, ,,, ine Gihtbhebang dom Ante gestellt. Pe. Entfernungen,. der. westdeu tsch = sidmwest e he enten löd ge sl ob Fra nn chwe g iche I ii . do. Sta r s ui. ] 1 , des deutschen Gütertarifhefte 1—4 und nach hollandische Banknoten 100 f= = d J do, do. 1912 ukv. 2364 . und Beschlußfa sung den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 2 talienische Sanknoten 100 . 9, 95bz Merkl9g. Friedr. rab 3 1.1. Dortm. ] 4 über die Wahl eines anderen Verwalters (Nohstofftarif) berechnet Lorwegische Banknoten 100 Kr. = Vfälzische Eisenbahn. 4 19 do. . 1349 Essen, den 12. Februar 1913. Dh sterreichisch⸗ , 2 3 . konvy. u. v. h 3 1. . do. ulp. 291224 Königliche Eisenbahndirektion, . 9. 6 , 0; , ö. Dretzden 1966 4 namens der beteiligten Verwaltungen. mn . ö. . ‚!. i 283 a e, , ö ö ; . 1908 n,, . . . , t Mstafr. dvsch. 34 1.1. 6. 33 ö. . an, Ie, . . e, e n g , dish . . e 1 Deutscher Seehafenverkehr mit Süd⸗ Schwedische Banknoten 108 Rr. rovinzialanleihen. . 3 deutschland. Am 1. Marz wird 2 Se nen fad 5 here,, . J . * 0 . . . do i899 3 1 do. S. 7 unk. 1641 Casfel Endet. S. . 3 1 do. S. 8 un. 20 ] do. S. 23 uk. 16 4 1 do. S. 9 unt. 22 4 S. 24 uf. 1 4 1 do. S. 8, 46 Yz . ö x S. 1935 1 do. Grundrhr. S. 1,2 4 1347 Da ö Sn fel dor id gos 1 1 1 1 1 1 1

re

do. do. Westpr. rittersch. S. do. S.

do.

e b d= r m r E C , W Q Q , 8

1

1 R R X —— S

l

. 9 2

* o = o

e r , , =, e m.

do. Crefeld 1900, 1901/06 4 do. 1907 unkv. 17 4 do. 1365 unko. I/ 21 do. 1882, 88 33 do. 1961, 1963 3. Dang 1904 ukv. 17

do. 1909 ulv. 1921

d 1904 3

2

*

2 8

=

8 . m . 6

. . . r e n g m.

Ilotꝛos]

2

8 —— K ä

D —— 22

, , , n n , n n

83

S. 106

6

1.1 1.1 1.1 1.1 1.4

= . O CO O ——

[ . 6

1

0 5

823 n .

wird eine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 26. Februar E 9I3, Vormitiags 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt. Zeulenroda, den 12. Februar 1913. Fürstliches Amtsgericht.

2ittan. Konkursverfahren. 101310] Das Konkursverfahren über das Ver—Q

8

*

* S 2 Q 2 2 *

!. e 1661. 6. 3 . 1 1

Sensbnrx. Beschluß. 104601 .

Da Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Faufmauns Anton Schwark

aus Reuschendorf wird, nachdem der in

dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1912 in. ,,

angenommene Zwangsvergleich durch rechts mögen der VButzmacherin Marie Louise 83 e, , ketten nn Hef geendlss, Barnes, verchel. Deu sch bein, geb. güne, fn. , Sia ats anlseih

bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des in Zittau, jetzt in Laudeshut. wird nach Datch sche HJ Vtsch. gꝛeiche · Stun ö.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ; sallig 1. 8. fi

Sensburg, den 6. Februar 1913. aufgehoben. off n,, 1. 4. 154

9 ; ö 1. 5. 164

1

3

3

r t= .

——— 25

3

*

* Bad. Prãm. Anl. 18674 1.2. d egensburg 08 uk. 18 . I Tl. . = p. Si 1897 25b 6 do. HG gi. 1h 6] Vamburger d lt. 3 iI =.

6 * ni g : 5. 6610 i . 16 . 3 e ge - 3 . Sachsen Mein. Fl. . = v. St. Bõ. I5bz 6 3 ö Augshurger ] Fl⸗Lose p. St —— . . Cöln · Mind. Pr. Ant. 33 aid iz. 10b

de. 6 Aus landische Fonds. N. 20 e, 10 4 . . Staatssond. ö o. unk. 24 t. Eis. 1800 5 2 568 . is. ant , Iod obi em. 26 * 5 7 ö pb ch do Sidi. hi. N ut j / ] J , . inn. Gd. 1907 200 E 100 6063

ö 6 K e n, .

een . 6. 4 ut v. 4

. og 100 g, 3 ib ob; d O9 50er, ger

J do. 19043

MN. 40G .. i. M. 1 31

ö pandau .... 4 ; Ser, ler 100 70h 6. 30 d Anleihe 16867 k. 27,30 G ö fie. ;

h. 1895 Stendal. 2 abg. 100, 0006

In 156 ,

. 6. S7 kl. abg. 10006

tettin Lit. N. O. F, innere 74

in, n nnn, . ö

2.196 Strhb. i. G. 909 ui. is auß. Sd 1 hob t

Stuttgart. ISJ5. J 500 *

35 166 2

36 *

do. 1906 M do. . Ges. Nr. 3378

Bern. Kt. A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1802 ,, ;

J) die Station Leopoldshafen der Ba— ö

ö. . r Zollephupong 1060 Gold ˖ Rubel dischen Staatseisenbahnen einbezogen, do.

do. leine

Deutsche Fonds.

8 2 2

S6, 5 obzG 97, 25 b G

* 8

14. 10 90, L, M., 1900, 07, 08, 09, ann. 3 S. 15, 16 4 y, 9 E US, U:

I. 1.7 W*.60! 366 3. Ser. 53 do. 1919 unty. 294

versch. ho de, , . do. 1911 unk. 234

. 7. 83 versch. ß bg or L in . 1816

Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Bittau, den 11. Februar 1913. el , . . w ö 1 J . t. Reichs⸗Anl. uk. Strasburg, v es tr ö Nähere Auskunft erteilen die de. bo 4 h M* 5 81 2 3 2, . 42 8 ö . , , beteiligten Abfertigungen. . . do. do. ö . do. 88, 90, 4, 05, 5 Ve n ö ö. , ers Ro⸗ . . ö. Hannoner, den 13. Februar 1913. * 6 ult. Febr. 53 . . 2 3 Dult burg 1899, 1907 mug 862 balsti a 9. Yi ich 6 . Kreis 2. Bekanntmachungen Königliche Eisenbahndiektton. . 3 chutz gebe zl. ö Pomm. Prov. A. 6 —- 94 1.4. do. 18065 ulv. 15/17 mugld Dybalski aus Miche Kreis 7 ukvy. 25 / 26 8, 10 B do. ÄA Io id ur 17/194 5 do. 1882, 85, 89, 96 Stratszburg W.Pr. cbt in Posen, Rosen⸗ 0458? Pr. Staatssch. f. l.. 13 loi 0obz B ho. It. 1894, 7, 15606 3 . n do. 1565 N straße 10, ist gur Abnahme der Schluß Am J. März d. Is. wird die 1258 Rm . . do. Ausg. I4 unk. 193 86. 756 Elbers gd. 1809 2 technung des Verwalters, zur Eihe bung lange Reststrecke Rybnik —Summin der preuß. kons Anl. it 1 h Posen. Prov. A. uv. 26 4 96.40 do. 1905 Mukv. I8 39 von Ginwendungen gegen das Schluß— normalspurigen Hauptbahn Neubaustrecke * Dilaffelen eite s hbz do. 1888. 92 95, 98.91 3 Sb, p0 G * mi 1j . erzeichnig de . * ö. 5 . ' ,,,. E, 6 ,, . 2, 56 K ; 17 . Igel e nnn, m n,, . zer n e en, ,, ge dog an och R z, ,. ichlichtigenden Forderungen owie zur An— eröffnet werden. An der als Hauptbahn do. 1 6,6, m 7, 357 ; 1905 börung der Gläubiger über die Erstattung gebauten neuen Strecke liegt nur di do. ö. ö 6 * . * ut 1833. 1901 * der Auslagen und zie Gewährung Liner Kreuzungsstatien Jeykowitz. Die nent Baden 1991 1.7 P99. do. Ausg. Ib 3. Vergütung an die Mitglieder des Gläun des Direktionsbezirts Münster (Westf) Bahn schließt in Rybnik und Summin do. 1395, 09 unt. 18 . 8 do.

1 .

5 .

5. . P . .

1

Königliches Amtsgericht.

2 T ——

c —·— —— 3 D 20 .

104317

1042931

über das

16 rschP 10

22 26. * *

r 2 C D D d O, e, ,

probs

2 3

de de

—— Q 2—

Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Güterverkehr über VBamdrun und Saßnitz⸗Trälleborg. Am 1. März d. J. werden die Güterbahnhöfe Osnabrück Brem. Gbf. und Osnabtiück Han. Gbf.

2221

a * .

d = b . . . .

2 ——— —— —— —— —— —— 27 2

22 —— MOM. & W 0 0 =

x K R - - -

83 3 8

2 * ** 2. 60

3

do a- - =

* —— ** * e m

M

. 2

900

12906 uky. 1916 1909 ulv. 1919 189

21

1903

m., , isl unt. I Wiesb. 1900, 01, 66 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rũckzb. 37 do. 1908 . 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1879, 80, 83 do. 36, 38. G1, 63 N Wormz 1901, 1906 re, , . 6. konv. 1892 31 1.1.7 do. Gold 89 gr. do. 1903. O5 33 versch. B88. 256 do. un ci

Weitere Stadt anlelhhen werben am Dien tan ö. 56 und Freitag notiert (. Seite H. Chines 96 5

Stäͤdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. . 100. 30 *

ö do. bo0 1002 Berliner 117, 006 50. 25 2

D - . . —— ?

ö 2 22

126

lod251]

e, ,,. rt rr n

87 c . . . . . 222

TS —— ————

S .

do. ult. Fehr. Bulg. Gd Hyp. M2 25r24 los 246560 orl2 56 . 136560 2r 61551-85650 Ir 1 20000 Chilen. A. 191

.

. . . . . . . *

*

2 2 22

2

DS ——

= e . C, =

ee, =

2 4

2

5 h0bz B 87.266

wr

2

. rt r . O, e e =

. 3. *.

**

* ——

1 2 ö . . . . 2

r

rer 33533

Prenssisch Stargard. Konkurs ner fahren. Das Kontursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Ka— zometi in Sturz wird nach erfolgter Ubhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pr. Stargard, den 11. Februar 1913. Fönigliches Amtsgericht.

lo4294

enen cen ena

Viorgem. Konkursverfahren. 101252 Vas stonfursversahren über das Ver⸗—

e , . . . e . , D

34 *

Ausg. Ih 3; 56 308 do. I863 M, jgio R : . . ; ; . i 2 Ausg. 5, 6, 7 35 87.765 ukv. 18/21 4 Das Konkursverfahren über das Ver- hierselbst bestimmt. bigerane schu seg der Schluß termin auf, den ́eschloffzn. An ihre Stelle tritt der neue an die Hauptbahn Kattowitz Nensa an. 191lM12, un z 3 1.1. do. An . 6 mögen des Reisenden August Vierhaus Mühlberg a. S., den 12. Februar 1913. 2O. März 3L B, Vormittags ELO uhr, Güterbahnhof, Osnabrück Gbf., der am Für die neue Bahnstrecke haben Gültig— ; ö 19, 24 - 29 ,,, ,, zeichneten Gerichts vom heutigen Tage Fschreiber des Könnglichen Äintsgerichts. Strasburg W. Pr., Zimmer Nr. 63, wird. Hierdurch treten Erhöhungen um ordnung vom 4. November 1504 und die 1804 51 15. 9 gut 9. ö. ae e , ,. 2 ; . 4 glichen Amtsgericht 2837 . ; ö S odukyls / 29 ñ ̃ beftimmt bis 3 Em ein; sie gelten vo A ; z,. De⸗ Schl db o! / eingestellt worden, da eine die Kosten des . . elnmmt. is Kin ein; sie gelten hom 13. pril Gi'enbahnVerkehrordnung vom 23. De 1907 ut; 15 3. do. do. 98, 2, O5 do. 1896 3 Verfahrens deckende Masse nicht vor— KCenrode. J . 96 be n Nähere Auskunft erteilen die Güter⸗ zember 196038. Kattowitz, im Februar 2. enn. . . as Ver⸗ 1913. ö abfertigungen. ö do. do. o. 1997 unk. 18 . 12 es Fri 3 Der icht iber . 3 ; 8am , 15 fulda, den 12. Februar 1913. mögen des Kaufmanns Fritz Klose zu Der Gerxtchtsschreiber Altona, den 10. Februar 1913. 35. IV 5 iog5 i3. unt. Westf. Prov. Ausg. d Königl. Abr 5. Nen ode, Inhabers der glrma W. Klose des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Gisen bahudirektion, ioc s) . K un . 3 ,. . . 3 e Ner rode ird der r n 9 . ö 71 etannting * 9 J ö . un . 2 Genthin. ß iod584 ö Süddeutsch⸗ sterreichtscher Verkehr. 1. . 18998 31 ĩ z angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Konkursverfahren. , ). * 143 de Cisenbabn . Obl. ö c Das Konkursverfahren über daz Ver, krastigen Beschluß vom selben Tage be. In dem Konkursverfahren über das? Deutsch Däuischer. Güterverkehr und vom. 1. Juli ö do y . . v mn, . gil pra 8 1000 . e. des , , , . stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen des WMühlenbeßtzers Karl ider Ramdrup; Hiding (BVevsteß) Sefte 8, 9, 15 und 13 vom 1. M bunch. kr. K, ng, , , 15603 3 nitter in Nitzahn wird nach erfolgter N 9. . . do. S. 6 . . z pn a iikh-a ö 4 r ,,, e 1. März d. J. werden die Güterbahnhöfe Berichti hung. Bremer Ani. ĩ Tönialiches Rmts S rechnung des Verwalt vie . ; . . erichtigung einer Kundm ach mer Anl. 1998ut. 18 . aufgehoben. . ö ö. . w . i , , Dsnahzück Brem, Ghf. und Ofnabrück In ö ? . 26 dieses Blattes rom e , , n, . . . grob fijen 4 r Genthin, den 10 Februar 1913. Owerhangen, Kaein Il04z23 Kestättung er Aattsger'hd ick G' Dan Gbf. es Direkt ons kenirke Mtünster zo. Januar Ion unter hortl tr. s do. bo. 186. 33 ga fe enn. , . 96 sig Gerichtsschreiberei, Abt 5, des Königlichen . ; f . schlo ä 6 unn do. bi f ; 14. ehen ; i Ws Kent ererhbre lber dag Ver. Liteder, dee Ginctieere asf;? b fin netersäitertzhnhel Honatzre c Grß,; 3 das Wert Cen t gr betichttzeh in , L nh, Kanalp. Wilm. n. ch 41 14 . 108316 mögen der rm Eiswerke G. m. Ichlußtermin auf den S. März 191, der am gleichen Tage in Betrieh genommen ausgenommen Rohbenzin„. ö . debus Kr. 1910 unt. 20 4 1.4.10 —. en Konkursverfahren 104516] b. S. in Sberhausen wird nach er— Vormittage 9 Uhr, vor dem Königlichen werden wird. Hterdurch treten Erhöhungen München, den 11. Februar 19 ö amor e gi , Kr. 1899 1 8 n 7. ; ; . * J 1 u ' n. 907 ukv. 15 ; Das Konzur oerlaore, uoer den Nachlaß hierdurch aufgehoben. Treysa, den h. Februar I9)5. sich die Tarifentfernungen von Gronau r. d. Nh. nam. d. Verbde verw. e. 1908 utv. 189 do. do. 18660. 150i 3 14 9, 306 ; ; . ö . Overyunsen Rl., den 31. Januar 1913. D Gecichtsschreiber (Westf) um IL bis 3 km. Die Erhöhungen. . . o. 03 S. 1, 2 uv. I9 Aachen 1893, 02 S. 8 Hagen 1906 uk. 16 / 164 bersterbenen Holzhändlers Frievrich i n, ,, streten am 15. April d. J. in Kraft. IIC]. Bekanntmach&nng, er! nne, g , n. da. igiz . un o. 3 Daddenbrock wird nach erfolgter Ab, des Königlichen Amtegerichte. . dien Cr i baltung des Schlußtermins hierdurch auf— abfertigungen. . ö. n,, ö Tel bejsen . . . Jin, do. e , 9 . ö Altona, den 11. Februar 1913. ,, , 3 do K 96 23 ö 1964 1305 ] Genthin, den 10. Februar 1913. Königliche Ciscnbahndtrertion, Mãr, vm up. ah 26 1895 4.19 * Halle... Gerichisschreiberei, Abt. 5, des Königlichen Ausnahmetarif 65 für Graphit mut, . 191: ong 53 ) ICI, 2 8 2 9 1M . ö Mien e. ĩ 82 26 36 7 t ergänj ö 12 unk. 21 ukv. 21 4 Am isgerichts. * Eo. in Biersen und deren Jn— ö . (Seite 117 des Tayifs) wie folgt erg; 3 rl unn, ö. 188 ß) habers Hermann Miebach, Ka uf⸗ 104580 von Trieben nach Schlaverie v do. 1857 1585 1695 ö do 19900 3 1 ; lod2s9] mann in Biersen, wird, nachdem der in tit Genehmigung des Herrn Ministers Uugt burg. .. . 1g z J Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ do. Iso 31 mögen der Händlerin Pauline Gerlich 1

—— . . * 81 9 * CC ⸗—— —· **

Egvptische gar.

22

do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗-Anst. Posen

S. 1 -= 8 untl. 36 / 33 Kur u. Neum. alte

Ausg. 3, 4, 10, . do. 1898 M. I90i M3] 84, von Fulda ist durch Beschluß des unter, Winkler, Amtsgerichts sefrelär, Gerichts vor dem Königlichen Amtsgerichie in gleichen Tage in Betrieb genommen werden keit die Eifenbahn⸗ Bau., ulnd Betrieb Ausg. 18 Flensburg 1901, 1909 4 Strase burg We⸗Pr., den 11. Februar d. J. . d ,,,, J s. , . . o. Landes klt. Rentb. handen ist. Das Konkursverfahren über 1913. Könialiche Eisenbahndirektion. 56g nun r . nkv. 2 . namens der Verbandsverwaltungen. 1912 . 3 Vergleichstermine vom 9. Januar 1913 Lreysa, Rz. Cassel. 1 ö do. Ausg. 4334 1.4. 101927 o. Konkursverfahren. ; Eisenbahngütertarif Teil M Hefte 2, ö Ausg. 54 ! . 1901 M3; 1 * un. Sch. S. 7 do ß nern,, 12 ; In * f zarnemünde Gjedser. Um 1912 do S ; 2. in wird r Neurode, den 39. Januar 1913. Bropfe in Treyfa ist zur Abnahme der und W z 1912. ; 9 rftenwalde Sp. CM X öh Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kreis- und Stadtanleihen. ö 13h, do. do. 1511 us 21 Ronkursverfahren , n, ie Mit. (Westf.) geschlossen. An ihre Stelle trut verlautbarten Bekanntn ist unter 1 . währung einer Vergütung an die Mit, elt gehn) verlautbarten Bekanntmachung i Dadergl. Ar. M uko. Amtsgerichis. Hacker, Aktuar. g do. 1999 unk. 144 2. ö damburger St. ini. folgter Abhaltung des Schlußiermins Amtzgerich le, hierselbst, bestimmt. um J bis 2 km ein. Gleichzenig erhöhen Tarifamt d. K. Baher. St E. Telt. Kr. 1906, Munk. 154 ; ,, des am 26. Oktober 1907 in Genthi⸗ J , e ,,, Nähere Auskunft erteilen die Güter⸗ Süd deut sch⸗ Oesterreichischer 96 3 amort. 188 1904 do. 1908 ukv. 18 nn,, gehoben. ; Gültigfeit ab 1 März 1913 w e igog 1909 1906 z mögen der Firma Hermann Miebach 5 ; unk. 15 ö. do. 1905 H, 1910 X I namens ger Verbandsverwaltungen. Hacker, Aktuar. J. o. 189] L unh. 15 Gross Strentitn. . hdem , Y München, den 11. Jebruar isn g. Hanau 1969 uni. Ih dem Vergleichstermine vom 20. Januar der Iffentlichen Arbeiten wirb pon e. unk. 15

r 3

er

—— 6 *

8

Tartfamt der K. Bay. St. *. Nh., namens der Verbandtbem

Hannover... 1895 do. 1889, 1897, 05

1913 angenommene Zwangsverglelch durch 1. Mar; 1913 ab der Personenbahnhof, Heidelberg... 1997 Baden Baden 6. 6 M do.

18903

C 2 t 121 . D e , ew‚