1913 / 43 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Die oben genannten Arttkel fallen unter Klasse 6 des Tarifs Fonds⸗ und Aktienbörse. 0,909 -= 2l,50 τ do, dę. II. 2569. 20,550 , g. Fördergrus 950 i Theater und Mustk. Empfindung gesungen, anschlossen. Auch ein hier bereits seit dem (7 Centavos Gold 4 20M für das Kilogramm brutto). ß ; . 10,0 e, h. Gruskohle unter 10 mm 6 25— 60 SM; 1. M0 his Jahre 1917 belan*teg . 1. CGeigen thnsil 36 Es empfieblt sich, den Text überall möglichst spanisch zu wählen. . den 18. ,. . 6 nelche ] a. Hochofenkofs 5. 6. 17 50 46, b. Gieherelkotz 18 060 9d: Konzerte. dae r s Zhen ar n i ö 2 ö A 2. n 5 Sie der a,, ,, . ereitz gestern an der Börse vorherrschte, übertrug sich auch auf die Re, n 36. . . n, , ; . ; o J ließ sich zur gro ude der Anwesend 1 n der Spitze der Einsuhrländer dürften Deutschland und die (erenls gester er Sorse dore 1b 9 ile C. Brechkoks 1 und II 20 00-23, 00 M; V Brit 8, z Sock fchule snif z . Wind⸗ —⸗ h in Ri 5 * e, mm eutige Bör ie bei Eröffnung zu niedrigeren Kurs ertel m , , . ; 6 rite tts: Briten Am Donnergttag fand in der Königlicken LHochschule für dem Paganinischen D.-Bur-Konzerk bören, wobei er wiederum 3 Schweiß (namemich in Bildern) steben, daun Fialien (Kriefpapiere Heutige Börse, die bei Eröffnung zu niedrigeren Kursen vertehrte. e nach Qualität? F 094275 oöbrandgescha leett⸗ fz f 1. ea l se bean fta lte 6 die en,, e, , 1 ̃ * richtung, verlauf ö . K , , , , f, Vor allem iederum die gespannte Lage des Geldmarktes . . wee, , . Dane 191 geschäft. flau, Versan Musik das sechste der bon der ‚Revus musicale veranstalteten all die bervorstechenden Eigenschaften entwickelte, die bereitz damamß . 1 96 Karten), Frankreich und die Vereinigten Staalen (religiöse Karten) k 6 , , r n,, ,, . dient vornehmlich gewerblichen Zwecken. Die nächfie Dätsendesa n n n cen Konzerte statt. Ben Anfang bildete d Ins Viollnsonate an die ser Stele bn d , . ,,, Bind 56 e, . ; ge; eutschla d liefert größtenteils di K Montanwerte, Schiff ahrtgaktien sowie Canada⸗Paeifieaktien, letztere 1 am Donnerstag, den . T puer 191 Nachmittags von 3 1 Op. 5h, die von Louis van Laar und Max Trapp vorgetragen eine etwas beunruhigende Nervosttät des Geigers zeigten. Den würdigen 61 Stunde Eutschland liefert, größtenteils durch , , , auf auswärtige Robleruheenklüä'm Verlaufe befetigtän fich sie Kurt 4 Uhr, im „Stadtgarten saale' (Eingang Am Stadtgarien) sta zurde, wonach Anna El Tour Lieder von Fauré, Dupare, und Beschluß des wohlgelunge nen, genußreschen Abends bildele Walthers : Eine bekannte Züricher Fabrik läßt seibft reisen, ebenso Italien auf auswärtige Notierungen. Im Verlaufe befestigten sich die Kurse att. wurde. . . 2 6 * 1 j gelungenen, genuß Ab * ; Die übl che Vedi e, n, , , 6. 2 un r 5 de ein wenig. Der Privatdlskont notierte 1/6 00 höher: 5 0. J Chausson mit großem musikalischen Geschmack sang. Einen wirklich Preislted“' aus den Meistersingern von Nürnberg“, bei dem der 1 ; kauft l n, . edin gungen, ju denen der columbianisch. Kunde . . ungen öhnlichen Genuß bot die dann folgende Sonate für Violoncello Königliche Sänger Walter Kirchhoff eine glär zenden Stimm- Borkum 37 1 wolkenl. 4 0 772 ziemlich heiter . ö. , ,. ö . , . Magdeburg, 18. Februar. (W. T. B.) Zuckerhericht und Klavier von Camille Chevillard. Reich und eigenartig fließt die mittel voll entfaltete und feine Hörer zu solchen Beifallekund⸗ 7 . , er . ö 39 . Kornzucker 88 Grad 0. S. 9, 1359 25. Nachprodukte 75 Grad o. 6 melodische Ader des Komponisten, ohne jemals Banales hervor- gebungen begeisterte, daß ihn diese zu einer Zugabe veranlaßten. Jvamburg verstantt 6. e, , , ,,, . . 5 . . Berliner Warenberichte. 2 (m0. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 o. Faß S ukehren, und die vorzügliche Ausführung von Marix Leevensohn Emmy Raahe-Burg, die bekannte Koloratursängerln. die von Sw! , andigen dei der Katlerlichen Meinisterresidentur in Bogotä) ö , , m, . Fristalliucker J! m. S. —— * Gem. Raffingade m. S. =* ud Max Trapp trug wesentlich um Ersolge bel. Zuletzt spielten ihrer Bühnenlaufßahn, noch unverge sen ist, gab am Freitag im , ,,, ö . 6 6 Februar, 66 ,, amtlich Gem. ö Melis 1 mit Sack —. Stimmung: Sill. de Herren Trapp, van Laar, Kutschka, Hait und Loeven- Konzertfaal der Königlichen Hochschule fär Musik einen Neusdhrwasser ermittelten Yrelse waren er , . in Mart. Welten, Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg; Feßrlu— sohn um ersten Male. in Deutschland das Klavier- Arien- und Liederabend. Wieder zeigte die Sängerin sich als herbor,⸗ Memel P finn fed, . . 3 ss gerd, T6 Gd, ge, Br, = bez, März S6 Gr., dee . zuintelt, - Poëme“ von Gabriel Dupont. Das Stück ist angenehm ragende Vertreterin des bel ante und erntete mit ihren Koloratur- fachen == Panama. , , m Mat. do, Go r dog (Abnahme bez., April 932 Go., 9g, 85 Br., = bez, Mät 9.24 Id. unterhaltend, aber ohne innerliche Vertiefung. Es hatte viel Beifall, grien ebenso reichen Beifall wie mit dem Vortrag von Liedern. Für men —— Fingangszoll für Sohlleder. Zollbefre iung für im . 2 2 ,, ,, 6 Woh Braz = bez, August 10226 Gd, 10, 25 Br., . . - der aber ebensosehr der sicheren, feinen Ausführung wie der Musik letztere besitzt sie ein Vortragstalent von ganz eigenartigem Zauber. Hannoder Gerberekmaschinen. Durch Gesetz Nr. 21 vom Jahre 1912, das . inlanzische, 6e 16800 . Hehn. Normnalaewicht Atober⸗Dezember 9,95 Gd., 10,900 Br., bez. Stlmmun selbst galt. Im Blüthnersagl hörte man an demselben Abend PBesonders den Rußbaum“ sarg sie pollendet. Die Sin gakademie am 10. Februar 1913 in Kraft getreten ist, ist für Sohlleder der . e,, . Abnahme im Mat, do. 177,25 bis Stetig. ö vbenfalls ausschließlich französische Musik. Hier setzte der vortreffliche katte in ihrem Konzert am Freisag fünf verschiedene weniger umfang— Zoll aus 40 Centesimes für 1 Eg festqesetzt worden. Für Sohlleder h. aan n, n, . . ö ö. . Göl n. 17. Februar. (W. T. B) Rüböl loko 6900 Pianist Richard Singer seine Abende, an denen er gewissermaßen reiche Werke mit Orchester auf das Programm gesetzt, die aber alle Breslau in Form von Einlegesohlen für Schuhweik oder in Streifen oder in . mnlän gi cher ö . mittel ö ohr , go für Mai 67,00. ö die Entwicklungsgeschichte des modernen Klapierkonzerts seit Alszt. große Anforderungen an die Leistungefählgkeit des Chors und der ö . und Kahn, Normalgewicht 450 g 172,00 Abnahme Bremen, 17. Februar. (W. T. B.) Schmalz. Stet praktisch vorführen will, mit einem den Tondichtern Massenet, Solisten stellten. Beide Teile zeigten sich ihren Aufgaben voll ge⸗ Bromberg , 3 . César Franck und Saint-Sauns gewidmeten Programm fort, wobei wachsen, und Profe sser Georg Schumann, kann mit berechtigter Metz. 3 N wolken. 8 6e vorwiegend heiter Befriedigung auf die Erfolge seiner Sängerschar zurückblicken. Mit Franffurt, M. 766,5 NO 3 wolkenl. 6 2 766 Vorm. Niederschl.

Reitum , . J 3 bedekt = 1 6 meist bewont . wolken 1 I melst bewölkt 2 heiter

ziem lich beiter

66 2 s736 heiter 0 7

JI balb bed.

.

2

ęsfoy ig Vester. Loko, Tubs und Firkin 563 Doypeleim 57 835 ö 6 31 09 . J 23 * . 0, 8. Und 3 1 9dDg8, Doppeleimer O0 , Kaffee. '. 1 * 1 ;

funder 151.0 45335400 ab Kahn, amerilan. Mtred Fester. Baum wolle. Schwach American midditng lok— 63 ihn das Blützhner- Orchester unter Sam Fran kos Leitung ĩ

. 60 156,00 ab Kahn Ruhig. SGambir 6 92 J 11 c ö rstützte Es ist F bewund . dies Ki istl . ö 166 9 * * ber . . . , n , ,. 6. aufzuheben. J 6 , . Damburg, 18. Februar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B. unter tütz e. 8 1] zu bewundern, wie die ser unstler einem „Hymnus an Amor von G. E. Tau dert, einer frohsinnigen, in arisrube . ] Fsörs 7 Sr 37 4 80 Fs meist bewostt ( Wetzen me bl. (per g) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Zu ckermarkt.“ Stelig. Rühbenrohzucker J. Produtt Bast⸗ die Mustk eines Massenet zu gestalten weiß, wie er ihre ungewöhnlich der Tonsprache den allen Meistern sich annähernden Komposition, k e n,, we, =. 5 . ö . berwickelte Rhythmik meisterte, und wie duftig er das Largo in dem wurde der Abend eingeleitet, es folgte der von Hugo Kun ver⸗ München 6h O

,,, Rr, . 5 2 Gag . Für Gerbereimaschinen sieht das Gesetz Zollfreiheit vor. (Phe . *. z J ö . . 96. D * ö. 9660 —28, 0 tubing 8a ng / *** ö. . 86. 5 Board ot Lrade Journal) ö ,,, . . - s839o Rendement neue Usance, frei an Bord Hen burg, für

Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O0 Februar 9724, für März 9.70, für April 9,77), fur Hir n n ö. :

( j s Rüb sl für 100 Kg mit Faß 66 40 Brief Abnahme fende J 3 : . . , 9595) h . , . e n ö ; ; k K Faß hs td Brief. Abnahme im laufenden Ham hurg, 18. Februar. Vormittags 10 uhr 15 Minuten. ä. Konzerts in C-Moll (Pp. 443 von Saint Sans, dessen gehäufte brachte der Abend, ein klanglich gewaltiges Werk: Walter Braunfels, Stornowav 7734 Sg 1 heiter 772 vorwiegend heiter

Donat, do. 65,40 Abnahme im Mia. Matter. (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für technische Schwierigkeiten er so glänzend löste, daß es wahre Beifalls⸗ Offenbarung Johannis, Kap. 67. Das vollbesetzte Orchester nimmt (Riel *

d 1 gemischt 20 809 23 30. Fester ; Es⸗Dur Konzert dieses franzöͤsischen Meisters spielte. Großzügig und tonte 155. Psalm, in dessen Musik sich die Erlösungszupersicht von Zugspitze Ig 1 S und 1 gemischt 20 80-23 30. Fester. für August 15.20, für Oktober⸗Dezember 9,95. von idealem Schwunge war ferner seine Wiedergabe des schönen dem ernsten Untergrunde in leuchtenden Farben abhebt. Als dritte Gabe? ö ( wilhelmshav.]) S* 9g 232 688 fi ort 251 ? ' sis⸗ n zerd / 5 ? B i 41 9 5 8 S ö. 36 n Ans . * 9p h 2 . 4 P ö . Mai 6214 Gd., für September 627 Gy., für Ve, stürme hervorrief. Das Blüthner-Orchester paßte sich unter Sam hier freilich von Anfang an einen so großen Raum ein und steht auf Malin Head 72,1 SO 40 772 meist bewöltt

2

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Februar März Sz Gb., Frankos musikalisch sicherer Führung mit gutem Geschick dem Ganzen an. so breiter Basis, daß der Chor dagegen einen schweren Stand hat ) . ; 3 ( Wustrow i. M.

1913 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): jember 55 Gö. Aktiva: 94 1912 ͤ 1911 . ; ö Budapest, 17. Februar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B. Einen anschnlichen Erfolg hatte, gleichfalls am Donnerstag, in der und es ihm vielfach ebensowenig gelang, durchzudringen, wie dem ö J . .

Metallbestand (Be ; 6. ö Berlin, 17. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des Raps für August 16,95. 35. Sin ga kadem ie der unter Fritz ck wards Leitung stehende Solisten George A Walter (Tenor), der für den behinderten Kammer⸗ Valentia = JI68 8 ONO 1 deckt 40169 . meist bewoltt . i. an . 5 ; Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der London, 1E. Februgr. (W. T. B.) Rübenrohzucker S880 »Brahms⸗erein. zu verzeichnen. Bei den dargebotenen Auf⸗ saͤnger Walter Kirchhoff eingetreten war. Das Zuviel an Schlagzeug 1 (Koönigabg hr.) 94 ö Doppelzentner für: Weizen, aute Sorte ) 19, 60 „M606, 19,54 6. Weizen, Februar 9 sh. Javazucker g6 oo prompt führungen wirkten die Damen Betty Arnold (Alt), Käte Schmidt und Blechinstrumenten wird um so fühlbarer, als auf der Tenorpartie Seilly 7648 ONO 5 halb bed. 2 0 7166 meist bewölkt

(Sopran), Gwendolyn Williams (Klavier) und die Herren Wilhelm gewissermaßen das Fortschreiten des musikalischen Gedankenganges ö ) ewõlkt

, . , . Mittelsorte ) 19,48 6, 19,42 6. Weizen, geringe Sorte f) 19,36 S6, 10 sh. 73 d. W vier Gasse Gelde und an Gold 19 3 ) 7. M. 6 ,,. . 6* 5. 2 34 4. 56 6 8 . (Barit n) Max 2 * hk 8 Kla . 6. ö ar, g s h C , ?. . ö. 33. Ei zelhei J d 7 . l 1 ö ö ; in Barren oder aus. 230764. —= Roggen, gute Sorte) 16,55 6, 1664 gs. - Roagen, ; Huttmann (Bariton Max Lauriichtus (Klavier), Leopold Premys lav, beru zt. So vermochte trotz schöner Einzelheiten in der Tonmalerei Aberdeen 47S bedeckt 4 2 774 meist ländischen Münzen, Mittel sorte ) 16. 63 cs, 16 52 6. Roggen, geringe Sorte ) 16,51 4, Jol. Konzerimeister (Violin, Robert Nepky, (Dorn), und. Erwin das Werk nicht zu erwärmen; es fehlt dieser Musik an Ruhe U (Magdeburg) a e, ,, n 16,60 MÆ6é. Futtergerste, gute Sorte‘) 17,50 MS, 1690 MÆVJ. mitt h Zingel (Tenor) mit. Der Abend wurde mit einer Motette für vier. punkten und an Durchsichtigkeit. In dem sich anschließenden Shields . 3 wolkt 2 J 7272 6 ö und sechsstimmigen Chor a cappella wirkungsvoll eröffnet. Es folgte „Wanderers Sturmliedꝰ von Richard Strauß hatte dagegen der Shieldd? . ,, .

das Kilogr. fein zu . 4 . 6 , . . ; 3 4 Uh K. Futtergerste, Mittesförte ; 6, so (c, 16, 20 . - guttergerste, 2. z. S0 Ballen, dabon . böstimmigen Cher ! gll exd J . ; ein Trio für Klavier, Violine und Waldhorn, dessen beide letzten Satze Chor volle Gelegenheit, sein großes Können, seine ganze

(Grün bergschl.])

Solyhead 772,9 S wolkig

kg 240 M, 170 Ss, do.

37 347 000) (4 56 518 000) (4 56 839 000) . , , ? 3 e ,. 2. . . , . nz; er . . . e ,, . ! 3 . d . . . , k . t 18.30 6. Hafer, Mittelsorte) 1820 66, 16350 66. Hafer, middling Lieferungen: Stetig. Februar⸗März 649, März Äprsl J besonders eindrucksvoll wiedergegeben wurden, und bei dem Gwendolyn sing, und sprechtechnische Vollkommenheit zu zeigen. Der / 14 (4 23 731 060) (4 46 172 066) (4 44 S6 0G) j . Mb. ̃ ; William s, die den Klapierpart hatte, durch angenehmen Anschlag 156. Psalm von Anion Bruckner beschloß den Abend. Die aus Mülhaus., Els.) Bestand an Reichs- 3 4 ; . 15, 0 c, 15 49 06. Mals (mixed) geringe Sorte 6, . 6. August 6,44, August September 6,33, September-⸗Sktober b, 19, Ok. Spiel. die wren ) ̃ rung dur i 044 59 ziemlich heiter affenscheinen . 4 ) 49 516 000 65 774 000 Mais (runder) gute Sorte 15,50 MS, 15,20 ½6. Richtstroh tober - November 6,11, November⸗Dezember 6,08. myslav durch die Meisterschaft auf ihren Instrumenten erfreuten. zu erhebendem Ausdruck gebracht, denen sich Anna Hesse mit ihrer ö. IIFriedrichshaf] . JJ , , , , , Jußerdem wie 3 Pro⸗ 16h ange auf, bei de schönen Sovpranstimn s Solifstt irkun iges k ,, ; ; ö (4 2 543 G55) (. J 708 S5) (4 J 0d 66) k.. Jän ds; (Mar, 1 . ; X Außerdem wies das Programm noch zwei Chorgesänge auf, bei denen schönen Sopranstimme als Solistin wirkungsvoll beigesellte. Der St. Mathien 762,5 OM) O halb bed. 764 vorwiegend heiter Bestand an Noten s 9 pxpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 , 30,00 6. Middlesbrough warrantz matt, 614. 3 d ; n, lie . : . JJ 3 ne 3 50 0 34 3837 000 30 557 00 T. B.) (Schluß.) Ro hzucker zwischen gewährten drei Ungarische Tänze“, für Violine Kaugschen Werk den Orgelpart spielte, und das Phil harmonische Grisne 764 6 On d gien de, 2 1 764 ziemlich beiter 929 ) 9 900 2919 94 * * / 45 8 2369 F 1 h . 88 5 2 6 . . 9 s 4 52 597 ö L * 3 8 cis ; 34, 3 J 8d. ö . 9 213 000 8 460 O00) (4 ö. 609 0 06) 35.00 M. . Kartoffeln (Klein handel) 10,00 MS, 6 00 . Rindfleisch ruhig, 88 00 neue Kondition 263 26. W eißer 3 ucker ste , e d dee . ez (br, d. 1 f . . J w z ö ö . ö Da N wi 3 23 ö ö l6 60 ½. August 313, für Oktober⸗— 311 Ein Liederabend, der die Geschichte des russischen Liedes im 18., 19. ; Rfifte d 575 SYS m. und Scheckk?—. 1131 1865 909 „1 030 333 M0], S3 155 900 . Kalbflesfch KC 245 7s, g urg. ö lh 12 K fie fler r D erf ade l rorführn . ö won tar halle Im Beethovensaalssbrachte am Senngbend ngen J . 75 62 413 000) (4 799 000) (— 33 986 000) ) 9 197 556 6. i. , . . . 00 , sch * rorgen gelchlonen. , , . ; ñ . . Gabrilowitschs vierter Klavierabend in der Reihe, die 771,2 ONO 6 heiter O0 770 . ö; . = U eo. 363 -le 8 O, U hb, , 40 * ö ö h

2784 6 hnet) 1201 056 000 1242 084 000 1170 975 000 , , w . 1. . ö kJ 65. geringe Sorte) 16,10 6, 15,60 ½ÿe. Hafer, gute Sorte“) 20, 30 A, Tendenz: Willig. Amerikanssche 30770 ziemlich heiter . 5 (1 Sold. 911 421 000 g9g10 409 000 865 283 000 ; 3. 6. 2 nid ngen tetig ; darunter Gold 14 l 10409000 geringe Sorte . Mais (mired) gute Sorte 50, April⸗Mai 6,49, Mal-Junt 649, Junt-Fuli 6,47, Jul. ö, , , , , ; j on ] ; Io bh und temperamentvolles Spiel, sowie die Herren Repky und Pre ihm redende reine Gottesliebe und verehrung wurde durch die Sänger Ile d'Air ö 4 wolki . w 064 J , beten. Glasgow, 17. Februar. (W. T. B.) Schluß) Roheisen 3. mog mm noh zwe önen anstimme . . . sich auch die dabei beteiligten Solisten rühmlichst hervortaten. Da⸗ Königliche Mußsikdirektir Bernhard Irrgang, der in dem Si— J err e,, anderer Banken. Speisebohnen., weiße 56 00 S, 35 00 SP. Linsen 60,00 , Paris, 17. Februar. (W T. der : 21 1 . . Vir ; . ; . . ck ; i ö mit Klavpterbegleitung von Joseph Joachim bearbeitet, in ihrer Orchester seien noch als wichtige Faktoren zum Gelingen , Bestand an. Bech seln r Bauchfleisch 1 kRę Nr. 3 für 190 Eg für Februar 30z, für März 365, für Mn, frischen, flotten Darbtetung einen ganz besonderen Genuß. führung gebührend hervorgehoben. ars rr Rs n worn = K 56 o 1,30 6, 130 S6. Schwennefleisch 1 kg 2 . K, ü 2, 40 ) S. Ele ) 7 ruar W. T. B ava⸗Kaff Aktzéry im Bechsteins al gegeben. Es war gewiß ein interessantes , 6 1 . ö ———— —1— 40 M, 40 6 Eler, lmsterdam, 17. Februar. (W. T. B.) Java Kaffee ktz m Bech s geg . ; wicklung des Klavierkonzerts von Bach bis zur Gegenwart darstellen Bodo 1 SW 7 MRegen

c . Stkudenestz

(4 1 Bestand an Effekten 3106 l 9 057 000) (44 521 000) 4 15 690 000) , do Ver; . Bestand an sonstigen t J ö ö ; 1 ; Stück 24,00 S, 4,00 S. Schmalz für Februar 1363. Bestand . J f Ab Bahn. New N 7. Fehn W de Rhin Sz , Raummall⸗ Metipen.. 167618 000 143 157 000 16 h Ab Wahn. ö New York, 17. Jebruar. ö T. B) (Schluß) Daumwe S 943 Coo (4 17 154 666) (4 ) Frei Wagen und ab Bahn. loko middling 1370, do. für März 1211, do. für Mal 114, , . J hatte die gr h danst 68 gar ö . . . do. in New Orleans loko middl. 12,4, Petroleum Refine den Tert nicht, und die Freude an den Vorträgen mußte erlahmen Scherzofahe l oder! ble heroffche Musit ag! dem Y-Moll, Kron ert Kopenhagen 776.5 O Passiva: lin Gases) 1050, do. Standard white in ers Pork Höh, trotz der bedeutenden Gestaltungs kraft, über welche die Dame sichtlich Dr 33) von Tschatkowsln ö uberall zeigte er sich als der beherrschende 3 F F 57 15 2 8 1999 06 0 99 5 C. 1 9 2 * * c l or fi * 1 Str . *. . 5y* va * 5 67 1 D. D XI öl Hern e . z ) 8 behe h) 9, Grundkapital. 180 go 000 180 g00 0900 180 00000 J . do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam perfügt., Da die Stimme bei stärlerer Anspannung ihren Reiß gin. Peter seines Insruments. Langandalternder Beifall lohnte diefe 77S 5 S heiter (unperändert) (unverändert (unveränder;) Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 10.85. do. Rohe u. Brothers 1136, Zucker fair ref. Mugcohadog Rüßte konnte nur ein bedingtes Wohlgefallen an den gesanglichen ch! Kunst. Das unter Eeonid' Kreutzer mitwirkenden. . Reservefonds . 66 937 000 64 S4 060 814 000 . M 8 * Ga k 2,92 295, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Darbietungen gewonnen werden. Der Beifall wuchs übrigens im Yhth armen ischs Orh*ster werde, förmkichz mit Tirnätisse . SS W 4 wollig Vam burg, L6. Februar. (W. X. B.) Gold in Barren das loko 12 = e 46 ĩ Philharmon sche Orchester wurde förmlich mit fortgerissen . 4

(unverändert slunve rände unveränder) 8 ,,, ö . , . für Februar 12 d 6 Anrsf 12 37 Füän Laufe des Abends beträchtlich. 361 3. . 1 1 nheränderto- (unverändert) (unperänderh Kilogramm 2796 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 3 . ,,, 4 a . April . . ö ö ch und gab sein Bestes, sodaß eine einheitliche Leistung ge— 2 Den h ) * HG, d. 49, 20. k Vile

762 7 SW

1 G / k— 2

7766 SSO Tbedekk 2 D F785 .

.

J

1 * Bestand an Sombard⸗ , . 23 z ; ; ur 777 Bestand an Lombard. S0 Stück 6,90 S6, 4, 90 ι Karpfen 1 kg 240 s, 1,40 s. good ordinary 54. Banegzinn 135. Unternehmen, das aber mancherlei Nebenumstaͤnde wegen doch keine . led. 3 0 777 , , 21486 35 . starken Eindrücke hinterließ. Die erste Liederreihe war ziemlich auf ö. . a 3. w.

4000 30 937 000) (4 648 000) . , . ; Res, * . 5 2 ; . 6 . . * 39 YH , . glänzenden Verlauf wie die voraufgegangenen. Der Künstler stand . 9 . 6 2,40 υ, 100 v. Raffintertes Type weiß loko 239 bez. Br., do. für 34 Br (. den gleichen schwermutsvollen Ton gestimmt. Nationale Eigenart k YIꝛustt 6 . Hohe . ö . ,, 4 bedeckt 4 0 777 . ö 3 ö am 6 wolkenl. = 6 0 769

schönsten Lieder schon bekannt. Man hätte ihnen allen doch mit 9 Malie rd 9 . . : 2

. , * ** 2 7 36. ö. . 2869 Op. 70 3 85 5 2 . a3 *** großer Teilnahme gelauscht, wenn die Sängerin nicht an der russischen D. Moll - Konzert (9x O) von Rubinstein. oder das Skagen

,,, 3. . F S5, . ; 331 . 3 technisch schwere, melodische Es ⸗Dur Konzert von Eszt San stholm 77S 85 8 7 777

J 1* 81295000 98 069 9000 691 17 )000 ö . 2 5 . 2. Eis 8 Fs Ran *. z 1 ö . * K J 3 * 2 37 forderungen. ; 000 98 069 000 69 117000 gal 11 1656 3 sb M, w . Antwerpen, 17. Feböugt!! TIJ5z. T. B) Petro leun. soll, Rubinstein, Liszt und Tschaikowéky und nahm einen ebenso Ghristlanfund . SW J Regen I F 8258 5 ö 28 ) 5 ö Febrn 59 . . k 3000 56 635 000 34 811 000 j 55358 2 1 12 865 9 * 22 232 ) eb ruar ,,,, . 9 ; ö 6 ö ; g 320 0 g 160 S, O, 80 . J. für März 233 B ür Mal 24 2 ,, entwickelten erst der zweite und dritte Teil, und hier waren manche der . ; 1 M6, J kg 1, 30 1 / 0, 80 M6 do für VI Urz —— 4 Br., do. für Aprt Mai 24 Br. Fest. ö en IL st 1 5 X 1 1 ; ) = auch immer bot, ob das aphoriflisch anmutende, tongewaltig . Sprache fesfgehalten hätte; so verstand die größte Zabl der Hörer ; . ö J 2 nrg, fegehalten hätt. . versta größte Zahl, der mit seinem duftig gesponnenen Andante⸗ und neckischen

8

82

2

593 582 000 S30 831 000 573 175 000

Generalmusikdirektors Dr. Richard Strauß Leitung an ihrem 1 ,,, ö. ö n . . n, . 24 ( 1605 633 6560, (= 97 565 000) 68 366 000) . In dem Konzert, das die Pianistin Kallista Kunduris, gleich⸗ Archangel 68.9 NNW 3 bedeckt 9 0 762 . 9 608595 600 D600 GO o) ( 68 90 11 . 2 519 9 5 e ‚- 1. Bu 76 ö w Einh. 40/9 Rente M. N. pr. ult. 83,90, Einh. Rente . . ) 6,5 NNO 1 wollenl. 7 0 775 92 714 000) (4 215 791 000) (4 120 457 000) oldrent I . ö Oesterr. Staatsbabnaffien (FK mz. * ut 69 7. Sy ahn⸗ . F * n, . ö ö . 1211 6 ' * a m. z 25 , ) Desterr. Staatsbahnaktien (Franz Pr, ult. sol 00. Stidbahn. Arbeits nachweise (herausgegeben von deffen Geschästfährer, Verltg schlichte, gefsllige, nn Gemüt gehende Musit., Das argus folgende Pr. Samnets nen genen che f. n,, hee, wd Fernen nsang Sori 66 ns; 186 ĩ es zweiten Lens den „Ungarische ar] den „Sylphentanz Warschau 775,0 O 1bedeckt —8 0 775

Betr um- 6 . Am Freitag vermittelte die Königliche Kape unter des . . ; r , , , 6 6 GJ 537 629 000 1420 961 000 85.25 Br., 84. 75 Gd 5 . ö , schaffen wurde, die als vollendet bezeichnet zu werden verdient. Karlstad 79,7 Windn. halb bed. 3 0 780 laufenden Noten. 1774 340 000 1537 629 000 1420 961 000 Wien, 18. Februar, Vormittaas 10 Uhr 40 Mi (W. T. B.) Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an * ; ö e,. rh, ; 6 F s

n 1X Gebrüar, Sormittags 10 Uhr 40 Min. (28. K. B. 567 678 000 Bushels, an Canadaweizen 24 188 009 Bushels Na TI. Symphonteabend ihren Hörern die Belgnntschaft von nicht . 8 . , . 5 , , r, 19 rchan = 68. Nd W 5 bede 5 ,. z Bushels, an ; ant N ̃ 583 ö falls am Sonnabend, im Blüthnersaal gab, fiel der künstlerisch ,, ö k . ö e MI, k. inh. ͤ 14 235 000 Bushels weniger als füns Neuheiten, denen am Schluß Beethovens n . ö,, : w 7750 NNW 2 Regen —9 0 771 Januar Juli pr. ult S3, 50, Oesterr. 4060 Rente in Kr. W. pr. ult. 9 ; J. Symphonie folgte. Den Anfang machte die Supertüte zu dem kedentendere und auch umfangreicher: Tell dem Blüthner⸗ Rig 77 ö Sto, . / Goldrente 104,00, Ungar. o / . in Kr.⸗W. . Weihnachtsmärchen „Das Christelflein von Hans Pfitzner, die ö des ö ,,, k .. . 7771 N i berest * F 83 60 Türkische Lose per medio 220,50, Orienthahnaktien pr. ult De (per ts r Mga 2 . , 3 ; 5 ,, , n. Strauß Leitung zu. as Orchester brachte als Emnleitung Lilna 772, ede —5 1 se75 6. 46 , r, , 8 e , d . 91 Der Arbeits Monats es Verbandes deutscher vor Jahren bereits in München zum ersten Male erklang. Es ist eine 2 k . ; ö k 350 J ? eitsmarkt Wéor atsschrift des Verbandes deutsche Jahre e ) 5 s l J Smetanas symphonische Dichtung Moldau? und ferner am Anfang Jork 65 RS benen , g

56 022 000 40 862 000 37 373 000 3 990, 8

1916 ö . 9119 514 64300 1 216000) 35 911000) 645 000) 55J ö 4 ) 1.5 * ö O * 1 1 241 ö 35 ö gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 108 75, Wiener Bankvereinaktien von Ge Reimer. Rerfir zr, , . ; * sudt 6 8693 8 R n JJ. , , ie 2 ; ; zon Georg Reimer, Be enth Nr. 4 des 16. Jahrgangs ludium und Fuge in C⸗Moll von E. N. von Reznicet fesselt wie alle 6 , 3 . geheimer, Berlin), enthäst in Nr. 4. des 16. Jahrgam 86 z sess e auß Berlioz' „Fausts Verdammnis“ mit lebhaftem Temperament und

510 00 Ong s io Mr, ö h 814 f 82 . 3 = . 9 ö . 2 * . . ö . , cr. . loch. Desterr. n Alt. pr. ult. 61490, folgende Beiträge: Zur Frage des kaufmännischen Arbeite nachwesse, Werke dieses Meisters im Kontrapunktieren durch ihren Aufbau im schöner Klangwirkung zu Gebör. Auch in Nobaceks GonCerto von Gustav Schneider⸗Lelpzig; Replik von Dr. E. T Heidel⸗ sogenannten strengen Satz. Die Fuge, ein Melsterwerk in der An done anna, zu, Reder. 2 mi,, V Guste Sch eider Leipzig; Replik von Vr. E. Lederer Veidel geng e st eng Daß D F ge, ss ö ge für Klavier und Orchester blieb der Hauptanteil

en 586,00, Deutsche Reichs pr ult. 118, 10, Brüxer era: „Die K , , . 3 ö 38 336 8. SI Ee ö . w 2. 6 6. ö 36 9 6 rg; „V 8 arbe erb e r weis im lage, 3 ) ze Ad 11 36 le 5 Dntton, die 4 9 * 1 8 e . . berg Die Facharbeiterorganisationen und der Arbelisnachweis in age, läßt deutlich drei große Abschnitte erkennen: die Exposition, di der Darst llung dem Drchester vorbehalten; die Pianistin

K J . lande ,,, . Desterr. ln ne Vtontangesen. Solinger Industriebezirk? von K. Lidecke Solingen; „Obli= Durchführung des eigentlichen Themas und dessen Phrasierungen bis kam nicht recht zu Worte, und was sie zu sagen hatte, war matt und . Hastsaltien 1007 G. Prager. Eisenin zusteieges: Att,E, , Skoda. garortum und Rummernzwang in den parttätsschen? Fachatheltz um großen Orgelpunkt am Schlusse, Man, bewundert bes dieser ihmmfz reh Gören ä, blrch nn an. firm e.

in, d, , än, Sä, Tie beühsär ne ä zäle , se e, e sbe, , , e dle ge eee , e n de ee s ,, . * ö. maßtt and Arbeitenachwei im Ausland Oxnganisgtien des Arnet ihm urüchstebt und kaöurch zu gemacht zu starr wirkt, wobel metär Rhvier und Süchtfter hr bährt bi ehnsilerln endlich Gelegenhelt Canlsart— 755 06 NW A4 wolken 6 6 F,

der 33 2 1 3 / 1. 20/0 E ; ö 6 . 3 . e, ; 3 ; g. ; . ; ! X risizierung . . 2 Sosg Eng nachweises für Hafenarbeiter in Liverpool; Der öffe he Arbeitk⸗ J der Theoretiker zum Genuß kommt. Einen ganz besonderen Liebrei ,, —ᷣ . ö! ; w . Forderungen öle na f 1 fe bei mn verpool; Der öff ntliche Arbeit ö . 3 8 8 ganz 1b ö. z gehabt, ihr Können zu zeigen; wohl konnten ein leichter Anschlag, eine Thorshavn 770,9 NNW 3 woltig

1

Rom 4

Silber prompt 285 2 Monate 2811616, Privat, nachweis in Danemark; Arbeftsbörse in' Gent 15011; Sefcentl cher aber zeigte wieder die duftige Musik von Ernst Boehe, dessen 12 a ,,, .

Vankeingang 3) C00 Pfd. Sterl. Arbeitsnachweis und gewerbsmäßige Stellenvermittlung in Christiania „Odysseus Fahrten“ eine wuͤrdige Fortsetzung in der „Insel der . ,, 3 . ,, k— Seydisfsord T7685 NW S wollen. 3

Februar. (W. T. B. Schluß.) 3 0o 1911; Professor Dr. Mischler . Inländischer Arbeitsmartt: . Kirke“ erfuhren, die von neuem zeigte, daß der junge Komponist zu . J . ,, e, ; . Rugenwasder⸗ ,,,

? k ö ö. dne de Uthe markt.. nd gang galitische q den, bedeutendsten Kännern, der Gegenwart zu rechnen ö. . k . 9 feiner , Leitung . münde öJ Windst. bededt 4 60 253 meist bewölkt

. se UU. V. V. B. . 1] Arbeits ft j Denufschland: Son 9 . r 3 ) ar i c esondert ? cker Klang⸗ . * n . ö . ö ö n, , e. 22 , . K. 33 —— Lissabon, 17. Februar. (B T. BJ Goidagio 1 , . ö , en m m n n dl. K 8 . 3 Es war wiederum ein besonderer Genuß, den herzeng warmen Tönen Gr. Jarmouth 769.6 NO 56 heiter 7685 .

. n 8 8 . ö * . * 118 ö P An * . ö 24 9 , . . 9y GScGhlIlIlairto n 2 0fe lere 2 4 por S8 7 5 57 . ĩ̃ zn te n, Fork 17. Februar. (Schluß.) Gd. Er. B, Wie meines: Neuere Kartenregistraturen; Wöchentlicher Bericht über Von Spielmanns Leid und Lust', das Voirspiel zum dritten 39 . , he K. J. n ,,, Krakan 1 O J wolken. 13 G 77s vorwiegend beiter heutige Wörse eröffnete auf die ungünstigen. Meldungen, aus Mexiko den Stand der Arbeitenachweife in der Holz-ͤdustrie; Akt seiner in diesen Räumen vor einigen Jahren aufgeführten Oper Wide, . 9 ö sch⸗ . 6 1 1. pu e ferm i en; gun Lemberg II45 Wind. Nebel 16 0 774 vorwiegend heiter

auf, Gerichte von einer ernstlichen Eikrankung Vöorgans unter b. Deffensliche Arbeiténachwelfe. Aus der Verwaltung der öffentliche Der Pfelfertag“, die das Schicksal des Spielmnanns, seinen dornenreichen Re chstein al zu lausch'n. Er Fats einen boltetümlichen Lieder— Hermannstadt 7d J S8 J swosten. I G ß ist bew n Ahgahen in matter Haltung. Sehr schwach lagen Canadian Arbeitsnachweise; Reservistendermittlung in Baden; Vergrößerung Pfad und wieder seinen Idealismus in ganz trefflicher Art zu illustrteren abend und wußte vornehmlich eine Reihe *eewescher Balladen ihrem Perman d mei enltt

ö * . Pacifics. Deckungen hatten eine vorübergehende Besserung zur Folge. Im des Arbeits and Bohn unggn achwei fes in hen, iu e welt weiß. Schillings arbeilet von einer reichen Palette, seine Bilder sind an en Stim mungegehalt, nach mustergültig , Verr Triest 6566 ONO 6 wolken. 4 0 T6 vorwiegend beiter

. 1 9138 rufe er k . 6 . n , ö 66 2 1 ö z . 9 sn 5: . 3 . 9 1 90 9 e 2 oh e 3 . 87 4 5 . 2 2

J ,, n , , d, d, , , m, , g ,, he , J, . . w ,, ö a. e. , k ,, ,, n. 3 Sachsen Stästische, Arbeitsamt Straßburg 191112 Ministe in . bei dieser Musil ganz besonders zutage trat. Als Uebergang , zar retten a,. ,, U br Abende) ( ziemlich heiter M. H. Rabinovici Geland erf hust? ar MHeergafnkl 'tloftit ken engétlckungen, ehren, erlak über. die landwirtschafrliche Arteite vermittlung; 8. Pat. Jöetoveng , Fünfter, wurde ein Dngrteitfonsert, Zr. Ji. Lon aundwig schit eng Vollei sen, fanden n feiner l aungezeich een? Wen bletung Tberbenrg .. M. H. Rabinovici, Sösundhei zustend Morgans erfolgten Deckungen. In der Schluß tätische. Facharbeitsnachweise: Der Kampf um“ den Arbeits. Spohr, in dem die Herren Zeiler, Premys lap, Gentz und Dechert * , , , ö ,, d , 9 K us, 3. . stunde verflaute die Börse unter Blankoabgaben der Baissiers sowie nachweis sn der Holzindust ie; Die Durchführung der tariflichen die Soloinstrumenke fpielfen, und das leider viel zu se'ten a fgeflihrt n größten Befall und mußten. um Teil. wiederholt werden. ö 8 Marcu sin Moise auf erneute Gerüchte über eine Erkrankung Morgang,. Der Markt Pestimmungen über paritätische Arbeitenachweife in. Malergewerbe; wird, mit großem Erfolge zu Gehör gebracht. Eine sinnfälltge Pot . g . ö . ö. schl ß in, unxegelmäße ger Haltung. Kursrückaänge übers Dollar Arbeite vermittlung in Majergewerbe; Paritatische Arbeits nachmeise Form, vornehme Stilemheit und eine poetische musitalische Linie nor inn g fh . . ö. enn n er min, tn Ninja Töd 5 , Doch nur Canadian Pacific Shares J Alttenumsatz für das Baugewerbe, eine Fo derung für die Tarifverhandlungen; sind die Vorzüge dieser in mancher Hinsicht freilich auch etwas ver— ,, , r eng n Perpignan Jö54,8 MS 3 65 ö , , , Harfe, k ug . . i. ö . e , ,, 6 , ö 66 ö. . beiten . . letsen ö. 9 . fung in dem ,, Reit igten wiederum einen voten Erfolg. Belgrad Serb. 7ö6ß 5 SSO Zinstate 4, do, zin grate fur letztes Varlehn des Tages Weche gewerbe; = d. Imparitätische Arbeilsnachwelse der Arbeitgeber und Anbeit⸗ Die Altistin nna raeve brachte an demselben Abend ihre * . . 3 . , , ) , . , aut Tondon 4,5320, Cable Tiansfers 48510, Wechsel auf Berlin nehmer: Entscheldung des Reichsgerichts äber die N Be prächtigen Stimmittel in einem Liederabend im Beethovensaal , . . . n e en, Bꝛindist , , J . ; nutzung eines Verbandsarbeilsnachwesses; Neuere Entwicklung der su voller Geltung. Das Programm vermerkte zumeist wenig be⸗ 6 zestatere ö. dieses , . einen voien mm fa sis he w, ö. die Janeiro, 17. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Arbeitgeßer⸗ und Arbeitnehmernachweise; Arbeitsnachweis der Metall⸗ kannte Gesänge; auch unter den Brahmeschen Liedern wurden die . gelta tete auch diele enzert 9. lchen Terwick 737 ͤ London 16566. industriellen Leipzigs; Arbeite nachweis des Arbeitgeberberbandes Braun, selten gehörten bevorzugt. Im übrigen standen auf der Vortrags— . Selsingfors berschlesisches Revier schweig; Zentralarbeitt nachweis der Glaser. Arbeits! osenfürsorge: solge Dvokäks „Zigeunerlieder“, dle mit viel Empfindung und . r „Die Wirksamkeit der englischen Notftandsausschüsse im Verwaltunge— schönem Wohllaut vorgetragen wurden; köstlich hob sich von den ge—

. 3123 1310 jahr 1911 12“ von H. Fehlinger⸗München; Beschäftigung Arbeite tragenen Melodien die temperamentvolle Klapierbegleitung Eduard

Sestellt ö . loser im Winter 1911 12 in Straßburg ü. E.; Arbeitelof nversicherung Behms ab. Auch eine Reihe Lieder des begabten Komponisten

Nicht gestellt

Name des Falliten

ö 1

7

2 r *

—— 22

d bededt

56 1 ß ssbedect

rde, dee, weer, ,.

2 D

31

8 2

3 8 E.

J woltig 12771 4 wolken. 10 6 775 1 wolken. II G 7s Deiner e

1 2 2* 2 8 75

ö

I bededt

2

86d N NJ bedeckt .

ö SO J bener I

Sãn is 55 me sst bewösn

Budapessl TG RW Schnee = ö ö

Koblen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ lehnung der Arbeitslosenversicherung in Charlottenburg. . a , ihren . ö. Dörer , nicht. Herzlicher Beifall wurde in reicher Fülle gespendet. ervatoriums,

,, , ,. Kohlensyndtkats für die Tonne ab Zeche.) I. Gas⸗ tg e f ; . ö , rg ;

und Flamm kohle: a. Gasförderkohle 12 00 14,00 MS, b. Gas. in Festkonzert zum Besten eines Jung deut schland-⸗Ju gend⸗ öffentlicht vo li

ö ö. ö . . . we] Sung d. ande Zu gez eroffentllcht B Wetterbureau. ,

flammförderkohle 11, 50—– 12 50 , 9 Flammförderkohle 1100 bis „Gewerbe⸗ und Kaufmannsgericht', Monatsschrift des heim s und der Auf erstehungs kripye das Seine Königliche vero ffen icht 296 k Portland Bill 648 NNO 6 halb bed. .

11 36 6, d. Stickkoble 13 55 -= 15 06 , e. Halbgesiebte 13 00 bis Verbande dentscher Gewerbe- und Kahsmannsgerichte Verlag von Hoheit den Prinzen August Wilhelm von Preußen zum Schirmherrn Deachenaufstieg vom 17. Februar 1913, 8 12 Uhr Vormittags: Horta 715 N wolfig Fi 6 2.

1400 S6, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 1I1 13,75 14,50 A6, Georg Reimer in Berlin), entbält in Nr. 5 des 18. . Hie fand an ö 1 . 3 , e Station Coruna 75 5 GT G T bedegt .

do. do, III 1375 14 50 . de. do. 17 13,90 –=—13 75 A6, g. Nutz! folgende Beiträge: Neuere Entfcheidungen zum Gaärtnerrecht. Fartens vor einer ebenso zahlreichen wie erlesenen Zuhörerscha Deoh 55 1000m I 2000m 1 3000m 14000 ea . be, , ecm, ,. , , .

g utkohle 90 —– 2030 mm 825 9 25 M6, do. 9 59 sß0 mm 75 bis Stto Albrecht. . Rachtsprechung n. henne und B ruf i stat. Nach der von dem verstärkten Musikkorpts des 4. Garde⸗ e nr-,r,,-·-·/, , , . . 8 er , , ,,,, , R g. reßiments z F. (Obermusikmeister Schrader) vortrefflich gespielten Temperatur (Co 24 190 164 183 245 2 = , Dr na Kr Tris de Ger, dm, n, ,, ĩ

Allademischen Festouberture, von Brahms, solgte ein. vom Rel. Fchtgk. (/)) 86 100 96 49 40 36 Ein ostwärts schreitendes Hochdruckgebiet über 780 mm liegt im

Norddeutschen Bank in Hamburg des W. T. B aus Hamburg, der am

9 e 5 1 1 7. Februar 1913. Amtlicher Kursbericht. in Straßburg 1912; Arheitelosenversicherung und Sparkassen; Ab—= Richard Wetz kamen zu Gehör und verfehlten in der gediegenen . ; . n.,, ö. ö ,, . . h J Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ö

.

—⸗—* .

X.

ine zehnprojentige Dividende, wie im Vorjahr, vor— Bruttegewinn beirägt 8 S44 625 S, der Gewinn t Verwaltungekosten, Steuern usw. 6 4352 006 Der Aufsichtsrat der Straßen⸗Eisenbabn⸗Gesellschaf Ham burg beschloß laut Meldung des W. T. B.“, der ndenden Generaloersammlung für das abgelaufene zehnprozentige Dividende, wie im Vorjahr, vor—⸗

8 *

10,50 6, 1 Gruskohle 6,75 277 ; II. Fett kohle; a. Förder⸗ gerichte (6G Breslau, GG. Hamburg, Lörrach), deutscher „12700 6, b., Bestmelierte Kohle 1250 —= 1399 6, manns und Berufung erichte (Fürth, KG. und TG. Chemnitz, , rh ; J,,

1559 = 1490 46, 4. Nußkoble, gem Kern 1 I 75 bis 1. Berlin) fowie anderer deutschen Gerichte (66h Kiel, LG. Dret . sreiherrn von Stenglin gedichteter und von dem Königlichen Wind-⸗Richtung ?. ĩ 0 0 oso oso Oso Süden des Bottnischen Meerbusenz, ein solches über 775 mm, süd⸗

12 de II 1375 ö. 6, ö. 1 ö . 2G. Karlsruhe),. Versassung und Verfahren: . meh ge nnn err n . 3 i e , Geschw. mps.. 13 14 15 20 22 6 n, . see r, Flache Tiefdruckgeblete besinden

. . o. do. 13 00— 13,575 A6, e. Keokskoble 1225 —13 00 MSH; sireckungsberf— Sch derbe⸗ 1 . Fiölog. An Stelle der hierauf im Programm verzeichneten Königlichen . ; . ö = ich ostwärts ziehend über dem Nord ü .

3 WB. T. B. betrugen die Brutteeinnahmen III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10 55 1769 6, b. bo. . Si gelten gef ö, . fig an , Sängerin Mafasda Salbatini sang die Spernfaͤngerin Frau Heinße = Himmel bedeckt; unter. Wolkengtrene bei 40 m Höbe. Zwischen w 6 ene über dem . ur e,, . 3

ackfic-Gisenbahn in der zweiten Februarwoche mellerte 1175 17 75 6, e. Fo. aufgebeferte je nach bem Stück— schiekene Gewerbe- und Kaufmanns gerichtebelsitzer“ von Gerich mit Geschmack einige Lieder, denen sich ein künstlerifch vollendeler L300 und 100m. Höhe üherall s 183 zwischen 2689 und 3009 m Weiter bel im Osten schwachen, im Westen teilweife frischen Ost.

18 90 Dollars mehr als i. V.). gehalt 1275 1425 , 4. Stäcktohle 1325 —= 15,156 , . Nuß. assesfor Dr. Lade. ͤ apterßortrag von Frau von Keudell und drei Gedicht? von Temperaturzunahme von 21,8 bis 18384. winden, meist beiter; übera berrscht rost bis unter zehn Grad;

kohle, gew. Korn J und 11 1525 - 18 50 6, do. do. 111 16.0 bis 3 . Nichard Wagner (für Srchester von F. Molt; von dem WMitalted meßbare Niederschläge haben nicht staitge funden.

19 50 6, do. do. IV 11,50 13,75 J., H. Anthrazit Nuß Kern ! ] ker Königlichen Oper Lilli Hafgren Waag mit üefer eutsche Seewarte.

9 . 4111

291 el