1913 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

e , n e .

101832] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Odannoner zum 1. Juli 1913 sind folgende Nummern gezogen worden:

H. Von 330 igen Rentenbriefen

der Brouinz Sachsen.

Lit. F zu 3990 ½ 1 Stück Nr. 62.

Lit. G zu 1500 ½„ 1 Stück Nr. 6 . Lit. M zu 300 S 4 Stück Nr. 208 264 328 333.

. dit. zu 75 SM 3 Stück Nr. 28 97 O2. EI. Von 3) igen Rentenbriefen der Provinz Sannover. dit. F zu 2000 S 2 Stück Nr. 235

200 S 3 Stück Nr. 322 25 SJ 1 Stück Rr. 495. 20 S ! Stück Nr. 183.

EE. Von A igen Rentenbriefen

der Provinz Hannoner.

Lit. J. zu 75 S 2 Stück Nr. 3 4.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Renten— briefe und der dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine den Nennwert der ersteren bei unserer Kasse, Domplatz Nr. J, oder bei der Königlichen Renten bantkasse zu Berlin. Klosterstraße Nr. 761 vom 1. Juli 1913 ab an den Wochen. tagen von 9 bis 12 Uhr Vormlttags in Empfang zu nehmen.

Den unter Lund 10 avfgeführten Renten⸗ briefen Lit. F bis K müssen die Zinsscheine Reihe 111 Nr. 12 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ schein, den unter III aufgeführten Renten— briefen Lit. JJ müssen die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 9 bis 16 nebst Erneuerungs— schein beigefügt sein.

Vom l. Tuli 1913 ab hört die Ver⸗ zinsung der Rentenbriese auf und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zins scheine von dem Nennwert der Renten— briefe in Abzug gebracht werden.

Die Einreichung der Nentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Betrag auf aleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

.

Magdeburg, den 14. Februar 1913.

Königliche Direktion der Rentenbank

für die Provinzen Sachsen und Hannover.

3 ' 2. ; .

1 2 m

5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

(104830

Die Altiengesellschaft Köniashulder Stahl⸗ und Eisenwaarenfabrik ist durch Veräußerung des Gesellschaftsvermögens an die Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Berabau und Hütten⸗ betrleb, Gleiwitz, gemäß 5 303 H.-G.⸗B. in Liquidation getreten.

Gemäß § 297 des S⸗G.⸗«B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Gleiwitz, den 15 Künigshulder Stahl. und Eisen.

wanrenfahrik Artiengesellschasft in Liguidation.

To 1 Kebruar 191

105212 Die 22. ordentliche Generalver⸗ iammlung der Aktionäre der Spar⸗ und Darlehnskasse in Ankum, Aktien gesellschaft, findet statt am Freitag, den 7. März d. J., Nachm. I Uhr, m Buddeschen Gasthof in Ankum. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfisberichts und der Jahresrechnung. 2) Festsetzung der Dividende. Verschiedenes. Geschäftsbericht und Jal liegen zur Einsicht der Aktionä rektor auf. Ankum, den 17. Februar 1913. Der Vorstand der Spar K Darlehnshasse in Ankum. Vahlmann. Fecker.

105266

Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei.

e Aftionäre der Halleschen Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei zu Halle (Saale) werden hierdurch zu der auf Freitag, den 14. März 1913, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg“ hier anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung für 1912. 2) Erteilung der Entlastung ) Wahl eines Aufsichts ratsmitaliede. Diejenigen Aktionäre, welche sich an den

591 1

für 1912.

Abstimmungen in dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis

oder einen den Vorschriften des § 27 unserer Satzungen entsprechenden Depot- schein spätestens drei Werktage vor dem Versammlungetage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hier, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf R Go. hier over bei der Dresdner Bank in Berlin zu hinter⸗

legungen und t scheinigungen darüber sind der Vorstand,

Abteilung deutsche Creditbank in diejenigen Stellen, als geeignet anerkannt werden, zuständig.

abschluß per 31.

04827 ; Süchsischt Kank zu Qresden. Der Bericht für das Geschäftsiahr

1912 nebst Bilanz und Gewinn- und Ver⸗

lustkonto ver 31. Dezember 1912 ist in

unserer hiesigen Depetabteilung für die

Aktionäre zur Einsicht ausgelegt, und

können dort Druckabzüge desselben

vom 25. Februar d. J. ab in Empfang genommen werden. Dresden. den 15. Februar 1913. Sächsische Bank zu Dresden. Gruneberg. Schmidt.

105196 Die Aktionäre der Germania Lino⸗ leum Werke A. G. in Bietigheim werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 12. März 191, Vormittags II Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude statuten⸗ gemäß eingeladen. Die Aktien, welche nicht auf Namen lautend eingeschrieben sind, müssen bis spätestens den 10. März an unserer Kasse hinterlegt werden, um dagegen Elntrittskarten in Empfang zu nehmen. Gegenstand der Tagesordnung ist: Vorlage der Bilanz und Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Entlastung derselben und Abänderung der §S§F 23 und 34 der Statuten.

Bietigheim, den 17. Februar 1913. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

106193 Kontor⸗Haus, da . . 83 2 Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur 4. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 8. März 193. Nachmittags I Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Dres. Krause, Beer und Kiesel, Berlin, Behrenstraße Nr. 24 1I.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts, Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlkustrechnung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 20. Fe⸗ bruar 1913 ab im Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 17. Februar 1913.

Der Vorstand. Koch.

los?] Porzellanfahrih Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner & Sühne, Aktien · Ge sellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den

1H. März 1913, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen

vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt⸗ findenden XII. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1912. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende für 1912. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung

sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum

Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme

vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗

Ausstellung von Be⸗

Notare, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Atttiengesell⸗ schaft in Filialen, die Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren

Meiningen und deren Allgemeine Deutsche

in Dresden, die Mittel⸗ Berlin und die vom Aufsichtsrat

Rauenstein, den 14. Februar 1913. Der Auffichtsrat.

Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

.

Die Aktionäre der Grund⸗ und

Hypothekenbank, Aktiengesellschaft in Plauen i. V.

werden hiermit zu der

Freitag, den 14. März 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Ges

Bank in Plauen i. V.,

oss

Knorr -⸗FKremst Aktiengesellschaft, Berlin · Lichtenberg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag. den G8. März 1913. Vormittags OH Uhr, Dorotheenstraße 35, Berlin NW., statt⸗ findenden zweiten ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst einzu⸗ laden.

Tagesordnung:

I) Erledigung der der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung satzungsgemäß ob- liegenden Geschäfte, ins besondere:

a. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1912;

b. Beschluß der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung, über die Gewinnverteilung, über die Erteilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavitals um M 2000000, auf S 6 000 9000, durch Ausgabe von 2000 neuen Inhaberaktien à M 1000, zum Kurse von 105 0.

3) Beschlußfassung über folgende Sta⸗ tutenänderu ngen:

a. Artikel 5 Abfatz 1 des Statuts soll wie folgt lauten:

„Das Grundkapital beträgt Mark 6 000009, —, in Worten: sechs Mil⸗ lionen Mark, und ist eingeteilt in sechstausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark;

b. Artikel 22 des Statuts, betreffend qualifizierte Mehrhelt für Abände⸗ rungen der Satzungen, soll fortfallen.

4 Anfsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 5 17 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Lichtenberg, Neue Bahnhofstraße 14, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße, hinterlegen.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 13. Februar 1913 ab im Geschäftalokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio— näre auf.

Berlin⸗Lichtenberg, den 15. Februar 1913.

Knorr⸗Bremse Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtarat.

Dr. W. Waldschmidt,

Königlicher Justizrat.

1052561 . Disseldorfer Thanf Frenfabrin Akt. Ges. Düsseldr.é , Reishnh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am 17. März E913, Mittags LZ Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1912.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

) Beschlußfassung über des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Düssel⸗ dorf⸗Reisholz oder

bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf

zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Düsseldorf⸗Reisholz, den 17. Februar 1913.

Düsseldorfer Thonwaarenfabrik

Akt. Ges. Der Aufsichtsrat. W. Lohe, Justizrat, Vorsitzender.

die Verteilung

ll0bese] Oldenburger Versicherungs⸗Hesellschaft.

Gemäß 32, 4 des Gesellschafte vertrags werden unsere Aktionäre zu der

aftslokale der am Montag, den 109. März de. Is. , Rädelstraße 2, Nachmittags 4 Uhr, in unserem hiesigen

stattfindenden achten ordentlichen Ge“ Geschäftshause stattfindenden 55. ordent⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Dezember 1912. 2) Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3) Gewinnverteilung. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

haben im Sinne 5 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens Montag, den 10. März 1913, diesen Tana eingerechnet, bei der Gesellschaftskafse in Plauen oder in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit Anustalt zu hinterlegen.

legen. Halle (Saale), den 17. Februar 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R. Riedel. 1

Plauen i. V., den 17. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Andreas Müller, Vorsitzender.

Rechnungs⸗

.

Generalversammlung mit Stimmrecht teil. nehmen wollen, .

lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Geschäftsbericht.

2) Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und der Vermögensauf⸗ stellung für das Jahr 1912.

) Beschluß über die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent— lastung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Oldenburg i. Gr., den 17. Februar

1913. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor:

lobꝛo/ ; Meißner Ofen. und Porzellan-

fahrih (vorm. C. Teichert).

Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am 10. März

1913, Nachmittags 4 Uhr, in unserem

Fabrikgebäude stattfindenden einundvier⸗

zigsten ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗

rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz 1912 und über

die Gewinnverteilung.

I) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Jeder rechtzeitig in der Generalver⸗

sammlung erschienene Aktionär ist stimm⸗

berechtigt. Jede Aktie über 100 Taler

2300 Reichsmark lautend gewährt eine

Stimme, jede Aktie über 1200 Reichsmark

lautend gewährt 4 Stimmen.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt

vor Eröffnung der Versammlung

durch Vorzeigen der Aktlen oder von De— positenscheinen über die bei der Gesell schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar oder het der

Mitteldeutschen Privat Bank, Dres⸗

. Waisenhausstraße 21, niedergelegten

Aktien.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegt vom 23. Februar ab zur Empfangnahme für die Aktionäre bei dem obengedachten Bankhause in Dresden und bei der Ge⸗ sellschaft in Meißen bereit.

Meißten, den 18. Februar 1913.

Die Direktion. Karl Polko.

lohn]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft findet am Donnerstag, den 27. März 1913. Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Effektenbörse, Mannheim, statt.

Tagesordnung: ;

I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz per 31. Dezember 1912 nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Stimmkarten sind bis zum 22. März erhältlich bei der Gesellschaft, der Rheinischen Creditbank und der Süd⸗ deutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, gegen Hinterlegung der Aktien bis nach der Generalversammlung.

Zur Teilnahme an der Abstimmung ist der Besitz einer Stimmkarte erforderlich.

Mannheimer Börsenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft. lose i3 JJ Graßschlachterei, Murstfahrik und Eismerhe Friedrich Löchenhoff, Ahtiengesellschast

nis burg -Kuhrort. Einladung.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Mitt⸗ woch, den E9. März 19123, Nach⸗ mittags A Uhr, in das Hotel Clevescher Hof zu Duisburg⸗Ruhrort ergebenst ein⸗ zuladen zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung mit folgender

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr vom L. Januar 1912 bis 31. Dezember 1912

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

37) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Duisburg⸗Ruhrort oder bei der Rheinischen Bank in Duisburg oder bei dem Bankhause Deichmann C Co. in Cõöln hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinter legung bei einem Notar nicht berührt.

Duisburg⸗Ruhrort, den 15. Februar

ö Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender. J Aktien Gesellschaft „Handelshalle“.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, d. 18. März 1913, 10 Uhr Vorm., in dem Kontor des Herrn Ogscar Kisker, hier, Schuhstr. Nr. 13 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses pro 1912. De—⸗ chargeerteilung.

2) Beschluß über die vorgeschlagene Ge⸗ winnverteilung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Stimmkarten sind bei dem Unter⸗ zeichneten in Empfang zu nehmen

Stettin, den 17. Februar 1913.

Der Vorstand.

105190

Rasteder Bankverein.

2g. ordentliche Generalversamm.

lung am 8. März d. J., Niachm

4 Uhr, im Rasteder Hof hierselbst.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Abschlusses per 191. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. ö

Rastede, 1913, Febr. 17.

Der Vorstand. H. zur Windmühlen.

106254 Nassau · Selterser Mineralnuellen

Aktien Gesellschaft Ober · Selters. Die dies ährige ordentliche General— versammlung der Aktionäre wird hiermit auf Donnerstag, den 20. März dss. Is., Mittags 2 Uhr, im Gast hofe zum ‚Preußtschen Hof in Limburg a. Lahn anberaumt. Tagesordnung: 1) Ges häftsbericht der Direktion nebst Vorlegung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1912 und Bericht des Aufsichts— rats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns. I) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4) Wahl eines Revtsors. 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. Ober Selters, den 16 Februar 1913. Der . 17 Aufsichts rats: .

1052641 Leipziger Credit⸗Bank.

Die Tagesordnung unserer diesjährigen,

für den 8. März einberufenen ordent

lichen Generalversammlung ergänzen wir, wie folgt:

) Abänderung des Gesellschaftsvertrages, nämlich Aenderung der Bestimmungen, betreffend

Zahl der Aktien; Umwandlung von Namensaktien; Art und Frist der Hinterlegung von Aktien; Leitung der Gen. Versamml. Frist für Einreichung und Bekanntmachung von Anträgen sowie für Auelegung des Geschäfts berichts; Zahl und Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder; Obliegen⸗ beiten des Aufsichtsrats; Zahl, und Ausscheiden der Vorstandsmitglieder; Unterschrift der Bekanntmachungen des Vorstands; Vertretungsberech tigung der Prokurlsten; Anstellung und Entlassung der Direktoren, der Prokuristen und des übrigen Geschäfts personals; Gegenstände für gemein schaftliche Sitzungen; Geschäftsjahr und Geschäftsblätter; Inhalt der Jahresrechnung; Zuwendungen an die Reservefonds und deren Verwendung; Wegfall regelmäßiger Zuwendungen an den Beamtenunterstützungsfonds Auflösung der Gesell schaft. Außerdem sollen eine Anzahl Bestimmungen sprachlich etwas anders gefaßt werden.

Leipzig, den 16. Februar 1913.

Leipziger Credit Bank.

Der Vorstand. Dr. Helm. Gu st. Bähr,

lool] ö Berliner Viehcommissions⸗ und Wechsel⸗Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 11. März a. er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Meisterhause der Berliner Fleischerinnung, hier, Neue Grünstraße Nr. 28, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; sowie der Gewinn. und Ver lustrechnung für das Jahr 1912

Fitene des Vorstanda. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3) Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten Verwendung des Rein— gewinns. ö.

4) Dechargeerteilung an den für das Geschäflsjahr 1512 tätig gewesenen Vorstand und Aufsichtsrat. .

) Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ fapigfs um den Betrag bis zu I Million Mark, also von 4 Millionen bis zu 55 Millionen Mark, und dem; entsprechende Aenderung des 5 3 des Statuts.

6) Reuwahl von vier dem Turnus nach autzscheiden den Aufsich rats mitgliedern. Es scheiden aus die Herren Albert Kowalewtzti, Gustav Caspar, Azolf Kriesche und Carl Orloweky; dieselben sind wieder wäblbar.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. Februar ab in unseren Kontor. auf dem Ssädtischen Vleb. und Schlach ho) und Königsiraße 37 zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre aus. /

Zur Teilnahme an der Generaspersamm, lung sind nur diejenigen Personen . rechtigt, die im Aktienbuch als Akticnärt verzelchnet sind.

Berlin, den 18 Februgr 1913. d

Berliner Viehcommissions⸗ un

Wechsel⸗ Bank. Der Vorstand. Der Aufsichts rat.

Otto Voigt. Garl Helfert,

Hugo Reifarth.

Georg Saehn.

Zillmer. Vorsitzender.

Mn 43.

me —— I. Untersuchungssachen. 2. n ie erlust⸗ und Fundsachen, Zustell

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von

.

Wertpapieren.

ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag,

den 18. Februar

Preußischen Staatsanzeiger.

1913.

ungen u. dergl.

Sffentlicher

Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

An ei er Niederlassung 2c. bon Rechtsanwãlten. ö! 2 . Unfall und Invalidität ꝛc. Versicherung.

Anzeigenyrtis fitr den Naum einer h gespaltenen Einheit szeile 30 4.

Hankausweise⸗ Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell. Emil Schmölder Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Rheydt.

schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

losS26] Am Montag, den 3. März 191 3, Nachmittags Uhr, werden auf der Amtsstube des unterzeichneten Notars zu Cöln, Appellhofplatz 20, auf Anstehen der Verwaltung der „Werkzeugmaschinen Aktiengesellschaft“ in Cöln für Rech— nung der Beteiligten die bei der Zu— sammenlegung des Grundkapitals vom 23. März 1912 an Stelle der 16 alten, für kraftlos erklärten und der 11 alten, der Gesellschaft zur Verwertung zur Ver- der fügung gestellten Aktien gebildeten 9 neuen Aktien der Werkzeugmaschinen Aktien— gesellschaft zu Cöln, Nr. J bis 9, von je 1000, H.-G. B. gegen öffentlich aug versteigert. Cöln, den 13. Februar 1913. Appellhofplatz 29. Justizrat Weisweiler, Königl. Notar.

abe

eing

Barzahlung

Nachmittags 5 Uhr stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammluung

wollen, haben die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder bekannter Banken über die Aktien bis spätestens Mittwoch, den 5. März 18913, bei der Kasse

und deren Zweig anstalten oder hei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Cöln und deffen Filialen zu hinterlegen.

A, in FHemäßheit des 8 2g9g der notariellen Hinterlegung ist ebenfalls bis zum 5. März 1913 bei den oben

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn— nd, den 8. März A913, zu Rheydt in ben Räumen der Gesellschaft Harmonie“

eladen. . ö Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos. 5 * ‚— 3 * 3 15 Bericht des Aufsichtsratz und der Revisoren. Beschlußfassung über die Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn— verteilung, über die Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Vahl von 2 Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1913. . 6) Verschiedenes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen

Gesellschaft zu Rheydt, bei der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeid

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Die Bescheinigung

eführten Stellen einzureichen. Rheydt, den 15. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Joh. Emil Erckens, Kommerzienrat, Vorsitzender.

105183

105268 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den LI. März 1913, Vormittags i Uhr, im Sitzungssgal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 2, statt—⸗ findenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: z

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der 631

Bilanz für 1913. 98h Feststellung der Dividende für 1912. 1145 Entlastung des Aufsichtsrats und Vor. 1491 stands. 1652 c Wahl zum Aufsichtsrat. 1834 Zur Teilnahme an der Generalversamm, 2156

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 2562 die ihre Aktien fpätestens am dritten 2995 Tage vor der Bersammlung bei dem 3502 Vorstand angemeldet haben. Bei, Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Austellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zustaͤndig.

Kloster Veilsdorf, den 14. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

Aus

2 2 9

gegen

1912

Deutsche Erdöl⸗ktiengesellschaft zu Berlin Vereinigte P

stimmt worden:

Erneuerungoschein.

eingereicht sind:

Vereinigte Pechelbronnuer Oelbergwerke G. in. b. S.

(früher Deutsche Tiefbohr ⸗Aktien gesellschaft zu Nordhausen) echelbronner Oelbergwerke G. m. b. S. 3u Pechelbronn i. G. (früher zu Straßburg i. G.) 50osige Teilschuldnerschreibungen im Gesamtbetrage von Mc 4000000, —.

Nückzahlung ausgeloster Teilschuldverschreibungen: In der am 31. Januar 1913 gemäß den Tilgungsbedingungen vorgenommenen

104828

Einladung zur ordentlichen Generalnersammlung der Aktionäre au Sonnabend, den 15. März 1913, Nachmittags 5 Uhr, im 5 der Gesellschaft, Charlottenburg, Fritschestr. 27/23.

) Bericht des Vorst ,,, ö BHericht des Vorstands und des Aufsichtsrats üb ü 9 gerede. ufs über das abgelaufene 2) Henehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. 3 Intlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für daz abgelaufene Geschäftsjahr.

966 ,, . Aufsichtsrats.

Stimmherechtigt sind diejenigen Mitglieder, welche ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notar snãtesten? . 14. März 1813 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Heinrich Emden Co., Berlin, Jägerstr. 406, niedergelegt haben.

Berlin ⸗Charlottenburg, den I8. Februar 1913.

Kraftfahrzeug⸗Aftien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Loeb. Philip.

104822 s ki s

SHallesche Pfännerschaft Altiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,

den 11. März 1913, Mittags 12 Uhr. im Hotel zur „Stadt Hamburg,

Halle, Saale, stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

. Tages ordnung:

I). Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bllanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

2) Feststellung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung für 1912.

. k des Neingewinns. .

3) Gatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. fich

525 Wahl von Revisoren.

Nach 5 15 des Gesellschaftsvertrages haben die Aktionäre unserer Gesellschaft,

welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividenden⸗

scheine und Talons oder den von der Reichsbank bezw. einem deutschen Rotar

erteilten Hinterlegungsschein spätestens bis Sonnabend, den 8. März d. Is. ,

Mittags 1 Uhr, bei der Hauptverwaltung der Geseilschaft zu Halle, Saale,

losung sind nachstehende 163 Stücke zum 1. April d. FJ. zur Rückzahlung be⸗ M4 0084 0109 137 0192 0323 0415 O644 0667 0683 0702 0730 O904 0909 0914 0994 1039 1152 1208 1238 1245 1246 1270 1513 1514 1525 1528 1684 1734 1739 8 1785 1841 1863 1878 56 1975 2203 2365 2369 2. 5 2400

2577 2607 2620 26 37 2691 2760 2778 2779 2806 3024 3039 3045 3320 3344 3420 3430

36511 3567 3576 3588 3595 3613 3681 3727 3751 3771 3777

0410 0737 0739 1045 1053 1056 1290 1361 1417 1529 153 15411 1795 1312 1979 1980 1981

2426 2461

77

0428 0740

0510 0796 1062 1424 1550 1813 1997 2462

0621 0841 1084 1488 1632 1829 2151 2521 2952 3464 3830

0575 0831 1075 1474 1592 1825 2136 2513 2883 3463 3820

m Nennbetrage zuzüglich

in Berlin durch die Deutsche Bank und

). Dresdner Bank,

in Essen⸗Ruhr durch die Essener Eredit Anustalt und

e . . Rheinische Bank,

. in Düsseldorf „. Bergisch Märkische Bank Düsseldorf Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Innsscheinen ab J. Oktober 13135 und

,,, ,, . die Nummern der im Jahre ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf, die bisher nicht 1746 2300 2765 13. h . Berlin / Pechelbroun, den 6. Februar 1913.

Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Der 105127] R. Nöllenburg.

P. de Chambrier. pp. W. Hirsch.

ois ; Debet.

Gewiun⸗ und An Unkosten, Reisespesen, Salãäre, kontraktmäß . Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen R Feuerbersicherungen, Steuern und Abgaben Abschreibungen Gewinn

Attiva.

Hanseatische Jute⸗Spinnerei und Weherei in Delmenhorft.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Verlustkonto pro 1. Dezember 1912. Nredit. . J 14267 28

619 949 37

,

ͤ Per Vortrag aus 1911 .. 99 80787 Fabrkkationserträgnis. 6 56 z 33 016 44

ige Tantiemen und

oder bei einem der nachbezeichneten Bankhäufer, und zwar: D. F. Lehmann, Halle, Saale, Delbrück Schickler Æ Co, Berlin W. 66, Mauerstraße 61 / 65, ; Gebrüder Schickler, Berlin O, Gertraudtenstraße 15—= 17, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Bet der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummefernverzeichnis einzureichen. Eines dieser Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Anmeldestelle versehen, als Eintrittskarte in die Generalversammlung wieder zurückgegeben. Der Hinterlegungsschein muß die Be— merkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktten erst nach Schluß der General⸗ versammlung erfolgt. Halle, Saale, den 15. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehm ann.

105257

Actiengesellschaft Creditbank, Duisburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 30. ordeut—

lichen Generalversammlung, die am Mittwoch, den 26. März d. Nach⸗ u 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Börfenhaufes 1 raße Nr. ĩ

ö , ; hierselbst, Dusseldorser⸗ I, stattfindet, ergebenst eingeladen. selbst., Duͤsseldorfer

Tagesordnung: J. Beschlußfassung: ö. g a. über die Genehmigung der vom Vorstande vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftssahres 1912 und des darauf bezüglichen Geschäftsberichts, b. über die dem Vorstand und dem Aufsichts rat zu erteilende Entlastung S. über die Verwendung des Reingewinns. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ; Wahl von drei Rechnungsrevisoren und etwaigen Stellvertretern. . Antrag auf Uebertragung von Aktieninterlmsscheinen. . . des Aktienkapitals um 6 400 006, durch Ausgabe von 1'332 auf den Namen lautenden Aktien von je S6 z06,— einer von A6 400 Beschlußfassung über die Art und Weise der Ausgabe und entsprechende Aenderung des § 4 Absatz 1 des Statutz. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen

wollen, verweifen wir auf § 19 unseres Statuts.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnun egen vom 3. März ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht offen. . Duisburg, den 14. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. L. Terbrüggen. C. Leuchtenberg.

1 63 6 119 514 4 i 3d 15 34 216 65

. Passiva.

——

An Hrundstücke in Delmenhorst . . . . ... Gebäuden (Fabrikgebäude, Arbeiterwohn ungen, Beamtenwohnungen ꝛc.) . S 7235 87778

ab: Abschreibungen .. . 23 87778 Maschinen, Inventar und Krenssssen, Tresb⸗ riemen und Seile und elektrische Kraft— ne n. ab: Abschreibungen.. . 91 558. 14 Eisenbahnanschlußgleis, Mobilien, Heizungg⸗ anlage sowie Brunnen und elektrische Beleuchtungs anlage... S 408356 ab: Abschreibungen . , 4078.56

im voraus e

Delmenhorst, 20. Januar 1913.

Der Aufsichtsrat. F. Corssen, Vorsitzer.

Revidiert und richtig befunden.

Der Dividendenschein Nr. 2 wird vom A9. Februar ab mit 6 Töh.— durch die Deutsche Nationalbank

stommanditge ellschaft auf Aktien, Bremen,

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: F. Corssen, Vorsitzer. J. F. Hollmann, stell vertretender Vorsitzer, C. H. hidemeisse⸗ und Direktor Heinr. W. Müller, sämtlich in Bremen, an e ö Rohte in St. Magnus. * d

3 Per Aktienkapital

k 10000002

el o or 13 6atz 65 fo 10 650 466 hoo (—

ho 9 000 Vortrag auf Interessenkonto

Vortrag auf Delkrederekonto

Kreditoren ö Gewinn ö Zu verteilen wie folgt: , ende . 988 45117 anttemen 66 ol sis Gratifikationen göo 414 30 Arbeiterunterstützungsfonds .. 56353 Arbeitergratifikationsfonds. .. Vortrag auf neue Rechnung..

3 753,57

15 rr. = 1950,15 rsd ß

I M sp 3D , s

Der Vorstand. Jul. Behme.

eingelöͤst.

l06258

Actiengesellschaft Creditbank, Duisburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung, die amn Mittwoch, den 26. März d. J Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer des Börfenhau s hierfelbst Vůffeldorfer⸗ straße Nr. 7, stattfindet, ergebenst eingeladen. k

z . Tages grdnung: Beschlußfassung gemäß 5 24 der Statuten über Abänderung der in der außer⸗ dentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1899 festgestellten Statuten in lgenden Darggrayhen: I. Bei § 1 in Zeile 4 sollen die Worte hinzugesetzt werden: und 18. Dezember 1899.

Bei § 4 soll der erste Absatz anderweit dahin gefaßt werden:

Das, Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 Million Mark und ist f . Aktien, eine jede zu 3600 M, und eine Akftie von 400 zerlegt.

Bei 55 wird der letzte Absatz aufgehoben und gestrichen.

.Bei 8 14 wird die bisherige Fassung aufgehoben und die Bestimmung getroffen, daß der Aufsichtsrat aus mindestens 7 und höchstens 12 Mit- gliedern besteht, deren Amtsdauer die in §8 243 Handelsgesetzbuch normierte beträgt.

Bei § 15 werden im ersten Absatze die Worte:

. zu notariellem Protokolle gestrichen und bei Absatz 6 wird die Beschlußfähigkeit des Aufsichts rats auf Anwesenhelt der Halfte, mindestens von 5 Mitgliedern, bestimmt. NI. Der 8 27 wird gänzlich aufgehoben. VII. In § 33 wird unter Aufhebung der bisherigen Fassung bestimmt, daß die maßgeblichen Bekanntmachungen nur im Deuischen Reichsanzeiger zu erfolgen haben. Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der außerordentlichen General-

versammlung beteiligen wollen, verweisen wir auf 5 19 unseres Statuts.

Duiaburg, den 14. Februar 1913.

3 Der Auffichtsrat. L. Terbrüggen. C. Leuchtenberg.