1913 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Denutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

; 3 43. Berlin, Dienstag, den 18. Fehruar 1913. 2) Entschädigungen abzüglich des * . ene Anteils der Rückversicherer: Unter uchungzsachen. ( 22 w ü. * Schäden: * lust und Fundsachen, Juste lungen n. dergl. K , DOffentlicher Anzeiger.

2. aus dem Vorjahre 388570 Jer Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 30 8.

aus dem l hre 2137 1652 . c. don Wertpapieren. . k ; . ö n auf Aktien u. Atttengesellschaften. Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz. Aktiva. Bilanz am ZI. Dezember 1912. Passiva.

2. aus dem girekten Heschast ; . . ö. K ) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 1 an! Norddeutsche Bank in Hamburg. .

) Regulierungskosten 4) Abschreibungen auf: a. Inventar Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden auf Donnerstag., den 330 18. März 1913, Nachmittags 23 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen 9 336 50 Generalversammlung nach unserem Geschäftslokal, Adolphsbrücke 10, eingeladen. 133519 Tagesordnung: 85 333

Ilo3 782 Spinnerei Wertach in Augsburg in Liquidation.

k . 1 . der n,, , . L. ung vom 16. Dezember 1912 aufge worden und findet nun Ei ü . ã . . ö ,, anf st fi nunmehr * Einnahme. für das gGelchastsi emã 2 Se-B. ergeht hiermit an die Gläubiger der Gesellschaft ö die Aufforderung, ihre Ansprüche an die Gesellschaft . schef 1) Vortrag aus dem Vorjahre 45 9 Augsburg, den 11. Februar 1915. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Spinnerei Wertach in Liqu. Vorjahre: Friedrich Landsperger. Schadenreserve: a. aus dem direkten Geschäft b aus dem Rückversicherungs⸗ 34 geschãft 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: h . a. für direkt geschlossene Ver⸗ sicherungen b. für übernommene Rückver⸗ sicherun gen 4) Nebenleistungen sicherten: Policegebühren Portokosten

104812

Srwerbg⸗ und J, enossenschaften . Niederlafsung 24. von 2 AUnfall⸗ und Invaliditätg⸗ 2c. Versicherung Sankausweise.

Verschiedent Bekanntmachungen

ibis iI Aktiengesellschaft für Tapeten fabrikation zu Nordhansen i. Liqui.

in Nordhansen. . Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva. 6 3 3 S0 243 50 Sicherstellung auf 36 Aktien, 148 02 4000 der J. Quote... 4320 8 423 85] Unterstützungs fonds. ... 2 900 Noch voraussichtliche Unkosten. 1 500 Vermögen S0 09537 . 88 Sid ß Juni, 30. Geschäftsvermögen

Attiva.

1 204 9h 187 33 n

Bankguthaben 3060 33 j

Kassakonto Per Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Gebäudekonto

Maschinen⸗ und Utensilienkonto Eisenbahnkonto

Geschirrekonto Lastautomobilkonto Tonackerkonto

511 856 65

) Verlust aus Kapitalanlagen: . Kur verlust . 20 29 61787 6) Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

21 i 6 7902

ö Die Liquidatoren: Rudolf Müller. C. Spangenberg.

Der Aufsichtsrat. Moritz Schulze.

Die vorstehende Bilanz ist auf Grund des vorschriftsmäßig geführten und

geprüften Hauptbuchs geprüft und richtig befunden. Nordhausen, den 3. August 1912

Die Revisoren. F A.: W. Schreiter.

Bilanz per 22. Januar 1913.

=

Bankguthaben (Fol. 305 Kassakonto (Fol. 89 * .

. Passiva. Sicherstellung auf 29 Aktien, 40 , ber J. Quote

Zur Verteilung kommende Restquote auf 2667 Aktien à 4 28,

TT J

74 676

Der Restbetrag von S 4 180,92 dient zur Deckung der noch entstehenden Koste und der dann verblelbende Rest der Summe soll zur Unterstuͤtzung von an, Beam en und Arbeitern der Tapetenfabrik der Stadtbehörde Nordhausen uͤbergeben werden.

Die Liquidatoren:

Ru d. Müller. C. Spangenberg. Die vorstehende Bilanz sst auf geprüften Hauptbuchs geprüft und richtig befunden. Nordhausen, den 24. Januar 1913.

Die Revisoren. J. A.: W.

Restquote S6 28, für die Aktie auszuzahlen. durch den Magdeburger Bankverein

Der Aufsichtsrat. Moritz Schulze. rund des vorschriftsmäßig geführten und

Schreiter. In der heutigen ordentlichen Generalpersammlung wurde bes

chlossen, als Die Auszahlung erfolgt sofort 7 S Filiale Nordhaufen und sind die Aktien

zwecks Abstemplung mit doppeltem Verzeichnis daselbst einzureichen. Für diejenigen

Aktionäre, welche die Liquidationsquoten nscht bis zum 1. April d. J.

erhoben haben,

5) Kapitalerträge: wc 5) Gewinn aus Kapitalanlagen. 7) Sonstige Einnahmen: auf in früheren Jahren ab⸗ geschriebene Forderungen Zinsen aus gestundeten Prämien 8) Verlust

Gesamteinnahme . Gewinn

A. Aktiva.

18 64836

a. den Verwaltungsrat b. den Vorstand

Dividende auf 4000 Stück Aktien à 30 S (8 o so) . Bilanz für den Schlu

S9 490 71 . ö

21 303 93

1 91

a. Provisionen und sonstige

ezüge der Agenten ꝛc.. b. sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben

Gesamtausgabe .. tn 450 190,99

. J

330 190,99

S 120 000,

E des Geschäftsjahres 1812.

450 19099

773g

54 693 zl

5 7? ——

3 724 3053 7

L. Passtva.

I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht Aktienkapital

.

2 7

5 64591 430 799 42

4 3

1500 000

I

27) Ueberträge auf das

Akttenkapital .

nächste

Jahr:

Schadenreserve:

a- aus dem direkten Geschäft

b. aug dem Rückversicherungs⸗ geschäf

10 000

——

6. *

6 000 00

I) Die Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats und Beschluß—⸗ fafsung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1912 sowle über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Hamburg, den 17. Februar 1913.

Norddeuische Bank in Hamburg. Schinckel. Petersen. Dr. Salomon sohn. ssolsꝰ)ᷣ

meutsche hpothekenbank (Uctien-Geselsscafth Berlin.

Dr. Russell.

Bilanz für 1912.

, 3 539 98331 2104 163 70

Aktiva. An Kassenbestand . ö e d fd abzüglich 6 0/0 Diskont . J Bestand an 4 0½9 Preuß. Schatzanweisungen und 3 9½— Rhein— . provinzobligationen 9690 651940 Guthaben bei Bankhäusern 1604165 9h64 Couponebestand 103 961 os Gefündigte Effekten ,, lo 578 o? Fällige Hppotheken⸗ und Kommunaldarlehnzinsen (inkl. rückständ. . ö 294777580 Hypothekarlsche Anlagen abzüglich A . 282 583 376 26 Davon als Pfandbriefunterlage bestimmt M 277 876 899,96 von welchen als Pfandbrlefdeckung ., 3311, nicht in Ansatz kommen. . Kommunaldarlehn abzüglich Amortisation Kontokor rentdebitoren Lombardierte Hypotheken Effekten des Beamtenpensionsfonds Bankgebäude Dorotheenstr. 41 Inventar

25 500 14166 228 70459 260 000 347400 750 0006

12

Hypothekenkonto

Grundstücke Halle a. S.⸗Konto Wechselkonto Kontokorrentkonto

Kassakonto

344 158 3j 1 966 50

Effeltenkonto .... 6567 ]

6 670

948 021 51 Gewinn⸗ und Verlustkontos.

Warenbeständekonto

Debet.

Kredit.

.

59899

50 50743 5 51705

21 36217 21 968 85 15 274 55 21 103 66 451598

32 92296

Per Warenkonto Ackerpachtkonto Zinsenkonto

An Steuerkonto Fabrikationskonto Geschirreunterhaltungskonto. Lastautounterhaltungskonto Steinefracht- und Fuhrlohnkonto Handlungsunkostenkonto Betriebsmaterialienkonto Maschinen⸗ und Utensilienreparaturkonto. Kohlenkonto Verteilung des Reingewinns durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar 1913 . Tantieme Vorstand und Beamtekonto M 4 439,51 Dividendenkonto 4 0 / 24 000, Tantleme Aufsichtsratkonto ... 3621.30 Superdividenden konto 9 0/9 ...

. 347 538 35 15856533 25 gi5 45

Exttareservefondskonto 232— 88 79291 381 36253

Sennewitz, den 14. Februar 1913.

Der Au ssichtsrat. Der Vorstand.

W. Krumhaar. F. Becker.

381 362 53

104818

werden die entsprechenden Beträge bel der Hinterlegungestelle der Königl. Regierung Sonstige Passipa: . Julius Schilli . ulius Schilling.

rr,

in Erfurt hinterlegt. Nordhausen, den 15. Februar 1913. Die Liquidatoren: Rudolf Müller.

C. Spangenberg.

lictzits! Hannoversche Actien⸗Gummiwaaren-⸗Fabrik

Hannoyer⸗Linden.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

1 der 0 ——

Grundstückskonto Gehäͤudekonto:

Bestand am 31. Dezember 1911. . . . ½ 542 975,43

d .

—⸗ od s Abschreibung It. Bericht. 6 55 000,

1é0½—̃ Abschreibung 5 052,62.

60 052, 62

42973119

500 209

4

Maschinenkonto:

10 0,½ Abschreibung Automobilkonto ..

258 858 38 59 864 8 31872352 23 904 25 2

1115278. 49 646 4 161 1747 1611714.

297 80515 9413368 166 61438 10 087 70

.

KJ, Wechselbestand

Beteiligungen und Kautionen: In 6. und Effekten In Avalakzepten

Debitoren

.

Delkrederekonto.

Obligationszinsenkonto

Akzeptkonto

Avalakʒepte

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo ...

1 10070

5h 100 - , n

8

2

294 81 902

145 056 88 I

obs 641 81

255 494 86

66 20070

ö 9rY a3 501 32683

37475427 ,

41 000 244 900 254 500 - 4936496 22 459 80 3 881 25 169 14212 55 lo 658 43 96ͤ

76 56219

, m 374 754 27

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1912.

Kredit.

M6 An Abschreibungen: * auf Gebäudekonto M 5 052,62 Maschinenkto. , 23 904, 25 Utensilienkto. . 1611743 45 07430 54 351 92 454 040 84 76 56219

. Hannover⸗Linden, den 31. Januar 1913. ö Der Vorstand. Gerhold. Dr. U. Voß.

Per Generalwaren⸗ konto

630 029 25

ls

630 029 25

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend

befunden. Hannover ⸗Linden, den 31. Januar 1913.

Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor.

5) Grundbesitz 6) Inventar: ) Verlust

Gesamtbetrag.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 15 Februar 1913.

530 09000 1103

a. Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen . 58 b. anderweit: ; 35 . Guthaben . 4 35 563 12 noch nicht aßgehobene Divi⸗ ö denden aus dem Jahre 1911 nicht abgehobene Nachschüsse der Aktionäre 5 000 Reservefonds w ö d . ) und Dis⸗ positionsfonds. ... 13 063 299 143 063 29 6) Gewinn: / Gewinn des Rechnungsjahres / 450 19099

k1 .

6 747 862 73 Gesamtbetrag 6 747 862 73

4000

von General⸗

27 6 (O

98750 ö. ‚. . 6 99 670 33

ö 1633 98750

Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Generaldirektor: A. Borrm ann

104813

Gesellschast. wurden die infolge Ablaufs ihrer

mitglieder,

und Generaldirektor Dr. jur. Kahlert wieder in

gewählt. Der Verwaltungsrat gliedern:

direktor Hermann Vatke, Stellv

Max Pommer, David Coste, Oberbürgermelster

Dr. jur. Justus Kahlert.

das Jahr 1912 genehmigt und die

gesetzt. Die Dividendenbeträge vom HS. d6. Mts. Hauptkasse hier Wilhelma⸗H gegen Einlieferung der vorgesch!

zogen sein, der am 31. Dezember 1 den Büchern der Gesellschaft als tümer der betreffenden Aktie

tragen war.

Gesellschaft. Der Generaldirektor: A. Borrm ann.

Magdeburger Hagelversicherungs⸗

In der heutigen Generalversammlung

Wahl

periode ausscheidenden Verwaltungsrats.= die Herren Geheimer Kom— merzienrat David Coste, Reichsmilitär⸗ gerlchtsrat Dr,. jur. Max von Schlayer

Justus

den Verwaltunggrat

besteht

demnach gegenwärtig aus folgenden Mit— Geheimer Kommerzsenrat Wil⸗ helm Zuckschwerdt, Vorsitzender, General-

ertreter

des Vorsitzenden, Geheimer Kommerzienrat und Stadtiat Otto Arnold, Kaufmann Geheimer Kommerzienrat

Gustav

Schneider, Rittergutsbesitzer Dr. Gustap Humbert, Reichsmllitärgerichts rat Dr. jur. Max von Schlayer und Generaldirektor

Ferner wurde in der heutigen General⸗ versammlung der Rechnungsabschluß für

Divi⸗

dende für jede Aktie auf 30 fest⸗

werden

ab an unserer

aus ie benen

Quittungen gezablt. Letztere müssen nach §S 57 des Statuts von demjenigen voll—

912 in Eigen einge⸗

Magdeburg, den 15. Februar 1913. Magdeburger Hagelver sicherungs⸗

1048241

1913, Vormittags 10 uhr, rufen Generalversammlung Gesellschaft findet nicht statt. Der Vorstand.

Gas- und Elenktricitüts⸗ Werke Bütom i. P. A. G. Bremen.

Dle auf Freitag, den 28. Februar

einbe⸗ unserer

103850 5 5 5 5 i llosso! Bugsirgesellschaft Union 1 Tiguan n Aktiva. Nettobilanz am 31. Dezember 1912. Vassiva. 1 3 250 000 25 900 ; 9 500

Buchwert der Dampfer, Materiallager und Re⸗ serveteile

Debitoren w

Staats papiere, gemãß S 26, Absatz 1, des Reichsgesetzes vom 10. Mai 1897 be⸗ n,,

Vortrag für laufende Zinsen

Kassenbestand

diverse im zu zahlende

Vortrag für Jahre 1913 Rechnungen.

. * .

284 800 - Gewinne.

25s, soo -= Verluste. Gewinn⸗ und Verluftkonto.

. . 23 gaz is

4s i 22 14 3

DI, s

Ich bestätige hierdurch die Röchtigteit dorstehender Bilanz und Gewinn- und

* Betriebsverlust /

X73 F Bremen, im Januar 1913.

69 Di 9 ,. ; Verlustrechnung Georg Smidt. G. erg. . . ; . eb ren berg Albr. Wagner, beeid. Bücherrevisor.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. Februar d. J. ist eine Rück⸗ zahlung des Grundkapitals von S4 0, gleich 270, per Aktie beschlossen worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Aktien vom 17. diefes Monats ab bei der Deutschen Bauk Filiale Bremen in Bremen und am Kontur des Liguidators der Gesellschaft in Bremerhaven.

Die eingelieferten Aktien werden mit dem Stempelaufdruck

. . . ist Fein r hte ich, der Generalversammlung . Februar 1913 eine Rückzahlung von 54 Yo glei 270, erfolgt. versehen und alsdann zurückgegeben. ; ö .

ieos] Elsässische Notorlastwagen⸗Transport⸗A.⸗G.

Straßburg i / E. in Liquidation.

Unsere Aktionäre werden hlermit zu der am Freitag, den 14. März 1913 Vormittags 11 Uhr, zu Straßburg i. F. auf der Amtsstube des Kais. Notars Geh. Justizrat Lauterbach, am Hohen Steg 27, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) s,, der Bilanzen am 31. Dezember 1910, am 31. Dezember 1911 h . . . 1 2 orlegung der Bilanz und der Schlußrechnung am 14. März 1913. 3 Beschhuß über die Vertetlung de? r fl ö .

4) Entlastung des Liquidators. ö

Aktionäre, welche an der Abstimmung teilzunehmen wünschen, haben gemäß z 14 der Statuten ihre Aktien bis zum 11. März E913 spätestens bei Herrn Edm. Uhry, Ingenleur, Straßburg i. E., Fasanengasse 1, zu hinterlegen.

Straßburg, den 12. Febrüar 1913. E. Uh ry, Liquidator.

321 376713 87 .

18 000 000

Per Aktienkapital Per Aktienkapite 4100 000

Gesetzlicher Reservefonds . „Reservefonds 11 (erhöht sich durch die diesjährige Ueberweisung auf S 700 000 -) .. Pfandbrief ˖ und Kom muna J Talonsteuerreserve (erhöht sich durch die diesjährige Ueber⸗ weisung auf S6 150 000, Zinsenreserven ... Hypothekenpfandbriefe im Umlauf: . 35 12 464 100, . 9911100, 223 64 606, 9 674 S600. 542 100,

00 000 943 891 29 750 000

oo 006 1557 18107

266 156 700

H Kommunalobli . 35 0/so 4 465 400, 350. 1386 500, / 18 329 600, 24 181 00 ü. 46 700

352 10933

. Coupons 100425207 Nech nicht abgehobene Dividendenscheine .. ö. 5658 Beamtenpensionsfonds 33 dans! Beamtenunterstũtzungsfonds 25 2 Gewinn⸗ nnd Verlustkonto 8 2X8 30

321 376 713 8?

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

„p, 3

, 431 321, 78 .

Steuern w 157 188,20 588 509 9g8

Hvpothekenpfandbriefzinsen . IG 735 1534 49

Kommunalobligationenzinsen 91213831

Hypothekenpfandbrief⸗ und Kommunalobligationendruckkosten und Stempel sowie Talonsteuer

Ueberweisung an den Agiovortrag

Ueberschuß

11 647 592 80

76 260 10 100 000 1978 8383 30

I Vis

her Vortrag aus 1911 235 1671s Vypothekenzinsen . Verwaltungskostenbeiträge ö Lommunaldarlehnzinsen 3 Verwaltungs kostenbeiträge

Hypotheken Lombard⸗ und sonstige Zinsen Wechselzinsen

S̃ẽj12 325 025,035 34 586 22 12 3599 61125

T )) 101213169 338 410 96 518 60 348 962 46

200 14 391 29118

Berlin, den 31. Dezember 1912. Der Vorstand.

Boeszoermeny. Or, Hirte. Bertelsmann. z

WDVorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft

ö i den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung unden.

Berlin, im Januar 1913.

Die Revisionskommission. Baumann. Lazarus. Walter Quincke. E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.

Die auf 8 oo festgesetzte Dividende für das Jahr 1912 gelangt von heute ab nit e A8. für die kssen über 4 C00, (Mir. 1 big 13 560 und., mit Es, für die Aktien über M 1206 (Nr. 15 091 bis 32 500) an unserer

e, Dorotheenstraße 44, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Commerz⸗

Diseouto⸗ Bank, der Direction der Disconto-Gesellschaft und der atlonalbank für Deutschlaud, hier, zur Auszahlung.

Berlin, ben 17. Februar 1913. Der Vorstand.

104627 Soll.

Schneider C Hanau A.⸗G., Frankfurt a. M.

Seytember 1912.

Saben.

1912. Sept. 30. An Immobilienkonto:

J. Grundstücke: Kaiserstraße 12 und Fabrik Fischerfeld⸗

straße 11, Hinter der schönen Aus⸗ sicht 6 und 8

1I. Gebäude:

t 3 k

67 000

Kaiserstraße 12 und Fabrik Flscherfeld⸗ straße 11, Hinter der schönen Aug⸗ sicht 6 und 8 ab: Abschreibungen. .... An Maschinenkonto: Stand am 1. Oktober 1 r 1 Zugang 280 = 6 Abschreibung 280 3 An Utensilienkonto: Stand am 1. Oktober Zugang

Abschreibung An Modellen und Zeichnungen⸗ konto: Stand am 1. Oktober 1911. Zugang

Abschrelbung

An Trocken⸗ und Heizanlagekonto: lt. vorjähriger Inventur An Warenbestände: einschl. Holzlager und halb⸗ fertiger Ware An diverse Debitoren An Kassakonto

/ 497 obs os

15 206 380

5000 1253 36 5 535535 625236

827 055 21 730 636 73 28 866 53 2 935 41471

Soll.

1912. Sept. 30.

Per Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto, Fischerfeld⸗

straße rückständige Zinsen Kaiserstraße 12, lt. vorjãhriger Inventur Abtragung div. Kreditoren Akzeptkonto Reservefondskonto: Stand am 1. Oktober 1911. Zugang am 30 September 1912 Spezialreservekonto: Stand am 1. Oktober 1911. Zugang am 30. September 1912 Dividendenkonto: 6 o / y Div. an Vorzugsaktionäre auf ½ 200 006, Kapital 6 Div an die Aktionäre auf S 1 000 000, Kapital

10000

10 G60.

170 000 201565

720 000

55 939 70 7769 06

145 000

12 000 60 000 -

Per Tantiemenkonto:

Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat sowte Gratt⸗ fikationen

Per Talonsteuerkonto: Stand am 1. Oktober 1911 Zugang am 30. September ll? Per Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag auf neue Rech⸗

nung

Gewinn und Verlusttonto per 30. September 1912.

13060.

1500

6 3

1000000

266 666 17201 o

710 ooo 479 848 44

333467 63 708 76

155 000

1912. Sept. 30. 6

An Handlungsunkosten:

Salãͤre

Hypothekenzinsen

Mieten

Arbeiterversicherung

Zinsen

Steuern und Abgaben An Immobilienkonto:

Abschreibungen An Maschinenkonto:

Abschreibungen An Utensilienkonto:

Abschreibungen An Modellen und Zeichnungenkonto:

Abschreibungen . An Reingewinn... 155 381,23 An Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1911 12 395,02

242 626 52

6 206 80 2280 o 262 36 3178 40

6.6 2b

3 1911. Oktober J. Per Gewinnvortrag

1912. Sept. 30.

Per Fabrikation konto z Bruttogewinn

furt a.

Frankfurt a. M., den 15. Februar 1913.

e Gustav M. Schneider.

37319371

Der Vorstand.

Willy Schreiber.

424 ö

437 31937

Es entfällt somit auf iede Attie à 10900, eine Dividende von e C0. und auf ede Vorzugzaktie a6 10990, ebenfalls eine solche von M 60. welche gegen Rückgabe der bezüglichen Dividendenscheine Nr. 4 resp. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Vereinsbank oder bei der Firma J. Ph. Kestler, sämtlich in Frank M., oder ber n, n 6 Goldschmidt in Mannheim zu erheben ist.

dr. 5